Programm November - Dezember 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm November - Dezember 2019"

Transkript

1 Programm November - Dezember 2019 novembre - dicembre 2019 #bambini AUSSTELLUNG THEATER TEATRO MOSTRA #scienzainiic #Materawoche KONZERT CONCERTO Hansastraße Hamburg Tel. 040 / iicamburgo@esteri.it November novembre Eventuelle Programmänderungen werden auf unserer Homepage veröffentlicht. Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen im Istituto Italiano di Cultura Hamburg statt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung (per mail an events@iic-hamburg.de). Einlass erfolgt 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. 5 Minuten vor Beginn werden reservierte, nicht eingenommene Plätze freigegeben. Wir weisen freundlich darauf hin, dass nach Veranstaltungsbeginn leider kein Einlass mehr möglich ist. Di Uhr Uhr Lesung #bambini #Scrittori_inBiblioteca Geschichten-Koffer Lebendige Lesung für Kinder auf Italienisch, mit den Vorleserinnen Silvia Ferioli und Francesca Parenti, um Uhr für 3-5jährige und um Uhr für 6-9jährige. Weitere Geschichten-Koffer-Termine: Am Sonntag, 8. Dezember 2019, 15 Uhr findet ein Bücher- und Lesefest für Kinder statt. Di 5 Literaturtreff Do 7 Fr 8 Ausstellung #CaffèletterarioHH Caffè Letterario: Zwei aus Zwölf Deutsch-italienischer Literaturtreff, Thema sind die Romane Quella metà di noi von Paola Cereda (2019) und Città irreale von Cristina Marconi (2019), zwei der 12 Finalisten des diesjährigen italienischen Literaturpreises Premio Strega. #materawoche #matera2019 Die Basilikata, Matera und Adriano Olivetti Doppel- von Eliana Di Caro und Pippo Ciorra (auf Italienisch mit Simultan-Übersetzung) Organisiert in Zusammenarbeit mit der Stiftung Fondazione Olivetti und dem Museum MAXXI Rom #ourdaysofgold_film Our days of gold Eröffnung der Ausstellung mit Fotografien von Assunta Rocco, im Beisein der Fotografin und des Kurators Dan T Wheeler. Das Gespräch moderiert Veronika Schöne (auf Englisch). Für die Vernissage bitten wir um Anmeldung, per an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage Die Ausstellung endet am 31. Januar Öffnungszeiten der Galerie: Mo-Do 9-13 und Uhr, Fr 9-13 Uhr sowie nach Vereinbarung 12 Di #materawoche #matera2019 #cinemaitaliano Matera, madre nascosta (2019) von Alessandro Soetje Vorführung des Dokumentarfilms (OmU, 52 min.), im Rahmen der Materawoche und im Beisein des Produzenten Alessandro Melazzini (Alpenway)

2 November novembre 15 Fr 17 So Uhr Führung 18 Mo 19 Di Uhr von Prof. Chiara Visconti, im Rahmen der Veranstaltungsreihe China meets Europe, auf Italienisch mit Simultanübersetzung Organisiert in Zusammenarbeit mit dem Konfuzius-Institut Fr - Sa Tagung 26 Di #materawoche #matera2019 Die Renaissance aus Sicht des Südens. Matera, Süditalien und das Mittelmeer zwischen 15. und 16. Jahrhundert Gespräch über die Ausstellung Rinascimento visto da Sud. Matera, l Italia meridionale e il Mediterraneo tra 400 e 500 (auf Italienisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche). Prof. Pierluigi Leone de Castris, Kurator der Ausstellung, und Nicoletta Di Blasi, Direktorin des Italienischen Kulturinstituts in Hamburg, werden darüber diskutieren. #ItalymeetsChina Chinesische Kunst und Italien: Sammlungen, Dekorationen und Chinoiserie-Mode Führung zum Thema Chinoiserie im Museum für Kunst und Gewerbe von Frau Dr. Susanne Schäffler-Gerken (auf Deutsch), im Rahmen der Reihe CHINA MEETS ITALY Veranstaltungsort: Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz, Hamburg Eintritt (inkl. Führung) 8,- EUR; Anmeldung ist unbedingt erforderlich: Organisiert in Zusammenarbeit mit dem Konfuzius-Institut #ItalymeetsChina Sammlungen, Museen, Residenzen: Chinesische Kunst in Italien #ItalianTaste #mulinum.it Mulinum: Brot wie anno dazumal Gespräch mit Stefano Caccavari (Gründer von Mulinum ) und der jungen Sterneköchin Caterina Ceraudo (Restaurant Dattilo in Strongoli) im Rahmen der 4. Weltweiten Woche der Italienischen Küche (Italienisch mit Simultanübersetzung), anschließend Verkostung. Aufgrund der begrenzten Platzzahl nur für geladene Gäste. Organisiert in Zusammenarbeit mit Mulinum und dem Restaurant Dattilo #linguistica Mündliche Sprachproduktion in der Didaktik Von Italienisch als Fremdsprache 10. Tagung des Verbandes ADI e.v., mit Vorträgen und Workshops von Maurizio Masella (Università Roma tre), Filomena Anzivino und Antonella Mele (DILIT Roma) und Roberto Tartaglione (SCUDIT Roma). Termin: 22. November, Uhr und 23. November 2019, Uhr Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Infos zum Programm der Tagung, den Kosten sowie das Einschreibeformular finden sich auf der Website von ADI e.v.: adi-germania.org/ Organisiert von ADI e.v. #materawoche #matera2019 #cinemaitaliano Lucania - Terra Sangue e Magia (2019) von Gigi Roccati vorführung (85 min., OmeU), im Rahmen der Materawoche 28 Do Uhr #architetturacontemporanea #fondazioneaolivetti Città dell uomo Stadt des Menschen (2013) von Andrea De Sica Dokumentarfilm-Vorführung (50 min., OmeU) im Rahmen der Veranstaltung Ivrea und der Olivetti-Stil Organisiert in Zusammenarbeit mit der Stiftung Fondazione Olivetti 28 Do #architetturacontemporanea #fondazioneaolivetti Ivrea, eine Industriestadt des zwanzigsten Jahrhunderts und der Olivetti-Stil Doppel- von Domitilla Dardi und Beniamino de Liguori Carino (Italienisch mit Simultan-Übersetzung) Organisiert in Zusammenarbeit mit der Stiftung Fondazione Olivetti

3 Dezember dicembre 2 Mo Uhr Gespräch Mi Uhr Fr Uhr Gespräch So Uhr Kinderfest 10 Di Literaturtreff 12 Do Konzert Sa-So Theater 20 Fr tba Ausstellung Knut Terjung trifft... Leoluca Orlando Leoluca Orlando, Bürgermeister von Palermo, ist zu Gast bei der Gesprächsreihe des Journalisten Knut Terjung in der St. Nikolai- Kirche (auf Deutsch) Veranstaltungsort: St. Nikolai, Harvestehuder Weg 118, Hamburg Eintritt frei, Spenden erbeten Organisiert von der Hauptkirche St. Nikolai #SoloOperaHH SoloOpera: Sorpresa - Überraschung! von Volker Wacker (auf Deutsch), mit Bild- und Tonbeispielen. #scienzainiic #ESA Beruf Astronautin: Samantha Cristoforetti Eine Begegnung Hamburger Schülerinnen mit der italienischen Astronautin Samantha Cristoforetti Veranstaltungsort: Schülerforschungszentrum Hamburg, Grindelallee 117, Hamburg Organisiert in Zusammenarbeit mit der Körber-Stiftung und mit dem SFZ Hamburg, mit freundlicher Unterstützung der Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation #bambini #Scrittori_inBiblioteca Festa dei libri Das Fest der Bücher Weihnachtliches Lesefest für Kinder, mit einem Bücher-Bingo, Lesungen auf Italienisch von den Vorleserinnen Silvia Ferioli und Francesca Parenti, Snacks und kleinen Weihnachtsgeschenken. Der Eintritt kostet nichts, aber wir möchten gern vorher wissen, wie viele Gäste kommen möchten. Bittet Eure Eltern, dass sie Euch anmelden: per an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage. Wenn Ihr zwischen 2 und 9 Jahre alt seid, ist dieses Fest perfekt für Euch. #CaffèletterarioHH Caffè letterario: Grande Andrea Camilleri Deutsch-italienischer Literaturtreff, Thema ist der Roman Il sonaglio - Der Hirtenjunge von Andrea Camilleri #MusicainIIC Die schwarze Geige Konzert des Duos Guido Rimonda (Geige) und Cristina Canziani (Klavier). Im Anschluss kleiner weihnachtlicher Empfang. Organisiert in Zusammenarbeit mit dem italienischen Musikrat CIDIM #teatroiic Paradox allegro ma non troppo Theateraufführung (60 Minuten) in italienischer und deutscher Sprache, geschrieben und geleitet von Paola Fressoia (Theatergruppe Sibille a teatro ). Veranstaltungsort: MUT! Theater, Amandastraße 58, Hamburg Tickets: 12,- EUR / 10,- EUR Die Karten können telefonisch unter 0177/ oder unter der -Adresse karten@muttheater.de gebucht werden. Mitglieder des Instituts erhalten gegen Vorlage ihres gültigen Mitgliedsausweises eine Ermäßigung auf den Ticketpreis Organisiert in Zusammenarbeit mit Sibille a teatro und Mut! Theater #CNCorti Der kürzeste Tag / Il giorno più corto Italienische Kurzfilmnacht mit fünf ausgewählten Kurzfilmen des Centro nazionale del cortometraggio (auf Italienisch mit englischen Untertiteln) Organisiert in Zusammenarbeit mit dem Centro nazionale del cortometraggio Incompiuto: Geburt eines Stils Die Fotografien der Künstlergruppe Alterazioni Video werden in der Hafen-Ciy-Universität ausgestellt. Die genauen Termine und das Zusatzprogramm standen bei Drucklegung nicht fest, werden aber bald auf unserer Homepage bekannt gegeben.

4 Literatur #bambini Seit September öffnen die beiden Vorleserinnen Silvia Ferioli und Francesca Parenti einmal monatlich ihren Geschichten- Koffer und laden auf den fliegenden Teppich ein. Mit szenischen Lesungen, Erzähltheater Kamishibai und weiteren Vorlese-Techniken stellen sie Kindern abenteuerliche, düstere, unterhaltsame und lustige Geschichten in Italienisch vor. (5.11.) #materawoche #matera2019 Die Veranstaltungsreihe #materawoche im Istituto zeigt verschiedene Facetten der Kulturhauptstadt Um die Basilikata, Matera und Adriano Olivetti geht es bei dem Doppel-, der in Zusammenarbeit mit der Stiftung Adriano Olivetti organisiert ist: Der Architekt Pippo Ciorra spricht über das soziale und städtebauliche Engagement des Unternehmers Adriano Olivetti für Matera. Matera ist auch der Ausgangspunkt des Reiseführers Andare per Matera e la Basilicata, den die Jounalistin und Autorin Eliana Di Caro vorstellen wird. (7.11.) Beim großen Lesefest wird es weihnachtlich: es gibt lebendige Lesungen, Kinderreime und natürlich kurze Weihnachtsgeschichten, kleine Leckereien und Geschenkchen. Der Höhepunkt wird die (italienische) Tombola sein: ein Bingo aus den Einbänden aller Kinder- und Bilderbücher, die Francesca und Silvia den Italo-Hamburger Kindern während der Treffen der L arca dei Cuccioli und des Circolino dei Folletti vorgelesen haben. Wer wohl die meisten wiedererkennt? (8.12.) Beim Caffè letterario tauschen die Teilnehmer ihre Eindrücke und persönlichen Erfahrungen zu einem ausgewählten Buch aus - auf Italienisch und auf Deutsch. Der Premio Strega ist ein bedeutender Literaturpreis, der jährlich für ein aktuelles, in Italien erschienenes Buch vergeben wird. Im November nehmen wir zwei der zwölf Finalisten genauer unter die Lupe: Quella metà di noi von Paola Cereda und Città irreale von Cristina Marconi, beide 2019 erschienen. (5.11.) Im Juli diesen Jahres ist der italienische Bestseller-Autor, Theater- und regisseur Andrea Camilleri im Alter von 93 Jahren verstorben. Das Istituto widmet ihm ein Caffè letterario: Sein im tiefen Süden Italiens um 1900 angesiedelter Roman Il sonaglio Der Hirtenjunge erzählt einfühlsam die Geschichte eines Fischerjungen, der sein Glück in den Bergen findet. (10.12.) Istituto Italiano di Cultura Amburgo Matera di notte Alpenway Media GmbH C.Tolomeo, Cosmographia Biblioteca Nazionale Vittorio Emanuele Napoli, foto G.Di Dato Als Mutter aller Städte wird Matera in dem Dokumentarfilm Matera, madre nascosta von Alessandro Soetje portraitiert. (12.11.) Wer hat gesagt, die italienische Renaissance sei vor allem nur eine Frage des Zentrums und des Nordens? Die Renaissance aus Sicht des Südens: Ausgehend von der Ausstellung Rinascimento visto da Sud, in Matera versuchen der Kurator Prof. Pierluigi Leone de Castris und Nicoletta Di Blasi, Direktorin des Istituto eine Neuinterpretation einer der blühendsten Epochen der italienischen Halbinsel. (15.11.) Der Lucania - Terra Sangue e Magia von Gigi Roccati schließlich zeigt die Basilikata als archaische Schönheit, eine magische und unzugängliche Welt, eingeschlossen zwischen Bergen und Meer. Dort spielt die Geschichte von Rocco und seiner Tochter Lucia, von ihrem Versuch, sich von der Vergangenheit nicht niederdrücken zu lassen und von dem Kampf für ihr Land. (26.11.) Istituto Italiano di Cultura Amburgo Informationen informazioni iicamburgo@esteri.it Hansastraße Hamburg Fax : 040 / Zentrale: 040 / Bibliothek: 040 / Anfahrt: U-Bahnlinie U1 bis Hallerstraße oder Busse 109 / 15 bis Alsterchaussee Öffnungszeiten Büros und Galerie: Montag bis Freitag h; Montag bis Donnerstag h Bibliothek: Dienstag bis Donnerstag h und h Bibliothek: In der Bibliothek des Italienischen Kulturinstituts Hamburg finden Sie circa Bände der klassischen, modernen und zeitgenössischen italienischen Literatur, Kunst und Geschichte, der Politik, Wirtschaft, des Tourismus sowie Nachschlagewerke und eine Auswahl von DVDs und Bluray. Eine Ausleihe der Medien ist für Mitglieder des Istituto möglich. Unseren Online-Katalog (italienische Benutzerführung) finden Sie unter Unterstützen Sie uns! Werden Sie Mitglied des Istituto Italiano di Cultura Hamburg! Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf Seite 6 oder unter

5 Palazzo Reale Filippo-Juvarra e Pietro-Massa, Gabinetto Cinese Musei Reali Torino Vorträge Italien trifft China Von den Berichten Marco Polos bis zur Ankunft der Ostindischen Kompanien und der europäischen Missionare in China, von den Porzellandarstellungen in den Gemälden von Bellini und Mantegna über die Einrichtung der Adeligenhäuser bis hin zu den großen Sammlungen des 19. Jahrhunderts: chinesisches Kunsthandwerk faszinierte über Jahrhunderte die europäischen Höfe und prägten sogar den Geschmack einer Zeit. Prof. Chiara Visconti spannt in ihrem einen Bogen von der Tang- Zeit bis zu den Anfängen des 20. Jahrhunderts. Ergänzend zum gibt Frau Dr. Schäffler-Gerken vom Museum für Kunst und Gewerbe bei einer Führung durch die Ausstellung wertvolle Einblicke in das chinesische Kunsthandwerk. Bei der Kooperationsveranstaltung von Konfuzius-Institut und Istituto Italiano di Cultura liegt der Fokus auf der italienischen Adaption der chinesischen Kultur des Kunsthandwerks. (17. und 18.11) Lezioni Olivettiane Adriano Olivetti ( ) war ein italienischer Unternehmer mit hohem intellektuellen Profil und großen sozialen, städtebaulichen und kulturellen Visionen. Die sreihe Lezioni Olivettiane lädt dazu ein, sein geistiges Erbe kennenzulernen. Geht es im Doppel- Die Basilikata, Matera und Adriano Olivetti (am 7.11.) um sein Engagement in Süditalien, steht im Ivrea, Industriestadt des 20. Jahrhunderts von Beniamino de Liguori Carino und Domitilla Dardi die von ihm maßgeblich geprägte norditalienische Stadt im Fokus. Als außergewöhnliches Zeugnis einer modernen Vision des Zusammenspiels von Industrie und Architektur wurde Ivrea 2018 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Der Città dell uomo von Andrea De Sica zeichnet Adriano Olivettis außergewöhnliche Geschichte nach. (beides ) Salone 2000 Fondazione Adriano Olivetti, foto Francesco Mattuzzi Vorträge und Gespräche Einmal monatlich lädt der Journalist Knut Terjung interessante Gäste und interessierte Zuhörer in die Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern ein. Nun ist in der Reihe Knut Terjung trifft... Leoluca Orlando zu Gast. Palermos Bürgermeister hat Ende der 90er Jahre den Kampf gegen die Mafia in seinem Land aufgenommen, mit Erfolg. Heute spricht sich Orlando unter anderem gegen die Flüchtlingspolitik des italienischen Parlaments aus. (2.12.) #SoloOperaHH SoloOpera ist ein unterhaltsamer Streifzug durch die Welt der italienischen Oper. An Hand von Musik- und Videobeispielen blickt Opernkenner- und -liebhaber Volker Wacker (Leiter der OPERNWERKSTATT der Hamburgischen Staatsoper) tiefer in beliebte Werke. Sorpresa Überraschung : Die Oper, die wie immer informativ und unterhaltend vorgestellt wird, wird erst am Abend selbst bekannt gegeben. Neugierig geworden? (4.12.) #italiantaste #settimanadellacucina Gemüse statt Sondermüll - das war die Idee des Jungunternehmers Stefano Caccavari aus San Floro in Kalabrien, als er die Felder des bäuerlichen Betriebes seiner Eltern in Parzellen teilte und diese an Familien vor Ort verpachtete. Wo die größte Mülldeponie Europas entstehen sollte, wächst nun schadstofffreies Obst und Gemüse zur Selbstversorgung. Wenig später rettete Caccavari die letzte Steinmühle Kalabriens, indem er über Crowdfunding Gelder für ihre Restaurierung sammelte. Dort werden nun alte, lokal angebaute Getreidesorten gemahlen. Das Mehl wird entweder direkt zu Backwaren oder Pizza zum Verkosten vor Ort verarbeitet, zu Brot der Marke Mulinum verbacken und an Geschäfte in der Nähe geliefert oder über den webshop verkauft. Im Rahmen der 4. Weltweiten Woche der Italienischen Küche berichtet Mulinum -Gründer Stefano Caccavari über seine Projekte. Caterina Ceraudo ist Sterneköchin im Restaurant Dattilo in Strongoli. Daneben zeichnet sie für die Pizzen von Mulinum verantwortlich. Sie stellt ihr Restaurant vor und bereitet einige leckere Speisen zu. (19.11.) Mulinum Italienisch lernen Italienische Sprach- und Kulturkurse können zur Zeit im Istituto leider nicht stattfinden. Wir sind momentan auf der Suche nach einem Träger, der bereit und in der Lage ist, ein qualitätvolles Kursangebot im Istituto Italiano di Cultura zu organisieren. Eine Ausschreibung der Konzession für die Organisation und Durchführung von Italienisch-Sprachkursen am Italienischen Kulturinstitut in Hamburg läuft noch bis 2. Oktober Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Sprachzertifikate: Im Institut kann die offiziell anerkannte Prüfung für das Sprachzertifikat CILS der Università per Stranieri Siena abgelegt werden. Der nächste Prüfungstermin ist der ; Anmeldung hierfür im Istituto bis spätestens 40 Tage vor dem Termin. Außerdem kann auch die Prüfung CILS-B1 abgelegt werden, die für das Erlangen der italienischen Staatsangehörigkeit nötig ist. Infos: 040 / Italienisch in Italien lernen: Das Istituto bietet die Vermittlung von vergünstigten Italienischkursen an qualifizierten Privatschulen in verschiedenen italienischen Städten an. Informationen hierzu Mi. u. Do h, Tel. 040 /

6 Ausstellung #ourdaysofgold Konzert Theater S.Cristoforetti,official portrait in an EMUspacesuit NASA, foto Robert Assunta Ruocco Our Days of Gold ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der italienisch-belgischen Künstlerin Assunta Ruocco und dem englischen Fotografen Dan T Wheeler. Assunta Ruocco begann 2017, die Bilder ihres analogen Archivs auf Instagram zu veröffentlichen. Aus diesem Archiv traf Dan T Wheeler eine Auswahl, druckte diese von Hand in einer Dunkelkammer und schuf so seine eigene Lesart und Interpretation. Das Projekt hinterfragt die traditionellen Grenzen der Autorenschaft, bringt verschiedene Zeitlichkeiten zusammen und vermittelt zwischen der Obsoleszenz des Analogen und des Teilens bzw. der Vervielfachung des digitalen Bildes. ( ) #scienzainiic Schon als Kind hatte sie den Wunsch, Astronautin zu werden. Auf ihrem Weg zu dem Ziel hat sie keinen beruflichen Schritt gemacht, der ihre Chancen, diesen Traum einmal zu verwirklichen, verringert hätte. Die Rede ist von der italienischen Astronautin Samantha Cristoforetti. Von November 2014 bis Juni 2015 war sie mit zwei Amerikanern und drei Russen auf der Internationalen Raumstation ISS. Kann sie ein Vorbild für Mädchen und junge Frauen sein, sich für Naturwissenschaften zu interessieren oder eine Karriere in der Technikbranche anzustreben? Interessierte Schülerinnen aus dem Programm mint:pink haben die Gelegenheit, Samantha Cristoforetti im Schülerforschungszentrum Hamburg kennen zu lernen. (6.12.) #linguistica ADI Germania e.v., der Verband aller Italienischlehrer in Deutschland, organisiert regelmäßige Treffen und Konferenzen zur Aus- und Fortbildung zu spezifischen Themen im Bereich des Italienischunterrichts. Bei der diesjährigen Tagung geht es um die Mündliche Sprachproduktion in der Didaktik des Italienischen als Fremdsprache. ( ) Paola Fressoia Der Star dieses Konzertabends könnte das Instrument sein: die legendäre schwarze Stradivari, die einst dem französischen Geiger und Komponisten Jean- Marie Leclair gehörte. Als dieser im Jahr 1764 in Paris unter ungeklärten Umständen ermordet wurde, hielt er seine Stradivari so fest umklammert, dass sein Blut darauf dunkle Flecken hinterließ, die sich nicht entfernen ließen. Auf dieser Stradivari spielt der Violinist Guido Rimonda, am Klavier begleitet von Cristina Canziani. Das Duo spielt Stücke von Christoph Willibald Gluck, Giuseppe Tartini, Maurice Ravel, John Williams, Henry Wieniawski und Niccolò Paganini. (12.12.) Das Stück Paradox allegro ma non troppo, erzählt, auf Italienisch und Deutsch, von der Komplexität einer Existenz zwischen Nord und Süd. Eine Hin- und Rückfahrt, eine Reise Hamburg-Perugia-Hamburg, bei der ein ungewöhnlich fragiles Bewusstsein aufflackert, das mit Erinnerungen und Nostalgie spielt. Das experimentelle Theaterstück wurde von Paola Fressoia entwickelt und von der Theatergruppe Sibille a teatro auf die Bühne gebracht. ( ) #cinemaitaliano Die italienische Kurzfilmagentur Centro Nazionale del Cortometraggio stellt für den Giorno più corto eine Auswahl an aktuellen Kurzfilmen aus unterschiedlichen Sparten zusammen, die auf hunderten von Veranstaltungen an unterschiedlichsten Orten in Italien und weltweit präsentiert werden. Das Istituto zeigt fünf dieser Kurzfilme. (20.12.) Wir haben uns bemüht, sämtliche Inhaber an Bild- und Textrechten ausfindig zu machen. Sollte es uns in Einzelfällen nicht gelungen sein, die Rechteinhaber zu benachrichtigen, bitten wir diese, sich beim Italienischen Kulturinstitut Hamburg zu melden. Ivano Buat Eventuelle Programmänderungen werden auf unserer Homepage veröffentlicht. Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen im Istituto Italiano di Cultura Hamburg statt. Wir bitten um Anmeldung an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Website. Mitglied werden diventare socio Ja, ich möchte im Jahr 2019 die Arbeit des Istituto Italiano di Cultura Hamburg unterstützen und Mitglied werden. Ich erhalte das Veranstaltungsprogramm und Einladungen zu den Veranstaltungen per Post, kann bei Vorlage meines Mitgliedsausweises Bücher, DVDs und Bluray entleihen und erhalte ermäßigten Eintritt zu Veranstaltungen (wie im Programm angegeben). Die Mitgliedschaft kostet 30,- EUR im Kalenderjahr (15,- EUR für SchülerInnen und Studierende) und ist gültig vom bis zum Bitte schicken Sie meinen Mitgliedsausweis 2019, die Veranstaltungsprogramme und die Einladungen zu Ihren Veranstaltungen an die folgende Adresse: Name...Straße...Wohnort...Telefon... -Adresse Ich habe am... auf das Konto des Istituto Italiano di Cultura bei der Deutschen Bank AG Hamburg, IBAN DE , BIC DEUTDEDBHAM, den Jahresbeitrag 2019 von 30,- EUR (15,- EUR für SchülerInnen und Studierende) überwiesen. Die Datenschutzerklärung des Istituto auf newsletter.html habe ich gelesen und verstanden. Datum, Unterschrift...

Programm April - Juli 2019 aprile - luglio 2019

Programm April - Juli 2019 aprile - luglio 2019 Programm April - Juli 201 aprile - luglio 201 2 Di 1 1.30 Uhr Podiums- Diskussion 2-4 Di- Fr 5 Sa 6 16.00 Uhr Änderungen des Programms vorbehalten. Eventuelle Programmänderungen werden auf unserer Homepage

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kennst Du das Land wo die Zitronen blühn, 200 Jahre nach Goethe?

Kennst Du das Land wo die Zitronen blühn, 200 Jahre nach Goethe? Neapel - Kennst Du das Land wo die Zitronen blühn, 200 Jahre nach Goethe? Eine virtuelle Reise durch das heutige Italien in Filmen und im Gespräch. Fakten, Erfahrungen und Hintergründe erläutern Experten

Mehr

Programm Januar März 2017 gennaio - marzo 2017

Programm Januar März 2017 gennaio - marzo 2017 Programm Januar März 2017 gennaio - marzo 2017 Hansastraße 6 20149 Hamburg Tel. 040 / 39 99 91 30 e-mail: iicamburgo@esteri.it www.iicamburgo.esteri.it Januar gennaio 17 Di 24 Di Literaturtreff 27 Fr Fr

Mehr

blick in den april 2015

blick in den april 2015 veranstaltungen, kestnerkids und führungen in der kestnergesellschaft Feiertage mit Führungen Karfreitag : Freitag, 03.04.2015 Ostermontag : Montag, 06.04.2015 Mittwoch, 1. April 2015, 13 Uhr kestnerklänge

Mehr

Freunde der artothek Köln. Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten.

Freunde der artothek Köln. Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten. Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten. John Milton Cage artothek Raum für junge Kunst Die artothek befindet sich in einem spätgotischen Bürgerhaus aus

Mehr

OPEN ACCESS LEICHTE SPRACHE 13 BLICKE IN DIE SAMMLUNG. Herausgegeben von. Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr

OPEN ACCESS LEICHTE SPRACHE 13 BLICKE IN DIE SAMMLUNG. Herausgegeben von. Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr IMPRESSUM Heft in Leichter Sprache Ausstellung OPEN ACCESS 13 Blicke in die Sammlung Hamburger Kunsthalle 12. Mai bis 27. August 2017 Hamburger Kunsthalle Stiftung öffentlichen Rechts Glockengießerwall

Mehr

Programm Januar - März 2019 gennaio - marzo 2019

Programm Januar - März 2019 gennaio - marzo 2019 Programm Januar - März 2019 gennaio - marzo 2019 Januar gennaio 11 Fr Ausstellung 12 Sa 11.00-14.00 Uhr Workshop 16 Mi Lesung 17 Do 20 So 10.00-17.00 Uhr Workshop 22 Di Literaturtreff 23 Mi 30 Mi Änderungen

Mehr

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN LENBACHHAUS LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION DAS LENBACHHAUS IHR KUNSTMUSEUM IN MÜNCHEN LENBACHHAUS.DE Die Städtische Galerie im Lenbachhaus befindet

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Italienaustausch Durmersheim Fossombrone

Italienaustausch Durmersheim Fossombrone Italienaustausch 2011 Durmersheim Fossombrone Seit nunmehr 11 Jahren gibt es diesen Austausch, und man gewinnt den Eindruck, es wird immer schöner, immer herzlicher, immer persönlicher. Nicht umsonst haben

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Einladung ins Valle Onsernone.

Einladung ins Valle Onsernone. Einladung ins Valle Onsernone. Das Museum befindet sich anfangs Loco in der Casa De Giorgi, einem alten Onsernoneser Haus. Die Dauerausstellung vermittelt einen Einblick in die Geschichte, die Natur und

Mehr

SOMMERKURSE ITALIENISCH SPRACHKURSE

SOMMERKURSE ITALIENISCH SPRACHKURSE SOMMERKURSE ITALIENISCH SPRACHKURSE Con il patrocinio di Società Dante Alighieri Istituto di lingua e cultura italiana Liebe Freunde der italienischen Sprache, liebe Dante Mitglieder, der Sommer ist bald

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK FRED STEIN: AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK 17.1.2017 BIS 28.5.2017 MAHN- UND GEDENKSTÄTTE DÜSSELDORF WIR WAREN ALLE FLÜCHTLINGE UND SCHLUGEN UNS DURCH SO GUT ES GING. Fred Stein Flüchtling, Colombes,

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

Modulbeschreibung Bachelor-Master-Studiengang Sek I

Modulbeschreibung Bachelor-Master-Studiengang Sek I Competenza linguistica I., HeS Festigung der Kenntnisse der morphosyntaktischen Strukturen, Wortschatzerweiterung, Idiomatik. Lektionenzahl/wochenstunden B.it.07.0. SWh entspricht einer Lektion Präsenzunterricht

Mehr

Thementage Mitte Altona 2012

Thementage Mitte Altona 2012 #07 / August 2012 Thementage Mitte Altona 2012 Einführungsveranstaltung Mitte Altona für Neueinsteiger altonale im Infozentrum Rundgänge über das Gelände Mitte Altona Masterplan Mitte Altona in der Hamburgischen

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Newsletter Juli Marion Grunwald

Newsletter Juli Marion Grunwald Juli 2016 Marion Grunwald Malerei + Tierportrait, Jagdmotive, Landschaften u. mehr in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide, Kugelschreiber, u.a.m. Meine Intention ist es, die Schönheit der Natur in all ihren

Mehr

Italientage. 7. bis 9. September 2BR. TYROLIA BUCH PAPIER INNS Maria-Theresien-Straße 15

Italientage. 7. bis 9. September 2BR. TYROLIA BUCH PAPIER INNS Maria-Theresien-Straße 15 Italientage 017 7. bis 9. September 2BR UCK TYROLIA BUCH PAPIER INNS Maria-Theresien-Straße 15 Liebe ItalienliebhaberInnen! Die Buchhandlung Tyrolia und das italienische Sprach- und Kulturinstitut Dante

Mehr

Wir leben und sprechen Deutsch Kultur

Wir leben und sprechen Deutsch Kultur Wir leben und sprechen Deutsch Kultur Předmět Ročník a obor Kód sady Kód DUM Autor Německý jazyk 3. a 4. ročník, Zdravotnický asistent NJ/ZA/03+04/01 NJ/ZA/03+04/01/15-20 Mgr. Eva Gapková Datum vzniku

Mehr

Miteinander Lebens, staatsbürgerlichen Verantwortung und Toleranz

Miteinander Lebens, staatsbürgerlichen Verantwortung und Toleranz Vom 23. bis 29. April 2018 chen li r e g r ü b ts a ta s, s n e b Miteinander Le oleranz Verantwortung und T Liebe Freunde der Museen, Kunstgalerien, Bibliotheken, archivarischen Einrichtungen und wissenschaftlichen

Mehr

Presseinformation. Hermann Nitsch arena - werk aus dem werk Sammlung Museo Nitsch Neapel

Presseinformation. Hermann Nitsch arena - werk aus dem werk Sammlung Museo Nitsch Neapel Presseinformation Hermann Nitsch arena - werk aus dem werk Sammlung Museo Nitsch Neapel Ausstellungsdauer: 28. September 2014 29. März 2016 nitsch museum, Mistelbach arena - werk aus dem werk Die Ausstellung

Mehr

Newsletter April 2017

Newsletter April 2017 April 2017 April 2017, Seite 2 George Sand und Frédéric Chopin: Das ungleiche Paar Eine literarisch-musikalische Liaison Konzept und Lesung Carmen Barann und Petra Pape Klaviermusik Mechthild Schäfer Sonntag,

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

massenhafter Ungehorsam und kollektive Verantwortung

massenhafter Ungehorsam und kollektive Verantwortung Resistenza massenhafter Ungehorsam und kollektive Verantwortung Ausstellung Banditi e ribelli Die italienische Resistenza 1943-1945 01.09. - 22.09.2017 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 15.00 19.00Uhr Sa.:

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil!

ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil! Gleisnost Reisebüro GmbH Bertholdstr. 44, 79098 Freiburg siegfried.klausmann@gleisnost.de Tel.: 0761-2055130 Westeuropa: Belgien ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil! Highlights Horta-Museum

Mehr

Babilonia. Sprachaufenthalt Sizilien: Taormina: Chili-Sprachaufenthalte.ch

Babilonia. Sprachaufenthalt Sizilien: Taormina: Chili-Sprachaufenthalte.ch Chili-Sprachaufenthalte.ch Engadinstr. 2 7001 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Sizilien: Taormina: Babilonia Warum wir diese Sprachschule

Mehr

Gerda Schütte Fotografie! Eine Rückschau nach vorn 8. September 4. November, 2017 Eröffnung: Freitag, 8. September, Uhr

Gerda Schütte Fotografie! Eine Rückschau nach vorn 8. September 4. November, 2017 Eröffnung: Freitag, 8. September, Uhr Gerda Schütte Fotografie! Eine Rückschau nach vorn 8. September 4. November, 2017 Eröffnung: Freitag, 8. September, 19 21.30 Uhr Ébullition N 1, 2013, 25,2 x 20,1 cm, Fotogramm, Gelatine-Silber-Print Die

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

Programm September Dezember 2018 settembre - dicembre 2018

Programm September Dezember 2018 settembre - dicembre 2018 Programm September Dezember 2018 settembre - dicembre 2018 Hansastraße 6 20149 Hamburg Tel. 040 / 39 99 91 30 e-mail: iicamburgo@esteri.it www.iicamburgo.esteri.it September settembre Änderungen des Programms

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 23.07. 29.07.2018 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

XVIII. Festival del Habano

XVIII. Festival del Habano PROGRAMM XVIII. Festival del Habano Für die Teilnehmer der Intertabak AG Gruppe Sonntag, 28. Februar 2016 Individuelle Anreise nach Havanna, Transfer zum Hotel Montag, 29. Februar 2016 09:00 Uhr Ausgabe

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Tauschen Sie sich unter Direktvermarktern aus und informieren Sie sich zu aktuellen Themen in der Direktvermarktung:

Tauschen Sie sich unter Direktvermarktern aus und informieren Sie sich zu aktuellen Themen in der Direktvermarktung: Agrardienste Bayerischer Bauernverband Max-Joseph-Str. 9 80333 München An alle Direktvermarkter 22.11.2018 Einladung zur Direktvermarkterkonferenz vom 28. bis 29.01.2019 - Liebe Direktvermarkter, wir laden

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Seniorenkolleg Sommersemester 2018

Antrag auf Teilnahme am Seniorenkolleg Sommersemester 2018 Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium Antrag auf Teilnahme am Seniorenkolleg Sommersemester 2018 Frau Herr Titel Name Vorname / / Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Straße PLZ Ort Telefonnummer

Mehr

THOMAS PRESSEMITTEILUNG

THOMAS PRESSEMITTEILUNG P A U L K L E E M U S I K U N D T H E A T E R I N L E B E N U N D W E R K W I E N A N D PAUL K L E E MUSIK UND THEATER IN LEBEN UND WERK 23. Februar - 12. Mai 2018 Eröffnung am Donnerstag, 22. Februar

Mehr

des Ruhrgebiets könnten nicht schöner miteinander verschmelzen als im heutigen Colosseum-Theater. Sie werden es erleben.

des Ruhrgebiets könnten nicht schöner miteinander verschmelzen als im heutigen Colosseum-Theater. Sie werden es erleben. (Foto 1) Meine Damen und Herren, ich freue mich, Ihnen heute in wenigen Minuten, die mir gegeben sind - Essen vorstellen zu dürfen als die Stadt, in der die Stiftung Lebendige Stadt ihren nächsten Kongress

Mehr

I. Kultureller Austausch zwischen Bayern und Frankreich in der Vergangenheit Begrüßung

I. Kultureller Austausch zwischen Bayern und Frankreich in der Vergangenheit Begrüßung 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 21.05.2011, 19:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich des bayerisch-französischen Festkonzerts

Mehr

WORKSHOPS IM ZWEIINZWANZIG OKT - JAN

WORKSHOPS IM ZWEIINZWANZIG OKT - JAN WORKSHOPS IM ZWEIINZWANZIG OKT - JAN KALENDER ORIGAMI So, 03.12. Mosaiklampenschirme Sa, 16.12. Mosaiklampenschirme So, 07.01. Mosaiklampenschirme So, 14.01. Mosaiklampenschirme So, 21.01. Mosaiklampenschirme

Mehr

Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick:

Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick: Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick: Bildende Kunst Ausstellungsbesuch Die Höhepunkte der klassischen Hamburger Kunsthallensammlung Teil 1 Von Meister Bertram bis zu den Expressionisten

Mehr

Treffpunkt Bibliothek

Treffpunkt Bibliothek Lesen Lernen Treffen Spielen Zuhören Informieren Informationen in Einfacher Sprache Treffpunkt Bibliothek im Kulturhof Euskirchen Medien ausleihen Medien = Bücher, Musik-CDs, DVDs, Computerspiele, Hörbücher,

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 05.01.17 16:30-18:00

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

[ ENTER] [ HOME] [ CONTROL] [ S PAC E ] [ SHIFT] [ RETURN] BIS ZUM [DELETE] [ ESCAPE] AUSWAHL UND ZENSUR IM BILDJOURNALISMUS

[ ENTER] [ HOME] [ CONTROL] [ S PAC E ] [ SHIFT] [ RETURN] BIS ZUM [DELETE] [ ESCAPE] AUSWAHL UND ZENSUR IM BILDJOURNALISMUS [ ENTER] [ HOME] [ CONTROL] [ S PAC E ] [ SHIFT] [ RETURN] [DELETE] [ ESCAPE] BIS ZUM 25.11.2018 [DELETE] AUSWAHL UND ZENSUR IM BILDJOURNALISMUS 2 3 1 Ryūichi Hirokawa, Nach dem Massaker von Schatila,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

DER ESSENER. Führungen & Veranstaltungen

DER ESSENER. Führungen & Veranstaltungen DER ESSENER DOMSchATZ Führungen & Veranstaltungen 1. Halbjahr 2019 Willkommen liebe Besucherinnen und liebe Besucher, Kunstwerke von Weltrang und eindrucksvolle Architektur zeugen von der kulturellen Vergangenheit

Mehr

Jahresbericht der Bücherei im Alten Pfarrhaus Pöcking 2014

Jahresbericht der Bücherei im Alten Pfarrhaus Pöcking 2014 Bücherei im Alten Pfarrhaus Hauptstr.8 82343 Pöcking 08157/4871 bücherei@poecking.de www.buecherei-poecking.de facebook: Gemeindebuecherei Pöcking Jahresbericht der Bücherei im Alten Pfarrhaus Pöcking

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013 Museum Folkwang Bildung und Vermittlung Programm zur Ausstellung Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013 Buchbare Führungen für Gruppen (max. 20 2 Personen) 60 Minuten (Sonderausstellung):

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im Advent. Beginn ist jeweils um Uhr, Dauer: 30 Min.

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im Advent. Beginn ist jeweils um Uhr, Dauer: 30 Min. 12/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Advent, Advent ein Lichtlein brennt. So langsam kommt Weihnachtsstimmung auf. Auch wir in der Bücherei stimmen uns und auch Sie auf die Feiertage ein.

Mehr

ITALIENISCH am Italienischen Kulturinstitut

ITALIENISCH am Italienischen Kulturinstitut Italienischkurse Wintersemester 2017/18 ITALIENISCH am Italienischen Kulturinstitut Ein Stück Italien in Köln!. Italienisch-Sprachkurse am Italienischen Kulturinstitut Lernen Sie Italienisch effektiv und

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf www.bibliothek.hohen-neuendorf.de Stadtbibliothek hohen neuendorf Schönfließer Straße 17 16540 Hohen Neuendorf Dorothea Nemitz Telefon (03303) 40 28 79 E-Mail: stadtbibliothek@hohen-neuendorf.de

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 46 18. Jahrgang Januar 2014 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Mit den besten Wünschen

Mehr

Lehreraustauschreise

Lehreraustauschreise Bericht über den Lehrerbesuch zur Vorbereitung eines Schüleraustausches zwischen der August-Bebel-Gesamtschule Wetzlar und dem Gymnasium Nr.3 Jaroslawl vom 04.06. bis 11.06.2016 Die Vorgeschichte Die Idee,

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

EU-Projekt 2. gemeinsame Woche: Jetzt in St. Etienne

EU-Projekt 2. gemeinsame Woche: Jetzt in St. Etienne EU-Projekt 2. gemeinsame Woche: Jetzt in St. Etienne von Sonntag, 27. Januar Samstag, 3. Februar 2019 Sonntag, 27.01.2019: Anreise Zugfahrt: Reibungslos. Unsere Gruppe, bestehend aus 9 Frauen und Herrn

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Presseinformation Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Führungen, Kinder- und Familienprogramm Die Sammlung kommt zurück! Ab dem 1. Februar 2017 beginnt der Wiederaufbau

Mehr

LITERATURCLUB. Hadschi Murat von Leo Tolstoi ( ) Dienstag, 11. September 2018, Uhr

LITERATURCLUB. Hadschi Murat von Leo Tolstoi ( ) Dienstag, 11. September 2018, Uhr Dienstag, 11. September 2018, 18.30 20.30 Uhr LITERATURCLUB Hadschi Murat von Leo Tolstoi (1828-1910) Mehr als vier Jahrzehnte nach seiner Teilnahme am Krimkrieg 1850/51 verfasste Tolstoi seinen Roman

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Sommer 2016 unser Newsletter Sommer 2016 steht ganz im Zeichen des Urlaubs. In der Bücherei finden Sie nicht nur Reiseführer, sondern auch unterhaltsame Urlaubslektüre.

Mehr

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Einladung zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen 12. 17. August 2018 im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Wer macht das Sommercamp? Für wen ist das Sommercamp? Der Verein bifos e.v.

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

PETER WILLBURGER - Fuge & Quod Libet

PETER WILLBURGER - Fuge & Quod Libet PETER WILLBURGER - Fuge & Quod Libet Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums, Sammlungen Schloss Ambras und des Kunstvereins Peter Willburger zum 70. Geburtstag des Künstlers Die Ausstellung trägt

Mehr

VEREINS- UND GRUPPENTICKETS

VEREINS- UND GRUPPENTICKETS VEREINS- UND GRUPPENTICKETS fussballmuseum.de/tickets WIR SIND FUSSBALL. Tradition trifft Moderne im Deutschen Fußballmuseum. Mit einer Hommage an das Wunder von Bern, dem ersten WM-Gewinn der deutschen

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek 1 In der Bibliothek. Sehen Sie das Bild an und ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. der Bildschirm, -e das Bücherregal, -e der Bücherwagen, - die (Computer-)Maus das Computerterminal,

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Juli Dezember 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr

Mehr

denken glauben fragen

denken glauben fragen denken glauben fragen Die Katholische Akademie in Berlin ein Ort des Denkens, Glaubens und Fragens, des Austauschs und der Besinnung. Bei uns, in der Mitte der Hauptstadt, diskutieren Politiker mit Intellektuellen,

Mehr

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 STEINWAY & SONS HAMBURG Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 17. INTERNATIONALES STEINWAY FESTIVAL moderation: joja wendt STATE OF THE ART Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten veranstalter: aida sikira

Mehr

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Goethe-Institut Turin TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Jugendtheaterwettbewerb Schuljahr 2015/16 Thema 2016: Glück haben sein Glück machen glücklich

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Theaterfreunde Landshut e. V. An Alle Mitglieder des Vereins Theaterfreunde Landshut e. V. 20.06.2016 Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Sehr geehrte Theaterfreunde, nachdem

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1000 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Siena SCHLOSS IN SIENA ZUM VERKAUF Beschreibung Zwischen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD opel-villen rüsselsheim vom 18.07. bis 16.09.2000 konzept und gestaltung: atelier krippner, mühltal.

Mehr

Einladung. Woche der Gesamtschule November 2017 Programmübersicht. Frankfurt / Paul-Hindemith-Schule

Einladung. Woche der Gesamtschule November 2017 Programmübersicht. Frankfurt / Paul-Hindemith-Schule Einladung Frankfurt / Paul-Hindemith-Schule Woche der Gesamtschule 15. - 18. November 2017 Programmübersicht *PHS: Paul-Hindemith-Schule Bildungscampus Gallus: Gemeinsam aufwachsen und lernen im Gallus

Mehr

SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Übersicht über zertifizierte Sprachprüfungen, die gemäß Ziffer 8c) der Rahmenvereinbarung über die Berufsoberschule

Mehr

Stadt- und Industriemuseum Viseum Wetzlar e. V. KULTUR PROGRAMM

Stadt- und Industriemuseum Viseum Wetzlar e. V. KULTUR PROGRAMM Stadt- und Industriemuseum Viseum Wetzlar e. V. KULTUR PROGRAMM 2. Halbjahr 2015 Workshops 10. 10. Workshop 05 Der hohle Baumstamm 28. 11. Workshop 06 Vorweihnachtliche Foto-Experimente 23. 01. 16 Workshop

Mehr

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER 2018 KINDER LEO ATELIER JEDEN SONNTAG 14-17 UHR EUR 4,50 / KIND DU BIST ZWISCHEN 6 UND 12 JAHRE ALT? Du möchtest spannende Geschichten zu verschiedenen KünstlerInnen

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr