Mitteilungsblatt. der Gemeinde RODEN. (Gemeindeteile Roden und Ansbach) Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld Nr. 07/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. der Gemeinde RODEN. (Gemeindeteile Roden und Ansbach) Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld Nr. 07/"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinde RODEN (Gemeindeteile Roden und Ansbach) Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 07/ SPRECH- UND SERVICEZEITEN Homepage Bürgermeister Dümig 09396/993960; Fax 09396/ Rathaus Roden Donnerstag: Uhr; 09396/349 Rathaus Ansbach: Dienstag: Uhr ; 09396/865; Fax 09396/ Verwaltungsgemeinschaft : info@vgem-marktheidenfeld.de Internet: Montag Freitag: Uhr Donnerstag: Uhr 09391/6007-0; Fax 09391/ Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang in den gemeindlichen Bekanntmachungstafeln in Roden am Rathaus und in Ansbach am Dorfgemeinschaftshaus bekannt gemacht. Die Sitzungsniederschriften können im Rathaus und im Internet unter in der Rubrik Gemeinderatssitzungen eingesehen werden. Müllabfuhr (s. Abfallkalender des Landkreises oder Infotelefon 09353/ bzw. -0) Abfuhr Restmüll: Donnerstag gerade Kalenderwoche Abfuhr Biomüll: Donnerstag ungerade Kalenderwoche Abfuhr DSD/gelbe Säcke: Abfuhr Blaue Papiertonne : Sperrmüllabfuhr: 2 x pro Jahr auf Bestellung Erdaushubdeponie Roden: Anlieferung nach Bedarf unter Aufsicht eines Gemeindearbeiters Containerstandorte, Altglas Weißblech Roden, Oberdorfstraße u. Ansbach, Friedhof Problemabfallsammelstelle, Kreisbauhof, Nordring 6, Montag Uhr Wertstoffhöfe, Tel /8674:, (Bauschuttdeponie, bei Eichenfürst) Öffnungszeiten ab Mo Di Uhr Mi Fr Sa Uhr Schotterwerk Schebler, Karbach (Bauschutt) Anlieferung während der Öffnungszeiten Urspringen, Richtung Steinfeld (Am Mehlenweg) Samstag Uhr Inhaltsverzeichnis: Gemeindeinformationen: Sprechtag des Bauamtes/Klimaschutzb. 2 Nächstes Amts- und Mitteilungsblatt 2 Stellenausschreibung VG 2 Neuverpachtung von gemeindlichen Grundstücken 2 Stellenausschreibung Gemeinde Roden 2 Sonstige Informationen / Anlagen Örtliche Termine / Veranstaltungen: 21./ Hoffest bei Lore Notrufnummer Arzt: Notrufnummer Rettungsdienst: 112 Notrufnummer Polizei 110 Sperr- Notruf (für Medien wie Kredit- oder EC-Karten) Apotheke Notdienst aktuell unter: Sirenenprobealarm jeden 1. Samstag im Monat, Uhr Mobilitätszentrale Main-Spessart Fahrplan- und Fahrpreisauskunft über alle Busstrecken in Main-Spessart, Bestellung der RUF-BUSSE 09351/ Mo.-Fr.8 19 Uhr, Sa Uhr Gemeindeinformationen Herausgeber: Gemeinde Roden, Oberdorfstr. 21, Roden, 09396/349 bzw /6007-0, im Selbstverlag

2 GEMEINDENIFORMATIONEN Sprechtag des Bauamtes und des Klimaschutzbeauftragten Der nächste Sprechtag des Bauamtes und des Klimaschutzbeauftragten, des Landratsamtes Main-Spessart findet am Donnerstag, dem von Uhr in der Verwaltungsgemeinschaft, Petzoltstraße 21, statt. Nächstes Mitteilungsblatt Das nächste Mitteilungsblatt der Gemeinde erscheint voraussichtlich in der 34. Kalenderwoche Gewünschte Veröffentlichungen sind bis spätestens Freitag an die Verwaltungsgemeinschaft zu mailen. Stellenausschreibung der Verwaltungsgemeinschaft Für die Reinigung des Bürogebäudes der Verwaltungsgemeinschaft ist zum eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 8 Stunden (Arbeitszeit Montag und Mittwoch nach Uhr) neu zu besetzen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum an Verwaltungsgemeinschaft -Geschäftsleitung- Petzoltstraße Neuverpachtung von gemeindlichen Grundstücken In der Anlage des Amts- und Mitteilungsblattes finden Sie eine Auflistung von gemeindlichen Grundstücken, die ab neu verpachtet werden. Die Grundstücke werden an den Meistbietenden verpachtet. Die Laufzeit der Pachtverträge wird in der nächsten Gemeinderatssitzung festgelegt. Die Grundstücke werden ohne Zahlungsansprüche (Prämienrechte) verpachtet. Schriftliche Angebote (bitte Preis pro Hektar!) sind bis spätestens an die Gemeinde Roden oder an die Verwaltungsgemeinschaft, z.hd. Frau Streitenberger zu richten. Bei Preisgleichheit entscheidet das Los. Stellenausschreibung Die Gemeinde Roden stellt eine Vertretung für die Reinigungskraft im Landkindergarten im OT-Ansbach ein. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Arnold 09396/404 zur Verfügung. Bewerbungen schriftlich oder persönlich bei der Gemeindeverwaltung, Oberdorfstr. 21, Roden, Telefon 09396/349 zum GEMEINDE RODEN Dümig Erster Bürgermeister Nähere Auskünfte über den Aufgabenbereich und die Bezahlung erteilt Herr Fuchs, Tel

3 SONSTIGE INFORMATIONEN Caritassprechstunden in bei der Sozialstation St. Elisabeth, Montfort-Straße 5 Allgemeiner Sozialer Beratungsdienst Sozialstation St. Elisabeth, Montfort-Straße 5, Montag, , von bis Uhr Beratung durch Frau Smutny, Achtung: Terminvereinbarung Tel Sucht- und Drogenberatung Sozialstation St. Elisabeth, Montfort-Straße 5, wöchentlich dienstags Beratung durch Herrn Stein, Achtung: Terminvereinbarung Tel Ehrenamtliche Seniorenberatung Bitte Termine für Hausbesuche vereinbaren unter Beratung durch ehrenamtliche Mitarbeiter des Caritasverbandes für den Landkreis Main-Spessart. Fördererwerbekampagne für die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband der AWO in Unterfranken Ab 06. Juli 2015 startet der AWO Bezirksverband Unterfranken in ganz Unterfranken eine Fördererwerbekampagne. Ihr Ziel: Förderer für die sozialen Aufgaben der AWO in der Region zu finden. In den kommenden Wochen werden die Dialoger der Arbeiterwohlfahrt in Dienstbekleidung an den Infoständen sowie von Tür zu Tür bis um 20 Uhr unterwegs sein und um Unterstützung für diese Arbeit bitten. Die Helfer weisen sich mit Dienstausweisen der AWO aus und nehmen keine Bargeld- oder Sachspenden entgegen. Für Rückfragen und Information können Sie sich mit Frau Schröder unter der Telefonnummer (0931) in Verbindung setzen. Sprachreisen, Sommerfreizeiten - Spanien Sonne und Meer Das Landratsamt Main-Spessart, Amt für Jugend und Familien -kommunale Jugendarbeit-, führt in den Sommerferien, Sprachreisen, Sprachcamp Kids und Freizeiten in Binz/Insel Rügen, St. Peter Ording/ Nordsee, Zelten auf Gut Erlasee bei Arnstein, Malta, St.Malo/Frankreich und Spanien durch. Für die Freizeiten sind noch Restplätze vorhanden. Anmeldevordrucke können Sie im Internet unter herunterladen oder telefonisch beim Landratsamt Main-Spessart, Telefon-Nr / anfordern. Irland (Sommerferien) Ort: Malahide/Dublin in Irland Sprache: Englisch - ab 13 Jahre ab 13 Jahre Malta (Sommerferien) Sprache: Englisch ab 15 Jahre St. Malo/Frankreich (Sommerferien) Sprache: Französisch - ab 14 Jahre Sommerfreizeiten St.Peter Ording/Nordsee - Jugendherberge Alter: Jahre Binz/Ostsee Jugendherberge Alter: Jahre Spanien Nautic Almata Mobilheime ab 15 Jahre Zelten für Kinder Zeltplatz Gut Erlasee bei Arnstein jährige Kinder Nähere Informationen erteilt das Landratsamt Main-Spessart, Amt für Jugend und Familien - kommunale Jugendarbeit-, Marktplatz 8, Karlstadt, Tel.:09353/ Irma.Kuebert@Lramsp.de, Internet: und Wir haben was drauf, haben Sie was übrig? Jubiläumskonzert zu Gunsten der Jugendstiftung Main-Spessart Vor zehn Jahren wurde von engagierten Bürgern und jungen Menschen die Jugendstiftung Main-Spessart gegründet. Mit einer großen Gründungsgala, vielen Sponsoren und Spendern konnte das nötige Kapital für diese Herzensangelegenheit eingesammelt werden. Dass sich das ursprüngliche Stiftungskapital verfünffacht hat, beweist einmal mehr den Einfluss dieser Stiftung. Das Highlight der Jugendstiftung ist, die seit nunmehr fünf Jahren stattfindende Verleihung des Jugendkulturpreises Main-Spessart. In den Sparten Musik, bildende Kunst, Literatur und darstellende Kunst werden jugendliche Kunstschaffende ausgezeichnet und für ihre Kreativität belohnt.

4 Die Verleihung des Jugendkulturpreises Justi ermuntert Kinder und Jugendliche, über die Anforderungen in der Schule und Beruf hinaus, individuelle Potentiale zu erkennen und weiter zu entwickeln. Gutes tut die Jugendstiftung auch für Kinder und Jugendliche, die unter besonderen Problemlagen leiden. Kinder und Jugendliche, die im sozialen Abseits stehen, werden unterstützt und gefördert. So konnten in den letzten Jahren viele Kinder und Familien unterstützt und manche scheinbar unüberwindbare, finanzielle Hürde aus dem Weg geräumt werden. Auch Sie können etwas bewegen! Zum 10-jährigen Jubiläum organisiert das Stiftungskuratorium und der Rotary-Club Lohr ein Benefizkonzert zu Gunsten der Jugendstiftung. Über den Reinerlös freut sich die Jugendstiftung, um ihre sozialen Projekte zu finanzieren. Kommen Sie doch einfach zu unserem besonderen Konzert am: Sonntag, den um Uhr in der Scherenberghalle Gemünden Genießen Sie mit allen Sinnen einen einmaligen und unvergesslichen Abend. Mitwirkende sind Kreisjugendorchester Main-Spessart, mit Dirigent Thomas Joha Ballettverein Joy of Ballet Breakdancegruppe Hot Potatoes, Europameister Street Dance. Unterstützen Sie die Jugendstiftung Main- Spessart durch Ihre Teilnahme und lassen Sie sich von den jugendlichen Künstlern überraschen. Machen Sie auch Ihren Freunden und Bekannten eine Freude mit dem Erwerb einer Eintrittskarte. Eintrittskarten können Sie im Vorverkauf für Erwachsene 12, Jugendliche unter 18 Jahren für 8 erwerben. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt brauchen aber auch eine Eintrittskarte. Abendkasse: Erwachsene 15 ; Jugendliche 10. Vorverkauf: Tourist Infos, Raiffeisenbank Main-Spessart, Sparkasse Mainfranken jeweils in Karlstadt,, Gemünden, Lohr Weitere Infos Sie beim Landratsamt Main- Spessart, Bernhard Metz,Tel / , Bernard.Metz@Lramsp.de Der Ferienpass Immer ein Gewinn Für alle, die in den Ferien etwas unternehmen und trotzdem Geld sparen wollen, ist der Ferienpass der Kommunalen Jugendarbeit Main- Spessart genau das Richtige. Viele Einrichtungen locken mit tollen Vergünstigungen und versprechen jede Menge Spaß. Zudem erhalten Eltern Anregungen zur Freizeitgestaltung und attraktive Vorschläge, gemeinsam mit ihren Kindern die arbeitsfreie Zeit zu verbringen. Der Ferienpass kann in den bayerischen Sommerferien von Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren genutzt werden. Zu erwerben ist der Ferienpass in den Geschäftsstellen der Sparkassen und Raiffeisenbanken, den Main-Post-Filialien, teilnehmenden Kindergärten sowie in den Verkaufsstellen von Bäckerei MaxlBäck, OVF Gemünden und den Burglichtspiele Karlstadt. Außerdem in fast allen Städten, Gemeinden und natürlich direkt in der Kommunalen Jugendarbeit. Nähere Infos zum Ferienpass bei der Kommunalen Jugendarbeit, Ringstraße 24, Karlstadt, Tel: 09353/ Cornelia.Dietrich@Lramsp.de Multiple Sklerose und Sport: Therapiebaustein ohne Nebenwirkungen Bewegung tut gut. Das gilt in ganz besonderem Maße für MS-Betroffene: Viele Studien belegen, dass ein neurologisch ausgerichteter Sport in kleineren Gruppen die Multiple Sklerose positiv beeinflussen kann. Sport steigert bei MS nicht nur die allgemeine Leistungsfähigkeit und schafft einen Ausgleich, um den Alltag leichter zu bewältigen. Die häufige Müdigkeit reduziert sich, und durch das Training komplexer Bewegungsabläufe verbessert sich auch die Bewegungskoordination. Doch nicht nur der Sport selbst ist von Bedeutung: Besonders für Neubetroffene sind die Gespräche und der Austausch mit anderen Betroffenen erfahrungsgemäß sehr wichtig, erklärt Waltraud Elsner, die seit fast 30 Jahren die MS-Kontaktgruppe Main-Spessart leitet. Der Sport wirkt sich positiv auf Lebensqualität und Selbstwertgefühl aus, so dass die Teilnehmer auch psychische Verstimmungen besser überwinden können. Die MS-Kontaktgruppe Main-Spessart bietet wöchentlich in und Gemünden Gymnastik und Bewegung unter Anleitung geschulter Übungsleiter mit der entsprechenden Lizenz an. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Mehr Informationen: Tel.: / 2671,

5 Zu Punkt Neuverpachtung von gemeindlichen Grundstücken im Amtsblatt 07/2015 vom Folgende gemeindliche Flächen werden ab dem neu verpachtet: Fl.Nr. Lage Größe ha Bemerkungen 879 Buchgrund 0,8519 Acker 315 Hirtenpfad 0,4880 Acker 1253 Nähe Erlacher Weg 0,0838 Acker 679 Steg 0,1180 Acker 917/0 Mausberg 0,6026 Acker 307/0 Setz 0,4620 Acker Teil aus 1446 Schafstrieb 0,2856 Acker 1160/0 Tiefer Graben 0,4581 Acker 734/0 Obere Länge 2,5349 Acker 1303/0 Oberdorfstr. 46 0,3000 Acker 1460/0 Nähe Erlacher Weg 0,1690 Grünland 882/0 u. 883/0 Lange Lage 0,8951 Acker 884 Zellerwegwingert 0,8621 Acker 2460 Im Loch 0,4875 Grünland 1291 Trieb 0,0980 Acker 2464 Im Loch 0,2380 Grünland 1074/0 Tiefer Graben 0,3700 Acker 1654/0 Hölzelberg 0,5321 Acker Teil aus 2407 Wasen ,9200 Grünland 1626 Ackererberg 1,2917 Acker Teil aus 2407 Wasen 3 1,0000 Acker Teil aus 2407 Wasen 10 1,0000 Acker Teil aus 2407 Wasen 11 1,0000 Acker Teil aus 2407 Wasen 12 1,0000 Acker Teil aus 2405/0 Buchbuckel 7 1,0000 Acker Teil aus 2405/0 Buchbuckel 8 1,0000 Acker Teil aus 2405/0 Buchbuckel 9 1,0000 Acker Teil aus 2405/0 Buchbuckel ,0411 Acker Teil aus 2493/0 Äußere Mühlhecke 1,0000 Acker 326/0 Tannenberg 0,5622 Acker Teil aus 2407 Wasen 1 1,0000 Acker Teil aus 2407 Wasen 2 1,0000 Acker Fl-Nr. 1963/ /0,1961/1 Frohnwiesen 0,7389 Grünland 1449 Nähe Erlacher Weg 0,4569 Grünland 1419 Gereut 0,2662 Ackerland 730/0 Obere Länge 0,1660 Acker 563 Erlen 0,5631 Grünland 957 Hoher Frohnweg 0,7897 Ackerland 1162/0 Schwarzer Kirschbaum 1,0983 Ackerland 761 Bettelfrau 0,3899 Ackerland 762 Bettelfrau 0,2195 Ackerland 554 Bühlschlag 0,4400 Grünland 898 Zellerwegwingert 0,4730 Ackerland 236/1 Dorfstr. 0,0120 Garten 967/0 Schaab 0,1970 Ackerland

01805 / NICHTAMTLICHER TEIL / ANLAGEN ÖRTLICHE TERMINE / VERANSTALTUNGEN:

01805 / NICHTAMTLICHER TEIL / ANLAGEN ÖRTLICHE TERMINE / VERANSTALTUNGEN: Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde RODEN (Gemeindeteile Roden und Ansbach) Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld Nr. 02/2014 21.02.2014 SPRECH- UND SERVICEZEITEN E-Mail: gemeinde@roden.de

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde RODEN. (Gemeindeteile Roden und Ansbach) Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld Nr. 02/

Mitteilungsblatt. der Gemeinde RODEN. (Gemeindeteile Roden und Ansbach) Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld Nr. 02/ Mitteilungsblatt der Gemeinde RODEN (Gemeindeteile Roden und Ansbach) Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld Nr. 02/2018 16.02.2018 SPRECH- UND SERVICEZEITEN E-Mail gemeinde@roden.de Homepage

Mehr

Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim

Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen an den Aushangkästen der Gemeinde Hasloch. Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Samstag, 2. Februar Annahmeschluss ist Freitag, 18. Januar 2019.

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Samstag, 2. Februar Annahmeschluss ist Freitag, 18. Januar 2019. Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen im Aushangkasten am Rathaus Schollbrunn Schollbrunn, 5. Januar 2019 Nr. 01/2019 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 6 14.04.2016 43. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Kreisangelegenheiten 14. Sitzung des Werkausschusses

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Schollbrunn, 7. Januar 2017 Nr. 01/2017

Schollbrunn, 7. Januar 2017 Nr. 01/2017 Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen im Aushangkasten am Rathaus Schollbrunn Schollbrunn, 7. Januar 2017 Nr. 01/2017 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 11 18.05.2017 44. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Kreisangelegenheiten 19. Sitzung des

Mehr

Impressum: Herausgegeben von der Gemeinde Erlenbach, Untertor 1, Erlenbach, im Selbstverlag

Impressum: Herausgegeben von der Gemeinde Erlenbach, Untertor 1, Erlenbach, im Selbstverlag Nr. 12/2004 17.12.2004 Allen Bürgerinnen und Bürgern von Erlenbach und Tiefenthal wünsche ich, auch im Namen des Gemeinderates ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2005! Paul D i e n e

Mehr

Hasloch, 7. Januar 2017 Nr. 1/2017. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim

Hasloch, 7. Januar 2017 Nr. 1/2017. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen an den Aushangkästen der Gemeinde Hasloch. Hasloch, 7. Januar 2017 Nr. 1/2017 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT Esselbach Kredenbach Steinmark Ausgabe 06/15 05.06.2015 Aktuelles aus der Gemeinde: 01.07.2015 Teilraumwerkstatt ILEK im Feuerwehrhaus Esselbach Veranstaltungshinweise: 13.-15.06.2015

Mehr

Hasloch, 5. Januar 2019 Nr. 1/2019. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim

Hasloch, 5. Januar 2019 Nr. 1/2019. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen an den Aushangkästen der Gemeinde Hasloch. Hasloch, 5. Januar 2019 Nr. 1/2019 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Schollbrunn, 6. Januar 2018 Nr. 01/2018

Schollbrunn, 6. Januar 2018 Nr. 01/2018 Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen im Aushangkasten am Rathaus Schollbrunn Schollbrunn, 6. Januar 2018 Nr. 01/2018 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

des Marktes Kreuzwertheim

des Marktes Kreuzwertheim des Marktes Kreuzwertheim Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen im Aushangkasten am Rathaus und an den Bekanntmachungstafeln in Kreuzwertheim und in den Ortsteilen Kreuzwertheim,

Mehr

Hasloch, 2. Januar 2016 Nr. 1/2016. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim

Hasloch, 2. Januar 2016 Nr. 1/2016. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen an den Aushangkästen der Gemeinde Hasloch. Hasloch, 2. Januar 2016 Nr. 1/2016 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

AMTSBLATT DES MARKTES

AMTSBLATT DES MARKTES - KARBACH AMTSBLATT DES MARKTES Nr. 07/2016 08.07.2016 AMTLICHER TEIL I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1. Aus der Sitzung des Marktgemeinderates vom 23.06.2016 2. Abgabetermin und Erscheinungswoche

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

AMTSBLATT DES MARKTES

AMTSBLATT DES MARKTES - KARBACH AMTSBLATT DES MARKTES Nr. 08/2016 12.08.2016 AMTLICHER TEIL I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1. Aus der Sitzung des Marktgemeinderates vom 21.07.2016 2. Abgabetermin und Erscheinungswoche

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Hasloch, 6. Januar 2018 Nr. 1/2018. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim

Hasloch, 6. Januar 2018 Nr. 1/2018. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen an den Aushangkästen der Gemeinde Hasloch. Hasloch, 6. Januar 2018 Nr. 1/2018 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

Schollbrunn, 2. Januar 2016 Nr. 01/2016

Schollbrunn, 2. Januar 2016 Nr. 01/2016 Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen im Aushangkasten am Rathaus Schollbrunn Schollbrunn, 2. Januar 2016 Nr. 01/2016 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

des Marktes Kreuzwertheim

des Marktes Kreuzwertheim des Marktes Kreuzwertheim Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen im Aushangkasten am Rathaus und an den Bekanntmachungstafeln in Kreuzwertheim und in den Ortsteilen Kreuzwertheim,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

BIRKENFELD mit Ortsteil Billingshausen

BIRKENFELD mit Ortsteil Billingshausen Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde BIRKENFELD mit Ortsteil Billingshausen Ausgabe 03/2015 27.03.2015 T E R M I N K A L E N D E R Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab

Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab 14.07.2018 Mad Montags BEACH BODY

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet Amtsblatt Nr. 03/2013 vom 17.01.2013 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Frammersbacher Bike-Marathon unter den zehn Besten! Das Februar-Heft des BIKE Magazins stellt

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.06.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/26 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 0143.2 Sitzung des Schulausschusses

Mehr

therapeutisches Gerätetraining

therapeutisches Gerätetraining www.friendsneheim.de therapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de FRIENDS Kursplan ab 01.10.2018 Mad Montags BEACH BODY Pilates D7 Fitness Teens Pilates

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 01.2019 Januar/Februar 2019 FREIZEIT-TREFF Freizeit Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis 22.00 Uhr Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

macht niedersachsen lebendiger

macht niedersachsen lebendiger macht niedersachsen lebendiger lebendiger Jugendleiter-innen machen Niedersachsen lebendiger Die wöchentliche Gruppenstunde der Jugendfeuerwehr, die Sommerfreizeit der Pfadfinder-innen, das Ganztagsschulangebot

Mehr

11/ W I C H T I G E T E R M I N E Adventsfeier des Musik- u. Gesangvereins Erlenbach im Winzerkeller

11/ W I C H T I G E T E R M I N E Adventsfeier des Musik- u. Gesangvereins Erlenbach im Winzerkeller 11/2007 23.11.2007 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort Formulare der VG im Internet abrufbar unter www.vgem-marktheidenfeld.de 29.11.2007 CSU-Jahreshauptversammlung 29.11.2007 Motorsägenkurs für alle

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt. Jahrgang Alsdorf,. Nummer: Verleger und Herausgeber: Stadt Alsdorf Stabsstelle 2 - Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kultur Postanschrift: Hubertusstraße 17 52477

Mehr

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Kinderkrippenbau voll im Zeitplan

Kinderkrippenbau voll im Zeitplan Nr. 08/2010 14.08.2010 Kinderkrippenbau voll im Zeitplan Inhaltsübersicht: Seite Terminkalender 2 Amtlicher Teil 3 Nichtamtlicher Teil 4 Gottesdienstordnung 15 Service und Aktuelles im Internet: Aktuell

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

Holzverkäufe verzögern sich. DSL-Ausbau steht unmittelbar bevor. Verstärkung für das Mitarbeiterteam. Nr. 04/

Holzverkäufe verzögern sich. DSL-Ausbau steht unmittelbar bevor. Verstärkung für das Mitarbeiterteam. Nr. 04/ Nr. 04/2010 17.04.2010 Holzverkäufe verzögern sich Aufgrund des langen Winters sind leider noch immer nicht alle Rückearbeiten im Gemeindewald von den beauftragten Firmen erledigt. Damit eine gerechte

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

Das Kinder- & Jugendnetz informiert Unsere Freizeitangebote in Ricklingen und Oberricklingen

Das Kinder- & Jugendnetz informiert Unsere Freizeitangebote in Ricklingen und Oberricklingen Das Kinder- & Jugendnetz informiert Unsere Freizeitangebote in Ricklingen und Oberricklingen 1 Spielpark 2 Factorix 3 Freizeitheim Ricklingen 4 Nachbarschaftstreff Welcome 5 Lückekindertreff 6 Jugendzentrum

Mehr

AMTSBLATT DES MARKTES

AMTSBLATT DES MARKTES - KARBACH AMTSBLATT DES MARKTES Nr. 06/2016 15.06.2016 AMTLICHER TEIL I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1. Aus der Sitzung des Marktgemeinderates vom 19.05.2016 2. Abgabetermin und Erscheinungswoche

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

J U G E N D P R O G R A M M

J U G E N D P R O G R A M M insieme Zürcher Oberland 02.2018 Juli - Dezember 2018 JUGENDPROGRAMM ZÄME IN USGANG ZÄME FRÖHLICH SI ZÄME IS KINO ZÄME SPIELE Z Ä M E C H O C H E Z Ä M E IS KONZER T Für junge Erwachsene von 18 bis 30

Mehr

Helau und AlAAF. Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab

Helau und AlAAF. Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab15.01.2018 Mad Montags SNOW BODY Pilates

Mehr

Sparkasse Saarbrücken. Informationen und Tipps rund um Ihr Mehrwertpaket UNO

Sparkasse Saarbrücken. Informationen und Tipps rund um Ihr Mehrwertpaket UNO Sparkasse Saarbrücken Informationen und Tipps rund um Ihr Mehrwertpaket UNO Herzlich willkommen beim Mehrwertpaket UNO Ihr Mehrwertpaket UNO ist der ideale Begleiter für Sie. Rund um die Themen Freizeit,

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Nr. 48/2012 vom Markt Frammersbach / Internet

Nr. 48/2012 vom Markt Frammersbach / Internet Nr. 48/2012 vom 29.11.2012 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an die Senioren unserer Gemeinde zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag im Pfarrheim am Donnerstag,

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Unser Veranstaltungskalender CHORYFEEN Stand:

Unser Veranstaltungskalender CHORYFEEN Stand: Unser Veranstaltungskalender CHORYFEEN Stand: 27.02.2018 Farbenlehre unseres Terminplans 1. Rote Termine betreffen die Eltern 2. Blaue Termine betreffen den Nachwuchschor Die Choryfeen 5 (=CF5) 3. Lila

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

b) Freiwillige Zuwendungen für den Einsatz von Übungsleitern in Sportvereinen im Jahr 2002

b) Freiwillige Zuwendungen für den Einsatz von Übungsleitern in Sportvereinen im Jahr 2002 Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 11/2003 Nr. 11/2003 vom 14.11.2003 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

Newsletter 11. Januar bis 31. März 2019

Newsletter 11. Januar bis 31. März 2019 Newsletter 11. Januar bis 31. März 2019 Herzlich Willkommen beim Newsletter der Abteilung Kinder und Jugend der Stadt Singen! Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, wir hoffen Sie hatten erholsame

Mehr

physiotherapeutisches Gerätetraining 10 Karte 60 Öffnungszeiten der therapeutischen Trainingsfläche siehe Kursplan.

physiotherapeutisches Gerätetraining 10 Karte 60 Öffnungszeiten der therapeutischen Trainingsfläche siehe Kursplan. www.friendsneheim.de studio therapie Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Beach Body ZUMBA Pilates M1 19:30-20:15 Step 10 wochen Pilates D3 Workout & More Slim

Mehr

physiotherapeutisches Gerätetraining

physiotherapeutisches Gerätetraining www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab 01.03.2018 Mad Montags BEACH BODY

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 29.11.2010 Jahrgang/ Nummer XXXIX/48 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22-030/12.1 Stellenausschreibung Im

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach W I C H T I G E T E R M I N E

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach W I C H T I G E T E R M I N E Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 09/2015 18.09.2015 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort 24.09.2015 25.09.2015 26.09.2015 27.09.2015 29.09.2015 01.10.2015 02.10.2015 04.10.2015 06.10.2015

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017 Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017 Babyschwimmen A2/17 4 12 Monate Mo 04.09.17 Mo 04.12.17 Montag 09:30 10:15 Uhr 45,00 1 ausgebucht Babyschwimmen B2/17 4 12 Monate Di 05.09.17 Di 19.12.17 Dienstag 09:30 10:15

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Anmeldeschluss: für Kinder und Jugendliche

Anmeldeschluss: für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 05.01.2017 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche Programmheft Februar - April 2017 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für Ihre Wunschveranstaltungen

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine 1.INFOBLATT 2016 Inhalt 15.01.2016 1. 2. allg. Infos 3. Termine Ein frohes neues Jahr allen Leserinnen und Lesern. Das alte Jahr können wir hinter uns lassen. Das neue mit Tat und Kraft anstreben. Neue

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen Brother und hochwertige Bernina Näh-

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in der Internationalen Begegnungsstätte. 1. Halbjahr 2019

Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in der Internationalen Begegnungsstätte. 1. Halbjahr 2019 Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in der Internationalen Begegnungsstätte 1. Halbjahr 2019 Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche Programm 1. Halbjahr 2019 Bundesstadt Bonn Amt für Kinder,

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Erlenbach 08/2010 20.08.2010 W I C H T I G E T E R M I N E Ab sofort Formulare der VG im Internet abrufbar unter www.vgem-marktheidenfeld.de jeden ersten Freitag

Mehr

Amtsblatt ab sofort in neuer Form. Friedhofsanierung 2. Bauabschnitt. Breitbandversorgung - aktueller Stand. Nr. 06/

Amtsblatt ab sofort in neuer Form. Friedhofsanierung 2. Bauabschnitt. Breitbandversorgung - aktueller Stand. Nr. 06/ Nr. 06/2009 13.06.2009 Amtsblatt ab sofort in neuer Form Das Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Hafenlohr erscheint in einer neuen Form. Die Klebebindung wurde durch eine Klammerheftung ersetzt. Aktuelle

Mehr

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Unser Veranstaltungskalender Stand: 14.01.2018 Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Farbenlehre unseres Terminplans 1. Rote Termine betreffen die Eltern 2. Grün sind

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr