Holzverkäufe verzögern sich. DSL-Ausbau steht unmittelbar bevor. Verstärkung für das Mitarbeiterteam. Nr. 04/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Holzverkäufe verzögern sich. DSL-Ausbau steht unmittelbar bevor. Verstärkung für das Mitarbeiterteam. Nr. 04/"

Transkript

1 Nr. 04/ Holzverkäufe verzögern sich Aufgrund des langen Winters sind leider noch immer nicht alle Rückearbeiten im Gemeindewald von den beauftragten Firmen erledigt. Damit eine gerechte Aufteilung erfolgen kann, wird das bestellte Holz erst nach Abschluss der Arbeiten zugeteilt. Lediglich einzelne freistehende Bäume im Gemeindegebiet wurden als Polterholz bereits verkauft, z.b. entlang des Radwegs nach Marktheidenfeld. Inhaltsübersicht: Seite Terminkalender 2 Amtlicher Teil 3 Nichtamtlicher Teil 4 Gottesdienstordnung 19 DSL-Ausbau steht unmittelbar bevor Service und Aktuelles im Internet: Aktuell und schnell können Sie über das Internet den aktuellen Stand gemeindlicher Projekte abrufen ( Online-Formulare und Vordrucke erhalten Sie über die Homepage der VG-Marktheidenfeld ( Klicken Sie einfach mal rein Sprechstunden im Rathaus: Die Standorte für die DSLAM-Verteilerkästen, die für den DSL-Ausbau notwendig sind wurden von der Telekom in Absprache mit der Gemeinde bereits festgelegt. Die Kästen sind 2m breit und 1,60m hoch, ähnlich wie auf dem Bild zu sehen. In den nächsten Wochen werden Erdarbeiten ausgeführt und danach die Verteilerkästen gesetzt. Der Starttermin Herbst 2010 für die Vollversorgung mit DSL gilt nach wie vor. Verstärkung für das Mitarbeiterteam Das Bauhofteam wird seit März von einer neuen Mitarbeiterin ergänzt. Karin Lipinski unterstützt Maria Fischer bei der Pflege der gemeindlichen Anlagen. Friedhofspflege, Heckenschnitt, Bepflanzungen, sowie Reinigungsarbeiten und die Mithilfe bei leichten Bauhoftätigkeiten gehören zu den Aufgaben. Wir heißen Karin Lipinski herzlich willkommen und wünschen ihr den grünen Daumen der für ihre Aufgaben hilfreich ist. Hafenlohr: Montag: Dienstag: Mittwoch: Uhr Uhr Uhr Bürgermeistersprechstunden: Montag: Mittwoch: Uhr Uhr Weitere Bürgermeister-Sprechstunden in Windheim und Hafenlohr sind nach telefonischer Absprache jederzeit möglich. Impressum / Herausgeber: Gemeinde Hafenlohr im Selbstverlag Hauptstr. 29, Hafenlohr. Tel / 3977, Fax: / , info@hafenlohr.de. Seite 1

2 T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter Kommunion in Hafenlohr Wildkräuter sammeln SPD-Ortsverein Problemabfallsammlung Maifeier der Freiw. Feuerwehr Hafenlohr Maifeier der Hafenlohrtal-Kapelle in Windheim Anmeldeschluss für Skiwochenende des VfB VfB Hafenlohr lädt ein zur Maifeier mit Kleinfeld-WM Abgabeschluss für Veröffentlichungen im nächsten Amts- u. Mitteilungsblatt Grillfest der Freiw. Feuerwehr Windheim am Feuerwehrhaus Fälligkeit Verbrauchsgebühren / Grund- u. Gewerbesteuer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Auslösung des Probealarms Bauamtsprechtag

3 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang an den gemeindlichen Bekanntmachungstafeln in Hafenlohr, Rathaus Windheim, Dorfstraße veröffentlicht. Aus dem Gemeinderat Kindergartenerweiterung Hafenlohr Vom Architekturbüro Müller ist die Kostenberechnung und eine leicht angepasste Planung vorgestellt worden. Der Gemeinderat hat der Änderung zugestimmt, die Kostenberechnung für die Maßnahme liegt bei brutto ,97 Euro. Für die Gemeinde ergibt sich somit bei einem Fördersatz von 70 % ein Eigenanteil von ca ,00 Euro. Die Baumaßnahme soll nach aktueller Planung im November bereits abgeschlossen sein. Anträge auf Erlass wurde zugestimmt Den Anträgen von VfB Hafenlohr (1150 Euro) und dem Vereinsring Windheim (134,25 Euro) auf Erlass der Wasser- und Kanalgebühren für 2009 wurde zugestimmt. Bauantrag Der Gemeinderat stimmte dem Bauantrag der Paidi Möbel GmbH, Hauptstr. 87, Hafenlohr zur Errichtung einer Zelthalle, Fl.Nr. 494, Gemarkung Hafenlohr, zu. Das gemeindliche Einvernehmen nach 36 BauGB wurde erklärt. Das Staatliche Bauamt soll am Verfahren beteiligt werden, denn die Gemeinde hält nach wie vor eine Linksabbiegespur für das Werksgeländer der Fa. Paidi für sinnvoll. Weiterhin soll überprüft werden, ob eine Versetzung des Ortsschildes sinnvoll und möglich wäre. Baubeginn für Erschließungsstraße In diesen Tagen wird gegenüber der Grundschule in Hafenlohr mit dem Bau der Erschließungsstraße für das Baugebiet Scheidweinberg begonnen. Nach rund acht Wochen Bauzeit können die 4 geplanten Bauplätze eingemessen und verkauft werden. Wir bitten die Eltern der Grundschulkinder um erhöhte Vorsicht und evtl. um Aufklärung ihrer Kinder im Bezug auf die Gefahr durch die Baufahrzeuge. Verlegung der Spielfläche Die Spielgeräte des Schulspielplatzes werden in Kürze abgebaut und stehen zum Verkauf um Platz für die Bauplatzerschließung zu schaffen. Neue Spielgeräte werden in die Grünanlage am Seniorenheim integriert. Interessenten für die bisherigen Spielgeräte können sich bei der Gemeindeverwaltung melden. Schließung der Erdaushubdeponie Der Gemeinderat hat beschlossen die Erdaushubdeponie nicht mehr weiter zu betreiben, da die jährlichen Kosten für die vorgeschriebenen Bodenproben und die zu errichtende Sickergrube in keinem Verhältnis zu den Einnahmen der Deponie steht. Die Deponie ist ab sofort geschlossen, sie wird in einiger Zeit mit Mutterboden abgedeckt. Einziehung des Feldweges Brübel, Fl.-Nr. 995 Nachdem gegen die Einziehung des o.g. Feldweges keine Einwände erhoben wurden, hat der Gemeinderat Hafenlohr in seiner Sitzung am beschlossen, den Feldweg Fl.-Nr. 995, Gemarkung Hafenlohr, gemäß Art. 8 Abs. 1 BayStrWG einzuziehen. Die Einziehung wird hiermit bekanntgegeben. Bauamtsprechtag Der nächste Sprechtag des Bauamtes des Landratsamtes Main-Spessart findet am Donnerstag, von Uhr in der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Petzoltstraße 21, statt. (Im Mai findet kein Sprechtag statt) Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der nächste Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern findet am Donnerstag, dem von Uhr und von Uhr in der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Petzoltstr. 21, Marktheidenfeld (1. Stock, Anbau) statt. Eine telefonische Voranmeldung zu dieser Beratung ist in jedem Fall erforderlich unter Ruf-Nr / Sollen Auskünfte für einen Dritten eingeholt werden, ist eine entsprechende Vollmacht vorzulegen. Bei diesen Sprechtagen können auch Versicherungsverläufe bzw. Rentenauskünfte aus Konten der Deutschen Rentenversicherung des Bundes erteilt werden. Problemabfallsammlung Die nächste Problemabfallsammlung findet am für beide Ortsteile statt. Hafenlohr: Windheim: Samstag, den Uhr gemeindl. Bauhof Uhr am Feuerwehrgerätehaus Beachten Sie bitte das beigefügte Infoblatt.

4 Probealarm Der nächste Probealarm der Sirenen wird am Samstag, von der Leitstelle der BF Würzburg ausgelöst. (Im Mai kein Probealarm) Fälligkeit der Grund- und Gewerbesteuer Am sind Grund- und Gewerbesteuer zur Zahlung fällig. Sofern der Verwaltungsgemeinschaft ein Abbuchungsauftrag vorliegt, wird der fällige Betrag zum Fälligkeitstermin durch Lastschrift eingezogen. Barzahler werden gebeten, den fälligen Betrag rechtzeitig einzuzahlen. Fälligkeit der Verbrauchsgebühren Am ist der Abschlag für die Wasser- und Kanalgebühren zur Zahlung fällig. Sofern der Verwaltungsgemeinschaft ein Abbuchungsauftrag vorliegt, wird der fällige Betrag zum Fälligkeitstermin durch Lastschrift eingezogen. Barzahler werden gebeten, den fälligen Betrag auf ein Konto der Gemeinde Hafenlohr zu überweisen. Konten der Gemeinde Hafenlohr: Raiffeisenbank Marktheidenfeld: BLZ Kto Sparkasse Mainfranken Würzburg: BLZ Kto Nächstes Amts- und Mitteilungsblatt Das nächste Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Hafenlohr erscheint voraussichtlich in der 19. Kalenderwoche Gewünschte Veröffentlichungen sind bis spätestens bei der Gemeinde oder der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Zimmer 10, Frau Pfaff, Amtsblatt@hafenlohr.de abzugeben. GEMEINDE HAFENLOHR S c h w a b 1. Bürgermeister NICHTAMTLICHER TEIL VERSCHIEDENES STEP AEROBIC in WINDHEIM Für den Kurs ab Ostern (Montag, 19. April 2010, Uhr) sind noch Plätze frei. Interessierte, auch Anfänger sind herzlich willkommen. Sabine Stehle Der Städtische Kindergarten St. Josef in Bergrothenfels stellt für das Kindergartenjahr 2010/2011 eine Erzieherpraktikantin im SPS 1 ein. In unserer eingruppigen Einrichtung betreuen wir Kinder von eineinhalb bis sechs Jahren. Schicken Sie Ihre Bewerbung an den Städt. Kindergarten St. Josef Marquard-von-Grumbach-Straße 2a Rothenfels-Bergrothenfels z. H. Frau Kempf Bei Fragen Tel.: 09393/1208 Ausdem Fundamt Suche kleinen Bauernhof ab 1500 qm mit Wiese, 30 km um Würzburg, zu kaufen Tel.: 0175/ Suche Haus oder 4-5 Zimmer-Wohnung in Hafenlohr zu kaufen oder zu mieten. Bitte alles anbieten. Tel.: 09352/ Gefunden wurde 1 Damen-Sonnenbrille Die Fundsache kann während der Amtsstunden abgeholt werden.

5 Ferienpass 2010 ein tolles Geschenk Der Ferienpass 2010 ist da. Viele neue attraktive Freizeitmöglichkeiten machen den Ferienpass noch interessanter. Für nur 4,00 kann man aus einem vielseitigem Angebot sein eigenes Freizeitprogramm zusammenstellen. Bei Vorlage des Ferienpasses bieten viele Einrichtungen, wie Museen, Freizeitparks und Betreiber von Freizeitanlagen kostenlosen oder ermäßigten Eintritt. Die Angebote können in den bayerisches Oster-, Pfingstund Sommerferien von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren genutzt werden. Immer mehr Einrichtungen beteiligen sich an dem Ferienpass und machen so den Ferienpass zu einem Erfolgsprogramm. Dieses Jahr kommen noch 4 neue von insgesamt 56 Freizeitmöglichkeiten dazu. Der Ferienpass ist zu erwerben in allen Geschäftsstellen der Sparkassen, Geschäftsstellen der Raiffeisenbanken, Verkaufsstellen Bäckerei Maxlbäck, Kommunalen Jugendarbeit, fast alle Städte und Gemeinden, Burglichtspiele Karlstadt, MSP Nahverkehr und den Main-Post Geschäftsstellen. Nähere Infos zum Ferienpass bei der Kommunalen Jugendarbeit, Ringstraße 24, Karlstadt, Tel: 09353/ oder cornelia.dietrich@lramsp.de Caritassprechstunden in Marktheidenfeld für Mai und Juni 2010 bei der Sozialstation St. Elisabeth, Montfort-Straße 5 Allgemeiner Sozialer Beratungsdienst: Montag, Montag, Montag, von Uhr Terminvereinbarung: Tel / Beratung durch Frau Smutny vom Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart, Lohr Sucht- und Drogenberatung: wöchentlich dienstags Terminvereinbarung: 09352/ Psychosoziale Beratungsstelle für Sucht- und Drogenprobleme, Lohr. Beratung durch Herrn Stein Ehrenamtliche Seniorenberatung Terminvereinbarung für Hausbesuche bitte unter der u. a. Telefonnummer. Beratung durch ehrenamtliche Mitarbeiter des Caritasverbandes für den Landkreis Main-Spessart und des Kath. Senioren-Forums Lohr, Telefon: 09352/ Polizist in Bayern Polizist ist ein moderner und bürgernaher Beruf für Menschen, die einen Beitrag für die Sicherheit in unserem Land übernehmen wollen. Die Aufgaben im Polizeivollzugsdienst sind vielseitig und verantwortungsvoll. Über die Einstellungsvoraussetzungen und die verschiedenen Laufbahnen informiert der Einstellungsberater Gundram Gehrsitz interessierte Jugendliche. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 22.April 2010, um Uhr im Berufsinformationszentrum, Schießhausstr. 9, statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte unter der Telefonnummer 0931/ anmelden. Jobsuche im Internet Bei der Jobsuche bietet das Internet immer mehr Möglichkeiten. Für Einsteiger gibt die Arbeitsagentur Würzburg dazu Hinweise. In einer Veranstaltung am Mittwoch, 28.April 2010, erhalten Interessierte Tipps, wie sie das Internetportal der Bundesagentur nutzen können. Suchmaschinen, die wichtigsten externen Stellenbörsen und die Stellensuche auf der Homepage von Unternehmen werden vorgestellt. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum, Schießhausstraße 9, statt. Sie beginnt um 9.00 Uhr. Bitte vorher unter der Telefonnummer 0931/ oder unter wuerzburg.bca@arbeitsagentur.de anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Gutscheine z. B. zum Muttertag oder einfach nur so! 1 x 25 min. Massage 16 Euro 1 X 90 min. Vollkörpermassage 60 Euro Bienenwachsauflage, Moorpackung oder Heißluft kann zugebucht werden. Hochwertige Blütenöle kommen zum Einsatz! Termine nach Vereinbarung Leoni Sittler (Staatlich geprüfte Masseurin u. med. Bademeisterin) Am Gehäg 26, Hafenlohr Tel.: 09391/912922

6 Belegplan Dr. Renkl-Sporthalle Hafenlohr Gültig von April 2010 bis September 2010 Montag Uhr Kidz Dance Uhr Tischtennis Jugend Uhr VfB Gymnastik Damen 1 Dienstag Uhr Gymnastik Damen 2 Mittwoch Uhr VfB Mutter-Kind-Turnen Uhr Tischtennis Jugend Uhr VfB Tischtennis Donnerstag Uhr VfB Kinderturnen Freitag Uhr Tischtennis Jugend Uhr VfB Gymnastik Herren Uhr Tischtennis Verbandsspiele Tischtennis-Raum Turnhalle Hafenlohr Donnerstag Uhr Gesangverein Hafenlohr Schulraum Windheim Montag Uhr Musikverein Windheim Mittwoch Uhr Musikverein Windheim Donnerstag Uhr Musikverein Windheim Turnsaal Schule Windheim Montag Uhr Elisabethenverein Uhr Fr. Stehle Mittwoch Uhr Fr. Stehle Donnerstag Uhr Krabbelstube Freitag Uhr Elisabethenverein Kinderturnen Samstag Uhr Elisabethenverein Kinderturnen

7

8 Mädchen-Fußball Wir suchen dringend neue Spielerinnen Training ist immer Mittwochs von 17:00 bis 19:00 Uhr Sportgelände Hafenlohr Die Mädchenmannschaft freut sich auf Euer Kommen! Ansprechpartner: Birgit Hock-Mehling: Tel

9 Bambini-Fußball für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren Ab sofort jedenfreitag 17:30 bis 18:30 Uhr Sportgelände Hafenlohr Der VfB Hafenlohr und der SV Bergrothenfels freuen sich auf Euer Kommen. Trainer: Willi Wenzel Daniel Weisner Oster-Cup 2010 Spannende Fußballspiele mit vielen Toren waren am Karsamstag beim VfB Hafenlohr zu sehen. In den Altersklassen U7, U9 und U11 kämpften insgesamt 25 Mannschaften um den Oster-Cup Bei den U7-Junioren setzte sich die JfG Spessartgrund im Finale knapp gegen den SV Birkenfeld durch. Die Spieler vom TSV Karlburg erkämpften sich Platz drei, nachdem sie im Halbfinale erst im Siebenmeterschießen vom späteren Turnierzweiten bezwungen wurden. Die TSG Waldbüttelbrunn, die mit Jan Martin den Spieler des Turniers in ihren Reihen hatte, holte sich den Titel bei den U9-Junioren und verwies den SV Dertingen und den TSV Kreuzwertheim auf die Plätze zwei und drei. Bei den U11-Junioren gewann der SV Birkenfeld alle Spiele und sicherte sich souverän den Titel. Platz zwei und drei belegten der SV Altfeld und die Gastgeber vom VfB Hafenlohr. Die Jugendleitung bedankt sich bei allen, die dazu beigetragen haben unseren diesjährigen Oster-Cup wieder zu einer gelungenen Veranstaltung werden zu lassen. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch zukünftig unsere Jugendturniere ähnlich positiven Zuspruch finden. Katja Wagner-König, Trixi Hein-Schmid, Willi Wenzel, Christian Straub, Stefan Bausewein Aktuelle Spiel- und Trainingspläne und sonstige Informationen im Internet unter

10

11 Aufstellen des Maibaums am Georg Engelhardt Platz Freitag den 30. April 2010 um 18:30 h Anschließend Festbetrieb im Anker und Ankerhof Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Hafenlohr

12 SPD Ortsverein Hafenlohr-Windheim Frühling lässt sein blaues Band... Wir sammeln wieder Wildkräuter Zusammen mit Vera Krezdorn sammeln wir wieder Wildkräuter und verarbeiten sie direkt vor Ort. Kinder können sich Stockbrot am Feuer backen. Sonntag, Uhr Hafenlohr, Parkplatz Waldschlösschen bitte anmelden bei: Vera Krezdorn (09391) bis Mittwoch, Monika Beck Vorsitzende Astrid Simon stellv. Vorsitzende

13

14 A m V atertag, (Christi H im m elfahrt) am F euerw ehrhaus H ierzu laden w ir die gesam te B evölkerung aus N ah und F ern recht herzlich ein. B eginn: U hr F rühschoppen M ittagessen ab U hr m it G rillspezialitäten und Schäufele, W ildbratw ürsten W eiterhin bieten w ir w ieder unsere köstlichen, selbstgebackenen K uchen D ie F reiw illige F euerw ehr W indheim freut sich auf zahlreiche G äste. W ilfried Schm idke V orsitzender F red R einfu rt K om m andant

15

16

17

18 ! # % & ( ) +,. / )01 2,! )34 ( : :0, # ; 5 < = >? +=445 =34 1=445 :=44 +=445 1=44 (.!..! # % & & ( ) +,. Α Β &% 0 Α 8? &. Α Χ? # Α! 8! Χ (! Β 4 4, 9=34. :=1,!.,. + 4, 9=44 & ( & , 9=44 & 5 #? Χ Β (. / ! Ε Φ % ( Γ ( (? 5Η ( Φ Ε Ι 6? Β 6 8 & ϑ Ε & ##. # #. /

19 ! #! % & % % ( ) +,./ 0 1!!! # % 2! 2 % 2 3 & +! 2 1 / +, %%!() #( % / ( /, 4! # 4 )! 2 3 #! %!) #! (( %) ( +, % # ( 2 4 # % +. 6%! 2 3 0% #! &% 2 % / 0 1, / 0 0% 2, 7 +%)) /, 3 & / % 2 % 8 /, 0% #, /%) 4% 8 7 9/: & % ;, % % 0< / 1 1,, 3,,, 4 5 = >=% # > :!, 5 # #.! > ) %?2 >0,2 % % <,., 5 # #.#!, / # #.# #, ), #.# 3! > %? >%

20

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Ortsumgehung in 1. Dringlichkeitsstufe

Ortsumgehung in 1. Dringlichkeitsstufe Nr. 03/2011 12.03.2011 Ortsumgehung in 1. Dringlichkeitsstufe Inhaltsübersicht: Seite Terminkalender 2 Amtlicher Teil 3 Nichtamtlicher Teil 4 Gottesdienstordnung 15 Service und Aktuelles im Internet: Die

Mehr

Zu diesem Beratungspunkt wurden dem Gemeinderat bereits folgende Unterlagen zur Information vorgelegt bzw. ausgefertigt:

Zu diesem Beratungspunkt wurden dem Gemeinderat bereits folgende Unterlagen zur Information vorgelegt bzw. ausgefertigt: Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 05/2003 Nr. 05/2003 vom 16.05.2003 AMTLICHER TEIL Aus dem Gemeinderat a) Beratung über die Erhebung eines Ergänzungsbeitrages zur Sanierung der Sammelkläranlage Marktheidenfeld

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

b) Freiwillige Zuwendungen für den Einsatz von Übungsleitern in Sportvereinen im Jahr 2002

b) Freiwillige Zuwendungen für den Einsatz von Übungsleitern in Sportvereinen im Jahr 2002 Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 11/2003 Nr. 11/2003 vom 14.11.2003 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

a) Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 2005

a) Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 2005 Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 05/2005 Nr. 05/2005 vom 13.05.2005 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 08/2001. Nr. 08/2001 vom Aus dem Gemeinderat. a) Nachtragsangebote

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 08/2001. Nr. 08/2001 vom Aus dem Gemeinderat. a) Nachtragsangebote Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 08/2001 Nr. 08/2001 vom 10.08.2001 AMTLICHER TEIL 1. Aus dem Gemeinderat a) Nachtragsangebote Anerkannt wurden vom Gemeinderat die Nachtragsangebote der Fa. Schröter

Mehr

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 09/2000. Nr. 09/2000 vom Aus dem Gemeinderat

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 09/2000. Nr. 09/2000 vom Aus dem Gemeinderat Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 09/2000 Nr. 09/2000 vom 15.09.2000 AMTLICHER TEIL 1. Aus dem Gemeinderat a) Benutzungsordnung für das Vereins- und Bürgerhaus Nach mehreren Beratungen hat der Gemeinderat

Mehr

Hafenlohr: 9.30 Uhr Gottesdienst, anschließend Prozession, Wegstrecke - Alte Windheimer Straße und Weinbergstraße

Hafenlohr: 9.30 Uhr Gottesdienst, anschließend Prozession, Wegstrecke - Alte Windheimer Straße und Weinbergstraße Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 05/2004 Nr. 05/2004 vom 14.05.2004 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

Kinderkrippenbau voll im Zeitplan

Kinderkrippenbau voll im Zeitplan Nr. 08/2010 14.08.2010 Kinderkrippenbau voll im Zeitplan Inhaltsübersicht: Seite Terminkalender 2 Amtlicher Teil 3 Nichtamtlicher Teil 4 Gottesdienstordnung 15 Service und Aktuelles im Internet: Aktuell

Mehr

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 07/2000. Nr. 07/2000 vom Aus dem Gemeinderat

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 07/2000. Nr. 07/2000 vom Aus dem Gemeinderat Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 07/2000 Nr. 07/2000 vom 14.07.2000 AMTLICHER TEIL 1. Aus dem Gemeinderat a) Umbau der Regenüberlaufwerke 4 und 1 mit Pumpwerk Aufgrund technischer Defekte sollen die

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT Esselbach Kredenbach Steinmark Ausgabe 06/15 05.06.2015 Aktuelles aus der Gemeinde: 01.07.2015 Teilraumwerkstatt ILEK im Feuerwehrhaus Esselbach Veranstaltungshinweise: 13.-15.06.2015

Mehr

Amtsblatt ab sofort in neuer Form. Friedhofsanierung 2. Bauabschnitt. Breitbandversorgung - aktueller Stand. Nr. 06/

Amtsblatt ab sofort in neuer Form. Friedhofsanierung 2. Bauabschnitt. Breitbandversorgung - aktueller Stand. Nr. 06/ Nr. 06/2009 13.06.2009 Amtsblatt ab sofort in neuer Form Das Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Hafenlohr erscheint in einer neuen Form. Die Klebebindung wurde durch eine Klammerheftung ersetzt. Aktuelle

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Auszeichnung für treuen Dienst in der Wehr

Auszeichnung für treuen Dienst in der Wehr Nr. 04/2012 14.04.2012 Auszeichnung für treuen Dienst in der Wehr Inhaltsübersicht: - Terminübersicht April / Mai - Amtlicher Teil der Gemeinde - Nichtamtlicher Teil / Vereinsnachrichten / Privatanzeigen

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 12/2005. Nr. 12/2005 vom Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 12/2005. Nr. 12/2005 vom Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 12/2005 Nr. 12/2005 vom 09.12.2005 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten steht vor der Tür und Sie alle freuen sich jetzt auf die ruhige Zeit zwischen den

Mehr

Umgehungsstraße kommt in Ausbauplan. Pfarreiengemeinschaft gebildet. Nr. 03/

Umgehungsstraße kommt in Ausbauplan. Pfarreiengemeinschaft gebildet. Nr. 03/ Nr. 03/2010 13.03.2010 Umgehungsstraße kommt in Ausbauplan Das Staatliche Bauamt Würzburg hat auf das Schreiben der Gemeinde bezüglich einer Ortsumgehung mit Hochwasserfreilegung geantwortet. Nach diesem

Mehr

Großeinsatz wegen Wohnhausbrand

Großeinsatz wegen Wohnhausbrand Nr. 09/2011 17.09.2011 Großeinsatz wegen Wohnhausbrand Inhaltsübersicht: - Terminübersicht September / Oktober - Amtlicher Teil der Gemeinde - Nichtamtlicher Teil / Vereinsnachrichten / Privatanzeigen

Mehr

Kanal und Straße vor Fertigstellung

Kanal und Straße vor Fertigstellung Nr. 08/2011 13.08.2011 Kanal und Straße vor Fertigstellung Inhaltsübersicht: - Terminübersicht August / September - Amtlicher Teil der Gemeinde - Nichtamtlicher Teil / Vereinsnachrichten / Privatanzeigen

Mehr

Südliche Einmündung wird demnächst gebaut

Südliche Einmündung wird demnächst gebaut Nr. 04/2011 16.04.2011 Südliche Einmündung wird demnächst gebaut Inhaltsübersicht: - Terminübersicht für April / Mai - Amtlicher Teil der Gemeinde - Nichtamtlicher Teil / Vereine / Privat - Gottesdienstordnung

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Birkenfeld

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Birkenfeld Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Birkenfeld Ausgabe 03/2010 26.03.2010 Dienststunden in der Gemeindekanzlei bzw. in der Verwaltungsgemeinschaft Birkenfeld Dienstag: 17.30-19.00 Uhr Donnerstag: 17.00-19.00

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang an den gemeindlichen Bekanntmachungstafeln in

Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang an den gemeindlichen Bekanntmachungstafeln in Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 07/2002 Nr. 07/2002 vom 12.07.2002 AMTLICHER TEIL 1. Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Impressum: Herausgegeben von der Gemeinde Erlenbach, Untertor 1, Erlenbach, im Selbstverlag

Impressum: Herausgegeben von der Gemeinde Erlenbach, Untertor 1, Erlenbach, im Selbstverlag Nr. 12/2004 17.12.2004 Allen Bürgerinnen und Bürgern von Erlenbach und Tiefenthal wünsche ich, auch im Namen des Gemeinderates ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2005! Paul D i e n e

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 6 14.04.2016 43. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Kreisangelegenheiten 14. Sitzung des Werkausschusses

Mehr

Bauarbeiten liegen alle im Zeitplan. Neue Mitarbeiterinnen im Kindergarten. Gemeindewald weiterhin PEFC zertifiziert. Nr. 09/

Bauarbeiten liegen alle im Zeitplan. Neue Mitarbeiterinnen im Kindergarten. Gemeindewald weiterhin PEFC zertifiziert. Nr. 09/ Nr. 09/2009 12.09.2009 Bauarbeiten liegen alle im Zeitplan Die derzeitigen Baumaßnahmen der Gemeinde liegen voll im Zeitplan. Die Kirchbergtreppengestaltung ist bis auf das noch zu installierende Geländer

Mehr

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 11 18.05.2017 44. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Kreisangelegenheiten 19. Sitzung des

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der gemeinsame Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale mit der Teilnehmergemeinschaft Aura Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.02.2014 Beginn:

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Nr. 01/

Nr. 01/ Nr. 01/2011 22.01.2011 Inhaltsübersicht: Seite Terminkalender 2 Amtlicher Teil 3 Nichtamtlicher Teil 5 Gottesdienstordnung 19 Service und Aktuelles im Internet: Aktuell und schnell können Sie über das

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

b) Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Neuerschließungen im Wachengrund

b) Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Neuerschließungen im Wachengrund Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 10/2005 Nr. 10/2005 vom 14.10.2005 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 10/2003. Nr. 10/2003 vom Öffentliche Gemeinderatssitzung

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 10/2003. Nr. 10/2003 vom Öffentliche Gemeinderatssitzung Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 10/2003 Nr. 10/2003 vom 17.10.2003 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 08/2010 20.08.2010 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort Formulare der VG im Internet abrufbar unter www.vgem-marktheidenfeld.de jeden ersten Freitag

Mehr

Architektenvertrag für Bürgersaal beschlossen

Architektenvertrag für Bürgersaal beschlossen Nr. 03/2012 17.03.2012 Architektenvertrag für Bürgersaal beschlossen Die Planung für den neuen Bürgersaal in Windheim ist vom Gemeinderat auf den Weg gebracht worden, ein entsprechender Architektenvertrag

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde RODEN. (Gemeindeteile Roden und Ansbach) Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld Nr. 07/

Mitteilungsblatt. der Gemeinde RODEN. (Gemeindeteile Roden und Ansbach) Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld Nr. 07/ Mitteilungsblatt der Gemeinde RODEN (Gemeindeteile Roden und Ansbach) Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 07/2015 24.07.2015 SPRECH- UND SERVICEZEITEN E-Mail gemeinde@roden.de Homepage www.roden.de

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter www.hafenlohr.de

Mehr

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch Sitzungstag: Mittwoch, den 18.10.2017 um 19:30 Uhr Sitzungsort: Rathaus Rottenbuch anwesend: Vorsitzende: 2. Bürgermeisterin Eirenschmalz Gabriele

Mehr

Nur noch eingeschränkter Winterdienst. Hans-Jürgen Pawlicki neuer Gemeinderat. Nr. 02/

Nur noch eingeschränkter Winterdienst. Hans-Jürgen Pawlicki neuer Gemeinderat. Nr. 02/ Nr. 02/2010 13.02.2010 Nur noch eingeschränkter Winterdienst Das Winterwetter hat uns weiterhin fest im Griff. Wie in anderen Gemeinden, ist auch in Hafenlohr das Streusalz sehr knapp. Wir bitten um Verständnis,

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 01/2016 22.01.2016 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort 30.01.2016 31.01.2016 04.02.2016 04.02.2016 05.02.2016 06.02.2016 06.02.2016 06.02.2016 06.02.2016

Mehr

INFOS, TERMINE und MITTEILUNGEN GEMEINDE HAFENLOHR. für Hafenlohr und Windheim. kurz berichtet...

INFOS, TERMINE und MITTEILUNGEN GEMEINDE HAFENLOHR. für Hafenlohr und Windheim.  kurz berichtet... INFOS, TERMINE und MITTEILUNGEN GEMEINDE HAFENLOHR für Hafenlohr und Windheim www.hafenlohr.de kurz berichtet...? Radio Charivari kommt nach Hafenlohr! Montag, 1 5 7.00 Uhr C.05.17, harivari Hallo liebe

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 01/2003. Nr. 01/2003 vom Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 01/2003. Nr. 01/2003 vom Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 01/2003 Nr. 01/2003 vom 18.01.2003 AMTLICHER TEIL Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Neue Jahr hat uns gleich wieder ein unschönes Ereignis mit düsteren Wolken

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 30.01.2017 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort, Raum: Rathaus Wiesen, Dr.-Frank-Straße 2 Öffentlicher

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, 09.08.2011 Nr.: 51 Rathaus Unterdießen

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, 09.08.2011 Nr.: 51 Rathaus Unterdießen Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 51 Ort: Rathaus Unterdießen Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Vorsitz: Erster Bürgermeister Dietmar Loose Anwesend

Mehr

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Marktgemeinderates Euerdorf Sitzungsdatum: Dienstag, 14.07.2015 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:30 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.06.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/26 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 0143.2 Sitzung des Schulausschusses

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 04/2016 22.04.2016 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort Formulare der VG im Internet abrufbar unter www.vgem-marktheidenfeld.de 22.04.2016 24.04.2016

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde unter www.hafenlohr.de

Mehr

Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger

Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger Nr. 06/2010 12.06.2010 Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger Inhaltsübersicht: Seite Terminkalender 2 Amtlicher Teil 3 Nichtamtlicher Teil 5 Gottesdienstordnung 15 Service und Aktuelles im Internet: Die

Mehr

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter.

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter. Junioren-Beach-Soccer-Cup im VGH-Stadion-am-Meer 16. - 18. Juni 2017 Im Internet findet ihr uns unter www.beachsoccer-cuxhaven.de Allgemeines Direkt am Weltkulturerbe Wattenmeer findet auch 2017 ein Beach-Soccer-Jugendturnier

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT Esselbach Kredenbach Steinmark Ausgabe 06/17 09.06.2017 Aktuelles aus der Gemeinde: Abstimmung der Bevölkerung zum Thema Nationalpark Spessart im Rathaus in Esselbach Veranstaltungshinweise:

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Sommerzeit Winterzeit

Sommerzeit Winterzeit Tag Stand 03.02.2016 Creuzfelder Sporthalle B. Schanz Großer Hallenteil Kleiner Hallenteil Hallenteil 1 Hallenteil 2 Hallenteil 3 MONTAG MONTAG 7:30 Montag 7:30 Montag 7:30 9:20 9.20-11.45 GHS 9.20-11.45

Mehr

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder Protokoll über die 1. Sitzung des Gemeinderates Seukendorf 2014/2020 am 12.05.2014 im Feuerwehrhaus Seukendorf. TOP 1 Vereidigung der neu gewählten 1. BGM Tiefel forderte die neu in den Gemeinderat gewählten

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

11/ W I C H T I G E T E R M I N E Adventsfeier des Musik- u. Gesangvereins Erlenbach im Winzerkeller

11/ W I C H T I G E T E R M I N E Adventsfeier des Musik- u. Gesangvereins Erlenbach im Winzerkeller 11/2007 23.11.2007 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort Formulare der VG im Internet abrufbar unter www.vgem-marktheidenfeld.de 29.11.2007 CSU-Jahreshauptversammlung 29.11.2007 Motorsägenkurs für alle

Mehr

Niederschrift. (Zahl der Mitglieder: 9)

Niederschrift. (Zahl der Mitglieder: 9) Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses der Gemeinde Neunkirchen a.sand am 09.05.2018 um 19.30 Uhr im Sitzungsraum des Rathauses Neunkirchen a.s. (Zahl der Mitglieder:

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Gemeinde Borchen und der Städte Bad Wünnenberg und Lichtenau 67. Jahrgang 30. Juni 2010 Nr. 29 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 108/2010 Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 4/2018 Freitag, 20. April 2018 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 07/2006. Nr. 07/2006 vom Öffentliche Gemeinderatssitzung

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 07/2006. Nr. 07/2006 vom Öffentliche Gemeinderatssitzung Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 07/2006 Nr. 07/2006 vom 14.07.2006 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

a) Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 2002

a) Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 2002 Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 05/2002 Nr. 05/2002 vom 13.05.2002 AMTLICHER TEIL 1. Aus dem Gemeinderat a) Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 2002 Bürgermeister

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld I. Öffentlicher Teil Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: 24.02.2014 Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld Namen der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: Hammer Raimund, Vorsitzender Faulhaber Rüdiger Habermann Ina

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Nr. 12/

Nr. 12/ Nr. 12/2009 12.12.2009 Inhaltsübersicht: Seite Terminkalender 2 Amtlicher Teil 4 Nichtamtlicher Teil 6 Gottesdienstordnung 27 Service und Aktuelles im Internet: Aktuell und schnell können Sie über das

Mehr