Gesundheitsmesse Februar Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundheitsmesse Februar Uhr"

Transkript

1 Veranstalter Gesundheitszentrum Gesundheitsmesse Februar Uhr Forum am Schlosspark Eintritt 3 e* 2015 mit Sonderthema Ernährung Gesundheitspartner Foto: Dmitry Sunagatov/Fotolia. * Kinder bis 16 Jahre frei. Alle Leistungen wie Vorträge, Workshops etc. sind inklusive.

2 Foyer Info I Garderobe Aufzug F17 F16 F15 F20 F21 F13 Workshopraum F22 F12.2 F12.1 F11.2 F11.1 F10 Eingang F23 F24 F9 F8 F6 F5 F3 Vortragsraum 1 F25 F26 F27 F2 F1 F29 F1 F2 F3 F5 F6 F9 F10 Dinkelbäckerei Kleinle Schwabennatur Siegfried Drautz N aturkost ab Hof (Laiseacker) SalzReich GbR Seybold Naturkost Pro Physio Pro Aktiv Sanitätshaus Günther GmbH F11.1 SchönHaut F11.2 Rohrauer Mineralbrunnen GmbH F12.1 Urte Fiebig & Co. OHG F12.2 GrünGesundGlücklich F13 der Hochgenuss F15 H. M. Pallhuber GmbH & Co. KG F16 Eismanufaktur Kreß F17 Umwelttechnik Eckhard Ott F20 Natürlich Leben e. V. F21 F22 F23 F24 F25 F26 F27 F29 F30 T hermomix Gruppenleiterin Andrea Bartholomä Grillido Energetix Magnetschmuck I nformationszentrum Zahngesundheit (IZZ) SL-Medizintechnik GmbH Hyla Handelsvertretung Kühnle Fahrrad Imle Käsbergkeller Mundelsheim BIO-Fleischerei Fritz F30 Info I Aufzug Eingang Praxisklinik für Implantologie und Kieferchirurgie Dr. med. Dr. med. dent. Ingo Watanpour Karl-Krische-Straße Backnang Telefon

3 Bürgersaal B1 B2 B4 B5 B6 B7 B8 B9 B10 B11 denticus PRAXISKLINIK BioMed-Klinik Waldenmaier Insektenschutzgitter Emmi Ultrasonic Vertriebspartner Christel Schips Orthopädie-Schuhtechnik Pudel Hanwo Therapiedesign UG ARRANO Pro Seniore Residenz Ellental Mylius Apotheken BodyTalk B12.1 Topas-Seminar B12.2 Baubiologie Emanuel Oexle B13 B14 B15 B16 B17 IKK classic Modu-Wohl LNB Schmerztherapie-Praxis Vorwerk Deutschland Stiftung + Co. KG hairfree Institut B19.1 Permanent Make-up Andrea Eschelbacher B19.2 Zweithaar Leitenberger B20 Baumeister Brillenmanufaktur B21.1 memon bionic instruments GmbH B22 mc Seniorenstift B23 B24 B25 B27 B29 B30 B31 B32 B33 B34 B35 B37 B38 B39 B40 B41 B42 B44 B46 B47 B48 B49 BEMER Medizintechnik Repräsentanz, Gesundheitsservice, Christa Lang BKK VBU HAMMER Store Stuttgart Sanitätshaus Gross GmbH Augenarztpraxis Dres. Lange Sapalidis Gesundheitszentrum L udwigsburg, Life, medikus und medifit Schwärzberg Klinik GmbH Orthopädie-Schuhtechnik Rockstroh GRANDER Belebtes Wasser leguano GmbH Praxis Energieheilarbeit Westapflege-Service Heinz Brenner GmbH Malteser Hilfsdienst Besigheim Omnibus Schlienz Reisebüro GmbH & Co. KG Osteopedia24 Dr. Moll & Kollegen Orthopädie Continental Terme Hotel Praxisklinik für Implantologie und Kieferchirurgie ORTEMA GmbH Heilbad Hoheneck Aqualogik Wasseraufbereitung AOK - Rems-Murr Vortragsraum B5 B4 B2 B1 B49 B6 B13 B12.2 B7 B12.1 B8 B11 B9 B10 B48 B47 Bühne B14 B15 B24 B16 B23 B17 B22 B19.1 B19.2 B21.1 B20 B46 B25 B33 B32 B27 B31 B29 B30 B44 Aufzug B34 B35 B37 B38 B39 B40 B41 B42 Vortragsraum 4 HEILBADHOHENECK Stand B47 Belebend für Körper und Geist! Uferstraße

4 Theatersaal und Beautylounge T22 T21 T20 T19 T18 T17 T23 T24 T25 T26 T27T28 T16 T43 T44 T42 T41 T39 T40 T5 T8 T14 T7 T6 BL3 BL5 T29 T30 T31 T3 T2 T10 Aufzug T37 T38 T34 T35T36 T32 T12 T33 T11 T1 Theatersaal T1 T2 T3 T5 T6 T7 T8 T10 T11 T12 T14 FD-Friedrich GmbH Büro für optimale Raumgestaltung Baubiologie Layher Naturheilpraxis Susanne Hämmerle Medical Sport Hess Naturheilkundliches Zentrum Tamm Bettenhaus Gailing Optik Schütt Senioren-Zentrum Haus Edelberg iffland hören GmbH & Co. KG eska-cos T16-44 Regionale Arbeitsgemeinschaft für Gesundheit (RAG) T16 RAG Ernährungszentrum Mittlerer Neckar T17 RAG Kreisseniorenrat T18 RAG SHG Aphasie und Schlaganfall T19 RAG BodyTalk T20 RAG SHG Defibrillatoren T21 RAG SHG Blinden- und Sehbehindertenverband T22 RAG PSB T23 RAG AK Sucht T24 RAG Frauen für Frauen e. V. T25 T26 T27 T28 T29 T30 T31 T32 T33 T34 T35 T36 T37 RAG SHG Prostatakrebs RAG Stadt LB Seniorenbüro RAG Pflegestützpunkt Landkreis LB RAG SHG Polio RAG SHG Rheuma Liga RAG SHG Rheuma Liga RAG Rehazentrum Hess RAG SHG Fibromyalgie RAG SHG Mobbing RAG SHG Diabetiker Marbach RAG SHG Diabetiker Vaihingen RAG SHG Lebertransplantation RAG SHG Junge Nierenerkrankte T38 RAG Schlag Brücken e. V. T39 T40 T41 T42 T43 T44 RAG RAG + IKK classic RAG Thera Vent aktiv Marbach RAG SHG Frauen nach Krebs RAG Gesundheitsdezernat RAG VHS RAG Servicestelle Rehabilitation BL6 BL9 BL8 Beautylounge BL3 BL5 Kosmetik-Studio Christina Haustein Moni Beauty- und Wellnessberatung BL6 BL8 BL9 Pihale Klangmassage Vitalmassage Vitali Arbatskikh Versandhandel 24 h

5 Referenten Dr. med. Thomas Ambacher ARCUS Sportklinik, Pforzheim Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin Birgit Baumann Sport- und Gymnastiklehrerin, Leitung medifit e. V. medifit e. V. Verein für Gesundheitssport Dr. med. Ralph Berroth Leitender Oberarzt Klinikum Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato- Onkologie, Diabetologie und Infektiologie Prof. Dr. med. Götz Geldner Ärztlicher Direktor Klinikum Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie Dr. med. Hans-Peter Gerbershagen Facharzt für Urologie Klinikum Klinik für Urologie Dr. med. dent. Evangelos Gimoussiakakis Niedergel. Zahnarzt denticus PRAXISKLINIK Dr. med. Petra Bracht Ärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren Dr. med. Petra Bracht & Kollegen Gesundheitspraxis Janine Brutsche medikus GmbH Life Volker Döbrich Sportwissenschaftler (M.A.), Leitung Life GmbH Life GmbH Susanne Hämmerle Heilpraktikerin Naturheilpraxis Susanne Hämmerle Marion Häussler Heilpraktikerin Naturheilpraxis im SalzReich PD Dr. med. Steffen Georg Hering Ärztlicher Direktor, Krankenhaus Bietigheim Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Endokrinologie, Diabetologie und internistische Intensivmedizin Prof. Dr. med. Nicolas Doll Chefarzt Sana Herzchirurgie Stuttgart GmbH Prof. Dr. med. Bernd Fink Chefarzt OKM Orthopädische Klinik Markgröningen ggmbh Matthias Geiger Augenoptikermeister, Refraktivmanager Augenarztpraxis Dres. Lange Sapalidis Dr. med. Dr. rer. nat. Stephan Höckel Chefarzt und Facharzt für Orthopädie Schwärzberg Klinik GmbH Saskia Hoffmann- Halaidopolus Gründerin der Facebook- Gruppe Vegan in Reiner Hummel Verkaufsleiter Deutschland für Raumlufttechnische Anlagen und Experte für Raumlufthygiene FD-Friedrich GmbH, Collectsystems Europe

6 Referenten Dr. med. Steffen Jehmlich Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sektionsleiter Schulterchirurgie OKM Orthopädische Klinik Markgröningen ggmbh Gerhard Jeske Geschäftsführer Gesundheitszentrum Dr. med. Thomas Lange Facharzt für Augenheilkunde Augenarztpraxis Dres. Lange Sapalidis Dr. med. Friedrich Migeod Chefarzt BioMed-Klinik Bad Bergzabern, Fachklinik für Onkologie, Immunologie und Hyperthermie Dr. med. Hans-Hermann Moll Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin, ambulante Operationen, Rehabilitationswesen Osteopedia24 Dr. Moll & Kollegen Orthopädie Lucia Motte Rechtsanwältin Rechtsanwaltskanzlei Lucia Motte Paul Layher Baubiologie Layher Silvia Lehmann GrünGesundGlücklich Dr. med. Severin Lempp Oberarzt Klinikum Stuttgart Katharinenhospital Transplantationszentrum und Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Uta Paproth-Jesinger Dipl.-Ernährungswissenschaftlerin und Gesundheitsberaterin, IKK classic Dr. med. Alexander Philipp Facharzt für Anästhesiologie, Naturheilverfahren und spezielle Schmerztherapie Barbara Riethmüller Mitglied im Kreisseniorenrat e. V. Gabriele Lendle Buchautorin Dipl. Ing. Armin Leuze SL-Medizintechnik Philipp Maier Dipl.-Psychologe und klinischer Neuropsychologe TheraVent aktiv Marbach a. N. Dr. med. Martin Runge Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin, ambulante Operationen, Rehabilitationswesen Osteopedia24 Dr. Moll & Kollegen Orthopädie Thomas Rüttgers Soul Craft Dr. med. Christoph R. Schätz Ärztlicher Direktor und Facharzt für Neurochirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie Orthopädische Klinik Markgröningen ggmbh

7 Referenten Christel Schips Gesundheitsmanagement Christel Schips Sylvia Schmitt-Woll Medical Sport Hess Tilman Siebert Diplom-Sportwissenschaftler Life GmbH Dr. med. Dr. med. dent. Ingo Watanpour Praxisklinik für Implantologie und Kieferchirurgie Dr. med. Klaus Wehrmann Leitender Oberarzt, Klinikum Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämo-Onkologie, Diabetologie und Infektiologie Dr. med. Johannes Wessolly Praxisklinik am Schlosspark Tamara Spengler Sensomotorik- und Posturaltherapeutin, Orthopädie- Schuhtechnikerin Orthopädie-Schuhtechnik Pudel Andrea Stamm Geschäftsleitung, Physiotherapeutin und Gesundheitswissenschaftlerin medikus GmbH Till Theisges fachlich leitender Physiotherapeut, medikus GmbH Jürgen Zimmermann Vertriebspartner medilab Stand: 31 Gesund werden - gesund bleiben! Wir unterstützen Sie dabei. Weiter Infos: Nicolaij Trippel Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Arzt für traditionelle chinesische Medizin, Hypnosetherapie und Gespräche, Klinikum Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe TCM (traditionelle chinesische Medizin) Dr. med. Christian Uhlig Facharzt für Orthopädie Osteopedia24 Dr. Moll & Kollegen Orthopädie Prof. Dr. med. Siegfried Walker Krankenhaus Bietigheim Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato- Onkologie und Palliativmedizin Unser Angebot: Medizinischer Quick-Check ÄRZTE FÜR ORTHOPÄDIE Schmerztherapie Unfallchirurgie Rehamedizin Neurologie Psychiatrie DR. MED. Hans-H. MOLL und KOLLEGEN SOLITUDESTR. 24, LUDWIGSBURG Stand B41

8 Vorträge Samstag Uhrzeit Thema Raum Fit im Kopf auch im Alter? Philipp Maier, TheraVent aktiv Marbach a. N., RAG Der Stoffwechsel wie er sich auf Ihre Gesundheit auswirkt Susanne Hämmerle, Naturheilpraxis Susanne Hämmerle Die Stresssignale des Körpers und wie wir auf sie hören können Thomas Rüttgers, Soul Craft Expertenrunde: Was tun bei Schulterbeschwerden und -verletzungen? Trainieren statt operieren! Bewegung auf Rezept! Birgit Baumann, medifit e. V. Verein für Gesundheitssport Ernährung auf dem Prüfstand lassen sich Lebensmittel in gut und schlecht einordnen? Uta Paproth-Jesinger, IKK classic Mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit durch richtig ausgeführtes Muskeltraining Volker Döbrich, Life GmbH im Gesundheitszentrum Wirbelsäulenerkrankungen: wann konservativ, wann operativ behandeln? Dr. med. Christoph R. Schätz, Orthopädische Klinik Markgröningen ggmbh Wilhelm- Silchersaal Wilhelm- Samstag Uhrzeit Thema Raum Überlegene Dental-Hygiene durch 100 % Ultraschall: Strahlend weiße Zähne und gesundes Zahnfleisch Christel Schips, Gesundheitsmanagement Christel Schips Wenn die Herzklappen nicht mehr richtig funktionieren eine gute Reparatur ist besser als ein Ersatz Prof. Dr. med. Nicolas Doll, Sana Herzchirurgie Stuttgart GmbH Expertenrunde: Ernährung: Was ist der gesündeste Weg? Vegan, vegetarisch oder doch mit Fleisch? Wie Sie trotz Arthrose ohne Operation wieder belastungsfähig werden! Till Theisges, medikus GmbH im Gesundheitszentrum Rückenschmerzen Möglichkeiten der Behandlung ohne Operation Dr. med. Dr. rer. nat. Stephan Höckel, Schwärzberg Klinik GmbH Bewegung als Heilmittel 5 Esslinger und mehr Dr. med. Martin Runge, Osteopedia24 Dr. Moll & Kollegen Orthopädie Eine Weltneuheit in : Biokybernetische Schmerztherapie bei akuten und chronischen Schmerzen! Andrea Stamm, medikus GmbH im Gesundheitszentrum Jürgen Zimmermann, Vertriebspartner medilab Wilhelm- Silchersaal Wilhelm- Silchersaal

9 Vorträge Samstag Uhrzeit Thema Raum Kopfschmerzen, Nackenbeschwerden, Tinnitus schon mal ans Kiefergelenk gedacht? Janine Brutsche, medikus GmbH im Gesundheitszentrum Gesund in Ihren 4 Wänden Paul Layher, Baubiologie Layher Hashimoto? M. Basedow? Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen PD Dr. med. Steffen Georg Hering, Krankenhaus Bietigheim Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Endokrinologie, Diabetologie und internistische Intensivmedizin Nierensteine moderne urologische Therapien Dr. med. Hans-Peter Gerbershagen, Klinikum Klinik für Urologie Vorteile einer ambulanten Rehabilitation Sylvia Schmitt-Woll, Medical Sport Hess Zahnärztliche Implantologie Die Investition in Ihr Wohlbefinden Dr. med. Dr. med. dent. Ingo Watanpour, Praxisklinik für Implantologie und Kieferchirurgie Wilhelm- Wilhelm- Sonntag Uhrzeit Thema Raum Grauer Star augenärztliche Behandlungsmöglichkeiten nach neuestem Stand der Technik Dr. med. Thomas Lange, Matthias Geiger, Augenarztpraxis Dres. Lange Sapalidis Psychoonkologie: Psychosoziale Betreuung als unterstützende Maßnahme zur Krebstherapie Marion Häussler, Naturheilpraxis im SalzReich Moderne Endoprothetik Operationstechniken und Implantate Prof. Dr. med. Bernd Fink, OKM Orthopädische Klinik Markgröningen ggmbh Expertenrunde: Der charmante Darm ein überlebenswichtiges Organ Faszinierende Muskelfaszien die unbekannten Schmerzauslöser. Die Bedeutung des Bindegewebes für Schmerzfreiheit Andrea Stamm, medikus GmbH im Gesundheitszentrum Fit mit veganer Vitalkost Silvia Lehmann, GrünGesundGlücklich Zahnimplantate (R)Evolution Dr. med. dent. Evangelos Gimoussiakakis, denticus PRAXISKLINIK Schulterverletzungen und deren operative Behandlungsmöglichkeiten Dr. med. Steffen Jehmlich, OKM Orthopädische Klinik Markgröningen ggmbh Wilhelm- Silchersaal Wilhelm- Silchersaal

10 Vorträge Sonntag Uhrzeit Thema Raum Plötzlicher Herztod, Herzinfarkt Koronare Herzkrankheit: vorbeugen, erkennen und richtig behandeln Dr. med. Ralph Berroth, Klinikum Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Diabetologie und Infektiologie Neues und Bewährtes aus der biologischen Krebstherapie Dr. med. Friedrich Migeod, BioMed-Klinik Bad Bergzabern, Fachklinik für Onkologie, Immunologie und Hyperthermie In 8 Wochen bis zu 8 Kilo leichter geht nicht? Geht wohl und ohne Hungern! Tilman Siebert, Life GmbH Expertenrunde: Medizinische Maßnahmen selbst bestimmen der Weg und die Risiken zur Patientenverfügung Entwicklung in der Organtransplantation Dr. med. Severin Lempp, Klinikum Stuttgart Katharinenhospital Transplantationszentrum und Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Sensomotorische Einlagen Nutzen Sie Ihren 6. Sinn! Tamara Spengler, Orthopädie-Schuhtechnik Pudel Ist es möglich, für immer schmerzfrei zu werden? Die bekannte Schmerztherapie nach Liebscher-Bracht! Gerhard Jeske, Gesundheitszentrum Wilhelm- Silchersaal Wilhelm- Sonntag Uhrzeit Thema Raum Live-Vorführung einer Demo-OP: Wie funktioniert eigentlich eine Hüft-/ Knie-Operation? Konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten der Arthrose Dr. med. Hans-Herrmann Moll, Dr. med. Christian Uhlig, Osteopedia24 Dr. Moll & Kollegen Orthopädie Gesundheitliche Auswirkungen bei zu hoher Feinstaubbelastung Reiner Hummel, FD-Friedrich GmbH, Collectsystems Europe Was tun bei Schmerzen, Arthrose, Diabetes, Durchblutungsstörungen? Dr. med. Alexander Philipp, Gesundheitsservice Christa Lang Physikalische Gefäßtherapie BEMER Was uns krank macht und wie ganzheitliche Methoden durch traditionelle chinesische Medizin, Hypnotherapie und Psychotherapie helfen können Nicolaij Trippel, Klinikum Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe TCM Die Kraft der pulsierenden Magnetfeldtherapie bei Knochen- und Gelenkserkrankungen sowie chronischen Schmerzen eine sinnvolle Alternative zu medikamentösen Schmerztherapien Dipl.-Ing. Armin Leuze, SL-Medizintechnik GmbH Dickdarmkrebs Vorsorge & Chancen Dr. med. Klaus Wehrmann, Klinikum Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämo-Onkologie, Diabetologie und Infektiologie Silchersaal Wilhelm- Wilhelm-

11 Bühnenprogramm Expertenrunden Samstag, Bühne, Bürgersaal Uhrzeit Thema Workshopleiter Zumba Eine Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen LnB Motion DAS Schmerzfrei-Ganz- Körpertraining im Bereich Dehnung, Kräftigung und Beweglichkeit Anna Zargorski Fabian Berner Yoga Stärke für Körper, Geist und Seele Corinna Jauch TRX Das Ganzkörpertraining an Schlingen Tanja Votteler Fle-xxibel durch Beweglichkeitstraining Tanja Votteler Sonntag, Bühne, Bürgersaal Uhrzeit Thema Workshopleiter TRX meets Pilates Funktionelles Tiefenmuskulaturtraining an Schlingen Tanja Votteler Fle-xxibel durch Beweglichkeitstraining Tanja Votteler LnB Motion DAS Schmerzfrei-Ganz- Körpertraining im Bereich Dehnung, Kräftigung und Beweglichkeit Schmerzfrei in 10 Minuten durch Schmerzpunktpressur Zumba Eine Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen Ernährungsexperten Herz-Kreislauf-Fitnessss 40+ Spezial Rücken-Fitness Gewichtsreduktion uvm. Fabian Berner Gerhard Jeske Anna Zargorski Alle Infos zu unserem Angebot gibt es auf Das Angebot gilt nur für Neuinteressenten und Personen über 18 Jahren. BodyTalk Uhlandstr. 21, Telefon / Mail info@bodytalk-fi tness.de Samstag, Silchersaal Uhrzeit Thema Was tun bei Schulterbeschwerden und -verletzungen? Mit den Experten: Dr. med. Thomas Ambacher, ARCUS Sportklinik, Pforzheim Dr. med. Steffen Jehmlich, OKM Orthopädische Klinik Markgröningen ggmbh Till Theisges, medikus GmbH Ernährung: Was ist der gesündeste Weg? Vegan, vegetarisch oder doch mit Fleisch? Mit den Experten: Dr. med. Petra Bracht, Dr. med. Petra Bracht & Kollegen Gesundheitspraxis Gabriele Lendle, Buchautorin Saskia Hoffmann-Halaidopolus, Gründerin der Facebook-Gruppe Vegan in Sonntag, Silchersaal Uhrzeit Thema Der charmante Darm ein überlebenswichtiges Organ Mit den Experten: Prof. Dr. med. Siegfried Walker, Krankenhaus Bietigheim Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie und Palliativmedizin Dr. med. Johannes Wessolly, Praxisklinik am Schlosspark Medizinische Maßnahmen selbst bestimmen der Weg und die Risiken zur Patientenverfügung Mit den Experten: Prof. Dr. med. Götz Geldner, Klinikum Ludwigsbug Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie Lucia Motte, Rechtsanwaltskanzlei Lucia Motte Barbara Riethmüller, Mitglied im Kreisseniorenrat e.v Wie funktioniert eigentlich eine Hüft-/Knie-Operation? Vorgeführt von dem Experten: Prof. Dr. med. Bernd Fink, OKM Orthopädische Klinik Markgröningen ggmbh Live-Vorführung einer Demo-OP

12 Workshops Samstag, Workshopraum, Uhrzeit Thema Workshopleiter Myofaszial Self Release R egeneration und Selbstmassage der Tiefenmuskulatur mit der Black Roll Schmerzfrei durch Dehnen: Machen Sie mit! LnB Motion DAS Schmerzfrei-Ganz-Körpertraining im Bereich Dehnung, Kräftigung und Beweglichkeit Funktionelle Stabilisation bei Knie- und Hüftarthrose Yoga Stärke und Flexibilität entwickeln Verbessern Sie Ihre Rückengesundheit und beugen Sie chronischen Rückenbeschwerden vor Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen Nackenfit Entspannungsübungen für den Schulter- und Nackenbereich Tanja Votteler, Life GmbH Sandra Suchanek, medikus GmbH Tanja Votteler, Life GmbH Birgit Baumann, medifit e. V. Verein für Gesundheitssport Corinna Jauch, Life GmbH Benjamin Feilmeier, medikus GmbH im Gesundheitszentrum Tanja Votteler, Life GmbH Torsten Cretni, medikus GmbH Bewegung üben. Aber wie? Dr. med. Martin Runge, Osteopedia24 Dr. Moll & Kollegen Orthopädie Ayurveda für den Alltag Tipps für den Winter und das Frühjahr Agnes Draenert, medikus GmbH Augen-Qigong Dorothea Hendel Sonntag, Workshopraum, Uhrzeit Thema Workshopleiter Autogenes Training Janine Brutsche, medikus GmbH Nackenfit Entspannungsübungen für den Schulter- und Nackenbereich Fit am Arbeitsplatz durch Ausgleichsübungen Yoga Stärke und Flexibilität entwickeln Myofaszial Self Release Regeneration und Selbstmassage der Tiefenmuskulatur mit der Black Roll LnB Motion DAS Schmerzfrei-Ganz-Körpertraining im Bereich Dehnung, Kräftigung und Beweglichkeit Ayurveda für den Alltag Tipps für den Winter und das Frühjahr Funktionelle Stabilisation bei Knie- und Hüftarthrose Verbessern Sie Ihre Rückengesundheit und beugen Sie chronischen Rückenbeschwerden vor Marlene Fechner, medikus GmbH Janine Brutsche, medikus GmbH Tanja Votteler, Life GmbH Tanja Votteler, Life GmbH Tanja Votteler, Life GmbH Agnes Draenert, medikus GmbH Birgit Baumann, medifit e. V. Verein für Gesundheitssport Nina Mazur, medikus GmbH Durchboxen Stress abbauen Evelyn Venzke, ehemalige Profiboxerin und Europameisterin im Kickboxen, RAG

13 Ihr Messeveranstalter: Energie, Umwelt & Handwerk Messe rund um Energieeffi zienz, Erneuerbare Energien + zukunftsweisende Umwelttechnik 21. März 2015, Uhr. 22. März 2015, Uhr. MHPArena, Kids & Co Die Kindermesse für Groß und Klein 18. Juli 2015, Uhr. 19. Juli 2015, Uhr. Forum am Schlosspark, IMMO Die regionale Immobilienmesse für Eigennutzer und Kapitalanleger 10. Oktober 2015, Uhr. 11. Oktober 2015, Uhr. Forum am Schlosspark, messe vital Besigheimer Gesundheitstage 07. November 2015, Uhr. 08. November 2015, Uhr. Stadthalle Alte Kelter, Besigheim gesund & aktiv er Gesundheitstage 30. Januar 2016, Uhr. 31. Januar 2016, Uhr. Forum am Schlosspark,

T37 T38 T34 T35T36 T32 T12 T33 T11

T37 T38 T34 T35T36 T32 T12 T33 T11 Theatersaal Aufzug T22 T21 T20 T19 T18 T17 T23 T24 T25 T26 T27T28 T16 T43 T44 T42 T41 T39 T40 T8 T14 T7 T6 T5 T29 T30 T31 T3 T10 T2 T37 T38 T34 T35T36 T32 T12 T33 T11 T1 T1 T2 T3 T5 T6 T7 T8 T10 T11 T12

Mehr

Foyer F16 F17 F15 F14 F19 F20 F21 F13 F22 F12.2 F12.1 F11.2 F11.1 F10 F23 F6 F5 F4 F3 F2 F24 F26 F27 F25 F28 F29

Foyer F16 F17 F15 F14 F19 F20 F21 F13 F22 F12.2 F12.1 F11.2 F11.1 F10 F23 F6 F5 F4 F3 F2 F24 F26 F27 F25 F28 F29 Foyer Info F17 F19 F20 F21 F16 F15 F14 F13 Workshopraum Eingang F22 F12.2 F12.1 F11.2 F11.1 F23 F24 F10 F25 F9 F26 F8 F7 F27 F6 F5 F28 F4 F3 F2 F1 Vortragsraum 1 F29 F30 Info F1 Dinkelbäckerei Kleinle

Mehr

Rahmenprogramm undhallenpläne

Rahmenprogramm undhallenpläne Messeprogramm 4.+5.Februar2017 Rahmenprogramm undhallenpläne Mitveranstalter: Physio & Reha Verein für Gesundheitssport Gesundheitspartner: Forum am Schlosspark Sa.+So. 11 18 Uhr Eintritt 3 messen.lkz.de

Mehr

Februar. Rahmenprogramm und Hallenpläne. 11 bis 18 Uhr Forum Ludwigsburg. lkz.de/messen. Messeprogramm. Gesundheitszentrum Ludwigsburg

Februar. Rahmenprogramm und Hallenpläne. 11 bis 18 Uhr Forum Ludwigsburg. lkz.de/messen. Messeprogramm. Gesundheitszentrum Ludwigsburg Messeprogramm Rahmenprogramm und Hallenpläne Gesundheitszentrum Physio & Reha Verein für Gesundheitssport 3. + 4. Februar 11 bis 18 Uhr Forum lkz.de/messen 26 gesund & aktiv Die Gesundheitsmesse Anzeige

Mehr

Rahmenprogramm + Hallenpläne

Rahmenprogramm + Hallenpläne Rahmenprogramm + Hallenpläne 30. + 31. Januar 2016, 11-18 Uhr, Forum am Schlosspark Tagesticket 3 e, Wochenendticket 5 e, Kinder bis 16 Jahre frei 2016 mit Sonderthema Schmerz Mitveranstalter Physio &

Mehr

Messeprogramm. Rahmenprogramm und Hallenpläne Februar. lkz.de/messen. 11 bis 18 Uhr Forum Ludwigsburg

Messeprogramm. Rahmenprogramm und Hallenpläne Februar. lkz.de/messen. 11 bis 18 Uhr Forum Ludwigsburg Messeprogramm Rahmenprogramm und Hallenpläne 2. + 3. Februar 11 bis 18 Uhr Forum lkz.de/messen Vorträge Samstag 11.15 Uhr 11.30 Uhr 11.45 Uhr 12.15 Uhr 12.45 Uhr 13.15 Uhr 13.45 Uhr 14.15 Uhr Arthrose?

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte Visceralchirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger 72 nein Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger Allgemeine Chirurgie 72 ja Orthopädie und Unfallchirurgie

Mehr

gesundheitsforum Programm

gesundheitsforum Programm gesundheitsforum Programm Januar - Juni 2019 Programm Januar - Juni Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen rund um die Themen Medizin und Gesundheit

Mehr

RoMed Klinik Bad Aibling Anästhesiologie Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer Monate WO 2004

RoMed Klinik Bad Aibling Anästhesiologie Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer Monate WO 2004 RoMed Klinik Bad Aibling RoMed Klinik Bad Aibling Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer 08061-930 176 18 Monate WO 2004 RoMed Klinik Bad Aibling Basisweiterbildung "Common trunk"

Mehr

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Allgemeinmediziner (ohne praktische Ärzte) 37.259 244 143 548 Praktischer Arzt (ohne FA Allgemeinmedizin) 14.127 431 0 35

Mehr

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen A B C F H FA Allgemeinmedizin Gebiet Anästhesiologie Gebiet Anatomie Gebiet Arbeitsmedizin Gebiet Augenheilkunde Gebiet Biochemie Gebiet Chirurgie FA Allgemeine

Mehr

Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen

Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen Abschnitt D II. Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen Nach bisherigem Recht erworbenen Zusatzbezeichnungen, die nach dieser Weiterbildungsordnung nicht mehr erwerbbar sind, können

Mehr

Rundum gut versorgt. Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie

Rundum gut versorgt. Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie Rundum gut versorgt Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie Orthopädie Erfahrene Spezialisten Dank der langjährigen Erfahrung und Spezialisierung unserer Fachärzte können Sie auf eine erstklassige

Mehr

Samstagsprogramm,

Samstagsprogramm, Samstagsprogramm, 05.05.2012 Festmeile und Aussteller Aussteller Aktion Uhrzeit Ort YogaYama Yoga im Alter 10.15-11.45 Sporthalle Dr. Christine Eichler Vortrag: "Sorgenfrei reisen im 10:15 Uhr Alter" DRK

Mehr

Samstagsprogramm,

Samstagsprogramm, Samstagsprogramm, 05.05.2012 Festmeile und Aussteller Veranstalter Aktion Uhrzeit Ort YogaYama Yoga im Alter 10.15-11.45 Sporthalle Dr. Christine Eichler Vortrag: "Sorgenfrei reisen im 10:15 Uhr Alter"

Mehr

Unsere Weiterbildungsermächtigungen

Unsere Weiterbildungsermächtigungen Unsere Weiterbildungsermächtigungen ALLGEMEINCHIRURGIE Wir sind Ihre Ansprechpartner: Stephan David Wolfgang Gutzmann Prof. Martin Stockmann Martina von Kurnatowski Michael Toursarkissian Johannes Ehrig

Mehr

Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN

Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN Allgemeine telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag: 08.00-13.00 Uhr l 15.30-18.00 Uhr Freitag: 08.00-14.00 Uhr Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN Innere Medizin Mo., Di., Do. und Fr. 08.00-13.00

Mehr

Klub Galletti, Jüdenstraße 44, Gotha Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr

Klub Galletti, Jüdenstraße 44, Gotha Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Klub Galletti, Jüdenstraße 44, 99867 Gotha 03621 735 056 1 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-17.00 Uhr 01. Oktober 02. Oktober Freitag 05. Oktober Sonntag 07. Oktober 08. Oktober 09:00 Uhr Seniorengymnastik mit

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr www.zollernalb-klinikum.de Josef Weiss

Mehr

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018 Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Veranstaltungskalender #meinzollernalb Klinikum Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr 2018 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Weiterbildungsermächtigungen im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara

Weiterbildungsermächtigungen im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara Krankenhaus Mara Weiterbildungsermächtigungen im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara Weiterbildungsermächtigungen im EvKB und im Krankenhaus Mara Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB)

Mehr

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie Klinikum am Gesundbrunnen Autschbach Frank Prof. Dr. Klinikum am Gesundbrunnen Hackenberg Reinhard Prof. Dr. Klinikum am Gesundbrunnen Hagmüller Egbert Prof. Dr. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 27.10.-30.10.2015 Haus der Wirtschaft, Stuttgart Änderungen vorbehalten Programm Dienstag, 27.10.15: Kardiologie I, Pneumologie Mittwoch, 28.10.15: Gastroenterologie, Endokrinologie

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21

INHALTSVERZEICHNIS. Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21 INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORTE 10 VORWORT DER HERAUSGEBER 18 KAPITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig 21 KAPITEL 2 Der Neubau des Krankenhauses St. Georg am

Mehr

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie Klinikum am Gesundbrunnen Autschbach Frank Prof. Dr. Klinikum am Gesundbrunnen Hackenberg Reinhard Prof. Dr. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe Schwerpunkt gynäkologische

Mehr

ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung. Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie. Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie

ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung. Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie. Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung Anästhesiologie & Intensivmedizin Anästhesiologie & Intensivmedizin Anatomie Anatomie Arbeitsmedizin Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie / : Arbeitsmedizin & Med. Leistungsphysiologie

Mehr

Weiterbildungsermächtigungen der GRN-Kliniken

Weiterbildungsermächtigungen der GRN-Kliniken sermächtigungen der GRN-Kliniken sermächtigungen der Klinik Eberbach der sermächtigung Anästhesie Dr. M. Schmidt 42 Monate Facharzt Anästhesiologie Dr. M. Schmidt 6 Monate Zusatz Palliativmedizin Dr. M.

Mehr

Alexianer Krefeld GmbH Dießemer Bruch Krefeld T (02151) F (02151)

Alexianer Krefeld GmbH Dießemer Bruch Krefeld T (02151) F (02151) KlinikKontakt Betriebsleitung ///// regionaleschäftsführung Dipl.-Kfm. Michael Wilke Marion Klemm T (02151) 334-3551 F (02151) 334-3680 marion.klemm@alexianer-krefeld.de Margit Flügel T (02151) 334-3552

Mehr

Gesundheitsdialog Gesundheitsdialog Ihre Fragen Unser Wissen für Ihre Gesundheit. kostenfreie Vortragsreihe.

Gesundheitsdialog Gesundheitsdialog Ihre Fragen Unser Wissen für Ihre Gesundheit. kostenfreie Vortragsreihe. Gesundheitsdialog 2019 kostenfreie Vortragsreihe ohne Anmeldung Gesundheitsdialog 2019 Ihre Fragen Unser Wissen für Ihre Gesundheit www.eichsfeld-klinikum.de Gesundheitsdialog 2019 Der Gesundheitsdialog

Mehr

Ansprechpartner Klinikum Herford

Ansprechpartner Klinikum Herford Ansprechpartner Klinikum Herford Telefon / Email Information / Telefonzentrale 05221 94 24 00 Unternehmensleitung Vorstand Dipl.-Kfm. Martin Eversmeyer 05221 94 24 06 sek.vorstand@klinikum-herford.de Vorstand

Mehr

Ärzte zur Vertretung

Ärzte zur Vertretung Ärzte zur Vertretung (weitere Vertretungsärzte aller Fachrichtungen und Hierarchien stehen auf Anfrage zur Verfügung) www.autmaring.eu/facharztagentur Ansprechpartner: Frau Christiane Pape Tel: 02941-9488816

Mehr

Allgemeinmedizin Weiterbildungs- Verbund Allgemeinmedizin. Information

Allgemeinmedizin Weiterbildungs- Verbund Allgemeinmedizin. Information Allgemeinmedizin Weiterbildungs- Verbund Allgemeinmedizin Information Ihre Ansprechpartner Unsere Angebote Organisation Dr. med. Thomas Eberl Telefon: 0906 782-1020 Telefax: 0906 782-1041 E-Mail: dr.eberl@donkliniken.de

Mehr

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie There are no translations available. Die Kliniken des Medizinischen Zentrums bieten allen interessierten Kollegen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten an. Aufgrund der aktuellen Weiterbildungsordnung

Mehr

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand 05.04.2018 Suchanfrage: Name: Mind. Befugnisrahmen: Name der Weiterbildungsstätte: PLZ: Ort: Art der Einrichtung: Weiterbildungsordnung: Gebiet : Fachrichtung : :

Mehr

VORBERICHT EXPERTENTELEFON CHRONISCHE SCHMERZEN am

VORBERICHT EXPERTENTELEFON CHRONISCHE SCHMERZEN am VORBERICHT EXPERTENTELEFON CHRONISCHE SCHMERZEN am 12.09.2013 Am Telefon sitzen für Sie: Prof. Dr. med. Uwe Lange, Professur für Internistische Rheumatologie, Osteologie, Physikalische Medizin der Universität

Mehr

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Die Weiterbildung unserer Ärzte ist für AGAPLESION ein wesentlicher Baustein für medizinische Exzellenz.

Mehr

Übersicht Kontingente Stand 04/2016

Übersicht Kontingente Stand 04/2016 Übersicht Kontingente Stand 04/2016 INNERE Akutgeriatrie/Remobilisation 2 3 0 Gastroenterologie und Hepatologie, Stoffwechsel und Nephrologie 2 2 0 Innere Medizin und Kardiologie 1 1 0 Neurologie 2 4 0

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara

Weiterbildungsbefugnisse im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara Krankenhaus Mara Weiterbildungsbefugnisse im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara Weiterbildungsbefugnisse im EvKB und im Krankenhaus Mara Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das

Mehr

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand 26.05.2016 Suchanfrage: Name: Mind. Befugnisrahmen: Name der Weiterbildungsstätte: PLZ: Ort: Art der Einrichtung: Weiterbildungsordnung: Gebiet : Fachrichtung : :

Mehr

I NHALTSVERZEICHNIS. K APITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig... 21

I NHALTSVERZEICHNIS. K APITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig... 21 I NHALTSVERZEICHNIS G ELEITWORTE............................ 10 VORWORT DER H ERAUSGEBER.................... 18 K APITEL 1 Die Geschichte des Hospitals von 1212 bis 1908, eine Geschichte für Leipzig......................

Mehr

Anlage 2: Unterrichtsveranstaltungen im zweiten Abschnitt der Ärztlichen Ausbildung

Anlage 2: Unterrichtsveranstaltungen im zweiten Abschnitt der Ärztlichen Ausbildung Anlage 2: Unterrichtsveranstaltungen im zweiten Abschnitt der Ärztlichen Ausbildung 5. Semester - Arbeits- und Sozialmedizin I 6,5 - Humangenetik - Grundlagen der ärztlichen Gesprächsführung 6,5 - Q3 -

Mehr

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Allgemeinmediziner (ohne praktische Ärzte) 37.369 295 148 560 Praktischer Arzt (ohne FA Allgemeinmedizin) 8.064 413 0 34 Anatomie

Mehr

Mitglieder der Ethikkommission

Mitglieder der Ethikkommission Mitglieder der Ethikkommission Im Folgenden werden die Mitglieder der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät Heidelberg kurz vorgestellt: Prof. Dr. phil. Michael Anderheiden Jurist mit Befähigung zum

Mehr

13 bis 17 Uhr. Volkskrankheit Übergewicht. 17. September Programm zum Info-Nachmittag. Adipositas Zentrum Nord - Klinik Tönning

13 bis 17 Uhr. Volkskrankheit Übergewicht. 17. September Programm zum Info-Nachmittag. Adipositas Zentrum Nord - Klinik Tönning Volkskrankheit Übergewicht Programm zum Info-Nachmittag 17. September 2016 13 bis 17 Uhr Adipositas Zentrum Nord - Klinik Tönning 1. Vorträge 2. Infostände 3. Offene Türen und Beratungen 4. Messungen Mit

Mehr

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN Mitten im Thüringer Wald Umgeben von der Kulturlandschaft des Thüringer Waldes liegt Suhl exzellent

Mehr

WINTERTHURER ÄRZTEFORTBILDUNG

WINTERTHURER ÄRZTEFORTBILDUNG WINTERTHURER ÄRZTEFORTBILDUNG Januar bis August 2019 Jeweils donnerstags Aula U1, KSW Sehr geehrte Damen und Herren Für die erste Hälfte 2019 ist es uns dank engagierter Kolleginnen und Kollegen aller

Mehr

MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL

MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL 1:1-BETREUUNG STATT LERNEN AUS DER DRITTEN REIHE. MITTEN IM THÜRINGER WALD Umgeben von der Kulturlandschaft des Thüringer Waldes liegt Suhl

Mehr

2. INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM

2. INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM 2. INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM EINLADUNG Klinische Aspekte der Zusammenarbeit zwischen Physiotherapeuten und Ärzten bei Hüft- und Rückenbeschwerden Mittwoch, 04. Juni 2008 18 21 Uhr Kamillus-Klinik Veranstalter:

Mehr

Vorstellung EKH für PJ-Studenten. Dr. med. Siefgried Schulz, Chefarzt Chirurgische Klinik

Vorstellung EKH für PJ-Studenten. Dr. med. Siefgried Schulz, Chefarzt Chirurgische Klinik Vorstellung EKH für PJ-Studenten Dr. med. Siefgried Schulz, Chefarzt Chirurgische Klinik AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN AGAPLESION gag Vorstellung EKH für PF-Studenten 28. Januar 2014

Mehr

Anerkennung von Facharztbezeichnungen

Anerkennung von Facharztbezeichnungen Baden-Württemberg Blatt 1 Allgemeinmedizin 170 109 167 116 198 130 Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt) 0 0 0 0 0 0 Anästhesiologie 138 61 148 81 147 78 Anatomie 0 0 1 0 0 0 Arbeitsmedizin 26 13 36 18

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Blatt 1 Ohne Facharztbezeichnung 5 082 1,5 1 156 3 926 1,1 499 201 2 854 220 353 Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) 116 1,8 37

Mehr

Ambulante Dienstleistungen

Ambulante Dienstleistungen Ambulante Dienstleistungen MediClin Klinikum Soltau Soltau Klinik für Neurologie und neurologische Frührehabilitation Klinik für Orthopädie und Spezielle Schmerztherapie Fachklinik für neurologische Rehabilitation

Mehr

Rheumasymposium. zum 8. Internationalen Morbus-Bechterew-Tag am 5. Mai 2018 in Bad Pyrmont

Rheumasymposium. zum 8. Internationalen Morbus-Bechterew-Tag am 5. Mai 2018 in Bad Pyrmont Rheumasymposium zum 8. Internationalen Morbus-Bechterew-Tag am 5. Mai 2018 in Bad Pyrmont Eine Veranstaltung der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew Landesverband Niedersachsen e.v. in Kooperation mit

Mehr

Ärztinnen nach Bezeichnungen und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: 4

Ärztinnen nach Bezeichnungen und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: 4 Ärztinnen nach und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: Stand:.. Ärztinnen Ohne Gebietsbezeichnung Ohne Facharztbezeichnung Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin

Mehr

DARMZENTRUM ZIELE, LEISTUNGSSPEKTRUM UND KOOPERATIONSPARTNER

DARMZENTRUM ZIELE, LEISTUNGSSPEKTRUM UND KOOPERATIONSPARTNER DARMZENTRUM ZIELE, LEISTUNGSSPEKTRUM UND KOOPERATIONSPARTNER UNSERE KOOPERATIONSPARTNER UNIVERSITÄTSKLINIKUM MÜNSTER Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Prof. Dr. Hans Theodor

Mehr

Zentrale Notaufnahme. Patienteninformation

Zentrale Notaufnahme. Patienteninformation Patienteninformation 2 In unserer Notaufnahme stehen für die Versorgung der Notfallpatienten insgesamt 22 Behandlungsräume zur Verfügung, die mit modernster Überwachungstechnik (EKG, Blutdruck, Sauerstoffsättigung)

Mehr

Programm Sport und Medizin 2015 Gardasee

Programm Sport und Medizin 2015 Gardasee Programm Sport und Medizin 2015 Gardasee SÄW SPORTÄRZTESCHAFT WÜRTTEMBERG e.v. Mittwoch 10.06.2014 13:00 17:00 Sportpraxis (Mountainbike, Rennrad, Klettern, Canyoning, Bergwandern, Tennis, Golf, Stand-Up-Paddling,

Mehr

Karriereplanung in den Kliniken der Lielje Gruppe

Karriereplanung in den Kliniken der Lielje Gruppe Karriereplanung in den Kliniken der Lielje Gruppe Jörg C. M. Schmidt Chefarzt Orthopädie Nordsee Reha-Klinikum St. Peter-Ording Klinik I und II Hauptstadtkongress Berlin 04. Juni 2008 1 Inhalt Die Lielje

Mehr

Öffentliche Vorträge Medizinisches Wissen aus erster Hand.

Öffentliche Vorträge Medizinisches Wissen aus erster Hand. Öffentliche Vorträge Medizinisches Wissen aus erster Hand. Herzlich willkommen Wir beantworten Ihre Fragen zu medizinischen Themen. Informieren Sie sich persönlich über wichtige medizinische Themen und

Mehr

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Allgemeinmediziner (ohne praktische Ärzte) 38.485 300 150 571 Praktischer Arzt (ohne FA Allgemeinmedizin) 7.912 448 0 34 Anatomie

Mehr

INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM

INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM EINLADUNG Neue minimal-invasive Therapiekonzepte bei Bandscheiben- und Wirbelkörperschäden 7. März 2007 Bad Honnef Hotel Avendi Veranstalter: Orthopädische Praxis S. Shnayien

Mehr

Bernd Schulte Geschäftsführer Krankenhaus Maria Hilf ggmbh

Bernd Schulte Geschäftsführer Krankenhaus Maria Hilf ggmbh Bernd Schulte Geschäftsführer Krankenhaus Maria Hilf ggmbh Network GesundheitsCentrum 1 Network GesundheitsCentrum 24. Mai 2012 2 Geriatrie Kardiologie Farben: Im Haus Am Haus Netzwerk ErnährungsMedizin

Mehr

IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde

IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde Berlin-Buch Berlin-Wannsee Als Fach- und Spezialklinik mit den Schwerpunkten Orthopädie, Rheumaorthopädie, Rheumatologie, Osteologie

Mehr

Übersicht Revisionen Weiterbildungsprogramme Stand 7. November 2018

Übersicht Revisionen Weiterbildungsprogramme Stand 7. November 2018 Übersicht en Weiterbildungsprogramme Stand 7. November 2018 Weiterbildungsprogramme beim eingegeben Dermatologie und Venerologie 01.01.2014 15.02.2018 01.01.2019 Geriatrie 01.01.2000 24.09.2015 Gynäkologische

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle: 3

Ärztinnen/Ärzte nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle: 3 Ärztinnen/ nach und Tätigkeitsarten Tabelle: Stand:.. (Sp. + ++) Ohne Gebietsbezeichnung Ohne Facharztbezeichnung Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt) Praktische Ärztin/Praktischer

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Vorträge und Informationen Veranstaltungskalender 2018 Helios Klinikum Gotha www.helios-gesundheit.de Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Patientinnen, liebe Patienten Ihre Gesundheit liegt

Mehr

TRAINING. KARDIOLOGISCHE PRAXIS Bad Homburg PRÄVENTION, DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HERZ- UND GEFÄSSKRANKHEITEN

TRAINING. KARDIOLOGISCHE PRAXIS Bad Homburg PRÄVENTION, DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HERZ- UND GEFÄSSKRANKHEITEN TRAINING KARDIOLOGISCHE PRAXIS Bad Homburg PRÄVENTION, DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HERZ- UND GEFÄSSKRANKHEITEN 01» Hochwertige Diagnostik Medizinische Diagnostik Sportwissenschaftliche Diagnostik Ausdauer

Mehr

12. JUNI JUNI 2019 L I V E S T R E A M. Veranstaltungsort

12. JUNI JUNI 2019 L I V E S T R E A M. Veranstaltungsort ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 12. JUNI 2019-15. JUNI 2019 BERLIN 32 CME PUNKTE Mehr Info oder via L I V E S T R E A M Veranstaltungsort Langenbeck-Virchow-Haus Veranstaltungs GmbH Luisenstraße 58/59 10117

Mehr

Tag der offenen Tür. Samstag, 17. November :00 bis 14:00 Uhr. Helios Klinikum Gotha.

Tag der offenen Tür. Samstag, 17. November :00 bis 14:00 Uhr. Helios Klinikum Gotha. Tag der offenen Tür Samstag, 17. November 2018 10:00 bis 14:00 Uhr www.helios-gesundheit.de Sehr geehrte Besucher, sehr geehrte Patienten, sehr geehrte Angehörige, wir freuen uns, Sie zu unserem Tag der

Mehr

Kompaktseminar Repetitorium Georgianum

Kompaktseminar Repetitorium Georgianum Kompaktseminar Repetitorium Georgianum Zur Vorbereitung auf das Staatsexamen - kostenlose Veranstaltung für PJ-Studenten - 07. 09. März 2018 Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Bernhard R. Ruf Leitender

Mehr

Facharztweiterbildung in der Klinikum Niederlausitz GmbH. Klinikum Niederlausitz GmbH. Gesundheitszentrum Niederlausitz GmbH

Facharztweiterbildung in der Klinikum Niederlausitz GmbH. Klinikum Niederlausitz GmbH. Gesundheitszentrum Niederlausitz GmbH Facharztweiterbildung in der Klinikum Niederlausitz GmbH Klinikum Niederlausitz GmbH Gesundheitszentrum Niederlausitz GmbH Ansprechpartner Facharztweiterbildung Klinikum Niederlausitz GmbH Ärztlicher Direktor

Mehr

näher an ihrer gesundheit

näher an ihrer gesundheit näher an ihrer gesundheit Das Ambulante Zentrum in Ihrer Nähe «Im CURATIVA hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass man mich versteht» E. Zogg, Patientin Ambulante Therapien CURATIVA Das Ambulante Zentrum

Mehr

www.mmc-nuernberg.de Ihr privates medizinisches Zentrum in der Metropolregion Nürnberg

www.mmc-nuernberg.de Ihr privates medizinisches Zentrum in der Metropolregion Nürnberg www.mmc-nuernberg.de Ihr privates medizinisches Zentrum in der Metropolregion Nürnberg Kompetenz unter einem Dach Allgemeinmedizin Allergologie Andrologie Ästhetisches Zentrum/Laserzentrum Chirurgie Dermatologie

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Ärztinnen/Ärzte nach en und sarten Stand: 31.12.2017 Tabelle: 3.0 Hamburg Ohne 5223 2.8 % 1195 4028 2.6 % 523 192 2926 218 361 Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) 115-0.9 % 36 79 0 % 66 58 3

Mehr

Wichtige Telefonnummern und Adressen:

Wichtige Telefonnummern und Adressen: Wichtige Telefonnummern und Adressen: Klinikum Coburg Klinikum Coburg GmbH Ketschendorfer Straße 33 96450 Coburg Telefon 09561 22-0 Telefax 09561 22-7220 E-Mail info@klinikum-coburg.de Geschäftsführer:

Mehr

WEITERBILDUNGSVERBUND DONAU-RIES ALLGEMEINMEDIZIN

WEITERBILDUNGSVERBUND DONAU-RIES ALLGEMEINMEDIZIN WEITERBILDUNGSVERBUND DONAU-RIES ALLGEMEINMEDIZIN & KOOPERATIONSPARTNER UNSER TEAM ORGANISATION HERBERT SCHMIDT, MBA FACHARZT FÜR CHIRURGIE, NOTFALLMEDIZIN, BETRIEBSWIRT Leiter der Geschäftsstelle Gesundheitsregion

Mehr

Qualitätsbericht. für das

Qualitätsbericht. für das Qualitätsbericht für das EndoProthetikZentrum Damme der Krankenhaus St. Elisabeth ggmbh in Verbindung mit der orthopädischen Praxis Dr. Berg, dem MVZ Orthopädie Hr. Fricke und der orthopädischen Praxis

Mehr

Kolloquien 2019 Fachwissen, das Sie weiterbringt.

Kolloquien 2019 Fachwissen, das Sie weiterbringt. Kolloquien 2019 Fachwissen, das Sie weiterbringt. Information und Austausch: Ihre Fortbildung im Spital Uster. Liebe Kolleginnen und Kollegen Das Spital Uster lädt zum Wissensaustausch. Mit interdisziplinären

Mehr

ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 15. MAI MAI 2019 KÖLN 32 CME PUNKTE

ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 15. MAI MAI 2019 KÖLN 32 CME PUNKTE ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 15. MAI 2019-18. MAI 2019 KÖLN 32 CME PUNKTE TAG 1 - MITTWOCH, 15. MAI 2019 BLOCK A - ENDOKRINOLOGIE, NEUROLOGIE 07:15 Registrierung Block A 07:50 Begrüßung 08:00 Beginn Block

Mehr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leiden mindestens fünf Millionen

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht UniversitätsKlinikum Heidelberg Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2006 Baden-Württemberg DIE UNIVERSITÄTSKLINIKA Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Einleitung... 2 A Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht UniversitätsKlinikum Heidelberg Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2006 Baden-Württemberg DIE UNIVERSITÄTSKLINIKA Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Einleitung... 2 A Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Dipl.-Kfm. Marko Ellerhoff AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN

HERZLICH WILLKOMMEN. Dipl.-Kfm. Marko Ellerhoff AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN HERZLICH WILLKOMMEN Dipl.-Kfm. Marko Ellerhoff gemeinnützige Geschäftsführer GmbH AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN Krankenhauspräsentation

Mehr

Programm. Stressprävention im Alltag. am Samstag, von Uhr bis Uhr im Sparkassensaal, Ulmer Strasse 9, Illertissen

Programm. Stressprävention im Alltag. am Samstag, von Uhr bis Uhr im Sparkassensaal, Ulmer Strasse 9, Illertissen Herz unter Stress Gesundheitstag der itcm-klinik Illertal, Illertissen, und der Medizinischen Klinik 2, Universitätsklinikum Erlangen, im Rahmen der Herzwoche der Deutschen Herzstiftung am Samstag, 26.11.2016

Mehr

Ärztinnen nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle 4

Ärztinnen nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle 4 Stand: 31. 12. 2015 Blatt 1 Ohne Gebietsbezeichnung 64 690 8 972 4 174 4 798 49 541 35 55 2 105 627 659 4 072 22 082 6 523 86 772 Ohne Facharztbezeichnung 62 326 7 021 2 379 4 642 49 397 33 47 2 041 627

Mehr

Statistiken und Informationen zu den Datensätzen :

Statistiken und Informationen zu den Datensätzen : Produkt-Datenblatt Datensätze: Anzahl: Datenlieferung: Datenformat: Aktualität der Daten: Vorhandene Daten: Preis: Ärzte Deutschland 157.500 Datensätze Per E-Mail Microsoft Excel Daten werden laufend aktualisiert

Mehr

KURSPROGRAMM. Der Kreuzschmerz zwischen kausal und multimodal. Aktueller Stand von Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Kreuzbeschwerden.

KURSPROGRAMM. Der Kreuzschmerz zwischen kausal und multimodal. Aktueller Stand von Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Kreuzbeschwerden. KURSPROGRAMM Der Kreuzschmerz zwischen kausal und multimodal Aktueller Stand von Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Kreuzbeschwerden. Samstag 19. November 2016 9.30 14.30 Uhr Herzlich Willkommen

Mehr

Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl

Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl SRH KLINIKEN Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung sowie akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums

Mehr

FOCUS-Ärzteliste 2017 UKSH

FOCUS-Ärzteliste 2017 UKSH Campus Kiel PD Dr. Tobias Ankermann Oberarzt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I Asthma Prof. Dr. Ralf Baron Leiter Sektion Neurologische Klinik für Neurologie Schmerztherapie Schmerzforschung und -therapie

Mehr

Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren in Q2 (gültig ab Wintersemester 2016/17)

Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren in Q2 (gültig ab Wintersemester 2016/17) Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren in Q2 (gültig ab Wintersemester 2016/17) Gültig ausschließlich für Studierende, die im Wintersemester 2016/17 oder danach neu mit dem Studium

Mehr

Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren des 4. und 5. Studienjahrs (gültig ab Wintersemester 2016/17)

Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren des 4. und 5. Studienjahrs (gültig ab Wintersemester 2016/17) Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren des 4. und. Studienjahrs (gültig ab Wintersemester 2016/17) Gültig ausschließlich für Studierende, die im Sommersemester 2016 oder davor neu mit

Mehr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 25. Juni 2016, 11 Uhr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 25. Juni 2016, 11 Uhr Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche Patientenseminar Samstag, 25. Juni 2016, 11 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leiden mindestens fünf Millionen

Mehr

Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren in Q2 (gültig ab Sommersemester 2018)

Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren in Q2 (gültig ab Sommersemester 2018) Fragen und Punkteverteilung in den Blockabschlussklausuren in Q2 (gültig ab Sommersemester 2018) Gültig ausschließlich für Studierende, die im Wintersemester 2016/17 oder danach neu mit dem Studium in

Mehr

Willkommen in der Ortho-Klinik Dortmund

Willkommen in der Ortho-Klinik Dortmund Willkommen in der Ortho-Klinik Dortmund Wir bringen Sie in Bewegung Die Ortho-Klinik Dortmund ist eine moderne Fachklinik, die neben der allgemeinen Orthopädie und Unfallchirurgie auch eine Vielzahl von

Mehr

KRAFT DER BEWEGUNG: ZURÜCK IN

KRAFT DER BEWEGUNG: ZURÜCK IN Wir mobilisieren Kräfte KRAFT DER BEWEGUNG: ZURÜCK IN EIN AKTIVES LEBEN SICH WIEDER BEWEGEN LERNEN MIT KÖRPER, GEIST UND SEELE. Der Mensch im Mittelpunkt Jeder Schmerz hat seinen Grund. Wir suchen seine

Mehr