ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN"

Transkript

1 Dez Jan ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: ars liturgica, Beate Heinen

2 Monatsspruch Konzertempfehlungen Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. (Ps. 130,6) Advent, Zeit des Wartens. Die Kinder sehnen sich nach dem Weihnachtsfest. Zu schnell bringen die Geschäfte die Weihnachtsartikel in die Regale. Da bleibt keine Zeit zum Warten. Wenn unsere Seele wartet, dann sehnt sie sich nach Frieden, nach Ruhe, nach Familie, nach Liebe und Geborgenheit. Warten hat auch etwas mit innerer Unruhe und Konzentration auf das Kommende zu tun. Wenn es gut ist, ist es Vorfreude. Manchmal ist es aber auch die Angst vor dem Ungewissen. An der Schwelle zum neuen Jahr schauen wir dankbar zurück auf das, was uns im letzten Jahr geschenkt wurde an Zuwendung und Trost, so wie es die alte Jahreslosung versprochen hat: Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet (Jes. 66,13), auch wenn wir vielleicht von Trauer, Krankheit und Verlust nicht verschont geblieben sind. Oratorio de Noël Weihnachtsoratorium von Camille Saint Saëns Sopran Sara Mengs Sopran 2 - Kathleen Ziegner Alt - Editha Lambert Tenor Nils Giesecke Bariton Felix Rumpf Harfe Andreas Wehrenfennig Orgel Ekaterina Leontjewa Pauluschor Halle Orchester der ev. Paulusgemeinde Leitung - KMD Andreas Mücksch Sa Uhr Stadtkirche Wettin Ab 14 Uhr ist um die Kirche Adventsmarkt des Kulturvereins. Wiederholung des Oratoriums am 2. Weihnachtsfeiertag in der Pauluskirche zum Kantatengottesdienst. Dennoch brauchen wir nicht im Bedauern und Unruhig-sein steckenzubleiben, sondern dürfen auch wieder ein Stück Gelassenheit mit ins Neue Jahr nehmen. Die neue Jahreslosung verkündet es uns: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch (Ezechiel 36,26). Gebe Er auch, dass es ein Herz voller Dankbarkeit und Hoffnung sowie ein Geist des Mutes und der Freiheit ist. Die Natur lehrt uns, dass das Innehalten und geduldige Warten etwas Heilsames sein kann. Die Wächter auf dem Turm warten auf das kommende Morgenlicht. Unsere Seele aber wartet auf den Herrn. Das ist mehr als nur ein Silberstreif am Horizont. Es ist die Fülle des Lebens. Ich wünsche Ihnen allen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und ein glückliches neues Jahr. Pfarrer Friedhelm Kasparick Alte Weihnachslieder Neu Konzert Wer den Berliner Solistenchor hört, der kann sie fühlen: die pulsierende Energie alter deutscher Weihnachtslieder. Bekannte Stücke wurden behutsam bearbeitet und in ein klangliches Wunderwerk für Chor und Klavier verwandelt. So wird es zu einer wohltuenden Abwechslung zum üblichen Musizieren der Weihnachtszeit und ein Genuss für Liebhaber moderner wie klassischer Musik gleichermaßen. Der Berliner Solistenchor ist hochkarätig besetzt. Herzliche Einladung! :00 Uhr Pk 2

3 Rückblick: Rom-Reise Kirchentag Quartiersuche Rückblick Mit Luther zum Papst Höhepunkt der einwöchigen ökumenischen Romfahrt mit rund jugendlichen und erwachsenen Pilgern aus Mitteldeutschland sowie aus Westfalen, Bayern und Niedersachsen im Oktober 2016 war ohne Zweifel die Begegnung mit Papst Franziskus. Im Gepäck hatten wir ein Thesenbuch zur Ökumene, in dem die Pilger ihre Wünsche zur Ökumene und zur Zukunft der Kirche formulierten. Grundlage dafür waren die Leitlinien der Charta oecumenica für die Zusammenarbeit der Kirchen in Europa. Nach den einleitenden Begrüßungsansprachen von Bischöfin Junkermann, Bischof Feige und Kirchenpräsident Liebig, antwortete der Papst auf Fragen von 5 ausgewählten Jugendlichen. In seinen Antworten, die sich beispielhaft auf das Gleichnis vom barmherzigen Samariter bezogen, stellte das kirchliche Oberhaupt klar, dass es weniger auf theologische Dispute und kirchliche Diskussionen ankäme, sondern auf das gelebte Christentum der Tat. Gemeinsam, so der Papst, müssten wir die anstehenden Probleme in der Welt angehen. Zum Schluss seiner Audienz stellte der Heilige Vater den Jugendlichen eine Frage: Wer ist besser, die Katholischen oder die Lutherischen? Und er beantwortete seine Frage selbst auf Deutsch: Besser sind beide zusammen. Für viele der Romreisenden waren die gemeinsamen Gottesdienste in der Kirche Santa Sabina und in der Laterankirche sowie die gemeinsamen Gespräche, Lieder und Exkursionen durch die Ewige Stadt ein sichtbares Zeichen gelebter Ökumene und ein unvergessliches Erlebnis, das auch noch in den Gemeinden und Familien zu Hause nachwirken wird. (Ausschnitte von der Papstaudienz können Sie unter mdr-videos/a/video html anschauen.) Friedhelm Kasparick Foto: Johannes Jakob Vorschau Privatquartiere für den Deutschen Ev. Kirchentag 2017 Du siehst mich das ist das Motto des Deutschen Evangelischen Kirchentages 2017, der in Riesenschritten näher kommt. Vom 24. bis 28. Mai 2017 ist es soweit. Für Gäste aus dem In- und Ausland werden Unterkünfte für 3-5 Tage gesucht. Die meisten Gäste kommen für 3 Nächte: von Donnerstag bis Sonntag ( ). Gäste aus dem Ausland sind dankbar, auch fünf Nächte bleiben zu dürfen von Mittwoch bis Montag ( ). Wenn Sie ein Gästezimmer, eine freie Couch oder Doppelbett haben und sehr gern Gastgeber sein wollen, der ins Gespräch kommen und seinen Gast kennenlernen will, dann wird das Du siehst mich noch auf einer persönlichen Ebene erlebbar. Bitte kontaktieren Sie mich (Tel ; horncornelia@t-online.de)! Dankbar und in Vorfreude auf Ihre Rückmeldung, Cornelia Horn 3

4 Adventsmarkt Kindergarten Montagsgespräch Adventsfeier Adventsmarkt des Pauluskindergartens Der Pauluskindergarten lädt die ganze Gemeinde herzlich zum Adventsmarkt ein, und zwar am Freitag, dem von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Pfarrgarten. Zu Beginn gibt es ein kleines Programm der Kinder. Dann erwarten Sie Stände mit Leckereien, Spiel- und Bastelmöglichkeiten, eine Märchenstunde, Musik von den Flötenkindern, ein gemeinsames Adventsliedersingen, ein wärmendes Feuer, Kinderpunsch und Glühwein und natürlich Gutes vom Grill. Sehen wir uns? In Vorfreude grüßen Sie die Erzieherinnen des Pauluskindergartens :30 Uhr Pau Montagsgespräch im Dezember Von der Grotte zum Stall Eine kleine Geschichte der Weihnachtsbilder in der Kunst Referent: Walter Martin Rehahn Adventsfeier für Geflüchtete und Einheimische 4 Der Lehrbeauftragte für Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst Walter Martin Rehahn wird in seiner Bild-Präsentation mit Musik, ausgehend von der Geburtskirche in Bethlehem und der dortigen Geburtsgrotte, einen Bogen zu den Darstellungen von Christi Geburt in der ostchristlichen Kunst (Ikonen) schlagen. Diese werden dann mit Bildern des Weihnachtszyklus aus dem Mittelalter verglichen. Dabei wird u.a. der Frage nachgegangen, woher z.b. Ochs und Esel oder die Hebammen auf Weihnachtsbildern kommen, die im Bibeltext ja nicht erwähnt werden. Die Wandlungen der Weihnachtsbilder werden im letzten Teil in großen Schritten kunstgeschichtlich bis ins 20. Jahrhundert verfolgt. Dazu erklingt Musik aus der jeweiligen Epoche :00 Uhr Pau Auch in diesem Jahr lädt der Ökumenische Freundeskreis Flüchtlinge zu einer Adventsfeier für Einheimische und Geflüchtete ein. Das Fest beginnt am Dienstag, dem 13. Dezember um 16 Uhr im Gemeindehaus. Das Ende wird gegen 19 Uhr sein. Was Sie dort erwartet? Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen (auch aus der eigenen). Gebäck und kleine Speisen aus aller Herren Länder (auch mitteldeutsche Weihnachtsplätzchen). Arabische Musik und deutsche Weihnachtslieder. Ein interkultureller Weihnachtsmann mit Geschenken für die Kinder. Spiele, die die letzten Unsicherheiten abbauen und miteinander in Verbindung bringen. Gute Gespräche und die Möglichkeit, einander kennenzulernen. Kurz: Fremdes und Vertrautes bunt gemischt und auf jeden Fall eine Bereicherung auf dem Weg zum Weihnachtsfest! Gern können Sie auch helfen und einen Geschenkbeutel mit Süßigkeiten (keine Gummibärchen) und neuen oder neuwertigen Spielund Malsachen im Büro abgeben. Das sollte bis zum geschehen, damit wir noch den Überblick behalten. Bitte holen Sie sich vorher einen entsprechenden Beutel im Büro ab. Und wir freuen uns über kleine Beiträge in Gestalt von Plätzchen und Fingerfood für das Buffet. Selbstverständlich können Sie aber auch so kommen, für die Grundausstattung ist auf jeden Fall gesorgt Uhr Pau

5 Adventsnachmittag Bläsermusik Teenietreffen Montagsgespräch Teenieempfang Last-Minute-Basteln Zu einem Teenietreffen besonderer Art laden wir alle Kinder der 5. und 6. Klasse ein. Es findet am Freitag, dem von 16 bis 19 Uhr im Trothaer Gemeindehaus (Pfarrstraße 5) statt. Wir werden kleine Aufmerksamkeiten für die Advents- und Weihnachtszeit gestalten und trotzdem genügend Zeit haben, um in der Adventszeit anzukommen. Denn wir dürfen uns auf einen wärmenden Tee und Leckereien sowie Singen und Musizieren mit Café Amal freuen. Bringt bitte Plätzchen zum Teilen mit! Uhr GTro Bläsermusik zum Advent Als Paulusbläserchor wollen wir in diesem Jahr eine vorweihnachtliche Bläsermusik zum Hören, Vorfreuen, Nachsinnen und Mitsingen gestalten. Wann? Jeden Montag ab dem ersten Advent von 18:30 bis 19:00 Uhr. Wo? Natürlich im Zentrum unseres schönen Viertels, zwischen vielen bunten Herrnhuter Sternen, auf dem Hasenberg. Kommen Sie und singen Sie mit, oder hören Sie aus der Ferne zu! Danny Merkel ab jeden Mo 18:30 Uhr Adventsnachmittag für alle Kinder der 1. bis 4. Klasse Das vierte Licht Habt ihr einmal darüber nachgedacht, warum wir gerade das 4. Licht am Adventskranz anzünden? Nein? Na, dann kommt zum Kindernachmittag am ins Paulusgemeindehaus. Ab 15 Uhr gibt es verschiedene Bastelangebote für euch. Von 16 Uhr bis ca. 16:40 Uhr erfahren wir mit Singen, Musizieren und einer Geschichte das Geheimnis vom vierten Montagsgespräch im Januar Von der Montagsdemo zur Demokratie Referentin: Dr. Petra Hoffmann, Halle Dr. Petra Hoffmann hat sich nach 1990 stark in der Europapolitik engagiert. Als promovierte Chemikerin war sie in der Bezirksregierung Halle, ab 1999 als Referentin in der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt, in der Europapolitik und im Presseamt der Landesregierung sowie als Redakteurin in der Pressestelle der MLU Neujahrsempfang der Teenies Licht. Dazu sind auch Eltern, Großeltern und Geschwister eingeladen. Ab 17 Uhr probt der Kinderchor sein Krippenspiel! Wir freuen uns auf Euch! Eva Lange, Andreas Mücksch, Barbara Schatz, Elisabeth Wache, das Bastelteam und Elisabeth Opitz ab 15:00 Uhr Pau tätig arbeitete sie bei der Europäischen Kommission in Brüssel und 2004 im Auswärtigen Amt in Berlin. Auf Grund ihrer Biografie hat sie einen Blick auf die politischen Entwicklungen im heutigen Europa :00 Uhr Pau Zu einem Neujahrsempfang der Teenies laden wir alle Kinder der 5. und 6. Klasse am Freitag, dem von 16 bis 19 Uhr ins Paulusgemeindehaus ein. Mit Spiel, Besinnung und festlicher Abendbrottafel wollen wir das neue Jahr begrüßen Uhr Pau 5

6 Mittelaltertreff Kochkurs Paulusfreizeit Mittelaltertreff Jahreslosung und Planung Zu Beginn des Jahres wollen wir mit unseren Senioren im Mittelaltertreff über die Jahreslosung nachdenken. Danach geht es bei Kaffee und Kuchen an die Jahresplanung. Bitte bringen Sie Ihre Ideen, Anregungen und vielleicht auch eine(n) neue(n) Interessierte(n) mit. Der Mittelaltertreff freut sich immer über neue Gesichter. Dieser Kreis eignet sich bestens für neue Kontakte. Keiner muss allein zuhause sein. In besonderen Fällen könnten wir einen Abholdienst organisieren. (Kontakt über Pfarrer Kasparick, unter Telefon ) :00 Uhr Pau Manna und Co Biblisch Kochen Eva verführte ihren Adam mit einer paradiesischen Frucht, Jakob und Esau feilschten um ein Linsengericht, im Palast von Salomon wurde königlich getafelt und Jesus verwandelte bei einer Hochzeit Wasser in Wein. Die Bibel ist voll von Geschichten, bei denen Essen und Trinken eine wichtige Rolle spielen. ( Manna und Co /Rätsch) In diesem Sinne herzliche Einladung zu einem gemeinsamen biblischen Kochen auf der Grundlage von Manna und Co : zu Rebekkas Linsensuppe, Quiche mit Schafskäse und Oliven, Mascarponecreme mit Trauben und Paradiesapfel. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt, um Voranmeldung wird gebeten. Ein Unkostenbeitrag von 10 Euro für die Zutaten wird erbeten. Conny Horn, Tel :30 Uhr Pau (Küche) Save the date: Erste Paulusfreizeit von und für die Gemeinde Ganz modern möchte ich Sie und Euch zur allerersten Paulusfreizeit vom 10. bis 12. März 2017 einladen. An diesem Wochenende wollen wir im wunderschönen Mauritiushaus in Niederndodeleben bei Magdeburg zusammen kommen: gemeinsam ins Gespräch kommen, zusammen kochen oder kreativ werden, die Natur erkunden und einen Ausflug zur grünen Zitadelle nach Magdeburg machen, um das schöne Hundertwasserhaus zu erkunden. Kurzum ein buntes Wochenende vielleicht genau für die, die mangels Instrument nicht mit zur Orchesterfreizeit fahren würden oder wo die Kinder schon zu groß für die Familienfreizeit in Schwarzenshof sind. Habe ich die Neugier geweckt? Dann freue ich mich über eine Anmeldung bzw. Fragen per Mail an: franzi.seefeldt@gmail.com. Foto: Kietzmann Franziska Seefeldt (noch vor kurzem Kietzmann) Niederndodeleben 6

7 Termine in der Paulusgemeinde Termine Paulus Spendenbox Fr Teenietreffen der Region GTro Mo :30 Senioren-Adventsfeier der Region (siehe Seite 13) GTro 19:30 GKR-Sitzung Pau Di :00 Gebet für unsere Gemeinde Pau Mi :30 Ökumenischer Freundeskreis Flüchtlinge Pau Fr :30 Adventsmarkt des Pauluskindergartens (siehe Seite 4) Pau Mo :00 Montagsgespräch: Weihnachtsbilder (siehe Seite 4) Pau Di :30 Pauluskäfer Pau Adventsfeier für Einheimische und Geflüchtete (siehe S. 4) Pau Mi :00 Kinderadventsnachmittag (siehe Seite 5) Pau 20:00 Blaue Stunde (Gesprächskreis) Pau Sa :00 Weihnachtskonzert Alte Weihnachtslieder Neu Pk mit dem Berliner Solistenchor (siehe Seite 2) Mo :30 GKR-Sitzung Pau Di :30 Pauluskäfer Pau Mi :00 Epiphaniasfeier des Diakoniekreises Hei Mo :00 Montagsgespräch: Dr. Petra Hoffmann (siehe Seite 5) Pau Mi :30 Ökumenischer Freundeskreis Flüchtlinge Pau Do :00 Mittelaltertreff: Jahreslosung/Planung (siehe Seite 6) Pau Fr :00 Teenietreffen der Region (siehe Seite 5) Pau 18:30 Manna und Co Biblisch Kochen (siehe Seite 6) Pau Sa Ökumenischer Bibeltag (siehe Seite 11) Pau Di :30 Pauluskäfer Pau Mi :00 Blaue Stunde (Gesprächskreis) Pau Neue Spendenbox in der Pauluskirche Seit dem Gemeindefest im Juni 2016 erklingt ein heller Ton, wenn Sie für den Erhalt der Pauluskirche Geld in den Einwurfschlitz der neuen Spendenbox einwerfen, der aus der Kontur der Turmuhr entwickelt wurde. Das massive Behältnis aus patiniertem Stahl stellt die stark vereinfachte Kontur des Baukörpers unserer Pauluskirche dar. So hat es der Diplom-Metallbildhauer Thomas Leu vorgesehen, der das Spendenbehältnis im Auftrag des Bauvereins Pauluskirche Halle (Saale) e.v. geplant und entwickelt hat. Der Dank gilt allen Beteiligten, die an dem neuen Plan und dessen Umsetzung mitgewirkt haben. Schauen Sie sich das gewichtige Werk gerne einmal aus der Nähe an. Die Spendenbox hängt im Eingangsbereich der Kirche, gleich rechts, wenn Sie den Vorraum der Kirche betreten. Ich wünsche allen Mitgliedern und den vielen Gönnern unseres Bauvereins eine schöne Advents- und Weihnachtszeit. Möge auch im neuen Jahr das kleine Glöckchen im Inneren der Spendenbox häufig erklingen. Christian Hundrieser 7

8 Gottesdienste Gottesdienste für Heiland Paulus St. Pankratius Trotha Epiphanias Gottesdienste GD mit Weihnachtsspiel Literaturgottesdienst 10:30 Regionalgottesdienst (Kasparick) mit Weihnachts- Hei spiel der Jungen Gemeinde (siehe unten) Advent 10:00 Gottesdienst mit Taufen (Eichert) Pau So. n. Epi. 10:00 Abendmahlsgottesdienst (Eichert) Pau Advent Advent 10:30 Gottesdienst (Dr. Schneider) Hei mit Kindergottesdienst, anschl. Kirchenkaffee 09:15 Diakonischer GD (Fr. Paul), anschl. Besuche KMö 10:00 Diakonischer Gottesdienst (Hartmann) Pau 10:30 Diakonischer Gottesdienst (Fr. Paul), Hei anschl. Besuche (siehe Seite 11) 10:00 Regionaler Adventsgottesdienst (Bucher) Pau So. nach Epiphanias So. n. Epi So. nach Epiphanias 09:15 Abendmahlsgottesdienst (Eichert) PMö 10:00 Gottesdienst (Bucher) Pau 10:30 Abendmahlsgottesdienst (Eichert) Hei 10:00 Literaturgottesdienst (Kasparick), (siehe unten) Pau 09:15 Gottesdienst (Lemme) PMö 10:00 Gottesdienst (Eichert) mit Krabbelkinder-GD Pau Heiligabend Weihnachtsfeiertag Weihn.tag Silvester Neujahr 15:00 Krippenspiel (Kasparick/Schatz/Mücksch) Pk 15:30 Christvesper mit Krippenspiel (Taggeselle) Hei 16:00 Krippenspiel (Kasparick/Schatz/Mücksch) Pk 16:30 Christvesper mit Musik (Dr. Schneider) Hei 17:30 Gottesdienst am Hl. Abend (Eichert) Pk 18:00 Christvesper (Dr. Schneider) KMö 22:30 Weihnachtsoratorium von J. S. Bach Pk mit Paulus-Chor und -orchester 09:15 Gottesdienst (Prof. Noack) KMö 10:00 Gottesdienst (Kasparick) Pk 10:30 Gottesdienst (Prof. Noack) Hei 10:00 Kantatengottesdienst mit Taufen (Eichert/Mücksch) Pk 15:30 Abendmahlsgottesdienst (Prof. Noack) KMö 17:00 Abendmahlsgottesdienst (Eichert) Pau 15:00 Neujahrsgottesdienst (Bucher) Hei 17:00 Neujahrsgottesdienst (Bucher) Pau Letz. So. n. E. Pau Paulusgemeindehaus Robert-Blum-Str. 11a Pk Pauluskirche Rathenauplatz 22 Literaturgottesdienst Konstantin Wecker: Mönch und Krieger Sprecher: Andreas Range; Klaviermusik von Chick Corea und Wolfgang Dauner mit der Paulusjazzband (Andreas Mücksch Klavier, Christian Gebauer Bass, Kevin Kemnitzer - Drums) Auftakt der neuen Reihe mit Jazz- und Literaturgottesdiensten 2017 macht der bekannte Schauspieler des Neuen Theaters Andreas Range. Er wird am aus dem Buch Mönch und Krieger von Konstantin Wecker lesen. Dazu erklingt Musik von Hei Heilandskirche Krokusweg 29 KMö Kirche Mötzlich W.-Dolgner-Str. 1 PMö Pfarrh. Mötzlich W.-Dolgner-Str. 7 GTro Gemeindehaus Pfarrstr. 5 Bricc Kirche Briccius Pfarrstr. 1a Gottesdienst mit Weihnachtsspiel der Jungen Gemeinde 10:30 Gottesdienst mit Kindergottesdienst (Lemme), Hei anschl. Kirchenkaffee 10:00 Abendmahlsgottesdienst (Bucher) Pau Zum Dreikönigsfest wird es wieder ein neu geschriebenes Weihnachtsspiel der Jungen Gemeinde geben. Wer zu den regelmäßigen Besuchern dieser besonderen Gottesdienste gehört, weiß, dass die Weihnachtsspiele der Jungen Gemeinde unter Fans bereits Kultstatus haben. Wir können gespannt sein, was die Jugendlichen sich in diesem Jahr wieder Neues ausgedacht haben :30 Uhr Hei Chick Corea und Wolfgang Dauner, gespielt von der Paulusjazzband unter der Leitung von KMD Andreas Mücksch. Sie sollten dieses kulturelle Highlight nicht verpassen! :00 Uhr Pau 8 9

9 Termine Heiland/Pankratius Adventsmusik Termine in der Heilandsgemeinde sowie St.-Pankratius-Gemeinde Do :00 Cáfe Kroküsschen Hei Fr Teenietreffen der Region GTro Sa :00 Adventslieder im Kerzenschein - Advents- u. Weihnachts- Hei lieder zum Hören u. Mitsingen mit d. Blockflötenkreis (s.u.) Mo :30 Senioren-Adventsfeier der Region (siehe Seite 13) GTro Fr :30 Konzert mit dem Modern-Bone-Quartett (siehe S.11) KMö Di :30 GKR-Sitzung für Heiland und St. Pankratius Hei Mi :00 Gemeindenachmittag PMö Do :00 Cáfe Kroküsschen - Geburtstagsfeier des Quartals Hei für alle ab 70 Jahre aus d. Gem. Heiland und Pankratius Fr :00 Chormusik (Chor TonArt) in der Heilandskirche (s. S. 11) Hei Mi :00 Gemeindenachmittag PMö 18:00 Epiphaniasfest des Diakoniekreises Hei Di :30 GKR-Sitzung für Heiland und St. Pankratius Hei Fr :00 Teenietreffen der Region: Neujahrsempfang (s. S. 5) Pau Di :30 Gesprächskreis 30plus PMö 10

10 Besuche Mötzlicher Kirchenkonzert Chormusik in Heiland Ökumenischer Bibeltag Besuche im Advent Einige Gemeindemitglieder können leider selbst nicht mehr so gut die Gemeinderäume aufsuchen und die Kirche besuchen. Am 3. Adventssonntag denken wir im Gottesdienst ganz besonders an sie und laden im Anschluss dazu ein, ihnen einen kleinen Gruß zu bringen. Wer soll in diesem Jahr bedacht werden? Möchten Sie selbst gern einmal Besuch bekommen? Bitte teilen Sie dies bis zum Musikalischer Ausklang Die diesjährige Reihe der Mötzlicher Kirchenkonzerte endet mit einigen Besonderheiten. Das Leipziger Modern-Bone-Quartett versucht u.a. die Frage zu beantworten: Warum ist die Posaune das edelste aller Instrumente? Darüber hinaus warten die Musiker aus dem Gewandhaus- sowie MDR-Sinfonieorchester mit einer Multimediashow nebst Videoeinspielungen sowie kabarettistischen Einlagen auf. Aber auch das Besinnlich-Adventliche kommt nicht zu kurz :30 Uhr KMö Frau Gaul (Donnerstag Uhr, Tel ) oder am Sonntag im Gottesdienst Frau Sonnenberg mit. Wir bitten darum, sich diesen diakonischen Gottesdienst am 3. Advent vorzumerken und anderen eine Freude zu machen, indem Sie einen Gruß Ihrer Gemeinde übergeben. Ihre Gemeindekirchenräte Heiland und St. Pankratius Chormusik in Heiland Zum Ende der Weihnachtszeit noch einmal weihnachtlichen Chorweisen und passenden Texten lauschen und vielleicht die vergangenen Tage in Ruhe Revue passieren lassen - dazu lädt Sie der Kammerchor Ton- Art am Epiphaniastag, dem 6. Januar 2017 um 17 Uhr ein. Das Motto des Programms A Festival of Nine Lessons and Carols lehnt sich an eine englische Tradition aus dem 19. Jh. an, wobei sich im Gottesdienst am Heiligen Abend gesprochenes und gesungenes Wort abwechseln :00 Uhr Hei Ökumenischer Bibeltag für Erwachsene und Kinder Gemeinsam mit unseren katholischen Schwestern und Brüdern haben wir uns für das neue Jahr statt der üblichen Bibelwoche auf einen gemeinsamen Bibeltag geeinigt. Wir erhoffen uns damit auch einen Zuspruch von Familien und jungen Erwachsenen, die sonst unter der Woche zu sehr eingespannt sind. Wir wollen um 10 Uhr mit einer kurzen Andacht beginnen. Anschließend soll es ein Impulsreferat zum Matthäusevangelium geben. Danach ist Gelegenheit, in einem Workshop ein Kapitel aus dem Matthäusevangelium entweder in einer historisch-kritischen Exegese zu bedenken oder als Bibliodrama, einer Methode, in der spielerisch und ganz praktisch die Inhalte des Evangeliums erarbeitet und erlebt werden können, auszuprobieren. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wollen wir einen weiteren Workshop anbieten, sodass Späteinsteiger dazukommen können oder andere eine Gruppe tauschen können. Für alle, die gern mal wieder in der Bibel lesen wollen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen wollen, ist dies ein besonderes Angebot. Für die Kinder wird während der gesamten Zeit eine kindgerechte und abwechslungsreiche Erschließung der Bibel- Geschichten angeboten. Bitte melden Sie sich im Paulusgemeindebüro (Tel ) an, damit wir genügend Essen bestellen können! Um eine kleine Spende für Essen und Trinken wird gebeten Uhr Pau 11

11 Gemeindebeitrag 2016 Heiland/Pankratius Gemeindebeitrag 2016 in Heiland und St. Pankratius Auch in diesem Jahr erbitten wir Ihren Gemeindebeitrag. Anders als die Kirchensteuer, die nach einem Umlageverfahren den Gemeinden zugeteilt wird, verbleibt der Gemeindebeitrag in voller Höhe in Ihrer Gemeinde. Er wird für ganz verschiedene Aufgaben verwendet. Vieles, was uns am Herzen liegt, kostet schließlich auch Geld: der Blumenschmuck für Gottesdienste, Spiel- und Lernmaterialien für die Arbeit mit Kindern, Geburtstagsgrüße für ältere Gemeindemitglieder und natürlich der Erhalt der Gebäude. Bitte beachten Sie dabei folgende, bereits seit dem vorigen Jahr geltende neue Bankverbindung (IBAN): DE bei der KD-Bank. Bitte geben Sie bei der Überweisung als Verwendungszweck zusätzlich die Nummer des Rechnungsträgers an: Gemeindebeitrag RT 14 (für Heiland), Gemeindebeitrag RT 21 (f. St. Pankratius). Wenn Sie eine Spendenbescheinigung erhalten möchten, geben Sie dies sowie Ihren Namen bitte ebenfalls an. Die bisherige Bankverbindung bei der Saalesparkasse ist weiterhin verwendbar, aber zukünftig wollen wir verstärkt das angegebene Konto bei der KD-Bank nutzen. Der Gemeindebeitrag ist eine freiwillige Spende, deren Höhe Sie selbst bestimmen können. Zur Orientierung hat die Landessynode Folgendes festgelegt: Wer Arbeit und ein zu versteuerndes Einkommen hat: monatlich 3,50. Wer Rente bezieht, gestaffelt nach der Höhe der Rente: bis 600 Nettoeinkommen monatl. 3,00, bis 700 Nettoeinkommen monatl. 3,50, bis 800 Nettoeinkommen monatl. 4,00 (usw., also jeweils 0,05 % des Nettoeinkommens). Alle anderen volljährigen Gemeindemitglieder: monatl. 1,25. (z. B. Studierende und Arbeitslose) Gerne können Sie den beiliegenden Überweisungsträger verwenden. Selbstverständlich können Sie den Beitrag auch zu den Sprechzeiten bar im Gemeindebüro bezahlen. Wir danken allen Gemeindemitgliedern sehr herzlich, natürlich auch denen, die diesen Beitrag bereits gezahlt haben. Oft gehen die Zuwendungen auch über die empfohlenen Beträge hinaus. Wir verstehen das als eine besondere Unterstützung unserer Gemeindearbeit. Ihre Gemeindekirchenräte Heiland und St. Pankratius Die Gemeindebriefredaktion Gabi Gaul, Antje Ohlsen und Freimut Schwerin 12

12 Seniorenadventsfeier Weihnachtsaktion für Gefangene Regionale Senioren-Adventsfeier Wir dürfen uns auf eine liebevoll geschmückte adventliche Kaffeetafel und weihnachtliche Lieder und Weisen freuen, die der Seniorenmusizierkreis unter der Leitung von Frau Opitz darbieten wird. Herr Kästner wird auch in diesem Jahr wieder unsere Herzen mit geistlichen Impulsen für die Weihnachtsbotschaft öffnen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen :30 Uhr GTro Foto: Lotz Bis 14. Dezember Weihnachtsaktion für mittellose Gefangene in der JVA Halle Auch in diesem Jahr möchten wir, wie in den Jahren zuvor, eine kleine Aktion zu Weihnachten mit Ihrer Unterstützung organisieren. Das Interesse für diese Aktion ist in den letzten Jahren trotz vieler anderer hinzu gekommener wichtiger Aufgaben gewachsen. Das ist erfreulich und wir möchten uns dafür herzlich bedanken. Wir möchten Sie darum bitten, sich auch in diesem Jahr an der Aktion für mittellose Gefangene zu beteiligen. Zu den mittellosen Gefangenen sind die zuzurechnen, die keine Angehörigen haben, die ihnen einen Weihnachtsgruß zukommen lassen und die auch sonst über keine Kontakte oder Einkommen verfügen. Gerade für diese Menschen möchten wir eine Kleinigkeit überreichen als Zeichen dafür, dass trotz ihres Schuldig-gewordenseins Menschen an sie denken. Lassen Sie uns mit kleinen Weihnachtspäckchen an diesen Ort der Schattenseite menschlichen Lebens ein kleines Licht tragen, das manches Dunkel von Hoffnungslosigkeit und Ausweglosigkeit erhellt. Wenn Sie sich an dieser Päckchenaktion beteiligen wollen (im Wert von maximal 25,- ), dann empfehlen wir Ihnen, wie im letzten Jahr eine Packhilfe. Bitte füllen Sie Ihre Geschenktüte mit 1 Schachtel Zigaretten 1 Pfund Kaffee 1 Packung Lebkuchen oder kleine Weihnachtsstolle 1 Tafel Schokolade etwas Obst (Mandarinen, Äpfel) Bitte keine Nüsse! Ein kleiner handgeschriebener Weihnachtsgruß (ohne Name und Adresse!) Bitte legen Sie keine Schokoladenhohlkörper oder Pralinen mit Alkoholfüllung oder Kerzen und Stofftiere, auch keine selbstgebackenen Plätzchen (!) bei. Diese Dinge sind verboten! Die gefüllten Geschenktüten geben Sie bitte bis zum im Gemeindebüro der Paulusgemeinde, Robert-Blum-Straße 11a ab. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Packen und eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Im Namen der Gefängnisseelsorge Pfr. E. U. Affeld und Pfr. F. Kasparick 13

13 Montagsgespräche 2017 Jahresübersicht Montagsgespräche jeweils montags um 20:00 Uhr Paulusgemeindehaus, Robert-Blum-Straße 11a 16. Januar Dr. Petra Hoffmann, Halle: Von der Montagsdemo zur Demokratie 20. Februar Elli Mack, Friedenskreis Halle e.v.: Interkulturelle Kompetenz in Kitas und Schulen 13. März Prof. Gerald Wolf, Magdeburg: Gott im Gehirn? Religion versus Wissenschaft 24. April Johannes Kneifel: Vom Neonazi zum Pfarrer (Autobiografie) 15. Mai Dr. Hans-Joachim Maaz, Halle: Das falsche Leben (Buchvorstellung) (Eintritt 5 ) 19. Juni Dr. Hartmut Ruddies, MLU Halle: Menschenwürde und Menschenrechte in Europa 28. August KMD Andreas Mücksch: Einführung in Haydns Schöpfung 11. September Dr. Heiner Geißler: Was müsste Luther heute sagen? (Eintritt 5 ) 30. Oktober Prof. Axel Noack, MLU Halle Die Reformation radikalisieren - Reformatorische Herausforderungen, die wir heute gern übersehen 20. November Dr. Axel Meißner: Johannes Lepsius und sein Hilfswerk zur Rettung der Armenier 11. Dezember Detlef Feige: Kaiser Augustus und der Stern von Bethlehem - in Bibel, Historie und Kunst 14

14 Herzliche Segenswünsche zum 70., 75., 80. oder zu weiteren Geburtstagen übermitteln wir in Paulus am in Heiland und St. Pankratius am Eberhard Jantsch (75.) Dr. Friedrich Ebel (82.) Gisela Behr (80.) Hartmut Jesse (87.) Heinz Kunde (82.) Rudolf Klitzsch (84.) Christiane Domschke (83.) Gerhard Bude (81.) Gisela Landa (75.) Inge Franz (86.) Jutta Uebel (90.) Christa Graeser (80.) Christel Herfurth (80.) Dr. Karl-Heinz Krause (81.) Inge Müllenbroich (83.) Gerda Nabert (82.) Jutta Krause (91.) Inge Luhmamm (86.) Siglinde Aschermann (81.) Mathilde Weiß (90.) Siegfried Krüger (81.) Rosemarie Könnicke (88.) Hartmut Knappe (80.) Christa Bude (80.) Dorothea Klapperstück (93.) Garta Pönicke (99.) Ilse Senns (82.) Ingrid Heineking (83.) Rosemarie Lehmann (87.) Richtigstellung Der Redaktion ist im Novemberheft ein Fehler unterlaufen. Segenswünsche Amtshandlungen Richtigstellung Elfriede Dietzel (84.) Helga Reuß (80.) Wolfgang Frömert (84.) Edith Robel (83.) Käte Sachse (84.) Ekkehard Zschoche (81.) Dr. Wolfgang Zacher (75.) Bettina Berger (70.) Günter Hahn (85.) Dr. Waldemar Senf (83.) Helmut Bade (83.) Klaus-Dieter Gräber (75.) Erika Angermann (92.) Karl-Heinz Stieler (80.) Hildegard Paslat (96.) Erna Hitzel (83.) Dr. Kurt Mechel (82.) Waltraud Milarov (87.) Irmgard Keßler (84.) Anni Schröder (85.) Einladung zur Geburtstagsfeier des Quartals für alle ab 70: Uhr Hei Kirchlich getraut wurden am Philip und Luise Ritzer, geb. Trompke (Paulus); am Chris und Martha König, geb. Döring (Paulus). Frau Else Penthin feierte am ihren 93. Geburtstag. Wir bitten den Druckfehler zu entschuldigen! Es wurden getauft am Lucie und Maximilian Kroll (Paulus). 15

15 Regelmäßiges Paulus montags einmal im Monat: 20 Uhr Montagsgespräch (Gemeindehaus) dienstags 14-täglich 9:30-10:30 Uhr Krabbelgruppe Pauluskäfer 19:15 Uhr Emotions Anonymous Selbsthilfegruppe f. emotionale Gesundheit mittwochs 14:45 Uhr Kindergartenchor in 2 Gruppen 15:00 Uhr Kindernachmittag (1.+ 2.Kl.) 16:00 Kindernachmittag (3.+ 4.Kl.) 16:00 Uhr Kinderchor (1.+2. Klasse) 17:00 Kinderchor (3.-6. Klasse) 18:00 Uhr Posaunenchor 19:30 Uhr Orchester 1x monatl. 18:30 Uhr Ökum. Freundeskreis Flüchtlinge (Seiteneing. Gem.-haus) 1x monatl. 20 Uhr Gesprächskreis Die Blaue Stunde (Seiteneing. Gem.-haus) donnerstags 18:00 Uhr Jugendchor 19:00 Junge Gemeinde 19:30 Uhr Pauluschor samstags Uhr Anonyme Alkoholiker (AA) Raum 7 Taufseminar für Erwachsene bitte bei Pfarrer Christoph Eichert erfragen. Flötenkreise bei Frau Wache mittwochs + donnerstags nach Vereinbarung (Tel ) Heiland montags Uhr Anonyme Alkoholiker (AA) Uhr Angehörige von AA dienstags 15:00 Uhr Kindernachmittag Klasse donnerstags 19:00 Uhr Chor jeden 1. Do Uhr Café Kroküsschen (offene Seniorenrunde) St. Pankr. jeden letzten Di im Monat 19:30 Uhr Gesprächskreis 30plus jeden 2. Mi im Monat Uhr Gemeindenachmittag Heiland Vors. d. GKR Dr. Jürgen Pannwitz Goldlackweg 2 Tel Gemeindekonto IBAN: DE BIC: NOLADE21HAL Gemeindebüro Heiland Krokusweg 29 Fr. Gaul Öffnungsz.: Do Uhr Tel St. Pankratius Vors. d. GKR Odo Lilienthal Zöberitzer Straße 9 Tel Gemeindekonto IBAN: DE BIC: NOLADE21HAL Paulus Vors. d. GKR Ulrike Germann Rathenauplatz 13 Tel Gemeindekonto IBAN: DE BIC: NOLADE21HAL Gemeindebüro Paulus Robert-Blum-Str. 11a Frau Gaul Tel Fax kontakt@paulusgemeinde-halle.de Öffnungszeiten: Mo+Fr Uhr Di Uhr Do 16:30-18:30 Uhr Bauverein Pauluskirche IBAN: DE BIC: NOLADE21HAL Pfarrer Christoph Eichert Georg-Cantor-Straße Halle (Saale) Tel Sprechzeit: Fr Uhr Paulusgemeindehaus (+ tel. Absprache) Pfarrer Friedhelm Kasparick Adolf-von-Harnack-Straße Halle (Saale) Tel Sprechzeit: Mi Uhr Paulusgemeindehaus (+ tel. Absprache) Pfarrerin Grietje Neugebauer Krankheitsvertretung für Pfarrerin Grietje Neugebauer: Pfarrer Ralf Döbbeling Tel , doebbeling@bartho.org Katechetin Elisabeth Opitz Kopernikusstraße Halle (Saale) Tel Kantor KMD Andreas Mücksch Robert-Blum-Straße Halle (Saale) Tel Kindergarten Robert-Blum-Straße 11a Halle (Saale) Tel kindergarten@paulusgemeinde-halle.de Leitung: Almut Beer Sprechzeit nach telefonischer Absprache Redaktionsschluss für Februar 2017: Newsletter unter: kontakt@paulusgemeinde-halle.de Tel Kontakte 12

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2017 Jan. 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2017 Jan. 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Layer-Stahl Monatsspruch Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Ohlsen Monatsspruch Newsletter Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Grafik: Judith Wache Monatsspruch Wenn Ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2018 Jan. 2019 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Da sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut. (Matthäus

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Antje Ohlsen Monatsspruch Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: M. Großmann_pixelio.de Monatsspruch Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juli/August 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Holzschnitt Sommer von Ernst-Ulrich Jakobi 2012 Monatsspruch Ich will meine ganze Schönheit

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Siehe weitere Informaationen auf Seite 4 Monatsspruch Kleidersammlung Es ist aber der Glaube

Mehr

Februar 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Ohlsen

Februar 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Ohlsen Februar 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Foto: Ohlsen Monatsspruch Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pastell von Sybille Mundt 2017 Monatsspruch Gott hat alles schön gemacht zu seiner

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen Monatsspruch Dankeschön Umso fester haben wir das prophetische Wort,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verschafft den Waisen Recht,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN März 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Barbara Hilgeroth (Kirche von Mogno) Monatsspruch Kleidersammlung Vor einem grauen Haar

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juni 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Regionaler Seniorentag Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: R. Pregla Monatsspruch Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Dathe Monatsspruch Gottesdienst zur Tauferinnerung Was sucht ihr den Lebenden bei

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Ausschnitt aus der Skulptur Turm der grauen Pferde (1993) von Jürgen Goertz in Bietigheim-Bissingen

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juli/August 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Zeichnung: Martha, 6 Jahre Monatsspruch für August Programm PaulusSommerTage Gottes

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Ohlsen Monatsspruch Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. (Kolosser

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2012 Jan. 2013 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Dezember Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Antje Ohlsen Monatsspruch Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. (2.

Mehr

Mai 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: sassi_pixelio.de

Mai 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: sassi_pixelio.de Mai 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Foto: sassi_pixelio.de Monatsspruch Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Marieke Ohlsen Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen Monatsspruch für September Freier Kita-Platz Und siehe, es sind Letzte,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juni 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Inken Peters Monatsspruch Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. (Apostelgeschichte

Mehr

Juni 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Rainer Sturm pixelio.

Juni 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Rainer Sturm pixelio. Juni 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Rainer Sturm pixelio.de 17:00 Uhr Monatsspruch Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest.

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2019 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Muntschick Monatsspruch Kleidersammlung Jesus spricht: Siehe, ich bin bei Euch alle

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN März 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Ohlsen Monatsspruch Paulus-Kinderchor Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! (Johannes

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2014 Jan. 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Grafik: Antje Ohlsen Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2013 Jan. 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Neuer GKR in Paulus In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Mai 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Grafik: pfarrbrief.de

Mai 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Grafik: pfarrbrief.de Mai 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Grafik: pfarrbrief.de Monatsspruch Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. (Philipper 4, 13)

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2011 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Oktober Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4, 17 Wie kann ein Mensch, wie kann

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

17:00 Uhr ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. Juli/August 2015

17:00 Uhr ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. Juli/August 2015 Juli/August 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Ohlsen Ev. Kirchentag in Stuttgart 17:00 Uhr Monatsspruch Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein;

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juli/August 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Inken Peters Monatsspruch August Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Monatsspruch Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen Monatsspruch Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Klein Monatsspruch Erbarmt euch derer, die zweifeln. (Judasbrief 22) Bereits René Descartes erhob

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: H. W. Timme Foto: Liedke Monatsspruch Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2011 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Ohlsen Jahreslosung 2011 Sternsinger Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2018

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2018 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2018 Liestal, im Advent 2018 Liebe Pfarreiangehörige Liebe Gäste Wir gehen mit grossen Schritten Weihnachten entgegen. Der Advent lädt uns ein, uns diesem Fest

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Advent Perspektivwechsel Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Zeichnung: Christine Schmidt Monatsspruch Ehre Gott mit deinen Opfern gern und reichlich, und gib deine

Mehr