ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN"

Transkript

1 Dez Jan ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius

2 Monatsspruch Neuer GKR in Paulus In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. (Johannes 1.4) Mitten in den dunklen Herbst- und Wintertagen beginnen wir das neue Kirchenjahr mit einer Zeit der Lichter. Da, wo es äußerlich dunkel wird, soll uns innerlich ein warmes Licht leuchten. In Taizé und in der anschließenden Nacht der Lichter haben wir es gesungen: Christus, dein Licht verklärt unsre Schatten, lasse nicht zu, dass das Dunkel zu uns spricht. Christus, dein Licht erstrahlt auf der Erde und du sagst uns: Auch ihr seid das Licht. An der Schwelle des Kalenderjahres dürfen wir dankbar zurückblicken auf das Vergangene. Wir dürfen uns daran erinnern, wann wir Dunkles durchstanden haben und wann uns andererseits auch ganz hell und warm ums Herz wurde. Dies betrifft ganz persönliche Dinge in Familie und Beruf, aber auch Geschehnisse in unserer Gemeinde. Wir konnten nach sechs Jahren den bisherigen Gemeindekirchenrat verabschieden. Er hat eine Menge geschafft, auf das wir stolz sein können und ich möchte an dieser Stelle noch einmal allen danken, die in zahlreichen ehrenamtlichen Überstunden dazu beigetragen haben, dass unser Gemeindeleben so vielseitig und lebendig ist. Nun hat inzwischen der neue GKR seine Arbeit aufgenommen mit einer Klausur, in der wir schauen wollten, wo wir unsere Lichter zukünftig in der Gemeinde leuchten lassen können. Unsere Gemeinde wächst kontinuierlich und erfreut sich einer großen Mitgliederzahl, die quer durch alle Altersgruppen hier in der Paulusgemeinde ihre Heimat gefunden hat. Möge es uns gelingen, auch in Zukunft die nicht zu vergessen, die im Dunkeln sind, die Kranken, Schwachen, Einsamen und Ratsuchenden. Möge in uns das Licht Christi leuchten und für alle strahlen, die uns brauchen. Ich wünsche allen eine gesegnete und stimmungsvolle Advents- und Weihnachtszeit und ein gutes Neues Jahr, in dem sich für jeden Einzelnen die Jahreslosung für 2014 bewahrheitet: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Ihr Pfarrer Friedhelm Kasparick Neuer GKR in Paulus Herzlichen Glückwunsch In der konstituierenden Sitzung des Gemeindekirchenrates wurde Ulrike Germann zur Vorsitzenden und Christian Hundrieser zu ihrem Stellvertreter gewählt. Nun setzt sich das neue Team wie folgt zusammen: Gewählte Mitglieder: Detlef Feige, Dorothee Fuchs, Ulrike Germann, Cornelia Horn, Christian Hundrieser, Andreas Mücksch, Barbara Schatz, Ulrich Schwerin, Ralf-Friedrich Voß. 2 Berufene Mitglieder (Stellvertreter): Dr. Christian Gutowski, PD Dr. Andreas Hilgeroth, Franziska Kietzmann Mitglieder kraft Amtes: Christoph Eichert, Friedhelm Kasparick Wir wünschen dem neuen Gemeindekirchenrat viel Freude bei der Arbeit und Gottes reichlichen Segen.

3 Familienfreizeit im September Schwarzenshof - Ein schönes Erleben in Gemeinschaft Im September fand das Familienfreizeit-Wochenende unserer Paulusgemeinde in Schwarzenshof in Thüringen statt. Am Ankunftsabend trafen sich alte und neue Familiengesichter zum Kennenlernen im großen Gemeinschaftsraum. Es wurden Gruppen gemeinsamer Neigungen und Fähigkeiten gebildet (Wer isst gerne Knoblauch? Wer kann einen Kopfstand?) und es wurde viel gelacht. Der Samstagvormittag war Wanderzeit diesmal allerdings mit der Überraschung, dass unser Weg zur Kesselwarte zuvor von Waldarbeitern mit schwerem Gerät befahren worden war und wir gegen matschige Wege ankämpfen mussten. Doch alle packten mit an, um die Kinderwagen gut über beschwerliche Streckenabschnitte zu bringen. Auch das war ein schönes Erleben von Gemeinschaft, wo einfach geholfen wird. Am Nachmittag verwöhnte uns die Sonne in der Mittagspause und beim Fußballspiel Alt gegen Jung. Nach dem Kaffee fand eine Bibelarbeit statt. Thematisiert war die Reaktion zweier Söhne auf den Auftrag des Vaters, im Weinberg zu arbeiten. Der eine sagte wie selbstverständlich zu, ging dann aber nicht, der andere weigerte sich, ging dann aber trotzdem. Diskutiert wurde u.a. die Frage, wie man sich richtig verhalten soll und dabei die Balance zwischen Anpassung und dem persönlichen Wohlergehen finden kann. Der Bunte Abend eine Herausforderung für jeden, sich mit seinen Fähigkeiten zur Gestaltung eines unterhaltsamen Abends einzubringen. Die Kleinen zeigten mutig eine Rolle oder wussten ein Gedicht. Die Großen ließen Märchen und Kinderlieder erraten, führten vor, wie es in einer Wahldiskussion (vor der Bundestagswahl) zugeht, sangen Kochrezepte oder führten die Fabel vom Raben mit dem Käse und dem Fuchs, der in dieser Version an Gicht litt, auf. Am Sonntag um halb zehn war schon der Gruppenraum für den Gottesdienst mit den Resultaten der Bastelaktivitäten der Kinder und den Mitbringseln aus der Natur von der gestrigen Wanderung geschmückt. Die Jugendlichen sorgten für die Musik und die Gesprächsgruppen trugen ihre Ergebnisse zur Bibelarbeit vor. Nach dem Gottesdienst konnte geritten werden. Als Abschiedsessen gab s leckere Thüringer Klöße, Gulasch und Rotkohl. In den vielen Jahren ist Schwarzenshof ein Ort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geworden, der durch die Gemeinschaft von Menschen lebt, die sich aufeinander einlassen. Eine schöne Zeit im nächsten Jahr ( ) wieder! Andreas Hilgeroth 3

4 Fahrt nach Taizé im Oktober Familiengottesdienst Adventsmarkt im Kindergarten Junge Gemeinde Wir waren in Taizé! In den Herbstferien, vom 20. bis zum 27. Oktober, verbrachten wir eine Woche in Taizé in Frankreich. In diesem Jahr waren gleichzeitig mit uns besonders große Schülergruppen aus Frankreich da, sodass insgesamt Menschen dort zu Gast waren und wir viele Leute aus unterschiedlichen Ländern kennenlernten. Bei täglichen Gesprächen und Workshops, bei gemeinsamer Arbeit und beim Essen kamen wir schnell mit eigentlich fremden Leuten in Kontakt. Gerade das macht Taizé so besonders und einzigartig. Wir hatten auch genügend Zeit für uns selbst, zum Beispiel in den Gottesdiensten, die dreimal am Tag stattfanden. Als wir dann am Samstagabend in den Bus stiegen, waren wir alle ein wenig traurig, da die Woche so schnell verging und wir uns von so vielen netten Leuten verabschieden mussten. Dafür freuen wir uns umso mehr, wenn wir uns im nächsten Jahr wieder auf den Weg machen. Nikola Germann und Theresa Thurn Foto: Ludwig Kasparick Familiengottesdienst am 1. Advent Türen stehen im Mittelpunkt des Familiengottesdienstes am 1. Advent. Türen, die sich öffnen wie die Türen am Adventskalender. Und das allererste Lied im Gesangbuch heißt ja auch Macht hoch die Tür, die Tor macht weit. Lassen Sie sich einladen zu diesem Gottesdienst für Groß und Klein am 1. Dezember um 10:00 Uhr im Paulusgemeindehaus. Im Anschluss an den Gottesdienst öffnet der Adventsbasar seine Pforten :00 Uhr Pau Pauluskindergarten Besinnlicher Adventsmarkt Am Freitag, dem 13. Dezember, lädt der Kindergarten von Uhr herzlich zum Adventsmarkt ein: Für Essen und wärmende Getränke ist gesorgt, ebenso für Geschenkideen und viele Überraschungen für Kinder und Erwachsene. Auch in diesem Jahr soll unser Adventsmarkt besinnlicher und persönlicher sein als andere trubelige Weihnachtsmärkte. Wir erwarten Sie in Pfarrgarten und Gemeindehaus! Uhr Pau 4

5 Geschenkideen Weihnachtszeit - Geschenkezeit Es muss ja nicht Gold, Weihrauch und Myrrhe sein. Trotzdem sollen Ihre Geschenke Freude auslösen, eine persönliche Note haben und nicht unbedingt ein Vermögen kosten. Die Paulusgemeinde hat in dieser Hinsicht einiges zu bieten: Ein Hörbuch über die Pauluskirche mit Geschichten und Anekdoten rund um die Kirche, eine Auswahl historischer und zeitgenössischer Postkarten inklusive. Die Pauluskirche als Bastelbogen fast so schön wie das Original, aber im handlichen Wohnzimmerformat. Foto: Jonathan Thurn Eine CD der Matthäuspassion mit dem Paulus-chor, aufgeführt und aufgenommen im Rahmen der Festwoche zum neuen Altarkreuz am 16. März Auch andere Konzertaufnahmen sind noch erhältlich. Oder eine Aufnahme des Musicals Lydia, die Purpurhändlerin mit dem Jugendchor und Instrumentalisten der Paulusgemeinde aus der Feder von Andreas Mücksch und Barbara Schatz. Frühere Musicals sind ebenfalls auf CD zu haben. Die schönsten Lieder gibt es, mit Noten und Gitarrengriffen, auch als Buch unter dem Titel Alles hat seine Zeit. Und wie wäre es mit einem T-Shirt mit aufgedruckter Pauluskirche? Damit wird zugleich die Arbeit des Bauvereins zur Erhaltung der Kirche unterstützt. Für Kinder gibt es außerdem die schönen T-Shirts unseres Kindergartens. Besuchen sollten Sie auch Sie den Adventsmarkt des Kindergartens am und den Adventsbasar unserer Gemeinde, der nach dem Gottesdienst am 1. Advent eröffnet wird. Und würden Karten für das Konzert mit den Prinzen in der Pauluskircheam 24. September 2014 nicht große Freude auslösen? Fast alles können Sie im Gemeindebüro erwerben. Wenn nicht, werden Sie fachkundig an die richtige Stelle weiterverwiesen. Viel Freude beim Schenken wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Christoph Eichert 5

6 Mittelaltertreff im Dez. Montagsgespräch Jazz-Gottesdienste Mittelaltertreff im Dezember Senioren-Adventsfeier in Trotha Zum regionalen Seniorentag im Advent sind die Seniorinnen und Senioren der Region herzlich eingeladen. Sehnsucht nach Begegnung lautet das Thema. Wir werden von Simeon und Maria hören und ihrer Freude im Herzen über den Advent Gottes. Der Musizierkreis wird für uns spielen, wir werden miteinander singen und können bei Kaffee und Weihnachtsplätzchen ins Gespräch kommen. Bitte melden Sie sich bis zum an, damit wir planen können. (Telefon mit Anrufbeantworter Gemeindebüro Trotha: ) :30 Uhr Gemeindehaus Trotha Montagsgespräch Weihnacht Welch ein liebes, inhaltsreiches Wort! Karl May, das Weihnachtsfest und die Religion Referent: Prof. Axel Noack Nicht nur Karl-May-Fans werden beim nächsten Montagsgespräch auf ihre Kosten kommen. Prof. Axel Noack wird über Karl May und seine Deutung des Weihnachtsfestes, sowie über sein Verhältnis zu anderen Religionen referieren. Wir werden dazu Auszüge aus den beliebten Karl-May-Büchern hören. Vielleicht ist ja auch der eine oder andere Buchtipp zum Verschenken dabei. Damit beschließen wir die diesjährige Montagsgesprächsreihe und freuen uns schon auf die Gesprächsabende im kommenden Jahr. Das Jahresprogramm 2014 finden Sie in diesem Heft auf Seite Uhr Paulusgemeindesaal Ausblick 2014 Jazz-Gottesdienste Die Fülle des Lebens feiern Im neuen Jahr gibt es eine neue Gottesdienstreihe. Deutschlandweit finden an verschiedenen Orten Jazz-Gottesdienste statt, und die Paulusgemeinde ist mit dabei. Ziel der Gottesdienste ist es, Jazz, Theologie, Politik und Literatur miteinander in einen Dialog zu bringen. Unser erster Jazzgottesdienst beginnt am 19. Januar um 10:00 Uhr im Paulusgemeindehaus. Thema: Die Fülle des Lebens feiern. Predigttext: Die Hochzeit zu Kana (Johannes 6 2, 2-11). Anliegen: Die Weihnachtsfreude lebendig halten weit über die Weihnachtszeit hinaus. Ob es gelingt? Kommen Sie, und sehen Sie selbst! Wir hören am Saxophon Mike Segal (Berlin), an der Gitarre Eckart Gleim (Halle), am Bass Jan Roder (Berlin), am Schlagzeug Henning Ernst (Eutin) und an der Orgel und am E-Piano Andreas Mücksch :00 Uhr Pau

7 Termine Paulus Mittelaltertreff im Jan. Termine in der Paulusgemeinde Mo :30 Gemeindekirchenratssitzung Pau Di :30 Gebet für unsere Gemeinde Pau Mi :30 Senioren-Adventsfeier in Trotha (siehe Seite 6) Bricc Fr Adventsmarkt des Kindergartens (siehe Seite 4) Pau Sa :30 Christenlehre-Samstag für die Klassen 5 & 6 Pau mit Eltern und Geschwistern Mo :00 Montagsgespräch: Prof. Axel Noack (siehe Seite 6) Pau Mi :00 Blaue Stunde (Gesprächskreis) Pau Di :30 Gebet für unsere Gemeinde Pau Mi :00 Epiphaniasfeier des Diakoniekreises der Region Hei 20:00 Blaue Stunde (Gesprächskreis) Pau Mo :30 Bibelwoche: Geliebt und gehasst Genesis 37 (s. S. 13) Pau Ökumenische Bibelwoche in der Region (siehe Seite 13) Do :00 Mittelaltertreff: Feste im Kirchenjahr (siehe unten) Pau Konfirmandenfreizeit der Klasse 7 Sa Christenlehre-Samstag für die Kl. 5 & 6 Exkursion in die Marienbibliothek Klausurkonvent der Mitarbeitenden im Verkündigungsdienst Mittelaltertreff im Januar Das Kirchenjahr und seine Feste Referent: Dr. Karl-Martin Beyse Herr Dr. Beyse wird erneut im Mittelaltertreff referieren. Diesmal geht es um das Kirchen-und Kalenderjahr. Welche Feste und Bräuche kennen wir und welchen historischen Ursprung haben sie? Seien Sie herzlich zu diesem interessanten Gesprächsnachmittag bei Kaffee und Kuchen eingeladen Uhr Paulusgemeindesaal 7

8 Gottesdienste Gottesdienste Paulusgemeinde Heilandsgemeinde St. Pankratius-Gemeinde Predigt Advent 10:00 Familiengottesdienst zum 1. Advent (Eichert) Pau mit Posaunenchor und Kindergartenchor anschließend Eröffnung des Adventsbasars (s. S. 4) 10:30 Gottesdienst (Kleemann) Hei mit Bläsern des Posaunenchores Süd 17:00 Adventsmusik im Kerzenschein (Neugebauer) (s. S. 11) mit Chor der Heilands- und den Bläsern der Paulusgem. KMö Hebräer 10, (19-22) Advent 10:00 Gottesdienst (Eichert) mit Buxtehude-Kantate Pau mit Krabbelkindergottesdienst 10:30 Gottesdienst für Kinder und Erwachsene Hei (Neugebauer/Malinowski u. Team), anschl. Kirchenkaffee Offenbarung 3, Advent Advent 10:00 Gottesdienst mit Konfirmanden und Junger Gemeinde Pau (Kasparick) 09:15 Diakonischer Gottesdienst (Neugebauer) KMö 10:30 Diakonischer Gottesdienst (Neugebauer) Hei 10:00 Gottesdienst für die Region (Eichert) Pau Offenbarung 3, Hl. Abend Weihnachtstag Weihn.-tag So. n. Weihn Silvester 15:00 Krippenspiel (Eichert/Schatz/Mücksch) Pk 16:00 Krippenspiel (Eichert/Schatz/Mücksch) Pk 17:30 Gottesdienst am Hl. Abend (Kasparick) Pk 22:30 Weihnachtsoratorium Teil l I-III von J. S. Bach Pk Pauluschor und -orchester und Solisten (Mücksch) 10:00 Gottesdienst mit Bläsern (Heyser) Pk 17:00 Abendmahlsgottesdienst am Silvesterabend (Kasparick) Pau 15:30 Christvesper mit Krippenspiel (Neugebauer) Hei 16:30 Christvesper mit Musik (Neugebauer) Hei 18:00 Christvesper (Neugebauer) KMö 09:15 Gottesdienst (Buchenau) KMö 10:30 Gottesdienst (Buchenau) Hei 10:00 Regionaler Kantatengottesdienst mit Weihnachtsoratorium Teil IV von J. S. Bach (Pauluschor/Mücksch/Eichert) Pk 10:30 Regionalgottesdienst (Paul) Hei 16:00 Abendmahlsgottesdienst zum Jahresschluss (Neugebauer) KMö 18:00 Abendmahlsgottesdienst zum Jahresschluss (Neugebauer) Hei Jesaja 52, 7-10 Kolosser 2, 3-10 Galater 4, Korinther 8, 9 Jesaja 49, Neujahr So. n. Weihn Epiphanias 17:00 Regionalgottesdienst am Neujahrstag (Eichert) Pau 10:00 Regionalgottesdienst in St. Briccius, Trotha (Heyser) Bricc 10:30 Regionalgottesdienst zum Epiphaniasfest mit Weihnachtsspiel der Jungen Gemeinde (Kasparick) Hei Hebräer 13, 8-9b Philipper 4, Korinther 4, So nach Epiphanias 10:00 Gottesdienst (Hamdorf-Ruddies) Pau 09:15 Gottesdienst (Dr. Neugebauer) KMö 10:30 Gottesdienst (Dr. Neugebauer) Hei Jesaja 42, 1-4 (5-9) So n. Epiph. 10:00 Jazz-Gottesdienst (Eichert/Mücksch) (sieh Seite 6) Pau 10:30 Gottesdienst (Schneider) Hei Heb. 12, 12-18, 22-25a So nach Epiphanias 10:00 Gottesdienst (Becker) Pau mit Krabbelkindergottesdienst 09:15 Gottesdienst zur Jahreslosung (Neugebauer) KMö 10:30 Gottesdienst zur Jahreslosung (Neugebauer) Hei mit Kindergottesdienst, anschl. Kirchenkaffee Apostelgeschichte 10, So n. Epiph. 10:00 Gottesdienst (S. Bartsch) Pau 10:30 Gottesdienst (Kleemann) Hei 1. Mose 8, 1-12 Pau Paulusgemeindehaus Robert-Blum-Straße 11a Pk Pauluskirche Rathenauplatz 22 Hei Heilandskirche Krokusweg 29 KMö Kirche Mötzlich W.-Dolgner-Str. 1 PMö Pfarrh. Mötzlich W.-Dolgner-Str

9 Termine Heiland/Pankratius Café Kroküsschen Termine in der Heilandsgemeinde sowie St.-Pankratius-Gemeinde Mi :00 Adventsfeier im Gemeindenachmittag PMö mit Besuch der Mötzlicher Kinder 19:30 Mötzlicher Kaminabend (siehe Seite 11) PMö Personen der Zeitgeschichte (Prof. Noack) Do :00 Religionskinder besuchen das Café Kroküsschen Hei Sa :00 Adventsliedersingen mit dem Blockflötenkreis (siehe S. 11) Hei Di :30 GKR-Sitzung Heiland Hei Mi :30 Seniorennachmittag für die Region in Trotha (siehe S. 6) Bricc Fr :30 Mötzlicher Kirchenkonzert mit den MDR Kammersolisten KMö Peterchens Weihnachtstraum von Engelbert Humperdinck Mi :30 Mötzlicher Kaminabend (siehe Seite 11) PMö Personen der Zeitgeschichte (Prof. Noack) Do :00 Geburtstagsfeier des Quartals für alle Gemeindeglieder Hei aus Heiland und St. Pankratius ab 70 Jahre Mi :00 Gemeindenachmittag PMö 18:00 Epiphaniasfeier des Diakoniekreises der Region Hei 19:30 GKR-Sitzung Heiland Hei Ökumenische Bibelwoche in der Region (siehe Seite 13) Do :30 Bibelabend in der Heilandsgemeinde (siehe Seite 13) Hei Klausurkonvent der Mitarbeitenden im Verkündigungsdienst Di :30 Gesprächskreis 30plus PMö Grundschulkinder besuchen das Café Kroküsschen Am 5. Dezember werden Kinder der 3. Klasse aus der Grundschule Frohe Zukunft zusammen mit ihrer Religionslehrerin Juliane Kiesow das Café Kroküsschen besuchen. Kurz vor dem Nikolaustag werden wir gemeinsam Nikolauslegenden hören, Adventslieder singen und uns gegenseitig von den Bräuchen zum Tag des heiligen Nikolaus früher und heute erzählen :00 Uhr Hei Foto: Wodicka 10

10 Adventsmusik im Kerzenschein Adventsliedersingen Mötzlicher Kamin Adventsmusik im Kerzenschein Gemeinsam mit Bläsern aus Paulus und dem Chor aus Heiland lädt die St. Pankratiusgemeinde am Sonntag, dem 1. Advent wieder zur Adventsmusik im Kerzenschein ein. Vor der Kirche wird ab 15:00 Uhr ein kleiner Adventsmarkt aufgebaut sein :00 Uhr KMö Adventsliedersingen in der Heilandsgemeinde Der Blockflötenkreis lädt Sie sehr herzlich ein zu einem besinnlichen Adventsnachmittag im Kerzenschein mit einer Erzählung sowie Advents- und Weihnachtsliedern zum Zuhören und Mitsingen am ersten Samstag im Dezember, dem , um 17:00 Uhr im Gemeinderaum der Heilandsgemeinde :00 Uhr Hei Biographien am Mötzlicher Kamin Neugier auf Menschen: Personen der Zeitgeschichte Studierende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg stellen Biographien (bzw. Autobiographien) über Menschen der Zeitgeschichte vor. In diesem Wintersemester können wir uns freuen auf biographische Skizzen zu Helmut Kohl, Erich Honecker, Rudolf Bahro, Dorothee Sölle, Marcel Reich-Ranicki, Rudi Dutschke, Wernher von Braun. Termine sind: Mittwoch, der 4. Dezember, und Mittwoch, der 8. Januar, jeweils 19:30 Uhr im Pfarrhaus in Mötzlich. Sie sind dazu herzlich eingeladen. Für Kaminfeuer und erwärmende Getränke wird wieder gesorgt! Fahrmöglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahn Linie 1 bis Endhaltestelle Frohe Zukunft Bus ab Frohe Zukunft : 18:46 oder 19:16 Uhr. Das Pfarrhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe der Bushaltestelle in Mötzlich jeweils 19:30 Uhr PMö Grafik: Pfeffer 11

11 GKR Heiland und St. Pankratius Ehrenamt Seelsorge Neue Gemeindekirchenräte in Heiland und St. Pankratius Sehr herzlich gratulieren wir den neu gewählten Kirchenältesten! Der GKR in der Heilandsgemeinde setzt sich nun folgendermaßen zusammen: Dr. Jürgen Pannwitz (Vorsitz), Stefan Weise (1. Stellvertreter), Ludwig Jahn (2. Stellvertreter), Patrick Balschun, Barbara Steinke, Gabriele Dorn, Sabine Sonnenberg, Barbara Pregla und Andreas Krov-Raak (Stellvertreter). Die Geschicke der St. Pankratiusgemeinde leiten: Odo Lilienthal (Vorsitz), Nikolai Exner (Stellvertretender Vorsitzender), Ingrid Luther, Sandra Pannwitz, Hannelore Horn, Rainer Telke. Stellvertretende Mitglieder sind Kerstin Sroka, Rosmarie Angermann und Birgit Jahn. Wir wünschen Ihnen ein frohes und konstruktives Arbeiten, das Gott mit seinem Segen begleiten möge. Seelsorge-Ehrenamt in der Kirchgemeinde Ausbildungsangebot des Evangelischen Kirchenkreises Das Hallesche Seelsorgeseminar unter Leitung von Frau Hildegard Hamdorf-Ruddies bietet allen, die sich in der ehrenamtlichen seelsorgerlichen Begleitung von Menschen in alltäglichen und besonderen Lebenssituationen weiterbilden möchten, ein neues umfassendes Ausbildungsangebot an. Durch diese Ausbildung soll eine bessere Vernetzung von Krankenhausseelsorge und Gemeindeseelsorge entstehen. Die einjährige Ausbildung findet im Seelsorgeseminar (Lafontainestraße 17) statt und wird mit einem Kolloquium und einem Zertifikat, einer Vereinbarung für mindestens 12 zwei Jahre Praxis in der Kirchengemeinde und einer Einführung im gemeindlichen Gottesdienst abgeschlossen. Die Kosten betragen 100,00. Eine finanzielle Unterstützung können Sie gern beim Gemeindekirchenrat beantragen. Die Anmeldung erfolgt bis zum über die Kirchengemeinde an das Seelsorgeseminar. Flyer mit ausführlichen Informationen zu dieser Ausbildung sind über das Gemeindebüro bzw. die Pfarrer erhältlich. von März 2014 bis März 2015

12 Bibelwoche Ökumenische Bibelwoche im Januar 2014 Die Bibelwoche vom 20. bis 24. Januar 2014 bietet eine doppelte Chance: Man kann eine biblische Schrift intensiv kennenlernen und zugleich über den Tellerrand der eigenen Gemeinde hinausschauen. Denn die Bibelwoche findet regional und ökumenisch statt. In diesem Jahr stehen die Josephsgeschichten aus dem 1. Mosebuch im Mittelpunkt. Konkret sind folgende Abende geplant: Montag :30 Uhr Geliebt und gehasst Genesis 37 Paulusgemeindehaus, Robert-Blum-Straße 11a (Pfarrer Christoph Eichert) Dienstag :30 Uhr Geschätzt und bloßgestellt Genesis 39, 1-19 Laurentiuskirche, Am Kirchtor 2 (Pfarrerin Gundula Eichert) Mittwoch :30 Uhr Gefragt und vergessen Genesis 39, 20-40, 23 Gemeindehaus Trotha, Pfarrstraße 5 (Dr. Johannes Thon) Donnerstag Uhr Befördert und beauftragt Genesis 41 Heilandskirche, Krokusweg 29 (Pfarrerin Grietje Neugebauer) Freitag :30 Uhr Versöhnt und versorgt Genesis 50, Hl. Kreuz, Gütchenstraße 21 (Arbeitskreis Bibel hinterfragt ) mit Agapemahl (wenn möglich, bitte etwas fürs Buffet mitbringen) Foto: Wodicka 13

13 Montagsgespräche 2014 Jahresübersicht Montagsgespräche jeweils montags um 20:00 Uhr Paulusgemeindehaus, Robert-Blum-Straße11a 24. Februar Prof. Michael Germann, Halle (Saale) Die Kirche und das liebe Geld Sind die Staatsleistungen gerechtfertigt? 17. März Sören Brenner Jugend auf der Sinnsuche (Übergangsrituale) 5. Mai Dr. Margot Käßmann Mehr als Ja und Amen Lesung mit Werner Hucks (Gitarre) 23. Juni Klaus-Peter Jörns Update für den Glauben 14. Juli Dr. Johannes Thon, Halle (Saale) Die Weiblichkeit Gottes im Alten Testament 15. September Bischof i.r. Dr. Joachim Wanke, Erfurt Gottesglaube im areligiösen Milieu 20. Oktober Walter Martin Rehahn, Halle (Saale) Glauben, Malen und Schreiben Vincent van Gogh in Bildern und Briefen 15. Dezember Peter Mücksch Alttestamentliche Bezüge in der Weihnachtsgeschichte 14

14 Segenswünsche Amtshandlungen Herzliche Segenswünsche zum 70., 75., 80. oder zu weiteren Geburtstagen übermitteln wir in Paulus am in Heiland und St. Pankratius am Hartmut Jesse (84.) Karin Kölling (75.) Christiane Domschke (80.) Gerda Eichner (90.) Reiner Stoye (70.) Margarete Heinrich (89.) Anneliese Thormann (90.) Inge Franz (83.) Jutta Uebel (87.) Dr. Volker Schmidt (70.) Eberhard Eichner (94.) Jutta Krause (88.) Inge Luhmann (83.) Hans Unverricht (70.) Otto Thiele (75.) Erdmuthe Vollrath (70.) Walter Kunze (84.) Ursula Prautzsch (89.) Mathilde Weiß (87.) Rosemarie Könnicke (85.) Willi Hörnig (91.) Elfriede Nothdurft (89.) Regina Holtz (75.) Regina Meschede (75.) Dorothea Klapperstück (90.) Gerta Pönicke (96.) Ingrid Heineking (80.) Rosemarie Lehmann (84.) Ruth Sander (90.) Hermann Schilling (70.) Elfriede Dietzel (81.) Rolf Scharf (70.) Martin Oehler (75.) Wolfgang Frömert (81.) Dr. Eberhard Sander (91.) Käte Sachse (81.) Günter Hahn (82.) Waltraud Mischner (70.) Dr. Waldemar Senf (80.) Helmut Bade (80.) Annemarie Nitzsche (94.) Annie Schumann (70.) Erika Angermann (89.) Hildegard Paslat (93.) Rainer Stöckel (75.) Erna Hitzel (80.) Dr. Armin Kasten (82.) Waltraud Milarov (84.) Irmgard Keßler (81.) Brigitta Hübscher (70.) Anni Schröder (82.) Es wurde getauft am Keno Weihermüller (Paulus). Es verstarben am Dagmar Grimm im Alter von 61 Jahren (Heiland), Ilse Stiebitz im Alter von 92 Jahren (Heiland). In die Gemeinde aufgenommen wurde am Frauke Hassel (Paulus). 15

15 Regelmäßiges Paulus montags einmal im Monat: 20 Uhr Montagsgespräch (Gemeindehaus) dienstags jeden 1. im Monat: 18:30 Uhr Gebet für unsere Gemeinde Uhr Emotions Anonymous Selbsthilfegruppe f. emotionale Gesundheit mittwochs 14:30-16 Uhr Kindergarten-Eltern-Sprechstunde 14:45 Uhr Kindergartenchor in 2 Gruppen 15:45 Uhr Kinderchor (1. Klasse) 17:00 Uhr Kinderchor (2.-6. Kl.) 18:00 Uhr Posaunenchor 19:30 Uhr Orchester 1x monatl. 20 Uhr Gesprächskreis Die Blaue Stunde (Seiteneing. Gem.-haus) donnerstags 18:00 Uhr Jugendchor 19:00 Uhr Junge Gemeinde 19:30 Uhr Pauluschor samstags Uhr Anonyme Alkoholiker (AA) Raum 7 Taufseminar für Erwachsene bitte im Büro oder bei den Mitarbeitern der Gemeinde erfragen. Christenlehrezeiten finden Sie unter Flötenkreise bei Frau Wache mittwochs + donnerstags nach Vereinbarung (Tel ) Heiland montags 15:00 Uhr + 16:00 Uhr Christenlehre Uhr Anonyme Alkoholiker (AA) Uhr Angehörige von AA mittwochs 16:30 Konfirmanden Uhr Blockflötenkreis n. V. (Tel ) donnerstags Uhr Café Kroküsschen (offener Seniorennachmittag) 19:00 Uhr Chor (Tel ) St. Pankr. jeden letzten Di im Monat 19:30 Uhr Gesprächskreis 30plus jeden 2. Mi im Monat Uhr Gemeindenachmittag Heiland Vors. d. GKR Dr. Jürgen Pannwitz Goldlackweg 2 Tel Gemeindekonto Saalesparkasse BLZ Kto St. Pankratius Vors. d. GKR Odo Lilienthal Zöberitzer Straße 9 Tel Gemeindekonto Saalesparkasse BLZ Kto Paulus Vors. d. GKR Ulrike Germann Rathenauplatz 13 Tel Gemeindekonto Saalesparkasse BLZ Kto Gemeindebüro Robert-Blum-Str. 11a Frau Gaul Tel Fax kontakt@paulusgemeinde-halle.de Öffnungszeiten: Mo und Fr Uhr Di und Do Uhr Bauverein Pauluskirche Saalesparkasse BLZ Kto Pfarrer Christoph Eichert Georg-Cantor-Straße Halle (Saale) Tel Sprechzeit: Fr Uhr Paulusgemeindehaus (+ tel. Absprache) Pfarrer Friedhelm Kasparick Adolf-von-Harnack-Straße Halle (Saale) Tel Sprechzeit: Mi Uhr Paulusgemeindehaus (+ tel. Absprache) Pfarrerin Grietje Neugebauer Goldlackweg Halle (Saale) Tel Sprechzeit Do Uhr Heiland-Gemeindehaus, Krokusweg 29 (+ tel. Absprache) Heilandgemeinde-Halle@t-online.de Katechetin Birgit Malinowski Agavenweg Halle (Saale) Tel Kantor KMD Andreas Mücksch Robert-Blum-Straße Halle (Saale) Tel Kindergarten Robert-Blum-Straße 11a Tel kindergarten@paulusgemeinde-halle.de Leitung: Almut Beer Sprechzeit: Mi 14:30-16:00 Uhr Kontakte 16 Redaktionsschluss für Februar 2014: kontakt@paulusgemeinde-halle.de Tel

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2014 Jan. 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Grafik: Antje Ohlsen Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2011 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Oktober Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4, 17 Wie kann ein Mensch, wie kann

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2012 Jan. 2013 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Dezember Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Ohlsen Monatsspruch Newsletter Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Grafik: Judith Wache Monatsspruch Wenn Ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2017 Jan. 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: M. Großmann_pixelio.de Monatsspruch Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem

Mehr

Mai 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: sassi_pixelio.de

Mai 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: sassi_pixelio.de Mai 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Foto: sassi_pixelio.de Monatsspruch Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier,

Mehr

Februar 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Ohlsen

Februar 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Ohlsen Februar 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Foto: Ohlsen Monatsspruch Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2009 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Grafik: Ohlsen Monatsspruch November Montagsgespräch Wenn Jesus und das ist unser Glaube gestorben und

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2017 Jan. 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Layer-Stahl Monatsspruch Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verschafft den Waisen Recht,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2018 Jan. 2019 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Da sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut. (Matthäus

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juli/August 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Holzschnitt Sommer von Ernst-Ulrich Jakobi 2012 Monatsspruch Ich will meine ganze Schönheit

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2011 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Ohlsen Jahreslosung 2011 Sternsinger Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Siehe weitere Informaationen auf Seite 4 Monatsspruch Kleidersammlung Es ist aber der Glaube

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2016 Jan. 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: ars liturgica, Beate Heinen Monatsspruch Konzertempfehlungen Meine Seele

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2009 Jan. 2010 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Dezember Gott spricht: Ich will euch erlösen, dass ihr ein Segen sein sollt. Fürchtet

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen Monatsspruch Dankeschön Umso fester haben wir das prophetische Wort,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Antje Ohlsen Monatsspruch Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2019 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Muntschick Monatsspruch Kleidersammlung Jesus spricht: Siehe, ich bin bei Euch alle

Mehr

Juni 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Rainer Sturm pixelio.

Juni 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Rainer Sturm pixelio. Juni 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Rainer Sturm pixelio.de 17:00 Uhr Monatsspruch Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest.

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pastell von Sybille Mundt 2017 Monatsspruch Gott hat alles schön gemacht zu seiner

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Advent Perspektivwechsel Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2012 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Druck: Alena Giersch, 9 Jahre Monatsspruch Oktober Der Herr ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und dem

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Ausschnitt aus der Skulptur Turm der grauen Pferde (1993) von Jürgen Goertz in Bietigheim-Bissingen

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Marieke Ohlsen Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Dathe Monatsspruch Gottesdienst zur Tauferinnerung Was sucht ihr den Lebenden bei

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: R. Pregla Monatsspruch Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater

Mehr

Wir können es ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben. Apg. 4, 20

Wir können es ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben. Apg. 4, 20 Monatsspruch Mai Wir können es ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben. Apg. 4, 20 Das klingt ja so, als ob wir alle große Tratschtanten oder Tratschonkels wären. Haben Sie

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN März 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Ohlsen Monatsspruch Paulus-Kinderchor Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! (Johannes

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juli/August 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Zeichnung: Martha, 6 Jahre Monatsspruch für August Programm PaulusSommerTage Gottes

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juni 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Inken Peters Monatsspruch Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. (Apostelgeschichte

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Antje Ohlsen Monatsspruch Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. (2.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Mai 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Grafik: pfarrbrief.de

Mai 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Grafik: pfarrbrief.de Mai 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Grafik: pfarrbrief.de Monatsspruch Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. (Philipper 4, 13)

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2011 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch April Vikarin in Paulus Wachet und betet, dass ihr nicht in Anfechtung fallt! Matthäus 26, 41

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juni 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Regionaler Seniorentag Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Juli/August 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr

Juli/August 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr Juli/August 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Monatsspruch Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand,

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen Monatsspruch für September Freier Kita-Platz Und siehe, es sind Letzte,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen Monatsspruch Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Klein Monatsspruch Erbarmt euch derer, die zweifeln. (Judasbrief 22) Bereits René Descartes erhob

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

17:00 Uhr ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. Juli/August 2015

17:00 Uhr ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. Juli/August 2015 Juli/August 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Ohlsen Ev. Kirchentag in Stuttgart 17:00 Uhr Monatsspruch Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein;

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN August/September 2008 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Okapia Monatsspruch August Siehe, Kinder sind eine Gabe des Herrn, und Leibesfrucht ist ein

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2008 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Schönert Monatsspruch November Mittelaltertreff Wenn du den Hungrigen dein Herz finden lässt und

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2012 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Helga Gross, www.pixelio.de Jahreslosung 2012 Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE IN MERSEBURG UND SCHKOPAU Monatsspruch Dezember: Da sie den Stern sahen, wurden sich hocherfreut. Matthäus 2, 10 (L) Sonntag, 2. Dezember 1. Advent Kollektenzweck: EKD / eigene

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Ohlsen Monatsspruch Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. (Kolosser

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Zeichnung: Christine Schmidt Monatsspruch Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juni 2012 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: www.pixelio.de Andreas Hermsdorf Monatsspruch Juni Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. (1. Kor 15,10)

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juli/August 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Inken Peters Monatsspruch August Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: H. W. Timme Foto: Liedke Monatsspruch Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die

Mehr