Einladung zum 28. Parteitag der CDU Deutschlands

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung zum 28. Parteitag der CDU Deutschlands"

Transkript

1 Einladung zum 28. Parteitag der CDU Deutschlands Dezember 2015 Messe Karlsruhe Messeallee Rheinstetten

2 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, hiermit lade ich Sie herzlich zum 28. Parteitag der CDU Deutschlands nach Karlsruhe ein. Wir treffen uns in einer Zeit großer Herausforderungen und Aufgaben. Auf unserem Parteitag in Karlsruhe wollen wir uns als CDU zu wichtigen Zukunftsfragen programmatisch aufstellen. Wir setzen auf Wettbewerbsfähigkeit, nachhaltiges Wachstum, starken Zusammenhalt und Lebensqualität. Außerdem wollen wir beraten, wie wir unsere Partei als starke Volkspartei der Mitte strukturell und organisatorisch weiterentwickeln ist ein Jahr besonderer Jubiläen. Wir haben den 70. Geburtstag der CDU gefeiert und an 25 Jahre Deutsche Einheit erinnert. Beide Anlässe können uns Mut und Zuversicht geben. Denn sie erinnern uns daran, wieviel wir erreichen können, wenn wir gemeinsam zum Wohle unseres Landes Verantwortung übernehmen, gerade auch angesichts einer Bewährungsprobe historischen Ausmaßes, wie wir sie national, europäisch und international mit Blick auf die vielen Menschen zu bestehen haben, die bei uns Zuflucht suchen. Ich freue mich auf gute und eingehende Beratungen. Ihre Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB Vorsitzende der CDU Deutschlands

3 Zeitlicher Ablauf Änderungen vorbehalten Sonntag, 13. Dezember :00 Uhr Sitzung des Präsidiums Novotel Karlsruhe City Am Festplatz 2 16:00 Uhr Sitzung des Bundesvorstandes Novotel Karlsruhe City Am Festplatz 2 18:00 Uhr Delegiertentreffen der Vereinigungen und Sonderorganisationen 20:00 Uhr Delegiertentreffen der Landes verbände 20:00 Uhr Presseempfang Stadthalle Karlsruhe Festplatz 4 (gesonderte Einladung) Montag, 14. Dezember :30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Ev. Stadtkirche Karlsruhe Marktplatz Karlsruhe Hinweis: anschließend Bustransfer zur Messe Karlsruhe 10:30 Uhr Erste Plenarsitzung Messe Karlsruhe Messeallee Rheinstetten anschließend Baden-Württemberg-Abend Schwarzwaldhalle Festplatz 9 Dienstag, 15. Dezember :30 Uhr Zweite Plenarsitzung ca. 14:00 Uhr Ende des Parteitages

4 Vorläufige Tagesordnung Änderungen vorbehalten Tagesordnungspunkt 1 Eröffnung Tagesordnungspunkt 2 Wahl des Tagungspräsidiums Tagesordnungspunkt 3 Beschlussfassung über die Tagesordnung Tagesordnungspunkt 9 Bericht des Generalsekretärs der CDU Deutschlands, zugleich Einführung in den Antrag des Bundesvorstandes Meine CDU Die Volkspartei. Dr. Peter Tauber MdB Aussprache zum Bericht des Generalsekretärs Tagesordnungspunkt 4 Bestätigung der Antragskommission Tagesordnungspunkt 5 Wahl der Mandatsprüfungskommission Tagesordnungspunkt 6 Wahl der Stimmzählkommission Tagesordnungspunkt 7 Grußworte Tagesordnungspunkt 8 Bericht der Vorsitzenden der CDU Deutschlands Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB Aussprache zum Bericht der Vorsitzenden Tagesordnungspunkt 10 Bericht des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Volker Kauder MdB Tagesordnungspunkt 11 Bericht des Vorsitzenden der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament Herbert Reul MdEP Tagesordnungspunkt 12 Bericht des Bundesschatzmeisters der CDU Deutschlands und Vorlage des Rechenschaftsberichtes 2013 gemäß 23 Abs. 2 Parteiengesetz Dr. Philipp Murmann MdB Tagesordnungspunkt 13 Bericht der Mandatsprüfungskommission

5 Vorläufige Tagesordnung Änderungen vorbehalten Tagesordnungspunkt 14 Bericht der Rechnungsprüfer Tagesordnungspunkt 15 Antrag des Bundesvorstandes Meine CDU Die Volkspartei. Tagesordnungspunkt 18 Antrag des Bundesvorstandes Arbeit der Zukunft Zukunft der Arbeit Einführung durch den Kommissions vorsitzenden Thomas Strobl MdB Tagesordnungspunkt 16 Antrag des Bundesvorstandes Nachhaltig leben Lebensqualität bewahren Einführung durch die Kommissions vorsitzende Julia Klöckner MdL Tagesordnungspunkt 17 Antrag des Bundesvorstandes Zusammenhalt stärken Zukunft der Bürgergesellschaft gestalten Einführung durch den Kommissions vorsitzenden Armin Laschet MdL Tagesordnungspunkt 19 Anträge zum Statut, zur Finanzund Beitragsordnung und zur Geschäftsordnung der CDU Tagesordnungspunkt 20 Sonstige Anträge Tagesordnungspunkt 21 Schlusswort

6 Vorläufige Tagungsfolge Änderungen vorbehalten Sonntag, 13. Dezember :00 Uhr Sitzung des Präsidiums Novotel Karlsruhe City 16:00 Uhr Sitzung des Bundesvorstandes Novotel Karlsruhe City 18:00 Uhr Delegiertentreffen der Vereinigungen und Sonderorganisationen 20:00 Uhr Delegiertentreffen der Landesverbände 20:00 Uhr Presseempfang (gesonderte Einladung) Stadthalle Karlsruhe Montag, 14. Dezember :30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Ev. Stadtkirche Karlsruhe 10:30 Uhr 28. Parteitag der CDU Deutschlands Messe Karlsruhe Erste Plenarsitzung Tagesordnungspunkt 1 Eröffnung Tagesordnungspunkt 2 Wahl des Tagungspräsidiums Tagesordnungspunkt 3 Beschlussfassung über die Tagesordnung Tagesordnungspunkt 4 Bestätigung der Antragskommission Tagesordnungspunkt 5 Wahl der Mandatsprüfungskommission Tagesordnungspunkt 6 Wahl der Stimmzählkommission

7 Vorläufige Tagungsfolge Änderungen vorbehalten Tagesordnungspunkt 7 Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Karlsruhe Dr. Frank Mentrup Grußwort des Spitzenkandidaten der CDU Baden-Württemberg Guido Wolf MdL Grußwort des Präsidenten der Europäischen Volkspartei Joseph Daul Tagesordnungspunkt 8 Bericht der Vorsitzenden der CDU Deutschlands Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB Aussprache zum Bericht der Vorsitzenden Tagesordnungspunkt 13 Bericht der Mandatsprüfungskommission Tagesordnungspunkt 9 Bericht des Generalsekretärs der CDU Deutschlands, zugleich Einführung in den Antrag des Bundesvorstandes Meine CDU Die Volkspartei. Dr. Peter Tauber MdB Aussprache zum Bericht des Generalsekretärs Tagesordnungspunkt 15 Antrag des Bundesvorstandes Meine CDU Die Volkspartei. Tagesordnungspunkt 19 Anträge zum Statut, zur Finanzund Beitragsordnung und zur Geschäftsordnung der CDU anschließend: Baden-Württemberg-Abend Schwarzwaldhalle Festplatz 9 Tagesordnungspunkt 17 Antrag des Bundesvorstandes Zusammenhalt stärken Zukunft der Bürgergesellschaft gestalten Einführung durch den Kommissions vorsitzenden Armin Laschet MdL

8 Vorläufige Tagungsfolge Änderungen vorbehalten Dienstag, 15. Dezember :30 Uhr 28. Parteitag der CDU Deutschlands Messe Karlsruhe Zweite Plenarsitzung Tagesordnungspunkt 20 Sonstige Anträge Tagesordnungspunkt 14 Bericht der Rechnungsprüfer Tagesordnungspunkt 12 Bericht des Bundesschatzmeisters der CDU Deutschlands und Vorlage des Rechenschaftsberichtes 2013 gemäß 23 Abs. 2 Parteiengesetz Dr. Philipp Murmann MdB Tagesordnungspunkt 11 Bericht des Vorsitzenden der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament Herbert Reul MdEP Tagesordnungspunkt 16 Antrag des Bundesvorstandes Nachhaltig leben Lebensqualität bewahren Einführung durch die Kommissions vorsitzende Julia Klöckner MdL Tagesordnungspunkt 7 Grußwort des Vorsitzenden der Christlich-Sozialen Union in Bayern Ministerpräsident Horst Seehofer MdL Tagesordnungspunkt 18 Antrag des Bundesvorstandes Arbeit der Zukunft Zukunft der Arbeit Einführung durch den Kommissions vorsitzenden Thomas Strobl MdB Tagesordnungspunkt 21 Schlusswort Tagesordnungspunkt 10 Bericht des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Volker Kauder MdB

9 Treffen der CDU-Landesverbände Sonntag, 13. Dezember :00 Uhr Baden-Württemberg Hamburg Brauhaus Höpfner Burghof Karlsruhe Haid-und-Neu-Straße Karlsruhe Lehner s Wirtshaus Karlstraße 21 a Karlsruhe Berlin Hessen Allee Hotel Karlsruhe Kaiserallee Karlsruhe Radisson BLU Hotel Karlsruhe Am Hardtwald Ettlingen Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern (19:00 Uhr) Café Bar im K. Ettlinger Tor Platz 1 a Restaurant Garbo Hotel Eden Karlsruhe Bahnhofstraße Bremen CDU in Niedersachsen Braunschweig Hannover Oldenburg Brauhaus Kühler Krug Wilhelm-Baur-Straße 3 a Karlsruhe Brauhaus Kühler Krug Wilhelm-Baur-Straße 3 a Karlsruhe

10 Treffen der CDU-Landesverbände Sonntag, 13. Dezember :00 Uhr Nordrhein-Westfalen Sachsen-Anhalt Südwerk Bürgerzentrum Südstadt Henriette-Obermüller-Straße 10 Hotel Kübler Bismarckstraße Karlsruhe Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Lorenzstraße Karlsruhe Restaurant Holzhacker im neuen Schützenhaus Adenauerring Karlsruhe Saar Thüringen Es findet kein Treffen statt. Sachsen Best Western Rastatt Karlsruher Straße Rastatt Hotel Santo Karlstraße 67 69

11 Treffen der Vereinigungen und Sonderorganisationen Sonntag, 13. Dezember :00 Uhr CDA Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft OMV Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung OST- UND MITTELDEUTSCHE VEREINIGUNG UNION DER VERTRIEBENEN UND FLÜCHTLINGE DER CDU/CSU Akademie Hotel Am Rüppurrer Schloß Karlsruhe FU Frauen Union Schlosshotel Karlsruhe Bahnhofplatz 2 Senioren Union Leonardo Hotel Karlsruhe Ettlinger Straße 23 JU Junge Union Schlosshotel Karlsruhe Bahnhofplatz 2 EAK Evangelischer Arbeitskreis EnBW Energie Baden-Württemberg AG Konzernsitz Karlsruhe Durlacher Allee Karlsruhe KPV Kommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands Café & Restaurant Salmen Waldstraße Karlsruhe RCDS Ring Christlich-Demokratischer Studenten Rathaus der Stadt Karlsruhe Bürgersaal Karl-Friedrich-Straße Karlsruhe 13:00 Uhr AkademieHotel Karlsruhe Am Rüppurrer Schloß Karlsruhe MIT Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (17:30 Uhr) Leonardo Hotel Karlsruhe Ettlinger Straße 23

12 Organisatorische Hinweise Abstimmungen und Wahlen Abstimmungen erfolgen durch Hochheben der Stimmkarte. Kann vom Tagungspräsidium das Abstimmungsergebnis nicht klar festgestellt werden, wird die Abstimmung schriftlich mit dem Abstimmungs- Ticket (JA, NEIN, ENTHALTUNG) wiederholt. Bei geheimen Abstimmungen werden Stimm zet tel ausgehändigt oder die Stimm zettel aus dem Stimmzettelblock benutzt. Wahlund abstimmungsberechtigt sind nur Delegierte. Anmeldeverfahren Delegierte und Gäste melden sich bitte online unter an. Die PIN zur Anmeldung entnehmen Sie bitte Ihrem Adressetikett. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit Ihrem persönlichen QR-Code. Dieser ist persönlich, nicht übertragbar und berechtigt Sie zum Einlass in die Messehalle. Wir helfen Ihnen gern auch telefonisch weiter. Für Rückfragen wenden Sie sich an folgende Ansprechpartner: Delegierte: Steffen Preugschat Telefon: Gäste: Ellen Fischer Telefon: Sie können ebenfalls eine an senden. Im Tagungsbüro erhalten Sie Ihre Tagungsunterlagen. Der Tagungsbeitrag in Höhe von 50 Euro wird vor Ort erhoben. Eine EC-Kartenzahlung ist möglich. Anträge Sachanträge (Initiativanträge) auf dem Parteitag können von mindestens 30 stimmberechtigten Delegierten eingebracht werden. Die Sachanträge werden durch das Büro der Antragskommission in die elektronische Textverarbeitung eingegeben. Nach erfolgtem Ausdruck des Antrages sind die Unterschriften von mindestens 30 Delegierten, die den Antrag unterstützen, unter Angabe ihrer Delegiertennummer einzuholen. Danach sind die Anträge zur weiteren Abwicklung im Büro der Antragskommission, Foyer dm-arena, Raum 6, abzugeben. Bitte beachten Sie die Ausschilderung. Bustransfer Montag, 14. Dezember 2015 Pendelverkehr HBF Karlsruhe Messe Karlsruhe HBF Karlsruhe 08:00 11:00 Uhr im 10 Minuten Takt 11:00 22:00 Uhr im 20 Minuten Takt 09:15 Uhr Start: Ev. Stadtkirche Karlsruhe (Abfahrt gegenüber der Kirche) Ziel: Messe Karlsruhe (Haupteingang Parteitag) Nach Ende der ersten Plenarsitzung Start: Messe Karlsruhe (Haupteingang Parteitag) Ziel: Schwarzwaldhalle (Baden-Württemberg-Abend) Dienstag, 15. Dezember 2015 Pendelverkehr HBF Karlsruhe Messe Karlsruhe HBF Karlsruhe 07:00 15:00 Uhr im 10 Minuten Takt

13 Organisatorische Hinweise Delegierte Bitte melden Sie sich umgehend zurück, damit wir bei einer möglichen Absage Ihren Ersatzdelegierten einladen können. Stimmberechtigte Delegierte sind nur die Teilnehmer des Parteitages, die von den satzungsgemäßen Organen der Landes-, Bezirks- und Kreisverbände gewählt und der Bundesgeschäftsstelle benannt wurden. Die Mitgliedschaft in einem Gremium der Partei (Vorstand, Parteiausschuss usw.), einer Fraktion oder Regierung ist für die Stimmberechtigung auf dem Parteitag nicht entscheidend. Foto-, Ton- und Filmaufnahmen Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto-, Ton- und Filmaufnahmen erfolgen. Gastronomie Die Gastronomie befindet sich in der Eingangshalle. Gebärdensprachdolmetscher Eine Übertragung findet im Plenarsaal auf der Leinwand statt. Geldautomat Ein Geldautomat befindet sich vor der Halle 1. Gottesdienst Der ökumenische Gottesdienst findet am Montag, 14. Dezember 2015 um 08:30 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Karlsruhe statt. Informationen Ein Informationsschalter befindet sich im Eingangsbereich zur dm-arena. In den Plenarsaal können keine Benachrichtigungen weitergegeben werden. Sollten Sie eine Nachricht erwarten, fragen Sie bitte am Informations schalter nach. Kinderbetreuung Wenn Sie Bedarf an einer Kinderbetreuung während des Parteitages haben, wenden Sie sich bitte per bei oder telefonisch unter an. Der Still- und Wickelraum befindet sich in der Eingangshalle (siehe Ausschilderung). Parkplätze Es steht der Parkplatz P 1 zur Verfügung (siehe Ausschilderung). Der Eingangsbereich zum Parteitag ist fußläufig erreichbar. Die Parkgebühr beträgt fünf Euro (Tagesgebühr). Presse Das Pressezentrum befindet sich in Halle 1. Der Arbeitsbereich für Fotojournalisten und Kamerateams befindet sich im hinteren Bereich des Plenarsaales und auf der Pressetribüne. Stellplätze für Übertragungswagen: TV: Innenhof dm-arena Hörfunk: Außenbereich Halle 1 (Anfahrt über Tor A) Rederecht Rederecht haben Delegierte und die Mitglieder des Bundesvorstandes und der Antragskommission. In Ausnahmefällen kann das Tagungspräsidium auch Gästen das Wort erteilen.

14 Organisatorische Hinweise Rollstuhlfahrer Nutzen Sie den reservierten Bereich im Plenarsaal. Simultanübersetzung Für internationale Gäste erfolgt eine Simultanübersetzung in englischer Sprache. Tagungsbeitrag Der Tagungsbeitrag für Delegierte, Ersatzdelegierte und Gäste in Höhe von 50 Euro wird am Tagungsbüro bei Aushändigung der Tagungsunterlagen erhoben. Eine EC-Kartenzahlung ist möglich. Tagungsbüro Das Tagungsbüro befindet sich im Foyer der Messe (Haupteingang Parteitag) und ist wie folgt geöffnet: Sonntag, 13. Dezember :00 18:00 Uhr Montag, 14. Dezember :00 Uhr bis Ende der Plenarsitzung Dienstag, 15. Dezember :30 Uhr bis Ende des Parteitages Taxi Telefon: Zimmervermittlung Delegierte Den CDU-Landesgeschäftsstellen wurden die erforderlichen Übernachtungskontingente vermittelt. Sie verwalten in Abstimmung mit ihren Kreisgeschäftsstellen die Zimmerkon tingente in direkter Absprache mit den Hotels. Bei Fragen zur Zimmerreservierung wenden Sie sich bitte an Ihre Kreis- oder Landesgeschäftsstelle. Zimmervermittlung Gäste und Presse Die Zimmerreservierung erfolgt über: Avantel Hotel Reservierung GmbH Sabine Konieczny Telefon: Telefax: Bitte nutzen Sie zur Zimmerbuchung die Internetseite: ParteitagCDUKarlsruhe2015 Das Konrad-Adenauer-Haus vermittelt keine Zimmer. Tagungsleiter Dr. Klaus Schüler Bundesgeschäftsführer Organisationsleiter Ulf Leisner Stellvertretender Bundesgeschäftsführer Bereichsleiter Organisation und Veranstaltungen Pressebetreuung Dr. Jochen Blind / Beate Preuschoff Sprecher/in der CDU Deutschlands Tagungsanschrift 28. Parteitag der CDU Deutschlands Messe Karlsruhe Messeallee Rheinstetten Erreichbarkeit während des Parteitages Telefon: Telefax: parteitag@cdu.de Erreichbarkeit der Pressestelle während des Parteitages Telefon: Sonntag, 13. Dezember :00 18:00 Uhr Montag 14. Dezember :00 Uhr bis Ende der Plenarsitzung Dienstag 15. Dezember :30 Uhr bis Ende des Parteitages

15 Organisatorische Hinweise Fragen vor dem Parteitag CDU-Bundesgeschäftsstelle Organisation und Veranstaltungen Klingelhöferstraße Berlin Telefon: Telefax: parteitag@cdu.de Deutsche Bahn Die Deutsche Bahn AG bietet Sonderkonditionen zum Parteitag an. Hin- und Rückfahrt nach Karlsruhe, bundesweit von jedem Bahnhof: 2. Klasse: 99, Euro 1. Klasse: 159, Euro. Es können alle Züge der DB genutzt werden, auch der ICE. Buchbar ist das Angebot unter der Hotline: * mit dem Stichwort CDU Parteitag. * Die Hotline ist von Montag bis Samstag von 08:00 20:00 Uhr erreichbar. Der Anruf kostet 14 ct/min aus dem Festnetz, aus dem Mobilfunknetz höchstens 42 ct/min. MeinFernbus FlixBus MeinFernbus FlixBus bietet Sonderkonditionen (50 % Rabatt auf sämtliche Linien) für die An- und Abreise vom und zum Parteitag an. Anreise mit dem Flugzeug Der Flughafen Baden-Airpark liegt ca. 35 Autominuten vom Messe gelände entfernt. Der Flughafen Stuttgart liegt ca. 80 Autominuten vom Messe gelände entfernt. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Innenstadt: Linie S2 Richtung Rheinstetten (Haltestelle Messe/Leichtsandstraße). Hauptbahnhof: Linie 3 (Richtung Heide) oder Linie 4 (Richtung Waldstadt) bis Europaplatz; Umstieg in Linie S2, Richtung Rhein stetten (Haltestelle Messe/ Leichtsandstraße). Kostenloser Transfer in Karlsruhe Die CDU Deutschlands hat mit dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) eine Regelung getroffen, die es allen Parteitagsteilnehmern ermöglicht, die Verkehrsmittel des KVV innerhalb des gesamten Tarifgebietes kostenlos zu nutzen. Anreise mit dem Auto Navigationsadresse: Messeallee 1, Rheinstetten Wenden Sie sich per Mail an politik@flixbus.de und fragen Sie nach dem Gutschein mit dem Stichwort CDU Parteitag. P2 Messering Messering Halle 1 P3 dm-arena Haupteingang Parteitag Messeallee P1 P

16 So melden Sie sich an: 1 Internetseite aufrufen: Eingabe Ihrer persönliche PIN-Nummer (siehe Adressetikett). 3 Kontrolle Ihrer persönlichen Daten. 4 Datenschutzbestimmungen bestätigen! 5 Anmeldebestätigung mit QR-Code ausdrucken und mitbringen oder auf dem Smartphone vorzeigen. Wenn Sie Hilfe benötigen, oder keinen Online-Zugang haben, helfen wir Ihnen gerne unter Telefon weiter. Herausgeber: CDU-Bundesgeschäftsstelle Organisation und Veranstaltungen Klingelhöferstraße Berlin Telefon Telefax Sonderfahrausweis Diese Einladung gilt vom 13. bis zum als Fahrkarte in der Wabe 100 (Stadtgebiet inkl. Haltestelle Forchheim Messe/Leichtsandstraße) des KVV. Es gelten die Tarif- und Beförderungsbedingungen des KVV. 30/15

Einladung zum 29. Parteitag der CDU Deutschlands

Einladung zum 29. Parteitag der CDU Deutschlands Einladung zum 29. Parteitag der CDU Deutschlands 6. 7. Dezember 2016 Grugahalle Messe Essen GmbH Norbertstraße 2 45131 Essen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, für eine gute

Mehr

EINLADUNG WAHLKAMPF- AUFTAKT

EINLADUNG WAHLKAMPF- AUFTAKT EINLADUNG WAHLKAMPF- AUFTAKT ZUR BUNDESTAGSWAHL 2009 ISS DOME, DÜSSELDORF SONNTAG, 6. SEPTEMBER 2009 WIR HABEN DIE KRAFT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, WIR HABEN DIE KRAFT. Als große Volkspartei

Mehr

EINLADUNG. Deutschlands Chancen nutzen. 19. Parteitag und Wahlkampfauftakt in Dortmund. 28. August 2005, Westfalenhalle 1

EINLADUNG. Deutschlands Chancen nutzen. 19. Parteitag und Wahlkampfauftakt in Dortmund. 28. August 2005, Westfalenhalle 1 EINLADUNG Deutschlands Chancen nutzen. 19. Parteitag und Wahlkampfauftakt in Dortmund 28. August 2005, Westfalenhalle 1 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, die Bundestagswahl am 18. September

Mehr

Regierungsprogramm für Deutschland Einladung zum gemeinsamen Kongress von CDU und CSU

Regierungsprogramm für Deutschland Einladung zum gemeinsamen Kongress von CDU und CSU Regierungsprogramm für Deutschland 2013 2017 Einladung zum gemeinsamen Kongress von CDU und CSU 24. Juni 2013 Opernwerkstätten Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, am 22. September 2013 wählen

Mehr

Einladung zum 42. Landesparteitag

Einladung zum 42. Landesparteitag Einladung zum 42. Landesparteitag SAMSTAG, 4. MAI 2019 14 UHR MARITIM HOTEL DÜSSELDORF WIR STÄRKEN EUROPA. FÜR EIN STARKES NORDRHEIN-WESTFALEN. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,

Mehr

Einladung. Parteitag. der Christlich-Sozialen Union Nürnberg. 15./ Persönliche Einladung nicht übertragbar. #csupt17

Einladung. Parteitag. der Christlich-Sozialen Union Nürnberg. 15./ Persönliche Einladung nicht übertragbar. #csupt17 Einladung Parteitag der Christlich-Sozialen Union Nürnberg. 15./16.12.2017 Persönliche Einladung nicht übertragbar #csupt17 2 Parteitag der Christlich-Sozialen Union Nürnberg. 15./16.12.2017 Vorwort Sehr

Mehr

Tagesordnung. Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln

Tagesordnung. Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln Tagesordnung Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln Einladung nach Hameln Landesparteitag Tagesordnung 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, zum Landesparteitag

Mehr

REGIERUNGSPROGRAMM FÜR DEUTSCHLAND Gemeinsamer Kongress von CDU und CSU EINLADUNG. 29. Juni 2009 im Berliner Congress Center

REGIERUNGSPROGRAMM FÜR DEUTSCHLAND Gemeinsamer Kongress von CDU und CSU EINLADUNG. 29. Juni 2009 im Berliner Congress Center REGIERUNGSPROGRAMM FÜR DEUTSCHLAND 2009 2013 Gemeinsamer Kongress von CDU und CSU EINLADUNG 29. Juni 2009 im Berliner Congress Center VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, am 27. September 2009 sind die

Mehr

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen Einladung zum mitgliederoffenen 71. Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE FREUNDE! Für ein Deutschland, in dem wir gut und

Mehr

Start-up Niedersachsen. Heimat der Ideen. Einladung zum Landesparteitag am 7./8. September 2018 in Braunschweig

Start-up Niedersachsen. Heimat der Ideen. Einladung zum Landesparteitag am 7./8. September 2018 in Braunschweig Start-up Niedersachsen. Heimat der Ideen. Einladung zum Landesparteitag am 7./8. September 2018 in Braunschweig Tagesordnung Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zu unserem diesjährigen Landesparteitag

Mehr

Tagesordnung. Mehr Heimat! #mehrheimat. Einladung zum Landesparteitag der CDU in Niedersachsen am 13. August 2016 in Hildesheim

Tagesordnung. Mehr Heimat! #mehrheimat. Einladung zum Landesparteitag der CDU in Niedersachsen am 13. August 2016 in Hildesheim Tagesordnung Mehr Heimat! #mehrheimat Einladung zum Landesparteitag der CDU in Niedersachsen am 13. August 2016 in Hildesheim Einladung nach Hildesheim Landesparteitag Tagesordnung 2016 Sehr geehrte Damen

Mehr

Persönliche Einladung nicht übertragbar. Parteitag. der Christlich-Sozialen Union München. 4./ Einladung #CSUPT16

Persönliche Einladung nicht übertragbar. Parteitag. der Christlich-Sozialen Union München. 4./ Einladung #CSUPT16 Persönliche Einladung nicht übertragbar Einladung #CSUPT16 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, die CSU steht wie keine andere Partei für unsere bayerischen Interessen. In Berlin setzen wir diese kraftvoll

Mehr

WEGBESCHREIBUNG. Seminarzentrum Köln. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie

WEGBESCHREIBUNG. Seminarzentrum Köln. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Köln. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab Köln Hbf: mit den U-Bahnen 6 oder 8 bis zur Haltestelle

Mehr

Veranstaltungsort: Anfahrtspläne: Kongresszentrum Karlsruhe Konzerthaus, Kleiner Saal im 1. OG Festplatz 9 76137 Karlsruhe

Veranstaltungsort: Anfahrtspläne: Kongresszentrum Karlsruhe Konzerthaus, Kleiner Saal im 1. OG Festplatz 9 76137 Karlsruhe Veranstaltungsort: Kongresszentrum Karlsruhe Konzerthaus, Kleiner Saal im 1. OG Festplatz 9 Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anfahrtspläne: EINGANG Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln So erreichen

Mehr

Einladung zur #cnight Thema: Digitale Agenda. Konrad-Adenauer-Haus Berlin 5. November Uhr

Einladung zur #cnight Thema: Digitale Agenda. Konrad-Adenauer-Haus Berlin 5. November Uhr Einladung zur #cnight Thema: Digitale Agenda Konrad-Adenauer-Haus Berlin 5. November 2014 15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, die digitale Transformation unserer Gesellschaft ist das zentrale Thema unserer

Mehr

Deutschland Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Deutschland Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Deutschland 2050 Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der Sehr geehrte Damen und Herren, Deutschland geht es gut und wir können optimistisch in die Zukunft blicken. Als CDU/CSU-Fraktion im

Mehr

Kongress 125 Jahre Rerum Novarum Die Bedeutung der christlichen Soziallehre für die Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft

Kongress 125 Jahre Rerum Novarum Die Bedeutung der christlichen Soziallehre für die Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft Einladung 125 Jahre Rerum Novarum Die Bedeutung der christlichen Soziallehre für die Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft Sehr geehrte Damen und Herren, vor 125 Jahren, am 15. Mai 1891, nahm Papst

Mehr

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am 6. August 2013 MWG-Biotech AG Wir laden unsere Aktionäre zu der am 6. August 2013, 11:00 Uhr, im großen Vortragsraum, Großmoorbogen 25 (Eingang 1), 21079

Mehr

Begrüßungsrede von Generalsekretär Volker Kauder MdB auf dem 19. Parteitag der CDU Deutschlands am 28. August 2005 in Dortmund

Begrüßungsrede von Generalsekretär Volker Kauder MdB auf dem 19. Parteitag der CDU Deutschlands am 28. August 2005 in Dortmund Begrüßungsrede von Generalsekretär Volker Kauder MdB auf dem 19. Parteitag der CDU Deutschlands am 28. August 2005 in Dortmund Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: Redebeginn 2 Sehr geehrte Damen

Mehr

Unser Einsatz für Menschenrechte, Heimat und Verständigung

Unser Einsatz für Menschenrechte, Heimat und Verständigung Unser Einsatz für Menschenrechte, Heimat und Verständigung Foto: nito stock.adobe.com Bundesdelegiertentagung 2017 24. und 25. November 2017 Konrad-Adenauer-Haus Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

MWG-Biotech Aktiengesellschaft

MWG-Biotech Aktiengesellschaft 105884 Ebersberg Wir laden unsere Aktionäre zu der am 10. August 2011, 09:00 Uhr, im großen Vortragsraum, Großmoorbogen 25 (Eingang 1), 21079 Hamburg, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung unserer

Mehr

Jahre. 70 Jahre unterwegs und weiter voran für Frauen. Jubiläumsveranstaltung am 5. Mai 2018, Frankfurt am Main. Das Plus für Frauen

Jahre. 70 Jahre unterwegs und weiter voran für Frauen. Jubiläumsveranstaltung am 5. Mai 2018, Frankfurt am Main. Das Plus für Frauen 70 Frauen Union der CDU Jahre Das Plus für Frauen 70 Jahre unterwegs und weiter voran für Frauen Jubiläumsveranstaltung am 5. Mai 2018, Frankfurt am Main Liebe Frauen, sehr geehrte Gäste, 70 Jahre unterwegs

Mehr

Einladung. Berliner Gespräch. Wie erinnern wir? 25 Jahre nach dem Mauerfall. Konrad-Adenauer-Haus Berlin 4. November

Einladung. Berliner Gespräch. Wie erinnern wir? 25 Jahre nach dem Mauerfall. Konrad-Adenauer-Haus Berlin 4. November Berliner Gespräch Einladung Wie erinnern wir? 25 Jahre nach dem Mauerfall Konrad-Adenauer-Haus Berlin 4. November 2014 19.00 Uhr Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, am 9. November 2014 begehen wir den

Mehr

Seminarzentrum Berlin.

Seminarzentrum Berlin. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Berlin. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab U-Bahnhof Ruhleben (U2): Mit Bus Linie 130

Mehr

Pflegebündnis. e.v. Eınladung. Pflegeregionalkonferenz TechnologieRegion Karlsruhe. Messe Karlsruhe

Pflegebündnis. e.v. Eınladung. Pflegeregionalkonferenz TechnologieRegion Karlsruhe. Messe Karlsruhe Pflegebündnis e.v. Eınladung Pflegeregionalkonferenz TechnologieRegion Karlsruhe Donnerstag, 12. Mai 2016 9.00 16.00 Uhr Messe Karlsruhe Grußwort A Hervorgegangen aus der regionalen Fachkräfteallianz wurde

Mehr

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Einladung zum. Landesparteitag. 20./21. November 2015 Europa-Park Rust

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Einladung zum. Landesparteitag. 20./21. November 2015 Europa-Park Rust Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Einladung zum Landesparteitag 20./21. November 2015 Europa-Park Rust Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, zu unserem 67. Landesparteitag lade ich

Mehr

Einladung. 91. Reichenhaller Seminar WWW.REICHENHALLER-VEREINIGUNG.COM

Einladung. 91. Reichenhaller Seminar WWW.REICHENHALLER-VEREINIGUNG.COM Einladung 91. Reichenhaller Seminar 07. bis 10. April 2016 im Hotel Der Blaue Reiter Karlsruhe Vorwort Donnerstag, 07. April Liebe Ehemalige! Seit dem letztem Herbsttreffen in der Traube Tonbach ist schon

Mehr

Seminarzentrum München.

Seminarzentrum München. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum München. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab Hauptbahnhof: mit der Bahn Linie U2 Richtung

Mehr

Tagesordnung. 01. Eröffnung und Begrüßung. 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung. 03. Bericht der Mandatsprüfungskommission

Tagesordnung. 01. Eröffnung und Begrüßung. 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung. 03. Bericht der Mandatsprüfungskommission Gruppenvorsitzendenkonferenz Nürnberg, 06. - 08. März 2015 Tagesordnung 01. Eröffnung und Begrüßung 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 03. Bericht der Mandatsprüfungskommission 04. Wahl des Tagungspräsidiums

Mehr

5 Vereinigungen, Ausschüsse, Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise

5 Vereinigungen, Ausschüsse, Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise ARCHIVALIE KV Frankfurt am Main Seite: 14 5 Vereinigungen, Ausschüsse, Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise 5.1 Junge Union (JU), RCDS und Schüler-Union 490 - Junge Union Deutschlands 1923-1965 Korrespondenz

Mehr

Einladung. Kongress Krisenbewältigung im Nahen Osten Beitrag der Entwicklungspolitik. Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung. Kongress Krisenbewältigung im Nahen Osten Beitrag der Entwicklungspolitik. Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der Bürgerkrieg in Syrien hat massive Auswirkungen auf die unmittelbaren Nachbarstaaten und die gesamte Region des Nahen Ostens. Nicht erst seitdem sich Flüchtlinge

Mehr

Mindestlohn: Die Dokumentationspflichtenverordnung von Ministerin Nahles und weiterer Änderungsbedarf

Mindestlohn: Die Dokumentationspflichtenverordnung von Ministerin Nahles und weiterer Änderungsbedarf Einladung PKM Parlamentskreis Mittelstand Mindestlohn: Die Dokumentationspflichtenverordnung von Ministerin Nahles und weiterer Änderungsbedarf Sehr geehrte Damen und Herren, Christian Frhr. von Stetten

Mehr

Tag der Inneren Sicherheit. Bürger und Staat schützen Kriminalität, Terrorismus und Cyberattacken wirksam bekämpfen

Tag der Inneren Sicherheit. Bürger und Staat schützen Kriminalität, Terrorismus und Cyberattacken wirksam bekämpfen Tag der Inneren Sicherheit Bürger und Staat schützen Kriminalität, Terrorismus und Cyberattacken wirksam bekämpfen #sicherheit2017 Sehr geehrte Damen und Herren, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger

Mehr

Fachgespräch Heimat mit Zukunft für ein starkes Ehrenamt in ländlichen Regionen

Fachgespräch Heimat mit Zukunft für ein starkes Ehrenamt in ländlichen Regionen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement sind Grundpfeiler und Markenzeichen unseres Landes. In Deutschland engagieren sich Millionen Menschen und leisten damit

Mehr

Gut leben. Verantwortungsvoll wirtschaften. Heute schon an morgen denken!

Gut leben. Verantwortungsvoll wirtschaften. Heute schon an morgen denken! Gut leben. Verantwortungsvoll wirtschaften. Heute schon an morgen denken! Einladung zum Nachhaltigkeits-Forum 11. September 2015 15.30 Uhr Hauptverwaltung Werner & Mertz GmbH Rheinallee 96 55120 Mainz

Mehr

Mut Initiative Taten: Deutschland braucht engagierte Unternehmer.

Mut Initiative Taten: Deutschland braucht engagierte Unternehmer. inladung 11. Bundesdelegiertenversammlung Mut Initiative Taten: Deutschland braucht engagierte Unternehmer. 11. und 12. Oktober 2013 in Braunschweig MITTELSTANDS- UND WIRTSCHAFTSVEREINIGUNG DER CDU/CSU

Mehr

#D4punkt0. Kongress Deutschland 4.0 Das Potential der Digitalisierung nutzen!

#D4punkt0. Kongress Deutschland 4.0 Das Potential der Digitalisierung nutzen! #D4punkt0 Kongress Deutschland 4.0 Das Potential der Digitalisierung nutzen! Sehr geehrte Damen und Herren, der digitale Wandel treibt uns alle an. Kaum ein Thema verändert unser Land und unsere Wirtschaft

Mehr

Einladung. Kongress Russland und die Ukraine Historische Hintergründe eines europäischen Konflikts. Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung. Kongress Russland und die Ukraine Historische Hintergründe eines europäischen Konflikts. Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung Russland und die Ukraine Historische Hintergründe eines europäischen Konflikts Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Annexion der Krim hat Russland das Völkerrecht gebrochen und die europäische

Mehr

Landesversammlung der Frauen-union bayern am 16./17. oktober Afghanistan. Nigeria. Mazedonien. Irak. Albanien. Eritrea. Pakistan.

Landesversammlung der Frauen-union bayern am 16./17. oktober Afghanistan. Nigeria. Mazedonien. Irak. Albanien. Eritrea. Pakistan. Landesversammlung der Frauen-union bayern am 16./17. oktober 2015 Afghanistan Nigeria Mazedonien Irak Eritrea Albanien Pakistan Serbien Die Referenten Liebe Delegierte, liebe Gäste, seit Monaten hält uns

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 10.

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 10. Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 10. März 2011 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Fit für die Zukunft durch gute betriebliche Qualifikationen. Einladung zum Kongress 15. April 2013, Uhr, Berlin

Fit für die Zukunft durch gute betriebliche Qualifikationen. Einladung zum Kongress 15. April 2013, Uhr, Berlin Fit für die Zukunft durch gute betriebliche Qualifikationen Einladung zum Kongress 15. April 2013, 13.00 16.00 Uhr, Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, wer eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen

Mehr

Liebe Parteifreundinnen, liebe Parteifreunde, sehr geehrte Damen und Herren, am Samstag, dem 24. November 2018, um 11:00 Uhr

Liebe Parteifreundinnen, liebe Parteifreunde, sehr geehrte Damen und Herren, am Samstag, dem 24. November 2018, um 11:00 Uhr FDP Brandenburg Gregor-Mendel-Str. 36-37 14469 Potsdam An - die Vertreter der Kreisverbände zur Landesvertreterversammlung i - die Mitglieder des Landesvorstandes - die Vorsitzenden der Kreisverbände -

Mehr

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung München Wertpapier-Kenn-Nr.: A1X3WX ISIN DE000A1X3WX6 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 03. Juli 2014, um 10.00 Uhr im Leonardo Hotel

Mehr

Einladung zum Parteitag. der Christlich-Sozialen Union PARTEITAG PERSÖNLICHE EINLADUNG NICHT ÜBERTRAGBAR

Einladung zum Parteitag. der Christlich-Sozialen Union PARTEITAG PERSÖNLICHE EINLADUNG NICHT ÜBERTRAGBAR PERSÖNLICHE EINLADUNG NICHT ÜBERTRAGBAR PARTEITAG der Christlich-Sozialen Union Nürnberg 12./13.12.2014 Einladung zum Parteitag der Christlich-Sozialen Union Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, Bayern

Mehr

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND Aktuelle Verkehrsmeldungen Clever und entspannt zu den Westfalenhallen Dortmund anreisen: Hier finden Sie aktuelle Verkehrs- und Stauinformationen rund um Dortmund bereitgestellt von stau.info: >> Zur

Mehr

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND Aktuelle Verkehrsmeldungen Clever und entspannt zu den Westfalenhallen Dortmund anreisen: Hier finden Sie aktuelle Verkehrs- und Stauinformationen rund um Dortmund bereitgestellt von stau.info: >> Zur

Mehr

10 Zusammenarbeit mit der CDU

10 Zusammenarbeit mit der CDU ARCHIVALIE Junge Union (JU) Seite: 174 10 Zusammenarbeit mit der CDU 10.1 Bundesparteitage der CDU 167/4-2. - 23. Bundesparteitag der CDU 1951-1975 1951-1975 Einladungen, Tagungsprogramme, Anträge, Meldungen

Mehr

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Gerne können Sie die Einladung an andere Interessierte weiterleiten.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Gerne können Sie die Einladung an andere Interessierte weiterleiten. Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung unserer Lebenswelt bemerken wir derzeit besonders. Telemedizin und Onlineanwendungen bieten hier viele neue Möglichkeiten, von elektronischen

Mehr

Berlin, 14. September 2017

Berlin, 14. September 2017 Berlin, 14. September 2017 Liebe DGVN-Mitglieder, im Namen des Vorstands lade ich Sie herzlich zur XXXIV. Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.v. ein. Wir möchten

Mehr

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 9.

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 9. Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 9. März 2013 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten

Mehr

Infektionen in der Primärversorgung

Infektionen in der Primärversorgung Symposium Infektionen in der Primärversorgung Infektiologie Update 2014 24. Jahrestagung der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e. V. 16. bis 18. Oktober 2014 Leonardo Hotel, Weimar Gemeinsames

Mehr

>> GDD-Erfa-Kreis NORD

>> GDD-Erfa-Kreis NORD p. Adr. [D]aten Schutz:Broers Hohenwischer Str. 185 21129 Hamburg E I N L A D U N G >> GDD-Erfa-Kreis NORD Hamburg Schleswig-Holstein Niedersachsen Hamburg, 17.02.2011 >> GDD e.v. Pariser Str. 37 D-53117

Mehr

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung

reguläre Ausbildungsdauer verkürzte Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt Veränderung Zuständigkeitsbereich Veränderung Veränderung Schleswig-Holstein in Schleswig-Holstein Industrie und Handel 9.826 10.269 443 4,5 1.129 1.074-55 -4,9 10.955 11.343 388 3,5 Handwerk 5.675 5.687 12 0,2 1.301 1.301 0 0,0 6.976 6.988 12 0,2 Öffentlicher

Mehr

Kongress #PerspektiveDigital Evolution oder Disruption? Wandel in Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft

Kongress #PerspektiveDigital Evolution oder Disruption? Wandel in Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der digitale Wandel ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Ob zu Hause, in der Schule oder bei der Arbeit wir leben inzwischen in einer digitalen und vernetzten

Mehr

PSVaG. PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

PSVaG. PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit PSVaG. PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Köln Hiermit laden wir unsere Mitglieder zu der am Dienstag, dem 1. Juli 2014, 10:00 Uhr,. im Rheinsaal. Hotel Hyatt Regency Köln.

Mehr

Landkreise gestalten den demografischen Wandel. MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstraße 26 10785 Berlin

Landkreise gestalten den demografischen Wandel. MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstraße 26 10785 Berlin Landkreise gestalten den demografischen Wandel MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstraße 26 10785 Berlin 13. Landkreisversammlung 10./11.1.2013 EINLADUNG Der Deutsche Landkreistag gibt sich die Ehre, Sie

Mehr

Willkommen in Frankfurt. Die Welt wartet schon.

Willkommen in Frankfurt. Die Welt wartet schon. Willkommen in Frankfurt. Die Welt wartet schon. Messen veranstalten bedeutet für uns, Menschen zusammenzubringen. Wir freuen uns, Sie bald auf dem Frankfurter Messegelände begrüßen zu dürfen. Auf den Websites

Mehr

Einladung zum 25. gemeinsamen JUNGUnternehmertreffen der Betonfertigteilindustrie unserer Verbände

Einladung zum 25. gemeinsamen JUNGUnternehmertreffen der Betonfertigteilindustrie unserer Verbände An die Mitgliedsunternehmen 7. März 2016 Dr. Ew./Dr.P.-Ka Einladung zum 25. gemeinsamen JUNGUnternehmertreffen der Betonfertigteilindustrie unserer Verbände Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden

Mehr

Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte

Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte Anmeldebestätigung und Informationen Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer EMH Technikerschulung für

Mehr

Einladung. Persönliche Einladung nicht übertragbar

Einladung. Persönliche Einladung nicht übertragbar Einladung Persönliche Einladung nicht übertragbar Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde, die Christlich-Soziale Union ist die starke und vitale politische Kraft in Bayern. Wir sind

Mehr

Einladung. Kongress Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft

Einladung. Kongress Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft Einladung Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft Sehr geehrte Damen und Herren, Lebensmittel waren in Deutschland noch nie so sicher, bezahlbar und vielfältig wie heute, ein klarer Verdienst

Mehr

Einladung zur Unternehmerschulung 2014

Einladung zur Unternehmerschulung 2014 Einladung zur Unternehmerschulung 2014 «Das Forum für erfahrene Führungskräfte» Montag, 8. / Dienstag, 9. September 2014 Radisson Blu Hotel Inseliquai 12 Lake Front Center 6005 Luzern Dietikon, 28. März

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Landtags wahl in Baden-Württemberg 2016 Was man wissen muss zur Landtags wahl In leichter Sprache 13. März 2016 Seite 2 Sie lesen in diesem Heft: Über das Heft Seite 3 Deutschland

Mehr

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 69123 Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 69123 Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 69123 Heidelberg Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anreise mit dem PKW Detaillierte Informationen zur Anfahrt

Mehr

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache Inhaltsverzeichnis Wer ist die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag? 3 Was ist der CDU- und CSU-Fraktion wichtig?

Mehr

der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Einladung Kongress Einzelhandel 4.0 (R)evolution einer Branche Sehr geehrte Damen und Herren, demographischer Wandel, das veränderte Kundenverhalten und besonders die rasant zunehmende Digitalisierung

Mehr

Besuch beim Deutschen Bundestag in Berlin

Besuch beim Deutschen Bundestag in Berlin Kontakt DB Gruppenservice Am Hauptbahnhof 1 53111 Bonn Änderungen vorbehalten. Einzelangaben ohne Gewähr. Stand: Oktober 2014 Besuch beim Deutschen Bundestag in Berlin Wir bringen Sie hin Die Bahn macht

Mehr

Satzung der Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach

Satzung der Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach Satzung der Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach Brucknerallee 126 41236 Mönchengladbach jusos-mg.de info@jusos-mg.de Präambel Nichts kommt von selbst.

Mehr

Das C ist für uns Programm Menschenrecht Religionsfreiheit. verfolgte Christen? Einladung zum Kongress 15./16. September 2014, Berlin

Das C ist für uns Programm Menschenrecht Religionsfreiheit. verfolgte Christen? Einladung zum Kongress 15./16. September 2014, Berlin Das C ist für uns Programm Menschenrecht Religionsfreiheit Wie schützen wir verfolgte Christen? Einladung zum Kongress 15./16. September 2014, Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, die CDU/CSU-Fraktion

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung 2014 der Sektion 4 im dbv in Berlin

Einladung zur Frühjahrstagung 2014 der Sektion 4 im dbv in Berlin Die Vorsitzende Dr. Irmgard Siebert Universitäts- u. Landesbibliothek Düsseldorf Irmgard.Siebert@ulb.hhu.de An die Mitglieder der Sektion 4 des Deutschen Bibliotheksverbandes Sekretariat: Beatrix Petri

Mehr

Altersgrenzen bei der Feuerwehr

Altersgrenzen bei der Feuerwehr Altersgrenzen bei der Feuerwehr Übersicht des Deutschen Feuerwehrverbandes Berlin, Januar 2014 I. Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg regelt die örtliche Gemeinde bzw. Feuerwehr 17 Bayern 12 17 17 Übertritt

Mehr

Einladung. Kongress Landwirtschaft im Brennpunkt Wohin geht der Weg? Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung. Kongress Landwirtschaft im Brennpunkt Wohin geht der Weg? Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Landwirtschaft in Deutschland liegt im Brennpunkt der gesellschaftlichen Debatte. Handel, Verbraucher, Umwelt- und Naturschützer haben unterschiedliche Erwartungen

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia.

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia. Einladung Quelle: fotolia.de/xtravagant Dr. Matthias Heider MdB Prof. Dr. Heinz Riesenhuber MdB 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr Einladung Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Votrag Forschung und

Mehr

Geschäftsordnung für den Beirat des

Geschäftsordnung für den Beirat des Geschäftsordnung für den Beirat des Erstellt von: Fanprojekt Magdeburg Wilhelm-Kobelt-Straße 35 39108 Magdeburg Magdeburg, den 22.07.2009 Geschäftsordnung für den Beirat des Fanprojektes Magdeburg Seite

Mehr

Der Bundes-Tag leicht gemacht Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. Sie können ihn so besser verstehen.

Der Bundes-Tag leicht gemacht Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. Sie können ihn so besser verstehen. Der Bundes-Tag leicht gemacht Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. Sie können ihn so besser verstehen. Dänemark Nordsee Ostsee Kiel SchleswigHolstein MecklenburgVorpommern Hamburg Bremen Schwerin

Mehr

Fachgespräch Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik

Fachgespräch Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik Einladung Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik Sehr geehrte Damen und Herren, der Islamische Staat (IS) ist längst zu einer Bedrohung über den Irak und

Mehr

Zahl der Wahlkreise und Mandate in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland

Zahl der Wahlkreise und Mandate in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland DHB Kapitel.8 Wahlergebnisse nach Ländern (Sitzverteilung) 07..0.8 Wahlergebnisse nach Ländern (Sitzverteilung) Stand:.0.0 Die folgenden Tabellen und Übersichten geben Auskunft über: und in den Ländern

Mehr

623 Mecklenburg-Vorpommern

623 Mecklenburg-Vorpommern Studierende Köpfe (e) entsprechend amtl. Statistik e Studierende 91 Mecklenburg-Vorpommern 24 Baden-Württemberg 20 Bayern 23 Berlin 15 Brandenburg 13 Hamburg 8 Hessen 25 Niedersachsen 24 Nordrhein-Westfalen

Mehr

,_schen Universität Braunschweig

,_schen Universität Braunschweig Gemeinsame Naturwissenschaftliche Fakultät Gemeinsame Fakultät für Maschinenbau und Elektrotechnik Fachbereiche 1,2,3,4,5,6,7,8,9 und 10 Dezernate 1,2,3,4,5 und S Frauenbüro (15 Ex) Personalrat Abteilung

Mehr

RECHTSANWALTSKAMMER KÖLN. Geschäftsordnung der Rechtsanwaltskammer Köln (geändert und genehmigt durch die Kammerversammlung am 12.11.

RECHTSANWALTSKAMMER KÖLN. Geschäftsordnung der Rechtsanwaltskammer Köln (geändert und genehmigt durch die Kammerversammlung am 12.11. RECHTSANWALTSKAMMER KÖLN Geschäftsordnung der Rechtsanwaltskammer Köln (geändert und genehmigt durch die Kammerversammlung am 12.11.2014) Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 1 2 Ordentliche Kammerversammlung

Mehr

Praxisöffnungszeiten. -Befragung in Arztpraxen- Dezember 2009. forsa. 22519/P9635 12/09 Kl/Wi

Praxisöffnungszeiten. -Befragung in Arztpraxen- Dezember 2009. forsa. 22519/P9635 12/09 Kl/Wi Praxisöffnungszeiten -Befragung in Arztpraxen- Dezember 29 forsa. 2259/P9635 2/9 Kl/Wi Inhalt Studiendesign 3 Zusammenfassung 5 Ergebnisse im Detail 8 Tage mit Sprechstunden für Kassenpatienten 8 Termine

Mehr

Österreichische Bundes-Sportorganisation. Geschäftsordnung Österreichischer Sportrat

Österreichische Bundes-Sportorganisation. Geschäftsordnung Österreichischer Sportrat Österreichische Bundes-Sportorganisation Geschäftsordnung Österreichischer Sportrat Beschlossen vom Österreichischen Sportrat am 23. Juli 2016 Geschäftsordnung des Österreichischen Sportrates I. ALLGEMEINE

Mehr

Samstag, den 11. September 2010, die bundesweite Beflaggung

Samstag, den 11. September 2010, die bundesweite Beflaggung POSTANSCHRIFT Besministerium des Innern, 11014 Berlin PER TELEFAX / PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich: Verteiler 2 Verteiler 3 HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT BEARBEITET VON Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin

Mehr

Einladung. Kongress Perspektiven für die Gründungs- und Unternehmensfinanzierung. Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung. Kongress Perspektiven für die Gründungs- und Unternehmensfinanzierung. Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung Kongress Perspektiven für die Gründungs- und Unternehmensfinanzierung Sehr geehrte Damen und Herren, Deutschlands bankbasiertes Wirtschafts- und Finanzsystem mit seinem soliden 3-Säulen-Bankenmodell

Mehr

Einladung. Kongress Kindeswohl auf dem Prüfstand Was brauchen belastete Kinder? Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung. Kongress Kindeswohl auf dem Prüfstand Was brauchen belastete Kinder? Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Bundeskinderschutzgesetz 2012, der Reform des Strafrechts bei sexuellem Missbrauch und Kinderpornografie 2015 und der angestrebten Reform des kindschaftsrechtlichen

Mehr

Volker Kauder MdB Gitta Connemann MdB Michael Kretschmer MdB

Volker Kauder MdB Gitta Connemann MdB Michael Kretschmer MdB Einladung Gesund, aktiv und digital im Alter Was müssen wir tun? Sehr geehrte Damen und Herren, die Anzahl älterer, auch hochbetagter Menschen in Deutschland nimmt stetig zu. Knapp ein Fünftel der Deutschen

Mehr

Kongress Starke Ländliche Räume heute und in Zukunft

Kongress Starke Ländliche Räume heute und in Zukunft Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leben rund die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger auf dem Land. Dort wird ein Großteil unseres Wohlstands erwirtschaftet. Von den 3,6 Millionen Unternehmen

Mehr

Einladung 5. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche

Einladung 5. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche Einladung 5. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Kreisverband Stuttgart Dienstag 5. Juli 2016, 17.00 Uhr Landesmesse Stuttgart V.I.P. Lounge Unsere bisherigen

Mehr

Satzung des SPD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz

Satzung des SPD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz Satzung des SPD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz Präambel Rheinland-Pfalz hat nach schwierigen Anfangsjahren Identität gestiftet und ist für die Menschen zur Heimat geworden. Einheit in der Vielfalt ist

Mehr

1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der Gateway Real Estate AG für das

1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der Gateway Real Estate AG für das Frankfurt am Main ISIN DE000A0JJTG7 / WKN A0JJTG ISIN DE000A14KL49 / WKN A14KL4 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2015 Wir laden hiermit unsere Aktionärinnen und Aktionäre ein zu der am Dienstag,

Mehr

Arbeitsordnung. der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag 18. Wahlperiode. Beschluss vom 6. Mai 2014. Seite 1 von 13

Arbeitsordnung. der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag 18. Wahlperiode. Beschluss vom 6. Mai 2014. Seite 1 von 13 Arbeitsordnung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag 18. Wahlperiode Beschluss vom 6. Mai 2014 Seite 1 von 13 Inhaltsverzeichnis 1 Mitgliedschaft... 3 2 Organe und Gruppen... 3 3 Fraktionsversammlung...

Mehr

Fachgespräch Demokratie braucht Debatten ohne Hass und Verzerrung Zur Lage in den sozialen Medien

Fachgespräch Demokratie braucht Debatten ohne Hass und Verzerrung Zur Lage in den sozialen Medien Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, soziale Medien bieten neue Chancen und Möglichkeiten für die politische Kommunikation das ist unbestritten. Doch der Umgangston auf Plattformen wie Facebook, Twitter,

Mehr

Meinungen zum Thema Pflege

Meinungen zum Thema Pflege Meinungen zum Thema Pflege Datenbasis: 1.005 Befragte Erhebungszeitraum: 10. bis 17. Dezember 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Wenn in ihrer engsten Familie

Mehr

Einladung zur Vollversammlung in Stuttgart

Einladung zur Vollversammlung in Stuttgart An die Delegierten der Mitgliedsverbände Tanja Theobald Schriftführerin im Bundesverband Schlossstraße 56, 66798 Wallerfangen tanja.theobald@t-online.de Fax: 06837/ 90 94 71 Einladung zur Vollversammlung

Mehr

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben?

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben? Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die ersten 1.000 Tage im Leben eines Kindes für seine spätere Gesundheit und Entwicklung ganz entscheidend sind.

Mehr

Hamburg 22. 23. Februar 2014. Anreise und Aufenthalt

Hamburg 22. 23. Februar 2014. Anreise und Aufenthalt Hamburg 22. 23. Februar 2014 Anreise und Aufenthalt Veranstaltungsort Veranstaltungsort der Stoffmesse Hamburg MesseHalle Hamburg-Schnelsen Modering 1a 22457 Hamburg Telefon 040 / 88 88 99 0 Telefax 040

Mehr