Mitglieder Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz Membres du Réseau Suisse d accueil extrafamilial

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitglieder Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz Membres du Réseau Suisse d accueil extrafamilial"

Transkript

1 Mitglieder Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz Membres du Réseau Suisse d accueil extrafamilial Stand 23. Februar 2016 / Etat au 23 février 2016 (Total: 106, Einzel / individuels: 41, Kollektiv / collectifs: 65) Organisation Vorname / Prénom Name / Nom Ort / Lieu a:primo Erika Dähler Winterthur Aeschbacherhuus, Robert Aeschbacher-Stiftung Bruno Hirt Münsingen Amalthée GmbH Frédéric Baudin Zürich Arpega AG Aron Braun Zürich Berger Massagen Christian Berger Rüfenacht Berufsfachschule Basel Thomas Leimgruber Basel Berufsverband Heilpädagogische Früherziehung der deutschen, französischen und italienischen Schweiz (BVF) Manuela Fehr Slongo Lachen BFF Bern Thomas Roth Bern Bildung + Betreuung Amanda Wildi Ennetbaden Bildungsdirektion, Bildungsplanung Kanton Zürich Natali Pesic Zürich bke Bildungszentrum Kinderbetreuung Zürich Chinderhuus Sternen Barbara Steinmann-Schütz Zürich Credit Suisse AG, Fachstelle Kinderbetreuung Susanne Sacco Zürich CURAVIVA hfk Thomas Jaun Winterthur Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverband Edith Lüscher Zürich Erziehungsdepartement Basel-Stadt, Fachbereich frühe Deutschförderung Erziehungsdirektion des Kantons Bern Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung Herbert Knutti Basel Miriam Kull Bern Fachdienst FEK und Integration, Stadt Rapperswil-Jona Claudia Taverna Jona Fachstelle für Familienfragen Basel-Landschaft Katrin Bartels Liestal Geschäftsstelle Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz Secrétariat du Réseau Suisse d accueil extrafamilial

2 Fachstelle Netz 4F AG Roland Baumgartner Olten Fachstelle Tagesstrukturen / Volksschule BS Claudia Magos Basel familea. Für Frauen, Kinder und Familien. Seit 1901 Tessa Müller Basel Federas Beratung AG Beatrix Frey-Eigenmann Zürich globegarden Christina Mair Zürich HF Agogis Heinz Wohnlich Zürich Hochschule der Künste Bern Karin Kraus Bern IG Spielgruppen Schweiz GmbH Ursula Kramer Uster INFRAS Susanne Stern Zürich Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich, HfH Matthias Lütolf Zürich Jugendamt der Stadt Bern, Bereichsleitung Tagesstätten Renata Rotem Bern K+F Fachstelle Kinder+Familien, Aargau Marianne Ryf-Busslinger Ennetbaden Kanton Zürich, Amt für Jugend und Berufsberatung, Fachstelle familienergänzende Betreuung Ria-Elisa Schrottmann Zürich Kantonales Sozialamt Zug, Generationen und Gesellschaft Bettina Avogaro Zug KiBiZ Kinderbetreuung Zug Esther Krucker Zug KiddieLand AG Magdalena Schneider Zürich Kind Jugend Familie, Stadt Zug Lars Sommer Zug Kinderbetreuung der Stadt Bülach Ursina Gunsch Bülach Kindertagesstätte Chäferstube Kerstin Reissig Spreitenbach Kindertagesstätte Makena Mirjam Gerber Ipsach Kindertagesstätte Meister Petz Nicole Walther-Rebsamen Neuenhof Kindertagesstätte Schnäggehüsli Jacqueline Ebnoether-Eigensatz Luzern KITA Care AG, Kinderkrippe Sternschnuppe Kriens Felix Graber Luzern Kita Chinderhuus Ivana Ceccarelli Aarau Kita Controlling Esther Franceschini Guggisberg Aeugst am Albis Kita Storchennest Sabine Nydegger Belp KITA X Cornelia Urscheler Herrliberg Koordinationsstelle Elementarpädagogik Mehrtens Mehrtens Arlesheim Geschäftsstelle Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz Secrétariat du Réseau Suisse d accueil extrafamilial

3 LCH Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer Franziska Peterhans Zürich Marie Meierhofer-Institut für das Kind Heidi Simoni Zürich Migros Genossenschafts-Bund Ramona Giarraputo Zürich Netzwerk Bildung & Architektur Brigitt Küttel Zürich OMEP Ulla Grob Zürich Otto-Friedrich-Universität Bamberg Marianne Schüpbach Bamberg Pädagogische Hochschule Thurgau, Master Frühe Kindheit Carine Burkhardt Bossi Kreuzlingen PLAYground education Aneesha Rayani Zürich Profawo Franzisca Keel Zürich Psychomotorik Schweiz Bern Schiess - Beratung von Organisationen AG René Schwyter Aarau Schulamt Stadt St. Gallen, Abteilung familienergänzende Betreuung Tanja Rissle St. Gallen Schulergänzende Tagesstrukturen Uster Luzia Nuber Uster Schweizerischer Spielgruppenleiterinnen-Verband SSLV Annette Weissgerber Bern Service de Jeunesse et de Cohésion Sociale (JECOS) de la Ville d'yverdon-les-bains Julien Suter Boudry sgf Bern Kindertagesstätten Katharina Bögli Bern Sozialdepartement Stadt Zürich Birgitta Michel Thenen Zürich Stadt Luzern, Kinder Jugend Familie Monika Hürlimann Luzern 7 Stadt Winterthur, Departement Schule und Sport, Abt. Kinderbetreuung Regula Forster Winterthur Stadt Zürich, Sozialdepartement, Zentrale Verwaltung Bea Troxler Zürich Stadt Zürich, Soziale Einrichtungen und Betriebe, Geschäftsbereich Kinderbetreuung (SEB KB) Regula Keller Zürich Stiftung GFZ Raffaela Vedova Zürich Stiftung kihz (Kinderbetreuung im Hochschulraum Zürich) Monika Walther Zürich Stiftung Kindertagesstätten Bern Lisa Plüss Bern Stiftung Wendepunkt Eveline Jedele Muhen Strampolino Morena Inäbnit Kriens Tagesbetreuung Bülach Michael Bühler Bülach Tagesbetreuung Hinteres Leimental, KiTa Vogelnest Elke de Bruyn Ettingen Geschäftsstelle Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz Secrétariat du Réseau Suisse d accueil extrafamilial

4 Tageshort Volketswil Rainer Funk Volketswil thkt familienservice GmbH Kathrin Toberer Winterthur Verband Bernischer Tageselternvereine VBT Sarah Schweizerhof Münsingen Verband kibesuisse, Kinderbetreuung Schweiz Nadine Hoch Zürich Verein ABB Kinderkrippen Jeannette Good Baden Verein FEE - Familienergänzende Einrichtungen für Kinder in Meilen Eveline Schacher Greuter Meilen Wunderfitz und Redeblitz GmbH Sibylle Wietlisbach Hünenberg See ZIHLER social development Stephan Zihler Freimettigen Zürcher Kantonalbank Ann Kathrin Greutmann Zürich Kathrin Arioli Zürich Daniela Bellmont Stäfa Annika Butters Horrwil Ruth Calderón Bern Rosa Calicchio Pratteln Linda Ender Weggis Jacqueline Fehr Winterthur Patrizia Fritz-Delvai Affoltern am Albis Hansjörg Haas Olten Jeannine Hess Bern Ebba Jörgensen Gümligen Katharina Kellerhals Bern Claudia Mühlebach Montherod Mina Najdl Immensee Eva Nideröst Baar Astrid Raes Tageswangen Isabelle Rüttimann Dumont Villars-sur-Glâne Manuela Schmid-Schwarb Eiken Nicole Schwarz Binningen Geschäftsstelle Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz Secrétariat du Réseau Suisse d accueil extrafamilial

5 Eusebius Spescha Zug Priska Zihlmann Cham Geschäftsstelle Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz Secrétariat du Réseau Suisse d accueil extrafamilial

Mitglieder Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz Membres du Réseau Suisse d accueil extrafamilial

Mitglieder Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz Membres du Réseau Suisse d accueil extrafamilial Mitglieder Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz Membres du Réseau Suisse d accueil extrafamilial Stand 19. April 2017 / Etat au 19 avril 2017 (Total: 106, Einzel / individuels: 41, Kollektiv / collectifs:

Mehr

Arbeitsgruppe Sprachen der D-EDK

Arbeitsgruppe Sprachen der D-EDK Arbeitsgruppe Sprachen der D-EDK Mühlemann Brigitte Präsidium Kanton Zürich Volksschulamt des Kantons Zürich Walchestrasse 21 8090 Zürich brigitte.muehlemann(at)vsa.zh.ch fon g: 043 259 22 96 Bucher Monika

Mehr

work & care erfolgreich meistern Praxistools für Unternehmen

work & care erfolgreich meistern Praxistools für Unternehmen Veranstaltung: work & care erfolgreich meistern Praxistools für Unternehmen 24. November 2011, 10 14 Uhr Alte Kaserne, Technikumstrasse 8, Winterthur work & care erfolgreich meistern Praxistools für Unternehmen

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

K&F Fachstelle Kinder&Familien Limmatauweg 18g 5408 Ennetbaden. 056 222 01 03 info@kinderundfamilien.ch www.kinderundfamilien.ch

K&F Fachstelle Kinder&Familien Limmatauweg 18g 5408 Ennetbaden. 056 222 01 03 info@kinderundfamilien.ch www.kinderundfamilien.ch K&F Fachstelle Kinder&Familien Limmatauweg 18g 5408 Ennetbaden 056 222 01 03 info@kinderundfamilien.ch www.kinderundfamilien.ch Kinder wachsen in vielfältigen Lebenswelten und Lebensbedingungen auf. Alle

Mehr

Kantonales Jugendamt Bern Gerechtigkeitsgasse 81 3001 Bern Telefon 031 633 76 33 Telefax 031 633 76 18 E-Mail kja@jgk.be.ch Website www.be.

Kantonales Jugendamt Bern Gerechtigkeitsgasse 81 3001 Bern Telefon 031 633 76 33 Telefax 031 633 76 18 E-Mail kja@jgk.be.ch Website www.be. AG AR AI BS BL BE Departement Volkswirtschaft und Inneres Abteilung Register und Personenstand Bahnhofplatz 3c 5001 Aarau Telefon 062 835 14 49 Telefax 062 835 14 59 E-Mail katja.nusser@ag.ch Website www.ag.ch

Mehr

Liste der Spielgruppen, welche berechtigt sind, den Eltern eine Vergünstigung des Spielgruppenbesuchs zu gewähren. 4052 Basel. Schlettstadterstr.

Liste der Spielgruppen, welche berechtigt sind, den Eltern eine Vergünstigung des Spielgruppenbesuchs zu gewähren. 4052 Basel. Schlettstadterstr. Volksschulen Liste der Spielgruppen, welche berechtigt sind, den Eltern eine Vergünstigung des Spielgruppenbesuchs zu gewähren Stand 20.02.2012 Name der Spielgruppe Name der Adresse der Spielgruppe Telefon

Mehr

Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit

Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit Als ein Angebot des biz Oerlikon informieren und beraten wir vorwiegend Erwachsene, die im Gesundheits bereich tätig sind und sich gezielt weiterbilden möchten.

Mehr

Top-Bestenlisten 2005

Top-Bestenlisten 2005 Stand: 21. Januar 2006 Juniorinnen 100m (12.32) +2.6 Höhener Rebecca, 86 LC Schaffhausen 02.07.2005 Bern 12.35 +1.7 Bosshard Tina, 87 12.36 +1.5 Höhener Rebecca, 86 LC Schaffhausen 02.07.2005 Bern 12.48

Mehr

Top-Bestenlisten 2006

Top-Bestenlisten 2006 Stand: 03. Februar 2007 Frauen 100m 12.47-1.0 Bosshard Tina, 87 LC Frauenfeld 02.09.2006 Frauenfeld (12.55) +3.5 Meyer Bettina, 88 (12.58) +3.5 Imhof Isabelle, 85 12.59 +1.1 Höhener Rebecca, 86 12.68 +0.7

Mehr

Übersicht der Weiter- und Fortbildungen im Bereich Palliative Care in der Deutschschweiz 1

Übersicht der Weiter- und Fortbildungen im Bereich Palliative Care in der Deutschschweiz 1 Übersicht der Weiter- und Fortbildungen im Bereich Palliative Care in der Deutschschweiz 1 Themen Anbieter 2 Zielgruppe Ausbildungsniveau Palliative Care - Grundverständnis PC und Organisationsethik (25

Mehr

Vorstand/Comité. Stand/Etat au 1.5.2013. NANCHEN Christian Chef de service. Präsident/ Président

Vorstand/Comité. Stand/Etat au 1.5.2013. NANCHEN Christian Chef de service. Präsident/ Président Stand/Etat au 1.5.2013 Schweizerische Konferenz der kantonalen Verantwortlichen für Kindesschutz und Jugendhilfe (KKJS) Conférence Suisse des responsables cantonaux de la protection de l enfance et de

Mehr

Flexible Weiterbildung: Wie können Unternehmen profitieren? Einladung zur Tagung

Flexible Weiterbildung: Wie können Unternehmen profitieren? Einladung zur Tagung Flexible Weiterbildung: Wie können Unternehmen profitieren? Einladung zur Tagung Donnerstag, 17. Februar 2011 10.00 bis 16.00 Uhr, anschliessend Apéro Aula Universität Basel Trägerschaft: Verein Modell

Mehr

Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können.

Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können. Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können. Bund Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter Mo bis Fr von 10.00 bis 12.00

Mehr

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2017

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2017 80m 1 van Beurden Maartje 2000 10.12 Riehen 15 WU16 2 Marciello Patricia 90 10.37 Frauenfeld 04 3 Höhener Nicole 99 10.45 Jona 14 4 Deininger Eliane 2000 10.65 Landquart 14 5 Baumann Gabi 78 10.66 St.Gallen

Mehr

KINDERTAGESEINRICHTUNGEN in der STADT LÜDENSCHEID

KINDERTAGESEINRICHTUNGEN in der STADT LÜDENSCHEID KINDERTAGESEINRICHTUNGEN in der STADT LÜDENSCHEID Ev. Wichern-Kindertagesstätte ev.kita.untermfreihof@tvb-lp.de Unterm Freihof 26, 58509 Lüdenscheid Leiterin: Frau Cornelia Schiffer Tel. 6 01 41 ab 2 Jahren

Mehr

Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit

Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit Weiterbildungssystematik FaGe Als ein Angebot des biz Oerlikon informieren und beraten wir vorwiegend Erwachsene, die im Gesundheits bereich tätig sind und sich

Mehr

Ein gemeinsames Projekt von:

Ein gemeinsames Projekt von: Ein gemeinsames Projekt von: Grundlagen des Orientierungsrahmens Bolz, M., Wetter, M. & Wustmann, C. (2010). Grundlagenpapier. Bildungspläne für die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung Stamm,

Mehr

Jahresrückblick 2007 aus der Sicht der Krippenleiterin Rahel Gloor

Jahresrückblick 2007 aus der Sicht der Krippenleiterin Rahel Gloor Jahresrückblick 2007 aus der Sicht der Krippenleiterin Rahel Gloor Das Jahr 2007 war unser 2. Betriebsjahr, es war ein turbulentes aber auch ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr. Ich habe anfangs

Mehr

Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit

Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit Weiterbildungssystematik FaGe Als spezialisierte Fachstelle der Berufsberatung des Kantons informieren und beraten wir vorwiegend Erwachsene, die im Gesundheits

Mehr

Edith Stocker: Projekte 01988 2013

Edith Stocker: Projekte 01988 2013 Edith Stocker: Projekte 01988 2013 1 Projekte leiten Gemeinde Cham Projektleitung «Zusammen leben in Cham» 2009 2012 Konzept und Realisation eines Prozesses, der Vereine, Quartiere, Firmen etc. zu einem

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Swiss Science Education. Naturwissenschaftliche Bildung Schweiz. Weiterbildungsangebote für Lehrpersonen vom Kindergarten bis zum 9.

Swiss Science Education. Naturwissenschaftliche Bildung Schweiz. Weiterbildungsangebote für Lehrpersonen vom Kindergarten bis zum 9. Swiss Science Education Foto: Swiss Science Center Technorama Swise Swiss Science Education Naturwissenschaftliche Bildung Schweiz Weiterbildungsangebote für Lehrpersonen vom Kindergarten bis zum 9. Schuljahr

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

Kantonsapotheker/Kantonsapothekerinnen / Pharmacien cantonal/pharmacienne cantonale

Kantonsapotheker/Kantonsapothekerinnen / Pharmacien cantonal/pharmacienne cantonale sapotheker/kantonsapothekerinnen / Pharmacien cantonal/pharmacienne cantonale Stand / Etat au: 04.06.2018 Kanton Aargau Herr Departement Gesundheit und Soziales Tel.: 062 835 29 11 mailto: renato.widmer@ag.ch

Mehr

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014 Ergebnisse Einzel - Hcp 0-17.9: Stroke Play - Hcp 18.0-36.0: Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Lenzerheide (1-18) Herren:

Mehr

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre nen der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Edith Bosch der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Elke Braun der Südlichen Weinstrasse 1972/73 Gerlinde Schäfer der Südlichen

Mehr

Geschlechterbalance in Kitas & Co

Geschlechterbalance in Kitas & Co Teil des nationalen Programms Mehr Männer in die Kinderbetreuung Soziale Einsätze für Jungs Fachtagung Geschlechterbalance in Kitas & Co Mehr Männer in die Kinderbetreuung: Zwischen gleichstellungspolitischer

Mehr

Anhang 2 Adressen von seriösen Schuldenberatungsstellen

Anhang 2 Adressen von seriösen Schuldenberatungsstellen Anhang 2 Adressen von seriösen sstellen Kanton Aargau Aargau-Solothurn Effingerweg 12 5001 Aarau Tel. 062 822 82 11 www.ag-so.schulden.ch ag-so@schulden.ch Caritas Aargau Laurenzenvorstadt 80 5001 Aarau

Mehr

Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime Die Angebote im Überblick.

Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime Die Angebote im Überblick. Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime Die Angebote im Überblick. Angebotsübersicht Altenhof Sozialpädagogische Wohngruppe für junge Frauen Altenhofstrasse 51 8008 Zürich 044 422 10 00 www.altenhof.ch

Mehr

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI G II - 1 Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI AG AI AR BE BL BS FR GE GL GR JU IV-Stelle des Kantons Aargau Kyburgerstrasse 15, 5001 Aarau Tel. 062 836 81 81, Fax 062 836 84

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr, 07.30-19.00 Uhr, 49 Wochen http://www.montessorizug.ch

Mehr

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste Apothekerinnen/Studentinnen Jg. 1948-1967 1 273 Seidel Dorothee ASP 1960 W 48.62 1:36.07 273 Seidel Dorothee ASP 1960 W 47.45 2 271 Lingens Susanne MAI 1967 W 50.57 1:42.09 +6.02 271 Lingens Susanne MAI

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Hilfreiche Adressen und Stellen

Hilfreiche Adressen und Stellen Hilfreiche Adressen und Stellen www.autismus.ch Behandlungs- und Diagnosezentrum für Familien mit autistischen Kleinkindern, sowie Anbieter von Mifne-Therapie Hier der Link zur HP des Zentrums. aaa autismus

Mehr

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen Kantonsapotheker / nen Stand: 09.01.2017 Kanton Name Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit und Tel. 062 835 29 11 mailto: renato.widmer@ag.ch Renato Widmer Soziales Bachstrasse 15

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr,

Mehr

AbsolventInnen Lifespan Beginners und Advanced

AbsolventInnen Lifespan Beginners und Advanced AbsolventInnen Lifespan Beginners und Advanced Name Vorname Postleitzahl Ortschaft Land Telefon Geschäft Email Dieterle Paula 5000 Aarau Schweiz +41 (0)62 836 77 33 paula.dieterle@klinikschuetzen.ch Lichter

Mehr

Praxisorientierung für Schulleiterinnen und Schulleiter

Praxisorientierung für Schulleiterinnen und Schulleiter Modul A Einführung für neu gewählter Schulleiterinnen und Schulleiter im Kanton Gesetzliche Grundlagen, Schulbetrieb Dienstag und 11. und 12. August 2015 Hinweis in der Ausschreibung e Tagesstruktur und

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 6/2018 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Kanton Basel-Stadt: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom 1.8.2012 bis 31.7.2013 BASEL-STADT.

Kanton Basel-Stadt: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom 1.8.2012 bis 31.7.2013 BASEL-STADT. Stand: 1.8.2012 Anhang II zum Regionales Schulabkommen Nordwestschweiz über die gegenseitige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträgen () zwischen den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft,

Mehr

Lsg-Brugg Bestenliste - Frauen

Lsg-Brugg Bestenliste - Frauen 50 m 60 m 80 m 100 m Thoutberger Chantal 1990 7.44 2005 Wettingen Neuenschwander Sarah 1989 7.55 2005 Wettingen Schmid Isabelle 1988 8.15 2005 Wettingen Frieden Léonie 2001 8.31 2010 Brugg Rudolf Tabea

Mehr

Adressliste Praktikumsplätze Oktober 2012

Adressliste Praktikumsplätze Oktober 2012 Name Adresse Aku Herb. Tuina Ernährung Arnold Sarah Prais: Grüngasse 18, 8004 Zürich Tel: 079 522 66 49 info@saraharnold.ch Barmet Pascale Prais: Russenweg 7, 8008 Zürich Tel: 043 444 06 06 info@prais-barmet.ch

Mehr

www.faplasg.ch Spendenkonto: CH 39 0690 0042 0101 49403, Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto 30-38175-8

www.faplasg.ch Spendenkonto: CH 39 0690 0042 0101 49403, Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto 30-38175-8 F a m i l i e n p l a n u n g S c h w a n g e r s c h a f t S e x u a l i t ä t B e r a t u n g I n f o r m a t i o n H i l f e T ä t i g k e i t s b e r i c h t 2 www.faplasg.ch St. Gallen Vadianstrasse

Mehr

9. Leipziger Volksbank Frauenlauf Mutter/Tochter-Wertung

9. Leipziger Volksbank Frauenlauf Mutter/Tochter-Wertung 2,5 km Lauf 1. Platz 22:05 11514 Janine Wanke 0:11:02 Frauen 35-39 1980 11515 Nina Wanke 0:11:03 weibliche Kinder U12 2007 2. Platz 22:33 10706 Lena Marie Klimaszyk 0:10:12 weibliche Jugend U 14 2005 10705

Mehr

Ihr Team in Fragen der betrieblichen Bildung

Ihr Team in Fragen der betrieblichen Bildung Ihr Team in Fragen der betrieblichen Bildung Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Betriebliche Bildung Kasernenstrasse 27 Postfach 3000 Bern 22 Tel. 031 633 87 87 Fax 031 633 87 96 www.erz.be.ch/abb

Mehr

Adressliste Praktikumsplätze November 2012. Name Adresse Aku Herb. Tuina Ernährung TAO CHI Praxis Christine Dam

Adressliste Praktikumsplätze November 2012. Name Adresse Aku Herb. Tuina Ernährung TAO CHI Praxis Christine Dam Name Adresse Aku Herb. Tuina Ernährung TAO CHI Prais Christine Dam Prais: Baslerstrasse 71, 8048 Zürich Tel: 079 688 29 30 www.taochi.ch, www.tcm-dam.ch christine@tcm-dam.ch Arnold Sarah Barmet Pascale

Mehr

Übersicht über die im Frühbereich tätigen Akteure im Kanton Basel-Landschaft, Stand 2005

Übersicht über die im Frühbereich tätigen Akteure im Kanton Basel-Landschaft, Stand 2005 Übersicht über die im Frühbereich tätigen Akteure im Kanton Basel-Landschaft, Stand 2005 Angebote im Frühbereich: Einteilung und Gesamtüberblick Quelle: KleineKinderBaselland (2005). Für den Download ab

Mehr

ZÜRICH HEFTI. HESS. MARTIGNONI.

ZÜRICH HEFTI. HESS. MARTIGNONI. ZÜRICH HEFTI. HESS. MARTIGNONI. HHM LÖSUNGEN FÜR DIE REGION ZÜRICH Vom Standort Zürich aus wird das gesamte Leistungsspektrum der HHM angeboten. Dazu zählen im Kerngeschäft das klassische, das die Planung

Mehr

++++Serienauswertung++++

++++Serienauswertung++++ Seite 1 von 4 Startnummer Verein 1. Serie (Ganze Ringe) 2. Serie (Ganze Ringe) 3. Serie (Ganze Ringe) 4. Serie (Ganze Ringe) Schüler Luftgewehr 1. SCHMIED, Corinna 137 Holzham 95 95 190 Ringe 2. NONEDER,

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

VASK Schweiz Suisse Svizzera Svizra

VASK Schweiz Suisse Svizzera Svizra VASK Schweiz Suisse Svizzera Svizra Schweizerischer Dachverband der kantonalen und regionalen VASK Vereinigungen der Angehörigen von Schizophrenie- und Psychisch-Kranken Postfach 747-6015 Reussbühl Tel

Mehr

Betreuung ist Teil von Begleitung und bedeutet 4 : sich dem Kind zuzuwenden und sich mit ihm auf eine Beziehung einzulassen;

Betreuung ist Teil von Begleitung und bedeutet 4 : sich dem Kind zuzuwenden und sich mit ihm auf eine Beziehung einzulassen; Qualität und Qualitätsentwicklung in der Begleitung von Kindern zwischen 3 Monaten und 3 Jahren eine Auslegeordnung Stand Januar 2013/ergänzt März 2013 F-NETZ stellt fest, dass in letzter Zeit die Aktivitäten

Mehr

DEUTSCH- UND INTEGRATIONSKURSE DES KANTONS LUZERN

DEUTSCH- UND INTEGRATIONSKURSE DES KANTONS LUZERN DEUTSCH- UND INTEGRATIONSKURSE DES KANTONS LUZERN Die Kurse werden unterstützt mit Mitteln aus dem Kantonalen Integrationsprogramm und Beiträgen verschiedener Gemeinden KURSORT ANBIETER KURSANGEBOTE KONTAKT

Mehr

Erfolgsfaktor Zusammenarbeit Frühe Förderung

Erfolgsfaktor Zusammenarbeit Frühe Förderung Erfolgsfaktor Zusammenarbeit Frühe Förderung Herbstkonferenz Städteinitiative Bildung und Städteinitiative Sozialpolitik 9. September 2016 in Biel Bea Troxler, Co-Leitung Kontraktmanagement SD Zürich Der

Mehr

Die Case Manager des Bereichs Zulassung und ihre Aufgaben

Die Case Manager des Bereichs Zulassung und ihre Aufgaben Swissmedic Regulatory News aus dem Bereich Zulassung 2014 13. November 2014, Stade de Suisse Die Case Manager des Bereichs Zulassung und ihre Aufgaben Friederike Grimm, Leiterin Abteilung Case Management,

Mehr

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn"

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe Jägerstube & Schützentenn Einsatzplan Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn" Version 02 korrigiert Datum 14.06.2016 Inhalt Inhalt... 2 Allgemeine Informationen... 2 Kontaktpersonen... 2 Situationsplan... 3 Freitag,

Mehr

Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012

Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012 Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012 1 Stand: 3. April 12/ MG Hinweise an Alle: Bitte erscheint pünktlich und korrekt gekleidet, jedem Einsatzgebiet entsprechend. Wir haben uns Mühe gegeben, allen

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016

Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016 Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016 Unternehmen Rang 2016 Veränderung Lidl Schweiz 1 6 Universitäts Spital Zürich 2 7 Privatklinikgruppe Hirslanden 2 3 Insel Gruppe 4 2 Manor AG 5-4 Aldi Suisse AG 6-3 Stadt

Mehr

Sonderpädagogische Beratungsstellen im Landkreis Sigmaringen: Stand: April 2016. Raumschaft SIGMARINGEN:

Sonderpädagogische Beratungsstellen im Landkreis Sigmaringen: Stand: April 2016. Raumschaft SIGMARINGEN: Sonderpädagogische Beratungsstellen im Landkreis Sigmaringen: Stand: April 2016 Raumschaft SIGMARINGEN: Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Fidelisschule Anschrift: Hohenzollernstraße 37 72488 Sigmaringen

Mehr

Weiterbildungen für diplomierte Pflegefachpersonen. Schulung

Weiterbildungen für diplomierte Pflegefachpersonen. Schulung Weiterbildungen für diplomierte Pflegefachpersonen Schulung Weiterbildungssystematik Pflege Als ein Angebot des biz Oerlikon informieren und beraten wir vorwiegend Erwachsene, die im Gesundheits bereich

Mehr

Fischrückgang in der Schweiz wo stehen wir heute? Samstag, 27. Februar 2016 Hotel Arte Kongresszentrum, Olten

Fischrückgang in der Schweiz wo stehen wir heute? Samstag, 27. Februar 2016 Hotel Arte Kongresszentrum, Olten Schweizerische Fischereiberatungsstelle Bureau suisse de conseil pour la pêche Ufficio svizzero di consulenza per la pesca Biro svizzer da cussegliaziun per la pestga Viele Schweizer Flüsse sind stark

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand 31.12.2015 100 m 12,95 s Schwarz, Annika 91 01.07.2007 Saarbrücken 12,96 s Jourdain, Barbara 61 16.05.1981 Saarbrücken 13,05 s Hoffmann, Ulrike 65 31.08.1993

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

BK 2. BK 3 Baslerstrasse B002

BK 2. BK 3 Baslerstrasse B002 Klassenlehrer/in: Stauber Jessica FAGE 2A Montag Stauber Jessica Steiger 103 BK 3 Baslerstrasse B002 Traber Natalie ABU Baslerstrasse B004 Delshad Lisa Bilger Barbara Steiger 302 Marti Jonas Mülimatt Halle

Mehr

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen Kantonsapotheker / nen Stand: 09.06.2016 Kanton Name Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit und Tel. 062 835 29 11 mailto: muriel.sponagel@ag.ch Muriel Sponagel- Brennwald Soziales

Mehr

Interne Läufe Bremgarter Reusslauf - 11 km ( )

Interne Läufe Bremgarter Reusslauf - 11 km ( ) Interne Läufe 2013 Bremgarter Reusslauf - 11 km (23.02.2013) F20 1. Céline Hauert 38.51,8 36. Messmer Sabrina 51.54.3 F40 1. Spielmann Ursula 38.10,1 43. Johner Nicola 52.16,4 F50 1. Bouquet Christiane

Mehr

Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss. Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing

Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss. Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing Alle Abschluss-Schülerinnen und Schüler versammelten sich auf

Mehr

Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie

Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie Name / Adresse: Regine Werner Gertraud-Rostosky-Str. 3, 97082 Würzburg Tel.: 0931 32 98 71 69 E-Mail: reginewerner2000@yahoo.de Lerntherapeutische

Mehr

Ananastorte Sonntag Ananastorte Annette Jenny Kümin. Anderer Cake Samstag Linzercake Barbara Wagner Name des Cakes

Ananastorte Sonntag Ananastorte Annette Jenny Kümin. Anderer Cake Samstag Linzercake Barbara Wagner Name des Cakes Gebäck- und Kuchenliste Juspo Tag 2018, 26.05.2018 Verantwortlicher: Raffael Santschi Art Was? Wer? Ananastorte Samstag Ananastorte Annette Jenny Kümin Ananastorte Sonntag Ananastorte Annette Jenny Kümin

Mehr

Ausleihstellen Medienpakete Agentur Umsicht 2014

Ausleihstellen Medienpakete Agentur Umsicht 2014 Ausleihstellen e Agentur 2014 1 Ausleihkosten: (L): (M): (S): gratis pro Monat Fr. 50.- Versand Fr. 100.- 39 x 60 x 45/35 cm 39 x 60 x 18/23 cm 30 x 39 x 13/18/22 cm Abfall (M) Bern PHBern Institut für

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Eidg. Staatsanleihen/Emprunts fédéraux/, Prestiti federali

Mehr

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen!

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen! Kavallerieverein Freiamt Herbstconcours 5.10. - 8.10.2017 Dienstag 03.10.2017 / 19:00 Uhr aufstellen Mittwoch 04.10.2017 / 19:00 Uhr aufstellen Montag 09.10.2017 / 13:00 / 19:00 Uhr abräumen OK-Präsident:

Mehr

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis!

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Umzugsfirma Einzugsgebiet Aarau (AG). Adliswil (ZH). Aesch (BL). Affoltern am Albis (ZH). Allschwil (BL).

Mehr

SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal

SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal Rangliste Frauen Nat. B - 100 m Wind: 1.0 1. Weyermann Fabienne 85 LV Langenthal 12,32 974 2. Kohler Renate 81 LV Langenthal 12,34

Mehr

Membres de la Conférence suisse des offices de liaison de la loi fédérale sur l aide aux victimes d infractions (CSOL-LAVI)

Membres de la Conférence suisse des offices de liaison de la loi fédérale sur l aide aux victimes d infractions (CSOL-LAVI) Mitglieder der Schweizerischen Verbindungsstellen-Konferenz Opferhilfegesetz (SVK-OHG) Membres de la Conférence suisse des offices de liaison de la loi fédérale sur l aide aux victimes d infractions (CSOL-LAVI)

Mehr

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Archiv: Signatur: Ar 523 Sozialdemokratische Partei Bezirk Uster Inhaltsverzeichnis Struktur Identifikation Angaben zu Laufzeit und Umfang 2 Kontext Verwaltungsgeschichte

Mehr

Kontaktstellen der Kantone für die Erteilung von Betriebsnummern nach der Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA)

Kontaktstellen der Kantone für die Erteilung von Betriebsnummern nach der Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA) Kontaktstellen der Kantone für die Erteilung von Betriebsnummern nach der Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA) Points de contact des cantons pour les demandes de numéros d identification selon

Mehr

1. Bundesliga, 12. SPT 2018/19

1. Bundesliga, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Mörfelden 1 - Germania Karlsruhe 1 2759 : 2591 SKC Monsheim 1 - DSKC Eppelheim 1 2488 : 2624 DSKC FA Leimen 1 - SG RW/BF Hemsbach 1 2788 : 2674 Alt Heidelberg 1 - KF Obernburg 1 2745 :

Mehr

Klassenlehrer/in: Stauber Jessica FAGE 2A. Sport Baslerstrasse Kraft BK 2. Steiger 14. Stauber Jessica. Kirchhof Deborah. ABU Baslerstrasse B003

Klassenlehrer/in: Stauber Jessica FAGE 2A. Sport Baslerstrasse Kraft BK 2. Steiger 14. Stauber Jessica. Kirchhof Deborah. ABU Baslerstrasse B003 CH5201 Brugg Klassenlehrer/in: Stauber Jessica FAGE 2A Montag Dienstag Stauber Jessica Steiger 14 Sport Baslerstrasse Kraft Kirchhof Deborah ABU Baslerstrasse B003 Bühler Stefanie Bilger Barbara Steiger

Mehr

Programm Ablauf des Abends

Programm Ablauf des Abends Programm Ablauf des Abends 1. Begrüssung 2. Zuteilungen zu den Kindergärten, Kiga Provisorium 3. Vorstellen der Kindergartenlehrpersonen 4. Lehrplan des Kindergartens 5. Schulpsychologischer Dienst (SPD)

Mehr

Gregori Bezzola. Dokumentation

Gregori Bezzola. Dokumentation Gregori Bezzola Dokumentation Gregori Bezzola Curriculum Vitae Gregori Bezzola, *1970, lebt und arbeitet in Arlesheim und Basel 2011 Atelierumzug nach Hegenheim / Frankreich 2007 Atelierumzug nach Bubendorf

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Obermühle, 6340 Baar, 041 760 51 53 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr,

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

SWISE. Swiss Science Education. Naturwissenschaftliche Bildung Schweiz. Weiterbildungsangebote für Lehrpersonen vom Kindergarten bis zum 9.

SWISE. Swiss Science Education. Naturwissenschaftliche Bildung Schweiz. Weiterbildungsangebote für Lehrpersonen vom Kindergarten bis zum 9. Swiss Science Education Foto: PH Zürich SWISE Swiss Science Education Naturwissenschaftliche Bildung Schweiz Weiterbildungsangebote für Lehrpersonen vom Kindergarten bis zum 9. Schuljahr www.swise.ch INNOVATION

Mehr

Frau Dr. Med. B.Schröder-Frei, Oberärztin Augenklinik Zürich, Huobstrasse 7, 8808 Pfäffikon, 055/ 420 19 19

Frau Dr. Med. B.Schröder-Frei, Oberärztin Augenklinik Zürich, Huobstrasse 7, 8808 Pfäffikon, 055/ 420 19 19 Hilfreiche Adressen Augenärzte: Fr. Dr. Ivana Duka, Augenärztin, Nüschelerstr. 30, 8001 Zürich Frau Dr. Med. B.Schröder-Frei, Oberärztin Augenklinik Zürich, Huobstrasse 7, 8808 Pfäffikon, 055/ 420 19 19

Mehr

Typ Systimax Gigaspeed Kat. 6 LWL-Verkabelung Single und Multimode

Typ Systimax Gigaspeed Kat. 6 LWL-Verkabelung Single und Multimode REFERENZEN EDV-Verkabelung ALSO, VZ Längenbold Root ALSO Schweiz AG, Emmen Elektro-Planung Mettler AG, Seewen Universelle Kommunikationsverkabelung Typ Systimax Gigaspeed Kat. 6 LWL-Verkabelung Singlemode

Mehr

Mentoring als Wettbewerbsfaktor für Hochschulen - Strukturelle Ansätze der Implementierung

Mentoring als Wettbewerbsfaktor für Hochschulen - Strukturelle Ansätze der Implementierung Astrid Franzke, Helga Gotzmann (Hg.) Mentoring als Wettbewerbsfaktor für Hochschulen - Strukturelle Ansätze der Implementierung LIT Inhaltsverzeichnis Vorwort 9 Grußworte 15 Teil 1: Mentoring und Implementierung

Mehr

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen!

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen! Kavallerieverein Freiamt Herbstconcours 09.10. - 11.10.2015 Mittwoch 07.10.2015 / 19:00 Uhr aufstellen Donnerstag 08.10.2015 / 19:00 Uhr aufstellen Montag 12.10.2015 / 13:00 / 19:00 Uhr abräumen OK-Präsident:

Mehr

Kanton Zürich: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom 1.8.2013 bis am 31.7.2014 Z Ü R I C H. Schuljahr ab 1.8.

Kanton Zürich: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom 1.8.2013 bis am 31.7.2014 Z Ü R I C H. Schuljahr ab 1.8. Beschluss Konferenz der Abkommenskantone vom 24.4.2013 Anhang II zum Regionales Schulabkommen für die gegenige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträgen () zwischen den Kantonen Aargau,

Mehr

Kanton Wallis: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom 1.8.2015 bis am 31.7.2016 W A L L I S. Semester per 1.8.

Kanton Wallis: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom 1.8.2015 bis am 31.7.2016 W A L L I S. Semester per 1.8. Beschluss Konferenz der Abkommenskantone vom 13.4.2015 Anhang II zum Regionales Schulabkommen über die gegenige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträgen () zwischen den Kantonen Aargau,

Mehr

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates Liste Nr. 01 FDP Stadtpartei Baden Stimmen von Stimmen von 01.01 Altorfer Jürg 125 804 929 01.02 Attiger Stephan 125 882 1'007 01.03 Bernhard Matthias 125 830 955 01.04 Düggelin Rolf 125 892 1'017 01.05

Mehr

1 Institut Forschung und Entwicklung Schwerpunkt Diversity T + 41 61 205 09 90 ife.diversity.ph@fhnw.ch

1 Institut Forschung und Entwicklung Schwerpunkt Diversity T + 41 61 205 09 90 ife.diversity.ph@fhnw.ch 1 Institut Forschung und Entwicklung Schwerpunkt Diversity T + 41 61 205 09 90 ife.diversity.ph@fhnw.ch 2 Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie T + 41 61 206 90 80 isp.ph@fhnw.ch 1 Theaterstrasse

Mehr

Verzeichnis der DIAfit-Gruppen Kanton Aargau. Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Kanton Basel Stadt. DIAfit-Gruppe Bliib FIT

Verzeichnis der DIAfit-Gruppen Kanton Aargau. Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Kanton Basel Stadt. DIAfit-Gruppe Bliib FIT Kanton Aargau DIAfit-Gruppe Bliib FIT Physiotherapie Frau Sharon Wong Spital Muri 5630 Muri Tel G: 056 675 14 61 E-Mail: sharon.wong@spital-muri.ch Spital Muri Herr Dr. med. Alexander Spillmann Tel G:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr