Informationsblatt des Marktes Sparneck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationsblatt des Marktes Sparneck"

Transkript

1 Informationsblatt des Marktes Sparneck Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Sparneck Mitteilungen Berichte Anzeigen Nächste Gemeinderatssitzung am um 19 Uhr Nächste Ausgabe Ende Januar 2019 Anzeigenschluss am: Jg Dezember Nr. 12/2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten ist für viele Menschen das schönste Fest des Jahres. Es gibt uns Gelegenheit, auch einmal über unseren alltäglichen Horizont hinauszublicken auf die Dinge, die wirklich wichtig sind im Leben. Gesundheit beispielsweise lässt sich nicht in Geschenkpapier wickeln und unter den Christbaum legen. Auch Glück kann man bekanntlich nicht kaufen. Dennoch sind Gesundheit, Zufriedenheit und ein Leben in Frieden Geschenke, für die wir nicht dankbar genug sein können. Das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel möchte ich zum Anlass nehmen, all jenen herzlich zu danken, die stetig daran mitarbeiten, den Markt Sparneck lebens- und liebenswert zu gestalten. Mein besonderer Dank gilt den Bürgerinnen und Bürgern, die sich auf den verschiedensten Gebieten ehrenamtlich engagieren. Denn das Ehrenamt ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Gemeinwesens. Bitte engagieren Sie sich auch weiterhin! Vor uns liegt ein weiteres Jahr mit vielen Hoffnungen, Wünschen und guten Vorsätzen. Aber wir sind auf einem guten Weg, den es weiter zu verfolgen gilt. Ich wünsche Ihnen von Herzen erholsame und besinnliche Weihnachten, einen ruhigen Jahreswechsel und ein friedliches, erfolgreiches neues Jahr, vor allem aber Gesundheit und etwas Glück. Ihr Bürgermeister Dr. Reinhardt Schmalz auch im Namen des Gemeinderates und des gesamten Rathausteams

2 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018 Sitzung des Marktgemeinderates am , Protokollauszug Antrag des Seniorenbeirats Sparneck zur Schaffung von betreutem Wohnraum/Pflegeangebot Seit 2014 sind aus den Reihen des Marktgemeinderates 2 Referenten für die Seniorenarbeit bestellt worden. In der Folge gründete sich ein Seniorenbeirat. Dieser stellte an den Gemeinderat den Antrag, sich mit einem erarbeiteten Konzept zur Seniorenarbeit zu befassen. Er bittet den Gemeinderat, die Initiative zur Suche nach einem Investor/Betreiber einer Senioreneinrichtung zu unterstützen. Gerhard Loy erläutert die Aktivitäten des Seniorenbeirates. Aus seiner Sicht bietet sich der Bereich Weißdorfer Str. 5 und 7 mit Umgriff für die Schaffung von betreutem Wohnen an. Bürgermeister und Gemeinderatsmitglieder bedanken sich für das Engagement des Seniorenbeirats. Vollzug des Baugesetzbuches; Satzungsbeschluss für den geänderten Bebauungsplan "Benker Weg" Die Bebauungsplanänderung in der Fassung vom , geändert am , wird gemäß 10 Abs.1 BauGB als Satzung beschlossen. Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für das Gebiet "Saalepark Sparneck" mit gleichzeitiger Aufhebung des derzeit rechtskräftigen Bebauungsplanes für dieses Gebiet; Billigungsbeschluss für die Entwurfsplanung Die Landschaftsarchitektin Frau Susanne Augsten hat für das Gewerbegebiet Saalepark Sparneck, in Abstimmung mit der Firma KH Foliotec, einen Vorhabenbezogenen Bebauungsplan einschließlich Begründung und Umweltbericht eingereicht. Bürgermeister Dr. Schmalz gibt nähere Erläuterungen und geht auf Fragen aus der Mitte des Gemeinderates ein. Der Marktgemeinderat billigt die Entwurfsplanung in der Fassung vom einschließlich Begründung und Umweltbericht. Beschlussfassung über Toilettenanlage am Mühlteichplatz Die Verwaltung hat für die vorgeschlagene Aufstellung einer barrierefreien Toilette am Mühlteichplatz ein Angebot eingeholt. Der Mühlteichplatz ist ohnehin Thema beim ISEK, welches in Kürze präsentiert wird. Im Hinblick auf eine Gesamtlösung für den Platz erscheint es daher nicht gerechtfertigt, ca für die Anschaffung einer mobilen Toilette zuzüglich Installationsarbeiten auszugeben. Neubesetzung des Finanzausschusses und der Gemeinschaftsversammlung der VGem Sparneck; Antrag CSU-Fraktion Die CSU-Fraktion hat Änderungen in der Besetzung der Gremien beantragt. So soll die Stellvertretung von Herrn Benker in der Gemeinschaftsversammlung künftig Frau Schricker wahrnehmen. Bisher fungierte Herr Endrejat als Stellvertreter. Weiterhin soll Frau Schricker künftig als Mitglied dem Haupt- und Finanzausschuss an Stelle von Herrn Benker angehören. Dieser würde dann im Verhinderungsfall als Vertreter von ihr fungieren. Es ergeht folgender Beschluss: Petra Schricker wird an Stelle von Hermann Benker zum neuen Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses bestellt. Dieser vertritt Frau Schricker im Verhinderungsfall. Die Stellvertretung von Herrn Benker in der Gemeinschaftsversammlung wird künftig an Stelle von Herrn Endrejat Frau Schricker wahrnehmen. Schaffung eines behindertengerechten Zugangs zum Rathaus; Billigung eines Planungsvorschlags des Architekturbüros Endrejat-Szathmary Mit diesem Thema hat sich der Marktgemeinderat bereits mehrfach befasst. Mittlerweile hat Herr Endrejat einen Vorschlag erarbeitet, der präsentiert und erläutert wird. Der Gemeinderat billigt den Planentwurf für den behindertengerechten Umbau eines Rathauszugangs. Über die Realisierung der

3 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018 Baumaßnahme ist bei den Haushaltsberatungen für 2019 zu befinden. Festlegung der Realsteuerhebesätze für das Haushaltsjahr 2019 Für das Haushaltsjahr 2019 wäre festzulegen, ob die Realsteuerhebesätze geändert werden sollen. Derzeit gelten folgende Hebesätze: Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer 335 v.h. 325 v.h. 325 v.h. Der Marktgemeinderat Sparneck beschließt, die gültigen Hebesätze zu belassen. Beschlussfassung über ein Kommunales Kostenverzeichnis (KommKVz) als Anlage zur Kostensatzung des Marktes Sparneck vom In 2009 hat der Marktgemeinderat Sparneck eine Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Gemeinde beschlossen. 2 Satz 1 dieser Satzung verweist auf ein Kostenverzeichnis als Anlage dazu. Tatsächlich liegt dieses jedoch nicht vor. Dabei geht es hauptsächlich um Gebühren im Bereich Einwohnermeldeamt und Standesamtswesen, Gestattungen nach dem Gaststättengesetz, sicherheitsrechtliche Anordnungen nach dem Landesstraf- und Verordnungsgesetz. Der Marktgemeinderat beschließt das Kommunale Kostenverzeichnis förmlich als Anlage zur Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis des Marktes Sparneck. (Anm.: Dieses wurde bereits im letzten Informationsblatt bekannt gemacht und tritt am Tag nach seiner öffentlichen Bekanntmachung in Kraft.) Erneuerung Spielturm im Freizeitpark; Auftragsvergabe Für das marode Spielgerät im Freizeitpark wurden verschiedene Angebotspreise eingeholt. Letztendlich wurde das Modell Spielturm Robinie mit Treppe, inkl. technischer Abnahme ausgewählt. Der Gemeinderat beschließt, dass der Spielturm zum Preis von 7.701,09 brutto über die Firma Holz-Dietel, Stockenroth, beschafft wird. Weitere Vorgehensweise mit den historischen Bauwerksresten beim Anwesen Münchberger Straße 1 Mit Schreiben vom hat die Familie Schmalz, Münchberger Straße 3, der Marktgemeinde Sparneck mitgeteilt, dass von dem gemeindlichen Schuppen, welcher direkt an ihr Grundstück angrenzt, lose Steine herunterfallen. Hier wird sofortiger Handlungsbedarf gesehen. Die Verwaltung hat daraufhin mit dem Statiker einen Termin vereinbart. Nach Besichtigung wurde als Sofortmaßnahme die Firma Fickenscher beauftragt, das eingefallene Dach des Schuppens abzutragen und lose Steine zu entfernen. Diese Maßnahme wurde am abgeschlossen. Weitere Sicherungsmaßnahmen sind nach übereinstimmender Auffassung aller Gemeinderatsmitglieder erforderlich. Sofern der Bauhof personell dazu nicht in der Lage ist, muss eine Vergabe erfolgen. Weiteres Vorgehen in Sachen Münchberger Str. 1 in Sparneck; Antrag Christian u. Tobias Festel sowie Michael Angles Am Montag, dem , findet ein Ortstermin mit dem Landesamt für Denkmalpflege und dem Landratsamt Hof sowie dem Architekten Plaß statt. Auch die Vertreter des Bürgerbegehrens gegen die Sanierung sollen daran teilnehmen. Letztere haben beantragt, der Marktgemeinderat möge sich für einen Abbruch des Wohnstallgebäudes einsetzen. Herr Köppel vom Landratsamt Hof (untere Denkmalschutzbehörde) teilte zwischenzeitlich mit, dass ein vollständiger Abbruch des Gebäudes nicht in Betracht kommt. Ferner wird auf die Korrespondenz mit der Regierung von Oberfranken verwiesen, wonach der Markt Sparneck auf eine nachhaltige Unterstützung nur für die Sanierung des Hauses zählen darf.

4 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018 Billigung Planung Münchberger Straße 2, Abbrüche Garagen Marktplatz und Münchberger Straße 40 Es wurden Kostenberechnungen für die Projekte Münchberger Str. 2, Abbrüche Garagen Münchberger Str. 40 und Garage am Marktplatz vorgelegt. Der mit dem Abbruch freigelegte Platz an der ehemaligen Münchberger Straße 2 soll neu gestaltet werden. Die Planung wird mit dem Landkreis abgestimmt, da auch die Kreisstraße betroffen ist und der Landkreis als deren Eigentümer zustimmen muss. Die Abbrüche der Garagen am Marktplatz bzw. der Münchberger Str. 40 erfolgen zur jeweiligen Freilegung des Areals. Das Gelände soll für den Wohnungsbau zur Verfügung gestellt werden. Der Gemeinderat billigt den Planungsvorschlag des Büros M6. Ersatzbeschaffung von Reifen für Fendt- Kommunalschlepper 412 Vario Die Bereifung für den Fendt Vario Kommunalschlepper muss vor Beginn des Wintereinsatzes ersetzt werden. Für die 4 Reifen in Kommunalausführung liegt ein Angebot über incl. Montage vor. Der Beschaffung neuer Reifen für den Fendt-Schlepper wird zugestimmt. Sonstiges - Der Vorentwurf zum ISEK wurde vom Büro Planwerk am in der Verwaltung vorgestellt. Am Montag, dem befasst sich der Gemeinderat damit und am wird es in einer Bürgerversammlung vorgestellt. - In der Sonnenstraße fehlen zwei Straßenleuchten. Die Kabel liegen bereits vor Ort. - Eine Arbeitsbühne für den Bauhofschlepper kostet rund Im Haushalt 2019 wird dafür ein Ausgabenansatz eingestellt. - Sitzungstermine 2019 des Marktgemeinderates (jeweils Montag)

5 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018 Amtliche Bekanntmachungen Bevölkerungsstand Am Stichtag lautet der Bevölkerungsstand des Marktes Sparneck: (Vergleich: ) Gesamteinwohnerzahl: Davon Hauptwohnsitze: Nebenwohnsitze: Reinigung der Bürgersteige und Sicherung der Gehbahnen zur Winterzeit Die bevorstehende Winterszeit veranlasst uns, auf die Bestimmungen der gemeindlichen Verordnung über die Sicherung der Gehbahnen im Winter hinzuweisen. Danach sind die Grundstückseigentümer verpflichtet, die an ihr Grundstück angrenzenden Gehwege in verkehrssicherem Zustand zu halten. Soweit witterungsmäßig zumutbar, sind die Sicherungsflächen an Werktagen ab 7.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ab 8.00 Uhr jeweils bis Uhr von Schnee zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte mit geeigneten abstumpfenden Stoffen (z. B. Sand, Splitt) nicht jedoch mit Tausalz oder ätzenden Mitteln zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen. Bei besonderer Glättegefahr (z. B. Treppen oder starken Steigungen) ist das Streuen von Tausalz zulässig. Der geräumte Schnee oder die Eisreste sind neben dem Gehweg so zu lagern, dass der Verkehr nicht gefährdet oder erschwert wird. Abflussrinnen, Hydranten und Kanaleinläufe sind bei der Räumung freizuhalten. Die Reinigungspflicht trifft alle Anlieger innerhalb der geschlossenen Ortslage. Die Reinigungsfläche (Kehrfläche) ist der Teil der öffentlichen Straßen, der in einer Breite von 1 Meter parallel zum Fahrbahnrand liegt. Diese Fläche ist besonders auch im Herbst von Laub freizuhalten Termine Di Uhr Ökumenischer Neujahrs-Gottesdienst für die Waldsteingemeinden in der Ev. Kirche Zell Sa Uhr Sparnecker Raunacht im Bürgertreff Historische Runde Fr /Sa Ökumenische Sternsingeraktion Di Uhr Kinoabend im Bürgertreff Bürgerstiftung Sa Uhr Jahreshauptversammlung in der SV Sparneck Hütte/Sportplatz Sa Uhr Jahreshauptversammlung im Gerätehaus FF Sparneck Sa Uhr Jahreshauptversammlung im ASV-Heim ASV Stockenroth Di Uhr Seniorennachmittag im Kath. Pfarrheim Kath. Kuratie So Uhr Kinderkino im Bürgertreff Freizeit-AG Mo Uhr Gemeinderatssitzung Markt Sparneck Wertstoffmobil Sparneck entfällt wegen Silvester Der turnusgemäße Termin für das Wertstoffmobil in Sparneck an Silvester, muss ersatzlos entfallen

6 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018

7 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018

8 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018

9 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018

10 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018 Anmeldewoche und Tag der offenen Tür in der ev. Kindertagesstätte Sonnenschein Am Freitag, den von Uhr An diesem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit: die Einrichtung zu besichtigen sich zu informieren Ihr Kind für das Krippen-/Kindergartenjahr 2019/20 anzumelden Sollten Sie an diesem Tag keine Zeit haben, vereinbaren Sie mit uns in der Woche vom einen Termin (Tel.: ) Wir freuen uns auf Sie.

11 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018

12 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018 Kirchliche Nachrichten Evangelisches Pfarramt Sparneck Unsere Gottesdienste Januar Neujahr Uhr Rauh/Drechsel (zentraler Gottesdienst der Waldsteingemeinden in Zell) Epiphanias AM Uhr Scheirich So. n. Epiphanias KiGo Uhr Scheirich So. n. Epiphanias KiGo Uhr Scheirich letzt.so. n. Epiphanias KiGo Uhr Trnetschek So. v. d. Passionszeit AM, KiGo Uhr Scheirich Veranstaltungen Bibelkreis in Stockenroth Montag, Uhr Kirchenchor Montag Uhr Hauskreis Montag Uhr Eltern-Kind-Gruppe I Montag Uhr Eltern-Kind-Gruppe II Dienstag Uhr Präparandenunterricht Mittwoch Uhr Konfirmandenunterricht Mittwoch Uhr (Blockunterricht am ; von 9.00 ca Uhr, in Sparneck) Posaunenchor Mittwoch Uhr Frauenkreis 14-tägig Mittwoch Uhr Gemeindenachmittag Donnerstag, Uhr Jugendgruppe Amerla Donnerstag Uhr Gottesdienste und Veranstaltungen der kath. Kirchengemeinde Sparneck Di Ökumenischer Neujahrsgottesdienst evang. Kirche St. Gallus, Zell der Kirchenbus fährt nach Vereinbarung mit H. Häußinger Do Einkleiden der Sternsinger und Informationen zur Sternsinger-Aktion im Pfarrheim Sparneck Fr Einführung in die Sternsinger Aktion kleiner Imbiss, Ankleiden- kurze Aussendungsandacht - Fototermin danach Beginn der Sternsinger-Aktion Ende: Uhr Sammelbüchsen ausleeren im Pfarrheim, Sparneck Sa Einkleiden im Pfarrheim Sparneck danach Fortführung der Sternsinger-Aktion Mittagessen in den Familien Ende der Aktion Uhr - danach Teilnahme am Gottesdienst in Sparneck

13 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/ Eucharistiefeier als Vorabendmesse in Sparneck - der Kirchenbus fährt in beide Richtungen Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, möge sich bitte im Pfarramt Sparneck bei Herrn Häußinger, Tel melden oder in die Liste in der Kirche mit Namen, Wohnort und Anschrift eintragen. Es ist nicht möglich, die Sternsinger zu einer bestimmten Zeit zu bestellen!! Mo Seniorengymnastik in der Schulturnhalle Sparneck Di Eucharistiefeier in Zell, St. Henrich der Kirchenbus fährt nach Vereinbarung mit H. Häußinger Sa Wortgottesfeier mit Kommunionspendung in Sparneck - der Kirchenbus fährt in beide Richtungen Mo Seniorengymnastik in der Schulturnhalle Sparneck Di Sa Eucharistiefeier zum Seniorennachmittag anschl. Kaffee und Kuchen im Pfarrheim danach Vortrag von Dekan Holger Fiedler über Bernhard Lichtenberg Priester und Bekenner im 3. Reich der Kirchenbus fährt in beide Richtungen bis Gemeinschaftstag für die Kommunionkinder von Münchberg und Sparneck im Pfarrheim Sparneck Eucharistiefeier als Vorabendmesse in Sparneck - der Kirchenbus fährt in beide Richtungen, anschl. konstituierende Sitzung der neuen Kirchenverwaltung im Pfarrheim, Sparneck Mo Seniorengymnastik in der Schulturnhalle Sparneck Di Eucharistiefeier in Zell, St. Heinrich der Kirchenbus fährt nach Vereinbarung mit H. Häußinger Sa Eucharistiefeier als Vorabendmesse in Sparneck - der Kirchenbus fährt in beide Richtungen Mo Seniorengymnastik in der Schulturnhalle Sparneck Di Eucharistiefeier in Zell, St. Heinrich der Kirchenbus fährt in beide Richtungen Do Ökumenischer Frauenabend Entspannungsabend Physiotherapeutische Maßnahme zur Erhaltung der Gesundheit bei Anja Hoffmann, Weißd. Termine der Evang.- Luth.Kirchengemeinde Zell Gottesdienste: Montag, Hl. Abend, Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel Uhr Christmette mit Chören Dienstag, 1. Weihnachtsfeiertag, Uhr Festgottesdienst mit Hl. Abendmahl (Pfarrerin Rauh) Mittwoch, 2. Weihnachtsfeiertag,

14 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/ Uhr Festgottesdienst (Pfarrerin Teschke) Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Weihnachtslieder-Wunschsingen, anschl.kirchenkaffee Montag, Silvester, Uhr Jahresschlussgottesdienst m. Kirchen- u. Posaunenchor (Pfarrerin Rauh) Dienstag, Neujahr, Uhr Ökumenischer Neujahrsgottesdienst, gemeinsam für die Waldsteingemeinden in der St. Galluskirche Zell Sonntag, Epiphanias, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl (Pfarrerin Rauh) 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Rauh) 9.30 Uhr Gottesdienst (Lektorin Bergmann) 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Rauh), anschl. Kirchenkaffee Gottesdienst im Seniorenhaus Zell: Mittwoch, : Uhr Jugendgruppe Basecamp : (für Jugendliche ab 16 Jahren) montags um Uhr im Evang. Gemeindehaus Montag, Uhr Evang. Gemeindehaus Thema: Wachstuch alte Technik wiederentdeckt, Anleitung: Martina Günther Seniorennachmittag: Konfirmandentag: Donnerstag, : Uhr im Evang. Gemeindehaus Samstag, : 9.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus Sparneck Anmeldetage der evang. Kindertagesstätte Waldsteinstrolche Zell i.f. für das Jahr 2019 / 2020 Von Montag, 21. Januar bis Donnerstag, 24. Januar 2019 können Eltern jeweils in der Zeit von Uhr ihre Kinder für das neue Kindertagesstättenjahr (September 2019 bis August 2020) anmelden. Aufgenommen werden: Kinder von 0 3 Jahren für die Kinderkrippe Kinder von 2 6 Jahren für die Altersgemischte Gruppe Kinder von 3 6 Jahren für den Kindergarten. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um telefonische Terminabsprache unter der Tel.-Nr /601. Verkaufe Baugrundstück in Bug, Gemeinde Weißdorf /Sparneck, 907 qm, , angrenzendes Baugrundstück 901 qm Tel: Verkaufe Baugrundstück in Bug, Gemeinde Weißdorf/ Sparneck 959 qm Tel:

15 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018

16 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018

17 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018

18 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018

19 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018

20 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018

21 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018 Unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr, verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für das im vergangenen Jahr entgegengebrachte Vertrauen. Obere Siedlung 15, Weißdorf Tel.: 09251/5022, Fax.: 09251/5018 Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr wünschen wir allen Gästen, Freunden und Bekannten Gaststätte Zur Burgruine Oppenroth 8, Weißdorf Rita und Uli

22 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018 Der VdK-Ortsverband Sparneck wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern, sowie der Gesamtbevölkerung gesegnete Weihnachten und ein friedvolles, glückliches und gesundes neues Jahr. Die Vorstandschaft

23 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018

24 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018

25 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018

26 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018

27 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018

28 Informationsblatt des Marktes Sparneck Nr. 12/2018 Der Gesamtbevölkerung des Marktes Sparneck wünschen wir Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Dr. Reinhardt Schmalz Erster Bürgermeister des Marktes mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung und dem Bauhof-Team

Informationsblatt des Marktes Sparneck

Informationsblatt des Marktes Sparneck Informationsblatt des Marktes Sparneck Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Sparneck Mitteilungen Berichte Anzeigen Nächste Gemeinderatssitzung am 22.01.2018 um 19 Uhr Nächste Ausgabe Ende Januar

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen,

Mehr

Verordnung über die Sicherung der Gehbahnen im Winter in der Stadt Burglengenfeld. vom

Verordnung über die Sicherung der Gehbahnen im Winter in der Stadt Burglengenfeld. vom Verordnung über die Sicherung der Gehbahnen im Winter in der Stadt Burglengenfeld vom 16.08.2000 Auf Grund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) in der Fassung der

Mehr

Niederschrift über die 76. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Solnhofen am

Niederschrift über die 76. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Solnhofen am Niederschrift über die 76. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Solnhofen am 23.05.2019 Tagesordnung: 1. Bauanträge 1.1 Antrag Mario u. Michaela Berg, An den Hofäckern 19, 91807 Solnhofen auf Befreiung

Mehr

Informationsblatt des Marktes Sparneck

Informationsblatt des Marktes Sparneck Informationsblatt des Marktes Sparneck Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Sparneck Mitteilungen Berichte Anzeigen Nächste Gemeinderatssitzung am 22.10.2018 um 19 Uhr Nächste Ausgabe ca. Ende Oktober

Mehr

Informationsblatt. Am Faschingsdienstag, 5. März 2019, bleibt das Rathaus in Sparneck geschlossen.

Informationsblatt. Am Faschingsdienstag, 5. März 2019, bleibt das Rathaus in Sparneck geschlossen. Informationsblatt des Marktes Sparneck Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Sparneck Mitteilungen Berichte Anzeigen Nächste Gemeinderatssitzung am 18.03.2019 um 19 Uhr Nächste Ausgabe Ende März Anzeigenschluss

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen,

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DIE REINHALTUNG UND WINTERSICHERUNG DER ÖFFENTLICHEN STRAßEN (STRAßENREINIGUNGS- UND SICHERUNGSVERORDNUNG) DER STADT GERSTHOFEN

VERORDNUNG ÜBER DIE REINHALTUNG UND WINTERSICHERUNG DER ÖFFENTLICHEN STRAßEN (STRAßENREINIGUNGS- UND SICHERUNGSVERORDNUNG) DER STADT GERSTHOFEN EAPl.-Nr. 6314 VERORDNUNG ÜBER DIE REINHALTUNG UND WINTERSICHERUNG DER ÖFFENTLICHEN STRAßEN (STRAßENREINIGUNGS- UND SICHERUNGSVERORDNUNG) DER STADT GERSTHOFEN vom 08.10.1975 zuletzt geändert am 29.11.2007

Mehr

Informationsblatt des Marktes Sparneck

Informationsblatt des Marktes Sparneck Informationsblatt des Marktes Sparneck Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Sparneck Mitteilungen Berichte Anzeigen Nächste Gemeinderatssitzung am 21.03.2016 um 19 Uhr Nächste Ausgabe Ende März Anzeigenschluss

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

V E R O R D N U N G. V e r o r d n u n g: Allgemeine Vorschriften. Inhalt der Verordnung

V E R O R D N U N G. V e r o r d n u n g: Allgemeine Vorschriften. Inhalt der Verordnung Seite 1 von 8 Seiten V E R O R D N U N G über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter in der Stadt Unterschleißheim Aufgrund des Art. 51 Abs. 4

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom

Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom 01.01.2003 Stadt Harsewinkel Fachbereich 3 Bauen/Städt. Betriebe Tel.: 05247 935-0, Fax: 05247 935-170 Seite 1 von 5 Inhaltsübersicht Präambel

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Markt Markt Indersdorf Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter vom 15.10.2008 Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen

Mehr

V E R O R D N U N G. Allgemeine Vorschriften. 1 Inhalt der Verordnung

V E R O R D N U N G. Allgemeine Vorschriften. 1 Inhalt der Verordnung VERORDNUNG ÜBER DIE REINHALTUNG DER ÖFFENTLICHEN STRASSEN UND DIE REINIGUNG DER GEHBAHNEN SOWIE SICHERUNG DER GEHBAHNEN IM WINTER IN DER GEMEINDE EMMERING Aufgrund Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter im Gemeindebereich Gilching

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter im Gemeindebereich Gilching Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter im Gemeindebereich Gilching Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Gemeinde Rommerskirchen vom in der Fassung der 1.

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Gemeinde Rommerskirchen vom in der Fassung der 1. Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Gemeinde Rommerskirchen vom 28.11.2002 in der Fassung der 1. Änderung vom 18. März 2005 INHALTSVERZEICHNIS Präambel... 3 1 Allgemeines...

Mehr

Informationsblatt des Marktes Sparneck

Informationsblatt des Marktes Sparneck Informationsblatt des Marktes Sparneck Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Sparneck Mitteilungen Berichte Anzeigen Nächste Gemeinderatssitzung am 23.03.2015 Nächste Ausgabe: Ende März Anzeigenschluss

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) in

Mehr

Informationsblatt des Marktes Sparneck

Informationsblatt des Marktes Sparneck Informationsblatt des Marktes Sparneck Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Sparneck Mitteilungen Berichte Anzeigen Nächste Gemeinderatssitzung am 14.12.2015 um 19 Uhr Nächste Ausgabe 21.12.2015

Mehr

Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg. Satzung. über die Verpflichtung der. Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen

Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg. Satzung. über die Verpflichtung der. Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 21.11.1989 in der Fassung

Mehr

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht 1 A 6/6 Satzung der Gemeinde Kressbronn am Bodensee über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der öffentlichen Wege (Räum- und Streupflichtsatzung) Auf Grund von

Mehr

1/02. Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

1/02. Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE vom 04. November 1987, geändert am 27.02.1991 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg

Mehr

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung)

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) Aufgrund des 52 Abs. 1 des Nds. Straßengesetzes vom 24.9.1980 (Nds. GVBl.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Straßenreinigungs- und WinterdienstVO 183

Straßenreinigungs- und WinterdienstVO 183 Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Auf Grund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG),

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 06.05.2008 TOP 1: Verabschiedung der ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder Bürgermeister Schäfer bedankt sich beim Gemeinderat für die Ausübung des Ehrenamtes in

Mehr

V e r o r d n u n g. über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter vom

V e r o r d n u n g. über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter vom V e r o r d n u n g über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter vom 22.12.2008 Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER (STREUPFLICHT-SATZUNG) ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE AZ: 659.

SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER (STREUPFLICHT-SATZUNG) ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE AZ: 659. AZ: 659.041 GEMEINDE FRICKENHAUSEN LANDKREIS ESSLINGEN SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (STREUPFLICHT-SATZUNG) INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Informationsblatt des Marktes Sparneck

Informationsblatt des Marktes Sparneck Informationsblatt des Marktes Sparneck Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Sparneck Mitteilungen Berichte Anzeigen Nächste Gemeinderatssitzung am 19.12.2016 um 19 Uhr Nächste Ausgabe 20.12.2016

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Veröffentlichung der Beschlüsse gem. 41 b Abs. 5 GemO Baden-Württemberg

Veröffentlichung der Beschlüsse gem. 41 b Abs. 5 GemO Baden-Württemberg Stadt Stutensee Oberbürgermeister Klaus Demal Rathaus Stutensee Rathausstraße 3 76297 Stutensee Tel.: 07244/969-116 Veröffentlichung der Beschlüsse gem. 41 b Abs. 5 GemO Baden-Württemberg Öffentliche Sitzung

Mehr

vom 18. September 2001 I n h a l t s v e r z e i c h n i s

vom 18. September 2001 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Satzung der Gemeinde Altdorf (Kreis Böblingen) über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege - Streupflichtsatzung - vom 18. September 2001 I n h a l t

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Beschlüsse des Gemeinderates vom

Beschlüsse des Gemeinderates vom Beschlüsse des Gemeinderates vom 17.10.2013 - öffentliche Beratung - Gegenstand und Ergebnis Sachbearbeiter 1 Bürgerfragestunde Keine Wortmeldung. 2 Bekanntgaben/Verschiedenes.1 Abschlussbericht LIFE+-Projekt

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) B 1 Gemeinde Weingarten (Baden) Landkreis Karlsruhe Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Mehr

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 22. Dezember 1989, geändert durch Satzung vom 26. Januar 1990 1 Übertragung

Mehr

S T A D T Ö S T R I N G E N 3.24

S T A D T Ö S T R I N G E N 3.24 vom 29. November 1989 Seite 1 SATZUNG zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter (Reinigungs- und Sicherungsverordnung) vom 21. November 2017 Aufgrund des Art. 51 Abs. 4

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht GEME I NDE LAUCHR I NGEN LANDKREIS WALDSHUT SATZUNG DER GEMEINDE LAUCHRINGEN ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßEN- ANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (STREUPFLICHT-SATZUNG) Aufgrund

Mehr

Beratungsvorlage für die öffentliche GR-Sitzung am 22. September Sind Sie gegen die Aufstellung eines Bebauungsplanes für die Käppelematten?

Beratungsvorlage für die öffentliche GR-Sitzung am 22. September Sind Sie gegen die Aufstellung eines Bebauungsplanes für die Käppelematten? Stadt Sulzburg Beratungsvorlage für die öffentliche GR-Sitzung am 22. September 2016 Nr. 36 / 2016 TOP III / 4 Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zur Frage: Sind Sie gegen die Aufstellung eines Bebauungsplanes

Mehr

Allgemeine Vorschriften. 1 Inhalt der Verordnung

Allgemeine Vorschriften. 1 Inhalt der Verordnung Verordnung der Stadt Mühldorf a. Inn über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter (Straßenreinigungsverordnung SRV) VOM 19.12.2008 Aufgrund des

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Reimlingen

Mitteilungsblatt der Gemeinde Reimlingen Mitteilungsblatt der Gemeinde Reimlingen Amtsstunden des 1. Bürgermeisters Öffnungszeiten des Rathauses Dienstag von 16.30 bis 18.30 Uhr Dienstag von 08.00 bis 12.00 Uhr Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

H A U P T S A T Z U N G der Stadt Braunfels

H A U P T S A T Z U N G der Stadt Braunfels H A U P T S A T Z U N G der Stadt Braunfels Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl I S. 142) zuletzt geändert durch Gesetz vom 15.11.2007 (GVBl

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gemeinderatssitzung August

Gemeinderatssitzung August Gemeinderatssitzung August Die Sitzungsniederschrift vom 04.07.2017 wird ohne Einwendungen angenommen. FF Ihrlerstein Vorstellung der Entwurfsplanung, Aussage zur Förderfähigkeit und Beschlussfassung Der

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Samtgemeinde Horneburg

Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Samtgemeinde Horneburg Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Samtgemeinde Horneburg Auf Grund des 52 des Niedersächsischen Straßengesetzes (NStrG) vom 24. September 1980 (Nds GVBl. S. 359), zuletzt geändert

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege - S t r e u p f l i c h t s a t z u n g - Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum

Mehr

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter des Marktes Oberstdorf.

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter des Marktes Oberstdorf. Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter des Marktes Oberstdorf Vom Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeinde Bad Krozingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinde Bad Krozingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 1 Gemeinde Bad Krozingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht - Satzung) vom 27. November

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Gemeinde Grosselfingen - Zollernalbkreis. Satzung

Gemeinde Grosselfingen - Zollernalbkreis. Satzung Az. 659.041/7069-Be Gemeinde Grosselfingen - Zollernalbkreis Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) Auf Grund von

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 565 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.04.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehflächen

über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehflächen 3.6 Stadt Bietigheim-Bissingen -Stadtrechtsammlung- Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehflächen vom 27.09.1988 In Kraft seit: 01.11.1988 AZ:

Mehr

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

B e s c h l u s s p r o t o k o l l B e s c h l u s s p r o t o k o l l zur 25. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ortenberg am Dienstag, 14.07.2009 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Ortenberg T a g e s o r d n u n g

Mehr

Informationsblatt des Marktes Sparneck

Informationsblatt des Marktes Sparneck Informationsblatt des Marktes Sparneck Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Sparneck Mitteilungen Berichte Anzeigen Nächste Gemeinderatssitzung am 25.04.2016 um 19 Uhr Nächste Ausgabe Ende April

Mehr

GEMEINDE LANGENARGEN BODENSEE

GEMEINDE LANGENARGEN BODENSEE Entscheidung über die Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens nach 21 Gemeindeordnung (GemO) - Aufstellung des Bebauungsplans "Mooser Weg I Alte Kaserne" im beschleunigten Verfahren nach 13b BauGB 1. Rechtliche

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Gemeinde 71287 Weissach Landkreis Böblingen Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Fassung vom 29.10.2001 Satzung

Mehr

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG 1.2 1 - Ortsrechtsammlung - 1.2 SATZUNG über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege () vom 06.09.1989 in Kraft seit 01.01.1990 1.2 2 Satzung über die

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Vom 18. Oktober 2010 (Rathaus Journal - Amtsblatt der Stadt Bamberg vom Nr. 22)

Vom 18. Oktober 2010 (Rathaus Journal - Amtsblatt der Stadt Bamberg vom Nr. 22) Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung des Verkehrs auf Gehbahnen zur Winterszeit in der Stadt Bamberg 1 Vom 18. Oktober 2010 (Rathaus Journal - Amtsblatt

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil Tag: Donnerstag, den 3. Juli 2014 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 22.00 Uhr Ort: Besprechungsraum/Gemeindeverwaltung

Mehr

Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr-Kreis

Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr-Kreis Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr-Kreis Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 7. Dezember 1989 In der Fassung vom

Mehr

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) erläßt

Mehr

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf

Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Informationsblatt der Gemeinde Weißdorf Amtliches Bekanntmachungsorgan Nr. 10 der Gemeinde Freitag, 23. Weißdorf Oktober Mitteilungen Berichte 2009 Anzeigen Verantwortlich für alle Veröffentlichungen,

Mehr

Informationsblatt des Marktes Sparneck

Informationsblatt des Marktes Sparneck Informationsblatt des Marktes Sparneck Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Sparneck Mitteilungen Berichte Anzeigen Nächste Gemeinderatssitzung am 19.03.2018 um 19 Uhr Nächste Ausgabe Ende März Anzeigenschluss

Mehr

Satzung. über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 13. Oktober 1989.

Satzung. über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 13. Oktober 1989. Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 13. Oktober 1989. Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 04.06.2008 TOP 1: Bestellung eines/einer Jugendbeauftragten Mit Schreiben vom 30.04.2008, eingegangen am 06.05.2008, hat das Amt für Jugend und Familie unter Hinweis

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Für Familien und Kinder geeignet Freitag, 26. November und 5. / 12. / 19. Dezember 19.30 Uhr

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Bad Segeberg

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Bad Segeberg Satzung über die Straßenreinigung Seite 1 von 7 in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom 04.03.1994 Diese Fassung berücksichtigt: 1. die Erste Satzung zur Änderung der in der Stadt Bad Segeberg vom 21.01.1985,

Mehr

S A T Z U N G. ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (Streupflichtsatzung vom

S A T Z U N G. ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (Streupflichtsatzung vom S e i t e 1 S A T Z U N G ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRASSENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (Streupflichtsatzung vom 05.12.1989) Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes

Mehr

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Bückeburg

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Bückeburg Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Bückeburg Aufgrund der 1 und 55 des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Nds. SOG)

Mehr

Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Bröthen

Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Bröthen Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Bröthen Aufgrund der 4 und 17 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO), des 45 Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom

Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom Satzung über die Verpflichtung der Straßenreinigung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gewege (Streupflichtsatzung vom 18.12.1989) Gemeinde Remshalden Rems-Murr-Kreis Gemeinde Remshalden 6/6

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

GEMEINDE BENEDIKTBEUERN

GEMEINDE BENEDIKTBEUERN GEMEINDE BENEDIKTBEUERN Niederschrift Ö F F E N T L I C H Sitzung des Gemeinderats Benediktbeuern Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Dienstag, 13.03.2018, 19:30 Uhr Sitzungssaal Rathaus,

Mehr