Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung. Bekanntmachung. Blutspendetermin in Gemünden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung. Bekanntmachung. Blutspendetermin in Gemünden"

Transkript

1 Jahrgang 39 Freitag, den 19. Juli 2013 Nummer 29 Bekanntmachung Am Montag, 22. Juli 2013 um Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Stadt Gemünden a.main im Sitzungssaal des Rathauses statt. TAGESORDNUNG 1. Bauherr: Herr Dieter Slany; Bauort: Nähe Langenprozeltenerstr., Flur-Nr. 1604/42, Gemarkung Langenprozelten; Bauantrag: Verlängerung des Vorbescheides für den Neubau eines Geschäfts- und Wohngebäudes mit PKW-Parkplätzen 2. Bauherr: Raiffeisenbank Main-Spessart e.g.; Bauort: Langenprozeltenerstr. 86, Flur-Nr. 826, Gemarkung Langenprozelten; Bauantrag: Umbau Raiffeisenbank-Geschäftsstelle 3. Bauherr: Eheleute Inge und Rainer Horn; Bauort: Sandweg 41, Flur-Nr. 682, Gemarkung Gemünden; Bauantrag: Abbruch des bestehenden Dachstuhls, Dachaufstockung mit Errichtung einer Schleppgaube als Balkonzugang, Balkonerweiterung 4. Bauherr: Fa. Kirsch + Sohn GmbH & Co. KG; Bauort: Weißensteinstr. 40, Flur-Nr. 1511/2, Gemarkung Wernfeld Bauantrag: Verlängerung der Baugenehmigung für die Errichtung zweier Betriebsgebäude 5. Bauherr: Frau Marina Müller und Herr Erwin Hesser; Bauort: Zehnmorgenstr. 9, Flur-Nr. 2000/31, Gemarkung Langenprozelten; Bauantrag: Neubau eines Wohnhauses 6. Anfragen nach 32 GeschO Gemünden a. Main, STADT GEMÜNDEN A.MAIN gez. Georg Ondrasch 1. Bürgermeister Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Unterfranken Die Deutsche Rentenversicherung Unterfranken hält in Fragen der Rentenversicherung am Mittwoch, von 8.20 bis Uhr und von bis Uhr im Besprechungszimmer des Rathauses der Stadt Gemünden a. Main (2. OG) einen Sprechtag. Durch den Einsatz einer mobilen Datenstation kann die Vollständigkeit des Versicherungskontos überprüft und sofort auch eine schriftliche Auskunft über die Höhe der bisher erworbenen Rentenansprüche erteilt werden. Die Versicherten werden gebeten, Ausweispapiere und bei Beratung für andere Personen, z. B. Ehegatten, auch eine Vollmacht mitzubringen. Es wird empfohlen, die Vorteile dieses neuen Verfahrens zu nutzen! Personen, die beabsichtigen, den Beratungstermin wahrzunehmen, sollten sich baldmöglichst in der Terminliste vormerken lassen. Diese Liste liegt während der allgemeinen Dienstzeit im Rathaus der Stadt Gemünden a. Main, Zi.-Nr. 02, im Erdgeschoss auf. Auch telefonische Anmeldung ist möglich unter Tel / oder -48. Bei Eintragung in die Terminliste ist die Angabe der Rentenversicherungsnummer erforderlich. Blutspendetermin in Gemünden Der nächste Blutspendetermin findet statt am Mittwoch, 24. Juli 2013 von bis Uhr in der Grundschule Gemünden a.main im Hofweg 4. Managementplan für das NATURA 2000-Gebiet Sinngrund liegt vor Mit Schreiben vom wurde der Stadt Gemünden am Main, den Landratsämtern Main-Spessart und Bad Kissingen sowie den Fachbehörden der fertig gestellte Managementplan für das NATURA 2000-Gebiet Sinngrund ( ) von der Regierung von Unterfranken zugesandt. Der Plan wird dauerhaft bei der Stadt Gemünden am Main (Scherenbergstr. 5, Sekretariat des Bauamtes, Zimmer 110, während der allgemeinen Dienststunden) in den betroffenen Landratsämtern und an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt und Bad Neustadt vorgehalten. Es besteht ab sofort die Möglichkeit der Einsichtnahme. Hauptanliegen von NATURA 2000 ist es, das europäische Naturerbe zu bewahren und die Gebiete europäischer Bedeutung in ihrem guten Zustand zu erhalten. Hierzu werden in Bayern mit den Beteiligten vor Ort Managementpläne erarbeitet.

2 Gemünden a. Main (19. Juli 2013) Nr. 29/13 Für den vorliegenden Plan fanden auch Öffentlichkeitsveranstaltungen statt. Der Managementplan zeigt auf, welche Maßnahmen im NATURA 2000-Gebiet notwendig sind, um einen günstigen Erhaltungszustand der Lebensraumtypen und Arten zu gewährleisten oder wiederherzustellen. Der Managementplan ist Leitlinie des staatlichen Handelns. Er soll Klarheit und Planungssicherheit schaffen, er hat jedoch keine rechtliche Bindungswirkung für die ausgeübte Nutzung durch die Grundeigentümer und Pächter. Für diese begründet der Managementplan daher keine unmittelbaren Verpflichtungen, die nicht schon durch das gesetzliche Verschlechterungsverbot gegeben sind. Ziel ist es, vor allem im Rahmen von Förderprogrammen die im Plan vorgeschlagenen Maßnahmen umzusetzen bzw. fortzuführen. Für die zukünftige Umsetzung der Maßnahmen sind die Unteren Naturschutzbehörden an den Landratsämtern Main-Spessart und Bad Kissingen sowie die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt und Bad Neustadt, Bereich Forsten zuständig. Die Regierung von Unterfranken, Höhere Naturschutzbehörde, bedankt sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und hofft, mit dem Managementplan zur Erhaltung des naturschutzfachlich sehr wertvollen Gebietes beitragen zu können. Regierung von Unterfranken, Höhere Naturschutzbehörde Der Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken (VVM) informiert: Zum erweitert der Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken seinen Geltungsbereich: Neben Stadt und Landkreis Würzburg und Kitzingen gilt nun auch im ganzen Landkreis Main-Spessart nur noch ein Fahrschein für alle. Da wird der öffentliche Personennahverkehr für Sie noch bequemer. Reisepässe und Personalausweise abholen Die Stadt Gemünden a.main Passamt weist darauf hin, dass Reisepässe, die vor dem und Personalausweise, die vor dem beantragt wurden, zwischenzeitlich durch die Bundesdruckerei ausgefertigt wurden und beim Passamt, Zimmer 1, zur Abholung bereitliegen. Die Stadt bittet die betroffenen Antragsteller, die Ausweise in den nächsten Tagen persönlich abzuholen. Im Verhinderungsfall können die Ausweise auch an Familienangehörige jedoch nur mit schriftlicher Vollmacht ausgehändigt werden; vorläufige bzw. alte Ausweise sind zurückzugeben. Anforderung des RUF BUS: Mobilitätszentrale Main-Spessart: Telefon / Fundtiere Bei Fundtieren bitte Kontakt mit dem Tierheim Lohr a.main, Tel /9690 aufnehmen. Internet: tierheimlohr@t-online.de Blaue Papiertonne - Abfuhrtermine Langenprozelten Aschenroth, Neutzenbrunn, Reichenbuch, Schaippach, Schönau, Seifriedsburg Für Fragen oder Anzeigen von Änderungen (z. B. Tonnenabmeldungen, Mehrbedarf) erreichen Sie die Fa. SERO unter Telefon 09351/4752. Wertstoffhof Gemünden a.main Städtischer Bauhof, Am Schutzhafen 2 Öffnungszeiten: Mittwoch u. Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Annahmebedingungen sowie weitere Informationen finden Sie im Abfallkalender auf Seite 17. Stationäre Problemabfallsammelstellen Gemünden/Betriebsgelände der Firma Kirsch, Weißensteinstr , Tel /950-0: Montag bis Freitag... von 9.00 bis Uhr Montag bis Donnerstag... von bis Uhr Karlstadt/Kreismülldeponie, Am Hammersteig 7a, Tel / : Montag bis Freitag... von Uhr und...von Uhr zusätzlich 1. Samstag im Monat von Uhr (siehe Abfallkalender Seite 9/10) Grünabfall entsorgen Humuswerk Main-Spessart GmbH in Gemünden-Wernfeld, Tel /99850 oder bei der Kreismülldeponie in Karlstadt, Am Hammersteig 7a, Tel / Info-Telefon des Landratsamtes Main-Spessart Tipps und Abfuhrtermine der laufenden Woche rund um die Uhr: Telefon 09353/

3 Gemünden a. Main (19. Juli 2013) Nr. 29/13 SaaleMusicum 2013 Am Donnerstag, den 25. Juli um Uhr musiziert die Familie Heilgenthal im Rahmen des SaaleMusicums in der Klosterkirche Schönau. Ein Hauch von Ewigkeit lautet der Titel des geistliches Konzerts, zu dem die Hofstettener Musikanten viele zur Jahreszeit passende Lieder aus fränkischen und bayerischen Überlieferungen herausgesucht haben. Für meditative Stimmung sorgen mittelalterliche Bordunklänge mit Dudelsack und Drehleiter und ruhige Volksweisen auf vielen verschiedenen Instrumenten. Am Sonntag, 28. Juli findet am Huttenschloss die Abschlussveranstaltung des 10ten SaaleMusicum statt. Das ausführliche Programm erscheint in der Ausgabe vom Außerdem findet am Sonntag, 28. Juli um Uhr eine Kostümführung Eine Fischerin erzählt mit Lotte Bayer statt. Treffpunkt: Huttenschloss MSP-Ferien-Pass 2013 Ab sofort bei uns erhältlich für 4,00. Sensationelle Preisvorteile für alle Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren! Offene Stadtführung für Neubürger und Gäste von April - Oktober jeweils 1. Samstag im Monat Treffpunkt: Rathaus Uhrzeit: Uhr Dauer: 1 Stunde Kosten: 3,00 /Person Nächste Stadtführung: Feiern im stilvollen Ambiente - im Scherenburgkeller der Burgruine Scherenburg - Platz für bis zu 160 Personen Anmietung und nähere Informationen Tourist-Information Gemünden Tourist Information Gemünden am Rathaus Scherenbergstr. 4 Tel.: (09351) Öffnungszeiten: Mo.- Fr.: Uhr; Uhr ab Mai: Samstag Uhr touristinformation@gemuenden.bayern.de Für folgende Veranstaltungen können bei uns Karten erworben werden: Amigos Freitag, , Beginn: Uhr 1. Kat. 44,90 2. Kat. 38,90 3. Kat. 31,90 Tourist-Info am Rathaus Tel touristinformation@gemuenden.bayern.de Öffnungszeiten: Mo - Fr und Uhr Samstag Uhr Heckenwirtschaftsführer 2013 Der fränkische Heckenwirtschaftsführer ist für 2,50 bei uns erhältlich! Morgengymnastik nach Pilates im Freibad Jeden Donnerstag um 9.00 Uhr Gymnastik nach Pilates mit Lotte Bayer im Freibad Treffpunkt: Eingang. Der Kurs ist geeignet für alle, die ihren Körper bewusst erfahren und Verspannungen lösen wollen. Die topographischen Wanderkarten für Gemünden, Lohr, Frammersbach und Marktheidenfeld sind bei uns erhältlich für je 7,95 Euro. Außerdem auch zahlreiche Rad- und Wanderkarten der Region. Ab dieser Saison: Sinngrund Kegeln in der Scherenberghalle Die Ausgabe der Kegelmarken und die damit verbundene Koordination des Belegungsplanes erfolgt über die Tourist- Information neben dem Rathaus. Ein Schlüssel wird gegen eine Kaution von 20,00 ausgehändigt. Die Nutzung der Kegelbahn beträgt 5,00 /Std. pro Bahn. Die Stadtjugendpflege informiert Das Büro der Stadtjugendpflege Gemünden befindet sich im Hofweg 9, Gemünden am Main (Hintereingang Scherenberghalle) Telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag 8.30 Uhr Uhr unter 09351/ oder Handy und per simone.vierkoetter@stadt-gemuenden.info sowie unter Facebook: Stadtjugendpflege Gemünden am Main Anmeldebeginn für das Sommer-Ferienprogramm der Stadt Gemünden am Main Bald ist es wieder soweit. Die großen Ferien stehen vor der Tür und die Stadtjugendpflege, die Vereine und ehrenamtlich Tätigen haben wieder über 40 interessante und spannende Angebote zusammengestellt, damit die Ferien für die Kids zuhause nicht langweilig werden. Von A wie Angels bis Z wie Zoobesuch ist sicher wieder für Jeden etwas Passendes dabei. Erstmals können die Eltern ihre Kinder über das Onlineportal bequem von Zuhause aus anmelden. Es ist auf der Homepage der Stadt Gemünden unter: ab sofort einsehbar. Der Online-Anmeldebeginn ist Freitag, der 19. Juli. Familien, die kein Internet haben, können sich einmalig am Samstag, dem 20. Juli, von 9.00 Uhr bis Uhr im Büro der Stadtjugendpflege, Hofweg 9, (hinterer Eingang Scherenberghalle) anmelden.

4 Gemünden a. Main (19. Juli 2013) Nr. 29/13 Bitte die Kontodaten mitbringen, da die Teilnehmergebühren per Lastschrift eingezogen werden. Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich. Für Anwenderfragen zur Online-Anmeldung steht die Stadtjugendpflege am Freitag, dem 19. Juli von Uhr bis 18. Uhr unter der Tel. Nr zur Verfügung. Unser Buch-Thema für den Monat Juli Bella Italia Schon seit je her ist Italien ein beliebtes Urlaubsland. Wunderschöne Landschaften, das Meer, die typisch italienische Küche, faszinierende antike Sehenswürdigkeiten sind nur einige Gründe dafür. Passend zu Italien präsentieren wir Ihnen auf unserem aktuellen Buchthemen-Tisch ein interessantes Medienangebot, so z. B. Reiseführer, Kochbücher, historische Bildbände, Romane etc. Schauen Sie doch mal vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vorlesestunde für Kinder Bitte beachten Die Volkshochschule ist in den Sommerferien von Montag, 05. August 2013 bis Freitag, 30. August 2013 geschlossen. Unser Programmheft liegt in öffentlichen Gebäuden, in Geschäften, in Arztpraxen und in der vhs-geschäftsstelle in Gemünden, Kulturhaus, Obertorstraße 39, aus. Das komplette Programm finden Sie ebenfalls unter Unsere Geschäftszeiten Montag bis Freitag... von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr und zusätzlich Donnerstag... von 15:00 Uhr bis Uhr Sie haben die Möglichkeit sich per Telefon unter , per Telefax und per vhs@stadt-gemuenden. info bei uns anzumelden. Außerdem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir vhs- Gutscheine zum Verschenken anbieten. Wir freuen uns auf Ihre Nachfrage! Bei folgender Veranstaltung sind noch Plätze frei G1250 Fahrradtour zum Wassererlebnishaus in Rieneck, am Sonntag, , Uhr, Treffpunkt: Vor dem Huttenschloss, in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Spessart. Bitte beachten Die Stadtbibliothek ist in den Sommerferien von Dienstag, 06. August 2013 bis einschließlich Montag, 19. August 2013 geschlossen. Öffnungszeiten der Stadtbibliothek im Kulturhaus, Obertorstr. 39, Gemünden, Telefon: Mo., Di., Mi., Do., Fr., 14:00-18:00 Uhr, Do. 10:00-12:30 Uhr, Sa. 10:00-12:30 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat) Ab sofort 24 h täglich in der Bibliothek stöbern unter gemuenden.internetopac.de Anmeldung und Information unter Tel /3807; bibliothek@stadt-gemuenden.info Am Freitag, den 26. Juli 2013, lädt die Stadtbibliothek wieder Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren zu einem Vorlese- Nachmittag in den Lesesaal ein. Frau Hiltrud Zadra und Frau Monika Wirthmann lesen anlässlich des Jubiläums der Augsburger Puppenkiste (65 Jahre Augsburger Puppenkiste) Schlupp vom grünen Stern vor. Beginn: 16:00 Uhr - Ende: ca. 17:00 Uhr Dieser Lese-Nachmittag in der Bücherei ist selbstverständlich wieder k o s t e n f r e i! Es wäre gut, wenn sich die Kinder ihre eigenen Sitzkissen mitbringen! Musikschule Gemünden Big Band Open Air Scherenburg 2013 Am Montag, den 22. Juli 2013 findet im Rahmen der Scherenburgfestspiele das alljährliche Konzert der Big Band der Musikschule Gemünden statt. Auch in diesem Jahr will die Big Band unter Leitung von Mathias Weis mit ihrem traditionellen Freiluft-Konzert die Zuschauer begeistern. Das hochkarätig besetzte Ensemble aus den Lehrkräften Peter Wirth (Drums), Dirk Schade (Bass), Werner Küspert (E-Gitarre), Rainer Nöth (Trompete) und Martin Poth (Saxophon) sowie fortgeschrittenen Schülern hat wieder ein buntes Musikprogramm zusammengestellt, das von Swing über Latin bis Rock reicht und sicherlich jeden Publikumsgeschmack treffen wird. Als Special Guest konnte die Schauspielerin und Sängerin Johanna Seitz gewonnen werden, die als fesche Lola die weibliche Hauptrolle im Blauen Engel spielt. Beginn ist Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf, Kulturhaus Gemünden, Obertorstr. 39 (Tel /5424) und an der Abendkasse. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Scherenberghalle statt. Hinweise hierzu auf der Internetseite der Sing- und Musikschule und in der örtlichen Presse. Blockkurse Musikgarten Am Freitag, den 27. September 2013 beginnen wieder die Blockkurse für den Musikgarten. Kinder ab 18 Monaten in Begleitung von Mutter, Vater oder auch Oma oder Opa sind dazu herzlich eingeladen. Der Unterricht dauert 45 Minuten und findet einmal wöchentlich freitags statt. Monika Wendel, Musiklehrerin für das Fach Elementare Musikpädagogik, freut sich auf Ihren Besuch! Erstmalig im kommenden Schuljahr bieten wir auch für Kinder ab 3 Jahren einen Kurs Musik und Bewegung ohne Eltern an.

5 Gemünden a. Main (19. Juli 2013) Nr. 29/13 Termine: Musikgarten 1 (in Begleitung) für 1 1/2- bis 3-jährige Kinder Freitag, Uhr (15 x 45 Min.) Musikgarten 2 (in Begleitung) für 3- bis 4-jährige Kinder Freitag, Uhr (15 x 45 Min.) Musik und Bewegung (ohne Begleitung) für 3- bis 4-jährige Kinder Freitag, Uhr (15 x 45 Min.) Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Singund Musikschule Gemünden unter Ärztlicher Bereitschaftsdienst an Wochenenden, Feiertagen und Mittwochnachmittagen Aufgrund der Bereitschaftsordnung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) vom gelten in Unterfranken einheitlich folgende Bereitschaftsdienstzeiten: Wochenende: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr Mittwoch: von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Feiertage: von Uhr am Vorabend des Feiertages bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages Der diensthabende Bereitschaftsarzt sowie der augenärztliche Bereitschaftsdienst werden über die KVB (Call-Center) vermittelt. Telefon: (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.) oder über die kostenfreie bundesweite Bereitschaftsdienstnummer Bei schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Erkrankungen wählen Sie bitte die Telefon-Nr Apotheken-Notdienst Den Apotheken-Nacht- und -sonntagsdienst versieht in der Woche vom bis die Stadt-Apotheke in Gemünden a.main. Der Bereitschaftsdienst erstreckt sich jeweils von Samstag, 8.00 Uhr bis zum folgenden Samstag, 8.00 Uhr. Zahnärztlicher Notfalldienst am Samstag, und Sonntag, Dr./IMF Bukarest Vaisfeld Sorin, Sendelbacher Str. 3, Lohr a.main, Tel /7475 Behandlung jeweils von bis Uhr und von bis Uhr Pfarrverband Gemünden WASSER - FEUER - ERDE - LUFT Out-of-church - Musikgottesdienst Der kommende Out-of-church - Musikgottesdienst des Pfarrverbands Gemünden ( findet auf Einladung der Pfarreiengemeinschaft Pagus Sinna am Sonntag, 21. Juli um 19 Uhr openair in und an der Bertesch-Scheune in der Ortsmitte von Fellen statt, bei schlechtem Wetter im Raum. Der Wortgottesdienst zum Thema Wasser - Feuer - Erde - Luft mit meditativen Texten wird von der Musikgruppe Taktwechsel ( aus Würzburg mit selbst komponierten Songs und Neuen Geistlichen Liedern musikalisch gestaltet. Die Singgruppe Fellen klinkt sich bei manchen Songs mit ein. Im Anschluß gibt es ein Kurzkonzert von Taktwechsel zum Titel der Live-Tour 2013 Bleib unterwegs. Ein Erlebnispfad für alle Sinne, Getränke und Snacks laden zum Bleiben und Mitsingen ein. Bei unsicherem Wetter bitte entsprechende Kleidung mitbringen. Eine Spende ist willkommen. WIR DÜRFEN NICHT NUR GLAUBEN WAS WIR SEH N. Open-Air-Familien - Wortgottesfeier auf der Scherenburg zum Familienstück Meister Eder und sein Pumuckl. Am Sonntag, findet um Uhr auf der Scherenburg eine Open-Air-Familien-Wortgottesfeier zum Familienstück Meister Eder und sein Pumuckl statt. Das Thema lautet: Wir dürfen nicht nur glauben was wir seh n. Die Leitung hat Past. Ref. Edith Fecher. Es spielt die CVJM-Band aus Gemünden. Herzliche Einladung an katholische und evangelische Familien! Bei schlechtem Wetter ist das Ganze in der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul. Termine h WASSER - FEUER - ERDE - LUFT Out-of-church - Musikgottesdienst Musikgruppe Taktwechsel ( Openair Bertesch-Scheune Ortsmitte Fellen, bei schlechtem Wetter im Raum. Anschließend Taktwechsel - Kurzkonzert Bleib unterwegs. Ein Erlebnispfad für alle Sinne, Getränke und Snacks laden zum Bleiben und Mitsingen ein. Bei unsicherem Wetter bitte entsprechende Kleidung mitbringen. Eine Spende ist willkommen Uhr WIR DÜRFEN NICHT NUR GLAUBEN WAS WIR SEH N Open-Air-Familien - Wortgottesfeier auf der Scherenburg zum Familienstück Meister Eder und sein Pumuckl. Leitung: Past.Ref. Edith Fecher Es spielt die CVJM-Band aus Gemünden. Herzliche Einladung an katholische und evangelische Familien! Bei schlechtem Wetter: in der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul h Nachtreffen Minilagerteam Pfarrverband Gemünden 4 Elemente Gemünden Für den Bereich Neues Geistliches Lied und Kinderlied: Dort gibt es alle Tagungsunterlagen als Download unter Aktuelle Tagungsangebote. Open-Air-Familiengottesdienst auf der Scherenburg in Gemünden Am Sonntag, um Uhr Thema: Wir dürfen nicht nur glauben, was wir sehen! Bereits zum 11. Mal wird der große Familiengottesdienst der kath. Pfarreiengemeinschaft Gemünden und der Familienseelsorge auf der Bühne der Burgfestspiele gefeiert.

6 Gemünden a. Main (19. Juli 2013) Nr. 29/13 Das Kinderstück Meister Eder und sein Pumuckl bildet dabei thematisch die Grundlage der Wort-Gottes-Feier. Pumuckl und Meister Eder werden persönlich dabei sein! Wie in den letzten Jahren sind nicht nur alle kath. und evang. Familien herzlich eingeladen, sondern auch alle Menschen aus der ganzen Umgebung, die gespannt sind auf verborgene Geheimnisse! Die musikalische Gestaltung übernimmt die CVJM-Band. Bei schlechtem Wetter findet er in der kath. Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul statt. Mit dieser Feier wird Edith Fecher als Ehe- und Familienseelsorgerin des Dekanats Karlstadt verabschiedet. Das Familiengottesdienst-Team bittet am Ende um Spenden zur Deckung der Unkosten. Ein Tipp: bei Sonnenschein evtl. Sonnenbrille nicht vergessen! Pfarreiengemeinschaft An den drei Flüssen Samstag, , Hl. Margareta, Jungfrau, Märtyrerin 11:45 Uhr St. Peter u. Paul: Mittagsgebet (Radwallfahrer) 18:00 Uhr St. Peter u. Paul: Wortgottesfeier 19:00 Uhr St. Michael Hofstetten: VAM für Andreas Fasel u. verst. Eltern, sowie für Klara u. Alois Neuf, leb. u. verst. Angeh. / für Anna u. Johann Mehrlich u. verst. Angeh. Vogt u. Mehrlich / für Stefan u. Maria Wirthmann, Greta Neuf u. Elisabeth Müller / für Rosa u. Josef Grob Sonntag, , 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Uhr St. Ägidius Massenbuch: Wortgottesfeier 10:30 Uhr Hl. Dreifaltigkeit: Messfeier für Verst. d. Familien Fink und Sachs / für verst. Eltern Mohr u. Angeh. / für Familien Fella u. Göring u. alle verst. Angeh. / für Wolfgang Volpert (2. Seelenamt) 19:00 Uhr Pfarreiengemeinschaft: Out-of-Church-Musikgottesdienst in Fellen Dienstag, , Hl. Birgitta v. Schweden, Ordensgründerin 9:00 Uhr St. Peter u. Paul: Messfeier für Betty Zirkel Mittwoch, , Hl. Christophorus, Märtyrer in Kleinasien 9:30 Uhr Hl. Dreifaltigkeit: Messfeier im KSZ 16:00 Uhr St. Peter u. Paul: Wortgottesfeier im GZ MSP Freitag, , Hl. Joachim und Hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria 14:00 Uhr St. Michael Hofstetten: Trauung 15:15 Uhr Hl. Dreifaltigkeit: Stationsgottesdienste im KSZ 18:30 Uhr St. Peter u. Paul: Rosenkranz Öffnungszeiten des Kath. Pfarramts, Obertorstraße 1, Tel. 3257: montags, dienstags und donnerstags von 9-11 Uhr und mittwochs von Uhr Ab bis zum Aufzug des neuen Pfarrers im November ist die Pfarreiengemeinschaft vakant. Seelsorger Diakon Ranff: Tel / Handy 0173/ Für priesterliche Dienste (Versehgang, Beichte...): Kloster Schönau - Tel /3301, Pfarrer Peter Rüb - Tel /288, Pfarrer Hubert Wehner - Tel /2673 Klosterkirche zum Hl. Kreuz Gemünden Samstag, :00 Uhr Konventmesse mit Laudes 17:30 Uhr Vesper Sonntag, Sonntag i. Jkr. 7:00 Uhr Laudes 7:30 Uhr Konventamt Montag, Hl. Maria Magdalena 17:30 Uhr Konventmesse mit Vesper Dienstag, :30 Uhr Konventmesse mit Laudes Mittwoch, Hl. Christophorus 17:30 Uhr Konventmesse mit Vesper Donnerstag, Hl. Jakobus, Apostel 6:30 Uhr Konventmesse mit Laudes Freitag, Hl. Joachim u. hl. Anna 6:30 Uhr Konventmesse mit Laudes 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Anbetung in der Hauskapelle St. Leonhard Adelsberg Samstag, , 16. Sonntag i. Jahreskreis Minis Gr. 2 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse 2. Seelenamt Gerhard Joa* f. Richard Schmitt und Verena Weidner * f. Johann Meltsch u. Fam. Göbel * f. Fridolin Schmitt, Angeh. Schmitt u. Strohmenger 19:00 Uhr Gössenheim: Vorabendmesse Sonntag, :00 Uhr Sachsenheim: Hl. Messe 10:30 Uhr Karsbach: Hl. Messe Weyersfeld: WortGF 10:30 Uhr Wernfeld: Hl. Messe / Sportplatz Dienstag, :00 Uhr Dienstagsgespräch im Pfarrheim Wernfeld Mittwoch, :30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Hl. Messe f. Eugenie Schmitt LRkranz * zur immerwährenden Hilfe Donnerstag, :30 Uhr Schulschlussgottesdienst in Wernfeld Kirche Maria patrona bavariae Aschenroth Mittwoch, Mittwoch der 16. Woche im Jahreskreis 19:00 Uhr Messfeier (Aschenroth - Maria, Patronin Bayerns) für Oskar Klein (Jtg.) Urlaubszeit - Ende Juli wird wieder ein größerer Pfarrbrief herausgegeben. Bitte denken Sie daran, Ihre Messbestellungen für August/September rechtzeitig abzugeben. St. Antonius Harrbach Sonntag, Uhr Wortgottesdienst St. Wendelin Langenprozelten Samstag, , Vorabend z. 16. Sonntag im Jahreskreis (Mini 3) 17:45 Uhr Rieneck Vorabendmesse 19:00 Uhr Vorabendmesse f. d. Pfarrgemeinde /f. Karlheinz Bergmann, Elt. u. Schwiegerelt. /f. Alfons Höfling, Elt. u. Schwiegerelt. /f. Erich Betz, Elt. u. Schwiegerelt. u. Angeh. /f. Rita Marx (Jahrtag) /f. Maria Galler best. v. d. KAB /f. Lina u. Josef Dittmeier u. verst. Angeh. /f.elke, Elfriede u. Ferdinand Höfling, Leo u. Margarete Imhof, Karl, Maria u. Albert Schmitt /f. Wilhelm u. Stefan Hinteregger u. Angeh., Kurt, Rosemarie u. Thomas Rüb /f. Rosa Rüb u. Elt., Johann u. Maria Rüb /f. Ernst u. Ida Schelbert Sonntag, , 16. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Fahrradgottesdienst in Schaippach 14:00 Uhr Tauffeier Leni Lurz

7 Gemünden a. Main (19. Juli 2013) Nr. 29/13 Montag, :00 Uhr Elternabend Firmung im Pfarrheim Rieneck Dienstag, , Hl. Birgitta von Schweden (Mini 1) 19:00 Uhr Messfeier f.d.pfarrgemeinde /f. Karl und Elise Edel Mittwoch, :00 Uhr bis 18 Uhr Bückerei und Eine-Welt-Laden Freitag, , Hl. Joachim und Hl. Anna 08:00 Uhr Wortgottesfeier der Grundschule zum Schulabschluss 18:30 Uhr Rosenkranz f. alle Verstorbenen aus unserer Gemeinde Öffnungszeiten des Pfarrbüros, Tel.: 3477: Montag von 8.30 Uhr bis Uhr Mittwoch von Uhr bis 16 Uhr Maria-Buchen Wallfahrt der Pfarrei Langenprozelten Am Sonntag, 14. Juli fand unsere Wallfahrt statt. Bei herrlichem Sommerwetter und unter Glockengeläut von der Pfarrkirche konnte das Schiff um 7.15 Uhr ablegen. Mit Gebet und Liedgesang erreichten wir unser Ziel Maria-Buchen. Der Festgottesdienst wurde von Herrn Pfarrer Scherbaum, Pater Paul und Herrn Diakon Siegler zelibriert und vom 1. Musikverein und dem MGV Liederkranz musikalisch umrahmt. Nach einer Mittagspause und dem Marien-Singen wallten wir nach Steinbach zurück. Der Transferbus brachte die Wallfahrer sicher nach Langenprozelten. Für das Gelingen der Wallfahrt sage ich Vergelt s Gott bei Herrn Pfarrer Scherbaum, Herrn Pater Paul, Herrn Diakon Siegler, den Vorbetern und den Ministranten für die kirchliche Durchführung. Ebenso herzlichen Dank gilt der Freiw. Feuerwehr, der BRK-Bereitschaft für die Betreuung und dem 1. Musikverein sowie dem MGV Liederkranz für die musikalische Gestaltung. Und nicht zuletzt bei den Wallfahrern aus nah- und fern und der Gruppe Regio-Welt für die Teilnahme an der Wallfahrt Karl-Gustav Pabst Wallfahrtsleiter Heilig Kreuz Schaippach Samstag, , Hl. Margareta, Jungfrau, Märtyrerin 17:45 Uhr Rieneck: Vorabendmesse Sonntag, , 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Uhr Schaippach: Fahrrad-Gottesdienst / f. Franz Obschil / Montag, , Hl. Maria Magdalena 19:00 Uhr Rieneck: Abendmesse Dienstag, :30 Uhr Seniorennachmittag mit Wortgottesfeier im Pfarrheim Rieneck 20:00 Uhr Firmkurs; Elternabend im Pfarrheim Rieneck Mittwoch, , Hl. Christophorus, Märtyrer in Kleinasien 19:00 Uhr Schaippach: Abendmesse / f. Maria Steinwendtner u. Olga Schlenker / Donnerstag, , Hl. Jakobus, Apostel 19:00 Uhr Rieneck: Abendmesse Klosterkirche Schönau Samstag, Hl. Birgitta Uhr Tauffeier Fam. Thomson, Gemünden Uhr Amt für verst. Ang. Neckermann und Bracht / Amt für verst. Maria Knichalla und Manfred Eggmaier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 7.30 Uhr Stiftungsamt Uhr Amt für verst. Gottfried Geissler, Karl, Josefine und Wolfgang Köhler / Amt zum Dank, Fam. Sandner Dienstag, Hl. Liborius 7.15 Uhr Laudes - Morgenlob 7.30 Uhr Amt zu Ehren des hl. Antonius Freitag, Hl. Joachim und hl. Anna 7.15 Uhr Laudes - Morgenlob 7.30 Uhr Amt zur Danksagung Beichtgelegenheit: Samstag bis 17.40, Sonntag 7.00 und außerhalb dieser Zeiten nach telef. Absprache oder Meldung an der Klosterpforte St. Jakobus Seifriedsburg Sonntag, Jakobusfest (Vorfeier) - Kollekte für unsere Kirche 9.00 Uhr Festgottesdienst zum Kirchenpatrozinium für die leb. u. verst. Wohltäter unserer Kirchengemeinde, Segnung v. Andachtsgegenständen, anschl. Prozession Montag, Hl. Maria Magdalena Uhr MF verst. Alois Lippert, Albin, Franziska, Rudolf, Kaspar u. Margareta Fella und Angeh. Lippert (nachgeh. v ) Donnerstag, Hl. Jakobus, Apostel Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen des Monats Juli Uhr MF verst. Alfred Strohmenger u. Angeh. Strohmenger u. Zentgraf Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Wernfeld Samstag, :00 Uhr Adelsberg / Gössenheim: Vorabendmesse Sonntag, , 16. Sonntag i. Jahreskreis Minis Gr. 2 10:30 Uhr Hl. Messe auf dem Sportplatz für die Pfarrgemeinde und f. verst. Ehefrau 14:30 Uhr Taufe : Nele Fischer und Marie Mindl 9:00 Uhr Sachsenheim : Hl. Messe 10:30 Uhr Karsbach : Hl. Messe Weyersfeld: WortGF Dienstag, :30 Uhr Rosenkranz f. Priesterberufe und werdende Priester 19:00 Uhr Hl. Messe f. Angeh. d. Fam. Lebert 20:00 Uhr Dienstagsgespräch im Pfarrheim Donnerstag, :30 Uhr Schulschlussgottesdienst Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gemünden: Christuskirche In der Woche vom 20. bis 26. Juli 2013 Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit dem Jugendgospelchor Dienstag, Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus Mittwoch, Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Donnerstag, Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

8 Gemünden a. Main (19. Juli 2013) Nr. 29/13 Freitag, Uhr Besuchsdienstkreis im Gemeindehaus Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus Die Termine der Kinder- und Jugendarbeit in der evang. Kirchengemeinde werden in der Rubrik des CVJM Gemünden e.v. ( veröffentlicht. Arbeitsgemeinschaft Kloster Einsiedel Grabungskampagne 2013 Die erfolgreichen Grabungsergebnisse 2012 bei den Ausgrabungen am ehemaligen Kloster Einsiedel an der Birkenhainerstraße verheißen weitere Funde bei der nächsten Grabungskampagne. Diese beginnt am 29. Juli 2013 und dauert bis Anfang Oktober. Wer sich an den Grabungen beteiligen will (tageweise oder länger) und damit einen Beitrag zur Entdeckung der Geschichte unserer Heimat leistet, soll sich bitte bei Ingbert Roth (Tel.: 09355/1332) vom Ruppertshüttener Heimatverein melden, er bekommt dort nähere Informationen. Aphasie & Schlaganfall - Gemündener Kommunikationsgruppe Schlaganfall? Alle Betroffenen mit und ohne Aphasie sind in der Gruppe herzlich willkommen! Wir treffen uns im 14-tägigen Rhythmus im Gesundheitszentrum Main-Spessart (Klinikstr. 1, Gemünden). Bei uns stehen der soziale Kontakt sowie Gedächtnis-, Aufmerksamkeits-, Sprach- und Konzentrationsübungen im Vordergrund. Nächstes Treffen am Montag, dem um Uhr - die Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung & Informationen: Zentrum für Aphasie & Schlaganfall Unterfranken GmbH Robert-Koch-Str. 36, Würzburg, Heino Gövert, Tel. 0931/ , goevert@aphasie-unterfranken.de Angelsportverein Gemünden a. Main 1955 e.v. Arbeitseinsatz am Samstag, den um 9:00 Uhr am Vereinssee. Um den Arbeitseinsatz besser planen zu können, bitte telefonische Anmeldung bei der Leitung D. Schelbert unter Tel.: 09351/ Anglerfest 2013 findet vom am Vereinssee statt. Sonntag, Uhr Jugendtreff für Jugendliche ab 13 Jahre Dienstag, Uhr Ciafo - Come in & find out für Jugendliche und junge Erwachsene, weitere Infos auf unserer homepage Mittwoch, Uhr Hauskreis für junge Erwachsene und Erwachsene, mehr Informationen bei Dagmar Maxeiner Tel Freitag, Uhr Jungschar Let z Fetz für Kinder der Klasse Uhr CVJM-Sporttreff für Jugendliche ab 13 Jahre in der Turnhalle des Friedrich-List-Gymnasiums Eine-Welt-Verein Esperanza Gemünden e. V. Sommerliches Treffen am Freitag, 2. August 2013 in den Räumen des Foto-Film-Museums im Huttenschloss ab Uhr Auch in diesem Jahr lädt der Esperanza-Verein alle Aktiven, Mitglieder, Freunde und Interessierte zu einem gemeinsamen gemütlichen Treffen in der Sommerzeit. Zunächst warten einige interessante Filmsequenzen im Kinosaal auf alle. Dabei geht es auch um die Schattenseiten der Schokoladen-Produktion. Daneben gibt es noch einige Infos zum Betrieb des Weltladens. Anschließend wird beim geselligen Teil im Museumscafe für das leibliche Wohl aller gesorgt. Zur besseren Planung für die Küchen sollen sich die möglichen Teilnehmer möglichst bis in eine Liste im Weltladen eintragen. Herzliche Einladung vom Vorstand des Gemündener Weltladens Wolfgang Fella, Esperanza-Vorsitzender Tennisclub Gemünden Sommerfest des Tennisclubs Gemünden Am Samstag, den 03. August 2013, findet auf der Anlage des Tennisclubs Gemünden a.main e.v. das diesjährige Sommerfest statt. Zusammen mit dem befreundeten Wintersportclub soll es wieder ein gemütliches und geselliges Fest werden, zu dem auch Familien, Freunde und Bekannte herzlich eingeladen sind. Beginn ist um 17 Uhr. Neben diversen Getränken gibt es Schmackhaftes vom Grill, verschiedene Salate und Nachspeisen. Zur besseren Organisation bittet die Vorstandschaft um Anmeldung per Tel. bei E. Schinzel (0931/ bzw. 0171/ ) oder Eintragung auf der Anmeldeliste an der Infowand des TC-Clubhauses bis CVJM Gemünden e.v. 1. Vorsitzender: Manfred Dorsch, Fischergasse 1, Gemünden, Tel Veranstaltungsort: evang. Gemeindehaus, Baumgartenweg 4 homepage: mail: info@cvjm-gemuenden.de Samstag, Uhr Kinderclub für Grundschulkinder. Infos und Anmeldung bei Ute Knappschneider, Tel oder Silke Holzemer, Tel Uhr Explosiv Mitarbeitertreffen mit Grillfest Allgem. Sportvereinigung Hofstetten 1949 e.v. Vorbereitungsspiel der 1. Mannschaft: um Uhr ASV Hofstetten - FV Fatihspor 2 Totopokalspiel: um Uhr ASV Hofstetten - TSV Partenstein Freundschaftspiel der U 15 beim Sportfest des SV Schaippach: um Uhr SG ASV Hofstetten - JFG Sinngrund 1

9 Gemünden a. Main (19. Juli 2013) Nr. 29/13 Angelsportverein Langenprozelten 1971 e.v. Fischerfest des Angelsportvereins Langenprozelten vom Samstag, Montag, am Vereinsheim in Langenprozelten direkt am Radweg Langenprozelten - Neuendorf. Samstag, Uhr Festbetrieb mit musikalischer Unterhaltung Sonntag, ab Uhr Frühschoppen anschließend Festbetrieb ab Uhr Kaffee und Kuchen sowie musikalische Unterhaltung Montag, ab Uhr Festbetrieb mit Kaffeebar An allen Tagen erwarten Sie: Steckerlfisch, gebratenes Fischfilet, geräucherte Forelle, sowie andere Fischspezialitäten. Auf Ihren Besuch freut sich der ASV-Langenprozelten. Hinweis für Aktive und Passive Mitglieder: Am Mittwoch, den um Uhr beginnen wir mit dem Festaufbau. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen. Am Freitag, um Uhr werden Fische geputzt und am Dienstag, um 8.00 Uhr beginnen wir mit dem Abbau. Die Vorstandschaft Musikverein Langenprozelten Proazeller Musikanten Die erste Musikprobe nach der Sommerpause findet am Dienstag, 20. August, statt. Beginn ist um Uhr im Musikheim. JK-LA Die letzte Musikprobe vor den Sommerferien ist am Freitag, 26. Juli. Beginn ist um Uhr im Musikheim. Musikprobe nach den Sommerferien ist wieder am Freitag, 13. September, um Uhr im Musikheim. Einladung zum Vereinsausflug Der Musikverein Langenprozelten lädt von Donnerstag, 17. Oktober, bis Sonntag, 20. Oktober, zur großen Saisonabschlussreise des Reisebüros Hock ins reizvollste Gebirge Tschechiens ein. Ziel ist Spindler Mühle/Riesengebirge, wo die Proazeller Musikanten den großen Bunten Abend zum Abschluss der Reisesaison der Fa. Hock mitgestalten. Weitere Stargäste des Abends sind das Gesangsduo Nina und Johannes sowie Hermann und Hermine. Der Reisepreis beträgt 300 Euro pro Person im Doppelzimmer mit Halbpension. Einzelzimmerzuschlag 36 Euro. Optional Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Info und Anmeldung: Telefonisch ab 18 Uhr unter 0151/ Anmeldung von Bargeldumtausch in tschechische Kronen bei tel. Anmeldung möglich. Buchungs- und Rechnungsabwicklung über das Reisebüro Hock. Detaillierte Infos auch unter Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Auf Ihre Teilnahme freut sich der Musikverein Langenprozelten. Schützenverein Langenprozelten 1954 e.v. Königsfeier am Der Schützenverein Langenprozelten 1954 e.v. lädt alle Mitglieder und Freunde zur Königsfeier am am Schützenhaus ein. Wir schießen traditionell unseren Schützenkönig am ab 13:30 Uhr auf unseren Schießstand aus, teilnehmen können alle erwachsenen Mitglieder des Vereins. Wie bereits in den vergangenen Jahren, werden wir auch in diesem Jahr die Königsfeier mit einer zünftigen Mahlzeit beginnen so, dass die Schützen gestärkt zum Königsschießen antreten können. Nach Kaffee und Kuchen am Nachmittag wird der Schützenkönig gegen 18:00 Uhr bekanntgegeben, bei dieser Gelegenheit werden wir auch langjährige Mitglieder ehren. 5. Beachparty des TSV Langenprozelten! Am Samstag den findet die 5. Auflage unsere Beachparty statt. Zu unserem 5-jährigen Jubiläum laden wir Jung und Alt ein, zu Party und Strandfeeling am Main. Einlass ist um 20 Uhr. Auf euer Kommen freut sich der TSV Langenprozelten. SV Schaippach 1967 e.v. Sportfest vom Festprogramm Freitag, Ab 20:00 Uhr Party am Sportplatz, mit DJ Markus ab 16 Jahren (Ausweiskontrolle), Eintritt 2 EUR Sonntag, :00 Uhr Fahrradgottesdienst am Sportplatz Anschl. Mittagstisch 14:00 Uhr U15 (SG) ASV Hofstetten - JFG Sinngrund 15:30 Uhr SV Schaippach - SV Rieneck 2 17:30 Uhr SV Rieneck - Internationale Lohr Anschl. gemütliches Beisammensein Montag, Ab 17:30 Uhr Festbetrieb 18:30 Uhr Trimm-Dich Rieneck/Schaippach - Brückner Bau Anschl. selbstgemachte Schaschlik und Musikalische Unterhaltung mit dem Quetschemännle Auf Ihren Besuch freut sich der Sportverein Schaippach 1967 e.v. Festabbau Der Festabbau beginnt am Dienstag, ab 10:00 Uhr Sportverein 1946 Seifriedsburg e.v. Sportfest vom 26. bis 29. Juli 2013 Vom 26. bis 29. Juli lädt der SV Seifriedsburg wieder zu seinem traditionellen Sportfest ein. Neben den Fußballbegegnungen im Jugend- und Seniorenbereich steht ein Kleinfeldturnier für Freizeitmannschaften am Samstag sowie der Gottesdienst mit anschl. Mittagstisch am Sonntag, außerdem der Seniorentreff am Montag auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Das Programm im einzelnen: Freitag, 26. Juli ab Uhr Elfmeterschießen - Event für alle Nicht- Aktiven -Fußballer Samstag, 27. Juli ab Uhr 2. U9-Kleinfeldturnier um den WWS-Pokal mit den Mannschaften SG Burgsinn, FC Gössenheim, TSV Karlburg, TSV Langenprozelten, SV Rieneck und FV Gemünden/Seifriedsburg l, ll, lll ab Uhr 2. Kleinfeldturnier für Theken- und Freizeitmannschaften um den WWS-Pokal Sonntag, 28. Juli Uhr Gottesdienst am Sportplatz ab Uhr Mittagstisch (gem. Braten mit Klößen und Blaukraut)

10 Gemünden a. Main (19. Juli 2013) Nr. 29/ Uhr U7-Spiel FV Gemünden/Seifriedsburg - SG Burgsinn Uhr U11- Blitzturnier mit FV Gemünden/Seifriedsburg I, ll; Ill Uhr FV-Langenprozelten/Neuendorf - SpVgg Karsbach Uhr SV Rieneck - SG Burgsinn Uhr FV Gemünden/Seifriedsburg - FV Wernfeld/ Adelsberg ab Uhr ist die Kaffeebar geöffnet ab Uhr Ofenfrische Pizza Montag, 29. Juli Uhr Seniorentreff bei Kaffee und Kuchen im Sportheim Uhr U15-Spiel FV Gemünden/Seifriedsburg - ASV Hofstetten Uhr Fa. Gerresheimer Lohr GmbH - Raiffeisenbank Main-Spessart ab Uhr gegrillte Haxen Wir freuen uns auf Ihren Besuch. SV 1946 Seifriedsburg e.v. Sonntag, Uhr Gottesdienst im Festzelt am Sportplatz anschl. Musikalischer Frühschoppen mit der Orig. Fränkischen Trachtenkapelle Wernfeld Uhr U113 FV Gemünden/Seifriedsburg : U13 FC Karsbach Uhr Turnvorführung der Turnabteilung Uhr FC Gössenheim : FSV Zellingen Uhr FV Wernfeld/Adelsberg : TSV Karlburg II Uhr TSV Karlstadt : FV Gemünden/Seifriedsburg Montag, Ab Uhr Festbetrieb Uhr BM SKZ Würzburg : BM Energieversorgung Karlstadt/Lohr Uhr AH FV Thüngersheim : AH Karlstadt/Karlburg An allen Festtagen werden Sie mit unseren Kulinarische Spezialitäten u.a. Original hausgemachte Würfelder Pizza verwöhnt. Am Samstag u. Sonntag steht für unsere jungen Besucher eine Hüpfburg zur Verfügung. Auf Ihren Besuch freut sich der TSV Wernfeld Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Wernfeld Der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein sammelt wieder Altpapier. Termin ist Samstag, der 20. Juli. Der Verein bittet das Altpapier zum Container zu bringen, der an diesem Samstag von 9 bis 13 Uhr an der Turnhalle steht. Dort sind Helfer behilflich. Gesangverein Liederkranz Wernfeld Singt mit uns! Musikalisch-kulinarischer Sommerabend im historischen Innenhof der ehemaligen Gaststätte Hofmann in Wernfeld am Freitag, den 26. Juli Beginn Uhr. Bewirtung ab Uhr Veranstalter: Liederkranz Wernfeld Chorleiter: Dr. Gerhard Köhler Eingeladen sind alle, die gerne singen oder zuhören. Unter den Gästen Bundestagsabgeordneter Wolfgang Zöller Musikalische Umrahmung: Hans Heilgenthal Kulinarische Spezialität: frisch geräucherte Forellen mit Sahnemeerettich und hausgem. Kartoffelsalat. Kyffhäuser- und Schützenkameradschaft Wernfeld Sonntag, Großkaliberschießen Donnerstag, Großkaliberschießen 9:00-12:00 Uhr 18:00-20:00 Uhr Turn- und Sportverein 1899/1928 e.v. Wernfeld Sportfest vom Festprogramm Samstag, Uhr Eröffnung u. Begrüßung Uhr U7 und U11 Fußballturnier Uhr TSV Wernfeld : TSV Lohr Neuauflage des Relegationsspiel aus der Saison 2001/2002 um den Aufstieg in die Kreisliga MSP Impressum Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main Amtliche Bekanntmachungen von der Stadtverwaltung Das Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird grundsätzlich an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt, soweit dies gewünscht wird. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Stadt Gemünden a. Main Georg Ondrasch, Scherenbergstraße 5, Gemünden a. Main Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Jährlicher Bezugspreis: 5,- erhätlich nur im Abonnement über die Stadtverwaltung, Frau Heilmann (Tel / oder Frau Kraft -18). Einzelexemplare werden auf Wunsch gegen Portokostenersatz von der Stadtverwaltung der Stadt Gemünden a. Main versandt. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

11 Gemünden a. Main (19. Juli 2013) Nr. 29/13 Ihre private Kleinanzeige schon ab 5 e Das folgende Feld ausfüllen. Kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) und nicht für geschäftliche Anzeigen Einfach, schnell & bequem! AZweb unter Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort oder hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Bis hierher kostet s 5 Euro. Bis hierher kostet s 10 Euro. Falls Chiffre gewünscht bitte hier ankreuzen Achtung! Bei Chiffre-Anzeigen kostet s 5,- Euro zusätzlich Falls Belegexemplar gewünscht Achtung! Bei Belegexemplar bitte hier ankreuzen kostet s 2,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut: BLZ: Kto.-Nr.: Jetzt auch ONLINE buchen! AZweb Datum Unterschrift BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI

12 Gemünden a. Main (19. Juli 2013) Nr. 29/13 Fliegengitter auf Maß!!! Für Fenster - Balkontüren - Lichtschächte B. Feser in Gössenheim Tel oder Unternehmen zu verkaufen! Modellbau in Franken CNC-Firma Süddeutschland Unternehmensvermittlung Tel Suchen Sie Ruhe und Erholung in Tirol? Dann kommen Sie ins Haus Huber in Oberperfuß. Wir bieten Ihnen sehr schöne Zimmer mit fließend Kaltund Warmwasser, Balkon, Dusche, Gästeku che, Aufenthaltsraum, Sonnenterrasse, Gartenhaus und eine Ferienwohnung fu r 4 Personen mit allem Komfort. Alles in sehr schöner, ruhiger Lage, 14 km westlich von Innsbruck. Zimmerpreis inkl. sehr gutem Fru hstu ck nur 25,-/pro P, inkl. Kurtaxe. Ferienwohnung nach Vereinbarung. Veronika Huber, Oberperfuß/Tirol, Wiesgasse 6 Rufen Sie bitte an! Tel / / oder schreiben Sie uns: gaestehaus.huber@gmx.at - LW-Service auf einen Klick: Mit Farbe besser werben. ESV Bavaria Gemünden - Abt. Fußball Danke! Unser Jubiläum 100 Jahre Fußball im ESV Gemünden ist vorbei. Drei wunderschöne Tage bei herrlichem Wetter liegen hinter uns. Allen, die es möglich gemacht haben, dieses Jubiläumsfest so würdig zu feiern, an dieser Stelle herzlichen Dank! Dank an alle, - die bei der Organisation und Durchführung des Festes mitgeholfen - haben, - die bei der Instandsetzung unseres Sportgeländes an der - Duivenallee angepackt haben, - die als Sponsoren dazu beigetragen haben, dass wir das Jubiläum - finanziell stemmen konnten, - die uns zum Jubiläum gratuliert oder/und etwas geschenkt haben, - die aus Verbundenheit mit dem ESV in der Duivenallee vorbei- - geschaut und eine unserer Veranstaltungen besucht haben. Bedanken möchten wir uns auch bei allen Gruppen und Vereinen, die mit einer Mannschaft an unserem Jubiläum teilgenommen haben, insbesondere beim Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen, von dem eine Auswahl aus der Traditionself angereist war. Herzlichen Dank unseren Freunden vom SV Seifriedsburg, die am Ehrenabend die gesamte Bewirtung übernommen hatten. Und nicht zuletzt Dank an den lieben Gott, der dafür gesorgt hat, dass wir an allen Festtagen Kaiserwetter hatten und alles komplikationslos ablief. Die Fußballabteilung des ESV Bavaria Gemünden lebt. Das hat der Verlauf unseres Jubiläums gezeigt. Möge die positive Stimmung, die während des Jubiläums allseits spürbar war, lange nachwirken. Günter Herrbach 2. Vorsitzender ESV Bavaria Gemünden

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du! Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen Elternbrief Ich bin ich und du bist du! August Oktober 2014 Liebe Eltern, mit Beginn des neuen Kindergartenjahres

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010 Sehr

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Info Ganztagsschule 2011/2012 Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Ein zentraler Inhalt der GTS ist die Lernzeit. Hier kommt es darauf an, dass Schülerinnen und Schüler in Ruhe arbeiten können und

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE Inhalt Anmelden... 2 Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Team-seite bearbeiten... 4 Online-SPENDEN

Mehr

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Angaben zum Kind Name des Kindes: Vorname: Geburtsdatum des Kindes: Handynummer des Kindes: Emailadresse

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Die beiden Online Presseportale Nordfriesen.Info und eventmal.de kooperieren nun.

Die beiden Online Presseportale Nordfriesen.Info und eventmal.de kooperieren nun. Sehr geehrte Kunden, Sie suchen nach anderen Möglichkeiten, sich und Ihre Firma zu präsentieren? Da haben wir etwas für Sie! Die beiden Online Presseportale Nordfriesen.Info und eventmal.de kooperieren

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme S c h u l j a h r 2 0 1 6 / 1 7 Die Anmeldung meines / unseres Kindes erfolgt an der Name der Schule 1. Unser / Mein Kind Familienname:... Vorname(n):...

Mehr

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Seit Anfang 2013 erfolgen Anmeldungen zu Seminaren und Lehrgängen ausschließlich online über den Seminarkalender. Der Seminarkalender ist integriert in die Plattform

Mehr

Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v.

Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v. Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v. Die Waldschule......ist eine Grundschule in einem hundertjährigen Gebäude im alten Ortskern von Bischofsheim mit moderner Pädagogik. Zurzeit werden

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Fragebogen für Hauptamtliche im Konfi 3. Falls derzeit kein Konfi 3 läuft, bitte Zahlen des vorherigen Jahrgangs eintragen.

Fragebogen für Hauptamtliche im Konfi 3. Falls derzeit kein Konfi 3 läuft, bitte Zahlen des vorherigen Jahrgangs eintragen. Konfi 3 Fragebogen für Hauptamtliche im Konfi 3 Falls derzeit kein Konfi 3 läuft, bitte Zahlen des vorherigen Jahrgangs eintragen. RAHMENBEDINGUNGEN ZU KONFI 3 IN IHRER GEMEINDE Seit welchem Jahr läuft

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

Informationen zum Bandprobenraum

Informationen zum Bandprobenraum Informationen zum Bandprobenraum 1. Allgemeines zum Bandprobenraum 2. Was ist zu tun, um den Raum zu nutzen 3. Schlüsselberechtigte 4. Nutzung des Raumes ohne feste Probenzeit 5. Nutzung mit fester Probenzeit

Mehr

Bibliothek im FoKuS Selm

Bibliothek im FoKuS Selm Bibliothek im FoKuS Selm Informationen in Leichter Sprache Die Bücherei in Selm heißt: Bibliothek im FoKuS. Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Wo ist die Bücherei? Bibliothek im FoKuS Selm Willy-Brandt-Platz

Mehr

Information zur Ihrer Patienten-Terminalkarte

Information zur Ihrer Patienten-Terminalkarte Information zur Ihrer Patienten-Terminalkarte Fernsehen Telefon Internet Patienteninformationen Radio Information zur Ihrer Patienten-Terminalkarte in der Uniklinik RWTH Aachen Patiententerminal-Karte

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

115 Jahre Ortsfeuerwehr Motten-Mariex

115 Jahre Ortsfeuerwehr Motten-Mariex 5 5 Ortsfeuerwehr Motten-Mariex Anlass genug, ein Fest zu feiern! Als Feuerwehr der westlichen Parzellen von Nenzing, sind wir mit einer Stärke von 38 Mann eine kleine, aber verschworene Gemeinschaft.

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz Veranstaltung erstellen mit vorheriger Registrierung Wenn Sie sich bei Treffpunkt Jazz registrieren, genießen Sie folgende Vorteile: Sie können bereits eingestellte Veranstaltungen auch noch später ändern

Mehr

Sanierung St. Severin Köln - Pressegespräch am 25.09.2014

Sanierung St. Severin Köln - Pressegespräch am 25.09.2014 Sanierung St. Severin Köln - Pressegespräch am 25.09.2014 Es sprechen: Pfr. Johannes Quirl, Leitung Team Liturgie & pastorale Konsequenzen Barbara Ellerbrok, Leitung Team Bau Dr. Joachim Oepen, Leitung

Mehr

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen 1. Anmeldung bei LFB-Online für Schulen Rufen Sie im Browser an einem KISS-Rechner die Adresse: http://kv2las2.kultus.bwl.de:7778/ auf. Klicken Sie dort auf Start LFB-Online für Schulen und melden sich

Mehr

Offenes Ganztagesangebot am Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen im Schuljahr 2011/12

Offenes Ganztagesangebot am Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen im Schuljahr 2011/12 Offenes Ganztagesangebot am Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen im Schuljahr 2011/12 Über den Unterricht hinaus gibt es am Carlo-Schmid-Gymnasium im Schuljahr 2011/12 klassen- und jahrgangsübergreifende Nachmittagsangebote.

Mehr

Anmeldung von Gruppen

Anmeldung von Gruppen Anmeldung von Gruppen Gruppen mit mehr als fünf Personen Wenn Sie mit einer Schulklasse, einem Uni-Kurs oder ganz allgemein mit einer Gruppe an der LANGEN NACHT DER INDUSTRIE teilnehmen möchten, kontaktieren

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Mein Kind im Spital Informationen aus der Klinik für die Eltern

Mein Kind im Spital Informationen aus der Klinik für die Eltern Mein Kind im Spital Informationen aus der Klinik für die Eltern Klinik für Kinder und Jugendliche Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 Aufenthalt 4 Betreuung 6 Austritt 7 2 EINLEITUNG Willkommen in unserer

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

» Das Hort ABC. Städtischer Kinderhort Starnberg Hirschanger 4 82319 Starnberg Tel. 08151 / 904625 Fax. 08151 / 444629 info@kinderhort-starnberg.

» Das Hort ABC. Städtischer Kinderhort Starnberg Hirschanger 4 82319 Starnberg Tel. 08151 / 904625 Fax. 08151 / 444629 info@kinderhort-starnberg. » Das Hort ABC Unser Hort ABC für die Eltern A wie «Alle sind in unserem Hort willkommen. «Abholung der Kinder bei Änderungen benötigen wir eine schriftliche Mitteilung oder einen Anruf. «Auf Wiedersehen

Mehr

Kerpenerleben. Freizeitst. ttenplan. Ferienspiele und Jugendaktionswochen. Anmeldeformulare

Kerpenerleben. Freizeitst. ttenplan. Ferienspiele und Jugendaktionswochen. Anmeldeformulare Kerpenerleben Kerpenerleben Freizeitst ä ttenplan Ferienspiele und Jugendaktionswochen Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinderundund Terminübersicht 2016 Jugendförderplanes

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft

Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft Förderverein Frauenhaus Warendorf Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft 10 Tipps für Ihre Geldanlage Der Förderverein Rettungsring betreibt die Förderung des Frauenhauses

Mehr

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet?

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet? Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet? Hier stehen die Petitionen im Internet: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;pet ition=3349 Wenn Sie diese Anleitung

Mehr

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten, die Sie von GIMA erhalten haben, in das Bestellsystem ein. Sollten Sie noch keine Anmeldedaten haben und Für

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB PRÄSIDENT/IN: Zahlungsweise: Wir zahlen per Überweisung auf das Konto 360 103 0003 bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, BLZ 160 50000,

Mehr

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren.

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren. Elternbrief Nr.4 Liebe Eltern, 01.04.2014 noch zwei Wochen, dann beginnen die Osterferien und wohl alle Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrerinnen und Lehrer freuen sich auf diese Verschnaufpause.

Mehr

VKJF Seminare für Mitarbeitervertreter 2016

VKJF Seminare für Mitarbeitervertreter 2016 VKJF Seminare für Mitarbeitervertreter 2016 16-MAV-01 Eingruppierung in der AVR Eingruppierung in den AVR ist für viele MAVen ein unübersichtliches Wirrwarr. Das Seminar erklärt anhand von Beispielen,

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Handelsfachwirt (IHK)/zur Geprüften Handelsfachwirtin (IHK) ist eine öffentlich-rechtliche

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016 Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016 Infos zum Streichorchester Als Teil vom Streichorchester (ca. 8-10 Streicher) begleitest du etwa die Hälfte der Musicalsongs auf deinem Instrument (Geigen,

Mehr

Spiel, Spaß und Ferienstimmung im Kinder- und Familientreff Bifang und der Schülerbetreuung Rankweil Markt in den Sommerferien 2016

Spiel, Spaß und Ferienstimmung im Kinder- und Familientreff Bifang und der Schülerbetreuung Rankweil Markt in den Sommerferien 2016 Spiel, Spaß und Ferienstimmung im Kinder- und Familientreff Bifang und der Schülerbetreuung Rankweil Markt in den Sommerferien 2016 Liebe Eltern, Sie haben die Möglichkeit, ihr Kind in den ersten sechs

Mehr

Spendenlauf. 11/05/2014 11-16 Uhr. um die St. Martinskirche in Oberlenningen. Infomappe sportlich gedacht: Der Juole-Spendenlauf 2014 Seite 1

Spendenlauf. 11/05/2014 11-16 Uhr. um die St. Martinskirche in Oberlenningen. Infomappe sportlich gedacht: Der Juole-Spendenlauf 2014 Seite 1 Spendenlauf 11/05/2014 11-16 Uhr um die St. Martinskirche in Oberlenningen Infomappe sportlich gedacht: Der Juole-Spendenlauf 2014 Seite 1 Die Laufstrecke: Unser Ziel: 10.000 Runden Infomappe sportlich

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

INFO 30. November 2011

INFO 30. November 2011 INFO 30. November 2011 Internes Informations- und Mitteilungsblatt des See-Spitals Horgen und Kilchberg Erscheint jeweils am 15. und 30. jeden Monates; Redaktionsschluss: jeweils drei Tage vor Erscheinen

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Gemeinde Sulzfeld a. Main Erster Bürgermeister Gerhard Schenkel. 97320 Sulzfeld a. Main Tel.: 09321 / 23855 Handy: 0172 / 667 5474

Gemeinde Sulzfeld a. Main Erster Bürgermeister Gerhard Schenkel. 97320 Sulzfeld a. Main Tel.: 09321 / 23855 Handy: 0172 / 667 5474 Unser Ort gehört zu den bekannten Winzerorten am Main mit den Weinlagen Maustal und Cyriakusberg. Wir dürfen vor allem stolz sein auf unser mittelalterliches Stadtbild, das wir mit viel Mühen erhalten

Mehr

Dienstleistungen rund ums Haus

Dienstleistungen rund ums Haus Damit energetische Sanierungen wirtschaftlich sind, lohnt es sich, das Know-how wahrer Experten heranzuziehen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und begleiten Sie in fünf einfachen Schritten zu einem energieeffizienteren

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an!

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an! Bei uns arbeiten 292.534 Jahre Erfahrung. Wir wollen noch mehr! Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an! Warum online bewerben? Die Online-Bewerbung hat viele Vorteile für uns und auch für Sie als Bewerber:

Mehr

Eventmanagement Ehrenamtsbüro

Eventmanagement Ehrenamtsbüro Eventmanagement Ehrenamtsbüro Art des Events : Ehrenamtsbörse Ziel des Events : Neue Mitglieder (Ehrenamt-Suchende & Ehrenamt-Anbieter), Bekanntheit : Ehrenamtliche (Menschen mit Zeit) & Anbieter (Organisationen

Mehr

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014)

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014) Handbuch NAFI Online-Spezial 1. Auflage (Stand: 24.09.2014) Copyright 2016 by NAFI GmbH Unerlaubte Vervielfältigungen sind untersagt! Inhaltsangabe Einleitung... 3 Kundenauswahl... 3 Kunde hinzufügen...

Mehr

Eltern-Info: Hilfe für schwache Schülerinnen und Schüler

Eltern-Info: Hilfe für schwache Schülerinnen und Schüler Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: Themengebiet: Modul 12: Fach: 7 - Elternarbeit Wie werden die Eltern einbezogen? Eltern-Info: Hilfe für schwache Schülerinnen und Schüler

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr