NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Fundsachen. Altpapiersammlung Niederwerrn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Fundsachen. Altpapiersammlung Niederwerrn"

Transkript

1 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 19 Freitag, 10. Mai 2019 Fundsachen 1 Schlüssel mit Anhänger 1 Waveboard Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden Der Abwasserzweckverband weist daraufhin, dass am die 2.Vorauszahlung 2019 für Grundgebühr, Schmutzwassergebühr und Niederschlagswassergebühr fällig wird. Zahlungspflichtige, die dem Abwasserzweckverband kein SEPA-Mandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben, werden hiermit erinnert, die fälligen Beträge zu diesem Termin auf das Konto des Abwasserzweckverbandes unter Angabe der PK-Nr. zu überweisen. Bareinzahlungen beim Abwasserzweckverband sind nicht möglich! Nächste geplante Sitzungen: Finanzausschuss Bau- und Umweltausschuss Gemeinderat Hinweis: Anträge müssen zwei Wochen vor der jeweiligen Sitzung in der Verwaltung eingegangen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, können die Anträge nicht in der Sitzung behandelt werden. Kostenloser Seniorenfahrdienst Liebe Seniorinnen und Senioren, benötigen Sie einen Fahrdienst innerhalb Niederwerrn / Oberwerrn z.b. zum Einkaufen, Arzt, Friedhof, Sparkasse etc. dann wenden Sie sich an Frau Daniela Demar, Telefon: oder engagement@niederwerrn.de. Der Bürgerbus fährt immer: Montag, Mittwoch und Donnerstag: Uhr Zur besseren Planung bitte ca. 2 Tage vorher Bescheid geben. Altpapiersammlung Niederwerrn Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag, dem , veranstaltet der FV Niederwerrn/Oberwerrn wieder eine Altpapiersammlung in Niederwerrn. Wir bitten Sie darum, Ihr gesammeltes Altpapier zum angekündigten Termin am Straßenrand zu platzieren. Bei Fragen oder falls wir Ihr Altpapier abholen sollen, melden Sie sich bitte bei Daniel Hümmer (Tel ). Die 2. Altpapiersammlung in diesem Jahr findet am Samstag, dem , statt. Mit freundlichen Grüßen, die aktiven Fußballer vom FV N/O 2015 e.v. Öffnungszeiten Häckselplatz Januar bis Februar letzter Samstag im Monat von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr März bis Mai jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Juni bis August jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr September bis November jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Dezember geschlossen Es wird darauf hingewiesen, dass nur holzartige Gartenabfälle (Baum- und Strauchschnitt) mit einem max. Durchschnitt von 15 cm und Gras angenommen werden. Steine, Boden, Metall und Kunststoffteile, Wurzelstöcke, krautige Pflanzenreste und Fallobst gehören nicht auf den Häckselplatz. Ab September wird am Häckselplatz auch Laub angenommen. Fortsetzung auf Seite 3

2 Niederwerrn Nr. 19/19 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, Niederwerrn Telefon Telefax Notfalltelefon: gemeinde@niederwerrn.de Internet: Öffnungszeiten: Montag/ Dienstag und Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag und Uhr Freitag Uhr Wichtige Kontakte Gemeindebibliothek Niederwerrn Schweinfurter Straße 23, bibliothek@niederwerrn.de Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Versorgungsunternehmen: Wasserversorgung in Niederwerrn: Stadtwerke Schweinfurt /931-0 Störungsdienst:... Tel / Wasserversorgung in Oberwerrn: Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe... Tel /700-0 Strom- und Gasversorgung in Niederwerrn Stadtwerke Schweinfurt... Tel /931-0 Störungsdienst:... Tel / Gasversorgung in Oberwerrn: GASUF, Würzburg... Tel. 0931/27943 Störungsdienst:... Tel. 0931/ Stromversorgung in Oberwerrn: ÜLZ Lülsfeld... Tel /6040 Störungsdienst:... Tel. 0180/ Kanalnetz Nieder-/Oberwerrn Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden Verwaltung:...Tel / od Kläranlage Geldersheim:... Tel / (Störungen 24 Std.-Bereitschaft) Jugendtreff Niederwerrn, Zeilstraße 6, Tel Dienstag u. Donnerstag Uhr Samstag Uhr Jugendtreff Oberwerrn, Raiffeisenstraße 17 Montag u. Donnerstag Uhr Helferbörse Nachbarschaftshilfe Frau Demar, Tel. 0151/ , helferboerse@niederwerrn.de Hugo-von-Trimberg-Schule Hugo-von-Trimberg-Halle Evang. Kindergarten Kath. Kindergarten Kindergarten Oberwerrn /1812 Kinderkrippe Niederwerrn Evang. Pfarramt Kath. Pfarramt Kath. Pfarrheim Ndw Wern-Cafe (Schweinfurter Str. 44) Montag u. Donnerstag Uhr Uhr Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss für die Niederwerrner Rundschau ist Über den App-Store oder Google Play herunterladen Montag Uhr Später eingehende Texte können nicht mehr berücksichtigt werden. Berichte für die Niederwerrner Rundschau bitte per Online-Redaktionssystem übersenden. Redaktionsschlussänderungen werden bekannt gegeben.

3 Niederwerrn Nr. 19/19 Notfalldienste Rettungsdienst und Feuerwehr Sozialstation Evang. Sozialstation Schweinfurt-Land, Diakoniestation Niederwerrn, Hainleinstr. 57, Tel /49054 Caritas Sozialstation St. Josef, Schweinfurt, Kettelerstr. 5, Tel /78790 Frauenhaus Schweinfurt Beratung, Schutz und Unterkunft für bedrohte und misshandelte Frauen und ihre Kinder, Tel Seniorenzentrum Niederwerrn Hohmannstr. 1, Niederwerrn Telefon: seniorenzentrum-niederwerrn@awo-unterfranken.de Internet: AWO Tagespflege Niederwerrn Schweinfurter Straße 106, Niederwerrn Telefon: tagespflege-niederwerrn@awo-unterfranken.de Internet: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstr. 1 (im Krankenh. St. Josef) Öffnungszeiten: Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Mittwoch Uhr Feiertag Uhr Zahnarzt Notdienstzeiten Uhr und Uhr. Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Samstag, /Sonntag, Axel Bartsch, Schultesstr. 15, Schweinfurt, Tel Kinder- und Jugendarzt Bitte immer telefonische Anmeldung unter der Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr Bereitschaftsdienst: Kinder- und Jugendmedizinische Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön Die Bereitschaftspraxis arbeitet von Montag, Dienstag und Donnerstag ab Uhr, am Mittwoch und Freitag ab Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertagen sowie Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum Folgetag 8 Uhr. Apothekendienst Stadt Adler-Apotheke, Markt Kronen-Apotheke, Spitalstr Rosen-Apotheke, Hauptstr. 32 (Oberndorf) Stadt-Apotheke, Brückenstr Westend-Apotheke, Luitpoldstr Hubertus-Apotheke, Jägersbrunnen Gartenstadt-Apotheke, Fritz-Soldmann-Str. 56 Apothekendienst Landkreis-Nord Hubertus-Apotheke, Bergtheim, Oberpleichfelder Str St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach, Eltingshäuser Str Werntal-Apotheke, Werneck, Mittlerer Weg Schönborn-Apotheke, Werneck, Schönbornstr Rosen-Apotheke, Poppenhausen, Hauptstr Hubertus-Apotheke, Arnstein, Karlstadter Str Löwen-Apotheke, Niederwerrn, Hainleinstr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auf Grund einer internen Umstellung sowie der aktuell andauernden Baumaßnahme hat das Rathaus an folgenden Dienstagen nur am Vormittag von 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet: An den anderen Werktagen hat das Rathaus zu den üblichen Zeiten geöffnet. Für Ihr Verständnis bedanke ich mich ganz herzlich. Ihre Bettina Bärmann 1. Bürgermeisterin Sammlung Elektronikgeräte Im Bauhof der Gemeinde Niederwerrn (am Rathaus) können alle handlichen Elektrokleingeräte wie z.b. Bügeleisen, Toaster, Handys, Rauchmelder, Wasserkocher, elektrische Spielekonsolen etc. zu folgenden Zeiten abgegeben werden: Montag - Donnerstag von Uhr Freitag Uhr Altpapiersammlung in Oberwerrn Am Samstag, den , findet wieder eine Altpapiersammlung in Oberwerrn statt. Aus organisatorische Gründen werden Sie gebeten, das Altpapier selbst zum Container-Stellplatz am Bahnhof in Oberwerrn zu bringen. Sie haben die Möglichkeit, das Altpapier ab Freitag, , dort selbst zu entsorgen. Die Oberwerrner Ministranten werden am Samstag von 9:00 13:00 Uhr am Container-Stellplatz (Bahnhof Oberwerrn) anwesend und behilflich sein. Wer sein Altpapier abholen lassen möchte, hat die Möglichkeit, sich bei Wolfgang Markert (Tel / ) diesbezüglich zu melden. Das Ministrantenteam dankt für Ihre Mitarbeit und Unterstützung.

4 Niederwerrn Nr. 19/19 Buchtipp Ferdinand von Schirach Kaffee und Zigaretten Ferdinand von Schirachs neues Buch Kaffee und Zigaretten verwebt autobiographische Erzählungen, Aperçus, Notizen und Beobachtungen zu einem erzählerischen Ganzen, in dem sich Privates und Allgemeines berühren, verzahnen und wechselseitig spiegeln. Es geht um prägende Erlebnisse und Begegnungen des Erzählers, um flüchtige Momente des Glücks, um Einsamkeit und Melancholie, um Entwurzelung und die Sehnsucht nach Heimat, um Kunst und Gesellschaft ebenso wie um die großen Lebensthemen Ferdinand von Schirachs, um merkwürdige Rechtsfälle und Begebenheiten, um die Idee des Rechts und die Würde des Menschen, um die Errungenschaften und das Erbe der Aufklärung, das es zu bewahren gilt, und um das, was den Menschen erst eigentlich zum Menschen macht. In dieser Vielschichtigkeit und Bandbreite der erzählerischen Annäherungen und Themen ist Kaffee und Zigaretten das persönlichste Buch Ferdinand von Schirachs. Der Spiegel nannte Ferdinand von Schirach einen großartigen Erzähler, die New York Times einen außergewöhnlichen Stilisten, der Independent verglich ihn mit Kafka und Kleist, der Daily Telegraph schrieb, er sei eine der markantesten Stimmen der europäischen Literatur. Die Erzählungsbände Verbrechen und Schuld und der Roman Der Fall Collini wurden zu millionenfach verkauften internationalen Bestsellern. Sie erschienen in mehr als vierzig Ländern. (Quelle: Klappentext) Der Fall Collini läuft seit dem 18. April 2019 mit Erfolg in den deutschen Kinos. In den Hauptrollen: Franco Nero und Elyas M Barek. Weitere Werke des Autors finden Sie im Bestand der Gemeindebibliothek. Dauer ca. 2 Stunden, Treffpunkt: Oegg-Tor am Haupteingang Preis : 5,00 Euro pro Person / Kinder bis 16 J. frei Nähere Informationen: Karin Stühler, Tel sowie auf der Homepage des Marktes Werneck Stuehler_2019.pdf Herzliche Einladung zum Maiensingen am Sonntag, den 26. Mai 2019 um Uhr in der St. Nikolauskirche in Geldersheim, gestaltet vom Kinderchor und dem gem. Chor unter der Gesamtleitung von Herrn Rudolf Wurm. Anschließend laden wir Sie zur Maibowle an den Gaden ein. Lagerhausfest am in Geldersheim Liebe Brauchtumsfreunde, anlässlich des Internationalen Museumstages laden wir wieder zum Lagerhausfest nach Geldersheim ein. Wir öffnen von Uhr unsere Heimatkundliche Sammlung im Lagerhaus Ecke Oberdorf/Raiffeisenstraße. Zu sehen gibt es historische Wohnräume um 1900 sowie ein historisches Klassenzimmer, einen Tante- Thea -Laden sowie Handwerksutensilien der Büttner und Schuster. Um Uhr findet eine historische Dorfführung statt. Treffpunkt am Marktplatz. Fürs leibliche Wohl ist am Lagerhaus bestens gesorgt. Hier bieten wir für Sie ab Uhr Spargelspezialitäten (Spargelcremesuppe, Spargel, mit Kartoffeln und Schinken oder Steak oder fränkischen Bratwürsten) sowie die an Festen üblichen Speisen und eine Kaffeebar an. Herzliche Einladung. Renate Moreth 1. Vorsitzende Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.v. Veranstaltungshinweis: VHS-Vortrag Erfolgreich abfallarm durch Müllvermeidung (auch weniger Plastik) und Wertstofftrennung. Mittwoch, 22. Mai 2019 um Uhr. Eintritt frei. Nähere Informationen in der nächsten Rundschau. Schlosspark Werneck das Ausflugsziel für den Muttertag Schlosspark Werneck eine etwas andere Schlossparkführung unter diesem Motto lädt Sie am Muttertag, um Uhr, die Gästeführerin Karin Stühler zu einem amüsanten Streifzug durch die Historie des herrschaftlichen Parks ein. Es geht aber nicht nur um eine historische Spurensuche sondern Sie erleben den Park auch einmal auf eine andere Art. Bei dem Spaziergang durch den Park erfahren Sie Einiges über die Geschichte des Parks und seiner Gestalter, sowie Manches über heimische und exotische Bäume und Pflanzen. Aber auch Dichter und Denker haben etwas über Gärten und Natur zu erzählen. Mehrfach verwandelte der Park, dem jeweils vorherrschenden Zeitgeschmack entsprechend, sein Gesicht. Genießen Sie von der Schlossterrasse, mit den barocken Schmuckbeeten, den zauberhaften Blick in den Park. Lassen Sie sich zu einem Spaziergang der etwas anderen Art verführen. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Schlossparks Werneck. Wandeln Sie selbst auf den Spuren der einstigen Fürstbischöfe. Benefizkonzert der Freunde & Förderer der Offenen Behinderten Arbeit Franken dodal global! ein Musikkabarett-Programm mit coolem Bläsersound und geistreichen Moderationen. Benefizkonzert zugunsten der Freunde & Förderer der Offenen BehindertenArbeit. Freitag, 17. Mai 2019 in der Kulturhalle Grafenrheinfeld Uhr. Eintrittspreis: 12 ; Ermäßigung 8 ; 14 an der Abendkasse. Mit dem Erlös wird die Offene Behindertenarbeit des Diakonischen Werkes Schweinfurt unterstützt Vorverkauf: OBA Büro Schweinfurt Obere Straße Elisabeth Apotheke Berliner Platz 14 Schweinfurt St. Jakobus Apotheke Hauptstr. 37 Röthlein St. Helena Apotheke Hauptstr. 26 ; Grafenrheinfeld Gemeindebibliothek Schwebheim Schulstraße Schwebheim und in der Tourist-Information 360 am Marktplatz Schweinfurt Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit einfach bequem ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de

5 Niederwerrn Nr. 19/19 Die Bürgermeisterin gratuliert recht herzlich und wünscht alles Gute Ruth Bieber, Niederwerrn am zum 70. Geburtstag Helma Cochlovius, Niederwerrn am zum 70. Geburtstag Jürgen Homm, Niederwerrn GT Oberwerrn am zum 70. Geburtstag Josef Freitag, Niederwerrn am zum 80. Geburtstag Sabine Groeger, Niederwerrn am zum 75. Geburtstag Evang.-luth. Kirchengemeinde Niederwerrn Dorfcafé Am Montag, den 13. Mai um Uhr laden wir Sie wieder herzlich zu Kaffee und Kuchen ins Martin-Luther-Haus ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr Dorfcafé-Team Freitag, Wölflinge (für Mädchen und Jungen von 7 11 Jahren) Pfadfinder (für Mädchen und Jungen von Jahren) Andacht im AWO-Seniorenzentrum Samstag, Beichtgottesdienst der Konfirmanden und Angehörige, Kirche Sonntag, Konfirmation mit Abendmahl in der Kirche Konfirmation mit Abendmahl in der Kirche Montag, Dorf-Café Dienstag, Handarbeitskreis Mittwoch, Bibel-miteinander Donnerstag, Krabbelgruppe Posaunenchor Freitag, Wölflinge (für Mädchen und Jungen von 7 11 Jahren) Pfadfinder (für Mädchen und Jungen von Jahren) Sonntag, Predigtgottesdienst im Martin-Luther-Haus Predigtgottesdienst in Oberwerrn Gebetsgruppe Gespräche mit Gott Katholische Pfarreiengemeinschaft St. Bruno Niederwerrn - St. Bartholomäus Oberwerrn Gottesdienstordnung vom Sonntag, NW 09:00 Messfeier in Niederwerrn f. Erich Moschhäuser 10:30 Messfeier in Oberwerrn OW f. Elisabeth Pfennig u. verst. Ang. ; f. Amalie u. Josef Ziegler ; f. Gregor Gößmann ; f. Verst. d. Fam. Treutlein u. Schleyer ; f. Karl Wytopil Montag, :30 Maiandacht in Niederwerrn NW Mittwoch, :30 Messfeier in Niederwerrn NW f. Maria u. German Mangold u. Ang. 14:00 OW Maiandacht an der Grotte, gestaltet von den Senioren, anschließend Einkehr ins Sportheim Donnerstag, :30 Rosenkranz in Niederwerrn NW 19:00 Messfeier in Niederwerrn NW f. Johanna u. Reinhard Wildmoser u. leb. u. verst. Ang. ; f. Hedwig Greubel u. Beate Kömm u. Ang. Freitag, :00 Messfeier in Oberwerrn OW Samstag, in Oberwerrn 12:30 Trauung mit Eucharistiefeier von Claudia Gößmann und Felix OW Wohlfahrt Sonntag, :00 Messfeier in Oberwerrn OW f. Paul Engert u. Sohn Martin ; f. Edmund u. Lydia Hofmann ; f. Engelbert u. Elvira Übelacker, Fam. Salzinger/Stahl u. Ang. ; f. Adolf Paul u. Günter Wohlfahrt, best. v. d. Senioren ; f. Eduard u. Anna Freund / Robert u. Anni Kohmann 10:30 Messfeier in Niederwerrn mit Taufe von Yoana u. Yansiel Abren Rodriguez NW f. Elisa u. Karl Seufert ; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Eschenbacher/Strauß ; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Dunkel/Schuck ; f. Katharina Maul Termine in Niederwerrn: Fr gemeins. Abschluss Kommunion Sa Firmtreff (Pfarrheim) So Frühschoppen (Pfarrheim) Di Treffen Blumenschmuck (Pfarrheim) Hausmeister gesucht Die Pfarrei St. Bruno Niederwerrn sucht ab 01.Juni 2019 einen Hausmeister für 25 Std./Monat. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro vormittags zu den Öffnungszeiten melden. Tel.: 09721/48454 Termine in Oberwerrn: Fr gemeins. Abschluss Kommunion Sa Firmtreff (Pfarrheim Ndw.) Di Frauenbund: leichte Sommerküche im Pfarrheim Mi Senioren: Maiandacht an der Grotte, anschl. Einkehr im Sportheim Do Treffen Team Bartholomäus Kath. Frauenbund Oberwerrn Der Frauenbund lädt herzlich zu einem Gartenspaziergang in Oberwerrn ein. Wir wollen uns 3 unterschiedliche Gärten anschauen. Danach treffen wir uns zu Kaffee und Kuchen im 4. Garten bei Brigitte Lehrl. Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt am Mittwoch, um Uhr an der Raiba Oberwerrn. Anmeldung bis spätestens Montag, bei Maria Schäfer Tel.: 3841

6 Niederwerrn Nr. 19/19 Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Niederwerrn Abfahrt zur Schifffahrt: 07:45 Uhr Fa. Aldi, SW-Str. Rückfahrt in Lohr: 18 Uhr am Schlossplatz Bayer. Bauernverband Nieder-/Oberwerrn 1-tägige Lehrfahrt Münzenberg - Wetterauer Früchtchen und Marburg am Montag, den Unsere diesjährige Lehrfahrt führt uns nach Münzenberg mit Betriebsbesichtigung bei Wetterauer Früchtchen (Obst- und Spargelhof) mit Mittagspause; Familie Reuhl baut Erdbeeren, Spargel, Süßkirschen und Äpfel an Gesunde hochwertige Nahrungsmittel bei gleichzeitig größtmöglicher Schonung von Boden, Wasser und Umwelt. Weiterfahrt nach Marburg (Universitätsstadt) mit Altstadtführung und freie Zeit zum Stadtbummel und Kaffeetrinken. Die herausragenden Sehenswürdigkeiten in Marburg sind die Elisabethkirche, die Alte Universität, das Landgrafenschloss sowie die unterhalb von diesem gelegene Altstadt, die in Marburg Oberstadt genannt wird. Lassen Sie sich diese interessante Ausflugsfahrt nicht entgehen. Reisepreis pro Person 38 incl. Betriebsführung Wetterauer Früchtchen Altstadtführung in Marburg Anmeldung bis zum bei Brigitte Kupfer, Tel: 48479, Kerstin Lauerbach Tel: und Sonja Hofmann, Tel: / 3212 Eigenheimer-Vereinigung Niederwerrn e.v. Ein wirklich rundum schönes Fest, wenn da nicht einige Menschen gemeint hätten, sie müssten früh am Morgen, wenn alle Helfer/Innen und Organisatoren im wohlverdienten Schlaf liegen, den Maibaum kurz und klein sägen und die Bürger/Innen, vor allem die Schulkinder, um das Symbol einer stolzen Gemeinde bringen. Das ist weder Brauch noch Tradition, sondern einfach Vandalismus. Aber soll man deshalb mit dem Bewusstsein Wo viel Licht, da auch viel Schatten einfach zur Tagesordnung übergehen? gez. Edgar Schuck, 2. Vors. der EVN 65 e.v. Niederwerrn, Freitag, 3. Mai 2019 Festzug zum Hugo-von-Trimberg-Platz Foto: Edgar Schuck Maibaumaufstellung 2019 der Siedler und Eigenheimer Niederwerrn Niederwerrns Bürgermeisterin Bettina Bärmann strahlte mit der warmen Maiensonne um die Wette, als sie im feschen Dirndl frühlingshaft gekleidet zur Eröffnung der Maibaumaufstellung auf dem Roten Platz vor der Hugo-von-Trimberg-Schule zum Mikrofon griff. Es sei einer der immer wieder mit Vorfreude erwarteten Höhepunkte im Kalender der Gemeindeveranstaltungen, sagte sie, eine Tradition, auf die man stolz sei. Bei dieser Gelegenheit dankte sie allen Vereinen und Helferinnen und Helfern an den Ständen für ihren Einsatz. Elmar Zimmermann, der Vorsitzende der Siedler-Vereinigung, konnte bei seiner Begrüßung mit berechtigtem Selbstbewusstein vermelden, dass der Baum zum 34. Mal aufgestellt wurde, auch dies eine gute Tradition. Martin Pensel, der Vorsitzende der Eigenheimer-Vereinigung Niederwerrn, stellte die gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und den örtlichen Vereinen in den Mittelpunkt seines Grußwortes. Mit schmetternden Trompeten und rhythmischen Trommelschlag hatten die Niederwerrner Musikanten den Baum zum Schulplatz geleitetet, wo er schon von fröhlich gestimmten Niederwerrnern/Innen erwartet und mit Applaus begrüßt wurde. Die Freiwillige Feuerwehr hatte mit Stangen und Seilen ausgerüstet den fast 20 m hohen Baum hochgewuchtet und war mit einem zünftigen Tusch belohnt worden. Unsere Planpaare, inzwischen bei offiziellen Veranstaltungen schon fest etabliert, tanzten schwungvoll das Dreigestirn fränkischer Rundtänze - Walzer, Rheinländer und Schottisch - um den Maibaum. Unterdessen war auf dem Festplatz im Schulhof die Veranstaltung bei Bier, Wein, Bratwürsten und Steak bereits in vollem Gang, denn selbst das Wetter spielte mit einem strahlend blauen Himmel angenehmen Temperaturen mit. Nicht nur dieses tolle Ambiente unter den alten Bäumen war der Grund für eine lange Schlange vor dem Bierstand, sondern auch dass die ersten 50 Liter - wie es bei uns Brauch ist - den ganz besonders süffigen Geschmack von Freibier hatten. Unseren Dank und ein dreifach Hoch auf die Bürgermeisterin für diesen schönen Brauch! Wohl bekomm es ihr und allen, die es verkostet haben! Pfarrgemeinderat St. Bartholomäus Oberwerrn miteinander St. Bartholomäus Oberwerrn

7 Niederwerrn Nr. 19/19 VdK Ortsverband Nieder-/Oberwerrn In der VdK-Jahreshauptversammlung fanden sich zum Gruppenbild zusammen: Vorsitzender Wolfgang Baer, Ehrenvorsitzender Manfred Götz, Jubilar Otto Gelpke, Bürgermeisterin Bettina Bärmann, der neue Beisitzer Stefan Memmel, die Jubilare Marianne Wensauer und Peter Heusinger sowie Kreisgeschäftsführer Steve Metz. Vielseitig informiert wurden die zahlreichen Besucher der VdK- Jahreshauptversammlung im Martin Luther-Haus. Bürgermeisterin Bettina Bärmann berichtete in ihrem Grußwort vom neuen evangelischen Kindergarten, dessen Baugrube schon zu sehen ist. Das Ganze kostet 5,3 Millionen Euro, von denen die Gemeinde 4,6 Millionen Euro mitfinanziert. Bis Herbst 2020 sollen vier Regel- und zwei Krippengruppen bezugsfertig sein. Ebenso wurden Urkunden und Ehrennadeln verliehen, in Anwie Abwesenheit. Für zehn Jahre beim VdK wurden Walter Lohr, Hans-Peter Karl, Peter Meyer, Gunar Pfeufer, Helma Gelpke, Herbert Ott, Giuseppe Bonello, Axel Beinhauer, Marianne Wölfling, Jürgen Meyer, Renate Kopp und Nicole Reichert geehrt, für 20 Jahre Christa Rehn, Konstantina Fotopoulou, Melitta Unrath, Wolfgang Klatt, Peter Tomitza, Irmgard Hummel-Kaschube, Georg Thoma und Peter Klug. Auf ein Vierteljahrhundert im Sozialverband bringen es Otto Gelpke und Johann Heinrich Ritz. 30 Jahre dabei sind Peter Heusinger, Marianne Wensauer und Gisela Spahn. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Luzia Maiss gewürdigt. Text: Uwe Eichler (im Internet: FC St. Bruno Niederwerrn Termine des FC Bruno im Mai Dienstag, Wanderung rund um Hammelburg Treffunkt Uhr an der Kirche. Mit dem PKW nach Hammelburg. Rundweg ca. 1 ½ Std. Einkehr in der Heckenwirtschaft in Feuerthal. Führung O. Seit. Mittwoch, Radtour nach Hundelshausen Treffpunkt Uhr an der Kirche. Über Gochsheim, Grettstadt, Dürrfeld, Kleinrheinfeld und Traustadt nach Hundelshausen. Einkehr im Gasthaus Bedenk. Rückfahrt über Falkenstein, Donnersdorf, Untereuerheim über den Steg nach Schonungen und SW. Ca. 60 km. Führung H. Krauser. Mittwoch, Monatstreff um 18 Uhr im Pfarrheim Bitte Partysalate mitbringen. Um 15 Uhr Kartrunde. SV Oberwerrn 1930 e.v. In der VdK-Jahreshauptversammlung fanden sich zum Gruppenbild zusammen: Vorsitzender Wolfgang Baer, Ehrenvorsitzender Manfred Götz, Jubilar Otto Gelpke, Bürgermeisterin Bettina Bärmann, der neue Beisitzer Stefan Memmel, die Jubilare Marianne Wensauer und Peter Heusinger sowie Kreisgeschäftsführer Steve Metz - Text: Uwe Eichler Foto: Uwe Eichler Im Neubau an Stelle des Bistro Zapfsäule (Schweinfurter Straße 113) wird sich ab Januar 2020 eine Ärztin niederlassen, in Räumen der Gemeinde. Ebenso ist eine Tagespflege der Diakonie vorgesehen. Auch habe die Gemeinde Geld für mehr Barrierefreiheit in den Haushalt eingestellt, so Bärmann. Ziel sei, dass ältere Mitbürger ihren Lebensabend so lange wie möglich in ihrer Heimatgemeinde verbringen können. Vor fast genau einem Jahr wurde das 500. Mitglied im Ortsverband begrüßt. Ende 2018 gab es bereits 526 VdK-ler an der Wern, aktuell sind es 530. Davon berichtete Wolfgang Baer. Der Vereinschef erinnerte beim Totengedenken auch an den 2018 verstorbenen ehemaligen Vorsitzenden Michael Limbacher. Dank gut besuchter Internetseite, Rundschau und Infokasten am Einkaufsmarkt Maul sind die Mitglieder auf dem Laufenden: etwa über die Nürnberg-Fahrt am 4. Juli, den Fachvortrag zum Thema Pflege am 26. September im Sportheim Oberwerrn, die Theaterfahrt nach Burgpreppach im November oder die Weihnachtsfeier am 13. Dezember. Stefan Memmel wurde als Nachfolger von Beisitzer Peter Haupt gewählt - und ist zugleich Vertreter der jüngeren Mitglieder im Verein. Kreisgeschäftsführer Steve Metz berichtete über aktuelle sozialpolitische Themen, so über Nachbesserungen bei der Mütterrente und stabile Renten bis 2025: Es werden auch wieder schlechtere Jahre kommen. Eine längere Debatte entwickelte sich um Häusliche Krankenpflege, die über die Krankenkasse finanziert wird. So mancher Senior im Saal befürchtete, nach einem Krankenhausaufenthalt buchstäblich allein gelassen zu werden oder sich adäquate Pflege nicht leisten zu können. Metz verwies in diesem Fall auf die Senioren-Beratung im Zentrum am Schrotturm in der Schweinfurter Petersgasse 5. Sportveranstaltungen bis 17. Mai 2019 Korbball Mittwoch, 15. Mai 2019 Jugend 15 Kreisklasse A1 - Spieltag in Oberwerrn 18:00 Uhr SV Oberwerrn : SC Hesselbach I 18:40 Uhr SV Oberwerrn : DJK Erbshausen-Sulzwiesen I Donnerstag, 16. Mai 2019 Jugend 12 Kreisklasse 12/3 - Spieltag in Geldersheim 18:00 Uhr SV Oberwerrn I : VfL Niederwerrn I 18:40 Uhr SV Oberwerrn I : TSV Kützberg I Jugend 12 Kreisklasse 12/3 - Spieltag in Euerbach 18:00 Uhr SV Oberwerrn II : VfL Niederwerrn II 18:40 Uhr SV Oberwerrn II : VFL Euerbach I Jugend 19 Kreisklasse A1 - Spieltag in Eckartshausen 19:15 Uhr SV Oberwerrn : SV Vasbühl I 20:05 Uhr SV Oberwerrn : SV Stammheim I Freitag, 17. Mai 2019 Jugend 9 Kreisklasse 9/2 - Spieltag in Oberndorf 18:00 Uhr SV Oberwerrn : Spvgg Hambach I 18:40 Uhr SV Oberwerrn : VfL Niederwerrn I FV Niederwerrn/Oberwerrn 2015 Sportveranstaltungen bis 17. Mai 2019 Fußball Samstag, 11. Mai :00 Uhr U9 FV N/O II : FT SW III (in Oberwerrn) 11:00 Uhr U9 FV N/O I : TSV Grafenrheinfeld (in Oberwerrn) 11:00 Uhr U11 FV N/O : TSV Waigolshausen (in Niederwerrn) 17:00 Uhr Senioren TSV Gochsheim : FV N/O Sonntag, 12. Mai :00 Uhr II. Mannschaft SG N/O/P/K : SV Schwanfeld II (in Kronungen) 15:00 Uhr I. Mannschaft FV N/O : SV Schwanfeld I (in Niederwerrn) (SG N/O/P/K = SG Niederwern/Oberwerrn/Poppenhausen/Kronungen)

8 Niederwerrn Nr. 19/19 Einladung zur Eröffnung des Freitag 7. Juni Uhr Die Teilnehmer mit dem ausgefallensten Sportoutfit gewinnen! So geht s 1. Gruppe bilden (mind. 3, max. 10 Personen) 2. Gruppe im Rathaus anmelden 3. Mit ausgefallenem Sportoutfit zur Eröffnung erscheinen 123rf/ronstik Eine Jury legt die Gewinner fest!

9 Niederwerrn Nr. 19/19 Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb zur Eröffnung des Werr n-sie-fit-pfades Der Teilnehmer muss persönlich am an der Eröffnung erscheinen. Sollte der Teilnehmer nicht vor Ort sein, wird er ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen. Bei unter 18-jährigen Personen muss die Einverständnis zur Teilnahme eines Erziehungsberechtigten vorliegen. Anmeldeschluss ist der Spätere Anmeldungen werden nicht berücksichtigt. Eine Gruppe darf zwischen 3 und 10 Teilnehmer haben. Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass die im Rahmen des Wettbewerbs erhobenen Daten von der Gemeinde Niederwerrn gespeichert, verarbeitet und genutzt werden, soweit dies zur Durchführung des Wettbewerbs erforderlich ist. Die Daten werden nicht zu Zwecken der Werbung oder des Adresshandels verwendet bzw. weitergegeben. Der Teilnehmer ist einverstanden, dass ggf. der Name im Zusammenhang mit der Veranstaltung genannt wird und mit Fotos/Videos auf Internetseiten/Social Media-Kanälen erscheinen kann. Der Teilnehmer erklärt sich zeitlich unbefristet damit einverstanden, dass das ggf. aufgenommene Ton- oder Bild-Material im Zusammenhang mit der Darstellung der Aktion zeitlich, örtlich und inhaltlich uneingeschränkt im Ganzen und in Teilen unentgeltlich vervielfältigt, verbreitet und öffentlich vorgeführt werden darf (in sämtlichen Medien). Die Gemeinde Niederwerrn behält sich das Recht vor, diese Aktion zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu ändern oder zu beenden, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung nicht gewährleistet werden kann. Die Preise werden nur vor Ort vergeben und nicht nachgeschickt. Die Gewinner haben keinen Anspruch auf Barauszahlung, Umtausch, Teileinlösung, Änderung oder Ergänzung des jeweiligen Gewinns. Gemeinde Niederwerrn Frau Volkmer Schweinfurter Straße Niederwerrn volkmer@niederwerrn.de Anmeldeformular Wettbewerb am das ausgefallenste Sportoutfit Ansprechpartner Vorname Name Straße, Hausnummer PLZ, Ort Gruppenname Gruppenstärke Datum Unterschrift Mit Unterzeichnung des Anmeldeformulars werden die Teilnahmebedingungen anerkannt. Auflistung der Teilnehmer

10 Niederwerrn Nr. 19/19 Termine auf einen Blick Mai Freitag, Uhr Allgemeine Übung, Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn Sonntag, Uhr Konfirmation, Dorfkirche, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Niederwerrn Uhr Konfirmation, Dorfkirche, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Niederwerrn Dienstag, Uhr Kochabend Leichte Sommerküche, Pfarrheim Oberwerrn, Kath. Frauenbund Oberwerrn Freitag, Uhr Oberwerrner Wirtshaussingen, Gasthaus Zur Eisenbahn, Oberwerrner Wirtshaussänger/-innen Samstag, Uhr Helferessen, Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn Sonntag, Uhr Wanderung, Ebertshausen n. Reichmannshausen 12 Km (Richard Steinhäuser), VfL Niederwerrn Wandergruppe Dienstag, Uhr Finanzausschusssitzung, Besprechungszimmer Rathaus Mittwoch, Uhr bis Uhr VHS-Vortrag Erfolgreich abfallarm durch Vermeidung & Wertstofftrennung, Gemeindebibliothek Sonntag, Europawahl Uhr Konzert in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Oberwerrn: Mit Pfeif und Bogen Montag, Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff Niederwerrn, SPD Uhr Fraktionssitzung, Dachgeschoss - Gemeindebauhof Niederwerrn, CSU Uhr Fraktionssitzung, Feuerwehrgerätehaus Oberwerrn, CWVO Uhr Fraktionssitzung, Gruppenraum FFW Ndw., 1. OG Freie Wähler Niederwerrn Dienstag, Uhr Gemeinderatssitzung, Mensa Mittwoch, Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, FC St. Bruno Freitag, Landesturnfest, Gemeindezentrum, Dramatischer Verein Niederwerrn Juni Sonntag, Uhr Wanderung, Thüringer-Hütte Franziskusweg 10 Km (Manfred Volz), VfL Niederwerrn Wandergruppe Uhr Sommerfest, Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn Uhr Jubelkonfirmation, Dorfkirche. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Niederwerrn Montag, Aktionszeitrum 50 Jahre Raupe Nimmersatt, Gemeindebibliothek Uhr Kaffeetreff, Gaststätte Hümmer, Kath. Frauenbund Oberwerrn Uhr bis Uhr Blutspende, Gemeindezentrum, BRK Dienstag, Uhr Finanzausschusssitzung, kl. Besprechungszimmer Rathaus Uhr Stammtisch, Pizzeria Rimini, Wernschiffer Uhr Monatsversammlung, Gaststätte Zur Eisenbahn, CSU Ortsverband Oberwerrn Mittwoch, Uhr Gartenspaziergang, Treffpunkt: Raiba Oberwerrn, Kath. Frauenbund OberwerrDonnerstag, Uhr gemütliches Beisammensein, VfL Sportheim Niederwerrn, AWO Niederwerrn Montag, bis Sonntag, Stadtradeln, Grüner Gockel, Gelber Hahn Donnerstag, Kostenlose Abendveranstaltung, Rathaus Niederwerrn, Energieagentur Oberfranken e.v. Samstag, Uhr Allgemeine Übung, Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn Samstag, Urlaubsaufenthalt im Kleinwalsertal, Aparthotel Kleinwalsertal in Mittelberg, AWO Niederwerrn Uhr Johannisfeuer, Parkplatz hinter der Hugo-.v.-Trimberg Schule, Verein für Gartenbau und Landespflege Niederwerrn Montag, Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff Niederwerrn, SPD Uhr Fraktionssitzung, Dachgeschoss - Gemeindebauhof Niederwerrn, CSU Uhr Fraktionssitzung, Feuerwehrgerätehaus Oberwerrn, CWVO Uhr Fraktionssitzung, Gruppenraum FFW Ndw., 1. OG Freie Wähler Niederwerrn Dienstag, Uhr Gemeinderatssitzung, Mensa Mittwoch, Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, FC St. Bruno Sonntag, Uhr Sommerfest, Evang. Kirchengemeinde & Evang. Kindergarten & Kinderkrippe Purzelbaum Uhr Wanderung, Fahrrad z. Egenhäuser Mühle 30 Km, VfL Niederwerrn Wandergruppe Mit Ihrer Anzeige... allen zeigen, dass Sie sich jetzt trauen. Foto: fotolia.com / Kzenon Anzeige online aufgeben wittich.de/hochzeit Gerne auch telefonisch: Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG

11 Niederwerrn Nr. 19/19 Impressum Niederwerrner Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde die niederwerrner Rundschau erscheint jeweils freitags und wird an alle erreichbaren haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. herausgeber, druck und Verlag: LInus WITTIch Medien KG, Peter-henlein-straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den amtlichen Teil: die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde niederwerrn, Bettina Bärmann, schweinfurter str. 54, niederwerrn für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den anzeigenteil: Peter Menne in LInus WITTIch Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. namentlich gekennzeichnete artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.z. gültige anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende ansprüche, insbesondere auf schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Ihre neue private Kleinanzeige schon ab 5,- 5-Zimmer-Wohnung in Musterhausen zu vermieten. 90 qm, Zentralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E-Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel / *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption Rahmen. Gehen Sie gleich auf und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN Bis hierher für 5,- inkl. MwSt. Fotolia_ Gesucht. Gefunden. Ausbildungsplatz. Bis hierher für 10,- inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Name / Vorname Straße / Hausnummer Stellenanzeigen im Amts- und Mitteilungsblatt. Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de Alexander Raths - Fotolia PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim, Fax oder online unter:

12 Niederwerrn Nr. 19/19 Aroma-Äpfel so günstig, so gut und so gesund direkt aus Ihrer Nähe vom Obsthof R. Lehnemann Gademannstr. 2 (Nähe Friedhof), Niederwerrn, Tel /40678 Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr u Uhr, Sa Uhr Erreichbar über B 303, Abf. Oberwerrn, 1. Kreuzung rechts, dann beschildert! DER PREISHAMMER Festwerbung stark reduziert Paket L 5000 Flyer 250 Plakate 99 nur nur 85 Paket M 2500 Flyer 100 Plakate 89 nur 75 Paket S 1000 Flyer 50 Plakate 79 nur 49 Weitere Informationen unter Preise gelten bei druckfertigen Daten, die per Onlinebestellung übermittelt werden -flyerdruck.de LINUS WITTICH Medien KG Peter Henlein Str Forchheim kanal-türpe Gochsheim Notdienst Tag & Nacht 7x in der Region / Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. info@kanaltuerpe.de Niederwerrner Rundschau Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Bernhard Wittig Mobil: Fax b.wittig@wittich-forchheim.de Wir sind für Sie da... Ihr Verkaufsinnendienst Violetta Windisch Tel.: Fax v.windisch@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. miteinander. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2018

NiederwerrNer. Rundschau. miteinander. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2018 miteinander Niederwerrn - 2 - Nr. 28/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54,

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 5 Freitag, 1. Februar 2019

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 5 Freitag, 1. Februar 2019 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 5 Freitag, 1. Februar 2019 - 2 - Nr. 5/19 Serviceseite Gemeindeverwaltung Schweinfurter Straße 54, 97464 Telefon 09721 49 99 0 Telefax

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Foto: Verwaltung Niederwerrn. Nr. 21 Freitag, 25. Mai 2018

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Foto: Verwaltung Niederwerrn. Nr. 21 Freitag, 25. Mai 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 21 Freitag, 25. Mai 2018 Foto: Verwaltung Niederwerrn Niederwerrn - 2 - Nr. 21/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 16 Freitag, 20. April Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung. am 1. Mai 2018 auf dem Gelände des Kreisbauhofes

NiederwerrNer. Nr. 16 Freitag, 20. April Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung. am 1. Mai 2018 auf dem Gelände des Kreisbauhofes NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 16 Freitag, 20. April 2018 Einheitsgemeinde Niederwerrn Maibaum-Aufstellung am 1. Mai 2018 auf dem Gelände des Kreisbauhofes Das Fest

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 9. November Einladung zur. Gedenkfeier

NiederwerrNer. Nr. 45 Freitag, 9. November Einladung zur. Gedenkfeier NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 45 Freitag, 9. November 2018 Einladung zur Gedenkfeier 80 Jahre Reichspogromnacht in Niederwerrn 09.11.2018 Gemeinsam gedenken wir der

Mehr

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: www.wittich.de Rainer Hetzel, PVB-Vorsitzender Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de KDFB Horst Amon, 1. Präsident

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Bitte beachten Sie: Abgabe des Anmeldeformulars bis spätestens 30.04.2019 Warten Sie bitte nicht auf die

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Wir brauchen viele und starke Freunde und Förderer für unsere Schule, um die Lern- und Lebensbedingungen der Kinder in der Schule optimal zu gestalten.

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 2. November Rathaussturm. der Wernschiffer Elf. am Samstag, um 15 Uhr

NiederwerrNer. Nr. 44 Freitag, 2. November Rathaussturm. der Wernschiffer Elf. am Samstag, um 15 Uhr NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 44 Freitag, 2. November 2018 Rathaussturm der Wernschiffer Elf am Samstag, 10.11. um 15 Uhr Umzug vom Pfarrheim zum Rathaus mit dem Elferrat,

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING zwischen Functional Fit Kleiststraße 7 89077 Ulm und Name: Mitgliedsnummer: Straße/Nr.: Telefon: Vorname: Vertragsnr: PLZ/Ort: Geburtsdatum: E-Mail: VERTRAGSBEDINGUNGEN 1.

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Sirenensignale. Termin: um Uhr. Alarmierung der Feuerwehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Sirenensignale. Termin: um Uhr. Alarmierung der Feuerwehr NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 40 Freitag, 5. Oktober 2018 Sirenensignale Besteht die Notwendigkeit bei größeren Schadensereignissen wie z.b. Unglücksfällen oder Katastrophenlagen

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 09/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag Lecker und Gesund Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Die Chinesische Ernährungslehre existiert bereits seit Jahrtausenden und wird noch heute so in (Heil-)Kliniken eingesetzt. Diese möchten

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz Eingangsdatum beim Rathaus Markt Murnau oder in der Gemeindlichen Kindertagesstätte Drachennest : AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz für unser Kind: Wir/ Ich möchte/n unser/ mein Kind für den Kindergarten

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Fit for School an der Mittelschule Waldram im Schuljahr 2018/19 Bitte beachten Sie die konkreten Informationen zu Kosten, Zeiten und Ablauf des Angebotes! Angaben zum Schüler/Schülerin:

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen»Wir haben einen Traum von einer Gemeinschaft, in der wir einander helfen, in der jeder weiß, dass er nach Hilfe fragen darf.«europäische Union Hilfe von Haus

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand ) Seite 1 von 5 J UGEND-KULTUR-AKADEMIE I LSFELD B I L D U N G / K Ö N N E N / K U N S T Geschäftsstelle: Benzengasse 11, 74232 Abstatt, Vorsitzender Herr W. Absolon 07062-6629790 info@jugend-kultur-akademie.de

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel

INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel Unterstützen auch Sie INCLUDiO das erste Inklusionshotel in Regensburg Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir Johanniter wollen gemeinsam mit Ihnen etwas Besonderes

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Werde Mitglied beim GHW

Werde Mitglied beim GHW Werde Mitglied beim GHW Eine starke Gemeinschaft der Betriebe aus Wäschenbeuren und dem umliegenden Wirtschaftsraum unter dem Hohenstaufen Sie sind bei uns herzlich Willkommen Als Selbständiger, egal ob

Mehr

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen.

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION marego. Einfach ankommen. Magdeburger Regionalverkehrsverbund www.marego-verbund.de Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. DAS BESTE AB 65 Kennen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung Hiermit beantrage ich mich verbindlich zu einem Kursangebot des SV Gerstetten 2012 e.v. an Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon-Nr.:

Mehr

Für die Schulungsmaßnahme gilt eine Altersbegrenzung von 8 bis 25 Jahren. Anmeldungen außerhalb dieser Grenzen sind nicht möglich!

Für die Schulungsmaßnahme gilt eine Altersbegrenzung von 8 bis 25 Jahren. Anmeldungen außerhalb dieser Grenzen sind nicht möglich! Sarah Dickel, Am Bühl 30, 57271 Hilchenbach, 02733 1629927 Simon Stücher, Am Weinberg 12, 57223 Kreuztal, 02732 7668263 Kreuztal, August 2018 Liebe Jungbläserinnen und Jungbläser, wir laden Euch herzlich

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 Auch im Jahr 2018 wird bei entsprechendem Bedarf in den Pfingstferien eine

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Formular 09/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Purzelbaum Stadtteil Unterknöringen Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Hausnr.

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Weilheim für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der Erziehungsberechtigten

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte Grundschule Niederschelderhütte Martin-Luther-Schule - - Tel.: 0271-353768 Fax: 0271 3829859 E-Mail: gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de zur Sehr geehrte Eltern, mit diesem Schreiben erhalten

Mehr

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort Aufnahmeantrag Ich / wir beantragen die Mitgliedschaft in die Sport-Vereinigung Eintracht Afferde 06. Ich wünsche als Mitglied eingeschrieben zu werden und verspreche, treue Kameradschaft im Sinne der

Mehr

Fortsetzung der Mittagsbetreuung

Fortsetzung der Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

Altes bewahren Neues fördern!

Altes bewahren Neues fördern! Altes bewahren Neues fördern! Unsere Eine starke Gemeinschaft! Der gemeinnützige Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma e.v. setzt sich seit 1956 dafür ein, die Einzigartigkeit der Wilhelma zu erhalten

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Umwelt - Gesundheit - Soziales Bäume, Mythen & Waldökologie Natur & Literatur erleben Sehr geehrte Damen und Herren! Der Baum gilt seit jeher als mächtiges Sinnbild des Lebens und der Schöpfung. Als Lebens-

Mehr

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Grundschulbetreuung 2019/2020 Dokument Regelmäßigkeit Abgabeort Abgabeart Abgabeschluss - Anmeldeformular einmal für gesamte Schulzeit

Mehr

NiederwerrNer. Nr. 25 Freitag, 22. Juni 2018

NiederwerrNer. Nr. 25 Freitag, 22. Juni 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 25 Freitag, 22. Juni 2018 der Evang. Kirchengemeinde, des Kindergartens u. der Kinderkrippe Purzelbaum am Sonntag, 24. Juni 2018 am Martin-Luther-Haus

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Anmeldung. für die Betreuungsangebote. in der Grundschule Buggingen

Anmeldung. für die Betreuungsangebote. in der Grundschule Buggingen Anmeldung für die Betreuungsangebote in der Grundschule Buggingen Hiermit melde ich / wir ab dem: (Datum) das Kind (Name, Vorname) (Klasse) (Straße, Hausnummer und Ort) (Telefonische Erreichbarkeit der

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018 Auch im Jahr 2018 wird bei entsprechendem Bedarf in den Osterferien eine Betreuung

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G in den

A U F N A H M E A N T R A G in den Osnabrücker Str. 37 49454 Tecklenburg A U F N A H M E A N T R A G in den Angaben zur Person: *Name:. *Vorname:.. *Geb.- Datum: *Straße: Telefon: E-Mail:.. *PLZ, Ort: Mobil: Fax:... Datenschutz: Im Anhang

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 42 Freitag, 20. Oktober 2017

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 42 Freitag, 20. Oktober 2017 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 42 Freitag, 20. Oktober 2017 Niederwerrn - 2 - Nr. 42/17 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Für Rückfragen: Telefon Telefax Magistrat der Stadt Gießen 0641 306-2520 0641 306-2526 Schulverwaltungsamt E-Mail

Mehr

Aufnahmeantrag für Bikesport Sasbachwalden e.v.

Aufnahmeantrag für Bikesport Sasbachwalden e.v. 1 Aufnahmeantrag für 1.Vorsitzender Volker Hirsch, Teichmatt 30, 77871 Renchen Hiermit beantrage ich meine Aufnahme als Mitglied in dem Verein Ich möchte eine Mitgliedschaft antreten als: Vollmitglied

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 39 Freitag, 28. September 2018

NiederwerrNer. Rundschau. Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde. Nr. 39 Freitag, 28. September 2018 NiederwerrNer Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Nr. 39 Freitag, 28. September 2018 Niederwerrn - 2 - Nr. 39/18 Serviceseite Gemeindeverwaltung Niederwerrn Schweinfurter Straße 54, 97464

Mehr

Wenn Sie Fragen zu diesem Vorgehen haben, rufen Sie uns bitte an.

Wenn Sie Fragen zu diesem Vorgehen haben, rufen Sie uns bitte an. Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hiermit erhalten Sie alle wichtigen Informationen bezüglich der Essenslieferung. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, möchten wir Sie mit unserem

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Steinen Höllstein Weitenau Antrag zur Aufname von: Kind: Name, Vorname:... Adresse:.. Klasse:.. geb. am:.. Staatsangehörigkeit:. Aufnahme-Datum:.. Mutter: Name:.. Vorname:.....

Mehr

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen.

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir bieten unseren Mitgliedern eine sportliche Heimat in den Sportarten Fußball und Badminton. Unser Verein ist gemeinnützig und fördert die oben genannten Sportarten.

Mehr

per Fax zurück an beeline solutions unter (02 51)

per Fax zurück an beeline solutions unter (02 51) Ihr Fitness-Studio Antragsformular FITNESS-GUTSCHEIN Als Arbeitgeber möchte ich die Teilnahme meines Unternehmens am Fitness-Gutschein beantragen. Bitte füllen Sie den Antrag aus und senden Sie diesen

Mehr

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung Seite 1 von 5 Vorsitzender: Theo Borgans - Heidestraße 29-52538 Selfkant-Süsterseel Geschäftsanschrift: KG "De Kleischötte" - Suestrastraße 63-52538 Selfkant-Süsterseel Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat

Mehr

Antrag Mitgliedschaft

Antrag Mitgliedschaft Antrag Mitgliedschaft senden an: Aufnahme ab hr aktiv (270 /2018, 280 /2019) jugendlich (50 p.a.) Art der Mitgliedschaft (bitte ankreuzen) passiv (50 p.a.) Förder (12 p.a.) Vorname Geburtsdatum Geburtsort

Mehr