Rahmenprogramm + Hallenpläne

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rahmenprogramm + Hallenpläne"

Transkript

1 Rahmenprogramm + Hallenpläne Januar 2016, Uhr, Forum am Schlosspark Tagesticket 3 e, Wochenendticket 5 e, Kinder bis 16 Jahre frei 2016 mit Sonderthema Schmerz Mitveranstalter Physio & Reha Verein für Gesundheitssport Gesundheitspartner

2 Foyer Toiletten Garderobe F17 i Info Aufzug F16 F15 F20 F21 F13 Workshopraum F22 F12.2 F12.1 F11.2 F11.1 Eingang F23 F24 F10 F25 F9 F8 F26 F7 F6 F27 F28 F5 F4 F3 F2 Toiletten F1 Vortragsraum 1 F29 F30 i Info F1 Dinkelbäckerei Kleinle F2 Spezialitäten aus verschiedenen Regionen (Samos-Ouzo) F3 FOODIST F4 Bioland Gärtnerei Laiseacker F5 SalzReich F6 Seybold Naturkost F7 Nautilus Xenolid F8 GRANDER Wasser Rainer Wild F9 Naturheilpraxis Susanne Hämmerle F10 Sanitätshaus Günther F11.1 SchönHaut F11.2 unabhängige hajoona-teampartner, Elvira Wölfl F12.1 Urte Fiebig & Co. OHG F12.2 GrünGesundGlücklich F13 der Hochgenuss F15 F16 F17 F20 F21 F22 F23 F24 F25 F26 F27 F28 F29 F30 F31 Graf von Rüdesheim GmbH Eismeisterei Kreß Umwelttechnik Eckhard Ott VeNaLe Verein Natürlich Leben Vorwerk Thermomix Gruppenleitung Andrea Bartholomä R & S Pflanzenöl GmbH Energetix Magnetschmuck Forum Zahngesundheit eine Initiative der Zahnärzteschaft Baden-Württemberg SL-Medizintechnik GmbH HYLA-Handelsvertretung Kühnle Hansemühle Kanne Brottrunk GmbH + Co. KG Grillido Die Wurst-Revolution BIO-Fleischerei Fritz Ludwigsburger Kreiszeitung F31 Aufzug Eingang

3 Bürgersaal Vortragsraum B49 B1 B2 B3 B4 B5 B48 B10 B9 B11.1 B8 B11.2 B11.3 B7 B12 B6 B13 B47 B46 B20 B19 B18 B17 B21.1 B21.2 B22 B16 B15B14 B23 B24 Bühne Aufzug B44 B30 B28.2 B28.1 B31.1 B27 B31.2 B32 B25 B33 Vortragsraum 4 B42.2 B42.1 B41 B40B39 B38 B37 B36 B35 B34 B1 denticus PRAXISKLINIK B2 BioMed-Klinik B3 Wenatex Handelsvertretung Günther B4 Kathrin Geringer Exklusiv Wellness GmbH B5 Naturheilkundliches Zentrum Tamm B6 Pudel Orthopädie-Schuhtechnik B7 Charlottenklinik für Augenheilkunde B8 Pro Seniore Residenz Ellental B9 Hanwo Therapiedesign UG B10 Mylius Apotheken B11.1 PHYSIOTHERM Infrarotkabinen B11.2 Kreisverkehrswacht Ludwigsburg B11.3 Topas-Seminar Heilpraktikerschule B12 Doctormoon B13 IKK classic B14 Modu-Wohl B15 Feet-Well B16 Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG B17 Büromöbel Stuttgart B18 ADTV Tanzschule Hugo Dance & Fitness B19 Massage unterwegs B20 Baumeister Brillenmanufaktur B21.1 Privatinstitut für Baubiologie Emanuel Oexle B21.2 Klingel Reisen B22 mc Seniorenstift Ludwigsburg B23 BEMER Medizintechnik Repräsentanz, Gesundheitsservice, Christa Lang B24 World Marketing Corporation B25 HAMMER Store B27 Gross GmbH Sanitätshaus B28.1 JAFRA-Cosmetics B28.2 Nuvisan Pharma Services B30 Gesundheitszentrum Life B31.1 BettKonzept B31.2 Kompetenzzentrum für medizinische Rehabilitation und Prävention Bad Rappenau B32 Rockstroh Orthopädieschuhtechnik B33 Thermen & Badewelt Sinsheim B34 leguano GmbH B35 VitaSana B36 Naturplan A-Z B37 Hammerschmidt-Pfisterer-Coaching B38 Malteser Hilfsdienst Besigheim B39 Naturheilpraxis Grit Serding B40 5F Gesundheitsforum B41 hairfree Institut B42.1 Praxis für Sanguinum Stoffwechselkur B42.2 VITA-WELLFIT Magnetfeldtherapie B44 Praxisklinik Kehrer-Jeggle B46 Körperwerk Ludwigsburg/FGXpress B47 Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim B48 Aqualogik B49 AOK Ludwigsburg-Rems-Murr

4 Theatersaal T10.1 T17 T18 T19 T20 T10.2 T7 T8 T9 T6 T4 T5 T38 T39 T37 T36 T40 T41 T35 T34 RAG T23 T24 T25 T21 T22 T3 T33 T32 T31 T2 T26 T1 T27 T11 T28 T29 T12 T30 Restaurant KUBUS, Vortragsraum Aufzug T1 Baubiologie Layher, IGUMED e. V. T2 Medical Sport Hess T3 Bettenhaus Gailing T4 Kosmetik- und Permanent Make-up Studio Christina Haustein T5 eska-cos T6 Auftankstelle Körper & Seele T7 pihale Klangmassage T8 Life Management T9 Prophylaxe + Zahnarztpraxis Doris Alexandersen T10.1 Gesundheitstreff TuWas! T10.2 Mary Kay T11 Senioren-Zentrum Haus Edelberg T12 iffland hören GmbH & Co. KG T17-41 Regionale Arbeitsgemeinschaft für Gesundheit (RAG) T17 RAG Ernährungszentrum Mittlerer Neckar T18 RAG Kreisseniorenrat T19 RAG BodyTalk T20 RAG PSB T21 RAG AK Sucht T22 RAG SHG Prostatakrebs T23 RAG SHG Rheuma T24 RAG SHG Fibromyalgie T25 RAG SHG Polio T26 RAG SHG Diabetiker Marbach T27 RAG SHG Diabetiker Vaihingen T28 RAG SHG Mobbing T29 RAG SHG Defibrillatoren T30 RAG Schlag Brücken e. V. T31 RAG RAG + IKK classic T32 RAG Pflegestützpunkt Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg T33 RAG Altenfachberatung Ludwigsburg T34 RAG Servicestelle Rehabilitation T35 RAG VHS T36 RAG Gesundheitsdezernat T37 RAG Frauen nach Krebs Ludwigsburg T38 RAG Thera Vent aktiv Marbach T39 RAG SHG Aphasie und Schlaganfall T40 RAG mhplus Betriebskrankenkasse T41 RAG Rehazentrum Hess

5 Expertenrunden + Live-Demo-OP Expertenrunden, Samstag, Schmerz lass nach den Sinn von Faszien verstehen und Schmerzen besiegen! Mit den Experten: Christopher Gordon Physiotherapeut, Heilpraktiker und Mitglied der Fascia Research Group an der Universität Ulm, Center für Integrative Therapie, Training und Forschung Müssen es so viele Medikamente sein oder geht es auch ohne? Mit den Experten: Dr. med. Johannes Wessolly spezialisiert auf Präventivmedizin, Praxisklinik am Schlosspark Zentrum für ganzheitliche Medizin Kathrin Grossmann Leitende Physiotherapeutin, medikus GmbH im Dr. med. Anna Elisabeth Landis Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Psychotherapie, Psychoanalyse, Praxis für Psychosomatik, analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Beratung, Böblingen Expertenrunden, Sonntag, Medizinische Maßnahmen selbst bestimmen der Weg und die Risiken zur Patientenverfügung Mit den Experten: Dr. med. Ralph Berroth Leitender Oberarzt, Klinikum Ludwigsburg Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin Rechtsanwältin Lucia Motte Rechtsanwaltskanzlei Lucia Motte Bandscheiben-OP, Arthroskopie, künstlicher Gelenkersatz wird zu viel operiert bei orthopädischen Schmerzen? Mit den Experten: Prof. Dr. med. Christoph Ulrich Facharzt für Orthopädie, Chirurgie, Ambulante Operationen und Spezielle Unfallchirurgie, Osteopedia24 Alles rund um die Orthopädie Dr. med. Christoph Schätz Ärztlicher Direktor, OKM Orthopädische Klinik Markgröningen Klinik für Neuro-orthopädie, Rückenmarksverletzungen und Skoliosen Damiano Belvedere Osteopath (soweit in der Physiotherapie erlaubt), Physiotherapeut, Physiotherapie Zentrum Belvedere Claus-Dieter Meyer Apotheker, Mylius Apotheke Ludwigsburg Barbara Riethmüller Mitglied im Kreisseniorenrat Ludwigsburg e.v. Dr. med. Thomas Ambacher Ärztlicher Direktor der ARCUS Klinik, Leitender Arzt, ARCUS Kliniken Pforzheim Live-Demo-OP, Sonntag, Live-Vorführung einer Demo-OP (an einem Modell): Die Implantation einer Hüftprothese Mit dem Experten: Prof. Dr. med. Markus Arand Ärztlicher Direktor, Klinikum Ludwigsburg Klinik für Unfall-, Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie Erhalten Sie von anerkannten Experten Informationen aus erster Hand

6 Vorträge Samstag Raum Schmerztherapie bei Bandscheibenvorfall, Rücken- und Gelenkschmerzen Dr. med. Volkmar Kreisel, Praxis für Integrative Medizin Grummeln im Bauch Laktose als Auslöser von Beschwerden Dipl.-Oecotrophologin Kerstin Packeiser, Ernährungsfachkraft Allergologie DAAB, Referentin des Ernährungszentrums Mittlerer Neckar, Regionale Arbeitsgemeinschaft für Gesundheit Neue Methoden in der Therapie der Herzschwäche. Chancen und Risiken. Dr. med. Annette Leiprecht, Klinikum Ludwigsburg Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin Diabetes und Übergewicht Wie kann die Chirurgie helfen? Prof. Dr. med. Dieter Birk, Krankenhaus Bietigheim Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Wildkräuter in der veganen Vitalkost Silvia Lehmann, GrünGesundGlücklich Gemeinsam gegen den Schmerz Was kann man tun bei chronischen Schmerzen? Dr. med. Carola Maitra, OKM Orthopädische Klinik Markgröningen Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Die Ursachen Ihrer Rückenschmerzen verstehen: Informationen, Zusammenhänge, Lösungen Günter Langlitz, medikus GmbH im Optimierte Lauftechnik auf dem Weg zum schmerzfreien Läufer Philip Scheller, Pudel Orthopädie-Schuhtechnik Schulterverletzungen und ihre operativen Möglichkeiten Dr. med. Steffen Jehmlich, OKM Orthopädische Klinik Markgröningen Klinik für Sportorthopädie und Arthroskopische Chirurgie Expertenrunde: Schmerz lass nach den Sinn von Faszien verstehen und Schmerzen besiegen! Aktuelle Behandlungsstrategie bei Arthrose an der Hand Dr. med. Margarita Hoegele, OKM Orthopädische Klinik Markgröningen Klinik für Handchirurgie und Plastische Chirurgie Wilhelm- Wilhelm- Wilhelm- Raum Gesundheitliche Beeinträchtigungen durch das Wohnumfeld (z. B. durch sog. Altlasten, Schimmel und Elektrosmog). Erfahren Sie Ursachen und Möglichkeiten der Vermeidung sowie fachgerechter Beseitigung. Paul Layher, Baubiologie Layher Wie bleibe ich fit und gesund mit zunehmendem Alter? Volker Döbrich, Life GmbH im Darmkrebsvorsorge sinnvolle Verfahren Dr. med. Klaus Wehrmann, Klinikum Ludwigsburg Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Pneumologie, Diabetologie und Infektiologie Die toxischen Metalle, die zu Störungen des Stoffwechsels und dadurch zu Gesundheitsstörungen führen Susanne Hämmerle, Naturheilpraxis Susanne Hämmerle Trainieren statt operieren mit funktionellen Muskelkräftigungen und Dehnungen Birgit Baumann, medifit Verein für Gesundheitssport im Gesundheitszentrum Ludwigsburg Expertenrunde: Müssen es so viele Medikamente sein oder geht es auch ohne? Verstopfte Herzkranzgefäße warum und wie hilft der Chirurg? Prof. Dr. med. Nicolas Doll, Sana Herzchirurgie Stuttgart Migräne (Spannungskopfschmerz); Tinnitus und Schwindel erfolgreich verhindern und therapieren vom Kleinkind bis zum Greis Doris Alexandersen M. A., Christian Pude, Zahnarztpraxis Doris Alexandersen Schmerzfreie Muskelkräftigung bei Gelenkarthrosen Daniel Kabsch, medikus GmbH im Wilhelm- Wilhelm- Wilhelm-

7 Vorträge Sonntag Raum Zahnimplantate minimalinvasiv Evangelos Gimoussiakakis, denticus PRAXISKLINIK Die Kraft der pulsierenden Magnetfeldtherapie bei Knochen- und Gelenkserkrankungen sowie chronischen Schmerzen eine sinnvolle Alternative zur medikamentösen Schmerztherapie. Dipl.-Ing. Armin Leuze, SL-Medizintechnik GmbH Geheimnissvolle Muskelfaszien durch Behandlung des Bindegewebes zur Schmerzfreiheit Andrea Stamm, medikus GmbH im Live-Vorführung einer Demo-OP (an einem Modell): Die Implantation einer Hüftprothese Prof. Dr. med. Markus Arand, Ärztlicher Direktor, Klinikum Ludwigsburg Klinik für Unfall-, Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie Gelenkerhaltende Operationen bei Kniegelenksarthrose muss es immer eine Prothese sein? Dr. med. Philipp Schuster, OKM Orthopädische Klinik Markgröningen Klinik für Sportorthopädie und Arthroskopische Chirurgie Mit Hitze erfolgreich den Krebs bekämpfen Dr. Friedrich Migeod, BioMed Fachklinik für Onkologie, Immunologie und Hyperthermie Neue Medikamente bei Diabetes mellitus Typ 2: Welche sind für wen geeignet? PD Dr. med. Steffen Georg Hering, Klinikum Ludwigsburg Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Endokrinologie, Diabetologie und internistische Intensivmedizin Neue Behandlungsmöglichkeiten in der Schmerztherapie Michael Kamp, medikus GmbH im HypnoBirthing der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt Nicolaij Trippel, Klinikum Ludwigsburg Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Grauer Star welche Möglichkeiten der Kataraktoperation gibt es? Dr. med. Manuel Braun, Charlottenklinik für Augenheilkunde Expertenrunde: Medizinische Maßnahmen selbst bestimmen der Weg und die Risiken zur Patientenverfügung Wilhelm- Wilhelm- Wilhelm- Raum Was tun, wenn die Achillessehne/ -ferse schmerzt? Dr. med. Thomas Ambacher, ARCUS Kliniken Pforzheim Therapeutische Hypnose Chance und Möglichkeit inklusive Live- Demonstration Hypnose Marion Häussler, Naturheilpraxis im SalzReich Ist es möglich, für immer schmerzfrei zu werden? Die bekannte Schmerztherapie nach Liebscher-Bracht. Gerhard Jeske, Burn-Out Psychosomatische Rehabilitation als Weg aus der Krise PD Dr. Peter Leiberich, Kompetenzzentrum für medizinische Rehabilitation und Prävention Bad Rappenau Wie kann ich meine Gesundheit mit Wasser fördern? Jörg Schlisske, Aqualogik best of water In 8 Wochen bis zu 8 Kilo leichter geht nicht? Geht wohl und ohne Hungern! Tilman Siebert, Life GmbH im Expertenrunde: Bandscheiben-OP, Arthroskopie, künstlicher Gelenkersatz wird zu viel operiert bei orthopädischen Schmerzen? Was tun bei Schmerzen, Arthrose, Diabetes, Durchblutungsstörungen? Physikalische Gefäßtherapie BEMER Alexander Philipp, BEMER Medizintechnik Repräsentanz, Gesundheitsservice, Christa Lang Medical Intens Ein einzigartiges Konzept für die intensive Betreuung von orthopädisch und neurologisch erkrankten Patienten Milko Hess, Reha-Zentrum Hess Schwarzkümmelöl als Urheilmittel Dr. Diab Refai, R & S Pflanzenöl GmbH Wilhelm- Wilhelm- Wilhelm Uhr Live-Vorführung einer DEMO-OP

8 Workshops und Bühnenprogramm Workshops Samstag Workshopraum, Effektiver Stressabbau Evelyn Venzke, ehemalige Profiboxerin, Personaltrainerin, Expertin für Firmenfitness, Regionale Arbeitsgemeinschaft für Gesundheit Yoga für Einsteiger Katrin Deina, Life GmbH im Faszientraining mit der Blackroll Anke Schüler, Life GmbH im Kräftigungsübungen für die Wirbelsäule Torsten Cretni, medikus GmbH im LnB Motion DAS Schmerzfrei-Ganzkörpertraining im Bereich Dehnung, Kräftigung und Beweglichkeit Anke Schüler, Life GmbH im Koordinationstraining im Rehasport Birgit Baumann, medifit Verein für Gesundheitssport im Wie fit bin ich eigentlich? Die Messung der Motorik mit medizinischen Methoden. Dr. med. Martin Runge, Osteopedia24 Alles rund um die Orthopädie Aktive Übungen am Arbeitsplatz Benjamin Feilmeier, medikus GmbH im Pilates Training für die Tiefenmuskulatur Sandra Merkler, Life GmbH im Qi Gong Daniel Steinbauer, Qi-Gong-Lehrer, Schiller VHS, Regionale Arbeitsgemeinschaft für Gesundheit Workshops Sonntag Workshopraum, Funktionelle Übungen bei Arthrose im Kniegelenk Birgit Baumann, medifit Verein für Gesundheitssport im Reduzieren Sie Ihre Schmerzen durch ein tägliches Dehnprogramm Marcus Walker, medikus GmbH im Faszientraining mit der Blackroll Anke Schüler, Life GmbH im Yoga für Einsteiger Katrin Deina, Life GmbH im LnB Motion DAS Schmerzfrei-Ganzkörpertraining im Bereich Dehnung, Kräftigung und Beweglichkeit Anke Schüler, Life GmbH im Aktive Übungen am Arbeitsplatz Benjamin Feilmeier, medikus GmbH im Kräftigungsübungen für die Wirbelsäule Kathrin Grossmann, medikus GmbH im Seelenarbeit statt Betablocker Erika Isringhausen, Meditationslehrerin und Pädagogin, Gesundheitsstudio und Praxis für Körperarbeit Pilates Training für die Tiefenmuskulatur Sandra Merkler, Life GmbH im Entspannung und Gesundheitsförderung mit Klangschalen Beate Pihale, Klangpädagogin und Entspannungspädagogin, B. Pihale Klangschalen, Entspannung und Coaching in Ludwigsburg Bühnenprogramm Samstag Bühne, Bürgersaal LnB Motion DAS Schmerzfrei Ganz-Körpertraining im Bereich Dehnung, Kräftigung und Beweglichkeit Anke Schüler, Life GmbH im TRX Das Ganzkörpertraining an Schlingen Kerstin Schäfer, Life GmbH im IC7 Indoor Cycle Colorful, Powerful, Original Katrin Deiana, Life GmbH im Zumba Eine Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen Anna Zagorski, Life GmbH im Functional Training Effektives Ganzkörpertraining Carolin Schwehr, Life GmbH im Bühnenprogramm Sonntag, Bühne, Bürgersaal LnB Motion DAS Schmerzfrei-Ganzkörpertraining im Bereich Dehnung, Kräftigung und Beweglichkeit Anke Schüler, Life GmbH im Functional Training Effektives Ganzkörpertraining Frank Härterich, Life GmbH im TRX Das Ganzkörpertraining an Schlingen Kerstin Schäfer, Life GmbH im Schmerzfrei in 10 Minuten durch Schmerzpunktpressur Gerhard Jeske, Life GmbH im Zumba Eine Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen Anna Zagorski, Life GmbH im

T37 T38 T34 T35T36 T32 T12 T33 T11

T37 T38 T34 T35T36 T32 T12 T33 T11 Theatersaal Aufzug T22 T21 T20 T19 T18 T17 T23 T24 T25 T26 T27T28 T16 T43 T44 T42 T41 T39 T40 T8 T14 T7 T6 T5 T29 T30 T31 T3 T10 T2 T37 T38 T34 T35T36 T32 T12 T33 T11 T1 T1 T2 T3 T5 T6 T7 T8 T10 T11 T12

Mehr

Rahmenprogramm undhallenpläne

Rahmenprogramm undhallenpläne Messeprogramm 4.+5.Februar2017 Rahmenprogramm undhallenpläne Mitveranstalter: Physio & Reha Verein für Gesundheitssport Gesundheitspartner: Forum am Schlosspark Sa.+So. 11 18 Uhr Eintritt 3 messen.lkz.de

Mehr

Februar. Rahmenprogramm und Hallenpläne. 11 bis 18 Uhr Forum Ludwigsburg. lkz.de/messen. Messeprogramm. Gesundheitszentrum Ludwigsburg

Februar. Rahmenprogramm und Hallenpläne. 11 bis 18 Uhr Forum Ludwigsburg. lkz.de/messen. Messeprogramm. Gesundheitszentrum Ludwigsburg Messeprogramm Rahmenprogramm und Hallenpläne Gesundheitszentrum Physio & Reha Verein für Gesundheitssport 3. + 4. Februar 11 bis 18 Uhr Forum lkz.de/messen 26 gesund & aktiv Die Gesundheitsmesse Anzeige

Mehr

Gesundheitsmesse Februar Uhr

Gesundheitsmesse Februar Uhr Veranstalter Gesundheitszentrum Gesundheitsmesse 7. 8. Februar 11 18 Uhr Forum am Schlosspark Eintritt 3 e* 2015 mit Sonderthema Ernährung Gesundheitspartner Foto: Dmitry Sunagatov/Fotolia. * Kinder bis

Mehr

Foyer F16 F17 F15 F14 F19 F20 F21 F13 F22 F12.2 F12.1 F11.2 F11.1 F10 F23 F6 F5 F4 F3 F2 F24 F26 F27 F25 F28 F29

Foyer F16 F17 F15 F14 F19 F20 F21 F13 F22 F12.2 F12.1 F11.2 F11.1 F10 F23 F6 F5 F4 F3 F2 F24 F26 F27 F25 F28 F29 Foyer Info F17 F19 F20 F21 F16 F15 F14 F13 Workshopraum Eingang F22 F12.2 F12.1 F11.2 F11.1 F23 F24 F10 F25 F9 F26 F8 F7 F27 F6 F5 F28 F4 F3 F2 F1 Vortragsraum 1 F29 F30 Info F1 Dinkelbäckerei Kleinle

Mehr

Messeprogramm. Rahmenprogramm und Hallenpläne Februar. lkz.de/messen. 11 bis 18 Uhr Forum Ludwigsburg

Messeprogramm. Rahmenprogramm und Hallenpläne Februar. lkz.de/messen. 11 bis 18 Uhr Forum Ludwigsburg Messeprogramm Rahmenprogramm und Hallenpläne 2. + 3. Februar 11 bis 18 Uhr Forum lkz.de/messen Vorträge Samstag 11.15 Uhr 11.30 Uhr 11.45 Uhr 12.15 Uhr 12.45 Uhr 13.15 Uhr 13.45 Uhr 14.15 Uhr Arthrose?

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte Visceralchirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger 72 nein Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger Allgemeine Chirurgie 72 ja Orthopädie und Unfallchirurgie

Mehr

RoMed Klinik Bad Aibling Anästhesiologie Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer Monate WO 2004

RoMed Klinik Bad Aibling Anästhesiologie Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer Monate WO 2004 RoMed Klinik Bad Aibling RoMed Klinik Bad Aibling Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer 08061-930 176 18 Monate WO 2004 RoMed Klinik Bad Aibling Basisweiterbildung "Common trunk"

Mehr

gesundheitsforum Programm

gesundheitsforum Programm gesundheitsforum Programm Januar - Juni 2019 Programm Januar - Juni Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen rund um die Themen Medizin und Gesundheit

Mehr

Rundum gut versorgt. Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie

Rundum gut versorgt. Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie Rundum gut versorgt Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie Orthopädie Erfahrene Spezialisten Dank der langjährigen Erfahrung und Spezialisierung unserer Fachärzte können Sie auf eine erstklassige

Mehr

www.mmc-nuernberg.de Ihr privates medizinisches Zentrum in der Metropolregion Nürnberg

www.mmc-nuernberg.de Ihr privates medizinisches Zentrum in der Metropolregion Nürnberg www.mmc-nuernberg.de Ihr privates medizinisches Zentrum in der Metropolregion Nürnberg Kompetenz unter einem Dach Allgemeinmedizin Allergologie Andrologie Ästhetisches Zentrum/Laserzentrum Chirurgie Dermatologie

Mehr

Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN

Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN Allgemeine telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag: 08.00-13.00 Uhr l 15.30-18.00 Uhr Freitag: 08.00-14.00 Uhr Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN Innere Medizin Mo., Di., Do. und Fr. 08.00-13.00

Mehr

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand 26.05.2016 Suchanfrage: Name: Mind. Befugnisrahmen: Name der Weiterbildungsstätte: PLZ: Ort: Art der Einrichtung: Weiterbildungsordnung: Gebiet : Fachrichtung : :

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21

INHALTSVERZEICHNIS. Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21 INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORTE 10 VORWORT DER HERAUSGEBER 18 KAPITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21 KAPITEL 2 Der Neubau des Krankenhauses St. Georg am

Mehr

ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung. Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie. Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie

ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung. Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie. Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung Anästhesiologie & Intensivmedizin Anästhesiologie & Intensivmedizin Anatomie Anatomie Arbeitsmedizin Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie / : Arbeitsmedizin & Med. Leistungsphysiologie

Mehr

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand 05.04.2018 Suchanfrage: Name: Mind. Befugnisrahmen: Name der Weiterbildungsstätte: PLZ: Ort: Art der Einrichtung: Weiterbildungsordnung: Gebiet : Fachrichtung : :

Mehr

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN Mitten im Thüringer Wald Umgeben von der Kulturlandschaft des Thüringer Waldes liegt Suhl exzellent

Mehr

Gesund bleiben Gesund werden PSYCHOSOMATISCHE REHABILITATION

Gesund bleiben Gesund werden PSYCHOSOMATISCHE REHABILITATION Gesund bleiben Gesund werden PSYCHOSOMATISCHE REHABILITATION Die Oberwaid: Gesund bleiben Gesund werden Lebendigkeit und Lebensfreude sind andere Worte für Gesundheit. Nach diesem Grundsatz handeln und

Mehr

ZERTIFIKAT ISO 9001:2008. Universitätsklinikum Frankfurt. DEKRA Certification GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen

ZERTIFIKAT ISO 9001:2008. Universitätsklinikum Frankfurt. DEKRA Certification GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen ZERTIFIKAT ISO 9001:2008 DEKRA Certification GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen Universitätsklinikum Frankfurt Zertifizierter Bereich: Alle Bereiche der ambulanten und stationären Patientenversorgung,

Mehr

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie Klinikum am Gesundbrunnen Autschbach Frank Prof. Dr. Klinikum am Gesundbrunnen Hackenberg Reinhard Prof. Dr. Klinikum am Gesundbrunnen Hagmüller Egbert Prof. Dr. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Mehr

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Allgemeinmediziner (ohne praktische Ärzte) 37.259 244 143 548 Praktischer Arzt (ohne FA Allgemeinmedizin) 14.127 431 0 35

Mehr

Schmerztherapie ambulant und stationär. Therapie chronischer Schmerzen

Schmerztherapie ambulant und stationär. Therapie chronischer Schmerzen Schmerztherapie ambulant und stationär Therapie chronischer Schmerzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, wenn Schmerzen ihre Warnfunktion verloren haben, chronisch werden und über Wochen,

Mehr

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen A B C F H FA Allgemeinmedizin Gebiet Anästhesiologie Gebiet Anatomie Gebiet Arbeitsmedizin Gebiet Augenheilkunde Gebiet Biochemie Gebiet Chirurgie FA Allgemeine

Mehr

Unsere Weiterbildungsermächtigungen

Unsere Weiterbildungsermächtigungen Unsere Weiterbildungsermächtigungen ALLGEMEINCHIRURGIE Wir sind Ihre Ansprechpartner: Stephan David Wolfgang Gutzmann Prof. Martin Stockmann Martina von Kurnatowski Michael Toursarkissian Johannes Ehrig

Mehr

Dr. med. M. Neubert Florian Grunert Dr. med. N. Stamerjohanns

Dr. med. M. Neubert Florian Grunert Dr. med. N. Stamerjohanns Dr. med. M. Neubert Florian Grunert Dr. med. N. Stamerjohanns Uwe Schumacher Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie Mit Kassenzulassung angestellt Dr. med. Norbert Langen Facharzt für Physikalische

Mehr

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie Klinikum am Gesundbrunnen Autschbach Frank Prof. Dr. Klinikum am Gesundbrunnen Hackenberg Reinhard Prof. Dr. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe Schwerpunkt gynäkologische

Mehr

AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS. Praktisches Jahr. im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum. Katholisches Karl-Leisner-Klinikum

AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS. Praktisches Jahr. im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum. Katholisches Karl-Leisner-Klinikum AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS Praktisches Jahr im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum Katholisches Karl-Leisner-Klinikum Praktisches Jahr im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum Mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen

Mehr

I NHALTSVERZEICHNIS. K APITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig... 21

I NHALTSVERZEICHNIS. K APITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig... 21 I NHALTSVERZEICHNIS G ELEITWORTE............................ 10 VORWORT DER H ERAUSGEBER.................... 18 K APITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig......................

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 27.10.-30.10.2015 Haus der Wirtschaft, Stuttgart Änderungen vorbehalten Programm Dienstag, 27.10.15: Kardiologie I, Pneumologie Mittwoch, 28.10.15: Gastroenterologie, Endokrinologie

Mehr

Samstagsprogramm,

Samstagsprogramm, Samstagsprogramm, 05.05.2012 Festmeile und Aussteller Aussteller Aktion Uhrzeit Ort YogaYama Yoga im Alter 10.15-11.45 Sporthalle Dr. Christine Eichler Vortrag: "Sorgenfrei reisen im 10:15 Uhr Alter" DRK

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg (Stand: 31.05.2017) Weiterbildungsstätte Befugnisse Weiterbildungszeit Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Klinik für Anästhesiologie

Mehr

Übersicht Kontingente Stand 04/2016

Übersicht Kontingente Stand 04/2016 Übersicht Kontingente Stand 04/2016 INNERE Akutgeriatrie/Remobilisation 2 3 0 Gastroenterologie und Hepatologie, Stoffwechsel und Nephrologie 2 2 0 Innere Medizin und Kardiologie 1 1 0 Neurologie 2 4 0

Mehr

Orthopädie, Unfallchirurgie, und Fußchirurgie

Orthopädie, Unfallchirurgie, und Fußchirurgie Orthopädie, Unfallchirurgie, und Fußchirurgie Die chirurgische Abteilung umfasst 70 Betten und wird geleitet von Dr. Volker Roth. Mit einem erfahrenen ärztlichen und pflegerischen Team bietet die Chirurgie

Mehr

Esslingen gegen Brustkrebs

Esslingen gegen Brustkrebs gegen Brustkrebs Durch die Brust ins Herz Herausforderung Brustkrebs Auch 2013 wird die erfolgreiche deutschlandweite Kampagne Durch die Brust ins Herz Herausforderung Brustkrebs weitergeführt, die von

Mehr

Weiterbildungsermächtigungen im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara

Weiterbildungsermächtigungen im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara Krankenhaus Mara Weiterbildungsermächtigungen im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara Weiterbildungsermächtigungen im EvKB und im Krankenhaus Mara Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB)

Mehr

Healthcare Adress-Stamm Ärzte Apotheker Drogisten

Healthcare Adress-Stamm Ärzte Apotheker Drogisten Ihr Adressenpotenzial im Schweizer Gesundheitsmarkt Healthcare Adress-Stamm Ärzte Apotheker Drogisten Ihr Kundenpotential auf einen Blick < 25 000 postalische Adressen < 24 000 email-adressen Stand: September

Mehr

Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl

Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl SRH KLINIKEN Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung sowie akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums

Mehr

Herz- und Kreislaufzentrum

Herz- und Kreislaufzentrum DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Herz- und Kreislaufzentrum optimale Diagnose und Therapie Unsere Leistungen für Sie: Herzinfarkt-Akutbehandlung mit 24-h-Rufbereitschaft

Mehr

Anlage 1 zur Tischvorlage. Zentrum für Altersmedizin. Marbach, 06. April 2016

Anlage 1 zur Tischvorlage. Zentrum für Altersmedizin. Marbach, 06. April 2016 Anlage 1 zur Tischvorlage Zentrum für Altersmedizin Marbach, 06. April 2016 Die Regionale Kliniken Holding - Übersicht der Geriatrie-Standorte RKH Planbetten ca. 2.522 Mitarbeiter ca. 7.700 Ambulante Fälle

Mehr

Samstagsprogramm,

Samstagsprogramm, Samstagsprogramm, 05.05.2012 Festmeile und Aussteller Veranstalter Aktion Uhrzeit Ort YogaYama Yoga im Alter 10.15-11.45 Sporthalle Dr. Christine Eichler Vortrag: "Sorgenfrei reisen im 10:15 Uhr Alter"

Mehr

Direkt neben St. Theresien-Krankenhaus!

Direkt neben St. Theresien-Krankenhaus! Direkt neben St. Theresien-Krankenhaus! Physiotherapie Ergotherapie Physikalische Therapie Sporttherapie Medizinische Trainingstherapie Präventionskurse Medizinisches Fitnesstraining an Geräten Gesundbleiben

Mehr

Kompaktseminar Repetitorium Georgianum

Kompaktseminar Repetitorium Georgianum Kompaktseminar Repetitorium Georgianum Zur Vorbereitung auf das Staatsexamen - kostenlose Veranstaltung für PJ-Studenten - 07. 09. März 2018 Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Bernhard R. Ruf Leitender

Mehr

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Die Weiterbildung unserer Ärzte ist für AGAPLESION ein wesentlicher Baustein für medizinische Exzellenz.

Mehr

Die ärztliche Versorgung in unserer Grenzregion

Die ärztliche Versorgung in unserer Grenzregion Die ärztliche Versorgung in unserer Grenzregion Donnerstag, 07.10.2004 Centre des Congrès du Burghof- Forbach (Moselle) Dr. Thomas-F. Gardain, Ärztlicher Direktor, Klinikum Saarbrücken ggmbh Versorgungssituation

Mehr

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie There are no translations available. Die Kliniken des Medizinischen Zentrums bieten allen interessierten Kollegen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten an. Aufgrund der aktuellen Weiterbildungsordnung

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Ärztinnen/Ärzte nach en und sarten Stand: 31.12.2017 Tabelle: 3.0 Hamburg Ohne 5223 2.8 % 1195 4028 2.6 % 523 192 2926 218 361 Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) 115-0.9 % 36 79 0 % 66 58 3

Mehr

Onkologisches Zentrum am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe

Onkologisches Zentrum am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Onkologisches Zentrum am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Dr. Friedemann Schad Leiter Onkologisches Zentrum, Abt. Interdisziplinäre Onkologie und Palliativmedizin Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Klinik

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Blatt 1 Ohne Facharztbezeichnung 5 082 1,5 1 156 3 926 1,1 499 201 2 854 220 353 Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) 116 1,8 37

Mehr

Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main

Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass das Unternehmen mit den im Anhang gelisteten Standorten ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. Geltungsbereich: Alle Bereiche der Patientenversorgung,

Mehr

näher an ihrer gesundheit

näher an ihrer gesundheit näher an ihrer gesundheit Das Ambulante Zentrum in Ihrer Nähe «Im CURATIVA hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass man mich versteht» E. Zogg, Patientin Ambulante Therapien CURATIVA Das Ambulante Zentrum

Mehr

Aus drei mach eins (plus) Entwicklung der Krankenhäuser im Landkreis Biberach

Aus drei mach eins (plus) Entwicklung der Krankenhäuser im Landkreis Biberach BIERSDORFER GESPRÄCHE Aus drei mach eins (plus) Entwicklung der Krankenhäuser im Landkreis Biberach Beate Jörißen Geschäftsführerin 17.09.2015 SANA KLINIKEN AG Sana Kliniken Landkreis Biberach Ausgangssituation

Mehr

ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 15. MAI MAI 2019 KÖLN 32 CME PUNKTE

ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 15. MAI MAI 2019 KÖLN 32 CME PUNKTE ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 15. MAI 2019-18. MAI 2019 KÖLN 32 CME PUNKTE TAG 1 - MITTWOCH, 15. MAI 2019 BLOCK A - ENDOKRINOLOGIE, NEUROLOGIE 07:15 Registrierung Block A 07:50 Begrüßung 08:00 Beginn Block

Mehr

Einsatz von Knie-Totalendoprothesen. Patienteninformation

Einsatz von Knie-Totalendoprothesen. Patienteninformation Einsatz von Knie-Totalendoprothesen Patienteninformation Liebe Patientin, lieber Patient, seit Monaten, teilweise seit Jahren, werden Sie wegen Knieschmerzen behandelt. Dabei kamen unterschiedlichste Methoden

Mehr

MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL

MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL 1:1-BETREUUNG STATT LERNEN AUS DER DRITTEN REIHE. MITTEN IM THÜRINGER WALD Umgeben von der Kulturlandschaft des Thüringer Waldes liegt Suhl

Mehr

12. JUNI JUNI 2019 L I V E S T R E A M. Veranstaltungsort

12. JUNI JUNI 2019 L I V E S T R E A M. Veranstaltungsort ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 12. JUNI 2019-15. JUNI 2019 BERLIN 32 CME PUNKTE Mehr Info oder via L I V E S T R E A M Veranstaltungsort Langenbeck-Virchow-Haus Veranstaltungs GmbH Luisenstraße 58/59 10117

Mehr

Veranstaltungen der Asklepios Klinik Lindau 2015

Veranstaltungen der Asklepios Klinik Lindau 2015 Jeden ersten Dienstag im Monat, 19 Uhr Gynäkologie & Geburtshilfe Informationsabend für werdende Eltern Gynäkologen, Hebammen, Kinderarzt, Anästhesist Werdende Eltern 21.01.2015, 19 Uhr Die operierte Wirbelsäule.

Mehr

Die Station für Geriatrie. Patienteninformation der Medizinischen Klinik I Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Geriatrie

Die Station für Geriatrie. Patienteninformation der Medizinischen Klinik I Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Geriatrie Die Station für Geriatrie Patienteninformation der Medizinischen Klinik I Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Geriatrie 2 Medizinische Klinik I Medizinische Klinik I 3 Liebe Patientinnen

Mehr

Vortrag Württembergsaal 18.30 Uhr Expedition Erde Hurtigruten Norwegen für Entdecker

Vortrag Württembergsaal 18.30 Uhr Expedition Erde Hurtigruten Norwegen für Entdecker s- und Präsentationsprogramm Samstag, 31. Oktober 2015 im Württemberg Saal 11.00 Uhr Marienbad, der schönste Kurort Böhmens Referentin: Màrta Bucsai, Marienbad, Kur & Spa Hotel, Marienbad, Tschechien 11.45

Mehr

Öffentliche Vorträge Medizinisches Wissen aus erster Hand.

Öffentliche Vorträge Medizinisches Wissen aus erster Hand. Öffentliche Vorträge Medizinisches Wissen aus erster Hand. Herzlich willkommen Wir beantworten Ihre Fragen zu medizinischen Themen. Informieren Sie sich persönlich über wichtige medizinische Themen und

Mehr

ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts

ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts Weiterbildungsbefugte (aktuell) - Suchergebnisse vom: 16.02.2016 Ihre Suche ergab: 43 Treffer Ergebnisliste: Chirurgie Dr. med. Rüdiger Birr

Mehr

Diagnose fortgeschrittener Krebs was nun?

Diagnose fortgeschrittener Krebs was nun? Diagnose fortgeschrittener Krebs was nun? Patientenveranstaltung Samstag 03.03.2018 14.00 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort Sehr geehrte Patienten, liebe Angehörige

Mehr

Dokumentation. Lokales Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen im Salzlandkreis. 5. Netzwerkkonferenz. 25. November 2015 Staßfurt Salzlandcenter

Dokumentation. Lokales Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen im Salzlandkreis. 5. Netzwerkkonferenz. 25. November 2015 Staßfurt Salzlandcenter Dokumentation 5. Netzwerkkonferenz Lokales Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen im Salzlandkreis 25. November 2015 Staßfurt Salzlandcenter gefördert durch: Einleitung Am 25. November 2015 kamen im Salzlandcenter

Mehr

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018 Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Veranstaltungskalender #meinzollernalb Klinikum Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr 2018 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen

Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen Abschnitt D II. Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen Nach bisherigem Recht erworbenen Zusatzbezeichnungen, die nach dieser Weiterbildungsordnung nicht mehr erwerbbar sind, können

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse

Weiterbildungsbefugnisse Fachrichtung befugte Ärztin/Arzt Weiterbildungsstätte Basisweiterbildung Chirurgie Gunter Seyfarth Allgemein-, Viszeral-, Gefäßund endovaskuläre Chirurgie, Phlebologie WBO 2011 Telefon: 03471 34-0 Befugnis

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. St. Martinus-Hospital, Olpe. Abteilung für Physiotherapie, Physikalische Therapie und Balneologie

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. St. Martinus-Hospital, Olpe. Abteilung für Physiotherapie, Physikalische Therapie und Balneologie Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Martinus-Hospital, Olpe Abteilung für Physiotherapie, Physikalische Therapie und Balneologie Abteilung für Physiotherapie, Physikalische Therapie

Mehr

LEBENSQUALITÄT. KAUSALTHERAPIE NACH SCHADHAUSER (KTS ) PREMIUM PHYSIOTHERAPIE & MEDIZINISCHES TRAINING

LEBENSQUALITÄT. KAUSALTHERAPIE NACH SCHADHAUSER (KTS ) PREMIUM PHYSIOTHERAPIE & MEDIZINISCHES TRAINING Traunmed Sport-&Rehazentrum GmbH&Co. KG Martin-Niemöller-Str. 2 83301 Traunreut Anmeldung unter: 08669 / 78932-0 oder im Internet unter www.traunmed.de LEBENSQUALITÄT. KAUSALTHERAPIE NACH SCHADHAUSER (KTS

Mehr

Weiterbildungsermächtigungen der GRN-Kliniken

Weiterbildungsermächtigungen der GRN-Kliniken sermächtigungen der GRN-Kliniken sermächtigungen der Klinik Eberbach der sermächtigung Anästhesie Dr. M. Schmidt 42 Monate Facharzt Anästhesiologie Dr. M. Schmidt 6 Monate Zusatz Palliativmedizin Dr. M.

Mehr

Anerkennung von Facharztbezeichnungen

Anerkennung von Facharztbezeichnungen Baden-Württemberg Blatt 1 Allgemeinmedizin 170 109 167 116 198 130 Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt) 0 0 0 0 0 0 Anästhesiologie 138 61 148 81 147 78 Anatomie 0 0 1 0 0 0 Arbeitsmedizin 26 13 36 18

Mehr

WEITERBILDUNG IN DER GESUNDHEIT NORD

WEITERBILDUNG IN DER GESUNDHEIT NORD Allergologie Prof. Dr. D. Ukena KBO 18 Innere Medizin und Pneumologie Anästhesiologie Dr. W. Sauer, H. Rawert KBO 60 gemeinsame Befugnis Anästhesiologische Intensivmedizin Dr. W. Sauer, H. Rawert KBO 24

Mehr

INTERDISZIPLINÄR UND INTERPROFESSIONELL ADIPOSITAS- ZENTRUM

INTERDISZIPLINÄR UND INTERPROFESSIONELL ADIPOSITAS- ZENTRUM INTERDISZIPLINÄR UND INTERPROFESSIONELL ADIPOSITAS- ZENTRUM ÜBER UNS Das Adipositaszentrum Bodensee-Oberschwaben am Klinikum Friedrichshafen richtet sich an Menschen mit einem großen Übergewicht. Chirurgen,

Mehr

Ambulante Dienstleistungen

Ambulante Dienstleistungen Ambulante Dienstleistungen MediClin Klinikum Soltau Soltau Klinik für Neurologie und neurologische Frührehabilitation Klinik für Orthopädie und Spezielle Schmerztherapie Fachklinik für neurologische Rehabilitation

Mehr

Spezialisierte Behandlung schmerzhafter Arthrosen der Hände

Spezialisierte Behandlung schmerzhafter Arthrosen der Hände Spezialisierte Behandlung schmerzhafter Arthrosen der Hände Die Hände sind das aufwendigste und vielseitigste Werkzeug des menschlichen Bewegungsapparates. Sind sie gesund, ermöglichen sie präzise Greiffunktionen

Mehr

Wir mobilisieren Kräfte CHANCEN NUTZEN: NEUE WEGE FINDEN

Wir mobilisieren Kräfte CHANCEN NUTZEN: NEUE WEGE FINDEN Wir mobilisieren Kräfte CHANCEN NUTZEN: NEUE WEGE FINDEN IHRE LEBENSQUALITÄT VERBESSERN UND AUF DEN ALLTAG VORBEREITET SEIN. DIESES ZIEL ERREICHEN WIR GEMEINSAM. Chancen nutzen und nachhaltig genesen Chronische

Mehr

Übersicht Zertifizierungen

Übersicht Zertifizierungen Seite 1 von 5 Brustzentrum Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Internistische Onkologie, Klinik für Nuklearmedizin am Klinikum Hanau Erst-Zertifizierung 2006 Re-Zertifizierung 2014 und den

Mehr

IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde

IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde Berlin-Buch Berlin-Wannsee Als Fach- und Spezialklinik mit den Schwerpunkten Orthopädie, Rheumaorthopädie, Rheumatologie, Osteologie

Mehr

Gesundheitswoche vom 17. bis 20. Mai 2016

Gesundheitswoche vom 17. bis 20. Mai 2016 Gesundheitswoche vom 17. bis 20. Mai 2016 Im neu eröffneten ambulanten Rehabilitationszentrum RehaCenter Lenzburg Noch näher bei Ihnen. Besuchen Sie uns in unseren neuen Räumlichkeiten direkt am Bahnhof

Mehr

COPD Jenseits der Sprays

COPD Jenseits der Sprays COPD Jenseits der Sprays Mittwoch 16.03.2016 16.00 bis 19.00 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir möchten Sie herzlich zu unserer

Mehr

Geriatrische Tagesklinik. Fabricius-Klinik Remscheid GmbH Eine Einrichtung der Cherubine-Willimann-Stiftung Arenberg

Geriatrische Tagesklinik. Fabricius-Klinik Remscheid GmbH Eine Einrichtung der Cherubine-Willimann-Stiftung Arenberg Geriatrische Tagesklinik Fabricius-Klinik Remscheid GmbH Eine Einrichtung der Cherubine-Willimann-Stiftung Arenberg Zu krank für zu Hause, zu gesund für das Akutkrankenhaus? Dann ist unsere Tagesklinik

Mehr

Ausbildung im PRAKTISCHEN JAHR. Seminarplan für Studenten

Ausbildung im PRAKTISCHEN JAHR. Seminarplan für Studenten Ausbildung im PRAKTISCHEN JAHR Seminarplan für Studenten TERMINE FÜR 2018»» Mittwochsweiterbildungen für PJ ler»» Interdisziplinäre Montagsweiterbildungen»» Reanimationstraining (Mega Code) Mittwochsweiterbildungen

Mehr

Forum Gesundheit und Forum Krebs

Forum Gesundheit und Forum Krebs Veranstaltungsort Ärztehaus Konferenzzone (4.OG) Robert-Weixler-Straße 48 a direkt am Haupteingang des Klinikum Kempten Bischof-Freundorfer-Weg Verwaltung C FÄrzte- haus Empfang B D A P P ENotaufnahme

Mehr

Willkommen in der Orthopädischen Klinik Volmarstein

Willkommen in der Orthopädischen Klinik Volmarstein Willkommen in der Orthopädischen Klinik Volmarstein Wir bringen Sie in Bewegung Die Orthopädische Klinik Volmarstein ist eine moderne Fachklinik, die neben der allgemeinen Orthopädie und Unfallchirurgie

Mehr

01./02. April 2016 04. Juni 2016

01./02. April 2016 04. Juni 2016 01./02. April 2016 04. Juni 2016 Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach sehr positiven Rückmeldungen auf unsere letzte Veranstaltung freuen wir uns auch 2016 Wissenswertes über das Patellofemoralgelenk weiterzugeben.

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle: 3

Ärztinnen/Ärzte nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle: 3 Ärztinnen/ nach und Tätigkeitsarten Tabelle: Stand:.. (Sp. + ++) Ohne Gebietsbezeichnung Ohne Facharztbezeichnung Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt) Praktische Ärztin/Praktischer

Mehr

Die Internationale Privatklinik. Ihre Gesundheit unsere Kompetenz

Die Internationale Privatklinik. Ihre Gesundheit unsere Kompetenz Die Internationale Privatklinik Ihre Gesundheit unsere Kompetenz Willkommen in der Beta Klinik Die Beta Klinik in Bonn ist eine internationale Privatklinik. Unter einem Dach ist hier medizinische Expertise

Mehr

saletelligence Kliniknavigator Die Qualitätsberichte optimal nutzen saletelligence GmbH

saletelligence Kliniknavigator Die Qualitätsberichte optimal nutzen saletelligence GmbH Die Qualitätsberichte optimal nutzen saletelligence GmbH Die Qualitätsberichte enthalten vielfältige Informationen über Kliniken und Fachabteilungen Qualitätsberichte Prozeduren (OPS) Diagnosen (ICD) Ambulante

Mehr

Erste Änderung der Satzung der Charité Universitätsmedizin Berlin in der Fassung vom (Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 058 vom

Erste Änderung der Satzung der Charité Universitätsmedizin Berlin in der Fassung vom (Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 058 vom 04.02.2011 Nr. 073 Erste Änderung der Satzung der Charité Universitätsmedizin Berlin in der Fassung vom 16.02.2010 (Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 058 vom 16.02.2010)* Der Organisationsplan wird wie folgt

Mehr

Ärztinnen nach Bezeichnungen und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: 4

Ärztinnen nach Bezeichnungen und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: 4 Ärztinnen nach und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: Stand:.. Ärztinnen Ohne Gebietsbezeichnung Ohne Facharztbezeichnung Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin

Mehr

K L I N I K Fachabteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

K L I N I K Fachabteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Fachabteilung für Tagesklinik und Institutsambulanz G R U P P E Körper und Seele ganzheitlich verstehen Eng und untrennbar ist das Seelenleben mit dem Körper verbunden. Vielfach wird das erst bewusst,

Mehr

K L I N I K Fachabteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

K L I N I K Fachabteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Fachabteilung für Tagesklinik und Institutsambulanz G R U P P E Körper und Seele ganzheitlich verstehen Eng und untrennbar ist das Seelenleben mit dem Körper verbunden. Vielfach wird das erst bewusst,

Mehr

WEITERBILDUNG IN DER GESUNDHEIT NORD

WEITERBILDUNG IN DER GESUNDHEIT NORD Allergologie Prof. Dr. D. Ukena KBO 18 (Innere Medizin und Pneumologie) Anästhesiologie Dr. W. Sauer, H. Rawert KBO 60 gemeinsame Befugnis Anästhesiologische Intensivmedizin Dr. W. Sauer, H. Rawert KBO

Mehr

Klinik Kompass. Schnell-Übersicht für niedergelassene Ärzte. Kontaktmail* bei Fragen und Problemen an

Klinik Kompass. Schnell-Übersicht für niedergelassene Ärzte. Kontaktmail* bei Fragen und Problemen an Klinik Kompass Schnell-Übersicht für niedergelassene Ärzte Kontaktmail* bei Fragen und Problemen an helmut.middeke@klinikum-lippe.de *nur für niedergelassene Ärzte Stand 04/2012 Kliniken für Innere Medizin

Mehr

Wichtige Telefonnummern und Adressen:

Wichtige Telefonnummern und Adressen: Wichtige Telefonnummern und Adressen: Klinikum Coburg Klinikum Coburg GmbH Ketschendorfer Straße 33 96450 Coburg Telefon 09561 22-0 Telefax 09561 22-7220 E-Mail info@klinikum-coburg.de Geschäftsführer:

Mehr

Anerkennung von Schwerpunkt-/ Teilgebietsbezeichnungen

Anerkennung von Schwerpunkt-/ Teilgebietsbezeichnungen Baden-Württemberg SP Unfallchirurgie 12 0 13 3 14 2 TG Gefäßchirurgie 0 0 1 0 0 0 TG Plastische Chirurgie 1 1 0 0 0 0 TG Unfallchirurgie 2 1 2 0 0 0 SP Gynäkolog.Endokrinolog.u.Reproduktionsmed. 3 3 4

Mehr

Willkommen in der Ortho-Klinik Dortmund

Willkommen in der Ortho-Klinik Dortmund Willkommen in der Ortho-Klinik Dortmund Wir bringen Sie in Bewegung Die Ortho-Klinik Dortmund ist eine moderne Fachklinik, die neben der allgemeinen Orthopädie und Unfallchirurgie auch eine Vielzahl von

Mehr

Weiterbildung der Zukunft Strukturierte Curricula in Netzwerken

Weiterbildung der Zukunft Strukturierte Curricula in Netzwerken Weiterbildung der Zukunft Strukturierte Curricula in Netzwerken Dr. Martin Perrig, Master in Medical Education MME Inselspital Bern PD Dr. med. Stefan Breitenstein Kantonsspital Winterthur KD Frau Dr.

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara

Weiterbildungsbefugnisse im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara Krankenhaus Mara Weiterbildungsbefugnisse im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara Weiterbildungsbefugnisse im EvKB und im Krankenhaus Mara Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das

Mehr