ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN"

Transkript

1 März 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen

2 Monatsspruch Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! (Johannes 15,9) Wie ist sie, diese Liebe von Jesus? Wie fühlt sie sich an? Für mich bedeutet sie zu allererst, dass ich so gut bin, wie ich bin. In seiner Liebe fühle ich mich beschützt und mich in seinen Händen aufgefangen. Nicht immer fällt mir das leicht, diese Liebe anzunehmen, so wie es mir in meiner Beziehung zu meinen Eltern oder meinem Partner auch nicht immer gelingt. Wenn ich diese Zweifel spüre, schöpfe ich im und durch den Glauben immer wieder neue Zuversicht, dass Jesus ganz freundschaftlich, wie in der Ikone, an meiner Seite steht und ich in seiner Liebe bleiben darf. Ein Bild dieser koptischen Ikone (ursprünglich aus dem 6./7. Jahrhundert) hängt in der Kirche der Versöhnung in Taizé. Sie spiegelt das Versprechen der Brüder wieder: ein Leben in Einfacheit, Solidarität und Barmherzigkeit und in Freundschaft und der Nachfolge zu Jesus Christus. auch sie haben ein glühendes Herz, welches sie Kindern oder den älteren Menschen in ihrem Dienst öffnen wollen. Es ist wunderbar zu sehen, wie gut es ihnen tut, wenn sich die Menschen in den Einrichtungen auch ihnen gegenüber öffnen. Ich wünsche mir, dass wir immer wieder die Liebe von Jesus und damit auch Gottes Liebe spüren und vor allem auch annehmen können. Lassen Sie uns mit dieser Wärme in uns und Jesus an unserer Seite einander mit Liebe begegnen und unser Herz für andere öffnen. Franziska Kietzmann Lesen wir im Johannesevangelium weiter, bekommen wir einen Auftrag: Liebt einander! (Johannes 15, 17) Wenn wir uns jedoch heute umschauen, fehlt nicht nur im großen Weltgeschehen, sondern auch im nahen Umfeld das liebevolle und respektvolle Miteinander. Ich begleite viele junge Menschen, die einen Freiwilligendienst in sozialen Einrichtungen machen. Des öfteren sind es Jugendliche, die durch schwierige familiäre Verhältnisse bisher wenig Liebe gespürt haben und im Verhalten zu anderen Menschen Probleme haben. Aber 2

3 Probenwochenende Januar 2016 in Alterode Der Bläserchor kommt auf den Trichter Neues Jahr, neuer Schwung, neuer Glanz dennoch bleibt manches beim Alten. Diesmal schon unmittelbar nach dem heiligen Dreikönigstag noch eher geht nicht erreichen die Bläser der Paulusgemeinde, immerhin mit reichlich Gold beladen, Alterode. Alte (nicht auf das Lebensalter bezogen) und neue Bläser proben wenig alte, eigentlich ausschließlich neue Stücke, brandneue Jazzstücke, von Andreas Mücksch frisch für den Jazz-Gottesdienst am 12. Juni komponiert. Alte Gewohnheiten: bspw. der Sopran hat immer recht, wenn nicht, liegt es am falschen Dirigat, Bier schmeckt immer noch nach intensiven Proben am besten und ein ritardando ist für KMD Andreas Mücksch immer noch das Gleiche, während es für andere blasende Berufsvertreter auch anders, neu bezeichnet werden darf: Du als Landwirt darfst schleppend und Du als Maschinenbauer darfst abbremsen sagen! - ich ritardiere! Also, alles beim Alten: wir werden langsamer, egal unter welchem Begriff Auch alt, aber immer neu interpretiert: Im Zweifelsfall guckt zum Dirigenten! (und zieht die richtigen Schlüsse daraus und setzt diese auch um!) Alt, vertraut und immer wieder schön sind die intensiven Proben und die gemütlichen Abende. Neu: eine straffe XXL-Wanderung Paulus-Bläserchor in der Mittagspause für die wanderwütigen Bläser zur Conradsburg im Sonnenschein. Was wirklich brandneu ist: die Trichter, auch Dämpfer genannt, in Klein für die Trompeten, in Groß für die Posaunen. Die Tuba (bzw. der Tubist) muss sich mit einem Hut behelfen: alles in das Instrument hinein und voilá, ein völlig neuer Sound. Zugegeben, es war ein Experiment mit offenem Ausgang. ( Bitte Tüten ordentlich aufreißen, für den Fall, wir schicken sie zurück! ) Aber der Sound, unsere Töne waren genau das, was wir erwartet hatten oder besser der Komponist (Mücksch): gedämpft, natürlich... wie Schellackplatte, Grammophon und Max Raabe, Marlene Dietrich und die alte Zeit. Augen schließen, hören und genießen (wenn gerade die Unterstimmen proben): Man konnte das Knistern der Plattennadel hören, oder doch das Wasser in den Instrumenten, die Spucke im Mundstück? Gelegentlich erinnert der Sound auch an Disneyfilme, Mickeymouse und Co., alte Stummfilme oder an mit Helium gefüllte Ballons und die hohen Stimmen danach. Seien Sie neugierig, lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich schon jetzt auf den Jazz-Gottesdienst am 12. Juni 2016 mit Jugendchor, Bläserchor und Bläserquartett. Conny Horn Foto: Richard von Lenzano, pixelio.de 3

4 Offene Pauluskirche Newsletter -Adressen in Paulus Offene Pauluskirche für alle Ihnen gefällt unsere schöne Pauluskirche? Und Sie haben etwas Zeit am Wochenende? Und freuen sich, wenn auch andere die Kirche sehen können? Dann kommen Sie doch am Mittwoch, dem 2. März um Uhr ins Gemeindehaus. Dort trifft sich der Arbeitskreis Offene Kirche, um zu planen, wann die Kirche in der kommenden Saison von wem offen gehalten werden kann. Auch mit wenigen Stunden ist uns geholfen! Pfarrer Christoph Eichert :00 Uhr Pau Newsletter und Gemeindebrief per Bestimmt kennen Sie das: Der Gemeindebrief liegt zwar in irgendeiner Ecke, aber wenn es darauf ankommt, vergisst man hineinzusehen. Und schon hat man den Literaturgottesdienst oder das Montagsgespräch verpasst, wo man doch unbedingt hinwollte. Wenn Sie möchten, können Sie einen Newsletter abonnieren, dann werden Sie zeitnah über Höhepunkte im Gemeindeleben und über Neuigkeiten aus der Paulusgemeinde informiert. Auch den Gemeindebrief können Sie auf diese Weise per Mail bekommen. Einfach Ihre -Adresse unter (Rubrik Gemeinde ) im entsprechenden Kästchen eintragen! Und wenn am Ende doch zu viele Mails im Postfach sind: Das Abbestellen ist genauso leicht wie die Anmeldung. Pfarrer Christoph Eichert Neue -Adressen in der Paulusgemeinde Endlich ist es soweit: Statt zu web.de oder gmx.de sind unsere -Adressen dort zugeordnet, wo sie auch hingehören zur 4 Gemeindekirchenratsvorsitzende Ulrike Germann unter: gemeindekirchenrat@paulusgemeinde-halle.de Pfarrer Friedhelm Kasparick unter: pfarrer.kasparick@paulusgemeinde-halle.de Pfarrer Christoph Eichert unter: pfarrer.eichert@paulusgemeinde-halle.de KMD Andreas Mücksch unter: kmd.muecksch@paulusgemeinde-halle.de Homepage unserer Gemeinde. Ab sofort erreichen Sie uns per wie folgt: Die -Adresse von Frau Gaul im Gemeindebüro lautet nachwievor: kontakt@paulusgemeinde-halle.de

5 Bericht aus den letzten Sitzungen des GKR Im Gemeindekirchenrat der Paulusgemeinde sind unsere Versammlungen von der Vorsitzenden Frau Germann und den hauptamtlichen Mitarbeitern sehr gut vorbereitet, viele Zeitfresser, wie z.b. Haushaltsplan, Jahresabschluss, Termine, Finanzen, Ausschussarbeit bringen zügig und konstruktiv Ergebnisse. Erfreulich ist zum Beispiel, dass dank Ihrer Spendenbereitschaft in den vergangenen Jahren Kredite der Kirchensanierung zum Teil abgetragen werden konnten, neue Aufgaben, wie die Gemeindehaussanierung konnten in Angriff genommen werden. Es blieb auch Zeit, um Gemeindegruppen, etwa den Mittelalterkreis oder Diakoniekreis einzuladen, über Aufgaben, Freud und Leid, Wünsche und Ideen zu beraten. Das 30. Partnerschaftsjubiläum mit Gästen aus Tansania wurde dank vieler begeisterter Ehrenamtlicher zu einem festlichen Erlebnis. Wir haben eine Gemeindeversammlung vorbereitet und durchgeführt und der GKR stärkte seine Gemeinschaft während eines Klausurwochenendes im November. Mit tatkräftiger Hilfe von Herrn Berenbruch konnte ein neuer Internetauftritt der Paulusgemeinde realisiert werden, der jetzt Termine und Informationen aktuell bereit hält. Schauen Sie doch einmal unter Interessant ist, dass es Paulus-GKR in nahezu jeder Sitzung des letzten Jahres gab es beantragte Kirchen(wieder)eintritte oder Umpfarrungen. Neben vielen Täuflingen und Konfirmanden ist dies Ausdruck einer lebendigen und wachsenden Gemeinde. Ein großes Projekt beschäftigt uns in der nächsten Zeit: Die Restaurierung bzw. der teilweise Neubau unserer Orgel. Die vorhandene Rühlmannorgel, in den 60-er Jahren mit Teilen der Stephanuskirchenorgel umgebaut, ist in ziemlich desolatem Zustand und nur dank jahrelanger Pflege noch spielbar. Derzeit gibt es drei interessante Angebote. Bei Interesse sprechen Sie Herrn KMD Andreas Mücksch oder die Mitglieder des GKR an. Wir hoffen weiterhin auf Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen, es grüßt Sie im Namen des GKR Ulrich Schwerin 5

6 Fahrdienst am Montagsgespräch Mittelaltertreff Fahrdienst zum Gottesdienst International am 6. März Am 6. März findet in der Pauluskirche kein Gottesdienst statt, denn wir sind eingeladen, den Gottesdienst International in der Heilandskirche zu besuchen. Oft finden regionale Gottesdienste in der Pauluskirche statt. Nun sind wir dran, uns auf den Weg zu machen! Damit Ihnen der Weg leicht fällt, haben wir einen Fahrdienst eingerichtet. Ralf-Friedrich Voß (vielen bekannt aus dem Gemeindekirchenrat und als Unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich seit den 1990er Jahren ein tiefgreifender Wandel im Bereich der freigeistigen bzw. kirchenkritischen Organisationen vollzogen. Die traditionellen Freidenker verlieren an Bedeutung, aber neue Organisationen wie der Humanistische Verband Deutschland oder die Giordano Bruno Stiftung gewinnen zunehmend an Einfluss. Was wollen diese Organisationen? Welche politischen Ziele verfolgen sie? Wie reagieren Sprecher in Literaturgottesdiensten) erwartet alle, die sonst keine Fahrmöglichkeiten haben, mit einem Kleinbus um 10:00 Uhr und um 10:15 Uhr am Paulusgemeindehaus. So werden alle Interessenten pünktlich um 10:30 Uhr in der Heilandskirche sein. Natürlich ist auch für die Rückfahrt nach dem Gottesdienst gesorgt Abfahrt: 10: :15 Uhr Pau Montagsgespräch Klein, frech, einflussreich Welche Ziele verfolgen atheistische und kirchenkritische Organisationen? Referent: Dr. Andreas Fincke (Erfurt) die beiden großen Kirchen auf die weltanschauliche Herausforderung? Der ehemalige stellvertretende Leiter der Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) Dr. Andreas Fincke, der seit 2013 Hochschulpfarrer und Leiter der Ev. Erwachsenenbildung in Thüringen (EEBT) ist, gilt als Kenner der kirchenkritischen Szene :00 Uhr Pau Grafik: Pfeiffer Mittelaltertreff Lesung mit Cornelia Horn Beim nächsten Mittelaltertreff wird unser Gemeindeglied Cornelia Horn zu Gast sein. Der Autorin gelingt es mit ihren Kurzgeschichten, dank ihrer genauen Beobachtungsgabe und ihrem feinen Gespür für die Kuriositäten des ganz normalen Alltags, auf amüsante und nachdenkliche Weise zu unterhalten. Bei Kaffee und Kuchen wird außerdem Gelegenheit sein, miteinander ins Gespräch zu kommen. Interessenten und Gäste sind zu diesem Nachmittag herzlich eingeladen :00 Uhr Pau 6

7 Termine in der Paulusgemeinde Termine Paulus Di :30 Krabbelgruppe Pauluskäfer Pau 19:00 Gebet für unsere Gemeinde Pau Mi :00 Arbeitskreis Offene Kirche (siehe Seite 4) Pau Fr :00 Weltgebetstag für die Region GTro Mo :30 Bibelwoche: Pfarrer Christoph Eichert (siehe Seite 14) Pau Di :30 Bibelwoche: Arbeitskreis Bibel hinterfragt (s. S. 14) Hl. Kreuz Mi :30 Bibelwoche: Pfarrer Sven Hanson (siehe Seite 14) Hei Do :30 Bibelwoche: Pfarrer Peter Kästner (siehe Seite 14) GTr Fr Teenietreffen der Region (siehe Seite 12) Pau 19:30 Bibelwoche mit Agapefeier: Laurentiuskirche Pfarrerin Gundula Eichert (siehe Seite 14) Mo :30 GKR-Sitzung Pau Di :30 Krabbelgruppe Pauluskäfer Pau 20:00 Literaturkreis: Amos Oz Judas Pau Mi :00 Diakoniekreis der Region Hei 20:00 Blaue Stunde (Gesprächskreis) Pau Do :00 Mittelatertreff: Lesung mit Cornelia Horn (s. S. 6) Pau Mo :00 Montagsgespräch: Kirchenkritische Organisationen (s. S. 6) Pau Mi :30 Ökumenischer Freundeskreis Flüchtlinge Pau Di :00 Gebet für unsere Gemeinde Pau 7

8 Gottesdienste Gottesdienste Familiengottesdienst Jazzgottesdienst Gottesdienste für Heiland Paulus St. Pankratius Trotha Lätare 10:00 Abendmahlsgottesdienst (Manser) GTro 10:30 Gottesdienst International für die Region Hei (Mwakibasi/Neugebauer) (siehe S. 12) mit dem Jugendchor der Paulusgemeinde, anschl. Imbiss und Gespräch Ostersonntag 8:00 Andacht auf dem Friedhof (Föhse) Bricc 10:00 Familiengottesdienst Pau 10:00 Gottesdienst (Schulz) Bricc 10:30 Familiengottesdienst mit dem Chor und Taufe Hei (Neugebauer) Judika 09:15 Gottesdienst (Voß) PMö Ostermontag 10:00 Abendmahlsgottesdienst für die Region (Eichert) Pk 10:00 Familiengottesdienst mit Teeniekreis Pau mit Taufe (Neugebauer/Opitz) (siehe Seite 9) 10:00 Gottesdienst (Keller) GTro 10:30 Gottesdienst (Voß) Hei Quasimidogeniti 10:00 Abendmahlsgottesdienst (Bucher) Pau 10:00 Gottesdienst (Taggeselle) Bricc 10:30 Gottesdienst (Pfr. i. R. Breitkopf) Hei Palmsonntag 10:00 Jazz-Gottesdienst für die Region (Eichert) Pau mit Krabbelkindergottesdienst (siehe Seite 9) Pau Paulusgemeindehaus Robert-Blum-Str. 11a Pk Pauluskirche Rathenauplatz 22 Hei Heilandskirche Krokusweg 29 KMö Kirche Mötzlich W.-Dolgner-Str. 1 PMö Pfarrh. Mötzlich W.-Dolgner-Str. 7 GTro Gemeindehaus Pfarrstr. 5 Bricc Kirche Briccius Pfarrstr. 1a Gründonnerstag Karfreitag 10:00 Gottesdienst (Neugebauer) GTro 18:00 Tischabendmahlsfeier (Neugebauer) GTro 18:00 Tischabendmahlsfeier (G. Noack) PMö 19:00 Tischabendmahlsfeier (Kasparick) Pau 10:00 Gottesdienst (Eichert) Pau mit Chor und Orchester der Paulusgemeinde 10:00 Abendmahlsgottesdienst (Neugebauer) Bricc Regionaler Familiengottesdienst Nehmt Kinder auf, und ihr nehmt mich auf! Dieser Familiengottesdienst wird Inhalte und Gedanken des diesjährigen Weltgebetstages der Frauen aufgreifen und uns einen kleinen Einblick in das Leben in Kuba gewähren. Er wird u.a. durch die Kinder des Teenietreffs gestaltet werden :00 Uhr Pau Samstag Ostersonntag 10:30 Abendmahlsgottesdienst (Dr. Haupt) Hei 15:00 Ökumen. Gottesdienst mit Kreuzverehrung (Koschig/G. Eichert/C. Eichert), in Hl. Kreuz (Gütchenstraße 21) 21:00 Andacht mit Taufen (Rehahn) Seeben 7:00 Feier am Ostermorgen (Neugebauer), KMö anschl. Frühstück Jazzgottesdienst in Paulus Oscar Petersons Easter Suite Im Jahr 2005 transkribierte das Bielefelder Jazz-Duo Olaf Kordes (Piano) und Wolfgang Tetzlaff (Kontrabass) die Easter Suite von Oscar Peterson eine Vertonung der Leidensgeschichte Christi in neun Sätzen für Jazz-Trio, die der bekannte kanadische Jazzpianist 1984 als Auftragskomposition für die BBC schrieb. Unterstützt wird das Duo im Gottesdienst von Karl Godejahn (Drums). Die Musik wird durch Bildprojektionen passender Lithographien von Otto Dix und durch Texte aus dem Matthäusevangelium gegliedert :00 Uhr Pau 8 9

9 Termine Heiland/Pankratius Verabschiedungen Weltgebetstag Termine in der Heilandsgemeinde sowie St.-Pankratius-Gemeinde Fr :00 Weltgebetstag für die Region GTro 16:00 Basteln für Ostern mit Kindern und Erwachsenen (s.s. 11) Hei Di :30 GKR Heiland und Mötzlich PMö Mi :00 Gemeindenachmittag zum Weltgebetstag mit Frau von Basse PMö 19:30 Bibelwoche in Heiland Hei (mit Sven Hanson, Leiter des Mitteldeutschen Bibelwerks) Fr Teenietreffen der Region (siehe Seite 12) Pau Sa Frühjahrsputz in Mötzlich KMö Mo :00 Osterprojekt für Kinder der 3. Klasse Hei Di :30 Gemeindeabend zur Flüchtlingsarbeit im Kirchenkreis Hei mit Sören Am Ende (siehe Seite 11) Sa Frühjahrsputz in Heiland (siehe Seite 11) Hei Di :30 Gesprächskreis 30plus PMö Dank und Verabschiedung Im Januar des Jahres 2016 hat Patrick Balschun das Amt des Kirchenältesten der Heilandsgemeinde niedergelegt. Insgesamt 15 Jahre hat Herr Balschun sich in der Gemeindeleitung eingebracht, davon eine Legislaturperiode als Vorsitzender des Gemeindekirchenrates. Im Gottesdienst am 31. Januar wurde er aus dem Gemeindekirchenrat verabschiedet. Der bisherige Stellvertreter Andreas Krov- Raak rückt damit als stimmberechtigtes Mitglied des GKR nach. In diesem Gottesdienst wurden zwei weitere Ehrenamtliche mit leitenden Aufgaben verabschiedet: Frau Dr. Elke Krause hat sich 13 Jahre lang für die Gemeindeabende verantwortlich gezeigt und Frau Ingrid Behrend hat 18 Jahre lang den Flötenkreis geleitet. Allen dreien danken wir sehr herzlich für ihr Engagement und wünschen ihnen weiterhin Gottes Segen. Weltgebetstag 2016 in Trotha Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, feiern Menschen weltweit den Weltgebetstag, in diesem Jahr kommt die Liturgie dafür von Frauen aus Kuba. Er wird am Freitag, dem 4. März, um 16 Uhr im Gemeindehaus Trotha und zugleich von Gemeinden auf der ganzen Welt gefeiert. Auch Männer sind beim Weltgebetstag willkommen. Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf lautet das Thema. Anschließend wird zu einem gemeinsamen Essen mit landestypischen Gerichten eingeladen :00 Uhr GTro 10

10 Osterbasteln Frühjahrsputz Gemeindeabend Osterbasteln für Klein und Groß in der Heilandskirche Zu einem fröhlichen und interessanten Bastel-Nachmittag laden wir auch in diesem Jahr ganz herzlich alle Kinder und auch Erwachsenen am Freitag, dem 4. März 2016 von 16 bis 18 Uhr in die Räume der Heilandskirche ein. Wir wollen mit Euch basteln, falten, formen und schöne Dinge für Ostern zaubern. Ihr dürft gespannt sein! Wir freuen uns auf Euch und auf einen gemeinsamen Nachmittag! Das Bastelteam Uhr Hei Frühjahrsputz in Heiland und Mötzlich Wir freuen uns über Ihre Hilfe beim Frühjahrsputz am 12. März von 9 bis12 Uhr in Mötzlich auf dem Kirchen- und dem Friedhofsgelände und am 19. März von 9 bis 12 Uhr in Heiland. Für einen Imbiss wird gesorgt! Uhr Mötzlich Uhr Heiland Gemeindeabend zur Flüchtlingsarbeit im Kirchenkreis Am Dienstag, dem um 19:30 Uhr stellt Sören Am Ende im Gemeindehaus der Heilandsgemeinde Möglichkeiten des Engagements für Flüchtlinge in Halle vor. Viele Vereine, Initiativen und Kirchen sind schon aktiv geworden, um Geflüchteten zu helfen. Neben konkreten Engagementmöglichkeiten hilft er auch gern bei der Ideenfindung für neue Projekte und steht für Fragen bereit. Mehr Informationen zu Projekten finden Sie auf der aktuellen Internetseite: www. koordinierungsstelle-halle.de. Herzliche Einladung! :30 Uhr Hei Grafik zum Weltgebetstag 11

11 Teenietreffen Gottesdienst International Spendenaufruf Teenietreffen reist nach Kuba Diesmal reisen wir nach Kuba. Und wer schon immer einmal etwas über Marioposa, Tocororo und Cha Cha Cha wissen wollte und vielleicht einmal eine Body Percussion ausprobieren will, ist herzlich eingeladen. Gottesdienst International am 6. März Mit unseren Reiseerfahrungen werden wir den regionalen Familiengottesdienst am Sonntag, dem 13. März, um 10:00 Uhr im Paulusgemeindesaal gestalten Uhr Pau Beim Gottesdienst International wird in diesem Jahr Pfarrer Jackson Mwakibasi aus der Konde-Diözese in Tansania zu Gast sein. Er ist zur Zeit als ökumenischer Mitarbeiter beim Lutherischen Missionswerk in Leipzig beschäftigt und hat auch seine Ehefrau und seinen jüngsten Sohn nach Deutschland mitgebracht. Den Gottesdienst wird der Jugendchor der Paulusgemeinde unter der Leitung von KMD Andreas Mücksch musikalisch ausgestalten. Im Anschluss an den Gottesdienst wird Zeit zum Gespräch mit dem Gast sein :30 Uhr Hei Spendenaufruf Mötzlicher Kirchturm braucht dringend Hilfe Bis zum Glockengeschoss ist der Turm der Mötzlicher Kirche der älteste Bauteil unseres schon 1121 urkundlich erwähnten Gotteshauses und auch der gefährdetste, wie sich jetzt herausgestellt hat. Vor allem vom Glockenstuhl aufwärts sind die Bauschäden so groß, dass dringend gehandelt werden muss. Ein uns vorliegender Kostenvoranschlag einer renommierten Baufirma geht von Euro aus, die aufgebracht werden müssen. Viel Geld, über das wir als kleine Gemeinde absolut nicht verfügen. Verschärfend kommt hinzu, dass wir bisher für ein neues Geläut gesammelt haben, das die immer mehr vom Rostfraß heimgesuchten drei Stahlglocken ersetzen soll. Dieses, würde es irgendwann Wirklichkeit werden, könnte gar nicht aufgehängt werden, da der Turm im unsanierten Zustand die Belastung nicht aushalten würde. Deshalb geht an alle, die diese Zeilen lesen, die dringende Bitte, uns bei der Beschaffung der notwendigen Mittel behilflich zu sein. Jede noch so kleine Spende hilft, die Sie uns zukommen lassen können entweder auf direktem Wege oder durch Einzahlung bei der Saalesparkasse auf das Konto der Evangelischen Kirchengemeinde St. Pankratius IBAN: DE BIC: NOLADE21HAL Stichwort: Turmsanierung Darüber hinaus sind wir dankbar für Ideen und Hinweise, durch welche Aktivitäten wir in größerem Umfang schneller zu den erforderlichen Mitteln gelangen können. Auch das praktische Handanlegen ist uns immer willkommen. In der Hoffnung auf offene Herzen (und Geldbeutel!) für unser Anliegen grüßt Sie herzlich Odo Lilienthal, Vorsitzender des GKR St. Pankratius 12

12 Sprachpartner Seniorenausflug Sprachpartner für Youssef Unser Willkommensfest und inzwischen auch unsere Adventsfeier sind zwar schon etwas her, doch hoffentlich sind freudige Momente der kulturellen Begegnung bei Vielen noch gut im Gedächtnis. Als Mitglied des Ökumenischen Freundeskreises Flüchtlinge (ÖFF) freut es mich besonders, dass bereits einige Kontakte aus unseren Bemühungen erwachsen sind. Youssef Aljet, ein junger Mann aus Syrien, welcher im vergangenen Herbst erstmals zu uns fand und inzwischen sogar öfter unseren Gottesdienst besucht, ist einer von ihnen. Er fühlt sich schon sehr wohl bei uns und belegt auch einen Deutschkurs, doch er ist momentan noch auf der Suche nach einem Sprachpartner. Durch regelmäßigen Austausch und Gespräche mit einem Muttersprachler (evtl. 1-2 Mal die Woche) hofft er ein besseres und praktischeres Verständnis für unsere Sprache zu bekommen. Ein deutscher Sprachpartner könnte außerdem in Situationen assistieren, in welchen seine erlernten Deutschkenntnisse noch nicht ausreichen. Sollten Sie diesbezüglich Interesse haben, wenden Sie sich bitte an mich oder an Pfarrer Eichert. Youssef würde sich darüber sehr freuen, zudem ist ein solcher Austausch sicher für beide Parteien durchaus bereichernd. Clara Fritsch Seniorenausflug nach Herrnhut vom 3. bis 6. Juni 2016 zum Ursprungsort der Brüder-Unität, der Herrnhuter Losungen und Sterne. Auf dem Programm stehen Führungen durch den Ort mit Kirchsaal, Gottesacker und Ausstellung, Besuch im Zinzendorf- Schloss Berthelsdorf, Teilnahme an der Predigtversammlung am Sonntag, Besichtigung der Sternemanufaktur und ein Ausflug nach Zittau (Fastentücher) und Oybin (Klosterruine). Auch das Völkerkunde- und Heimatmuseum in Herrnhut lohnen einen Besuch. Drei Übernachtungen, Vollpension und Führungen kosten 140 Euro pro Person im Doppelzimmer und 170 Euro im Einzelzimmer. Dazu kommen Fahrtkosten (Fahrgemeinschaften mit PKW). Interessenten melden sich bitte bis 30. April. Anmeldung über den Mittelaltertreff oder direkt bei Frau Dr. Herms (Telefon: ). 13

13 Ökumenische Bibelwoche bis 11. März 2016 Ökumenische Bibelwoche 2016 Augen auf und durch! Bibelarbeiten und Anregungen zum Verständnis des Sacharjabuches Die Bibelwoche beschäftigt sich in diesem Jahr mit Texten aus dem Buch des Propheten Sacharja. Wie die bildreichen und visionären Worte aus dem 6. vorchristlichen Jahrhundert in ihrer Zeit gewirkt haben und was sie für uns heute bedeuten, darum wird es an mehreren Abenden gehen wie gewohnt in regionaler und ökumenischer Zusammenarbeit. Der Eröffnungsabend findet am Montag, , im Paulusgemeindehaus statt. Am Dienstag lädt die Katholische Pfarrei Carl Lampert in die Heilig-Kreuz-Kirche (Gütchenstr. 21) ein. Am Mittwoch wird der Abend in der Heilandsgemeinde (Krokusweg 29) gestaltet. Am Donnerstag erwartet Sie die Briccius-Gemeinde in Trotha (Pfarrstr. 5). Den Abschluss bildet am Freitag eine Agapefeier in der Laurentiuskirche (Am Kirchtor 2). Bitte bringen Sie für diesen Abend einen kleinen Beitrag für das Buffet mit. Die Bibelwoche beginnt immer um 19:30 Uhr. Pfarrer Christoph Eichert Foto: Antje Ohlsen Mo :30 Paulusgemeinde (Robert-Blum-Straße 11a) Text: Sach 1,1-17 Pfarrer Christoph Eichert Di :30 Heilig-Kreuz-Gemeinde (Gütchenstraße 21) Text: Sach 2,1-9 Arbeitskreis Bibel hinterfragt Mi :30 Heilandsgemeinde (Krokusweg 29) Text: Sach 3 Pfarrer Sven Hanson Do :30 Bricciusgemeinde (Pfarrstraße 5) Text: Sach 9,9f Pfarrer Peter Kästner Fr :30 Laurentiusgemeinde (Am Kirchtor 2) Text: Sach 12,9-13,1 Pfarrerin Gundula Eichert 14

14 Segenswünsche Amtshandlungen Herzliche Segenswünsche zum 70., 75., 80. oder zu weiteren Geburtstagen übermitteln wir in Paulus am in Heiland und St. Pankratius am Heide Zausch (75.) Wolfgang Schwengber (80.) Hartmut Schwarz (81.) Karin Böhme (75.) Sibylle Beleites (75.) Wilfried Schwerin (81.) Gisela Schreiber (80.) Horst Spannaus (85.) Hildegund Behr (80.) Rosa Jäger (90.) Dr. Dr. Horst Scharf (87.) Katharina Schwabe (94.) Dr. Andreas Buhl (81.) Karl Freund (81.) Brunhilde Zibler (75.) Hedwig Pollandt (75.) Ruth Schüttauf (89.) Willi Schröder (87.) Gisela Möbius (83.) Ingeborg Tornack (86.) Anita Rust (84.) Eva Wedler (80.) Johanna Schwalbe (84.) Gisela Sika (83.) Ursula Schüßler (89.) Paul Manthe (83.) Einladung zur Geburtstagsfeier des Quartals für alle ab 70: Uhr Hei Es verstarben und wurden kirchlich bestattet am Irmgard Kaufmann im Alter von 85 Jahren (Paulus), Klaus Meschede im Alter von 77 Jahren (Paulus), am Anneliese Schiepe im Alter von 91 Jahren (Heiland). Foto: Antje Ohlsen 15

15 Regelmäßiges Paulus montags einmal im Monat: 20 Uhr Montagsgespräch (Gemeindehaus) dienstags 14-täglich 9:30-10:30 Uhr Krabbelgruppe Pauluskäfer 19:15 Uhr Emotions Anonymous Selbsthilfegruppe f. emotionale Gesundheit mittwochs 14:30-16 Uhr Kindergarten-Eltern-Sprechstunde 14:45 Uhr Kindergartenchor in 2 Gruppen 15:00 Uhr Kindernachmittag (1.+ 2.Kl.) 16:00 Kindernachmittag (3.+ 4.Kl.) 16:00 Uhr Kinderchor (1.+2. Klasse) 17:00 Kinderchor (3.-6. Klasse) 18:00 Uhr Posaunenchor 19:30 Orchester 18:30 Uhr kumenischen Freundeskreis Flüchtlinge (Pauluszimmer) 1x monatl. 20 Uhr Gesprächskreis Die Blaue Stunde (Seiteneing. Gem.-haus) donnerstags 18:00 Uhr Jugendchor 19:00 Junge Gemeinde 19:30 Uhr Pauluschor samstags Uhr Anonyme Alkoholiker (AA) Raum 7 Taufseminar für Erwachsene bitte bei Pfarrer Christoph Eichert erfragen. Flötenkreise bei Frau Wache mittwochs + donnerstags nach Vereinbarung (Tel ) Heiland montags Uhr Anonyme Alkoholiker (AA) Uhr Angehörige von AA dienstags 15:00 Uhr Kindernachmittag Klasse donnerstags Uhr Café Kroküsschen (offener Seniorennachmittag) 19:00 Uhr Chor St. Pankr. jeden letzten Di im Monat 19:30 Uhr Gesprächskreis 30plus jeden 2. Mi im Monat Uhr Gemeindenachmittag Heiland Vors. d. GKR Dr. Jürgen Pannwitz Goldlackweg 2 Tel Gemeindekonto IBAN: DE BIC: NOLADE21HAL Gemeindebüro Heiland Krokusweg 29 Fr. Gaul Öffnungsz.: Do Uhr Tel St. Pankratius Vors. d. GKR Odo Lilienthal Zöberitzer Straße 9 Tel Gemeindekonto IBAN: DE BIC: NOLADE21HAL Paulus Vors. d. GKR Ulrike Germann Rathenauplatz 13 Tel Gemeindekonto IBAN: DE BIC: NOLADE21HAL Gemeindebüro Paulus Robert-Blum-Str. 11a Frau Gaul Tel Fax kontakt@paulusgemeinde-halle.de Öffnungszeiten: Mo+Fr Uhr Di Uhr Do 16:30-18:30 Uhr Bauverein Pauluskirche IBAN: DE BIC: NOLADE21HAL Pfarrer Christoph Eichert Georg-Cantor-Straße Halle (Saale) Tel Sprechzeit: Fr Uhr Paulusgemeindehaus (+ tel. Absprache) Pfarrer Friedhelm Kasparick Adolf-von-Harnack-Straße Halle (Saale) Tel Sprechzeit: Mi Uhr Paulusgemeindehaus (+ tel. Absprache) Pfarrerin Grietje Neugebauer Goldlackweg Halle (Saale) Tel Mo Uhr im Gem.-haus Trotha, Pfarrstr. 5 (+ tel. Absprache) Sprechzeit im Gem.-haus Heiland nach telefonischer Absprache Heilandgemeinde-Halle@t-online.de Katechetin Elisabeth Opitz Kopernikusstraße Halle (Saale) Tel Kantor KMD Andreas Mücksch Robert-Blum-Straße Halle (Saale) Tel Kindergarten Robert-Blum-Straße 11a Halle (Saale) Tel kindergarten@paulusgemeinde-halle.de Leitung: Almut Beer Sprechzeit: Mi 14:30-16:00 Uhr Redaktionsschluss für April 2016: kontakt@paulusgemeinde-halle.de Tel Kontakte 16

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Zeichnung: Christine Schmidt Monatsspruch Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juni 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Arne Ohlsen, NL Monatsspruch Spendenaufruf Meine Stärke und mein Lied ist der Herr,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Ohlsen Monatsspruch Newsletter Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juli/August 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Holzschnitt Sommer von Ernst-Ulrich Jakobi 2012 Monatsspruch Ich will meine ganze Schönheit

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN März 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Ohlsen Monatsspruch Paulus-Kinderchor Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! (Johannes

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: M. Großmann_pixelio.de Monatsspruch Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Grafik: Judith Wache Monatsspruch Wenn Ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN März 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Barbara Hilgeroth (Kirche von Mogno) Monatsspruch Kleidersammlung Vor einem grauen Haar

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Layer-Stahl Monatsspruch Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Marieke Ohlsen Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Siehe weitere Informaationen auf Seite 4 Monatsspruch Kleidersammlung Es ist aber der Glaube

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Antje Ohlsen Monatsspruch Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. (2.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: R. Pregla Monatsspruch Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juni 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Regionaler Seniorentag Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2013 Jan. 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Neuer GKR in Paulus In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Dathe Monatsspruch Gottesdienst zur Tauferinnerung Was sucht ihr den Lebenden bei

Mehr

Mai 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: sassi_pixelio.de

Mai 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: sassi_pixelio.de Mai 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Foto: sassi_pixelio.de Monatsspruch Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2017 Jan. 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juli/August 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Zeichnung: Martha, 6 Jahre Monatsspruch für August Programm PaulusSommerTage Gottes

Mehr

Juni 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Rainer Sturm pixelio.

Juni 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Rainer Sturm pixelio. Juni 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Rainer Sturm pixelio.de 17:00 Uhr Monatsspruch Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest.

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Ausschnitt aus der Skulptur Turm der grauen Pferde (1993) von Jürgen Goertz in Bietigheim-Bissingen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Februar 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Ohlsen

Februar 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Foto: Ohlsen Februar 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Foto: Ohlsen Monatsspruch Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2014 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verschafft den Waisen Recht,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pastell von Sybille Mundt 2017 Monatsspruch Gott hat alles schön gemacht zu seiner

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2019 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Muntschick Monatsspruch Kleidersammlung Jesus spricht: Siehe, ich bin bei Euch alle

Mehr

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1. Korinther 12, 4-11: teilt sie zu. 5Es gibt verschiedene Dienste, doch ein und derselbe Herr macht dazu fähig. 6Es gibt verschiedene Wunderkräfte, doch ein und derselbe Gott schenkt sie er, 7Doch an

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Antje Ohlsen Monatsspruch Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN November 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen Monatsspruch Dankeschön Umso fester haben wir das prophetische Wort,

Mehr

Mai 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Grafik: pfarrbrief.de

Mai 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. 17:00 Uhr. Grafik: pfarrbrief.de Mai 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius 17:00 Uhr Grafik: pfarrbrief.de Monatsspruch Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. (Philipper 4, 13)

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? (Hiob 2,10) Ja,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2018 Jan. 2019 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Da sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut. (Matthäus

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mai 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Ohlsen Monatsspruch Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. (Kolosser

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Oktober 2011 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch Oktober Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4, 17 Wie kann ein Mensch, wie kann

Mehr

Anspiel für Ostermontag (2006)

Anspiel für Ostermontag (2006) Anspiel für Ostermontag (2006) Bibeltext wird vorgelesen: 1. Korinther 15,55-57 Szene: Auf dem Pausenhof der Schule. Eine kleine Gruppe steht zusammen, alle vespern (z. B. Corny / Balisto) und reden über

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: H. W. Timme Foto: Liedke Monatsspruch Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die

Mehr

Presseinformation des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis

Presseinformation des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis Presseinformation des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis www.kirchenkreis-halle-saalkreis.de Gottesdienste für das Pfingst-Wochenende 3.- 5. Juni 2017 und die erste Hälfte von KW 23 Halle - Marktkirche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juni 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Inken Peters Monatsspruch Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. (Apostelgeschichte

Mehr

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Erzähl mir was... Was wir an Pfingsten feiern Geburtstag zu feiern ist einfach klasse. Man kann Freunde

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2017 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen Monatsspruch für September Freier Kita-Platz Und siehe, es sind Letzte,

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2017 Jan. 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Grafik: Pfeffer Monatsspruch Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9)

Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9) Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9) Meditation und Andacht für Tag 4 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2016: Ein priesterliches Volk, berufen, das Evangelium

Mehr

17:00 Uhr ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. Juli/August 2015

17:00 Uhr ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN. Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius. Juli/August 2015 Juli/August 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Ohlsen Ev. Kirchentag in Stuttgart 17:00 Uhr Monatsspruch Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein;

Mehr

Bleib bereit für das erwartete Unerwartete (PP Start mit F5) Folie 1: Bleib bereit für das erwartete Unerwartete

Bleib bereit für das erwartete Unerwartete (PP Start mit F5) Folie 1: Bleib bereit für das erwartete Unerwartete (PP Start mit F5) Folie 1: Auflösung vom Rätsel mit den leeren Sprechblasen. Amüsanter Witz, über etwas, bei dem man genau weiss wie es sich verhält, und sich doch so gibt, wie wenn es anders wäre. Illusion

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit. Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus.

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit. Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit Kanzelsegen: Gemeinde: Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Wir stellen uns zur Predigt unter ein Wort aus dem 1.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN April 2011 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Monatsspruch April Vikarin in Paulus Wachet und betet, dass ihr nicht in Anfechtung fallt! Matthäus 26, 41

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Arbeitshilfe #Jugendforum 2015/2016 Seite 18f.

Arbeitshilfe #Jugendforum 2015/2016 Seite 18f. Dalli Klick Arbeitshilfe #Jugendforum 2015/2016 Seite 18f. Wie bereits in der Arbeitshilfe beschrieben, wird die Dalli-Klick-Software benötigt. Unter http://www.mediator-programme.de/dalliklick/dalliklick.htm

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN September 2016 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Antje Ohlsen Monatsspruch Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Dez. 2014 Jan. 2015 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Grafik: Antje Ohlsen Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Von Jesus beten lernen

Von Jesus beten lernen Von Jesus beten lernen Predigt am 24.04.2013 zu Joh 17,1-23 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, es ist ein sehr eindrücklicher Abschnitt aus der Passionsgeschichte, die Erzählung von Jesus im Garten

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Februar 2011 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius Foto: Ohlsen Jahreslosung 2011 Sternsinger Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN

ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Juli/August 2018 ZEITUNG FÜR DREI GEMEINDEN Mitteilungen der Gemeinden Heiland Paulus St. Pankratius in Halle (Saale) Foto: Inken Peters Monatsspruch August Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt,

Mehr