Chancen in Mittelfranken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Chancen in Mittelfranken"

Transkript

1 Chancen in Mittelfranken Großregion Nürnberg - Fürth - Erlangen Attraktive Arbeitgeber mit Leistungsprofil Hochschulen mit Studienangebot + Messehandbuch für die vocatium Mittelfranken IfT

2 Inhaltsverzeichnis 2 IfT Institut für Talententwicklung 4 Grußwort Dr. Johanna Wanka 5 Grußwort Dr. Ludwig Spaenle 6 Grußwort Dr. Ulrich Maly 7 Rahmenprogramm 8 Sechs Schritte zum erfolgreichen 10 Messebesuch Annahme Bewerbungsunterlagen 12 Tipps für die Bewerbung 13 Was ist ein Duales Studium? 21 Was man wissen muss: Fragen an die Personal- und Ausbildungsleiter 43 Der Messebesuch: Erwartungen an die Schülerinnen und Schüler 43 Nach der Schule ins Ausland 69 Bescheinigung für gut vorbereitete Messegespräche 110 Durch den Dschungel der Abkürzungen 127 Schüler-Patent-Preis Melissantum 135 Ausbildungs- und Studienangebot 158 Impressum 160 Teil I: Ausbildungsbetriebe und Beratungsinstitutionen AachenMünchener Versicherung AG 14 Accor Hospitality Germany GmbH 15 adidas Gruppe 16 Aero-Dienst GmbH & Co. KG 17 Akademie Handel e.v. 18 Alcatel-Lucent Deutschland AG 19 ALDI SÜD GmbH & Co. KG 20 Allianz Deutschland AG 22 AOK Bayern Die Gesundheitskasse 24 AUDI AG 25 Bayerischer Hebammen Landesverband e.v. 26 BayWa AG 27 Blutspendedienst des BRK ggmbh 28 BMW Niederlassung Nürnberg 29 Bolta Werke GmbH 30 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG 31 Bundesagentur für Arbeit 32 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben 34 Bundesamt für Migration u. Flüchtlinge 35 Bundespolizeiakademie 36 Bundeswehr 37 COMMERZBANK AG 40 Consorsbank BNP Paribas S.A. 41 DACHSER GmbH & Co. KG 42 DATEV eg 44 defacto marketing GmbH 46 Deutsche Bahn AG 47 Deutsche Bank AG 48 Deutsche Postbank AG 50 Deutsche Telekom AG 51 Diakonie Neuendettelsau 52 Diehl Ausbildungs- und Qualifizierungs-GmbH 53 Dirk Rossmann GmbH 54 dm-drogerie markt GmbH & Co. KG 55 easycredit 56 ERGO Direkt Versicherungen 57 Fielmann AG 58 GfK SE 59 GLS Germany GmbH & Co. OHG 60 GMC-I Messtechnik GmbH 61 Hauptzollamt Nürnberg 62 Hetzner Online AG 63 HORNBACH Bau- und Gartenmärkte AG 64 IHK Nürnberg für Mittelfranken 65 ING-DiBa AG 66 IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit 67 Kaufland 68

3 3 Inhaltsverzeichnis Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG 70 MAN Truck & Bus AG 71 Mangelberger Elektrotechnik GmbH 72 METRO Cash & Carry Deutschland GmbH 74 mister*lady GmbH 75 N-ERGIE AG 76 NEW YORKER 77 noris network AG 78 Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG 79 Novartis Pharma GmbH 80 NürnbergMesse GmbH 81 NÜRNBERGER Lebensversicherung AG 82 Peek & Cloppenburg KG 84 Polizei Bayern 85 ProLeiT AG 86 PSD Bank Nürnberg eg 87 PUMA SE 88 Rechtsanwaltskammer Nürnberg 89 REWE Markt GmbH 90 Robert Bosch GmbH 91 Rudolf Wöhrl AG 92 Rummelsberger Diakonie e.v. 93 Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG 94 Schenker Deutschland AG 95 SEMIKRON Elektronik GmbH & Co. KG 96 Siemens AG 97 Sparda-Datenverarbeitung eg 98 Stadt Nürnberg 99 Steuerberaterkammer Nürnberg Körperschaft des öffentlichen Rechts 100 Takko Fashion GmbH 101 TARGOBANK AG & Co. KGaA 102 Techniker Krankenkasse 103 THOMAS SABO GmbH & Co.KG 104 universa Lebensversicherung a.g. 105 VAG Nürnberg 106 Verband Garten-, Landschaftsund Sportplatzbau Bayern e.v. 107 Versicherungskammer Bayern 108 wbg Nürnberg GmbH 109 Teil II: Akademien, Fachschulen und Auslandsaufenthalte AIFS 111 Atlas Sprachschule Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe 112 Sabel Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten 112 Berufsfachschule für Krankenpflege der Schwesternschaft Nürnberg vom BRK 113 Berufsfachschule für Massage und Physiotherapie der Kybalion ggmbh 114 bfz (Berufs-) Fachschulen im Gesundheitswesen 115 Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk Schulträger-gGmbH 116 Döpfer Schulen Nürnberg GmbH 117 Euro-Schulen für Wirtschaft und Fremdsprachen Nürnberg 118 Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste 119 Institut für Fremdsprachen und Auslandskunde bei der FAU Erlangen-Nürnberg 120 Medizinische Akademie IB Medau GmbH 121 Medizinische Berufsfachschule Bad Elster Johannesbad Akademie GmbH 122 Nürnberger Fremdsprachenschule 123 Philantrophos Berufsfachschulen 124 TÜV Rheinland Schule 125 Werkbund Werkstatt Nürnberg ggmbh 126

4 Inhaltsverzeichnis 4 Teil III: (Fach-) Hochschulen bbw Hochschule 128 Campus M Ernst-Abbe-Hochschule Jena 130 Fachhochschule des Mittelstands FHM 131 Fachhochschule Wiener Neustadt 132 FOM Hochschule für Ökonomie & Management 133 Frankfurt School of Finance & Management 134 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg 136 Hasso-Plattner-Institut 138 hochschule dual 139 Hochschule Fresenius 140 Hochschule Macromedia 141 Hochschule Merseburg 142 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf 143 Hochschule Zittau/Görlitz 144 ICN Business School 145 International Business School Nürnberg 146 Internationale Berufsakademie der F&U Unternehmensgruppe ggmbh 147 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 148 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 149 RWTH Aachen University 150 SAE Institute GmbH 151 Technische Hochschule Ingolstadt 152 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm 153 Technische Universität Bergakademie Freiberg 154 Technische Universität Ilmenau 155 Westsächsische Hochschule Zwickau 156 WLH Wilhelm Löhe Hochschule 157 IfT InstItut für talententwicklung süd IfT Institut für Talententwicklung Süd GmbH Büro Nürnberg Barbiergasse Nürnberg Internet: talententwicklung Projektleiter vocatium Mittelfranken: Matthias Schäffner Tel.: (09 11) Fax: (09 11) m.schaeffner@if-talent.de Geschäftsführung: Nicole Mause-König und Jasmin Widmann Beschäftigte: bundesweit rund 140 (in der Unternehmensgruppe) Veranstaltungskaufmann/-frau Das IfT Institut für Talententwicklung arbeitet für die Wirtschaft und für Hoch- und Fachschulen. Das IfT steht auch jungen Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt zur Seite, berät sie und trägt dazu bei, dass sie mit passenden Arbeitgebern zusammenfinden. Das Tätigkeitsspektrum umfasst die Konzeption und Organisation von rund 70 Fachmessen für Ausbildung+Studium parentum Eltern+Schülertagen talentfördernden sowie berufs- und studienorientierenden Veranstaltungen (DuaLernen, TALENTUM-Tagungen, Talente Camps) Seminare und Workshops zu Themen der Personal- und Talententwicklung berufskundlichen Ausstellungen Publikationen zur Berufswahl Online-Praktikumsbörse Weitere Informationen abrufbar über die Homepage, facebook, App sowie den Code:

5 3 5 Grußwort Grußwort Gute Bildung ist der Schlüssel für Teilhabe und sozialen Aufstieg. Bildung ermöglicht es jeder und jedem Einzelnen, die eigenen Talente zu entfalten, in ein erfolgreiches Berufsleben einzutreten und sich in der Gesellschaft zu engagieren. Damit legt unser Bildungssystem die Grundlagen für Wachstum, Wohlstand und Fortschritt in unserem Land. Insbesondere der erfolgreiche Übergang von der Schule in eine Ausbildung oder ein Studium ist ein entscheidender Abschnitt der Bildungsbiografie. Je besser dieser Übergang gelingt, desto besser ist der Start in das Berufsleben. Neben den bekannten Berufen, die von vielen Schulabgängerinnen und Schulabgängern gewählt werden, gibt es eine Vielzahl spannender Ausbildungsberufe und Studiengänge, von denen viele junge Menschen oft keine Kenntnis haben. Wer nach dem Schulabschluss vor der Entscheidung über den weiteren Weg steht, sollte für sich Antworten auf einige Fragen finden: Welche Fähigkeiten und Interessen habe ich? Möchte ich eine Ausbildung machen oder ein Studium aufnehmen oder beides beispielsweise in einem dualen Studium kombinieren? Wie stelle ich mir meine spätere berufliche Tätigkeit vor? Eine gute Hilfe bei der Suche nach Antworten auf diese Fragen können Fach- und Beratungsmessen für Ausbildung und Studium sein. Messen wie nordjob und vocatium informieren praxisnah über ganz unterschiedliche Berufsfelder und ermöglichen es jungen Menschen, die Vielfalt der Berufswelt kennenzulernen. Den Besucherinnen und Besuchern der Fachmessen wünsche ich spannende Gespräche und hilfreiche Einblicke in ganz unterschiedliche Berufsfelder und Studienrichtungen. Nutzen Sie die Informationen für einen erfolgreichen Start in Ihre berufliche Zukunft! Für Ihren weiteren Lebensweg wünsche ich Ihnen viel Erfolg und alles Gute! Prof. Dr. Johanna Wanka Bundesministerin für Bildung und Forschung Berlin_2015.indd :41

6 Grußwort 6 Friedrich Nietzsche hat einmal formuliert: Ein Beruf ist das Rückgrat des Lebens. Sie, liebe Schülerinnen und Schüler, stehen kurz vor Ihrem Schulabschluss und damit vor einer Fülle an Möglichkeiten für die Gestaltung dieser zentralen Stütze Ihres Werdegangs. Das Angebot, das Ihnen die vielfältige Ausbildungs- und Studienlandschaft heute bietet, stellt Sie zu diesem Zeitpunkt gewiss zunächst vor zahlreiche Fragen. Die Entscheidung für einen bestimmten Ausbildungsberuf oder einen Studiengang bedarf deshalb einer guten Vorbereitung. Um bei der Vielzahl beruflicher Möglichkeiten den für Sie passenden Ausbildungsweg zu finden, sollten Sie sich vor allem Ihre persönlichen Wünsche und Ziele für Ihren künftigen Beruf bewusst machen. Nutzen Sie die Chance, Ihr späteres Berufsleben auf Ihre individuellen Interessen und Fähigkeiten gezielt auszurichten. Denn ein Schlüssel zu Zufriedenheit und Erfolg im Beruf liegt in der persönlichen Leidenschaft für das eigene Tun. Das Angebot der Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium bietet aufgrund der wertvollen Informationen und umfassenden Gesprächsmöglichkeiten mit Ausbildungsbetrieben, Hochschulen sowie Beratungsinstitutionen einen hilfreichen Wegweiser zur Orientierung bei der Berufswahl. Nutzen Sie dieses informative Messehandbuch und nehmen Sie das besondere Angebot der Fachmesse für verbindliche Einzelgespräche mit den Ausstellern als Hilfestellung für Ihre Entscheidung wahr! Für den Start in Ihre berufliche Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute und viel Erfolg. Dr. Ludwig Spaenle Bayerischer Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

7 7 Grußwort Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte an der Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium Mittelfranken 2015, nicht erst seit dem Zeitalter der Globalisierung befindet sich die Berufs- und Arbeitswelt im stetigen Wandel. Berufs- und Studienmessen bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, neue Berufsfelder zu entdecken und erleichtern die Orientierung bei der Berufswahl. Unternehmen, Hochschulen, berufliche Schulen und Institutionen geben dabei vor Ort einen Einblick in ihre Arbeitsfelder und bieten Informationen zur Berufswahl an. Die Fachmesse vocatium Mittelfranken 2015 bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich in direktem Kontakt mit Unternehmensvertretern über Tätigkeits- und Aufgabenfelder auszutauschen. Zudem besteht die Gelegenheit, mehr über Studiengänge und schulische Ausbildungen zu erfahren, um so einen ersten Eindruck von Lerninhalten und späteren Anwendungsmöglichkeiten zu erhalten. Aber auch Aussteller profitieren von der zum siebten Mal stattfindenden Messe, denn die Schülerinnen und Schüler von heute sind die Studentinnen und Studenten bzw. Fachkräfte von morgen und so bietet die Messe Unternehmen und Hochschulen aus der Metropolregion Nürnberg die Chance, einem möglichen Mangel an qualifizierten Mitarbeitern vorzubeugen. Ich wünsche den Veranstaltern und Ausstellern gute und interessante Gespräche und allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in ihre berufliche Zukunft! Dr. Ulrich Maly Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg

8 8 Rahmenprogramm vocatium Mittelfranken Dienstag, 7. Juli 2015 Vortragsraum 1: 09:40-10:00 Uhr Die schriftliche Bewerbung Ihre Eintrittskarte ins Unternehmen (universa Lebensversicherung, Daniela Rupprecht) 10:20-10:40 Uhr Bewerbungstipps (Aldi Süd, Carolin Zauscher) 11:00-11:20 Uhr Die Welt wartet auf dich: Au Pair, Work and Travel, Study Abroad (AIFS) 11:40-12:00 Uhr Be active! Geh an den Start mit einer Ausbildung oder einem Studium bei PUMA! 12:20-12:40 Uhr Studium an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie inklusive Lehramtsstudium an der FAU (FAU Erlangen-Nürnberg, Manuela Linsner und Julia Arnholdt) 13:00-13:20 Uhr Studium oder Ausbildung? Beides! Duales Studium an der FOM (FOM Hochschule für Ökonomie & Management) 13:40-14:00 Uhr Berufschancen Physiotherapie und Massage (Deutsches Erwachsenenbildungswerk, Sebastian Frank) Vortragsraum 2: 09:20-09:40 Uhr Naturwissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg studieren (FAU Erlangen-Nürnberg, Christiane Sell) 10:00-10:20 Uhr Das Bewerberauswahlverfahren bei der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe (Christian Hopf) 10:40-11:00 Uhr Erfolgreich bewerben mit persönlichen Stärken (Deutsche Telekom AG, Stefan Schnetzer) 11:20-11:40 Uhr Duales Studium bei der Siemens AG (Siemens, Uta Hänsel) 12:00-12:20 Uhr Duales Studium an der TH Nürnberg Georg Simon Ohm (Zentrale Studienberatung) 12:40-13:00 Uhr Hochschule Macromedia Studium für Medienmacher, Manager und Kreative 13:20-13:40 Uhr Bundespolizei Mit Sicherheit vielfältig 13:50-14:10 Uhr Umwelt, Energie und Wasser Branchen mit Zukunft (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Prof. Dr. Ratka)

9 9 Rahmenprogramm vocatium Mittelfranken Mittwoch, 8. Juli 2015 Vortragsraum 1: 09:40-10:00 Uhr Die Berufsausbildung bei der AUDI AG 10:20-10:40 Uhr Ingenieur- und Informatikstudiengänge an der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU Erlangen-Nürnberg, Martina Beck) 11:00-11:20 Uhr Kultur, Gesellschaft, Sprachen Fächer flexibel kombinieren (Katholische Universität Eichstätt- Ingolstadt, Marie Eder) 11:40-12:00 Uhr Was hat ein Schauma Shampoo mit Informatik zu tun oder Ausbildungsmöglichkeiten in der Anlagenautomatisierung (Ausbildung zum Fachinformatiker und Duales Studium) (ProLeit, Stefan Stenzel) 12:20-12:40 Uhr Alles was Recht ist: Über Jura, Juristen und das Studium der Rechtswissenschaft (FAU Erlangen-Nürnberg, Dr. Martin Zwickel) 13:00-13:20 Uhr Vom Assessment Center bis zum Einstellungsgespräch Auswahlverfahren im Überblick (AachenMünchener, Jutta Bingeser) 13:40-14:00 Uhr Das Bewerbungsgespräch (easycredit, Annette Graef) Vortragsraum 2: 09:20-09:40 Uhr Auftreten und Kleiderordnung im Vorstellungsgespräch (Philanthropos Berufsfachschulen, Nicole Frielitz) 10:00-10:20 Uhr Studieren in drei Ländern (ICN Business School Nürnberg, André Schlipp) 10:40-11:00 Uhr Gemeinsam über sich hinauswachsen (Mangelberger Elektrotechnik, Leon MC Pheeters, Jürgen Mangelberger, Hubert Schwarz) 11:20-11:40 Uhr Hochschule Macromedia Studium für Medienmacher, Manager und Kreative 12:00-12:20 Uhr Die Bayerische Polizei Bewerbungsverfahren und Ausbildungsplätze bei der Bayerischen Landespolizei (Leiter Einstellungsberatung Nürnberg- Fürth, Alexander Semeniuk) 12:40-13:00 Uhr Private Business School oder öffentliche Hochschule: Welcher Weg passt zu mir?! (Frankfurt School) 13:20-13:40 Uhr Ausbildungsmöglichkeiten rund um die Messe (NürnbergMesse, Syliva Egger) 13:50-14:10 Uhr Körpersprache Haltung bewahren bei der Bewerbung (Berufsfachschule Kybalion)

10 10 Sechs Schritte zum erfolgreichen Messebesuch 1. Teste dich selbst Verschaffe dir Klarheit über deinen Berufswunsch. Bist du dir noch nicht sicher, welcher Beruf dir liegt, dann stehen dir hilfsweise kostenlose Tests im Internet zur Verfügung. Wir möchten dich hier auf zwei von diesen hinweisen. Von der Stiftung Warentest wurde im März 2007 u.a. für Gut befunden: Testdauer ca. 3 Stunden. Dabei werden dein Name und deine Adresse nicht erfasst. Speziell für Studierwillige ist von der Universität Bochum die Test-Adresse konzipiert worden. Dieser Test dauert ca. 2 Stunden. Neben diesen Tests bieten sich persönliche Beratungsgespräche bei Berufsberatern der Agentur für Arbeit oder privaten Berufswahlberatern an. 2. Gute Information Die Grundlage eines erfolgreichen Messebesuchs ist die gute Vorbereitung. Damit du einen hohen Nutzen aus deinen Gesprächen ziehst, informiere dich anhand dieses Taschenbuches über die beteiligten Unternehmen, Berufskammern, Berufsverbände und Hochschulen. Eine weiterführende Informationsquelle sind z. B. die Internet- Präsentationen der Messeaussteller. Die Ausbildungsberufe und Studienfächer, über die auf der vocatium-messe aus erster Hand informiert wird, sind auf den Seiten 158 bis 160 aufgeführt. 3. Anmeldung Von den Mitarbeitern des Messe-Organisationsbüros erhältst du einen Anmeldebogen. In diesen trage bitte bis zu vier berufliche Wünsche ein. Die Hauptfrage lautet: Für welche Berufe oder Studienfächer interessierst du dich? Gib den Anmeldebogen ausgefüllt an deine Lehrer zurück. Du kannst dich alternativ ab Februar 2015 auch über das Internet (www. erfolg-im-beruf.de) anmelden. 4. Gesprächstermine Aufgrund deiner Anmeldung arrangiert das Messebüro für dich bis zu vier von dir gewünschte 20-minütige Termine mit Beratern der beteiligten Unternehmen, Institutionen und Hochschulen (teilweise Gruppengespräche möglich). Die Termine werden dir ca. 14 Tage vor Messebeginn mitgeteilt. Für Schüler gilt: Mit eurer Schule wird abgestimmt, wann die Termine am besten in euren Stundenplan passen. Auf der Messe kannst du über die fest vereinbarten Termine hinaus spontan weitere Gespräche mit anderen Messeausstellern führen.

11 11 5. Vorbereitung auf die Gespräche Sobald du deine Gesprächstermine kennst, bereite dich auf diese gut vor. Mach dir ein genaueres Bild von den Firmen und Institutionen, für die deine Gesprächspartner tätig sind. Empfehlenswert ist es, dass du insbesondere zu deinen Gesprächen mit potenziellen Ausbildungsbetrieben Bewerbungen mitnimmst (siehe Abschnitt 6). Schüler/innen, die sich besonders gut auf ihre Messegespräche vorbereiten, erhalten als Anerkennung eine Bescheinigung (siehe Seite 110). 6. Bewerbungsunterlagen Wer sich über seinen Berufswunsch schon im Klaren ist, kann die Messe natürlich auch nutzen, um Bewerbungsunterlagen persönlich zu übergeben. Es kann allerdings sein, dass einige Firmen diese Unterlagen auf der Messe nicht entgegennehmen können - z. B. weil es ausschließlich Online- Bewerbungsverfahren gibt, oder weil die Bewerbungsfrist generell erst später im Jahr beginnt. Auf S. 12 findest du eine Übersicht, welche Firmen vollständige (!) Bewerbungsunterlagen auf der Messe entgegennehmen. Die Messeaussteller sind darüber hinaus aber auch gerne bereit, Tipps und Anregungen zu den mitgebrachten Bewerbungsunterlagen zu geben. vocatium Mittelfranken 2015 Datum und Ort: 7. und 8. Juli 2015 Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Straße Nürnberg Öffnungszeiten: jeweils Uhr Veranstalter: IfT Institut für Talententwicklung Süd GmbH Barbiergasse Nürnberg Konzeption und Organisation: Matthias Schäffner Tel.: (09 11) Der Eintritt ist frei. Veranstaltet mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Bank. Weitere Informationen: facebook.com/vocatium Terminabsagen bitte per an: i.herbst@if-talent.de Jetzt auch als App für das Smartphone:

12 12 Bewerbungsunterlagen Diese Messeaussteller nehmen auf der vocatium Mittelfranken 2015 vollständige Bewerbungsunterlagen entgegen: AachenMünchener Accor Hospitality Germany Aero-Dienst ALDI SÜD Allianz Deutschland AOK Bayern Die Gesundheitskasse bfz Schulen BFS Kybalion BMW Niederlassung Nürnberg Bolta Werke Brose Fahrzeugteile Bundesagentur für Arbeit Bundesamt für Migration u. Flüchtlinge Consorsbank DACHSER Deutsche Bahn Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk Diakonie Neuendettelsau Dirk Rossmann dm-drogerie markt Döpfer-Schulen Nürnberg easycredit ERGO Direkt Versicherungen Euro Akademie Nürnberg Fielmann GMC-I Messtechnik Hauptzollamt Nürnberg IT-Systemhaus Lidl Medizinische Akademie IB MEDAU Medizinische Berufsfachschule Bad Elster METRO Cash & Carry Deutschland mister*lady noris network Norma Lebensmittelfilialbetrieb Nürnberger Fremdsprachenschule NÜRNBERGER Lebensversicherung Philanthropos Berufsfachschulen ProLeiT PSD Bank REWE Deutscher Supermarkt Rummelsberger Diakonie Schenker Deutschland Schwesternschaft Nürnberg vom BRK SEMIKRON Elektronik Sparda-Datenverarbeitung Techniker Krankenkasse TÜV Rheinland universa Lebensversicherung WLH Wilhelm Löhe Hochschule

13 13 Tipps für die Bewerbung Teil I: Viele Aussteller nehmen auf der Messe gern Bewerbungsunterlagen entgegen (vollständige Übersicht auf S. 12). Das Anschreiben beginnt mit dem Absender (inkl. Telefonnummer und -Adresse). Zum Inhalt gehören: Ort und Datum, Adresse des Arbeitgebers/Unternehmens, Betreff-Zeile, Anrede. Im Text ist der Berufswunsch anzugeben und insbesondere die Frage zu beantworten, warum man der/die beste Kandidat/ in für den Arbeitgeber bzw. das Unternehmen ist. An den Schluss des Anschreibens gehört die persönliche Unterschrift. Ein tabellarischer Lebenslauf enthält: professionelles Bewerbungsfoto Name, Geburtsdatum und -ort Anschrift und Telefonnummer schulischer Werdegang angestrebter Schulabschluss Sprach- und Computerkenntnisse Praktika Sonstiges (Hobbys, Auslandsaufenthalte, ehrenamtliches Engagement) aktuelles Datum und Unterschrift Ausbildungsbetriebe und Beratungsinstitutionen von A - Z Vorausgesetzter Schulabschluss (Angabe der Arbeitgeber): * = Mittelschulabschluss ** = Realschulabschluss *** = Fachhochschulreife/Abitur

14 14 12 Ein Traumjob für alle, die sich beweisen wollen. AachenMünchener Versicherung AG Äußere Sulzbacher Straße Nürnberg Tel.: (09 11) Fax: (09 11) Internet: Ansprechpartnerin: Christiane Vogt Beschäftigte: Ausbildungsplätze: ca. 240 am Standort Nürnberg 6 pro Jahr (davon bis zu 2 duale Studenten) Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung Versicherung im Innendienst*** Duales Studium: Bachelor of Arts (B.A.) Studiengang Betriebswirtschaft + Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen*** Bachelorarbeiten: Nebenjobs: Traineeprogramm:, über die Generali Deutschland J edes Jahr starten deutschlandweit rund 40 Schüler eine Ausbildung oder ein Studium bei uns. Und das nicht ohne Grund: Denn wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung und begleiten Sie bei den ersten Schritten Ihrer beruflichen Karriere. Sie möchten einen Blick hinter die Kulissen eines der größten Versicherer Deutschlands werfen? Erfahren Sie, was uns zum zuverlässigen Ansprechpartner für unsere Kunden und Vertriebspartner macht. Wir möchten, dass Ihnen die Zukunft offen steht. Von den Besten lernen das ist unser Motto. Mit Recht können Sie auf eine Ausbildung bei der Aachen- Münchener stolz sein. Denn diese ist der wichtigste Baustein für Ihre Karriere. Auf qualifizierte Betreuung, engagierte Ausbilder und optimale Vorbereitung für Berufsschule und Prüfungen können Sie zählen. Die vielseitigen Arbeits- und Themenfelder sorgen außerdem für jede Menge Abwechslung und Spaß bei der Arbeit. Wir suchen Nachwuchstalente: Junge Menschen mit Herzblut und Engagement, die sympathisch sind und Kunden wie Mitarbeiter begeistern.

15 15 13 Dein Lächeln hat Zukunft Ausbildung in der Hotellerie bei Accor Accor Hospitality Germany GmbH Congress Hotel Mercure Nürnberg an der Messe General Manager: Ljilna Zürchauer Tel.: (09 11) Wöhrdersee Hotel Mercure Nürnberg City General Manager: Günther Preissler Tel.: (09 11) ibis Nürnberg City am Plärrer General Manager: Harriet Spitzer Tel.: (09 11) Fürther Hotel Mercure Nürnberg West General Manager: Sven Schlüter Tel.: (09 11) Novotel Nürnberg am Messezentrum General Manager: Falk Bartels Tel.: (09 11) Novotel Erlangen General Manager: Jörg Hansmann Tel.: (091 31) Accor, weltweit der führende Hotelbetreiber und europäischer Marktführer, ist in 92 Ländern mit Hotels und beinahe Zimmern präsent. Am Beginn Deiner Karriere bei Accor steht die Ausbildung. Im dualen Ausbildungssystem, d.h. im Betrieb und in der Berufsschule, lernst Du bei Accor innerhalb von drei Jahren einen spannenden Ausbildungsberuf. Qualifizierte Ausbilder begleiten bei Accor derzeit rund Nachwuchskräfte in Deutschland auf ihrem beruflichen Weg und sorgen damit bereits für die Führungskräfte von morgen: Die große Mehrheit der weltweiten Managerposten bei Accor wird intern besetzt. Ausbildungsbetriebe Hotelfachmann/-frau* / ** / *** Koch/Köchin* / ** / *** Restaurantfachmann/-frau* / ** / *** Praktika: Bachelor-/ Masterarbeiten: Traineeprogramm: (Schüler/Studenten) auf Anfrage auf Anfrage Bringst Du Spaß an der Dienstleistung, viel Engagement und gute Englischkenntnisse mit? Bist Du flexibel, teamfähig und belastbar? Suchst Du eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung mit überaus guten Karrieremöglichkeiten? Dann bewirb Dich jetzt unter accorjobs.com oder direkt im Hotel Deiner Wahl (accorhotels.com). Ausbildungsplätze in der Region Nürnberg, Fürth und Erlangen bieten Dir unsere Marken Novotel, Mercure und ibis.

16 16 Willkommen in der Welt des Sports Die Ausbildung und das Duale Studium bei der adidas Gruppe adidas Gruppe Adi-Dassler-Straße Herzogenaurach Internet: Ansprechpartner: Group HR Talent Acquisition Services ausbildung@adidas-group.com dualesstudium@adidas-group.com Beschäftigte: Über Mitarbeiter weltweit, davon über in Deutschland Industriekaufmann/-frau** / *** Fachinformatiker/in für Systemintegration** / *** Kaufmann/-frau im Einzelhandel* / ** Fachkraft für Lagerlogistik* / ** Schuhfertiger/in* / ** Verkäufer/in* / ** Duales Studium***: Bachelor of Arts (B.A.) Handel Bachelor of Arts (B.A.) International Business Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik Wir sind ein dynamisches und erfolgreiches Unternehmen, das seinen Mitarbeitern ein durch den Sport geprägtes und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten bietet. Unser Ziel ist es, weltweit führend in der Sportartikelindustrie zu sein mit Sportmarken, die auf Leidenschaft für den Sport sowie sportlichem Lifestyle basieren. Damit das auch so bleibt, verstärken wir unser Team kontinuierlich. Unseren Nachwuchs bilden wir entsprechend selbst aus und bieten Dir deshalb die Möglichkeit einer Ausbildung oder eines Dualen Studiums. Im dreimonatigen Wechsel durchläufst Du alle relevanten Abteilungen für Deine Ausbildung und Dein Duales Studium. Ziele zu setzen und zu erreichen, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, sind von Anfang an wichtige Punkte. Du wirst an interessanten Projekten und im Tagesgeschäft mitarbeiten. Nach einer schnellen Integration ins Team übernimmst Du erste Verantwortung. Unsere Spezialisten aus den einzelnen Fachbereichen geben gerne ihr Wissen und ihre Erfahrung an Dich weiter.

17 17 10 Starte mit uns durch in einer technischen Ausbildung Aero-Dienst GmbH & Co. KG Flughafenstraße Nürnberg Internet: ausbildung Ansprechpartnerin: Ute Springhart Tel.: (09 11) Beschäftigte: 310 Ausbildungsplätze pro Jahr: 8 Fluggeräteelektroniker/in** Fluggerätemechaniker/in Fachrichtung Instandhaltungstechnik** Mit erstklassigem Komplettservice bei gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und absoluter Kundenorientierung macht der Aero-Dienst den Geschäftsreisejet zu einem unersetzbaren Arbeitsmittel für international agierende Unternehmen. Die tragende Säule unseres Erfolges sind unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter. Unsere Auszubildenden erreichen überdurchschnittlich häufig einen Prädikatsabschluss. Die 3,5-jährige Ausbildung beginnt mit einer 8-monatigen Grundausbildung, der eine Ausbildung an verschiedenen Flugzeugmustern folgt. Aufgrund der fortwährenden technischen Entwicklung bleibt das Aufgabengebiet stets interessant. Der/die Fluggerätemechaniker/in sorgt für die Funktionstüchtigkeit der Flugzeuge und kümmert sich um die Wartung von Steuer- und Fahrwerken, Cockpitsystemen und Triebwerken.Der/die Fluggerätelektroniker/ in installiert elektronische Anlagen in Flugzeugen. Er/Sie verlegt Signal- und Datenleitungen, fertigt Geräte und baut diese ein. Er/Sie testet Kommunikations-, Radar- und Autopiloten. Ausbildungsbetriebe

18 1 18 Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/-in: Die Alternative zur Hochschule Akademie Handel e.v. Sandstraße Nürnberg Tel.: (09 11) Internet: abiturienten.akademie-handel.de Ansprechpartnerinnen: Judith Bolsinger, Mareike van der Oest und Lisa Wechsler Beschäftigte: 49 bayernweit Ausbildungsplätze: ca. 350 Traineestellen pro Jahr bei unseren Partnerunternehmen Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/-in*** Für Abiturienten, die Spaß an Wirtschaft haben und einen anderen Weg als den über die Uni suchen, um sich für Führungsaufgaben zu qualifizieren, ist das Abiturientenprogramm Handelsfachwirt genau das Richtige. Als angehender Handelsfachwirt arbeiten Sie als Trainee in einem Unternehmen des Handels. Zusätzlich besuchen Sie Präsenzphasen an der Akademie Handel. Das Wissen, das Sie mit unserem erfahrenen Dozententeam erarbeiten, können Sie sofort in die Praxis umsetzen. Durch fachlich hochwertige Manuskripte und mit Online-Lerneinheiten auf unserem Online-Campus haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, individuell nach Ihren Bedürfnissen zu lernen. In den ersten 18 Monaten qualifizieren Sie sich zum/-r Kaufmann/ -frau im Einzelhandel bzw. Groß- und Außenhandel. In den nachfolgenden 15 Monaten erwerben Sie die Qualifikation selbst ausbilden zu dürfen (AdA) sowie den Abschluss zum/-r Geprüften Handelsfachwirt/-in. Sie werden von Beginn der Ausbildung an bezahlt. Die Gebühren der Akademie Handel übernimmt das Unternehmen. Informieren Sie sich jetzt unter: abiturienten.akademie-handel.de

19 191 Telekommunikation verändert die Welt Was veränderst du? Alcatel-Lucent Deutschland AG Berufsausbildung Lorenzstraße Stuttgart Tel.: (07 11) Internet: studium-de.alcatel-lucent.com Studium: Standort Stuttgart: BWL / DLM Consulting & Services*** Elektrotechnik / Nachrichtentechnik*** Informatik / Informationstechnik*** Informatik / Kommunikationsinformatik*** Wirtschaftsinformatik / IMBIT*** Wirtschaftsingenieurwesen / Elektrotechnik*** Standort Nürnberg: Elektrotechnik / Nachrichtentechnik*** Informatik / Informationstechnik*** Informatik / Kommunikationsinformatik*** Das Internet verändert die Art, wie Menschen kommunizieren, arbeiten und konsumieren. Das Technologieunternehmen Alcatel-Lucent gestaltet diese Transformation mit und entwickelt innovative Lösungen und Dienste, die den Menschen neue Kommunikationsformen ermöglichen und ihr Leben bereichern. Zum Konzern gehören unter anderem auch die Bell Labs, eine der weltweit bedeutendsten Hochburgen für Forschung und Innovation in der Kommunikationsbranche. Alcatel-Lucent legt großen Wert auf eine hochwertige Ausbildung und stellt Dir kompetente Betreuer zur Seite, die Deine persönliche und fachliche Entwicklung begleiten. Während der Praxisphasen hast Du die Möglichkeit Deine Ideen in reale Projekte einzubringen und Dein persönliches Netzwerk im In- und Ausland auszubauen. Beste Voraussetzungen also für Deinen weiteren beruflichen Weg bei Alcatel-Lucent. Neugierig geworden? Dann werde Teil unseres Teams wir freuen uns auf Dich! Ausbildungsbetriebe

20 20 ALDI SÜD perfekter Start in die eigene Zukunft ALDI Adelsdorf Holzäckerstraße Adelsdorf Tel.: (091 95) Ansprechpartner: Mathias Dieckmann ALDI Roth Gildestraße Roth Te.: (091 71) Ansprechpartner: Harald Knauer Bewerbungen schriftlich oder online unter: karriere.aldi-sued.de Kaufmann für Büromanagement (m/w)** / *** (2-3 Plätze/Lehrhr) Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel (m/w)* / ** / *** (ca. 80 Plätze/Lehrhr) Fachlagerist (m/w)* / ** / *** (max. 1 Platz/Lehrhr) Geprüfter Handelsfachwirt (IHK) (m/w)*** (10-15 Plätze/Lehrhr) Duales Studium: Bachelor of Arts - International Business Bachelor of Arts - Internationales Handelsmanagement M an muss die Konkurrenz nicht umrennen, um ihr einen Schritt voraus zu sein. Ideenreichtum und Tatkraft genügen völlig. In unserem Unternehmen können Sie es auch mit Bescheidenheit und Rücksichtnahme sehr schnell sehr weit bringen. Das ganze Geheimnis: erfreulich flache Hierarchien, kurze Wege und hohe Entscheidungsvollmacht. Weil uns ein gutes, ausgeglichenes Betriebsklima so wichtig ist, gestalten wir für unsere Auszubildenden ein Umfeld und eine Atmosphäre, in der sie sich auf ihren ersten Schritten in die berufliche Praxis rundum wohl fühlen. Wir sorgen dafür, dass jeder und jede Einzelne geschult und professionell angeleitet wird. Es hat sich herumgesprochen: Nicht nur die Qualität der Ausbildung bei ALDI SÜD ist spitze auch die Stimmung stimmt. Praktika: Bachelor-/ Masterarbeiten: Traineeprogramm: Nebenjobs: (Schüler/Studenten) (Schüler/Studenten)

21 21 Was ist ein Duales Studium? Das Duale Studium ist eine Kombination von Theorie und Praxis. Dieses duale System beinhaltet Praktika bzw. Ausbildungsabschnitte in einem Unternehmen und das Studium an einer Berufsakademie, Fachhochschule oder Universität. Du schließt mit dem Unternehmen einen Praktikanten- bzw. Ausbildungsvertrag ab. Im Wechsel absolvierst du als Student/in die Vorlesungen der Hochschule und als Praktikant/in oder Auszubildende/r die verschiedenen Abteilungen im Unternehmen. Das Unternehmen zahlt dir eine Vergütung und übernimmt in den meisten Fällen die Studiengebühren. Vorteile: bessere Berufspraxis kurze Studiendauer Vergütung und Übernahme der Studiengebühren (falls vorhanden) große Übernahmechancen bessere Studienbedingungen Ausbildungsbetriebe Nachteile: arbeits- und zeitintensiv wenige duale Studienplätze vorhanden/hohe Konkurrenz weniger Freiraum z. B. bei der Wahl zusätzlicher Kurse Abbruch des Studiums meist mit Zahlungen verbunden Master-Abschluss oft schwierig mit Unternehmen zu vereinen Weitere Informationen findest du unter:

22 22 Unsere Mitarbeiter sind unsere Helden Allianz Deutschland AG Standort Nürnberg Ansprechpartnerin: Andrea Heidger Personal/Berufsausbildung Tel.: (09 11) Online bewerben und Informationen unter Beschäftigte: weltweit Davon in der Allianz Deutschland AG und 524 in der Betriebsstätte Nürnberg Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen, Innendienst** / *** Duales Studium: Bachelor BWL/Versicherung, Innendienst*** Praktika: Bachelorarbeiten: Für uns zählen Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder unabhängig von sonstigen Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung willkommen. In 2013 haben sie u. a. rund Flut-, Erd- und Sturmschäden reguliert, ca. 13 Mio. mal telefonisch Kunden betreut, über 300 Kranke aus dem Ausland geholt, etwa 300 Pferdebehandlungen übernommen. Sie kommunizieren mit Versicherten, Angehörigen, Anwälten, Polizei, Gutachtern, Krankenhäusern und Ärzten. Sie designen Produkte, IT, kalkulieren Daten, steuern Projekte, führen Mitarbeiter, lösen Probleme. Ihre Aufgabe: Kunden Vertrauen geben in entscheidenden Momenten des Lebens. Dafür sind sie Zuhörer, Mitdenker, hilfsbereite Team Player und Perfektionisten im Detail. Passt das auch zu dir? Werde bei uns Experte oder Führungskraft! Das ist dir sicher: Immer in Kontakt mit verschiedensten Menschen Sinnvolle und komplexe Aufgaben Exklusives Lernen und Trainieren Selbstständigkeit, Verantwortung und Förderung Klasse Atmosphäre Lerne uns kennen. Wir freuen uns auf dich!

23 23 Mach es richtig! Ausbildung oder Studium bei der Allianz Einblicke und Erfahrungen aus erster Hand direkt von unseren Auszubildenden und Studenten unter Infos und online bewerben unter Für uns zählen Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder unabhängig von sonstigen Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung willkommen.

24 20 24 AOK Bayern Die Gesundheitskasse Groß, sinnvoll, fair, innovativ. AOK Bayern Die Gesundheitskasse Direktion Mittelfranken Frauentorgraben Nürnberg Tel.: (09 11) Fax: (09 11) Internet: Ansprechpartner: Peter Schneider Tel.: (09 11) Beschäftigte: ca Ausbildungsplätze: ca. 30 Duales Studium: ca. 5 Sozialversicherungsfachangestellte/r* / ** / *** Duales Studium: Management in der Gesundheitswirtschaft Bachelor of Arts*** Weiterbildung: AOK Betriebswirt/in (Voraussetzung: abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten) Die Bedeutung, die die AOK in Deutschland erlangt hat, macht uns zum maßgeblichen Motor für Innovationen in unserer Branche. Wir sind ein fairer und verlässlicher Partner für unsere Mitglieder ebenso wie für unsere Mitarbeiter. Wir sind davon überzeugt, uns sinnvollen Aufgaben zu widmen und wissen um die Verantwortung, die jeder Einzelne dabei trägt. Wir setzen auf die Motivation und die Leistungsfreude unserer Mitarbeiter. Wir bieten unseren Mitarbeitern umfassende Chancen, Karriere, Freizeit und Familie in Einklang zu bringen. Sie sind kommunikativ und arbeiten gerne in einem Team? Als flexibler und kreativer Mensch wollen Sie serviceund kundenorientiert arbeiten? Wir haben für Sie genau das Richtige! Bewerben Sie sich für eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten m/w oder für ein Duales Studium. Praktika: Bachelorarbeiten: Masterarbeiten: nein

25 25 16 Einstieg bei Audi: Wir bilden Ihre Stärken aus AUDI AG Ingolstadt Persš nliche telefonische Beratung: Tel.: (08 41) Internet: Euromanagementassistent/in*** Fachinformatiker/in** / *** Fachkraft fÿ r Lagerlogistik* / ** Fachmann/-frau fÿ r Systemgastronomie* / ** Fahrzeuglackierer/in* / ** Fertigungsmechaniker/in* / ** Gie ereimechaniker/in* / ** Industriekaufmann/-frau** / *** Informatikkaufmann/-frau** / *** Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in* / ** Kaufmann/-frau fÿ r BŸ romanagement** / *** Kraftfahrzeugmechatroniker/in* / ** (+ dual**) Mechatroniker/in* / ** Mechatroniker/in mit Schwerpunkt Elektronik oder Mechanik* / ** Technische/r Modellbauer/in* / ** Technische/r Produktdesigner/in** / *** Werkfeuerwehrmann/-frau* / ** Werkzeugmechaniker/in* / ** Zerspanungsmechaniker/in* / ** Die Weichen in Richtung Zukunft stellen starten Sie in ein Erfolg versprechendes Berufsleben mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven. Unabhängig für welches Berufsbild Sie sich entscheiden: Sie können sicher sein, top ausgebildet zu werden. Am Standort Ingolstadt bieten wir Ihnen über 20 Ausbildungsberufe in den Bereichen Fertigung, Fahrzeug, Automatisierung sowie IT, Gastronomie und kaufmännisch an. Darüber hinaus können Sie bei einigen Ausbildungsberufen in 3 Jahren parallel die Fachhochschulreife erwerben. Nutzen Sie auch die Möglichkeit eines Schülerpraktikums. Auf diese Weise haben wir die Chance, uns gegenseitig kennenzulernen und festzustellen, ob wir zueinander passen. Neben der schulischen Leistung ist uns Ihre Persönlichkeit wichtig. Dazu gehören insbesondere Ihre Motivation, Eigeninitiative und Engagement sowie Ihre Teamfähigkeit. Ausbildungsbetriebe Überzeugen Sie uns: Wer gerne die Pole Position haben will, muss zeigen, was in ihm steckt!

26 262 Der Beruf der Hebamme hat eine hrtausendalte Tradition... Bayerischer Hebammen Landesverband e.v. Bahnhofstraße Regensburg Ansprechpartnerin: Astrid Giesen Tel: (09 41) Internet: ist der Beruf der Hebamme ein Gesundheitsfachberuf. Hebammen betreuen Frauen in der Schwangerschaft, helfen während der Geburt und überwachen den Verlauf und sie unterstützen die Familie in der Zeit nach der Geburt bis zum Ende der Stillzeit. Da gibt es trotz der hohen Verantwortung viele schöne, innige Momente. In allen Bereichen ist einfühlsames, kompetentes Handeln gefragt, auch bei hoher Arbeitsbelastung und besonders in schwierigen Situationen. Hebamme** / *** Studium: Hebammenkunde*** Der Hebammenberuf hat viele Facetten: angestellt in einer Klinik, freiberuflich in einem Geburtshaus oder in eigener Praxis, aber auch in der Forschung und in der Wissenschaft gibt es Einsatzbereiche für Hebammen. Es gibt viele Tätigkeitsbereiche und damit bleibt der Beruf der Hebamme immer ein Beruf mit Perspektiven.

27 27 Mach Deinen Weg! Starte bei der BayWa. BayWa AG Bewerbermanagement Wamslerstraße München Tel.: (089) Internet: Beschäftigte: Ausbildungsplätze: 350 Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel** / *** Kaufmann/-frau für Büromanagement** / *** Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in* / ** / *** Fachlagerist/-in* / ** / *** Als einer der großen Ausbildungsbetriebe in Deutschland mit über Auszubildenden bilden wir in dreizehn spannenden Berufen an über 400 Standorten aus. So bieten wir Dir voraussichtlich sogar einen Ausbildungsplatz ganz in Deiner Nähe in jedem Fall aber ziemlich gute Zukunftsperspektiven Mach Deinen Weg! Starte bei der BayWa. Mit einer fundierten Ausbildung schaffst Du Dir beste Voraussetzungen für eine Erfolg versprechende Zukunft. Praxisnah lernst Du im Team, alle Herausforderungen, die sich Dir bei Deiner Arbeit stellen, zu meistern. Du wirst von uns unterstützt, gefordert und gefördert. Unser Ziel ist es, Dich für Deine Arbeit zu begeistern und mit Dir gemeinsam das Ausbildungsziel zu erreichen. Mit Lehrgesprächen, Unterweisungen und praktischen Anleitungen wirst Du Schritt für Schritt auf Deinem Weg in die Praxis begleitet und übernimmst so Tag für Tag mehr Verantwortung. Eine gute Ausbildung ist eine ausgezeichnete Basis für attraktive Berufsperspektiven. Gemäß dieser Überzeugung bilden wir jährlich über 350 neue Auszubildende aus. Ausbildungsbetriebe

28 1 28 Mehr als NUR ein Blutspendedienst Blutspendedienst des BRK ggmbh Heimerichstraße Nürnberg Tel.: (089) Fax: (089) Internet: Ansprechpartnerin: Sven Matyschok Online-Bewerbungen unter: Der Blutspendedienst ist kompetenter Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber, Organisator von Blutspendeterminen, medizinisches Großlabor, pharmazeutisches Unternehmen, zuverlässiger Logistiker & Dienstleister und innovatives Forschungszentrum. Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld in einem hochrelevanten Sektor: Allein in Bayern werden täglich Blutspenden benötigt, um beispielsweise Unfallopfern und Krebspatienten eine Überlebenschance zu geben. Ohne die lebenswichtigen Blutpräparate könnte vielen Menschen nicht geholfen werden. Beschäftigte: ca. 675 Ausbildungsplätze: ca. 8 Industriekaufmann/-frau** / *** Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen*** Medizinische/r Fachangestellte/r** / *** Wir wissen, dass ein Unternehmen nur mit qualifizierten und motivierten Menschen wächst und freuen uns deshalb auf Ihre Bewerbung! Sie haben Ihr Abitur, Ihre Fachhochschul- oder Ihre Mittlere Reife in der Tasche und suchen einen schnellen Karrierestart? Dann starten Sie Ihre Ausbildung beim Blutspendedienst des BRK!

29 23 29 Ausbildung bei der BMW Niederlassung Nürnberg BMW Niederlassung Nürnberg Witschelstraße Nürnberg Tel.: (09 11) Fax: (09 11) Internet: Ansprechpartnerin: Anna Dykiert Beschäftigte: Ausbildungsplätze: 358 ( Niederlassung Nürnberg) 21 pro Jahr Ausbildung KFZ-Mechatroniker/in Personenkraftwagentechnik * / ** KFZ-Mechatroniker/in System- und Hochvolttechnik* / ** KFZ-Mechatroniker/in Karosserietechnik* / ** KFZ-Mechatroniker/in Motorradtechnik* / ** Automobilkaufmann/-frau** / *** Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)* / ** Kaufmann/-frau im Einzelhandel* / ** Informatikkaufmann/-frau* / ** Sie sind motiviert, zielstrebig, engagiert und auf der Suche nach beruflichen Herausforderungen und Perspektiven? Dann sind Sie bei uns richtig. Das Team der BMW Niederlassung Nürnberg ist auf der Suche nach Verstärkung und bietet zahlreiche interessante Ausbildungsberufe. Sie sind offen für außergewöhnliche Aufgaben, begeistern sich für die automobile Zukunft und suchen nach einer neuen Herausforderung in einem faszinierenden Unternehmen? Dann starten Sie Ihre Karriere bei uns. Wir erwarten Sie! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre Bewerbung an die Abteilung Berufsausbildung oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungssystem unter Ausbildungsbetriebe Bewerbungszeitraum: eines Jahres Praktika:

30 11 30 Glänzender Start ins Berufsleben! Bolta Werke GmbH Industriestraße Leinburg/Diepersdorf Tel.: (091 20) 90 0 Fax: (091 20) Internet: Ansprechpartnerin: Frau Lang Tel.: (091 20) job@bolta.com Unsere Produkte bringen die Fahrzeuge der großen Automarken zum Glänzen: Bei Bolta entstehen oberflächenveredelte Kunststoffkomponenten vom Typenschild bis zum Kühlergrill. Mit einem Team von über qualifizierten Beschäftigten und ständigen Innovationen sind wir auf diesem Gebiet weltweit Spitze. Sie haben die Schule gemeistert und sind bereit für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben? Bolta öffnet Ihnen Türen zu vielen beruflichen Perspektiven. Starten Sie mit uns in die Zukunft! Beschäftigte: Ausbildungsplätze pro Jahr: 18 Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung** Fachinformatiker/-in Systemintegration** Industriekauffrau/-mann** Mechatroniker/-in* Oberflächenbeschichter/-in* Verfahrenstechniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik* Werkzeugmechaniker/-in* Duales Studium: BWL-Industrie*** Neben erfahrenen Ausbildern und top qualifizierten und motivierten Kollegen und Kolleginnen erwarten Sie verantwortungsvolle Aufgaben und ein abwechslungsreiches Tägtigkeitsfeld. Die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind hervorragend und wir bieten Ihnen vielfältige Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Praktika: Studentenjobs: Bachelor-/ Masterarbeiten:

31 31 17 Sei anspruchsvoll: Ausbildung bei Brose Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Ketschendorfer Straße Coburg Tel.: (095 61) Fax: (095 61) Internet: Ansprechpartner: Michael Stammberger Tel.: (095 61) Beschäftigte: ca weltweit Ausbildungsplätze: ca. 300 in der Brose Gruppe Elektroniker/in Automatisierungstechnik* / ** / *** Fachinformatiker/in** / *** Industriekaufmann/-frau** / *** Koch/Köchin* / ** Maschinen- und Anlagenführer/in* / ** Mechatroniker/in* / ** / *** Mechatroniker/in DBFH** Technische/r Produktdesigner/in** / *** Werkzeugmechaniker/in* / ** / *** Duales Hochschulstudium Baden-Württemberg: Bachelor of Engineering: Maschinenbau*** Elektrotechnik*** Wirtschaftsingenieurwesen*** Bachelor of Science: Wirtschaftsinformatik*** Hochschule Dual Coburg: Bachelor of Engineering*** Maschinenbau*** Elektro- und Informationstechnik*** Automobiltechnik und Management*** Steig ein in eine berufliche Zukunft mit tollen Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten im In- und Ausland. Bei uns kannst du in unterschiedlichen kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen mit einer fundierten Ausbildung die Basis für eine erfolgreiche Karriere legen. Du lernst und arbeitest in einer modernen Ausbildungsstätte und vor allen Dingen direkt im Betrieb. Wenn du praxisnah studieren und danach spannende Aufgaben in der Automobilbranche übernehmen möchtest, ist das Duale Hochschulstudium bei Brose genau das Richtige für dich. Es verbindet ein wissenschaftliches Studium mit regelmäßigen Einsätzen in unserem Familienunternehmen. Wir freuen uns auf deinen Besuch an unserem Messestand. Hier gibt es für dich viele nützliche Tipps für deine Bewerbung und natürlich auch Informationen über unser Ausbildungsangebot. Komm vorbei und erlebe Ausbildung live. Ausbildungsbetriebe Praktika: Bachelor-/Masterarbeiten: Traineeprogramm:

32 32 Ausbildung und Duales Studium im Ausbildungszentrum Nürnberg Bundesagentur für Arbeit Ausbildungszentrum Nürnberg Richard-Wagner-Platz Nürnberg Tel.: (09 11) Fax: (09 11) Internet: Ansprechpartnerinnen: Frau Noderer/ Frau Hübner Nuernberg.IS-Personal-Ausbildung@ arbeitsagentur.de Sie erreichen uns innerhalb der folgenden Service-Zeiten: Montag - Donnerstag: 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr Freitag: 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr Ausbilungsplätze: 22 pro Jahr Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen** / *** Duales Studium: Studiengang B.A. Arbeitsmarktmanagement*** Studiengang B.A. Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement*** Praktika: Bachelor-/ Masterarbeiten: Traineeprogramm: optional optional Außerdem informiert und berät Sie die Berufsund Studienberatung der Bundesagentur für Arbeit Nürnberg in allen Fragen der beruflichen Orientierung und unterstützt Sie bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz. Unsere Aufgabe ist es, Menschen und Arbeit zusammenzubringen. Wir vermitteln und beraten Arbeit- und Ausbildungssuchende, arbeiten eng mit Arbeitgebern zusammen und zahlen Geldleistungen. In unserer Verwaltung beschäftigen wir Mitarbeiter/innen u. a. in den Bereichen Controlling, Personal, Einkauf und IT. Für diese vielfältigen Aufgaben suchen wir regelmäßig engagiertes Personal mit den unterschiedlichsten Qualifikationen und Erfahrungen. Ob Frauen oder Männer: Bei uns haben alle die gleichen Chancen. Deshalb sorgen wir dafür, dass unsere Beschäftigten Beruf und Familie unter einen Hut bringen können. Auch Bewerber mit Migrationshintergrund oder Menschen mit Behinderung sind in unserem Team herzlich willkommen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, die eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht. An bundesweit über 750 Standorten können unsere Mitarbeiter vielfältige Karrierechancen verwirklichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

33 33 Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Nürnberg Richard-Wagner-Platz Nürnberg Tel.: (09 11) Fax: (09 11) Nuernberg.BiZ@arbeitsagentur.de Service Nummer: Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberater der Agentur für Arbeit Nürnberg bieten Schulabgängern aller Schularten, sowie Studierenden Orientierung und individuelle Beratung in allen Fragen der Berufsund Studienwahl an. Beratungsinstitutionen Öffnungszeiten Berufsinformationszentrum (BiZ): Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 09:00-16:00 Uhr 09:00-16:00 Uhr 09:00-12:30 Uhr 09:00-18:00 Uhr 09:00-12:30 Uhr Sie können den Service des BiZ jederzeit während der Öffnungszeiten kostenlos und ohne Voranmeldung nutzen. Wir bieten allen Schulen und Schülern Orientierungsveranstaltungen und Sprechstunden in der Schule an. Ergänzt wird dieses Angebot durch berufs- und studienkundliche Vortragsveranstaltungen, Bewerbungsseminare und ein umfassendes Informationsangebot im BIZ. Durch unser individuelles Beratungsangebot in der Agentur für Arbeit unterstützen wir Sie in Ihrem Berufs-und Studienwahlprozess. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, finden Sie weitere Informationen hier: Außerhalb der Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Nürnberg erreichen Sie das BiZ über den Seiteneingang Sandstrasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. mühlen sohn Gmbh & co. kg seit 1880 Dynamik, die motiviert. Qualität, die übertrifft. Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. www.muehlen-sohn.de GUTE GRÜNDE FÜR MÜHLEN SOHN: Warum Du zu

Mehr

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. 114919 08.2013 Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. Das ist die Gothaer. Die Gothaer zählt zu den großen deutschen Versicherungskonzernen. Heute vertrauen rund 3,5 Millionen Kunden

Mehr

Nutzt diese große Chance. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt.

Nutzt diese große Chance. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt. Bewerbt euch auf einen Bewerbungsseminar-Platz bei den Wirtschaftsjunioren bei der IHK Frankfurt am Main: Wer sind die Wirtschaftsjunioren: Wir sind ein Netzwerk junger Unternehmer, Fach- und Führungskräfte

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei Wir bieten Dir Perspektiven für Deine beruflichen Ziele. Weltweit arbeiten mehr als 7.000 Menschen für HYDAC, eines der führenden Unternehmen in der Fluidtechnik,

Mehr

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden

Mehr

6.055. Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte

6.055. Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Die REWE Group will die richtigen Bewerber entdecken und für sich gewinnen und bietet deshalb vielfältige Einstiegsmöglichkeiten.

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

Perspektiven, die bewegen.

Perspektiven, die bewegen. Perspektiven, die bewegen. 02 Man muß seine Segel in den unendlichen Wind stellen. Dann erst werden wir spüren, welcher Fahrt wir fähig sind. Alfred Delp (1907-1945) 03 Arbeitgeber duisport Ob Azubi, Student,

Mehr

Neugierig? Wir bieten. berufsbegleitendes Studium. Spannende Praktikumsplätze. Bachelor oder Master Thesis. Studentenjobs und Einstiegsjobs

Neugierig? Wir bieten. berufsbegleitendes Studium. Spannende Praktikumsplätze. Bachelor oder Master Thesis. Studentenjobs und Einstiegsjobs Neugierig? Wir bieten berufsbegleitendes Studium Spannende Praktikumsplätze Bachelor oder Master Thesis Studentenjobs und Einstiegsjobs abat - ein Arbeitgeber mit Auszeichnung Die abat AG ist eine führende

Mehr

Einsteigen Durchstarten!

Einsteigen Durchstarten! Gestalte mit uns deine Zukunft Duales Studium BWL-Handel Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Bewirb dich jetzt! Über uns Bäder, Heizung, Haustechnik, regenerative

Mehr

FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger. Praktikums - FAQs. Dräger. Technik für das Leben

FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger. Praktikums - FAQs. Dräger. Technik für das Leben FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger Praktikums - FAQs Dräger. Technik für das Leben Inhalt Welche Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge bietet Dräger an? Was muss ich für eine Ausbildung

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Ausbildung bei LTI. Der Sprung nach vorn

Ausbildung bei LTI. Der Sprung nach vorn Ausbildung bei LTI Der Sprung nach vorn LTI-Metalltechnik Im Flürlein 25 D-74214 Schöntal-Berlichingen Hauptsitz und Produktionsstandort: Blechtechnologie in Perfektion das bietet LTI-Metalltechnik seinen

Mehr

Messeübersicht 2015 zur Studien- & Berufswahl 1

Messeübersicht 2015 zur Studien- & Berufswahl 1 Messeübersicht 2015 zur Studien- & Berufswahl 1 Die Messe horizon Stuttgart / Freiburg ist die Messe für Studium und Abiturientenausbildung. Die horizon Messe Stuttgart / Freiburg richtet sich gezielt

Mehr

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Arbeitgeberin Stadt Köln Köln ist mehr als eine Stadt: Köln ist ein Lebensgefühl! Eine pulsierende, lebendige Stadt mit

Mehr

Hier bin ich richtig!

Hier bin ich richtig! Willkommen im Team Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir Dir? Entdecke unser Miteinander und erlebe die Sicherheit, die wir Dir als internationales

Mehr

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS psb intralogistics STUDIUM 3 psb intralogistics Seit über 125 Jahren vereint psb intralogistics am Stammsitz in Pirmasens

Mehr

Trainee (m/w) Karrierestart TRAINEEPROGRAMM IN DER NOLTE-GRUPPE

Trainee (m/w) Karrierestart TRAINEEPROGRAMM IN DER NOLTE-GRUPPE Karrierestart Nolte Die Kompetenz in Qualität und Design. Kreative Küchen und Möbel. Made in Germany. TRAINEEPROGRAMM IN DER NOLTE-GRUPPE Als einer der führenden Produzenten exklusiver und innovativer

Mehr

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen! Elektroniker/-in für Betriebstechnik Technik- und Elektronikfan! Du begeisterst dich für neue Technologien und hochkomplexe Anlagen? Du willst alles lernen, was mit Energieelektronik und Elektrotechnik

Mehr

Jung, Kreativ, Dynamisch

Jung, Kreativ, Dynamisch -h Jung, Kreativ, Dynamisch Die Studentische Unternehmensberatung Osnabrück Vorwort Liebe Studentinnen und Studenten, ich begrüße euch recht herzlich im Namen von StudenTop e.v., der studentischen Unternehmensberatung

Mehr

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Stand: November 2015 Schule vorbei und jetzt wollen Sie Andere unterstützen Abwechslungsreiche Aufgaben Praktische Erfahrungen

Mehr

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet.

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet. Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik Qualität, die verbindet. Elektrotechnik - eine Branche mit Zukunft Jessica Matthees, Elektronikerin für Energie- und

Mehr

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG wir sind ksk denn gut geht gemeinsam besser EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG www.ksk-tuebingen.de/ausbildung

Mehr

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts Dualer Studiengang Versicherungswirtschaft ein starkes doppel studium und ausbildung we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts DAS BIETEN WIR Welche Vorteile

Mehr

GEWERBLICH-TECHNISCHE AUSBILDUNG AUSGABE 09/2013. So viel Perspektive muss sein

GEWERBLICH-TECHNISCHE AUSBILDUNG AUSGABE 09/2013. So viel Perspektive muss sein GEWERBLICH-TECHNISCHE AUSBILDUNG AUSGABE 09/2013 So viel Perspektive muss sein Das Unternehmen Die DEUTSCHE ROCKWOOL produziert mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten Gladbeck,

Mehr

Infoblatt für (Fach-) Abiturienten

Infoblatt für (Fach-) Abiturienten Infoblatt für SPEED DATING Unternehmen treffen SchülerInnen am Samstag, 07. Dezember 2013, 10:00 13:00 Uhr in der Kulturhalle Grafenrheinfeld Hermasweg 1a, 97506 Grafenrheinfeld Was ist SPEED DATING mit

Mehr

Schon immer gern mitgemischt?

Schon immer gern mitgemischt? Schon immer gern mitgemischt? Make great things happen Perspektiven für Schüler die produktionstechnischen Berufe Willkommen bei Merck Qualität geht in Serie: die produktionstechnischen Berufe Du interessierst

Mehr

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Starten Sie Ihre Karriere bei uns! Starten Sie Ihre Karriere bei uns! 1 Unsere Unternehmensgruppe im Überblick Koch, Neff & Volckmar GmbH (KNV) Die Koch, Neff & Volckmar GmbH verkauft als Großhändler Bücher, Spiele, CDs, DVDs, Landkarten,

Mehr

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program Erforschen Sie die ganze Welt von E.ON. Warum ein vielseitiges Unternehmen nur von einer Perspektive aus kennenlernen? E.ON bietet mit dem Graduate

Mehr

Du liebst das Geschäftsleben?

Du liebst das Geschäftsleben? Du liebst das Geschäftsleben? Make great things happen Perspektiven für Schüler die kaufmännischen Berufe Willkommen bei Merck Du interessierst dich für eine Ausbildung bei Merck? Keine schlechte Idee,

Mehr

Berufsausbildung bei der M2energie GmbH

Berufsausbildung bei der M2energie GmbH Berufsausbildung bei der M2energie GmbH M2energie GmbH IHR ENERGIEMAKLER Optimierung von Energiekosten Strom und Erdgas dauerhaft günstig. Sicher, einfach, unkompliziert & garantiert. Energiekostenoptimierung

Mehr

BiZ-Kalender. Ausgabe 2014. ... Berufe live erleben. Informationsveranstaltungen, Messen und mehr... weisses Feld. Jugendliche. Label-BiZ-Kalender

BiZ-Kalender. Ausgabe 2014. ... Berufe live erleben. Informationsveranstaltungen, Messen und mehr... weisses Feld. Jugendliche. Label-BiZ-Kalender weisses Feld Ausgabe 2014 BiZ-Kalender... Berufe live erleben Informationsveranstaltungen, Messen und mehr... Label-BiZ-Kalender Jugendliche BiZ-Logo Logo Das Berufsinformationszentrum (BiZ) ist die richtige

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER ECE

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER ECE Dein Einstieg als: Trainee Praktikant Dualer Student Azubi HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER ECE Einstiegsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen und Studenten: Traineeprogramme & Praktika WIR STELLEN UNS VOR.

Mehr

Mach Dir das Leben zur Aufgabe.

Mach Dir das Leben zur Aufgabe. Werde Medtronaut. Mach Dir das Leben zur Aufgabe. Du suchst nicht nur einen Job, sondern eine Aufgabe, die Dich ausfüllt? Dann komm zu Medtronic. Medtronic ist einer der weltweit innovativsten Hersteller

Mehr

Hier bin ich richtig!

Hier bin ich richtig! Willkommen im Team Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir Dir? Entdecke unser Miteinander und erlebe die Sicherheit, die wir Dir als internationales

Mehr

kennenlernen und ausprobieren.

kennenlernen und ausprobieren. kennenlernen und ausprobieren. das schnupperpraktikum Bei aldi süd dein Blick in die Welt des handels. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 Weniger Vorurteile. Mach dir dein eigenes Bild von ALDI

Mehr

Entdecke Deine Möglichkeiten!

Entdecke Deine Möglichkeiten! Entdecke Deine Möglichkeiten! Ausbildung, Studium und Beruf bei Fagus-GreCon Technische Änderungen vorbehalten. Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG ungen vorbehalten. Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG Vorstellung

Mehr

Bachelor in Aussicht. Job gesichert.

Bachelor in Aussicht. Job gesichert. Bachelor in Aussicht. Job gesichert. Duales Studium mit der Bundesagentur für Arbeit Jetzt bewerben! Bundesagentur für Arbeit Theorie lernen, Praxis erleben: Duales Studium Werden Sie mit dem Studiengang

Mehr

Energie hat Zukunft. Ihre Ausbildung oder Ihr Studium bei der EnBW auch. Energie braucht Impulse

Energie hat Zukunft. Ihre Ausbildung oder Ihr Studium bei der EnBW auch. Energie braucht Impulse Energie hat Zukunft. Ihre Ausbildung oder Ihr Studium bei der EnBW auch. Energie braucht Impulse Lernen Sie das Leben hinter der Steckdose kennen. Willkommen in Ihrer Zukunft. Willkommen bei der EnBW Energie

Mehr

Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r. Informationen für Jugendliche. Mit Praktika Weitblick zeigen

Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r. Informationen für Jugendliche. Mit Praktika Weitblick zeigen Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r Informationen für Jugendliche Mit Praktika Weitblick zeigen Freiwilliges Schülerpraktikum Freiwilliges Schülerpraktikum: "Dein erstes Spähen

Mehr

Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt.

Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt. Berufsinformation Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt. Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (IHK) Vermögensberater/-in DBBV Die duale Ausbildung 2 anerkannte Berufsabschlüsse in 3 Jahren

Mehr

Ausbildung und Studium im öffentlichem Dienst 2012. Informationsstände und Vorträge. Zwei lachende Jugendliche. Info-Börse im BiZ 13. April 2011.

Ausbildung und Studium im öffentlichem Dienst 2012. Informationsstände und Vorträge. Zwei lachende Jugendliche. Info-Börse im BiZ 13. April 2011. Zwei lachende Jugendliche Ausbildung und Studium im öffentlichem Dienst 2012 Informationsstände und Vorträge Info-Börse im BiZ 13. April 2011 Logo Ausbildung im Öffentlichen Dienst Liebe Schülerinnen und

Mehr

Elternabend zur Beruflichen Orientierung

Elternabend zur Beruflichen Orientierung Elternabend zur Beruflichen Orientierung 18. November 2013 Folie 1 Was ist und soll Berufs-und Studienorientierung? Jungen Menschen helfen, eigenverantwortlich und aktiv die Übergänge in Ausbildung und

Mehr

Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm

Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm Verbundstudium Studium kombiniert mit einer Kammerausbildung Studium mit vertiefter Praxis Nach der Ausbildung studieren und arbeiten Situation in

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

Starte Deine Ausbildung bei Kunststoff Helmbrechts!

Starte Deine Ausbildung bei Kunststoff Helmbrechts! Starte Deine Ausbildung bei Kunststoff Helmbrechts! Sag ja zu Deiner Zukunft in der Wachstumsbranche Kunststoff Du suchst einen guten Ausbildungsplatz? Wir brauchen gute Azubis. Als bekanntes Unternehmen

Mehr

Das ist der richtige Beruf für mich. Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Das ist der richtige Beruf für mich. Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Das ist der richtige Beruf für mich. Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Jetzt weiß ich, was ich werden will. Abwechslungsreiche Aufgaben, gute Übernahmechancen, vielseitige Perspektiven

Mehr

Infoblatt für (Fach)Abiturienten

Infoblatt für (Fach)Abiturienten Infoblatt für (Fach)Abiturienten sprungbrett SPEED DATING Unternehmen treffen Schülerinnen und Schüler am Samtag, 17. Oktober 2015, 10.00 13.00 Uhr ACC Amberger Congress Centrum, Schießstätteweg 8, 92224

Mehr

Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm

Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm Nürnberg 31.5.2011 IHK-Hochschulinformationstag Einstiegsvoraussetzungen Hochschulreife oder Fachhochschulreife Ausbildungsvertrag im Ausbildungsberuf

Mehr

www.komm-doch-zur-rente.de

www.komm-doch-zur-rente.de www.komm-doch-zur-rente.de Impressum Herausgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Eichendorffstraße 4-6 67346 Speyer Telefon: 06232 17-0 www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de E-Mail: service@drv-rlp.de

Mehr

neu gut? und warum ist das

neu gut? und warum ist das Neue Perspektiven Was neu ist und warum ist das gut? Die Veränderungen in Schulen, Hochschulen und der beruflichen Bildung geben Schülern, jungen Berufstätigen und Studenten neue Perspektiven. Immer mehr

Mehr

Sie suchen Perspektiven in Medizin und Pflege? Wir haben was für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsbereich Medical & Care.

Sie suchen Perspektiven in Medizin und Pflege? Wir haben was für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsbereich Medical & Care. Sie suchen Perspektiven in Medizin und Pflege? Wir haben was für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsbereich Sie möchten Menschen helfen? Dann haben wir etwas für Sie. 2 Als Fachkraft im Bereich Medizin

Mehr

Ausbildung und Studium bei GUTSCHE

Ausbildung und Studium bei GUTSCHE MGF GUTSCHE GmbH & Co. KG Hermann-Muth-Straße 8 D-36039 Fulda Telefon: (0661) 8384-0 Telefax: (0661) 8384-38 Internet: www.gutsche-mgf.com E-Mail: office@gutsche-mgf.com Ausbildung und Studium bei GUTSCHE

Mehr

Neue Horizonte entdecken. Ihrer Karriere alle Chancen eröffnen.

Neue Horizonte entdecken. Ihrer Karriere alle Chancen eröffnen. Neue Horizonte entdecken. Ihrer Karriere alle Chancen eröffnen. Starten Sie Ihre Karriere mit unserer Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und absolvieren Sie ausbildungsbegleitend unsere DIN-geprüfte

Mehr

Die Ausbildungsberufe Kraftfahrzeug-Mechatroniker Berufsbild Der Beruf des Kraftfahrzeug-Mechatronikers vereint, wie der Name schon ahnen lässt, die Berufe des KfzMechanikers und des Kfz-Elektrikers. Dieses

Mehr

Ausbildungsberuf. Fachinformatiker/-in Systemintegration

Ausbildungsberuf. Fachinformatiker/-in Systemintegration Ausbildungsberuf Fachinformatiker/-in Systemintegration Tätigkeit Das Berufsbild im Überblick Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration konzipieren und installieren Netzwerke, erweitern

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w)

Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w) A u s in b 3 berufsbegleitende Jahren i d l n u g Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w) Ein zukunftsorientierter Beruf, der viele Karrierewege und Arbeitsfelder in der Praxis bietet Von

Mehr

www.mehr-als-du-denkst.de STEUERBERATERKAMMER MÜNCHEN

www.mehr-als-du-denkst.de STEUERBERATERKAMMER MÜNCHEN Wissenswertes zum Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r www.mehr-als-du-denkst.de STEUERBERATERKAMMER MÜNCHEN Inhalt Die Gründe: Warum Steuerfachangestellte/r werden? Der Beruf Die Voraussetzungen Die

Mehr

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher Karriere ohne Uni Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter abwechslungsreich lukrativ sicher Beste Aussicht auf Karriere - ohne Uni! Interesse an einem juristischen Beruf?

Mehr

Starten Sie mit URANO in die Zukunft

Starten Sie mit URANO in die Zukunft Bewerbungstipps so kommen Sie gut an -Ihr IT-Partner Ihr Bewerbungsschreiben sollte uns deutlich machen, für welchen Ausbildungsberuf Sie Das IT-Systemhaus mit Hauptsitz in Bad Kreuznach ist seit 1990

Mehr

Du arbeitest nicht für jeden?

Du arbeitest nicht für jeden? Du arbeitest nicht für jeden? Dann arbeite doch für alle! München wartet auf dich! München hat viel zu bieten. Auch als Arbeitgeberin! Zum Beispiel rund 32.000 verschiedene Stellen mit unterschiedlichen

Mehr

Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft.

Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft. Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft. Möbel Hausmann - der Ausbildungsbetrieb, der Dir echte Perspektiven bietet Mit unseren modernen Einrichtungshäusern und unserem

Mehr

MIT ZEPPELIN WACHSEN. Ihre Berufschancen bei Zeppelin. www.zeppelin-karriere.de

MIT ZEPPELIN WACHSEN. Ihre Berufschancen bei Zeppelin. www.zeppelin-karriere.de MIT ZEPPELIN WACHSEN Ihre Berufschancen bei Zeppelin www.zeppelin-karriere.de VIELFALT, DIE BEGEISTERT Herzlich willkommen bei Zeppelin Werden Sie ein Teil der vielfältigen Zeppelin Welt. Rund um den Globus

Mehr

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Entdecke die Faszination Vlies. AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Sandler Dein Familien-Unternehmen ABSCHLUSS IN SICHT? Jetzt ist es Zeit, Deine Zukunft zu planen: Du suchst einen sicheren Beruf

Mehr

Jugend und Beruf. Ergebnisse der Online-Befragung. im Auftrag der. in Kooperation mit. durchgeführt von

Jugend und Beruf. Ergebnisse der Online-Befragung. im Auftrag der. in Kooperation mit. durchgeführt von Jugend und Beruf Ergebnisse der Online-Befragung im Auftrag der in Kooperation mit durchgeführt von IGS Organisationsberatung GmbH Eichenweg 24 50859 Köln www.igs-beratung.de Ansprechpartner: Marcus Schmitz

Mehr

Verwaltungsfachangestellte/ r

Verwaltungsfachangestellte/ r Verwaltungsfachangestellte/ r Wissenswertes rund um die Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Jena Inhaltsverzeichnis 1. Bewerbung - Voraussetzungen - Verfahren 2. Ausbildung

Mehr

DURCHBLICK. Liebe Ausbildungs- und Studieninteressierte, liebe Eltern,

DURCHBLICK. Liebe Ausbildungs- und Studieninteressierte, liebe Eltern, Aktuelle Veranstaltungen & Infos der BERUFSBERATUNG DURCHBLICK Ausgabe Nr. 2 Juli - September 2014 Liebe Ausbildungs- und Studieninteressierte, liebe Eltern, Wer sich mit der Ausbildungs- und Studienwahl

Mehr

Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt.

Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt. www.keintagwiederandere.de Allianz Führungskräfte-Entwicklungsprogramme im Vertrieb Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt. Einstiegsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen Führungskräfte-Entwicklungsprogramme

Mehr

Produktionsgesellschaften Vertriebsgesellschaften

Produktionsgesellschaften Vertriebsgesellschaften Produktionsgesellschaften Vertriebsgesellschaften Als produzierender Dienstleister liefert Leitz seine Produkte und Dienstleistungen in über 150 Länder, ist in über 100 Ländern vertreten, unter anderem

Mehr

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2015 Anzahl: 7 (Stand: 31. Juli 2014)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2015 Anzahl: 7 (Stand: 31. Juli 2014) Lehrstellenbörse Nachfolgende Anwaltskanzleien haben der Anwaltskammer mitgeteilt, dass sie zur Zeit eine/n Auszubildende/n suchen. Wir können aber keine Garantie dafür übernehmen, dass die Ausbildungsplätze

Mehr

Berufsorientierung für Abiturienten in der Metropolregion Hamburg. Ausbildung

Berufsorientierung für Abiturienten in der Metropolregion Hamburg. Ausbildung Berufsorientierung für Abiturienten in der Metropolregion Hamburg Ausbildung Studium Duales Studium Weichen stellen Ihre Kinder befinden sich auf der letzten Etappe zum Abitur. Mit diesem Schulabschluss

Mehr

Berufs- und Studienorientierung 2016

Berufs- und Studienorientierung 2016 Koordinierungsstelle Übergang SchuleBeruf Berufs und Studienorientierung 1 RuhrCongress Bochum Stadionring 20 44791 B0chum Hochschule Niederrhein Campus Krefeld West Frankenring 20 47798 Krefeld Campus

Mehr

StudiumPlus Der Einstieg zum Aufstieg

StudiumPlus Der Einstieg zum Aufstieg Die Unternehmen der Friedhelm Loh Group StudiumPlus Der Einstieg zum Aufstieg Friedhelm Loh Group Rudolf Loh Straße 1 D-35708 Haiger Phone +49(0)2773 924-0 Fax +49(0)2773 924-3129 E-Mail: info@friedhelm-loh-group.de

Mehr

Folgen Sie uns auf www.facebook.com/psp.eu. Machen Sie sich selbst ein Bild. Karriere bei PSP

Folgen Sie uns auf www.facebook.com/psp.eu. Machen Sie sich selbst ein Bild. Karriere bei PSP Folgen Sie uns auf www.facebook.com/psp.eu Machen Sie sich selbst ein Bild Karriere bei PSP Sie wollen etwas bewegen? Sind Sie neugierig und suchen nach Herausforderungen, die begeistern? Wir suchen hierfür

Mehr

«Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht»

«Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht» «Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht» Franz Kafka Positive Veränderungen beginnen mit Ideen engagierter Menschen. Die Vegane Gesellschaft Schweiz ist eine nicht gewinnorientierte Organisation,

Mehr

die KV-Grundbildung bei der Allianz Suisse

die KV-Grundbildung bei der Allianz Suisse optimaler Berufseinstieg: die KV-Grundbildung bei der Allianz Suisse Mein Weg allianz.ch/lernende Wir entwickeln uns gemeinsam Bist Du bereit, gemeinsam mit der Allianz Suisse Deine nächsten Schritte zu

Mehr

beruflich neu durchstarten!

beruflich neu durchstarten! perspektive für alle beruflich neu durchstarten! SRH BERUFLICHE REHABILITATION Gemeinsam ein Ziel: Zurück ins Berufsleben Um Erfolg im Beruf zu haben, brauchen Menschen individuelle Bildungsangebote. Das

Mehr

Dein Sprung in die Zukunft. Ausbildung und duales Studium bei Airbus. Anleitung zur Online-Bewerbung

Dein Sprung in die Zukunft. Ausbildung und duales Studium bei Airbus. Anleitung zur Online-Bewerbung Dein Sprung in die Zukunft. Ausbildung und duales Studium bei Airbus Anleitung zur Online-Bewerbung Wie bereite ich meine Online-Bewerbung vor? Du brauchst für die Bewerbung alle wichtigen Daten zu deiner

Mehr

Mit Zeppelin wachsen. Ihre Berufschancen bei Zeppelin. www.zeppelin-karriere.de

Mit Zeppelin wachsen. Ihre Berufschancen bei Zeppelin. www.zeppelin-karriere.de Mit Zeppelin wachsen Ihre Berufschancen bei Zeppelin www.zeppelin-karriere.de Vielfalt, die begeistert Herzlich willkommen bei Zeppelin Werden Sie ein Teil der vielfältigen Zeppelin Welt. Rund um den Globus

Mehr

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt.

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. Die BDO Gruppe zählt zu den führenden österreichischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Unsere

Mehr

eidam & partner. die auslands-experten. interkulturelles training. coaching. consulting. elearning.

eidam & partner. die auslands-experten. interkulturelles training. coaching. consulting. elearning. das eidam & partner auslandsstipendium bewerbungsunterlagen unser angebot Pro Semester bieten wir 15 deutschen Studenten ein Auslandsstipendium über 450,- Euro pro Monat. Unser Stipendium wird für Auslandspraktika

Mehr

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat.

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Dräger. Technik für das Leben Name: Simone Hohenberger Alter: 24 Einsatzort: Forschung und Entwicklung

Mehr

SO VIELSEITIG WIE DU: EINE LEHRE BEI DER MIGROS-GRUPPE.

SO VIELSEITIG WIE DU: EINE LEHRE BEI DER MIGROS-GRUPPE. SO VIELSEITIG WIE DU: EINE LEHRE BEI DER MIGROS-GRUPPE. FÜR ALLE, DIE GROSSES VORHABEN. NEW-TALENTS.CH ERFAHRUNGEN FÜR S LEBEN. Bist du bereit? Ein neues Abenteuer wartet auf dich eine Lehre bei der Migros-Gruppe!

Mehr

DAHMEN. Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft

DAHMEN. Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft DAHMEN Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft Berufsausbildung als sichere Basis Die Berufswahl Kurz vor deinem Schulabschluss häufen sich Fragen über Fragen: Was ist der richtige Beruf für mich?

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Universität München Studiengang und -fach: Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre In welchem Fachsemester

Mehr

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Beauftragte für Chancengleichheit Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Zurück in den Beruf Motiviert zurückkehren erfolgreich durchstarten! Haben Sie in letzter Zeit schon einmal

Mehr

Sauberes Klima. Sympathisches Klima. Perspektiven für Studenten und Absolventen

Sauberes Klima. Sympathisches Klima. Perspektiven für Studenten und Absolventen Sauberes Klima. Sympathisches Klima. Perspektiven für Studenten und Absolventen Mainova als Arbeitgeber W N O Ein starkes Unternehmen hat Ihrer Zukunft viel zu bieten. S Sie haben Ihr Examen gerade erfolgreich

Mehr

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT EWM AG Dr. Günter-Henle-Straße 8 56271 Mündersbach www.ewm-group.com Ausbildungsberufe: Ende der Bewerbungsfrist: 30. September 2015 - Industriekaufmann/-frau - Elektroniker/-in für Geräte und Systeme

Mehr

Du hast uns noch gefehlt!

Du hast uns noch gefehlt! Du hast uns noch gefehlt! Ausbildung bei GFKL Ausbildung bei GFKL Liebe Berufsstarter, bald ist es soweit: Die harte Arbeit der letzten Jahre zahlt sich endlich aus. Der Schulabschluss ist fast geschafft

Mehr

Jetzt bist Du am Steuer! Mit der Lehre zur Steuerassistentin und zum Steuerassistenten. Ein Service des Finanzministeriums.

Jetzt bist Du am Steuer! Mit der Lehre zur Steuerassistentin und zum Steuerassistenten. Ein Service des Finanzministeriums. Jetzt bist Du am Steuer! Mit der Lehre zur Steuerassistentin und zum Steuerassistenten Ein Service des Finanzministeriums. Eine neue Möglichkeit für Deine Berufswahl werde Steuerassistent/in! Eine Berufswahl

Mehr

Erfolgreich im Einzelhandel mit neuem zukunftsorientiertem Abiturientenprogramm

Erfolgreich im Einzelhandel mit neuem zukunftsorientiertem Abiturientenprogramm Medieninformation Guido Hardt Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude B 845 65926 Frankfurt am Main Tel. +49 (0) 69 305-13780 Guido.hardt@provadis.de www.provadis.de

Mehr

an der DHBW Duale Studiengänge Bachelor of Engineering Bachelor of Engineering Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Bachelor of Arts Industrie

an der DHBW Duale Studiengänge Bachelor of Engineering Bachelor of Engineering Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Bachelor of Arts Industrie Duale Studiengänge an der DHBW Bachelor of Engineering Holz- und Kunststofftechnik Bachelor of Engineering Internationales Technisches Vertriebsmanagement Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Bachelor

Mehr

Ihre Ausbildung bei der. Karrierestart

Ihre Ausbildung bei der. Karrierestart Ihre Ausbildung bei der Karrierestart Genossenschaftsbank Genossenschaftliche Werte Das Fundament unserer Volksbank bilden die genossenschaftlichen Werte. Daraus entwickeln wir Kraft und Antrieb für unser

Mehr

Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH

Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH Name: Manfred Kaftan Funktion/Bereich: Geschäftsführer Organisation: SuperOffice GmbH Liebe Absolventen/-innen und Nachwuchskräfte, im Rahmen der Competence Site

Mehr