Wir sind Heimat. Und die erste Adresse für Ihre Vorsorge.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir sind Heimat. Und die erste Adresse für Ihre Vorsorge."

Transkript

1 Sessionsprogramm 2015/2016

2 Tolle Kamelle. Unser Vorsorgekonzept. Ob Sparplan oder Privatrente sorgen Sie für ein süßes Leben auch nach Karneval. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin: oder Wir sind Heimat. Und die erste Adresse für Ihre Vorsorge. ns steht fest. Wir sind k des Jahres! Eins steht fest. Wir sind Bank des Jahres! e die Volksbank RheinAhrEifel vom erband der Volks- und Raiffeisendes Jahres 2014 gekürt. d eine ausgezeichnete Adresse.

3 Leev Fastelovendsfründe et jeit widde los! Die Session 2015 / 2016 steht vor der Türe. Schnell ist das Jahr vergangen, seit wir unsere liebe Prinzessin Rita I. proklamiert haben. Wir können auf eine sehr schöne, erfolgreiche letzte Session zurückblicken. Viele fleißige Hände haben dabei im Hintergrund mitgewirkt, und viele Akteure haben auf der Bühne ihr Können gezeigt und zum Gelingen unserer Veranstaltungen beigetragen. Aber was wären die Sitzungen ohne Euch Jecken im Saal? Ich danke Ihnen dafür, dass Sie stets so zahlreich erschienen sind und mit uns zusammen gefeiert, geschunkelt und gelacht haben. Ich hoffe, dass Sie auch in dieser Session wieder dabei sein werden! Weiter danke ich all denen von Herzen, die die AKG durch ihre großzügigen Geld- und Sachspenden unterstützt haben. Nur dadurch ist es möglich, dass wir mit Ihnen zusammen die fünfte Jahreszeit feiern und unsere Gardekorps und Funkengruppen Sie jedes Jahr aus Neue mit ihren Darbietungen auf der Bühne begeistern können. Ich lade Sie ein: kommen Sie zu unseren Sitzungen und erfreuen Sie sich an alldem, wofür die Aktiven der AKG ein ganzes Jahr lang gearbeitet haben. Mit meinem starken Team im Rücken heiße ich Sie schon heute herzlich willkommen! Mit karnevalistischem Gruß und dreimol vun Hätze Ahrweiler Alaaf Udo Willerscheid 1. Vorsitzender 3

4 Linda Wnendt Apothekerin Nils-Johannes Wnendt Apotheker Ahrhutstraße Bad Neuenahr- Ahrweiler Marktplatz Bad Neuenahr- Ahrweiler Telefon Telefax Telefon Telefax ahrtor@ahrpotheken.de hirsch@ahrpotheken.de Seite an Seite gemeinsam seit Jahren. Edler Wein und die AKG METZGEREI Heinz Ropertz Große Auswahl an Grillspezialitäten GbR Eigene Schlachtung Eigene Herstellung Oberhutstraße Ahrweiler Telefon /

5 Liebe Närrinnen und Narren, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Schon seit Wochen hat sich bei den Ahrweiler Karnevalisten eine gewisse jecke Betriebsamkeit breit gemacht. Die Vorfreude ist groß und das Warten hat zum Glück bald ein Ende steht doch die Session 2015/2016 unmittelbar bevor. Meine Grüße gelten der Ahrweiler Karnevalsgesellschaft 1863 e.v., aber auch allen Karnevalsfreunden, die hier in Ahrweiler die fünfte Jahreszeit feiern wollen. Eine blitzsaubere Session mit Prinzessin Rita I. neigt sich dem Ende. Mit ihrem Motto Dat Hätz am rechten Fleck, in Ahrweiler bin ich jeck begeisterte sie die Närrinnen und Narren. Überall, wo sie mit ihrem Gefolge auftrat, verbreitete sie Spaß und Freude. Dafür möchte ich ihr, der Ahrweiler Karnevalsgesellschaft 1863 e.v. und allen Helferinnen und Helfern, die eine solche Session möglich gemacht haben, ganz herzlich danken. Wir dürfen alle gespannt sein, wer in die närrischen Fußstapfen von Prinzessin Rita I. treten und die Ahrweiler Narren regieren wird. Ich wünsche der neuen Tollität schon jetzt eine erfolgreiche und heitere Regentschaft. Vor allem aber wünsche ich allen Jecken eine schwungvolle Session 2015/2016! In diesem Sinne: Vun Hätze drei mol Ahrweiler Alaaf! Herzlichst Ihr Guido Orthen Bürgermeister der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler 5

6 Wir planen, gestalten und pflegen. Sie genießen... Gärtnerei am Kloster Kalvarienberg Roesgenstraße Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel / Wir wünschen der AKG eine schöne Session 2015/2016 Getränke Visang GmbH Burgweg Grafschaft-Karweiler Telefon / Fax / getränke.visang@t-online.de 6

7 Leev Ahrweiler Jecken, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Denn wenn et Trömmelche jeht, dann stonn mer all parat Das trifft ab dem sicher auch wieder für alle AKGler, angefangen vom kleinen Fünkchen bis hin zum betagten Senator zu, hoffentlich auch wieder für eine neue Tollität. Dann werden die neu eingeübten Tänze auf unsere heimischen Bühnen gezaubert und erfreuen uns ebenso wie gute Wortbeiträge oder Sketche. Aber auch selber mitsingen können, mal unbeschwert zu feiern, im Straßenkarneval unterwegs zu sein, all dies sorgt kurzum dafür, dass der Karneval uns für die nächsten Monate, für die Session, das Leben wieder ein wenig leichter und lebensfroher macht. Darauf freuen wir uns alle und sagen daher ganz herzlich Dank an Jene, die dies so ausrichten, an den Vorstand der AKG aber auch an alle Aktiven und nicht zuletzt auch an die, die im Hintergrund arbeiten. Eines haben all diese gemeinsam, hier wird Einsatz mit viel Herzblut betrieben und Nutznießer sind wir alle in Ahrweiler. Daher wünsche ich uns allen eine frohe und harmonische Session 2015/2016 und der AKG stets guten Zuspruch bei all Ihren Veranstaltungen! Ihr/Euer Peter Diewald Ortsvorsteher von Ahrweiler 7

8 .12 10:49 Seite 82 ich t... high-pack.de industrial packaging Harry M ller Wir hätten da was für Sie! Sanitär Elektro Meisterbetrieb Heizung Schützbahn 50 Tel.: ( ) Bad Neuenahr-Ahrweiler Fax: ( ) ging ck.de n da Sie! en- Container, 8 nnen und Wasser-Container, Regentonnen und passendes Zubehör.

9 Schwächelnde Prunksitzung So erfreulich und erfolgreich die 2. Herrensitzung verlief, umso mehr Sorgen macht sich die AKG um das Herzstück ihrer Saalveranstaltungen, die Prunksitzung. Vor nicht allzu langer Zeit bildete die Prunksitzung der AKG ein gesellschaftliches Highlight innerhalb der Stadt Ahrweiler. Erinnert sei an die langen Schlangen zur Eröffnung des Vorverkaufs in frühen Morgenstunden an kalten Dezembertagen. Karten waren heiß begehrt. Leider ist das Interesse bei der Bevölkerung auf eine traditionelle Sitzung mit Lokalkolorit verbunden mit modernen Elementen zurückgegangen. Warum dies so ist? Die Gründe sind sicherlich vielfältig. Über Modalitäten und Konzeptionen wird nachgedacht. Doch die Prunksitzung soll das Herzstück im Saalkarneval der AKG bleiben. Ahrweiler ohne Prunksitzung der AKG? Jit et net! Kartenvorverkauf für die Prunksitzung am am 13. November 2015, ab Uhr, Bürger-Centrum Ahrweiler ab 16. November 2015 Montag bis Freitag jeweils Uhr Heizungsbau Groß, Walporzheimer Straße 32 Preis 18, Euro 9

10 Wir wünschen allen Jecken eine schöne Karnevalssession 2015/16. STAHL UND LICHT. Perfekte Harmonie und Sicherheit. CHRISTIAN WOITEK METALLBAU MEISTERBETRIEB Dernau Industriegebiet Tel.:

11 Närrischer Fahrplan der AKG Session 2015/ Proklamation der Tollität 2016 im Bürger-Centrum Beginn: Uhr Neujahrsempfang der AKG Restaurant Eifelstube Beginn: Uhr Große Prunksitzung im Bürger-Centrum Beginn: Uhr Seniorensitzung im Bürger-Centrum Beginn: Uhr Kindersitzung mit Proklamation der neuen Kindertollität im Bürger-Centrum Beginn: Uhr AKG Herrensitzung im Bürger-Centrum Beginn: Uhr Gottesdienst mit den Jecken Prinzenball in der Hofburg der Tollität 2016 Beginn: Uhr Rosenmontag in Ahrweiler Straßenkarneval und Begrüßung der Gäste Marktplatz Beginn: Uhr Karnevalsumzug Beginn: Uhr Nubbels Tod in der Hofburg der Tollität 2016 Beginn: Uhr Alle Veranstaltungen werden in der öffentlichen Presse zusätzlich angekündigt. Weitere Infos finden Sie unter: 11

12 Beratung von Privatpersonen, Einzelunternehmen,Personenund Kapitalgesellschaften Erstellung der Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie alle berufsüblichen Leistungen Weinbau/Land- und Forstwirtschaft Existenzgründungs- und Finanzierungsberatung Unternehmensnachfolge/ Erbschaft- und Schenkungsteuer Insolvenzberatung Hilfe in Steuerstrafverfahren Vertretung vor den Finanzgerichten Wilhelmstraße Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.( ) Fax ( )

13 Von der Kinderprinzessin zur Weinkönigin Liebe Ines, bei den kleinen Funken der AKG hast du deine Begeisterung für den Karneval in Ahrweiler entdeckt. Warst engagierte Tänzerin bei den mittleren Funken bevor du zu den großen Funken gewechselt bist. Mittlerweile trainierst du in deiner knapp bemessenen Freizeit die unbändige Horde unseres karnevalistischen Nachwuchses. Dein Studium zum Lehramt für Grundschulen bedarf eigentlich keinerlei Praktika mehr, da du diese grundlegenden Erfahrungen bereits in der AKG gesammelt hast. Vor sechs Jahren warst du unsere Kinderprinzessin und hast für eine Session mit Witz und Charme unsere Gesellschaft repräsentiert. Nun bist du Weinkönigin von Walporzheim. Welch eine Karriere! Dazu gratulieren wir dir ganz herzlich. Doch dein Karrieresprung ist noch nicht zu Ende. Kinderprinzessin von Ahrweiler zu sein ist wunderschön, Weinkönigin von Walporzheim zu sein ist eine wundervolle Aufgabe und Herausforderung. Doch was gibt es Schöneres als eines Tages als Prinzessin der AKG durch das Niedertor am Rosenmontag auf einem Prunkwagen in die Stadt einzuziehen, umjubelt von vielen närrischen Zuschauern. Genieße deine Zeit als Weinkönigin von Walporzheim und behalte unseren Wunsch und unsere Empfehlung im Hinterkopf. Deine AKG 13

14 Vorstand der Ahrweiler Karnevalsgesellschaft Foto: W. Meyer von links nach rechts: Alexandra Bardjasteh, Dagmar Platz, Udo Groß, Annette Willerscheid, Karl-Heinz Conradt, Rita Lauter, Udo Willerscheid, Carolin Groß, Sebastian & Jacqueline Jonas, Petra Zimmermann, Franz Josef Platz es fehlen: Kambiz Bardjasteh, Dieter Zimmermann, Gerd Gey C A F É B I S T R O die gute Adresse direkt am Blankartshof Historisches Gasthaus Hotel Raus aus dem Alltagsstress und rein in die Eifelstube Genießen Sie ohne Hektik die Frische unserer Produkte bei einem guten Tropfen aus unserem umfangreichen Weinangebot. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Fam. Wirtz & Fam. Schumacher Unsere Öffnungszeiten: Wochentags von Uhr und Uhr, Sonntag durchgehend bis Uhr, Dienstag + Mittwoch Ruhetag Ahrhutstr. 26 Ahrweiler Tel / info@eifelstube-ahrweiler.de 14

15 Der Vorstand der AKG in der Session 2015/ Vorsitzender Udo Willerscheid 2. Vorsitzender Udo Groß Schatzmeisterin Annette Willerscheid stellv. Schatzmeister Kambiz Bardjasteh Geschäftsführerin Dagmar Platz stellv. Geschäftsführerin Petra Zimmermann Schriftführerin Alexandra Bardjasteh Pressesprecher Dieter Zimmermann Literat Franz Josef Platz Sitzungspräsident Udo Groß 2. Sitzungspräsident Udo Willerscheid Chronist Jacqueline Jonas Zeugwart Gerd Gey Beisitzer Sebastian Jonas Beisitzer Carolin Groß Kassenprüfer Volkmar Grimm Kassenprüferin Irmgard Friedrich Auftritts- und Terminplanung Carolin Groß Ansprechpartner der Korporationen Senatspräsident Manfred Friedrich Männerballett Volkmar Grimm Stadtgarde Tanzcorps Franziska Maur Stadtgarde Fußvolk Jürgen Maur Große Funken Theresa Friedrich Elena Platz Mittlere Funken Irena Schmitz Sabrina Foryta Dorothee Berns Kleine Funken Ines Hoffman Manuela Kleinteich Claudia Lingen-Flohe Broschüre Franz Josef Platz Broschüre Günther Wolf Organisation Kinderkarneval Jaqueline Jonas Katharina Grunz Betreuer Kindertollität Andreas Reuter Kinderelferrat Guido Mombauer Internet / Social Media Markus Bauer 15

16 Eine Richtung... Hohenzollern und die AKG Altbewährte Qualität und Leistung neu erleben. Entdecken Sie auf dem Rotweinwanderweg zu uns Freunde der AKG Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Volkermann und Mitarbeiter Hohenzollern an der Ahr Am Silberberg Bad Neuenahr-Ahrweiler Am Silberberg Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel. ( ) Fax ( ) Tel. ( ) ISDN Fax ( ) Restaurant Pizzeria Niederhutstraße Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.: ( ) Fax: ( ) Montag Ruhetag am Niedertor Niederhutstr. Unsere Öffnungszeiten: Bad Dienstag Neuenahr-Ahrweiler Donnerstag ab Tel. Uhr 02641/4567 Freitag/Samstag/Sonntag und an Feiertagen ab Uhr (Montag Ruhetag) Niederhutstr Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel /

17 Familientag der AKG Durchwachsenes Wetter begleitet von dem Sturmtief Zeljko erwartete die AKG beim diesjährigen Familientag am 25. Juli in der Lourdeshütte in Bachem. Circa 70 Mitglieder und deren Familienangehörige ignorierten die äußeren Bedingungen und folgten gern der Einladung. Nach einer Wanderung mit teilweise steilem Aufstieg erwartete die AKG-Familie ein buntes Programm und ein reichhaltiges Angebot an köstlichen Speisen und kühlen Getränken. Die beiden Grillmeister Udo und Udo bereiteten wie in den Vorfahren das Fleisch punktgenau, zart und butterweich zu. Für die Kinder und Jugendlichen stand ein Spielmobil bereit, das eifrig genutzt wurde. Bald erklangen karnevalistische Melodien auf dem Bachemer Watzmann, die zum Mitsingen einluden. Erste Spekulationen über die kommende Session wurden ausgetauscht. Wie wird es? Zokunf mer spingse wat kütt. Der Besuch der Kindertollitäten sowie von Prinzessin Rita rundeten diesen Tag und Abend in wundervoller Harmonie ab. 17

18 HERR, GIB DEN VERSTORBENEN DIE EWIGE RUH. Wir erinnern an alle verstorbenen Mitglieder der Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft, die in den vergangenen Jahren den Werdegang unserer Gesellschaft maßgeblich geprägt haben. Durch Ihre Arbeit, Ihr Engagement und Ihr Bekenntnis zur Tradition und Erhaltung des karnevalistischen Brauchtums ist es uns heute möglich, dieses Jubiläum zu feiern. Wir gedenken Ihrer in großer Dankbarkeit. Vorstand und Mitglieder der Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft Naturstein- und Fliesenverlegung Meisterbetrieb Römerstraße Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel./Fax Mobil: Uwe Könen 18

19 1966 Tollitätenjubilare 2016 Vor 50 Jahren (1966) feierten die Ahrweiler Jecken mit Prinz Gregor I. (Gregor Pfalz) Adjutant: Kurt Schmitz 1996 Vor 20 Jahren (1996) feierten die Ahrweiler Jecken mit Prinz Kurt I. (Kurt Pantenburg) Adjutant: Bernd Sebastian Motto: Loss ohs Ahrweile jeck vermesse 2006 Vor 10 Jahren (2006) feierten die Ahrweiler Jecken mit Prinz Peter II. (Peter Höper) Adjutant: Karl-Heinz Conradt Motto: Unterm Dach der Narretei können Jecke fröhlich sein 19

20 20

21 Sessionsorden 2016 Als Motiv für den diesjährigen Sessionsorden wurde die Gaststätte Eifelstube ausgewählt. Im Jahr 2015 blickte der Familienbetrieb auf stolze 110 Jahre Eifelstube zurück. Da lag es dem Vorstand der AKG doch nahe, die Gaststätte als Ordensmotiv für das kommende Jahr mit der närrischen Zahl 111 auszuwählen, vor allem weil sich die Ahrweiler Karnevalsgesellschaft sich in der Vergangenheit immer über Unterstützung der Familien Wirtz-Schumacher freuen durfte. Der Sessionsorden zeigt die Hausansicht des Fachwerkhauses in der Ahrhutstraße zusammen mit dem Wappen der Familie. Als deutliches Erkennungsmerkmal für die AKG steht das Ahrweiler Stadtwappen mit der aufgesetzten Narrenkappe auf dem Sessionsorden. Die äußere Form ergibt sich aus der Anordnung der Motive und rahmt den Orden in den AKG-Farben Rot und Weiß. Die Vorgaben des AKG-Vorstandes wurden von Jürgen Maur zeichnerisch umgesetzt. 21

22 Tel Fax Wir gratulieren der Firma Firma Mustermann Bossardstraße zum Bad xx-jährigen Neuenahr-Jubiläum und biläum und wünschen Ahrweiler alles erfolgreiche Geschäfte. in erfolgreiche Geschäfte. e. Frank Schüller Versicherungsfachwirt (IHK) frank_schueller@ Wir gratulieren der Firma Bossardstraße 5 Mustermann Bad Neuen zum xx-jährigen Jubiläum und wünschen Ahrweiler al Gute sowie weiterhin erfolgreiche Geschäft FLIESEN MÜNCH MEISTERBETRIEB Wir gratulieren der AKG zu Beratung Verkauf Verlegung Wir gra ihrem Jubiläu weiter Christian Bundesstr ihrem 150-jährigen De Jubiläum und wünschen Fliesen Granit Treppen Mosaik Marmor weiterhin viel Spaß. Ausstellung: Sebastianstraße Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel Büro: Am Backesgraben Ehlingen Tel Fax Christian Woitek Metallbau GmbH Bundesstraße/Industriegebiet Dernau Al Ind Al Ku Alternative Energien Ahr-Rotweinstraße Ma Telefon: info@klaes-sebastian.de Individuelle Badplanung Alt- und Neubausanierung Kundendienst instraße 14 Ahr-Rotweinstraße Mayschoß Mayschoß fo@klaes-sebastian.de Telefon: info@klaes-sebastian.de

23 Jahresausflug des Senats der AKG Wat en Aapethiater Im Sommer machte sich Senat der Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft mit Familie und Freunden auf und besuchte die Puppenspiele in Köln, besser bekannt unter dem Hänneschen-Theater. 50 gutgelaunte Jecken mit Prinzessin Rita I. und Senatspräsident Manfred Friedrich an der Spitze starteten nach einem reichhaltigen Sektfrühstück mit der Bahn um die Mittagszeit in Richtung Köln (Et es wie et es). Dort angekommen konnte die Genießbarkeit des Gerstensaftes in den verschiedenen Brauereien getestet werden (Drinkste ene met) oder man vergnügte sich mit Eis, Kaffee oder Kuchen (Wat fott es, es fott). Am späten Nachmittag ließ dann Kölle de Puppe tanze. Alle bekannten Puppen-Gesichter traten im neuen Theaterstück mit dem Titel Aapethiater auf. Mit Hänneschen als Theaterliebhaber, Bärbelchen als seine große Liebe und Schäl als Theaterbesitzer erlebten die Ahrweiler ein typisch kölsches Theaterstück, das in Mundart gesprochen (Do laachste dich kapott!) und voll gespickt mit bekannten und unbekannten Kölner Ausdrücken und Wörtern manch einem Zuschauer das Verstehen nicht gerade leicht machte (Wat soll dä Quatsch?). Anschließend mussten Hunger und Durst in einer urigen Kneipe gestillt werden (Wat willste mache?), bis es Zeit wurde und der letzte Zug zurück nach Ahrweiler fuhr (Mach et jot, ävver nit ze off). Und als ein paar Tage später klar war, dass alle Teilnehmer wieder gesund nach Ahrweiler zurückgekommen sind, konnten alle mit Freude an diesen wirklich tollen Tag und einen wunderbaren Senatsausflug zurückdenken getreu dem Kölsche Grundgesetz: Et hätt noch immer jot jegange! 23

24 Wir wünschen unserer AKG eine tolle Session 2015/2016 Habt Spaß an de Freud! Weingut Peter Kriechel Walporzheimer Str Ahrweiler Tel / Fax / Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa., So. und Feiertag Uhr Vormerkung AKG Herrensitzung METALLBAU LANDMASCHINEN Walporzheimer Str Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.: Fax: udo.willerscheid@web.de 24

25 Echt Leder :30 e Wir hoch! freuen uns Neueste euen Relax-Möbel Möbel-Tr bei FRANKE UTSCHEINE (Rückseite) GÜLTIG BIS R TEN EL REDUZIERT! auf Ihren Besuch! Top-modernes Küchenstudio Die neuesten Inklusive Funktionen, Gästebett und Stauraum! Aus dem Polsterprogramm Global 6350 in Stoff Rio Rosso, 100% Polyester, alle Rückenecht, Armteil D, Metallfüße: 1 Polsterecke, bestehend aus: 2,5-Sitzer mit Armlehne links, Eckelement, 1-Sitzer mit Abschlussteil rechts und Stauraum, klappbarer Armlehne, Querschläfer und Stauraum-Funktion Preis inkl. Lieferung und Montage, ohne Deko und Kissen. Zuverlässige und kompetente Möbel-Trends Beratung Stellmaß ca. 266x220 cm, inkl. variabler Kopfteilverstellung, Küchenstudi Franke Möbel, Einrichtungen Küchen und GmbH mehr... Max-Planck-Str. Franke Einrichtungen 1 GmbH Tel / Polsterprogramm Global 6990: Bezug Stoff Lavado Longlife beige (100% Polyamid), Armteil 5, Rückenform 1, vorne Max-Planck-Straße geschlossen 1. Vorziehsofa Bad 3-sitzig, Rücken unecht, BHT 1 ca. 212/100/90 Bad cm 1.540,-, ohne Neuenahr-Ahrweiler Kissen, Kopfstütze und Deko. 2. Sofa, 2-sitzig, Rücken echt, BHT ca. 140/100/90 cm, 832,-, ohne Kissen, Kopfstütze und Deko. Passender Sessel, (ohne Abbildung), Rücken echt, BHT ca. 90/100/90 cm, 667,-. Tel. ( ) Möbel, Küchen und mehr Global 6550 Polsterecke inkl. Funktionen, ohne Kopfpolster ab topmodernes & Polsterecke Global 6200: in Stoff Havanna Toffee, 100% Polyester, Füße U-Form Metall chrombeschichtet, Armlehnen klappbar, Rückenverstellung, Stellmaß ca. 270x193 cm, inkl. 3 Nierenkissen, BT ca. 62x19 cm, ohne Deko und Kissen. Global 6100 Polsterecke ohne Funktion ab vorher 7.108,- 3998,- Sonder-Abholpreis braun, Rücken echt, cke mit Klappfunktion, Element 2-sitzig ir mit motor. Relax funktion, Stellfläche mit Metalldrehteller Aus dem Polsterprogramm Global 6100, in Stoff KLTA 14, 100% Polyester, Füße Chrom C. Polsterecke bestehend aus: Bank 3/2-sitzig: mit Armteil links, Eckbank mit Abschluss rechts, Stellmaß ca. 283x206 cm, Mehr Infos auf der Rückseite! 2 Global 6990 Sofa 2-sitzig Aus dem Polsterprogramm Global 6550: Polsterecke, in Stoff Board anthrazit, Metallfüße, bestehend aus: 2,5-Sitzer mit Armlehne links klappbar, Longchair mit Armlehne rechts klappbar, inkl. Sitz- und Kopfstützenverstellung, Stellmaß ca. 294x 178 cm, Gegen Mehrpreis: separates Kopfpolster je Global 6990 Vorziehsofa 3-sitzig M Franke_AZ_Image_148x210_0313.indd 1 25

26 Wilhelmstraße 35a Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel /35142 Fax 02641/31872 ( ) info@brandschutz-balter.de 5 Ahrweiler Niederhutstraße 38 Ahrweiler Telefon (0 26 Niederhutstraße 41) Telefon ( ) Linz Buttermarkt 5-6 Linz Telefon Buttermarkt ( ) Telefon ( ) Verrückt und selbstgenäht. Viel Spaß für wenig Geld. Verrückt Tel.: und (0 selbstgenäht ) Viel Spaß für wenig Geld _ _422.indd :51 26 EISENHART GmbH GmbH Bedachungen EISENHART Bauklempnerei GmbH Bedachungen Abdichtungen Meisterbetrieb Bauklempnerei Gerüstbau Abdichtungen Bad Neuenahr-Ahrweiler Meisterbetrieb Gerüstbau Friedrichstraße 23 Tel Fax Bad Neuenahr-Ahrweiler eisenhartgmbh@aol.com info@eisenhartgmbh.de Friedrichstraße 23 Tel Fax eisenhartgmbh@aol.com Kartenvorverkauf für die Prunksitzung am am 6. Dezember 2014, Uhr Reisecenter Gies, Kanonenwall/Ahrtor ab 8. Dezember 2014 Montags bis Freitags jeweils Uhr Heizungsbau Groß, Walporzheimerstraße 32

27 Das Solomariechen der AKG Irena Schmitz :41 Seite 48 Bäckerei - Konditorei Jürgen Schmitz Niederhutstr Ahrweiler Tel

28 Vormerkung AKG Herrensitzung HAARSTUDIO ADAMS Öffnungszeiten: Di.-Fr /Sa Uhr Nicole & Doreen Sebastianstraße 23 Fon: Bad Neuenahr Fax:

29 Die Großen Funken der AKG in der Session 2015/2016 von links nach rechts Ines Hoffmann, Sarah Jakobs, Sina Hoffmeyer, Laura Schlicker, Johanna Küls, Rebecca Küls, Jasmina Reuter, Carolin Groß, Hanah Schwerte-Stahl und neu dabei: Sophie-Mia Münch P. A. Jansen GmbH u. Co., KG Maler-Spezialprodukte Ahrweiler RZ Anz AnDerAhr 135x93.indd :43 P. A. Jansen GmbH u. Co., KG Maler-Spezialprodukte Ahrweiler RZ Anz AnDerAhr 135x93.indd :43 P. A. Jansen GmbH u. Co., KG Maler-Spezialprodukte Ahrweiler RZ Anz AnDerAhr 135x93.indd :43 29

30 Die Mittleren Funken der AKG in der Session 2015 / 2016 von links nach rechts: 1. Reihe: Stefanie Jakobs 2. Reihe: Michelle Koenen, Laura Graf, Sarah Sebastian, Jule Jessen 3. Reihe: Lena Jacobs, Celin Foryta, Emily Berlin, Clara Pollig, Lara Gies 4. Reihe: Katrin Sebastian, Lena Kleinteich, Jule Rohleder, Tizian Berlin, Anne Klein, Annika Bauer Auf dem Bild fehlt Michelle Reuter. Raumdesign CREATIVE WAND UND DECKENGESTALTUNG BODENBELÄGE ALLER ART MALERARBEITEN ALLER ART Gerd Gey Sebastianuswall Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.: ( ) Mobil: (0177) Fax: ( ) gerd.gey@gmx.de Bauunternehmung GERHARD JAKOBS Jakobs Inh. Horst Jakobs AHRWEILER Kolpingstraße 13 Telefon ( ) Fax ( ) Bauunternehmung Horst Jakobs Ahrweiler Kolpingstraße 13 Telefon ( ) Fax ( )

31 Die Kleinen Funken der AKG in der Session 2015 / 2016 von links nach rechts: hintere Reihe: Lena Baum, Jule Sebastian, Miriam Grunz, Sina Kleinteich, Florentine Wolff mittlere Reihe: Lars Flohe, Sara Lassau, Anne Lassau, Kristin Lassau, Julia Ulrich, Valérie Iltis vordere Reihe: Malin Sebastian, Theresa Graf, Saskia Schumacher, Clara Grunz, Claire Iltis, Sophia Jonas, Celine da Costa Möbel & Küchen Made in Dernau. Nur echt mit dem grünen Wurm. 31

32 Modernes und klassisches Wohnen Ahrweiler Adenbachhutstraße 5 Tel Fax Flagship-Salon 2013, 2014, 2015 schöne Haare Schulhofstr Ahrweiler Tel / info@friseur-heuwagen.de 32

33 Syrische Familien bei der AKG zu Gast Gelebte Integration Während sich zurzeit vielerorts Aggressionen gegenüber Flüchtlingen entladen, zeigte die AKG bereits Ende Januar, dass es auch anders geht. Integration statt Ausgrenzung. Vor dem Hintergrund der bedrohlichen Flüchtlingssituation syrischer Kinder und deren Familien wollte die AKG ein Zeichen setzen. Integration statt Isolation! So lud unsere Gesellschaft unter Vermittlung der Caritas syrische Kinder und deren Familien zur Kindersitzung ein. Erfreulicherweise sind etwa ein Dutzend Kinder und einige Erwachsene der Einladung gefolgt. Keinerlei Sprachbarrieren hinderten das fröhliche Miteinander. Der bunte Nachmittag der Kindersitzung wurde durch den mutigen Besuch der Migranten sehr bereichert und lohnt der Wiederholung, zumal sie ein neues Wort in ihren Sprachschatz aufnehmen konnten, was ihnen sehr schnell über die Lippen ging: Alaaf! 33

34 Liebe Ahrweiler Jecken, für uns war und ist es eine große Freude und Ehre, als erstes Jugenddreigestirn unsere AKG zu repräsentieren. Viele unvergessliche Stunden durften wir erleben und viele Erfahrungen warten noch auf uns. Dafür sagen wir vor allem Ihnen, liebe Karnevalsfreunde, von nah und fern, ein von Herzen kommendes Dankeschön. An 42 dieser Stelle wollen wir uns auch bei allen Freunden, Helfern und Ratgebern in und außerhalb des Karnevals bedanken, ohne die unsere Tollitätenzeit in dieser Form nicht möglich wäre. Es war immer eine große Freude mit dem Spielmannszug, den kleinen und mittleren Funken und dem Kinderelferrat umher zu ziehen. Eure Orden habt Ihr Euch wirklich verdient und wir haben sie gerne überreicht. Und ganz vielen Dank an unsere große Tollität Prinzessin Rita mit Ihrem Adju Karl-Heinz für die herrliche Session. Wir waren vor unsere Proklamation schon befreundet und dies hat sich in unserer Zeit als Dreigestirn noch verstärkt. Ausdrücklich einschließen möchte ich dabei auch unsere Adjutine Simone, die immer auf uns aufgepasst hat, darauf geachtet hat dass wir nichts vergessen und dass es uns gut geht. Vielen Dank. 34

35 Ein bisschen Zeit bleibt uns ja noch, bis beim nächsten Kinderkarneval die neue Jugendtollität proklamiert wird. Wir wünschen Ihr und Ihnen allen eine ebenso schöne Zeit wie wir haben durften. So bleibt uns frei nach unserem Motto: Als Dreigestirn zum ersten Mal, feiern wir Kinder den Karneval. Drum lasst uns froh sein und lachen und damit andren Freude machen. Ihnen allen zuzurufen ein dreimal kräftiges Ahrweiler Allaf Prinz Aaron I., Bauer Florian I., Jungfrau Michi I., Adju Simone Malermeister Dirk Maler- und Lackierarbeiten moderne Raum- und Fassadengestaltung Altbausanierung Schützenstraße Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon / Mobil 0171 /

36 Praxis für Physiotherapie Raya Al-Badaoui-Klein Ahrallee Bad Neuenahr - Ahrweiler / Privat und alle Kassen 36

37 Kinderelferrat der AKG Der Kinderelferrat der AKG begleitet die Kindertollität bei ihren Auftritten. Mit Sitzungspräsidenten Jens Terporten an der Spitze, stellt die aktive Unterstützung der traditionellen Kindersitzung, neben der Teilnahme mit einem eigenen Wagen am Rosenmontagszug, den Höhepunkt im karnevalistischen Kalender dar. Darüber hinaus nimmt der Kinderelferrat gemeinsam mit den Mini- und den Mittleren-Funken repräsentative Aufgaben wahr. Der Zusammenhalt wird gestärkt durch die Teilnahme an den Veranstaltungen der Karnevalsgesellschaft wie z.b. Auftritte, Familientag oder andere Feiern. Die Mitglieder des Kinderelferrates sind: Jens Terporten, Jakob Bell, Marc Kleinteich, Jan Rohleder, Simon & Matthias Monreal, Maximilian Bahles, Frederik Sebastian, Ben Scherhag, Lukas Foryta und Adrian Moog Für die neue Session suchen wir wieder karnevalsbegeisterte Mitstreiter im Alter zwischen 9 und 14 Jahren. Bitte melden bei Guido Mombauer, Tel /34489 oder direkt bei der Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft unter info@ahrweiler-karnevalsgesellschaft.de 37

38 Ab Mitte April 2016 ist unsere Weinstube wieder geöffnet. Impressum: Herausgeber: Förderverein Senat AKG 1863 e.v. Postfach 11 63, Ahrweiler Redaktion: Franz Josef Platz, Günther Wolf Fotos: Privat Druck: Druckhaus Münster GmbH limitierte Auflage, 3800 Stück 38

39 Ahrweiler Stadtgarde Weiss-Rot Leev Ahrweiler Jecken, als Kommandant der Ahrweiler Stadtgarde Weiß-Rot freue ich mich euch zur Session 2015/2016 eine vergrößerte Gardetruppe präsentieren zu können: Wir haben sowohl im Fußcorps als auch im Tanzcorps Verstärkung bekommen. Im Fußcorps neu dabei sind: Manfred Gronewold, Wolfgang Schnarkowski und Ben van Stiphout. Im Tanzcorps begrüßen wir als Neumitglieder: Lana Parino, Laurine Parino, Stefanie Nelles, Robin Schmitt und Felix Schwarz. Somit treten wir in der nächsten Session mit 30 Mitgliedern im Fußcorps und einem 14-köpfigen Tanzcorps an. Unter der geduldigen Anleitung unserer Trainerinnen Diana und Eva Winnen und Esther Link sind wir bereits wieder fleißig am trainieren, so dass wir euch Karnevalsjecken in der kommenden Session mit neuen Tänzen erfreuen können. Mit karnevalistischen Grüßen Frank Adeneuer Kommandant der Stadtgarde Weiss-Rot 39

40 Griechische Spezialitäten Ahrhutstraße Ahrweiler Telefon ( ) Öffnungszeiten: Mo. ab Uhr Di. So Uhr und Uhr Jede Jeck es anders... aber alle vertrauen bei Wurfartikeln auf unsere Erfahrung und unseren Service wie in jeder Session. Handelshof Rheinbach C&C Großhandel Liefergroßhandel Kleinaltendorfer Weg Rheinbach Telefon Mo Fr Uhr Sa Uhr 40

41 Einladung Dechant Jörg Meyrer die vier Hutengemeinschaften Adenbachhut, Ahrhut, Niederhut und Oberhut und Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft 1863 e.v. Am Sonntag, 24. Januar 2016, ist es wieder soweit! 26. Seniorensitzung für alle junggebliebenen 70-Jährigen und ältere Mitbürger aus Ahrweiler im Bürgerzentrum Markplatz Beginn Uhr Eintritt: frei Bitte ausfüllen und zur Sitzung mitbringen Name, Vorname Geburtsdatum Straße Ort Unterschrift Eine Veranstaltung der Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft 1863 e.v. Postfach Bad Neuenahr-Ahrweiler 41

42 WIR HABEN DIE FRISCHE 3 x Frische im Ahrkreis! Hier finden Sie uns: IM BRÜCKENCENTER Goethestr Remagen Tel Mo-Sa Uhr AM YACHTHAFEN Hauptstr Oberwinter Tel Mo-Fr Uhr AM SILBERBERG 2 Am Silberberg Ahrweiler Tel Mo-Sa Uhr 42

43 Ein Jahr voller Herzlichkeit! Schön war es, Prinzessin in Ahrweiler zu sein. Die Sympathie, die mir bei der Proklamation entgegengebracht wurde, setzte sich bei allen Veranstaltungen und Besuchen fort. Dafür bin ich sehr dankbar. Ganz herzlich möchte ich mich bei der AKG-Familie mit allen Korporationen und Gruppierungen und besonders bei meinem Hofburgwirt und seinem Team bedanken. Das Miteinander aller hat meine Regentschaft für mich unvergesslich werden lassen. Alle Karnevalssitzungen und vor allem der Rosenmontagsumzug, der von vielen so farbenfroh und lustig begleitet wurde, zeigen mir, dass in Ahrweiler Humor und Brauchtum mit viel Freude gepflegt wird. Mit dem Kinderdreigestirn der AKG auf der Bühne zu stehen war mir stets eine Freude. Der Gottesdienst mit den Karnevals-Jecken gehört ebenso zu den bleibenden und schönen Erinnerungen. Bei allen Bürgern von Ahrweiler und darüber hinaus, bedanke ich mich für die großartige Unterstützung. Dem oder den neuen närrischen Herrschern von Ahrweiler wünsche ich eine wunderschöne und jecke Session. Ich werde dem karnevalistischem Brauchtum mit ganzem Herzen verbunden bleiben. Eure Prinzessin Rita I. 43

44 Essen, Trinken, Genießen im Herzen der Ahrweiler Altstadt Eigene Hausbrauerei Echt Ahrweiler Bier Wir wünschen allen allen Jecken Jecken eine schöne Session 2015/ /2011 Familie Bell und das Team von Ahrweiler Alaaf Inh. Stefan Kurth Bachemer Strasse Ahrweiler bei Bachem Telefon: Mobil: info@weingut-kurth.de Weingut Kurth Weingut Kurth 44

45 Augenoptik Schofer Ahrhutstraße Ahrweiler Fon Nora Schofer Augenoptikermeisterin Buchdruck Offsetdruck Digitaldruck Textildruck Werbetechnik Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon /

46 Anmeldung zum Rosenmontagszug am 8. Februar 2016 Name der Gruppe/Verein Wer ist der/die Verantwortliche Telefon-Nr. Straße PLZ / Ort Motto Ihrer Gruppe im Zug Personenanzahl Wie oft schon dabei, wann zuletzt Fußgruppe ja nein verkehrssicheres Fahrzeug / Beschreibung Ja Nein eigene Beschallung wenn ja, bitte Wattzahl angeben ja nein Tiere / welche ja nein besondere Anmerkungen für den Zugkommentator Zugordnung und Zugverlauf unter Zugordnung gelesen? Ja Nein Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben senden Sie dieses bitte an: Franz Josef Platz per josef.platz@online.de per Fax: / oder abzugeben bei: Franz Josef Platz, Burgunderstr. 7, Ahrweiler 46

47 Das Stadtzeitungs-Team wünscht gute Laune im Fastelovend und beim Rosenmontagszug viel Spass an der Freud. STADTZEITUNG MITTELAHR BOTE BAD NEUENAHR- AHRWEILER OLBRÜCK RUNDSCHAU GRAFSCHAFTER ZEITUNG ADENAUER NACHRICHTEN BAD BREISIGER FENSTER SINZIG IM BLICKPUNKT REMAGENER NACHRICHTEN Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Wilhelmstraße 12a Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon: / x im Kreis Ahrweiler, über 150x in Rheinland-Pfalz Jede Woche neu in über 1,2 Millionen Haushalte! 47

48

zuerst einmal wollen wir uns recht herzlich für den tollen Empfang bedanken, den Ihr uns hier bereitet habt.

zuerst einmal wollen wir uns recht herzlich für den tollen Empfang bedanken, den Ihr uns hier bereitet habt. Antrittsrede Liebe Karnevalsfreunde, Liebe Jecken aus Nah und Fern, zuerst einmal wollen wir uns recht herzlich für den tollen Empfang bedanken, den Ihr uns hier bereitet habt. Es war fantastisch und überwältigend!

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

Hochzeits-Dankeskarten

Hochzeits-Dankeskarten Hochzeits-Dankeskarten Finden Sie den passenden Dankes-Text für Ihre werten Gäste. DANKE...für die lieben Glückwünsche, die tollen Überraschungen und die vielen Geschenke. Es waren zwei wunderschöne und

Mehr

Der Kölner Karneval 11.11. um 11.11 Uhr

Der Kölner Karneval 11.11. um 11.11 Uhr Der Kölner Karneval die 5.Jahreszeit genannt, seit 200 Jahren gefeiert beginnt 6 Tage vor der Fastenzeit(soll den Winter austreiben) ist der größte in Deutschland - in diesen Tagen begrüßt man sich nicht

Mehr

M usterkatalog zum Schulanfang

M usterkatalog zum Schulanfang Musterkatalog zum Schulanfang 2 Gratulationen Liebe Aniko Lieber SK 5640 SK 5643 Hendrik H: 60 B: 90 mm H: 60 B: 90 mm Wir wünschen dir alles Liebe und Gute für deine Schulzeit. Tante Heike und Onkel Andreas

Mehr

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015 Kulinarischer Kalender August bis Dezember 2015 Herzlich willkommen Liebe Gäste, liebe Besucher, erleben Sie mit uns eine kulinarische Reise! Wir v erwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten, regionalen Spezialitäten

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender 2016 Juni bis September 2016 HOTEL RESTAURANT Ich bin der Neue! Mein Name ist Thomas Sczyrba. Seit April bin ich der neue Küchenchef im Hotel Eisenhut und freue mich auf eine tolle

Mehr

Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto:

Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto: Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto: Im Einsatz für Walporzheim für wahr, Spaß und Frohsinn ein ganzes Jahr! Ich, Prinz Michael I. lasse meine Regierungserklärung

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

Wir heiraten! Wir heiraten. Andrea und Theodor Knichelmann. Vermählung. Silvia Braun & Jürgen Rücker. Norbert Baum & Antonia Klein

Wir heiraten! Wir heiraten. Andrea und Theodor Knichelmann. Vermählung. Silvia Braun & Jürgen Rücker. Norbert Baum & Antonia Klein 1 Wir heiraten! Am Samstag, 15. Mai, 13.30 Uhr in Dettingen St. Hippolyt- Kirche Silvia Braun & Jürgen Rücker Gepoltert wird am 13. Mai, ab 18 Uhr, Musterstraße 2, Dettingen 2 Wir heiraten Samstag, 28.

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festlicher Einzug + Orgelmusik Lied: Wir fangen an, fröhlich zu sein. Wir dürfen von Herzen uns freun. Denn Gott sagt ja zu dir, Gott

Mehr

... (Ansprache von Herrn Bürgermeister Michael Kessler)

... (Ansprache von Herrn Bürgermeister Michael Kessler) Peiner Freischießen 2016 -Eintragung der Könige des Peiner Freischießens 2015 in das Goldene Buch der Stadt Peine am Montag, dem 04. Juli 2016, um 14.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (Ansprache

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten. Ernst Wejda und Mitarbeiter

Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten. Ernst Wejda und Mitarbeiter Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes wünschen wir allen Kunden,. Ernst Wejda und Mitarbeiter Bedachungen und Klempnerei Kapellenstr. 40, 53474 Gimmigen, Tel. (0 26 41) 2 50 29 Muster w01 (60/3),

Mehr

Optimal A2/Kapitel 11 Herzlichen Glückwunsch Sprechen

Optimal A2/Kapitel 11 Herzlichen Glückwunsch Sprechen Sprechen Beschreiben Sie die Situation. Sprechen Jemand ist Hier feiert jemand Jemand hat Jemand hat Gäste eingeladen. Jemand Was passt? Ordnen Sie. Zum Wohl! Prost! Gute Fahrt! Guten Appetit! Schön, dass

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung 30 Hallo Anneke! 30 30 Hallo Anneke! 056 0 057 40 058 5 Es gibt Tage hier auf Erden, an denen muss gefeiert werden! Der Anlass stimmt,

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

KG GV Frohsinn Opherten

KG GV Frohsinn Opherten Session 2014 / 2015 Seite 2 Unser karnevalistischer Gruß gilt allen teilnehmenden Vereinen, sowie allen Gästen, Freunden, Gönnern und Sponsoren. Und ein herzliches Willkommen zu den vielfältigen Aktivitäten

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 2005, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 2005, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND 16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND Aufgabe 1. Wie heißen diese Feste? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E Oktoberfest Nikolaus Karneval Ostern Weihnachten Aufgabe 2. Ordnen Sie die Symbole/Begriffe

Mehr

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan In jeder neuen Stadt, in die ich komme, halte ich von Anfang an Ausschau nach gutem Kaffee. Der findet sich meist in kleineren, individuellen Cafés, die von

Mehr

VKKK massivem Stahl sind. sind Die D sind ganz schön schwer, bestätigte Verena. Am späten Nachmittag trafen sich alle VKKK ler im isländischen Themenbereich beim Gazprom Haus. Ein individuelles Rendezvous

Mehr

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Johannes Flosbach Bensberg, im Februar 2015 Reginharstraße 7 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg) Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Die Zahl 11 überschreitet nicht nur das, was anhand der zehn Finger

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, 13.00 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrte Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

ELTERNBRIEF Fasching 2014

ELTERNBRIEF Fasching 2014 ELTERNBRIEF Fasching 2014 Thyrnau, Februar 2014 Fastnacht, Fasching, Karneval Jubel, Trubel überall an Fastnacht, Fasching, Karneval. Wir dürfen springen, toben, schrei n, und endlich mal ein andrer sein:

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

Silberne Hochzeit Goldene Hochzeit

Silberne Hochzeit Goldene Hochzeit 3-spaltig / 55 mm E 001 sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken Erika und Werner Gelnhausen, im Dezember 2-spaltig / 80 mm E 002 2-spaltig

Mehr

NEU. So jung, so vielseitig und voller Komfort: Global Kaffeetisch 99.-*

NEU. So jung, so vielseitig und voller Komfort: Global Kaffeetisch 99.-* NEU in der Kollektion So jung, so vielseitig und voller Komfort: Global 7150 Ein Programm mit besonderer Verwandlungsfähigkeit: Global 7150 ist ein großes Systemprogramm mit softem Sitzkomfort, unzähligen

Mehr

Grußwort von Herrn Bürgermeister Bernhard Tjaden. zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Adolf Plank in Schönau a. d. Tr.

Grußwort von Herrn Bürgermeister Bernhard Tjaden. zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Adolf Plank in Schönau a. d. Tr. Gemeinde Fluorn-Winzeln Landkreis Rottweil Grußwort von Herrn Bürgermeister Bernhard Tjaden zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Adolf Plank in Schönau a. d. Tr. am Samstag, 28. März 2009 - Es gilt

Mehr

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster. Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages. Hiermit möchte

Mehr

Danksagung zur Hochzeit

Danksagung zur Hochzeit Vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke Klaus und Manuela Hild geb. Bittendorf an unsere Eltern Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei unseren Eltern, die viele Stunden dafür geopfert

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Musteranzeigen für. Geburtstagsdankanzeigen. lokal & aktuell. Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de

Musteranzeigen für. Geburtstagsdankanzeigen. lokal & aktuell. Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de Musteranzeigen für Geburtstagsdankanzeigen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach! Muster für Geburtstagsanzeigen

Mehr

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Geburtstage 7 Alle mal Herlesen 8 Höhepunkt der Session:

Mehr

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья 1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья Willkommen Добро пожаловать! Tschüss Пока! Bitte пожалуйста Hallo Привет! Danke спасибо Auf Wiedersehen До свидания! Wie geht es dir?

Mehr

Die Session 2017/2018!

Die Session 2017/2018! Die Session 2017/2018! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2017/2018! 1 - Hofburgerstürmung Das neue Jahr begann mit einem kleinen Auftritt auf der Hofburgerstürmung des Dreigestirns.

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Architekturreise Frühling 2016 Besuch B&B Italia / MaxAlto in Novedrate (Milano)

Architekturreise Frühling 2016 Besuch B&B Italia / MaxAlto in Novedrate (Milano) Waldis Büro und Wohnen AG lud zur traditionellen Architekturreise nach Italien ein. Früh morgens traf sich die 25-köpfige Reisegruppe pünktlich am Inseli Luzern und startete um 06:00 Uhr in Richtung Novedrate.

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2015 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Programm Kinderweihnacht Mittwoch, 25.11.2015 Donnerstag, 26.11.2015 ab 15:00 Uhr Die Pfefferkuchentorte ab 16:15 Uhr Ein Weihnachtsfest

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N

L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N DU LIEBST SCHMUCK UND HAST SPASS DARAN, DEINE FREUNDINNEN EINZULADEN UND DU MAGST GERNE PARTYS? DANN MACHE EINE JOLIBELLE SCHMUCK-PARTY DAS BESONDERE

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

Bibel-Texte in Leichter Sprache

Bibel-Texte in Leichter Sprache Bibel-Texte in Leichter Sprache Inhalt Mittwoch-Abend: Eröffnungs-Gottes-Dienst Seite 7 An den Tod denken. Und klug werden. Donnerstag-Morgen: Bibel-Arbeit Seite 12 Da ist ein Betrug. Ist der Betrug richtig?

Mehr

Zeitungsanzeigen zum Jahrgedächtnis

Zeitungsanzeigen zum Jahrgedächtnis Zeitungsanzeigen zum Jahrgedächtnis Bestattungshaus Dedenbach Tel.: 02642 / 977 30 Sandkauler Weg 2a Fax: 02642 / 977 399 53489 Sinzig bestattungen@dedenbach.org www.bestattungen-dedenbach.de 1. Jahrgedächtnis

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 6: Ehrlichkeit

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 6: Ehrlichkeit Manuskript Lotta läuft vor Reza weg, aber auch ihrer Mutter erzählt sie nichts von ihrem Problem. Mark gefallen Jojos Ideen für die neue Kampagne. Jojo ist aber unsicher, ob es nicht auch an ihrer gemeinsamen

Mehr

Hast ganz toll gespielt. Klasse. Hast ganz toll gespielt. Na, was denn? War doch prima.

Hast ganz toll gespielt. Klasse. Hast ganz toll gespielt. Na, was denn? War doch prima. Seite 1 von 10 zum Kurzfilm Gruppenfoto von Mareille Klein Deutschland 2012, 20 Minuten, Spielfilm Clara! Beginn einfach noch mal vom Forte! Beim Forte auf Seite eins unten. Versuch's noch mal, Clara!

Mehr

ORAL TOPIC BASED CONVERSATION Card A 2011

ORAL TOPIC BASED CONVERSATION Card A 2011 A GCE AS/A level 1221/01-A GERMAN GN1 ORAL TOPIC BASED CONVERSATION Card A 2011 Information for Candidates Candidates will be allowed a period of 15 minutes to prepare the 2 cards (A and B). Brief notes

Mehr

Checkliste für Angebotsanfrage

Checkliste für Angebotsanfrage Checkliste für Angebotsanfrage Die Präsenz im Internet ist heutzutage wichtiger denn je. Das Internet bietet viele Möglichkeiten, von der Darstellung von Privatpersonen bis hin zum Onlineshop. Es werden

Mehr

Sessionsorden 2015/16. Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben.

Sessionsorden 2015/16. Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben. 1867 2016 Sessionsorden 2015/16 Diesen Orden können Sie auf jeder unserer Veranstaltungen bei unserem Schatzmeister Bernhard Schilde käuflich erwerben. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Ministerpräsidentin

Mehr

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016.

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016. BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige theater.sommer 2016 www.biondekbuehne.at theater.sommer 2016 Angebote der BiondekBühne für Kinder und Jugendliche Die BiondekBühne bietet in den kommenden Sommerferien

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

Einladung. 23. Mai. Das Treffen ist am: Der 23. Mai 2016. Wir wollen wissen: Ob das neue Teilhabe-Gesetz gut ist.

Einladung. 23. Mai. Das Treffen ist am: Der 23. Mai 2016. Wir wollen wissen: Ob das neue Teilhabe-Gesetz gut ist. Einladung Wir sind die Grünen. Wir sind eine politische Partei. Wir machen ein Treffen. Bei dem Treffen reden wir über ein Thema. Das ist das Thema von dem Treffen: Bald gibt es ein neues Gesetz. Das Gesetz

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017

Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017 In stillem Gedenken an Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017 Anja Ibscher entzündete diese Kerze am 6. August 2018 um 23.19 Uhr Ich vermisse Dich. Wir vermissen Dich. Laura entzündete diese Kerze

Mehr

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019 Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019 Liebe Stadtsoldaten, ein Jubiläumsjahr mit vielen Höhepunkten liegt hinter uns. Mit unserem Motto Im Herzen ein Stadtsoldat haben wir Vereinsgeschichte

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Deutschland ist bekannt für die vielen Biersorten. David und Nina möchten herausfinden, wie viel und wann Bier in Deutschland getrunken wird und was man noch mit Bier machen kann. Wie leben

Mehr

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Samstag, 13. August Aufbau: 9.00 Uhr verantwortlich: Jürgen Knieps + Rainer Ulrich Jürgen Knopp Peter Monreal Frank Heuser Frank Schüller Veit Gilles Christoph Kintzen

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015 Ausgabe 1/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Das ist Fasching. Wir feiern Fasching

Das ist Fasching. Wir feiern Fasching Das ist Fasching Wir feiern Fasching Fasching kennt wohl jedes Kind. Dieses Fest, bei dem sich die Menschen verkleiden und fröhlich feiern, hat mehrere Namen. In Süddeutschland heißt es zum Beispiel Fastnacht

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 31: KARNEVAL IN KÖLN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 31: KARNEVAL IN KÖLN Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern jeweils den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Mehr

LaminaT. Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Gruppenstunden. 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!!

LaminaT. Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Gruppenstunden. 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!! LaminaT Inhalt 1 Vorwort 2 Miniplan 3 Termine 4 Gruppenstunden 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!! 1 Liebe Ministranten, auch heute gibt es wieder eine neue Ausgabe vom neuesten LaMiNat LA = LAABERER

Mehr

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 1234, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 1234, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung Das ist ein Text in Leichter Sprache. Darin erklären wir viele Sachen aus der Satzung. Die Erklärung ist dazu da, die Satzung besser zu verstehen. Nur die Original-Satzung

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so Hallo zusammen! Nach Fasching ist vor Fasching.-- Kaum haben wir die alte Session abgeschlossen, schauen wir schon wieder nach vorne. Was wird uns wohl in der kommenden Session 2015/16 erwarten? Bis es

Mehr

Sprachbar Begleitmaterialien

Sprachbar Begleitmaterialien Am Aschermittwoch ist alles vorbei Einem echten Rheinländer wird Aschermittwoch so richtig wehmütig ums Herz. Bis dahin hat er ordentlich Karneval gefeiert. Auch mancher Imi ist traurig. Aber immerhin

Mehr

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle)

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Ohrenkuss Thema Alter 3.2015 // Seite 1 Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Texte von: Julia Bertmann, Teresa

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Alles was wir heute tun, beten, spielen, lernen, ruh n, soll gescheh n in Gottes Namen und mit seinem Segen, Amen.

Alles was wir heute tun, beten, spielen, lernen, ruh n, soll gescheh n in Gottes Namen und mit seinem Segen, Amen. Alles was wir heute tun, beten, spielen, lernen, ruh n, soll gescheh n in Gottes Namen und mit seinem Segen, vom Schlaf bin ich gesund erwacht. Dir, lieber Gott, sei Dank gebracht. Lass mich heut gut und

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 7: Der Auftrag

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 7: Der Auftrag Manuskript Alex Events bekommt den Auftrag von Brückmann Media. Alex freut sich, aber Jojo ist nicht ganz glücklich mit den Umständen. Auch Lotta ist unglücklich. Aber anstatt mit Reza zu reden, macht

Mehr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr 09:00 bis

Mehr

Wir öffnen die Tür zum KINDERPARADIES. Jeden Sonntag in der

Wir öffnen die Tür zum KINDERPARADIES. Jeden Sonntag in der Wir öffnen die Tür zum KINDERPARADIES Jeden Sonntag in der Sonntag ist Kidstag im Kinderparadies bieten wir unseren Gästen und Familien der Freizeit einmalig unser attraktives Kinderprogramm und das kostenlose

Mehr

Lothar Hübner. Ihr Fachbetrieb für: Holztreppen. Einbauschränke. Eckbänke. Küchen. Haustüren. Zimmertüren

Lothar Hübner. Ihr Fachbetrieb für: Holztreppen. Einbauschränke. Eckbänke. Küchen. Haustüren. Zimmertüren Steinfeld -26- Nr. 25/26/10 Thema: Die kerngesunde Vielfalt - Dinkel und Grünkern Bereits Hildegard von Bingen erkannte die wertvollen Eigenschaften des Dinkels in der Ernährung. Unter fachlicher Anleitung

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 31: KARNEVAL IN KÖLN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 31: KARNEVAL IN KÖLN Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern jeweils den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Landtags wahl in Baden-Württemberg 2016 Was man wissen muss zur Landtags wahl In leichter Sprache 13. März 2016 Seite 2 Sie lesen in diesem Heft: Über das Heft Seite 3 Deutschland

Mehr

www.event-comedy-show.de

www.event-comedy-show.de Die Busfahrt Ein Unterhaltungsspiel, an dem sich alle Gäste beteiligen können. Ein Teil der Anwesenden erhält eine Berufsbezeichnung auf einem Zettel schriftlich zugeteilt. Alle anderen gehören zu dem

Mehr

Geschichte, Kunst & Kulinarisches Stadtführungen durch Plochingen

Geschichte, Kunst & Kulinarisches Stadtführungen durch Plochingen Geschichte, Kunst & Kulinarisches Stadtführungen durch Plochingen Herzlich willkommen Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbischer Alb und nahe der Landeshauptstadt Stuttgart gelegen, lädt

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

Unsere Ferienwohnungen

Unsere Ferienwohnungen Unsere Ferienwohnungen Urlaub im Weingut Unser Weingut, eine wunderschöne Jugendstilvilla, wurde 1907 von der Familie Mülhens aus Köln, besser bekannt unter 4711- Echt Kölnisch Wasser erbaut und liegt

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le Weihnachtseinkäufe 3. November 2014 n4418/30783 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung 2 1. Ausgaben

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr

Lebenslauf in Vers und Reim zum 66. Geburtstag meines Papas

Lebenslauf in Vers und Reim zum 66. Geburtstag meines Papas Lieber Günther, Papa, Schwiegervater und Opa: dieses kleine Reimchen ist für dich. Drum sei gespannt und spitz die Ohren: Vor rund 66 Jahren wurdest Du geboren, im hessischen Hungen, einer kleinen Stadt.

Mehr

Ministerium für Erziehung und Bildung Experimentalfragen Klasse 12

Ministerium für Erziehung und Bildung Experimentalfragen Klasse 12 Ministerium für Erziehung und Bildung Experimentalfragen Klasse 12 I. Texterfassung Lies bitte die Texte! ( A ) Liebe Judith, Berlin, den 1. Januar ich wünsche Dir und Deiner Familie ein gutes neues Jahr!

Mehr