Auszeichnung für treuen Dienst in der Wehr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auszeichnung für treuen Dienst in der Wehr"

Transkript

1 Nr. 04/ Auszeichnung für treuen Dienst in der Wehr Inhaltsübersicht: - Terminübersicht April / Mai - Amtlicher Teil der Gemeinde - Nichtamtlicher Teil / Vereinsnachrichten / Privatanzeigen Service und Aktuelles im Internet: Aktuell und schnell können Sie über das Internet den aktuellen Stand gemeindlicher Projekte abrufen ( Online-Formulare und Vordrucke erhalten Sie über die Homepage der VG-Marktheidenfeld ( Klicken Sie einfach mal rein Bei einem Festabend in Bischbrunn wurden zahlreiche Feuerwehrleute aus dem ganzen Landkreis für 25 und 40 Jahre aktiven Dienst mit dem Ehrenzeichen in Silber und Gold geehrt. Kreisbrandrat Manfred Brust, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Main Spessart, bedankte sich bei den geehrten Feuerwehrleuten für die vielen Stunden, die diese in ihrer Freizeit für den Feuerwehrdienst geopfert haben. Sie seien wahre Vorbilder für die Jugend. Brust äußerte die Bitte, dass er die Kameraden, die für 25 Jahren aktiven Dienst geehrt wurden, in 15 Jahren bei der Ehrung für 40-jährigen aktiven Dienst wieder sehen möchte. Aus Hafenlohr und Windheim wurden für 25 Jahre aktiven Dienst Thomas Gehret, Stephan Schneider, Peter Michel, Fred Reinfurt und Chritian Wanczura geehrt. Das Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre aktiven Dienst erhielten Reinhold Weis, Roland Frick und Wolfgang Ostheimer. Bürgermeister Thorsten Schwab gratulierte und bedankte sich für den langjährigen Einsatz. Sprechstunden im Rathaus: Hafenlohr: Montag: Dienstag: Mittwoch: Uhr Uhr Uhr Bürgermeistersprechstunden: Montag: Mittwoch: Uhr Uhr Weitere Bürgermeister-Sprechstunden in Windheim und Hafenlohr sind nach telefonischer Absprache jederzeit möglich. Gemeindebauhof mit halber Kraft Einige geplante Arbeiten konnten in letzter Zeit aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle im Bauhof noch nicht ausgeführt werden. Zeitweise waren nur 25% des Stammpersonals einsatzfähig. Der Wasseranschluss am Friedhof Windheim oder das Aufstellen der noch fehlenden Verkehrsschilder werden zeitnah nachgeholt. Wir bitten hierfür um Verständnis. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünschen wir eine gute Genesung! Impressum / Herausgeber: Gemeinde Hafenlohr im Selbstverlag Hauptstr. 29, Hafenlohr. Tel / 3977, Fax: / , info@hafenlohr.de. Seite 1

2 T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter Jahreshauptversammlung des VfB Problemabfallsammlung Seniorennachmittag Maifeier Hafenlohrtal-Kapelle lädt ein Maifeier Freiwillige Feuerwehr Hafenlohr lädt ein Abgabeschluss für Veröffentlichungen im nächsten Amts- u. Mitteilungsblatt Auslösung des Probealarms Sommerfest im Kindergarten Hafenlohr Dekanats-Senioren-Wallfahrt nach Tauberbischofsheim Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Grünabfallsammlung in beiden Ortsteilen Bauamtsprechtag Muttertagsfeier des VdK Fährübung des THW Blutspendetermin Fälligkeit Grund- u. Gewerbesteuer/Verbrauchsgebühren Jahreshauptversammlung des Elisabethenvereins Windheim e.v. Altpapiersammlung des THW

3 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang an den gemeindlichen Bekanntmachungstafeln in Hafenlohr, Rathaus Windheim, Dorfstraße veröffentlicht. Aus dem Gemeinderat Gemeindehaushalt verabschiedet In der jüngsten Gemeinderatssitzung hat der Gemeinderat den Haushalt für 2012 verabschiedet. Kämmerin Gabriele Schneider berichtete zuerst über das Ergebnis von 2011, um die Ausgangslage für 2012 zu erläutern. Im Verwaltungshaushalt 2011 errechnen sich gegenüber dem Planansatz Mehreinnahmen von ,57. Der Zuführungsbetrag vom Verwaltungshaushalt zum Vermögenshaushalt betrug statt ,-- (Ansatz) im Ergebnis ,66. Die freie Finanzspanne der Gemeinde Hafenlohr betrug ,69. Der Vermögenshaushalt 2011 konnte planmäßig ohne eine Neuverschuldung ausgeglichen werden. Gesamtzusammenstellung 2012 Der Haushaltsplan 2012 sieht im Verwaltungshaushalt Einnahmen und Ausgaben in Höhe von ,00 und im Vermögenshaushalt Einnahmen und Ausgaben in Höhe von ,00 vor. Der Schuldenstand der Gemeinde Hafenlohr betrug zum ,79, das sind 711,32 /Einw können dem Vermögenshaushalt voraussichtlich ,-- Euro zugeführt werden. Die finanzielle Lage wird sich 2012 voraussichtlich wie folgt darstellen: 1. Schlüsselzuweisungen: Die Gemeinde Hafenlohr erhält 2012 aufgrund der eigenen guten Finanzausstattung keine Schlüsselzuweisungen. (Einnahmen Schlüsselzuweisungen 2011: ,-- ) Die Steuerkraft der Gemeinde Hafenlohr veränderte sich 2012 auf ,-- von (2011) ,--. Ursächlich dafür sind die Gewerbesteuereinnahmen 2010 ( ,20 ); ( ,30 / 2009); (plus gegenüber dem Jahr 2009) 2. Einkommensteuerbeteiligung: Die Einkommensteuerbeteiligung und die Einkommensteuerersatzleistungen betragen 2012 zusammen ,--. Im Vorjahr erhielt die Gemeinde ,-- statt der angekündigten , Gewerbesteuereinnahmen/Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer: Die Gemeinde Hafenlohr erwartet 2012 Gewerbesteuereinnahmen in Höhe von ,-- (Ergebnis 2011: ,-- ). Als Ausgleich für den Wegfall der Gewerbekapitalsteuer erhält die Gemeinde Hafenlohr eine Beteiligung an der Umsatzsteuer von voraussichtlich ,- -. (Ergebnis 2011: ,-- ) 4. Kreisumlage: Die Gemeinde Hafenlohr muss (Kreisumlagesatz neu voraussichtlich 48,0 v.h.) ,60 an den Landkreis bezahlen. (2011 betrug die Kreisumlage ,-- ). Die Finanzen der Gemeinde sind sehr geordnet; durch die Gewerbesteuermehreinnahmen, die auch in künftigen Jahren erwartet werden, ist die Finanzlage entspannt. Die vergleichsweise hohen Gewerbesteuereinnahmen führen auch in den Folgejahren zu einer höheren Kreisumlage und einer höheren Gewerbesteuerumlage. Es ist ferner davon auszugehen dass die Gemeinde auch künftig keine oder nur geringere Schlüsselzuweisungen erhält. Nach dem Planungsziel sinkt der Schuldenstand im Finanzplanungszeitraum deutlich unter den Landesdurchschnitt. Trotz der gewaltigen Kreisumlage die von der Gemeinde zu entrichten ist, wird die Gemeinde in diesem Jahr enorme Investitionen tätigen und die Schuldenkonsolidierung fortsetzen. Die genaue Auflistung der Investitionen 2012 wird nach Genehmigung des Haushaltes durch den Landkreis zusammen mit der Haushaltssatzung bekannt gegeben. Ausbau Marienbrunner Straße Entgegen anders lautender Presseberichte wird natürlich nicht die Hauptstraße, sondern die Marienbrunner Straße vom Landkreis in den Jahren 2012/2013 ausgebaut. Die Baumaßnahme wird in zwei Abschnitten ausgeführt. Die Auftragsvergabe des Straßenbauprojektes soll am durch den Kreistag erfolgen. Bis dahin wird die Gemeinde auch die Aufträge für Wasser- und Kanalbau, sowie für die Gehwege vergeben. Abschnitt 1: August 2012 bis Dezember 2012, Einmündung Gartenstraße bis Einmündung Lehmgrubenstraße. Abschnitt 2: 2013 (sobald es die winterlichen Verhältnisse zulassen), Einmündung Lehmgrubenstraße bis Lauterbodenstraße Im Mai/Juni wird in Hafenlohr eine Bürgerversammlung speziell zu diesem Straßenbauprojekt stattfinden, bei der die Ansprechpartner des Landkreises und der Verwaltungsgemeinschaft zu Baufragen und zu Beitragsfragen zur Verfügung stehen.

4 Gentechnikanbaufreie Kommune Vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit gibt es die Initiative Gentechnikanbaufreie Kommunen in Bayern. Bayerische Gemeinden, Städte und Landkreise bekennen sich bewusst zu einer Landwirtschaft ohne gentechnisch veränderte Pflanzen auf ihren kommunalen Flächen. Der Gemeinderat Hafenlohr hat beschlossen sich an der Aktion zu beteiligen. Die Gemeinde Hafenlohr spricht sich dafür aus, eine kleinteilige und strukturreiche Landwirtschaft ohne Gentechnik in ihrem kommunalen Gebiet zu erhalten, gemeindliche Pachtverträge mit Landwirten werden darauf angepasst. Des weiteren ermutigt die Gemeinde die Landwirte dazu, freiwillig auf den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen zu verzichten. Untersuchungspflicht für Hauswasserinstallationen bei Mehrfamilienhäusern, Sport- und Vereinsheimen sowie Kindertagesstätten Im November 2011 wurde die Trinkwasserverordnung geändert. Nach dieser neuen Verordnung besteht künftig für größere Trinkwasseranlagen eine Untersuchungspflicht auf Legionellen. Legionellen sind Verunreinigungen, die insbesondere bei Warmwasseranlagen durch Vernebelungen entstehen und Gesundheitsrisiken hervorrufen können. Alle Eigentümer von 3-Familienhäusern oder noch größeren Wohnanlagen sind verpflichtet, diese Gebäude gegenüber dem Gesundheitsamt anzuzeigen und einmal jährlich auf Legionellen überprüfen zu lassen. Gleiches gilt für Vereine, die größere Warmwasseranlagen betreiben, beispielsweise in Sportheimen oder sonstigen Vereinsgebäuden. Ebenfalls betroffen sind die Betreiber von Kindergärten o. ä. Nähere Auskünfte erteilt das Gesundheitsamt. Wir bitten alle Betroffenen um Beachtung. Herzlichen Dank! Bei der Verkaufsaktion des Inventars der Festhalle Windheim wurde der erlöste Betrag von Kerstin und Sven Roth auf 200 Euro aufgestockt und als Spende an den Kindergarten Hafenlohr überreicht. Herzlichen Dank für die Spende! Bauamtsprechtag Der nächste Sprechtag des Bauamtes des Landratsamtes Main-Spessart findet am Donnerstag, von Uhr in der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Petzoltstraße 21, statt. Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern Würzburg bietet für Versicherte regelmäßig im Amtsgebäude der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Petzoltstr. 21 einen Auskunfts- und Beratungsservice an. Die nächsten Sprechtage finden statt am Mittwoch, den und Mittwoch, den , jeweils von Uhr und von Uhr. Termine bitte vormittags unter Angabe der Versicherungsnummer in der Verwaltungsgemeinschaft, Tel / vereinbaren. Es wird gebeten zur Beratung Ausweispapiere und bei Bedarf eine Vollmacht mitzubringen. Probealarm Der nächste Probealarm der Sirenen wird am Samstag, von der Leitstelle Würzburg ausgelöst. Problemabfallsammlung Die nächste Problemabfallsammlung findet am für beide Ortsteile statt. Hafenlohr: Windheim: Samstag, den Uhr gemeindl. Bauhof Uhr am Feuerwehrgerätehaus Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Müllkalender. Fälligkeit der Grund- und Gewerbesteuer Am sind Grund- und Gewerbesteuer zur Zahlung fällig. Sofern der Verwaltungsgemeinschaft ein Abbuchungsauftrag vorliegt, wird der fällige Betrag zum Fälligkeitstermin durch Lastschrift eingezogen. Barzahler werden gebeten, den fälligen Betrag rechtzeitig einzuzahlen. Fälligkeit der Verbrauchsgebühren Am ist der Abschlag für die Wasser- und Kanalgebühren zur Zahlung fällig. Sofern der Verwaltungsgemeinschaft ein Abbuchungsauftrag vorliegt, wird der fällige Betrag zum Fälligkeitstermin durch Lastschrift eingezogen. Barzahler werden gebeten, den fälligen Betrag auf ein Konto der Gemeinde Hafenlohr zu überweisen. Konten der Gemeinde Hafenlohr: Raiffeisenbank Main-Spessart: BLZ Kto Sparkasse Mainfranken Würzburg: BLZ Kto

5 Grünabfallsammlung VEREINE Am Donnerstag, dem Altpapiersammlung findet in beiden Ortsteilen die 1. Grünabfallsammlung 2012 statt. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Müllkalender. Nächstes Amts- und Mitteilungsblatt Das nächste Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Hafenlohr erscheint voraussichtlich in der 19. Kalenderwoche Gewünschte Veröffentlichungen sind bis spätestens bei der Gemeinde oder der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Zimmer 11, Frau Pfaff, abzugeben. GEMEINDE HAFENLOHR S c h w a b 1. Bürgermeister NICHTAMTLICHER TEIL DANKSAGUNG Am 26. Mai findet in Hafenlohr und Windheim wieder eine Altpapiersammlung der THW-Jugend statt. Bitte legen Sie Ihr Altpapier ab 8.00 Uhr gebündelt oder im Karton an die Straße. Ihre THW-Jugend bedankt sich schon jetzt. Der nächste Seniorennachmittag findet am Mittwoch, den um Uhr im Sportheim statt. Alle Senioren aus Hafenlohr und Windheim sowie alle Interessierte sind recht herzlich eingeladen. Voranzeige Fahrt zur Landesgartenschau in Bamberg am Mittwoch, Näheres wird noch bekanntgegeben. Der Seniorenkreis Hafenlohr VERSCHIEDENES Danke sagen wir Allen, die mit uns Abschied genommen haben und unsere liebe Mutter, Oma und Uroma Delphina Höhlein Wer füttert unsere 4 Pferde und mistet aus? Morgens und abends? Bezahlung auf 400 Euro-Basis. Bitte unter 09391/1021 anrufen. auf ihrem letzten Weg begleiteten. Danke auch für die zahlreichen Worte des Trostes, Blumen und Geldspenden, die uns sehr berührt haben. Delphina Hart und Friederike Hart mit allen Angehörigen Hafenlohr, im März 2012 Blutspendetermin in Hafenlohr Der nächste Blutspendetermin in Hafenlohr findet statt Montag, den 14. Mai 2012, in der Volksschule, in der Zeit von Uhr. Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderausweis mit, zumindest aber einen Lichtbildausweis.

6 Lebensberatung mit Hilfe der MetaKinesiologie Intensiv-Seminar Die MetaKinesiologie ist eine umfassende und tiefgreifende Form um auf allen drei Ebenen einzuwirken(körper-geist-seele). > Zur bewussten Persönlichkeitsentfaltung > Zur Gesunderhaltung und Heilung > Bei Schwierigkeiten in den unterschiedlichsten Lebenssituationen > Bei Kindererziehung > Bei Stress Die Seminare finden in Kleingruppen statt, in der Gruppe fällt erfahren leichter(2-4 Personen). Anmeldung möglichst bis 4 Wochen vor Seminarbeginn. Termine: Samstag, den oder oder immer von 9:30-18:00 Leoni Sittler Staatlich geprüfte Masseurin u. med. Bademeisterin, Meta-Kinesiologin, Fastenleiterin, in ständiger Weiterbildung Am Gehäg 26, Hafenlohr Tel.: 09391/ Großes Benefizkonzert am Do um Uhr Wo: Festhalle Erlenbach Wir laden herzlich zum Benefizkonzert Sternstunden der Musik genießen mit den ca. 60 excellenten Musikern v. Heeresmusikkorps 12 Veitshöchheim - u. Ihrem Dirigenten H.Major B. Zenglein ein. Kartenvorverkauf bei Sparkassen u. Raiffeisenbanken in Erlenbach, Lengfurt, Marktheidenfeld sowie Raiba Tiefenthal. Eintrittskarten 12,- * / 8,- (ermäßigt). Zur Begrüßung erhalten Sie* 1 Gl. Secco. Rund 200 Aussteller, Produkte, Dienstleistungen, jede Menge Informationen und vier Tage volles Programm Sonderschau Lebendiges Holz in Halle L Lohr macht Laune in Halle A Die beliebte Verbraucherausstellung MSP-EXPO 2012 wird von 19. bis 22. April wieder an der Mainlände in Lohr am Main stattfinden. Rund 200 Austeller werden ihre Produkte, Dienstleistungen und natürlich die verschiedensten Informationen anbieten. Bauen und Wohnen, Energie, sowie Familie und Gesundheit sind Schwerpunktthemen der Messe. Die bereits traditionelle Sonderschau der MSP-EXPO findet heuer zum Thema Lebendiges Holz Leben mit Holz statt. Alle Facetten dieses vielseitigen Rohstoffes werden dabei präsentiert. Lohr macht Laune heißt es bei der Stadt Lohr in Halle A: Musik, Tanz, Sport und Kabarettistisches stehen auf dem Programm. Am Freitagabend wird dabei der aus Radio und Fernsehen bekannte Comedian Chris Boettcher mit seinem aktuellen Programm auftreten. +++ Für alle Spatzen-Fans: bei KastelrutherSpatz - Schlagzeuger Rüdiger Hemmelmann in Halle B gibt s am Fr, Sa und So der Ausstellung Südtiroler Spezialitäten und Autogramme! Donnerstag ist Seniorentag +++ Freitag ist Freundinnentag auf der MSP-EXPO: halber Eintrittspreis für Mädels-Cliquen+++ Die MSP EXPO 2012 ist vom 19. bis 22. April täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Alle Informationen rund um die MSP EXPO mit Eintrittspreisen, Tagesprogramm und vielem mehr im Internet unter Ferienspaß mit Ferienpass Der Ferienpass 2012 ist da. Wer Geld sparen möchte, ist mit dem Ferienpass gut beraten. Die Vergünstigungen der Einrichtungen sprechen für sich. Für nur 4,00 kann man sich seinen eigenen Freizeitplan zusammenstellen. Die interessanten Angebote können in den bayerischen Oster- Pfingst- und Sommerferien von Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren genutzt werden. Der Ferienpass ist zu erwerben in allen Geschäfts-stellen der Sparkassen, Geschäftsstellen der Raiffeisenbanken, Verkaufsstellen Bäckerei Maxlbäck, Kommunale Jugendarbeit, fast alle Städte und Gemeinden, Burglichtspiele Karlstadt, MSP Nahverkehr und den Main-Post Geschäftsstellen. Nähere Infos zum Ferienpass bei der Kommunalen Jugendarbeit, Ringstraße 24, Karlstadt, Tel: 09353/ cornelia.dietrich@lramsp.de Stiftung Offene Hände Erlenbach für Behinderte Mitbürger (innen)

7 E I N L A D U N G zur M a i f e i e r am Montag, 30. April um Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Windheim. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt Kaffee und Kuchen und wieder die guten Würscht! Die Hafenlohrtal-Kapelle lädt die ganze Ortsbevölkerung recht herzlich ein!!!

8

9

10

11

12 Der Mietcenter Maschinen Baggerarbeiten Plasterbau Mobilbagger Minibagger Radlader Rüttelplatten Gartengeräte Kleinmaschinen uvm... Obere Hofäcker Hafenlohr Tel: / Fax: - 60 Mobil: 0171 / Sonderpostenmarkt: Plaster und Platten Wir liefern und verlegen zu günstigen Konditionen. Preise auf Anfrage oder komplett schlüsselfertig.wir beliefern Sie auch mit Schüttgütern aller Art (Sand, Schotter, Splitt...). Preise pro m², pro Stück oder nach Vereinbarung. Beispiel Parkettstein Granit weiß gestrahlt Terrassenplatten 40x40x4cm versch. Farben teils imprägniert ab 1,20 pro Stück Leistensteine grau oder braun 30x8x100cm oder 20x8x100cm ab 1,75

13 Elisabeth Stahl Dorfstraße Hafenlohr-Windheim Tel.-Nr /5536 Mail: Elisabethenverein Windheim e.v. An alle Mitglieder Einladung zur Jahreshauptversammlung am im Pfarrjugendheim in Windheim Beginn 20 Uhr Tagesordnung. 1. Begrüßung 2. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 3. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Genehmigung des Jahresberichtes und des Prüfberichtes 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Genehmigung des Haushaltsplanes 9. Wünsche, Verschiedenes Elisabeth Stahl, 1. Vorsitzende

14

15 Ein Lied für den Spessart Regionaler Songcontest Nein - es soll nicht der Song für Baku werden, sondern der Song für Wächtersbach - genau genommen für die Messe Wächtersbach. Denn hier wird am 12. Mai 2012 das Live-Finale des Regionalen Songcontest Ein Lied für den Spessart stattfinden. Chorgemeinschaften, Musikvereine, Bands oder Einmann-/Einfraukapellen oder die bis dato unentdeckten Unter der Dusche-Sänger - alle sind eingeladen ihr Lied über den Spessart zum Besten zu geben. Ob es sich dabei um eine klassische Chorweise, den A-capella Gesang oder den sprachbetonten Rap handelt, ob eine Rocknummer oder ein Schlager den melodiösen Rahmen bieten, das alles bleibt den Teilnehmern überlassen. Der Wettbewerb setzt ausdrücklich auf musikalische Vielfalt. Einzige Bedingung an den Beitrag ist: Der regionale Bezug zum Spessart muss im Liedtext hergestellt sein. Natur und Landschaft, kulturhistorische Begebenheiten oder das Alltägliche in der heutigen Lebenswelt, können bei dem Lied für den Spessart in den Fokus gestellt werden. Doch soll die Suche nach dem Lied nicht in eine Lobhudelei ausarten. Eine kritische Auseinandersetzung mit den schönen und weniger schönen Seiten des ländlichen Lebens ist ausdrücklich erlaubt. Bei den Liedern kann es sich um eine Eigenkomposition oder eine Interpretation des bekannten Spessartlieds handeln. Neue Beiträge wie auch schon veröffentlichte Titel können zum Wettbewerb eingereicht werden. Alle eingesendeten Beiträge können auf der eigens dafür eingerichteten Internetplattform angehört werden. Einsendeschluss für das Spessartlied ist der 5. Mai Sollten mehr Beiträge eingehen, als im Rahmen der Abschlussveranstaltung vorgestellt werden können, findet eine Vorauswahl in einer Kombination aus Jury- und Internetvoting statt. Für die Abschlussveranstaltung ist ebenfalls an eine Auswahl durch die Jury und das Publikum gedacht. Da heißt es natürlich die eigenen Fans zu mobilisieren. Für das Spessartlied ist zudem eine Seite auf Facebook eingerichtet. Ein Lied für den Spessart zu finden, stand als Idee schon lange im Raum. Jetzt kann der Regionale Songcontest von SPESSARTregional dank der Unterstützung des Regionalmanagements Main-Spessart, der Lokalen Aktionsgruppe Main4Eck Miltenberg, der Kommunalen Allianz Kahlgrund-Spessart und dem Naturpark Spessart e.v. länderübergreifend durchgeführt werden. Alle Partner freuen sich, dass nun neben der einzigartigen Kulturlandschaft die Musiklandschaft in Szene gesetzt werden kann. Alle Informationen zum Wettbewerb und Formulare zur Anmeldung finden sich unter: Information & Ansprechpartner: SPESSARTregional e.v. Sabine Jennert Georg-Hartmann-Str Jossgrund Tel spessartlied@gmx.de

16

17 im Kindergarten Hafenlohr Am Sonntag, den findet unser diesjähriges Sommerfest statt. Beginn ist 13 Uhr. Beginn der Vorstellung der Kinder: 14 Uhr Es werden verschiedene Aktionen für die Kinder angeboten. Der Elternbeirat und die Eltern sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.

18 EsgibtOrte,dahaben Gesellen wie dieser nichtszusuchen... Telefon 0172/ Wir sorgen dafür! Schädlingsbekämpfung/-prophylaxe Food Safety Hygiene- und Risikomanagement Vogelabwehr Desinfektionen Kanalbeköderungen Produktverkäufe Schädlingsbekämpfung innerhalb 24 Stunden nach Ihrem Anruf! Zertifiziert nach ISO 9001:2008 Qualitätsmanagement Anticimex Hofmann Region Mainfranken Obere Hofäcker Hafenlohr Phone: 09391/ Fax: 09391/ Mobil: 0172/ oliver.hofmann@anticimex.de

19 Belegplan Dr. Renkl-Sporthalle Hafenlohr Gültig von April 2012 bis September 2012 Montag Uhr VfB Aerobic Damen (Johanna Weis) Dienstag Uhr VfB Gymnastik Damen (Veronika Neeser) Uhr VfB Gymnastik (Sonja Perner) Uhr TC Hafenlohr (bis Ende April) Mittwoch Uhr VfB Mutter-Kind-Turnen (Esther Gillig) Donnerstag Uhr VfB Kinderturnen (Heike Zeitz) Uhr Kidz Dance (Katja Lipinksi Karoline Lorenz) Freitag Uhr VfB Gymnastik Herren (Peggy Ritter) Bitte beachten: In den Oster- und Pfingstferien ist jeweils die erste Woche offen (aber ohne Reinigung) und die zweite Woche geschlossen. In den Sommerferien ist die Halle in den ersten drei Wochen offen und kann genutzt werden (ohne Reinigung), in der zweiten Hälfte der Ferien ist die Halle geschlossen, da geputzt werden muss. Tischtennis-Raum Turnhalle Hafenlohr Donnerstag Uhr Gesangverein Hafenlohr Schulraum Windheim Montag Uhr Musikverein Windheim Mittwoch Uhr Musikverein Windheim Donnerstag Uhr Musikverein Windheim Turnsaal Schule Windheim Montag Uhr Elisabethenverein Uhr Fr. Stehle Mittwoch Uhr Fr. Stehle Donnerstag Uhr Krabbelstube Freitag Uhr Elisabethenverein Kinderturnen

20

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Ortsumgehung in 1. Dringlichkeitsstufe

Ortsumgehung in 1. Dringlichkeitsstufe Nr. 03/2011 12.03.2011 Ortsumgehung in 1. Dringlichkeitsstufe Inhaltsübersicht: Seite Terminkalender 2 Amtlicher Teil 3 Nichtamtlicher Teil 4 Gottesdienstordnung 15 Service und Aktuelles im Internet: Die

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Zu diesem Beratungspunkt wurden dem Gemeinderat bereits folgende Unterlagen zur Information vorgelegt bzw. ausgefertigt:

Zu diesem Beratungspunkt wurden dem Gemeinderat bereits folgende Unterlagen zur Information vorgelegt bzw. ausgefertigt: Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 05/2003 Nr. 05/2003 vom 16.05.2003 AMTLICHER TEIL Aus dem Gemeinderat a) Beratung über die Erhebung eines Ergänzungsbeitrages zur Sanierung der Sammelkläranlage Marktheidenfeld

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

a) Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 2005

a) Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 2005 Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 05/2005 Nr. 05/2005 vom 13.05.2005 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 08/2001. Nr. 08/2001 vom Aus dem Gemeinderat. a) Nachtragsangebote

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 08/2001. Nr. 08/2001 vom Aus dem Gemeinderat. a) Nachtragsangebote Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 08/2001 Nr. 08/2001 vom 10.08.2001 AMTLICHER TEIL 1. Aus dem Gemeinderat a) Nachtragsangebote Anerkannt wurden vom Gemeinderat die Nachtragsangebote der Fa. Schröter

Mehr

b) Freiwillige Zuwendungen für den Einsatz von Übungsleitern in Sportvereinen im Jahr 2002

b) Freiwillige Zuwendungen für den Einsatz von Übungsleitern in Sportvereinen im Jahr 2002 Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 11/2003 Nr. 11/2003 vom 14.11.2003 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 09/2000. Nr. 09/2000 vom Aus dem Gemeinderat

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 09/2000. Nr. 09/2000 vom Aus dem Gemeinderat Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 09/2000 Nr. 09/2000 vom 15.09.2000 AMTLICHER TEIL 1. Aus dem Gemeinderat a) Benutzungsordnung für das Vereins- und Bürgerhaus Nach mehreren Beratungen hat der Gemeinderat

Mehr

Holzverkäufe verzögern sich. DSL-Ausbau steht unmittelbar bevor. Verstärkung für das Mitarbeiterteam. Nr. 04/

Holzverkäufe verzögern sich. DSL-Ausbau steht unmittelbar bevor. Verstärkung für das Mitarbeiterteam. Nr. 04/ Nr. 04/2010 17.04.2010 Holzverkäufe verzögern sich Aufgrund des langen Winters sind leider noch immer nicht alle Rückearbeiten im Gemeindewald von den beauftragten Firmen erledigt. Damit eine gerechte

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Kommunionkinder 2012 sagen Danke!

Kommunionkinder 2012 sagen Danke! Nr. 05/2012 12.05.2012 Kommunionkinder 2012 sagen Danke! Inhaltsübersicht: - Terminübersicht Mai / Juni - Amtlicher Teil der Gemeinde - Nichtamtlicher Teil / Vereinsnachrichten / Privatanzeigen Service

Mehr

Kinderkrippenbau voll im Zeitplan

Kinderkrippenbau voll im Zeitplan Nr. 08/2010 14.08.2010 Kinderkrippenbau voll im Zeitplan Inhaltsübersicht: Seite Terminkalender 2 Amtlicher Teil 3 Nichtamtlicher Teil 4 Gottesdienstordnung 15 Service und Aktuelles im Internet: Aktuell

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Architektenvertrag für Bürgersaal beschlossen

Architektenvertrag für Bürgersaal beschlossen Nr. 03/2012 17.03.2012 Architektenvertrag für Bürgersaal beschlossen Die Planung für den neuen Bürgersaal in Windheim ist vom Gemeinderat auf den Weg gebracht worden, ein entsprechender Architektenvertrag

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT Esselbach Kredenbach Steinmark Ausgabe 06/15 05.06.2015 Aktuelles aus der Gemeinde: 01.07.2015 Teilraumwerkstatt ILEK im Feuerwehrhaus Esselbach Veranstaltungshinweise: 13.-15.06.2015

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Amtsblatt ab sofort in neuer Form. Friedhofsanierung 2. Bauabschnitt. Breitbandversorgung - aktueller Stand. Nr. 06/

Amtsblatt ab sofort in neuer Form. Friedhofsanierung 2. Bauabschnitt. Breitbandversorgung - aktueller Stand. Nr. 06/ Nr. 06/2009 13.06.2009 Amtsblatt ab sofort in neuer Form Das Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Hafenlohr erscheint in einer neuen Form. Die Klebebindung wurde durch eine Klammerheftung ersetzt. Aktuelle

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Hafenlohr: 9.30 Uhr Gottesdienst, anschließend Prozession, Wegstrecke - Alte Windheimer Straße und Weinbergstraße

Hafenlohr: 9.30 Uhr Gottesdienst, anschließend Prozession, Wegstrecke - Alte Windheimer Straße und Weinbergstraße Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 05/2004 Nr. 05/2004 vom 14.05.2004 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 07/2000. Nr. 07/2000 vom Aus dem Gemeinderat

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 07/2000. Nr. 07/2000 vom Aus dem Gemeinderat Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 07/2000 Nr. 07/2000 vom 14.07.2000 AMTLICHER TEIL 1. Aus dem Gemeinderat a) Umbau der Regenüberlaufwerke 4 und 1 mit Pumpwerk Aufgrund technischer Defekte sollen die

Mehr

Feuerwehr nach Starkregen im Einsatz

Feuerwehr nach Starkregen im Einsatz Neu: www.facebook.com/hafenlohr Nr. 01/2012 14.01.2012 Feuerwehr nach Starkregen im Einsatz Inhaltsübersicht: - Terminübersicht Januar / Februar - Amtlicher Teil der Gemeinde - Nichtamtlicher Teil / Vereinsnachrichten

Mehr

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 11 18.05.2017 44. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Kreisangelegenheiten 19. Sitzung des

Mehr

Nr. 01/

Nr. 01/ Nr. 01/2011 22.01.2011 Inhaltsübersicht: Seite Terminkalender 2 Amtlicher Teil 3 Nichtamtlicher Teil 5 Gottesdienstordnung 19 Service und Aktuelles im Internet: Aktuell und schnell können Sie über das

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 6 14.04.2016 43. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Kreisangelegenheiten 14. Sitzung des Werkausschusses

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter www.hafenlohr.de

Mehr

Südliche Einmündung wird demnächst gebaut

Südliche Einmündung wird demnächst gebaut Nr. 04/2011 16.04.2011 Südliche Einmündung wird demnächst gebaut Inhaltsübersicht: - Terminübersicht für April / Mai - Amtlicher Teil der Gemeinde - Nichtamtlicher Teil / Vereine / Privat - Gottesdienstordnung

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang an den gemeindlichen Bekanntmachungstafeln in

Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang an den gemeindlichen Bekanntmachungstafeln in Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 07/2002 Nr. 07/2002 vom 12.07.2002 AMTLICHER TEIL 1. Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Friedhofsanierung ist abgeschlossen. Baumrückschnitt am Bach dringend notwendig. Nr. 10/

Friedhofsanierung ist abgeschlossen. Baumrückschnitt am Bach dringend notwendig. Nr. 10/ Nr. 10/2009 17.10.2009 Friedhofsanierung ist abgeschlossen Die Sanierung des Friedhofs in Hafenlohr ist abgeschlossen. Erste Gräber sind schon wieder neu bepflanzt worden. Die Bauarbeiten liefen reibungslos

Mehr

Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 12/2005. Nr. 12/2005 vom Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 12/2005. Nr. 12/2005 vom Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 12/2005 Nr. 12/2005 vom 09.12.2005 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten steht vor der Tür und Sie alle freuen sich jetzt auf die ruhige Zeit zwischen den

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Ministerin Haderthauer in der Kinderkrippe

Ministerin Haderthauer in der Kinderkrippe Neu: www.facebook.com/hafenlohr Nr. 10/2011 15.10.2011 Ministerin Haderthauer in der Kinderkrippe Inhaltsübersicht: - Terminübersicht Oktober / November - Amtlicher Teil der Gemeinde - Nichtamtlicher Teil

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Umgehungsstraße kommt in Ausbauplan. Pfarreiengemeinschaft gebildet. Nr. 03/

Umgehungsstraße kommt in Ausbauplan. Pfarreiengemeinschaft gebildet. Nr. 03/ Nr. 03/2010 13.03.2010 Umgehungsstraße kommt in Ausbauplan Das Staatliche Bauamt Würzburg hat auf das Schreiben der Gemeinde bezüglich einer Ortsumgehung mit Hochwasserfreilegung geantwortet. Nach diesem

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung RUNDSCHREIBEN an die Vorsitzenden aller Vereine im TVN 28. Februar 2017 Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, beiliegend übersenden wir Ihnen die Einladung zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen Gemeindeverwaltung: Schulstraße 15, 91749 Wittelshofen 09854/2 04, Fax 09854/97 96 86 www.wittelshofen.de / e-mail: gemeinde@wittelshofen.de

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 01/2016 22.01.2016 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort 30.01.2016 31.01.2016 04.02.2016 04.02.2016 05.02.2016 06.02.2016 06.02.2016 06.02.2016 06.02.2016

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Bauarbeiten liegen alle im Zeitplan. Neue Mitarbeiterinnen im Kindergarten. Gemeindewald weiterhin PEFC zertifiziert. Nr. 09/

Bauarbeiten liegen alle im Zeitplan. Neue Mitarbeiterinnen im Kindergarten. Gemeindewald weiterhin PEFC zertifiziert. Nr. 09/ Nr. 09/2009 12.09.2009 Bauarbeiten liegen alle im Zeitplan Die derzeitigen Baumaßnahmen der Gemeinde liegen voll im Zeitplan. Die Kirchbergtreppengestaltung ist bis auf das noch zu installierende Geländer

Mehr

Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung. im Markt Eschau

Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung. im Markt Eschau Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2 0 1 6 im Markt Eschau 1 Programm 1. Eröffnung und Begrüßung 1. Bürgermeister Michael Günther 2. Statistische Daten und Zahlen 3. Aktuelle und zukünftige Maßnahmen

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Kanal und Straße vor Fertigstellung

Kanal und Straße vor Fertigstellung Nr. 08/2011 13.08.2011 Kanal und Straße vor Fertigstellung Inhaltsübersicht: - Terminübersicht August / September - Amtlicher Teil der Gemeinde - Nichtamtlicher Teil / Vereinsnachrichten / Privatanzeigen

Mehr

Gemeinde Warngau. Bürgerversammlung 2014 im Gasthof zur Post in Warngau

Gemeinde Warngau. Bürgerversammlung 2014 im Gasthof zur Post in Warngau Gemeinde Warngau Bürgerversammlung 2014 im Gasthof zur Post in Warngau Programmablauf Bürgerversammlung 2014 für das abgelaufene Wirtschaftsjahr 2013 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Beantwortung schriftlicher

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 10/2003. Nr. 10/2003 vom Öffentliche Gemeinderatssitzung

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 10/2003. Nr. 10/2003 vom Öffentliche Gemeinderatssitzung Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 10/2003 Nr. 10/2003 vom 17.10.2003 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

Impressum: Herausgegeben von der Gemeinde Erlenbach, Untertor 1, Erlenbach, im Selbstverlag

Impressum: Herausgegeben von der Gemeinde Erlenbach, Untertor 1, Erlenbach, im Selbstverlag Nr. 12/2004 17.12.2004 Allen Bürgerinnen und Bürgern von Erlenbach und Tiefenthal wünsche ich, auch im Namen des Gemeinderates ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2005! Paul D i e n e

Mehr

Mitgliederversammlung vom

Mitgliederversammlung vom Mitgliederversammlung vom 16.04.2015 im Schulgebäude der GGS Trooststraße Protokoll Teilnehmerliste: Martina Winkelmann, Matthias Hahn, Sonja Zalfen, Claudia Pottgießer, Christian Lehmann, Norbert Orlowski,

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 15.06.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 941 Haushaltssatzung des Landkreises

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde unter www.hafenlohr.de

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Bürgerversammlung am 7. Mai 2018 Erling - Frieding - Machtlfing

Herzlich Willkommen bei der Bürgerversammlung am 7. Mai 2018 Erling - Frieding - Machtlfing Herzlich Willkommen bei der Bürgerversammlung am 7. Mai 2018 Erling - Frieding - Machtlfing Tagesordnung Vorstellung von SoBoN Soziale Bodennutzung Rechtsanwalt Dr. Gerhard Spieß Bericht der Bürgermeisterin

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

a) Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 2002

a) Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 2002 Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 05/2002 Nr. 05/2002 vom 13.05.2002 AMTLICHER TEIL 1. Aus dem Gemeinderat a) Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 2002 Bürgermeister

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 11.01.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/2 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes K e i n e B e k a n n t m a c h u n g

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Nur noch eingeschränkter Winterdienst. Hans-Jürgen Pawlicki neuer Gemeinderat. Nr. 02/

Nur noch eingeschränkter Winterdienst. Hans-Jürgen Pawlicki neuer Gemeinderat. Nr. 02/ Nr. 02/2010 13.02.2010 Nur noch eingeschränkter Winterdienst Das Winterwetter hat uns weiterhin fest im Griff. Wie in anderen Gemeinden, ist auch in Hafenlohr das Streusalz sehr knapp. Wir bitten um Verständnis,

Mehr

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 07/2006. Nr. 07/2006 vom Öffentliche Gemeinderatssitzung

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 07/2006. Nr. 07/2006 vom Öffentliche Gemeinderatssitzung Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 07/2006 Nr. 07/2006 vom 14.07.2006 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 04/2016 22.04.2016 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort Formulare der VG im Internet abrufbar unter www.vgem-marktheidenfeld.de 22.04.2016 24.04.2016

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

Großeinsatz wegen Wohnhausbrand

Großeinsatz wegen Wohnhausbrand Nr. 09/2011 17.09.2011 Großeinsatz wegen Wohnhausbrand Inhaltsübersicht: - Terminübersicht September / Oktober - Amtlicher Teil der Gemeinde - Nichtamtlicher Teil / Vereinsnachrichten / Privatanzeigen

Mehr

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC.

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC. Hippi privat Von: newsletter@kreuznach-hockey.info Gesendet: Dienstag, 16. Februar 2010 10:45 An: Michael Hippchen Betreff: KHC Newsletter Nr. 02 / 2010 Anlagen: 062_head_d.gif; 062_head.gif; blank.gif;

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Nr Juli 2016 INHALT:

Nr Juli 2016 INHALT: - 74 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Naturschauspiel ohne Nachspiel

Naturschauspiel ohne Nachspiel Nr. 06/2012 16.06.2012 Naturschauspiel ohne Nachspiel Inhaltsübersicht: - Terminübersicht Juni / Juli - Amtlicher Teil der Gemeinde - Nichtamtlicher Teil / Vereinsnachrichten / Privatanzeigen Service und

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.06.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/26 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 0143.2 Sitzung des Schulausschusses

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017 Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017 Datum der Versammlung Montag, 9. Januar 2017 Ort der Versammlung Hemhofen, Jahnstr. 5 Zahl der erschienenen

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018. EINLADUNG Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, unter dem Motto Fit for Fire Fighting, bzw. Fit für den Dienst am Nächsten laden euch die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und der Kreisfeuerwehrverband

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Vorbericht. zum Haushaltsplan der Gemeinde Kranzberg. für das Haushaltsjahr 2015

Vorbericht. zum Haushaltsplan der Gemeinde Kranzberg. für das Haushaltsjahr 2015 Vorbericht zum Haushaltsplan der Gemeinde Kranzberg für das Haushaltsjahr 2015 M:\Textordner\Transferordner\Haushalt\Vorbericht zum Haushalt 2015.doc Haushaltsjahr 2015 Die Ansätze in dem vorliegenden

Mehr