Messeprogramm. Rahmenprogramm und Hallenpläne Februar. lkz.de/messen. 11 bis 18 Uhr Forum Ludwigsburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Messeprogramm. Rahmenprogramm und Hallenpläne Februar. lkz.de/messen. 11 bis 18 Uhr Forum Ludwigsburg"

Transkript

1 Messeprogramm Rahmenprogramm und Hallenpläne Februar 11 bis 18 Uhr Forum lkz.de/messen

2 Vorträge Samstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Arthrose? Na und! In (sportlicher) Bewegung bleiben mit moderner Orthopädie-Technik. Hartmut Semsch, Orthopädie-Technik-Meister, Geschäftsführer, ORTEMA Kommunikation ist Leben, wie erhalte ich meine Stimme durchs Berufsleben und im Alter. Prof. Dr. Annerose Keilmann, Chefärztin des Stimmheilzentrums, Kompetenzzentrum für medizinische Rehabilitation und Prävention Naturheilkunde in der Onkologie. Marcela Winkler, Leitende Fachärztin, Robert-Bosch-Krankenhaus Naturheilkunde und Integrative Medizin Grauer Star welche Möglichkeiten der Kataraktoperation gibt es? Anne-Kathrin Bunz, Charlottenklinik für Augenheilkunde Typ-2-Diabetes: Wie Sie durch Sport und Bewegung den Blutzucker senken! Daniel Kabsch, Dipl. Sportwissenschaftler, DVGS Sporttherapeut, Wenn ich das noch wüsste! Gedächtnisver änderungen im Lebensherbst und Strategien zum aktiven Umgang. Kristina Merker, Dipl. Psychologin, TheraVent aktiv Marbach, RAG Der künstliche Gelenkersatz von Knie und Hüfte. Dr. med. Patrick van Bergen, Leitender Oberarzt, OKM Orthopädische Klinik Markgröningen Herzschwäche: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Prof. Dr. med. Christian Wolpert, Ärztlicher Direktor, Klinikum Wie Sie Ihre Schulterschmerzen in den Griff bekommen. Pia Bardtke, Physiotherapeutin, Medikus Physio & Reha Ernährung und Nahrungsergänzung: Gesunde Ernährung in der heutigen Zeit. Tamer Galal, Ernährungsberater, Trainer, BodyPlanet Vital mit Schüßler-Salzen. Margit Müller-Frahling, Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler Expertenrunde: Was tun bei Arthrose: Wie bekommt man die Schmerzen in den Griff? Wie wird man wieder belastbar? Wann operieren und wann nicht? Prof. Dr. med. Markus Arand, Ärztlicher Direktor, Klinikum ; Benjamin Feilmeier, Physiotherapeut, Medikus Physio & Reha Wirbelsäulendeformitäten. Dr. med. Stefan Krebs, Ärztlicher Direktor Wirbelsäulenzentrum, OKM Orthopädische Klinik Markgröningen Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Geistiges Heilen nach Rade Maric: Die Wirkungsweise seiner Methode und die Verbindung der alternativen Heilung zur klassischen Schulmedizin. Rade Maric, Alternativmedizin Rade Maric Ist es möglich, für immer schmerzfrei zu werden? Die bekannte Schmerztherapie nach Liebscher-Bracht! Gerhard Jeske, Geschäftsführer, Gesundheitszentrum Lauf geht s Genusslaufen ohne Leistungsdruck. So funktioniert es: In sechs Monaten zum Halbmarathon. Christian Maron, Verlagsleiter, Ungeheuer + Ulmer (er Kreiszeitung) Warum schmerzen die Zehen so sehr? Dr. med. Ulrich Gronwald, Ärztlicher Direktor, RKH Klinik Bietigheim-Vaihingen Frühjahrs-Depression und Stress Ade. Mehr Freude und Motivation mit einem gesunden Darm. Sylvia Knorr, Heilpraktikerin, Sylvia Knorr Naturheilkunde Adipositas ganzheitlich behandeln von Lifestyle-Änderung bis Magenverkleinerung. Prof. Dr. med. Dieter Birk, Ärztlicher Direktor, Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen Durch Behandlung von Muskelfaszien zur Schmerzfreiheit in Rücken und Gelenken. Benjamin Feilmeier, Physiotherapeut, Medikus Physio & Reha Bedeutung und ernährungsphysiologischer Stellenwert kaltgepresster Pflanzenöle u. v. m. Prof. Dr. Peter Thole, Hansemühle in Vaihingen an der Enz Wie gesund ist unser Wohnumfeld? Erkenntnisse aus jahrelanger Zusammenarbeit mit umweltmedizinischem Hintergrund als Lösung für betroffene Patienten. Paul Layher, Baubiologie Layher Was tun bei Knieschmerzen - was können Arzt und Physiotherapeut wann leisten? Benjamin Feilmeier, Physiotherapeut, Medikus Physio & Reha Mit Strom gegen den Schmerz Dr. Waldemar Dschaak, Facharzt für Neurochirurgie, Physiotherapeut, NC Klinik am Forum Hanfcannabinoide ein Geschenk der Natur! Cannabis in der Schmerztherapie. Brigitte Nicklis, Heilpraktikerin, Juchheim Andrea Grübel Pulsierende Magnetfeldtherapie Wirkung und Einsatzfelder Hans-Peter Kübler, Geschäftsführer, Ernährungs- und Gesundheitsberater, Yobowo Lounge

3 Vorträge Sonntag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Zahnimplantate: neue Möglichkeiten. Evangelos Gimoussiakakis, Zahnarzt, Leiter denticus PRAXISKLINIK Der Unterschied zwischen Essen und Ernährung liegt im Detail! Anett Kühfuss basefood-ernährungsberaterin und Heilpraktikerin, Praxis für Ernährungsberatung Behandlungsmöglichkeiten bei Knieverletzungen und gelenkerhaltende Therapie bei Kniegelenkarthrose. Dr. med. Jörg Richter, Ärztlicher Direktor, OKM Orthopädische Klinik Markgröningen Neue Diabetes-Leitlinien: Patientenzentrierte Therapie des Diabetes mellitus. PD Dr. med. Steffen Georg Hering, Ärztlicher Direktor, Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen Möglichkeiten der operativen Versorgung von Schultererkrankungen. Stephan Hegedüsch, Oberarzt, OKM Orthopädische Klinik Markgröningen Wenn die Beine kribbeln. Restless-Legs-Syndrom (RLS) mehr als unruhige Beine. Dr. med. Eva Rauscher, Fachärztin für Neurologie, Bietigheim-Bissingen, Restless-Legs-Selbsthilfegruppe Vorhofflimmern: Wenn das Herz aus dem Takt gerät Wie kann der Chirurg helfen? Prof. Dr. med. Nicolas Doll, Ärztlicher Direktor, Sana Herzchirurgie Stuttgart Moderne Medizin, Allmacht oder Ohnmacht Patientenverfügung aus der Sicht eines Klinikarztes. Dr. med. Ulrich Hildenbrand, Facharzt für Anästhesiologie, Beratungsbüro Patientenverfügung Warum braucht der Mensch Schüßlersalze? Antlitzanalyse mit der Schindlermethode nach Dr. Schüßler. Uli Schindler, Schüßlersalzspezialist, Schindler Uli Schüßlersalze Darmkrebs ist vermeidbar fast immer Vorsorge! Dr. med. Klaus Wehrmann, Leitender Oberarzt, Klinikum Wasser das Lebensmittel Nr. 1: Wie bekommen wir unser belastetes Leitungswasser frei von sämtlichen Schadstoffen, Hormonen, Nitriten/ Nitraten, Glysophaten etc.? Christian Lederer, Verein Natürlich Leben e. V. Was tun bei Schmerzen, Arthrose, Diabetes, Durchblutungsstörungen...? Physikalische Gefäßtherapie BEMER. Dr. Alexander Philipp, BEMER -Partner Christel Schips Expertenrunde: Wie kann man dem Herzen elektrisch helfen? Vom Schrittmacher zum Defibrillator. Prof. Dr. med. Nicolas Doll, Ärtztlicher Direktor, Sana Herzchirurgie Stuttgart; Dr. med. Hellmut Krause-Allmendinger, CCLB Cardio Centrum Bietigheim Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Was tun bei Hüftschmerzen wann operieren, wann nicht? Laura Glaser, Physiotherapeutin, Medikus Physio & Reha Entgiften wann braucht der Körper Unterstützung? Ein Stoffwechselfunktionstest bringt Klarheit. Susanne Hämmerle, Naturheilpraxis Susanne Hämmerle Lauf geht s Genusslaufen ohne Leistungsdruck. So funktioniert es: In sechs Monaten zum Halbmarathon. Christian Maron, Verlagsleiter, Ungeheuer + Ulmer (er Kreiszeitung) Wie Sie trotz Arthrose wieder voll belastbar und schmerzfrei werden können! Gerhard Jeske, Geschäftsführer, Gesundheitszentrum Die Dupuytren sche Erkrankung Eine häufige Ursache von Fingerverkrümmungen. PD Dr. Florian Lampert, Oberarzt, OKM Orthopädische Klinik Markgröningen Rückenschmerzen Prävention & Therapie in Alltag und Sport. Rüdiger Loy, Dipl.-Sportwissenschaftler, Geschäftsbereichsleiter Medical Fitness & Rehabilitation, ORTEMA Fit ab 50 So werden Sie schmerzfrei, fitter und leistungsfähiger! Carolin Schwehr, Studioleitung, Was macht uns krank? Und was hilft uns heilen Schmerzen, Reizdarm und Co.: Behandlung durch Hypnose. Nicolaij Trippel, Facharzt für Frauenheilkunde, Hypnotheraopeut (DGH), HIFH Hohenecker Institut für Hypnose und Hypnotherapie Überdruckkammer am Klinikum : Mit Sauerstoff gegen das diabetische Fusssyndrom. Dr. med. Chaled Fathy Hussein, Oberarzt, Klinikum ; Dr. med. Johannes Naser, Oberarzt, Klinikum Prävention und Gesundheitsförderung Erwerbsfähig bis ins Rentenalter? Anna Hasieber, Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, Ansprechstelle für Prävention und Reha, RAG Operation an der Wirbelsäule: Wird dann alles gut? (Wann ist eine Operation an der Wirbelsäule sinnvoll, wie erfolgreich ist eine Folgeoperation?). Dr. med. Petra Büchin-Emunds, Chefärztin, Dr. med. Harald Schall, Chefarzt, Karl-Olga-Krankenhaus Huber 360 und ich. Hatten SIE schon ein Date mit Huber? Dr.med. Ulrich Piontkowski, Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie,Sportmedizin, ortho-p, Orthopädie und Sport Bietigheim-Bissingen

4 i Hallenpläne T10.2 T17 T18 T19 T10.1 Theatersaal (T) 1. T9 T6 T3 T37 T36 T38 T35 T39 T34 T40 T41 T32 T31 T2 T1 T22 T23 T24 T25 T26 T27 Treppe zu Theatersaal Foyer (F) Garderobe F18 F19 F16 F15 T11 T12 T29 T30 F20 F13 F12.2 F12.1 Workshopraum Eingang F23 F11.2 F11.1 F24 F10 F25 F9 F26 F7 Treppe zu Bürgersaal F27 F28 F29 Toiletten F5.1 F4.2 F4.1 F3 F2 F30 F31 F1.2 F1.1 Info Vortragsraum 3 Raum 1 Treppe zu Bürgersaal Eingang Raum B49 B1 B2 B3 B4.1 B4.2 B5 Bürgersaal (B) 1. B48 B10 B9 B8 B7 B11.1 B11.2 B12.2 B6 B13 B47 B45 B46 B20 B17 B16.2 B16.1 B15.2 B14 B21 B22 B23 B24.2 Bühne Raum 4 B51 B44 B28 B26.2 B26.1 B27 B25 B30 B31.2 B32 B33 B34 B42 B41.2 B40 B39 B38 B37.2 B36 B35

5 Aussteller Aloe Vera Service B40 Alternativ Medizin Rade Maric B4.1 AOK -Rems-Murr Baubiologie Layher baumeister brillenmanufaktur Bemer Partner Christel Schips B49 T1 B20 Beratungsbüro Patientenverfügung B11.2 Bettenhaus Gailing BodyPlanet GmbH F12.1 -bruno - Büromöbel-Stuttgart Carola Mergen Physiotherapie B4.2 Casada Deutschland GmbH Charlottenklinik für Augenheilkunde Cochlea Implantat Verband Baden-Württemberg e. V. Comfort Gesundheitstechnik GmbH & Co. KG Damenwahl - Wäsche die zu mir passt denticus Praxisklinik der Hochgenuss Die Daheim Helfer B23 T9 B8 F10 T2 B7 B45 DIE PRAXIS - B16.1 Dr. Ambrosius, Studio für Ernährungsberatung B37.2 easylife Leonberg F1.2 Energetix Magnetschmuck Bingen Forum Zahngesundheit eine Initiative der Zahnärzteschaft Baden-Württemberg F24 Gesundheitsforum Zollernalb B38 Gesundheitszentrum B30 hairfree Institut B51 hajoona Martin Stiegler F29 Hammer Store Stuttgart B44 Hansemühle F27 HelloFreshSE&Co.KG F26 Hörgeräte Langer GmbH & Co. KG B17 iffland hören GmbH & Co. KG T12 IGUMED e. V. T1 IKK classic B13 Intensivpflegedienst Lebenswert Waiblingen B12.2 Ivancic Bestattung GmbH T10.1 Juchheim Andrea Grübel B2 Kanne Brottrunk F28 Kimkoras B34 Kompetenzzentrum für medizinische Rehabilitation und Prävention Bad Rappenau B31.2 Kosmetik- und Permanent-Make-up-Studio Christina Haustein B21 Kreisverkehrswacht F11.2 Landeswasserversorgung F7 Lauf geht's B9 leguano GmbH B24.2 LKZ Lesershop F4.1 er Kreiszeitung F31 mc Seniorenstift B22 Modu-Wohl B14 Moni Beauty- und Wellnessberatung F16 Mylius Apotheke B10 B35 B27 B1 F13 T3 F23 Nature's Secret F3 Naturheilpraxis Susanne Hämmerle F9 Naturheilpraxis Sylvia Knorr B5 NC Klinik am Forum B48 ORTEMA, Arthrose Kompetenzzentrum B11.1 Orthopädie + Sport, Dr. Piontkowski + Kollegen F30 Orthopädie Schuhtechnik Rockstroh B32 Pflege Piloten GmbH B42 Praxis für Ernährungsberatung F4.2 Praxis für SEINsQualitäten B26.2 Praxis für Vitametik Ronny Handschick B33 Pro Aqua und Vivenso Peter Hildebrandt F18 Promedica Plus B46 Pudel-Orthopädie-Schuhtechnik GmbH B6 Regionale Arbeitsgemeinschaft für Gesundheit (RAG) T17-T41 AK Sucht (T17) Body Talk (T19) Diabetiker Treff Vaihingen/E. und Markgröningen (T27) Dt. Rentenversicherung Baden-Württemberg, Ansprechstelle für Reha und Prävention (T34) IKK classic (T31) Kieser Training (T30) Kreisseniorenrat LB e.v. (T18) mhplus Betriebskrankenkasse (T40) Pflegstützpunkte Stadt und Landkreis (T32) Rehazentrum Hess (T41) SHG Defibrillator (T29) SHG Fibromyalgie (T24) SHG Frauen nach Krebs (T37) SHG Polio (T25) SHG Prostatakrebs (T22) SHG Rheuma (T23) SHG Schlaganfall und Aphasie (T39) Sozialpsychiatrischer Dienst (T36) Stadtseniorenrat LB e.v. (T26) TheraVent aktiv (T38) VHS (T35) Rehamed Plus B48 Restless-Legs-Selbsthilfegruppe B41.2 RINGANA - 100% FRISCHE IN HAUTPFLE UND NAHRUNGSER- B15.2 GÄNZUNG Saftmanufaktur Rösch F1.1 Schindler Uli Schüßlersalze B28 Secrino F19 Seniorenzentrum Haus Edelberg T11 Seybold Naturkost F2 SL-Medizintechnik GmbH F25 Stadtwerke -Kornwestheim B47 Thermomix T10.2 Tiedemann Promotion GbR F5.1 VeNaLe F20 Verway F11.1 Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG B16.2 Wandelbar B36 Wenatex Handelsvertretung Günther B3 Yobowo Lounge B39

6 Expertenrunden Samstag Expertenrunde: Was tun bei Arthrose: Wie bekommt man die Schmerzen in den Griff? Wie wird man wieder belastbar? Wann operieren und wann nicht? Prof. Dr. med. Markus Arand, Ärztlicher Direktor, Klinikum Benjamin Feilmeier, Physiotherapeut, Medikus Physio & Reha im Gesundheitszentrum Sonntag Expertenrunde: Wie kann man dem Herzen elektrisch helfen? Vom Schrittmacher zum Defibrillator. Prof. Dr. med. Nicolas Doll, Ärtztlicher Direktor, Sana Herzchirurgie Stuttgart Dr. med. Hellmut Krause-Allmendinger, CCLB wcardio Centrum Bietigheim Bühnenprogramm Samstag Body Shape Ein Kräftigungsprogramm für den ganzen Körper Saskia Alber, Life fit & vital im Gesundheitszentrum Zumba - Eine Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen Jasmin Wölke, Life fit & vital im Gesundheitszentrum Schmerzfrei in 10 Minuten durch Schmerzpunktpressur. Gerhard Jeske, Gesundheitszentrum im Bereich Dehnung, Kräftigung und Beweglichkeit. Anke Schüler, Life fit & vital im Gesundheitszentrum WALKOLUTION ein neues Arbeitsplatzsystem für gesundes Arbeiten im Büro! Dr. med. Eric Söhngen, Geschäftsführer, WALKOLUTION WORK AND WALK Sonntag Zumba - Eine Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen Jasmin Wölke, Life fit & vital im Gesundheitszentrum Body Shape Ein Kräftigungsprogramm für den ganzen Körper Anke Schüler, Life fit & vital im Gesundheitszentrum im Bereich Dehnung, Kräftigung und Beweglichkeit. Anke Schüler, Life fit & vital im Gesundheitszentrum Functional Training Effektives Ganzkörpertraining. Antonino Bonfiglio, Life fit & vital im Gesundheitszentrum WALKOLUTION ein neues Arbeitsplatzsystem für gesundes Arbeiten im Büro! Dr. med. Eric Söhngen, Geschäftsführer, WALKOLUTION WORK AND WALK

7 Workshops Samstag Wirbelsäulenbeschwerden so kräftigen Sie Ihren Rücken. Marco Bischoff, Physiotherapeut, Trainer, Medikus Physio & Reha Indian Balance Kräftigungs- und Wahrnehmungstraining. Heidi Lohfink, Indian-Balance-Instructor, Qi-Gong-Lehrerin, RAG Faszientraining. Antonino Bonfiglio, Trainer, Life fit & vital im Gesundheitszentrum Schmerzfrei durch Dehnen! Lena Huber, Physiotherapeutin, Medikus Physio & Reha Schluss mit Kopfschmerzen 5 Übungen bei und gegen Kopfweh. Derik Edan, Physiotherapeut, Medikus Physio & Reha Yoga für Einsteiger. Funktionelle Übungen bei Schulterarthrose. Derik Edan, Physiotherapeut, Physiotherapeutin, Medikus Physio & Reha Sturzprävention Stürze im Alter vermeiden. Tabea Heid, Physiotherapeutin, Medikus Physio & Reha im Bereich Dehnung, Kräftigung und Beweglichkeit. Life fit & vital im Gesundheits zentrum Pilates. Life fit & vital im Gesundheits zentrum Sonntag Schmerzfrei durch Dehnen! Patrik Galaske, Physiotherapeut Schluss mit Kopfschmerzen 5 Übungen bei und gegen Kopfweh. Derik Edan, Physiotherapeut, Medikus Physio & Reha Pilates. Anke Prescher, Trainerin, Life fit & vital im Gesundheitszentrum Faszientraining. Antonino Bonfiglio, Trainer, Life fit & vital im Gesundheitszentrum Funktionelle Übungen bei Schulterarthrose. Torsten Cretni, Physiotherapeut, Medikus Physio & Reha im Bereich Dehnung, Kräftigung und Beweglichkeit. Yoga für Einsteiger. Gehirnjogging Bringen Sie Ihr Gehirn auf Trab. Laura Glaser, Physiotherapeutin, Medikus Physio & Reha Wirbelsäulenbeschwerden so kräftigen Sie Ihren Rücken. Martina Hahne, Physiotherapeutin, Medikus Physio & Reha

Februar. Rahmenprogramm und Hallenpläne. 11 bis 18 Uhr Forum Ludwigsburg. lkz.de/messen. Messeprogramm. Gesundheitszentrum Ludwigsburg

Februar. Rahmenprogramm und Hallenpläne. 11 bis 18 Uhr Forum Ludwigsburg. lkz.de/messen. Messeprogramm. Gesundheitszentrum Ludwigsburg Messeprogramm Rahmenprogramm und Hallenpläne Gesundheitszentrum Physio & Reha Verein für Gesundheitssport 3. + 4. Februar 11 bis 18 Uhr Forum lkz.de/messen 26 gesund & aktiv Die Gesundheitsmesse Anzeige

Mehr

Rahmenprogramm undhallenpläne

Rahmenprogramm undhallenpläne Messeprogramm 4.+5.Februar2017 Rahmenprogramm undhallenpläne Mitveranstalter: Physio & Reha Verein für Gesundheitssport Gesundheitspartner: Forum am Schlosspark Sa.+So. 11 18 Uhr Eintritt 3 messen.lkz.de

Mehr

IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde

IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde Berlin-Buch Berlin-Wannsee Als Fach- und Spezialklinik mit den Schwerpunkten Orthopädie, Rheumaorthopädie, Rheumatologie, Osteologie

Mehr

gesundheitsforum Programm

gesundheitsforum Programm gesundheitsforum Programm Januar - Juni 2019 Programm Januar - Juni Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen rund um die Themen Medizin und Gesundheit

Mehr

VORBERICHT EXPERTENTELEFON Rückengesundheit am

VORBERICHT EXPERTENTELEFON Rückengesundheit am VORBERICHT EXPERTENTELEFON Rückengesundheit am 14.06.2012 Am Telefon sitzen für Sie: Alexander Reinert, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Orthopädiezentrum Rankestraße in Berlin, Behandlung

Mehr

Tag der offenen Tür. Samstag, 17. November :00 bis 14:00 Uhr. Helios Klinikum Gotha.

Tag der offenen Tür. Samstag, 17. November :00 bis 14:00 Uhr. Helios Klinikum Gotha. Tag der offenen Tür Samstag, 17. November 2018 10:00 bis 14:00 Uhr www.helios-gesundheit.de Sehr geehrte Besucher, sehr geehrte Patienten, sehr geehrte Angehörige, wir freuen uns, Sie zu unserem Tag der

Mehr

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018 Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Veranstaltungskalender #meinzollernalb Klinikum Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr 2018 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Rundum gut versorgt. Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie

Rundum gut versorgt. Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie Rundum gut versorgt Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie Orthopädie Erfahrene Spezialisten Dank der langjährigen Erfahrung und Spezialisierung unserer Fachärzte können Sie auf eine erstklassige

Mehr

13 bis 17 Uhr. Volkskrankheit Übergewicht. 17. September Programm zum Info-Nachmittag. Adipositas Zentrum Nord - Klinik Tönning

13 bis 17 Uhr. Volkskrankheit Übergewicht. 17. September Programm zum Info-Nachmittag. Adipositas Zentrum Nord - Klinik Tönning Volkskrankheit Übergewicht Programm zum Info-Nachmittag 17. September 2016 13 bis 17 Uhr Adipositas Zentrum Nord - Klinik Tönning 1. Vorträge 2. Infostände 3. Offene Türen und Beratungen 4. Messungen Mit

Mehr

Klub Galletti, Jüdenstraße 44, Gotha Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr

Klub Galletti, Jüdenstraße 44, Gotha Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Klub Galletti, Jüdenstraße 44, 99867 Gotha 03621 735 056 1 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-17.00 Uhr 01. Oktober 02. Oktober Freitag 05. Oktober Sonntag 07. Oktober 08. Oktober 09:00 Uhr Seniorengymnastik mit

Mehr

Vortragsprogramm 1. Halbjahr

Vortragsprogramm 1. Halbjahr Vortragsprogramm 1. Halbjahr St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Hauptstr. 74-76 40668 Meerbusch Tel. 0 21 50 / 9 17-0 www.rrz-meerbusch.de info@rrz-meerbusch.de www.facebook.com/rheinischesrheumazentrum

Mehr

NEUROLOGIE. Neurologische Diagnostik, Therapie und Schmerzbehandlung

NEUROLOGIE. Neurologische Diagnostik, Therapie und Schmerzbehandlung NEUROLOGIE Neurologische Diagnostik, Therapie und Schmerzbehandlung Neurologische Diagnostik, Therapie und Schmerzbehandlung PRIV.-DOZ. DR. DR. HANS HERMANN FUCHS Facharzt für Neurologie und Psychiatrie

Mehr

Foyer F16 F17 F15 F14 F19 F20 F21 F13 F22 F12.2 F12.1 F11.2 F11.1 F10 F23 F6 F5 F4 F3 F2 F24 F26 F27 F25 F28 F29

Foyer F16 F17 F15 F14 F19 F20 F21 F13 F22 F12.2 F12.1 F11.2 F11.1 F10 F23 F6 F5 F4 F3 F2 F24 F26 F27 F25 F28 F29 Foyer Info F17 F19 F20 F21 F16 F15 F14 F13 Workshopraum Eingang F22 F12.2 F12.1 F11.2 F11.1 F23 F24 F10 F25 F9 F26 F8 F7 F27 F6 F5 F28 F4 F3 F2 F1 Vortragsraum 1 F29 F30 Info F1 Dinkelbäckerei Kleinle

Mehr

T37 T38 T34 T35T36 T32 T12 T33 T11

T37 T38 T34 T35T36 T32 T12 T33 T11 Theatersaal Aufzug T22 T21 T20 T19 T18 T17 T23 T24 T25 T26 T27T28 T16 T43 T44 T42 T41 T39 T40 T8 T14 T7 T6 T5 T29 T30 T31 T3 T10 T2 T37 T38 T34 T35T36 T32 T12 T33 T11 T1 T1 T2 T3 T5 T6 T7 T8 T10 T11 T12

Mehr

DARMZENTRUM ZIELE, LEISTUNGSSPEKTRUM UND KOOPERATIONSPARTNER

DARMZENTRUM ZIELE, LEISTUNGSSPEKTRUM UND KOOPERATIONSPARTNER DARMZENTRUM ZIELE, LEISTUNGSSPEKTRUM UND KOOPERATIONSPARTNER UNSERE KOOPERATIONSPARTNER UNIVERSITÄTSKLINIKUM MÜNSTER Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Prof. Dr. Hans Theodor

Mehr

Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Samstag, 28. Juni 2014, 11 Uhr im Rahmen der Welt Kontinenz Woche

Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Samstag, 28. Juni 2014, 11 Uhr im Rahmen der Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche Samstag, 28. Juni 2014, 11 Uhr im Rahmen der Welt Kontinenz Woche Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leiden mindestens fünf Millionen Menschen

Mehr

2. INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM

2. INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM 2. INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM EINLADUNG Klinische Aspekte der Zusammenarbeit zwischen Physiotherapeuten und Ärzten bei Hüft- und Rückenbeschwerden Mittwoch, 04. Juni 2008 18 21 Uhr Kamillus-Klinik Veranstalter:

Mehr

Diagnose fortgeschrittener Krebs was nun?

Diagnose fortgeschrittener Krebs was nun? Diagnose fortgeschrittener Krebs was nun? Patientenveranstaltung Samstag 03.03.2018 14.00 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort Sehr geehrte Patienten, liebe Angehörige

Mehr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leiden mindestens fünf Millionen

Mehr

Programm. Stressprävention im Alltag. am Samstag, von Uhr bis Uhr im Sparkassensaal, Ulmer Strasse 9, Illertissen

Programm. Stressprävention im Alltag. am Samstag, von Uhr bis Uhr im Sparkassensaal, Ulmer Strasse 9, Illertissen Herz unter Stress Gesundheitstag der itcm-klinik Illertal, Illertissen, und der Medizinischen Klinik 2, Universitätsklinikum Erlangen, im Rahmen der Herzwoche der Deutschen Herzstiftung am Samstag, 26.11.2016

Mehr

Ambulante Rehabilitation

Ambulante Rehabilitation Ambulante Rehabilitation MediClin Schlüsselbad Klinik Bad Peterstal-Griesbach Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie und Innere Medizin Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation Ambulantes Therapiezentrum

Mehr

Gesundheitsmesse Februar Uhr

Gesundheitsmesse Februar Uhr Veranstalter Gesundheitszentrum Gesundheitsmesse 7. 8. Februar 11 18 Uhr Forum am Schlosspark Eintritt 3 e* 2015 mit Sonderthema Ernährung Gesundheitspartner Foto: Dmitry Sunagatov/Fotolia. * Kinder bis

Mehr

Direkt neben St. Theresien-Krankenhaus!

Direkt neben St. Theresien-Krankenhaus! Direkt neben St. Theresien-Krankenhaus! Physiotherapie Ergotherapie Physikalische Therapie Sporttherapie Medizinische Trainingstherapie Präventionskurse Medizinisches Fitnesstraining an Geräten Gesundbleiben

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 27.10.-30.10.2015 Haus der Wirtschaft, Stuttgart Änderungen vorbehalten Programm Dienstag, 27.10.15: Kardiologie I, Pneumologie Mittwoch, 28.10.15: Gastroenterologie, Endokrinologie

Mehr

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin Klinikum rechts der Isar Technische Universität München Zentrum für Prävention Sport auf Rezept Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick Zentrum für Prävention Hochqualifiziert und motiviert

Mehr

Vorwort 11 Einführung 13. Teil I: Die Grundlagen verstehen 21

Vorwort 11 Einführung 13. Teil I: Die Grundlagen verstehen 21 INHALT Vorwort 11 Einführung 13 Teil I: Die Grundlagen verstehen 21 1. Form und Funktion 22 Die Fachbegriffe verstehen 22 Eine kleine Entwicklungsgeschichte 24 Die Form folgt der Funktion 25 Die Architektur

Mehr

Veranstaltungen der LVR-Klinik Viersen und der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen. Programm 2015

Veranstaltungen der LVR-Klinik Viersen und der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen. Programm 2015 LVR-Klinik Viersen LVR-Klinik für Orthopädie Viersen Wir freuen uns über Ihr Interesse! Veranstaltungen der LVR-Klinik Viersen und der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen Programm 2015 Sehr geehrte Damen

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Vorträge und Informationen Veranstaltungskalender 2018 Helios Klinikum Gotha www.helios-gesundheit.de Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Patientinnen, liebe Patienten Ihre Gesundheit liegt

Mehr

GESUNDHEIT. Gelenke. Starke. + Arthrose: So bleiben Sie beweglich + Fit ohne Sport: Den Alltag für Bewegung optimal nutzen

GESUNDHEIT. Gelenke. Starke. + Arthrose: So bleiben Sie beweglich + Fit ohne Sport: Den Alltag für Bewegung optimal nutzen Juni Juli 2016 + Arthrose: So bleiben Sie beweglich + GESUNDHEIT Hüfte, Knie & Schulter Starke Gelenke Wissenschaftler erklären die neuesten Therapien für Hüfte, Knie und Schulter Anfänger im Alter Für

Mehr

Tumorzentrum. Qualität durch Teamwork: Das Gynäkologische Tumorzentrum stellt sich vor. Donnerstag, 8. Mai 2014, Uhr

Tumorzentrum. Qualität durch Teamwork: Das Gynäkologische Tumorzentrum stellt sich vor. Donnerstag, 8. Mai 2014, Uhr Tumorzentrum Qualität durch Teamwork: Das Gynäkologische Tumorzentrum stellt sich vor Donnerstag, 8. Mai 2014, 14.00 18.00 Uhr Universitätsspital Basel, Klinikum 1, Frauenklinik Spitalstr. 21, CH-4031

Mehr

Den eigenen Weg finden Nahrung für Körper und Geist. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Informationstag zu Brustkrebserkrankungen

Den eigenen Weg finden Nahrung für Körper und Geist. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Informationstag zu Brustkrebserkrankungen Informationstag zu Brustkrebserkrankungen Den eigenen Weg finden Nahrung für Körper und Geist 11. November 2017 10.30 15.00 Uhr Berthold Beitz Saal Rüttenscheid Die Veranstaltung ist kostenfrei Eine Veranstaltung

Mehr

Teilnehmer am Pressegespräch

Teilnehmer am Pressegespräch Christa Kinshofer Skiklinik an der Teilnehmer am Pressegespräch 27.11.2013 Christa Kinshofer Skirennläuferin, Olympia-Medaillengewinnerin und Initiatorin der Christa Kinshofer Skiklinik In der sportlichen

Mehr

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin Klinikum rechts der Isar Technische Universität München Zentrum für Prävention und Sportmedizin Sport auf Rezept Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick Hochqualifiziert und motiviert

Mehr

Betriebliche Gesundheitsförderung. Herzlich Willkommen. und vielen Dank für Ihre Zeit!

Betriebliche Gesundheitsförderung. Herzlich Willkommen. und vielen Dank für Ihre Zeit! Herzlich Willkommen und vielen Dank für Ihre Zeit! Gesunde und motivierte Mitarbeiter Weniger krankheitsbedingte Ausfallzeiten Attraktivität des Arbeitsplatzes steigern Wettbewerbsvorteile schaffen Warum

Mehr

Dienstag, 28. Oktober :00 20:30 Uhr. Schlank durch OP Mission Impossible?

Dienstag, 28. Oktober :00 20:30 Uhr. Schlank durch OP Mission Impossible? Dienstag, 28. Oktober 2014 18:00 20:30 Uhr Schlank durch OP Mission Impossible? Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, A Lederhos n stot net aloa und bei Vuih Holz vor da Hütt n wird scho g schaut!. Wann

Mehr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 25. Juni 2016, 11 Uhr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 25. Juni 2016, 11 Uhr Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche Patientenseminar Samstag, 25. Juni 2016, 11 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leiden mindestens fünf Millionen

Mehr

näher an ihrer gesundheit

näher an ihrer gesundheit näher an ihrer gesundheit Das Ambulante Zentrum in Ihrer Nähe «Im CURATIVA hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass man mich versteht» E. Zogg, Patientin Ambulante Therapien CURATIVA Das Ambulante Zentrum

Mehr

Programm Sport und Medizin 2015 Gardasee

Programm Sport und Medizin 2015 Gardasee Programm Sport und Medizin 2015 Gardasee SÄW SPORTÄRZTESCHAFT WÜRTTEMBERG e.v. Mittwoch 10.06.2014 13:00 17:00 Sportpraxis (Mountainbike, Rennrad, Klettern, Canyoning, Bergwandern, Tennis, Golf, Stand-Up-Paddling,

Mehr

Rheumasymposium. zum 8. Internationalen Morbus-Bechterew-Tag am 5. Mai 2018 in Bad Pyrmont

Rheumasymposium. zum 8. Internationalen Morbus-Bechterew-Tag am 5. Mai 2018 in Bad Pyrmont Rheumasymposium zum 8. Internationalen Morbus-Bechterew-Tag am 5. Mai 2018 in Bad Pyrmont Eine Veranstaltung der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew Landesverband Niedersachsen e.v. in Kooperation mit

Mehr

WAZ- Nachtforum Chirurgie im Alter

WAZ- Nachtforum Chirurgie im Alter WAZ- Nachtforum Chirurgie im Alter Operation und wie weiter? Geriatrische Frührehabilitation als Chance für den älteren Patienten Prof. Dr. med. Ludger Pientka, MPH., Dipl.-Soz.wiss. Klinik für Altersmedizin

Mehr

WAZ- Nachtforum Chirurgie im Alter

WAZ- Nachtforum Chirurgie im Alter WAZ- Nachtforum Chirurgie im Alter Operation und wie weiter? Geriatrische Frührehabilitation als Chance für den älteren Patienten Prof. Dr. med. Ludger Pientka, MPH., Dipl.-Soz.wiss. Klinik für Altersmedizin

Mehr

Bewegung in der betrieblichen Gesundheitsförderung

Bewegung in der betrieblichen Gesundheitsförderung Bewegung in der betrieblichen Gesundheitsförderung rderung 25. Hamburger Tage der Sport- und Bewegungsmedizin Dr. med. Olaf Tscharnezki Unilever Deutschland 09.04.2011 Dr. med. Olaf Tscharnezki 98 95 61

Mehr

Gesund, schön & fit - Tage Mayen 2017

Gesund, schön & fit - Tage Mayen 2017 Gesund, schön & fit-messe Mayen Sporthalle Albert-Schweitzer-Realschule Mayen am Samstag, 02. und Sonntag 03. September 2017 Jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr Schirmherrschaft: Wolfgang Treis, Oberbürgermeister

Mehr

Qualitätsbericht. für das

Qualitätsbericht. für das Qualitätsbericht für das EndoProthetikZentrum Damme der Krankenhaus St. Elisabeth ggmbh in Verbindung mit der orthopädischen Praxis Dr. Berg, dem MVZ Orthopädie Hr. Fricke und der orthopädischen Praxis

Mehr

Durchstarten mit Amputation Lebensqualität trotz Handicap

Durchstarten mit Amputation Lebensqualität trotz Handicap 1. Leverkusener Amputationssymposium Durchstarten mit Amputation Lebensqualität trotz Handicap 14.07.2012 Fritz-Jacobi-Sportanlage Leverkusen 1. Leverkusener Amputationssymposium Durchstarten mit Amputation-

Mehr

40 Jahre. Feiern Sie mit uns! 250 Jahre. Stadtklinik Frankenthal. Krankenhaus - Tradition

40 Jahre. Feiern Sie mit uns! 250 Jahre. Stadtklinik Frankenthal. Krankenhaus - Tradition 40 Jahre Stadtklinik Frankenthal 250 Jahre Krankenhaus - Tradition Feiern Sie mit uns! Liebe Besucher, Mitarbeiter, Einweiser & Freunde unserer Stadtklinik, im Jahre 1979 wurde die Stadtklinik Frankenthal

Mehr

Praxis Dr. Döbber. rheumatolog. Frühdiagnostik Chirotherapie Sportmedizin Akupunktur CT-interventionelle Wirbelsäulentherapie

Praxis Dr. Döbber. rheumatolog. Frühdiagnostik Chirotherapie Sportmedizin Akupunktur CT-interventionelle Wirbelsäulentherapie Orthopädie Praxis Dr. Döbber Privatpraxis gosslers park Blankenese & Praxis Elbmarschen rheumatolog. Frühdiagnostik Chirotherapie Sportmedizin Akupunktur CT-interventionelle Wirbelsäulentherapie CT-interventionelle

Mehr

Gesundheitsforum mönchengladbach. Veranstaltungsprogramm. DAS Programm für Ihre Gesundheit Informationen und Angebote für Patienten und Interessierte

Gesundheitsforum mönchengladbach. Veranstaltungsprogramm. DAS Programm für Ihre Gesundheit Informationen und Angebote für Patienten und Interessierte 2. Halbjahr 2013 Gesundheitsforum mönchengladbach Veranstaltungsprogramm DAS Programm für Ihre Gesundheit Informationen und Angebote für Patienten und Interessierte unsere veranstaltungen im überblick

Mehr

11. Dülmener Gesundheitstage Sonntag, Freitag, Wunderwerk Mensch - Gesundheit im Dialog

11. Dülmener Gesundheitstage Sonntag, Freitag, Wunderwerk Mensch - Gesundheit im Dialog Verstand Gesundheit Geist Körper Es gibt keinen Augenblick in unserem Leben, in dem wir nicht einen anderen Weg einschlagen können. (Charles De Foucauld) Seele Wunderwerk Mensch - Gesundheit im Dialog

Mehr

VORBERICHT EXPERTENTELEFON CHRONISCHE SCHMERZEN am

VORBERICHT EXPERTENTELEFON CHRONISCHE SCHMERZEN am VORBERICHT EXPERTENTELEFON CHRONISCHE SCHMERZEN am 12.09.2013 Am Telefon sitzen für Sie: Prof. Dr. med. Uwe Lange, Professur für Internistische Rheumatologie, Osteologie, Physikalische Medizin der Universität

Mehr

Das ZfP Südwürttemberg

Das ZfP Südwürttemberg PSYCHIATRIE UND PSYCHOSOMATIK Das ZfP Südwürttemberg Leistungen Angebote Kontakt zfp information Information in Leichter Sprache Überblick über die Angebote und Standorte vom ZfP Südwürttemberg Inhalts-Verzeichnis

Mehr

Geriatrische Rehabilitation. Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich?

Geriatrische Rehabilitation. Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich? Geriatrische Rehabilitation Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich? Geriatrie bedeutet Altersmedizin Alter ist Vielfalt Menschen unterscheiden sich im Alter nicht nur äußerlich. Individuelle

Mehr

Unser Blog für Gesundheits-Interessierte.

Unser Blog für Gesundheits-Interessierte. Dr. med. Peter Strauven MSc. Facharzt für Allgemeinmedizin und Ernährung Master of Science in Preventive Medicine Römerstrasse 34 53111 Bonn Terminvereinbarung: 0 22 8-63 49 40 Unser Blog für Gesundheits-Interessierte

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr www.zollernalb-klinikum.de Josef Weiss

Mehr

Hilfe bei Funktionsstörungen von Blase und Darm. Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Essen-Ruhr

Hilfe bei Funktionsstörungen von Blase und Darm. Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Essen-Ruhr Hilfe bei Funktionsstörungen von Blase und Darm Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Essen-Ruhr Liebe Patienten, in Deutschland leiden etwa fünf Millionen Menschen an ständigem Harndrang,

Mehr

Die Vivantes Akademie

Die Vivantes Akademie Die Vivantes Akademie Unsere Veranstaltungen 2017 Seit sieben Jahren medizinisches Wissen für alle! Die Veranstaltungen sind kostenlos (einschließlich Imbiss), eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir

Mehr

REHABILITATION. Nach Ihrer orthopädischen OP wie geht es weiter?

REHABILITATION. Nach Ihrer orthopädischen OP wie geht es weiter? REHABILITATION Nach Ihrer orthopädischen OP wie geht es weiter? Nach Ihrer orthopädischen OP wie geht es weiter? Mit der Operation haben Sie schon den ersten Schritt getan, um Ihre Schmerzen und Bewegungseinschränkungen

Mehr

FOCUS-GESUNDHEIT WISSEN, DAS HILFT AUSGABE 07/18 GUT LEBEN IM ALTER VITAL UND GESUND SO KLAPPT S WOHNEN & HILFE FÜR SENIOREN.

FOCUS-GESUNDHEIT WISSEN, DAS HILFT AUSGABE 07/18 GUT LEBEN IM ALTER VITAL UND GESUND SO KLAPPT S WOHNEN & HILFE FÜR SENIOREN. FOCUS-GESUNDHEIT WISSEN, DAS HILFT AUSGABE 07/18 GUT LEBEN IM ALTER VITAL UND GESUND SO KLAPPT S WOHNEN & HILFE FÜR SENIOREN FOCUS-GESUNDHEIT DAS MONOTHEMATISCHE GESUNDHEITSMAGAZIN Monothematische Ausgaben

Mehr

Kooperationspartner Prostatakarzinomzentrum

Kooperationspartner Prostatakarzinomzentrum Klinikum für Strahlentherapie Herr Prof. Dr. med. habil. Ilja Frank Ciernik Facharzt für Strahlentherapie Auenweg 38 Institut für Pathologie St. Joseph-Krankenhaus Dessau Labordiagnostik Internistische

Mehr

Rahmenprogramm + Hallenpläne

Rahmenprogramm + Hallenpläne Rahmenprogramm + Hallenpläne 30. + 31. Januar 2016, 11-18 Uhr, Forum am Schlosspark Tagesticket 3 e, Wochenendticket 5 e, Kinder bis 16 Jahre frei 2016 mit Sonderthema Schmerz Mitveranstalter Physio &

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Juli bis Dezember 2017 Einfach gut informiert... Ihr Städtisches in Kiel! Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Veranstaltungskalender soll Ihnen einen Überblick über das Informationsprogramm

Mehr

Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen

Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen Was kann Rehabilitation für Sie bedeuten? Mit der Rehabilitation beginnt für Sie ein wichtiger Abschnitt auf Ihrem Weg zur Genesung. Im Akutkrankenhaus

Mehr

Ambulante Dienstleistungen

Ambulante Dienstleistungen Ambulante Dienstleistungen MediClin Klinikum Soltau Soltau Klinik für Neurologie und neurologische Frührehabilitation Klinik für Orthopädie und Spezielle Schmerztherapie Fachklinik für neurologische Rehabilitation

Mehr

Backnang bewegt sich. Samstag, Uhr. GYMWELT- und Reha-Sporttag der TSG Backnang 1846 TuS e.v.

Backnang bewegt sich. Samstag, Uhr. GYMWELT- und Reha-Sporttag der TSG Backnang 1846 TuS e.v. Backnang bewegt sich GYMWELT- und Reha-Sporttag der TSG Backnang 1846 TuS e.v. Samstag, 17. 10. 2015 11.00 17.00 Uhr Hagenbachsporthalle der TSG 1846 und Mörikesporthalle Backnang Herzlich willkommen beim

Mehr

Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie

Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie Patientenforum Samstag, 15. September 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, ständig Durchfall, quälende Bauchschmerzen oder Blut im Stuhl? Nur die wenigsten Menschen

Mehr

WINTERTHURER ÄRZTEFORTBILDUNG

WINTERTHURER ÄRZTEFORTBILDUNG WINTERTHURER ÄRZTEFORTBILDUNG Januar bis August 2019 Jeweils donnerstags Aula U1, KSW Sehr geehrte Damen und Herren Für die erste Hälfte 2019 ist es uns dank engagierter Kolleginnen und Kollegen aller

Mehr

WBRS-Referententeam. Ausbildung(en) / Qualifikationen o Diplom Sportwissenschaftler o Sportfachwirt IHK o Personal Trainier und Personal Coach

WBRS-Referententeam. Ausbildung(en) / Qualifikationen o Diplom Sportwissenschaftler o Sportfachwirt IHK o Personal Trainier und Personal Coach Mike Anlauf WBRS-Ausbildungsbereiche (Lizenzbereiche) o Diplom Sportwissenschaftler o Sportfachwirt IHK o Personal Trainier und Personal Coach Tom Bader WBRS-Ausbildungsbereiche (Lizenzbereiche) (Lehrgangsleiter)

Mehr

Die Vivantes Akademie

Die Vivantes Akademie Die Vivantes Akademie Unsere Veranstaltungen 2018 Seit acht Jahren medizinisches Wissen für alle! Die Veranstaltungen sind kostenlos (einschließlich Imbiss), eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir

Mehr

Gesundheitswoche vom 17. bis 20. Mai 2016

Gesundheitswoche vom 17. bis 20. Mai 2016 Gesundheitswoche vom 17. bis 20. Mai 2016 Im neu eröffneten ambulanten Rehabilitationszentrum RehaCenter Lenzburg Noch näher bei Ihnen. Besuchen Sie uns in unseren neuen Räumlichkeiten direkt am Bahnhof

Mehr

Welt Kontinenz Woche 2017 Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 24. Juni 2017, 11 Uhr

Welt Kontinenz Woche 2017 Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 24. Juni 2017, 11 Uhr Welt Kontinenz Woche 2017 Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche Patientenseminar Samstag, 24. Juni 2017, 11 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, Inkontinenz und Senkungsbeschwerden sind Volkskrankheiten.

Mehr

Das Rückenprogramm H I L F T. Ganzheitliches Konzept zur Behandlung von Rückenschmerzen. Prävention l Akut l Reha l Pflege

Das Rückenprogramm H I L F T. Ganzheitliches Konzept zur Behandlung von Rückenschmerzen. Prävention l Akut l Reha l Pflege H I L F T Das Rückenprogramm Ganzheitliches Konzept zur Behandlung von Rückenschmerzen Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Ganzheitliche Behandlung H I L F T

Mehr

EPZ zertifiziertes EndoProthetikZentrum

EPZ zertifiziertes EndoProthetikZentrum EPZ zertifiziertes EndoProthetikZentrum Der künstliche Gelenkersatz von Hüfte und Knie Informationen für unsere Patienten Klinik für Orthopädie, Unfallund Wirbelsäulenchirurgie Ostalb-Klinikum Aalen Der

Mehr

11. Dülmener Gesundheitstage Sonntag, Freitag, Wunderwerk Mensch - Gesundheit im Dialog

11. Dülmener Gesundheitstage Sonntag, Freitag, Wunderwerk Mensch - Gesundheit im Dialog Verstand Gesundheit Geist Körper Es gibt keinen Augenblick in unserem Leben, in dem wir nicht einen anderen Weg einschlagen können. (Charles De Foucauld) Seele Wunderwerk Mensch - Gesundheit im Dialog

Mehr

Impressum. Interdisziplinäres Adipositaszentrum. Herausgeber: Klinikum Ibbenbüren GmbH Große Str. 41, Ibbenbüren. Große Str Ibbenbüren

Impressum. Interdisziplinäres Adipositaszentrum. Herausgeber: Klinikum Ibbenbüren GmbH Große Str. 41, Ibbenbüren. Große Str Ibbenbüren KLI090202_Adipositasflyer_RZ 02.02.09 09:50 Seite 1 Impressum Herausgeber: Klinikum Ibbenbüren GmbH Große Str. 41, 49477 Ibbenbüren Telefon: 0 54 51 / 52-0 Telefax: 0 54 51 / 52-50 51 E-Mail: info@klinikum-ibbenbueren.de

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

GEMEINSAM GEGEN SCHMERZEN

GEMEINSAM GEGEN SCHMERZEN GEMEINSAM GEGEN SCHMERZEN MULTIMODALE SCHMERZTHERAPIE IM JOSEPHS-HOSPITAL KONTAKTDATEN MULTIMODALE SCHMERZTHERAPIE ÄRZTLICHE LEITUNG: OBERÄRZTIN STEPHANIE ROGGE-WEWEL FACHÄRZTIN FÜR ANÄSTHESIOLOGIE MARTINA

Mehr

zum Patienten- Seminar am EVKK SAMSTAG, 18. NOVEMBER 2017 HERZTAG 2017 EINLADUNG DAS SCHWACHE HERZ Deutsche Herzstiftung

zum Patienten- Seminar am EVKK SAMSTAG, 18. NOVEMBER 2017 HERZTAG 2017 EINLADUNG DAS SCHWACHE HERZ Deutsche Herzstiftung HERZTAG 2017 EINLADUNG zum Patienten- Seminar am EVKK DAS SCHWACHE HERZ DIAGNOSE UND THERAPIE DER HERZINSUFFIZIENZ MIT GESUNDHEITS- CHECK-UP UND FRÜHSTÜCKSBUFFET SAMSTAG, 18. NOVEMBER 2017 VON 10:00 BIS

Mehr

Referenzen. Dr. med. Susanne Christen Chefärztin Innere Medizin Spital Rheinfelden, Gesundheitszentrum Fricktal

Referenzen. Dr. med. Susanne Christen Chefärztin Innere Medizin Spital Rheinfelden, Gesundheitszentrum Fricktal Referenzen Die "Notfallstandards" sind einerseits ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung auf der Notfallstation und gewährleisten so eine bestmögliche Behandlung unserer Notfallpatienten. Ausserdem

Mehr

Willkommen in der Ortho-Klinik Dortmund

Willkommen in der Ortho-Klinik Dortmund Willkommen in der Ortho-Klinik Dortmund Wir bringen Sie in Bewegung Die Ortho-Klinik Dortmund ist eine moderne Fachklinik, die neben der allgemeinen Orthopädie und Unfallchirurgie auch eine Vielzahl von

Mehr

Publikationen der Rheumaliga Schweiz

Publikationen der Rheumaliga Schweiz Publikationen der Rheumaliga Schweiz Arthritis, Arthrose, Osteoporose, Rücken schmerzen und Weichteilrheuma sind die häufigsten rheumatischen Erkrankungen. Rheuma umfasst 200 verschiedene Krankheitsbilder

Mehr

DDG fordert umfassendere Versorgung bei Nervenschäden

DDG fordert umfassendere Versorgung bei Nervenschäden Neue Nationale Versorgungsleitlinie Diabetische Neuropathie DDG fordert umfassendere Versorgung bei Nervenschäden Berlin (22. Dezember 2011) Von den hierzulande über sieben Millionen Menschen mit Diabetes

Mehr

Forum Gesundheit und Forum Krebs

Forum Gesundheit und Forum Krebs Veranstaltungsort Ärztehaus Konferenzzone (4.OG) Robert-Weixler-Straße 48 a direkt am Haupteingang des Klinikum Kempten Bischof-Freundorfer-Weg Verwaltung C FÄrzte- haus Empfang B D A P P ENotaufnahme

Mehr

SCHMERZFREI. Ohne Medikamente oder Operationen, vollkommen natürlich, verblüffend schnell.

SCHMERZFREI. Ohne Medikamente oder Operationen, vollkommen natürlich, verblüffend schnell. SCHMERZFREI Ohne Medikamente oder Operationen, vollkommen natürlich, verblüffend schnell. Das Neue SchmerzVerständnis wegweisend in der Schmerztherapie Dr. med. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht

Mehr

Leistungsspektrum Klinik für Geriatrische Rehabilitation

Leistungsspektrum Klinik für Geriatrische Rehabilitation Leistungsspektrum Klinik für Geriatrische Rehabilitation Wer im Alter krank wird, braucht nicht weniger, sondern mehr Krankheiten im Alter sind anders. Ein Sturz hat weitreichendere Folgen als in jüngeren

Mehr

Gesundheitsdialog Gesundheitsdialog Ihre Fragen Unser Wissen für Ihre Gesundheit. kostenfreie Vortragsreihe.

Gesundheitsdialog Gesundheitsdialog Ihre Fragen Unser Wissen für Ihre Gesundheit. kostenfreie Vortragsreihe. Gesundheitsdialog 2019 kostenfreie Vortragsreihe ohne Anmeldung Gesundheitsdialog 2019 Ihre Fragen Unser Wissen für Ihre Gesundheit www.eichsfeld-klinikum.de Gesundheitsdialog 2019 Der Gesundheitsdialog

Mehr

HELIOS Prevention Center Gesundheitscoachings

HELIOS Prevention Center Gesundheitscoachings HELIOS Prevention Center Gesundheitscoachings Betriebliche Gesundheitsförderung Ein wichtiger Baustein für Ihren Unternehmenserfolg Die zunehmende Globalisierung und der demographische Wandel sind Elemente

Mehr

November 2018 Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe am St. Anna Hospital Herne

November 2018 Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe am St. Anna Hospital Herne 24. 25. November 2018 Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe am St. Anna Hospital Herne Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Joseph Pilates schrieb, dass Ganzkörpergesundheit

Mehr

RoMed Klinik Bad Aibling Anästhesiologie Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer Monate WO 2004

RoMed Klinik Bad Aibling Anästhesiologie Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer Monate WO 2004 RoMed Klinik Bad Aibling RoMed Klinik Bad Aibling Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer 08061-930 176 18 Monate WO 2004 RoMed Klinik Bad Aibling Basisweiterbildung "Common trunk"

Mehr

Publikationen der Rheumaliga Schweiz

Publikationen der Rheumaliga Schweiz Publikationen der Rheumaliga Schweiz Arthritis, Arthrose, Osteoporose, Rücken schmerzen und Weichteilrheuma sind die häufigsten rheumatischen Erkrankungen. Rheuma umfasst 200 verschiedene Krankheitsbilder

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte Visceralchirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger 72 nein Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger Allgemeine Chirurgie 72 ja Orthopädie und Unfallchirurgie

Mehr

Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich. Leistungen > Medizinische Zentren > Wirbelsäulenzentrum Wittlich > Kontakt

Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich. Leistungen > Medizinische Zentren > Wirbelsäulenzentrum Wittlich > Kontakt Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich Leistungen > Medizinische Zentren > Wirbelsäulenzentrum Wittlich > Kontakt Unfallchirurgie In der Abteilung für Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Mehr

Öffentliche Vorträge Medizinisches Wissen aus erster Hand.

Öffentliche Vorträge Medizinisches Wissen aus erster Hand. Öffentliche Vorträge Medizinisches Wissen aus erster Hand. Herzlich willkommen Wir beantworten Ihre Fragen zu medizinischen Themen. Informieren Sie sich persönlich über wichtige medizinische Themen und

Mehr

Sana Kliniken Lübeck GmbH Informationsveranstaltungen Durchblick Gesundheit!

Sana Kliniken Lübeck GmbH Informationsveranstaltungen Durchblick Gesundheit! Sana Kliniken Lübeck GmbH Informationsveranstaltungen Durchblick Gesundheit! 2015 V E R A N S TA LT U N G S P R O G R A M M 2 Sehr geehrte Damen und Herren, Das Format dieser Informationsveranstaltung

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Orthopädie Symposium. Orthopädie Physiotherapie Orthopädietechnik. 17. November 2018

Orthopädie Symposium. Orthopädie Physiotherapie Orthopädietechnik. 17. November 2018 Orthopädie Symposium Orthopädie Physiotherapie Orthopädietechnik 17. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, Sie erstmals zu unserem Hessing Orthopädie

Mehr

Vorwort. as Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers, aber auch eines der verletzungsanfälligsten

Vorwort. as Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers, aber auch eines der verletzungsanfälligsten Vorwort D as Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers, aber auch eines der verletzungsanfälligsten Gelenke. Es ist bei Sportverletzungen nach dem Kniegelenk das am zweithäufigsten

Mehr