Liebe Kulturreisende, liebe Gartenfreunde und Genießer.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Kulturreisende, liebe Gartenfreunde und Genießer."

Transkript

1

2 Liebe Kulturreisende, liebe Gartenfreunde und Genießer. Freude am Garten zu teilen, ist eine unserer schönsten Aufgaben. Dazu verhelfen großartige historische Parks, uralte botanische Gärten aber auch immer mehr private Gärten, deren Pforten exklusiv geöffnet werden. Über die Gärten treffen wir auf die Kultur, die Geschichte und die Menschen. Das bedeutet praktische Anregungen für unsere Gärten, aber auch Betrachten und Wertschätzen des Fremden. In diesem Jahr möchten wir mit Ihnen zu unseren Klassiker-Zielen reisen. Gleichzeitig haben wir aber auch viele neue Zielgebiete für Sie erschlossen, gemäß unserem Leitwort denn so schön ist unsere Welt! Und das findet man bei Fernreisen genauso bestätigt wie bei Reisen in Nachbars oder sogar den eigenen Garten. Wir freuen uns auf die Gartenerlebnisse 2010 mit Ihnen! Schon die Anreise soll für Sie so bequem wie möglich sein: Nutzen Sie unsere Busreisen ab Münster, lassen Sie Ihr Auto auf dem Parkplatz unserer Busfirma stehen. Fliegen Sie von Ihrem Wunschflughafen, soweit möglich, oder darf es eine Zwischenübernachtung in einem der Flughafen-Hotels oder der Vertrags-Pensionen sein? Im hinteren Teil unseres Katalogs finden Sie die Tagesreisen, worunter sich auch einige Selbstfahrer-Reisen befinden. Bei individuellen Wünschen oder wenn wir für Sie eine zusätzliche Gruppenreise organisieren dürfen, sprechen Sie uns bitte an. Wir freuen uns auf Ihre Buchung, die Sie mündlich, schriftlich, per Fax oder als an uns richten können. Viel Spaß beim Schmökern, Träumen und Reisen wünscht Dr. Carsten Seick und Team Übrigens: Eine Gartenreise ist auch ein wunderschönes Geschenk! Dr. Carsten Seick, Münster, Gartenkunst historiker und Landschaftsgärtner Maren Peters, Münster, Archäologin und Büromitarbeiterin SGR Annette Stadtbäumer, Münster, Landschaftsplanerin und Büromitarbeiterin SGR Anja Birne, Herford, Gartenbau-Ing., Redakteurin, Staudengärtnerin Elisabeth Harting, Har der berg, Floristmeis terin, Kunsthistorikerin Rolf Janssen, Münster, Oberstudienrat i. R. Ulrike Greifenhagen, Stuttgart, Gartenbauingenieurin Dr. Claudia Gröschel, Wien, Gartenkunsthistorikerin Dr. Klaudia Murmann D Amico, Florenz, Kunsthistorikerin Beate Böckenhoff, Münster, Gartenarchitektin Christa Sendker, Irland, Lehrerin Claudia Matheja, Barcelona, Dipl.-Übersetzerin Inge Siegert, Münster, Romanistin und Gartenenthusiastin Hannspeter Seick, Bielefeld, Betriebstechniker i.r. Stefan Brandenberg, Münster, Kunstinspektor 02

3 Mehrtagesreisen (Seiten 04-90) Tagesfahrten (Seiten 91-95) 01. Teneriffa bis Marokko bis Sizilien bis China bis Côte d Azur * bis Benelux bis Tessin und Lago Maggiore bis Andalusien bis Sachsen-Anhalt bis Cornwall + Chelsea Flower Show bis Kent/Sussex + Chelsea Flower Show bis Chelsea Flower Show bis Bäderdreieck (Tschechien) bis Rosen-Genüsse in Ostwestfalen bis Kreuzfahrt MS AMADEUS PRINCESS bis England (Süd) bis Irland (Süd) bis Rosen in Deutschland bis Brandenburg bis Wales* bis Kreuzfahrt Amsterdam/Newcastle* bis Jersey + Guernsey* bis Frankreich (Nord) Sch tis * bis Schweiz (Ost)* bis Schottland* bis Polen (Nord) bis Drei-Länder-Eck (Saar./Lux./Loth.) bis Norfolk bis Burgund bis Kreuzfahrt MS DEUTSCHLAND bis Loire* bis Venetien* bis Fahrradreise Potsdam + Berlin* bis Thailand bis NL-Overijssel D-Hellweg D-Versmold NL-Niederrhein NL-An der Ijssel NL-Gartenparadiese D-Gartenträume D-Gartenträume D-Ostwestfalen * Ferien in NRW Wir sind hinter den Kulissen für Sie da: SGR-Büro (von links nach rechts) Maren Peters, Annette Stadtbäumer, Wolfgang Cloos 03

4 des ewigen Frühlings 1.Insel Botanische Woche auf Teneriffa Sonntag, 07. Februar bis Sonntag, 14. Februar 2010 (Verlängerung möglich) Teneriffa die Erhabene, die Garteninsel, bietet eine fast unendliche landschaftliche Vielfalt. Erleben Sie während unserer botanischen Exkursionen grandiose Talkessel und tiefe Barranco-Schluchten, üppige Reste tertiärer Lorbeerwälder und riesige Meeresschwimmbecken in der bizarren Lavaküste. Durch den Seehandel und die Entdeckung der Neuen Welt wurden exotische Pflanzen aus aller Welt auf die Insel gebracht, die wir mit Ihnen unter kompetenter Führung unseres Diplom-Biologen entdecken möchten. 1.Tag: Bienvenidos Von Düsseldorf startet unser Flug nach Teneriffa (andere Flughäfen auf Anfrage und gegen Auf preis). Mit einem herzlichen Bienvenidos und einer Strelitzie werden Sie begrüßt und fahren zum Hotel in Puerto de la Cruz. Nach einem ersten Erkundungsspaziergang und dem Abendessen stellt Ihnen unser Reiseleiter die kanarische Flora im Rahmen eines Diavortrags vor. 2. Tag: Der Drachenbaum von Icod Unser Busausflug führt zum berühmten Drachenbaum von Icod. Nach neuesten Erkenntnissen ist der Baum zwar nicht 3.000, aber immerhin Jahre alt. Egal, denn der Baum selbst ist majestätisch. Um ihn herum wurde ein Garten mit einheimischen Pflanzen aus der sog. Wolfsmilchstufe und dem Lorbeerwald angelegt. Am Nachmittag geht es zum Orchideengarten Sitio Litre in Puerto de la Cruz. Bereits vor mehr als 230 Jahren entstand der Privatgarten Sitio Litre, eine Anlage, die berühmte Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kunst anzog. Im Jahr 1799 besuchte auch Alexander von Humboldt, auf Einladung des Besitzers Archibald Little, den Garten und war von dessen Schönheit so beeindruckt, dass er meinte, keinen schöneren Ort auf Erden bisher gesehen zu haben. Natürlich steht es Ihnen frei, auf einen Ausflug zu verzichten, um die Ruhe und die herrlichen Badeund Wellnessangebote des Hotels zu nutzen. 3. Tag: Bunte Flora und Fauna Über die Gestaltung des heutigen Tages verfügen Sie selbst. Wenn Sie möchten, können Sie den subtropischen Loro Parque besuchen (fakultativ). Zwischen tropischen und subtropischen Pflanzen gibt es über 200 Papageienarten zu sehen. Besuchermagneten sind nicht nur Vorführungen mit Delphinen und Seelöwen, sondern auch die perfekte Inszenierung der Orca Show, eine der

5 1. Insel des ewigen Frühlings größten Attraktionen des Parks. Auch der Planet Pinguin, ein antarktischer Lebensraum, in dem die Temperatur je nach Jahreszeit zwischen 2 C und 14 C schwankt, gehört zu den außergewöhnlichen Plätzen in dieser weltbekannten Anlage, die 1972 als Papageienparadies gegründet wurde. 4. Tag: Zauberlorbeer Wie ein Spaziergang durch ein Märchenland erleben wir die Zauberlorbeerwälder im Anaga- Gebirge, die reichsten Lorbeerwälder der Atlantischen Inseln. Im malerischen Taganana sehen wir in den Tälern Bäume, die wegen ihres großblättrigen Laubes vom kräftigen Passat geschützt bleiben, während am Kamm Heidekrautgewächse vorzufinden sind. Hier besuchen wir auch das Bergdorf Taborno mit seinen wenigen, teils weit in den Bergtälern verstreuten Häusern, an dessen Ende sich der Felsen Roque de Taborno mehr als 700 Meter über dem Meer erhebt. 5. Tag: Botanischer Genuss Der Botanische Garten in Puerto de la Cruz wurde vom spanischen König Karl III angelegt, um tropische Pflanzen an ein gemäßigteres Klima zu gewöhnen. Auf nur zwei Hektar Fläche treffen wir über 200 Pflanzenarten an, darunter Brotbäume, Kaffeestauden, Zimtbäume und viele Pflanzen mit medizinischer Wirkung. Mitten im Herzen des Orotavatals befindet sich die Casa Saroga. Der historische Landsitz ist von Gärten, Terrassen, Obstbäumen, Medizinalpflanzen und einem biologischen Gemüsegarten umgeben. Dann geht es in den Taoro Park. Versteckt befindet sich hier die terrassenförmig angelegte Gartenanlage Risco Bello mit vielen exotischen Wasserpflanzen. 6. Tag: Zwischen Hölle und Paradies Das Naturschutzgebiet Rambla de Castro an der Küste der nördlichen Gemeinde Los Realejos ist ein wahres Landschaftsparadies und zählt zu den grünsten und fruchtbarsten Gebieten der Insel. Bei einer Wanderung zur Palmenoase sehen Sie die Cinerarien in voller Blüte, dazu Palmen und Meer wunderschön! Wir besuchen die Hafenstadt Garachico, die 1706 von einem Vulkanausbruch fast vollständig zerstört wurde. Heute finden sich um die schattige Plaza im Zentrum viele aufwändig restaurierte Häuser. Im Kloster von San Francisco informieren Ausstellungen über die geologische Geschichte der Stadt. 7. Tag: Der Garten eines Vulkans An der Küste von Güímar in der Nähe des Volcán de Güimar, finden wir die sogenannte trockene 05

6 1. Insel des ewigen Frühlings Wolfsmilchstufe vor. Wir befinden uns im Garten eines Vulkans. Hier staunen wir über die Fähigkeit der Pflanzen, lange trockene Perioden zu überleben. Eine Pause am Bauernmarkt von San Isidro bietet sich an. Dort werden Obst, Gemüse, Wein, Käse und Süßigkeiten verkauft. Der Teide, Spaniens höchster Berg (3.718 m), ist nach der Mittagspause das Ziel. Eine kleine Wanderung am Rande der Caldera de las Cañadas gibt uns Gelegenheit, neben den unwirklich erscheinenden Gesteinswüsten, die vielfältige endemische Flora an diesem riesigen ehemaligen Kraterkessel zu bewundern. Teilnehmer: mindestens 19, max. 28 Personen Reiseleitung: Maren Peters und Dipl.-Biologe Cristobal Coviella Ulrich (Teneriffa) Preis: EUR 1.449,- p.p. im Doppel- bzw. Zweibettzimmer (EZZ: EUR 129,-) Hotel: 4****-Puerto Palace, Puerto de la Cruz Verlängerung im Hotel Puerto Palace: EUR 45,- pro Übernachtung/Frühstück pro Person im Doppel- bzw. Zweibettzimmer, EUR 22,- Einzelzimmer-Zuschlag: pro Übernachtung, EUR 9,- Zuschlag Halbpension pro Person 8. Tag: Den Frühling im Herzen Nun heißt es leider Abschiednehmen. Hasta luego! Bis bald... Ein Shuttlebus bringt uns zum Flughafen, von wo aus wir den Heimflug nach Deutschland antreten. Oder möchten Sie Ihren Urlaub verlängern? Das ist gerne möglich. Lassen Sie sich darüber von uns im Vorfeld beraten: Am findet in Santa Cruz de Tenerife der große Karnevalsumzug statt, die europäische Variante des Karnevals in Rio de Janeiro. Leistungen: Flug ab/bis Düsseldorf bis/ab Teneriffa mit Iberia, inkl. Kerosinzuschlag, Steuern, Sicherheitsgebühr Reisebegleitung durch Dr. Seick Gartenreisen ab/bis Deutschland Transfer Flughafen Teneriffa-Hotel und zurück 7 x Übernachtung/Halbpension 7 Ausflüge mit einem deutschsprachigen Dipl.-Biologen 5 x Busausflüge wie beschrieben Alle genannten Eintritte 1 x Mittagessen in der Finca Saroga Diavortrag im Konferenzraum des Hotels Ausführliche Reisebeschreibung Insolvenzversicherung (Reisesicherungsschein) Gerne organisieren wir für Sie eine Zwischenübernachtung in Flughafennähe, einen Parkplatz am Flughafen oder einen Transfer zum/vom Flughafen. 06

7 aus 1001 Nacht 2.Gärten Märchenhaftes Marokko Mittwoch, 24. Februar bis Freitag, 05. März 2010 Exotische Düfte, kräftige Farben, atemberaubende Landschaften und verträumte Gärten. Das und noch vieles mehr erleben Sie bei unserer Traumreise nach Marokko ein Land, in dem Gegensätze verschmelzen, in dem Feuer und Wasser die Gärten formen. 1. Tag: Südwärts wie die Vögel Je nach Verfügbarkeit starten Sie von Ihrem Flughafen in Wohnortnähe mit der Air France. In Paris trifft sich die gesamte Gruppe zum Weiterflug nach Casablanca. Hier in der größten Stadt Marokkos sehen wir den turbulenten Platz Mohammed V., Grenzpunkt zwischen Medina und Neustadt. An der Strandpromenade ließ König Hassan II. die nach Mekka größte Moschee der Welt erbauen. Weiter geht es nach Rabat, wo wir unser Hotel beziehen und ein erstes afrikanisches Abendessen genießen. 2. Tag: Königliche Pracht Wir besichtigen die marokkanische Hauptstadt Rabat. Hier sehen wir den Königspalast, den unvollendeten Hassan-Turm und das prunkvolle Mausoleum der Könige Mohammed V. und Hassan II. Üppig ausgestattet zeigt sich die Meriniden-Nekropole Chellah. Mit der Kasbah Oudaya besuchen wir einen geschichtsträchtigen Garten im andalusischen Stil. Blumenbeete, duftende Oleandersträucher und ein hölzernes Wasserrad zieren die Anlage. Weiter geht es zum exotischen Garten von Bouknadel. Abendessen und Übernachtung in Rabat. 3. Tag: Araberblut Gigantische Mauern umgeben die durch den mächtigen Sultan Moulay Ismail geprägte Königsstadt Meknes. Wir sehen hier das monumentalste Tor Marokkos - das Bab Mansour. Dann schwelgen wir in den exotischen Düften und prächtigen Farben auf den Altstadtstraßen des Souk. Weiter fahren wir zum Abendessen und zur Übernachtung nach Fès. 4. Tag: Marokkos Düfte und Farben Wer kann all die Wunder von Fès zählen? Von der Nordfestung aus haben wir einen prachtvollen Ausblick auf die Altstadt mit ihren 400 Moscheen. Staunen muss man über die Handwerkskunst an der Außenfassade des Königspalastes. Anschließend erleben wir die Medina von Fes mit ihrer verwirrenden Vielfalt von Gassen, Souks und 07

8 2. Gärten aus 1001 Nacht Moscheen. Wir sehen die Zaouia (Mausoleum) von Moulay Idriss, die Kairouan Moschee und die Medersa Attarine (Koranschule). Dann besuchen wir den Jardin de Boujeloud und den Garten des Hotels Palais Jamai wunderbare Ruhe als Kontrast zum bunten Trubel der Handwerkerstraßen. 5. Tag: Landschaftliche Kontraste Bei einem kleinen Stopp bewundern wir die eingenommen, denn wie könnte man auf das Erlebnis des Sonnenuntergangs in dieser prachtvollen Dünenlandschaft verzichten?! 6. Tag: Tiefe Schlucht und weites Land Über Tinghir fahren wir in die beeindruckende Todra-Schlucht. Sie ist das Ergebnis der Erosionsarbeit des Flusses Todra, der vom Hohen Atlas kommt. Die fast senkrechten Felswände dieser Schlucht sind bis zu 300 m hoch. An der engsten Stelle ist die Schlucht nicht breiter als 10 Meter. Wie lieblich sind hingegen die Oasengärten von Tinghir mit ihren Dattelpalmen, Aprikosen- und Granatapfelbäumen. Dass auf kleinstem Raum größere Erträge an Getreide und Gemüse während des ganzen Jahres möglich werden, verdankt man dem raffinierten Bewässerungssystem. Auf der Straße der 1000 Kasbahs erreichen wir Ouarzazate. Zedernwälder des Mittleren Atlas. Über grandiose Passhöhen, vorbei an vegetationslosen Schotterbergen mit steilen Felswänden und tiefen Schluchten, geht es durch eine majestätische Landschaft nach Midelt. Langsam tauchen wieder erste Büsche auf. Im Tal des Oued Ziz erleben wir prächtige Ausblicke auf die rotbraunen Stampflehmhäuser und grünen Oasengärten, die sich bis an die senkrecht abfallenden, felsigen Talwände ausdehnen. Am Nachmittag erreichen wir Erfoud. Nun fahren wir mit Geländewagen über Pisten zu der kleinen Oase Merzouga. Hier sind die beeindruckendsten und zum Teil bis zu 100 m hohen Sanddünen Marokkos zu sehen. Das Abendessen wird heute später Tag: Erhabenheit der Berge Morgens besichtigen wir die sehr gut erhaltene Kasbahsiedlung Ait Benhaddou. Dann fahren wir weiter durch eine phantastische Berglandschaft zum Tizi-n-Tichka Pass (2.260 m) und genießen die atemberaubende Aussicht auf die Massive und Gipfel des Hohen Atlas. Diese Strecke zählt zu den landschaftlich schönsten und eindrucksvollsten Routen durch Marokkos Bergwelt. Durch die flache, fruchtbare Haouz- Ebene hindurch erreichen wir Marrakesch. 8. Tag: 1001 Nacht Die belebten Souks, die Lage in einer Palmenoase und die roten Lehmbauten verleihen Marrakesch den Charakter einer Wüstenstadt Palmen sollen die Stadt umgeben. Bei unserer Stadtführung sehen wir u.a. die Koutoubia-Moschee, die

9 2. Gärten aus 1001 Nacht Saadier-Gräber und den Bahia-Palast. Haben Sie Lust den Platz Djemaa-el-Fna kennen zu lernen? Hier spielt sich zu jeder Tageszeit ein unsagbares Treiben von Händlern, Märchenerzählern, Gauklern, Musikanten, Kartenlegern und Schlangenbeschwörern ab. 9. Tag: Märchen werden wahr Wir werden heute in traumhaften Gärten erwartet: Bei den Menara Gärten handelt es sich um ein großes, von einer Mauer aus Stampflehm umschlossenes Areal mit Oliven- und Obstbäumen. Sie umstehen ein großes Wasserbecken mit ausgeklügeltem Bewässerungssystem. Doch der wohl schönste Garten Marokkos ist der um 1920 durch den französischen Kunstmaler Jacques Majorelle angelegte botanische Garten mit starken Farben in blau, gelb und grün. Heute gehört der Garten der Stiftung von Yves Saint-Laurent. Lassen Sie sich von den Kakteen und Bambusgräsern betören ein Realität gewordenes Märchen. 10. Tag: Spiel es noch einmal?! Durch die Wüstenlandschaft, vorbei an fruchtbaren Flussläufen, geht es nordwärts. Wir verlassen unser Märchenreich über den Flughafen Casablanca, doch nur, um in Gedanken weiterzuträumen. Teilnehmer: mind. 17 Personen, max. 30 Personen Reiseleitung und -begleitung: Mohammed Chakour, Annette Stadtbäumer Preis: EUR 1.498,- pro Person im Doppel- bzw. Zweibettzimmer (EZZ: EUR 198,-) Flug ab/bis Düsseldorf (Zubringerflüge auf Anfrage. Preisänderung vorbehaltlich Verfügbarkeit möglich). Hotels: 4****-Hotel Rihab Yasmine, Rabat (2 Nächte) 4****-Hotel Menzeh Zalagh 1, Fès (2 Nächte) 4****-Hotel Belere Erfoud, Erfoud (1 Nacht) 4****-Hotel Karam, Ouarzazate (1 Nacht) 5*****-Hotel Ryad Mogador Menara, Marrakesch (3 Nächte) Leistungen: Kompetente und umsichtige Reiseleitung und -begleitung Flug mit Air France von Düsseldorf über Paris nach Casablanca, inkl. Steuern, Flughafensicher heitsgebühr und Kerosinzuschlag, retour (excl. Zuschläge bei Zubringer-Flügen) 9 Übernachtungen mit Halbpension (s.o.) Klimatisierter Bus für die gesamte Rundreise Ausflug mit Allradfahrzeugen in die Dünen von Merzouga Eintritte und Besichtigungen laut Beschreibung, inkl. Stadtrundgänge in Casablanca, Rabat, Fès, Marrakesch. Eintrittsgebühren: Chellah in Rabat, Jardin Bouknadel, Getreidespeicher in Meknes, Koranschule in Fès, Bahia Palast, Saadier Gräber und Majorelle Garten in Marrakesch Mittagessen in einem Restaurant in der Altstadt von Fès. Teestunden im Palais Jamai, Fès Ausführliche Reisebeschreibung Insolvenz-Versicherung (Reisesicherungsschein) Gerne organisieren wir für Sie eine Zwischenübernachtung in Flughafennähe bzw. den Transfer zum Flughafen. Bus-Shuttle-Transfer zum Flughafen auf Anfrage und gegen Kostenumlage. 09

10 3.Insel der Sonne Gärten, Tempel, Landschaften und Städte auf Sizilien Mittwoch, 10. März bis Samstag, 20. März 2010 Nur drei Kilometer vom italienischen Festland entfernt, kaum 140 Kilometer von Afrika: Sizilien ist zweifelsohne die Insel der Sonne. Und diese hat nicht nur die Felsen geformt und das Meer erwärmt, sondern auch wunderschöne Gärten entstehen lassen. Herrschaftliche Parks und liebevolle Gärten erleben wir, wenn wir auf die lebensfrohen, sinnesfreudigen Sizilianer treffen. Genießen Sie eine Reise für Auge, Herz und Gaumen. Denn all das kommt bei dieser Garten- und Reise- Tarantella herrlich zusammen, bei der wir auch auf den Spuren Goethes unterwegs sind. 1. Tag: Sie sollen immer wohl empfangen sein! Wir möchten Ihnen die Anreise und das Zusammentreffen mit der Reisegruppe so bequem wie möglich machen. So geht es vom Flughafen in Ihrer Nähe (soweit Flüge verfügbar) nach Sizilien. In Catania treffen Sie auf unsere sizilianische Reiseleiterin, die hervorragend Deutsch spricht und die Insel wie ihre Westentasche kennt. Wenn es die Zeit erlaubt, machen Sie am Hotel einen ersten Erkundungsspaziergang. 2. Tag: Ein klarer Duft blaut alle Schatten Nach dem Frühstück besichtigen Sie Palermo, die Hauptstadt Siziliens. Sie werden das südländische Flair genießen, wenn Sie durch die schattigen Gassen schlendern. Sie besuchen den Normannenpalast mit der üppigst ausgemalten Cappella Palatina, dann staunen Sie über den Sternkreisstreifen im Dom von Palermo. Die Mittagspause bietet sich am Dom von Monreale an. Vom wunderschönen Teatro Massimo aus starten Sie zur Stadtrundfahrt, die Sie zum Garten der Villa Garibaldi und zum Botanischen Garten führt. 3. Tag: Rosen erblicken und Nachtigallen hören Entlang der wunderschönen Küstenstraße fahren Sie heute westwärts bis zum Naturreservat von Zingaro. Hier werden Sie mit der heimischen Flora bekannt gemacht. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Nach der Mittagspause geht es zum berühmten dorischen Tempel von Segesta, der zusammen mit dem Amphitheater wunderbar in die hügelige Landschaft eingebettet ist Tag: Der Geist des grotesken Geschmacks Heute besichtigen Sie den Chinesischen Pavillon (außen), dann flanieren Sie durch den Park der

11 3. Insel der Sonne Villa Giulia, bevor es nach Bagheria geht, einem Vorort von Palermo. Der Figurenreichtum der Villa Palagonia hatte Goethe entsetzt. Wie geht es Ihnen? Lassen Sie sich von dem Palast und der exotischen Flora im Garten begeistern! 5. Tag: Die Luft ist mild, warm und wohlriechend Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. So haben Sie Gelegenheit in Palermo bummeln zu gehen, das Opernhaus zu besichtigen oder einfach die Seele baumeln zu lassen. 7. Tag: Mit Brot und Wein von Zeit zu Zeit erquickt. Heute besichtigen Sie Taormina. Nicht nur der Ausblick aus dem griechisch-römischen Amphitheater ist atemberaubend, auch der Blick auf das Meer ist gigantisch. Schließlich liegt Taormina zweihundert Meter über dem Meer auf einer Terrasse des Monte Tauro. Sie erleben das schattige Grün des Gartens der Villa Communale, sehen viele subtropische Pflanzen und erleben die fantasievollen Gebäude der exzentrischen englischen Besitzerin. Der weitere Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Vielleicht noch einmal Gelegenheit, in aller Muße eine herrliche Tasse Cappuccino zu trinken. 8. Tag: Da ist der Fels nicht tot! Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Wir bieten Ihnen fakultativ einen Ausflug auf den Ätna an, den höchsten Vulkan Europas. Immer wieder einmal kann man die Lava sehen, doch allein der Spaziergang durch die Mondlandschaft am Fuß des Kraters ist ein fantastisches Erlebnis. Mit der Gondelbahn geht es in die schneereiche Höhe hinauf. Wenn die Kettenfahrzeuge weiter an 6. Tag: Die Gartenfrüchte sind herrlich. Sie verlassen Palermo und fahren nach Piazza Armerina. Hier besuchen Sie die großartige römisch-antike Villa Casale, in der besonders die Bodenmosaike beeindrucken. Nach der Mittagspause besuchen Sie einen Privatgarten, voraussichtlich den Garten der Gräfin Borghese. Nun erreichen Sie die wunderschöne Ostküste Siziliens. Herrlich in Taormina gelegen befindet sich das Hotel Villa Schuler, von einem großartigen Garten umgeben, der Ihnen durch den hauseigenen Gärtner vorgestellt wird. 11

12 3. Insel der Sonne den Kraterrand auffahren, können Sie sogar einige Rauchsäulen sehen. Bootsfahrt (fakultativ)? Am Nachmittag spazieren Sie durch den Naturpark von Pantalica, einer prähistorischen Siedlung, von der nur noch einzelne Grabhöhlen und die wundervolle Natur erhalten geblieben sind. 11. Tag: hier ist erst der Schlüssel zu allem. Italien ohne Sizilien? Das geht nicht, werden auch wir am Ende der Reise festgestellt haben. Wir haben die Insel kennen- und lieben gelernt. An die Eindrücke dieser Reise werden wir sicherlich noch lange denken. Von Catania aus treten wir den Rückflug nach Deutschland an. 9. Tag: Wie die Natur das Bunte liebt Der heutige Donnerstag ist Markttag in Catania, und das schon seit vielen Jahrhunderten. Da sind wir natürlich dabei! Besonders beeindruckend ist der Fischmarkt! Doch die Stadtführung geht auch zum Dom, zum alten Amphitheater und zur Juristischen Fakultät mit ihrem kleinen Garten. Der Botanische Garten zeichnet sich durch eine hervorragende Sammlung an Kakteen und anderen Sukkulenten aus. Dann geht es zum öffentlichen Park der Villa Bellini und zurück zum Hotel in Taormina. 10. Tag: Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele Heute steht Syracus auf Ihrem Programm. Sie besichtigen den Archäologischen Park mit dem Amphitheater und dem Steinbruch. Staunen Sie über die Felshöhle mit der besonderen Akustik. In der Stadt sehen Sie die Tempel-Kathedrale mit der heilspendenden Quelle. Wie wäre es mit einer Teilnehmer: mindestens 25, max. 30 Personen Reiseleitung: Angela Salamone, Stefan Brandenberg und örtliche Führer Preis: EUR 1.889,- pro Person im Doppel- bzw. Zweibettzimmer (EZZ 298,-) Hotels: 4****-Hotel San Paolo, Palermo, zentral gelegen, Stadt und Strand in fußläufiger Entfernung 4****-Hotel Villa Schuler, Taormina, stilvolles Haus im Ortszentrum von Taormina, von einem Garten mit 350 Pflanzenarten umgeben Leistungen: Kompetente und umsichtige Reiseleitung und -begleitung Flug ab/bis Düsseldorf bis/ab Catania inkl. Flughafensicherheitsgebühr und Kerosinzuschlag (weitere Flughäfen auf Anfrage) 5 x Übernachtung/Halbpension in Palermo 5 x Übernachtung/Halbpension in Taormina Moderner klimatisierter Bus für Transfer und Ausflüge Ausflüge lt. Programmbeschreibung, Besichtigung inkl. Eintrittspreise, Führungen in allen im Text genannten Anlagen Park- und Autobahngebühren Insolvenz-Versicherung (Reisesicherungsschein) Ausführliche Reisebeschreibung Shuttlebus zum/vom Flughafen Düsseldorf auf Anfrage und gegen Kostenumlage Gerne organisieren wir für Sie eine Zwischenübernachtung in Flughafennähe bzw. den Transfer zum Flughafen. 12

13 4.Das Paradies auf Erden Gärten, Dörfer und Landschaften in und um Shanghai (China) Mittwoch, 10. März bis Mittwoch, 24. März 2010 Der Westsee ist eine auf die Erde gefallene Perle, sagt man in China. Und schon Marco Polo war begeistert von den Städten im Yangtse-Delta und nannte sie das Paradies auf Erden. Erleben Sie den Zauber traditioneller chinesischer Gärten und genießen Sie die Gastfreundschaft Chinas. Wie nirgendwo sonst prallen hier uralte Traditionen und modernste Technik aufeinander. In Shanghai treffen wir auf Jahrhunderte alte Kulturen, die heute noch aktiv gelebt werden, während wir dann gleich nebenan den Ausblick auf die Boomtown genießen. Erleben Sie mit uns, wie sich das märchenhafte China der Kaiserzeit mit der Moderne verbindet. 1. Tag: Ins Land der Mitte (Von Frankfurt nach Shanghai) Den Flughafen Frankfurt/Main erreichen Sie bequem mit dem Zug. Dafür steht Ihnen ein Rail & Fly-Ticket zur Verfügung, mit dem Sie von Ihrem Heimatbahnhof anreisen können. Unser Flug mit China Eastern startet voraussichtlich um 14:40 Uhr. 2. Tag: Harmonie inmitten der Großstadt (Shanghai ) Gegen 7:00 Uhr treffen wir in Shanghai ein. Nachdem Sie sich im Hotel erfrischt haben, starten wir zur Stadtbesichtigung. Zunächst flanieren wir auf der Uferpromenade und genießen den einmaligen Anblick der Skyline. Anschließend geht es in den Yu-Garten, den Garten des Erfreuens. Dieser intime Park wurde 1559 im Stil eines Suzhouer Literatengartens angelegt. Mitten im Teich steht das bildhübsche Teehaus, das nur über eine im Zickzack geführte Brücke erreicht werden kann. Dann bummeln wir durch den Shanghaier Stadtteil Tempel der Stadtgötter. 3. Tag: Hof-Haltung (Shanghai Tongli Suzhou) Nach dem Frühstück im Hotel verlassen wir Shanghai und fahren in das 900 Jahre alte Wasserdorf Tongli. Zahlreiche Brücken überspannen die Kanäle. Haben Sie Lust, das Dorf mit dem Boot zu erkunden? Die Chongben- und die Yilao-Halle laden zum Besuch ein. Weiter geht es nach Suzhou, in die alte Stadt am Kaiserkanal. Schon Marco Polo rühmte die Stadt als das Venedig des Ostens. Majestätische Alleen und die weißen Häuser zaubern uns in die Zeit der chinesischen Kaiser. Neun Gärten hier sind als UNESCO-Weltkul- 13

14 4. Das Paradies auf Erden turerbe gelistet. Wir besuchen den Garten des bescheidenen Beamten. Er wurde bereits im Jahr 618 für einen konfuzianischen Beamten angelegt und beherbergt heute eine interessante Bonsai- Sammlung. 4. Tag: Das Venedig des Ostens (Suzhou) Wir setzen die Besichtigung der Stadt der Gärten fort. Wir besuchen den Löwenhain-Garten, ein Repräsentant des antik-klassischen Gartens, und machen eine mußevolle Pause im Garten des Verweilens, der zu den vier berühmtesten Gärten Chinas gehört. Der Garten des Meisters der Netze ist der vielleicht intimste Literaten-Garten Chinas. Wie die chinesischen Gärten in die Moderne transportiert werden, beweist uns der Gartenarchitekt Ieoh Ming Pei bzw. dessen Söhne mit der Freiraumgestaltung um das New Suzhou Museum. 5. Tag: Tempel, Tiger, Tee (Suzhou-Tunxi) Nach dem Frühstück besichtigen wir den Tiger- Hügel, auf dem der Herrscher von Wu begraben worden sein soll (496 v. Chr.). Dass man sich im subtropischen Bereich befindet, zeigen uns die Palmen und Bananenstauden, die oftmals in der Nähe der Teehäuser oder Pagoden stehen. Dann sehen wir einen Wald aus Bonsai-Bäumen. Anschließend laden wir Sie zu einer Sightseeing- Fahrt auf dem Kaiserkanal ein. Nun fahren wir in die Kleinstadt Tunxi zur Übernachtung. fantastisch geformten Felsen, die romantischen Kiefern und die heißen Quellen gaben dem Gebirge den Titel der schönsten Berglandschaft Chinas. Die Natur war hier vorbildlich für viele Gartenschöpfungen. Mit der Seilbahn fahren wir weiter hinauf ins Gebirge und genießen die Ausblicke auf Felsen und Kiefern, die wie Tuschzeichnungen wirken. Zur Übernachtung geht es mit Seilbahn und Bus zurück nach Tunxi. 7. Tag: Chinas Goldenes Zeitalter (Huangshan Gebirge-Hongcun-Tunxi) Wenige Kilometer, doch um Jahrhunderte zurück reisen wir, wenn wir Hongcun besuchen. In diesem pittoresken Dorf gibt es immer noch etliche Residenzen aus der Ming- und Qing-Zeit unzweifelhaft eines der schönsten Dörfer der Welt! Wir übernachten wieder in Tunxi. Nach dem Abendessen haben Sie Gelegenheit, die Anhui-Oper zu besuchen oder in den heißen Quellen baden zu gehen. 8. Tag: Die Kraft des Sich-Beugens (Tunxi-Anji-Hangzhou) Wir erreichen Anji, das durch die Filmarbeiten von Zhang Yimou Berühmtheit erlangte (Regie bei Olymp. Spielen 2008, Open Air Theater im Westsee in Hangzhou). Hier besuchen wir die Bambus- Kulturen im Da Zhu Hai (See des Großen Bambus). Dann geht es nach Hangzhou am Westsee, eine Stadt, die von Marco Polo als die schönste Stadt der Welt bezeichnet wurde. Wo also könnten wir besser übernachten? 9. Tag: Märchenhaftes China (Hangzhou) Wie in einem chinesischen Märchen kommen wir uns bei unserer Besichtigungsfahrt um den Westsee vor. Traumhaft schöne Landschaften wechseln 6. Tag: Der Gelbe Berg (Tunxi-Huangshan Gebirge) Nach dem Frühstück geht es in einstündiger Fahrt in das Huangshan-Gebirge. Es ist als Weltnaturerbe in die UNESCO-Liste aufgenommen. Die 14

15 4. Das Paradies auf Erden sich mit liebevoll gepflegten Gärten und Parks ab. Pagodentürme bestimmen die Silhouette der Hügellandschaft. Mit Booten fahren wir auf dem Westsee, sehen die Brücken und die wie Monde im Wasser sich spiegelnden Steinlaternen. Was für eine grandiose Insel im See, die den Blick durchlässt und gleichzeitig festhält. Das ist wie im Märchen! 10. Tag: Wasser ist stärker als Stein (Hangzhou) Am Vormittag lernen Sie die Feuchtgebiete vor den Toren der Stadt kennen. Schilf und Lotos wachsen in den zahlreichen Flussläufen, die ein Vogelparadies sind. Alte Fischerhütten säumen unseren Spazierweg. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. 11. Tag: Das Lächeln der Göttlichen (Hangzhou) Am Fuß des Berges Feilai Feng treffen wir auf das Lingyinsi-Kloster. Vorbei an zahlreichen buddhistischen Skulpturen geht es zum Tempel hinauf. Wird Sie der Milefo, der Buddha der Zukunft (Song- Dynastie), mit seinem Lachen anstecken? Am Abend haben Sie die Möglichkeit, an einer traditionellen Veranstaltung im Hangzhou-Impression-West Lake-Theater teilzunehmen (fakultativ). 12. Tag: Fast zu schön (Hangzhou-Xitang-Shanghai) Wir verlassen Hangzhou und fahren nach Xitang. Das alte Wasserdorf zeichnet sich durch seinen exquisiten Erhaltungszustand aus. Hier wird mit Kormoranen gefischt und Wasserkastanien köcheln in den Töpfen. Zum Abendessen und zur Übernachtung treffen wir wieder in Shanghai ein, wo Sie an einer Akrobatikshow des Chinesischen Staatszirkus teilnehmen können (fakultativ). 13. Tag: Chinas Big Apple (Shanghai) Einen Arm voll Blumen möchte man am liebsten vom Schnittblumenmarkt in Jiangsheng mitnehmen. Vielleicht erstehen Sie aber stattdessen lieber ein Souvenir im Künstlerviertel Tianzifang. Die zahlreichen Gassen sind großartige Fotomotive! Am Nachmittag laden wir Sie zu einem Bummel über die Nanjing-Straße ein, eine der berühmtesten Einkaufsstraßen Chinas. Nach dem Abendessen geht es zu einer nächtlichen Flussfahrt auf dem Huangpu. Shanghai wirkt im nächtlichen Lichtermeer besonders betörend. 14. Tag: China Privat (Shanghai) Die ganze Flora des südöstlichen China offenbart sich uns beim Besuch des Botanischen Gartens von Shanghai. Dann werden wir bei einer chinesischen Familie in deren Privatwohnung zum Tee erwartet. Eine herrlich genussreiche Pause verspricht die anschließende Kopfmassage in einem benachbarten Friseur-Salon. Genießen Sie noch einmal ein Abendessen, dann beschließen wir unsere Reise mit einem buchstäblichen Höhepunkt: Wir besichtigen die neue Architektur Shanghais in Pudong an der Ostseite des Huangpu-Flusses. Das Jin Mao Building ist das höchste Bürogebäude Chinas und das dritthöchste Hochhaus der Welt. Hierin befindet sich das Grand Hyatt, das weltweit höchste Hotel (53. bis 87. Stock). Anschließend stoßen wir in The Cloud Nr. 9, der spektakulären Bar im 87. Stock auf eine wunderschöne Reise an 15

16 4. Das Paradies auf Erden Teilnehmer: mindestens 16, max. 28 Personen Reiseleitung: örtliche Reiseleitung, Reisebegleitung: Dr. Carsten Seick Preis: EUR 2.898,- pro Person im Doppel- bzw. Zweibettzimmer, EUR 498,- Einzelzimmer-Zuschlag (fakultativ: Theater-Aufführung im Hangzhou Impression West Lake: ca. EUR 25,-. Bitte vor Ort bezahlen.) und genießen den atemberaubenden Ausblick. Um ca Uhr geht es nonstop mit China Eastern nach Frankfurt zurück. 15. Tag: und sie lebten glücklich und zufrieden (Frankfurt/Main-Nachhause) In Frankfurt treffen wir um ca Uhr ein und reisen individuell mit der Bahn in die Heimat zurück. Leistungen: Fachkundige Reiseleitung durch einen deutschsprachigen Chinesen Reisebegleitung durch Dr. Seick Gartenreisen Linienflüge Frankfurt-Shanghai und zurück mit China Eastern in der Economy Klasse inkl. Steuern und Sicherheitsgebühren (deutlich größerer Sitzabstand als in Lufthansa-Maschinen!) Rail+Fly Bahnticket 2. Klasse inkl. ICE ab/bis Heimatbahnhof, nach/ab Frankfurt Gute Hotelkategorie (3 und 4-Sterne Luxus-Hotels in zentraler Lage), davon 3 x in Shanghai, 2 x in Suzhou, 3 x in Tunxi, 4 x in Hangzhou Vollpension, d.h. Frühstück im Flugzeug bzw. im Hotel, Mittagessen und Abendessen in guten Restaurants bzw. im Flugzeug Umfangreiche Reiseunterlagen Insolvenz-Versicherung (Reisesicherungsschein) Möglichkeit zur Teilnahme am Vorbereitungstreffen (gesonderte Einladung) Nicht im Preis inbegriffen: Reiserücktrittskosten bzw. Reiseabbruch-Versicherung und weitere Reiseversicherungen. Diese können über uns abgeschlossen werden. Bitte fordern Sie die Informationen bei uns an. Visa-Gebühren (ca. EUR 55,- p.p.). Das Visum werden wir für Sie bequem beantragen. Trinkgelder (ca. EUR 5,-/Tag/Person) Persönliche Ausgaben Aufgrund der Vollpension während der Reise und unserer umsichtigen, gut Deutsch sprechenden Reiseleitung, werden Sie mit der chinesischen Sprache keine Probleme haben. Alle Reiseteilnehmer werden zu einem Vortreffen nach Münster eingeladen. 16

17 5.Das Parfüm der Diva Duft und Geschmack der Gärten an der Côte d Azur Dienstag, 6. April bis Sonntag, 11. April 2010 (Ferien in NRW) Himmlisch schön und mit betörenden Düften! Das sind die Gärten an der Côte d Azur, der französischen Riviera zu Recht als Königin der Küsten bekannt. Ein Sinne verwirrender Augenschmaus und verführerische Köstlichkeiten warten auf Sie. Erleben Sie mit uns eine der schönsten Landschaften Europas. Genießen Sie die Flora der Gärten und laben Sie sich an deren Früchten! 1. Tag: Zur blauen Diva - Côte d Azur Genießen Sie den Flug nach Nizza. So hat die Reisegruppe Gelegenheit, sich kennen zu lernen und auf das Ziel einzustimmen. Ein Transfer bringt Sie zum Hotel am Rand der Altstadt von Nizza. Dann laden wir Sie zu einem ersten Erkundungsspaziergang ein und flanieren über die Promenade des Anglais vorbei an mondänen Villen der Belle Epoque. 2. Tag: Blumige Düfte Nizza und Eze Nach dem Frühstück lernen Sie bei einer dreistündigen Stadtführung Nizza mit der Place Massena und der Cathédrale Sainte Réparate kennen. Im Anschluss an die Mittagspause besuchen wir den zauberhaften Garten der Villa Ephrussi-Rothschild. Die Farben der Frühlingsblüher, der Schatten der Palmen und die plätschernde Musik der Wasserfontäne erscheinen märchenhaft. Auch das Erdgeschoss der Villa wird besichtigt. Nach diesem Augenschmaus verwöhnen wir unsere Nasen. Die Parfümerie Fragonard in Eze wird uns bei einer Führung vorgestellt, bevor wir dann im Jardin Exotique in Eze erleben, woraus sich die Düfte destillieren lassen. Nun ist aber auch der Gaumen dran, den wir beim Abendessen in der Stadt des Parfüms kitzeln. 3. Tag: Fürstliche Freuden - Monaco Mit dem Bus geht es nach Monaco, wo wir den mondänen Ort der Schönen und Reichen bei einer Stadtrundfahrt erleben. Der Botanische Garten hier ist zwar klein, doch die Kakteensammlung umfangreich und die Aussicht umwerfend. Zudem besuchen wir die Grotte, das Observatorium und das Museum Prähistorischer Anthropologie. Zum Abendessen sind wir zurück im Hotel. 17

18 5. Das Parfüm der Diva Nachmittag werden wir durch den Garten Serre de la Madone geführt und baden im einzigartigen Licht der Côte d Azur. 4. Tag: Rotkäppchens Korb - Wolfsschlucht Der Vormittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie durch Nizzas Gassen bummeln oder die Häuser der Maler Matisse oder Chagall besichtigen (fakultativ)? Am Nachmittag besuchen wir den formalen Garten am trutzigen Château Gourdon. Hier genießen wir auch die fantastische Aussicht auf die Berge, die Schlucht, sowie den Paradiesweg. Anschließend besichtigen wir die Confiserie du Loup. Wir sehen, wie in alter Handwerkstradition Früchte und Blüten kandiert und kristallisiert werden und dürfen Konfitüren und Pralinen kosten. Aber auch die Inneneinrichtung der Confiserie ist sehenswert, stammen die alten Möbel doch aus der Provence. Am Fuß der Wolfsschlucht stoßen wir bei einem köstlichen Mahl auf das Wohl des Lukullus an. 5. Tag: Ewiger Frühling - Menton Heute besuchen wir den Künstlerort Menton. Am Vormittag geht es in den Garten Maria Serena. Danach erleben wir den Garten Fontana Rosa des spanischen Schriftstellers Vicente Blasco-Ibanez ( ). Auf den zahlreichen Fliesen an den Treppenstufen und am Tempel sind die Blumen in ihrer unsterblichen Blüte dargestellt. Am späten 6. Tag: Gestärkt an Leib und Seele! Wenn es die Zeit erlaubt, machen wir nach dem Frühstück noch einen Abschiedsspaziergang, bevor wir mit dem Bus zum Flughafen Nizza fahren, um zurück nach Deutschland zu fliegen. Im Gepäck die Erinnerung an das mediterrane Frühlingsblühen und die Düfte der herrlichen Côte d Azur. Teilnehmer: mindestens 20, max. 29 Personen Reiseleitung: Inge Siegert Preis: EUR 1.198,- pro Person im Doppel- bzw. Zweibettzimmer Einzelzimmer-Zuschlag: EUR 175,- Hotel: 3***-Best Western Hôtel de Madrid, Nice, alle Zimmer im Kolonialstil, klimatisiert, Bad/DU und WC, Tel., TV Leistungen: Kompetente und sprachlich versierte Reiseleitung durch Dr. Seick Gartenreisen Lokale Gästeführer vor Ort, Übersetzung durch Reiseleitung Flug voraussichtlich mit Air Berlin ab/bis Düsseldorf nach/von Nizza inkl. Flughafensicherheitsgebühren, Kerosinzuschlag und Steuern 5 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet in Nizza 3 x 3-gängiges Abendessen in einem Restaurant in der Nähe des Hotels 1 x 3-gängiges Abendessen in einem Restaurant in Eze 1 x 3-gängiges Abendessen inkl. Aperitif und 1/2 Fl. Wein in der Auberge des Gorges du Loup in Tourettes sur Loup am Fuße der Wolfsschlucht Busausflüge gemäß Programm Eintritt und Führung in allen im Text genannten Anlagen Stadtführungen bzw. -rundfahrten in Nizza und Monaco Ausführliche Reisebeschreibung Insolvenz-Versicherung (Reisesicherungsschein) Gerne organisieren wir für Sie eine Zwischenübernachtung in Flughafennähe, einen Parkplatz am Flughafen oder einen Transfer zum/vom Flughafen. 18

19 6.Frühling im Goldenen Zeitalter Königliche Gewächshäuser in Brüssel, Genter Floralien, Keukenhof Freitag, 23. April bis Dienstag, 27. April 2010 Wie ein Ei sind die Niederlande. Wie Recht hat dieses Sprichwort, denn hier ist es zwar landschaftlich flach, doch kulturell so gehaltvoll! Wir besuchen drei grandiose Gartenschauen, sehen Privatgärten und lernen die herrlichen Städte Brüssel, Gent und Brügge kennen. Mehr Kultur und Garten geht nicht. Wenn das nicht begeistert! 1. Tag: Ins Herz Europas! Zur Mittagszeit startet unser Bus zur Fahrt nach Brüssel. Lassen Sie sich während der Anreise auf die Reiseziele einstimmen. Abendessen und Übernachtung in Brüssel. 2. Tag: Königliche Gewächshäuser in Brüssel Nur wenige Tage im Jahr öffnen die Königlichen Gewächshäuser im Brüsseler Stadtteil Laeken ihre Tore. Lassen Sie sich vom Zauber der 150 Jahre alten Glashäuser in die Tropenwelt Afrikas versetzen. Und dabei ist dieser größte Gewächshauskomplex der Welt auch noch wunderschön. Am Nachmittag erkunden wir Brüssel bei unserer Stadtrundfahrt und erleben mit dem Gaumen die belgische Seele beim Besuch eines Chocolatiers. 3. Tag: Genter Floralien Wir verlassen Brüssel und fahren nach Gent. Seit über 200 Jahren findet hier eine Blumenschau statt, die inzwischen im Fünfjahresrhythmus eine riesige Halle füllt: die Genter Floralien. Im Jahr 2010 ist eine Garten- und Blumenlandschaft der Superlative aufgebaut. Inspirationen zuhauf dank moderner Blumenkunst, Pflanzenauswahl, Beetgestaltung und Gartenbau. Am Nachmittag besichtigen wir die herrliche Stadt Gent zu Fuß. Dabei darf natürlich auch unser Besuch des berühmten Altars in der St. Bavokathedrale nicht fehlen. Entdecken Sie die Zitrusfrucht, die Adam von Eva gegeben wird? Nach diesen Eindrücken genießen wir eine Bootsfahrt durch die Leien von Gent. Abendessen und Übernachtung in Sint-Laureins. 4. Tag: Brügge ist Spitze! Zwei Gärten um Brügge stehen heute auf unserem Programm: Zunächst besuchen wir einen großarti- 19

20 6. Frühling im Goldenen Zeitalter gen Privatgarten, der formale Strukturen mit üppigem Blühen verbindet, dann sehen wir den von der Gartenarchitektin Mien Ruys geschaffenen Garten an einer alten Burg. Anschließend lernen wir die zauberhafte Altstadt mit ihren prachtvollen Hansehäusern bei einer Stadtführung kennen. Teilnehmer: mindestens 16, max. 29 Teilnehmer Reiseleitung: Dr. Carsten Seick und lokale Gästeführer Preis: EUR 898,- pro Person im Doppel- bzw. Zweibettzimmer, Einzelzimmer-Zuschlag: EUR 118,- 5. Tag: Keukenhof in Lisse Zum Abschluss unserer Frühlings- und Gartentage in den Benelux-Ländern besuchen wir die grandiose Frühlingsblüherschau im Keukenhof in Lisse. From Russia with Love ist das diesjährige Thema, so dass wir gespannt sein dürfen, wie die Beziehungen Hollands zu Russland und das Thema Liebe im Park dargestellt werden. Danach treten wir die Heimreise nach Deutschland an, wo wir am frühen Abend eintreffen. Hotels: 4****-nh Grand Place Arenberg Brüssel (2 Nächte) 4****-Hampshire Classic Het Godshuis Sint Laureins/ Eeklo (2 Nächte) Leistungen: Reiseleitung durch Dr. Seick Gartenreisen Lokale Gästeführer vor Ort Fahrt in einem Luxus-Fernreisebus ab/bis Münster 4 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet und 4 x 3-gängiges Abendessen in den Hotels Eintritt in die Königlichen Gewächshäuser in Laeken/ Brüssel Eintritt zu den Genter Floralien Eintritt Keukenhof, Lisse Besuch von zwei Privatgärten bei Brügge Bootsfahrt in Gent Stadtrundfahrt in Brüssel Stadtbesichtigungen in Gent und Brügge Besichtigung des Genter Altars Besuch eines Chocolatiers in Brüssel Ausführliche Reisebeschreibung Insolvenz-Versicherung (Reisesicherungsschein) Gerne organisieren wir für Sie eine Zwischenübernachtung oder einen Parkplatz am Buszustieg. 20

21 und sonnenverwöhnt 7.Berggeschützt Gärten im Tessin und am Lago Maggiore Samstag, 01. Mai bis Sonntag, 09. Mai 2010 Wenn es eine gesegnete Landschaft gibt, dann hier. Bei dieser an Genüssen reichen Reise verbinden wir das Tessin mit dem Land am Lago Maggiore. So treffen mildes Klima, grandiose Natur und schweizerisches Dolce Vita auf mediterranes Flair, Palmen und Schnee auf den Bergen. Lassen Sie sich von dieser Landschaft, den Gärten, den Seen, den Hotels und unserer Reiseleitung verwöhnen! 1. Tag: Wo Europas Süden beginnt Wie schön ist Deutschland, werden wir häufig während der Anreise im bequemen Fernreisebus ausrufen. Hier stimmen wir Sie ein auf das Land, wo Europas Süden beginnt. Zum Abendessen erreichen wir unser Hotel im badischen Offenburg. 2. Tag: Berg und See Wir fahren durch die majestätische Bergwelt der Alpen weiter gen Süden, passieren Bellinzona, die Hauptstadt des Kantons Tessin, und erreichen Lugano. Zauberhaft liegt die Gartenanlage der Thyssen-Villa Favorita vor uns direkt am See. Eine beeindruckende Allee aus Säulenzypressen und eine Vielfalt exotischer Pflanzen schmücken den Park. Finden Sie die Magnolie, die der Dalai Lama hier pflanzte? Weiter geht die Reise zu unserem Hotel in Stresa am Lago Maggiore. Sie werden sich hier wohl fühlen. Machen Sie doch nach dem Abendessen einen Spaziergang am See und bewundern den Ausblick auf die umgebenden Berge und die Inseln. 3. Tag: Gärten aus Träumen geboren Heute fahren wir nach Verbania und besuchen den Park der Villa Taranto. Er ist reich an botanischen Schätzen aus aller Welt, wie urzeitliche Farne, seltene Kamelien und einem uralten Kastanienbaum. Nach der Mittagspause steht ein weiterer außergewöhnlicher Park auf dem Programm, der Parco Villa San Remigio. Die irische Malerin Sofia Browne und ihr Ehemann, der Marchese Frederico 21

22 7. Berggeschützt und sonnenverwöhnt della Valle di Casanova errichteten Anfang des 20. Jahrhunderts die Villa samt Park und verwirklichten hier ihren Jugendtraum. Wir entdecken den Garten der Freude, der Glückseligkeit, der Erinnerung und den Garten der Seufzer, allesamt ausgestattet mit exotischen Pflanzen, mit Skulpturen und Arkaden. 4. Tag: Promenieren wie zu Kaisers Zeiten Am Rand von Stresa liegt der Park der Villa Pallavicino. Eine große Sammlung exotischer Bäume erwartet uns, dazu schattige Alleen und Pflanzungen mit Rosen, Oleander, Magnolien, Narzissen, Azaleen und Rhododendren. Die Treibhäuser und der Zoologische Garten mit über vierzig Tierarten aus der ganzen Welt steigern den Reiz des Parks. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Lernen Sie Stresa mit den wunderschönen Gebäuden der Belle-Epoque Zeit kennen. Wie wäre es mit einem Spaziergang entlang der blumenreichen Seepromenade oder sie suchen sich in der Altstadt an der Piazza Cardona schon ein Restaurant für das Abendessen aus. Letzteres in Eigenregie Tag: Märchen-Inseln Mit dem Bus fahren wir in die nahe gelegene Schweiz. Per Schiff geht es zur St.-Pankratius- Insel, der größeren der beiden Brissago-Inseln. Antoinette de Saint-Léger kaufte die Inseln 1885 und errichtete zusammen mit ihrem Mann einen Garten Eden. Später verkaufte sie die Inseln an den exzentrischen Max Emden, der den Park pflegte und ihm seine heutige Form gab. Berühmt wurden seine wilden Feste. Nun gehören die Inseln dem Kanton Tessin und es ist ruhiger geworden. Wir staunen über verschiedenartige Pflanzen, darunter exotische Alpenrosen aus dem Himalaya. Mit dem Ausflugs-Schiff fahren wir nach Ascona und bummeln über die Uferpromenade. Zum Abendessen sind wir zurück in Stresa. 6. Tag: Die ganze Welt in einem Garten In der italienischen Schweiz besuchen wir den Parco Scherrer in Morcote am Luganer See. Arthur Scherrer, ein wohlhabender Geschäftsmann aus St. Gallen, legte einen der faszinierendsten Parks der Region an, indem er Kunst, Architektur und Pflanzenwelt zu einem harmonischen Gesamtbild zusammenfügte. Marmorlöwen begrüßen uns und weisen den Weg zum siamesischen Teehaus. Bauten aus verschiedenen Kulturkreisen werden gerahmt von mexikanischen Pinien, Kampferbäumen, Eukalyptus, Azaleen und Zedern. Im Botanischen Park von San Grato, 10 km von Lugano entfernt, finden wir eine der größten Sammlungen an Azaleen und Rhododendren der Region. Baden wir also in den Farben des Frühlings und freuen uns auf das Abendessen im Hotel in Stresa!

23 7. Berggeschützt und sonnenverwöhnt 7. Tag: Nicht von dieser Welt Das Paradies ist dreigeteilt: Die Borromäischen Inseln! Mit dem Privatboot fahren wir zur Isola Madre, der größten Insel. Bei einer Führung durch den Palast hören wir von der Geschichte der Familie Borromeo, die diesen elysischen Park anlegen ließ. Dank eines besonders günstigen Klimas werden zahlreiche subtropische Pflanzen kultiviert. Weiter geht es mit dem Schiff zur Isola Bella. Nach der Mittagspause im Dorf betreten wir den Palast und die überwältigende barocke Gartenanlage, die wie ein majestätisches Blumenschiff im See liegt und 2007 den Titel schönster Park Italiens erhielt. Auch die dritte der Inseln wollen wir besuchen, die Isola dei Pescatori. Nach einem Spaziergang durch die engen Gassen der kleinen Altstadt kehren wir zum Abendessen in einer rustikalen Trattoria ein und lassen den Tag bei einem guten Glas Wein ausklingen. 8. Tag: Lass uns träumen vom Lago Maggiore Wir nehmen Abschied vom Lago Maggiore, doch der Traum unserer Reise geht weiter. Wer aber will schon ein Auge zumachen, wenn es gilt, die Bergwelt der Alpen zu durchqueren? Doch bevor wir unser Quartier in Gengenbach beziehen, besuchen wir die bekannte Staudengärtnerei von Zeppelin im badischen Sulzbach-Laufen. Können Sie dem Angebot widerstehen oder wird noch ein grünes Souvenir mit nach Hause reisen? 9. Tag: Paradies der Erinnerung Lassen Sie während der Heimreise die zauberhaften Erlebnisse und Eindrücke der Reise Revue passieren und sich festigen. Denn, wenn wir auch das Tessin und den Lago Maggiore verlassen haben, ist doch die Erinnerung das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden! Teilnehmer: mindestens 20, max. 30 Personen Reiseleitung: Maren Peters Preis: EUR 1.299,- Zuschlag für reguläres Einzelzimmer in Stresa und in Offenburg / Gengenbach: EUR 198,- Zuschlag für Doppelzimmer zur Alleinbenutzung in Stresa und reguläres Einzelzimmer in Offenburg / Gengenbach: EUR 288,- Hotels: 4****-Hotel Palmengarten, Offenburg, alle Zimmer mit Bad/DU und WC 3***-Hotel Zur Sonne, Gengenbach, alle Zimmer mit Bad/DU und WC 4****-Hotel La Palma, Stresa, alle Zimmer mit Bad und Hydromassage, Klimaanlage, Radio, Sat.-TV, Internet, Minibar und Balkon Leistungen: Kompetente und sprachlich versierte Reiseleitung Zusätzliche Informationen durch lokale Gästeführer Fahrt in einem Luxus-Fernreisebus ab/bis Münster 6 x Übernachtungen mit 6 x amerikanischem Frühstücksbuffet und 4 x 4-gängigem Abendessen plus Süßspeisen- und Salat-Buffet in Stresa je 1 x Übernachtung / HP in Offenburg u. Gengenbach 1 x mehrgängiges Abendessen auf der Isola dei Pescatori Eintritt und Besichtigung gemäß Ausschreibung, inkl. der ausgewiesenen Boots- und Schiffsfahrten Ausführliche Reisebeschreibung Insolvenz-Versicherung (Reisesicherungsschein) Münster-Hbf. AB 9:00 Uhr, AN ca. 19:00 Uhr Gerne organisieren wir eine Zwischenübernachtung in Münster oder einen Zug-, Bus oder Taxizubringer. Zustiege an der Fahrtstrecke (A1, A45, A5) möglich. 23

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Datum Programm 28. Mai Flug Zürich London mit BRITISH AIRWAYS 07.35 08.20 Flug London Edinburgh mit BRITISH AIRWAYS 09.10 10.25* * Lokalzeit =./. 1h zu Zürich

Mehr

Kulturreise nach Schottland. vom 17.-21. August 2012

Kulturreise nach Schottland. vom 17.-21. August 2012 Kulturreise nach Schottland vom 17.-21. August 2012 Freitag, 17. August Reise in die Festspielstadt 11.50 Uhr Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Edinburgh Mit Ihrem deutschsprachigen Guide begeben Sie

Mehr

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014 Porto und Dourotal Lassen Sie sich von Porto und dem Dourotal, die beide zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, begeistern! Ich persönlich werde Ihnen diese Gegend mit ihren tollen Weinen näher bringen

Mehr

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee Dossier Klassenfahrt an den Gardasee "Unermesslich ist die Bedeutung der politischen und kulturellen Geschichte dieses kleinen, abgeschlossenen Landes für den europäischen Menschen... Hier ist jeder Stein

Mehr

Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala

Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala Prag»Ich bin froh, wieder einmal hier zu sein, in dieser Stadt, deren architektonischer Zauber fast einzigartig unter allen Städten der Welt

Mehr

Silvester in der Königsstadt Krakau

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvester in der Königsstadt Krakau REISEÜBERSICHT TERMINE 30.12.2015 DAUER 4 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 15, Max. 50 Krakau - Die alte Königsstadt an der Weichsel gehört zweifellos zu den schönsten Städten

Mehr

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt 03.08. 10.08.2014 (Sommerferien) Hohe Tatra Die Hohe Tatra ist das kleinste Hochgebirge der Welt. Als Teil des Tatra-Gebirges und somit zu den Kaparten gehörend,

Mehr

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise Strasbourg - Titisee 1. Tag: Stadtrundfahrt Strasbourg Abfahrt ab Lochau. Fahrt mit dem luxuriösen Hehle-Reisen-Bus entlang dem Bodensee - Frühstückspause im Hegau und Weiterfahrt über Freiburg in den

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence End-Angebot Fachexkursion GPT Provence Unterkunft: Unsere ausgesuchten Unterkünfte 3-4 Sterne, sind meistens direkt im Stadtkern gelegen, sind meistens in privatem Familienbetrieb, bieten viel Charme und

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

STUDIENREISE JAPAN HERBST 2016

STUDIENREISE JAPAN HERBST 2016 STUDIENREISE JAPAN HERBST 2016 Die Unterbringung kann fast immer in Japan-typischen Ryokan-Hotels mit Tatamizimmern erfolgen, aber mal wird man auch in Betten schlafen. Für unsere freie Bewegung im Lande

Mehr

STUDIENREISE JAPAN 12. - 26.März 2014

STUDIENREISE JAPAN 12. - 26.März 2014 STUDIENREISE JAPAN 12. - 26.März 2014 Die für 2011 geplanten Studienreisen wurden angesichts der Fukushima Katastrophe storniert. Ich selbst war trotzdem im April 2011 dienstlich in Japan und habe im Herbst

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport.

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport. Insel Malta An- und Abreisetag: Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport. Direkter Privattransfer vom

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

Reiseverlauf: 04. März bis 25. März 2011 mit 8 Tage/7 Nächte ab Shanghai bis Peking China Kompakt Reiseverlauf:

Reiseverlauf: 04. März bis 25. März 2011 mit 8 Tage/7 Nächte ab Shanghai bis Peking China Kompakt Reiseverlauf: Reiseverlauf: Azamara Quest Asien 04. März bis 25. März 2011 mit 8 Tage/7 Nächte ab Shanghai bis Peking China Kompakt Reiseverlauf: 04.03.2011 (Freitag) Flug Zürich-Singapur-Hong Kong & Transfer Abflug

Mehr

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft.

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft. Polen - Krakau und Auschwitz Krakau - die ehemalige Hauptstadt Polens, Residenz polnischer Könige, eine Stadt mit fast hundert Kirchen und der ältesten polnischen Universität ist für ihre unverwechselbare

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

GABRIELE ISRINGHAUSEN

GABRIELE ISRINGHAUSEN Die schönsten Hotel- und Genießeroasen Klocke Verlag E XPONIERTE P ANORAMALAGE HOTEL VILLA SEESCHAU Schon seit Jahrhunderten zieht die besonders reizvolle Lage Meersburgs, gebaut an einen steilen Rebhang

Mehr

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia Typisch italienisches Frühstück und die Stadt von Romeo und Julia Am 20. September habe auch ich mich auf den Weg zu meinem Sprachbetriebspraktikum nach Italien begeben. Nachdem ich gut in Ancona gelandet

Mehr

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria.

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria. Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria. 1. Tag Empfang durch Ihre persönliche Reiseleiterin im Ankunftsbereich am Flughafen. Flughafentransfer im guten

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Deutschland vs. Österreich I Mehr als 90 Minuten I 03.06.-05.06.2011, Wien

Deutschland vs. Österreich I Mehr als 90 Minuten I 03.06.-05.06.2011, Wien Deutschland vs. Österreich I Mehr als 90 Minuten I 03.06.-05.06.2011, Wien In der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine trifft die Deutsche Mannschaft auf unseren

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Apartments Altamar - Gran Canaria

Apartments Altamar - Gran Canaria Apartments Altamar - Gran Canaria Gran Canaria der Sonne entgegen! Die Kanarischen Inseln liegen ca. 100 km westlich der afrikanischen Küste auf dem 28. Breitengrad, genau wie Florida. Sie entstanden vor

Mehr

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen. KARIBIK BIS ATLANTIK begleitete Gruppenreise, sehr gut auch für Alleinreisende geeignet. Ich habe für Euch eine wunderschöne Gruppenrundreise ausgearbeitet bei der Ihr von mir als persönliche Reisebegleiterin

Mehr

Reise zu heiligen Kraftorten in Russland

Reise zu heiligen Kraftorten in Russland Reise zu heiligen Kraftorten in Russland von Samstag, 02. bis Samstag, 09. Juli 2016 Wie bereits schon 2013 findet wieder eine Reise zu den Kraftorten in Russland statt. Ich bin mit der Stadt Jaroslawl

Mehr

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben Unsere Einwöchige Madeirareise im Mai 2013 Atlantis lässt grüßen! Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben wird. So üppige Vegetation und Pflanzenarten habe ich bisher

Mehr

Spartipps 3=2 an ausgewählten Terminen im Januar, Juli, August und Dezembre 2014! (Sonntag Nacht muss inklusive sein!)

Spartipps 3=2 an ausgewählten Terminen im Januar, Juli, August und Dezembre 2014! (Sonntag Nacht muss inklusive sein!) A Stand: 29.05.2016 Deutschland / Köln Maritim Hotel Köln Beschreibung A Das Maritim Hotel Köln fasziniert seine Gäste gleichermaßen mit seinem Ambiente, seiner Lage direkt am Rhein und seiner Ausstattung.

Mehr

Expo 2015 in Mailand

Expo 2015 in Mailand Liebe Freundinnen und Freunde Italiens, Expo 2015 in Mailand besuchen Sie 2015 die Weltausstellung Expo in Mailand und verbringen Sie eine Woche in Malcesine am Gardasee, dem größten See Italiens. Nehmen

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

Im Focus innere und äußere Bilder einer Landschaft. Ein Workshop der besonderen Art.

Im Focus innere und äußere Bilder einer Landschaft. Ein Workshop der besonderen Art. Im Focus innere und äußere Bilder einer Landschaft. Ein Workshop der besonderen Art. Zu einem Workshop der ganz besonderen Art lädt erstmalig das zmk Pforzheim im April dieses Jahres ein: Abgeschieden

Mehr

Anerkannter Bildungsurlaub/ Sprachstudienreise in SIZILIEN 2008 (04.10. 12.10.2008) Italienische Sprache, Kultur und Aktuelles

Anerkannter Bildungsurlaub/ Sprachstudienreise in SIZILIEN 2008 (04.10. 12.10.2008) Italienische Sprache, Kultur und Aktuelles Anerkannter Bildungsurlaub/ Sprachstudienreise in SIZILIEN 2008 (04.10. 12.10.2008) Italienische Sprache, Kultur und Aktuelles Volkshochschule Wetzlar, Steinbühlstr. 5, 35578 Wetzlar Telefon (06441) 994301

Mehr

Für s Wochenende nach Ligurien. Eine Empfehlung mit Ausblick

Für s Wochenende nach Ligurien. Eine Empfehlung mit Ausblick Für s Wochenende nach Ligurien Reiseberichte und Fotografien Eine Empfehlung mit Ausblick Fotos und Text: Allgemeines Perinaldo ist ein kleines Bergdorf im italienischen Ligurien Das Hotel La Riana ist

Mehr

St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014

St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014 St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014 REISEVERLAUF (Stand September 2013, Änderungen vorbehalten) 04.08. Ankunft in St. Petersburg Transfer zum Hotel Oktjabrjskaja Abendessen in Eigenregie Stadtrundfahrt

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Angebote Winter 2015/16 in der Jenatschhütte SAC Skitouren

Angebote Winter 2015/16 in der Jenatschhütte SAC Skitouren Angebote Winter 2015/16 in der Jenatschhütte SAC Skitouren Jenatschhütte am 27.12. Nachmittag dieses Foto: copyright by Marco Volken Die Hüttengastgeber der Jenatschhütte SAC: Claudia Drilling und Fridolin

Mehr

Inselradeln Nordfriesland (6 Tage)

Inselradeln Nordfriesland (6 Tage) Inselradeln Nordfriesland (6 Tage) REISEÜBERSICHT TERMINE Termin auf Anfrage DAUER 6 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 1, Max. 50 Die Inseln Nordfrieslands sind gleichermaßen großartiges Naturwunder und schönstes

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

casa MARION & casa GUNNI Querença Portugal

casa MARION & casa GUNNI Querença Portugal casa MARION & casa GUNNI Querença Portugal casa MARION Ausstattung: - 65 qm großes, vollständig ausgestattetes Apartment inkl. Küche mit Kamin, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad, Lesezimmer mit Blick auf den

Mehr

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015 Diese 8-tägige Wanderung führt Sie von der Universitätsstadt Corte bis an die Bucht von Porto. Sie durchqueren das Flusstal des Tavignanu, steigen auf zum Lac de Nino, gelangen bis an den Fuss des Monte

Mehr

Venedig - Gran Teatro La Fenice

Venedig - Gran Teatro La Fenice Venedig - Gran Teatro La Fenice Besuchen Sie Venedig und lassen Sie sich verzaubern vom unverwechselbaren Charakter dieser einzigartigen Lagunenstadt. Genießen Sie als Höhepunkt Ihrer Reise eine Oper in

Mehr

Italien/ Seekajak Abenteuer Venedig Seekajak einmal anders.

Italien/ Seekajak Abenteuer Venedig Seekajak einmal anders. Italien/ Seekajak Abenteuer Venedig Seekajak einmal anders. Venedig mit dem Seekajak zu erobern ist ein großartiges Erlebnis. Die Stadt und das Meer sind untrennbar miteinander verbunden und sie erschließt

Mehr

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub Seite 1 von 7 Arbeitsmaterial (Grundschule) Auto, Bahn oder Flugzeug? Verkehrsmittel und CO 2 -Bilanzen Start in die Ferien (1): Familie Özil Lest den Text aufmerksam durch. Überlegt euch gemeinsam Antworten

Mehr

Paris Highlights der kulturellen Frühlingssaison

Paris Highlights der kulturellen Frühlingssaison Paris Highlights der kulturellen Frühlingssaison Wie keine andere Stadt steht Paris für Sehnsüchte nach Liebe, Schönheit und Eleganz. Ein Anlass für diese Reise ist die Aufführung von Mahlers 3. Sinfonie

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert.

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert. Prag Das Start Hotel befindet sich in einer der schönsten Städten Europas - in der Stadt, durch die die Geschichte des Alten Kontinents durchgegangen ist und wo wir heute der einmaligen Atmosphäre der

Mehr

Xi an. Peking. 3.Tag, 6.Nov.Dienstag. 2.Tag, 5.Nov. Montag. 1.Tag, 4.Nov. Sonntag

Xi an. Peking. 3.Tag, 6.Nov.Dienstag. 2.Tag, 5.Nov. Montag. 1.Tag, 4.Nov. Sonntag Xi an Peking 1.Tag, 4.Nov. Sonntag Beijing- Xi an Vormittagsflug CA1223 11:25 ab Peking nach Xi an. Nach Ihrer Ankunft um 13:30 fahren Sie zu der neuen Ausgrabungs-stätte des Han Yangling Grabes, dies

Mehr

welcome SKi ERlEBEN SiE URlAUB MiT AllEN SiNNEN! GolF SPA MoUNTAiN hotel KiTzhoF Willkommen in KiTzBÜhEl

welcome SKi ERlEBEN SiE URlAUB MiT AllEN SiNNEN! GolF SPA MoUNTAiN hotel KiTzhoF Willkommen in KiTzBÜhEl Willkommen in KiTzBÜhEl SKi GolF SPA MoUNTAiN D E S i G N hotel KiTzhoF ERlEBEN SiE URlAUB MiT AllEN SiNNEN! Mitten im weltberühmten Ferienort Kitzbühel liegt das hotel KiTzhoF eingebettet in eine herrliche

Mehr

I Destination: Berlin. II Beach-Volleyball Weltmeisterschaften

I Destination: Berlin. II Beach-Volleyball Weltmeisterschaften Angebot Beach-Volleyball Weltmeisterschaft 2005 in Berlin I Destination: Berlin Spätestens seit dem Mauerfall zählt Berlin wieder zu den attraktivsten Reisezielen in Europa. Gegründet im Jahre 1230 ist

Mehr

WEIHNACHTEN AM GARDASEE

WEIHNACHTEN AM GARDASEE Katalog 2004/2005 Seite 1 WEIHNACHTEN AM GARDASEE ****-PARC GRITTI in Bardolino, Gardasee - 4 x Halbpension, davon 1 x Weihnachtsfestessen - Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC, Telefon, Sat-TV, Minibar und Balkon

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Unser Sponsor: JO KRAWATTE

Unser Sponsor: JO KRAWATTE Unser Sponsor: JO KRAWATTE Der doppelte Knoten Der kleine Knoten Atlantik Knoten Der Diagonale-Rechts Knoten http://www.krawattenknoten.info/krawatten/krawattenknoten/ary.html (1 di 8) [13/03/2003 11.37.02]

Mehr

Wiener Opernball 2016

Wiener Opernball 2016 Wiener Opernball 2016 Wiener Opernball Einmal im Jahr wird die Wiener Staatsoper zum festlichsten und prächtigsten Ballsaal der Welt - beim Wiener Opernball. Seit seinen Anfängen zu Zeiten des Wiener Kongress

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Klassenfahrt der Phönixe nach Brüssel

Klassenfahrt der Phönixe nach Brüssel Klassenfahrt der Phönixe nach Brüssel Donnerstag, 24.03.2011 Abfahrt in Eitorf um 5:57 Uhr Umsteigen in Aachen und Liège Ankunft in Bruxelles-Central um 10:32 Uhr Die Kinder sind entspannt, die Lehrerin

Mehr

KUMLUBÜK TÜRKISCHE ÄGÄIS

KUMLUBÜK TÜRKISCHE ÄGÄIS KUMLUBÜK TÜRKISCHE ÄGÄIS EINE TRAUMHAFTE BUCHT UMGEBEN VON PINIENWÄLDERN UND KRISTALLKLAREM WASSER DAS KLEINE, ABER FEINE BOUTIQUE-HOTEL KUMLUBÜK MARIS HOTEL IN DER GLEICHNAMIGEN BUCHT, ETWA 30 KM VON

Mehr

FEIERN IM PARADIES STAND WINTER 2015/16

FEIERN IM PARADIES STAND WINTER 2015/16 FEIERN IM PARADIES STAND WINTER 2015/16 WO MAN LIEBE AUSSÄT, DA WÄCHST FREUDE EMPOR. WILLIAM SHAKESPEARE (1564 1616) Liebes Brautpaar! Ihre Hochzeit wird ein unvergessliches Fest für Sie und Ihre Gäste

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

1 Woche Yoga, Feldenkrais und Meditation San Martino im Maira Tal, Piemont

1 Woche Yoga, Feldenkrais und Meditation San Martino im Maira Tal, Piemont 1 Woche Yoga, Feldenkrais und Meditation San Martino im Maira Tal, Piemont Sonntag, 22. Mai - Samstag, 28. Mai 2016...der Erde verbunden, dem Himmel so nah... In unserer täglichen Körperarbeit mit Yoga,

Mehr

Familienurlaub auf Sithonia-direkt am Meer!!!

Familienurlaub auf Sithonia-direkt am Meer!!! Familienurlaub auf Sithonia-direkt am Meer!!! Ein paar Worte zu Neos Marmaras Ueber uns Neos Marmaras wurde im Jahre 1922 auf der mittleren Chalkidiki Halbinsel Sithonia von griechischen Vertriebenen aus

Mehr

Romfahrt II 2012. Montag

Romfahrt II 2012. Montag Romfahrt II 2012 Am 11. Juni 2012 ging es für die 10g endlich los. Nachdem die Parallelklasse 10f bereits die erste Romfahrt absolvierte, waren die Erwartungen hoch. Auf die fünftägige Studienfahrt sollten

Mehr

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015 Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015 Norwegen ist eine der führenden Langlaufnationen, wer erinnert sich nicht gerne an die Weltmeisterschaften am Holmenkollen

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

deaftravel Wir stellen uns vor

deaftravel Wir stellen uns vor deaftravel Wir stellen uns vor Marke deaftravel ist eine Marke von Manuel Facchin Reisen. Die Nr. 1 Wir, die Firma deaftravel sind das 1. Reisebüro für Gehörlose in Bayern. Das Team Ziel Entspannt buchen

Mehr

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus - Ich fahre von Wien mit dem Auto Richtung Süden, dort besuche ich die Hauptstadt von Italien. - Mitten in der Stadt steht eines der berühmtesten Bauwerke der Antike. Welches Bauwerk meine ich?... - Genug

Mehr

3000 Jahre Geschichte, Kultur + Die Grosse Mauer - eines der sieben Weltwunder

3000 Jahre Geschichte, Kultur + Die Grosse Mauer - eines der sieben Weltwunder Peking Special 3000 Jahre Geschichte, Kultur + Die Grosse Mauer - eines der sieben Weltwunder 1.Tag (02.04.2016) Flug von Kunming nach Peking. Tagesprogramm abhänig von der Ankunft in Peking. Am Abend

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Coaching-Reise nach Nepal 2016

Coaching-Reise nach Nepal 2016 Coaching-Reise nach Nepal 2016 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Fr. 4. bis Sa. 19. Novemberr 2016 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Ein Seminar der Extraklasse in Nepal, einem der faszinierendsten

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Mercure Hotel. mercure.com

Mercure Hotel. mercure.com Mercure Hotel Wien westbahnhof HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 WIEN NEU ERLEBEN BEI MERCURE Am Puls der Stadt. Das Hotel Mercure Wien Westbahnhof überzeugt durch seine zentrale

Mehr

Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt

Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt Obere Preiskategorie Hilton Hotel Hochstrasse 4-8 60313 Frankfurt am Main Tel: 069-133 800-0 Einzelzimmer ab 299,00 exklusive Frühstück Doppelzimmer ab 299,00 exklusive

Mehr

Barcelona Erleben Sie die Moto GP live und hautnah

Barcelona Erleben Sie die Moto GP live und hautnah Barcelona Erleben Sie die Moto GP live und hautnah 02. - 06. Juni 2016 Kann Jorge Lorenzo seinen Sieg vom letzten Jahr verteidigen? Die Antwort wissen wir jetzt noch nicht, aber eines wissen wir sicher

Mehr

Leseprobe. Florian Freistetter. Der Komet im Cocktailglas. Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt. ISBN (Buch): 978-3-446-43505-6

Leseprobe. Florian Freistetter. Der Komet im Cocktailglas. Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt. ISBN (Buch): 978-3-446-43505-6 Leseprobe Florian Freistetter Der Komet im Cocktailglas Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt ISBN (Buch): 978-3-446-43505-6 ISBN (E-Book): 978-3-446-43506-3 Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Mehr

C Y C LING WITH PA S SIO N MTBEVENTS TOURENPROGRAMM 2015

C Y C LING WITH PA S SIO N MTBEVENTS TOURENPROGRAMM 2015 C Y C LING WITH PA S SIO N MTBEVENTS TOURENPROGRAMM 2015 C Y C LING WITH PA S SIO N MTBEVENTS TOURENPROGRAMM 2015 C Y C LING WITH PA S SIO N MTBEVENTS TOURENPROGRAMM 2015 FIT IN DIE SAISON STARTEN: FLOW-BIKEN

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Es war strahlender Sonnenschein, als wir am 18.10.2012 im Rifugio eintrafen. Wie schon bei unserem ersten Besuch, erwarteten uns die Kessler Zwillinge,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Tue Deinem Leib Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. Theresa von Ávila

Tue Deinem Leib Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. Theresa von Ávila Tue Deinem Leib Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. Theresa von Ávila Für Konferenzen und Tagungen optimal ausgestattet 14 lichtdurchflutete Tagungs- und Konferenzräume von 10 qm bis 330

Mehr

Tenniscamp / Urlaub. für alle Tennisfans, Vereine, Mannschaften, Firmen und Freundesrunden. Empfohlen von

Tenniscamp / Urlaub. für alle Tennisfans, Vereine, Mannschaften, Firmen und Freundesrunden. Empfohlen von Einzigartig in Europa Sandbelag in der Halle und im Freien direkt beim Hotel Tenniscamp / Urlaub für alle Tennisfans, Vereine, Mannschaften, Firmen und Freundesrunden Empfohlen von Tennisplatzbenützung

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

MALEDIVEN - ERLEBEN SIE DEN HIMMEL AUF ERDEN!

MALEDIVEN - ERLEBEN SIE DEN HIMMEL AUF ERDEN! Info! 01. Tag Male Medhufushi Island Sollte Ihnen das gewählte Ressort nicht zusagen, setzen Sie sich bitte kurz mit uns in Verbindung, sodass wir eine Reise nach Ihren Wünschen zusammenstellen können.

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde 1. Was könnte die Straße der Romanik sein? a) die bekannteste Straße in Rom b) eine Straße in Magdeburg, in der die meisten Bauwerke aus der romanischen Zeit konzentriert sind c) eine Reiseroute durch

Mehr

Lago Maggiore Frühling in der Sonnenstube der Schweiz 21.5. 25.5.08. Buchung und Information bei:

Lago Maggiore Frühling in der Sonnenstube der Schweiz 21.5. 25.5.08. Buchung und Information bei: Lago Maggiore Frühling in der Sonnenstube der Schweiz 21.5. 25.5.08 Buchung und Information bei: Eine Reise in den sonnigen Süden, in ein Blumenparadies mit reizvollen Gegensätzen. Eine Landschaft mit

Mehr

WINTERMÄRCHEN ST. PETERSBURG 2013

WINTERMÄRCHEN ST. PETERSBURG 2013 WINTERMÄRCHEN ST. PETERSBURG 2013 1. Tag Ankunft St. Petersburg Flug von München mit Rossija Airlines nach St. Petersburg. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten heißt Sie ihre deutsch sprechende Reiseleitung

Mehr

Wenn s am Schönsten ist DIE RIVIERA ERLEBEN ZUR ZEIT DER BLÜTE

Wenn s am Schönsten ist DIE RIVIERA ERLEBEN ZUR ZEIT DER BLÜTE Wenn s am Schönsten ist DIE RIVIERA ERLEBEN ZUR ZEIT DER BLÜTE 6. bis 12. April 2016 DIE BLUMENRIVIERA (LIGURIEN) Ligurien? Wir kennen die einzelnen Orte dieses italienisch mediterranen Gebietes dem Namen

Mehr

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner: utokulm.ch Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM Top of Zürich Unsere Partner: Hotel Uto Kulm AG. Top of Zürich. 8143 Uetliberg/Zürich. Tel. +41 (0) 44 457 66 66. Fax +41 (0) 44 457 66 99. info@utokulm.ch.

Mehr

Unsere Hotelangebote in Oslo

Unsere Hotelangebote in Oslo Unsere Hotelangebote in Oslo 1. Clarion Hotel Royal Christiania Lage: Das First-Class-Business-Hotel liegt nur 100m vom Hauptbahnhof und nur wenige Schritte zur Festung Akershus entfernt. Es ist der perfekte

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr