ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN"

Transkript

1 September 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Grafik: Judith Wache

2 Monatsspruch Wenn Ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. (Matthäus 18, 3) Mein Sohn ist 5, er ist ein Kind, ich bin eine Erwachsene. Er lernt von mir, aber ich lerne wahrscheinlich noch viel mehr von ihm, täglich. Für ihn sind Steine wertvolle Schätze, die er mir voll kindlicher Freude zeigt- für mich gehören sie in den Kindergarten zurück, an die Hauswand, als Drainage. Für ihn sind Feuerkäfer Wunderwerke Gottes auf vier Beinen, die man stundenlang beobachten kann. Für ihn teilt sich Zeit in Haben wir morgen frei? oder Gehe ich in den Kindergarten? Kein fragendes Morgen. Für ihn sind Gewitter und Blitze ansehens- und bewundernswert, gemütlich setzt er sich ans Fenster, um sie zu bestaunen für mich ein Grund um schnell ins Trockene zu flüchten... Lästig, störend, die Blitze und gefährlich, lebensgefährlich. Er kommentiert meine nachmittägliche Ruhe mit der Frage: Ruht sich jetzt die ganze Welt aus? Ruht sich Gott auch aus? Ist heute Sonntag? Nein, Dienstag! Ruht sich Gott also dienstags und sonntags aus? Für meinen Sohn ist Gott der Chef, der Schöpfer, der Macher, der all die Schönheit um uns erschaffen hat. Mein Sohn kennt keine Zweifel. Er sieht, kommentiert, geht mit freudigem Herzen durch Gottes bunte Welt, genießt jeden Augenblick: der Freude, der Traurigkeit. Lässt sich überraschen. Ich wünsche uns Erwachsenen wunderschöne Momente der kindlichen Begeisterung, der Lebensbejahung, der Freude an Gottes Welt. Gerade der September mit bunten Blättern, saftigen Früchten und glitzernden Spinnennetzen bietet uns viel Gelegenheit dafür!...vielleicht ein kleines Stück vom Himmel(reich) schon auf Erden...Genießen Sie es! Ihre Conny Horn Foto: Horn 2

3 Konfirmandenfreizeit Gemeindefest in Paulus Rückblick Konfirmandenfreizeit der 7. Klassen in Mötzlich Zelten, Fackelbauen, Nachtwandern, Singen, Grillen, Spielen und Taufen standen auf dem Programm der Konfirmandenfreizeit im Juni in Mötzlich. Herzlichen Dank allen Helfern und der Mötzlicher Gemeinde für ihre Gastfreundschaft. Foto: G. Prüter Gemeindefest der Paulusgemeinde...und die Wetterprognose hatte nicht recht...hat auch seinen Reiz, jetzt im September rückblickend vom sommerlichen Gemeindefest zu lesen. Sich freudig zu erinnern an Sommer, Sonne, bunte Wimpelketten und kaltes Eis. Die Grundzutaten für das Sommerfest sind fast immer die Gleichen, das Ergebnis und der Geschmack sind dennoch verschieden: Man nehme: 1 Musical ( Petrus ) 1 Garten zum Kaffee trinken, lecker Kuchen, fröhliche Menschen jedes Alters verschiedene Musik Eis- und Weinbar, Grillstand Gutes Wetter Es war knapp (eine Regenwahrscheinlichkeit von 80% wurde prognostiziert, aber unsere Gebete wurden erhört). Alle Zutaten gut mischen. Voila! Ein vom Kinderchor wunderschön und herzerwärmend gesungenes Petrus -Musical von Andreas Mücksch und Barbara Schatz eröffnete das Fest (Zitat von KMD Andreas Mücksch: Toll!... das klingt schon fast wie der Jugendchor!) Umrahmt von der Begrüßung der vier Gäste aus Tansania mit kraftvollem Gesang. Gemütliches Kaffeetrinken und genießen der köstlichen Kuchen an gut gefüllten Tischen. Reden, lachen, zuhören, sitzen. Für jeden Geschmack war etwas dabei... von Flötenkindern, syrischer Musik, afrikanischer Modenschau und Swing mit Tanz im Saal am frühen Abend. Bei kühlem Wein, Bier, Gegrilltem und in entspannter Atmosphäre klang der bunte Tag (später oder eher) aus. Wieder mal ein schöner Tag mit vielen Facetten. Dank allen, die zum Gelingen auf ihre Weise beitrugen. Conny Horn 3

4 Vikariat Mittelaltertreff Montagsgespräch Vorstellung unseres Vikars Hallo und Grüß Gott Mein Name ist Georg Bucher und ich bin ab Vikar in der Paulusgemeinde. Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt und neugierig auf die Menschen in dieser lebendigen Gemeinde und im Viertel. Bis März 2016 werde ich zunächst mein Schulvikariat absolvieren, so dass es noch etwas dauert, bis wir uns begegnen. Deshalb an dieser Stelle eine ganz kurze Vorstellung vorab: Geboren bin ich 1982 in Nürnberg, aufgewachsen in der mittelfränkischen Provinz. Nach meinem Abitur zog es mich von Bayern zunächst nach Thüringen, wo ich in Jena mit dem Theologiestudium begann. Fortgesetzt und beendet habe ich es dann in Halle, zwischendurch war ich für ein Jahr in Rom am Mittelaltertreff Fahrt nach Bad Lauchstädt Die Evangelische Stadtpfarrkirche in der Goethestadt Bad Lauchstädt ist das Ziel des nächsten Ausfluges des Mittelaltertreffs. Nach einer kleinen Andacht und einer Kirchenführung wollen wir ins nahe gelegene Café Lindenhof einkehren (bitte 5,50 für 2 Stück Kuchen und 2 Tassen Kaffee mitbringen!). Dort wollen wir miteinander ins Gespräch kommen. Melden ökumenischen Studienzentrum Centro Melantone. Nach dem Examen 2011 habe ich an der Theologischen Fakultät der Universität Halle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Religionspädagogik gearbeitet. Ich bin verheiratet und seit 2013 Vater einer Tochter. Alles Weitere und noch viel mehr erzähle ich Ihnen gerne persönlich. In diesem Sinne: Bis auf bald! Herzlich Ihr Georg Bucher Sie sich bitte im Gemeindebüro an und bilden Sie Fahrgemeinschaften. Beherzte AutofahrerInnen sind jederzeit willkommen, damit auch alle mitfahren können. Wir freuen uns auch über neue Interessenten. Pfarrer Friedhelm Kasparick Abfahrt: 14:00 Uhr Pau Foto: privat Montagsgespräch Organspende Ethische und juristische Fragestellungen Referent: Prof. Dr. Hans Lilie (MLU Halle-Wittenberg) Prof. Dr. Hans Lilie vom Interdisziplinären Zentrum Medizin-Ethik-Recht an der MLU Halle setzt sich mit den Kritiken und Fragen von Betroffenen auseinander, die trotz des sicheren Rechtszustandes, den der Gesetzgeber mit dem Transplantationsgesetz geschaffen hat, im konkreten Fall unsicher und 4 überfordert sind, eine vernünftige Entscheidung zu fällen. Er plädiert für eine frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema der Organspende. Pfarrer Friedhelm Kasparick :00 Uhr Pau

5 Termine in der Paulusgemeinde Termine Paulus Willkommensfest für Flüchtlinge Di :30 Krabbelgruppe Pauluskäfer Pau 19:00 Gebet für unsere Gemeinde Pau Mi :30 Ökumenischer Freundeskreis Flüchtlinge Pau Mo :30 GKR-Sitzung Pau Di :00 Gebet für unsere Gemeinde Pau Mi :00 Blaue Stunde (Gesprächskreis) Pau Do :00 Mittelaltertreff: Fahrt nach Bad Lauchstädt (siehe S. 4) Pau Fr Schöne Vielfalt - Erstes Teenietreffen nach den Sommerferien Pau für alle Kinder der 5. und 6. Klassen Di :30 Krabbelgruppe Pauluskäfer Pau Familienfreizeit in Schwarzenshof (siehe Sommerausgabe) Mo :00 Montagsgespräch: Organspende (siehe S. 4) Pau Mi :00 Ausflug des Diakoniekreises nach Wittenberg Treffpunkt im Hauptbahnhof Di :30 Krabbelgruppe Pauluskäfer Pau So :00 Willkommensfest für Flüchtlinge (siehe unten) Pau Besuchen Sie unsere neu gestaltete Homepage ab 1. Juli: Willkommensfest für Flüchtlinge Am Sonntag, dem 4. Oktober soll es ab 16:00 Uhr ein Willkommensfest für Flüchtlinge in Gemeindehaus und Pfarrgarten geben. Gedacht ist besonders an die Asylbewerberinnen und Asylbewerber in unserem Einzugsbereich. Es wäre schön, wenn auch unsere Gemeinde zahlreich vertreten ist mit und ohne Migrationshintergrund. Außerdem freuen wir uns über Kuchenund Salatspenden, denn ein gutes Kennenlernen geht immer auch durch den Magen! Pfarrer Christoph Eichert ab 16:00 Uhr Pau Foto: Ohlsen 5

6 Gottesdienste Verabschiedung Pfarrerin Heyser Paulusgemeinde Gottesdienste Familiengottesdienst zum Schulanfang Heilandsgemeinde St. Pankratius-Gemeinde So. n. Trin. 10:00 Abendmahlsgottesdienst mit Taufen (Kasparick) Pk 10:30 Ganz schön stürmisch Hei Familiengottesdienst zum Schulanfang anschl. Kirchenkaffee (Neugebauer+ Team) (siehe unten) 14. So. n.tr So. n. Trin. 10:00 Gottesdienst mit Taufe und Krabbelgottesdienst Pk (Eichert/Germann) 09:15 Gottesdienst (Kasparick) KMö 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl (Kasparick) Hei 15. So. n. Tr So. n. Trin. 10:00 Gottesdienst mit Goldener Konfirmation und Taufe Pk (Kasparick) 10:30 Gottesdienst (Dr. Schneider) Hei 16. So. n. Tr So. n. Trin. 10:30 Regionaler Familiengottesdienst zum Erntedankfest KMö (Neugebauer), mit Pauluskindergarten und Bläserchor (siehe S. 9) 17. So. n. Tr So. n. Trin. 10:00 Gottesdienst (Eichert) Pk 10:30 Gottesdienst (Dr. Schneider) Hei 18. So. n. Tr Pau Paulusgemeindehaus R.-Blum-Str. 11a Pk Pauluskirche Rathenauplatz 22 Bricc St. Briccius Pfarrstraße 5 Verabschiedung von Pfarrerin Heyser 6 Hei Heilandskirche Krokusweg 29 KMö Kirche Mötzlich W.-Dolgner-Str. 1 PMö Pfarrh. Mötzlich W.-Dolgner-Str. 7 Seit wann ist sie eigentlich Pfarrerin in Trotha und Seeben? - Bei dieser Frage muss man weit zurückrechnen. Nach 21 Jahren verlässt Kristin Heyser unsere Region und bricht zu neuen Ufern auf. Wir danken ihr für alle Zusammenarbeit und alles Engagement auch in unseren Gemeinden. Für ihren Neuanfang in Neinstedt wünschen wir ihr Freude und Gottes stärkenden Segen. Im Gottesdienst am 6. September um 14:00 Uhr in St. Briccius ist Gelegenheit, sich persönlich von ihr zu verabschieden! Pfarrer Christoph Eichert :00 Uhr Bricc Foto: Familiengottesdienst zum Schulanfang Ganz schön stürmisch! Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst in der Heilandsgemeinde nicht nur für Schulanfänger am 6. September um 10:30 Uhr in der Heilandskirche! Anschließend laden wir Kinder und Erwachsene sehr herzlich zum Kirchenkaffee ein. Die Kinder können im Gemeinderaum spielen eine gute Möglichkeit, einander kennen zu lernen! :30 Uhr Hei 7

7 Termine Heiland/Pankratius Gemeindeabend in Heiland Termine in der Heilandsgemeinde sowie St.-Pankratius-Gemeinde Di :00 Elternabend Hei Do :00 Sprechzeit Pfrn. Neugebauer im Gemeindebüro Hei Di :30 Gemeindeabend: Neue Kirche im neuen Staat? Hei mit Altbischof Prof. Noack (siehe unten) Mi Gemeindenachmittag mit Frau Lehner PMö Der Kräutergarten Gottes Fr Schöne Vielfalt - Erstes Teenietreffen nach den Sommerferien Pau für alle Kinder der 5. und 6. Klassen Sa Zukunftswerkstatt der GKR Heiland und Pankratius in der Lutherstadt Mansfeld Di :30 GKR-Sitzung der beiden GKR Heiland und Pankratius Hei Mi :00 Ausflug des Diakoniekreises nach Wittenberg Treffpunkt im Hauptbahnhof Fr :30 Mötzlicher Kirchenkonzert : Tango in Finnland KMö mit dem Ensemble Tango Primo - in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft Di :30 Gesprächskreis 30plus PMö Gemeindeabend in Heiland Neue Kirche im neuen Staat? Wendeerfahrungen Hoffnungen und Enttäuschungen in 25 Jahren Vor 25 Jahren wurde vieles neu. Manches ist geblieben. Es entstand für unsere Kirche viel Gutes, verbunden aber auch mit ganz neuen Herausforderungen. Zu dem Gemeindeabend am 8. September wird Prof. Altbischof Axel Noack zu Gast in der Heilandsgemeinde sein. Mit ihm wollen wir diese Entwicklung dankbar und kritisch zugleich nachvollziehen. Wir laden Sie dazu sehr herzlich ein! :30 Uhr Hei

8 Erntedank in Mötzlich Erntedankfest in Mötzlich Ein Fest für drei Gemeinden Am Sonntag, dem 27. September laden die drei Gemeinden Paulus, Heiland und Mötzlich zur diesjährigen Feier des Erntedankfests in Mötzlich ein. Das Fest beginnt um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst, der bei gutem Wetter auf dem Kirchhof stattfinden wird. Der Kindergarten und die Bläser der Paulusgemeinde wirken darin mit. Anschließend sind alle eingeladen, beim Fest im Pfarrhof und auf der Dorfstraße zu verweilen. Der Verein Wir für Mötzlich bereitet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Spiele für Kinder vor. So können Sie zum Gelingen des Festes beitragen: - Spenden für den Altarschmuck in der St.- Pankratiuskirche. Bitte bringen Sie Ihre Gaben am Samstag, zwischen 15 und 17 Uhr in die Kirche. Sie kommen nach dem Fest der Halleschen Tafel sowie dem S.C.H.I.R.M.-Projekt zugute. - Selbstgebackene Kuchen für das Kaffeetrinken am Sonntagnachmittag im Pfarrhof. Sie werden am Sonntag zwischen 9:00 und 10:30 Uhr im Pfarrhaus entgegengenommen. - Auf- und Abbau. Helferinnen und Helfer treffen sich am Montag, den ab 9:00 Uhr zum Abbau im Pfarrhof sowie im Kirchhof. Herzlichen Dank! Ihre Pfarrerin Grietje Neugebauer :30 KMö Fotos: Sandra Pannwitz 9

9 Angebote für Kinder Kindernachmittag in der Paulusgemeinde Arbeit mit Kindern und Familien in der Region Für Kinder der Klassen 1-4 mittwochs 15:00-15:45 Uhr Klasse (parallel: Pauluszimmer und Bühne) 16:00-16:45 Uhr Klasse (parallel: Pauluszimmer und Bühne) Kinder, die gern singen, sind anschließend zum Kinderchor bei KMD Andreas Mücksch eingeladen. 16:00 Uhr Klasse 17:00 Uhr Klasse In der 15-minütigen Pause vor dem Chor gibt es für die Kinder im Raum 12 eine kleine Stärkung mit Tee & Keksen. Kindernachmittag für Heiland und Mötzlich dienstags 15:00-15:45 Uhr Klasse Heiland Kindernachmittag in Trotha Erste Zusammenkunft nach Ferien am :30-17:00 Uhr Eingeladen sind alle Kinder der 1. bis 4. Klasse. Dann dienstags 15:00-15:45 Uhr Klasse 16:15-17:00 Uhr Klasse In der 30-minütigen Pause gibt es für alle Kinder eine kleine Stärkung mit Tee & Keksen. Für Kinder der Klassen 5 und 6 Teenietreffen für die Region Kinder der 5. und 6. Klassen sind einmal im Monat zum Teenietreffen eingeladen. Es findet in der Regel freitags von 16:00 bis 19:00 Uhr an wechselnden Orten statt. Das erste Teenietreffen nach den Sommerferien wird am 11. September von 16 bis 19 Uhr im Paulusgemeindehaus sein. Das Thema lautet: Schöne Vielfalt Familiengottesdienste zum Schulanfang Pauluskirche 30. August 10:00 Uhr Trothaer Kirche 30. August 11:30 Uhr (anschlieflend Familienbrunch) Heilandskirche 6. September 10:30 Uhr (anschließend Kirchenkaffee) Elternabende Dienstag :00 Uhr für Heiland + Mötzlich im Heilandgemeindehaus Mittwoch :00 Uhr im Paulusgemeindehaus für die 1. Klasse Weitere Angebote für Kinder und Familien Kinder- und Familiengottesdienste, Trothaer Lesenacht, Familienausflug und Kinderfreizeit im Sommer 10

10 Herzliche Segenswünsche zum 70., 75., 80. oder zu weiteren Geburtstagen übermitteln wir in Paulus am in Heiland und St. Pankratius am Edda Krause (75.) Gerlinde Heimbold (75.) Elisabeth Baumgarten (70.) Gisela Scherf (81.) Ruth Meißner (84.) Klaus-Dieter Köppe (75.) Herbert Scholz (82.) Regina Kopf (81.) Horst Falkner (83.) Josef Maria Rösch (90.) Marianne Böhme (100.) Gerda Falkner (82.) Edith Giezek (80.) Edda Schimpf (75.) Else Penthin (92.) Arne Bögel (80.) Hildegard Borstel (91.) Renate Schreiber (80.) Dieter Dzikus (80.) Es wurden getauft am Mathilde Miersch (Paulus), Andreas Miersch (Erwachsenentaufe, Pau) Rosa Schmidtke (Paulus) sowie Elisa Wenzel (Mötzlich) und Leonor Fuchs (Mötzlich), Carl Jacob Schrade (Paulus). Segenswünsche Amtshandlungen Margot Kühnel (89.) Sieglinde Berthold (90.) Dr. Günter Blumenstein (83.) Rolf Hölzer (80.) Ingrid Ihlenburg (83.) Jutta Heinecke (80.) Artur Mischner (80.) Kurt Möbius (92.) Ingrid Luther (75.) Helga Nimtz (86.) Einladung zur Geburtstagsfeier des Quartals für alle ab 70: Uhr Hei Es verstarben und wurden kirchlich bestattet Barbara Frankfurth im Alter von 91 Jahren (Paulus - zul. Greifswald), Theo Wenzel im Alter von 75 Jahren (Paulus, zul. Dresden), Prof. Dr. Rudolf Hundt im Alter von 88 Jahren (Heiland), Waltraud Böttcher im Alter von 85 Jahren (Paulus), Margot Schaaf im Alter von 84 Jahren (Mötzlich). 11

11 Regelmäßiges Paulus montags einmal im Monat: 20 Uhr Montagsgespräch (Gemeindehaus) dienstags 14-tägig 9:30-10:30 Uhr Krabbelgruppe Pauluskäfer 19:15 Uhr Emotions Anonymous Selbsthilfegruppe f. emotionale Gesundheit mittwochs 14:30-16 Uhr Kindergarten-Eltern-Sprechstunde 14:45 Uhr Kindergartenchor in 2 Gruppen 15:00 Kindernachmittag (1.+ 2.Kl.) 16:00 Kindernachmittag (3.+ 4.Kl.) 16:00 Kinderchor (1.+2. Klasse) 17:00 Kinderchor (3.-6. Klasse) 18:00 Posaunenchor 19:30 Orchester 1x monatl. 20 Uhr Gesprächskreis Die Blaue Stunde (Seiteneing. Gem.-haus) donnerstags 18:00 Uhr Jugendchor 19:00 Junge Gemeinde 19:30 Uhr Pauluschor samstags Uhr Anonyme Alkoholiker (AA) Raum 7 Taufseminar für Erwachsene bitte bei Pfarrer Christoph Eichert erfragen. Flötenkreise bei Frau Wache mittwochs + donnerstags nach Vereinbarung (Tel ) Heiland montags Uhr Anonyme Alkoholiker (AA) Uhr Angehörige von AA dienstags 15:00 Uhr Kindernachmittag Klasse mittwochs Uhr Blockflötenkreis n. V. (Tel ) donnerstags Uhr Café Kroküsschen (offener Seniorennachmittag) 19:00 Uhr Chor St. Pankr. jeden letzten Di im Monat 19:30 Uhr Gesprächskreis 30plus jeden 2. Mi im Monat Uhr Gemeindenachmittag Heiland Vors. d. GKR Dr. Jürgen Pannwitz Goldlackweg 2 Tel Gemeindekonto IBAN: DE BIC: NOLADE21HAL Gemeindebüro Heiland Krokusweg 29 Fr. Gaul Öffnungsz.: Do Uhr Tel St. Pankratius Vors. d. GKR Odo Lilienthal Zöberitzer Straße 9 Tel Gemeindekonto IBAN: DE BIC: NOLADE21HAL Paulus Vors. d. GKR Ulrike Germann Rathenauplatz 13 Tel Gemeindekonto IBAN: DE BIC: NOLADE21HAL Gemeindebüro Paulus Robert-Blum-Str. 11a Frau Gaul Tel Fax kontakt@paulusgemeinde-halle.de Öffnungszeiten: Mo+Fr Uhr Di Uhr Do 16:30-18:30 Uhr Bauverein Pauluskirche IBAN: DE BIC: NOLADE21HAL Pfarrer Christoph Eichert Georg-Cantor-Straße Halle (Saale) Tel Sprechzeit: Fr Uhr Paulusgemeindehaus (+ tel. Absprache) Pfarrer Friedhelm Kasparick Adolf-von-Harnack-Straße Halle (Saale) Tel Sprechzeit: Mi Uhr Paulusgemeindehaus (+ tel. Absprache) Pfarrerin Grietje Neugebauer Goldlackweg Halle (Saale) Tel Sprechzeit (Gem.-haus): 1. Do im Monat Uhr (+ tel. Absprache) Heilandgemeinde-Halle@t-online.de Katechetin Elisabeth Opitz Kopernikusstraße Halle (Saale) Tel Kantor KMD Andreas Mücksch Robert-Blum-Straße Halle (Saale) Tel Kindergarten Robert-Blum-Straße 11a Halle (Saale) Tel kindergarten@paulusgemeinde-halle.de Leitung: Almut Beer Sprechzeit: Mi 14:30-16:00 Uhr Kontakte 12 Redaktionsschluss für Oktober 2015: kontakt@paulusgemeinde-halle.de Tel

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Ohlsen Monatsspruch Newsletter Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juli/August 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Holzschnitt Sommer von Ernst-Ulrich Jakobi 2012 Monatsspruch Ich will meine ganze Schönheit

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: M. Großmann_pixelio.de Monatsspruch Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem

Mehr

Februar 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Ohlsen

Februar 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Ohlsen Februar 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Foto: Ohlsen Monatsspruch Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die

Mehr

Mai 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: sassi_pixelio.de

Mai 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: sassi_pixelio.de Mai 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Foto: sassi_pixelio.de Monatsspruch Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Layer-Stahl Monatsspruch Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pastell von Sybille Mundt 2017 Monatsspruch Gott hat alles schön gemacht zu seiner

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen Monatsspruch Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum

Mehr

17:00 Uhr ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. Juli/August 2015

17:00 Uhr ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. Juli/August 2015 Juli/August 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Ohlsen Ev. Kirchentag in Stuttgart 17:00 Uhr Monatsspruch Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein;

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juli/August 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Zeichnung: Martha, 6 Jahre Monatsspruch für August Programm PaulusSommerTage Gottes

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verschafft den Waisen Recht,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen Monatsspruch für September Freier Kita-Platz Und siehe, es sind Letzte,

Mehr

Mai 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Grafik: pfarrbrief.de

Mai 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Grafik: pfarrbrief.de Mai 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Grafik: pfarrbrief.de Monatsspruch Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. (Philipper 4, 13)

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Siehe weitere Informaationen auf Seite 4 Monatsspruch Kleidersammlung Es ist aber der Glaube

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Ausschnitt aus der Skulptur Turm der grauen Pferde (1993) von Jürgen Goertz in Bietigheim-Bissingen

Mehr

Juni 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Rainer Sturm pixelio.

Juni 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Rainer Sturm pixelio. Juni 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Rainer Sturm pixelio.de 17:00 Uhr Monatsspruch Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest.

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Marieke Ohlsen Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen Monatsspruch Dankeschön Umso fester haben wir das prophetische Wort,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Antje Ohlsen Monatsspruch Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. (2.

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juni 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Regionaler Seniorentag Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN März 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Ohlsen Monatsspruch Paulus-Kinderchor Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! (Johannes

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2011 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Oktober Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4, 17 Wie kann ein Mensch, wie kann

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Antje Ohlsen Monatsspruch Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: R. Pregla Monatsspruch Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2017 Jan. 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN März 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Barbara Hilgeroth (Kirche von Mogno) Monatsspruch Kleidersammlung Vor einem grauen Haar

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juni 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Inken Peters Monatsspruch Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. (Apostelgeschichte

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2019 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Muntschick Monatsspruch Kleidersammlung Jesus spricht: Siehe, ich bin bei Euch alle

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Dathe Monatsspruch Gottesdienst zur Tauferinnerung Was sucht ihr den Lebenden bei

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Ohlsen Monatsspruch Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. (Kolosser

Mehr

Juli/August 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr

Juli/August 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr Juli/August 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Monatsspruch Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2011 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Ohlsen Jahreslosung 2011 Sternsinger Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Klein Monatsspruch Erbarmt euch derer, die zweifeln. (Judasbrief 22) Bereits René Descartes erhob

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2017 Jan. 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: H. W. Timme Foto: Liedke Monatsspruch Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Zeichnung: Christine Schmidt Monatsspruch Ehre Gott mit deinen Opfern gern und reichlich, und gib deine

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juli/August 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Inken Peters Monatsspruch August Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2018 Jan. 2019 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Da sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut. (Matthäus

Mehr

Wir können es ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben. Apg. 4, 20

Wir können es ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben. Apg. 4, 20 Monatsspruch Mai Wir können es ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben. Apg. 4, 20 Das klingt ja so, als ob wir alle große Tratschtanten oder Tratschonkels wären. Haben Sie

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Monatsspruch Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN August/September 2008 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Okapia Monatsspruch August Siehe, Kinder sind eine Gabe des Herrn, und Leibesfrucht ist ein

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2012 Jan. 2013 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Dezember Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2009 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Okapia Monatsspruch September Wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz! Lukas 12, 34 Als ich den

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juni 2012 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: www.pixelio.de Andreas Hermsdorf Monatsspruch Juni Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. (1. Kor 15,10)

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2016 Jan. 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: ars liturgica, Beate Heinen Monatsspruch Konzertempfehlungen Meine Seele

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2011 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch April Vikarin in Paulus Wachet und betet, dass ihr nicht in Anfechtung fallt! Matthäus 26, 41

Mehr

Juni 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr

Juni 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr Juni 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Monatsspruch Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2008 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Mai Ich will nicht nur im Geist beten, sondern auch mit dem Verstand. 1. Korinther 14, 15 Wenn

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Zeichnung: Christine Schmidt Monatsspruch Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2012 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: www.pixelio.de Nick Herbold Monatsspruch Mai Alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2013 Jan. 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Neuer GKR in Paulus In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2012 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Helga Gross, www.pixelio.de Jahreslosung 2012 Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2014 Jan. 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Grafik: Antje Ohlsen Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? (Hiob 2,10) Ja,

Mehr

Presseinformation des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis

Presseinformation des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis Presseinformation des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis www.kirchenkreis-halle-saalkreis.de Gottesdienste für das Pfingst-Wochenende 3.- 5. Juni 2017 und die erste Hälfte von KW 23 Halle - Marktkirche

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr