Seit 30 Jahren mit den Brettern auf Erfolgskurs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seit 30 Jahren mit den Brettern auf Erfolgskurs"

Transkript

1 Seit 30 Jahren mit den Brettern auf Erfolgskurs Apres Ski Party zum Jubiläum Skiclub größte Abteilung des ESV Mitterskirchen Mit einer außergewöhnlichen Jahreshauptversammlung vor vier Wochen sowie einer Apres Ski Party am Freitag den 31. Oktober in der Stockschützenhalle feiern die Skifahrer des ESV ihr 30-jähriges Bestehen. An der Party in der Stockhalle sind neben den Mitgliedern auch alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitfeiern eingeladen. Es war an einem Sommerabend 1984 als sich fünf Männer, nämlich Werner Kreipl, Martin Eder, Anton Rothmeier und Edmund Reichenberger bei Alois Geier in Holzham auf dessen Terrasse trafen. Thema bei einer deftigen Brotzeit und einem Glas Wein war, wie man am sinnvollsten Skifahrten kostengünstig für die Fußballabteilung organisieren könne. Man fasste schließlich den Entschluss, eine Versammlung einzuberufen, um nach den Stockschützen, den Fußballern und den Turnerinnen eine weitere Sparte des ESV zu gründen. Zur Gründungsversammlung am 24. August fanden sich sechzehn Personen ein, wobei Alois Geier zum ersten Vorstand und Anton Rothmeier zum Stellvertreter gewählt wurde. Edmund Reichenberger als Schriftführer, Reinhard Eder als Kassier und Martin Eder als Annahmestelle für die Fahrten vervollständigten die erste Vorstandschaft. Die erste Skifahrt führte am 29. Dezember nach Mühlbach am Hochkönig, mit einem vollbesetzten Bus mit 54 Personen. Der erste Sieger eines fünf Kilometer langen Orientierungslaufes hieß im Winter 84/85 Alois Daxl aus Holzham. Es war die erste offizielle Veranstaltung des Skiclubs. Am Rauschberg in Ruhpolding ging am 16. März 1985 die erste Vereinsmeisterschaft über die Bühne. Die stolzen Sieger hießen Hans Zauner und Maria Geier. Mit 19 Personen ging es zum ersten Skikurs nach Flachau Winkl. Nach nur einem Jahr hatte die Sparte bereits 87 Mitglieder. Als 100. Mitglied wurde Konrad Lorenz in die Liste eingeschrieben. Beim ersten Skikurs im Winter 1985/86 starteten 19 Personen ihre ersten Versuche auf Brettern. Die erste Zweitagesfahrt führte 32 Personen auf den Breiler- Hof nach Schladming. Nach fünf Jahren hatte die Abteilung bereits 182 Mitglieder. Von Jahr zu Jahr ging es ab dann steil bergauf mit dem Skiclub Mitterskirchen. Vereins- und Dorfmeisterschaften lockten mittlerweile bis zu 100 und mehr Personen zur Hausstrecke nach Rußbach ging mit neun Ortsvereinen die erste Dorfmeisterschaft über die Bühne. Seit dem Jahre 1990 arbeiten die Mitterskirchner mit dem Skiclub Geratskirchen zusammen. Die Volleyballer des Skiclubs sind seit dem Jahre 1992 jeden Dienstag aktiv und fahren mittlerweile jedes Jahr nach Italien in das Trainingslager. Außerdem wird der Sommer mit Radtouren und Bergwanderungen überbrückt. Die erste Wochenfahrt führte im März 1997 nach Meribel in Frankreich. Vor zwanzig Jahren zählte der Skiclub 387 Mitglieder. In den folgenden Jahren bis heute förderte man in hohem Maße den Nachwuchs. Der Name ESV Mitterskirchen tauchte mehr und mehr im Vorderfeld von Siegerlisten auf. Neben Erfolgen auf Kreisebene sorgten die Brüder Armin und Gerhard Blöchl auf deutscher und internationaler Ebene für Schlagzeilen, auf d er Buckelpiste. Deutsche Meistertitel und Rennen im Weltcup waren die positiven Folgen. Absoluter Höhepunkt war die Teilnahme von Gerhard Blöchl bei der Olympiade 2006 in Turin und der 15. Platz bei der WM 2003 in Deer Valley. Fans des ESV standen dabei in Turin an der Piste. Seit dem Jahre 1996 leitet Peter Schachtner mit einer umsichtigen Führungsmannschaft die Geschicke des Skiclubs. Im Winter 2003 gewann der ESV Mitterskirchen erstmals die Kreismeisterschaft in der

2 Mannschaftswertung. Aber auch in den folgenden Jahren ging keine Kreisentscheidung ohne ESV Akteure über die Bühne. In allen Nachwuchsklassen sind die Talente im Vorderfeld platziert. Das erfolgreiche Rennteam ist seit dem Jahre 1997 eine feste Größe beim Skiclub, genauso wie die DSV Skischule. Höhepunkt des jeweiligen Jahresprogramms ist der Osterskikurs in Obertauern. Das Aushängeschild war in jüngster Vergangenheit die oftmalige Vereins- und Kreismeisterin Ingrid Zauner, welche mittlerweile in den Diensten des Bayerischen Skiverbandes eingebunden ist und sich auch um den ESV Nachwuchs kümmert. Im Jubiläumsjahr kümmern sich über 20 Übungsleiter und mehrere Trainer um die genau 537 Mitglieder der Abteilung, welche damit zahlenmäßig die Nummer eins beim ESV sind. Imposante Zahlen können die Verantwortlichen auch noch im Jubiläumsjahr 2014 aufweisen. Organisiert werden pro Wintersaison zwölf bis vierzehn Tagesfahrten, vier Mehrtagesfahrten, zwei Skikurse, die Teilnahme an mindestens fünf Rennen. Sehr gut angenommen werden die Skigymnastik, der Flohmarkt und das Volleyballtraining. Wer von den fünf Gründungsvätern, so der derzeitige Vorstand Peter Schachtner, hätte wohl im Sommer 1984 gedacht, dass 30 Jahre später fast jeder vierte Mitterskirchner vom Bazillus Skifahren befallen ist. Ausführlich Revue passieren ließen die Verantwortlichen bereits am Freitag den 26. September anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen die 30 Jahre Skiclub, mit Ehrung der Gründungsmitglieder. Vertreten war eine Abordnung vor wenigen Wochen bei der 100 Jahr Feier des Bayerischen Skiverbandes in München, wo offiziell das Zertifikat für die Auszeichnung als Gesundheitsstützpunkt von Präsident Manfred Baldauf und Ehrenpräsidentin Miriam Vogt überreicht wurde. Die persönliche Begegnung mit ehemaligen und derzeitigen Skigrößen war einer der vielen Höhepunkte dieser Einladung. Gefeiert wird nun zum Finale des 30-jährigen Bestehens am Freitag den 31. Oktober ab Uhr mit einer Apres Ski Party in der Stockschützenhalle. DJ Roggefeller wird Nonstop Hüttenhits und Stimmung pur präsentieren. Der Eintritt ist natürlich frei. Alle Gäste, welche im Ski Outfit erscheinen werden mit einem Frei Getränk belohnt. (gh) Die ersten Vereinsmeister beim Skiclub vom 16. März 1985 in Ruhpolding - Hans Zauner und Maria Geier- links Vorstand Alois Geier.

3 Siegerehrung 1. Vereinsmeisterschaft hinten von links: Vorstand Alois Geier, Hans Zauner, Maria Geier, Carola Freilinger, Martin Eder, Anton Rothmeier, vorne von links: Klaus Eder, Alfred Spirkl und Johann Lorenz. Foto aus der Gründungsversammlung am 24. August 1984 beim Freilinger Wirt Von links Alois Daxl, Lorenz Johann, Georg Hölzl, Alois Geier, dahinter Edmund Reichenberger, Traudl Kreipl, dahinter Reinhard Eder, Anton Rothmeier, Werner Kreipl, Hans Zauner, Martin Eder, Siegfried Maier, Erwin Keiß und Bürgermeister Franz Seidl.

4 Alois Geier wird zum Ehrenvorstand - mit auf dem Bild links Rudi Henghuber und Peter Schachtner. Der ganze Stolz des Skiclubs die vielen Übungsleiter am Hang in den Bergen.

5 Jahrelang das Aushängeschild beim Skiclub - Ingrid Zauner

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Bauer Josef Dirnaichner Anton Grammelsberger Josef Heinl Gerhard Kapsreiter Evi (jetzt Bauer) Kapsreiter Max Klein Koni. 30 Jahre

Bauer Josef Dirnaichner Anton Grammelsberger Josef Heinl Gerhard Kapsreiter Evi (jetzt Bauer) Kapsreiter Max Klein Koni. 30 Jahre 30 Jahre Unsere Gründungsmitglieder: Bauer Josef Dirnaichner Anton Grammelsberger Josef Heinl Gerhard Kapsreiter Evi (jetzt Bauer) Kapsreiter Max Klein Koni Maier Max Pilgram Franz Schönhuber Georg Treitlinger

Mehr

Chronik Abt. Stockschützen

Chronik Abt. Stockschützen Chronik Abt. Stockschützen Gründung 1977 Gründungsmitglieder: Hermann Niedermaier (1.Abteilungsleiter), Walter Schönbrunner (Stellvertreter), Franz Fischer, Franz Heimrath, Hans Eder, Thomas Obermaier,

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Chronik zur 30 Jahr Feier

Chronik zur 30 Jahr Feier Chronik zur 30 Jahr Feier (Quelle: Jahresprogramm des TuS Peterberg 2007) Auf Initiative des Fremdenverkehrsvereins Braunshausen wird am Juli 1977 eine Versammlung zur Gründung eines Skiciubs in die Schutzhütte

Mehr

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar 50 Jahre Ortsverband St. Englmar Anfänge 8. Dez. 1945 - Gründung des CSU-Kreisverbandes Bogen. Karl Spindler aus St. Englmar war dabei. 27. Jan. 1946-1. Gemeindewahl unter Besatzungsmacht. Karl Spindler

Mehr

3281 Oberndorf/Melk

3281 Oberndorf/Melk Baumbach 1A www.hcd.at 281 Oberndorf/Melk office@hcd.at Das freut sich ganz besonders, DICH lieber Leser, zur ersten Auflage der -Zeitung zu begrüßen! Ab jetzt wollen wir Vierteljährlich (März, Juni, September,

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Das Vereinsjahr In stillen Gedenken an Franz Czemmel( Gründungsmitglied des SSC Lichtenhaag ) 02. Januar 1988

Das Vereinsjahr In stillen Gedenken an Franz Czemmel( Gründungsmitglied des SSC Lichtenhaag ) 02. Januar 1988 Das Vereinsjahr 1988 In stillen Gedenken an Franz Czemmel( Gründungsmitglied des SSC Lichtenhaag ) 02. Januar 1988 5. Generalversammlung im Gasthaus Schwaiger Lichtenhaag unter Leitung von Vorstand Martin

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

150 Jahre im Zeichen des Froschs

150 Jahre im Zeichen des Froschs 150 Jahre im Zeichen des Froschs 18.08.2017 - Mainz Das Mainzer Familienunternehmen Werner & Mertz hat mit der größten Mitarbeiterfeier seiner Firmengeschichte das 150. Jubiläum gefeiert. Von der Gründung

Mehr

40-jähriges Jubiläum

40-jähriges Jubiläum 40-jähriges Jubiläum Der Wintersportverein Peiting-Ramsau e.v. wurde im Jahr 1973 gegründet und zählt derzeit 307 Mitglieder. Ein kurzer Rückblick über die vergangenen Jahre Gründung 1973 mit Vorsitzendem

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen. Georg Zeuß erhielt dabei das Jubiläumsabzeichen

Mehr

SAISONABSCHLUSS 2014/2015. SC Neukirchen e.v.

SAISONABSCHLUSS 2014/2015. SC Neukirchen e.v. SAISONABSCHLUSS 2014/2015 SC Neukirchen e.v. 1. Tagesordnung Grußwort Vorstand Gemeinsames Essen Bericht begleitendes Skifahren Bericht Talentfördergruppe Bericht des Rennteams Gemütliches Beisammensein

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

THE HILLCLIMBERS. since 2000

THE HILLCLIMBERS.  since 2000 THE HILLCLIMBERS since 2000 Als Freizeitverein, der sich im Besonderen dem Motorradsport verschrieben hat, haben wir in der Vergangenheit bereits des Öfteren im Sarntal große Hillclimbing Events organisiert

Mehr

Während der Sportgruppenzeit bei der Bundeswehr von 1973 bis 1988

Während der Sportgruppenzeit bei der Bundeswehr von 1973 bis 1988 Veloass-Erfolge Erfolge von Aloys Riesenbeck: Während der Sportgruppenzeit bei der Bundeswehr von 1973 bis 1988-19-mal Deutscher Meister in verschiedenen Disziplinen des Fallschirmsports. - 2-mal Weltcupsieger,

Mehr

S.V. Hebertsfelden / Abt. Eissport

S.V. Hebertsfelden / Abt. Eissport S.V. Hebertsfelden / Abt. Eissport 01.10.1968: Gründung der Abteilung Erster Spartenleiter: Hermann Wieser 10.03.1979: Gründung einer Damenmannschaft Aufstieg von der Kreisklasse über Bezirksklasse (1979),

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember 4 -Tagesfahrt Elsass-Schwarzwald 2016 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried PRAMHAS

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport Die Meisterschaft wurde am 14./15./17. und 18./19. November 2012 auf den Schießanlagen der "Elf und Eins" und "Birkhahn" Schützen ausgetragen.

Mehr

zugestellt durch Post.at

zugestellt durch Post.at zugestellt durch Post.at zugestellt durch Post.at Liebe Mitglieder! Liebe AmpflwangerInnen! Wir wünschen Euch einen schönen Sommer! Auch wenn wir heuer schon die ersten Sommertage genießen konnten, möchten

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2015 - Dezember 2015 365 Tage im Jahr aktiv Internet:www.Skizunft-Leinzell.com Januar 2015 - jeden Konditionsgymnastik 20.00 Uhr Sporthalle-Leinzell Jugendausfahrt nach Österreich - Montafon Jugendzentrum

Mehr

PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Ski-Club Busecker Tal am Freitag, , in Beuern, Gaststätte Alte Post

PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Ski-Club Busecker Tal am Freitag, , in Beuern, Gaststätte Alte Post PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Ski-Club Busecker Tal am Freitag, 08.05.2015, in Beuern, Gaststätte Alte Post Beginn: 20:11 Uhr Anwesend: 47 Mitglieder, davon 1 Mitglied ab 20:50 h (Pkt. 7) sowie

Mehr

Gewinner des Wanderpokals Sommer seit 1995

Gewinner des Wanderpokals Sommer seit 1995 aktual. 29.07.2017 Gewinner des Wanderpokals Sommer seit 1995 1995 SV Fussball 1996 Bio-Bauern 1997 Stammtisch Geraszell 1998 Stammtisch Geraszell 1999-2009 keine Dorfmeisterschaft Sommer 2010 BW Shop

Mehr

From the Tournament-Database of Chess-Results Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004

From the Tournament-Database of Chess-Results  Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004 From the Tournament-Database of Chess-Results http://chess-results.com Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004 Last update 07.03.2004 08:11:02 Team-Composition with round-results 2. Spk Keil Ski Uttendorf II

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Gründung der Abt. Ski des SV Windberg am

Gründung der Abt. Ski des SV Windberg am Gründung der Abt. Ski des SV Windberg am 29.10.1982 Anwesende: Dietmar Schmidbauer, Walter Hornberger sen., Walter Hornberger jun., Kurt Hornberger, Walter Schneider, Claudia Feldmeier, Petra Mühlbauer,

Mehr

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Vorstand: Vorstand: Kassier: Kassier: Schriftführer: Schriftführer: Vereinssportleiter: Vereinssportleiter: Jugensportleiter: Waffen-Referent:

Mehr

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln 6. September 2015 Laufach Gau Spessart Jugend 1. Schuster Philipp Auerberg 6 Punkte 2. Socher Maximilian Auerberg 5 Punkte 3. Sigl Thomas

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Mitgliederversammlung Christophsbräu Gaggenau den 01.Juni 2016

Mitgliederversammlung Christophsbräu Gaggenau den 01.Juni 2016 2016 Christophsbräu Gaggenau den 01.Juni 2016 Tagesordnung Begrüßung Bericht des Präsidenten Bericht Bereichsleiter Lehrwesen Bericht des Vermögensverwalters Bericht der Kassenprüfer Wahl des Versammlungsleiters

Mehr

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren vierten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren: Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Mehr

Eine richtig gute Idee

Eine richtig gute Idee Eine richtig gute Idee Eine Hüpfburg kommt bei Festen immer gut an. Bei der DJK Spvgg. Herten hat sich der Förderkreis Sport auf die Fahnen geheftet, zum Bau eines Kunstrasenplatzes im Katzenbusch etliche

Mehr

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm ki Club SCHWARZACH Winterprogramm 2016/2017 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Der Skiclub Schwarzach ist auch bei Facebook zu finden. Alle Mitglieder des Skiclubs

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

Zwei Pokalturniere und ein Champions- League Finale beim FC Rinchnach

Zwei Pokalturniere und ein Champions- League Finale beim FC Rinchnach Zwei Pokalturniere und ein Champions- League Finale beim FC Rinchnach Eisschützen des FC Rinchnach feiern Jubiläumsfest zum 50-Jährigen Rinchnach. Am 10. März 1963 wurde die Sparte Eis des FC Rinchnach

Mehr

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE SKICLUB HOHENKAMMER PROGRAMM 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE INFO UND ANMELDUNG Ferdl Rottmair: 08137/8455 www.skiclub.sv-hohenkammer.de

Mehr

Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen

Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen 21. Januar Jahreshauptversammlung Anfang Januar Skifahren mit den italienischen Freunden im Fassatal 27. - 31. März Ostermarkt in Olawa

Mehr

Bericht des Sportwarts zur Skisaison 2006 / 2007 im Skiclub Hohenfurch

Bericht des Sportwarts zur Skisaison 2006 / 2007 im Skiclub Hohenfurch Bericht des Sportwarts zur Skisaison 2006 / 2007 im Rückblick auf das Training Begonnen hat die Saison wie jedes Jahr mit der traditionellen Skigymnastik in der Hohenfurcher Schulturnhalle. Das erste Training

Mehr

Liebe Wintersportfreunde!

Liebe Wintersportfreunde! Scheffau Dezember 2008 Liebe Wintersportfreunde! Wir hatten im letzten Winter eine prima Saison, schon zum Start in Ellmau wurden wir verwöhnt mit blauem Himmel, Sonne pur und einer frisch präparierten

Mehr

SAISONABSCHLUSS 2012/2013. SC Neukirchen e.v.

SAISONABSCHLUSS 2012/2013. SC Neukirchen e.v. SAISONABSCHLUSS 2012/2013 SC Neukirchen e.v. 1. Tagesordnung Grußwort des Vorstands Essen Bericht der Trainer Bericht begleitendes Skifahren Kennenlernen der Sponsoren Gemütliches Beisammensitzen 2. Das

Mehr

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Am 23. Januar 2009 fand die Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Schießstand statt. Der Vorstand 2009 setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Mehr

60 Jahre Alte Herren Teil 1

60 Jahre Alte Herren Teil 1 1958 2018 Teil 1 1958 fing alles mit der sogenannten Alt-Liga an! Nach anfänglichen Schwierigkeiten eilten die Mannen aus der Alt-Liga von Sieg zu Sieg und bekamen den nie vergessenen Beinamen Rangers

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung. Motto: 15 Jahre Oldtimerfreunde Zell am Pettenfirst. OFZ Chronik

Protokoll zur Jahreshauptversammlung. Motto: 15 Jahre Oldtimerfreunde Zell am Pettenfirst. OFZ Chronik http://oldtimer.zellampettenfirst.at/ Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 3 April 2016 Ort: GH Leitner Beginn: 10Uhr mit anschließend gem. Mittagessen. Anwesend: ca. 60 Mitglieder Motto: 15 Jahre

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Das Landesfinale ist eine Eintagesveran staltung am Ödberglift in Gmund, organisiert vom Bayerischen und Deutschen Skiverband.

Das Landesfinale ist eine Eintagesveran staltung am Ödberglift in Gmund, organisiert vom Bayerischen und Deutschen Skiverband. Landesfinale 18.02.2015 Ödberglift Gmund / Ostin Das Landesfinale ist eine Eintagesveran staltung am Ödberglift in Gmund, organisiert vom Bayerischen und Deutschen Skiverband. Die Kosten für Transfer und

Mehr

65 Jahre. Ortsverband Erdweg. 28. September 2013

65 Jahre. Ortsverband Erdweg. 28. September 2013 65 Jahre Ortsverband Erdweg 28. September 2013 Die Gründung des VdK-Ortsverband Großberghofen Gegründet: Juni 1948 Zum VdK Ortsverband Großberghofen gehörten folgende Gemeinden und Ortsteile: Großberghofen

Mehr

Jubiläumsjahr Das Festprogramm:

Jubiläumsjahr Das Festprogramm: Jubiläumsjahr 2007 Mai 2007 Das 90-Jahr-Jubiläum unserer Gartenanlage ist zweifelsohne das glanzvollste Ereignis des Jahres 2007 und wird am 05.05.2007 mit einem großen Fest gebührend gefeiert. Das Festprogramm:

Mehr

Ausschreibung und Einladung. offenen Vilsbiburger Stadtmeisterschaft Ski Alpin 2018

Ausschreibung und Einladung. offenen Vilsbiburger Stadtmeisterschaft Ski Alpin 2018 Ausschreibung und Einladung zur offenen Vilsbiburger Stadtmeisterschaft Ski Alpin 2018 -Landkreiswertung- Termin: Sonntag, 4. Februar 2018 10.30Uhr Austragungsort: Reiteralm/Gleiming Muldenlift- Veranstalter:

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees Seite 1 von 5 - AWO Ortsverein Gefrees Weihnachtsfeier der AWO Gefrees im Volkshaus Mit Zithermusik und Weihnachtsliedern haben sich die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees auf die stille Zeit

Mehr

Geb.: 01. April 1947 DLV

Geb.: 01. April 1947 DLV Geb.: 01. April 1947 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1990 LAC Quelle Fürth im TV Fürth 1860 e.v. Ski alpin, Volleyball, Reisen und Enkel betreuen Auszeichnungen: - 2005 Deutsche Seniorensportlerin

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v.

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v. Verlag und Druck Linus Wittich KG Wabener Str. 18 34554 Fritzlar Pressewart Günther Döring Sonnenhang 29 34327 Körle 05665 / 1020 24. April 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bitten um Veröffentlichung

Mehr

38. Kreismeisterschaft Ski alpin Landkreis Rottal-Inn

38. Kreismeisterschaft Ski alpin Landkreis Rottal-Inn 38. Kreismeisterschaft Ski alpin Landkreis Rottal-Inn Einladung und Ausschreibung am Sonntag, den 01. März 2015 in Mühlbach/Hochkönig Ausrichter : Schirmherrschaft: Landrat Michael Fahmüller Liebe Freunde

Mehr

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya 1 Entwurf Begrüßungs-/Eröffnungsrede des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern Serhat Sarikaya anlässlich der Ehrung der Mitglieder des SPD Stadtverbands Sundern am 24. September 2016 Ehrengast: Bundeskanzler

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

www.sv-feistritztal.at 18. - 19. Februar 2011 Österreichische Bundesliga Achtel und Viertelfinale in Söll / Tirol 4. - 5. März 2011 Steirische Landesmeisterschaft in Eggersdorf bei Graz 1. - 3. April 2011

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

6. Gifhorner Lauftag am 28. April 2019

6. Gifhorner Lauftag am 28. April 2019 Ausgabe 58 März 2019 Der MTV informiert + Der MTV informiert + Der MTV informiert Aus dem Vorstand: +++ Aus dem Vorstand +++ Aus dem Vorstand +++ 6. Gifhorner Lauftag am 28. April 2019 1 Aus den Abteilungen:

Mehr

zu gast ir lech am aribe am ariberg wurde der Skisport erfunde so sagt man+ doch eine institution gibt schon Iiinger: das traditionshotel

zu gast ir lech am aribe am ariberg wurde der Skisport erfunde so sagt man+ doch eine institution gibt schon Iiinger: das traditionshotel wohnen I Iounge zu gast ir am ariberg wurde der Skisport erfunde so sagt man+ doch eine institution gibt schon Iiinger: das traditionshotel lech am aribe HERBST/WINTEH 2012. Dornit.11 1 03 nach Sport und

Mehr

Geburtstagskinder im Januar. Weihnachtsgrüße. 200 für die Kartei der Not KW

Geburtstagskinder im Januar. Weihnachtsgrüße. 200 für die Kartei der Not KW KW 51 2017 Geburtstagskinder im Januar Singer Natalia 01.01. Moosmüller Christine 02.01. Lehner Theresa 03.01. Weinzierl Lucas 03.01. Zimmer Claus 05.01. Stangl Anton 05.01. Schreiner Luise 08.01. Paintmeier

Mehr

Bericht der Fußball-Jugend

Bericht der Fußball-Jugend Bericht der Fußball-Jugend Zeitraum 1984-1998 Im Jahre 1984 befasste sich Helmut Lorenz mit der Neugründung der Fußball-Jugend. Er organisierte zunächst insgesamt 8 kleine Burschen im Alter von 5 bis 8

Mehr

Musikverein Öschelbronn e.v. Reinhard Honer, Schriftführer

Musikverein Öschelbronn e.v. Reinhard Honer, Schriftführer Reinhard Honer, Schriftführer Bericht Schriftführer Bad Liebenzell Veranstaltungen 15 musikalische Auftritte 3 Ständle 9 Sitzungen 1 Klausurtagung 1 Jahreshaupt versammlung Diverse Festle + Ausflüge MusikreisenachMatt/CH

Mehr

50 Jahre SV Unterhausen. - Entstehung und Entwicklung -

50 Jahre SV Unterhausen. - Entstehung und Entwicklung - 50 Jahre SV Unterhausen 1966 2016 - Entstehung und Entwicklung - 2 Wie alles begann 1966 Gründung des Vereins am 29.11.1966 im Gasthause Rosengarten Auf Einladung durch den Gemeinderat Georg Rill (späteren

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Die Vorstandschaft des ASV Solidarität Nürnberg 1904 e.v. im Jahr 2004

Die Vorstandschaft des ASV Solidarität Nürnberg 1904 e.v. im Jahr 2004 Die Vorstandschaft des ASV Solidarität Nürnberg 1904 e.v. im Jahr 2004 Horst Tischner 1. Vorsitzender Hans Wacker 2. Vorsitzender Petra Daum Kassier Heinz Butz Sportleiter Robert Bayer Schriftführer Manfred

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

20 Jahre Kneipp-Gesundheit

20 Jahre Kneipp-Gesundheit 20 Jahre Kneipp-Gesundheit Jahresrückblick des Kneipp-Vereins Bad Schlema Ein Jahresrückblick ist ein gutes Instrument, sich vorzustellen. Der Kneipp-Verein Bad Schlema e.v. hat im Jahr 2017 sein 20-jähriges

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016 Eisstock Kreis 303 München e.v. Mitglied im Bayerischen Eissport - Verband Fachsparte Eisstocksport www.eisstock-kreis-303.de Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016 Beginn Ende 19.13 Uhr

Mehr

Ergebnis der Senioren-Rangliste des WBV 4.Spieltag am in Metzingen System Eternit SENIOREN I SENIORINNEN I

Ergebnis der Senioren-Rangliste des WBV 4.Spieltag am in Metzingen System Eternit SENIOREN I SENIORINNEN I Ergebnis der Senioren-Rangliste des WBV 4.Spieltag am 06.05.2007 in System Eternit OS Roschamnn Werner MGC Süßen S Giller Klaus SSV Ulm 1846 S Klauke Walter BGC Ditzingen Turnierleiter Karl Mack SENIOREN

Mehr

Herzlichen Glückwunsch... ARGE Wetzlar. 2. Vorsitzender Gottfried Panitz

Herzlichen Glückwunsch... ARGE Wetzlar. 2. Vorsitzender Gottfried Panitz 2010 Herzlichen Glückwunsch... ARGE Wetzlar Gemeinsame Vereinen Weihnachtsfeier am 04. Dezember 2010 2. Vorsitzender Gottfried Panitz Ich freue mich über meinen besonderen Tag an der Weihnachtsfeier! Ich

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2016 - Dezember 2016 365 Tage im Jahr aktiv Internet:www.Skizunft-Leinzell.com Ski-Zunf t Leinzell e. V. Januar 2016 02./03./06. Jan. 2016 Kinder- und Jugendkurs Unkostenbeitrag: Kinder bis einschließlich

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 03/18 - Nr. 138 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Fischverkauf am Karfreitag, 30. März 2018 Auch dieses Jahr gibt es am Karfreitag wieder gebackene Fische &

Mehr

Vereinsnachrichten 113

Vereinsnachrichten 113 Gesund und Fit durch Bewegung Vereinsnachrichten 113 Strass im Zillertal Busfahrt mit den Wanderfreunden Götzis Gerhard Scheucher A 6890 Lustenau, Gutenbergstraße 9, Tel.: (+43) 0676 4489354 pfaender-boedele@gmx.at;

Mehr

Mannschaftswertung GRUPPE A

Mannschaftswertung GRUPPE A Mannschaftswertung GRUPPE A 2 WURF Stand: Rang Verein Ges. Schnitt V A F SC Wüstenrot Salzburg 272 97 799 922 9 2 SC Wüstenrot Salzburg 2 2682 894 8 88 24 3 Team Wessely 2678 892 2 79 888 24 4 SKC Altschaching

Mehr

SKICLUB ÜBERSEE. Konzept Saison 2012/2013

SKICLUB ÜBERSEE. Konzept Saison 2012/2013 SKICLUB ÜBERSEE Konzept Saison 2012/2013 Der Skiclub Übersee ist ein moderner Verein, der seine Aufgabe darin sieht, sowohl Kindern als auch Erwachsenen die Freude am Wintersport zu vermitteln. Dabei steht

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

Musikverein Hirschbach 2005

Musikverein Hirschbach 2005 Musikverein Hirschbach 2005 2005 Verstehen Sie Spaß am 22. 1. 2005 im GH Ehrentraut, 14:00 und 20:00 Uhr Es war in diesem Jahr die erste Veranstaltung des Musikvereines und beide Termine ausverkauft (die

Mehr

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball Chronik Jugendbereich bis 2011 Ab 1965 gab es bei der SpVgg Pittenhart eine A-Jugend. Vorstand Georg Reichhofer, Karl Neubauer, Willi Stricker, Josef Hans und Gerd Steffens kümmerten sich in den ersten

Mehr

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Innsbruck, am 2. Dezember 2012 9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, liebe Ligaleiter, am 1. und 2. Dezember 2012

Mehr

Ainringer Gemeinde- und Clubmeisterschaft Alpin. diesmal ein bisschen anders!

Ainringer Gemeinde- und Clubmeisterschaft Alpin. diesmal ein bisschen anders! Ainringer Gemeinde- und Clubmeisterschaft Alpin diesmal ein bisschen anders! Die Organisatoren hatten es nicht leicht: Nachdem vor zwei Wochen endlich der Wunschtermin 15. März vom Götschen für die jährliche

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr