mit Fachausstellung 13. und 14. März 2013, Mannheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mit Fachausstellung 13. und 14. März 2013, Mannheim"

Transkript

1 Internationaler Kongress mit Fachausstellung 13. und 14. März 2013, Mannheim International Conference and Exhibition March 13 th and 14 th, 2013, Mannheim, Germany mit Simultanübersetzung deutsch/englisch with simultaneous translation German/English Kunststoffe im Automobilbau Plastics in Automotive Engineering Mit aktuellen Vorträgen von / with current lectures from: Adam Opel AGCO Fendt Audi BASF Berlac BMW CADFEM Daimler EvoBus Evonik Industries Ford-Werke Fritzmeier Composite Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen Universität Stuttgart Kiefel Lanxess Deutschland Luxus Ltd. MAN Truck & Bus MANN + HUMMEL Milliken & Company Nissan Technical Centre Europe Recticel Automobil systeme Renault SGL SKZ KFE Sodecia FSG Technical Center Takata Victrex Europa Volkswagen Veranstaltung der VDI Wissensforum GmbH Telefon Telefax

2 Vorwort Technische Kunststoffe und Kunststoff-Verbunde leisten wichtige Schrittmacherdienste im modernen Automobilbau. Kunststoffe unterstützen heute nachhaltig den technischen Leichtbau im Pkw- und Nutzfahrzeugbau, im Exterieur und Aggregatebereich durch innovative Karosseriestrukturen und Anbauteile, im Innenraum besonders auch in Form von gewichtsoptimierten, hochwertigen und hochfunktionalen Interieurbaugruppen. Kunststoffe und Kunststoff-Verbundbauweisen ermöglichen darüber hinaus in vielen Fällen wirtschaftliche und designtechnische Formgebungen, die durch anderen Werkstoffe nur aufwändig oder überhaupt nicht realisierbar sind, und sie sichern mehr denn je die optimalen Crasheigenschaften sowie den hohen Gebrauchsnutzen von modernen Kraftfahrzeugen ab. Innovationen in der Kunststofftechnik beeinflussen direkt die fahrzeugtechnischen Konzepte von morgen. Strukturelle Faserverbundbauweisen, flächige Heizsysteme für Elektrofahrzeuge, folienhinterspritzte Formteile, Kunststoffverscheibungen mit integrierten elektrischen und elektronischen Funktionen und kunststoffbasiertes Licht- und Wohlfühlambiente in Form von Leuchtfolien und Hintergrundbeleuchtungen ermöglichen maßgeschneiderte Systemlösungen im Pkw- und Nutzfahrzeugbau und sichern langfristig die internationale Wettbewerbsfähigkeit in der Kunststoff- und Automobilbranche ab. Der Verein Deutscher Ingenieure lädt für den 13. und 14. März 2013 nach Mannheim ein zum internationalen kunststofftechnischen Jahreskongress Kunststoffe im Automobilbau In Form von strategischen Übersichtsvorträgen aus Markt und Forschung, durch aktuelle technische Berichte über Kunststoffinnovationen aus dem Pkw- und Nutzfahrzeugbereich, sowie durch Praxisbeispiele aus der Kunststoffverarbeitung wird ausführlich über den heutigen technischen Stand in der Kunststofftechnik und aus der Automobilanwendung informiert. Eine Fachausstellung von Kunststoff- und Maschinenherstellern sowie ein angegliederter Automobilsalon mit aktuellen Pkws und Nutzfahrzeugen ermöglichen den Fachaustausch am Objekt. Seien Sie uns herzlich willkommen in Mannheim! Foreword Engineering plastics and plastic composites act as important pacesetters in modern automobile manufacturing. Today plastics are making a lasting contribution to lightweight engineering design in the construction of passenger cars and commercial vehicles, in the exterior and major assemblies thanks to innovative body structures and add-on components, and in the interior in particular also in the form of weight-optimized, high-quality and highly functional interior modules. In addition, plastics and plastic composite designs in many cases are making commercially realistic aesthetic forms possible which with other materials can only be achieved with a great deal of effort or even not at all. They are also safeguarding to a greater extent than ever before the optimum crash properties as well as the high functional value of modern motor vehicles. Innovations in plastic technologies have a direct influence on tomorrow s concepts in the automotive field. Structural fiber composites, flat heating systems for electric vehicles, in-mold laminated parts, plastic glazing with integrated electrical and electronic functions and plastic-based lighting and comfort ambiences in the form of luminescent films and background lighting these all make it possible to deliver tailored system solutions in passenger car and commercial vehicle construction and in the long term secure international competitiveness in the plastics and automotive industries. On 13 th and 14 th March 2013 in Mannheim the Association of German Engineers is hosting the international plastics conference Plastics in Automotive Engineering In the form of strategic overview lectures from research and the market, topical technical reports from the passenger car and commercial vehicles sectors concerning plastics innovations and practical examples from plastics processing the conference serves as a source of detailed information about the state of the art in plastics technology and automotive applications. A technical exhibition by plastics producers and machine manufacturers as also an accompanying auto show with the latest cars and commercial vehicles allow attendees to discuss technical points at the physical object itself. We cordially welcome you to Mannheim!, Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC, Alzenau Fachlicher Träger VDI-Gesellschaft Materials Engineering Die VDI-Gesellschaft Materials Engineering vernetzt gezielt Experten aus Wirtschaft und anwendungsnaher Wissenschaft, um aktuelle Bauteil- und Produktfragen aus Sicht der Werkstoffe und ihrer Technologien zu diskutieren und die erarbeiteten Lösungsansätze dem Netzwerk der Ingenieure in diesem Bereich zur Verfügung stellen zu können. 2 Veranstaltung der VDI Wissensforum GmbH Telefon Telefax

3 13. März 2013 / 13 th March 2013 Programmausschuss Dr. Hartmut Baumgart, Adam Opel AG, Rüsselsheim Dipl.-Ing. Hans Schwager, BMW AG, München Dipl.-Ing. Stefan Knecht, MAN Truck & Bus AG, München, Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC, Alzenau Dr. Gérard Liraut, Renault s.a.s., Guyancourt Cedex, Frankreich Dipl.-Ing. Bernd Unverferth, EvoBus GmbH, Mannheim Dr.-Ing. Johannes Neft, Volkswagen AG, Wolfsburg Dr. Marcela Vazan, Ford-Werke GmbH, Köln Dr.-Ing. Hans-Jürgen Schäfer, Verein Deutscher Ingenieure e.v., Düsseldorf Dipl.-Ing. Dieter Wagner, Dr. Ing. h.c.f. Porsche AG, Weissach Dr. Thomas Schuh, Daimler AG, Sindelfingen Dr.-Ing. Michael Wolf, Audi AG, Ingolstadt Tagungsprogramm / Conferenceprogram PLENUM: Vorsitz: 09:00 Begrüßung und Preisverleihung, Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC, Alzenau Mozartsaal PLENARY SESSION: Chair: Welcoming address and presentation of awards, Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC, Alzenau 09:15 Pflanzenbewegungen als Ideengeber für elastische Strukturen Bionik Architektur und Leichtbau Natürliche Konstruktionsprinzipien Simulation Prof. Dr.-Ing. Jan Knippers, Institutsleiter, Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, Universität Stuttgart 09:45 Lean thinking als Voraussetzung für robuste Prozesse Robuste Prozesse Reduzierung von Verschwendung Deutliche Effizienzsteigerung Gesamtheitliche Betrachtung der Produktions- und Lieferkette Enges Zusammenspiel von Einkauf und Fertigung Franz Linner, Leiter Einkauf, Produktion und Technologie Cockpit und Ausstattung, BMW AG, München 10:15 CFK der Automobilwerkstoff für das 21. Jahrhundert Stand der Technologie Ressourcengerechte Faserherstellung Großserientaugliche Halbzeugherstellung Eigenschaften, Qualitätssicherung Dr. Hubert Jäger, Leiter Konzernforschung, SGL Group, Meitingen Plant movements as concept generators for elastic structures Biomimetics Architecture and lightweight construction Construction principles in nature Simulation Prof. Dr.-Ing. Jan Knippers, Director Institute of Building Structures and Structural Design, University of Stuttgart Lean thinking for robust processes Robust processes Reduction of waste Significant increase of efficiency Consideration of the supply chain Close cooperation between purchasing and production Franz Linner, Vice President Purchasing, Production and Technology, Cockpit and Interior, BMW AG, Munich CFK the automotive construction material of the 21 st century Current state of technology Resource efficient fiber-fabrication Large-scale-capable production of semi-finished products Characteristics and quality management Dr. Hubert Jäger, Chief Officer Technologies & Innovation, SGL Group, Meitingen 10:45 KAFFEEPAUSE und Besuch der Fachausstellung COFFEE BREAK and visit to the exhibition Veranstaltung der des VDI Wissensforums GmbH Telefon +49 Telefon (0) Telefax Telefax +49 (0)

4 13. März 2013 / 13 th March 2013 Mozartsaal INTERIEUR 11:30 Entwicklung von Kunststoffoptiken für Anwendungen in Head-Up Displays Optikdesign Auswirkung von Geometrieabweichungen auf die Bildprojektion Anforderungen an die Kunststoffoptik Wechselwirkung mit anderen Substanzen im Interieur Spritzprägen Dr. Fritz Klaiber, Werkstoffentwicklung Interieur, Dr. Alexander Neumann, Optik, Simulation, Messtechnik Co-Autor: Dipl.-Ing. Wolfgang Meyr, alle BMW Group, München INTERIOR Development of polymer optical systems for applications in head-up displays Optical system design Effect of geometrical deviations on projection Requirements made of polymer optical components Interactions with other substances in the vehicle interior Injection-compression molding Dr. Fritz Klaiber, Interior Materials Development, Dr. Alexander Neumann, Optical Systems, Simulation, Measurement Co-author: Dipl.-Ing. Wolfgang Meyr, all of BMW Group, Munich 12:00 Spritzgießen von cellulosefaserverstärktem Polypropylen für Interieuranwendungen Naturfasern, Polypropylen Gewichtseinsparung Oberfläche im Sichtbereich Nachwachsende Rohstoffe Peter Helmke M.Eng., Entwicklungsingenieur Werkstoffsysteme, Verfahrensentwicklung (HTE/6) Geschäftsfeld Kunststoff, Volkswagen AG, Wolfsburg Co-Autoren: Prof. Dr.-Ing. Hans-Josef Endres, Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe (IfBB) an der Hochschule Hannover, Prof. Dr. mont. Michael Nelles, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock 12:30 Neuer Fahrerarbeitsplatz für Stadtbusse, modulare Komponenten zur passiven Sicherheit des Fahrerpersonals Funktionalität Ergonomie Wertigkeit und Sicherheitssysteme Fritz Einberger, Teamleiter Entwicklung Team Cockpit, EvoBus GmbH, Mannheim 13:00 MITTAGESSEN und Besichtigung der Fachausstellung / LUNCH and visit to the exhibition Injection molding of cellulose-fibre reinforced PP for interior applications Natural fibres, polypropylene Weight reduction Visible surfaces Renewable raw materials Peter Helmke M.Eng., Development Engineer Materials Systems, Process Development (HTE/6) Plastics Division, Volkswagen AG, Wolfsburg Co-authors: Prof. Dr.-Ing. Hans-Josef Endres, Institute for Biopolymers and Biocomposites (IfBB) at the Hochschule Hannover, Prof. Dr. mont. Michael Nelles, Faculty of Agricultural and Environmental Sciences of the University of Rostock New driver cockpit for urban buses, modular components for the passive safety of personnel Functionality Ergonomics Priorities and safety systems Fritz Einberger, Team Leader of Cockpit Development Team, EvoBus GmbH, Mannheim INTERIEUR 14:45 Herstellung eines Verbundwerkstoffs durch kombinierte Verfahrenstechniken am Beispiel einer Türverkleidung Anforderungen an das Interieur Besonderheiten des Spritzgießens Bedeutung des Formpressens Naturfaser Andreas Retzlaff, Unterabteilungsleiter, HTE/3 Entwicklung Verkleidungen, Volkswagen AG, Wolfsburg 15:15 Das Premiuminterieur in der Kompaktklasse am Beispiel Audi A3 Dipl.-Ing. Jose Manuel Rodriguez Tellez, Leiter Innenausstattung, Co-Autor: Dipl.-Ing. Hannes Foidl, beide Audi AG, Ingolstadt INTERIOR Manufacturing a hybrid assembly by combining engineering processes in a door panel Interior requirements Characteristics of injection molding Significance of compression molding Natural fibre Andreas Retzlaff, Subdepartmental Head, HTE/3 Panels Development, Volkswagen AG, Wolfsburg The premium interior in compact class cars: the new Audi A3 Dipl.-Ing. Jose Manuel Rodriguez Tellez, Head of Interiors, Co-author: Dipl.-Ing. Hannes Foidl, both of Audi AG, Ingolstadt MAN Truck & Bus AG Renault s.a.s. 4 Veranstaltung der VDI Wissensforum GmbH Telefon Telefax

5 EXTERIEUR Dr. Thomas Schuh 11:30 Kühlergrill in Diamantgitter von Mercedes-Benz. Produkt- und Prozessentwicklung in einer neuen Dimension Innovatives Design führt zu hohen Herausforderungen an Bauteilkonzept und Fertigungsverfahren Prozess-Simulation Werkzeugkonstruktion Weiterentwicklung Folientechnologie Absicherung Reifegrad Dipl.-Ing. FH Fritz Wazula, Exterieur-Bauteile aus Kunststoff und Dipl.-Ing. Bernd Kettemann, Beschichtungstechnologie, beide Daimler AG, Sindelfingen 12:00 Performance, Herstellprozesse und Wirtschaftlichkeit am Beispiel einer integrierten CFK-Heckklappe Leichtbau Sandwichbauweise Plexiglasverscheibung Wirtschaftliche Prozesse für CFK Bauteile Dr.-Ing. Arnim Kraatz, Head of New Applications ROHACELL, Co-Autoren: Dipl.-Ing. Rudolf Blass, Dr. Sven Strohkark, alle Evonik Industries AG, Darmstadt 12:30 Innovative Leichtbauwerkstoffe für die Verdeckkastendeckelblende des BMW 1er Cabrios Composite Werkstoff und Verfahren Entscheidungskriterien für den Einsatz Eigenschaften des neuen Bauteils: leichter/höhere Festigkeit Herausforderungen an Werkstoff und Verfahrenstechnik Dipl. Designer Thomas Lask, Entwicklung Oberflächenwerkstoffe Interieur, BMW Group München, Dipl.-Ing. (FH) Stephan Schütze, Business Unit Manager BMW, Recticel Automobilsysteme GmbH, Rheinbreitbach Co-Autor: Josef Huber-Hesselberger, BMW Group, München Musensaal 13:00 MITTAGESSEN und Besichtigung der Fachausstellung / LUNCH and visit to the exhibition EXTERIOR Dr. Thomas Schuh Diamond style for Mercede Benz grilles: a new dimension in product and process development Innovative styling leads to high demands regarding Tailored concept with appropriate manufacturing processes Very detailed simulation of injection molding Tool design and challenges for toolmakers Extended development for hot stamping film Approval and qualification Dipl.-Ing. FH Fritz Wazula, Plastic Exterior Components, and Dipl.-Ing. Bernd Kettemann, Coating Technology, both of Daimler AG, Sindelfingen Performance, production processes and cost effectiveness of an integrated carbon-fiber-reinforced hatchback Lightweight design Sandwich structures Plexiglas glazing Economic processes of CFK components Dr.-Ing. Arnim Kraatz, Head of New Applications ROHACELL, Co-authors: Dipl.-Ing. Rudolf Blass, Dr. Sven Strohkark, all of Evonik Industries AG, Darmstadt Innovative lightweight construction materials for the convertible top compartment cover of the BMW 1 cabriolet Composite material and technology Decisive criteria in application Properties of the new part: lighter, stronger Challenges in material and process technology Dipl. Designer Thomas Lask, Interior Surface Materials Development, BMW Group Munich, Dipl.-Ing. (FH) Stephan Schütze, Business Unit Manager BMW, Recticel Automobilsysteme GmbH, Rheinbreitbach Co-author: Josef Huber-Hesselberger, BMW Group, Munich EXTERIEUR Dr. Thomas Schuh 14:45 Kunststoffe im Traktorenbereich Unterschiedliche Kunststoffanwendungsgebiete Erläuterung des Entwicklungsprozesses Dipl.-Ing. (FH) Andreas Stieglitz, Abteilungsleiter Entwicklung Kabine und Haube, AGCO Fendt, Marktoberdorf EXTERIOR Dr. Thomas Schuh Plastics for applications in tractors Different plastics applications Description of the development process Dipl.-Ing. (FH) Andreas Stieglitz, Functional Group Manager Cab and Hood, AGCO Fendt, Marktoberdorf 15:15 Leichtbaukonzept zur Herstellung von aerodynamischen LKW Anbauteilen in SMC Leichtbau Technologien Dünnschicht SMC Simulation/Konstruktion Produktionskonzept Dipl.-Ing. (FH) Dirk Thiesen, Leiter Entwicklung/Konstruktion, Fritzmeier Composite GmbH & Co. Kg, Bruckmühl/Hinrichssegen Lightweight concept for the production of aerodynamic SMC attachment parts Lightweight technology Thin layer SMC Simulation and design Production concept Dipl.-Ing. (FH) Dirk Thiesen, Head of Development and Design, Fritzmeier Composite GmbH & Co. Kg, Bruckmühl/Hinrichssegen MAN Truck & Bus AG Renault s.a.s. MAN Truck & Bus AG MAN Truck & Bus AG Renault s.a.s. Veranstaltung der des VDI Wissensforums GmbH Telefon +49 Telefon (0) Telefax Telefax +49 (0)

6 13. März 2013 / 13 th March 2013 Mozartsaal INTERIEUR INTERIOR 15:45 Licht inszeniert den Kfz-Innenraum Licht schafft Atmosphäre Farbenvielfalt im Mini Welcome Inszenierung im BMW 1er und 3er Lichtinszenierung im BMW Vision ConnectedDrive Dipl.-Ing. (TU) Peter Löbig, Gruppenleiter Innenlicht, Schalter, geometrische Gestaltung, Co-Autor: Dr. Martin Kümmel, beide BMW Group, München Lighting sets the mood of the vehicle interior Lighting creates atmosphere Color varieties in Mini Welcoming sequence in the BMW 1 Series and 3 Series Lighting effects in the BMW Vision ConnectedDrive Dipl.-Ing. (TU) Peter Löbig, Group Manager Interior Lighting, Switches, Geometric Design, Co-author: Dr. Martin Kümmel, both of BMW Group, Munich 16:15 KAFFEEPAUSE und Besichtigung der Fachausstellung / COFFEE BREAK and visit to the exhibition TECHNOLOGIE 17:00 Anwendung der Dual Impedance Foil (DIF)Technologie zur Reduzierung der Fahrzeuginnenraumgeräusche Schalldämmung Gewichtsreduktion Kostenpotentiale Dr. Johannes Dresen-Rausch, Supervisor Team Value Management, Body Engineering, Ford-Werke GmbH, Köln, Marco Schneider, Acoustic Manager, HP Pelzer Group, Witten, Co-Autor: Dipl.-Ing. (FH) Frank Krischer, Ford Motor Company, Köln 17:30 Integrative Simulation von faserverstärkten Kunststoffen unter Crash-Beanspruchung Spritzgusssimulation Crashsimulation Materialmodellierung Dipl.-Ing. Markus Franzen, Research Engineer, Ford Forschungszentrum Aachen GmbH, Aachen, Co-Autoren: Dr.-Ing. Marco Thornagel, SIGMA Engineering GmbH, Aachen, Dipl.-Ing. Gernot Oberhofer, MATFEM Partnerschaft Dr. Gese & Oberhofer, München 18:00 Robuste Designoptimierung von Faserverbundwerkstoffen an einem Beispiel aus der Industrie Neuer automatisierter Ablauf Implizite Berechnung und Berücksichtigung mehrerer Lastfälle Parametrisierung in Geometrie, Material, Faserverbundaufbau sowie einwirkenden Lasten Einbringen von Streuungen zur Robustheitsbewertung Dipl.-Ing. Markus Kellermeyer, Berechnungsingenieur, CAD- FEM GmbH, Grafing, Co-Autoren: Prof. Dr.-Ing. Sando Wartzack, Universität Erlangen-Nürnberg, Dr.-Ing Dirk Götze, RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG, Schwäbisch Hall 18:30 ABENDEMPFANG in der Fachausstellung / EVENING RECEPTION in the exhibition TECHNOLOGY Application of dual impedance foil technology (DIF) for noise reduction in vehicles Noise Reduction Weight reduction Cost optimisation Dr. Johannes Dresen-Rausch, Supervisor Team Value Management, Body Engineering, Ford-Werke GmbH, Cologne, Marco Schneider, Acoustic Manager, HP Pelzer Group, Witten, Co-author: Dipl.-Ing. (FH) Frank Krischer, Ford Motor Company, Cologne Integrative simulation of fiber-reinforced plastics for crash applications Injection molding simulation Crash simulation Material modeling Dipl.-Ing. Markus Franzen, Research Engineer, Ford Forschungszentrum Aachen GmbH, Aachen, Co-authors: Dr.-Ing. Marco Thornagel, SIGMA Engineering GmbH, Aachen, Dipl.-Ing. Gernot Oberhofer, MATFEM Partnerschaft Dr. Gese & Oberhofer, Munich Robust design optimization of composite structures using an example of the industry The new automated process Implicit calculation and consideration of multiple loading case Parameterization in geometry, material, fiber composite structure and affecting loads Driving diffusion to rate the robustness Dipl.-Ing. Markus Kellermeyer, Evaluation Engineer, CAD- FEM GmbH, Grafing, Co-authors: Prof. Dr.-Ing. Sando Wartzack, University Erlangen-Nürnberg, Dr.-Ing Dirk Götze, RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG, Schwäbisch Hall 14. März 2013 / 14 th March 2013 Mozartsaal TECHNOLOGIE Dr. Hartmut Baumgart 09:00 Simulation des Thermoformprozesses und Darstellung des Narbauszuges für Folienoberflächen im Kfz-Innenraum Ursprüngliche Vorgehensweise Notwendigkeit für die Einführung des Tools Validierung Simulation zum Bauteil Vorstellung der Methode Thermoformsimulation Dipl.-Ing. Jessica Cziudaj, Fachteamleitung Schaum- und Kompaktfolien, BMW Group, München, Andreas Dandl, Senior Process Engineer Leiter Technologiecenter, Kiefel GmbH, Freilassing, Co-Autor: Dipl.-Ing. Sebastian Müller, BMW Group, München TECHNOLOGY Dr. Hartmut Baumgart Simulation of the thermoforming process and visualization of film grain stretching for automotive interior trim Original procedure Motivation for tool implantation Validation of simulation results against component data Presentation of the thermoforming simulation method Dipl.-Ing. Jessica Cziudaj, Specialist Team Manager Expanded Foam and Compact Sheets, BMW Group, Munich, Andreas Dandl, Senior Process Engineer Technology Center Manager, Kiefel GmbH, Freilassing, Co-author: Dipl.-Ing. Sebastian Müller, BMW Group, Munich 6 Veranstaltung der VDI Wissensforum GmbH Telefon Telefax

7 Musensaal EXTERIEUR Dr. Thomas Schuh EXTERIOR Dr. Thomas Schuh 15:45 Technologiewechsel vom SMC- auf Thermoplast-Stoßfänger Steifigkeit Oberflächenqualität Funktion Reparaturfreundlichkeit Dipl.-Ing. (FH) Marc Hermann, Abteilungsleiter Entwicklung Truck Cabin Exterieur, MAN Truck & Bus AG, München Technology change: from an SMC to a thermoplastic bumper system Stiffness Surface quality Function Ease of repair Dipl.-Ing. (FH) Marc Hermann, Head of Development Truck Cabin Exterior, MAN Truck & Bus AG, Munich 16:15 KAFFEEPAUSE und Besichtigung der Fachausstellung / COFFEE BREAK and visit to the exhibition LEICHTBAU Dipl.-Ing. Stefan Knecht 17:00 Fertigungstechnologien für Ultraleichtfahrzeuge Fahrzeuganforderungen CFK-Bauteilfertigung Alternativer Karosseriebau Lackierung Jürgen-Werner Becke, Leiter Fachgruppe Leichtbautechnologien, Co-Autor: Dr. Hansjoerg Kurz, beide Volkswagen AG, Wolfsburg LIGHTWEIGHT CONSTRUCTION Dipl.-Ing. Stefan Knecht Manufacturing technologies for ultralightweight car bodies Automotive engineering requirements Composite part production Alternative assembly Paint shop Jürgen-Werner Becke, Head of Lightweight Technologies Group, Co-author: Dr. Hansjoerg Kurz, both of Volkswagen AG, Wolfsburg 17:30 Produktion von Komponenten aus Polymer-Metall-Hybrid als Beitrag zum Leichtbau im Automobil Innenhochdruckumformung Verbundhaftung Dipl.-Ing. Swen Malkus, Leiter Entwicklung Produkte und Projekte, Mercedes-Benz Werk Hamburg, Co-Autor: Dipl.-Ing. Jens Bohlen, beide Daimler AG, Hamburg Production of polymer-metal hybrid components as an input for automotive lightweight construction Internal high pressure forming Composite adhesion Dipl.-Ing. Swen Malkus, Head of Development for Products and Projects, Mercedes-Benz Werk Hamburg, Co-author: Dipl.-Ing. Jens Bohlen, both of Daimler AG, Hamburg 18:00 Innovationen für FVK-Anwendungen im funktionsintegrierten Multi-Material-Leichtbau CFK Material-Mischbau Prozesszeitoptimierung Simulation Dipl.-Ing. Günter H. Deinzer, Leiter Leichtbautechnikum, Co-Autor: Dr.-Ing. Michael Frauenhofer, Dipl.-Ing. Rüdiger Erbe, alle Audi AG, Neckarsulm Innovations for fiber-reinforced polymers in mixed-material lightweight constructions CFRP Mixed-material design Process optimization Simulation Dipl.-Ing. Günter H. Deinzer, Head of Lightweight Engineering Semi-technical Facility, Co-author: Dr.-Ing. Michael Frauenhofer, Dipl.-Ing. Rüdiger Erbe, all of Audi AG, Neckarsulm 18:30 ABENDEMPFANG in der Fachausstellung / EVENING RECEPTION in the exhibition 14. März 2013 / 14 th March 2013 Musensaal LEICHTBAU Dipl.-Ing. Bernd-Olaf Unverferth 09:00 Leichtbaustrukturen aus überspritzten Organoblechen in hochdynamisch belasteten Sicherheitssytemen Verwendete Organobleche Großserientauglichkeit Simulation Dipl.-Ing. Julian Haspel, Project Manager Global Application Development, LANXESS Deutschland GmbH, Dormagen, Udo Gaumann, Plastic Competency Manager, Takata AG, Aschaffenburg, Co-Autor: Dipl.-Ing. Frank Lutter, LANXESS Deutschland GmbH, Dormagen LIGHTWEIGHT CONSTRUCTION Dipl.-Ing. Bernd-Olaf Unverferth Overmolded thermoplastic composite sheets for lightweight structures in safety systems under highly dynamic loading Thermoplastic composite sheets used Mass production capability Simulation Dipl.-Ing. Julian Haspel, Project Manager Global Application Development, LANXESS Deutschland GmbH, Dormagen, Udo Gaumann, Plastic Competency Manager, Takata AG, Aschaffenburg, Co-author: Dipl.-Ing. Frank Lutter, LANXESS Deutschland GmbH, Dormagen Veranstaltung der des VDI Wissensforums GmbH Telefon +49 Telefon (0) Telefax Telefax +49 (0)

8 14. März 2013 / 14 th March 2013 Mozartsaal TECHNOLOGIE Dr. Hartmut Baumgart 09:30 A new philosophy in choosing material for plastic applications: TOGOZAI Common specifications Plastic shortage Bundling effect Shorter development Cost reduction Cheaper cost validation Dr. Gérard Liraut, Expert Leader on Polymers, Dr. Nicola Piccirelli, Body Plastic USMT Leader, both of RENAULT, Guyancourt, France * Dieser Vortrag wird in englischer Sprache gehalten 10:00 Alterungsanforderungen an Polymerwerkstoffe für optische Systeme Transparente Kunststoffe Beispiele Grenzen Dr. Sonja Pongratz, Labor-Fachreferentin, Co-Autoren: Dr. Peter Schwarzer, Christian Bellan, alle Volkswagen AG, Wolfsburg TECHNOLOGY Dr. Hartmut Baumgart A new philosophy in choosing material for plastic applications: TOGOZAI Common specifications Plastic shortage Bundling effect Shorter development Cost reduction Cheaper cost validation Dr. Gérard Liraut, Expert Leader on Polymers, Dr. Nicola Piccirelli, Body Plastic USMT Leader, both of RENAULT, Guyancourt, France Ageing requirements of polymer materials for optical systems Transparent polymers Examples Limits Dr. Sonja Pongratz, Laboratory Specialist, Co-authors: Dr. Peter Schwarzer, Christian Bellan, all of Volkswagen AG, Wolfsburg 10:30 KAFFEEPAUSE und Besuch der Fachausstellung / COFFEE BREAK and visit to the exhibition TECHNOLOGIE Dr.-Ing. Johannes Neft TECHNOLOGY Dr.-Ing. Johannes Neft 11:10 Green materials for the car interior: high performance reinforcement for boosting recycled polypropylene Reinforcing agent Weight reduction Reduced C0 2 emissions Improved scratch resistance Recycled polypropylene Terry Burton, Technical Sales Manager, Luxus Ltd., Louth, Lincolnshire, UK, Mark Ellis, Manager, Nissan Technical Centre Europe Ltd., Bedfordshire, UK, Adam Watson, Product Manager, Milliken & Company, Spartanburg, USA Co-Author: Dr. Wouter Reyntjens, Milliken Europe BVBA, Gent, Belgium * Dieser Vortrag wird in englischer Sprache gehalten Green materials for the car interior: high performance reinforcement for boosting recycled polypropylene Reinforcing agent Weight reduction Reduced C0 2 emissions Improved scratch resistance Recycled polypropylene Terry Burton, Technical Sales Manager, Luxus Ltd., Louth, Lincolnshire, UK, Adam Watson, Product Manager, Milliken & Company, Spartanburg, USA, Mark Ellis, Manager, Nissan Technical Centre Europe Ltd., Bedfordshire, UK Co-author: Dr. Wouter Reyntjens, Milliken Europe BVBA, Gent, Belgium 11:40 Neue Wege zur Herstellung faserverstärkter Spritzgießbauteile Direkt-Spritzgießen Einschnecke Faserverstärkung Leichtbau Faserlänge Dipl.-Ing. (FH) Christian Deubel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Kunststoff-Forschung und -Entwicklung Spritzgießen, Co-Autoren: Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian, Dr.-Ing. Peter Heidemeyer, alle SKZ- KFE ggmbh, Würzburg New ways of manufacturing fiber-reinforced injection molding parts Direct-injection molding Single screw Fiber reinforcement Lightweight Fiber length Dipl.-Ing. (FH) Christian Deubel, Research Assistant, Polymer Research and Development Injection Molding, Co-authors: Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian, Dr.-Ing. Peter Heidemeyer, all of SKZ-KFE ggmbh, Würzburg 12:10 Surface follows function: Innovative Oberflächen für moderne Kunststoffe Innovative Lacke für den Leichtbau Oberflächenqualität Kratzbeständigkeit von Oberflächen Oberflächenqualität für galvanisierte Kunststoffe Prozessgetriebene Innovationen Dipl. Chem. Willy Scheuchenpflug, CEO, Berlac AG, Sissach, Schweiz Surface follows function: innovative coatings for today s polymers Coatings for lightweight constructions Anti-abrasion surfaces for polymers Coatings for galvanised polymers an adhesion challenge Coating-innovations driven by production processes Dipl. Chem. Willy Scheuchenpflug, CEO, Berlac AG, Sissach, Switzerland 12:40 MITTAGESSEN und Besuch der Fachausstellung / LUNCH and visit to the exhibition 8 Veranstaltung der VDI Wissensforum GmbH Telefon Telefax

9 Musensaal LEICHTBAU Dipl.-Ing. Bernd-Olaf Unverferth 09:30 Einsatz endlosfaserverstärkter Thermoplasten am Beispiel der Sitzschale des Opel Astra OPC Leichtbau Automobiler Serieneinsatz Endlosfaserverstärkung Technische Thermoplaste Spritzguss Dipl.-Ing. (TU) Jörg Schnorr, Teamleader Application Development, BASF SE, Ludwigshafen, Co-Autoren: Dr. Ralf Langendorf, Adam Opel AG, Rüsselsheim, Jordan Kurikov, BASF SE, Ludwigs hafen LIGHTWEIGHT CONSTRUCTION Dipl.-Ing. Bernd-Olaf Unverferth Use of continuous-fiber-reinforced engineering plastics: the seat pan of the Opel Astra OPC Lightweight Use in large-scale automobile production Continuous fiber reinforcement Engineering plastics Injection molding Dipl.-Ing. (TU) Jörg Schnorr, Team Leader Application Development, BASF SE, Ludwigshafen, Co-authors: Dr. Ralf Langendorf, Adam Opel AG, Rüsselsheim, Jordan Kurikov, BASF SE, Ludwigs hafen 10:00 Chevrolet Corvette Traditioneller Karosserie-Leichtbau mit Aluminium-, Glas- und Karbonfaserkomponenten und Herausforderungen in der Karosserie-Serienproduktion GM und Opel Technologie-Träger für den Fahrzeug leichtbau Traditionelle Leichtbau-Material-Entwicklung für die Karosserie- Konstruktion eines Super-Sportwagens der GT2-Klasse Besonderheiten beim Fügen von Aluminium- und Glas- und Kohlefaser-Komponenten Herausforderungen bei der Prozess-Integration von Leichtbaukomponenten Dipl.-Ing. Gerald Creter, Projectleader Advanced Manufacturing Technology, Adam Opel AG, Rüsselsheim 10:30 KAFFEEPAUSE und Besuch der Fachausstellung / COFFEE BREAK and visit to the exhibition Chevrolet Corvette: traditional lightweight body-in-white design based on aluminum, glass- and carbon-fiber components: challenges of the series production GM and Opel lightweight technological groundbreakers Long tradition in lightweight engineering for body-in-white design for a GT2 super sports car Joining techniques for aluminum, glass and carbon-fiber components Challenges of production process integration Dipl.-Ing. Gerald Creter, Projectleader Advanced Manufacturing Technology, Adam Opel AG, Rüsselsheim POWERTRAIN Dipl.-Ing. Dieter Wagner 11:10 Ultraleichte Getriebekomponenten durch den Einsatz von Hochleistungsthermoplasten Abgrenzung zu Metallen und anderen Thermoplasten Leichtbau Versuchsergebnisse Schaltgabel Kostenbetrachtung Dipl.-Ing. (FH) Uwe Koch-Reuß, Market Development Manager Automotive, Victrex Europa GmbH, Hofheim, Detlef Tiedtke, Geschäftsführer, Sodecia FSG Technical Center, Burgwedel POWERTRAIN Dipl.-Ing. Dieter Wagner Ultra-light transmission components with high-performance thermoplastics Differentiation with respect to metals and other thermoplastics Lightweight design Test results for shift fork Cost considerations Dipl.-Ing. (FH) Uwe Koch-Reuß, Market Development Manager A utomotive, Victrex Europa GmbH, Hofheim, Detlef Tiedtke, CEO, Sodecia FSG Technical Center, Burgwedel 11:40 Kunststoffkomponenten für Hochvoltbatterien von Elektrofahrzeugen Chancen für die Kunststofftechnik in der Elektromobilität Darstellung der aktuellen Marktsituation für E-Fahrzeuge Wie sehen die Batteriesysteme der Zukunft aus Potentiale für die Kunststofftechnik Beispiele für Kunststoffanwendungen in Serie Dipl.-Ing. (FH) Thomas Jessberger, Leiter Weiterentwicklung, Co-Autorin: Sabrina Bitzer, B.Eng., beide MANN+HUMMEL GMBH, Ludwigsburg Plastic components for high voltage batteries in electric vehicles: opportunities for plastics technology in e-mobility Current market situation for electric vehicles Outlook for future battery systems Opportunities for plastics technology Examples of plastic applications in mass production Dipl.-Ing. (FH) Thomas Jessberger, Head of Further Development, Co-author: Sabrina Bitzer, B.Eng., both of MANN+HUMMEL GMBH, Ludwigsburg 12:10 Entwicklung eines Thermoplastkunststoffmotorträgers zur NVH-Optimierung Kunststoffmotorträger, Strukturbauteil Powertrain NVH-Verbesserung, Leichtbau Thermoplast, Spritzgußtechologie Entwicklung,Simulation, Erbropung Dr. Harald Zeizinger, Werkstoffingenieur/Prüftechnik Polymerbauteile, Co-Autor: Dipl.-Ing. Joachim Stecher, beide Daimler AG, Stuttgart 12:40 MITTAGESSEN und Besuch der Fachausstellung / LUNCH and visit to the exhibition Development of a thermoplastic engine bracket for NVH optimization Plastic engine bracket, structural component powertrain NVH improvement, lightweight construction Thermoplastic, injection molding Development, simulation, testing Dr. Harald Zeizinger, Materials Engineer/Test Technology Polymer Components, Co-author: Dipl.-Ing. Joachim Stecher, both of Daimler AG, Stuttgart Veranstaltung der des VDI Wissensforums GmbH Telefon +49 Telefon (0) Telefax Telefax +49 (0)

10 14. März 2013 / 14 th March 2013 PLENUM Vorsitz: Mozartsaal PLENARY SESSION Chair: 13:55 Multisensuelle Wahrnehmung und Produktgestaltung Wahrnehmung mit allen Sinnen Synästhesie Multisensuelle Anmutung von Objekten und Oberflächen Bedeutung der Verknüpfungen zwischen den Sinnen für das Produktdesign Synästhetisches Design als Konzept ganzheitlicher Gestaltung Dr.-Ing. Michael Haverkamp, Spezialist Multisensuelle Harmonisierung, Ford-Werke GmbH, Köln Multisensory perception and product design Perception with all senses Multisensory impression of objects and surfaces Importance of the alliance between the senses and product design Synesthetic design as a concept of integral arrangement Dr.-Ing. Michael Haverkamp, Multisensory Harmonization Specialist, Ford-Werke GmbH, Cologne 14:25 Funktionsintegrierte Kunststofflösungen für die zukünftige Mobilität Funktionsintegrierter Leichtbau Kunststoffgebundene Elektronikkomponenten Komplexe Optikkomponente Hybride Werkstofflösungen Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann, Institutsleiter IKV und Geschäftsführer Fördervereinigung des IKV, Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen Multifunctional plastic solutions for future mobility Integrated lightweight technology Plastics based electronic applications Complex optical components Hybrid material solutions Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann, Director of IKV and CEO of Sponsors Association of IKV, Institut für Kunststoff verarbeitung in Industrie und Handwerk at the RWTH Aachen 14:55 Schlusswort, Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC, Alzenau Closing words, Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC, Alzenau Ende der Veranstaltung End of the conference Änderungen vorbehalten Right of modification reserved Ausstellung / Exhibition Ein Highlight des Automobilkongresses in Mannheim ist die begleitende Fachausstellung. Exklusiv für die Tagungsteilnehmer stellen im Foyer des Kongresszentrums über 80 nationale und internationale Unternehmen innovative kunststofftechnische Lösungen für die Automobilindustrie vor. Die Ausstellung umfasst Werkstoff- und Bauteilentwicklungen Bauteilberechnung und -simulation Serienbauteile für Innen- und Außenbereich Ingenieurdienstleistungen Werkzeug-/Formenbau Der Autosalon präsentiert neue Modelle und Highlights der Automobilindustrie. Informationen Sie möchten Ihr Unternehmen als Aussteller auf diesem VDI Kongress präsentieren? Bitte kontaktieren Sie: Annika Moll, Projektreferentin Ausstellungen Telefon: , moll_a@vdi.de One of the highlights of the automotive conference in Mannheim is the accompanying trade show. For conference visitors eyes only, more than 80 national and international companies will present innovative solutions in plastics in the foyer of the Conference Center. The exhibition covers Development of materials and components Component calculation and simulation Mass-produced components for the car interior and exterior Engineering services Tool- and mold-making The Auto Show presents the latest models and highlights. Information If you would like to exhibit at this VDI conference please contact: Annika Moll, Project Consultant Exhibition Phone: , moll_a@vdi.de 10 Veranstaltung der VDI Wissensforum GmbH Telefon Telefax

11 Ausstellung / Exhibition Aussteller Kunststoffe im Automobilbau 2013 Stand November 2012 Exhibitors at Plastics in Automotive Engineering 2013 (November 2012) 3M Deutschland GmbH AGOTHERM GmbH AKRO-PLASTIC GmbH ALBIS PLASTIC GMBH almaak international GmbH Aurora Kunststoffe GmbH BASF Polyurethanes GmbH BASF SE Bayer MaterialScience AG Bekaert Fibre Technologies Bertrandt AG Borealis AG C. K. Siebenwurst GmbH & Co. KG csi entwicklungstechnik GmbH DEMAT GmbH Dow Automotive Systems DSM Engineering Plastics DuPont International Operations Sarl Eco Care Recycling Solutions GmbH EJOT GmbH & Co. KG EMS-Chemie (Deutschland) GmbH ENGEL Austria GmbH Evonik Industries AG FRIMO Group GmbH GKG Goldmann Kunststoffe GmbH & Co. KG GRAFE Advanced Polymers GmbH gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbh HBPO GmbH Hummel-Formen GmbH IAC Group imat-uve gmbh INCOE International Europe Intertek Polychemlab B.V. Georg Kaufmann Formenbau AG KIEFEL GmbH KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG KURZ Stiftung & Co.KG Lanxess Deutschland GmbH LEIS Polytechnik polymere Werkstoffe GmbH Lenzing AG LyondellBasell/Basell Deutschland GmbH MAPLAN GmbH Milliken Europe BVBA Momentive Performance Materials GmbH Momentive Specialty Chemicals GmbH Nissha Europe GmbH Odenwald-Chemie GmbH Plastic Omnium Auto Components GmbH Plastics Engineering Group GmbH (PEG) polymotive - heidelberg business media GmbH PolyOne Luxembourg Sarl Polyram Ram-On Industries LP Pröll KG Quadrant Plastic Composites AG Recticel Automobilsysteme GmbH RESINEX Germany GmbH RESINOPLAST S. A. RocTool S.A. ROWA GROUP Holding GmbH RTP Company SABIC Innovative Plastics BV Schneider Form GmbH A. Schulman GmbH Songwon Industrial Co., Ltd. Styrolution Group GmbH Styron Deutschland Anlagengesellschaft GmbH Summerer Technologies GmbH & Co. KG Synventive Molding Solutions GmbH TICONA GmbH TREXEL GmbH UL International TTC GmbH Victrex Europa GmbH WIPAG Deutschland GmbH Kongressbüro Congress Center Rosengarten, Foyer Telefon , Telefax Öffnungszeiten Kunststoffe im Automobilbau Mittwoch, 13. März 2013 Donnerstag, 14. März 2013 Kongresssprachen Deutsch und Englisch (mit Simultanübersetzung) Hinweis 08:00 bis 20:00 Uhr 08:00 bis 15:30 Uhr Nutzen Sie Ihre Zeit in Mannheim für Kontakte und sparen Sie sich die Wartezeit zum Tagungsbeginn, indem Sie sich bereits am Dienstag, 12. März 2013, zwischen 18:00 Uhr und 21:00 Uhr bei unserem Pre-Check-In im Dorint Kongress-Hotel Mannheim Ihre Tagungsunterlagen aushändigen lassen. Conference office Congress Center Rosengarten, lobby Phone , Fax Office hours Plastics in Automotive Engineering Wednesday, 13 th March 2013 Thursday, 14 th March 2013 Conference languages German and English (with simultaneous translation) Note 8:00 am to 8:00 pm 8:00 am to 3:30 pm Make best use of your time in Mannheim for contacts and save yourself waiting time when the conference begins by picking up your conference documents on Tuesday, 12 th March 2013 between 6:00 pm and 9:00 pm at our pre-check-in facility in the Dorint Kongress-Hotel Mannheim. Veranstaltung der des VDI Wissensforums GmbH Telefon +49 Telefon (0) Telefax Telefax +49 (0)

12 Intern. Kongress Kunststoffe im Automobilbau Intern. Conference Plastics in Automotive Engineering Ausführlicher Ausblick auf Innovationen in der Kunststoffentwicklung und deren Verarbeitungstechnologie in der Automobilindustrie VDI Wissensforum GmbH, P.O. Box , D Duesseldorf www VDI Wissensforum GmbH Kundenzentrum/Customer s Service Centre Postfach/P.O. Box D Düsseldorf Telefax / Fax: Telefon / Phone: wissensforum@vdi.de Internet: Bitte Preiskategorie wählen / Please choose your price category Alle Preise zzgl. MwSt. / Preisstufe / Preis / price All prices plus VAT 01TA price category Teilnahmegebühr / Charge for attending 1 EUR 1.280,- persönliche VDI-Mitglieder / VDI-Members 2 EUR 1.180,- Mitglieds-Nr. / Membership No. Für die Preisstufe 2 ist die Angabe der VDI-Mitgliedsnummer erforderlich. / With price level 2 you must quote your VDI membership number. Nachname / Surname Vorname / First Name Abteilung (ggf. Kürzel) / Department (or Abbreviation) Tätigkeitsbereich / Job Title Funktion / Function Firma (nur bei Firmenanschrift) / Company (with Company Address only) Postfach oder Straße / Post Box or Street PLZ, Ort / Post Code, City Telefon / Phone Telefax / Fax Ich interessiere mich für Ausstellungs- und Sponsoringmöglichkeiten. Abweichende Rechnungsanschrift / Different address for account Titel / Title Teilnehmer mit Rechnungsanschrift außerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz zahlen bitte mit Kreditkarte. / Payment by credit card for participants with residence outside of Germany, Austria and Switzerland. Visa Mastercard American Express Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Anmeldebestätigung und Rechnung werden zugesandt. Gebühr bitte erst nach Rechnungseingang unter Angabe der Rechnungsnummer überweisen. Applications must be made in writing. We will send you confirmation of registration and the invoice. Please do not pay the conference fee until you have received the invoice. Kongressort / Location of conference Congress Center Rosengarten, Rosengartenplatz 2, Mannheim, Germany, Telefon/Phone (Zentrale/switchboard), Zimmerreservierung / Room reservation Conference hotel, Dorint Kongress-Hotel Mannheim, Friedrichsring 6, Mannheim, Germany, Telefon / Phone , Fax , Stichwort: VDI 2013 Weitere Kontingente / Further accommodation Im Leistungsumfang sind Mittagessen, Pausengetränke sowie Abendveranstaltung enthalten. Das Handbuch wird den Teilnehmern am Veranstaltungsort ausgehändigt. The scope of services includes lunch, beverages during breaks. The conference handbook will be distributed on the spot to attendees. Geschäftsbedingungen: Mit der Anmeldung werden die Geschäftsbedingungen der VDI Wissensforum GmbH verbindlich anerkannt. Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Bei Abmeldungen bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von EUR 50, zzgl. MwSt. Nach dieser Frist ist die volle Teilnahmegebühr gemäß Rechnung zu zahlen. Maßgebend ist der Posteingangsstempel. In diesem Fall senden wir die Veranstaltungsunterlagen auf Wunsch zu. Es ist möglich, nach Absprache einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Muss eine Veranstaltung aus unvorhersehbaren Gründen abgesagt werden, erfolgt sofortige Benachrichtigung. In diesem Fall besteht nur die Verpflichtung zur Rückerstattung der bereits gezahlten Teilnahmegebühr. In Ausnahmefällen behalten wir uns den Wechsel von Referenten und/oder Änderungen im Programmablauf vor. In jedem Fall beschränkt sich die Haftung der VDI Wissensforum GmbH ausschließlich auf die Teilnahmegebühr. Terms and Conditions: Upon registering, the participant accepts the terms and conditions of VDI Wissensforum GmbH. Cancellations must be made in writing. If registration is cancelled 14 days prior to commencement of the conference, an administration fee of EUR 50 plus VAT will be charged. After this date, the invoiced participation fee is payable in full. The postmark is decisive. In this case the conference documents will, upon request, be sent to the participant. It is possible for someone to attend the course instead of a registered person by arrangement with VDI Wissensforum GmbH. If a course has to be cancelled due to unforeseen circumstances, participants will be immediately notified. In this case, the participation fee will be fully refunded if already paid. In exceptional cases, we reserve the right to change lecturers and/or the conference content without prior notice. In any case, the liability of VDI Wissensforum GmbH is limited solely to the participation fee. Datenschutz: Ihre Daten werden nur für die interne Weiterverarbeitung und eigene Werbezwecke gemäss den satzungs- und geschäftsordnungsgemäßen Aufgaben des VDI und seiner Einrichtungen gespeichert. Data protection: Your personal data will be maintained for internal business and marketing purposes only in accordance to the by-laws, policies, and procedures of the VDI. Karteninhaber / credit card holder Kartennummer / card no. gültig bis (MM/JJ) / valid to Prüfziffer / CVC Datum / Date Unterschrift / Signature X

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Workshop Innovationswerkstatt Urban Production Stuttgart, 5. November 2014 Vorwort Kann ein Unternehmen in der Stadt wirtschaftlicher, nachhaltiger

Mehr

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an!

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an! de en Unter dem Motto wire Solutions bietet die KIESELSTEIN International GmbH verschiedenste Produkte, Dienstleistungen und After Sales Service rund um den Draht an. Die Verbindung von Tradition und Innovation

Mehr

WM-Forum Luxemburg. Invitation/Einladung. WM Datenservice

WM-Forum Luxemburg. Invitation/Einladung. WM Datenservice WM-Forum Luxemburg Mittwoch, 26. Oktober 2011 Speakers/Referenten Evelyne Christiaens, Association of the Luxembourg Fund Industry (ALFI) Alexander Fischer, Association of the Luxembourg Fund Industry

Mehr

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS)

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) This press release is approved for publication. Press Release Chemnitz, February 6 th, 2014 Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) With the new product line Baselabs

Mehr

Zum fünften Mal ausgezeichnet Awarded for the fifth time 第 五 次 获 此 殊 荣

Zum fünften Mal ausgezeichnet Awarded for the fifth time 第 五 次 获 此 殊 荣 Zum fünften Mal ausgezeichnet Awarded for the fifth time 第 五 次 获 此 殊 荣 Bereits zum fünften Mal sind wir von der Bosch Gruppe mit dem Bosch Global Supplier Award ausgezeichnet worden. Damit wurden erneut

Mehr

MiDay Osterreich 2015

MiDay Osterreich 2015 MiDay Osterreich 2015 Zukunftsorientierte Spritzgusstechnologien - Status, Tendenzen, Innovationen - 17. September 2015 Institute of Polymer Product Engineering Johannes Kepler Universität Linz Vielen

Mehr

SMART APPLICATION KIT FOR LIGHTWEIGHT MULTI-MATERIAL BODY STRUCTURES

SMART APPLICATION KIT FOR LIGHTWEIGHT MULTI-MATERIAL BODY STRUCTURES FlexBody ROADSHOW 2012 LIGHTWEIGHT TECHNOLOGY SMART APPLICATION KIT FOR LIGHTWEIGHT MULTI-MATERIAL BODY STRUCTURES Speaker: Dipl.-Ing. Gerhard von Kulmiz / Imperia GmbH October 2012 Agenda page2 Partners

Mehr

4. Konferenz Systemdesign

4. Konferenz Systemdesign RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM 4. Konferenz Systemdesign Konfliktfestigkeit in Unternehmen und Organisationen Mediation und Konfliktmanagement als Beitrag zur Unternehmensentwicklung und Risikovorsorge Freitag,

Mehr

Referenzprojekte. Frankfurt/Main Riedberg Europas größte Wohnbaustelle (FAZ 17.04.2004): Bis 2010 entstehen über 10.

Referenzprojekte. Frankfurt/Main Riedberg Europas größte Wohnbaustelle (FAZ 17.04.2004): Bis 2010 entstehen über 10. Referenzprojekte Frankfurt/Main Riedberg Europas größte Wohnbaustelle (FAZ 17.04.2004): Bis 2010 entstehen über 10.000 Wohneinheiten, mit neuem Campus und Max Planck Institut- 266 Hektar Messezentrum Leipzig

Mehr

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit :

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit : miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit : 4 x MIDI Input Port, 4 LEDs für MIDI In Signale 1 x MIDI Output Port MIDI USB Port, auch für USB Power Adapter Power LED und LOGO LEDs Hochwertiges Aluminium Gehäuse

Mehr

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion Praxisseminar Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion am 09. März 2016 im Signal Iduna Park in Dortmund am 07. April 2016 in der Allianz Arena in München Das Praxisseminar für mehr Transparenz

Mehr

Anmeldung Application

Anmeldung Application Angaben zum Unternehmen Company Information Vollständiger Firmenname / des Design Büros / der Hochschule Entire company name / Design agency / University Homepage facebook Straße, Nr. oder Postfach* Street

Mehr

Supplier Questionnaire

Supplier Questionnaire Supplier Questionnaire Dear madam, dear sir, We would like to add your company to our list of suppliers. Our company serves the defence industry and fills orders for replacement parts, including orders

Mehr

Internal Audit in Germany

Internal Audit in Germany Seminar Internal Audit in Germany Topics & Speakers: Requirements to Internal audit from a regulatory point of view Ludger Hanenberg Head of Unit Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin),

Mehr

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Peter Cullen, Microsoft Corporation Sicherheit - Die Sicherheit der Computer und Netzwerke unserer Kunden hat Top-Priorität und wir haben

Mehr

Händler Preisliste Trade Price List 2015

Händler Preisliste Trade Price List 2015 Händler Preisliste Trade Price List 2015 gültig ab / valid from 01.03.2015 Qualität die verbindet Driven by Quality Sehr geehrter Kunde, zu unserer neuen Preisliste möchten wir Ihnen nachfolgend einige

Mehr

job and career at CeBIT 2015

job and career at CeBIT 2015 1. Überschrift 1.1 Überschrift 1.1.1 Überschrift job and career at CeBIT 2015 Marketing Toolkit DE / EN 1 Inhalte Smart Careers in DIGITAL BUSINESS 1 Logo Seite 3 2 Signatur Seite 4 3 Ankündigungstext

Mehr

EEX Kundeninformation 2007-09-05

EEX Kundeninformation 2007-09-05 EEX Eurex Release 10.0: Dokumentation Windows Server 2003 auf Workstations; Windows Server 2003 Service Pack 2: Information bezüglich Support Sehr geehrte Handelsteilnehmer, Im Rahmen von Eurex Release

Mehr

AVL. Engine and Environment. Motor und Umwelt. Vorzüge, Probleme und Lösungen. Advantages, Der Dieselmotor. The Diesel Engine. Problems and Solutions

AVL. Engine and Environment. Motor und Umwelt. Vorzüge, Probleme und Lösungen. Advantages, Der Dieselmotor. The Diesel Engine. Problems and Solutions AVL Motor und Umwelt Engine and Environment Der Dieselmotor Vorzüge, Probleme und Lösungen Advantages, The Diesel Engine Problems and Solutions UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK HANNOVER f\ TECHNISCHE INFORMATIONSBIBLIOTHEK

Mehr

Plastics in Automotive Engineering

Plastics in Automotive Engineering Kunststofftechnik 1 st Circular Vorankündigung 05/06 March, 2008 Mannheim, Germany simultaneous translation! Internationaler Kongress Kunststoffe im Automobilbau und Fachausstellung International Conference

Mehr

Engineering & EXPERT ADVICE

Engineering & EXPERT ADVICE Ingenious Partner Engineering & EXPERT ADVICE Management Science Support Technical Services AIT Karrierewege Berufsbilder und Rollen im Überblick 02 Die AIT Karriere aktiv gestalten Das AIT präsentiert

Mehr

Anmeldung zum UNIVERSAL DESIGN favorite 2016 Registration for UNIVERSAL DESIGN favorite 2016

Anmeldung zum UNIVERSAL DESIGN favorite 2016 Registration for UNIVERSAL DESIGN favorite 2016 Anmeldung zum UNIVERSAL DESIGN favorite 2016 Registration for UNIVERSAL DESIGN favorite 2016 Teil 1 Anmeldung Teilnehmer Part 1 Registration Participant Angaben zum Teilnehmer Participant Address Information

Mehr

job and career for women 2015

job and career for women 2015 1. Überschrift 1.1 Überschrift 1.1.1 Überschrift job and career for women 2015 Marketing Toolkit job and career for women Aussteller Marketing Toolkit DE / EN Juni 2015 1 Inhalte Die Karriere- und Weiter-

Mehr

Welcome Package Region Stuttgart

Welcome Package Region Stuttgart Welcome Package Region Stuttgart Stuttgart Region Welcome Package Herzlich willkommen in der Region Stuttgart! welcome-package.region-stuttgart.de Es gibt viele gute Gründe, die Region Stuttgart als Standort

Mehr

STICK CHAIR MAKING MAKE YOUR OWN CHAIR. www.gerstenberger.org BAUE DEINEN EIGENEN STUHL AUTUMN WORKSHOP 08. - 11. OKT 2014 LEIPZIG / GERMANY

STICK CHAIR MAKING MAKE YOUR OWN CHAIR. www.gerstenberger.org BAUE DEINEN EIGENEN STUHL AUTUMN WORKSHOP 08. - 11. OKT 2014 LEIPZIG / GERMANY STICK CHAIR MAKING MAKE YOUR OWN CHAIR BAUE DEINEN EIGENEN STUHL 08. - 11. OKT 2014 LEIPZIG / GERMANY STICK CHAIR MAKING STUHLBAUKURS DETAILS 4 Tage Intensiv Kurs 4 days intensiv course Inhalt: Bau eines

Mehr

job and career at IAA Pkw 2015

job and career at IAA Pkw 2015 1. Überschrift 1.1 Überschrift 1.1.1 Überschrift job and career at IAA Pkw 2015 Marketing Toolkit job and career Aussteller Marketing Toolkit DE / EN Februar 2015 1 Inhalte Smart Careers in the automotive

Mehr

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1293

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1293 EXPOSÉ Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1293 BECHTEL MOTOR COMPANY GMBH GESCHÄFTSFÜHRER / MANAGING DIRECTOR TIM BECHTEL CONTENT PICTURES TECHNICAL DATA HISTORY RESTORATION DOCUMENTATION BECHTEL MOTOR COMPANY

Mehr

Bosch Rexroth - The Drive & Control Company

Bosch Rexroth - The Drive & Control Company Bosch Rexroth - The Drive & Control Company Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns. 1 Case study

Mehr

Evidence of Performance

Evidence of Performance Air permeability, Watertightness, Resistance to wind load, Operating forces, Mechanical properties, Mechanical durability, Impact resistance Expert Statement No. 15-002226-PR01 (02) Product Designation

Mehr

WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN

WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN Bosch-Definition for Industry 4.0 Our Seven Features Connected Manufacturing Connected Logistics Connected Autonomous and Collaborative

Mehr

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit Strategie-Seminar Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012 in Kooperation mit Graduate School Rhein-Neckar Julius-Hatry-Str. 1 68163 Mannheim www.gsrn.de Telefon:

Mehr

GURUCAD - IT DIVISION CATIA V5 PLM EXPRESS CONFIGURATIONS Hamburg, 16th February 2010, Version 1.0

GURUCAD - IT DIVISION CATIA V5 PLM EXPRESS CONFIGURATIONS Hamburg, 16th February 2010, Version 1.0 Engineering & IT Consulting GURUCAD - IT DIVISION CATIA V5 PLM EXPRESS CONFIGURATIONS Hamburg, 16th February 2010, Version 1.0 IT DIVISION CATIA V5 DEPARTMENT Mobile: +49(0)176 68 33 66 48 Tel.: +49(0)40

Mehr

SWISS R&D in 3D-Printing und Additive Manufacturing

SWISS R&D in 3D-Printing und Additive Manufacturing SWISS R&D in 3D-Printing und Additive Manufacturing Dr. Manfred Schmid inspire AG, irpd, CH-9014 St. Gallen (manfred.schmid@inspire.ethz.ch) Verfahren Definition: Additive manufacturing (AM), n processes

Mehr

Preisliste für The Unscrambler X

Preisliste für The Unscrambler X Preisliste für The Unscrambler X english version Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer (19%). Irrtümer, Änderungen und Fehler sind vorbehalten. The Unscrambler wird mit

Mehr

job and career at HANNOVER MESSE 2015

job and career at HANNOVER MESSE 2015 1. Überschrift 1.1 Überschrift 1.1.1 Überschrift job and career at HANNOVER MESSE 2015 Marketing Toolkit DE / EN 1 Inhalte Smart Careers engineering and technology 1 Logo Seite 3 2 Signatur Seite 4 3 Ankündigungstext

Mehr

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar Lean Innovationschlank, agil und innovativ am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar

Mehr

Einladung zum CFE Exam Review Course in Zürich Mai 2016

Einladung zum CFE Exam Review Course in Zürich Mai 2016 Association of Certified Fraud Examiners Switzerland Chapter # 104 Zürich, 9. November 2015 English version further down Einladung zum CFE Exam Review Course in Zürich Mai 2016 Sehr geehrte Mitglieder,

Mehr

Einladung. Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung. Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten

Einladung. Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung. Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten Einladung Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten Am Mittwoch, den 29. Mai 2013, in Hamburg Am Dienstag, den 11. Juni 2013, in Köln Am Donnerstag,

Mehr

Kongress 2014. IT Treiber & Treibstoff der Automobilindustrie

Kongress 2014. IT Treiber & Treibstoff der Automobilindustrie In Kooperation mit: Simultanuous translation available Kongress 2014 IT Treiber & Treibstoff der Automobilindustrie Top-Referenten Hochkarätige Networking Plattform Größter IT-Gipfel der Branche Seit Jahren

Mehr

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 AVL The Thrill of Solutions Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 The Automotive Market and its Importance 58 million vehicles are produced each year worldwide 700 million vehicles are registered on the road

Mehr

Bewertungsbogen. Please find the English version of the evaluation form at the back of this form

Bewertungsbogen. Please find the English version of the evaluation form at the back of this form Bewertungsbogen Please find the English version of the evaluation form at the back of this form Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der BAI AIC 2015! Wir sind ständig bemüht, unsere Konferenzreihe zu verbessern

Mehr

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 SE b/c Convertible ID 1374

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 SE b/c Convertible ID 1374 EXPOSÉ Mercedes-Benz 220 SE b/c Convertible ID 1374 CONTENT PICTURES TECHNICAL DATA HISTORY RESTORATION PICTURES Note: Diviations in color and/or equipment configuration possible. TECHNICAL DATA Mercedes-Benz

Mehr

26. 27. November 2015 Malaga (Spanien)

26. 27. November 2015 Malaga (Spanien) 26. 27. November 2015 Malaga (Spanien) Einmal etwas anderes! 1. Vending & OCS Branche fördern 2. Netzwerken a) Speziales Treffen am Freitag b) Verdolmetscherung ins Deutsche 3. Etwas anderes: es wird ein

Mehr

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1246

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1246 EXPOSÉ Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1246 BECHTEL MOTORCOMPANY GMBH GESCHÄFTSFÜHRER / MANAGING DIRECTOR TIM BECHTEL CONTENT PICTURES TECHNICAL DATA HISTORY RESTORATION DOCUMENTATION BECHTEL MOTORCOMPANY

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Opening times in the Citizens Office (Bürgerbüro): Monday to Friday 08.30 am 12.30 pm Thursday 14.00 pm 17.00 pm or by appointment via the Citizens

Mehr

Produktvielfalt Variety of Products

Produktvielfalt Variety of Products Eine Qualitätsmarke der Barthelmess Group A quality brand from the Barthelmess Group Marke Brand Qualität Quality Produktvielfalt Variety of Products Fertigung Production BARCANA ist mehr als nur ein künstlicher

Mehr

Optionen zur Beteiligung an der begleitenden Ausstellung zur Electronics Goes Green 2008+

Optionen zur Beteiligung an der begleitenden Ausstellung zur Electronics Goes Green 2008+ Optionen zur Beteiligung an der begleitenden Ausstellung zur Electronics Goes Green 2008+ Der Kongress Electronics Goes Green 2008+ Die internationale Konferenz Electronics Goes Green 2008+ (EGG 2008+)

Mehr

juergen.vogt@uni-ulm.de

juergen.vogt@uni-ulm.de Benutzerregistrierung für SciFinder on WWW Mitglieder, auch Studenten, der Universität Ulm können SciFinder Scholar für nicht-kommerzielle Zwecke nutzen. Allerdings ist der Zugang personalisiert. Damit

Mehr

MENTOR GmbH LED Lighting & light guides

MENTOR GmbH LED Lighting & light guides MENTOR GmbH LED Lighting & light guides Thomas Kümpfel Leiter Fachgruppe Licht / Head of light development section MENTOR GmbH & Co. Präzisions-Bauteile KG 22.11.2015 1 Alle Rechte bei, auch für Schutzrechtsanmeldungen.

Mehr

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh B.E.S.T. Business English Specialised Training Sprachkurs Niveau A2 English for Railway Personnel Bahnspezifisches Englisch effektiv und souverän

Mehr

Tierisch gut. BERIT-Forum

Tierisch gut. BERIT-Forum Tierisch gut BERIT-Forum 08.05. - 09.05.2012 EINLADUNG Zu unserem 19. BERIT-Forum laden wir Sie herzlich nach Hannover ein unter dem Motto: Asseco BERIT Tierisch gut Ihre persönliche Einladung zum BERIT-Forum

Mehr

Innovation in der Mikrobearbeitung

Innovation in der Mikrobearbeitung Presseinformation August 2011 / 1. von 3 Seiten Werbung und PR Telefon (0 61 72) 1 06-461 Telefax (0 61 72) 1 06-213 E-Mail s.dillmann@wexo.com Innovation in der Mikrobearbeitung Neuer Mikrobohrer aus

Mehr

Integrated result data management in the development process of vehicle systems based on the ASAM ODS standard

Integrated result data management in the development process of vehicle systems based on the ASAM ODS standard Integrated result data management in the development process of vehicle systems based on the ASAM ODS standard Dipl.-Ing. (FH) Stefan Geneder, Technische Hochschule Ingolstadt Dr. Felix Pfister, AVL List,

Mehr

Einladung. 5. JMatPro Anwenderkonferenz 2015 22.04. - 23.04.2015 in Essen

Einladung. 5. JMatPro Anwenderkonferenz 2015 22.04. - 23.04.2015 in Essen Einladung 5. JMatPro Anwenderkonferenz 2015 22.04. - 23.04.2015 in Essen Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, Einsteiger und Experten, die sich über den neuesten Stand und die Perspektiven

Mehr

conuno - WIR GESTALTEN FÜR SIE Development Services

conuno - WIR GESTALTEN FÜR SIE Development Services conuno - WIR GESTALTEN FÜR SIE Development Services Beratung für Finanzdienstleister Innovative Produktlösungen IT Services & Sourcing c o n s u l t i n g g e s t a l t e n s o f t w a r e g e s t a l

Mehr

36. KVD Service Congress Service für den Markt der Zukunft - Integration von Technologie und Mensch

36. KVD Service Congress Service für den Markt der Zukunft - Integration von Technologie und Mensch JETZT 300 EUR0 SPAREN Nutzen Sie den Frühbucher-Preis bis zum 30. April 2016 und sparen Sie bei der Teilnahmegebühr! 36. KVD Service Congress Service für den Markt der Zukunft - Integration von Technologie

Mehr

Simulation of Cold Forging. - examples of applications from around the world - Dr. Gerhard H. Arfmann CPM GmbH, Herzogenrath

Simulation of Cold Forging. - examples of applications from around the world - Dr. Gerhard H. Arfmann CPM GmbH, Herzogenrath Simulation of Cold Forging - examples of applications from around the world - Dr. Gerhard H. Arfmann CPM GmbH, Herzogenrath 1 CV Dr. Arfmann Till 1974 High School at Kreisgymnasium Halle, Halle Westfalen,

Mehr

https://portal.microsoftonline.com

https://portal.microsoftonline.com Sie haben nun Office über Office365 bezogen. Ihr Account wird in Kürze in dem Office365 Portal angelegt. Anschließend können Sie, wie unten beschrieben, die Software beziehen. Congratulations, you have

Mehr

Wertbeiträge durch schlagkräftige Einkaufsorganisation

Wertbeiträge durch schlagkräftige Einkaufsorganisation M A N A G E M E N T T A L K Wertbeiträge durch schlagkräftige Einkaufsorganisation Leistung Kosten Kapital Nachhaltigkeit Datum I Ort 15. MÄRZ 2016 Courtyard by Marriott Zürich Nord, Zürich-Oerlikon Referenten

Mehr

Possible Contributions to Subtask B Quality Procedure

Possible Contributions to Subtask B Quality Procedure Possible Contributions to Subtask B Quality Procedure aeteba - Energy Systems, Germany Elmar Sporer zafh.net Stuttgart, Germany Dr. Dirk Pietruschka 1/14 aeteba - Consortium of different companies - Turnkey

Mehr

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Informationen zum Seminar Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Hintergrund Das Thema Wissensmanagement in Unternehmen nimmt vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung an Bedeutung

Mehr

Führung in technischen Berufen

Führung in technischen Berufen Deutsches Industrieforum für Technologie E I N L A D U N G Z U M I N T E N S I V S E M I N A R F O R U M F Ü H R U N G S M A N A G E M E N T Führung in technischen Berufen Systeme, Modelle und Methoden

Mehr

30. September 2009 in Hamburg Villa Böhm. 2. TÜV NORD Raffineriesymposium. Branche Chemie und Raffinerie Standort Deutschland.

30. September 2009 in Hamburg Villa Böhm. 2. TÜV NORD Raffineriesymposium. Branche Chemie und Raffinerie Standort Deutschland. 30. September 2009 in Hamburg Villa Böhm 2. TÜV NORD Raffineriesymposium Branche Chemie und Raffinerie Standort Deutschland Systems Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, Klimaschutz ist eine der größten

Mehr

Einladung & Agenda 1

Einladung & Agenda 1 Einladung & Agenda 1 GfK Dental Marketing Tag 2016 Einladung Der GfK Dental Marketing Tag wird dieses Jahr am 26. und 27. April 2016 in Nürnberg stattfinden. Am Tag der Veranstaltung behandeln verschiedene

Mehr

Study guide written by René Koglbauer

Study guide written by René Koglbauer Published November 2013 WITH SUPPORT FROM Aufgabe während des Films Was erfährst du über diese Themen? (What did you learn about these topics?) Fußball Familie Nachkriegszeit 2 Aufgabe 1 Die Hauptfigur:

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Warmwasserspeicher, geschlossen Storage water heater,

Mehr

3D Druck Hype oder Revolution für die Fertigung?

3D Druck Hype oder Revolution für die Fertigung? Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 67. Internationalen Handwerksmesse Samstag 14. März 2015 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung

Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung functions in SysML 2.0 La Jolla, 22.05.2014 12/10/2015 Technische Universität Kaiserslautern Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung Dipl. Wirtsch.-Ing. Christian Muggeo Dipl. Wirtsch.-Ing. Michael

Mehr

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part XI) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

EINLADUNG. Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 24.09.2014 im Sicherheitsarchiv Frankfurt

EINLADUNG. Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 24.09.2014 im Sicherheitsarchiv Frankfurt EINLADUNG Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am 24.09.2014 im Sicherheitsarchiv Frankfurt Programm - Mittwoch, 24.09.2014 08:45 Uhr Empfang, Begrüßungskaffee

Mehr

After sales product list After Sales Geräteliste

After sales product list After Sales Geräteliste GMC-I Service GmbH Thomas-Mann-Str. 20 90471 Nürnberg e-mail:service@gossenmetrawatt.com After sales product list After Sales Geräteliste Ladies and Gentlemen, (deutsche Übersetzung am Ende des Schreibens)

Mehr

Safety action Inspection of welds

Safety action Inspection of welds Knott GmbH Obinger Straße 15 D 83125 Eggstätt Receiver final custormer Ihre Nachricht Your letter Ihr Zeichen Your references Datum Date Abteilung Department Bearbeitet durch Contact person Unser Zeichen

Mehr

Hotelmanagement- und Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken

Hotelmanagement- und Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken Wissen und Erfahrung im Dialog Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken 07. Dezember 2004 in Frankfurt am Main Themen Einzelheiten bei Hotelpachtverträgen Checkliste für Vertragsverhandlungen Strategien für

Mehr

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software Artologik EZ-Equip Plug-in für EZbooking version 3.2 Artologik EZbooking und EZ-Equip EZbooking, Ihre webbasierte Software zum Reservieren von Räumen und Objekten, kann nun durch die Ergänzung um ein oder

Mehr

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn Titelbild1 ANSYS Customer Portal LogIn 1 Neuanmeldung Neuanmeldung: Bitte Not yet a member anklicken Adressen-Check Adressdaten eintragen Customer No. ist hier bereits erforderlich HERE - Button Hier nochmal

Mehr

Dynamic Hybrid Simulation

Dynamic Hybrid Simulation Dynamic Hybrid Simulation Comparison of different approaches in HEV-modeling GT-SUITE Conference 12. September 2012, Frankfurt/Main Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen Universität Stuttgart

Mehr

Von der Strategie zum Cockpit

Von der Strategie zum Cockpit Von der Strategie zum Cockpit Wie Sie Ihre Strategie neu ausrichten und die wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling finden» Unternehmer-Seminar 28. Oktober 2015 Mannheim Mit Prof. Dr. Arnold Weissman,

Mehr

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena http://www.im.uni-jena.de Contents I. Learning Objectives II. III. IV. Recap

Mehr

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Ein Seminar von Schick + Partner Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Wer heute in das Aufgabenfeld Interne Unternehmenskommunikation einsteigt, sollte seine Rolle

Mehr

Innovative Karrieresysteme

Innovative Karrieresysteme FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Seminar Innovative Karrieresysteme Wissenschaftliche Erkenntnisse und betriebliche Erfahrungen zu Fach- und Projektlaufbahnen Stuttgart, 10.

Mehr

Cloud Architektur Workshop

Cloud Architektur Workshop Cloud Architektur Workshop Ein Angebot von IBM Software Services for Cloud & Smarter Infrastructure Agenda 1. Überblick Cloud Architektur Workshop 2. In 12 Schritten bis zur Cloud 3. Workshop Vorgehensmodell

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des Gutachtens mit Fertigungsüberwachung Nr... 1] DuM 1100 2] DuM 1200 3] DuM 1201 4] DuM 1210 5] DuM 1300 6] DuM 1301 7] DuM 1310 8] DuM 1400 9] DuM 1401

Mehr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr EINE UNI FÜR ALLE Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog Angriffe aus Medien und sozialen Netzwerken Schutzmöglichkeiten für Private und Unternehmen Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30

Mehr

Markt Monitor Papier, Bürobedarf und Schreibwaren

Markt Monitor Papier, Bürobedarf und Schreibwaren Brochure More information from http://www.researchandmarkets.com/reports/2131176/ Markt Monitor Papier, Bürobedarf und Schreibwaren Description: Die BBE Handelsberatung (München) und marketmedia24 (Köln)

Mehr

Einladung. Brauwirtschaftliche Tagung

Einladung. Brauwirtschaftliche Tagung Einladung Brauwirtschaftliche Tagung Montag, 6. Mai 2013 Uhrzeit Themen 15.00 15.30 Begrüßung Friedrich Düll, Präsident, Bayerischer Brauerbund e.v. 15.30 16.15 Die Positionierung von Bierspezialitäten

Mehr

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!! REPORT OF INVENTION Please send a copy to An die Abteilung Technologietransfer der Universität/Hochschule An die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH Ettlinger Straße

Mehr

Studentische Versicherung. Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein

Studentische Versicherung. Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein Studentische Versicherung Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein Wann kann sich jemand als Student versichern? Einschreibung an einer staatlich anerkannten Hochschule Deutschland/Europa Noch keine 30 Jahre

Mehr

Schaltungsvereinfachung und Effizienzsteigerung mit JFETs und Schottky-Dioden aus Siliziumkarbid (SiC) von Semisouth

Schaltungsvereinfachung und Effizienzsteigerung mit JFETs und Schottky-Dioden aus Siliziumkarbid (SiC) von Semisouth Herzliche Einladung zu unserem Seminar Schaltungsvereinfachung und Effizienzsteigerung mit JFETs und Schottky-Dioden aus Siliziumkarbid (SiC) von Semisouth Ein Seminar der R3Tec GmbH am 21. November 2012

Mehr

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter:

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter: Informationen zum Workshop Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter: Langfristige Kundenbeziehungen auf- und ausbauen Hintergrund Als leitender Mitarbeiter einer

Mehr

SPONSORING & SPEAKING and More. 27 & 28 November 2018 ICM International Congress Center Munich

SPONSORING & SPEAKING and More. 27 & 28 November 2018 ICM International Congress Center Munich & SPEAKING and More 27 & 28 November 2018 ICM International Congress Center Munich OPTIONS 2018 sponsoring optionen 2018 EXECUTIVE PARTNER 12,000 EUR PUBLIC WIFI 5,500 EUR SPONSORED LANYARDS VISITOR BAGS

Mehr

creative Factory GmbH

creative Factory GmbH Micro compact car smart gmbh smart forfour series w454 Visualization Embeded into the design team of MCC Smart our team was responsible for Class-A surface modelling and for setup of the visible interior

Mehr

Ways and methods to secure customer satisfaction at the example of a building subcontractor

Ways and methods to secure customer satisfaction at the example of a building subcontractor Abstract The thesis on hand deals with customer satisfaction at the example of a building subcontractor. Due to the problems in the building branch, it is nowadays necessary to act customer oriented. Customer

Mehr

Pilot Project Biogas-powered Micro-gas-turbine

Pilot Project Biogas-powered Micro-gas-turbine 1/18 Pilot Project Biogas-powered Micro-gas-turbine Supported by the Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung Speaker Details 2/18 Jan Müller Works at Institute of Solar Energy

Mehr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen. Fehlerbaumanalyse Technische Risiken qualitativ und quantitativ betrachten Qualitätsmanagement Vertiefungsseminar 7. Juli 2015 Einleitende Worte Die Fehlerbaumanalyse (FBA), auch Fault Tree Analysis (FTA)

Mehr

Qualifizierungsseminar 2011

Qualifizierungsseminar 2011 Qualifizierung, Wartung und Kalibrierungsmanagement im GMP Umfeld Mi. 23. März 2011, Reinach BL Zeit: 09.30 17.00 Uhr Themen: Qualifizierung Design und Planung Behördliche Vorgaben und Erwartungen lean

Mehr

INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities

INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities Györ, 5th December 2007 Key regions + perifary for surveys Background objectives CENTROPE needs a strategy

Mehr

Project Management Institute Frankfurt Chapter e.v. Local Group Dresden T-Systems Multimedia Solutions GmbH, Riesaer Str.

Project Management Institute Frankfurt Chapter e.v. Local Group Dresden T-Systems Multimedia Solutions GmbH, Riesaer Str. 10 February 2008 Sehr geehrte(r) Kollege / Kollegin, hiermit laden wir Sie zum nächsten Treffen der PMI am Montag, 25. Februar ab 17:00 Uhr ein. Ort: (Anfahrskizze siehe Anlage 3) Dear Colleagues, We are

Mehr

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie «München, Industrie Industrie Smart Smart City City Internet of Things Safety Safety&&Security Security Internet of Things Unsere Angebote für Partner, Unterstützer Unsere Angebote für Partner, Unterstützer

Mehr

Erste Glasbläserbrille, die als Arbeitsschutzbrille. The first glassblower s glasses which can be referred to as safety glasses.

Erste Glasbläserbrille, die als Arbeitsschutzbrille. The first glassblower s glasses which can be referred to as safety glasses. Kat.-Nr.: 114/elegant-UV-Protect Erste Glasbläserbrille, die als Arbeitsschutzbrille bezeichnet werden kann. Arbeitsschutzbrille für Glasbläser nach DIN EN 166, 177:2002 Anhang II der PSA-Richtlinie 89/686/EWG

Mehr