ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN"

Transkript

1 Dez Jan ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius

2 Monatsspruch Dezember Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! (2. Jesaja 60,1) Was für ein strahlendes Wort, liebe Leserinnen und Leser, das uns im Dezember begleitet! Von Licht ist die Rede und von Aufbruch und von Herrlichkeit und das alles in dieser Adventszeit. Aber ist das nicht zu viel versprochen? Sollten wir nicht besser unsere Ansprüche an die kommenden Wochen nach unten schrauben? Es gibt soviel zu tun, zu organisieren und vorzubereiten: Das richtige Geschenk finden für Kinder, Eltern, Onkel, Tanten, Nichten, Großneffen, die eigene Frau nicht zu vergessen. Die Adventsfeiern auf Arbeit und in den verschiedenen Schulen der Kinder koordinieren, die Musikschulauftritte ebenfalls. Außerdem müssen Plätzchen gebacken werden, und die Wohnung wartet auf weihnachtlichen Schmuck. Wenn dann noch Zeit für ein wenig Ruhe und Besinnung ist, dann ist das viel. Und das Licht des Monatsspruchs natürlich, am Christbaum leuchtet es, wenn es Weihnachten wird, und zuvor auf dem Adventskranz. Aber das ist alles eine Nummer bescheidener, man kann auch sagen, realistischer, als die großen Worte des Jesaja. Wenn sie nur nicht so schön wären und so verlockend! Es geht ja weiter in diesem Ton, in Vers 5 heißt es etwa: Dann wirst du deine Lust sehen und vor Freude strahlen, und dein 2 Herz wird erbeben und weit werden. Lassen wir, versuchsweise, den Realismus fahren und geben uns der mitreißenden Poesie dieser Worte hin. Vielleicht hat es ja Sinn, nicht nur kleine Brötchen zu backen, sondern Großes zu erwarten und für möglich zu halten. Advent heißt bekanntlich Ankunft, und die angemessene Haltung der Adventszeit ist die der Erwartung, des Wartens, des Herbeisehnens dessen, was da kommen soll, wenn Gottes Herrlichkeit wie eine Sonne über uns aufgeht. Spüren wir also, wo gerade wir Licht brauchen: Wo ist es dunkel in mir? Was bedrückt mich? Was hält mich gefangen? Was tut mir nicht gut? Wo soll Gott leuchten und aufgehen, damit es freundlicher in mir aussieht? Sich diesen Fragen zu stellen, ist die richtige Art, die Adventszeit zu begehen, die von alters her eine Buß- und Einkehrzeit ist. Und dann, nach dieser Bestandsaufnahme, ist es gut, offen zu werden für das, was ankommen will bei mir: Für Menschen, die auf mich zukommen. Für Musik, die mir begegnet. Für Zeit, die nur mir gehört. Für Freundlichkeiten, die mich erreichen. Für alles Licht, das mir eben doch zugedacht ist. Seien wir bereit, machen wir uns auf, und geben Gottes Herrlichkeit die Chance, auch über uns aufzugehen! Eine lichtvolle Advents- und Weihnachtszeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Christoph Eichert Foto: Uschi Dreiucker, Pixelio.de

3 Diamantene und Goldene Konfirmation in Paulus Am feierten ihre Diamantene und Goldene Konfirmation in der Pauluskirche: Gunhild Bogs Renate Brosche Ingeborg Drosihn Ingrid Frahm Ingeborg Gebhardt Gisela Hellem Christel Hertrampf Doris Hinrichs Heidi Klatte Irmgard Lohmann Sabine Pabst Beate Rother Christa Schmidt Anneliese Schramm Heinrich Weber Rosemarie Wecker Gesine Wonneberger Gisela Zander Dank für Diamantene und Goldene Konfirmation Als einen besonderen Höhepunkt erlebten wir den Festgottesdienst am Sonntag, dem 14. Oktober 2012 zu unserer Diamantenen bzw. Goldenen Konfirmation. In ergreifender und beeindruckender Weise erklang im Gottesdienst die Psalmkantate des 42. Psalms Wie der Hirsch schreit von Felix Mendelssohn. Der Chor und das Orchester der Paulusgemeinde unter der Leitung von KMD Andreas Mücksch gaben damit dem Anlass dieses Gottesdienstes einen festlichen Rahmen, der mit großem Dank angenommen wurde. Zweifellos war es ein ganz besonderer Tag für die achtzehn, teilweise von sehr weit angereisten sowie aus Halle und Umgebung gekommenen, ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschüler, die um Ostern 1952 und 1962 eingesegnet wurden. Zum Predigttext des Sonntages (Jacobus 5,13-16), vom beharrlichen Beten, sprach Herr Pfarrer Kasparick sehr eindrücklich und lebensnah. Bei seiner Begrüßung gedachte er auch derer, die aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein konnten oder nicht mehr unter uns weilen. Er erinnerte an die Erlebnisse und Ereignisse der letzten 50 und 60 Jahre nach unserer Konfirmation. Vieles ist geschehen in unserem Leben, in unserer Gemeinde, in unserem Land. Und ganz persönlich sind wir aufgefordert, für die Kranken zu beten. Denn das Gebet eines Menschen, der unbeirrt glaubt, hat große Kraft. So denke ich, dass auch jeder einzelne von uns in seinem bisherigen Leben gute und ganz eigene Erfahrungen mit der Kraft des Gebetes gemacht hat. Im Anschluss an den Gottesdienst hatten wir Gelegenheit, bei einem Glas Sekt und einem Mittagsimbiss und Kaffeetrinken Erinnerungen und Gedanken auszutauschen. Dass wir in den Kirchenbüchern die Einträge unserer Konfirmation anschauen durften, haben wir mit freudigem Interesse wahrgenommen. Eine abschließende Kirchenführung durch Herrn Pfarrer Kasparick hat diesen segensreichen Tag abgerundet. An dieser Stelle möchten wir allen Verantwortlichen der Paulusgemeinde für die vielen Vorbereitungen zu diesem unvergesslichen Festtag herzlich danken. Gunhild Bogs 3 Foto: Marggraf

4 Bauverein Adventssitzen Paulus-Kindergarten Datum der Grundsteinlegung ist wieder komplett Foto: Hundrieser Schon seit vielen Jahren ist auf einem großen Sandstein vor der rechten Tür innerhalb des Kirchenvorbaus das nicht mehr ganz vollständige Datum zu lesen. Dahinter verbirgt sich der 22. Oktober 1900, der Tag der Grundsteinlegung der Pauluskirche. Dieses Datum ist nun wieder vollständig zu lesen. Sitzen in Stille Wo unser Verstand stillsteht, da geht der Glaube voran und erkennt... Für Gott vollkommen präsent zu sein, restlos für ihn empfänglich, das hat mit Ausruhen nichts zu tun: Das verlangt totale Abkehr von unserem eingefleischten Stolz und angeborenen Egoismus. (Madeleine Delbrêl ) Auch in diesem Jahr sind alle Interessenten recht herzlich eingeladen, die Stille des Advents zu erfahren. An allen Adventssonntagen gibt es im Paulusgemeindehaus (Seiteneingang rechts, Pauluszimmer) wieder Gelegenheit, der Hektik der Weihnachtsvorbereitungen bewusst zu begegnen. Wir werden gemeinsam Sitz- und Gehmeditation im Stile des Zen üben, um der Stille in uns für eine gewisse Zeit Raum zu geben. Bequeme Kleidung ist von Vorteil. Kissen, Bänkchen und auch Stühle sind vorhanden. Wer möchte, kann gerne sein eigenes Meditationskissen mitbringen. Gerlinde Poldrack Beginn: Sonntags 18 Uhr (Einführung zur Sitzhaltung erfolgt jeweils um 17:40 Uhr) 4 Der Bauverein Pauluskirche Halle (Saale) e.v. hat die fehlenden Bronzezahlen aus Spendengeldern wiederherstellen lassen. Und das pünktlich zum 22. Oktober, der dieses Jahr wie vor 112 Jahren ein Montag war. Übrigens ist der 22. Oktober 1900 zugleich der Geburtstag der Kaiserin und Königin Auguste Viktoria ( ), Gemahlin von Wilhelm II., die am 6. September 1903 eigens an der Einweihung der Pauluskirche teilgenommen hat. Christian Hundrieser Vorsitzender des Bauvereins Kindergarten im Zweckverband Mit Wirkung zum 1. Januar 2013 tritt die Paulusgemeinde mit ihrem Kindergarten dem Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten im Kirchenkreis Halle-Saalkreis bei. Diesem Zweckverband gehört bereits die Mehrzahl der evangelischen Kindergärten in Halle an. Seine Aufgabe ist es, Verwaltung und Geschäftsführung der Kindertagesstätten zu professionalisieren und gegenüber der Stadt und anderer Verhandlungspartner mit einer, und damit stärkerer, Stimme zu sprechen. Auch wenn damit formal ein Trägerwechsel stattfindet, ändert sich für den Kindergarten relativ wenig: Die Erzieherinnen bleiben uns erhalten, über die Aufnahme der Kinder wird weiter vor Ort entschieden, und die Zusammenarbeit mit der Paulusgemeinde wird in bewährter Weise fortgesetzt. Wenn Sie Genaueres erfahren möchten oder Fragen haben, geben die Mitglieder des GKR und ich selbst gern Auskunft. Pfarrer Christoph Eichert

5 Der Schaukasten der Paulusgemeinde Seit Jahrzehnten hat Regina Kopf den großen Schaukasten auf dem Grundstück des Gemeindehauses betreut. Wenn man sie fragt, seit wann sie diese Aufgabe erfüllt, ist ihre Antwort: Schon immer! Schaukasten Musik in Paulus im Advent Wer auf dem Laufenden sein wollte, was im nächsten Gottesdienst los ist, wann nun eigentlich genau die Bibelwoche anfängt und auf welches Konzert man sich als nächstes freuen darf ein Blick auf den Schaukasten genügte. Liebevoll von Hand gestaltete Plakate hielten pünktlich alle wichtigen Informationen bereit, schon immer. Aus Altersgründen muss Frau Kopf den Schaukasten nun abgeben. Für ihre Fürsorge und große Zuverlässigkeit sei ihr auf s Herzlichste gedankt! Und nun, Sie ahnen es, stellt sich die Frage, wer in ihre Fußstapfen tritt. Es muss auch nicht für immer sein. Nähere Informationen bekommen Sie bei uns Pfarrern oder bei Andreas Mücksch. Wir freuen uns, wenn Sie sich melden! Pfarrer Christoph Eichert Musik der Pauluskantorei im Advent und Weihnachten Konzert am 2. Advent um 17:00 Uhr Nikolaikirche Wettin Johann Sebastian Bach ( ) Weihnachtsoratorium Teil 1 Magnificat in D-Dur Sopran 1 Melanie Hirsch Sopran 2 Julia Preußler Alt Peggy Klemm Tenor Christian Krüger Bass Felix Rumpf Trompetenensemble Robert Winzen Paulusorchester Halle sowie Pauluschor Halle Leitung KMD Andreas Mücksch Heilig Abend um 22:30 Uhr Pauluskirche Halle Johann Sebastian Bach ( ) Weihnachtsoratorium 1-3 Solisten, Chor und Orchester 2. Weihnachtsfeiertag Festgottesdienst um 10:00 Uhr Pauluskirche Halle Johann Sebastian Bach ( ) Magnificat in D-Dur Sopran 1 N.N. Sopran 2 Julia Preußler Alt Annette Markert Tenor Nils Giesecke Bass Felix Rumpf Trompetenensemble Robert Winzen Paulusorchester Halle sowie Pauluschor Halle Leitung KMD Andreas Mücksch 5

6 Montagsgespräche Montagsgespräch im Dezember Heute gebiert die Jungfrau den Schöpfer des Alls Die Glaubenswelt der orthodoxen Christen Referentin: Dr. Anna Briskina-Müller Gerade in der Weihnachtszeit erfreuen uns wieder der farbenprächtigen Ikonen und die anrührenden Gesänge der Orthodoxen Kirche. Aber verstehen wir auch, was wir da sehen und hören? Frau Dr. Anna Briskina-Müller, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Seminar für Konfessionskunde der Orthodoxen Kirchen an der evangelischen Theologischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg möchte uns ein wenig auf die Sprünge helfen und mit uns eintauchen in die mystische theologische Glaubenswelt der russischen Orthodoxie. Heute gebiert die Jungfrau den Schöpfer des Alls. Eden bietet eine Höhle und der Stern zeigt an Christus, die Sonne denen im Dunkel. Mit so wunderbar poetischen Worten des Patriarchen Germanos wird in der Heiligen Liturgie Basileos des Großen das Wunder von Weihnachten besungen. Lassen Sie sich verzaubern von der wunderbar sinnlichen Glaubenswelt unserer orthodoxen Brüder und Schwestern :00 Uhr Pau Montagsgespräch im Januar Burn out Hilfe zur Lebensbewältigung Referent: Dr. Thilo Hoffmann Der Leiter der Klinik für psychosomatische Medizin und psychotherapeutische Medizin beim Diakoniewerk in Halle, Chefarzt Dr. med. Thilo Hoffmann kennt sich aus mit Depressionen, psychosomatischen und funktionellen Störungen bei sogenannten ausgebrannten Menschen, die bei ihm Rat und Hilfe suchen. In seinem Vortrag über die neue Volkskrankheit burnout möchte er Interessenten und Betroffenen Wege zur Lebensbewältigung aufzeigen und uns Handreichungen und Hinweise zur Krankheitsprävention geben. Seien Sie zu diesem aktuellen Montagsgespräch wieder recht herzlich eingeladen :00 Uhr Pau Zum Vormerken für 2013! Familienfreizeit in Schwarzenshof vom 20. bis 22. September 2013 Foto: A. Ohlsen

7 Termine Paulus Adventsmarkt im Kindergarten Mittelaltertreff Termine in der Paulusgemeinde Mo :30 GKR-Sitzung Pau Di :30 Gebet für unsere Gemeinde Pau Mo :00 Montagsgespräch: Glaubenswelt orthodoxer Christen (s.s. 6) Pau Mi :30 Regionaler Senioren-.Adventsnachmittag in Trotha Bricc Fr :00 Adventsmarkt (siehe unten) Pau Sa :30 Christenlehre-Samstag im Advent Pau der Klassen 5 & 6 und ihrer Familien Mi :00 Blaue Stunde Pau Di :30 Gebet für unsere Gemeinde Pau Do :00 Epiphanias-Feier Diakoniekreis Hei Mo :30 GKR-Sitzung Pau Mi :00 Blaue Stunde Pau Do :00 Mittelaltertreff (siehe unten) Pau Mo :00 Montagsgespräch: Burn out (siehe Seite 6) Pau Mi :30 Ökumenischer Arbeitskreis (im Marthahaus) Sa Christenlehre-Samstag der Klassen 5 & 6: Neujahrsempfang Pau Klausurkonvent der kirchlichen Mitarbeiter in Meißen Adventsmarkt im Paulus- Kindergarten Der Kindergarten der Paulusgemeinde lädt wieder zum Adventsmarkt ein! Am Freitag, den ab 16 Uhr gibt es vor dem Gemeindehaus viele Leckereien, wärmende Getränke, einen Basar, einen Bücherstand des Elternbeirates, Musik, adventliche Bastelangebote und einiges mehr, um gemeinsam einen gemütlichen vorweihnachtlichen Nachmittag zu erleben. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen! Die Einnahmen des Adventsmarktes kommen unserem dringend sanierungsbedürftigen Außengelände zu Gute ab 16:00 Uhr Pau Mittelaltertreff Jahreslosung und Jahresplanung für 2013 Bei unserem ersten Mittelaltertreff im neuen Jahr wollen wir unsere Gedanken zur Jahreslosung (Hebräer 13,14) austauschen und unsere Vorhaben für 2013 planen. Bringen Sie also wieder gute Ideen und Vorschläge mit, damit das neue Mittelaltertreff-Jahr genauso schön wird, wie das vergangene. Besonders schön wäre es, wenn sich noch der eine oder die andere Neue dazugesellen würde, denn in der Gemeinschaft macht das Leben mehr Spaß. Wir freuen uns auf Sie :00 Uhr Pau 7

8 Gottesdienste Gottesdienste Paulusgemeinde Heilandsgemeinde St. Pankratius-Gemeinde Predigt Advent Advent 10:00 Familiengottesdienst am 1. Advent (Kasparick) Pau mit Eröffnung des Adventsbasars 10:00 Gottesdienst (Eichert) Pau 10:30 Gottesdienst (Kleemann) Hei 17:00 Adventsmusik im Kerzenschein (Neugebauer) KMö mit Kirchenchor d. Heilandsgemeinde u. Posaunenchor Paulus 10:30 Familiengottesdienst mit Taufe (Neugebauer) Hei anschließend Kirchenkaffee Lukas 1, Jesaja 35, Advent 10:00 Diakonischer Gottesdienst mit Musik (Kasparick) mit Pau Konfirmanden u. Junger Gemeinde, Krabbelkinder-GD 09:15 Diakonischer Gottesdienst (Neugebauer) KMö 10:30 Diakonischer Gottesdienst (Neugebauer) Hei Jesaja 40, 1-8 (9-11) Advent 10:00 Regionalgottesdienst in St. Briccius (Heyser) Trotha Heiliger Abend 15:00 Krippenspiel (Kasparick, Schatz, Mücksch) Pk 16:00 Krippenspiel (Kasparick, Schatz, Mücksch) Pk 17:30 Gottesdienst am Heiligen Abend (Eichert) Pk 22:30 Weihnachtsoratorium 1-3, J. S. Bach mit Chor u. Orchester Pk 15:30 Christvesper mit Krippenspiel (Neugebauer) Hei 16:30 Christvesper (Neugebauer) Hei 18:00 Christvesper (Neugebauer) KMö Hesekiel 37, Weihn.-tag 10:00 Gottesdienst (Heyser) Pk 09:15 Gottesdienst (Lemme) KMö 10:30 Gottesdienst (Lemme) Hei Johannes 3, Weihnachtstag 10:00 Regionaler Kantatengottesdienst (Eichert, Mücksch) Pk mit Aufführung des Magnificat von Johann Sebastian Bach, mit Pauluschor und Orchester Jesaja 11, So. n. Weihn. 10:00 Regionalgottesdienst (Kasparick) Pau Johannes 12, Silvester 17:00 Abendmahlsgottesdienst (Eichert) Pau 16:00 Abendmahlsgottesdienst (Neugebauer) KMö 18:00 Abendmahlsgottesdienst (Neugebauer) Hei Johannes 8, Neujahr 17:00 Regionaler Neujahrsgottesdienst (Kasparick) Pau Sprüche 16, Epiphanias 10:30 Regionalgottesdienst (Kasparick, Neugebauer) Hei mit Weihnachtsspiel der Jungen Gemeinde (siehe Seite 12) mit Chor der Heilandsgemeinde So. nach Epi. 10:00 Abendmahlsgottesdienst (Eichert) Pau 10:30 Gottesdienst (Kleemann) Hei Johannes 1, Letzt. So. n. Epi. 10:00 Gottesdienst (Kasparick) Pau 09:15 Gottesdienst (Neugebauer) KMö 10:30 Gottesdienst m. Kinder-GD (Neugebauer); Kirchenkaffee Hei Johannes 12, (37-41) Septuagesimae 10:00 Gottesdienst (Eichert) Pau 10:30 Gottesdienst (Keller) Hei Matthäus 9, Pau Paulusgemeindehaus Robert-Blum-Straße 11a Pk Pauluskirche Rathenauplatz 22 Hei Heilandskirche Krokusweg 29 KMö Kirche Mötzlich W.-Dolgner-Str. 1 PMö Pfarrh. Mötzlich W.-Dolgner-Str. 7 9

9 Termine Heiland/St. Pankratius Orgel in Heiland Termine in der Heilandsgemeinde sowie St.-Pankratius-Gemeinde Mi :00 Adventsfeier des Gemeindenachmittags PMö Do :00 Besuch der Kinder aus dem Religionsunterricht Hei im Café Kroküsschen Fr :00 Gemeindekirchenrat St. Pankratius PMö Sa :00 Plätzchenbacken im Pfarrhaus Mötzlich PMö 16:00 Adventsmusik im Kerzenschein (siehe Seite 9) Hei Mi :00 Seniorennachmittag für die Region in Trotha Trotha 19:00 Gemeindekirchenrat Heiland Hei Do :30 Kaminabend: Fühmann, Böll, Grass (siehe Seite 9) PMö Fr :30 Mötzl. Kirchenkonzert Ich verkündige Euch große Freude KMö Die Leipziger Blechbläsersolisten zum Advent Mi :00 Gemeindenachmittag Mötzlich PMö Do :00 Geburtstagsfeier des Quartals im Café Kroküsschen Hei 17:00 Epiphanias-Feier Diakoniekreis Hei Fr :00 Gemeinsame Neujahrsfeier der GKR Heiland und Pankratius PMö Di :30 Kaminabend: Kästner, Müller, Benn (siehe Seite 9) PMö Di :30 Kaminabend: Reimann u.a. (siehe Seite 9) PMö 19:30 Gesprächskreis 30plus PMö Haben Sie es schon gehört die Orgel in der Heilandskirche wurde repariert und erklingt in neuen Tönen. An der 1956 von der Orgelbauanstalt A. Schuster und Söhne aus Zittau eingebauten Orgel wurden in den Sommermonaten von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unter fachlicher Aufsicht folgende Arbeiten an der Orgel ausgeführt: Die defekte Windlade wurde ausgebaut und repariert, dazu wurden die Risse mit neuem Leder überzogen. Auch einzelne Membranen der Ansteuerung wurden ausgebessert. Nach einer Reinigung wurde außerdem eine Hauptstimmung der Orgel durchgeführt. Unser Dank gilt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern sowie denjenigen, die für 10 den Erhalt unserer Orgel gespendet haben. Mit Hilfe Ihrer Spenden wurde das Material zur Reparatur besorgt. Ihr Gemeindekirchenrat der Heilandsgemeinde Grafik: Thommy Weiss, pixelio.de

10 Mötzlicher Kaminabende Adventsmusik Am Mötzlicher Pfarrhaus-Kamin Persönlichkeiten der Kriegsgeneration vorgestellt von Studenten Die diesjährige von Prof. Axel Noack initiierte Reihe am Mötzlicher Pfarrhauskamin steht unter der Überschrift Menschen der Kriegsgeneration : Donnerstag, 13. Dezember 2012, 19:30 Uhr Laurenz Balzarek: Franz Fühmann Daniel Baldig: Heinrich Böll Theresia Fischer: Günter Grass Dienstag, 15. Januar 2013, 19:30 Uhr Susanne Kreuser: Erich Kästner Tim Dornblüth: Ludolf Müller Katharina Scherf: Gottfried Benn Dienstag, 29. Januar 2013, 19:30 Uhr Sebastian Lampe: N.N. Martin Mendt: Brigitte Reimann Elisabeth Nebe: N. N. Wie immer bei den Kaminabenden schließen sich Diskussionen bei Glühwein und Tee an. Herzlich willkommen! Odo Lilienthal Adventsmusik im Kerzenschein in der Heilandsgemeinde Der Blockflötenkreis der Heilandsgemeinde lädt sehr herzlich ein zu einem besinnlichen Adventsnachmittag im Kerzenschein mit einer Erzählung sowie Advents- und Weihnachtsliedern zum Zuhören und Mitsingen am Samstag, dem 8. Dezember um 16 Uhr im Gemeinderaum der Heilandsgemeinde Uhr Hei Ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2013 wünschen Gabi Gaul, Antje Ohlsen und Freimut Schwerin. 11

11 Regionaler Seniorennachmittag GD Epiphanias Sternsinger Advent im Trothaer Gemeindehaus - Pfarrstraße 5 Einladung zum regionalen Seniorennachmittag im Advent Zum regionalen Seniorentag im Advent sind die Seniorinnen und Senioren der Region herzlich eingeladen. Die Kunsthistorikerin i.r. Mechthild Werner wird unter dem Thema: Das Christkind trägt Korallen, unerwartete und schöne Details auf Weihnachtsbildern mit uns entdecken. Der Musizierkreis wird für uns spielen, wir werden adventliche Texte hören, miteinander singen und können bei Kaffee und Weihnachtsplätzchen ins Gespräch kommen. Bitte melden sie sich bis zum 7. Dezember an, damit wir planen können. (Telefon mit Anrufbeantworter Gemeindebüro Trotha: Tel ) Uhr Gemeindehaus Trotha Alle Jahre wieder Neues Weihnachtspiel der Jungen Gemeinde Alle Jahre wieder ein neues Weihnachtsspiel aufzuführen, ist gar nicht so einfach. Die Junge Gemeinde, die die Tradition, ein neues Weihnachtsspiel zu Epiphanias aufzuführen, gern aufnimmt, möchte aber kein fertiges Stück aus dem Internet herunter laden und auswendig lernen, sondern hat sich zum Ziel gesetzt, ein modernes Stück, das lustig und unterhaltsam ist und eine Botschaft für jedermann hat, zu schreiben. Unser Gemeindepraktikant Gerald Prüter, der den Entstehungsprozess und die Proben begleitet hat, wird dieses Stück als ein Projekt innerhalb seiner Ausbildung zum Gemeindepädagogen präsentieren. Wir können uns also, wie alle Jahre wieder, auf ein neues unterhaltsames Weihnachtsspiel freuen :30 Uhr Hei Epiphanias in der Region Sternsingeraktion Wer noch die Sternsinger am 6. Januar bei sich zu Gast haben möchte, melde sich bitte bis zum bei Pfarrer Kasparick an oder trage sich in die Liste ein. Wer mit den Kindern noch mitsingen möchte, komme bitte am zu 13:30 Uhr in die Heilig-Kreuz-Gemeinde, Gütchenstraße. 12 Der katholische Gemeindereferent Johannes Knackstedt wird wieder in bewährter Weise die Organisation übernehmen. Helfen Sie bitte wieder mit, damit diese ökumenische Aktion in der Region wieder zu einem Erfolg wird. In den Häusern zu singen und den Menschen den Segen zu bringen und für einen guten Zweck zu sammeln ist wesentlich sinnvoller als sich mit Sprüchen wie Süßes oder Saures vor die Türen zu stellen. Wer schon einmal diese Aktion mitgemacht hat, weiß wie viel Spaß das Ganze machen kann. Süßes gibt s noch gratis obendrein. Pfr. Friedhelm Kasparick

12 Montagsgespräche 2013 Jahresübersicht Montagsgespräche jeweils montags um 20Uhr, Paulusgemeindehaus, R.-Blum-Str.11a 21. Januar Burn out Hilfe zur Lebensbewältigung Dr. Thilo Hoffmann 25. Februar Die hinteren Gründe - Christsein in der DDR (Romanvorstellung) Christoph Kuhn 11. März Das neue Altarkreuz für die Pauluskirche Dr. Bettina Seyderhelm und A. Franziska Schwarzbach 15. April Die Zukunft der Kirche Ein ökumenischer Dialog Bischöfin I. Junkermann und Bischof Dr. G. Feige 27. Mai Wie Wolf und Giraffe sprechen Die gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg Barbara Kasparick 24. Juni Wege zur Menschlichkeit Betrachtungen zur Apostelgeschichte Dr. Eugen Drewermann (Ort: Pauluskirche, Eintritt: 5 Euro) 8. Juli Die Wandbilder der Sixtinischen Kapelle in Rom Große Kunst und Theologie im Schatten Michelangelos Pfarrer Peter Mücksch 23. September Opfertod und Himmelfahrt Zum modernen Verständnis von Person und Werk Jesu Dr. Hartmut Ruddies 14. Oktober Über den Umgang mit Schuld und Schuldgefühlen Pfarrer Claus-Dieter Cyranka 25. November Subjektive Deutungsmuster von Sterben und Tod in der Moderne Dr. Jutta Rittweger 16. Dezember Weihnacht! Welch ein liebes, liebes, inhaltsreiches Wort! Karl May, das Weihnachtsfest und die Religion Prof. Axel Noack, Martin-Luther-Universität Halle (Saale) 13

13 Hör-CD zur Geschichte der Pauluskirche 14 CD-Verkauf im Gemeindebüro der Paulusgemeinde Mo-Fr Uhr sowie Di+Do Uhr Bestellungen auch unter Tel. (0345) oder 15 EUR ab 10 Stk. 14 EUR ab 25 Stk. 12 EUR ab 50 Stk. 10 EUR

14 Herzliche Segenswünsche zum 70., 75., 80. od. zu weiteren Geburtstagen übermitteln wir in Paulus am in Heiland und St. Pankratius am Hartmut Jesse (83.) Gerda Eichner (89.) Anneliese Thormann (89.) Margarete Heinrich (88.) Inge Franz (82.) Jutta Uebel (86.) Marlis Hädicke (70.) Christa Maria Wicher (75.) Eberhard Eichner (93.) Frieda Gröschel (85.) Günter Müller (80.) Jutta Krause (87.) Inge Luhmamm (82.) Jürgen Heimbold (75.) Walter Kunze (83.) Ursula Prautzsch (88.) Mathilde Weiß (86.) Rosemarie Könnicke (84.) Willi Hörnig (90.) Elfriede Nothdurft (88.) Dr. Irmtraud Herms (70.) Dorothea Klapperstück (89.) Gerta Pönicke (95.) Ingeborg Ebel (75.) Gisela Körner (70.) Rosemarie Lehmann (83.) Es wurden getauft am Antje Parthier in Hohenerxleben (Erwachsenentaufe), Segenswünsche Amtshandlungen Ruth Sander (89.) Elfriede Dietzel (80.) Wolfgang Frömert (80.) Dr. Barbara Benndorf (70.) Erna Grüschow (92.) Dr. Eberhard Sander (90.) Käte Sachse (80.) Günter Hahn (81.) Annemarie Nitzsche (93.) Erika Angermann (88.) Ludwig Jahn (70.) Margot Köhler (89.) Hildegard Paslat (92.) Jürgen-Christian Mohr (70.) Dr. Armin Kasten (81.) Waltraud Milarov (83.) Irmgard Keßler (80.) Anni Schröder (81.) Kirchlich getraut wurden am Christoph und Antje Parthier, geb. Kuntzsch in Hohenerxleben(Paulus); am Lukas und Friederike Knauer, geb. Liedtke (Paulus) Frieda Ragna Scholz (Paulus), Theodor Steinhardt (Paulus). Es feierten Gottesdienst zur Eisernen Hochzeit am Mathilde und Wolfgang Weiß (Paulus). Es verstarben am Liselotte Wallenburger im Alter von 92 Jahren (Paulus), Siegfried Schulze im Alter von 79 Jahren (Paulus), Ingeborg Möbius, geb. Freye im Alter von 84 Jahren (Pankratius). 15

15 Regelmäßiges Paulus montags einmal im Monat: 20 Uhr Montagsgespräch (Gemeindehaus) dienstags jeden 1. im Monat: 18:30 Uhr Gebet für unsere Gemeinde Uhr Emotions Anonymous mittwochs 14:30-16 Uhr Kindergarten-Eltern-Sprechstunde 14:45 Uhr Kindergartenchor in 2 Gruppen 15:45 Uhr Kinderchor (1. Klasse) 17:00 Uhr Kinderchor (2.-6. Kl.) 18:00 Uhr Posaunenchor 19:30 Uhr Orchester 1x monatl. 20 Uhr Gesprächskreis Die Blaue Stunde (Seiteneing. Gem.-haus) donnerstags 18:00 Uhr Jugendchor 19:00 Uhr Junge Gemeinde 19:30 Uhr Pauluschor samstags Uhr Anonyme Alkoholiker (AA) Raum 7 Taufseminar für Erwachsene bitte im Büro oder bei den Mitarbeitern der Gemeinde erfragen. Christenlehrezeiten finden Sie unter Flötenkreise bei Frau Wache mittwochs + donnerstags nach Vereinbarung Heiland montags 15:00 Uhr + 16:00 Uhr Christenlehre Uhr Anonyme Alkoholiker (AA) Uhr Al-Anon (Angehörige von Alkoholikern) mittwochs 19:30 Uhr Chor (Tel ) Uhr Blockflötenkreis nach Vereinbarung (Tel ) donnerstags Uhr Café Kroküsschen (Seniorennachmittag) Heiland Vors. d. GKR Patrick Balschun Krokusweg 29 Tel Gemeindekonto Saalesparkasse BLZ Kto St. Pankratius Vors. d. GKR Odo Lilienthal Zöberitzer Straße 9 Tel Gemeindekonto Saalesparkasse BLZ Kto Paulus Vors. d. GKR Ulrich Schwerin Tel Gemeindekonto Saalesparkasse BLZ Kto Gemeindebüro Robert-Blum-Str. 11a Frau Gaul Tel Fax kontakt@paulusgemeinde-halle.de Öffnungszeiten: Mo und Fr Uhr Di und Do Uhr Bauverein Pauluskirche Saalesparkasse BLZ Kto Pfarrer Christoph Eichert Georg-Cantor-Straße Halle (Saale) Tel Sprechzeit: Fr Uhr Paulusgemeindehaus (+ tel. Absprache) Pfarrer Friedhelm Kasparick Adolf-von-Harnack-Straße Halle (Saale) Tel Sprechzeit: Mi Uhr Paulusgemeindehaus (+ tel. Absprache) Pfarrerin Grietje Neugebauer Goldlackweg Halle (Saale) Tel Sprechzeit Do Uhr Heiland-Gemeindehaus, Krokusweg 29 (+ tel. Absprache) Heilandgemeinde-Halle@t-online.de Katechetin Birgit Malinowski Agavenweg Halle (Saale) Tel Kantor KMD Andreas Mücksch Robert-Blum-Straße Halle (Saale) Tel Kindergarten Robert-Blum-Straße 11a Tel kindergarten@paulusgemeinde-halle.de Leitung: Almut Beer Sprechzeit: Mi 14:30-16:00 Uhr Kontakte 16 Redaktionsschluss für Februar 2013: kontakt@paulusgemeinde-halle.de Tel

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Grafik: Judith Wache Monatsspruch Wenn Ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2011 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Oktober Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4, 17 Wie kann ein Mensch, wie kann

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Ohlsen Monatsspruch Newsletter Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen

Mehr

Mai 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: sassi_pixelio.de

Mai 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: sassi_pixelio.de Mai 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Foto: sassi_pixelio.de Monatsspruch Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier,

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Februar 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Ohlsen

Februar 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Ohlsen Februar 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Foto: Ohlsen Monatsspruch Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2013 Jan. 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Neuer GKR in Paulus In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2017 Jan. 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2011 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Ohlsen Jahreslosung 2011 Sternsinger Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juli/August 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Holzschnitt Sommer von Ernst-Ulrich Jakobi 2012 Monatsspruch Ich will meine ganze Schönheit

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: M. Großmann_pixelio.de Monatsspruch Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2017 Jan. 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Layer-Stahl Monatsspruch Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verschafft den Waisen Recht,

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2018 Jan. 2019 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Da sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut. (Matthäus

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Siehe weitere Informaationen auf Seite 4 Monatsspruch Kleidersammlung Es ist aber der Glaube

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2016 Jan. 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: ars liturgica, Beate Heinen Monatsspruch Konzertempfehlungen Meine Seele

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Advent Perspektivwechsel Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pastell von Sybille Mundt 2017 Monatsspruch Gott hat alles schön gemacht zu seiner

Mehr

Wir können es ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben. Apg. 4, 20

Wir können es ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben. Apg. 4, 20 Monatsspruch Mai Wir können es ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben. Apg. 4, 20 Das klingt ja so, als ob wir alle große Tratschtanten oder Tratschonkels wären. Haben Sie

Mehr

Juni 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Rainer Sturm pixelio.

Juni 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Rainer Sturm pixelio. Juni 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Rainer Sturm pixelio.de 17:00 Uhr Monatsspruch Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest.

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2012 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Helga Gross, www.pixelio.de Jahreslosung 2012 Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Marieke Ohlsen Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Ausschnitt aus der Skulptur Turm der grauen Pferde (1993) von Jürgen Goertz in Bietigheim-Bissingen

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2011 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch April Vikarin in Paulus Wachet und betet, dass ihr nicht in Anfechtung fallt! Matthäus 26, 41

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juli/August 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Zeichnung: Martha, 6 Jahre Monatsspruch für August Programm PaulusSommerTage Gottes

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN August/September 2008 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Okapia Monatsspruch August Siehe, Kinder sind eine Gabe des Herrn, und Leibesfrucht ist ein

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

Mai 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Grafik: pfarrbrief.de

Mai 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Grafik: pfarrbrief.de Mai 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Grafik: pfarrbrief.de Monatsspruch Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. (Philipper 4, 13)

Mehr

17:00 Uhr ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. Juli/August 2015

17:00 Uhr ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. Juli/August 2015 Juli/August 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Ohlsen Ev. Kirchentag in Stuttgart 17:00 Uhr Monatsspruch Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein;

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Antje Ohlsen Monatsspruch Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2019 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Muntschick Monatsspruch Kleidersammlung Jesus spricht: Siehe, ich bin bei Euch alle

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen Monatsspruch Dankeschön Umso fester haben wir das prophetische Wort,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent Familiengottesdienst am 09.12.2018 10.30 Uhr Thema: Ein Stern im Advent Einzug: Instrumental - Instrumentalkreis Zum Einzug: Troubadour Nr. 351, Str.1-2 Wir sagen Euch an... (Herr Pater Anthony könnten

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juni 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Regionaler Seniorentag Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: R. Pregla Monatsspruch Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juni 2012 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: www.pixelio.de Andreas Hermsdorf Monatsspruch Juni Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. (1. Kor 15,10)

Mehr

Presseinformation des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis

Presseinformation des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis Presseinformation des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis www.kirchenkreis-halle-saalkreis.de Gottesdienste für das Pfingst-Wochenende 3.- 5. Juni 2017 und die erste Hälfte von KW 23 Halle - Marktkirche

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juni 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Inken Peters Monatsspruch Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. (Apostelgeschichte

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2008 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Mai Ich will nicht nur im Geist beten, sondern auch mit dem Verstand. 1. Korinther 14, 15 Wenn

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN März 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Ohlsen Monatsspruch Paulus-Kinderchor Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! (Johannes

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen Monatsspruch Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2009 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Okapia Monatsspruch September Wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz! Lukas 12, 34 Als ich den

Mehr