FAHRPLAN- PERIODE VERSION STR_NAME STR_BEZEICHNUNG KM_VON KMS_VON KM_BIS KMS_BIS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FAHRPLAN- PERIODE VERSION STR_NAME STR_BEZEICHNUNG KM_VON KMS_VON KM_BIS KMS_BIS"

Transkript

1 FAHRPLAN- PERIODE VERSION STR_NAME STR_BEZEICHNUNG KM_VON KMS_VON KM_BIS KMS_BIS 2014/ Wien Westbf (in Ws)=St.Pölten Hbf (in Pb) , / Knoten Rohr (in Roh)=Salzburg Hbf (in Sb) 73, , / Salzburg Hbf (in Sb)=Wörgl Hbf (in W) 88, , / Wörgl Hbf (in W)=Innsbruck Hbf (in I) 14, , / Innsbruck Hbf (in I)=Lindau Hbf 75, , / Abzw Mak 1=Wels Hbf 208, , / Marchtrenk=Wels Hbf 206, , / Abzww Lambach-Ost (in La)=Abzww Lambach-West (in La) 223, , / Salzburg Itzling=Salzburg Gnigl-Vbf (in Sb) , / Wörgl Kundl (in W)=Abzw W 2 21, , / Linz Hbf (in Lz)=Leonding Lokalbahn 188, / Innsbruck Hbf (in I)=Innsbruck Westbf (in I) 75,13 3 1, / Abzw Ams 11=Bischofshofen (in Bo) 127,2 1 52, / Abzww Hieflau (in Hi)=Hieflau Vbf (in Hi) 101, , / St.Pölten Hbf (in Pb)=Prinzersdorf 60, , / Wien Hbf-Südosttangente (in Wbf)=Staatsgrenze nächst Spielfeld-Straß - (Sentilj) 1, , / Wiener Neustadt Hbf (in Nb)=Abzww Ne (in Nb) 48, , / Kalsdorf (in Kal)=Kalsdorf-Terminal (in Kal) 223, , / Wien Meidling (in Wbf)=Wiener Neustadt Hbf (in Nb) 3, , / Abzww Ebenfurth Nord (in Ef)=Abzww Ebenfurth Süd (in Ef) 35, , / Inzersdorf Ort (in Iz)=Inzersdorf Ort-Ost (in Iz) 4, , / Oberlaa=Wien Blumental (in Id) 11, , / Maxing=W.Mat.-Altmannsdorf (in Wbf) 3, , / W.Mat.-Oswaldgasse (in Wbf)=Wien Meidling (in Wbf) 6, , / Leobersdorf=St.Pölten Hbf (in Pb) 33, , / Wiener Neustadt Hbf (in Nb)=Staatsgrenze nächst Loipersbach-Schattend - (Sopron) 47, , / Wiener Neustadt Hbf-Gleisgr 500 (in Nb)=Wiener Neustadt Hbf-Ausfahrbf (in Nb) 0, , / Wien Franz-Josefs-Bf (in Wf)=Staatsgrenze nächst Gmünd N.Ö. - (Ceske V.) , / Tulln-Donaubrücke (in Tu)=Tulln Stadt (in Tu) 33, , / Absdorf-Hippersdorf Süd (in Ah)=Absdorf-Hippersdorf Ost (in Ah) 40, , / Tulln a.d.donau (in Tu)=St.Pölten-Fbf (in Pb) 32, , / Tullnerfeld-Nord (in Tfd)=Tullnerfeld-Ost (in Tfd) 3, , / Absdorf-Hippersdorf (in Ah)=Krems a.d.donau (in Kr) 43, , / Floridsdorf (in F)=Staatsgrenze nächst Retz - (Satov) 4, , / Stockerau (in Su)=Absdorf-Hippersdorf (in Ah) 25, , / Wien Praterstern (in Nw)=Staatsgrenze nächst Bernhardsthal Fbf - (Breclav) 6, , / Leopoldau=Gerasdorf 8, , / Leopoldau=Gerasdorf 8, , / Gänserndorf=Marchegg 31, , / W.Mat.-Laxenburg (in Wbf)=Laa a.d.thaya 0, , Seite 1/5

2 2014/ Wien Süßenbrunn-Mitte (in Sue)=Wien Süßenbrunn (in Sue) 16, , / Wien Süßenbrunn-Mitte (in Sue)=Wien Süßenbrunn (in Sue) 16, , / Stadlau Fbf (in St)=Staatsgrenze nächst Marchegg -(Devinska Nova Ves) 9, , / Abzw St 1=Opel Austria 3, , / Wien Hirschstetten (in St)=Stadlau Konsum (in St) 1, , / Wien Hirschstetten (in St)=Stadlau Wendegleis (in St) 1, , / Wien Hbf-Südosttangente (in Wbf)=Staatsgrenze nächst Nickelsdorf - (Hegyeshalom) 101, , / Kledering (in Zur)=Wien Zvbf (in Zur) 6, , / Wien Hbf-Südosttangente (in Wbf)=Lanzendorf-Rannersdorf (in Zur) 101, / Götzendorf=Einfahrt Gleis 101 aus Ri Bruck a.d.leitha 27, , / Wien Zvbf-Ost (in Zur)=Lanzendorf-Rannersdorf (in Zur) , / Wien Zvbf-Ost (in Zur)=Lanzendorf-Rannersdorf (in Zur) , / Abzww Str (in Zur)=Abzw Cf 1 4, , / Gramatneusiedl=Wampersdorf 18, , / Wien Brigittenau (in Wv)=Wien Hütteldorf (in Hf) 0, , / Wien Hütteldorf Güterzuggruppe (in Hf)=Wien Hütteldorf (in Hf); Gleis 308b 4, , / Wien Penzing (in Pz)=Abzw Hf 1 2, , / Wien Hütteldorf (in Hf)=Wien Praterstern (in Nw) 5, , / Wien Hetzendorf (in Wbf)=Wien Meidling (in Wbf) 5, , / Wien Hütteldorf (in Hf)=Unter Purkersdorf 4, , / Abzw Knoten Hetzendorf=Nußdorf 0, , / Wien Meidling (in Wbf)=Linz Hbf (in Lz) 2, , / Wien Zvbf-Einfgr (in Zur)=Wien Erdbergerlände (in El) 4, , / Wien Erdbergerlände (in El)=Wien Donaukaibf (in Dl) 5, , / Oberlaa=Kledering (in Zur) 13, , / Wien Zvbf-Ost (in Zur)=Klein Schwechat (in Kls) 0, , / Jedlersdorf (in F)=Leopoldau 6, , / Leopoldau=Wien Süßenbrunn-Mitte (in Sue) 8, , / Wien Nordwestbf=Wien Brigittenau-Süd (in Wv) 0, , / Wien Nordwestbf=Wien Brigittenau-Nord (in Wv) 0, , / Freiland=Traisen -0, , / Pöchlarn=Scheibbs 93, , / Wieselburg a.d.erlauf=gresten-gleisgr , , / Kledering (in Zur)=Felixdorf 6, , / Streckenende nächst Wöllersdorf=Gutenstein 7, , / Wiener Neustadt Hbf (in Nb)=Puchberg am Schneeberg 48, , / Bad Fischau-Brunn=Wöllersdorf 5, , / Wiener Neustadt Hbf (in Nb)=Fehring 48, , / Wiener Neustadt Hbf-Gleisgr 500 (in Nb)=Wiener Neustadt Hbf-Ausfahrbf (in Nb) 52, , / Friedberg=Grenze ÖBB - SRB (-Oberwart) 21, , / (Sopron) - Staatsgrenze nächst Deutschkreutz=Streckenende nächst Deutschkre -0, , / Sopron (in Sop)=Abzw Sopron Rendezö -0, , Seite 2/5

3 2014/ Ebenfurth=Grenze ÖBB - ROeEE (-Sopron) 38, , / Sarmingstein=Mauthausen 67, , / Krems a.d.donau (in Kr)=Herzogenburg (in Ho) 30, , / Sigmundsherberg=Hadersdorf am Kamp 88, , / Streckenende nächst Schwarzenau=Waldhausen 135, , / Korneuburg=Hohenau 15, , / Obersdorf=Groß Schweinbarth 11, , / Gänserndorf=Bad Pirawarth 31, , / Drösing=Zistersdorf (in Zis) 58, , / Laa a.d.thaya=zellerndorf (in Zd) 82, , / Stadlau Fbf (in St)=Wien Lobau Hafen 9, , / Rennweg (in Nw)=Wolfsthal 3, , / Zentralfriedhof=Wien Zvbf (in Zur) 6, , / Abzww Strecke (in Fws)=Götzendorf 10, , / Bruck a.d.leitha-west (in Bl)=Streckenende , , / Parndorf=Staatsgrenze nächst Kittsee - (Bratislava Petrzalka) , / Wulkaprodersdorf=Abzw Bl , / Mauthausen=Abzw Wey , / Abzw Mh 1=Abzw Sv 11 3, , / Abzw Mh 1=Eco Plus 3, , / Linz Hbf (in Lz)=Selzthal (in Sl) 188, , / Wels Hbf=Passau Gbf 211,8 1 2, / Stainach-Irdning=Attnang-Puchheim , / Attnang-Puchheim=Abzww Str (in Sch) 242, , / Neumarkt-Kallham=Staatsgrenze nächst Braunau am Inn - (Simbach/I.) 29, , / Abzw Ast 1=Linz Hbf (in Lz) 178, , / Anschluss Voest Alpine Linz III=Voest Alpine Linz (in Lzv) 180, , / Anschluss Voest Alpine Linz I=Voest Alpine Linz (in Lzv) 183, , / Voest Alpine Linz (in Lzv)=Linz Vbf-Gleisdreieck (in Lzv) , / Abzw Ast 1=Linz Vbf-Ost Einfahrgr (in Lzv) 178, , / Marchtrenk=Traun (in T) 206, , / Abzww Traun West (in T)=Abzww Traun Süd (in T) 11, , / Linz Kleinmünchen=Linz Vbf-Durchfahrgr (in Lzv) 182, , / Abzw Hw 3=Salzburg Gnigl-Vbf (in Sb) 310, , / (Freilassing) - Staatsgrenze nächst Liefering=Salzburg Hbf (in Sb) 81, , / Eisenerz=Hieflau (in Hi) , / Linz Hbf (in Lz)=Staatsgrenze nächst Summerau - (Horni Dvoriste) 188, , / Linz Vbf-West (in Lzv)=Franckstraße (in Lzv) 183, , / Linz Vbf-Ost Reihungsgr (in Lzv)=Franckstraße (in Lzv) 183, , / Linz Vbf-Gleisdreieck (in Lzv)=Linz Chemie 2, / Schwarzach-St.Veit=Villach Hbf (in Vb) 66, , / Villach Süd Gvbf-Auen (in Vsv)=Staatsgrenze nächst Rosenbach - (Jesenice) 382, , Seite 3/5

4 2014/ Villach Süd Gvbf-Ausfgr (in Vsv)=Villach Süd Gvbf-Ost (in Vsv) 3, , / Wels Hbf=Grünau im Almtal -0, , / Haiding=Aschach a.d.donau (Gf) , / Linz Urfahr=Aigen-Schlägl , / Lambach (in La)=Engelhof , / Abzw Vk 1=Kammer-Schörfling 248, , / Steindorf bei Straßwalchen (in Nst)=Abzw Mig 1 287, , / Linz Vbf-West (in Lzv)=Linz Urfahr 183, , / Linz Vbf-Logistikcenter (in Lzv)=Linz Hbf (in Lz) 184, , / (Kiefersfelden) - Staatsgrenze nächst Kufstein=Wörgl Hbf (in W) , / Innsbruck Hbf (in I)=Staatsgrenze nächst Steinach in Tirol - (Brennero/Brenner) 74, , / Abzw Sti 4=Brennersee Terminal 110, , / Abzw K 2=Schaftenau Sandoz 6, , / Feldkirch=Buchs (SG) 45, , / St.Margrethen=Wolfurt-Lauterach Nord (in Wo) -0, , / Wolfurt-Lauterach West (in Wo)=Wolfurt-Lauterach Süd (in Wo) 8, , / Abzw Fw 2=Abzw I 1 61, , / Abzw W 2=Abzw Fw 2 24, , / Innsbruck Westbf (in I)=Staatsgrenze nächst Scharnitz - (Mittenwald) 0, , / (Griesen)-Staatsgrenze nächst Ehrwald-Zugspitzbahn=Staatsgrenze nächst Vils 13, , / Hengsberg=Wettmannstätten 22, , / St.Michael (in M)=Selzthal (in Sl) 0, , / (San Candido/I) - Staatsgrenze nächst Sillian=Abzww Str , , / St.Veit a.d.glan (in Vps)=Villach Hbf (in Vb) 327, , / Villach Hbf-Autoverladestelle (in Vb)=Villach Hbf-Ostbf (in Vb) 376, , / Klagenfurt Hbf (in Kt)=Rosenbach 17, , / St.Paul=Klagenfurt Hbf (in Kt) 66, , / Leoben Hbf=Trofaiach 16, , / Bruck a.d.mur (in Bm)=Staatsgrenze nächst Thörl-Maglern -(Tarvisio B.) 157, , / Bruck a.d.mur-übelstein (in Bm)=Bruck a.d.mur-stadtwald (in Bm) 159,74 5 1, / St.Michael-Ost (in M)=St.Michael (in M) 0, , / St.Michael (in M)=St.Michael-West (in M) 201, , / Villach Hbf-Ostbf (in Vb)=Villach Süd Gvbf-West (in Vsv) 162, , / Villach Süd Gvbf-Ausfgr (in Vsv)=Villach Süd Gvbf-Einfgr (in Vsv) 3, , / Villach Süd Gvbf-Ost (in Vsv)=Fürnitz (in Vsv) 5, , / Graz Hbf (in G)=Staatsgrenze nächst Jennersdorf- (Szentgotthard) 211, , / Abzw Gu 2=Villach Hbf-Draubrücke (in Vb) 165, , / Leoben Hbf=Leoben Göss 16, , / (Prevalje)-Staatsgrenze nächst Bleiburg=Bleiburg 82, , / Werndorf=Hengsberg 228, , / Arnoldstein=Kötschach-Mauthen 394, , / STRE km 17,800 AB (Awanst)=Launsdorf-Hochosterwitz ,71 6 Seite 4/5

5 2014/ Zeltweg=Pöls 231, , / Zeltweg=St.Paul 232, , / Spielfeld-Straß=Bad Radkersburg 257, ,95 47 Seite 5/5

VzG-Fahrplanunterlage. (Streckennummern) VzG. Streckennummern. für den Fpl. 2015/2016. Gültig ab 13.12.2015

VzG-Fahrplanunterlage. (Streckennummern) VzG. Streckennummern. für den Fpl. 2015/2016. Gültig ab 13.12.2015 VzG Streckennummern für den Fpl. 2015/2016 Gültig ab 13.12.2015 VzG - Streckennummern 1/8 Gültig ab 13.12.2015 1 Einleitung In dieser Fahrplanunterlage werden die jeweiligen aktuellen VzG-Streckennummern

Mehr

VzG-Fahrplanunterlage. (Streckennummern) VzG. Streckennummern. für den Fpl. 2017/2018. Gültig ab

VzG-Fahrplanunterlage. (Streckennummern) VzG. Streckennummern. für den Fpl. 2017/2018. Gültig ab VzG Streckennummern für den Fpl. 2017/2018 Gültig ab 10.12.2017 VzG - Streckennummern 1/8 Gültig ab 10.12.2017 1 Einleitung In dieser Fahrplanunterlage werden die jeweiligen aktuellen VzG-Streckennummern

Mehr

GSM-R Inbetriebnahmen

GSM-R Inbetriebnahmen GSM-R Inbetriebnahmen VZG - Strecke von bis vsl. Inbetriebnahme Inbetriebnahme 10101 Wien Westbf Knoten Wagram in Betrieb 10102 Knoten Wagram Salzburg Hbf in Betrieb 10103 Salzburg Hbf Wörgl Hbf in Betrieb

Mehr

Bundes- Umgebungslärmschutzgesetz

Bundes- Umgebungslärmschutzgesetz Bundes- Umgebungslärmschutzgesetz Bericht des Bundesministers für Verkehr, Innovation und Technologie gemäß 5 Abs. 7 Bundes-LärmG an den Bundesminister für - und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Mehr

Bundes- Umgebungslärmschutzgesetz

Bundes- Umgebungslärmschutzgesetz Bundes- Umgebungslärmschutzgesetz Bericht des Bundesministers für Verkehr, Innovation und Technologie gemäß 5 Abs. 7 Bundes-LärmG an den Bundesminister für - und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Mehr

Bundes- Umgebungslärmschutzgesetz Haupteisenbahnstrecken 2017

Bundes- Umgebungslärmschutzgesetz Haupteisenbahnstrecken 2017 Bundes- Umgebungslärmschutzgesetz Haupteisenbahnstrecken 2017 Bericht des Bundesministers für Verkehr, Innovation und Technologie gemäß 5 Abs. 7 Bundes-LärmG an den Bundesminister für Nachhaltigkeit und

Mehr

Gesamtsperren Übersicht

Gesamtsperren Übersicht n 2018 - Übersicht Vorschau über geplante n auf den Strecken der ÖBB (gemäß Punkt 3.5 SNNB) Kriterien: Sperrdauer > 24h Link Intranet: http://portal.oebb.at/infrastruktur/bereicheundstaebe/011_nz/baubetriebsplaene_auswertungen_und_statistiken/index.jsp

Mehr

Bundes- Umgebungslärmschutzgesetz

Bundes- Umgebungslärmschutzgesetz Bundes- Umgebungslärmschutzgesetz Bericht des Bundesministers für Verkehr, Innovation und Technologie gemäß 5 Abs. 7 Bundes-LärmG an den Bundesminister für - und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Mehr

Gesamtsperren Übersicht

Gesamtsperren Übersicht n 2018 - Übersicht Vorschau über geplante n auf den Strecken der ÖBB (gemäß Punkt 3.5 SNNB) Kriterien: Sperrdauer > 24h Link Intranet: http://portal.oebb.at/infrastruktur/bereicheundstaebe/011_nz/baubetriebsplaene_auswertungen_und_statistiken/index.jsp

Mehr

Gesamtsperren Übersicht

Gesamtsperren Übersicht Gesamtsperren 2017 - Übersicht Vorschau über geplante Gesamtsperren auf den Strecken der ÖBB (gemäß Punkt 3.5 SNNB) Kriterien: Sperrdauer > 24h http://www.oebb.at/infrastruktur/de/_p_3_0_fuer_kunden_partner/3_2_schienennutzung/3_3_schieneninfrastruktur/3_3_3_la/index.jsp

Mehr

Verzeichnis der NBÜ-Bereiche gültig ab Streckennummer Tunnelbezeichnung Zwischen (in) Betriebsstelle Gleis Richtung von km bis km

Verzeichnis der NBÜ-Bereiche gültig ab Streckennummer Tunnelbezeichnung Zwischen (in) Betriebsstelle Gleis Richtung von km bis km Verzeichnis der NBÜ-Bereiche 2016 - gültig ab 13.12.2015 Streckennummer 10101 Lainzertunnel (Str. 10101) Wien Hütteldorf (in Hf) Unter Purkersdorf 10102 Kalvarienbergtunnel Gunskirchen Breitenschützing

Mehr

Energieversorgung für die Bahn der Zukunft KRAFTWERKE ÖBB-INFRASTRUKTUR BAU AG. DI Dr. Johann Pluy ÖBB-Infrastruktur Bau AG

Energieversorgung für die Bahn der Zukunft KRAFTWERKE ÖBB-INFRASTRUKTUR BAU AG. DI Dr. Johann Pluy ÖBB-Infrastruktur Bau AG Energieversorgung für die Bahn der Zukunft KRAFTWERKE ÖBB-INFRASTRUKTUR BAU AG DI Dr. Johann Pluy ÖBB-Infrastruktur Bau AG ÖBB Konzern ÖBB Holding AG Rail Cargo Austria AG ÖBB- Infrastruktur Bau AG ÖBB-

Mehr

Fahrplanentwurf Fahrplanentwurf PV-RM Ost Bernhard

Fahrplanentwurf Fahrplanentwurf PV-RM Ost Bernhard 1 Westbahn (Inbetriebnahme Neubaustecke) Mit Inkrafttreten des neuen Fahrplan 2013 setzt die ÖBB Personenverkehr AG fünf zusätzliche Regionalexpresszüge je Richtung ab Westbahnhof über den neu zur Verfügung

Mehr

Übersicht Bauarbeiten ÖBB 2016 Stand: Oktober 2014

Übersicht Bauarbeiten ÖBB 2016 Stand: Oktober 2014 Übersicht Bauarbeiten ÖBB 2016 Stand: Oktober 2014 Baustellen durchgehende Hauptgleise > 24 Stunden Jänner 2016 Bruck a.d.mur Bruck a.d.mur-übelstein - Pernegg 11.01.2016-12.02.2016 11.01.2016-08.05.2016

Mehr

Fahrplanvorschau 2012/13

Fahrplanvorschau 2012/13 Fahrplanvorschau 2012/13 Teilinbetriebnahme Hauptbahnhof Wien Fahrplan Pottendorferlinie Fahrplan Ostbahn Fahrplan 2012/13 +Hauptbahnhof Wien PV-RM Ost D. Mayer 1 Hauptbahnhof Wien Mit Fahrplanwechsel

Mehr

RAHMENPLAN

RAHMENPLAN RAHMENPLAN 2016-2021 Investitionen und Instandhaltung Planquoten vorausvalorisiert Aggregierte Darstellung der Investitionen nach Bundesländern gem. Vereinbarung BMVIT mit Detailvorhaben Inspektion/Wartung,

Mehr

Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU

Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU Rot eingefärbte Gerichte sollen aufgelassen werden Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU BG Hietzing Wien BH BG Liesing Wien BH BG Meidling Wien BH BG Döbling Wien BH BG Josefstadt

Mehr

Volksbegehren Veto gegen Temelín 14. Jänner bis 21. Jänner 2002

Volksbegehren Veto gegen Temelín 14. Jänner bis 21. Jänner 2002 14. Jänner bis 21. Jänner 2002 diamelin-e-zip.xls/12.02.02/11:05/titel Netto-Ergebnis (Eintragungswoche) Österreich Stimmberechtigte in % un Gesamtsumme BURGENLAND 216.970 32.190 14,84% 35 32.225 KÄRNTEN

Mehr

INFO grenznaher Bautätigkeiten Bauinformationsgespräch DB München

INFO grenznaher Bautätigkeiten Bauinformationsgespräch DB München INFO grenznaher Bautätigkeiten Bauinformationsgespräch DB München 07.Juli 2016 Auszug Schwerpunkte Umbau Bf Freilassing zusätzliche Gesamtsperren Salzburg Liefering Freilassing Projekt 3gl. Ausbau Freilassing

Mehr

Lokumläufe im Fahrplanjahr 2011

Lokumläufe im Fahrplanjahr 2011 Lokumläufe im Fahrplanjahr 2011 Der Fahrplanwechsel im Dezember 2010 bringt wieder zahlreiche Änderungen in den Bespannungen in Österreich mit sich. Altbaureihen wie die Reihen 1042 und 2043 erhalten weiterhin

Mehr

Streckenhöchstgeschwindigkeit [km/h] Mind. Ausrundungsbogen - Kuppe [m] 2 274,6 m 1,949 12,75-12, max bzw -130 (gem RW 01.

Streckenhöchstgeschwindigkeit [km/h] Mind. Ausrundungsbogen - Kuppe [m] 2 274,6 m 1,949 12,75-12, max bzw -130 (gem RW 01. Streckencode: 10101 Streckenname: Wien Westbf (in Ws)=Knoten Wagram (in Wat) Periode: 2018 Allgemeine Angaben Netzangaben - Betriebszeiten Netzangaben - Mindestgleisnutzlänge Gleisnutzlänge [m] 1 siehe

Mehr

Volksbegehren "Österreich bleib frei!" Eintragungszeitraum 6 März 2006 bis 13. März 2006

Volksbegehren Österreich bleib frei! Eintragungszeitraum 6 März 2006 bis 13. März 2006 Eintragungszeitraum 6 März 2006 bis 13. März 2006 bleidifrei_e.xls/30.03.2006/12:50/titel 2 Ergebnis Österreich un BURGENLAND 220.914 8.772 3,97% 820 7.952 29 KÄRNTEN 427.741 8.164 1,91% 402 7.762 25 NIEDERÖSTERREICH

Mehr

Schieneninfrastruktur Engpässe

Schieneninfrastruktur Engpässe Wien, 05. 07. 2006 Existierende und zu erwartende Schieneninfrastruktur Engpässe als Drohpotential für Eisenbahnverkehrsunternehmen im Güter- und Personenverkehr Aufkommensentwicklung Rail Cargo Austria

Mehr

Volksbegehren "Sozialstaat Österreich" 3. April bis 10. April 2002

Volksbegehren Sozialstaat Österreich 3. April bis 10. April 2002 Volksbegehren "Sozialstaat Österreich" 3. April bis 10. April 2002 sodial_e_zip.xls/24.04.02/22:52/titel Netto-Ergebnis (Eintragungswoche) Österreich Stimmberechtigte in un Gesamtsumme BURGENLAND 216.430

Mehr

Volksbegehren "Atomfreies Europa" Eintragungszeitraum 10. Juni 2003 bis 17. Juni 2003

Volksbegehren Atomfreies Europa Eintragungszeitraum 10. Juni 2003 bis 17. Juni 2003 Volksbegehren "Atomfreies Europa" Eintragungszeitraum 10. Juni 2003 bis 17. Juni 2003 diafreu_e1.xls/06.07.2003/21:33/titel Netto-Ergebnis (Eintragungswoche) Österreich Stimmberechtigte in % un Gesamtsumme

Mehr

Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien Eintragungszeitraum 15. April 2013 bis 22. April 2013

Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien Eintragungszeitraum 15. April 2013 bis 22. April 2013 Eintragungszeitraum 15. April 2013 bis 22. April 2013 dikide_kipri_e.xls/13.05.2013/18:12/titel Netto-Ergebnis (Eintragungswoche) Österreich in % un Gesamtsumme BURGENLAND 231.402 1.156 0,50% 8 1.164 KÄRNTEN

Mehr

11387/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage zur Frage 1 und 7 1 von 4.

11387/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage zur Frage 1 und 7 1 von 4. Wien Landesgericht für ZRS Wien Bezirksgericht Döbling 6 19 19 17 37 32 5 13 21 14 36 1 33 Bezirksgericht Donaustadt 1 50 40 6 82 42 4 47 25 14 78 44 Bezirksgericht Favoriten 32 85 33 6 74 18 9 72 37 5

Mehr

Übersicht Bauarbeiten ÖBB 2015 Stand: Feber 2015

Übersicht Bauarbeiten ÖBB 2015 Stand: Feber 2015 Übersicht Stand: Feber 2015 Baustellen durchgehende Hauptgleise > 24 Stunden Jänner 2015 Hilm-Kematen - Waidhofen a.d.ybbs 31.01.2015-02.02.2015 Hollabrunn 31.01.2015-09.02.2015 Hollabrunn Gänserndf. München

Mehr

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Don't smoke Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 28.502 12.26 %

Mehr

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Frauenvolksbegehren Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 16.472

Mehr

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.565 13.868

Mehr

Volksbegehren "RAUS aus EURATOM" Eintragungszeitraum 28. Februar 2011 bis 7. März 2011

Volksbegehren RAUS aus EURATOM Eintragungszeitraum 28. Februar 2011 bis 7. März 2011 Eintragungszeitraum 28. Februar 2011 bis 7. März 2011 atodirau_e.xls/23.03.2011/11:32/titel Netto-Ergebnis (Eintragungswoche) Österreich in % un Gesamtsumme BURGENLAND 230.989 3.325 1,44% 7 3.332 KÄRNTEN

Mehr

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis Österreich Gebiet Stimmberechtigte + Stimmbeteiligung inklusive BURGENLAND 232.374

Mehr

Gesamtsperren Vorschau über geplante Gesamtsperren auf den Strecken der ÖBB (gemäß Punkt 3.5 SNNB) Kriterien: Sperrdauer > 24h

Gesamtsperren Vorschau über geplante Gesamtsperren auf den Strecken der ÖBB (gemäß Punkt 3.5 SNNB) Kriterien: Sperrdauer > 24h n 2018 Vorschau über geplante n auf den Strecken der ÖBB (gemäß Punkt 3.5 SNNB) Kriterien: Sperrdauer > 24h Link Intranet: http://portal.oebb.at/infrastruktur/bereicheundstaebe/011_nz/baubetriebsplaene_auswertungen_und_statistiken/index.jsp

Mehr

RAHMENPLAN

RAHMENPLAN RAHMENPLAN 2018-2023 Investitionen und Instandhaltung Planquoten vorausvalorisiert Aggregierte Darstellung der Investitionen nach Bundesländern gem. Vereinbarung BMVIT mit Detailvorhaben Inspektion/Wartung,

Mehr

Nahverkehr in der Ostregion. Die Bedeutung der Schiene in der Ostregion und ihre Chancen in einem erweiterten Europa

Nahverkehr in der Ostregion. Die Bedeutung der Schiene in der Ostregion und ihre Chancen in einem erweiterten Europa Nahverkehr in der Ostregion Die Bedeutung der Schiene in der Ostregion und ihre Chancen in einem erweiterten Europa O Schienennetz Ceské Budejovice Znojmo Schienennetz Ostregion Wien, NÖ, Burgenland Raab-Oedenburg-

Mehr

Entwurf RAHMENPLAN Neu Stand

Entwurf RAHMENPLAN Neu Stand Entwurf RAHMENPLAN 2018-2023 Neu Stand 02.02.2018 Investitionen und Instandhaltung Planquoten vorausvalorisiert Aggregierte Darstellung der Investitionen nach Bundesländern gem. Vereinbarung BMVIT mit

Mehr

Auch 2015 hohe Pünktlichkeit im Bahnverkehr

Auch 2015 hohe Pünktlichkeit im Bahnverkehr Auch 2015 hohe Pünktlichkeit im Bahnverkehr Pünktlichkeit ist eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Wahl des Verkehrsmittels. Für Bahnreisende sind eine möglichst kurze Fahrzeit, insbesondere auf

Mehr

VzG. Auflistung der Strecken und Triebfahrzeuge für Fahren

VzG. Auflistung der Strecken und Triebfahrzeuge für Fahren VzG Auflistung der Strecken und Triebfahrzeuge für Fahren mit erhöhter Seitenbeschleunigung auf Basis VzG, Streckenklasse und Triebfahrzeugkategorien Version 2.2 Stand: 09.12.2012 Auflistung der Strecken

Mehr

FCG AUF FSG. Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E R R E I C H

FCG AUF FSG. Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E R R E I C H Wählergruppe AUF FCG FSG gültige Stimmen abgegebene Wahlberechtigte Bundesland Nummer Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E

Mehr

Pünktlichkeit im Bahnverkehr bleibt hoch

Pünktlichkeit im Bahnverkehr bleibt hoch Pünktlichkeit im Bahnverkehr apf Jahresbericht 2016 Pünktlichkeit im Bahnverkehr bleibt hoch Pünktlichkeit ist im öffentlichen Verkehr ein wichtiges Thema. Tagespendlerinnen und -pendler wollen ebenso

Mehr

VERKEHRSMITTELWERBUNG ZUG POSTER ÖSTERREICHWEIT

VERKEHRSMITTELWERBUNG ZUG POSTER ÖSTERREICHWEIT ZUG POSTER ÖSTERREICHWEIT e Österreichweit (in allen Talentgarnituren; in Wien in S-Bahnen u. Talentgarnituren) Ostregion (Wien, NÖ, Burgenland) 859 Stück pro Serie (3 Serien) Oberösterreich 246 Stück

Mehr

Bundes-LärmG Hauptverkehrsstraßen 2016

Bundes-LärmG Hauptverkehrsstraßen 2016 Bundes-LärmG Hauptverkehrsstraßen 2016 Bericht gemäß 5 (7) Bundes-LärmG Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Abteilung IV/IVVS 1 Planung und Umwelt Wien, April 2017 Bundesministerium

Mehr

Bauvorhaben Gesamtsperre Herstellung Erschütterungsschutz St Valentin

Bauvorhaben Gesamtsperre Herstellung Erschütterungsschutz St Valentin Bauvorhaben 2017 Gesamtsperre Skizze Erschütterungsschutz Bf St Valentin St Valentin Strecke 130 Gleis 4 Gleis 3 Gleis 4 Strecke 101 Gleis 2 Gleis 1 Richtung Linz Richtung Wien St. Peter Seitenstetten

Mehr

Aktualitätsübersicht (Kartenblätter) für die Austrian Map mobile ios

Aktualitätsübersicht (Kartenblätter) für die Austrian Map mobile ios Aktualitätsübersicht (Kartenblätter) für die Austrian Map mobile ios Die folgende Tabelle enthält Informationen zu allen Kartenblättern der ÖK 1:50 000, welche in der Austrian Map mobile (AMap mobile)

Mehr

Grenzüberschreitender Nah- und Regionalverkehr als Integrationsmotor

Grenzüberschreitender Nah- und Regionalverkehr als Integrationsmotor Grenzüberschreitender Nah und Regionalverkehr als Integrationsmotor Brüssel, 31.5.2017 Klaus Garstenauer, Leiter Nah und Regionalverkehr ÖBB ist als Konzern organisiert 12.06.2017 2 ÖBB zählt im Nah und

Mehr

Pensions-Volksbegehren Eintragungszeitraum 22. März 2004 bis 29. März 2004

Pensions-Volksbegehren Eintragungszeitraum 22. März 2004 bis 29. März 2004 Eintragungszeitraum 22. März 2004 bis 29. März 2004 pendia_e.xls/06.05.2004/13:29/titel Netto-Ergebnis (Eintragungswoche) Österreich in % un Gesamtsumme BURGENLAND 218.455 36.400 16,66% 49 36.449 KÄRNTEN

Mehr

Bundesbehörde. 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung. 2 Amt der Kärntner Landesregierung. 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Bundesbehörde. 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung. 2 Amt der Kärntner Landesregierung. 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung AT Bundesbehörde 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung 2 Amt der Kärntner Landesregierung 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung 4 Amt der Oberösterreichischen Landesregierung 5 Amt der

Mehr

BahnCity-Hit Frühling

BahnCity-Hit Frühling Bratislava ab 65,- Bahnfahrt 2. Klasse im Tagzug nach Bratislava und zurück (gültig ab/bis Wien über Marchegg) 1 Nächtigung inkl. Frühstücksbuffet im 3*- oder 4*-Hotel Bratislava ibis Bratislava Centrum***

Mehr

Oberpullendorf. S 31 Burgenland Schnellstraße Oberpullendorf Frankenau-Unterpullendorf (B 61) Rattersdorf. Mitterpullendorf.

Oberpullendorf. S 31 Burgenland Schnellstraße Oberpullendorf Frankenau-Unterpullendorf (B 61) Rattersdorf. Mitterpullendorf. Mattersburg B50 Anschlussstelle ÖBB Mitterpullendorf Großwarasdorf Stoober Bach S 31 Burgenland Schnellstraße Frankenau-Unterpullendorf (B 61) Länge: ca. 6 km Geplanter Baubeginn: 2010 Geplante Verkehrsfreigabe:

Mehr

Wien. 1100, Triester Straße 1120, Bahnhof Meidling 1150, Europaplatz / Gürtel 1150, Längenfeldgasse

Wien. 1100, Triester Straße 1120, Bahnhof Meidling 1150, Europaplatz / Gürtel 1150, Längenfeldgasse Wien 1010, Karlsplatz U-Bahn Station 1010, Opernring 1010, Rotenturmstrasse 1010, Stephansplatz 350.000 K / Wo, 5m² / stnr: 114 350.000 K / Wo, 4,5m² / stnr: 102 350.000 K / Wo, 20m² / stnr: 110 350.000

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 2201 Jahrgang 1960 Ausgegeben am 23. Dezember 1960 73. Stück 266. Verordnung: Bundespolizeidirektion Eisenstadt. 267. Verordnung: Bundespolizeidirektion Graz.

Mehr

Vorschau über geplante Gesamtsperren auf den Strecken der ÖBB (gemäß Punkt 3.5 SNNB)

Vorschau über geplante Gesamtsperren auf den Strecken der ÖBB (gemäß Punkt 3.5 SNNB) n 2019 Vorschau über geplante n auf den Strecken der ÖBB (gemäß Punkt 3.5 SNNB) Kriterien: Sperrdauer > 24h Link Intranet: http://portal.oebb.at/infrastruktur/bereicheundstaebe/011_nz/baubetriebsplaene_auswertungen_und_statistiken/index.jsp

Mehr

Pendlerfahrplan 2013 Die wichtigsten Verbindungen in und um Wien Gültig ab 9. 12. 2012

Pendlerfahrplan 2013 Die wichtigsten Verbindungen in und um Wien Gültig ab 9. 12. 2012 Pendlerfahrplan 2013 Die wichtigsten Verbindungen in und um Wien Gültig ab 9. 12. 2012 Gerechtigkeit muss sein Mehr Geld und bessere Verbindungen für PendlerInnen Wir brauchen leistbare Öffis mit besseren

Mehr

7723/AB. vom zu 8017/J (XXV.GP)

7723/AB. vom zu 8017/J (XXV.GP) 7723/AB vom 07.04.2016 zu 8017/J (XXV.GP) 1 von 49 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. a JOHANNA MIKL-LEITNER HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1

Mehr

Vorschau über geplante Gesamtsperren auf den Strecken der ÖBB (gemäß Punkt 3.5 SNNB)

Vorschau über geplante Gesamtsperren auf den Strecken der ÖBB (gemäß Punkt 3.5 SNNB) n 2017 Vorschau über geplante n auf den Strecken der ÖBB (gemäß Punkt 3.5 SNNB) Kriterien: Sperrdauer > 24h http://www.oebb.at/infrastruktur/de/_p_3_0_fuer_kunden_partner/3_2_schienennutzung/3_3_schieneninfrastruktur/3_3_3_la/index.jsp

Mehr

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an Medieninformation willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an In zwei von drei untersuchten Bezirken stiegen Angebotspreise für Mietwohnungen Imst mit größtem Preis-Plus, Hermagor

Mehr

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015 Medieninformation Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015 Hauptstädte: Eisenstadt, St. Pölten und Innsbruck mit höchster Preissteigerung gegenüber

Mehr

Wien. 1190, Bahnhof Heiligenstadt 1210, BH Floridsdorf 1230, Bahnhof Liesing

Wien. 1190, Bahnhof Heiligenstadt 1210, BH Floridsdorf 1230, Bahnhof Liesing Wien 1010, Opernring 1020, News Tower 1090, Franz-Josefs-Bahnhof 1100, Hauptbahnhof 350.000 K / Wo, 4,5m² / stnr: 102 560.000 K / Wo, 70m² / stnr: 104 175.000 K / Wo, 0,5m² / stnr: 121 1.015.000 K /Wo

Mehr

komplette Version der Beilagen

komplette Version der Beilagen Zu 15313/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 28 Zu 15313/AB XXIV. GP Eingelangt am 14.10.2013 Anfragebeantwortung BM für Justiz Ergänzung einer Anfragebeantwortung komplette

Mehr

Vereinsmitglieder Volksbank Stand:

Vereinsmitglieder Volksbank Stand: Ordentliche Mitglieder -- Burgenland Südburgenland eg Marktplatz 3 7423 Pinkafeld Ordentliche Mitglieder -- Kärnten Feldkirchen eg Dr.-Arthur-Lemisch Straße 1 9560 Feldkirchen Kärnten Süd e.gen. Hauptplatz

Mehr

30 Jahre Lotto Sechser die glücklichsten Bezirke Österreichs

30 Jahre Lotto Sechser die glücklichsten Bezirke Österreichs 30 Jahre Lotto Sechser die glücklichsten Bezirke Österreichs Eine Aufteilung der Sechser-Gewinne auf die einzelnen Bezirke Österreichs ergibt, dass kein einziger Bezirk leer ausgegangen ist. Wir halten

Mehr

In diesem Zeitraum verkehren keine Züge zwischen Floridsdorf und Jedlersdorf. Grund sind Bauarbeiten.

In diesem Zeitraum verkehren keine Züge zwischen Floridsdorf und Jedlersdorf. Grund sind Bauarbeiten. Fahrplanänderung Floridsdorf Jedlersdorf In diesem Zeitraum verkehren keine Züge zwischen Floridsdorf und Jedlersdorf. Für alle Züge der Linie 3 und für R 27283 (Flughafen Wien/ Wolfsthal) wird zwischen

Mehr

Infrastruktur 2025 ausgerichtet auf die Stärken der Bahn. DI Peter Klugar Sprecher des Vorstandes der ÖBB-Holding AG

Infrastruktur 2025 ausgerichtet auf die Stärken der Bahn. DI Peter Klugar Sprecher des Vorstandes der ÖBB-Holding AG Infrastruktur 2025 ausgerichtet auf die Stärken der Bahn DI Peter Klugar Sprecher des Vorstandes der ÖBB-Holding AG Stärken der Bahn Bahn ist das Verkehrsmittel der Zukunft - hohe Leistungsfähigkeit -

Mehr

Sperre der S-Bahn-Stammstrecke Wien Floridsdorf Wien Praterstern

Sperre der S-Bahn-Stammstrecke Wien Floridsdorf Wien Praterstern Sehr geehrte Fahrgäste, Die Sanierung der Bahnstrecken in wird im April 011 mit dem Teilstück Floridsdorf Praterstern fortgesetzt. Hier werden die Gleise erneuert, daher muss der Streckenabschnitt von

Mehr

2442/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

2442/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 2442/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 16 2442/AB XXII. GP Eingelangt am 22.02.2005 BM für Inneres Anfragebeantwortung GZ: 60.335/8-III/3a/05 Herrn Präsidenten des Nationalrates Univ. Prof. Dr. Andreas

Mehr

12935/AB. vom zu 13763/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0578-II/BK/4.3/2017 Wien, am 21. August 2017

12935/AB. vom zu 13763/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0578-II/BK/4.3/2017 Wien, am 21. August 2017 12935/AB vom 29.08.2017 zu 13763/J (XXV.GP) 1 von 9 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien MAG. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

Änderungen von Leistungen und Preisen, die Berichtigung von Irrtümern, Druck- und Rechenfehlern sind vorbehalten.

Änderungen von Leistungen und Preisen, die Berichtigung von Irrtümern, Druck- und Rechenfehlern sind vorbehalten. Berlin ab 179,- Bahnfahrt 2. Klasse im EN 60406/60477 nach Berlin und zurück 1 Nächtigung inkl. Frühstücksbuffet im 3* sup. - oder 4*-Hotel Stadt Hotel 1N DZ VN DZ 1N EZ VN EZ Berlin InterCityHotel Ostbhf***sup.

Mehr

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 49.955 35.651-14.303-28,6 1,64 104,51 105 260 17.09.2018 17.09.2018 Dienstag, 18. September 2018 40,1 Steyr-Land 52.845 38.051-14.794-28,0 2,98 102,18 103 262 19.09.2018 19.09.2018

Mehr

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis! bezahlte unbezahlte Perg 48.490 33.960-14.529-30,0 0,30 109,37 110 255 12.09.2017 12.09.2017 Mittwoch, 13. September 2017 42,8 Steyr-Land 51.632 36.264-15.368-29,8 1,21 108,64 109 256 13.09.2017 13.09.2017

Mehr

ERTMS Implementation in Austria

ERTMS Implementation in Austria ERTMS Implementation in Austria Background Existing Train Control Systems In Europe. Target is a common interoperable system. GSM-R Implementation plan Rolling Stock SCMT SHP ZUB MIREL EVM PZB LZB Target

Mehr

ÖBB Infra.Betrieb AG ETCS Level 1. Data Preparation. Johann Berger

ÖBB Infra.Betrieb AG ETCS Level 1. Data Preparation. Johann Berger ÖBB Infra.Betrieb AG ETCS Level 1 Data Preparation Johann Berger sicher.wirtschaftlich.schnell Netztechnik - TSP ETCS Level 1 Data Preparation ETCS Level 1 in Austria Data Preparation and Simulation Engineering

Mehr

Burgenland. Burgenland. A 4 bis Abfahrt Parndorf - B 10 bis Gattendorf - B 50 bis Kittsee Am Schanzl. neben dem Wasserschloss Kittsee.

Burgenland. Burgenland. A 4 bis Abfahrt Parndorf - B 10 bis Gattendorf - B 50 bis Kittsee Am Schanzl. neben dem Wasserschloss Kittsee. Burgenland Burgenland Jüdischer Friedhof Kittsee 2421 Kittsee A 4 bis Abfahrt Parndorf - B 10 bis Gattendorf - B 50 bis Kittsee Am Schanzl. neben dem Wasserschloss Kittsee Jüdischer Friedhof von Gattendorf

Mehr

Umbau Bahnhof Wien Meidling DEZEMBER 2007

Umbau Bahnhof Wien Meidling DEZEMBER 2007 Umbau Meidling DEZEMBER 2007 2 Umbau Meidling Meidling: Zukunft am Zug Einer der größten Umsteigebahnhöfe Österreichs Der Meidling weist Österreichweit eine der größten Zugfrequenzen auf. In naher Zukunft

Mehr

9.) VOLKSBANK OBERKÄRNTEN registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Burgplatz Spittal an der Drau

9.) VOLKSBANK OBERKÄRNTEN registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Burgplatz Spittal an der Drau Liste der Finanzintermediäre, denen gemäß Punkt 4 des 1. Nachtrages zum Basisprospekt v. 14.08.2012 zusätzlich die Zustimmung zur Verwendung des Basisprospekts vom 8.3.2012 erteilt wurde: 1.) Österreichische

Mehr

willhaben-marktübersicht 2018: Auch Großteil der Mietwohnungen gegenüber Vorjahr teurer geworden

willhaben-marktübersicht 2018: Auch Großteil der Mietwohnungen gegenüber Vorjahr teurer geworden Medieninformation willhaben-marktübersicht 2018: Auch Großteil der Mietwohnungen gegenüber Vorjahr teurer geworden Mieten in mehr als 80 Prozent der analysierten Bezirke gestiegen Preissteigerung im Österreich-Schnitt

Mehr

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe Freistadt Ried i. Innkreis Linz Braunau Wels Steyr Salzburg Vöcklabruck Bad Ischl Ennspongau St. Johann Zell l am See im Pongau Tamsweg Bad Hofgastein Waidhofen a.d.

Mehr

Fahrplanänderungen mit Sperre Wien Südbahnhof ab 13. Dezember 2009

Fahrplanänderungen mit Sperre Wien Südbahnhof ab 13. Dezember 2009 AHR AST NFO Fahrplanänderungen mit Sperre Südbahnhof ab 13. Dezember 2009 HAUPTBAHNHOF WIEN Mistelbach INFRASTRUKTURPROJEKT HAUPTBAHNHOF WIEN Gmünd Retz Süßenbrunn Prag bekommt mit seinem neuen Hauptbahnhof

Mehr

Arbeitsmarktsprengelverordnung

Arbeitsmarktsprengelverordnung Seite 1 von 6 Arbeitsmarktsprengelverordnung Verordnung des Bundesministers für Arbeit und Soziales über die Zuständigkeitssprengel der Organe des Arbeitsmarktservice für die Besorgung behördlicher Aufgaben

Mehr

Immobilienertragsteuer Buchungsrelevante Daten

Immobilienertragsteuer Buchungsrelevante Daten Bundesministerium für Finanzen Seite 1 von 9 Immobilienertragsteuer Buchungsrelevante Daten ALLGEMEINES - FAELLIGKEIT: Fälligkeitstag - ERFNR: Erfassungsnummer (nur bei AA 113). - BEZ_ZAHL: Interner Bezug

Mehr

Öffentliche Anreise zur Sommerakademie 2016

Öffentliche Anreise zur Sommerakademie 2016 Öffentliche Anreise zur Sommerakademie 2016 Veranstaltungsort: Schloss Seggau Adresse: Seggauberg 1; A-8430 Leibnitz Ab Bahnhof Leibnitz wird es einen Shuttle-Bus geben, der - je nach Bedarf zweibis dreimal

Mehr

I. Burgenland. 11. Kärnten. 111.Niederösterreich I ~,! Buchstabe

I. Burgenland. 11. Kärnten. 111.Niederösterreich I ~,! Buchstabe > 1-999 8000-8999 18000-18999 28000-28999 38000-38999 Burgenland Buchstabe B 48000-48999 98000-98999 BPolDion 58000, 58999 108000-108999 Eisenstadt 68000-68999 118000-118999 PLZ 7001 78000-78999 128000-128999

Mehr

willhaben-marktübersicht 2018: Angebotspreise für Eigentumswohnungen im Jahresvergleich weiter angestiegen

willhaben-marktübersicht 2018: Angebotspreise für Eigentumswohnungen im Jahresvergleich weiter angestiegen Medieninformation willhaben-marktübersicht 2018: Angebotspreise für Eigentumswohnungen im Jahresvergleich weiter angestiegen 120.000 Anzeigen untersucht: Angebotspreise in mehr als 80 % der Bezirke angestiegen

Mehr

Rahmenplan ÖBB-Infrastruktur AG. ÖBB Infrastruktur AG, bmvit

Rahmenplan ÖBB-Infrastruktur AG. ÖBB Infrastruktur AG, bmvit Rahmenplan 2017 2022 ÖBB-Infrastruktur AG Rahmenplan Wien 2017-2022 12. Oktober 2016 Anforderungen an das System Bahn Kürzere Fahrzeiten Steigerung Modal Split Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene

Mehr

3485/AB. vom zu 3666/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0132-II/BK/4.3/2015 Wien, am 25. März 2015

3485/AB. vom zu 3666/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0132-II/BK/4.3/2015 Wien, am 25. März 2015 3485/AB vom 10.04.2015 zu 3666/J (XXV.GP) 1 von 26 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. a JOHANNA MIKL-LEITNER HERRENGASSE 7 1014 WIEN POSTFACH 100 TEL +43-1 53126-2352

Mehr

PENDLERFAHRPLAN 2016 DIE WICHTIGSTEN VERBINDUNGEN IN UND UM WIEN GÜLTIG AB 13. DEZEMBER 2015

PENDLERFAHRPLAN 2016 DIE WICHTIGSTEN VERBINDUNGEN IN UND UM WIEN GÜLTIG AB 13. DEZEMBER 2015 PENDLERFAHRPLAN 2016 DIE WICHTIGSTEN VERBINDUNGEN IN UND UM WIEN GÜLTIG AB 13. DEZEMBER 2015 GUTE FAHRT MIT DER BAHN! Wer täglich mit der Bahn fährt, braucht gute und schnelle Zugverbindungen und leistbare

Mehr

EU Länder Information Österreich. Parlamentarisch-demokratische Bundesrepublik Bundespräsident Dr. Thomas Klestil

EU Länder Information Österreich. Parlamentarisch-demokratische Bundesrepublik Bundespräsident Dr. Thomas Klestil 1. Der Staat Staatsform: Staatsoberhaupt: 2. Die Bevölkerung ÖSTERREICH - A Republik Österreich Parlamentarisch-demokratische Bundesrepublik Bundespräsident Dr. Thomas Klestil Fläche: 83 858 km 2 Einwohner:

Mehr

14335/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

14335/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 14335/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 237 14335/AB XXIV. GP Eingelangt am 26.06.2013 BM für Inneres Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Mag. a

Mehr

Methodenbeschreibung und Definitionen:

Methodenbeschreibung und Definitionen: Methodenbeschreibung und Definitionen: Radiotest, 2. Halbjahr 2006 Grundgesamtheit Befragungsgebiet Feldzeit Fallzahl Befragungsart Durchführung Personen ab 10 Jahre = 7,238.000 Personen Personen 14-49

Mehr

Niederösterreich. KS MA Krems an der Donau. P BPD Sankt Pölten. Stand: Jänner 2002

Niederösterreich. KS MA Krems an der Donau. P BPD Sankt Pölten. Stand: Jänner 2002 Niederösterreich, Baden bei Wien, Bruck an der Leitha, Gänserndorf, Gmünd, Hollabrunn, Horn, Korneuburg, MA Krems an der Donau, BH Krems, Lilienfeld, Melk,, Mödling, Neunkirchen, BPD Sankt Pölten, BH St.

Mehr

Gesamtsperren Vorschau über geplante Gesamtsperren auf den Strecken der ÖBB (gemäß Punkt 3.5 SNNB) Kriterien: Sperrdauer > 24h.

Gesamtsperren Vorschau über geplante Gesamtsperren auf den Strecken der ÖBB (gemäß Punkt 3.5 SNNB) Kriterien: Sperrdauer > 24h. n 2016 Vorschau über geplante n auf den Strecken der ÖBB (gemäß Punkt 3.5 SNNB) Kriterien: Sperrdauer > 24h Stand: Juni 2016 Inhaltsverzeichnis 2 Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis 4 Wien Westbahnhof

Mehr

Kfz-Kennzeichen (Österreich)

Kfz-Kennzeichen (Österreich) Kfz-Kennzeichen (Österreich) Österreichische KFZ-Kennzeichen seit 1990 A A Oberste Organe der Republik (Bundespräsident, Nationalratspräsident, Bundeskanzler, Bundesminister, Gerichtshofs-Präsidenten etc.)

Mehr

Dauersiedlungsraum Spezifisches Erkenntnisinteresse: Zuordnung: Themen:

Dauersiedlungsraum Spezifisches Erkenntnisinteresse: Zuordnung: Themen: Speziell in Österreich mit einem hohen alpinen Flächenanteil kommt dem Konzept eines s große Bedeutung zu. Grundsätzlich wird darunter jener besiedelbare und (wirtschaftlich) nutzbare Raum verstanden,

Mehr

Übersicht Rahmenplanprojekte ÖBB und ASFINAG Wien

Übersicht Rahmenplanprojekte ÖBB und ASFINAG Wien 2017/1 Übersicht Rahmenplanprojekte ÖBB und ASFINAG 2017 2022 aus dem Rahmenplan 2017-2022 der ÖBB-Infrastruktur AG und dem Infrastrukturinvestitionsprogramm 2017-2022 der ASFINAG Stand: Jänner 2017 Bundesministerium

Mehr

Rahmenplan ÖBB-Infrastruktur AG. ÖBB Infrastruktur AG, bmvit. Rahmenplan

Rahmenplan ÖBB-Infrastruktur AG. ÖBB Infrastruktur AG, bmvit. Rahmenplan ÖBB-Infrastruktur AG Anforderungen an das System Bahn Kürzere Fahrzeiten Steigerung Modal Split Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene Mehr Züge Ausbau TEN - Korridore Konjunkturimpulse Anforderungen

Mehr

Adressen der Bezirksverwaltungsbehörden

Adressen der Bezirksverwaltungsbehörden Adressen der sverwaltungsbehörden Burgenland Bürgermeister der Stadt Eisenstadt Rathaus Hauptplatz 35 7000 Eisenstadt Tel.: +43/26 82/705-0 Fax: +43/26 82/705-145 E-Mail: rathaus@eisenstadt.at Bürgermeister

Mehr

Kostenloses Qualitätsservice

Kostenloses Qualitätsservice hörgeräte-prüfaktion Kostenloses Qualitätsservice für alle Marken und Modelle - egal, wo Sie Ihre Hörgeräte gekauft haben. > Funktions- & Leistungsüberprüfung > Individuelle Höranalyse > Nachjustierung

Mehr

Text Anlage IMMOBILIEN

Text Anlage IMMOBILIEN Kurztitel Arbeitsmarktservicegesetz Kundmachungsorgan BGBl. Nr. 313/1994 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 139/1997 /Artikel/Anlage Anl. 1 Inkrafttretensdatum 30.12.1997 Text Anlage IMMOBILIEN Bestand

Mehr

Öffnungszeiten ab 15.6.2015

Öffnungszeiten ab 15.6.2015 Öffnungszeiten ab 15.6.2015 Wien INTERSPAR Wien-Mitte Landstrasser Hauptstraße 1b A-1030 Wien MO-MI: 8-20 Uhr DO-FR: 8-21 Uhr INTERSPAR Wien-Meidling Niederhofstraße 23 A-1120 Wien, Meidling INTERSPAR

Mehr