VORWORT. Doch nicht nur die 1. Mannschaft macht unsere Torfabrik aus. Verschweigen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VORWORT. Doch nicht nur die 1. Mannschaft macht unsere Torfabrik aus. Verschweigen"

Transkript

1

2 VORWORT Liebe Handballfreundinnen und Handballfreunde, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nun muss es heißen: Auf geht s! Nach einem sicheren 4. Platz in der Rheinhessenliga muss nun der Blick wieder nach oben gehen. Es gilt dabei, das Niveau zu halten und die oberen Tabellenränge anzuvisieren. Trotz gewichtiger Abgänge sollte die neue Saison mit dem klaren Ziel des Aufstiegs angegangen werden. Die Neuzugänge Niklas Schmiedel, Lars Klasmann, Benjamin Glindemann, Bastian Hanses und Jonas Wrede verstärken als erfahrene Spieler unser Selztalensemble. In der Hoffnung, dass die Mannschaft weitestgehend vom Verletzungspech verschont bleibt und mit Kampfeswillen und Leidenschaft spielt, könnte dieses Ziel realisiert werden. Dazu kommen jedoch oft noch zwei weitere wichtige Faktoren. Der Erste ist das nötige Quäntchen Glück. Der zweite Faktor ist die unbedingte Unterstützung der Fans und Zuschauer bei Heimspielen unseres TV in der IGS Halle. Denn machen wir uns nichts vor, Unterstützung ist in allen Lebensbereichen wichtig und kann auch hier knappe Spiele vielleicht noch zu einem positiven Ende bringen. Zudem wird vor Ort bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Doch nicht nur die 1. Mannschaft macht unsere Torfabrik aus. Verschweigen wollen wir hier nicht die beachtlichen Erfolge der Jugendarbeit. Gleich 4 Teams sind in der neuen Saison für die Oberliga qualifiziert und spielen somit in der höchsten Spielklasse in Rheinland-Pfalz. Eine tolle Sache, auch im Hinblick auf die zukünftige Ausrichtung unserer Mannschaften mit großen Talenten aus dem eigenen Nachwuchsbereich. Weiterhin verdient auch die 1. Damen Mannschaft ein Kompliment. Trotz vieler Widrigkeiten, die sich fast durch die komplette Saison zogen, wurde am Ende noch ein beachtlicher 4. Tabellenplatz erreicht. Für die neue Saison und die anstehenden Aufgaben drücke ich allen Teams beide Daumen! Die Stadt wird auch weiterhin im Rahmen ihrer Möglichkeiten dafür sorgen, ein bestmöglichstes Umfeld für den Vereinssport zu bieten. Also, steht auf, wenn Ihr Nieder-Olmer seid und auf geht s zum TV! Ihr Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss 2

3 VORWORT Liebe Handballfreunde, der Anpfiff für die Handballsaison 2019/2020 ist erfolgt. Und die Frage, wo es mit dem Handballsport in Nieder-Olm hingeht, wird in den nächsten zwei bis drei Jahren beantwortet werden. Ich bin da gar nicht pessimistisch. Der 4. Platz der 1. Herrenmannschaft im letzten Jahr war, realistisch betrachtet, kein schlechtes Saisonergebnis. Nun gilt es, in kleinen Schritten zu alter Stärke zurückzufinden. Dabei zähle ich sehr auf die wiedererstarkte Jugendarbeit des TV. Hier kann die Basis für die Zukunft gelegt werden. Gelingt es uns, diesen Weg konsequent weiter zu verfolgen, wird uns der Wiederaufstieg in die Oberliga gelingen. Möglicherweise brauchen wir dazu etwas Geduld. Aber über kurz oder lang ist die Oberliga wieder unsere Heimat. Packen wir es an! Den aktiven Damen- und Herrenmannschaften wünsche ich viel Erfolg in der kommenden Saison. Ich bin sicher, dass es auch in dieser Saison spannende Spiele in der IGS-Halle geben wird. Und natürlich werden wir Fans unsere Mannschaften unterstützen. Und besonders freue ich mich über die hervorragende Arbeit im Jugendbereich. Mit den gut ausgebildeten Trainerteams bietet der TV Nieder-Olm den jungen Spielerinnen und Spielern wirklich sehr gute Übungsleiter. Und dass der TV eine attraktive Adresse gerade auch für junge Menschen ist, zeigt die Tatsache, dass alle Jahrgangsklassen, z.t. sogar doppelt, besetzt sind. Und sie sind erfolgreich, gerade in der abgelaufenen Saison konnten wir im weiblichen wie auch im männlichen Jugendbereich tolle Erfolge erzielen. Ihnen will ich zurufen: Behaltet die Freude an unserem wunderschönen Sport, dann wird sich der Erfolg auch einstellen. Ein dreifach donnerndes TATATARATATA...TV! Euer Ralph Spiegler Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nieder-Olm 5

4 NEUAUSRICHTUNG DER HANDBALL- ABTEILUNG Das neue Abteilungsgremium der Handballabteilung An der diesjährigen Abteilungsversammlung wurde nicht nur ein Blick zurück auf das vergangene Sportjahr geworfen, sondern gleichzeitig stand die Vorausschau auf eine Neuausrichtung der Handballabteilung im Fokus. Notwendig wurde dies, da TV-Urgestein Mathias Solms für eine Wiederwahl als Abteilungsleiter nicht mehr zur Verfügung stand. Lieber Mathias, an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankschön an dich, für die vielen, treuen Jahre in denen du dein Herz- und TV-Blut für den Nieder-Olmer Handball vergossen hast und hoffentlich in anderer Funktion weiter vergießen wirst! Ein kurzer Blick zurück auf überaus beeindruckende Zahlen der abgelaufenen Saison 2018/19, der ein sehr erfolgreiches Handballjahr unserer Abteilung widerspiegelt. 125-jährige Jubiläum des Gesamtvereins 525 Mitglieder in der Handballabteilung Minis, Bambinis und F-Jugenden (die ihren Spielbetrieb in Turnierform bestreiten) 7 Aktivenmannschaften (drei Herren-, ein Damenteam, zwei weitere nehmen nicht am Ligaspielbetrieb teil) 8 weibliche Jugendmannschaften 9 männliche Jugendmannschaften mit der Wiederholung der C-Jugend-Meisterschaft in der Oberliga-RPS, sowie Meisterschaften der D1 & D2 und B2-Jugenden in ihren jeweiligen Spielklassen Zahlen, die ermessen lassen, welch hohes Maß an Organisation, Engagement, Koordination und Initiative sich hinter ihnen verbergen und die ohne das Engagement zahlreicher Personen wie Trainer, Betreuer und Helfer, aber auch durch die Unterstützung engagierter Eltern in dieser Form gar nicht möglich wären. Zusätzlich gibt es unzählige Themen, wie z.b. Organisatorisches zu Spiel- und Trainingsbetrieb, Mitteilungen der Verbände, Hallenbelegungsplanungen, Phoenix-Ergebnismeldungen, Schiedsrichtereinteilungen, Web- u. Facebook- Auftritte, sowie Veranstaltungsplanungen (Straßenfest, Sponsorenläufe, Handballcamps) oder auch die Suche und Betreuung von Sponsoren, um hier nur einige Dinge zu nennen, die in unserem Vereinsleben eine zusätzlich, nicht unbedeutende Rolle spielen. Aus der Vielzahl dieser unterschiedlichsten Aufgaben und Bereiche wurde die Idee geboren ebenso unterschiedliche Ansprechpartner zu finden. Die Idee also, aus dem Abteilungsvorsitz eine Mannschaft zu formen, um die Abteilung künftig als Gremium, oder besser als Team zu führen, um den stetig wachsenden administrativen Aufgaben besser gewachsen zu sein. Ein Team bestehend aus sieben Personen, das sich verschiedenen Schwerpunktaufgaben mit bereits vorhandenen oder zu erweiternden Personenkreisen in neuer Struktur widmet. Um dieser neuen Mannschaft (die zwar zu siebt schon spielfähig wäre) Namen und Gesicht zu geben, stellen wir hier nachfolgend die Personen und deren jeweilige Aufgabengebiete vor: Dieter Schambach (Sprecher des Gremiums/Organisation) Gunter Dietrich & Ute Henß (sportliche Leitung) Roland Stephan (Finanzen) Michael Schmitt (Events/Catering) Carsten Uhrig & Stefan Glindemann (Sponsoring/Marketing) Eine zusätzliche Unterstützung erfährt das neue Abteilungsgremium durch Karin Dietrich in Funktion einer zentralen Poststelle der Handballabteilung. Das neue Team hat bereits hoch motiviert die Arbeit aufgenommen und hat sehr große Lust, den bereits erfolgreich beschrittenen Weg ebenso erfolgreich gemeinsam weiterzugehen. Wir freuen uns drauf! Auf geht s, Tatatratata TV!! Besonderes Ambiente durch drei gemütliche Gaststuben Alte Backstube Kuhstall mit Kreuzgewölbe Kaminstube mit offenem Feuer Öffnungszeiten Di. - Sa Uhr So Uhr 7

5 TV NIEDER-OLM DIE ERSTE Der Kader der Ersten des TV Nieder-Olm Saison 2019/20 Vorname Nachname Position Alter Beruf Andreas Bach KM 30 JVA Beamter Timo Borsch RL/RR 26 Student Florian Deyer KM 28 Referendar Benjamin Glindemann LA 18 Schüler Bastian Hanses RA 24 Angestellter Lars Klasmann RM 25 Dipl. Sport- und Gesundheitstrainer Jonas Medler RL/RR 26 Baukaufmann Stephan Räder LA 33 Angestellter Malte Schildmann RA/RR 24 Bankkaufmann Niklas Schmiedel LA/RM 21 Student Rene Schunath RR 25 Beamter Lukas Strüder TW 25 Angestellter Jonas Wrede KM 23 Angestellter Maximilian Wrede LA 25 Beamter Robin Zickgraf TW 26 Student Milan Langheinrich KM 24 Student Jonas Mogadar TW 25 Student Trainer Tino Stumps Co-Trainer Moritz Walch Athletiktrainer Karl-Heinz Findeisen, Sportdozent i.r. Athletiktrainer Roman Kraus Sportliche Leitung Gunter Dietrich Physio Annika Lina Lang Mannschaftsbetreuer Volker Rosch Zugänge: Jonas Wrede/zurück nach Pause, Benjamin Glindemann/ SF Budenheim/A Jgd., Bastian Hanses/Herren II, Lars Klasmann/ TuS Dotzheim, Niklas Schmiedel/Saarland, Milan Langheinrich/ HSG Wiesbaden, Jonas Mogadar/zurück nach Pause Abgänge: Manuel Frommann (beruflich.), Fabian Kämmerer (Mörfelden), Jakub Choma (Slowakei), Michael Tillinger (Herren II), Marius Kuhl (Herren II) 9

6 TV NIEDER-OLM DIE ERSTE Saisonvorbericht Herren I Die Rheinhessenligasaison 18/19 schloss der TV Nieder-Olm mit einem guten, aber für alle Beteiligten nicht zufriedenstellenden 4. Tabellenplatz ab. Gerade in der Hinrunde ließ das Selztalensemble bei vermeintlich schwächeren Gegnern wie Saulheim II und Bretzenheim Federn. Auch unglückliche Niederlagen wie im Heimspiel gegen die TuS Kirn, gegen welche man in letzter Sekunde den Treffer zum Unentschieden vergab und gegen den TV Bodenheim, wo man mit nur einem Auswechselspieler antrat und nach Platzverweis in der 13. Spielminute über keinerlei Optionen mehr verfügte, passten ins Bild. Nach einem herausragenden Auswärtsspiel gegen die SSV Meisenheim konnte sich das Team um Spielführer Manuel Frommann etwas fangen und erzielte einige beachtliche Ergebnisse. Hierunter auch Kantersiege gegen den späteren Meister, die SF Budenheim II, und auch gegen das starke Team der TuS Kirn. Zuletzt fand sich die Mannschaft des Trainergespannes Stumps/ Walch auf einem vierten Tabellenplatz. Gründe hierfür waren ganz klar die zahlreichen, doch vermeidbaren Niederlagen gegen schwächere Teams, sowie die Tatsache dass man in diesem Jahr gegen den TV Bodenheim und die TG Osthofen keinerlei Erfolge erzielen konnte. Nach dem letzten Saisonspiel gegen die HSG Rhein-Nahe wurde unser langjähriger Mitspieler und Mannschaftskapitän Manuel Frommann verabschiedet, welchen es aus beruflichen Gründen in die bayerische Metropole Ingolstadt zog. Nachdem auch die gemeinsame Abschlussfahrt von Herren I und Herren II auf der liebsten Insel der Deutschen erfolgreich und verlustfrei absolviert wurde, ging es nach der wohlverdienten Sommerpause in die schweißtreibende Saisonvorbereitung. Mit bisher insgesamt fünf Neuzugängen sieht Chefcoach Stumps das Team gut aufgestellt, sieht jedoch auch noch Bedarf im Rückraum. Wir haben mit Lars, Benni, Jonas, Bastian und Niklas vier gute Jungs von unserer Philosophie 11

7 DIE ERSTE DIE NEUEN hier beim TV überzeugen können und wollen die gesteckten Ziele natürlich umsetzen. Klar ist aber auch, dass wir zu einem weiteren Rückraumakteur nicht nein sagen würden, meint Stumps zur aktuellen Personalsituation. Mit Lars Klasmann kommt ein für sein Alter erfahrener Spielmacher von der TuS Dotzheim nach Nieder-Olm. Lars hat zuvor bei den Rhein-Vikings den Aufstieg von der 3. Bundesliga in die 2. Bundesliga miterlebt, zog dann jedoch beruflich ins Rhein-Main-Gebiet. Niklas Schmiedel, ebenfalls zumeist auf der Position des Spielgestalters zugegen, zog aus dem Saarland nach Mainz und hat sich bereits in einigen Trainingseinheiten der letzten Saison mit guten Leistungen empfehlen können. Mit Benjamin Glindemann, Bastian Hanses und Jonas Wrede wurden weiterhin drei Eigengewächse im Kreise der 1. Mannschaft begrüßt, wenn auch ihr Weg nach dort ein anderer war. Linksaußen Benjamin durchlief zahlreiche der Nieder-Olmer Jugendmannschaften und entschloss sich dann mit der SF Budenheim in der A-Jugendbundesliga anzutreten, um nach nun zwei erfolgreichen Jahren wieder für seinen 12 Heimatverein spielen zu können. Jonas Wrede verstärkt den TV Nieder-Olm, nach Handballpause, an der Kreisposition und Rechtsaußen Bastian Hanses hat sich mit starken Leistungen bei der Zwoten für die Erste empfohlen. Zu Beginn der Vorbereitung wurden durch das Trainerteam Stumps/Walch, gemeinsam mit Athletikcoach Kraus Schwerpunkte in den Bereichen Kraft und Ausdauer gelegt. Hierbei wurden gezielt alternative Trainingsmethoden wie etwa der Besuch in einem Kampfsport-Studio eingebaut. Im weiteren Verlauf der Saisonvorbereitung galt es für das Trainerteam seine Schützlinge auch spielerisch, sowohl in Defensive und Offensive für die kommenden Aufgaben aufzustellen. Eine Prognose, bzw. eine Zielsetzung für die kommende Spielzeit möchten wir derweil noch nicht abgeben. Klar ist jedoch auch, dass wir als TV Nieder-Olm immer den Anspruch an uns haben uns sowohl spielerisch, als auch tabellarisch zu verbessern. Der TV Nieder-Olm wünscht Ihnen eine gute Zeit und freut sich, Sie auch in der neuen Spielzeit begrüßen zu dürfen. Benjamin Glindemann Niklas Schmiedel Bastian Hanses HERZLICH WILLKOMMEN! EINTRITTSPREISE FÜR DIE HEIMSPIELE 1. Herrenmannschaft: Erwachsene 5,00 Euro Ermäßigt 3,00 Euro Mitglieder Handballabteilung: 0,00 Euro Dauerkarten: 1. Herrenmanschaft (11 Spiele) 50,00 Euro Die Dauerkarten sind erhältlich bei: Karl Mayer, Oppenheimerstr. 66, Tel.: /31 58 Reinhard Schmitt, Am Wasserwerk 33, Tel.: / Gunter Dietrich, Weinbergring 4, Tel.: / Carsten Uhrig, Schornsheimer Weg 17a, Sörgenloch, Tel.: / Lars Klasmann Jonas Wrede

8 TV NIEDER-OLM DIE ERSTE 14 Das Team für die neue Saison Hinten v.l.: Trainer Tino Stumps, Andreas Bach, Florian Deyer, Malte Schildmann, René Schunath, Lars Klasmann, Bastian Hanses, Co-Trainer Moritz Walch. Mitte v.l.: Pyhsio Annika Lina Lang, Athletiktrainer Roman Kraus, sportliche Leitung Gunter Dietrich. Vorne v.l.: Niklas Schmiedel, Benjamin Glindemann, Lukas Strüder, Robin Zickgraf, Jonas Wrede, Jonas Medler. Es fehlen: Timo Borsch, Maximilian Wrede, Stephan Räder, Milan Langheinrich, Jonas Mogadar.

9 DIE ZWEITE/DIE DRITTE Wir sind ein eingespieltes Team mit großer Erfahrung und in den neuesten Verfahrenstechniken geschult. Bei uns erhalten Sie das komplette Leistungsspektrum eines mittelständischen, inhabergeführten Malerbetriebes, von der individuellen und kompetenten Beratung bis zur fachlichen, soliden und handwerklich einwandfreien Ausführung - alles aus einer Hand. Und das schon seit über 35 Jahren! Die Mannschaftsaufstellung v.l.n.r.: Roman Hilterhaus, 18 Jahre dabei. Kevin Möhrstedt, 5 Jahre dabei. Michael Tröltzsch, 7 Jahre dabei. Ingo Wolfgang, 4 Jahre dabei. Gary Hilterhaus, 29 Jahre dabei. h.l. fischer malerbetrieb Mühlweg Nieder-Olm Tel.: 06136/ Fax: 06136/ maler@malerbetrieb-fischer.net Stauder-Design Hinten v.l.: Marius Kuhl, Jonas Beaupain, Steffen Lüke, Michael Keber, Andreas Duschek, Tino Stumps, Trainer Dennis Stauder. Vorne v.l.: Niklas Weisenborn, Tobias L., Stefan Stauder, Jason Saalwächter, Dennis Wirth, Dennis Gebauer, Florian Krekel. Es fehlen: Rolf Hufft, Michael Tillinger, Alex B., Alexander Kowalczyk, Christen Tuszler, Gabriel Bertasius, Lukas Fliß, Co-Trainer Max Wrede. Hinten v.l.: Tom Lenau, Palle Nielsen, Mike Pritschow, Christoph Berlin, Marius Reumann, Felix Oehler, Florian Blank, Nils Johannsen. Vorne v.l.: Leo Schlenger, Tayfun Güven, Roger Brinkmann, Philipp Esch, Mario Apitz. Es fehlen: Erik Solms, Henrich Peter, Martin Reuter, Olaf Kraus, Michael Kahl, Gabriel Bertasius, Joel Rehbogen. Das Foto ist historisch. 17

10 DIE VIERTE V.l.: Jürgen Barzen, Christian Weppner, Sascha Broers, Rüdiger Kraft, Mike Pritschow, Henning Welzel, Georg Schatz, Hannes Seckert, Michael Schmitt, Johann Staffa, Rudi Pirschle. Es fehlen: Momme Schildmann, Peter Beißmann, Harry Hirschmann, Markus Oehler. Something has survived! 18

11 UNSERE DAMEN Ein neues Jahr...mit neuen Gesichtern und neuen Herausforderungen liegt vor uns. Nach einer Saison, in der wir nach einem sehr holprigen Start eine lange Serie ohne Punktverlust gezeigt haben und am Ende den einen oder anderen Punkt zu viel liegen gelassen haben, sind wir mit dem 4. Tabellenplatz mehr als zufrieden. Die Highlights der abgelaufenen Saison waren sicher der deutliche Derby-Auswärtssieg in Saulheim und der grandiose Heimsieg gegen den unangefochtenen Aufsteiger aus Bretzenheim. Aus personeller Sicht war es eine gute Saison, nach einigen Umbauten und einem Karriereende gingen wir gestärkt aus dieser Zeit hervor und begannen unsere Siegesserie. Die Integration der vielen neuen Gesichter funktionierte sowohl menschlich als auch sportlich wunderbar und so konnten wir uns erneut als verschworener Haufen präsentieren, der immer und überall gewinnen kann. In der neuen Spielzeit gilt es erneut einige neue Spieler willkommen zu heißen und das ein oder andere Teammitglied zu ersetzen, welches uns verlassen hat. Mit zwei Neuzugängen aus der eigenen Jugend wird das Team abermals verjüngt. Die Zieldefinition ist in einem weiteren Umbruch-Jahr schwierig, aber klar ist, dass wir wieder den 4. Platz verteidigen wollen mit klarem Blick nach oben. Der Wunsch nach Konstanz schwingt wie in jedem Jahr mit, aber wie in jedem Jahr freuen wir uns auf die neue Saison und bleiben stolzer Teil der TV Nieder-Olm Handball-Familie. Mit sportlichem Gruß, Sven Wir planen und bauen Ihren Garten nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Natursteinarbeiten, Wasser- Anlagen als belebendes Element, Drainage, Be- und Entwässerung, Dachbegrünung, Pergolen, Wege und Platzbau, usw. sind Gebiete, auf denen wir uns auskennen. Wir führen alle Arbeiten im Rahmen des Garten- und Landschaftsbaues durch. Reden Sie mit uns. Es lohnt sich. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung! Ihr Meisterbetrieb im Garten- und Landschaftsbau Hinten v.l.: Julia Pritschow, Jasmin Oswald, Nadine Horn, Marina Göbbels, Janina Walldorf, Selina Teucher, Jennifer Feuerholz. Vorne v.l.: Louisa Desch, Franziska Simon. Trainer: Sven Schmitt, Denis Regner. Es fehlen: Jana Müller, Mirian Fulaho, Vanessa Eckstein, Isabel Viano, Emily Heyberg, Leona Nithammer, Hannah Schuhmacher, Valentina Püschel. 21

12 UNSERE JUGEND - UNSERE ZUKUNFT Liebe Handballfreunde, es war ein sehr erfolgreiches Jahr für die männlichen Jugend-Handballer des TV Nieder-Olm! Trainer, Spieler und Zuschauer blicken auf vier Meisterschaften und viele sehr gute Platzierungen in der Liga zurück. Das Highlight war die Verteidigung der Meisterschaft in der C-Jugend-Oberliga. Unsere D1 und D2 schafften vergangene Saison das Kunststück, in den beiden höchsten Spielklassen Rheinhessens beide Meisterschaften zu gewinnen. In der C-Jugend konnten wir das Kunststück vom Vorjahr wiederholen und im zweiten Anlauf in Deutschlands höchster Spielklasse direkt die zweite Meisterschaft einfahren. Mit nur einer Saisonniederlage kann man vor der jungen Truppe nur den Hut ziehen. Unsere B-Jugend konnte ebenfalls mit sehr starken Leistungen einen 3. Platz in der Oberliga erspielen und die Meisterschaft in der Rheinhessenliga verteidigen, sodass wir heute auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken können und uns auf unserem Weg viel Energie und Leidenschaft in eine gute und professionelle Jugendarbeit zu investieren einmal mehr bestärkt fühlen. Alle anderen Teams haben sich aber ebenfalls gut entwickelt und viele Neueinsteiger den Spaß am Handball entdeckt, sodass wir mit vielen positiven Eindrücken in die neue Saison starten. Schon heute haben wir einen weiteren Meilenstein für die kommende Spielzeit erreicht, da wir uns mit der B- und A-Jugend erneut für die Oberliga Rheinland-Pfalz- Saar qualifizieren konnten. Außerdem können wir mit Ausnahme der A-Jugend in allen gemeldeten Jugendaltersklassen mit zwei Teams ins Rennen gehen und damit jedem Kind leistungsgerechte Förderung und viele Spielminuten zukommen lassen, was uns sehr am Herzen liegt. Wer Lust hat ins Handballtraining hineinzuschnuppern und wem Werte wie Teamgeist, Disziplin, Hingabe, Ehrgeiz und Fairplay wichtig sind, der ist jederzeit herzlich bei uns willkommen. Alle Infos zu den Trainingszeiten und -orten findet ihr auf Zu guter Letzt noch ein ganz großes Dankeschön an alle Eltern, die uns tatkräftig unterstützt haben und ohne die vieles nicht in diesem Maße möglich wäre, wie wir es momentan ausleben können. Ebenso möchte ich mich bei meinen Trainerkollegen herzlichst für eine tolle Arbeit mit viel Leidenschaft und ehrenamtlichen Engagement bedanken und wünsche allen Trainern ein glückliches Händchen für die kommenden Aufgaben. Hofft mit uns auf spannende Spiele, viele tolle Tore und ganz viele Siege für den TV Nieder-Olm! Sportliche Grüße Euer Jan Ludwig Leiter männliche Jugend Mitten drin statt nur dabei! Das beinhaltet die Verköstigung in der Halbzeitpause und zur Pressekonferenz nach dem Spiel. Natürlich kann man die Mannschaft auch auf ihren Auswärtsfahrten begleiten. Diese Anzeige wurde finanziert von: Aich und Partner Steuerberater mbb Heschstraße Nieder-Olm Tel.: Fax: info@aichundpartner-stb.de

13 MÄNNLICHE A + B-JUGEND DABEI SEIN IST ALLES! Hinten v.l.: Marvin, Elias, Niklas, Maxi, Chris. Mitte v.l.: Trainer Udo Henss, Hagen, Niklas, Lennart, Paul, Daniel, Trainer Jan Ludwig. Vorne v.l.: David, Niclas, Felix, Luis, Lukas, Julian. Es fehlt: Luca. Hinten v.l.: Gunter Dietrich, Michael Secker, Vincent, Lennart, Denis, Paul, Niklas, Till, Jan Ludwig. Vorne v.l.: Niclas, Colin, Finn, Luis, Maxi, Lars, Lukas, Malte, Thorben. Es fehlt: Andre. Mitmachen im Verein Dieses Heft ist ausschließlich durch ehrenamtliche Helfer entstanden. Alle haben sich entsprechend ihrem Können und ihren Fähigkeiten eingebracht und engagiert. Denn ein Verein lebt allein von den vielen engagierten Helfern die verschiedenste Aufgaben übernehmen. Sei es als Übungsleiter, als Schiedsrichter, beim Catering der Heimspiele, den Video-Aufnahmen der Spiele, als Hallensprecher, Musikuntermalung, aufstellen der Werbebanden, als Mannschaftsbetreuer, Gestalter von Spielplänen, in der Organisation von Festen oder auch im Vorstand, und, und, und... Das sind nur einige Beispiele, wie man sich bei uns einbringen kann. In einer Gemeinschaft, die sich selbst Ziele steckt und diese in einer kollegialen Art und mit Freude (und Freunden) bei allem gelegentlichen (selbstgewählten) Stress erreichen will. Meist sind es nur kleine Jobs, die wenig Aufwand erfordern, die aber erledigt werden müssen. Nie gibt es in einem Verein genug Mitstreiter, so auch bei uns. Haben Sie Lust bei uns mitzumachen über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. Nieder-Olm ist in den letzten Jahren zur Stadt geworden es gibt viele Neubürger, die sich für unseren Sport interessieren gerade diese würden wir gerne in unseren Verein einbinden, denn einfacher kann man keine neuen Freunde finden! Und so erreichen Sie uns: info@tv-nieder-olm.de reinhard.schmitt@gmx.net Ihr Reinhard Schmitt 1. Vorsitzender 25

14 MÄNNLICHE B 2 + C-JUGEND Hinten v.l.: Michael Secker, Gunter Dietrich, Philipp, Max, Niklas, Denis, Thorben, Jan Ludwig, Stefan Duhr. Vorne v.l.: Jannes, Jonas, Felix, Colin, Lars, Malte, Finn. Es fehlen: Thorben, Peer, Jakob, Mike. Hinten v.l.: Torwarttrainer Carsten Uhrig, Trainer Michael Rink, Fabian, Jumin, Jakob, Noah, David, Co-Trainer Uli Hangen. Mitte v.l.: Oliver, Jakob, Philipp, Niko, Simon. Vorne v.l.: Finn-Niklas, Joaquín, Moritz, Julius, Timon, Till, Matti. Es fehlen: Moritz und Oskar. 27

15 MÄNNLICHE D-JUGEND 1+2 Hinten v.l.: Finn, Simon, Olli, David, Marcel, Luis, Jan Ludwig. Vorne v.l.: Felix, Moritz, Joaquin, Timon, Oskar, Tim, Lukas. Es fehlen: Adrian, Trainer Benjamin Glindemann und Steffen Frick. 28 Herzlich willkommen bei Pizza Pepé! Seien Sie unser Gast, oder rufen Sie einfach an und holen ab! 06136/6655 Stauder-Design Hinten v.l.: Janek Berlin, Felix, Nate, Justus, Tim, Luis, Tom Lenau. Vorne v.l.: Finlay, Jakob, Nikolas, Johannis, Simon, Luis, Lukas.

16 MÄNNLICHE E-JUGEND 1+2 F-JUGEND Hinten v.l.: Trainer Christopher Hass, Stefan Glindemann, Timo Hanschke. Mitte v.l.: Matti, Anton, Levin, Samuel, Alexandro, Hauke, Jannis, Sebastian, Henry, Matti, Simon, Noah. Vorne v.l.: Mika, Paul, Nikolas, Marlon, Julian, Ben, Justus, Jascha, Yewon, Benni, n.n., Felix. Paula, Lukas, Philipp, Liam, Julian, Bence, Noemi, Leon, Aaron, Ben, Mathis, Felix, Henri, Nelson, Finn, Liam, Fiete, Lennart, Marlon, Nico. Trainer: Luca, Sven und Jan. L Getränke Leitsch Nieder-Olm, Am Woog 9 Telefon ( )

17 DIE MÄDELS Liebe Handballfans, eine spannende Saison liegt hinter uns. Alle acht weiblichen Teams haben sich gut präsentiert und den TV Nieder-Olm sportlich würdig vertreten. Die weiblichen E-Jugend-Teams zeigten eine sehr gute Entwicklung. Der ältere Jahrgang spielte eine überragende Saison. Alle Spiele wurden auf einem technisch hohen Niveau gespielt. Besonders bemerkenswert ist, dass alle Mädchen die Spiele mit viel Herzblut und Hingabe bis zum Ende gespielt haben. Auch der zahlenmäßig große, jüngere Jahrgang lernte schnell das neue Spielsystem. Die hohe Motivation und große Lernbereitschaft der Mädchen halfen ihnen sich auch gegen körperlich stärkere Teams zu behaupten. Unsere beiden D-Jugend-Teams spielten in verschiedenen Gruppen. Der Jahrgang 2007 zeigte sehr gute Leistungen. Das Team überzeugte mit jeder Menge Spieltempo und seinem Durchsetzungsvermögen. Die älteren D-Jugendgirls spielten eine wechselhafte Saison. Auf der Suche nach Konstanz hangelten sich die Mädels von Spiel zu Spiel. Aus den verschiedensten Gründen konnte man nur selten in gleichbleibender Besetzung antreten. Dennoch gab es sehenswerte Leistungen, auf die es aufzubauen gilt. Unsere C2 spielte in der Rheinhessenliga, ausschließlich mit dem jüngeren Jahrgang. Umso bemerkenswerter sind die gezeigten Leistungen in Bezug auf Stabilität und Spieltempo. In der Oberliga spielte unsere C1. Eine interessante Saison, wo anfangs nicht die Siege, sondern das Ankommen in der neuen Liga im Vordergrund stand. Jede Einzelne steigerte sich im Laufe der Saison und als Mannschaft konnten mehrere verdiente Siege eingefahren werden. In dem einen oder anderen Spiel hat man am Sieg geschnuppert. Mit mehr Mut und Mentalität wird die Mannschaft sich zukünftig auf Augenhöhe bewegen. Die B-Jugend wurde in der Saison durch jüngere Spielerinnen ergänzt. Es wurden phasenweise gute Leistungen gezeigt. Leider belohnte sich die Mannschaft zu selten. Die A-Jugend spielte wie geplant bei drei Turnieren mit. Sie konnte mit guten Leistungen ihr Potential zeigen. Allen A-Jugend Spielerinnen wünschen wir einen guten Übergang ins Aktivenlager. Was bringt uns die Zukunft, was die nächste Saison? Den guten sportlichen Weg zu bestätigen und noch zu steigern werden die nächsten Aufgaben sein. Der nächste große Meilenstein ist bereits früh geschafft. In der kommenden Spielzeit spielen zwei Teams in der Oberliga RPS. Die Qualifikationen wurden schon im Mai ausgespielt und im ersten Anlauf erreicht. Mit unserem vorhandenen Potenzial möchten wir uns zukünftig als stabile Größe im weiblichen Bereich etablieren und legen auf eine sehr gute technische Ausbildung den Schwerpunkt. Um in der höchsten Spielklasse zu bestehen, werden wir im C- und B- Jugendbereich die Trainingsumfänge erhöhen und intensivieren. Ein regelmäßiges drittes Hallentraining soll für den nächsten Schritt sorgen. Das Athletiktraining findet teilweise in der CrossFit-Box und in der Halle statt. Das zweite Girlscamp war ein voller Erfolg. Drei Tage führte IHF-Trainer Klaus Feldmann Regie. Auch unsere Torfrauen wurden gezielt von Martin und Michael von der Goolie- School trainiert. Die Bereitschaft mehr zu tun, gepaart mit Talent und Fleiß sind wichtige Bausteine in allen weiblichen Mannschaften. Darauf sind wir stolz und unterstützen die Mädchen auf diesem Weg, Danke an alle Trainer und Trainerinnen für euren Einsatz in der abgelaufenen Saison. Neu dabei ist die erfahrene Vicky Rodday bei den D-Jugend Teams. Bei den Jüngsten sind seit Beginn des Jahres Jungtrainer Jakob Henze und die dynamische Cosima Albrecht neu im Trainerteam. Neben allen sportlichen Zielen sind unsere Spielerinnen und Trainer mit Freude dabei. In allen Altersbereichen freuen wir uns weiterhin über Neu- und Quereinsteiger. Jede bekommt die für ihre Entwicklung wichtigen Einsatzzeiten. Wir unterstützen die Spielerinnen in allen Bereichen. Gemeinsame Aktivitäten, wie der Besuch der Eishalle und des Kletterparks, Teilnahme an Turnieren und an einem Triathlon sind willkommene Abwechslungen für unsere Teams. Wir sagen DANKE allen Eltern und an den Verein, die uns in allen Bereichen tatkräftig unterstützt haben. Ohne diese Hilfen wäre ein reibungsfreier Spielbetrieb nicht möglich gewesen. Auf die Saison 2019/20 freuen wir uns. Wenn jeder wieder einen kleinen Beitrag übernimmt, wird es eine Saison mit vielen kleinen sowie großen Erlebnissen und bleibenden Erinnerungen. Wir freuen uns wieder auf geduldige und begeisterungsfähige Zuschauer und Fans. Ute Henß Leitung weibliche Jugend 33

18 WEIBLICHE B-JUGEND Merle, Madlen, Sina, Nele, Damaris, Julie, Paz, Carla, Nele, Naya, Julie, Finja, Anna, Ylea, Sophie. Trainer: Agnes und Claudia. 34

19 stauder-design.de WEIBLICHE C 1+2 / D 1+2 Johanna, Filippa, Elena, Jaqueline, Anna, Stina, Reka, Katharina, Kimberly, Isabell, Jasmine, Ylea, Angelina, Johanna, Valentine, Lya, Sophie, Raquesa, Miriam. Trainerin: Ute Henß. Luna, Nelly, Denise, Laura, Carmina, Ronja, Leni, Greta, Ellen, Nuria, Alexandra, Sarah, Katharina, Ewa, Lena, Lorena, Louisa, Mia, Charlotte, Elina, N.N, Katharina, Marla, Sophie. Trainer: Ute Henß, Vicky Rodday, Philipp Esch und Tim Busshardt. 36

20 WEIBLICHE E-JUGEND BAMBINIS 2014 MINIS Nelli, Caroline, Enya, Luise, Leni, Charlotte, Adea, Lilly, Sophie, N.N., Nina, Emmi, Jolien, Marie, Amelie, Johanna, Antonia, Tanya, Frida, Finja, Lia, Liv, Megan, Maja, Emily, Mara, Marla, Amelie, Katharina. Trainer: Ute Henß. Dienstsagsgruppe: Sebastian, Lukas, Philipp, Moritz, Kilian, Jakob, Bence, David, Felix, Emma, Leon, Samuel, Johanna, Lennart, Nico, Emily, Mathis, Finn, Levi, Liam. Trainer: Jan, Julian und Luca. Bianca, Noah, Christoph, Leander, Jakob, Noah, Noah, Henrik, Robin, Niklas, Yamila, Ole, Isabella, Finn-Luca, Luzia, Mona, Loris, Mila, Paul, Benedikt, Linus. Trainerin: Sophia Rosch. Freitagsgruppe: Emma, Nico, Moritz, Luca, Johanna, Charlotte, Elodie, Nick, Lena, Leo, Felix, Lauri, Mathias, Koray, Luis-Mateu, Mia, Tabea, Lennard, Moritz, Raphael, Paul, Jakob, Nina, Juna, Tim, Marlon, David, Moritz, Marie, Raphael, Janne, Anton, Aimee, Mila, Maya, Janik, Levi, Helene, Clemens, Simon, Noemi, Julius, Lara, Kilian, Leo, Ella, Max, Mina, Jela, Leon, Noah, Anna. Trainer: Nicole, Carla, Cosi, Ute und Jan. 39

21 BAMBINIS 2015 KINDER, KINDER! Bastian, Anni, Theo, Tobias, Daniel, Anton, Henry, Paul, Daniel, Lennas, Anni, Mila. Trainerin: Sophia Rosch. Der TV Nieder-Olm ist ein Verein. Ein großer Verein. Wie eine Familie. Eine große Familie. Mini Handballer erfreuen sich weiterer Beliebtheit Gemeinsam vielen Bällen hinterherlaufen, die Burg bewachen und vieles mehr, das macht Spaß. Im Moment spielen 100 Kinder im Alter von 4-8 Jahren beim TV Nieder-Olm Kinderhandball. 1-2 mal in der Woche wird in den verschiedenen Gruppen altersgerecht trainiert und gespielt. Es kommen Kinder aus der gesamten Verbandsgemeinde zum TV Nieder-Olm. Sie fühlen sich in der Gemeinschaft wohl und haben Freude, zusammen Sport zu treiben. Ein großes Lob an alle Trainer für die unermüdliche Leidenschaft, die Kinder zu begeistern und ihnen die Freude am Sport zu vermitteln. Ein wichtiger Punkt ist uns der faire Umgang miteinander. Jeder ist dabei, kommt dran und wird akzeptiert. Sich gegenseitig helfen und aufeinander zu achten, sind wichtige Aspekte des gemeinsamen Lernens, besonders im Sport. In der vergangenen Saison standen zwei eigene Miniturniere auf dem Programm. Besonders das Jubiläumsturnier zum 125-jährigen Bestehen war ein besonderes Highlight. Das zweite Turnier war auch gleichzeitig der Abschluss der Saison. Es nahmen die verschiedensten Vereine teil, die sich gut aufgehoben fühlten. Das sportliche Rahmenprogramm wurde abgerundet von der liebevollen Verköstigung durch unsere vielen ehrenamtlichen Vereinshelfer und Eltern der spielenden Kinder. Neben dem Training fand auch die Teilnahme an Turnieren bei anderen Vereinen statt. Unser Nikolaustag war auch in der abgelaufenen Saison ein besonderes Highlight. Viele Mini- Handballer hatten ihre Familien dabei. Beim spannenden Spielen an den Stationen hatten die Kinder viel Freude. Zwischendurch wurde sich im Foyer gestärkt. Erstmals konnten auch lustige Bilder am Selphy Drucker gemacht werden. Unsere alljährliche Tombola war ebenfalls sehr beliebt. Zum Abschluss kam natürlich der Nikolaus in die IGS Halle. Alle Kinder sind glücklich nach Hause gegangen. Besonders erwähnenswert ist, dass sehr viele Kinder aus dem Minibereich schon an unserem Ostercamp aktiv teilgenommen haben. Für die neue Saison gibt es vom Handballverband eine Erweiterung des Spielsystems im Minibereich. Es soll erreicht werden, die Sportart durch diese Spielrunde attraktiver zu gestalten und die Kinder dadurch noch mehr zu binden. Die ältesten Minis ( ) spielen erstmals eine F-Jugendrunde. Es finden für jede Mannschaft 12 Turniere statt. Drei Teams treffen sich und spielen 2x10 min gegeneinander. Es spielen 3 Feldspieler mit einem Torwart, auf dem gewohnten Querfeld, zusammen. Eine Ergebniswertung gibt es nicht. Die Minis der Jahrgänge spielen weiter bei zahlreichen Minispielfesten mit. Unser eigenes Turnier findet am von Uhr in der IGS Halle statt. Das Spielerlebnis steht weiterhin im Vordergrund. Die Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2010 sind in die E-Jugend-Teams gewechselt. Wir wünschen euch weiter viel Spaß beim Handballspielen. Neu entstanden ist die Gruppe der Bambinis des Jahrgangs Sie sind mit den Kindern, die im Jahr 2014 geboren sind, die Jüngsten in unserer Abteilung. Gerade auch diese frühen Angebote sind uns wichtig, um erste Ballerfahrungen zu sammeln. Die natürliche Bewegungsfreude zu unterstützen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns auf die kommende Saison 2019/20 mit allen Mini- und Bambini-Gruppen beim TV Nieder-Olm. Ute Henß 41

22 BOFI beim TV zu Gast Am hatte Bofi und der MVB Kids Club die Kinder zum TV Nieder-Olm eingeladen. Gemeinsam Sport machen und Spaß haben das war das Motto an diesem Tag. Viele Ballspiele, Spielstationen warteten auf die Kinder. Nach kurzer Anmeldung ging es auch gleich los. Jungs und Mädels gemischt, probierten sich mit dem Ball aus. Den ganzen Tag wurde gemeinsam gespielt, alles rund um den Ball. Werfen, Fangen, Springen und vieles mehr begeisterte die Kids. Zwischendurch konnten sich die Kinder im Foyer der IGS Halle erfrischen und stärken. Zum Abschluss wurden die Gewinner der MVB-Tombola ausgelost. Neben den drei Hauptpreisen, hat jedes Kind einen Preis gewonnen. Vielen Dank an die MVB für die Organisation des Festes und Danke an alle ehrenamtlichen Helfer und Spender des TV Nieder-Olm. Ute Henß 43

23 CAMP(ING) BEIM TV Die großen Nieder-Olmer Handballgirls im Campfieber Zum zweiten Mal fand das Girlscamp in Nieder-Olm statt. 25 Mädchen im Alter von Jahren hatten sich angemeldet. Sie freuten sich auf das gemeinsame Training und neue Herausforderungen für ihre Entwicklung. Drei Tage Handball Pur unter professioneller Trainingsgestaltung von IHF-Trainer Klaus Feldmann fand in Nieder-Olm statt. Abwechslungsreiches Angriffs- sowie Abwehrtraining forderte die Konzentration der Mädchen. Mit Spaß im Training zeigten alle ihr Talent und das noch schlummernde Potential. Die TV-Trainerinnen Agnes und Ute unterstützen Klaus im Training. An zwei Camptagen hatten wir die Torwarttrainer aus der Goolie-School aus Bischweiler zu Besuch. Unsere fünf Torfrauen freuten sich über die besondere Aufmerksamkeit, mit der Möglichkeit Neues dazuzulernen. Das Training in der CrossFit-Box brachte Abwechslung und machte ebenfalls viel Spaß, aber auch einige Muskelschmerzen. Danke an die Fahrdienste der Eltern und an die Trainer Marcel und Roman. Die Verpflegung in den Pausen übernahmen Luca und Paul. Leckeres Obst und Riegel sorgten für Stärkung. Danke an die fleißigen Kuchenbäcker-Eltern. An zwei Tagen lieferte JUWI uns das schmackhafte Mittagessen. Am Maifeiertag wurden wir zum Mittagessen in die Nieder-Olmer Weinstube eingeladen. Vielen Dank an Ellen und Heribert für diese besondere Geste. Das Girlscamp war ein super Event. Es ist schön zu sehen, dass die Angebote genutzt werden und weitere Früchte tragen. Ute Henß 45

24 BAUMASSNAHME HOME, SWEET HOME Umzug an der Taulke-Allee Das Großflächenplakat an der Taulke-Allee war dem geplanten Parkplatz zwischen der Festhalle und dem Roten Kreuz im Weg, und musste an einen anderen Ort, den uns die Stadt zur Verfügung stellte, umziehen. Viele fleißige Helferlein machten sich unter der Anleitung und im Schweiße des Angesichtes unseren Vorsitzenden ans Werk, und sorgten dafür, dass das gute Stück auch in Zukunft für uns werben kann. Vielen, vielen Dank! Neue Geschäftsstelle Der TV Nieder-Olm hat eine neue Geschäftsstelle: Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Ralph Spiegler, und dem 1. Beigeordneten der Stadt Nieder-Olm, Klaus Knoblich, weihte die Spitze des über 2000-Mitglieder starken Vereins die neuen Räume jetzt offiziell ein. Die Geschäftsstelle befindet sich im ehemaligen Bürogebäude der Firma Eckes, in der Ludwig-Eckes-Allee 6, Bau 62, 2. Obergeschoss, Raum 218. Spiegler und Knoblich lobten den Schritt des Vereins, jetzt mit einem eigenen Büro in der Stadt präsent zu sein. Für den größten Verein von Stadt und VG sei diese ein wichtiger Schritt, der den Wiedererkennungswert in der Öffentlichkeit erhöht. Reinhard Schmitt, 1. Vorsitzender des TV, bedankte sich bei den beiden Politikern und überreichte ihnen ein Fotobuch aus dem Jubiläumsjahr. Er wies zudem darauf hin, dass die Geschäftsstelle in der Eckes- Allee nur eine Übergangslösung ist: Wir hoffen darauf, dass sich in den nächsten Jahren die Idee eines Hauses des Sports für die Stadt umsetzen lässt. Deshalb gehe der Mietvertrag zunächst nur bis In der Eckes-Allee sind die mit Bildern aus dem Jubiläumsjahr geschmückten Räume montags von Uhr bis Uhr, mittwochs von 9.30 Uhr bis 12 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. Telefonisch erreichbar ist Geschäftsführerin Claudia Schäffer unter Telefon 06136/ oder unter 06136/ Freuten sich über die neue Geschäftsstelle: TV-Schatzmeister Helmut Schmitt, 1. Stadt-Beigeordneter Klaus Knoblich, die 2. Schriftführerin des TV, Katrin Duhr, TV-Chef Reinhard Schmitt und VG-Bürgermeister Ralph Spiegler. 47

25 AUFGEMERKT Respekt Die Eltern, die Zuschauer und die Offiziellen repräsentieren den Turnverein e.v e.v. Nieder-Olm und insbesondere die Handball-Abteilung sowohl bei den Heimspielen als auch bei Auswärtsfahrten. Deswegen sollten sie sich stets so verhalten, dass sie allen Nachwuchsspielern des TVNO ein Vorbild sind: Respekt vor den Gästen und deren Zuschauern Freundschaftlicher Umgangston untereinander und gegenüber den Gästen Lautstarkes, aber faires und respektvolles Anfeuern der Mannschaften Unterstützung der Mannschaften, aber kein Coaching dafür gibt es qualifizierte Trainer Fairness gegenüber den Schiedsrichtern und Akzeptanz der getroffenen Entscheidungen. 49

26 TUE WE GUTES ARE THE UND CHAMPIONS! REDE DARÜBER Die TV-Jugend blickt auf eine extrem erfolgreiche Saison 2018/19 zurück! 4!!! Meisterschaften, 3 Oberligamannschaften und zahlreiche tolle und spannende Partien liegen nun hinter uns. Das Highlight war sicherlich die Titelverteidigung in der Oberliga unserer mc1, aber auch der Unterbau machte mächtig auf sich aufmerksam, indem sich md1 und md2 beide den Sieg in den zwei höchsten Spielklassen der D-Jugend sichern konnten. Die B1 der Jungs konnte sich einen sehr starken 3. Platz in der Oberliga erspielen und die B2 dahinter den Titel in der Rheinhessenliga verteidigen. Aber auch bei den Mädels tut sich einiges. Nach dem Oberligadebüt der C-Jugend in der vergangenen Runde, konnten sich nun die weibliche C- und B-Jugend, sowie die männliche B- und A-Jugend einen Platz in der höchsten Spielklasse Deutschlands sichern. Zieht man nach der Einführung unseres neuen Jugendkonzeptes vor 4 Jahren bis heute eine Bilanz, so können wir als Verein sehr stolz auf das Erreichte sein. Wir gehören heute zu den Topadressen der Region, wenn es um die Grundausbildung junger Handballtalente geht. Der TV steht nun auf modernen Füßen und der Tatendrang aller Beteiligten ist ungebrochen, sodass bereits zur kommenden Runde wieder an der ein oder anderen Stellschraube gedreht wird, um unser Angebot weiter zu optimieren. 50

27 DER JUGEND UNTER DIE ARME GREIFEN Förderverein Jugendhandball Im Jahr 2017 wurde der Förderverein der Handballjugend gegründet, um die Handballabteilung finanziell darin zu unterstützen, den etwa 300 Kindern und Jugendlichen, die im TV Nieder-Olm Handball spielen, gute Spiel- und Trainingsrahmenbedingungen zu bieten. Dafür führt der Förderverein regelmäßig Aktionen durch. So waren wir am Straßenfest mit einem Crêpes-Stand präsent und haben aktuell unseren jährlichen Spendenlauf erfolgreich veranstaltet. Auch durch großzügige Mitgliedschaftsbeiträge sind wir in der Lage, den Spielbetrieb für die Vielzahl an Mannschaften aufrecht zu erhalten. Allen Mitgliedern und Spendern gilt unser Dank, Sie tragen mit Ihrer Unterstützung dazu bei, eine tolle Betreuung unserer Handball-spielenden Kinder zu gewährleisten. Spendenlauf des Fördervereins ein großer Erfolg Am 22. Juni fand bei sommerlicher Hitze mit Cafe-Bar ausgestattet der 2. Spendenlauf des Fördervereins der Handballjugend statt. Etwa 100 Kinder und Jugendliche hatten vorher Spender gesucht, die die Läufer für jede gelaufene Runde durch einen bestimmten Betrag unterstützen wollten. Voll motiviert machten sie sich daran, möglichst viele Runden auf dem Trainingsplatz zurückzulegen. Es wurden insgesamt großartige 1775 Runden gelaufen. Mit dem gespendeten Betrag ist der Förderverein in der Lage, den Spielbetrieb für die große Menge gemeldeter Jugendmannschaften aufrecht zu erhalten, spezielle Fördermaßnahmen wie ein Torwarttraining zu unterstützen und in neue Trainingsgeräte zu investieren. Anschließend wurde mit Würstchen und Crêpes der Erfolg gefeiert. Bei allen großzügigen Spendern bedanken wir uns für diese sehr wichtige Unterstützung. Sie tragen dadurch maßgeblich dazu bei, dass im Verein etwa 300 Kinder und Jugendliche mit guten Trainingsund Spielbedingungen betreut werden können. Willst du reisen mit Genuss, wähle den OLMENA-Bus. Steig ein und mach es dir bequem, die Landschaft, nicht vorn Straße seh`n. Reisen total entspannt erleben, was kann es denn Schöneres geben. Die Idee für Ihren nächsten Vereinsausflug: Wir bringen Sie und Ihre Fahrräder zum Ausgangspunkt der schönsten Radtouren. Sie radeln gemütlich und bei bester Geselligkeit durch die reizvollsten Gegenden. Wir holen Sie und die Fahrräder am Ziel Ihrer Wahl wieder ab. OLMENA-Radtouristik: Bequem und ohne Stress mit OLMENA-Sport-Express. Spezialanhänger zur Fahrradmitnahme. Fragen Sie nach unseren Radreisen! Omnibusse ausgestattet mit Klimaanlage, Schlafsesseln, Bordbar und WC Nieder-Olm Lindenstraße 4 Tel / Fax / info@olmena.de Internet: Gesellschaftsreisen, Schul- und Vereinsfahrten im In- und Ausland mit modernen Omnibussen

28 DER VEREIN LEBT VON SEINEN MENSCHEN Straßenfest und jährlich grüßt das Murmeltier 55

29 MACH MIT, UND BLEIB FIT Fitness und Gesundheit stehen beim TV ganz oben auf der Agenda Bei den Kursangeboten ist für jeden Geschmack etwas dabei Wer fit sein will, muss auch was dafür tun und findet in der Abteilung Fitness und Gesundheit des TV an jedem Tag in der Woche einen Platz zur sportlichen Betätigung: Stretch and Dance, Body-Fit, Rücken-Fitness auch für Männer, Pilates, Pilates meets Yoga bis hin zu Rückengymnastik 60 plus das Spektrum der Trainingsangebote für TV-Mitglieder ist breit. Zudem gibt es ein sportliches Kursangebot, an dem sowohl TV-Mitglieder als auch Nichtmitglieder teilnehmen dürfen bei einer Zuzahlung von 20 Euro für Mitglieder und 80 Euro für Nichtmitglieder. Die Kurse laufen alle im 10er-Block und sind zu Beginn des neuen Schuljahres gestartet. Der nächste Einstieg ist wieder ab ca. Ende Oktober/Anfang November möglich. Was hinter den einzelnen Kure steckt, lesen Sie auf diesen Seiten. Aktuelle Entwicklungen entnehmen Sie bitte der Vereins-Homepage unter: abteilung-fitness-und-gesundheit/ Hier finden Sie auch die Anmeldemodalitäten für die einzelnen Kurse. Übrigens: Fitness und Gesundheit ist der neue, moderne Name der bisherigen Gymnastik-Abteilung. Am Sportangebot ändert sich aber nichts. Cardio Boxing - High Intensity Training für Frauen und Männer (ab 16 Jahren). Es ist wichtig, sich selbst immer wieder neu herauszufordern! Eine Mischung aus Cardio Boxing, Krafttraining und intensivem Stretching hilft uns, unseren emotionalen Fluss zu verändern. Wie bei einer Choreografie werden die Übungen direkt aufeinanderfolgend und fließend miteinander verbunden. Die Auslagen, Moves und Positionen sind aufeinander aufbauend oder gehen harmonisch ineinander über. Das Hauptziel ist das Trainieren neuer und besserer Haltungen und Umwandeln von Stress in innere Kraft, Stärke und mehr Beweglichkeit. 10 Termine, immer dienstags von 20:00 Uhr 21:00 Uhr, in der Heinz-Kerz-Gymnastikhalle. Leitung: Ann-Kathrin Helbach. Fit und Gesund. Ganzheitliches Körpertraining, in dem auf moderate und absolut gelenkschonende Weise das Herz-Kreislauf-System angeregt wird. Einfache und fließende Schrittkombinationen zur Musik. Danach folgen kräftigende Übungen für einen gesunden Rücken und ausführliches Dehnen und eine kurze Entspannung beenden die Stunde. Das Training beinhaltet neueste Übungen aus der modernen Wirbelsäulengymnastik und dem Faszientraining. Im Anschluss gibt s die Möglichkeit, sich im Ballspiel auszupowern! 10 Termine, immer freitags von 9:30 Uhr 10:30 Uhr in der Heinz-Kerz-Halle. Leitung: Ulla Dias-Possmann. Gelenkschule für Frauen und Männer/Senioren. Im Laufe des Lebens erfährt jeder Mensch eine Abnutzung der Gelenke. Kritisch wird es jedoch, wenn der Verschleiß so ausgeprägt ist, dass Beschwerden oder sogar Bewegungseinschränkungen auftreten. Dieser Kurs soll mit seinen praktischen und theoretischen Inhalten diesen Prozess vorbeugen oder als sekundärpräventive Maßnahme, das Leben mit Arthrose erleichtern und damit eine weitere Schädigung des Knorpelgewebes entgegenwirken. Inhalte und Ziele: Muskelkräftigung, Ermüdungswiderstandsfähigkeit, Koordination und Dehnfähigkeit der gelenkumgreifenden Muskulatur. Bitte informieren Sie sich bei der Krankenkasse über eine Kostenübernahme (Nichtmitglieder). 10 Termine, immer dienstags von 9:45 Uhr 10:45 Uhr, in der Heinz-Kerz- Gymnastikhalle. Leitung: Steffi Iriohn. 57

30 MACH MIT, UND BLEIB FIT Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz-Fitness-Workout, das sich aus lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt ein dynamisches, begeisterndes und effektives Fitness-System! Zumba integriert einige Grundprinzipien von Aerobics, Intervall- und Widerstandsstraining, um Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken, Muskeln aufzubauen. 10 Termine, immer montags von 19:45 Uhr 20:45 Uhr, in der Heinz-Kerz- Gymnastikhalle. Leitung: Pauline Weis. Zumba Gold Zumba-Gold ist die einfachste Form von Zumba-Fitness und das perfekte Training für Einsteiger, Schwangere, frischgebackene Mamas und aktive ältere Menschen. Es handelt sich um einen Tanz-Fitness-Kurs zu mitreißenden lateinamerikanischen, internationalen Rhythmen mit toller Stimmung und viel Spaß in netter Gemeinschaft. Die Bewegungen und das Tempo wurden auf die Bedürfnisse von aktiven älteren Teilnehmern abgestimmt, das heißt, es wird zum Beispiel auf Sprünge und schnelle Drehungen verzichtet. Zumba verbessert die Kondition und stärkt das Herz-Kreislauf-System. 10 Termine, immer dienstags von 18:45 Uhr 19:45 Uhr, in der Heinz-Kerz- Halle. Leitung: Pauline Weis. Hatha Yoga für Frauen und Männer. Vertraut machen mit dem eigenen Körper, Stärke & Kraft entwickeln, Gleichgewicht & Flexibilität stärken Stressabbau und innere Ruhe sind hier angesagt. Die Konzentration liegt bei jedem Einzelnen und im Augenblick. Eine dynamische Stunde, in der das Herz-Kreislauf-System aktiviert sowie Kondition und Koordination gefördert werden: durch kraftvoll gehaltene Stellungen und intensives Dehnen. Abgerundet wird die Stunde durch Atemübungen und Tiefenentspannung, die Körper und Geist regenerieren. Grundkenntnisse Yoga erforderlich! Yoga-Matte bitte mitbringen! 10 x immer donnerstags von 20:00 Uhr 21:30 Uhr, in der Heinz-Kerz-Gymnastikhalle. Leitung: Ann-Kathrin Helbach. Power Fitness für Frauen und Männer. Es handelt sich um ein intensives Intervall-Training im Fatburner-Bereich mit dem Ziel Hauptmuskelgruppen aufzubauen. Geboten werden abwechslungsreiche Workouts mit und ohne Geräte. Abgerundet wird das Training durch ein rhythmisches Warm-up und ein erholsames Cool-down. 10 Termine, immer donnerstags von 18:30 Uhr 19:45 Uhr, in der Sporthalle Liesel-Metten-Schule. Leitung: Daniel Pees und Julia Trautmann. 59

31 FERIEN(S)PASS Ferienpass 5.0 Das fünfte Jahr in Folge nahm die Handballabteilung des TV Nieder-Olm am Ferienpass der Verbandsgemeinde teil. 41 sportbegeisterte Mädchen und Jungen hatten Lust das Handballangebot zu erleben. Viele Handballkids waren dabei, die den anderen schon einiges vormachen konnten. Die Kids meldeten sich bei unserem FSJ-ler Luca an und zogen sich in den Umkleiden um. Danach schnappten sich die Kinder mutig die Bälle und probierten sich schon mal aus. Ein gemeinsames Warmup mit Ball und viele kleine Spiele wie Brückenwächter, Mattenball, Hockey, Korbball weckten den Ehrgeiz der Kids. Es gab bis zur Mittagspause verschiedene Stationen mit Werfen aus dem Schlagwurf sowie Sprungwurf. Parallel fanden koordinative Übungen an der Leiter statt. Bei kleinen Wettkämpfen waren die Kids mit viel Spaß und Eifer dabei. Zwischendurch stärkten sich die Kinder mit Obst und Getränken. Danke an dieser Stelle an die Eckes-Granini GmbH für die Fruchttiger-Spende. Das gemeinsame Mittagessen erfreute sich allgemeiner Beliebtheit. Bänke, Tische und Pavillons waren aufgebaut und alle ließen es sich gut schmecken. Am Nachmittag wurde in allen Varianten Handball gespielt. Begonnen hat alles über das Spielen auf dem Querfeld mit 4 Feldspielern und einem Torwart. Der nächste Lernschritt war das Spiel 2x 3 gegen 3 bis zur Mittellinie. Zum Abschluss wurde 6 gegen 6 über das ganze Spielfeld gespielt. Alles wurde ausgiebig von den Trainern erklärt. Die Kinder hatten Spaß daran, das Neue auszuprobieren. Mit viel Herz wurde ausdauernd Handball gespielt. Gerne hätten die Kinder weiter gemacht, aber der Tag bei den Handballern verging wie im Flug. Danke an die Trainer Tim, Luca und Ute von der Handballabteilung des TV Nieder- Olm für ihren Einsatz. Am Ende bekamen alle Kinder ein Gruppenfoto vom TVNO-Ferienpass Schön das es möglich ist, die Sportart Handball in der Gemeinde interessant zu gestalten. Ute Henß 57 61

32 CAMP(ING) BEIM TV Sportliches Ostercamp zum dritten Mal in Folge Bei bestem Wetter fand Ende April das allseits beliebte Ostercamp des TV Nieder- Olm statt. In zwei Hallen tummelten sich 95 Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Die erneuten Anstrengungen in Vorbereitung auf das Camp haben sich wieder einmal gelohnt. Das Camp war bestens geplant und konnte reibungsfrei zur Zufriedenheit Aller ablaufen. Nach kurzer Anmeldung und freundlicher Begrüßung bekamen die Kids ihre komplette Camp- Ausrüstung überreicht. Es gab täglich sechs Gruppen, von denen jeweils im Wechsel drei Gruppen in der zweiten Halle trainierten. Zum zweiten Mal war unser erfahrener Gasttrainer Matthias Kornes dabei, der den ganzen Tag Techniktraining in einer Halle anbot, dabei. Bei unserem Trainerteam um Jan und Ute standen Spiele, Koordination, Täuschungen, Athletik, Wettkämpfe, Schlagwürfe, Wasserspiele, Sprungwürfe und vieles mehr auf dem Programm. Unser diesjähriger Stargast war Europameister von 2004, Jan-Olaf Immel. Der gebürtige Wiesbadener kam mit seiner aufgeschlossenen Art sehr gut bei den Kindern an. Kleine Tricks beim Wurf und neue Tipps für Täuschungen begeisterten die jungen HandballerInnen. Beim anschließenden Autogrammschreiben wurde unser Stargast nicht müde und hatte für Jeden eine persönliche Widmung parat. Mit Cosi konnten die Kinder ihr DHB- Hanniball-Handballabzeichen erringen. An zwei Tagen strengten die Kinder sich für Gold, Silber oder Bronze besonders an. Alle waren Gewinner und freuten sich am Ende über ihre Urkunde und Medaille. 62 Unsere zahlreichen Super-Camp-Trainer und Helfer gehören an dieser Stelle unbedingt besonders erwähnt. Denis, Luca, Paul, Elena, Angi, Nele, Paz, Jan, Roman, Tim, Jonas, Philipp, Ute, Cosi und Evi sorgten unter anderem für gesunde und reichhaltige Verpflegung und attraktives Training. Ihr habt einen tollen Job gemacht. An den drei Tagen Ostercamp hat es wieder gut geschmeckt. Danke an JUWI für das tägliche und abwechslungsreiche Mittagessen. Obst, Rohkost, Brezel, Riegel und vieles mehr wurden täglich in riesigen Mengen im Camp verbraucht. Neben reichlich Wasser hat uns Eckes- Granini wieder mit leckeren Säften unterstützt. Prima Unterstützung! Sport Duwe lieferte die Camp-Trikots und war mit einem kleinen Verkaufsstand am letzten Camp-Tag präsent. Super Zusammenarbeit! Zur besonderen Abkühlung kam der Eiswagen von N`Eis am Nachmittag des zweiten Camp-Tages. Bei herrlichem Sonnenschein wurden die Kinder mit leckerem Neustadteis verwöhnt. Gut Gemacht! Die drei Tage waren gefüllt mit Handball pur. Alle Kinder hatten Spaß und konnten viel Neues dazu lernen. Viele Kontakte wurden geknüpft und das Camp zeigte uns erneut, dass Sport viel bewirken kann. Nochmals ein ganz dickes DANKESCHÖN an alle Unterstützer. Als Handballabteilung sind wir stolz über viele sportbegeisterte Mädchen und Jungen in unserer Stadt. Wir freuen uns schon auf das Ostercamp in 2020! Ute Henß

33 IMPRESSUM Herausgeber: Handballabteilung des TV 1893 e. V. Nieder-Olm V. i. S. d. P.: Reinhard Schmitt, Am Wasserwerk 33, Nieder-Olm Konzept & Redaktion: Tina Blank, Stauder-Design Texte: Ute Henß, Bardo Faust, Stefan Glindemann, Jan Ludwig, Sven Schmitt, Michael Secker, Carsten Uhrig, Karl-Heinz Stauder, Tino Stumps, Maximilian Wrede Grafik/Layout, Fotos: Stauder-Design, Copyright 2019/2020 Auflage: Stück/Druck: saxoprint Kontakt Anzeigenkunden: Carsten Uhrig, Tel.: /

34 MÄNNER AUF VERLORENEM POSTEN DIE SCHIRIS Die Schiedsrichterecke An dieser Stelle zuerst einmal ein herzliches Dankeschön, dass ihr euch an fast jedem Wochenende in die verschiedensten Hallen stellt. Ihr sorgt in Rheinhessen sowie überregional dafür, dass die Spiele entsprechend geleitet werden und das ist aller Ehren wert! Beim TV N-O sind aktuell Stand Schiedsrichter (SR) und zwei Schiedsrichter-Beobachter. Schiedsrichter sind: Christoph Berlin, Philipp Esch, Udo Henß, Denis Regner, Michael Secker und Markus Weyell. Als Schiedsrichterbeobachter sind Harald Schembs und Markus Weyell im Einsatz. Unterstützend sind aktuell 39 Zeitnehmer/Sekretäre (Z/S) tätig. Denis Regner ist mit seinem Gespannpartner Julian Köppl im Bundesligakader aktiv. Ohne Schiedsrichter geht es nicht! Es ist keine leichte, aber eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe als Schiedsrichter. Die Unparteiischen werden genauso benötigt wie die beiden Mannschaften, um ein Handballspiel durchführen zu können. Die Schiedsrichter müssen/sollten rechtzeitig in der Halle sein, haben neben ihrer Pfeife meist verschiedene Farben an SR-Kleidung, Sportschuhe usw. dabei. Sie übernehmen die verantwortliche Aufgabe der Spielleitung. Sie müssen in kürzester Zeit Entscheidungen treffen und abwägen, ob Situationen regelkonform sind oder nicht. Bei dieser sehr wichtigen Aufgabe werden die SR von Zeitnehmern und Sekretären unterstützt. Diese bedienen nicht nur die Zeitmessanlage und das Laptop für den elektronischen Spielbericht, sondern überwachen die Spielzeit, das Wiedereintreten der Spieler nach Zeitstrafen und das Wechseln der Spieler, tragen im SBO die Spielstände ein und notieren Torschützen und Strafen. Wegen erhöhtem Schiedsrichtermangel unser dringender Aufruf: Schiedsrichter gesucht! Bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in Sachen Handball?!? Wie wäre es, demnächst als Schiedsrichter interessante, spannende Spiele zu leiten!?! Es gibt viele gute Gründe, um als Schiedsrichter bei uns im Verein einzusteigen. Abgesehen von einem angenehmen Abteilungsklima, veranstaltet die Handballabteilung jährliche Events, bei denen man die Abteilung näher kennen lernen kann. Das SR-Equipment, Notizkarten und der SR-Lehrgang werden vom Verein bezahlt. Wenn auch du als Schiedsrichter und/ oder Zeitnehmer/Sekretär tätig werden möchtest, dann melde dich einfach bei einem Mitglied im Gremium der Handballabteilung oder bei mir persönlich. Bei Fragen stehe ich sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite. Allen Schiedsrichtern, SR-Beobachtern und Zeitnehmer/Sekretären dankt der TV Nieder-Olm für die Übernahme der verantwortungsvollen Tätigkeiten und wünscht euch in der neuen Saison viel Spaß sowie immer ein glückliches Händchen bei allen Entscheidungen. Mit sportlichen Grüßen Michael Secker SR Obmann Leider verstarb Ende letzten Jahres unser Schiedsrichterkamerad Frank Hummel vollkommen unerwartet, im Alter von 56 Jahren. Im Namen des TV Nieder-Olm bedanke ich mich bei allen Mannschaften, die für unseren verstorbenen Frank bei den Spielen eine Gedenkminute eingelegt haben. Frank spielte bei der DJK Moguntia Bretzenheim Handball. Dort hatte er 1977 seine Schiedsrichterkarriere begonnen und wechselte 1986 als Schiedsrichter zum TV Nieder-Olm. Frank leitete mit seinem Gespannpartner Spiele in Rheinhessen, sowie in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland. In den 41 Jahren als Schiedsrichter und auch zuvor als Spieler war Frank bei allen Sportkameraden anerkannt und beliebt. Für seine Verdienste um den Handballsport erhielt Frank die bronzene Ehrennadel des Handball- Verbandes. Frank Hummel Wir werden dich nicht vergessen! 66

35 ...SO EINFACH IST MAN DABEI Die komplette Beitrittserklärung kann man auch von der Homepage des TV herunterladen.

36 DIE HEIMSPIELE Erste Herren-Mannschaft Rheinhessenliga Datum Zeit Halle Spielpaarung So :00 IGS TV Nieder-Olm-SG Saulheim 2 So :00 IGS TV Nieder-Olm-TG Osthofen So :00 IGS TV Nieder-Olm-SSV Meisenheim So :00 IGS TV Nieder-Olm-TV Alzey So :00 IGS TV Nieder-Olm-HSG RN Bingen 2 So :00 IGS TV Nieder-Olm-HSC Ingelheim So :00 IGS TV Nieder-Olm-TV Bodenheim So :00 IGS TV Nieder-Olm-TuS Kirn So :00 IGS TV Nieder-Olm-SF Budenheim 2 So :00 IGS TV Nieder-Olm-Mz-Bretzenheim So :30 IGS TV Nieder-Olm-HC Gonsenheim Männliche A-Jugend Oberliga RPS Datum Zeit Halle Spielpaarung :00 IGS TV Nieder-Olm-HSG Eckbachtal :45 IGS TV Nieder-Olm-JH Mülh/Urmitz :30 IGS TV Nieder-Olm-Ott/Be/Kuh/Zei :00 IGS TV Nieder-Olm-JSG HF Illtal :30 IGS TV Nieder-Olm-SG Er-Wa-Saar :00 IGS TV Nieder-Olm-HSG Dud/Schiff :30 IGS TV Nieder-Olm-Mz-Bretzenheim :15 IGS TV Nieder-Olm-SF Budenheim :15 IGS TV Nieder-Olm-TSG Friesenh :30 IGS TV Nieder-Olm-JSG Hunsrück :00 IGS TV Nieder-Olm-JSG Merch-Qui Zweite Herren-Mannschaft Verbandsliga Datum Zeit Halle Spielpaarung :15 IGS TV Nieder-Olm 2-HSV Alzey :15 IGS TV Nieder-Olm 2-TV Nierstein :15 IGS TV Nieder-Olm 2-HSG Worms :15 IGS TV Nieder-Olm 2-TG Osthofen :15 IGS TV Nieder-Olm 2-TSV Schott MZ :15 IGS TV Nieder-Olm 2-Zotz/St.J/Spr :15 IGS TV Nieder-Olm 2-GW Büdesheim :15 IGS TV Nieder-Olm 2-SF Budenheim :15 IGS TV Nieder-Olm 2-Mz-Bretzenheim :30 IGS TV Nieder-Olm 2-HC Gonsenheim 2 Dritte Herren-Mannschaft B-Klasse Datum Zeit Halle Spielpaarung :50 IGS TV Nieder-Olm 3-HSC Ingelheim :45 IGS TV Nieder-Olm 3-HSV Sobernheim :00 IGS TV Nieder-Olm 3-TV Alzey :45 IGS TV Nieder-Olm 3-MTV v :00 IGS TV Nieder-Olm 3-Zotz/St.J/Spr :50 IGS TV Nieder-Olm 3-Mz-Bretzenheim :30 IGS TV Nieder-Olm 3-TSV Schott MZ :15 IGS TV Nieder-Olm 3-HSV Alzey :15 IGS TV Nieder-Olm 3-TV Nierstein :00 IGS TV Nieder-Olm 3-O.-Hilbersheim Erste Damen-Mannschaft Kreisliga Datum Zeit Halle Spielpaarung :15 IGS TV Nieder-Olm-HSV Alzey :00 IGS TV Nieder-Olm-SG Saulheim :15 IGS TV Nieder-Olm-MTV v :45 IGS TV Nieder-Olm-HC Gonsenheim :30 IGS TV Nieder-Olm-HSC Ingelheim :00 IGS TV Nieder-Olm-HV Weisenau :15 IGS TV Nieder-Olm-Mz-Bretzenheim :15 IGS TV Nieder-Olm-GW Büdesheim :15 IGS TV Nieder-Olm-SF Budenheim :00 IGS TV Nieder-Olm-HSV Sobernheim :00 IGS TV Nieder-Olm-TSV Schott MZ IGS = Integrierte Gesamtschule Nieder-Olm Zusätzliche Informationen und Ergebnisse finden sich in unserer App für Smartphones und Tablets! Zu finden im App-Store unter TV Nieder- Olm Handball-App Männliche B-Jugend Oberliga RPS Datum Zeit Halle Spielpaarung :00 IGS TV Nieder-Olm-JH Mülh/Urmitz :00 IGS TV Nieder-Olm-HG Saarlouis :30 IGS TV Nieder-Olm-mJG Dans/Thal :15 IGS TV Nieder-Olm-SV Zweibrücken :30 IGS TV Nieder-Olm-JSG Merch-Qui :00 IGS TV Nieder-Olm-HV Vallendar :00 IGS TV Nieder-Olm-SF Budenheim :00 IGS TV Nieder-Olm-JSG Hunsrück :00 IGS TV Nieder-Olm-TSG Friesenheim Männliche B-Jugend Rheinhessenliga Datum Zeit Halle Spielpaarung :00 IGS TV Nieder-Olm 2-SG Saulheim :45 IGS TV Nieder-Olm 2-HSG Worms :30 IGS TV Nieder-Olm 2-Mz-Bretzenheim :45 IGS TV Nieder-Olm 2-Ingelh/O.Hilb :00 IGS TV Nieder-Olm 2-Gonsenh/Schott :15 IGS TV Nieder-Olm 2-HSV Sobernheim :50 IGS TV Nieder-Olm 2-MJSG Kirn/Meis :50 IGS TV Nieder-Olm 2-TG Osthofen :00 IGS TV Nieder-Olm 2-HSG RN Bingen IGS = Integrierte Gesamtschule Nieder-Olm HKH = Heinz-Kerz-Halle Nieder-Olm GYM = Gymnasium Nieder-Olm 71

37 DIE HEIMSPIELE Männliche C-Jugend Rheinhessenliga Datum Zeit Halle Spielpaarung :30 IGS TV Nieder-Olm-SSV Meisenheim :20 IGS TV Nieder-Olm-TV Nierstein :30 NGH TV Nieder-Olm-HSG Worms :00 IGS TV Nieder-Olm-HSG RN Bingen :00 IGS TV Nieder-Olm-Ingelh/O.Hilb :30 IGS TV Nieder-Olm-TV Bodenheim :30 IGS TV Nieder-Olm-SSV Meisenheim :00 IGS TV Nieder-Olm-TV Nierstein :45 IGS TV Nieder-Olm-SF Budenheim :00 NGH TV Nieder-Olm-HSG Worms :15 IGS TV Nieder-Olm-SF Budenheim Männliche C-Jugend Kreisklasse 2 Datum Zeit Halle Spielpaarung :00 IGS TV Nieder-Olm 2-Mz-Bretzenheim :45 IGS TV Nieder-Olm 2-Gonsenh/Schott :20 IGS TV Nieder-Olm 2-HSV Alzey :00 IGS TV Nieder-Olm 2-SG Saulheim :45 IGS TV Nieder-Olm 2-TG Osthofen :20 IGS TV Nieder-Olm 2-TV Bodenheim :45 IGS TV Nieder-Olm 2-Mz-Bretzenheim :00 IGS TV Nieder-Olm 2-Gonsenh/Schott :20 IGS TV Nieder-Olm 2-HSV Alzey Männliche D-Jugend Kreisklasse 1 Datum Zeit Halle Spielpaarung :30 IGS TV Nieder-Olm-SG Saulheim :00 IGS TV Nieder-Olm-Ingelh/O.Hilb :00 IGS TV Nieder-Olm-GW Büdesheim :00 IGS TV Nieder-Olm-SSV Meisenheim :45 IGS TV Nieder-Olm-Gonsenh/Schott :30 IGS TV Nieder-Olm-Mz-Bretzenheim :15 IGS TV Nieder-Olm-SF Budenheim :15 IGS TV Nieder-Olm-HSG Worms Männliche D-JugendKreisklasse 3 Datum Zeit Halle Spielpaarung :00 IGS TV Nieder-Olm 2-HSV Sobernheim :30 IGS TV Nieder-Olm 2-TV Nierstein :45 IGS TV Nieder-Olm 2-Mz-Bretzenheim :10 IGS TV Nieder-Olm 2-MTV v :45 IGS TV Nieder-Olm 2-HSV Alzey :30 NGH TV Nieder-Olm 2-TG Osthofen :00 IGS TV Nieder-Olm 2-TV Bodenheim Zusätzliche Informationen und Ergebnisse finden sich in unserer App für Smartphones und Tablets! Zu finden im App-Store unter TV Nieder- Olm Handball-App IGS = Integrierte Gesamtschule Nieder-Olm NGH = Neue Gymnasiumhalle Nieder-Olm 73

38 DIE HEIMSPIELE Männliche E-Jugend Kreisklasse 2 Datum Zeit Halle Spielpaarung :15 IGS TV Nieder-Olm-SG Saulheim :15 NGH TV Nieder-Olm-HSG Worms :00 IGS TV Nieder-Olm-HSV Alzey :00 IGS TV Nieder-Olm-TV Nierstein :15 IGS TV Nieder-Olm-Mz-Bretzenheim :15 NGH TV Nieder-Olm-MTV v :15 IGS TV Nieder-Olm-Gonsenh/Schott :15 IGS TV Nieder-Olm-TuS Wörrstadt :15 NGH TV Nieder-Olm-TG Osthofen Männliche E-Jugend Kreisklasse 3 Datum Zeit Halle Spielpaarung :00 IGS TV Nieder-Olm 2-HV Weisenau :50 IGS TV Nieder-Olm 2-Mz-Bretzenheim :00 NGH TV Nieder-Olm 2-SF Budenheim :15 IGS TV Nieder-Olm 2-HSV Alzey :00 IGS TV Nieder-Olm 2-Mz-Bretzenheim :00 NGH TV Nieder-Olm 2-MTV v :45 IGS TV Nieder-Olm 2-Gonsenh/Schott :00 NGH TV Nieder-Olm 2-Ingelh/O.Hilb :45 IGS TV Nieder-Olm 2-TV Bodenheim Weibliche B-Jugend Oberliga RPS Datum Zeit Halle Spielpaarung :15 IGS TV Nieder-Olm-HSG Marp-Alsw :00 IGS TV Nieder-Olm-Ott/Be/Kuh/Zei :00 IGS TV Nieder-Olm-SF Budenheim :00 IGS TV Nieder-Olm-JSG Mund/Rhein :00 IGS TV Nieder-Olm-HSG Wittlich :30 IGS TV Nieder-Olm-Mz-Bretzenheim :30 IGS TV Nieder-Olm-VTZ Saarpfalz :00 IGS TV Nieder-Olm-TV 03 Wörth :00 IGS TV Nieder-Olm-TV Engers Weibliche C-Jugend Oberliga RPS Datum Zeit Halle Spielpaarung :30 IGS TV Nieder-Olm-TV 03 Wörth :50 IGS TV Nieder-Olm-HSG Marp-Alsw :30 IGS TV Nieder-Olm-HSG Dud/Schiff :30 IGS TV Nieder-Olm-JSG Mund/Rhein :15 IGS TV Nieder-Olm-MJSG Sob/RNBi :00 IGS TV Nieder-Olm-DJK/MJC Trier :30 IGS TV Nieder-Olm-TS Rodalben :30 IGS TV Nieder-Olm-Mz-Bretzenheim :00 IGS TV Nieder-Olm-VTZ Saarpfalz Zusätzliche Informationen und Ergebnisse finden sich in unserer App für Smartphones und Tablets! Zu finden im App-Store unter TV Nieder- Olm Handball-App IGS = Integrierte Gesamtschule Nieder-Olm NGH = Neue Gymnasiumhalle Nieder-Olm 75

39 DIE HEIMSPIELE Weibliche C-Jugend Rheinhessenliga Datum Zeit Halle Spielpaarung :40 NGH TV Nieder-Olm 2-SG Saulheim :45 IGS TV Nieder-Olm 2-MJSG Sob/RNBi :30 IGS TV Nieder-Olm 2-SF Budenheim :00 IGS TV Nieder-Olm 2-SSV Meisenheim :00 IGS TV Nieder-Olm 2-HSG Worms :00 IGS TV Nieder-Olm 2-Mz-Bretzenheim :40 IGS TV Nieder-Olm 2-Gonsenh/Schott :00 IGS TV Nieder-Olm 2-MJSG Sob/RNBi :40 IGS TV Nieder-Olm 2-HSV Alzey :30 IGS TV Nieder-Olm 2-TG Osthofen :30 IGS TV Nieder-Olm 2-TV Bodenheim Weibliche D-Jugend 1 Kreisklasse 1 Datum Zeit Halle Spielpaarung :00 NGH TV Nieder-Olm-SG Saulheim :00 IGS TV Nieder-Olm-Zotz/St.J/Spr :15 IGS TV Nieder-Olm-SF Budenheim :40 IGS TV Nieder-Olm-TuS Kirn :30 NGH TV Nieder-Olm-Mz-Bretzenheim :25 IGS TV Nieder-Olm-TV Nieder-Olm :20 IGS TV Nieder-Olm-HSV Alzey Weibliche F-Jugend Datum Zeit Halle Spielpaarung :30 IGS TV Nieder-Olm-TV Bodenheim :50 IGS TV Nieder-Olm-SF Budenheim :30 IGS TV Nieder-Olm-Gonsenh/Schott :50 IGS TV Nieder-Olm-HSV Sobernheim :30 IGS TV Nieder-Olm-Ingelh/O.Hilb :50 IGS TV Nieder-Olm-MTV v :30 IGS TV Nieder-Olm-TV Bodenheim :50 IGS TV Nieder-Olm-SF Budenheim 2 Miniturnier , 10:00 Uhr IGS = Integrierte Gesamtschule Nieder-Olm NGH = Neue Gymnasiumhalle Nieder-Olm Weibliche D-Jugend 2 Kreisklasse 2 Datum Zeit Halle Spielpaarung :20 IGS TV Nieder-Olm 2-TV Nieder-Olm :45 IGS TV Nieder-Olm 2-HSV Alzey :00 IGS TV Nieder-Olm 2-SG Saulheim :00 IGS TV Nieder-Olm 2-Zotz/St.J/Spr :45 IGS TV Nieder-Olm 2-SF Budenheim :00 IGS TV Nieder-Olm 2-TuS Kirn :00 IGS TV Nieder-Olm 2-Mz-Bretzenheim Weibliche E-Jugend Kreisklasse 1 Datum Zeit Halle Spielpaarung :00 IGS TV Nieder-Olm 2-Zotz/St.J/Spr :20 NGH TV Nieder-Olm 2-TuS Kirn :20 IGS TV Nieder-Olm 2-HSG RN Bingen :00 IGS TV Nieder-Olm 2-SF Budenheim :30 NGH TV Nieder-Olm 2-Mz-Bretzenheim :00 IGS TV Nieder-Olm 2-TuS Kirn :00 IGS TV Nieder-Olm 2-HSG RN Bingen Weibliche E-Jugend Kreisklasse 2 Datum Zeit Halle Spielpaarung :00 IGS TV Nieder-Olm-TV Bodenheim :20 IGS TV Nieder-Olm-HSG Worms :00 NGH TV Nieder-Olm-Mz-Bretzenheim :50 IGS TV Nieder-Olm-SG Saulheim :30 IGS TV Nieder-Olm-Gonsenh/Schott :30 IGS TV Nieder-Olm-TV Bodenheim Zusätzliche Informationen und Ergebnisse finden sich in unserer App für Smartphones und Tablets! Zu finden im App-Store unter TV Nieder- Olm Handball-App 76

40 DIE UNTERNEHMEN AN UNSERER SEITE Unsere Sponsoren ein wichtiger Eckpfeiler Liebe Handballfreunde, an dieser Stelle möchte ich mich einmal kurz den Lesern unseres Saisonheftes vorstellen. Carsten Uhrig, 48 Jahre, verheiratet, Zwillingspapa,Torhüter (2. Herrenmannschaft) und dazu, der Schwiegersohn vom Mayer Karl. Ich bin mittlerweile in die Riege derer gestoßen, die schon sehr lange, oder zumindest seit ich mich zurückerinnern kann, im Hintergrund der Abteilung arbeiten, und freue mich, in einem Feld wirken zu dürfen, das nicht immer sehr stark fokussiert wurde. Der Betreuung unserer Sponsoren. Aber was bedeutet Sponsoring? Die etwas trockene Definition des Wirtschaftslexikons besagt, Sponsoring ist die Bereitstellung von Geldern oder anderen Zuwendungen und kostenlosen Dienstleistungen, durch Unternehmen zur Förderung von Personen, Gruppen und/oder Organisationen in sportlichen, kulturellen, sozialen, ökologischen oder ähnlich bedeutsamen gesellschaftspolitischen Bereichen, mit der gleichzeitig auch eigene unternehmensbezogene Ziele der Werbung und der Öffentlichkeitsarbeit verfolgt werden. Doch Sponsoring ist auch eine Partnerschaft mit Vertrauen, mit Kommunikation, und der Freude daran andere zu unterstützen ohne eine unmittelbare Gegenleistung zu verlangen. Denn ohne die Unterstützung unserer Gönner wären sehr viele Dinge im Vereinsleben unserer Handballabteilung einfach unmöglich. Sponsoring bleibt für uns als Verein ein immens wichtiger Baustein. Denn durch das Engagement unserer Sponsoren erhalten wir in unseren sportlichen Aktivitäten mehr Handlungsmöglichkeiten, um erfolgreicher zu werden und können im Gegenzug die Namen unserer Sponsoren im gesamten Bereich Rheinhessens und überregional positiv ins Blickfeld rücken. Ob Eventmarketing, Imagetransfer oder Public Awakeness es sind nicht die neuen Namen, sondern die Menschen, die hinter einer Idee stehen. Mein Auftrag... mit denen zusammenzuarbeiten, die sich bereits engagieren, und mit denen, die sich gerne engagieren möchten. Viele Grüße Carsten Uhrig 79

41 TRAININGSZEITEN Trainingszeiten TV Nieder-Olm Mannschaft Tag Uhrzeit Halle Ansprechpartner Herren 1 Montag lgs Tino Stumps tino20.ts@gmail.com Dienstag IGS Moritz Walch Donnerstag IGS Herren 2 Montag IGS Dennis Stauder dennisstauder@gmx.de Mittwoch NGH Maximilian Wrede Herren 3 Dienstag HKH Tom Lenau info@fit-mit-verstand.de Freitag IGS Herren 4 Freitag IGS Michael Schmitt mse.schmitt@t-online.de Damen 1 Mittwoch IGS S.Schmitt, D. Regner handball@online-power.de Damen 2 Mittwoch HKH Maria Zenker ma Montag NGH Jan Ludwig coachludwig@gmx.de Dienstag IGS Udo Henß airhenss@aol.com Donnerstag IGS mb 1 Dienstag IGS Jan Ludwig coachludwig@gmx.de Donnerstag IGS Gunter Dietrich gunter.dietrich@online.de Freitag IGS Michael Secker mb 2 Dienstag IGS Stefan Duhr stefanduhr@aol.com Freitag HKH mc 1 Montag NGH Michael Rink tvno-michaelrink@gmx.de Dienstag IGS Uli Hangen Donnerstag NGH mc 2 Montag NGH F. Milius, M. Oehler Freitag HKH Markus Oehler markusoehler@yahoo.de md 1 Dienstag IGS Jan Ludwig coachludwig@gmx.de Donnerstag IGS B. Glindemann md 2 Donnerstag IGS Tom Lenau info@fit-mit-verstand.de Freitag HKH J. Berlin, J.Rehbogen me 1+2 Mittwoch IGS S. Glindemann, T. Hanschke/stefanglindemann@gmx.de Donnerstag NGH C. Hass, Felix Oehler chris.hass@gmx.de wb Montag IGS Agnes v. Römer agnes@vonroemer.de Mittwoch IGS Claudia A. wc/wb Donnerstag NGH Simon Meister wc 1+2 Montag IGS Ute Henß ubendrich@gmx.de Mittwoch IGS HP Braun wd 1+2 Mittwoch IGS U. Henß, V. Rodday, ubendrich@gmx.de Freitag IGS P. Esch, T. Busshardt we 1+2 Montag IGS U. Henß, C. Albrecht ubendrich@gmx.de Freitag IGS J. Henze, P. Esch F-Jugend Freitag IGS Jan Ludwig coachludwig@gmx.de Minis/F-Jug. Dienstag HKH J.Ludwig, J. Rosch coachludwig@gmx.de Minis Freitag IGS C. Albrecht, N. Sikora/nicolesikora@web.de C. Schmitt, J. Ludwig, U. Henß/ubendrich@web.de Bambinis 14 Freitag STH Sophia Rosch sophiarosch@gmx.de Bambinis 15 Dienstag HKH Sophia Rosch sophiarosch@gmx.de IGS = Integrierte Gesamtschule Nieder-Olm HKH = Heinz-Kerz-Halle Nieder-Olm NGH = Neue Gymnasiumhalle Nieder-Olm STH = Selztalschule Nieder-Olm Ernst-Ludwig Straße 27, Nieder-Olm, Tel.: / 23 43, Fax: / info@der-steinmetzmeister.eu, service@nail-and-style.de 81

42 SPIELPLAN DER ERSTEN Erste Herren-Mannschaft Rheinhessenliga Datum Zeit Spielpaarung Hinrunde So :00 TV Nieder-Olm-SG Saulheim 2 So :00 TV Bodenheim-TV Nieder-Olm So :00 TV Nieder-Olm-TG Osthofen So :00 TuS Kirn-TV-Nieder-Olm So :00 TV Nieder-Olm-SSV Meisenheim Sa :30 SF Budenheim 2-TV Nieder-Olm So :00 TV Nieder-Olm-TV Alzey So :00 HC Gonsenheim-TV Nieder-Olm So :00 TV Nieder-Olm-HSG RN Bingen 2 So :00 TV Nieder-Olm-HSC Ingelheim Rückrunde Sa :00 SG Saulheim 2-TV Nieder-Olm So :00 TV Nieder-Olm-TV Bodenheim So :00 TG Osthofen-TV Nieder-Olm So :00 TV Nieder-Olm-TuS Kirn Sa :00 Mz-Bretzenheim-TV Nieder-Olm Sa :30 SSV Meisenheim-TV Nieder-Olm So :00 TV Nieder-Olm-SF Budenheim 2 Sa :30 TV Alzey-TV Nieder-Olm So :00 TV Nieder-Olm-Mz-Bretzenheim So :30 HSG RN Bingen 2-TV Nieder-Olm Sa :30 TV Nieder-Olm-HC Gonsenheim So :00 HSC Ingelheim-TV Nieder-Olm 82

43

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand ) Teilnehmerliste (Stand 17.02.2018) Bambini (U6 + U7) weiblich 4 6 5 8 8 17 BEER Isabella 2011 WSV x x x x 4 BISCHOF Theresa 2011 SV x x x x 4 FEURSTEIN Katharina 2011 WSV Au x x x 3 SCHNEIDER Nina 2011

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Herzlich Willkommen. Turngemeinde 1848 Osthofen. Korporation e.v. Braucht Osthofen eine weitere Sporthalle? 1

Herzlich Willkommen. Turngemeinde 1848 Osthofen. Korporation e.v. Braucht Osthofen eine weitere Sporthalle? 1 Herzlich Willkommen Referenten: Gabi Naumann, Ralph Müller und Jürgen Preuss 1 TG Osthofen: 1820 Mitglieder, mit starker Bedeutung für die Region Die angebotenen Sportarten Die geographische Struktur 9

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN FC BENNINGEN SKI 112 SCHRATT, Anja 2001 BSV-ASV U18 / weiblich 9.999,99 96 LETSCHER, Jona 2004 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 97 STINGL, Vanessa 2003 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 74 STINGL, Jolina

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Skiclub Sasbach e. V. Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Skiclub Sasbach e. V. Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Bezirk 1 KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter D.Kramer SV Schwarzwald Bad Rennleiter J.Wanner Trainer-Vertreter A.Braunegger... Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

VORWORT. Mit sportlichen Grüßen Ihr Stadtbürgermeister Dieter Kuhl

VORWORT. Mit sportlichen Grüßen Ihr Stadtbürgermeister Dieter Kuhl VORWORT Liebe Handballfreundinnen und Handballfreunde, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, endlich geht es los. Der Handballsport hat wieder seinen festen Platz in unserer Terminplanung. Trotz oder gerade

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Lauf 1 Lauf 2 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Lauf 1 Lauf 2 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer + Verein Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 5 / weiblich 1. 1... SCHIRRMEISTER Anna 10 2:25, DIS 2:25, Schüler 5 / männlich 1. 8... BÄRMANN Liam 10 2:03,27 DIS 2:03,27 Schüler 6 / weiblich

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Kinder-Vielseitigkeitslauf 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kinder-Vielseitigkeitslauf 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski-Club Hundsbach e.v. KAMPFGERICHT Schiedsrichter D.Kramer... Bezirk 1 Rennleiter H.Schmieder... SCH Trainer-Vertreter U.Schmieder... SCH TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

I n f o. Jahrgang Ausgabe Nr. 01. Inhalt

I n f o. Jahrgang Ausgabe Nr. 01. Inhalt I n f o Jahrgang 2017-2018 Ausgabe Nr. 01 Inhalt Allgemein Änderungen im Mitarbeiterbereich Walther Laubersheimer Turnier 2017 e.v. Rheinallee 1, 55116 Mainz Telefon 06131 231141 Telefax 06131 231143 gs@hv-rheinhessen.de

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013 Handball aktuell Landesliga Saison 2012 / 2013 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Dorfmeisterschaften 2011 Haßloch, am Samstag, 17. September Dreikampf - Schülerinnen W

Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Dorfmeisterschaften 2011 Haßloch, am Samstag, 17. September Dreikampf - Schülerinnen W Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 2 Dreikampf - Schülerinnen W12 75M WEZ SCH 1. 59 Muskat Eileen 1999 TSG Haßloch 1.005 11,88 (350) 3,67 m 18,50 m (395) (745) (260) (1005) 2. 35 Dietz

Mehr

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v.

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. Der Tradition verbunden Der ZUKUNFT verpflichtet Vorwort: Michael Heeg, 1. Vorsitzender Sehr geehrte Damen und Herren, unser Verein blickt auf eine lange Tradition und ruhmreiche

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

StNr Name Jahr Verein Geschl Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Diff Schüler U8 weiblich 4 Zaepernick Leni 2: Schmerbeck Lena 2: Illichmann Mona

StNr Name Jahr Verein Geschl Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Diff Schüler U8 weiblich 4 Zaepernick Leni 2: Schmerbeck Lena 2: Illichmann Mona 26. Gemeindemeisterschaft 2015 Riesenslalom Christlum am 01. März 2015, Brandtal - Lift Schüler U8 weiblich 1 4 Zaepernick Leni 2007 SVEB W 1:04.67 1:01.37 83 2:06.04 2 2 Schmerbeck Lena 2007 SVEB W 1:08.12

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner HSG Wagrien mit Ihren Anhängern, sowie die Schiedsrichter Ole Greuel und Christian Riepold.

Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner HSG Wagrien mit Ihren Anhängern, sowie die Schiedsrichter Ole Greuel und Christian Riepold. Liebes Handball-Publikum, liebe Freunde, wir begrüßen Sie ganz herzlich zu unserem letzten Heimspiel der Saison 2017/18 am heutigen Abend in der Hölle Horst. Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter H.Wagner Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Steinberglift 885 m 821 m 64 m 320 m 1. Durchgang 2.

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Oberfränkische Kindermeisterschaften 2011 Tanja Bräutigam Gedächtnisrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Oberfränkische Kindermeisterschaften 2011 Tanja Bräutigam Gedächtnisrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Schüler 3 / männlich 1. 4... LENKER Hannes 07 1:31,18 1:31,24 3:02,42 2. 5... SCHEDEL Felix 07 1:46,27 1:24,80 3:11,07 8,65 Schüler 4 / weiblich 1. 10... SCHWEDE Lotti 06 36,65 1:14,00 1:50,65 2. 9...

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012 Handball aktuell Landesliga Saison 2011 / 2012 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

1. Kreiscup-Rennen Landkreis Erding Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1. Kreiscup-Rennen Landkreis Erding Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: FC Lengdorf e.v. KAMPFGERICHT Schiedsrichter S.Angenend... FCL Rennleiter J.Sellmaier... SCA Trainer-Vertreter T.Linsmayer... SC Dorfen TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

Bezirksmeisterschaft RS 2015 Bezirk IV Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirksmeisterschaft RS 2015 Bezirk IV Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Schiedsrichter B.Stich... Rennleiter M.Behringer... Bez. IV Trainer-Vertreter G.Rombach... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Skilift Fischbach

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TSV Ellerau 2 64 : 52 4 : 0 2 HSG Kremperheide/Münsterdorf 2 57 : 47 4 : 0 3 HSG Holsteinische Schweiz 2 46 : 40 4 : 0 4 HAIE 1 34 : 21 2 : 0 5 HSG Tills Löwen 08

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Sponsoring-Angebot: Inline-Skaterhockey in Oberhausen Ausgabe / Juni 2017

Sponsoring-Angebot: Inline-Skaterhockey in Oberhausen Ausgabe / Juni 2017 Sponsoring-Angebot: Inline-Skaterhockey in Oberhausen Ausgabe / Juni 2017 Starke Teams brauchen starke Partner... Entstanden vor knapp zwei Jahren aus den beiden Oberhausener Skaterhockey Vereinen Piranhas

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

1. Osterpokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1. Osterpokal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weibl. 1. 57... BUHR Lea 07 48,25 45,02 1:33,27 2. 64... PFÜTZNER Hanna 07 48,06 49,24 1:37,30 4,03 Kinder männl. 1. 18... RICHTER Ole 08 41,28 44,89 1:26,17 2. 53... PÄßLER Bruno 08 48,88 47,33

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011 TV Reichenbach Handball werbung & sponsoring 2011 Die Handballabteilung 2009/2010 Die Handballabteilung ist die größte Abteilung des TV Reichenbach e.v. Derzeit treten für den TV Reichenbach insgesamt

Mehr

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Hallo Tennis-Kids, der Turnierplan steht hoffen wir, dass sich das Wetter bessert und unser Turnier ab Mittwoch Uhr starten kann. - Alle Spieler/innen sollten

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Geschrieben von: Administrator Montag, den 22. Februar 2010 um 14:29 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 05. August 2017 um 12:30 Uhr

Geschrieben von: Administrator Montag, den 22. Februar 2010 um 14:29 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 05. August 2017 um 12:30 Uhr Spielgemeinschaft TV Boos / FC Niederrieden Leitfaden Wettkampf Kleinfeldfußball 1. Kurze Besprechung vor dem Spiel (ca. 5 min.) Erklärung der Aufstellung, Mut zusprechen und Begeisterung erzeugen Ziel:

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Sportgemeinde Niederwangen Schwäbischer Skiverband Skitty-Cup 2018 + Bezirksmeisterschaft Langlaufstadion Isny Mittwoch, den 07. März 2018 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kampfgericht: Technische Daten: Veranstalter:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

E R G E B N I S L I S T E ADEG Berger Lienz. Gasthof Leisacherhof. Bp Tankstelle Fürhapter Stefan

E R G E B N I S L I S T E ADEG Berger Lienz. Gasthof Leisacherhof. Bp Tankstelle Fürhapter Stefan E R G E Le sac Leisacher Dorfskitag 15.02.2014 B N I S L ADEG Berger Lienz I S Gasthof Leisacherhof T E Bp Tankstelle Fürhapter Stefan Riesentorlauf Teilnehmer Zeit-1 Zeit-2 Total KINDER I / weiblich 6...

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Auswertung: SC Waldau TIMING: ALGE

Auswertung: SC Waldau TIMING: ALGE Zeller Hang, 26.01.2018 (Nachholtermin vom 19.01.18) Jugend trainiert für Olympia 2018 - SKI alpin Regierungspräsidiums-Finale Baden (FR und KA) WK IV (Jg 20-20); Mädchen und Jungen/Mix WK V (Jg 20-2010)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN,

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN, Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN, 08.02.2015 Kampfgericht Technische Daten Rennleiter Jagg Bruno KR Streckenname Eulenwinkel Chef d. Kampfrichter Jagg Bruno KR Start 1350 m

Mehr

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Protokoll - Clubmeisterschaften 2016 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( männlich, alle Jahrgänge )

Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( männlich, alle Jahrgänge ) 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 19.11.2016 Beginn: 13:00 Uhr Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( männlich, alle Jahrgänge ) Jahrgang 2008 1. Ethan David Zapp (2008) SC Delphin Püttlingen 1:00,25 Jahrgang

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kindermeisterin: KNOFLACH Valentina Kindermeister: JENEWEIN Mattias Schülermeisterin: URBAN Martina Schülermeister: KNOFLACH Christoph Vereinsmeisterin: KLINGENSCHMID Nicola Vereinsmeister: KLINGENSCHMID

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Eigener Bewerb Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 05.02.2017 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

3-Städtemeisterschaft FT-LU-NW Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städtemeisterschaft FT-LU-NW Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 0 / weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 1:12,39 59,31 2:11,70 Bambini 0 / männlich 1. 2... LIEB Linus 12 4:11,25 3:54,23 8:05,48 Bambini 1/2 / weiblich 1. 5... NEUBAUER Lina 08 1:01,82 57,01 1:58,83

Mehr

Jahrgang 2015/16 Ausgabe Nr. 02. Inhalt. Handball-Verband Rheinhessen e.v. Rheinallee 1, Mainz Telefon Telefax

Jahrgang 2015/16 Ausgabe Nr. 02. Inhalt. Handball-Verband Rheinhessen e.v. Rheinallee 1, Mainz Telefon Telefax Jahrgang 2015/16 Ausgabe Nr. 02 Inhalt Wichtige Mitteilungen / Berufungen / Schulung Vereinsbeobachter / Änderung Dfb / Urlaub / Sonstiges Spielverlegungen e.v. Rheinallee 1, 55116 Mainz Telefon 06131

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Jochen Buschke und Michael Giesler.

Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Jochen Buschke und Michael Giesler. / Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Heute Abend messen wir uns mit den Hertener Löwen. In der letzten Woche musste sich unser Team leider bei den ART Giants in Düsseldorf

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E TSG Leutkirch Schwäbischer Skiverband 1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Annette Ammann

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ März 2018, Uhr

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ März 2018, Uhr HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG ANPFIFF Nr. 10 GEMEINSAM ZUM ERFOLG UNSERE PARTNER UND SPONSOREN MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/18 10. März 2018, 17.00 Uhr Bundesliga A-Jugend

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr