ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN"

Transkript

1 September 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Zeichnung: Christine Schmidt

2 Monatsspruch Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken! (1. Chronik 22, 13) Liebe Leserinnen und Leser, diese Worte aus dem ersten Buch der Chronik sagt König David zu seinem Sohn Salomo, und er sagt sie ihm im Auftrag Gottes. Salomo soll Gott einen Tempel bauen, in dem er wohnen kann was für eine Aufgabe für einen sterblichen Menschen! Es kann Widerstand aus dem Volk geben: Warum müssen wir das tun? Können wir das Baumaterial nicht besser für unsere Häuser einsetzen? Und man kann so viel falsch machen: Wie muss denn so ein Tempel aussehen? Wird er groß genug? Wird er schön genug? Was muss geschehen, damit er wirklich ein Haus Gottes wird? Woher soll Salomo das alles wissen? Es gab ja noch keinen Tempel in Israel. Da kann man schon den Mut verlieren. Und verzagen. Und schlecht schlafen nachts und sich fürchten vor der Herausforderung. Doch dann dieser wunderbare Satz: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken! Mit anderen Worten: Komm, fang an und zögere nicht! Tu, was dir dein Herz eingibt. Folge dem, was dein Verstand dir sagt. Wenn du Fehler machst, ist das nicht schlimm. Noch mehr wirst du richtig machen. Ich habe Vertrauen in dich, habe du es auch! So spricht Gott aus dem Munde Davids zu dem furchtsamen jungen Mann. Und wenn Widerspruch kommt? Wenn Menschen mich anfeinden? Dann prüfe, ob ihre Argumente zählen. Aber bleibe dir treu. Dir und dem, was du als deinen Auftrag erkannt hast. Wie soll ich das schaffen? Sieh mich doch an! Ich unterstütze dich doch. Ich bin bei dir und gebe dir Kraft. Nur beginnen musst 2 du selbst! Das ist die Vorgeschichte zum Tempelbau in Jerusalem. Seit Jesus von Nazareth wissen wir freilich, dass Gott nicht nur in Häusern wohnt, und seien sie noch so erhaben gebaut. Er begegnet uns in Menschen, in den Geringsten unserer Schwestern und Brüder zuerst. Zu Hause ist Gott, wo seine Liebe einziehen kann. Wo sie ein schützendes Dach erhält. Wo Menschen füreinander da sind. Wo Menschen Zuflucht finden, Geborgenheit erfahren, wo sie Hilfe erhalten und aufatmen können. Ich würde ja mitbauen an diesem Haus, werden manche sagen. Aber man kann so viele Fehler machen: Man kann das Falsche sagen in einem helfenden Gespräch. Oder sich gleich eine Abfuhr holen, wenn man jemanden anspricht auf seine Sorgen. Bestimmt habe ich auch nicht die richtigen Ideen. Und vielleicht werde ich gar nicht wirklich gebraucht. Aber wie soll Gottes Haus entstehen bei so vielen Bedenken? Das Haus, in dem seine Liebe wohnt und sein Segen unter uns groß wird? Komm, sei getrost und unverzagt! Fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken! Liebe Leserinnen und Leser, vielleicht spüren Sie schon den Rückenwind Gottes bei dem, was Sie vorhaben. Der möge uns durch diesen September tragen! Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Christoph Eichert

3 Öffnungszeiten der Gemeindebüros Gemeindebüros Taufkurs Flötenunterricht Schon seit Juni arbeitet Frau Gaul für drei Stunden pro Woche in der Heilands- und St.- Pankratiusgemeinde. Das Büro im Krokusweg 29 (ehem. Sakristei zwischen Kirche und Küsterwohnung) ist donnerstags von 14 bis 16 Uhr für Ihre Anliegen geöffnet! Für das Büro der Paulusgemeinde verschieben sich die Öffnungszeiten deshalb etwas. Es ist nun geöffnet montags und freitags von 10 bis 12 Uhr, dienstags von 16 bis 18 Uhr und donnerstags von 16:30 bis 18:30 Uhr. Pfarrer Christoph Eichert Tauf- und Glaubenskurs Sie haben Fragen zum christlichen Glauben? Sie haben Lust, Neues kennenzulernen und sich in kleiner Runde darüber auszutauschen? Sie denken über eine Taufe nach? Sollten Sie eine der Fragen mit Ja beantworten, sind Sie genau richtig im neuen Glaubens- und Taufkurs, der für die Gemeinden unserer Region beginnt. Nähere Informationen und Anmeldung bitte bei mir unter Telefon oder pfarrer. Wir freuen uns auf Sie! Pfarrer Christoph Eichert Fotos: Hühn Flötenunterricht in der Paulusgemeinde Liebe Eltern und Kinder, viele Gemeindeglieder kennen mich, Elisabeth Wache, durch meine musikalischen Aktivitäten. Ich bin ausgebildete Grundschullehrerin und Instrumentallehrerin im Nebenberuf mit dem Hauptfach Violine. Mir ist es wichtig, bei den Kindern die Freude an der Musik zu wecken und zu fördern. Da die Flöte ein Instrument ist, mit der die Kinder sehr schnell ein musikalisches Erfolgserlebnis erzielen können, erteile ich seit 1995 ehrenamtlich Flötenunterricht in der Paulusgemeinde sowie an Grundschulen bzw. für Kindergartenkinder. Auch im neuen Schuljahr biete ich wieder Flötenunterricht für Kinder ab dem Vorschulalter im Paulusgemeindehaus an. In kleinen Gruppen erlernen sie das Spielen der Flöte, erwerben erste Kenntnisse in Musiktheorie und machen Erfahrungen im Zusammenspiel von ein- und mehrstimmigen Musikstücken. Auftritte im Gottesdienst oder zu Gemeindeveranstaltungen bereichern das gemeinsame Musizieren. Wenn Sie, liebe Eltern, Interesse an diesem Angebot für Ihr Kind haben, dann sprechen Sie mich an: Telefon , Robert-Blum-Straße 8. Eure/Ihre Elisabeth Wache 3

4 Elternabend Montagsgespräch Mittelaltertreff Elternabend der Konfirmanden der 7. Klasse Am Dienstag, dem treffen sich die Eltern der neuen 7. Klasse zum Konfirmanden- Elternabend. Jetzt beginnt wieder ein neuer zweijähriger Kurs des Konfirmandenunterrichts mit Pfarrer Kasparick, der zu Pfingsten 2016 mit der Konfirmation endet. Bitte melden Sie Ihr Eines der Hauptanliegen von Bischof i.r. Dr. Joachim Wanke, der von Vorsitzender der Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz und Mitglied in den Kommissionen für Glaubensfragen und für Ökumene und seit 2008 Vorsitzender der Kommission der deutschsprachigen Bischöfe für die Revision der Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift Mittelaltertreff: Fahrt nach Teicha Kind rechtzeitig an und bringen Sie Ihren Kalender mit. Die erste Konfirmandenstunde wird dann am Montag, dem um 16:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr im Paulusgemeindehaus stattfinden :00 Uhr Pau Montagsgespräch Gottesglaube im areligiösen Milieu Referent: Bischof i.r. Dr. Joachim Wanke (Erfurt) war, ist die Vermittlung christlicher Inhalte besonders an kirchenferne Menschen. Große Beachtung fand sein Brief eines Bischofs aus Ostdeutschland, der dem missionstheologischen Dokument Zeit zur Aussaat der Deutschen Bischofskonferenz beigefügt war. Um die christliche Botschaft im Bistum Erfurt neu zu verkündigen, müsse man laut Wanke das Evangelium auf mitteldeutsch buchstabieren. Auf seine neuen Impulse für die Verkündigung im areligiösen Milieu Mitteldeutschlands können wir sehr gespannt sein :00 Uhr Pau Die Kirche St. Mauritius in Teicha, die um 1100 auf dem Hügel einer alten Kultstätte erbaut wurde und an deren südlicher Mauer noch zwei Heidensteine zu bewundern sind, soll das Ziel der nächsten Fahrt des Mittelaltertreffs sein. Nach einer Andacht und einer Kirchenführung durch Pfarrer Joram wollen wir uns mit den Senioren aus Teicha zu einem Gespräch bei mitgebrachtem Kaffee und Kuchen treffen. Wer mitfahren möchte, melde sich bitte rechtzeitig im Gemeindebüro (Tel ) an Abfahrt: 14:30 Uhr Pau

5 Termine Paulus Konzerte der Prinzen Teenietreffen Pauluskäfer Termine in der Paulusgemeinde Di :00 Gebet für unsere Gemeinde Pau Mi :30 Konfirmandenelternabend Klasse 8 Pau Fr :00 Teenietreffen So bunt ist Gottes Welt (siehe unten) Pau Mo :30 GKR-Sitzung Pau Di :30 Krabbelgruppe Pauluskäfer (siehe unten) Pau 19:00 Elternabend Konfirmanden 7. Klasse (siehe Seite 4) Pau 20:00 Elternabend für die Eltern der Klasse Pau Familienfreizeit in Schwarzenshof So jeweils Führung zum Tag des offenen Denkmals Pk Thema: Die Baugeschichte der Pauluskirche Mo :00 Montagsgespräch: Bischof Dr. Wanke (siehe Seite 4) Pau 20:00 Taufkurs (siehe Seite 3) Pau Mi :00 Gesprächskreis Die blaue Stunde Pau Sa :00 3. Gospelnacht (siehe Seite 10) Pk Di :30 Krabbelgruppe Pauluskäfer (siehe unten) Pau 20:00 Konzert Die Prinzen (siehe unten) Pk Mi :00 Konzert Die Prinzen (siehe unten) Pk Do :30 Mittelaltertreff: Fahrt nach Teicha (siehe Seite 4) Pau Wer krabbelt denn da? Die Krabbelgruppe Pauluskäfer freut sich über neue Mitkrabbler von 0 bis 2 Jahren. Alle 14 Tage singen und spielen wir und staunen über Neues. Herzliche Einladung! :30 Uhr Pau Einladung und Erinnerung Konzerte der Prinzen Hiermit möchten wir letztmalig recht herzlich zu den am 23. und in der Pauluskirche stattfindenden Prinzenkonzerten einladen bzw. bereits glückliche Kartenbesitzer daran erinnern. Aufgrund von vereinzelten Rückläufern sind nun noch einige wenige Karten für beide Konzerte im Gemeindebüro erhältlich. Schnell zugreifen, sonst ist es zu spät! Einladung zum Teenietreffen So bunt ist Gottes Welt Zu unserem ersten Teenietreffen der Schüler der 5. und 6. Klasse im neuen Schuljahr treffen wir uns am 5. September von 16:00 bis 19:00 Uhr im Paulusgemeindehaus in der Robert-Blum-Straße 11a. Dort werden wir durch die Referentin Lydia Schubert aus Wittenberg mit der Vielfalt und Einzigartigkeit der Kulturen und Menschen in unserer Welt vertraut gemacht. Herzliche Einladung! Uhr Pau 5

6 Gottesdienste Goldene Konfirmation Gottesdienste Andacht auf Gertraudenfriedhof Paulusgemeinde Heilandsgemeinde St. Pankratius-Gemeinde Predigt So. n. Trin. 10:00 Familiengottesdienst zum Schuljahresanfang Pk Auf Flügeln getragen (Neugebauer/Opitz) 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl (Breitkopf) Hei 1. Korinther 3, So. n. Trin. 10:00 Gottesdienst (Hartmann) Pk 10:30 Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn Hei Auf Flügeln getragen (Neugebauer und Team) Apostelgeschichte 6, Samstag 10:00 Andacht unter freiem Himmel Gertraudenfriedhof mit Bläsern (Neugebauer/Mücksch) anlässl. der Festveranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum des Gertraudenfriedhofes (siehe unten) So. n. Trin. 10:00 Abendmahlsgottesdienst mit Goldener Konfirmation Pk (Eichert/Germann/Mücksch) mit Krabbelkindergottesdienst und Paulusorchester (siehe unten) Kein Gottesdienst (Einladung zur Andacht am Samstag!) 1. Thessalonicher 5, So. n. Trin. 10:30 Regionaler Familiengottesdienst zum Erntedankfest in Mötzlich (Kasparick) KMö mit dem Kindergarten der Paulusgemeinde und mit Bläsern (siehe Seite 8) 1. Mose 2, 4b-9 (10-14) So. n. Trin. 10:00 Gottesdienst mit Taufe und Abendmahl (Eichert) Pk 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl (Heyser) Hei Hebräer 13, Pau Paulusgemeindehaus Robert-Blum-Straße 11a Pk Pauluskirche Rathenauplatz 22 Gottesdienst mit Goldener Konfirmation Wer vor 50, 60 oder mehr Jahren in der Pauluskirche konfirmiert wurde, ist herzlich eingeladen zum Gottesdienst mit Feier der Goldenen Konfirmation am Sonntag, dem 21. September um 10:00 Uhr in der Pauluskirche. Bitte melden Sie sich in dem Fall im Gemeindebüro an (Tel ), damit alles gut vorbereitet werden kann. 6 Hei Heilandskirche Krokusweg 29 KMö Kirche Mötzlich W.-Dolgner-Str. 1 PMö Pfarrh. Mötzlich W.-Dolgner-Str. 7 Aber auch für alle anderen Generationen hält der Gottesdienst Schönes bereit: Das Orchester der Paulusgemeinde musiziert unter der Leitung von KMD Andreas Mücksch, und für die ganz Kleinen gibt es einen Krabbelkindergottesdienst :00 Uhr Pk Andacht unter freiem Himmel zum 100-jährigen Jubiläum des Gertraudenfriedhofes In diesem Jahr wird das 100-jährige Jubiläum des Getraudenfriedhofs begangen. Er entstand seit 1912 unter der Leitung des Stadtbaurats Wilhelm Jost als größter Friedhof unserer Stadt. Mitten in dem Wohnviertel Frohe Zukunft ist er für viele Bewohner zum Ort der Erinnerung an Verstorbene geworden. Zum Auftakt der Festveranstaltung am Samstag, dem feiern wir um 10:00 Uhr eine Andacht unter freiem Himmel auf dem Platz vor dem Hauptgebäude des Friedhofs. Der Bläserchor der Paulusgemeinde unter der Leitung von KMD Mücksch wirkt darin mit. Zugunsten der Andacht wird der reguläre Sonntagsgottesdienst in Heiland und Mötzlich am Folgetag entfallen. Anschließend erwartet Sie ein Festprogramm auf dem Friedhofsgelände. Wir laden Sie sehr herzlich zu dieser Andacht ein, nicht zuletzt auch um die Verbundenheit unserer Kirchengemeinden mit dem Stadtviertel zu zeigen :00 Uhr Gertaudenfriedhof 7

7 Termine Heiland/Pankratius Gemeindeabend Erntedankfest Termine in der Heilandsgemeinde sowie St.-Pankratius-Gemeinde Mi :30 Gemeindekirchenratssitzung Heiland und Mötzlich PMö Di :30 Gemeindeabend Hypnose Scharlatanerie oder medi- Hei zinische Behandlungsmehtode? mit Dr. Wolf-Rainer Krause (siehe unten) Mi :00 Gemeindenachmittag Halle in den fünfziger Jahren PMö mit Dr. Peter Pollandt 20:00 Elternabend für die Kindergruppe Hei Fr :30 Mötzlicher Kirchenkonzert: Das Beste aus 15 Jahren KMö Die Leipziger Blechbläsersolisten Di :30 Gesprächskreis 30plus PMö Gemeindeabend in Heiland Hypnose Scharlatanerie oder medizinische Behandlungsmethode? Seit ca Jahren ist die hypnotische Beeinflussung von Kranken bekannt. Die Forschungen im 19./20. Jahrhundert erbrachten hierzu neue Erkenntnisse trotzdem wird Hypnose noch heute als mystische Heilmethode angesehen. Der Referent Dr. Wolf-Rainer Krause wird als Spezialist über Erntedankfest Am Sonntag, dem 28. September laden die drei Gemeinden zur diesjährigen Feier des Erntedankfests in Mötzlich ein. Es beginnt um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst, der bei gutem Wetter unter freiem Himmel stattfinden wird. Der Kindergarten und die Bläser der Paulusgemeinde wirken darin mit. Anschließend sind alle eingeladen, beim Fest im Pfarrhof und auf der Dorfstraße zu verweilen. Der Verein Wir für Mötzlich bereitet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Angebote vor. Besonders die Spielmöglichkeiten für Kinder, wie das Wabbelkissen, versprechen viel Spaß. Der Altar der St.-Pankratius-Kirche soll auch in diesem Jahr wieder mit Gaben 8 diese Behandlung unter heute gültigen Kriterien sprechen. Zusätzlich wird er Fragen zum sogenannten Burn-out -Syndrom beantworten. Wir können uns auf interessante und aktuelle Erkenntnisse freuen :30 Uhr Hei geschmückt werden. Sie kommen nach dem Fest der Halleschen Tafel sowie dem S.C.H.I.R.M.-Projekt zugute. Hier freuen wir uns sehr über Ihre Spenden. Ebenso sind selbstgebackene Kuchen für das Kaffeetrinken am Sonntagnachmittag im Pfarrhof sehr willkommen. Bitte bringen Sie Ihre Gaben am Samstag, dem zwischen 15 und 17 Uhr in die Kirche! Kuchenspenden werden am Sonntag, dem zwischen 9 und 11 Uhr im Pfarrhaus entgegengenommen. Herzlichen Dank! :30 Uhr KMö

8 Mötzlicher Pfarrhaus GKR Konfirmanden Aus Vorgängerbau konnte sich Pfarrer nur nackend retten 300 Jahre Mötzlicher Pfarrhaus Durch Schuld des Gesindes soll ein Vorgängerbau des jetzigen Mötzlicher Pfarrhauses abgebrannt sein. Nur nackend habe er sich aus dem brennenden Haus retten können, berichtet Pfarrer Peter Pohlmann von diesem heißen Ereignis, das 1639 geschah. Unter welchen Wohnverhältnissen die Pastoren danach in Mötzlich ihr Amt versahen, ist der jüngsten Ortschronik nicht zu entnehmen. Sichere Kunde gibt es erst aus einem 1716 verfassten Visitationsbericht. In diesem ist vermerkt, dass das Pfarrhaus 1714 neu aufgebaut worden sei, da man in dem alten nicht mehr sicher und trocken wohnen konnte. Diese Zustandsbeschreibung traf in abgemilderter Form auf diesen markanten Baukomplex bis etwa 2009 wieder zu, ehe es glückliche Umstände und die notwendigen Geldmittel ermöglichten, 2010 ein schöner denn je wiederentstandenes Pfarrhaus einzuweihen. Schon immer Gemeindezentrum allerdings unter sehr bescheidenen Umständen ermöglichen die neu gewordenen Räumlichkeiten mit Kaminzimmer und großer Küche nunmehr ein deutlich vielfältigeres Gemeindeleben. Nicht zuletzt dadurch können wir besser, was wir immer schon waren und bleiben wollen, gute Gastgeber sein für alle, die bei uns einkehren möchten. So sind Sie es, liebe Blättchen-Leser, auch wieder zum Erntedankfest, wenn in und um das Pfarrhaus buntes Treiben stattfindet. Sie können dabei manches Fundstück aus der Zeit des Umbaus betrachten und in der Kirche am frühen Nachmittag einem Vortrag des Mötzlicher Ortschronisten Dr. Albert Osterloh lauschen, der Ihnen viele weitere Details rund um das Pfarrhaus erzählen und zeigen wird. Darüber hinaus sind Sie immer herzlich willkommen bei uns zu den Gemeindenachmittagen, den Kaminabenden mit Altbischof Prof. Axel Noack und seinen Studenten, anderen Zusammenkünften, oder wenn Sie unsere Räumlichkeiten nebst Freigelände für Ihre Familien- und sonstigen Feiern nutzen möchten. Odo Lilienthal Der GKR der Heilandsgemeinde bedankt sich Der GKR der Heilandsgemeinde hat sich bei Frau Katz sehr herzlich dafür bedankt, dass sie in den letzten 15 (?) Jahren ehrenamtlich die Kasse der Gemeinde geführt hat, und ihr einen Kultur- und Reisegutschein überreicht. Konfirmanden Die Konfirmanden der Heilands- und der St.-Pankratiusgemeinde sind ab September gebeten, den Konfirmandenunterricht in der Bricciusgemeinde in Trotha zu besuchen. Bitte melden Sie sich unter Telefon bei Pfarrerin Heyser an. 9

9 Dritte Gospelnacht in der Pauluskirche 10

10 Herzliche Segenswünsche zum 70., 75., 80. oder zu weiteren Geburtstagen übermitteln wir in Paulus am in Heiland und St. Pankratius am Helga Krüger (75.) Peter Lindenhahn (75.) Wolfram Nowag (75.) Siegfried Sorge (83.) Adelheid Gebhardt (75.) Herbert Scholz (81.) Regina Kopf (80.) Horst Falkner (82.) Josef Rösch (89.) Marianne Böhme (99.) Gerda Falkner (81.) Else Penthin (91.) Hildegard Borstel (90.) Max Prautzsch (95.) Es wurden getauft am Nataly Schön (Heiland), Elija Ernesto Anzenhofer und Elisabeth Frantczak (Paulus). Segenswünsche Amtshandlungen Margot Kühnel (88.) Sieglinde Berthold (89.) Dr. Günter Blumenstein (82.) Ingrid Ihlenburg (82.) Gabriele Hassel (70.) Kurt Möbius (91.) Helga Nimtz (85.) Helga Leich (75.) Am 10. Juli feierte Erwin Döll seinen 92. Geburtstag. Nachträglich gratulieren wir ihm an dieser Stelle sehr herzlich! Es verstarben und wurden kirchlich bestattet am Hansjörg Oelke im Alter von 72 Jahren (St. Pankratius) Gerda Schlaupitz gen. Wachsmuth im Alter von 85 Jahren (Heiland). Foto: A. Ohlsen 11

11 Regelmäßiges Paulus montags einmal im Monat: 20 Uhr Montagsgespräch (Gemeindehaus) dienstags jeden 1. im Monat: 19:00 Uhr Gebet für unsere Gemeinde 14-tägig 9:30-10:30 Uhr Krabbelgruppe Pauluskäfer 19:15 Uhr Emotions Anonymous Selbsthilfegruppe f. emotionale Gesundheit mittwochs 14:30-16 Uhr Kindergarten-Eltern-Sprechstunde 14:45 Uhr Kindergartenchor in 2 Gruppen 15:00 Kindernachmittag (1.+ 2.Kl.) 16:00 Kindernachmittag (3.+ 4.Kl.) 16:00 Kinderchor (1.+2. Klasse) 17:00 Kinderchor (3.-6. Klasse) 18:00 Posaunenchor 19:30 Orchester 1x monatl. 20 Uhr Gesprächskreis Die Blaue Stunde (Seiteneing. Gem.-haus) donnerstags 18:00 Uhr Jugendchor 19:00 Junge Gemeinde 19:30 Uhr Pauluschor samstags Uhr Anonyme Alkoholiker (AA) Raum 7 Taufseminar für Erwachsene bitte bei Pfarrer Christoph Eichert erfragen. Flötenkreise bei Frau Wache mittwochs + donnerstags nach Vereinbarung (Tel ) Heiland montags Uhr Anonyme Alkoholiker (AA) Uhr Angehörige von AA dienstags 15:00 Uhr Kindernachmittag Klasse mittwochs Uhr Blockflötenkreis n. V. (Tel ) donnerstags Uhr Café Kroküsschen (offener Seniorennachmittag) 19:00 Uhr Chor St. Pankr. jeden letzten Di im Monat 19:30 Uhr Gesprächskreis 30plus jeden 2. Mi im Monat Uhr Gemeindenachmittag Heiland Vors. d. GKR Dr. Jürgen Pannwitz Goldlackweg 2 Tel Gemeindekonto IBAN: DE BIC: NOLADE21HAL St. Pankratius Vors. d. GKR Odo Lilienthal Zöberitzer Straße 9 Tel Gemeindekonto IBAN: DE BIC: NOLADE21HAL Paulus Vors. d. GKR Ulrike Germann Rathenauplatz 13 Tel Gemeindekonto IBAN: DE BIC: NOLADE21HAL Gemeindebüro Robert-Blum-Str. 11a Frau Gaul Tel Fax kontakt@paulusgemeinde-halle.de Öffnungszeiten: Mo+Fr Uhr Di Uhr Do 16:30-18:30 Uhr Bauverein Pauluskirche IBAN: DE BIC: NOLADE21HAL Pfarrer Christoph Eichert Georg-Cantor-Straße Halle (Saale) Tel Sprechzeit: Fr Uhr Paulusgemeindehaus (+ tel. Absprache) Pfarrer Friedhelm Kasparick Adolf-von-Harnack-Straße Halle (Saale) Tel Sprechzeit: Mi Uhr Paulusgemeindehaus (+ tel. Absprache) Pfarrerin Grietje Neugebauer Goldlackweg Halle (Saale) Tel Heiland-Gemeindehaus, Krokusweg 29 Heilandgemeinde-Halle@t-online.de Katechetin Elisabeth Opitz Kantor KMD Andreas Mücksch Robert-Blum-Straße Halle (Saale) Tel Kindergarten Robert-Blum-Straße 11a Halle (Saale) Tel kindergarten@paulusgemeinde-halle.de Leitung: Almut Beer Sprechzeit: Mi 14:30-16:00 Uhr Redaktionsschluss für Oktober 2014: kontakt@paulusgemeinde-halle.de Tel Kontakte 12

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juni 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Arne Ohlsen, NL Monatsspruch Spendenaufruf Meine Stärke und mein Lied ist der Herr,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Grafik: Judith Wache Monatsspruch Wenn Ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN März 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen Monatsspruch Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt.

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Ohlsen Monatsspruch Newsletter Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juli/August 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Holzschnitt Sommer von Ernst-Ulrich Jakobi 2012 Monatsspruch Ich will meine ganze Schönheit

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: M. Großmann_pixelio.de Monatsspruch Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verschafft den Waisen Recht,

Mehr

Mai 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: sassi_pixelio.de

Mai 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: sassi_pixelio.de Mai 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Foto: sassi_pixelio.de Monatsspruch Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier,

Mehr

Februar 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Ohlsen

Februar 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Ohlsen Februar 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Foto: Ohlsen Monatsspruch Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pastell von Sybille Mundt 2017 Monatsspruch Gott hat alles schön gemacht zu seiner

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Siehe weitere Informaationen auf Seite 4 Monatsspruch Kleidersammlung Es ist aber der Glaube

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Layer-Stahl Monatsspruch Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2013 Jan. 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Neuer GKR in Paulus In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.

Mehr

17:00 Uhr ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. Juli/August 2015

17:00 Uhr ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. Juli/August 2015 Juli/August 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Ohlsen Ev. Kirchentag in Stuttgart 17:00 Uhr Monatsspruch Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein;

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen Monatsspruch Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Marieke Ohlsen Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine

Mehr

KirchenmusikerIn Zentrum für Berufungspastoral (Hg.)

KirchenmusikerIn Zentrum für Berufungspastoral (Hg.) R U F B E R U F B E R U F U N G Musik im Dienst des Glaubens Sie studieren Musik? Wow! Und darf man fragen, was für ein Instrument? Orgel? Wirklich? Wo möchten Sie denn später gerne damit arbeiten? Wie

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juni 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Regionaler Seniorentag Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen Monatsspruch Dankeschön Umso fester haben wir das prophetische Wort,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN März 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Ohlsen Monatsspruch Paulus-Kinderchor Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! (Johannes

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2014 Jan. 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Grafik: Antje Ohlsen Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juli/August 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Zeichnung: Martha, 6 Jahre Monatsspruch für August Programm PaulusSommerTage Gottes

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen Monatsspruch für September Freier Kita-Platz Und siehe, es sind Letzte,

Mehr

Juni 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Rainer Sturm pixelio.

Juni 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Rainer Sturm pixelio. Juni 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Rainer Sturm pixelio.de 17:00 Uhr Monatsspruch Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest.

Mehr

Mai 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Grafik: pfarrbrief.de

Mai 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Grafik: pfarrbrief.de Mai 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Grafik: pfarrbrief.de Monatsspruch Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. (Philipper 4, 13)

Mehr

Bibel-Texte in Leichter Sprache

Bibel-Texte in Leichter Sprache Bibel-Texte in Leichter Sprache Inhalt Mittwoch-Abend: Eröffnungs-Gottes-Dienst Seite 7 An den Tod denken. Und klug werden. Donnerstag-Morgen: Bibel-Arbeit Seite 12 Da ist ein Betrug. Ist der Betrug richtig?

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2011 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Oktober Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4, 17 Wie kann ein Mensch, wie kann

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: R. Pregla Monatsspruch Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Antje Ohlsen Monatsspruch Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Antje Ohlsen Monatsspruch Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. (2.

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Ausschnitt aus der Skulptur Turm der grauen Pferde (1993) von Jürgen Goertz in Bietigheim-Bissingen

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2019 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Muntschick Monatsspruch Kleidersammlung Jesus spricht: Siehe, ich bin bei Euch alle

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2011 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Ohlsen Jahreslosung 2011 Sternsinger Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wünscht sich von der Gemeinde, dass sie hilft, wo es gerade nötig ist, und dass sie auch junge Menschen wieder für sich gewinnen kann

Wünscht sich von der Gemeinde, dass sie hilft, wo es gerade nötig ist, und dass sie auch junge Menschen wieder für sich gewinnen kann Presbyteriumswahl Wahlergebnis vom 14. Februar 2016 Die 10 Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlbezik Rödgen (Davon können nur 7 ins neue Presbyterium gewählt werden) Thomas Berg 37 Jahre Geschäftsführer,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juli/August 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Inken Peters Monatsspruch August Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt,

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2017 Jan. 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Dathe Monatsspruch Gottesdienst zur Tauferinnerung Was sucht ihr den Lebenden bei

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Juli/August 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr

Juli/August 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr Juli/August 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Monatsspruch Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand,

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Ohlsen Monatsspruch Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. (Kolosser

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel?

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel? Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel? Ziele sich mit Salomons Gedanken zum Tempelbau überlegen, wie Gott

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Zeichnung: Christine Schmidt Monatsspruch Ehre Gott mit deinen Opfern gern und reichlich, und gib deine

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN März 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Barbara Hilgeroth (Kirche von Mogno) Monatsspruch Kleidersammlung Vor einem grauen Haar

Mehr

Familienmesse,.4. Mai 2008 Bilder von Gott

Familienmesse,.4. Mai 2008 Bilder von Gott Familienmesse,.4. Mai 2008 Bilder von Gott 3 verschiedene Bilder von Gott (gute Vater, gute Hirte, Sämann)werden auf einer Schnur über dem Altar aufgehängt. Einzug: Komm in unsre Mitte oh Herr David 13

Mehr

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten:

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten: Fürbitten 1 Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten: 1. Wir beten für [Namen der Kinder] dass sie sich in der Gemeinschaft der Kirche immer wohl fühlen.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Taufe Erwachsener und Aufnahme in der Messe 1 Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Gespräch mit den Taufbewerbern Z: N.N. und N.N., Sie sind heute Abend hierher vor den Altar gekommen. Was

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Der Vaterunser-Weg in Goch

Der Vaterunser-Weg in Goch Der Vaterunser-Weg in Goch Gebetsheft für Kinder Liebe Kinder, das Vater Unser ist das Gebet, welches Jesus uns beigebracht hat, damit wir nicht gedankenlos mit Gott sprechen. Alle christlichen Glaubensrichtungen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? (Hiob 2,10) Ja,

Mehr

Schön, dass es DICH gibt!

Schön, dass es DICH gibt! Schön, dass es DICH gibt! 1. Lied Heut ist ein Tag, aus: Das Kindergesangbuch, Claudius Verlag. 2. Begrüßung Heut ist ein Tag, an dem du singen und froh sein kannst! haben wir gerade gesungen. Denn: Heute

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Juli/August 2015 DER ANSTALTSKIRCHEN- GEMEINDE LOBETAL. Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen.

Juli/August 2015 DER ANSTALTSKIRCHEN- GEMEINDE LOBETAL. Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen. Juli/August 2015 DER ANSTALTSKIRCHEN- EMEINDE LOBETAL Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen. Liebe Leserin, lieber Leser, Wo wohnt ott? - So fragen wir mit den Kindern aus

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr