Agfa HealthCare IT-Forum
|
|
- Adrian Möller
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 16. Agfa HealthCare IT-Forum November 2012, Hamburg Agfa HealthCare IT-Forum Partnerschaft, die bewegt.
2 Industrie-Messe Kongress Akademie Networking Der Branchentreff für Healthcare IT April 2013 Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
3 16. Agfa HealthCare IT-Forum Hamburg Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen unser Programm für das 16. Agfa HealthCare IT-Forum überreichen zu können, welches in diesem Jahr in Leipzig, Köln, Hamburg und Neu-Ulm stattfindet. Auf Ihren besonderen Wunsch hin finden die IT-Foren wieder zweitägig statt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich Ihr individuelles Programm aus der Vielfalt der angebotenen Workshops zusammen zu stellen. Freuen Sie sich auf zwei informative Tage mit abwechslungsreichen und interessanten Themen. Für die Abendveranstaltung haben wir dieses Jahr etwas Besonderes für Sie vorbereitet. Lassen Sie sich überraschen. Veranstaltungen - wie unsere Agfa HealthCare IT-Foren - sind eine gute Gelegenheit für einen intensiven Informationsaustausch, um Anregungen aufzunehmen und von Erfahrungen zu berichten. Sichern Sie sich Ihren kostenfreien Platz im IT-Forum und melden Sie sich einfach mit dem Antwort-Formular im Programmheft an. Ich freue mich, Sie in Leipzig, Köln, Hamburg oder Neu-Ulm begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Michael Strüter Vertriebsleitung Agfa HealthCare IT D-A-CH Geschäftsführer
4 16. Agfa HealthCare IT-Forum Hamburg Agenda Dienstag, Uhrzeit thema 13:30 14:00 Come together 14:00 14:30 Begrüßung Ingo Krenz Vertriebsleitung Enterprise IT - D - Nord Agfa HealthCare 14:30 15:00 agfa healthcare einblicke Michael Strüter Vertriebsleitung Agfa HealthCare IT DACH Geschäftsführer 15:00 16:30 Neues aus der agfa healthcare Welt OrBiS, impax, hydmedia und Vote! Christoph Brandes Head Global Solution Management ORBIS 8.4 Agfa HealthCare 16:30 17:00 Kaffeepause 17:00 18:00 Willkommen in der mobilen Welt von agfa healthcare Martin Schulte-Ladbeck Leitung Sales Consultancy Agfa HealthCare ab 18:30 abendveranstaltung
5 16. Agfa HealthCare IT-Forum Hamburg Abendveranstaltung Dienstag, Schippern & Schlemmen Erleben Sie Hamburg aus einer wunderbaren Perspektive. WO Treffpunkt STEIGENBERGER HOTEL HAMBuRG WaNN , 18:30 uhr Abfahrt Barkassenfahrt (direkt am Hotel-Anleger) Auf der MS Hanseatic erkunden Sie das maritime Herz Hamburgs. Unsere Hafenrundfahrt entführt Sie am malerischen Elbufer entlang in den Containerhafen, durch Schleusen und Kanäle. Lassen Sie sich von dieser einmaligen Lichterfahrt verzaubern. Schlemmen und genießen Sie dabei Köstlichkeiten der regionalen Küche in außergewöhnlichem Ambiente.
6 16. Agfa HealthCare IT-Forum Hamburg Agenda Mittwoch, Uhrzeit thema 09:00 09:30 OrBiS anwendergruppe und agfa healthcare Gemeinsam stark! Dr. Thomas Engelhardt Vorstandsmitglied der ORBIS Anwendergruppe 09:30 10:00 marketing mehr als nur gute Presseartikel Martina Götz Leitung Marketing Kommunikation DACH Agfa HealthCare 10:00 11:00 Workshops Staffel a 11:00 12:00 Workshops Staffel B 12:00 13:00 Gemeinsames mittagessen 13:00 14:00 Workshops Staffel C 14:00 15:00 aktuelle informationen zur Orientierungshilfe Krankenhausinformationssysteme Bernd Behrend KH-IT-Bundesverband GB-Leiter (Med.Tech, IT, Orga) Kliniken des Landkreises Göppingen ggmbh 15:00 ende der Veranstaltung
7 16. Agfa HealthCare IT-Forum Hamburg Workshops Mittwoch, STAFFEL A STAFFEL B STAFFEL C 10:00 11:00 11:00 12:00 13:00 14:00 RAuM 1 WORKSHOp A1 WORKSHOp B1 WORKSHOp C1 OrBiS me! mobile edition Mobile IT-Lösungen von Agfa HealthCare Martin Schulte-Ladbeck Agfa HealthCare Oliver Nauroth Agfa HealthCare RAuM 2 WORKSHOp A2 WORKSHOp B2 WORKSHOp C2 News aus radiologie und Kardiologie ute Rittmeyer Agfa HealthCare id-broker Zentrale Benutzerverwaltung René Thomas Agfa HealthCare Ralph Hirsch Agfa HealthCare OrBiS Bi Steuerung mit Durchblick Andreas Binder Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen Heiko Boknecht Agfa HealthCare OrBiS in der Pflege Nutzenbetrachtung & Ausblick Gertrud Türkh-Ihli Kreiskliniken Esslingen Kate Berghaus Agfa HealthCare Barbara Hirsch Agfa HealthCare OrBiS me! mobile edition Mobile IT-Lösungen von Agfa HealthCare Martin Schulte-Ladbeck Agfa HealthCare Oliver Nauroth Agfa HealthCare RAuM 3 WORKSHOp A3 WORKSHOp B3 WORKSHOp C3 OrBiS Digitaler Signaturworkflow mit HYDMedia Mario Kühn Agfa HealthCare Oliver Volkmuth Head of Sales secrypt GmbH OrBiS News Faktura, psychiatrie, Medikation... Mario Kühn Agfa HealthCare Katrin Oettmeier Agfa HealthCare OrBiS News Faktura, psychiatrie, Medikation... Mario Kühn Agfa HealthCare Katrin Oettmeier Agfa HealthCare RAuM 4 WORKSHOp A4 WORKSHOp B4 WORKSHOp C4 OrBiS addons Noch mehr plus für Ihr ORBIS Guido Becker Agfa HealthCare Michaela Burghardt Agfa HealthCare OrBiS addons Noch mehr plus für Ihr ORBIS Guido Becker Agfa HealthCare Michaela Burghardt Agfa HealthCare integrierte Spracherkennung Möglichkeiten, umsetzung und Neuerungen Jan Rusch Agfa HealthCare Wolfgang Gügel Agfa HealthCare ute Rittmeyer Agfa HealthCare
8 16. Agfa HealthCare IT-Forum Hamburg Organisatorisches tagungsort STEIGENBERGER HOTEL HAMBuRG MIT DEM pkw MIT DER BAHN MIT DEM FLuGZEuG Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung zum Hotel finden Sie auf der Homepage des STEIGENBERGER HOTEL HAMBuRG: Ab Hauptbahnhof mit u3 in Richtung Barmbek bis Haltestelle Rödingsmarkt; S1 in Richtung Blankenese/Wedel bzw. S3 in Richtung pinneberg bis Haltestelle Stadthausbrücke. Der Flughafen ist direkt an den öffentlichen personennahverkehr angebunden. Es besteht eine Anbindung an die S-Bahnlinie S1 (Richtung Blankenese/Wedel bis Station Stadthausbrücke). SteiGeNBerGer hotel hamburg teilnahmebedingungen Die Teilnahme am 16. Agfa HealthCare IT-Forum (Vorträge, Workshops und Kundenabend) ist für eingeladene Gäste kostenfrei. Die Hotelübernachtung können wir Ihnen zum Sonderpreis von 99,- inkl. Frühstück anbieten. Die Hotelkosten sind direkt vom Teilnehmer im Hotel zu zahlen. Für die Buchung einer Hotelübernachtung benutzen Sie bitte das Anmeldeformular. Steigenberger Hotel Hamburg Heiligengeistbrücke Hamburg Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)
9 16. Agfa HealthCare IT-Forum Hamburg
10 Willkommen in der mobilen Welt der Agfa HealthCare! ORBIS ME! - Mobile Edition! - ist die neue, mobile Patientenakte der Agfa HealthCare. Geschaffen für mobile Endgeräte wie ipad, iphone und ipod stellt ORBIS ME! die optimale Lösung dar, um Ihr ORBIS in die Hand zu nehmen. ORBIS ME! befreit Sie vom PC-Arbeitsplatz und gibt Ihnen alle notwendigen Informationen dort, wo Sie sie benötigen am Patienten. Durch die Anbindung an ORBIS sind alle Informationen sowohl an Ihrem mobilen Endgerät als auch am stationären Arbeitsplatz stets synchronisiert. ORBIS ME! ist somit nahtlos in Ihre krankenhausweite Informationslogistik integriert. Nähere informationen unter
11 Agfa HealthCare GmbH Konrad-Zuse-Platz Bonn, Germany Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)
Agfa HealthCare IT-Forum
16. Agfa HealthCare IT-Forum 30.-31. Oktober 2012, Köln Agfa HealthCare IT-Forum Partnerschaft, die bewegt. Industrie-Messe Kongress Akademie networking Der Branchentreff für Healthcare IT 09. 11. April
Agfa HealthCare IT-Forum
16. Agfa HealthCare IT-Forum 10.-11. Oktober 2012, Leipzig Agfa HealthCare IT-Forum Partnerschaft, die bewegt. Industrie-Messe Kongress Akademie Networking Der Branchentreff für Healthcare IT 09. 11. April
Agfa HealthCare IT-Forum
16. Agfa HealthCare IT-Forum 13.-14. November 2012, Neu-Ulm Agfa HealthCare IT-Forum Partnerschaft, die bewegt. Industrie-Messe kongress Akademie Networking Der Branchentreff für Healthcare IT 09. 11.
Agfa HealthCare IT-Forum
Agfa HealthCare IT-Forum 13.12.2012, Zürich Agfa HealthCare IT-Forum Partnerschaft, die bewegt. ORBIS NICE 360 ORBIS von Agfa HealthCare ist das ganzheitliche System zur Steuerung Ihrer Klinikprozesse.
Agfa HealthCare Forum
Agfa HealthCare Forum 26. September 2012, Klagenfurt am Wörthersee Agfa HealthCare Forum Partnerschaft, die bewegt. Von der Integration zur vernetzten Kommunikation RADIOLOGIE 360 360 Agfa HealthCare bietet
HYDMedia Kundenworkshop 27.-28. September 2012, Rottenburg. HYDMedia Kundenworkshop Partnerschaft, die bewegt.
HYDMedia Kundenworkshop 27.-28. September 2012, Rottenburg HYDMedia Kundenworkshop Partnerschaft, die bewegt. HYDMedia Kundenworkshop Rottenburg Agenda Donnerstag, 27.09.2012 10:00 11:00 Uhr Come together
1. Loan Recovery Conference
28. März 2011 Le Royal Méridien Hotel Hamburg 1. Loan Recovery Conference Hamburg»Portfoliosteuerung von Banken«In Kooperation mit: Sehr geehrte Damen und Herren, Die globale Finanzkrise hat die deutsche
(((eticket Deutschland
In Kooperation mit Die Umsetzung der VDV-Kernapplikation 24. und 25. Juni 2008 Berlin Leitung: Fachbereichsleiter Volkswirtschaft und Tarifwesen im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.v., Köln Zielgruppe:
gypsilon Kundentage 2015
gypsilon Kundentage 2015 Zuckersüße gypsilon Kundentage 2015 Liebe Kunden, liebe Interessenten, liebe Freunde von gypsilon, auch 2015 möchten wir die Tradition fortsetzen und unsere gypsilon Kundentage
2. Branchentreff. für Finanzdienstleister. Achtung - digitale Prozesse voraus! 18. Juni 2015 in Dortmund mit Abendveranstaltung am Vortag
2. Branchentreff für Finanzdienstleister Achtung - digitale Prozesse voraus! 18. Juni 2015 in Dortmund mit Abendveranstaltung am Vortag Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, zum 2. Branchentreff für
Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg 14. 15. Oktober 2011 PROGRAMM
Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg 14. 15. Oktober 2011 PROGRAMM FREITAG, 14. OKTOBER nachmittags Vorstandssitzung nicht öffentlich 18.00 Uhr Mitgliederversammlung
Dachmarkenforum 2014
Dachmarkenforum 2014 Risk Management and Score Cards Round the World Tour 2014 International Retail / Design Store Check Ι Volume 2 NYC -Chicago - Vancouver - Seattle - San Diego - LA - Sydney - Auckland
München, den 13.09.2013
Teleradiologie aktuell Das TKmed-Treffen für Anwender und solche, die es werden wollen! München, den 13.09.2013 Sehr geehrte Damen und Herren TKmed - das bundesweite Netzwerk für Telekooperation in der
Ethik in der Psychiatrie
Ethik in der Psychiatrie Erster nationaler Kongress 17. u. 18. Oktober 2013 in Magdeburg Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie sehr herzlich zum ersten nationalen
Teilnehmerinformationen AutomotiveINNOVATIONS Fachkonferenz
Teilnehmerinformationen AutomotiveINNOVATIONS Fachkonferenz Datum & Uhrzeit 4. Mai 2017 9:00 17:15 Uhr Veranstaltungsort PricewaterhouseCoopers GmbH Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 Veranstalter Center of
Kunden- und interessentage
Einladung zu den: Kunden- und interessentage Schweiz ENER:GY Tourismus ERP SMART BUSINESS 25. + 26. September 2014 ULM www.wilken.ch sehr geehrte Damen und Herren, nun ist es bald soweit: Am 25. und 26.
Roundtable Erfolgsbeispiele aus der Digitalisierung des Bankenvertriebs
Persönliche Einladung Roundtable Erfolgsbeispiele aus der Digitalisierung des Bankenvertriebs 12. März 2015, 17:00 Uhr Villa Kennedy, Frankfurt am Main Roundtable: Erfolgsbeispiele aus der Digitalisierung
Der Wert von Medizinprodukten:
Der Wert von Medizinprodukten: Die Neuordnung der Nutzenbewertung hoher Risikoklassen mit invasivem Charakter 21. April 2015 1. Plenumsveranstaltung Langenbeck-Virchow-Haus Berlin www.bbraun-stiftung.de
Seminar in Rosenheim am 23.05.2012. Identnummer: 20091319 Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet.
Seminar in Rosenheim am 23.05.2012 Identnummer: 20091319 Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet. Sehr geehrte Damen und Herren, pflegen, versorgen, betreuen und verstehen täglich erbringen
Strategien individualisierten Marketings von der Kundenfindung bis Kundenbindung
Harald Hartmann Werderscher Markt 15 D-10117 Berlin Fon +49 (0)30 41 40 21-19 Fax +49 (0)30 41 40 21-33 www.spectaris.de Einladung zur Herbsttagung Marketing und Kommunikation Verband der Hightech-Industrie
Tierisch gut. BERIT-Forum
Tierisch gut BERIT-Forum 08.05. - 09.05.2012 EINLADUNG Zu unserem 19. BERIT-Forum laden wir Sie herzlich nach Hannover ein unter dem Motto: Asseco BERIT Tierisch gut Ihre persönliche Einladung zum BERIT-Forum
Einladung zum Arbeitstreffen der Arbeitsgruppe Geotopschutz in Thüringen des Thüringischen Geologischen Vereins e.v. im Jahr 2012
AG Geotopschutz im TGV An alle Mitglieder und Interessenten! Arbeitsgruppe Geotopschutz Thüringen Einladung zum Arbeitstreffen der Arbeitsgruppe Geotopschutz in Thüringen des Thüringischen Geologischen
vhs-fachkonferenz 2010 - Facebook, Twitter & Co Freitag, den 11. Juni 2010 Arvena Park Hotel in Nürnberg
Deutscher Volkshochschul-Verband ev Obere Wilhelmstr 32 53225 Bonn An alle Volkshochschulen Obere Wilhelmstr 32, 53225 Bonn Telefon 0228 97569-20 Telefax 0228 97569-30 E-Mail info@dvv-vhsde Internet wwwdvv-vhsde
12. Stadtbahnforum 10. - 11. Mai in Kassel
12. Stadtbahnforum 10. - 11. Mai in Kassel Zukünftig wird es nicht mehr darauf ankommen, dass wir überall hinfahren können, sondern, ob es sich lohnt, dort anzukommen. Hermann Löns (1866-1914), dt. Schriftsteller
Grundlagen Vertragsrecht
Grundlagen Vertragsrecht Verträge gestalten und leben 19. und 20. Januar 2009 Berlin Referenten: Manfred Arndt Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) und Dr. Rolf Theißen Rechtsanwalt und Notar, Berlin Zielgruppe:
1. Arbeitstreffen Leipzig, 23./24. September 2013. Themenschwerpunkt IT-Mitarbeiter in agilen Teams Herausforderungen für das Personalmanagement
USER GROUP 1. Arbeitstreffen Leipzig, 23./24. September 2013 Themenschwerpunkt IT-Mitarbeiter in agilen Teams Herausforderungen für das Personalmanagement Mit Beiträgen von Organisatorisches TERMIN BEGINN
Schadenmanagement und Vertrieb
VVB Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte e.v. An die Mitglieder und Gäste des Fachkreises Marketing / Vertrieb Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb Christian Otten Telefon: 0208-60 70 53 00 Telefax:
Fachtagung 2015 CE-Kennzeichnung Maschinen- und Anlagensicherheit Aktuelle Gesetzeslage und Ausblick auf anstehende Neuerungen
TÜV NORD Akademie 29. September 2015 in Kassel Fachtagung 2015 CE-Kennzeichnung Maschinen- und Anlagensicherheit Aktuelle Gesetzeslage und Ausblick auf anstehende Neuerungen TÜV NORD GROUP Tagungen & Kongresse
Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen
In Kooperation mit Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen 03. und 04. Mai 2011 Bonn Leitung: Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte von Verkehrsunternehmen, -verbünden oder
MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT
MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT Herzlich willkommen Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz? Sie wünschen sich für Ihre engagierte Arbeit regelmäßiges, gutes Entgelt? Finden
Aktuelle Termine ab Januar 2015:
Aktuelle Termine ab Januar 2015: = = Wishcraft-Basisseminar: Der nächste Termine wird in Kürze bekannt gegeben. = = Tag des persönlichen Durchbruchs: Infos zu diesem Einzelcoaching-Angebot finden Sie hier:
7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v.
7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v. Würzburg, 13. und 14. Juni 2013 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
nfoforum2012 Dialog rund um die Fahrgastinformation
nfoforum2012 Dialog rund um die Fahrgastinformation Braunschweig 21. 22. März 2012 Zur Veranstaltung Ist Ihr Verkehrsbetrieb jung und kennt noch keine Fahrgastinformation? Sie möchten ein kostengünstiges
Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende Anmeldekarte oder wenden Sie sich an:
Wissenschaftliche Leitung Chefarzt PD Dr. med. Harald Rittger Klinik für Herz- und Lungenerkrankungen (Medizinische Klinik 1) Klinikum Fürth Jakob-Henle-Str. 1 90766 Fürth Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende
Step Ahead Kundentag
Step Ahead Kundentag Montag, 6. Mai 2013 im Saal & Foyer, 3.Stock im Literaturhaus am Salvatorplatz Salvatorplatz 1 in 80333 München Sehr geehrte Kunden, liebe Anwender der Steps Business Solution, die
MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT
MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT Herzlich willkommen Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz? Sie wünschen sich für Ihre engagierte Arbeit regelmäßiges, gutes Entgelt? Finden
Dr. Gudrun Schwarzer Wishcraft & Erfolgsteams Lebe Deine Träume - Potentialentfaltung
Dr. Gudrun Schwarzer Wishcraft & Erfolgsteams Lebe Deine Träume - Potentialentfaltung TERMINE UND MÖGLICHKEITEN Seminar mit Barbara Sher in Zürich, am 15./16./17. Mai 2015 Infos unter: www.parabolaforum.com
MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT
MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT Herzlich willkommen Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz? Sie wünschen sich für Ihre engagierte Arbeit regelmäßiges, gutes Entgelt? Finden
Coaching für Aufsichtsund Beiratsmitglieder
Coaching für Aufsichtsund Beiratsmitglieder Rechte, Pflichten, Haftungsrisiken Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung Coaching für Aufsichts- und Beiratsmitglieder. Coaching für Aufsichts-
SiGe-Fachveranstaltung Erkenntnisse und Entwicklungen im Kontext der DGUV Vorschrift 2 am 1./2. Oktober 2013 in der DGUV Akademie in Dresden
Anlage 1 SiGe-Fachveranstaltung Erkenntnisse und Entwicklungen im Kontext der Vorschrift 2 am 1./2. Oktober 2013 in der Akademie in Dresden Programm (Stand: 24.06.2013) Dienstag, 1. Oktober 2013 Zeit Thema
Diplom-Psychologin. Sabine Reimers. Machen Sie doch, www.designyourfuture.de
Diplom-Psychologin LIFE DESIGN WORKShop Machen Sie doch, was Sie wollen! Ein Wochenende für die Verwirklichung Ihrer Ziele www.designyourfuture.de Ich wollte schon immer Eigentlich sollte ich lieber Ich
ECLSSYMPOSIUM PROGRAMM
Chirurgie Perfusion Kardiologie Anästhesie Workshop Temporäre Herz- und Lungenunterstützung in Kooperation mit dem, LMU Schloss Hohenkammer, 14. 15. Juli 2014 PROGRAMM VORWORT S e h r g e e h rt e K o
Energieeffizienz durch Schmierstoffe
Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Seminar 11./12. September 2013 Lindner Congress Hotel Düsseldorf Der VSI setzt seine Seminarreihe zu Themen der Schmierstoffindustrie fort mit einem
E-Health und Krankenhausinformationssysteme: Support & mobile Healthcare
E-Health und Krankenhausinformationssysteme: Electronic Decision Support & mobile Healthcare Mittwoch, 28. November 2012 9.00 14.45 Uhr Wiener Krankenanstaltenverbund 1030 Wien, Viehmarktgasse 4 x Elektronische
Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Frankfurt am Main am 21. Juni 2012. Spannende Themen erwarten Sie:
Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Frankfurt am Main am 21. Juni 2012 Spannende Themen erwarten Sie: Neues von SECUDE Festplattenverschlüsselung Novell Zenworks Digitaler Wachdienst
09:45 Begrüßung der Teilnehmer Olaf Kaiser (Geschäftsführer von iteam) und Dr. Ronald Wiltscheck (Chefredakteur von ChannelPartner)
"Chancen 2014" Der Systemhauskongress Mittwoch, 28.08.2013 09:00 Registrierung der Teilnehmer 09:45 Begrüßung der Teilnehmer 10:00 Keynote: "Sicher entscheiden" Dr. Markus Merk, ehemaliger Bundesliga-
FrÄhjahrstagung 2012. der Arbeitsgruppen. z/vse mit CICS und DB2 z/vm mit Linux on System z. 23.-25. April 2012 Sheraton Carlton NÄrnberg
FrÄhjahrstagung 2012 Arbeitsgruppen: z/vse mit CICS und DB2 z/vm mit Linux on System z der Arbeitsgruppen z/vse mit CICS und DB2 z/vm mit Linux on System z 23.-25. April 2012 Sheraton Carlton NÄrnberg
KlinikNet 2.0 Auffindbare Dokumente, effektive Projektkommunikation, aktuelle Informationen? Praxisberichte und Erfahrungsaustausch
5. Konferenz zu Mitarbeiterportalen in der Unternehmenspraxis (MiPo 5) KlinikNet 2.0 Auffindbare Dokumente, effektive Projektkommunikation, aktuelle Informationen? Praxisberichte und Erfahrungsaustausch
DÜSSELDORF IST DREIMAL EINE REISE WERT.
DÜSSELDORF IST DREIMAL EINE REISE WERT. Gesundheits-Check-up, 5 Sterne Hotel und Shopping. Verbinden Sie einen Ganzkörper-Vorsorge- Check-up mit einem Verwöhn-Wochenende am Rhein. Das Arrangement Donnerstag
15. VDA-Mittelstandstag
15. VDA-Mittelstandstag Zusammenarbeit in einer globalisierten Welt: Mittelstand auf Augenhöhe?! 7./8. Mai 2015 Gravenbruch VDA-MITTELSTANDSTAG 2015 15. VDA-Mittelstandstag 2015 Vorwort Arndt G. Kirchhoff
E-Learning: Realtität heute und morgen?! VIWIS e-learning Forum am 26. und 27. November 2008 in Billerbeck. Programmheft
E-Learning: Realtität heute und morgen?! VIWIS e-learning Forum am 26. und 27. November 2008 in Billerbeck Programmheft VIWIS e-learning Forum E-Learning: Realität heute und morgen?! Agenda 26. November
Ich hoffe, Ihr Interesse für unser Seminar geweckt zu haben und würde mich freuen, wenn ich Sie am 11.06. erneut im Ankerhof Hotel begrüßen
Magdeburg, 06.05.2013 Einladung zum Seminar Das Recht der Schulen in freier Trägerschaft in Sachsen-Anhalt: Aktuelle Schwerpunkte am 11.06.13 in Halle/Saale Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich,
ZWEITE FRAUEN-FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ. Networking, Change & Leadership. 7. / 8. Oktober 2014 in Köln
ZWEITE FRAUEN-FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ Networking, Change & Leadership 7. / 8. Oktober 2014 in Köln ZWEITE FRAUEN- FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ Sehr geehrte Damen,
11. Arbeitstreffen Leipzig, 22./23. Mai 2014
USER GROUP 11. Arbeitstreffen Leipzig, 22./23. Mai 2014 Themenschwerpunkt Die Vorteile von Agilität managementtauglich darstellen Ausgewählte Teilnehmer und Referenten Organisatorisches TERMIN BEGINN ENDE
11. HR4YOU Anwendertreffen
11. HR4YOU Anwendertreffen 22.-23. JUNI 2015 IN NÜRNBERG Tagungsort Das 2005 neu erbaute Holiday Inn Nürnberg City Centre hat seinen Platz mitten in der Altstadt, nur wenige Schritte von der Stadtmauer
Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion
Praxisseminar Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion am 09. März 2016 im Signal Iduna Park in Dortmund am 07. April 2016 in der Allianz Arena in München Das Praxisseminar für mehr Transparenz
Das Team des GSE AK ISM
Das Team des GSE AK ISM Themenspeicher für Vorträge und BOS (Break out Sessions) Revisionssichere IT Die Bedeutung von Zertifikaten für Cloud-Anwendungen für Sicherheit, Transparenz und Vertrauen Datenabflüsse
Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 73. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 14.06.
Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach
Kienbaum Grading Seminar
Kienbaum Consultants International Kienbaum Grading Seminar Einladung für HR-Entscheider und Experten 25. Mai 2016 & 26. Oktober 2016 Zürich 07. September 2016 Basel » Ihre persönliche Einladung Stellenbewertung
Einladung Forum Hepatologie 2013
HEPATOLOGEN Einladung Forum Hepatologie 2013 Interaktiv Praxisrelevant Zertifiziert Hepatitis -Therapie im Wandel Eine besondere Herausforderung 25. 26. Oktober 2013 Mannheim Diese Veranstaltung wird von
Leipzig, 23. und 24. Juni 2015
WORKSHOP Leipzig, 23. und 24. Juni 2015 Teilnehmende Unternehmen des s TERMIN BEGINN ENDE 23. bis 24. Juni 2015 9.30 Uhr 14.30 Uhr VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltung findet in der Konferenzetage der Leipziger
Einladung zum 7. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH
Einladung zum 7. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 7. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch
Ihre Einladung zur ELO Spring Akademie 2016 09.-10.06.2016 Hotel Donauschlinge, Oberösterreich. Mit motivierten Partnern an die Spitze
Ihre Einladung zur ELO Spring Akademie 2016 09.-10.06.2016 Hotel Donauschlinge, Oberösterreich Mit motivierten Partnern an die Spitze Ihre Einladung zur ELO Spring Akademie 2016 Direkt an der kraftspendenden
An die Mitglieder des Verbandes Fenster + Fassade und der Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren e.v.
An die Mitglieder des Verbandes Fenster + Fassade und der Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren e.v. Walter-Kolb-Str. 1-7 D-60594 Frankfurt am Main T: 069 9550540 F: 069-95505411 E-mail: vff@window.de
vhs-fachkonferenz 2011 6. Juni 2011 Heidelberg Marriott Hotel
Deutscher Volkshochschul-Verband ev Obere Wilhelmstr 32 53225 Bonn An alle Volkshochschulen Obere Wilhelmstr 32, 53225 Bonn Telefon 0228 97569-20 Telefax 0228 97569-30 E-Mail info@dvv-vhsde Internet wwwdvv-vhsde
Einladung zur Seminarreihe 2013 Intelligente Technologien für die Raumautomation
Einladung zur Seminarreihe 2013 Seminarreihe 2013 Welche Technologien benötigt die Raumautomation? Die Gebäudeautomation befindet sich im Wandel! Steigende Anforderungen an die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
AWT Seminar.de Fördertechnik und Automatischer Warentransport
AWT - Seminar Leitung: Veranstalter, Verwaltung und Kasse Peter Ziegenspeck Peter.ziegenspeck@awt-seminar.de Ansprechpartner für Kliniken: Dr. Christian Graudenz dr.christian.graudenz@awt-seminar.de Ansprechpartner
NRW.BANK.Vor Ort. Mülheim an der Ruhr HAUS DER WIRTSCHAFT. 30. September 2009 Programm NRW.BANK. Düsseldorf Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf
NRW.BANK Düsseldorf Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf Münster Johanniterstraße 3 48145 Münster NRW.BANK.Vor Ort Mülheim an der Ruhr 30. September 2009 Programm NRW.BANK.Vor Ort Mülheim an der Ruhr 30.
3. Sparkassen-Call-Center Qualitätstage
3. Sparkassen-Call-Center Qualitätstage am 26. & 27. November 2007 in Münster Strategien Innovationen Qualitätssicherung Training Herzlich willkommen zu den 3. Sparkassen-Call-Center Qualitätstagen am
PC-DMIS Update Seminar 2009
Update Seminare 2009 08. - 09. September 2009 10. - 11. September 2009 17. - 18. September 2009 24. - 25. September 2009 01. - 02. Oktober 2009 13. - 14. Oktober 2009 20. - 21. Oktober 2009 The World s
Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands
Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen
Fachtagung: Fahrzeuge von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen
Fachtagung: Fahrzeuge von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen Fachtagung des VDV-Schienenfahrzeugausschusses 01. und 02. März 2011 Frankfurt am Main Leitung: Dipl.-Ing. Paul Lehmann Würzburger Straßenbahn GmbH
17. forum vergabe Gespräche 2015
17. forum vergabe Gespräche 2015 vom 22. bis 24. April 2015 Mittwoch, 22. April 2015 16.00 Uhr Mitgliederversammlung (nur für Mitglieder des forum vergabe e.v.) 19.00 Uhr Eröffnungsrede Kay Scheller, Präsident
Zusammenfassung Telecommunications Executive Circle No. 27 19. Juni 2013
Zusammenfassung Telecommunications Executive Circle No. 27 Hotel Hessischer Hof, Frankfurt Prof. Dr. Jens Böcker Martin Gutberlet Dr. Klaus Winkler Podiumsgäste TEC Auf dem Podium begrüßten wir zu unserer
punktforum Barrierefreier ÖPNV 16. - 17. März 2016 in Mannheim
punktforum Barrierefreier ÖPNV 16. - 17. März 2016 in Mannheim Schaffung von Barrierefreiheit - Herausforderung und Chance Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, die zum 1. Januar 2013 in Kraft getretene
Häufig wiederkehrende Unfallereignisse im ÖPNV-Betrieb
R-0460 Häufig wiederkehrende Unfallereignisse im ÖPNV-Betrieb und deren straf- und haftungsrechtliche Folgen 28. und 29. November 2011 Ulm : (Leitung) Stadtwerke Bonn GmbH Detlev Bayer Amtsgerichtsdirektor
Einladung zum Luther M&A-Forum 2014
M&A-Forum 2014 Einladung zum Luther M&A-Forum 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2014 hat mit einigen großvolumigen Transaktionen in den USA begonnen. Das lässt auch für die M&A-Aktivitäten in
NACHHALTIGKEITSMANAGER FOOD
NACHHALTIGKEITSMANAGER FOOD Kompaktseminar für Entscheider und Nachhaltigkeitsverantwortliche aus Industrie und Handel, 19. 21. April 2016, Bahlsen GmbH & Co. KG in Hannover Das etablierte Kompaktseminar
Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO
Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On Live Demo von SAP NW SSO Referenzberichte über praktische Anwendung direkt von Kunden
Videoüberwachung. 07. und 08. Dezember 2009 Bonn
Videoüberwachung 07. und 08. Dezember 2009 Bonn Leitung: Dipl.-Geogr. Hartmut Reinberg-Schüller Fachstellenleiter Betrieb von Omnibussen und Bahnen nach BOStrab, Arbeits- und Verkehrsmedizin im Verband
VIWIS Bildungs-Forum 2015. Fachtagung für e-learning, Blended Learning und Bildungskonzepte
VIWIS Bildungs-Forum 2015 Fachtagung für e-learning, Blended Learning und Bildungskonzepte 11. / 12. November 2015 VIWIS Bildungs-Forum 2015 Fachtagung für e-learning, Blended Learning und Bildungskonzepte
5. Arbeitstreffen Leipzig, 18./19. November 2013
USER GROUP 5. Arbeitstreffen Leipzig, 18./19. November 2013 Themenschwerpunkte Wie prüft der Prüfer? Standards, Richtlinien und gelebte Praxis GRC Das Zusammenspiel der Disziplinen realisieren Ausgewählte
Kongress Mobilität im Gesundheitswesen
Kongress Mobilität im Gesundheitswesen Die IT im Gesundheitswesen wird mobil 14. bis 15. Juni 2016, Fulda Alles rund um das Thema Mobility: l mobile Anwendungen für Kliniken und ambulante Dienste l Gerätekonzepte
6. Forum der Interessengemeinschaft Klinik Services 05.- 06. November 2015 in Köln
Tagungsprogramm 6. Forum der Interessengemeinschaft Klinik Services 05.- 06. November 2015 in Köln Tagungsprogramm Donnerstag, 05.11.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, der Termin für das 6. Forum der
Wir schenken Ihnen CHF 2 000. für jede Gerätebestellung ab CHF 10 000., bzw. CHF 1 000. ab einer Gerätebestellung von CHF 5 000.
Highlights Wir schenken Ihnen CHF 2 000. für jede Gerätebestellung ab CHF 10 000., bzw. CHF 1 000. ab einer Gerätebestellung von CHF 5 000. Einmalig: Advantage-Punkte für Geräte Nur an der IDS-Highlights-Ausstellung
Workshop Verkehrsplanung
Workshop Verkehrsplanung Anforderungen an die Verkehrsplanung und Verkehrstechnik für den ordnungsgemäßen Bus- und Straßenbahnbetrieb 13. und 14. Oktober 2011 Hannover Leitung: Dipl.-Ing. Friedrich Pieper
Kühlschmierstoff 4.0. Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. 22./23. Juni 2016 Maritim Hotel Köln
Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar 22./23. Juni 2016 Maritim Hotel Köln In Kooperation mit Der VSI setzt seine Seminarreihe zu Themen der Schmierstoffindustrie fort
Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf
Dachmarkenforum 2013 Grün ist Sexy. Nachhaltigkeit Ι Sustainability. ergibt auch geschäftlich sehr viel Sinn die neuen Einsichten...die anderen Konzepte. Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum
bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung. EINLADUNG
bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung Forum für die Öffentliche Verwaltung die Zukunft im Blick, 23. April 2015 in Münster EINLADUNG Herausforderungen und Lösungen im Blick Lösungen, Ideen,
Leipzig, 6./7. Juni 2016
FACHLEHRGANG Leipzig, 6./7. Juni 2016 TERMIN BEGINN ENDE 6. und 7. Juni 2016 6. Juni, 09.30 Uhr 7. Juni 17.45 Uhr VERANSTALTUNGSORT Der findet in der Konferenzetage der Leipziger Foren Holding GmbH statt.
Kongress Mobilität im Gesundheitswesen
Kongress Mobilität im Gesundheitswesen Die IT im Gesundheitswesen wird mobil 2. bis 3. Juli 2014, Fulda Alles rund um das Thema Mobility: l mobile Anwendungen für Kliniken und ambulante Dienste l Gerätekonzepte
Näher am Kunden mit Microsoft Business Intelligence
Nürnberg, April 2014 Näher am Kunden mit Microsoft Business Intelligence Schnellere AHA-Effekte aus Small Data. Big Data. All Data - Online wie Offline. Sehr geehrte Damen und Herren, die rasant voranschreitende
Einladung. Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011. Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf
Einladung Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011 Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Sie sind
Digitale Dentale Technologien
Digitale Dentale Technologien Schnittstellen zwischen Zahnarzt und Zahntechniker 23./24. Januar 2009 Hagen Dentales Fortbildungszentrum Hagen Goldsponsoren: Programm Freitag, 23. Januar 2009 Workshops
WILLKOMMEN im Grebenhain! Donnerstag, 22.05.2014 14 18 Uhr alternativ Freitag, 23.05.2014 9 13 Uhr
WILLKOMMEN im Grebenhain! Donnerstag, 22.05.2014 14 18 Uhr alternativ Freitag, 23.05.2014 9 13 Uhr Was Sie erwartet Insight STI Group Die Idee hinter dem Insight-Center Kathrin Bönsel, Leitung Insight-Center
Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz. (BilMoG) im Klartext. 19. und 20. November 2009 Bonn
Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) im Klartext 19. und 20. November 2009 Bonn Leitung: Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Partner der PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer
Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,
Leipzig, 10. März 2016
WORKSHOP Leipzig, 10. März 2016 Partnerunternehmen der Gesundheitsforen Leipzig TERMIN BEGINN ENDE 10. März 2016 9.30 Uhr 17.45 Uhr VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltung findet in der Konferenzetage der
Willkommen zur Hausmesse Telekom Deutschland Region West
Agenda Vormittag 09.00 Uhr Come together 09.30 Uhr Begrüßung der Gäste Jörg Westhus, Leiter Region West Großkunden 10.00 Uhr - 10.30 Uhr Websolutions in der Cloud Services der T-Systems MMS aus der Cloud