DIe WOCHe. Besser aufgestellt Monika Wiesmüller-Schwab. Stephanie Denzler. Dr. Hans Reichhart. Alfred Sauter. 12. Sept.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIe WOCHe. Besser aufgestellt 37.13. Monika Wiesmüller-Schwab. Stephanie Denzler. Dr. Hans Reichhart. Alfred Sauter. 12. Sept."

Transkript

1 DIe WOCHe Erscheint wöchentlich und wird kos ten los an alle Haushalte im Vertriebsgebiet verteilt Sept Auflage Exemplare Herausgeber, Redaktion: Verlag Günther Meindl Layout: Günter Ott Druck: Deni Druck & Verlags GmbH Anzeigenannahme siehe Impressum Seite 14 ZeiTUNG FÜR ThANNhAUSeN, BALZhAUSeN, MÜNS TeR hau SeN, BURTeNBAch, URSBeRG, ZieMeTShAUSeN UND JeTTiNGeN-SchePPAch Besser aufgestellt Alfred Sauter Erststimme Landtag Stephanie Denzler Erststimme Bezirkstag Monika Wiesmüller-Schwab Zweitstimme Bezirkstag Platz 106 Dr. Hans Reichhart Zweitstimme Landtag Platz 106

2 Seite 2 Die Woche KW 37/13 Pfarrfest in Burtenbach Burtenbach. Am kommenden Sonntag, 15. September, findet das traditionelle Pfarrfest der Pfarrgemeinde St. Franziskus in Burtenbach statt. Nach dem Festgottesdienst um 10 Uhr, der von der örtlichen Musikkapelle unter der Leitung von Patrick Scheel musikalisch gestaltet wird, wartet im Festzelt auf die Besucher ein reichhaltiger Mittagstisch. Auch dazu lässt die Kapelle ihre Instrumente erklingen. Ab Uhr warten auf die kleinen Besucher verschiedene Spiele und Überraschungen. Am Nachmittag werden die Gäste mit einer vielfältigen Auswahl an leckeren Kuchen verwöhnt. Festausklang ist gegen 17 Uhr. (eb) Neu- und Gebrauchtwagen Telefon /40 50 Besuchen Sie unseren Marktplatz IN DEN BAYER. LANDTAG für unsere Heimat HERMANN MÜHLBAUER Regierungsdirektor 2. Bürgermeister der Stadt Burgau Die starke Kraft für Bayern WIR SETZEN UNS EIN FÜR DIE STÄRKUNG DES LÄNDLICHEN RAUMS - UNSERE HEIMAT. WIR BRAUCHEN KEINE UNKALKULIERBAREN MILLIARDEN-PROJEKTE IN MÜNCHEN. WIR BRAUCHEN INVESTITIONEN BEI UNS VOR ORT - FÜR EINE STARKE HEIMAT. IN DEN BEZIRKSTAG SCHWABEN für unsere Heimat Da konnten alle strahlen. Touch Down -Frontmann Siggi Hahn gab das der Band am 2. August beim Kult um 8 -Auftritt gespendete Geld in Höhe von 636 Euro an Sonja Schantini und Anne Göbel (rechts) vom Kinderschutzbund Thannhausen weiter. Kult um 8 mehr als nur Kult ein Kommentar von Günther Meindl Thannhausen. Auch die dritte Staffel der Kult um 8 -Reihe auf dem zentralen Dr.-Georg-und-Lu- Zimmermann-Platz im Herzen von Thannhausen hielt in vollem Umfang, was man sich nach der Premiere 2011 und der Fortsetzung im Vorjahr von ihr versprochen hatte. Freitag für Freitag (nur der Auftritt des Trio Gueccia am 6. August musste witterungsbedingt gestrichen werden) strömten die Menschen aus nah und fern in den beiden vergangenen Sommermonaten vielhundertfach in die Mindelstadt, um den Interpreten zuzuhören und alle Vorzüge eines zumeist lauen Abends zu genießen. Der Erfolg dieser Reihe, um die uns Thannhauser die umliegenden Gemeinden weit und breit beneiden (und das völlig zurecht) ist enorm. Aus einem eigentlich ganz simplen Strickmuster gute Band oder Kapelle, ein schönes Fleckchen Erde, beste Bewirtung und nach Möglichkeit noch angenehmes Wetter sind kultige Veranstaltungen entstanden, die Seinesgleichen weit und breit suchen, aber nicht finden. Und als positiver Nebeneffekt profitiert auch die umliegende Gastronomie. Denn wenn zwischen zehn Thannhausen. An eine alte Tradition anknüpfend, die schon bei seinem Vorgänger Michael Althammer Gültigkeit gehabt hatte, beschenkte auch Gemüsebau Winkler aus Gundelfingen, der seit Ostern dieses Jahres den Thannhauser Wochenmarkt in der Postgasse bestückt, die Katholische Jugend (KJT) zu ihrem alljährlichen Zeltlager hinreichend mit Kartoffeln, Karotten und Gurken, wofür sich die Jugendlichen natürlich ganz herzlich bedanken. Unser Bild zeigt Teresa Schenk (KJT) und Andreas Winkler (rechts). Text und Bild: Günther Meindl und halb elf auf dem Kult-Platz so langsam wieder Ruhe einkehrt, ist für Wirte wie Gäste, denen stets zum Weiterfeiern zumute ist, längst noch nicht Schluss. Die auftretenden Formationen, die nicht jedes Jahr dieselben sind (auch das ist gewollt), verkörpern die gesamte Bandbreite des Musikgenres und sorgen so für Abwechslung pur. Zudem treten sie allesamt kostenlos auf und spielen allein für ein paar bereitwillig gegebene Spendengelder der Zuhörerschaft. Und wem eine Gruppe ihres Musikstils wegen vielleicht nicht so sehr zusagt, der kommt trotzdem, dann eben nicht der Musik wegen, sondern um einfach dabei zu sein, wenn Gleichgesinnte zusammenfinden. Wie sagte doch so schön ein ehemaliger Thannhauser, der schon seit langem in Burtenbach lebt: Das hier ist sensationell, hier treffe ich alle paar Meter jemanden, den ich von früher kenne. Dieser Veranstaltungsreihe, die auch heuer wieder Ende August von einem Open-Air-Kino abgeschlossen wurde, viel Glück für die Zukunft zu wünschen, erscheint kaum nötig. Sie muss nur ausgerichtet werden, dann funktioniert das Ganze auch. Denn Kult um 8 ist längst mehr als nur Kult. Großzügige Naturalienspende Notizen + Termine Veranstaltungen: Samstag, 14. September, 14 Uhr: Sommerbiathlon des Schützenvereins Burtenbach am Burggrafengelände. Sonntag, 15. September, 9 Uhr: Mindelpokal für Segelflug am Modellflugplatz Thannhausen. Sonntag, 15. September, ab 14 Uhr: Kinderkleiderflohmarkt in der Burggrafenhalle Burtenbach. Dienstag, 17. September, 20 Uhr: Gemeinderatsitzung in Balzhausen. Dienstag, 17. September, 20 Uhr: Informationsabend zur Gründung des Fördervereins Johanneskirche im Martin-Luther- Haus Burtenbach. Mittwoch, 18. September, bis Uhr: Betriebsbesichtigung des Bundes der Selbständigen im Landkreis Günzburg bei der Firma Wanzl in Leipheim, anschließend Diskussion bei Kaffee und Kuchen. Donnerstag, 19. September, Uhr: Herbstwanderung Wilde Schätze, Treffpunkt: Parkplatz am Schießstand Kemnat. Ärztedienst: Ärztebereitschaft: Tel , bei lebensbedrohlichen Fällen: Rettungsleitstelle Krumbach, Telefon 112 Apotheken-Dienst: Donnerstag, 12. September St.-Michael-Apotheke, Krumbach, Telefon Freitag, 13. September Hubertus-Apotheke, Thannhausen, Telefon Samstag, 14. September Marien-Apotheke, Dinkelscherben, Telefon Sonntag, 15. September Marien-Apotheke, Neuburg, Telefon Montag, 16. September St.-Sebastian-Apotheke, Dinkelscherben, Tel Dienstag, 17. September St. Christophorus-Apotheke, Ziemetshausen, Tel Mittwoch, 18. September Rathaus-Apotheke, Jettingen, Telefon Bahnhof-Apotheke, Krumbach, Telefon Donnerstag, 19. September St.Ulrich-Apotheke, Krumbach, Telefon Flohmarkt in Balzhausen Balzhausen. Zum zweiten Mal richten die Eltern des Kindergartens Maria Immaculata in Balzhausen einen Kinderflohmarkt aus. Dieser findet am Sonntag, 29. September, von 14 bis Uhr im Schwabenstadel des Landgasthofs Lenderstuben statt. Dort haben die Verkäufer ausreichend Platz, ihre nicht mehr benötigten Kinderschätze für den bevorstehenden Herbst und Winter zu veräußern. Für das leibliche Wohl sorgen die Eltern. Der daraus resultierende Erlös kommt dem Kindergarten zugute. Jedermann darf auch durch die Tuchparty im Nebenraum schlendern. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, auch für jene, die sich selbst eine Freude machen wollen. Mehr dazu gibt es unter www. tuchparty.de. Auch Nichtflohmarktgänger sind herzlich willkommen. Silvia KnoIl Bestattungsservice Ein Mensch stirbt, Ihr Weg der Trauer beginnt. Lassen Sie uns ein Stück gemeinsam gehen. Augsburger Straße Thannhausen Hürbener Str Krumbach NUTZEN SIE AUCH DIE MÖGLICHKEIT DER BRIEFWAHL ANTON GOLLMITZER Prokurist a.d. 2. Bürgermeister der Stadt Günzburg Zur Landtags- und Bezirkstagswahl haben Sie jeweils zwei Stimmen. Verschaffen Sie Ihrer Stimme Gehör. Gehen Sie wählen! Denn nur wer wählt, nutzt seine Stimme. Wir sind am Samstag von 7 bis 12 Uhr wieder auf dem Wochenmarkt in der Thannhauser Postgasse Gemüsebau Winkler Gundelfingen, Telefon Gemüse, Obst, Kartoffel, Landeier und Futterkarotten Neubauwohnungen mit moderner Architektur Gutenbergstraße Thannhausen Komfortable 2-, 3- und 4-Zi.-Wohnungen Energiespartechnik - Energieeffizienzhaus Aufzug in alle Geschosse, barrierefrei Hier stimmen Preis und Leistung 2-Zi.-Erdgeschoßwohnung, 64 m², große Südterrasse ,-- 3-Zi.-Wohnung im 1. OG, 84 m², großer Südbalkon ,-- Tel /

3 KW 37/13 Die Woche Seite 3 Traumhochzeit auf Ibiza Text: Julia Wohlrab/4 Bilder: Florian Römer - Platinium Photos Braut Ella Kamps war von den Emotionen überwältigt, als Vater Erwin Mayer sie vor den Traualtar der Kathedrale Santa Maria auf Ibiza führte. Heiner und Ella lauschten den Worten von Abbé André Ndiaye, der eine bewegende Predigt über die Kraft der Liebe hielt. Die spalierstehenden Gäste empfingen das freudestrahlende Brautpaar nach der Trauung mit einem Regen aus weißen Rosenblättern. Ella und Heiner Kamps aus Thannhausen feierten ihre kirchliche Trauung auf der Baleareninsel Ibiza. Ende August fand die mit Spannung erwartete Hochzeit des Jahres des Thannhauser Traumpaars Ella und Heiner Kamps auf der spanischen Hippie- und Yetset-Insel Ibiza statt. Eine Hochzeit wie aus dem Bilderbuch, an überwältigenden Emotionen, bewegenden Momenten, unvergesslichen Augenblicken und beeindruckenden Kontrasten kaum zu überbieten. Tränen des Glücks In einem Traum aus weißer Spitze und Schleppe von Manuel Mota schritt die schwangere Braut Ella an der Seite ihres mindestens genauso nervösen Vaters Erwin Mayer in die Kathedrale Santa Maria, wo Bräutigam Heiner, der von seiner Tochter und Trauzeugin Judith hineingeführt wurde, am Traualtar bereits auf sie wartete. Die emotionale Zeremonie wurde vom früheren Thannhauser Kaplan Abbé André Ndiaye, einem Freund der Familie Mayer, gehalten. Er rührte die Braut mit seiner wortgewaltigen, teilweise zum Schmunzeln anregenden und dann wieder gefühlsbetonten Ansprache über die Kraft der Liebe immer wieder zu Tränen. Die kontrastreiche musikalische Gestaltung der Trauung reichte von klassischen, aber modern interpretierten Kirchenstücken wie Ave Maria oder Halleluja über Elvis Presleys Can t help falling in love with you bis zu An Tagen wie diesen von den Toten Hosen. Während der Trauung war immer wieder spürbar: hier heiraten zwei Menschen, die sich aus tiefstem Herzen lieben, grenzenlose Freude empfinden und perfekt zueinander passen. Give-Aways für die Gäste Als das sichtlich gelöste, überglückliche Paar nach dem Ja- Wort aus der Kathedrale schritt, rieselte es weiße Rosenblätter von den spalierstehenden Gästen. Bei einem lockeren Stehempfang vor der Kirche mit atemberaubendem Blick über die Altstadt und den Yachthafen nahmen die beiden freudestrahlend Glückwünsche entgegen. Dem Brautpaar Kamps war viel daran gelegen, die Gäste an ihrem Glück teilhaben und das Fest für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. So wurden vor allem die Damen mit allerlei Give-Aways, wie Fächern gegen die spanische Hitze oder Pashminas für die klimatisierte Luft, in den Shuttlebussen beschenkt. Party im Nobelrestaurant Mit diesen Bussen wurden die Gäste nach dem Stehempfang ins berühmte Nobelrestaurant El Lio im Yachthafen Ibizas chauffiert, wo die Hochzeitsgesellschaft nicht nur kulinarisch verwöhnt wurde, sondern ein wahres Fest der Sinne erlebte. Neben den spektakulären Showeinlagen des Lio hatte nämlich auch Brautvater Erwin Mayer eine Überraschung für seine Tochter, den frischgebackenen Schwiegersohn und die Gäste bereit: er hatte seine Quetschn mit eingepackt, was die Gäste aus Thannhausen wohl besonders gefreut haben dürfte. Erwin Mayer gab auf seine typische Art Partyhits, wie das Fliegerlied ode I sing a Liad für di, zum Besten. Zünftige Festzeltschlager vom Akkordeon: So etwas hatte es im edlen Lio und auf der ganzen Yetset- Insel mit Sicherheit noch nicht gegeben. Prominenz aus Nah und Fern Zu diesen Reißern tanzten die Gäste aus Thannhausen ebenso wie jene aus Düsseldorf, Kitzbühel, Mexiko und den USA. Denn neben den Thannhauser Größen befanden sich unter den Hochzeitsgästen auch Prominente aus Sport, Wirtschaft, Film und Fernsehen. Darunter Heiner Kamps Sohn Sebastian mit Ehefrau Gülcan, Luis Garcia Fanjul, der mexikanische Milliardär und Ehemann von Kamps Tochter Judith, Verona Pooth mit Ehemann Franjo, die frühere Spitzenschwimmerin Franziska van Almsick, Ex-Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug, Filmproduzent Martin Krug, Schauspieler Mark Keller, Schalke-Präsident Clemens Tönnies, Theo Müller von Müllermilch und einer der bekanntesten deutschen Künstler der Gegenwart, Markus Lüpertz. Die Party im Lio ging für einige bis in die frühen Morgenstunden, aber selbstverständlich nicht für die mit Zwillingen schwangere Ella, die sich dementsprechend früher zurückzog. Beach-Party ganz in Weiß Am nächsten Tag wurde kräftig weitergefeiert: das Brautpaar lud zu einer legeren Beach-Party mit Dresscode Casual- White die Braut erschien in krassem Kontrast zu den Gästen in Türkis. Sie und Bräutigam Heiner, dessen Yacht vor der Bucht anlag, wurden von der versammelten Schar der in weiß gekleideten Gäste am Strand in Empfang genommen ein unbeschreibliches Bild vor einer Traumkulisse und ein weiteres Highlight des Partymarathons. Denn an diesem Tag feierte neben den Frischvermählten noch ein anderes Brautpaar: Lilo und Erwin Mayer, die Brauteltern, begingen ihr 40-jähriges Ehejubiläum. Tochter Ella hatte dies trotz des Stresses, den Hochzeitsvorbereitungen naturgemäß mit sich bringen, nicht vergessen und überreichte ihren gerührten Eltern eine kleine Hochzeitstorte. Unvergessliche Feier Wieder zu Hause wartete noch eine weitere Überraschung: Freunde des Ehepaars hatten als Brautleute dekorierte Heuballen vor ihrem Haus in Thannhausen aufgestellt, um Abbé André Ndiaye erfüllte Braut Ella sehr gern den Wunsch, die Hochzeitszeremonie in der Kathedrale von Ibiza zu gestalten. den Frischvermählten einen gebührenden Empfang zu bereiten. So oder so ist Ella Kamps von den Eindrücken rund um die Feier immer noch überwältigt. Das Wochenende war für sie und Ehemann Heiner, aber auch für alle Gäste etwas ganz Besonderes und bleibt unvergesslich. Das Glück ihrer Liebe wird nach dieser Traumhochzeit der Superlative nur noch die Geburt der Zwillinge Ende des Jahres toppen. Diese Überraschung wartete auf das Ehepaar dann noch zu Hause. (Bild: Günther Meindl)

4 Seite 4 Die Woche KW 37/13 Die Finanz- und Versicherungsmakler Im Beisein der Verantwortlichen für die Wasserversorgung fand am Tiefbrunnen in Oberrohr eine Begehung statt. Von links Bürgermeister Peter Walburger, Wilfried Herold, Leiter Zentralbereich Bau und Liegenschaften, Manfred Jirkovsky, Betriebsleiter Sanitärbetrieb (beide Dominikus- Ringeisen-Werk), Gerhard Horntrich (Wasserwart St. Josefskongregation) und Günther Pilz (Bauhof Ursberg). Wasserversorger kooperieren ursberg. Seit dem 1. August besteht im Bereich der Wasserversorgung der Gemeinde Ursberg, der St. Josefskongregation und des Dominikus-Ringeisen- Werks eine Kooperationsvereinbarung. Wurden die drei Brunnen der Gemeinde in Premach und Oberrohr sowie der eigene Brunnen der St. Josefskongregation Kinderkleiderbasar Burtenbach. Am Sonntag, 15. September, findet von 14 bis Uhr in der Burggrafenhalle Burtenbach ein Kinderkleiderbasar statt. (eb) Den Blumen auf der Spur Balzhausen. Der Obst- und Gartenbauverein Balzhausen lädt alle Kinder und Erwachsenen herzlich zum diesjährigen Spielplatzfest am Samstag, 14. September, am Haldenberg ein. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, anschließend wird am Lagerfeuer gegrillt. Die Kinder können Blumen aus Holz basteln und bemalen, Windlichter anfertigen und Freundschaftsbänder mit Blumen knüpfen. Bei Regen entfällt das Fest. (vs) Fahrzeug- Aufbereitung vom Profi! und des Dominikus-Ringeisen- Werks bisher getrennt betrieben, so wird künftig in diesem Bereich zusammengearbeitet. Somit müssen die für den sicheren Betrieb der Anlagen notwendigen fachlichen Qualifi kationen und entsprechendes Fachpersonal nicht parallel vorgehalten werden. (ml) Zumba beim SV Mindelzell Mindelzell. In der Alten Schule von Mindelzell gibt es am Sonntag, 15. September, von 14 bis 16 Uhr eine kostenlose Schnupperstunde mit einer Zumba-Trainerin. Mitmachen kann jeder, der Lust dazu hat. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Ab dem 29. September ist dann ein 10-wöchiger Kurs geplant (für die Jugend von 14 bis 17 Jahren und ab 18 Jahren und älter immer donnerstags). Nähere Informationen gibt es am Schnuppertag oder bei Ingrid Baur (08282/ ab 19 Uhr). (eb) Sonn- und Feiertags GEÖFFNET! Café und Bistro in Thannhausen von geöffnet! Verkaufswagen Thannhausen (Ursberger Straße 17), Kirchheim und Jettingen von Uhr geöffnet! AUTO THOMA Der Fachbetrieb für Karosserie- u. Lackierarbeiten Augsburg Günzburg Mindelheim Tag + Nacht Abschleppdienst G m b H Industriestraße Burgau Tel / Fax / WASSERSCHADEN? Leckortung Gebäudetrocknung Schimmelsanierung Wir wünschen der PROMA Agentur Kramer & Hölzel viel Erfolg! Wir wünschen weiterhin viel Erfolg Jettingen-scheppach. Besonders Josef Kramer wird den meisten unserer Leser als überaus aktiver und beliebter ehemaliger Generalvertreter einer deutschen Versicherungsgesellschaft in Jettingen bekannt sein. Durch einen glücklichen Zufall und die Tatsache, dass sich gerade in der Versicherungswirtschaft viel geändert hat und alles künftig noch viel rasanter ändern wird, erfuhr seine Agentur vor gut einem Jahr eine gelungene Umstrukturierung. So konnte der versierte Unternehmer seinen Schwiegersohn Sepp Hölzel, einen gelernten, innovativen Versicherungskaufmann und Wirtschaftsfachwirt (IHK), als Kompagnon gewinnen und ihn äußerst erfolgreich in die nun gemeinsame Finanz- und Versicherungsmakler-Agentur integrieren. Dass dabei natürlich gleichzeitig neue Synergieeffekte genutzt wurden, stand für die dynamischen Unternehmer außer Frage. Schließlich sollte das Büro ja auch ganz im Sinne der Kunden für die Zukunft gerüstet werden. Die zeichen der zeit erkannt Schon bei den ersten Gesprächen war beiden klar, dass sich das reine Versicherungsgeschäft künftig noch schneller verändern und das Angebot der diversen Versicherungen immer weiter spezifizieren wird. Folglich stand für beide fest, dass sie ihre Klienten und Kunden künftig noch stärker und vielseitiger beraten müssen, damit diese letztendlich ein speziell auf sie abgestimmtes Konzept erhalten. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Nachbarschaft und Zusammenarbeit Glas Diethard König Glasermeister Jettingen-Scheppach Hauptstraße 72 Tel: /23 60 glas.koenig@t-online.de Verlieben Sie sich neu in Ihren Alten! Otto Heiligmann Transporte u. Baggerbetrieb GmbH Theodor-Heuss-Straße Jettingen-Scheppach Telefon /17 35 Fax /33 87 Unsere Aus stellungshalle ist am Samstag Unsere Ausstellungshalle und ist am Sonntag Samstag und für Sonntag Sie geöffnet! für Sie! Tel. ( ) Thannhausen Badstr. 6 info@sonnleitner-gmbh.de Bahnhofstraße Thannhausen Tel / Lieferung von Kies, Sand, Humus Ausführung Abbrucharbeiten sämtlicher Erdarbeiten (Hof- und Baugrubenaushub) Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Günzburg Robert-Koch-Straße 4 Telefon /

5 KW 37/13 Die Woche Seite 5 Kramer & Hölzel stellen sich vor Partner der PROMA Versicherungsmakler GmbH & Co. KG Da künftig das Versicherungskonzept noch stärker an die Finanz- und Vermögensverhältnisse der Menschen angeglichen werden muss, ist es heute unumgänglich, jeden Kunden individuell und ganzheitlich zu beraten und ihm verschiedene vermögensfördernde Alternativen aufzuzeigen. Genau aus diesem Grund sahen die beiden ebenso kompetenten wie sympathischen Berater ihre weitere Zukunft als Partner der in Scheppach beheimateten PROMA Versicherungsmakler GmbH & Co. KG. Die PROMA PRO MAndant Vor über 15 Jahren von Werner Biberacher in Freihalden gegründet, ist die PROMA heute eines der führenden Versicherungsmaklerunternehmen in Deutschland. Schon bald nach der Gründung schlossen sich acht süddeutsche Finanzexperten zusammen, um die Vorteile einer genossenschaftlichen Struktur für Makler und Kunden zu nutzen. Über diese Vorteile freuen sich heute mehr als zufriedene Kunden aller Berufsgruppen und Gesellschaftsschichten. Über 160 Anbieter Als Partner der PROMA möchten Josef Kramer und Sepp Hölzel ihren Privatkunden, aber auch allen Gewerbetreibenden und Freiberuflern aus den Angeboten von über 160 der zuverlässigsten Anbieter des Finanz- und Versicherungssektors genau den Maßanzug schneidern, der jedem Einzelnen perfekt sitzt. Als wichtigster Vorsatz kommt dabei stets der Grundgedanke Konzept vor Produkt und Qualität vor Quantität zum Tragen. Desweiteren werden mit Hilfe modernster Analysesoftware Versicherungsbeiträge optimiert und Baufinanzierungskonditionen verglichen sowie neue, effektivere und dennoch günstigere Varianten aufgezeigt. Bankkaufmann und Versicherungsfachmann Josef Kramer (links) sowie der Versicherungskaufmann und Wirtschaftsfachwirt Sepp Hölzel kümmern sich um sämtliche finanziellen Belange ihrer Kunden. Stets vor Ort Einen großen Vorteil sehen die Kunden im Standort des Büros, das sich seit 1994 an der Jettinger Hauptstraße 83 befindet. Denn es ist doch beruhigend zu wissen, dass gerade in der momentanen Finanzmarktkrise, in der sich zeigt, wie komplex und verwirrend die globale Finanzpolitik wirklich ist, ein kompetenter und vertrauter Berater direkt in der Nähe ist und man diesen sowohl auf dem Festnetz, als auch mobil erreichen kann. Das ist natürlich vor allem dann sehr wichtig, wenn etwa in einem Schadensfall beziehungsweise im Falle einer speziellen Finanzierung oder einer Geldanlage ein schneller persönlicher Termin vereinbart werden muss. Besondere Stärken Zu den besonderen Stärken des Teams zählt sicher, dass jedem Kunden das gesamte Versicherungsspektrum von A wie Auto über B wie Baufinanzierung bis hin zu Z wie Zahn angeboten werden kann und all dies zumeist auch noch günstiger ist, Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit Die beiden Versicherungs- und Finanzexperten vor ihrem Büro an der Jettinger Hauptstraße 83 als wenn bei den Versicherungsgesellschaften selbst angefragt werden müsste. Zudem ist das Büro schon lange für eine hervorragende Schadensabwicklung, einen Top- Service sowie beste Beratung bei Versicherungslösungen, der Optimierung der privaten Krankenversicherung, der Patienten- und Betreuungsvergütung, der Finanzierungsvermittlung sowie bei Kapitalanlagen mit ausgesuchten Partnern bekannt. Finanzielle Ziele setzen und erreichen So möchten Josef Kramer und Sepp Hölzel nun getreu ihrem Grundsatz Es gibt fast nichts, was man nicht noch verbessern oder effizienter gestalten könnte alle einladen, nach kurzer Vereinbarung unter Telefon kostenlos ihre Versicherungen und Finanzierungen überprüfen zu lassen. Text und Bilder: H. Wiedemann Wir wünschen unseren Nachbarn weiterhin viel Erfolg Ideen mit Zukunft Unabhängig - Kompetent - Individuell Werner Biberacher Messerschmittstraße 6a Jettingen-Scheppach Tel / Fax / info@proma-vm.de Christina Häußler PROMA Versicherungsmakler GmbH & Co. KG

6 Seite 6 Die Woche KW 37/13 7. Treffen der Quads, Trikes und Bikes abc-schützen Sichtlich gut gelaunt zeigten sich der Ortsvereinsvorsitzende Georg Schuster (links) und Landtagskandidat Achim Fißl. achim Fißl zu Gast in Thannhausen thannhausen. Im Rahmen seines Wahlkampfs durch den Landkreis machte der SPD-Direktkandidat für den Landtag auch Station in Thannhausen. Bei der kurzweiligen Veranstaltung im Sonnenhof konnten die Zuhörer zunächst viel Persönliches über den Menschen Achim Fißl erfahren. Ermöglicht wurde dies durch ein Kreuzverhör, dem er sich stellen musste. Mit der heimat verwurzelt Dank der tiefen Verwurzelung mit seiner Heimatstadt Krumbach und dem Landkreis Günzburg hätten sich seine zentralen politischen Werte herausgebildet. Gerechtigkeit gegenüber jedem Individuum walten lassen, den Zusammenhalt unserer Gesellschaft fördern und den Erhalt der Lebensgrundlagen sichern, seien die Maxime seines politischen Handelns. Früh habe er sich deshalb für Politik interessiert, da von selbst nichts passiere. Bewusstsein für die umwelt Nur wer mitredet, kann auch mitentscheiden, so Fißls feste Überzeugung. Als Beispiel führte er an, dass Ende der 70er Jahre das Umweltbewusstsein innerhalb der SPD längst noch nicht so ausgeprägt gewesen sei wie heute. Erst durch das Aufbegehren vieler Jusos, zu denen er selbst auch gehörte, und anderer herausragender Persönlichkeiten aus der Partei, wie Erhard Eppler oder Hermann Scheer, seien diese Positionen in der SPD mehrheitsfähig geworden. Für seine Überzeugungen zu kämpfen, lohne sich immer, und dies wolle er auch als Abgeordneter im Landtag tun. Als Versorgungsingenieur im Bereich Heizung-Lüftung-Kälte, der seit einigen Jahren ein Ingenieurbüro für erneuerbare Energien und Effizienztechnologien betreibt, liege ihm natürlich der Bereich Umwelt besonders am Herzen. Die Leistung von Gundremmingen trotz des beschlossenen Atomenergieausstiegs zu erhöhen ist eine regelrechte Frechheit und muss mit allen demokratischen Mitteln bekämpft werden, erregte sich der SPD-Mann. Die bayrische Staatsregierung darf sich nicht wieder wie jahrelang schon zum Handlanger der Atomindustrie machen lassen. Kurzfristige Gewinnsteigerungen für die Betreiber dürfen nicht zum Preis von Risiken für die Bevölkerung erkauft werden, so seine eindeutige Position. kernpunkte der politischen arbeit Bevor in die allgemeine Diskussionsrunde übergeleitet wurde, legte Achim Fißl noch einmal die Kernpunkte seiner künftigen politischen Arbeit dar. Er wolle mithelfen, die bisher von CDU/CSU und FDP stümperhaft umgesetzte Energiewende zu einem erfolgreichen Ende zu bringen, wolle sich konsequent für einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn einsetzen, und nicht zuletzt wolle er für ein gerechteres Bildungssystem in Bayern kämpfen. Die Einführung von Ganztagesschulen steht dabei ganz oben auf meiner politischen Agenda. Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen, so der eindrückliche Appell des SPD-Kreisvorsitzenden. Wählerbetrug mit der pkw-maut Hitzig wurde die Debatte, als über die von Horst Seehofer angekündigte Pkw-Maut für Ausländer diskutiert wurde. Der Ortsvorsitzende und Diskussionsleiter Georg Schuster wurde bei diesem Thema ganz deutlich. Hier plane die CSU offen den nächsten Wählerbetrug, ähnlich wie beim G8. Wissend, dass dieser Vorschlag gegen geltendes EU-Recht verstoße, beharre die CSU auf dieser Position. Eine generelle Vignettenpflicht für deutsche Autobahnen verteuere automatisch das Autofahren für alle Bundesbürger. Besonders hart betroffen sei der Flächenstaat Bayern, wo sehr viele Berufspendler auf das Auto angewiesen seien. Der Vorschlag des Ministerpräsidenten, jedem Autofahrer parallel mit der Zahlung der Kfz-Steuer kostenlos die Vignette zu geben, sei reine Augenwischerei, da genau dieser Punkt das Gleichheitsprinzip innerhalb der EU verletze und deshalb nicht gesetzeskonform sei. Seehofer könne noch so lange versprechen, dass er mit der Kanzlerin eine gemeinsame Lösung finde. Angela Merkel habe ihr klares Nein zur Maut vor einem Millionenpublikum bereits artikuliert. Mit dumpfen nationalistischen Untertönen (Maut nur für Ausländer) versuche die CSU- Führung, ihre in den vergangenen Jahren oft verprellte konservative Klientel (Stichworte: Atomausstieg, Homoehe) zu befriedigen. Typischer CSU-Populismus vor der Wahl ist dies, stellte Schuster nüchtern fest. Mit einem Appell an die Bevölkerung, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und den politischen Wechsel, sowohl im Land als auch im Bund, zu wählen, der nur mit einer starken SPD zu realisieren sei, schloss der Vorsitzende die lebhafte Veranstaltung. (eb) In Ziemetshausen werden am kommenden Sonntag wieder schöne Fahrzeuge erwartet. ziemetshausen. Am Sonntag, 15. September, findet in Ziemetshausen das 7. Quadtreffen statt. Wie in den vergangenen Jahren werden jedoch nicht nur Quads, sondern auch Bikes, Trikes, Sidecars und andere Gefährte zu sehen sein. Ab 11 Uhr treffen die Fahrzeuge bei Jovi`s Kneipe ein. Um 13 Uhr geht es dann im Konvoi durchs Zusamtal. Das Finale ist gegen 14 Uhr, wenn die Fahrzeuge zurück von der Tour wieder am Ausgangspunkt sind. Danach steht im Innenhof eine Open- End-Party an mit Benzingesprächen, dem Schließen von Kontakten oder einfach nur dem Besichtigen der sehenswerten Gefährte. Dazu gibt es Kaffee, Kuchen, Essen, Trinken und einfach alles, was das Herz begehrt. Herzlich willkommen sind neben den Fahrzeugbesitzern alle Interessierten. Weitere Infos gibt es unter Wolfgang Maier Bahnfest an der Röschstraße Bei Eduard Kastner war wieder Bahnfahren angesagt. thannhausen. Schon zum 6. Mal initiierte und veranstaltete Stadtrat Bernhard Kastner unlängst im Rahmen des Thannhauser Ferienprogramms ein Bahnfest auf dem Gelände seines Vaters Eduard Kastner. Es kamen etwa 50 Kinder, meist mit ihren Eltern, und die Freude war groß, auf den offenen Personenwagen oder gar auf der Lokomotive mitzufahren. Jedes Kind erhielt eine echte Bahnfahrkarte, zumal Schwarzfah- 250 Jahre Heilig Kreuz Burg In der Burger Kirche wird ein rundes Jubiläum gefeiert. ren ja nicht erlaubt war. Stadtrat Manfred Göttner sponserte die Getränke, Bernhard Kastner die Wienerle mit Semmeln. So wurde bei schönstem Wetter Runde um Runde gedreht, woran auch die Erwachsenen ihre Freude hatten. Als die Diesellok nach circa zweieinhalb Stunden müde war, endete das Bahnfest und die Kinder nahmen eine schöne Erinnerung mit nach Hause. (eb) Burg. Die Pfarrkirche Heilig Kreuz in Burg feiert am Sonntag, 15. September, ihr 250-jähriges Jubiläum. Sie wurde in den Jahren zwischen 1761 und 1763 erweitert, großzügig umgebaut und renoviert. Der Festgottesdienst um Uhr wird in Burg zusammen mit Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier gefeiert. An diesem Tag begeht man im Thannhauser Ortsteil auch das Patrozinium. Am Ende des festlichen Gottesdienstes wird der persönliche Segen mit dem Kreuzpartikel gespendet. Nachmittags steht die Kirche dann zur Besichtigung offen. Kirchenführungen werden zwischen 15 und 17 Uhr angeboten. Franz Gleich Dieselstraße 7 Tel /2192 Öffnungszeiten: Mo - Fr: Uhr Samstag: Uhr Sonntag: Uhr Die neuen Herbstdekorationen sind eingetroffen Glas Kinderbetreuungszeiten: Mo/Mi/Fr: Uhr Geschenke Diethard König Glasermeister Jettingen-Scheppach Hauptstraße 72 Telefon: /23 60 glas.koenig@t-online.de Auch wir haben eine kleine Überraschung für die neuen ABC- Schützen vorbereitet Dorfladen VOGG Inh. Manuela Ohnesorg Freihalden Obere Dorfstr. 46 Tel /12 35 Fax /28 50 Das Best Hotel Team wünscht den neuen ABC Schützen einen guten Start Robert-Bosch-Straße Jettingen-Scheppach Tel.: Fax: Besthotel@Besthotel.de Die Woche digital lesen Ab Mittwoch-Abend die aktuelle Ausgabe schon im Internet. Der QR-Code führt Sie auch direkt zur Download-Adresse:

7 KW 37/13 Die Woche Seite 7 aus Jettingen-Scheppach füllen ihre Schultüte selber s Sparkasse Günzburg-Krumbach Jettingen-Scheppach Jettingen-Scheppach Siemensstraße 7 Tel / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Beilagen- Verteilung mit der Woche Wir verteilen Ihre Drucksachen preisgünstig im gesamten Vertriebsgebiet oder Teilen davon. Infos unter Telefon Roberto Simonazzi, der 1. Vorsitzende des HGV, freut sich schon auf die ersten ABC-Schützen, die ihn in seinem renovierten Sport-Stadl besuchen, wo auch für die Eltern tolle Eröffnungsangebote warten. Jettingen-Scheppach. Alle Schulanfänger aufgepasst! Am heutigen Donnerstag, 12. September, startet der Handels- und Gewerbeverein Jettingen- Scheppach wieder seine Schultütenaktion, die all jenen Kindern gefallen wird, die an diesem Tag die Scheppacher Grundschule erstmals betreten. Unter der Leitung von Roberto Simonazzi, dem 1. Vorsitzenden des hiesigen HGV, wollen abermals 17 örtliche Firmen den frischgebackenen Erstklässlern eine kleine Freude bereiten und ihnen somit den Start in die beginnende Schulzeit versüßen. So erhält heute jeder Erstklässler in seinem neuen Klassenzimmer vom HGV eine Schultüte überreicht, die er sich nun von den teilnehmenden Geschäftsleuten füllen lassen kann. Damit der Start in die Schultütenfüllaktion möglichst leicht fällt und die Kinder sich noch lange an die Sammelrunde erinnern, erhalten sie als besonderen Motivationsschub gleich zu Beginn vom HGV ein Lesezeichen fürs erste Lesebuch überreicht. Drei Familienkarten für den Skyline Park Mit der Schultüte bekommen alle ABC-Schützen des Marktes Jettingen-Scheppach eine Liste der Firmen, die sie in den nächsten 14 Tagen besuchen sollten. Denn wer es schafft, sich die Liste von mindestens 16 Firmen abstempeln zu lassen und diese bis zum 28. September in einem der beteiligten Unternehmen abzugeben, kann zusätzlich noch eine von drei heiß begehrten Familienkarten für den Skyline Park gewinnen. Übrigens: jene Kinder aus Jettingen, Scheppach, Freihalden, Ried, Schönenberg oder Eberstall, die nicht in Scheppach, sondern anderswo eingeschult Überzeugen Sie sich von den neuen Jupiter Herren-Hemden SPORT-STADL JETTINGEN ROBERTO SIMONAZZI Besuchen Sie uns in unserem neu renovierten Geschäft mit tollen Eröffnungsangeboten werden, können ihre HGV- Schultüte im frisch renovierten Sport-Stadl von Roberto Simonazzi oder bei Elektro Gruber (Christian Ganser) abholen. Natürlich lohnt es sich aber auch für die Eltern, ihre Kinder beim Sammeln der Geschenke zu begleiten. Denn fast alle Geschäftsleute haben sich für die Erwachsenen ebenfalls etwas einfallen lassen, das sie auch in einigen Jahren noch an den ersten Schultag ihrer Kinder erinnern dürfte. Helmut Wiedemann Wir sind für Sie da: Fr Uhr Sa Uhr oder nach Vereinbarung Fitnessgeräte für den Heim- und Profibereich Untere Maierhofstraße Jettingen Mobil 01 62/ Ihr Fachgeschäft in Ihr der wünscht Fachgeschäft Weberstraße Ihnen gute Unterhaltung Jettingen- der Weberstraße Scheppach beim Konzert Jettingen- Scheppach Woche: Fachgeschäft Jeder Schulanfänger Weberstraße Jeder Schulanfänger Jettingen erhält erhält von uns von ein uns erhält von Geschenk uns ein Geschenk Achtung ein Geschenk Laurastar Bügelvorführung Achtung am am Laurastar Donnerstag Bügelvorführung am Donnerstag Wir wünschen den ABC Schützen einen Wir wünschen tollen Start den in die ABC Schulzeit Schützen einen tollen Start in die Schulzeit Bosch Waschmaschine * 1 bis 7 kg Fassungsvermögen * 1400 U/min Schleuderdrehzahl * wir erstatten Ihnen 50.-ÿ Hol Dir Wir freuen uns auf alle ABC-Schützen, die uns in unserer Filiale in Jettingen besuchen Hauptstr Jettingen- Scheppach Tel Fax info@voba-guenzburg.de Hallo ABC-Schützen! Wir halten eure Geschenke sowohl im Lagerhaus als auch in unserer Bank und den Filialen für euch bereit. Hauptstr. 63 Jettingen-Scheppach Tel Werner Biberacher Wir wünschen allen ABC-Schützen einen gesunden Schulstart mit Lagerhaus Dein T-Shirt Hallo ABC-Schützen auch wir füllen eure Schultüten! Ideen mit Zukunft Unabhängig - Kompetent - Individuell Messerschmittstraße 6a Jettingen-Scheppach Tel / Fax / info@proma-vm.de PROMA Versicherungsmakler GmbH & Co. KG zum Schulanfang! Tel Oberer Angerweg 5 Tel /3434 Fax 08225/ Christina Häußler

8 Seite 8 Die Woche KW 37/13 Schlechte Noten für Thannhausen Ursberg. Der zweite familienpolitische Abend des Arbeitskreises Kinder- und familienfreundliche Region Landkreis Günzburg des Kreisverbands Bündnis 90/Die Grünen fand neulich in Ursberg statt. Mittelpunkt der Veranstaltung war die Sozialraumanalyse im Landkreis Günzburg aus dem Jahr Nachdem Thannhausen sich hier als regionaler sozialer Brennpunkt darstellt, ging Meinhard Veth in seinem Vortrag auf die sieben größeren Gemeinden (ab Einwohnern) im Landkreis näher ein. Den höchsten und damit schlechtesten Wert erhielt die Stadt Thannhausen beim Jugendhilfeindex mit einem Indexwert von 131 Prozent (Bayern = 100 Prozent). Auch beim sozialräumlichen Index erreichte Thannhausen Spitzenwerte. Ausschlaggebend für dieses schlechte Abschneiden sind insbesondere die hohe Inanspruchnahme von Hilfeleistungen nach dem Kinder- und Jugendschutzgesetz (Kostenträger Landkreis Günzburg) und die Jugendkriminalität in Thannhausen. Erhält Thannhausen innerhalb des Landkreises schlechte Werte, so befindet sich der Landkreis selbst im überörtlichen Vergleich bei den einzelnen Indikatoren (Kaufkraft, Wohnungsangebot, Arbeitslosigkeit, Bildung) im gesicherten Mittelfeld. Die sozialpolitische Herausforderung der Zukunft scheint Maximilian Deisenhofer insbesondere bei den größeren Gemeinden die Integration ausländischer Bürger zu sein. So erreicht die Stadt Augsburg im Jahr 2011 beim Anteil eingeschulter Kinder mit Migrationshintergrund in Schwaben den Spitzenwert von 48,6 Prozent. Der Landkreis Günzburg befindet sich bei dieser Kennzahl mit 20,5 % im Mittelfeld. Maximilian Deisenhofer, der Landtagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen, erläuterte das sozialpolitische Programm seiner Partei. Dazu würden unter anderem ein gesetzlicher Mindestlohn, eine Mietpreisbremse, eine Garantierente ab 30 Jahren (auf die auch Pflege- und Erziehungsleistungen angerechnet werden sollen) und kostenfreie Bildung gehören. Dies alles seien wichtige Eckpfeiler, um Bayern und Deutschland gerechter zu machen, so Deisenhofer. (eb) Gitarrenschule Demharter Hier lernen Sie es richtig! Günstige Schnupperkurse Thannhausen, Bahnhofstr. 22 (Tanzstudio Christiane Miller) Tel Reparatur aller Fahrzeugmarken Reparatur Reparatur aller aller aller Fahrzeugmarken Karosserie && Lackierarbeiten Fahrzeugmarken Karosserie Lackierarbeiten Autowaschanlage & Lackierarbeiten & Lackierarbeiten Autowaschanlage KFZ-Elektrik Autowaschanlage Reifendienst && Elektronik KFZ-Elektrik Elektronik Jeden KFZ-Elektrik Dienstag & Jeden Dienstag & und und Elektronik Donnerstag HU HU Donnerstag HU Finanzierung, Finanzierung, Jeden Dienstag, Leasing Leasing und Mittwoch und && Donnerstag Mobilitätsgarantie Mobilitätsgarantie und HU Donnerstag HU HU Neu- Neu- Finanzierung, und Gebrauchtwagenverkauf und Gebrauchtwagenverkauf Leasing Leasing & & Mobilitätsgarantie Neu- Neuund und Gebrauchtwagenverkauf Gebrauchtwagenverkauf Robert-Bosch-Str Thannhausen Robert-Bosch-Str Thannhausen Robert-Bosch-Str Thannhausen Tel. Telefon / /45 98 Fax /59 97 Fax Telefon Fax Robert-Bosch-Str / / Thannhausen Telefon Fax 08281/ /5997 info@auto-miller.com Fax 08281/5997 info@auto-miller.com Telefon 08281/ Fax 08281/5997 info@auto-miller.com Zurückhaltender Optimismus bei der CSU Von links Alfred Sauter, Monika Wiesmüller-Schwab und Werner Kößler Text und Bild: Günther Meindl MdL Alfred Sauter und Monika Wiesmüller-Schwab referierten in Thannhausen Thannhausen. Trotz für seine Partei guter Umfrageergebnisse zeigte sich der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter am Dienstag vergangener Woche bei der Informationsveranstaltung zum Thema Bayern macht s besser im Kellergewölbe von Schreiegg s Post in Thannhausen hinsichtlich der bevorstehenden Landtags- und Bezirkstagswahl noch keinesfalls siegessicher. Schließlich gebe es rund 51 Prozent eventuelle Nichtwähler, zudem seien extrem viele Menschen auch kurz vor der Wahl bezüglich ihrer Abstimmung noch unschlüssig. Die Zahl der Briefwähler dürfte diesmal mit rund 25 Prozent ungewöhnlich hoch sein. Gute Noten für Bayern Dennoch zeige die Beliebtheitskurve von Ministerpräsident Horst Seehofer gegenüber seinem Herausforderer Christian Ude nach oben, und so herrsche innerhalb der CSU nach derzeitigen Stand der Dinge die Hoffnung auf 47 Prozent. Die Frage sei indes, ob dies auch bis zur Wahl anhalte. Dafür spreche, dass nicht nur die Stimmungslage insgesamt besser sei als vor fünf Jahren, sondern Bayern im Vergleich zu allen übrigen Bundesländern besser dastünde als je zuvor. Als einziges Land baue der Freistaat Schulden ab, und er könnte dies in noch höherem Maße tun, wenn nicht derart viel in den Länderfinanzausgleich fließen würde. Es geht um die Mobilisierung der Wähler Wenn, so Sauter, wie für Bayern zu registrieren, die Beschäftigungslage stimme, funktioniere auch der Haushalt. Von daher müsste die Wahlen betreffend eigentlich alles passen, indes gebe es aber auch noch viele andere maßgebende Komponenten. Überhaupt habe man es diesmal weil wirklich polarisierende Themen fehlen würden mit keinem so richtigen Wahlkampf zu tun. In einer solchen Situation sei es umso schwerer, den Wähler zu mobilisieren. Ein vorzeigbarer Landkreis Darüber hinaus könne sich auch der Landkreis Günzburg bayernweit sehen lassen. In Sachen Hochwasserschutz gehe es überall voran, und hinsichtlich der Infrastruktur habe man in der Vergangenheit hierzulande mehr getan, als in jedem anderen Landkreis in Bayern. Richtungsweisende Entscheidungen Auf die Frage, inwieweit die Politik dazu beigetragen habe, dass es Bayern so gut gehe, gab Sauter zu verstehen, dass all dies natürlich nicht sie allein bewirkt habe. Vieles liege an der Wirtschaft, indes sei es aber nötig, dass die Politik die für die wirtschaftliche Entwicklung richtungsweisenden Entscheidungen treffe. So sei etwa das Günzburger Legoland von enormer Bedeutung für die Entwicklung der Gastronomie im Landkreis gewesen, was auch für die Gegenwart und die Zukunft gelte. Ein weiteres Plus des Freistaats im Vergleich zu anderen Bundesländern sei aber auch das extrem hohe Maß an ehrenamtlichem Engagement. Erläuterungen zum Bezirkstag Noch vor Sauters Rede und nach der Begrüßung durch den CSU-Ortsvorsitzenden Werner Kößler fasste die Thannhausenerin Monika Wiesmüller- Schwab, ihres Zeichens CSU- Listenkandidatin bei der Bezirkstagswahl, die Gelegenheit beim Schopf, den Zuhörern einiges über die Zuständigkeiten des für viele noch unbekannten Wesens Bezirkstag zu erzählen. Die nach den Stadt- und Gemeinderäten sowie dem Kreistag dritte kommunale Ebene könne auch als schwäbisches Sozialparlament bezeichnet werden, sei der Bezirk doch Träger vieler sozialer Einrichtungen, wie etwa der Bezirkskrankenhäuser. Das schwäbische Parlament habe aber auch eine ganze Reihe kultureller Aufgaben sowie solcher aus dem Bildungswesen zu erfüllen. Zudem obliege dem Bezirkstag die Förderung der regionalen Jugendarbeit in den Vereinen. Der Haushalt des Schwäbischen Bezirkstags, der durch den Freistaat und über die Umlage der Landkreise finanziert werde, habe zuletzt 527,5 Millionen Euro betragen. Neu: Gitarrenunterricht in Thannhausen Der Gitarrist und Diplom-Gitarrenlehrer Joachim Demharter bietet Unterricht mit Fantasie und Freude auf höchstem Niveau. In den Räumlichkeiten des Tanzstudios Miller, Bahnhofstr. 22, in Thannhausen besteht ab sofort die Möglichkeit Gitarre zu lernen. Dabei wird von Kleingruppen bis zum Einzelcoaching eine Auswahl verschiendenster Unterrichtsformen für alle Altersklassen geboten. Gelegenheit zum Kennenlernen gewähren die kostengünstigen Schnupperwochen, die im Oktober starten. Ebenfalls großes Interesse dürfte der Workshop Lagerfeuergitarre wecken, bei dem es um Akkorde und Anschlag geht und bei dem jeder mitmachen kann. Es stehen auch Leihinstrumente zur Verfügung. Informieren kann man sich entweder online unter klass-gitarre.de oder unter Telefon (eb) Fahrt nach Oberschwaben Thannhausen. Der Sängerbund und der Heimatverein Thannhausen unternehmen am 15. September ihre Jahresfahrt, zu der noch Plätze frei sind. Anmeldungen können bei Klaus Traber unter vorgenommen werden. Abgefahren wird am BBS-Betriebshof um 7.45 Uhr und an der Pfarrkirche um 8 Uhr. Erstes Ziel des Tagesausflugs ist Warthausen bei Biberach. Es folgt eine Fahrt mit der historischen Öchslebahn nach Ochsenhausen, ehe es mit dem Bus zur Mittags- und Besichtigungspause nach Rot an der Rot geht. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt nach Laupheim mit Besichtigung des Planetariums und der Sternwarte. Die Heimreise ist gegen 17/18 Uhr geplant. An diesem Tag finden auch die Landtags- und Bezirkstagswahlen statt. Daher wird für die Mitreisenden auf die Möglichkeit der Briefwahl hingewiesen. (eh) In Oberrohr beginnt die Mostsaison Oberrohr. Ab Freitag, 13. September, steht in Oberrohr die Mostpresse wieder bereit. Gepresst wird das eigene Obst des Anlieferers, ehe der pasteurisierte Saft in Bags abgefüllt wird. Anmelden kann man sich jeden Mittwoch und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr telefonisch unter (jj) Fit in den Herbst Münsterhausen. Für Männer und Frauen ab 60 Jahren bietet der Sportverein Münsterhausen ab Mittwoch, 9. Oktober, wieder einen Gesundheitsvorbeugungskurs mit dem Physiotherapeuten Klaus Morba an. Der Kurs dauert zehn Abende und findet jeden Mittwoch von bis Uhr in der Schulsporthalle statt. Anmeldung und Infos bei Gerda Höß, Telefon 08281/4648. Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos und gegen eine Kursgebühr auch für Nichtmitglieder möglich. (ak)

9 KW 37/13 Wer sein Fahrrad liebt, der kommt Fahrradausstellung im Webereimuseum Ziemetshausen Ziemetshausen. Der Heimatverein des Zusammarkts bot in der Ferienzeit wieder etwas Besonderes: Im Vorfeld des Donautal-Radelspaßes, der am vergangenen Wochenende in Ziemetshausen seine Zentralveranstaltung hatte, wurden alte Fahrräder aus verschiedenen Epochen gezeigt. Wie immer bot das Webereistüble für den kleinen Hunger Kaffee sowie selbstgemachte Kuchen und Torten an, die mittlerweile schon über Ziemetshausen hinaus bekannt und begehrt sind und zwischendurch von Organisatorin Gerlinde Flödl eigenhändig serviert wurden. Hatte das Wetter mit einem plötzlichen heftigen Regenschauer zunächst einige Besucher abgehalten, so wagten sich später doch noch etliche Interessenten zum Ort des Geschehens. Im Hof der alten Weberei und vor dem Holzmuseum waren die Zweiräder aufgestellt, den Pavillon hatte man mit alten Exemplaren bestückt, und einige Besitzer fuhren der Show halber in zeitgenössischer Kleidung oder alten Kostümen auf dem Areal des Webereimuseums herum. Historisch und weltläufig Da zeigten Reinhard Stadler Hubert Rogg und Reinhard Stadler (von links) präsentieren in historischen Kostümen vor dem Webereimuseum ihre originalgetreu nachgebauten Laufräder. Die Woche Seite 9 und Hubert Rogg in historischen Gewändern ihre Laufräder, die originalgetreu anhand alter Pläne nachgebaut wurden. Da gab es ein Fahrrad von 1911, das für den Besitzer zeitlebens bis zu seinem Tod 1997 das einzige Fortbewegungsmittel gewesen war und schon beim Betrachten berührende Gefühle auslöste. Da stand das alte Feldfahrrad von 1933 mit Hilfsmotor für Expresszustellungen, das bereits während der Oldtimerausstellung im Juli zu sehen war, dann als Leihgabe aus Ursberg ein Doppel-Fahrrad mit montiertem Sonnenschirm, wobei zwei Fahrräder seitlich miteinander verbunden sind, was es den Fahrern erlaubt, nebeneinander zu radeln. Raimund Kraus aus Ziemetshausen präsentierte sein Liege- Rad, mit dem er schon Kilometer beinahe um die ganze Welt gefahren ist, man sah die alten schwarzen Räder aus den 40er und 50er Jahren, bei uns später als Holland-Rad bekannt, mit den typisch nach vorn gebogenen Lenkstangen. Auch ein rot lackiertes Tandem war aufgestellt, das intensiv begutachtet wurde und für einige Besucher Inspiration war, sich eventuell einmal damit zu versuchen. Ganz aus Holz Wer sich für Holz interessierte, konnte ein Unikat besonderer Art bestaunen: ein nachgebautes Motorrad, ein Kunstobjekt ganz aus Holz, etwas verdeckt durch parkende Autos und für jeden kreativen Bastler eine Freude. Wer wollte, durfte unter Anleitung Holz-Werkeleien durchführen. Aber auch das klassische Programm der Weberei samt aktueller Uniformen- Ausstellung war wieder im Angebot und wurde genutzt. Alle, die bis jetzt dem ortseigenen Kleinod fernblieben, sind herzlich eingeladen, sich im Ländle umzusehen und dem Webereimuseum noch in dieser Saison einen Besuch abzustatten. Denn: Wer sein Fahrrad liebt, der kommt. Text und Bilder: H. Billes Das Unikat der besonderen Art: ein ganz aus Holz nachgebautes Motorrad vor dem Museum Bei de Hölzerne. HBW-Projekt an der Schweizerstraße hat begonnen Thannhausen. Die HBW Höfle & Wohlrab Bau GmbH aus Thannhausen setzt in der Mindelstadt wieder einmal einen städtebaulichen Akzent, der nicht zuletzt zehn neuen Wohnungseigentümern zugute kommen wird. Zu Beginn dieser Woche begann das hiesige Bauunternehmen, sein neues Projekt an der Schweizerstraße in die Tat umzusetzen zentrumsnah und doch in absolut ruhiger Lage. Sechs Wohnungen bereits verkauft Von den zehn auf dem gut Quadratmeter umfassenden Baugrundstück schlüsselfertig entstehenden Wohnungen mit einer Größe zwischen 60 und 150 Quadratmetern sind sechs bereits definitiv verkauft. Im Dachgeschoss des dreistöckigen Gebäudes, das selbstverständlich auch unterkellert wird, entstehen auch zwei große Penthouse-Wohnungen. Sämtliche Wohnungen sind jeweils nach Süden ausgerichtet entweder mit Terrasse oder Balkon ausgestattet. Selbstverständlich gibt es für die Eigentümer auf dem Areal dann auch Garagen, und für die Erdgeschoss-Wohnungen steht jeweils ein Gartenanteil zur Verfügung. Dass die gesamte Anlage zudem in Sachen Energieeffizienz nach optimalen Gesichtspunkten errichtet wird, versteht sich wie bei allen Neubauten der HBW Höfle & Wohlrab Bau GmbH von selbst. Vier Wohnungen noch zu haben Derzeit sind nur noch vier Wohnungen zu haben. Das Interesse am Projekt, für das Andreas Reiter von der Raiffeisenbank Thannhausen den Vertrieb übernommen hat (siehe auch beistehende Anzeige) ist also riesengroß. Deshalb lautet für Kaufwillige die Parole: möglichst rasch zugreifen! Fertiggestellt sein soll das Ganze dann spätestens bis Ende Text und Bild: Günther Meindl Am Donnerstag vergangener Woche erfolgte der Startschuss für das neue Bauprojekt von HBW in Thannhausen. Genauso vehement, wie von Seiten der Zuständigen des Unternehmens der erste Spatenstich vorgenommen wurde, soll nun auch weitergebaut werden. Unser Bild zeigt von links Kurt Reiser (Sachbearbeiter schlüsselfertiges Bauen), Dagmar Höfle (Geschäftsführerin), Herbert Schmid (zuständiger Bauleiter) und Heinz Wohlrab (Firmenmitbegründer und Geschäftsführer).

10 Seite 10 Die Woche KW 37/13 Stadtfest-Renaissance in Thannhausen 140 Jahre Feuerwehr FENSTER - TÜREN - ROLLLADEN INSEKTENSCHUTZ - TORE - MARKISEN Balzhausen Hauptstr. 33 Tel. (08281) 4885 Wir gratulieren zum Jubiläum Beim Durchschneiden des Bandes. Von links der 2. Bürgermeister Erich Keller, Landrat Hubert Hafner, die 3. Bürgermeisterin Mine Waltenberger-Olbrich, der 1. Bürgermeister Georg Schwarz, MdL Alfred Sauter, Bundesfinanzminister a.d. Dr. Theo Waigel und Chef-Organisator Hans Lenk. Text und Bild: Günther Meindl thannhausen. Nach sechsjähriger Abstinenz hat die Mindelstadt am ersten August-Wochenende im Umfeld der örtlichen Schulen wieder einmal ein Stadtfest gefeiert, das insbesondere von den hiesigen Vereinen mit Leben erfüllt wurde. Letztere gaben sich ausgesprochen viel Mühe, und so kann summa summarum festgehalten werden, dass das zweitägige Fest erfolgreich verlaufen ist, wenngleich etwas weniger Vereine, als aus der Vergangenheit gewohnt, beteiligt waren. Insofern wäre es vielleicht auch angebracht gewesen, das doch recht weitläufige Terrain ein wenig einzuengen. 60 Jahre stadt Den Start ins Stadtfest markierte ein kleiner, indes durchaus würdevoller Festakt in der Aula der Mittelschule, zu dem der mit Amtskette erschienene Bürgermeister Georg Schwarz auch den früheren Bundesfinanzminister und Nachbarn aus Oberrohr Dr. Theo Waigel begrüßen durfte. Denn gefeiert wurde gleichzeitig ja auch der 60. Jahrestag der Erhebung Thannhausens zur Stadt. Während MdL Alfred Sauter in seinem kurzen Grußwort zu verstehen gab, dass es mittlerweile nicht mehr viele Stadterhebungen gebe und Derartiges immer etwas Besonderes sei, betonte Landrat Hubert Hafner, dass sich Thannhausen nicht zuletzt in den vergangenen 60 Jahren in der Tat einen Namen als Perle des Mindeltals gemacht habe. Wir haben unsere Öffnungszeiten erweitert Montag-Freitag: Verkauf: Uhr Werkstatt: Uhr Samstag: Verkauf: Uhr Werkstatt: Uhr Hauptuntersuchung ab sofort auch Samstags möglich Autohaus Landherr GmbH Edelstetterstr. 41 ein kleiner rückblick Georg Schwarz gab sodann einen großteils bebilderten Rückblick auf die Geschehnisse seit 1953 und ging dabei auch auf einige hinsichtlich der Stadterhebung wichtige Persönlichkeiten ein: Studienrat und Bürgermeister Hans Bronnenmaier (1949 bis 1952) als Weichensteller, den damaligen Amtsinhaber als Stadtoberhaupt Wilhelm Donderer (1952 bis 1966), Landrat Dr. Fridolin Rothermel und den örtlichen Industriellen Fritz Kieninger als Chef der Fleischwerke Zimmermann. Am 6. Mai 1953 habe dann der amtierende bayerische Innenminister Wilhelm Högner jene Urkunde unterzeichnen dürfen, die Thannhausen zur Stadt machte. Ausschlaggebend, so Schwarz, sei wohl auch gewesen, dass hier schon seinerzeit viele Arbeitsplätze zur Verfügung gestanden seien und die Mindelstadt eine der ersten Mittelschulen in ganz Bayern beherbergt habe. Anhand alter Bilder konnte der Beweis angetreten werden, dass sich Thannhausen gerade hinsichtlich der Bebauung damals doch noch deutlich beschaulicher gezeigt hatte als heute. Dann habe man sich aber zu einer modernen, fortschrittlichen Stadt entwickelt, die vielen Menschen (insbesondere auch zahlreichen Migranten) Heimat gewähre, aber nicht Wachstum um jeden Preis anstrebe. Dennoch bleibe in verschiedenen Bereichen noch einiges zu tun, doch daran, so Schwarz, werde gearbeitet. klein, aber fein Nach der Bayernhymne und dem Thannhauser Heimatlied oblag das Schlusswort Hans Lenk, dem Chef-Organisator des Stadtfestes, der es zu würdigen wusste, zwischen diesen beiden Liedern sprechen zu dürfen. Das 15. Fest dieser Art werde, so Lenk, ein kleines, aber hoffentlich feines mit einem attraktiven Programm sein. Am Platz vor der Mittelschule durchschnitt sodann die Prominenz symbolisch für den Start ins Stadtfest ein grün-weißes Band. Messerschmitt-Str. 5 (a. d. B300) Thannhausen Telefon 08281/14 57 Telefax 08281/56 20 NATURSTEINE GRABSTEINE FLIESEN Max-Schmid-Str Behlingen Telefon / Im Angebot (Nur solange Vorrat reicht) Schweinebauch gefüllt...100g 0,69 Schaschlik...100g 1,19 Cordon Bleu...100g 0,99 Rauchfleisch heißgegart...100g 1,19 Aufschnitt...100g 0,99 Weißwürste...100g 0,89 Gelbwurst...100g 0,85 Haussalami...100g 1,19 Käsesalat süß und pikant...100g 0,99 Besonders zu empfehlen: Hausgemachte Suppeneinlagen DE BY EG Thannhausen Bahnhofstraße 26 Tel / Thannhausen EU - zugelassener Betrieb Wir wünschen der Freiwilligen Feuerwehr Balzhausen einen guten Festverlauf und gratulieren herzlich zum 140-jährigen Jubiläum Baukran- Vermietung SCHEFFLER Karlheinz Scheffler Molkereistraße Balzhausen Tel./Fax /6120 Mobil 01 75/ Wir gratulieren der Freiwilligen Feuerwehr Balzhausen zum Jubiläum und wünschen einen guten Festverlauf Versicherungsbüro STEBER Hüllstraße Balzhausen Telefon /23 53 Telefax / wolfgang.steber@allianz.de

11 KW 37/13 Die Woche Seite 11 Balzhausen Feier am 14. und 15. September von Günther Meindl Balzhausen. Man schrieb den 13. September 1873 (insofern ist es also genau 140 Jahre her), als in Balzhausen, wie andernorts um diese Zeit auch, eine Freiwillige Feuerwehr aus der Taufe gehoben wurde. Diesem Ereignis gedenken die dortigen Floriansjünger in Kürze mit einer zweitägigen Feier: am 14. und 15. September steht der ganze Ort in um das Feuerwehrhaus im Zeichen des 140-jährigen Gründungsjubiläums. Ein interessantes Programm Das Fest beginnt am Samstag, 14. September, um 20 Uhr mit einem Bayerischen Abend, bei dem der Musikverein Balzhausen in bewährter Weise seine Instrumente erklingen lässt. Tags darauf, sprich: am Sonntag, 15. September, nimmt man bereits um 8 Uhr am Feuerwehrhaus Aufstellung zum Kirchenzug. Um 8.30 Uhr beginnt dann der Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Vitus, dem sich wiederum ein Festzug zum Domizil der Wehr mit nachfolgendem Frühschoppen und Weißwurstessen anschließt. Ab 11 Uhr erwartet alle Anwesenden ein reichhaltiger Mittagstisch, den die Kapelle aus dem benachbarten Mindelzell musikalisch umrahmt. Nachmittags gibt es dann noch Kaffee und Kuchen, ein Programm für die Kinder sowie eine Schauübung. Für Unterhaltung sorgen die Kehrbachmusikanten aus Sonthofen. Auf zahlreichen Besuch beider Festtage freuen sich die Wehrleute mit ihrem 1. Vorstand Felix Miller sowie Kommandant Peter Rehm an der Spitze. Ein Blick in die Anfänge An dieser Stelle muss es erlaubt sein, kurz auf die vergangenen 140 Jahre der Balzhauser Wehr zurückzublicken. Die Rolle des allerersten Feuerwehrhauptmanns, gleichbedeutend mit dem heutigen Kommandanten, fiel dem in Kirrberg be- heimateten Leonhard Bronnenmaier ein adäquates Domizil gefun- zu. Seinerzeit erwies sich den. Ihr 125-jähriges Bestehen die Brandbekämpfung natürlich feierte die Feuerwehr, die 1994 bei weitem noch nicht als so offiziell zum Verein wurde, 1998 wirksam wie in der heutigen mit einer bemerkenswerten Wir beliefern das Jubiläumsfest der Zeit. Denn aufgrund der damals Ausstellung, bei der neben alten Balzhauser Freiwilligen Feuerwehr noch sehr eingeschränkten Mobilität verging doch stets eine rische Gerätschaften zu bestau- und wünschen ein gutes Gelingen Fotografien auch viele histo- geraume Zeit, bis der Löschtrupp nen waren. Dazu zählten nicht überhaupt am Brandherd zuletzt die vor Jahren restaunen angekommen war. rierte erste zweirädrige Zudem gab es wegen der ungesicherten Handspritze sowie die noch voll Kamine und der funktionsfähige, einstmals pfer- überwiegend strohgedeckten debespannte Pumpe von Häuser noch zahlreiche Totalbrände. Eine Jugendabteilung wurde im Häufig wurde sogar Mai 1998, folglich also auch Mist auf die Flammen geworfen, schon vor gut 15 Jahren, ins da zum Löschen nicht genug Leben gerufen. Wasser herbeigeschafft werden Das Führungspersonal konnte. Vorstand der Wehr ist seit Neben ihren Einsätzen haben 2012 Felix Miller, der in dieser es die Balzhauser Wehrmänner Funktion den Ehrenvorsitzenden auch stets verstanden, die anfallenden Feste gebührend zu war zudem über 28 Jahre hin- Jakob Mayer beerbte. Letzterer feiern. Bereits beim 25-jährigen weg so lange wie keiner vor Jubiläum anno 1898 tat man und bis dato auch keiner nach dies in bester Theatermanier mit ihm als Kommandant tätig gewesen. Immerhin auch schon der Aufführung eines Melodrams, eines Dorfbrandes mit seit dem 1. Januar 2003 hat dieses Amt Peter Rehm inne, der sechs lebenden Bildern sowie eines Lustspiels. Die Ehrenurkunden für die Männer der er- seit dem Gründungsjahr ge- damals zum 14. Kommandanten sten Stunde hatte seinerzeit OMV-Ölhandel wählt wurde. Die Position seines Stellvertreters versieht Mi- Prinzregent Luitpold noch Balzhausen Hauptstr. 15 Tel /25 87 Fax: höchstpersönlich signiert. chael Mailinger. Die Neuzeit Der Fuhrpark Im heutigen, 1964 erbauten Heute umfasst der Fuhrpark und 1990 erweiterten Feuerwehrhaus haben derzeit 70 Akhausen vier Fahrzeuge: neben m WERNER der Freiwilligen Feuerwehr Balz- G tive, darunter zwölf Jugendliche, b einem LF 16/TS, einem LF 8 und KNOLL H einem Mannschaftstransportwagen (MTW) als jüngstem Ge- Kfz-Meisterbetrieb Wir gratulieren der Freiwilligen Feuerwehr in Balzhausen zum Jubiläum fährt auch ein LF 10/6, das im 24 h Bergungs- und Abschleppservice Mai 2009 den kirchlichen Segen Kfz-Reparaturwerkstatt Zertifizierte Autoverwertung Auftragsnr Kundennr/Name / Nießner Rubrik 5100 Geschäftsanzeigen erhielt, was damals im örtlichen Reparaturen aller Art Altautoentsorgung Breite 92 nächster Termin Ziegelstadel drei Tage Kollektiv lang in A22/ HU/AU-Abnahme Balzhauser Pfing An- und Verkauf Höhe 55 mmlanghans in Ausgabe 918 Mittelschwäb. großem Nachrichten Stil gefeiert Anzeigentyp wurde. GF (IND) Fehlerdiagnose von Unfallfahrzeugen Spalten 2 Ausdruck vom :06:12 Nicht minder feiern Seite darf man 1 von Klimaservice 1 Gebrauchtteile-Verkauf H A U S T E C H N I K also auch heuer wieder: am 14. Jeden Mittwoch HU-Abnahme Heizung Sanitär Spenglerei und 15. September, wenn es heißt: 140 Jahre Freiwillige Lehlestraße Balzhausen Pfarrer-Rost-Str. 13 Balzhausen Tel.: /48 94 Fax: 5653 Feuerwehr Balzhausen. Tel. ( ) Fax Darstellung der Anzeige nicht in Originalgröße! Die Freiwillige Feuerwehr Balzhausen mit Bürgermeister Gerhard Glogger (vorne Vierter von links) im Jubiläumsjahr Die Führungsriege der Wehr. Von links Johann Ruf (Fähnrich), Bürgermeister Gerhard Glogger, Felix Miller (1. Vorstand), Ernst Hofmann (Beisitzer), Bernhard Plisch (2. Vorstand), Tobias Bader (Beisitzer), Michael Mailinger (2. Kommandant), Elmar Keppeler (Jugendwart), Martin Langhans (Gerätewart), Peter Rehm (1. Kommandant), Jessica Langhans (Kassiererin und Schriftführerin) sowie Ehrenvorstand Jakob Mayer. Auf dem Bild fehlen die Beisitzer Franz Bader und Dominik Miller. Unsere Bäckerei ist jetzt wieder geöffnet! BÄCKEREI HERBERT HÖSS Inh. Andreas Höss Thannhausen Augsburger Str. 8 Telefon / 2792 Telefax / 3019 Tanken & mehr Reinhold Bader Getränkemarkt mit Festausstattung bft-tankstelle Tankautomat mit EC-Karte 24 Std. Ich wünsche der FFW Balzhausen alles Gute zum Jubiläum Vertrieb Vertrieb Montage Montage Vertrieb Kundendienst Montage Kundendienst Fenster Überdachungen Fenster Fenster Überdachungen Haustüren Überdachungen Zimmertüren Haustüren Haustüren Vordächer HaustürenZimmertüren Zimmertüren Ganzglastüren Vordächer Zimmertüren Rolladen Ganzglastüren Vordächer Ganzglastüren Insektenschutz Rolladen Vordächer Jalousien Ganzglastüren Insektenschutz Dachfenster Rolladen Insektenschutz Markisen Jalousien Rolladen Insektenschutz Dachfenster Garagentore Jalousien Markisen Dachfenster Garagentore Markisen Jalousien Dorfplatz Garagentore Dachfenster Thannhausen/Burg Telefon: ( ) Fax: ( ) Dorfplatz Markisen info@bauelemente-kusterer.de Garagentore Thannhausen/Burg Dorfplatz Telefon: ( ) Thannhausen/Burg Fax: ( ) Dorfplatz Telefon: info@bauelemente-kusterer.de Thannhausen ( ) Fax: / Burg ( ) info@bauelemente-kusterer.de Telefon: ( ) 9www.bauelemente-kusterer.de Fax: ( ) info@bauelemente-kusterer.de Wir gratulieren der Balzhauser Feuerwehr zum Jubiläum

12 Seite 12 Die Woche KW 37/13 Hänschen klein, ging allein Hans Allgaier aus Burtenbach hat in Sansibar eine Kfz-Ausbildungswerkstatt errichtet. Burtenbach. Ganz so war es damals nicht, als Hans Allgaier aus Burtenbach Deutschland verließ, denn seine Frau Doris begleitete ihn. Als 34-jähriger zog es ihn nach Tansania, um dort als Entwicklungshelfer zu arbeiten. 14 Jahre lang blieben die beiden in Afrika und bekamen während dieser Zeit sechs Kinder. Ihnen zuliebe kehrten sie für längere Zeit nach Deutschland zurück, um ihnen eine bessere Schul- und Ausbildung zu ermöglichen. Heute lebt der inzwischen 69-jährige Hans zusammen mit seinem Sohn und seiner Frau auf Sansibar. Sie errichteten auf der Insel eine KFZ-Werkstatt, um Jugendlichen dort eine Ausbildung und finanzielle Zukunft zu ermöglichen. Zudem lehrt Doris Frauen das Nähen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Familien finanziell zu unterstützen. Unter ihren Händen entstehen auch Taschen und Musikalische Reise durchs Schwabenland Der Gesangverein Burtenbach Chöre aus Burtenbach und Aichen bringen lokale Volkslieder zu Gehör Burtenbach. Schön ist die Welt ja überall, am schönsten doch im Mindeltal. So beginnt das Burtenbacher Heimatlied, das die hiesigen Schüler in den 60er Jahren beim Komponisten Werte erhalten durch Neubezug! Polsterwerkstätte Bahnhofstr Thannhausen Tel.: /34 25 des Liedes und Lehrer Wilhelm Heinz erlernten. Zusammen mit dem weitaus bekannteren Hei grüaß di Gott, Ländle von Hyazinth Wäckerle bildet es den Auftakt einer Musikalischen Reise durchs Schwabenland zum Alpenrand, die der Gesangverein Burtenbach und der Bodenbeläge Tapeten Gardinen Sonnen- und Insektenschutz Hausdame für Jugendübernachtungshaus auf geringfügiger Basis in Thannhausen gesucht, ca. 20 Stunden monatlich. Hochsaison in den Ferien. Wir erwarten Flexibilität und bitten um schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und Lichtbild an: Aheichel@t-online.de oder André Heichel, Auschberg 15a, Burtenbach Schürzen. Am Sonntag, 15. September, berichtet Hans Allgaier von seiner Arbeit um 10 Uhr in Günzburg, Augsburgerstraße 1 ½, in der ehemaligen Volksbank-Filiale beim Vermessungsamt und um 17 Uhr in Thannhausen im Musikerheim. Dazu ist jedermann herzlich eingeladen. Für Interesse an den Produkten aus Afrika (Näharbeiten oder Gewürze) steht Agathe Gruber unter 08285/543 zu Diensten. (eb) Männerchor Aichen am Samstag, 14. September, 20 Uhr, in der örtlichen Burggrafenhalle zu Gehör bringen werden. Nach dem erfolgreichen Weihnachtskonzert wagt sich der Gesangverein Burtenbach auf thematisches Neuland. Die Reise umfasst Volksweisen in schwäbischer Mundart vom Allgäu bis Oberschwaben, die der neue Leiter Wolfram Seitz in über zwei Jahren zusammengetragen hat. So ist eine Sammlung von mehr als 150 Volksliedern entstanden, aus denen die Mitglieder der beiden Chöre 20 ausgesucht und seit Januar einstudiert haben. Die meisten wurden von Seitz für die Chorstimmen in aufwändiger Arbeit neu gesetzt und umgeschrieben. So werden ein paar wohl selbst dem Freund der schwäbischen Mundart unbekannte Lieder dargeboten. Einen Höhepunkt bildet sicher die Neuinterpretation des Klassikers Auf de Schwäbsche Eisebahna, den der Gesangverein Burtenbach durch mehrere Sprechgesang-Einlagen modernisiert hat. Abgerundet wird das Programm mit schwäbischer Lyrik, die der Ziemetshauser Pfarrer und Heimatdichter Karl Thoma vorträgt. Der gesamte Abend ist somit dem Schwäbischen vorbehalten, der Eintritt selbstverständlich frei. Sebastian Rommel Kurse der VHS Thannhausen Die VHS Thannhausen startet mit folgenden Kursen: Freitag 20. September, 18 Uhr: Brain Walking Gehirntraining mit Bewegung, Walkingrunde mit Hans Dieter Hörtrich. Treffpunkt: Parkplatz an der Mittelschule. Gedächtnis wie ein Sieb? Muss nicht sein! Der passende Kurs für das Gedächtnistraining findet am Montag, 23. September, 19 Uhr, in der Grundschule Ursberg statt. An fünf Abenden bietet der Lernpädagoge Kindern sowie Erwachsenen ein Trainingsprogramm zur einfachen Umsetzung im Alltag. Alle Angebote im Bereich Sprachen beginnen zu den im Programmheft angegebenen Zeiten, ab Montag, 23. und Dienstag, 24. September. Beginn für die Kurse aus der Sparte Gesundheit: Pilates für Geübte, Montag, 23. September, Uhr, in Ursberg, (Mehrzweckraum Gemeindehaus) Pilates für Einsteiger, Montag, 23. September, Uhr, in der Grundschule Thannhausen Pilates für Senioren, Donnerstag, 10. Oktober, 9.30 Uhr, in Ursberg (Gemeindehaus) Die Yogakurse beginnen am Mittwoch, 25. September, Uhr, in der Grundschule Thannhausen Yoga für Senioren am Dienstag, 1. Oktober, 17 Uhr, in der Grundschule Balzhausen Fit im Kreuz für 50 plus am Montag, 30. September, 17 Uhr, in der Grundschule Thannhausen. Kursinhalt sind spezielle Übungen zur Verbesserung der Stabilität und Beweglichkeit der Wirbelsäule mit Muskelkräftigung der Hüftgelenke. Zu allen Kursen ist eine Anmeldung bei der VG (08281/901-34) notwendig. (gzw) Fahrt in die Wilhelma Thannhausen/Ziemetshausen. Am Samstag, 14. September, fahren der VdK Thannhausen und Ziemetshausen in die Stuttgarter Wilhelma. Der zoologisch-botanische Garten bietet interessante Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt und ist die beliebteste Freizeiteinrichtung Baden- Württembergs. Mit etwa Tierarten und verschiedenen Pflanzen ist er der artenreichste Zoo weltweit. Abfahrt ist in Schönebach um 6.30 Uhr, in Ziemetshausen um 6.35 Uhr und in Thannhausen an der Kirche um 7 Uhr. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. (ts) Musikhaus Knoll Thannhausen Joh.-Radmiller-Str. 2 Telefon / Instrumente - Noten - Zubehör Musik-Unterricht für alle Altersklassen Kräuter im Herbst Kemnat. Besonders der Herbst bietet viele Pflanzenschätze, die uns ideal auf die kalte Jahreszeit vorbereiten, unseren Körper bei der Abwehr unterstützen und leckere Spezialitäten für die kalten Tage bereithalten. Daher lädt der Kräuterpädagoge André Heichel am Donnerstag, 19. September, von bis circa Uhr zu einer Kräuterwanderung. Man trifft sich am Parkplatz Schießstand Kemnat am Klingenburger Weg (fast am Ende). Anmeldung unter 0172/ (eb) Ein Ausflug nach Oberschwaben Ursberg. Die Teilnehmer am Ursberger Pfarrausflug stiegen bei trockenem Wetter in den Bus, und es sollte trocken bleiben. So hatten die eingepackten Knirpse dienstfrei. Das Ziel bildeten drei markante Orte in Oberschwaben von Ursberg aus immer Richtung Westen, gemäß dem Liedtitel: Let`s go West. Pfarrer Marco Iljic spendete den Reisesegen und Diakon Gerold Hochdorfer führte im Bus auf die Reiseziele ein. Das erste war der Heilige Berg dieser Region. Der Bussen ist mit 767 Metern der einzige freistehende Berg, von dem bei optimalem Wetter ein Fernblick bis zu den Schweizer Alpen möglich ist. Hier steht auch eine bemerkenswerte Kirche, in der die Reisegruppe mit der dortigen Pfarrgemeinde den Sonntagsgottesdienst feierte. Pfarrer Iljic und Diakon Hochdorfer zelebrierten am Altar mit. Ein Fahrdienst fuhr gehbehinderte und ältere Menschen bis vor die Kirchentür. Die Kirche hat ihren Ursprung um das Jahr 800. Manche Zerstörungen in Kriegswirren haben Neuund Umbauten nötig gemacht. Dennoch haben sich im Inneren verschiedene Stilepochen überaus harmonisch miteinander verbunden. Für interessierte Augen lassen sich hier 1200 Jahre Kunst- und Profangeschichte ablesen. Neben dem Patron der Kirche, dem Heiligen Johannes dem Täufer, sind noch die vier Bussenheiligen sowie die Glasfenster inspirierend. Anschließend ging es weiter nach Bad Buchau. Dort verweilten die meisten am Federsee, einem Schilf- und Moorweiher, wo Holzplanken über den See zu einer Aussichtsplattform führen. Letzte Station war die schönste Dorfkirche der Welt in Steinhausen. In vollendetem Rokoko hat sie Dominikus Zimmermann gebaut. Sein Bruder Johann Baptist Zimmermann malte die passenden Fresken. Gilt das Weltkulturerbe, die Wieskirche, als Zimmermanns Meisterwerk, so ist Steinhausen zumindest sein Gesellenstück. Nach Kaffee und Kuchen sowie einer bereichernden Kirchenführung ging es vom württembergischen Oberschwaben zurück ins bayerische Mittelschwaben. Bei der Rückreise ließ es sich ein anwesender Oberschwabe nicht nehmen, auf Höhe von Biberach das Lied von der Schwäbschen Eisebahn anzustimmen. Text: Gerold Hochdorfer

13 KW 37/13 Die Woche Seite 13 Die Realschule Thannhausen ohne Manfred Müller Da wurden die Augen der Kinder groß, als sie den Kirchturm besichtigen durften. Und alle, wie auch Georg Eberhardt (links), trugen brav ihre Helme. Besichtigung des Kirchturms thannhausen. Unter der Führung von Georg Eberhardt besichtigten Thannhausener Grundschulkinder im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt als Beitrag der katholischen Pfarrgemeinde den Kirchturm der hie- sigen Pfarrkirche, der mit einem Alter von etwa 900 Jahren zu den ältesten Gebäuden Schwabens zählen dürfte. Besonderes Interesse brachten die Kinder dabei erwartungsgemäß den fünf Kirchenglocken entgegen. (kb) Geocaching im Ferienprogramm Die stolzen Schatzsucher mit Johanna Reisacher (links) thannhausen. Geocaching was ist das überhaupt? Dabei handelt es sich um eine moderne Schnitzeljagd mit Hilfe von GPS- Geräten. Bei dieser Schatzsuche lädt man sich Koordinaten eines Verstecks, dem so genannten Cache, aus dem Internet herunter und sucht diesen mit Hilfe besagten Geräts. Ein Cache besteht aus einer Schachtel oder Box, die verschiedene Inhalte haben kann. Meist sind es ein Logbuch und ein paar Kleinigkeiten zum Tauschen. Diese Caches zu finden ist nicht immer einfach. Sie sind teilweise auf Bäumen oder in Flüssen versteckt. Wem es dennoch gelingt, der trägt sich ins Logbuch ein und nimmt einen Gegenstand aus dem Cache, den er durch einen anderen von sich ersetzt. Nach diesem Prinzip veranstaltete die Musikvereinigung Thannhausen unter der Leitung von Johanna Reisacher das Thannhauser-Geocaching im Rahmen des Ferienprogramm der Stadt. Dafür wurden zwei offizielle Caches gesucht, deren Position Zumba-Kurs ziemetshausen. Der TSV Ziemetshausen bietet interessierten Mitgliedern und Nichtmitgliedern einen Zumba-Kurs an. Dieser findet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr und jeden Freitag von 9.30 bis Uhr im örtlichen Sportheim statt. Seit September gibt es eine 10er-Karte. Mitglieder bezahlen 4 Euro und Nichtmitglieder 8 Euro je Übungsstunde. Nähere Informationen erteilt Manuela Huber (0174/ ). (eb) hier natürlich nicht verraten wird, und drei Caches, die von der MV versteckt wurden. Die Koordinaten der jeweiligen Verstecke wurden in ein GPS-Gerät eingegeben, und schon konnte die Suche beginnen. Etwa 20 Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren durften sich in vier Gruppen fast schon wie Piraten fühlen, die einem Schatz entgegenfi eberten. Immer der Kompassnadel des Geräts über Stock und Stein folgend, wurden nach und nach jedes noch so schwierige Versteck entdeckt und die sich darin befindenden Buchstaben notiert. Diese braucht man, um am letzten Cache ein Lösungswort zu erhalten. Denn nur, wer das korrekte Lösungswort wusste, konnte einen Teil vom großen Schatz abhaben. Zur Belohnung gab es Naschereien und eine Urkunde, auf die sich die Kinder wohl am meisten gefreut haben. Verena Lang von A bis Z - Renovierungen: Besuchen Sie unsere Ausstellung - Termine nach Vereinbarung zur pensionierung des lehrers nach 41 Dienstjahren an der Christoph-von-schmidschule Es gab in deutschen Großbetrieben während der 90er Jahre einmal die Tendenz, ältere Mitarbeiter möglichst früh in den Ruhestand zu schicken. Als älter galt, wer das 50. Lebensjahr überschritten hatte. Das rächte sich. Nur wenige Jahre später merkten die Verantwortlichen, dass Erfahrung und in langen Jahren erworbene Kompetenz nicht einfach durch Jugend ersetzt werden können und man holte die alten Hasen zurück. Die Christoph-von-Schmid- Schule machte es besser: Sie behielt einen ihrer wertvollsten Mitarbeiter fast sein ganzes Berufsleben lang und dies in verantwortungsvoller Position. Die Rede ist von Manfred Müller, einem Urgestein dieser Schule, wie ihn Schulleiter Langguth nannte. 41 Jahre lang hat Müller hier das Schulleben mitgeprägt - als Lehrer, Kollege und über 30 Jahre hinweg auch als Vorsitzender des Personalrats. Er scheidet jedoch nicht unfreiwillig aus dem Dienst, sondern geht schlicht in Pension. Der gebürtige Dinkelscherbener absolvierte eine Stenografenausbildung beim Bayerischen Landtag in München, erwarb nebenbei den Kaufmannsgehilfenbrief im Großhandel und legte dann die Lehrerprüfungen ab. Unmittelbar danach nahm er seine Tätigkeit an der Christoph-von-Schmid- Schule auf. Seit vielen Jahren spezialisiert auf den IT-Unterricht, leitete er auch diesen Fachbereich. ein großes spektrum an aufgaben Aber je länger ein Lehrerleben währt, desto vielfältiger werden die Aufgaben. Neben der Betreuung der lernmittelfreien Bücher war Müller jahrzehntelang in Schulforum und Disziplinarausschuss engagiert. Und damit nicht genug: Regional und überregional wirkte er als Leiter und Referent bei Lehrerfortbildungen, in Kommissionen am ISB in München, als Fachmitarbeiter beim Ministerialbeauftragten und als Autor von sechs lernmittelfrei genehmigten Schulbüchern in Textverarbeitung, Kurzschrift und IT. Schweizerstraße Thannhausen Tel Mobil ein plädoyer für die realschulen Solches Engagement lässt nur einen Schluss zu: Diesem Lehrer liegen sein Fach und seine Schule besonders am Herzen. Selbstverständlich hielt er beim Festakt zum 60-jährigen Bestehen der Realschule Thannhausen den entsprechenden Vortrag, in dem er einen ebenso amüsanten wie informativen Rückblick auf die Schulgeschichte gab. Darin wurde eines besonders deutlich: Wer sich die Erfolgsstory der bayerischen Realschulen seit der Gründung der ersten Mittelschule in Landau an der Isar im Jahre 1949 ansieht, für den sind bildungspolitische Experimente, wie die Gemeinschaftsschule oder die immer wieder geforderte Zusammenlegung von Haupt- und Realschule, schlicht nicht nachvollziehbar. Nie war diese Schulform beliebter bei Schülern und Eltern. Ein warnendes Beispiel sollten uns die schulpolitischen Entwicklungen im Nachbarland Baden-Württemberg sein. sammlung über Christoph von schmid Bei jedem Dienstjubiläum, bei jeder Verabschiedung klang es an: Manfred Müller liebt die Geschichte. Anlässlich seines 40-jährigen Dienstjubiläums machte er seiner Schule ein besonderes Geschenk: Jahrelang hatte er im Internet teilweise auch im Rahmen eines Projekts mit Schülern Bücher über den berühmten Namenspatron der Schule gesammelt, alles von ihm privat finanziert selbstverständlich. Die 53 Bücher und Hefte das älteste Stück ist eine Originalausgabe aus dem Jahr 1842 sind nun Deni Druck & Verlags GmbH Thannhausen Telefon /30 69 JUBILÄUM GEBURTSTAG? Einladungen Menükarten Tischkarten etc. und vieles mehr! Manfred Müller wurde nach 41 Dienstjahren an der Christophvon-Schmid Realschule Thannhausen in den Ruhestand verabschiedet. in einer Glasvitrine in der Schule zu bestaunen. ein scharnier Der Personalratsvorsitzende hat eine besondere Stellung inne. Er ist das Scharnier zwischen Schulleitung und Kollegium. Manfred Müllers Paragraphenfestigkeit war legendär, auf seine Loyalität und Diskretion war stets Verlass. Er selbst blickte beim Abschied von diesem Amt im Jahr 2011 auf eine arbeitsreiche, aber dennoch schöne Zeit zurück und betonte, wie sehr ihn die Wertschätzung der Kollegen gefreut habe. Persönlichkeiten wie Manfred Müller braucht eine Schule dringend, man lässt sie deshalb ungern ziehen. Der Dank und die besten Wünsche des Kollegiums begleiten ihn in seinen mehr als wohlverdienten Ruhestand. Wolfgang Werz DACHSANIERUNGEN BLECH- UND ALUMINIUMDÄCHER KAMINVERKLEIDUNGEN DACHGAUBEN AN EINEM TAG Ziemetshausen Friedhofstraße 8 Telefon / Telefax / info@bauspenglerei-wucherer.de

14 Seite 14 Die Woche KW 37/13 DE BY EG zugelassener zugelassener EU-Betrieb QUALITÄT UND FRISCHE AUS EIGENER SCHLACHTUNG Angebot der Woche vom bis Schlemmersteak 1 kg 8,90 Gyros, bratfertig 1 kg 8,80 Portionswürste (Lyoner, Schinkenwurst, Gelbwurst, Paprikawurst) 100 g 0,99 Kochsalami 100 g 1,19 Leberkäse zum Backen 100 g 0,75 Menüangebot im Lebistro vom bis MONTAG Deftiges ungarisches Zwiebelgulasch dazu Semmelknödel o. Spätzle Currywurst mit Pommes Frites DIENSTAG Schweinehals und Rückensteaks mit Röstzwiebeln und Emmentaler überbacken, dazu Waldpilzrahmsoße und Kroketten Allgäuer Käsespätzle MITTWOCH Putenschnitzel mit deftiger Zwiebelsoße, dazu Kartoffelgratin und Speckbohnen Lasagne Bolognese DONNERSTAG Spanferkel mit deftiger Bratensoße, dazu Kartoffelknödel und Blaukraut Currywurst mit Pommes Frites FREITAG Panierte Schollenfilets mit Bratkartoffeln, wahlweise mit Gemüse und Weißweinlauchsoße Penne mit Schinken-Käse-Sahne-Soße SAMSTAG nach Tageskarte! Jeden Tag weitere Tagesmenüs! Alles auch zum Mitnehmen! Geöffnet: Mo. - Fr Sa Uhr THANNHAUSEN Frühmeßstraße 15 Tel /3413 Fax 5883 FILIALE + BISTRO THANNHAUSEN Bürgermeister-Raab-Str. 27 Tel /4437 FILIALE KRUMBACH Bahnhofstraße 26 Tel / PENNY-MARKT KRUMBACH Raunauer Str. 3 Tel / URSBERG Prämonstratenserstr. 16 Tel /3710 Die Kleinen vom Pusteblumen -Chor durften sich wie große Indianer fühlen. Pusteblumen auf Kriegspfad Münsterhausen. Am Münsterhauser Ferienprogramm beteiligte sich auch der örtliche Gesangverein. Für alle interessierten Jungen und Mädchen zwischen sechs und zehn Jahren wurde dazu im Garten des Pfarrhofs ein Tipi aufgebaut. Unter Federführung der Pusteblumen -Chorleiterin und des zugleich weiblichen Oberhäuptlings Katharina Müller verbrachten die Kinder interessante, aber auch lehrreiche Stunden. Die kleinen Häuptlinge konnten hier spielerisch einen richtigen Indianer-Alltag erleben und in die Welt der Rothäute eintauchen. Beim Tanz der wilden Pferde Thannhausen. 24 Kinder und junge Erwachsene trafen sich neulich im Rahmen des Ferienprogramms der KJT (Katholische Jugend Thannhausen), um gemeinsam das spannende und actionreiche Outdoor-Spiel Stratego zu spielen. Mitten im Wald standen sich verschiedene Rollen wie Unteroffizier, Leutnant oder Spion gegenüber, beim Versuch, möglichst viele gegnerische Spieler Wakeboarden kam gut an kamen zehn verschiedene Trommeln zum Einsatz und beim Spiel Feuer-Wasser-Luft wurde so manchem klar, dass diese drei Komponeten wichtiger sind als Handy oder Smartphon. Natürlich durften auch echte Indianerlieder nicht fehlen. Diese begleitete Katharina Müller auf ihrer Gitarre. Fazit: Es war ein gelungener Beitrag, der alle begeisterte und hoffentlich nächstes Jahr wiederholt wird. Ein herzlicher Dank ergeht auch an Pfarrer Mirko Cavar, der den Kriegsschauplatz zur Verfügung stellte. Hannes Schabenberger Ich bin Leutnant. Was bist Du? Die KJT traf sich im Wald zu einem Outdoor-Spiel voller Action. gefangen zu nehmen. Doch am Schluss zählte nur eines: wer findet als erster die Fahne des anderen Teams. Egal, ob groß oder klein, mit einer Strategie oder auf gut Glück, jedes Team war mehr als nur einmal erfolgreich, und nach vier Stunden hätte der ein oder andere am liebsten noch länger gespielt die nächsten Sommerferien kommen bestimmt. Johanna Reisacher Ein Insektenhotel In Münsterhausen wurde eifrig gewerkelt. Münsterhausen. 15 Kinder schliffen, bohrten, hämmerten und schraubten mit Mama, Papa oder Opa beim Obst- und Gartenbauverein Münsterhausen an einem neuen Insektenhotel. Im Garten des Brot backen, Buttern, Spiele Thannhausen. Die Anmeldungen zum Ferienprogramm im Heimatmuseum fanden wieder so großen Zuspruch, dass zwei Gruppen eingerichtet werden mussten, damit sich die über 40 Kinder am interessanten Erlebnistag beteiligen konnten. Schon gegen 6 Uhr in der Früh wurde der Backofen angeheizt. Um 10 Uhr konnte der 1. Vorsitzende Manfred Göttner dann die erste Gruppe begrüßen. Sogleich ging es ans Formen der Brötchen aus dem vorhandenen Teig. In allen Variationen wurden Semmeln, Brezen, Fladen und Brötchen unter Anleitung von Petra Müller hergerichtet und in den heißen Ofen des Backhauses eingeschossen. Die zweite Gruppe war bereits am Buttern. Süß- und Sauerrahm gemischt wurden unter Anleitung von Brigitte Mayer und Irmgard Vereinsvorsitzenden Ernst Gumpinger trafen sie sich dazu im Rahmen des Ferienprogramms, waren begeistert bei der Sache und durften natürlich das Domizil für die Insekten mit nach Hause nehmen. (gs) Eine Kindergruppe im Garten des Heimatmuseums mit (hinten von links) den Vorstandsmitgliedern Inge Sailer, Irmgard Hertl, Petra Müller, Renate Geier und Manfred Göttner (Vorsitzender) Hertl ins alte Buttergefäß gefüllt, und mit dem Handrührfass konnten die Kinder nun abwechselnd werkeln. Nach einer halben Stunde war der Butter fertig. Nun wurde dieser ausgedrückt, und die übrig gebliebene Buttermilch war ein Festtrunk für die Kinder. Aus dem Ofen kamen jetzt die frischen, selbstgefertigten Brötchen, die mit Hurra und großem Hunger samt der frischen Butter verzehrt werden konnten. Eine weitere Gruppe wurde von Irmgard Hertl und Renate Geier mit Spielen im Garten beschäftigt. Um 12 Uhr durften die Eltern ihre begeisterten Kinder wieder abholen. Bereits um 14 Uhr begrüßten die Vorstandsmitglieder dann die zweite Gruppe, woraufhin sich das vormittägliche Programm wiederholte. Manfred Göttner Hübsche Gartenschmetterlinge Impressum Redaktion/Herausgeber: Günther Meindl, Humboldtweg 9, Thannhausen, Tel , Fax , meindl-verlag@thsn.de Anzeigen: Helmut Wiedemann, Tel. 0172/ wiedemann@thsn.de oder über die Redaktion Layout: printdesign, Günter Ott, Bahnhofstraße 22, Thannhausen, Tel , Fax , mail@ottmedia.net Druck: Deni Druck & Verlags GmbH, Max-Planck-Str. 4, Thannhausen Die neue Ausgabe erscheint am nächsten Donnerstag. Anzeigenschluss ist Dienstag, um 14 Uhr. Mit ihrem Ferienprogramm hat die Thannhauser CSU wieder ein glückliches Händchen bewiesen. Thannhausen. Das Ferienangebot des CSU-Ortsverbandes Thannhausen kam wieder gut an. Mit angeschnalltem Brett an den Füßen über das Wasser zu gleiten, ist schon ein tolles Erlebnis. Mit Begeisterung waren die Jugendlichen dabei. Alle Teilnehmer erlernten unter fachkundiger Anleitung durch Mitarbeiter von Turncable die wichtigsten Handgriffe und Regeln. Es war erstaunlich, wie schnell und sicher die Kids diese kultige Wassersportart im Griff hatten. (mws) Ziemetshausen. Im Rahmen des Ziemetshauser Ferienprogramms konnte, wie bereits in den Vorjahren, der Garten des 1. Vorstands vom Verein für Gartenbau und Landespflege aufgrund des schönen Wetters zur Kinderbastelwerkstatt umfunktioniert werden. 35 motivierte Kinder fertigten mit Unterstützung einiger Mütter und der Vorstandschaft Gartenschmetterlinge an. Als Gerüst dienten Holzlatten mit Drahtflügeln, die mit bunten Gardinenstreifen bespannt und geflochten wurden. Mit Gesicht und Fühlern versehen stellten sich die kleinen Künstler samt ihrem flatternden Gartenschmuck zum Gruppenfoto auf. (cr)

15 KW 37/13 Turnen beim TSV Balzhausen Balzhausen. In der Turnhalle des TSV Balzhausen starten die Angebote im Bereich Turnen wieder mit Schulbeginn: Montag: Kinderturnen I von 5 bis 8 Jahren, bis 17 Uhr (Diana Weidner), Kinderturnen II von 9 bis 13 Jahren, 17 bis Uhr (Sandra Greiner), 55+ Gymnastik von bis Uhr (Maria Hartmann, Sibylle Rudolph), ab 23. September: Wirbelsäulengymnastik, 10 Abende, bis 21 Uhr (Diana Weidner) Mittwoch: Mutter-Kind-Turnen von 2 bis 5 Jahre, bis 17 Uhr (Elke Schneider), Frauenturnen, 20 bis Uhr (Maria Hartmann, Sibylle Rudolph) Donnerstag: Ballspiele für Mädchen von der 1. bis 4. Klasse, bis 16 Uhr (Doris Ernst) Freitag: ab 13. September: Qi Gong, 10mal, 7.45 bis 9.15 Uhr (Diana Weidner) Für den Qi Gong- und den Wirbelsäulengymnastikkurs bitte vorher unbedingt bei Diana Weidner ( oder ) anmelden. Diese Kurse kosten für Mitglieder 20 und für Nicht-Mitglieder 30 Euro. (dw) Kinderkleiderbasar Scheppach. Am Samstag, 21. September, wird in der Jettinger Turnhalle von 14 bis 16 Uhr ein Kinderkleiderbasar veranstaltet. Anmelden kann man sich am Samstag, 14. September, von 11 bis 13 Uhr unter Telefon (eb) Lobpreisgottesdienst Ziemetshausen. Am Freitag, 13. September, zelebriert Pfarrer Karl-Borromäus Thoma um 19 Uhr in der Ziemetshauser Pfarrkirche einen Lobpreisgottesdienst für alle Kranken, der vom Gebetskreis Lobpreisgruppe gestaltet wird. (eb) Stammtisch des Gartenbauvereins Oberrohr. Am Dienstag, 17. September, lädt der Obst- und Gartenverein Oberrohr von bis 21 Uhr zum Stammtisch ins Gasthaus Traube. Unter dem Motto Als die Bilder laufen lernten zeigt Wilfried Steiner Kurzfilme von den Ausflügen 2009 nach Rain am Lech und 2012 nach Kürnbach. (jj) Ein Indianerfest Münsterhausen. Ferien daheim müssen nicht langweilig sein. Indianerfest lautete eine Aktion aus dem umfangreichen Ferienprogramm in Münsterhausen, die von den Betreuerinnen der Kinder- und Jugendturngruppen des SVM organisiert und durchgeführt wurde. 17 Kinder im Vorschulalter folgten der Einladung auf den alten Sportplatz und meisterten mit großem Spaß, Geschick und Kreativität die verschiedenen Stationen. Natürlich durfte auch das Lagerfeuer nicht fehlen. (ak) TC Ziemetshausen ehrt Clubmeister Ziemetshausen. 38 Grad, spannende Endspiele und ein gemütlicher Ausklang des Tages mit dem Clubfest waren Zuschauern wie Teilnehmern der diesjährigen Vereinsmeisterschaften des Ziemetshauser Tennisclubs gegönnt. Günther Wirth sicherte sich den ersten Titel des Tages, als er in der Herren 40-Konkurrenz Gottfried Riederle niederringen konnte. Bei den Damen 40 ging der Titel an Richilde Kramer, die Angelika Gleich bezwang. Marathon-Tag für Nelly Beckmann Die erst 14-jährige Nelly Beckmann drückte den Finalspielen ihren Stempel auf. Nach dem Sieg bei den Kreismeisterschaften der Erwachsenen holte sie bei den Clubmeisterschaften gleich drei Titel. Den ersten Sieg landete sie gegen Sabina Kuckenburg in der Mädchen-Konkurrenz. Die beiden Youngsters siegten außerdem gemeinsam im Damen-Doppel. Zu später Abendstunde war dann der dritte Triumph perfekt. Mit letzten Kräften setzte sich Nelly Beckmann gegen Marina Wirth im Damen-Einzel durch. Als Doppelspezialstin erwies sich Sabina Kuckenburg. Sie konnte mit Marie Miller auch das Mädchen-Doppel gewinnen. Maxi Gartner verteidigt Titel Bei den Herren kam es zum alljährlichen Brüderduell zwischen Marco und Maxi Gartner, das letzterer in drei Sätzen für sich entschied. Auch in der Doppelkonkurrenz war er gemeinsam mit Manfred Knöpfle siegreich. Das Knaben-Doppel gewannen Marco Gartner und Maximilian Vihl, während bei den noch Jüngeren Max Weinmann im Einzel als Sieger vom Platz ging. In den U18-Konkurrenzen hießen die Sieger Fabian Miller und Leonie Mann. In der Hobby-Klasse stand bei den Männern Thomas Mutzel verletzungsbedingt schon vor dem Finale als Sieger fest, bei den Damen musste Angelika Gleich zuerst an Sandra Vihl vorbei, um ihren dritten Sieg in den letzten vier Jahren perfekt zu machen. Erstmals wurde auch in der Kleinfeld-Kategorie gespielt. Bei den Kleinsten konnte sich Isabell Winter gegen Jessica Kerler durchsetzen. Auch im Doppel triumphierte sie mit ihrer Partnerin Elina Endres. Im Mixed wurden dann noch die letzten beiden Titel vergeben. In der Kategorie U40 siegten Lina Merz und Maxi Gartner und bei den Ü 40 Renate Wirth und Norbert Endres. Danksagungen Der abschließende Dank ging an Richilde Kramer und Renate Wirth für ihre langjährigen Verdienste. Erstere unterrichtet seit 20 Jahren die Anfänger. Zuvor war sie als Sportwartin aktiv, in einer Funktion, die seit einigen Jahren Renate Wirth erfolgreich weiterführt. (eb) Die Woche Seite 15 Großzügige Pokalspende Ziemetshausen. Der TC Ziemetshausen hat heuer bei den Clubmeisterschaften erstmals je einen Wanderpokal für die Damen und Herren über 40 ausgespielt. Ermöglicht wurde dies durch eine großzügige Spende der Raiffeisenbank Krumbach. Pfarrer Emanuel ist vor Ort Jettingen-Scheppach. Der Förderverein Kaya-Emanuel freut sich darüber, Ende September Pfarrer Emanuel Sawadogo in Jettingen-Scheppach begrüßen zu dürfen. Er ist für den Verein der direkte Ansprechpartner vor Ort. In seiner Heimat Burkina Faso zeichnet Pfarrer Emanuel für das katholische Schulwesen auf einem Gebiet von km² verantwortlich und betreut dort 15 Grundschulen sowie sieben weiterführende Schulen. Wer möchte, kann ihn gerne persönlich treffen oder sich über die Arbeit des Fördervereins informieren. Dazu sind folgende Termine geplant: Ein Benefizkonzert am 28. September, 20 Uhr, in der Jettinger Turnhalle mit diversen Mitwirkenden. Zeit für Gespräche gibt es beim Kaffeenachmittag am 22. September, Uhr, im Franziskushaus Jettingen sowie Unser Bild zeigt die Spendenübergabe durch den Marktbereichsleiter der Niederlassung Ziemetshausen, Josef Miller (rechts), an den 2. Vorstand Herbert Vihl. Daneben die beiden Pokalsieger Richilde Kramer und Günther Wirth. (eb) Pfarrer Emanuel kommt in Kürze wieder nach Jettingen-Scheppach. am 29. September, ebenfalls Uhr, im Gasthof Zur Traube in Schönenberg. Außerdem zelebriert Pfarrer Emanuel die Abendmesse in Jettingen am 24. September, 19 Uhr, wie auch jene am 25. September, 19 Uhr, in Schönenberg. Nähere Infos gibt es unter Heidelinde Berger Fußballtermine Bezirksliga Nord Sa , 14 Uhr: TSV Rain II TSV Ziemetshausen Kreisliga West So , 15 Uhr: TSV Wasserburg SV Mindelzell Kreisklasse West 1 Sa , Uhr: SpVgg Wiesenb. 2 - FC Mindeltal So , 15 Uhr: SpVgg Kleinkötz - TSV Ziemetsh. 2 So , 15 Uhr: TSV Balzhausen SV Wattenweiler Kreisklasse West 2 So , 15 Uhr: VfR Jettingen SV Holzheim A-Klasse West 1 So , 15 Uhr: SV Freihalden FC Schönebach So , 15 Uhr: SC Mönstetten - SV Münsterhausen A-Klasse West 2 So , Uhr: TSV Balzhausen 2 FC Lauingen 2 So , Uhr: TSV Wasserb. 2 SV Mindelzell 2 So , 15 Uhr: SV Scheppach SC Ichenhausen 2 B-Klasse West 1 So , 15 Uhr: SV Aletshausen - FC Mindeltal 2 B-Klasse West 2 So , Uhr: SV Freihalden 2 FC Schöneb. 2 So , Uhr: SC Mönstetten 2 SV Münsterh. 2 Mi , Uhr: SV Neuburg 2 SV Münsterh. 2 B-Klasse West 4 So , Uhr: SV Scheppach 2 SSV Dillingen 2 So , Uhr: VfR Jettingen 2 SV Röfingen 2 So , 15 Uhr: FV O waldb.-ried SV Aislingen 2 So , 15 Uhr: TSG Thannhausen 2 TSV Offingen 2 TSG reist ins Allgäu Thannhausen. Ungeachtet der jüngsten 0:2-Niederlage beim neuen Tabellenführer FC Gundelfingen zeigt sich Coach Markus Deibler mit dem bisherigen Saisonverlauf und dabei insbesondere mit der respektablen Ausbeute an Punkten des Fußball-Landesligisten (bisher sind es 14) nach dem doch recht holprigen Start sehr zufrieden. So rangiert man im Mittelfeld, was indes trügerisch anmuten könnte, sind es doch nur drei Punkte bis zu den Relegationsplätzen, allerdings gleichfalls nur deren drei bis zum dritten Rang. Man hat es also wiederum mit einem recht ausgeglichenen Feld an Teams zu tun. Sorgen bereitet dem Trainer indes die dünne Personaldecke, die angesichts der zurzeit zu beklagenden Ausfälle des langzeitverletzten Achmet Cam und von Dominik Zinner nur noch aus 14 Feldspielern sowie zwei Torhütern (und darunter befinden sich sogar noch zwei Jugendliche) besteht. Indes spricht Deibler von einem echten Team mit Spielern, die sich in Thannhausen auch wohlfühlen und eine gute Kameradschaft pflegen. Unter diesen Vorzeichen reist die TSG am kommenden Samstag zum VfB Durach, der bislang zwei Zähler weniger auf der Habenseite zu verbuchen hat als die Mindelstädter. Spielbeginn ist um 17 Uhr. Günther Meindl Alleinerziehenden- Treff Krumbach. Das nächste Treffen der Alleinerziehenden findet am Samstag, 14. September, ab 15 Uhr im Pfarrzentrum St. Michael an der Mühlstraße 13 in Krumbach statt. Diesmal geht es um die Frage: Wo bekomme ich im Landkreis eine Kinderbetreuung her? Hinterher sind alle Teilnehmer herzlich zum Kaffeetrinken eingeladen. Voranmeldungen sind erwünscht, Kinderbetreuung wird wie gewohnt angeboten. Weitere Auskünfte sowie Anmeldungen nimmt Treffpunktleiterin Andrea Grabe unter entgegen. (eb) Die TSG Thannhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf 400 Euro-Basis einen Platzwart (m/w) Bewerbungen an Gerd Olbrich: gerd.olbrich@tsg-thannhausen.de Tel /3600 Gerd Olbrich, Vorsitzender Werbung weckt Wünsche

16 1 Seite 16 Die Woche KW 37/13 eine etappe auf dem Jakobsweg krumbach/haselbach. Die Katholische Landvolkbewegung Krumbach und die Pfarrgemeinde Haselbach laden am Sonntag, 15. September, zu einer geführten Tagesetappe auf dem Schwäbischen Jakobsweg. Von Maria Vesperbild bis Haselbach Schritt für Schritt auf neuen Wegen will man Gemeinschaft und Freude am Unterwegssein erleben. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Parkplatz Maria Vesperbild. Geachtet werden sollte auf wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk, mitzubringen sind Brotzeit und Getränke für unterwegs. Impulse erteilt Jutta Maier KREY heißt Kompetenz. Komplettbetreuung privater und Komplettbetreuung privater und gewerblicher Liegenschaften gewerblicher Wunschgemäße, Liegenschaften individuelle Leistungen für Ihr Anwesen Firmen-, Grundstück-, Gartenpflege, allg. Hausmeistertätigkeiten, Winterdienst Kontrolle technischer Anlagen 24 Std. Notdienst Gebäude- & Grundstück-Management Holger Krey Messerschmittstr Jettingen-Scheppach (Referentin KLB Diözese Augsburg), das KLB-Liederbuch wird für gute Laune sorgen. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen. Dank ausreichender Pausen und der Wegführung ist die Strecke selbst für ungeübte Pilger geeignet. Auf 15 Kilometern geht es durch die herrliche schwäbische Landschaft mit wunderschönen Ausblicken von Maria Vesperbild über Bauhofen und Hellersberg nach Haselbach. Am Spielplatz in Memmenhausen (100 Meter westlich der Kirche) können sich gegen Uhr all jene anschließen, denen der gesamte Weg zu weit ist. Um circa 15 Uhr Wunschgemäße, individuelle Leistungen für Ihr Anwesen Firmen-, Grundstück-, Gartenpflege, allgemeine Hausmeistertätigkeiten, Winterdienst Telefon Service holger.krey@krey-management.de Gebäude- & Grundstück-Management Holger Krey Messerschmittstr Jettingen-Scheppach Telefon Service holger.krey@krey-management.de Kurt s Geschichten Sie sind unter uns, meinte mein Freund Adi, als er aus der S-Bahn stieg und auf viele Rentner deutete. Mindestens 30 Prozent dieser Bahnladung ist mit einem Schwerbehindertenausweis bewaffnet und fährt umsonst. Was regst Dich denn so auf Du hast ja auch einen, maulte ich zurück, der ich die Bahnfahrt noch regulär bezahlen muss. Mein Antrag darauf scheint wohl irgendwohin untergegangen zu sein. Im Lauf der letzten Woche flatterte mir nun vom Zentrum Familie und Soziales Region Schwaben mein Behindertenausweis auf den Schreibtisch das ist die Umgebung, die ich seit etwa einem Jahr noch relativ ungehindert begehen kann. Meine Frau sah es zuerst und juchzte: Doppelt soviel GdB wie der Adi lachte sie auf. 100 Prozent! 100 Prozent was?, hakte ich nach. Grad der Behinderung warf sie locker ein. Jetzt kannst Du es dem Angeber mal zeigen. Ohne Umschweife tigerte sie zum Telefon und rief ihre Freundinnen an. Zuvorderst Adi s Frau, denn der musste Gute Werbung ist gut fürs Geschäft! Wir drucken und entwerfen Prospekte, Flyer, Briefpapiere, Visitenkarten, Geschäftsdrucksachen, Notizblocks, Formulare, Etiketten, Aufkleber, Postkarten, Broschüren, Speisekarten, Festschriften, Preislisten, Plakate und vieles mehr! Natürlich drucken wir auch private Einladungskarten, Bücher, Facharbeiten, Kochbücher, Hochzeitsoder Abiturzeitungen. wird man in Haselbach eintreffen. Nach der Kaffeepause im Gasthaus Moosburg findet um 16 Uhr ein lebendig gestalteter Gottesdienst mit der Gemeinde statt. Zum gemeinsamen Singen lädt die Haselbacher Singgruppe Troubadour. Alle Interessierten aus nah und fern sind herzlich eingeladen. Ansprechpartner für Rückfragen sind Rita und Armin Mayer, Neuburg, Telefon 08283/2641. (eb) Kleinanzeigen Fahrradträger für Anhängerkupplung Atera Duro XL für vier Fahrräder für 200 Euro zu verkaufen. Telefon Dachträger absperrbar für Opel Meriva altes Modell für 30 Euro zu verkaufen. Telefon Student sucht gut erhaltenes/ neuwertiges Mountainbike. Telefon Hole Alteisen Schrott kostenlos ab. Telefon Suche alte landwirtschaftliche Geräte und Traktoren. Firma Lutzenberger Münsterhausen. Telefon Guter, bekannt günstiger Polsterer für Eckbänke, Wohnzimmergarnituren, Sofas, etc., Riesenstoffauswahl, Leder, Schaumstoffzuschnitte. Fa. Horn, Burg. Telefon Helle und freundliche 2-Zimmer- Wohnung in Thannhausen zu verkaufen! 61m² Wohnfläche, Baujahr 1995, Aufzug, zentrale Lage, Tiefgaragenstellplatz Euro. Mit Tipps und Tricks schnell, sicher und zu maximalen Marktpreisen verkaufen oder vermieten! Ist das auch Ihr Ziel? Dann rufen Sie uns an! Wir nehmen uns Zeit für Sie! Firma Dybal Immobilien Haben Sie Probleme mit dem Herzen und/oder dem Gefäßsystem? Ozontherapie kann helfen. Rufen Sie an! Heilpraktikerin Katharina Marschall, Telefon Weber-Gasgrill Q 300 Holzpferd zum Voltigieren Liebhaber-Sofa zu verkaufen. Telefon Eiche Stäbchenparkett (Massivholz), ca. 20,5 m 2, 22 mm stark, (1 Verlegelement: L 160 mm, B 320 mm) Lieferung möglich, VB 280,- tel kleinanzeigenannahme unter telefon schnell, professionell, preiswert! Drucksachen & Gestaltung Bahnhofstr. 22 Thannhausen Tel mail@ottmedia.net man es ja zuerst hinreiben. Immer wieder rief meine Frau mir ein Herzlichen Glückwunsch ihrer Telefonpartnerinnen zu, und das Gegacker nahm seinen Lauf. Gegen 20 Uhr der Adi hatte es jetzt auch erfahren platzte er in meine Wohnstube, fauchte mich ungehalten an, so dass ich ihn nur noch stumm ansah und es ihm überließ, damit klar zu kommen. Nur einmal sagte ich ihm ernst: Sag mal, Du Blödmann vom eigenen Dienst glaubst Du wirklich, ich kann mit diesem Ausweis etwas Wesentliches anfangen? Er zeigt doch nur an, in welcher Verfassung ich bin und nicht, wie es unsere Weiber gern hätten... So langsam begann er sich zu beruhigen und stellte fest, dass ich ihn nicht mit dem GdB betrogen habe und der Ernst der Dinge darin zu finden sei. Plötzlich sah er mich verblüfft an und murmelte: Ja, wie sollst Du denn noch weite Strecken mit dem Zug fahren können, wenn Du ansonsten kaum noch richtig gehen kannst. Im Moment sind wir wieder unter uns bis wahrscheinlich zum nächsten Tratsch unserer Frauen, die es doch nur gut mit uns meinen. Stimmt s oder hab ich recht! Euer Kurt Service und Verkauf für 4 Marken Service Nutzfahrzeuge Autohaus Köpf GmbH Röfingen Telefon ( ) Service mit KÖPFchen Drucken Gestalten Kopieren Laminieren Falzen Schneiden Heften Binden

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Liebe Freunde, Limpio, April 2015

Liebe Freunde, Limpio, April 2015 Links: Anfang April besuchten wir wieder die Nähgruppe bei den Aché Indianern und zeigten ihnen, wie sie die T-Shirts für ihre Schulkinder anfertigen müssen. Wir hatten dabei tatkräftige Unterstützung

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH

KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH KIRCHLICH HEIRATEN Am Anfang steht die Liebe zweier Menschen. Sie lebt von der Beziehung der beiden Persönlichkeiten, ihren

Mehr

Projekt Schule für syrische Flüchtlingskinder Spendahilfe e.v. und Amal for Education

Projekt Schule für syrische Flüchtlingskinder Spendahilfe e.v. und Amal for Education Leonberger Schulmappe Verein zur Bildungsförderung von Kindern und Jugendlichen e.v. Zusammenfassender Bericht über unsere Eindrücke und Erfahrungen in Kilis Oktober 2015 Projekt Schule für syrische Flüchtlingskinder

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 Titelbild Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 1 Hudson ist eine Kleinstadt mit ca. 26.000 Einwohnern. Sie liegt im Nordwesten Ohios und ist ca. 50

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen Sehbehindertentag 6. Juni Kontraste helfen schwachen Augen Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind sehbehindert. Ihr Sehvermögen beträgt auf dem besseren Auge selbst mit Hilfsmitteln wie

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DIE RENTNER KOMMEN Bei der Bundestagswahl im September ist jeder dritte Wähler über 60 Jahre alt. Nun wollen die Senioren den Politikern zeigen, dass sie immer wichtiger werden. Es gibt über 20 Millionen

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN TELESEMINAR MIT LEA HAMANN LERNMATERIAL FÜR TEILNEHMER Hallo ihr Lieben, das Thema Beziehungen ist für uns alle ein Bereich, der sehr viel Heilung braucht. Lange Zeit

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: KLASSENSPAZIERGANG Mache einen Spaziergang durch die Klasse

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Vom 17. Mai bis 21.Mai 2010 Rund um s Herz Gesunde Ernährung Körperpflege, Wellness, Entspannung Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Rund um s Herz Das haben wir gemacht: Am Montag

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin BPI-Pressekonferenz Statement Dr. Martin Zentgraf Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin Es gilt das gesprochene Wort Berlin, den 26. September 2012 Seite

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Bundesregierung will 4000 Euro für jedes E Auto zahlen

Bundesregierung will 4000 Euro für jedes E Auto zahlen ELEKTROMOBILITÄT Bundesregierung will 4000 Euro für jedes E Auto zahlen 28.04.2016, 05:51 http://www.morgenpost.de/wirtschaft/article207483495/bundesregierung will 4000 Euro fuer jedes E Auto zahlen.html

Mehr