St. Marien Husum. Gemeindebrief 2/2013 Juni-Juli-August. Aus dem Inhalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Marien Husum. Gemeindebrief 2/2013 Juni-Juli-August. Aus dem Inhalt"

Transkript

1 St. Marien Husum Foto: Herbert Müllerchen Gemeindebrief 2/2013 Juni-Juli-August Es ist vollbracht am 2. Juni wurden Henri und Elias in St. Marien getauft für alle Grund zu großer Freude. Aus dem Inhalt Seite 3 Das geistliche Wort Seite 9 Gemeindeversammlung am 25. August Seite 12 Aus der Altenbegegnungsstätte

2 Pastor & MitarbeiterInnen Pastor Friedrich Mörs, privat Brinckmannstr. 12, fon Organist Kai Krakenberg, fon Küster Sven Jensen, Alter Kirchenweg 22, fon Altenbegegnungsstätte, Norderstr. 2, Angela Bernhard, fon Kirchenbüro: Norderstr. 2 Uta Jung, fon , fax , Öffnungszeiten: Mo - Mi - Fr Uhr kirchenbuero@st-marien-husum.de Mitglieder unseres Kirchenvorstandes Volker Articus Kai Krakenberg Dr. Martin Böhm Nora Maack Marianne Gertz Pastor Friedrich Mörs Magdalene Hoffmann Jytte Opitz Gerburg Jürgensen Bernd Siegel Frigga Kamper, Vorsitzende Georg Weßler Stefan Klocker Ansprechpartner für die Fördervereine sind Förderverein Altenbegegnungsstätte: Volker Articus, Vorsitzender Freundeskreis der Kirchenmusik an St. Marien e.v.: Propst i.r. Kurt Puls, Vorsitzender Orgel- und Kirchbauverein St. Marien: Dr. Ulf von Hielmcrone, Vorsitzender Sprechstunde und Anrufbeantworter Pastor Mörs ist immer dienstags von bis Uhr im Kirchenbüro Norderstr. 2 persönlich ansprechbar. fon (Ausnahme: z.b. Beerdigung zur fraglichen Zeit). Außerdem ist er unter fon erreichbar, am sichersten in der Regel morgens zwischen 8.00 und 9.00 Uhr, aber auch zu allen anderen Tageszeiten. Außerhalb dieser Zeiten und in Urlaubszeiten ist im Kirchenbüro ein Anrufbeantworter geschaltet (3357). Impressum Bankverbindung: Verantwortlich: Kirchenvorstand NOSPA Husum, Kto-Nr Gestaltung und Druck: breklumer.de BLZ fon Verwendungszweck: St.-Marien Auflage: Verteilung kostenlos an alle Haushalte im Gemeindebezirk.

3 Das geistliche Wort Am Ende war es ganz einfach (und) genial! Doch zuvor hatten wir uns wochenlang den Kopf darüber zerbrochen. Schon im Februar hatten alle Kirchengemeinden Nordfrieslands vom Kirchenkreis ein lebensgroßes, blütenweißes Lamm aus Kunststoff erhalten mit der Aufgabe, es auf alle erdenkliche Weise so zu gestalten, dass es als jeweiliges Gemeinde-Lamm erkennbar würde, in unserem Fall also als St. Marien-Lamm. Alle NF-Lämmer sollten dann in Hamburg auf dem Kirchentag unseren Kirchenkreis repräsentieren unter dem Motto Nordfriesland echt Scha(r)f was auch so geschehen ist. Nur wie hätten Sie, liebe Gemeinde, es gestaltet, das Marien- Lamm? Es gab einige Ideen, z.b. Anstrich mit violetter Kirchenfarbe, auch wegen der Husumer Krokusblüte; das Lamm mit schwarzen Violinschlüsseln und Noten zu bemalen, weil die Kirchenmusik bei uns eine wichtige Rolle spielt; oder ihm eine Lesebrille aufzusetzen und einen langen weißen Bart anzukleben als Indizien für die Altersweisheit, die so konzentriert in unserer Altenbegegnungsstätte anzutreffen ist; oder dem Lamm ein Kinderpaddel ans Bein zu binden und einen Südwester aufzusetzen also mehr ein Tine- Lamm Doch keine dieser Ideen Foto: Maqnfred Kamper Besucherinnen der Marktandacht bewundern das Marienlamm. 3

4 25813 Husum Schleswiger Ch. 24b Tel.: / Ihr Vertrauen ist unsere Verpflichtung 4 konnte sich so recht durchsetzen. Erst kurz vor Toresschluss dann der Durchbruch: Am Tag der Husumer Konfirmandenanmeldung kam abends als letzter ein Junge namens Enno mit seiner Mutter zu mir ins Kirchenbüro. Wir führten ein interessantes und heiteres Gespräch, und das immer noch weiße Lamm stand neben dem Tisch. Auf Nachfrage erklärte ich kurz den Hintergrund und fragte Enno dann beiläufig, wie er das Lamm als Marien-Lamm gestalten würde. Er warf einen kurzen Blick darauf und sagte nur ein Wort: Marienkäfer. Kindlich-jugendliche Unbefangenheit! Einen Augenblick lang war ich sprachlos, doch dann war mir sofort klar, wie genial diese Idee war: Ein Symbol das Christus- Lamm als Inbegriff von Sanftmut und friedlicher Gewaltlosigkeit kombiniert mit dem Glückssymbol des für viele Menschen so sympathischen, sommerlichen Marienkäfers! Ein Verfremdungseffekt, der mich innehalten lässt ein neues Symbol, das zu denken gibt. Und in der Tat viele Menschen haben uns auf dem Kirchentag beim Abend der Begegnung in der Hamburger Innenstadt auf unser Marien-Lamm angesprochen, haben nachgefragt, hunderte Male ist es fotografiert worden, einige wollten es uns sogar auf der Stelle abkaufen. Manche Teilnehmer aus Süddeutschland wunderten sich, dass es bei uns im hohen Norden überhaupt Marienkirchen gibt, wo doch die Protestanten mit Maria nicht so viel im Sinn haben. Und wir konnten ihnen die Geschichte unserer Kirche und ihrer Vorgängerin aus vorreformatorischer Zeit erzählen, die ja sogar eine Marienfigur aus der Schnitzer-Werkstatt Hans Brüggemanns beherbergt hat, welche sich für uns leider unerreichbar im Besitz des dänischen Königshauses befindet. Der Marienkäfer verdankt seinen Namen übrigens dem Siebenpunkt-Marienkäfer, den die Landwirte schon in alten Zeiten als fleißigen Blattlaus-Vertilger schätzten und als himmlisches Geschenk der Gottesmutter ansahen. Seine sieben Punkte wurden zudem im Mittelalter mit den sieben Tugen-

5 den Marias in Verbindung gebracht: Weisheit, Gerechtigkeit, Mut, Mäßigung, Glaube, Hoffnung und Liebe. Überhaupt steht die heilige Zahl Sieben für Vollkommenheit und Vollständigkeit die sieben Tage der Schöpfung, sieben Bitten des Vater unser, im siebten Himmel sein, seine Siebensachen beisammen haben das alles und vieles mehr befindet sich durch den Maria-Namen unserer Kirche sozusagen im Rucksack unserer Tradition, und es lohnt sich, dort immer mal wieder hineinzusehen. Dank jedenfalls an Enno für seine geniale Idee, Dank auch an Helga Lütjens von den Helferinnen und Küster Sven Jensen für die künstlerische Umsetzung, bei der dem Lamm am Ende sogar ein zugekniffenes, zwinkerndes Auge verpasst wurde. Und Ihnen allen einen schönen Marien-Käfer-Lamm- Sommer! Friedrich Mörs, Pastor In St. Marien gibt es Turmführungen. Außerdem eine Konferenz der Türme (Pastor Friedrich Mörs: Der Turm an sich als Menschheits-Symbol - vom Turmbau zu Babel bis zum schiefen Turm von Pisa! ) und ein abschießendes Turmblasen. Telefon Fax

6 Foto: Maqnfred Kamper 6 Wo kommen die Sterne her? In klarer Nacht beim Blick zum Himmel sind die Sterne zu sehen. Aber nicht nur da! Der Blick nach oben in der Marienkirche fällt auf Sterne. Die Besucher sehen den gestirnten Himmel über sich, Zeichen der Klarheit und der Allmacht Gottes. Hineingebracht in die Kirche hat sie der Architekt C. F. Hansen, und dann haben sie ein wechselvolles Schicksal hinter sich gebracht. Erst waren sie an heller Decke zu sehen, dann auf einem himmelblauen Untergrund, und schießlich waren sie ganz verschwunden. Jetzt, seit etwa 20 Jahren, sind sie wieder da. Wer hat die Sterne hergestellt, die jetzt zu sehen sind? Die Spur führt zu Renate Detlefsen, die lange Jahre erst mit ihrem Mann und noch heute mit ihrem Lebensgefährten eine kleine Werkstatt betreibt. In ihr werden vielfältige Figuren, Ornamente, Tierdarstellungen und eben auch Sterne hergestellt. Aus dieser kleinen Werkstatt stammen unsere Sterne, die seit der inzwischen vorletzten Renovierung die Decke schmücken. Haben Sie das gewusst? Manfred Kamper

7 Kinderfreizeit nach Dänemark/Skovby Wir fahren nach Skovby. Das ist ein Campingplatz in Dänemark. Ein Ort, an dem Kinder spielen können, Gemeinschaft erfahren, neue Freunde finden und eine Menge Spaß haben. Lagerfeuer, Toben, Ausflüge, Klettern, Baden und Nachtwanderungen sind nur einige Abenteuer, die wir erleben werden. Übernachten werden wir in Zelten. Wenn du kein eigenes Zelt hast, kannst du eins von uns benutzen. Freizeit 1: 28. Juni bis 4. Juli 2013 Freizeit 2: 6. bis 12. Juli 2013 Für: Kinder von 7 bis 10 Jahren Ort: Skovby/Alsen/Dänemark Abfahrtsort: Niebüll Kosten: 160,- Freizeit 1: Freizeit 2: Leitung 1: Susanne Kunsmann & Team Leitung 2 Jona Welle & Team Vortreffen: Niebüll Anmeldung: Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland , info@ekjbnf.de Freizeit auf der Treene Hast du Lust auf eine Woche Abenteuer, Spaß und Natur pur? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Neben einigen Tagen, die wir mit Kanufahren verbringen werden, stehen noch Geocaching, Lagerfeuer, ein Floßbauwettbewerb und viele andere tolle Aktionen auf dem Programm....ach ja, neue Leute lernst du natürlich auch kennen. Freizeit 22. Juni bis 27. Juni 2013 Für Teenies von 11 bis 14 Jahren Ort: Jerrisbek bis Schwabstedt Freizeitnr Abfahrtsort: Husum Vortreffen: Husum Kosten: 130,- Leitung: Susanne Kunsmann & Team Anmeldung im Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland , info@ekjbnf.de HUSUM / NORDSEE Neustadt 53/57 - Schloßstr. 1 FACHGESCHÄFT SEIT

8 Schwan Apotheke - Volker Articus Großstr Husum - Tel. (04841) 3066 Auch im Sommer 2013 bietet St. Marien wieder die Fahrten zu Domen und Dorfkirchen an, bei denen wir Gästen und Einheimischen die Vielfalt und Schönheit der alten Kirchen in der näheren und weiteren Umgebung Husums zeigen möchten. Die Fahrten beginnen jeweils mittwochs nachmittags um Uhr ab Husumer ZOB, und sie enden dort in der Regel zwischen 18 und 19 Uhr. Verbindliche Anmeldung bitte jeweils eine Woche vor Fahrtantritt bei der Husumer Tourist-Information Tel.: 04841/ Datum Fahrtziel begleitet durch: Sonderburg/ Dänemark: St. Marien und Schlosskapelle Gertrud Hansen, Stefan Klocker Preis: 23, Kirchen auf Eiderstedt, St. Peter, Propst i.r. Hans Walter Wulf Tating, Ording Preis: 18, Kreis Steinburg: Wilster, Süderau Georg Weßler Preis: 23, Hallig Langeness Tagestour Achtung: Anmeldung bis ! Propst i.r. Manfred Kamper, Frigga Kamper Achtung: Abfahrt 9.30 Uhr, Preis: 38,- Mindestteilnehmerzahl 35 Imbiss Rendsburg: Christkirche und St. Jürgen Rektor a.d. Uwe Koch Preis: 21, Nordfriesland: Dagebüll, Fahretoft, Mommsen-Haus Angeln: Kahleby, Brodersby, Haddeby Südjütland: Kliplev, St. Nikolai Apenrade, Lojt Kirkeby Magdalene Hoffmann, Gertrud Hansen Preis: 18,- Pastor i.r. Martin Hansen Preis: 19,- Pastor Friedrich Mörs, Jytte Opitz Preis: 28,- incl. Kaffeepicknick

9 Der Kirchengemeinderat St. Marien lädt herzlich ein zur Gemeindeversammlung mit anschließendem Grillen und Kaffeetrinken Liebe Gemeinde, Sonntag, 25. August, nach dem Gottesdienst um Uhr Uhr laden wir in das Gemeindehaus Norderstr. 2 Nicht in der dunklen Jahreszeit und auch nicht zum Ende des Jahres, sondern im hellen Sommerlicht möchten wir Ihnen unseren Bericht über unsere Tätigkeit im Gemeinderat geben. Es wäre schön, wenn viele Gemeindeglieder in den Garten des Gemeindehauses kommen, auch gern mit den Kindern, um mit uns über die Gemeindeangebote zu beraten. Wir würden gern von Ihnen hören, welche Angebote Sie gern mögen oder auch vermissen Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen gemeinsamen Tag. Das vollständige Programm wird in der Kirche ausgehängt. Mit herzlichen Grüßen Frigga Kamper, Vorsitzende Pastor Friedrich Mörs Bitte telefonische Anmeldung übers Kirchenbüro Tel Einladung zur offenen Bibelarbeitsgruppe Die nächsten Termine sind montags 18.7., 16.9., , , jeweils um Uhr im Gemeindehaus/ABS in der Norderstr. 2 Wir freuen uns auf Sie. Ferdinand Schäfer, Pastor i. R. Wir geben Ihnen Raum und Zeit zum Abschied nehmen und Trauern. Plan Husum Tel.: info@dawartz-bestattungen.de 9

10 Rückblick Kirchentag Eindrücke vom Kirchentag 10 6 Ausgabe 3/2013

11 Foto: Bernd Siegel Die Renovierung unserer Kirche ist weit fortgeschritten Wir danken den vielen Spendern, die geholfen haben. Nun stehen noch die Malerarbeiten für ,- aus. Jeder Quadratmeter kostet uns 50,- und es sind 680 qm. Deshalb bitten wir Sie für den letzten Teil des Weges zum Abschluss der Renovierung um Ihre Hilfe. In Vorfreude auf das gemeinsame Gelingen der Kirchengemeinderat St. Marien Ich / Wir spenden der Kirchengemeinde St. Marien qm gemalte Wandfläche. Kirchengemeinde St. Marien - Norderstr Husum Konto: Kirchenkreis Nordfriesland - Kirchengemeinde St. Marien Nord-Ostsee-Sparkasse Konto BLZ Stichwort Malerarbeiten 11

12 Im Namen des ABS-Teams möchte ich Sie herzlich zu unseren Juni - Angeboten in die Altenbegegnungsstätte einladen. Am 22. Juni wird in Husum wieder die Kulturnacht stattfinden. Auch wir laden Sie zu Musik, Kunstausstellungen und einem kleinen Programm bei leckeren Speisen und Getränken in unser Haus ein. Wir haben uns das Motto Lichtblicke gesetzt. Wie wird ein Mensch zu einem Lichtblick? Dazu eine kleine Geschichte: Ein Schüler fragt den Meister: Bitte sage mir, woran erkenne ich einen guten Menschen? Einen guten Menschen erkennst du nicht an dem, was er sagt, antwortete der Meister. Er ist auch nicht an dem zu erkennen, was er zu sein scheint. Du kannst ihn aber an der Atmosphäre erkennen, die durch seine Gegenwart erzeugt wird. Denn niemand ist befähigt, eine Atmosphäre zu erschaffen, die seinem Geist nicht entspricht. Ich erlebe, dass Menschen hier in der Altenbegegnungsstätte mit solch einer positiven Ausstrahlung ihre Angebote durchführen und sich so viele hier zuhause fühlen können. Sie sind herzlich eingeladen, dazu zu kommen! Einen wunderschönen Sommer wünscht Ihnen Angela Bernhard Unsere Veranstaltungen für Juni im Überblick Weitere Information erhalten Sie über unser Programmheft, unsere Aushänge und die örtliche Presse. Kreatives Schreiben - Farbenrausch mit Andrea Sondermann Montag, 3. Juni um 9:45 Uhr 12 Husumer Lesebucht gemeinsam Eintauchen in die Literatur mit Wolfgang Finger Montag, 3. Juni um 16:00 Uhr Kinogemeinschaft im Husumer Kinocenter auf der Neustadt Montag, 3. Juni um 16:00 Uhr

13 Gut angekommen? Umzugskisten ausgeräumt? Neu in Husum? Es ist ein Ausflug ins Blaue geplant! mit Ilse Tekampe Montag, 10. Juni um 14:30 Uhr Philosophische Runde Typisch Frau! Typisch Mann! mit Hartwig Bloch Mittwoch, 11. Juni um 10:00 Uhr Fahrradtour auf bekannten und unbekannten Wegen durch Nordfriesland, Streckenlänge ca km mit Norbert Mähl Mittwoch, 12. Juni um 13:30 Uhr Café für die Seele Was der Seele gut tut mit Barbara Wilkens Freitag, 14. Juni um 15:00 Uhr Hinter die Fassade geschaut mit Maren Andresen Montag, 17. Juni um 15:00 Uhr Husumer Kulturnacht in der ABS Samstag, 22. Juni um 19:00 bis Uhr Dem Leben auf der Spur Wert und Sinn unseres Lebens mit Ulrike Brede Freitag, 28. Juni um 15:00 Uhr Bitte beachten Sie, dass wir Veranstaltungen wie folgt kennzeichnen: ohne Anmeldung mit Anmeldung Tel Hinweis: Die ABS schließt in den Sommerferien vom 1. bis 31. Juli Das Programmheft für August September wird ab Anfang August 2013 in der ABS für Sie bereitliegen. 13

14 Alles unter einem Dach Alles ist neu, hell und freundlich, sagt Angelika Reckweg, die Leiterin der Tagespflege in Husum, und zeigt voller Stolz die neuen Räume. Nach sechsmonatiger Bauzeit ist die Einrichtung aus der Nordhusumer Straße jetzt in den Stadtweg 44 umgezogen. Die Räumlichkeiten bieten zwölf statt bisher acht Tagesgästen Platz. Für sie stehen neben einem großen Speiseraum mit angrenzender Küche Ruheräume, behindertengerechte Sanitäranlagen und Aufenthaltsräume zur Verfügung. Im Sommer bieten der Garten und ein Balkon die Möglichkeit, sich draußen aufzuhalten. Ein weiterer Vorteil des neuen Standortes besteht darin, dass die Tagesgäste problemlos an anderen Veranstaltungen der Pflegediakonie teilnehmen können. Bisher mussten Der Eingangsbereich lädt zum Verweilen ein sie mit einem Bus in den Stadtweg gebracht werden, jetzt reicht eine kurze Fahrt mit dem Fahrstuhl. Für Angelika Reckweg war der Umzugstag noch in anderer Hinsicht ein besonderer Tag: Sie feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Die Tagesgäste Angelika Reckweg überraschten Sie dazu mit einem Blumenstrauß und einer Glückwunschkarte. Information: Die Tagespflege ist ein Angebot der Pflegediakonie Nordfriesland für Menschen, die z. B. an der Alzheimer Krankheit, einer senilen Demenz oder der Multiplen Sklerose erkrankt sind. Es werden auch ältere pflegebedürftige Menschen mit Orientierungsstörungen und Weglauftendenzen betreut. Die Tagespflege ist montags bis sonntags in der Zeit von 8:30-16:30 Uhr geöffnet. Die Tagesgäste werden von qualifizierten Pflegekräften begleitet. Die Betreuung an Feiertagen ist nach individueller Absprache möglich. Kontakt: 04841/ oder per mail: 14 9

15 Aus den Kirchenbüchern Getauft wurden: Antonia Hänsel, Beseler Str. 2 Linea Sophie Hansen, Beseler Str. 57 Alena Schaar, Rungholtstr. 20 Jonas Schröder aus Bredstedt Life Kjell Sander, Damm 13 Kevin Braun, Am Hasselberg 32 Konfirmiert wurden: Bahne Beliaeff, Lea Bergau, Caterina Cohrs, Frederic Ferrazzi-Sanders, Marie-Elisabeth Flachsenberg, Gesche Gertz, Dana Hoppe, Florian Jensen, Annika Lembke, Linius Peters, Noah Rode, Anna Schmidt, Felix Thun, Joost Vagt. Getraut wurden: Lothar Erichsen und Gaby Erichsen, geb. Petersen aus Viöl Verstorben sind: Hertha Hunck, geb. Weber, 97 Jahre, Osterende 66 Elisabeth Funke, geb. May, 81 Jahre, Osterende 18 Hanna Iwert, geb. Pauls, 90 Jahre, Ludwig-Nissen-Str. 30 Otto Klostermann, 86 Jahre, Ludwig-Nissen-Str. 30 Irma Larose, 83 Jahre, Süderstr. 40, Marta Sierck, geb. Kirstein, 88 Jahre, Am Dornbusch 7 Maja Schnoor, geb. Schüürmanns, 86 Jahre, Ludwig-Nissen-Str. 30 Harald Harder, 63 Jahre, Marienhofweg 65, 15

16 Gottesdienste So :00 Gottesdienst, Pastor Mörs 11:15 Gottesdienst im Kloster, Pastor Mörs So :00 Gottesdienst, Einführung von Frau Angela Bernhard als Leiterin der Altenbegegnungsstätte, Pastor Mörs So :00 Gottesdienst, Pastor Mörs 11:15 Gottesdienst im Kloster, Pastor Mörs So :00 Gottesdienst, Pastor Dr. Meyns So :00 Gottesdienst, Propst Jessen-Thiesen So :00 Gottesdienst, Propst Jessen-Thiesen 11:15 Gottesdienst im Kloster, Propst Jessen- Thiesen So :00 Gottesdienst, Pastor i.r. Schäfer So :00 Gottesdienst, Pastor Mörs 11:15 Gottesdienst im Kloster, Pastor Mörs So :00 Gottesdienst, Pastor Mörs So :00 Plattdeutscher Gottesdienst zu den Hafentagen, Pastor i.r. Hansen 11:15 Gottesdienst im Kloster, Pastor i.r. Weingärtner So :00 Gottesdienst, Pastor Mörs So :00 Gottesdienst, Pastor Mörs, anschließend Gemeindeversammlung 11:15 Gottesdienst im Kloster, Pastor i.r. Schäfer So :00 Gottesdienst mit der Diakonie, Propst Jessen-Thiesen 16 Der nächste Gemeindebrief erscheint am 15. Oktober 2013

St. Marien Husum. Gemeindebrief 3/2012 September-OktoberNovember. Aus dem Inhalt

St. Marien Husum. Gemeindebrief 3/2012 September-OktoberNovember. Aus dem Inhalt St. Marien Husum Foto: Bernd Siegel Gemeindebrief 3/2012 September-OktoberNovember Aus dem Inhalt Seite 3 Das geistliche Wort Seite 4 Aus dem Kirchengemeinderat Seite 6 Kirchenmusik an St. Marien Seite

Mehr

St. Marien Husum. Gemeindebrief 4/2011 Dezember-Januar-Februar. Aus dem Inhalt. Die Husumer Stadtkantorei

St. Marien Husum. Gemeindebrief 4/2011 Dezember-Januar-Februar. Aus dem Inhalt. Die Husumer Stadtkantorei St. Marien Husum Foto: Volkert Bandixenl Gemeindebrief 4/2011 Dezember-Januar-Februar Die Husumer Stadtkantorei Seite 3 Das geistliche Wort Seite 5 Aus dem Kirchenvorstand Seite 6 Kirchenmusik Seite 8

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Marien Husum. Gemeindebrief 2/2011 Juni-Juli-August. Aus dem Inhalt

St. Marien Husum. Gemeindebrief 2/2011 Juni-Juli-August. Aus dem Inhalt St. Marien Husum Foto: Bernd Siegel Gemeindebrief 2/2011 Juni-Juli-August Gemeinsam auf einem Areal: St. Marien und Altenbegegnungsstätte. Und jetzt in der Altengegegnungsstätte auch das Amtszimmer von

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

St. Marien. Husum. Gemeindebrief Dezember 2010 Januar-Februar Aus dem Inhalt. Seite 3 Das geistliche Wort. Seite 4 Kirchenmusik in St.

St. Marien. Husum. Gemeindebrief Dezember 2010 Januar-Februar Aus dem Inhalt. Seite 3 Das geistliche Wort. Seite 4 Kirchenmusik in St. St. Marien Husum Foto: Frigga Kamper Gemeindebrief Dezember 2010 Januar-Februar 2011 Aus dem Inhalt Seite 3 Das geistliche Wort Seite 4 Kirchenmusik in St. Marien Seite 6 Gespräch mit Heinrich Eggers Seite

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

St. Marien Husum. Gemeindebrief September-Oktober-November Aus dem Inhalt

St. Marien Husum. Gemeindebrief September-Oktober-November Aus dem Inhalt St. Marien Husum Foto: Frigga Kamper Gemeindebrief September-Oktober-November 2010 Plattdeutscher Gottesdienst mit dem Husumer Posaunenchor während der Hafentage Aus dem Inhalt Seite Seite Seite Seite

Mehr

St. Marien Husum. Gemeindebrief 4/2015 September - Oktober - November. Aus dem Inhalt. Evang.-Luth. Kirchengemeinde

St. Marien Husum. Gemeindebrief 4/2015 September - Oktober - November. Aus dem Inhalt. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien Husum Gemeindebrief 4/2015 September - Oktober - November Biss - Kinder- und Jugendforum - Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine Aktion Ferienspaß in unserer

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

St. Marien Husum. Gemeindebrief 2/2012 Juni-Juli-August. Aus dem Inhalt

St. Marien Husum. Gemeindebrief 2/2012 Juni-Juli-August. Aus dem Inhalt St. Marien Husum Foto: Bernd Siegel Gemeindebrief 2/2012 Juni-Juli-August Handwerker werden in nächster Zeit öfter in der Marienkirche zu sehen sein. Die Renovierung soll 2013 beendet sein siehe auch Seite

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

St. Marien Husum. Gemeindebrief 4/2014. September - Oktober - November. Aus dem Inhalt

St. Marien Husum. Gemeindebrief 4/2014. September - Oktober - November. Aus dem Inhalt St. Marien Husum Gemeindebrief 4/2014 September - Oktober - November Begegnung, Bildung, Gemeinschaft, Geselligkeit, Gespräch, Kunst, Musik, Literatur, Malerei, Theater, Film, Bewegung, Tanz, Gymnastik,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

St. Marien Husum. Gemeindebrief 3/2014. Juni - Juli - August. Aus dem Inhalt

St. Marien Husum. Gemeindebrief 3/2014. Juni - Juli - August. Aus dem Inhalt St. Marien Husum Gemeindebrief 3/2014 Foto: Georg Wessler Juni - Juli - August Die 40 Linden um die Marienkirche haben starke Auswüchse am Stamm, die aufgrund des Zurückschneidens der Kronen entstanden

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Kurseelsorge. Impressum. Kirchenradweg. wirkt und wirkt und wirkt... Evangelische Christuskirche. St. Martin. St. Andreas BA D FÜS S I NG

Kurseelsorge. Impressum. Kirchenradweg. wirkt und wirkt und wirkt... Evangelische Christuskirche. St. Martin. St. Andreas BA D FÜS S I NG KI R CH H AM Wenn unsere Tage verdunkelt sind und unsere Nächte finsterer als tausend Mitternächte, so wollen wir stets daran denken, dass es in dieser Welt die große, segnende Kraft Gottes gibt. Gott

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche

Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche 4. Sprengeltag für Ehrenamtliche in Kirchengemeinderäten und Synoden im Sprengel Schleswig und Holstein

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Ökumenische Fastenaktion. im Norden. On Tour in der Nord kirche 7 Wochen mit

Ökumenische Fastenaktion. im Norden. On Tour in der Nord kirche 7 Wochen mit Ökumenische Fastenaktion 2015 im Norden On Tour in der Nord kirche 7 Wochen mit Die Fastenaktion 7 Wochen mit Produkten aus Fairem Handel und der Region findet in der Nordkirche in diesem Jahr zum dritten

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Nimm Dir Zeit zum Denken. Denn dies ist die Quelle der Kraft. für die Arbeit. Denn dies ist der Preis des

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wohlauf in Gottes schöne Welt!

Wohlauf in Gottes schöne Welt! 25. Jahrgang Juni bis August 2018 Nummer 2 Christuskirche Wohlauf in Gottes schöne Welt! Personenbezogene Ausdrücke in diesem Schreiben umfassen Frauen und Männer gleichermaßen 1 Pfarrerbrief Liebe Glaubensgeschwister!

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

BRK Tagespflege in Vilsbiburg

BRK Tagespflege in Vilsbiburg BRK Tagespflege in Vilsbiburg Broschuere_Tagespflege_2.indd 1 07.04.2010 13:29:59 Die Lage Mitten im Zentrum von Vilsbiburg am malerischen Stadtplatz findet sich die BRK Tagespflege. Geschäfte und Cafés

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. BEZIRKSVERBAND OLDENBURG BETREUUNG UND PFLEGE Die Pflege ist auch nicht mehr das, was

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter Ein erfülltes Leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

St. Marien Husum. Gemeindebrief 4 Dezember 2012 Januar-Februar Aus dem Inhalt

St. Marien Husum. Gemeindebrief 4 Dezember 2012 Januar-Februar Aus dem Inhalt St. Marien Husum Gemeindebrief 4 Dezember 2012 Januar-Februar 2013 Foto: Manfred Kamper Beginn der Adventszeit: Einige unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Lünette unter dem Herrnhuter Stern.

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Lichterandacht Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Das Gedächtnis an einen lieben Verstorbenen vereint Trauer und Hoffnung. Wir sind traurig, weil... gestorben ist, aber vor allem dankbar, dass

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Lasst uns Antworten geben

Lasst uns Antworten geben Ich bin einmalig Mit diesem Gesicht. Mit diesem Fingerabdruck. Der Fingerabdruck zeigt Linien, fest eingeprägt in die Kuppe des Daumens. Vieles in meinem Leben ist geprägt. Ich komme aus einer bestimmten

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005)

Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005) Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005) Weltgebetstag 2005 - Neues Altartuch - Neue Kirchenbank "Lasst uns Licht sein" Weltgebetstag in Eddelak Am Freitag, den 4. März um 15 Uhr beteiligt sich unsere

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Die Konfirmanden des Jahrgangs 2011 mit Pastor Mörs

Die Konfirmanden des Jahrgangs 2011 mit Pastor Mörs St. Marien Husum Gemeindebrief März-April-Mai 2011 Foto: Manfred Kamper Die Konfirmanden des Jahrgangs 2011 mit Pastor Mörs Seite 3 Das geistliche Wort Seite 5 Aus dem Kirchenvorstand Seite 7 Wie ein Oratorium

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

In meiner goldenen Küche! Früh morgens in meiner goldenen Küche nehmen sie Platz an meinem Tisch, der neue Tag, die Liebe und der Dank.

In meiner goldenen Küche! Früh morgens in meiner goldenen Küche nehmen sie Platz an meinem Tisch, der neue Tag, die Liebe und der Dank. In meiner goldenen Küche! Früh morgens in meiner goldenen Küche nehmen sie Platz an meinem Tisch, der neue Tag, die Liebe und der Dank. Draußen warten schon Blau und ein Hauch von Duft. Solch einen Sommer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow - Herbstbrief 2008

Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow - Herbstbrief 2008 Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow - Herbstbrief 2008 Wermutfarbene Wehmut Fülle entzieht sich Sturm pflückt den bunten Schmuck lässt Blätter letzte Reigen tanzen Leichtigkeit

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr