GSV Eintracht Baunatal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GSV Eintracht Baunatal"

Transkript

1 GSV Eintracht Baunatal Nr. 448 Juli/August 2013 Blick auf die Saison 2013/14 Inhalt: Sarah Grede weiterhin auf der Erfolgsspur Umfangreiche Zweitliga-News Unsere Teams (Mannschaftsaufstellungen) Unsere Gegner (Ligeneinteilungen) Neustart des Förderpools (Mach mit) uvm.

2 Stettiner Str Baunatal - Tel Hauptsponsoren info@gesundheitszentrum-umbach.de Internet:

3 Vorwort Liebe Tischtennisfreunde, die Vorbereitungen für die neue Saison 2013/2014 laufen auf vollen Touren. Bereits am mussten alle Vereinswechsel der Spielerinnen und Spieler vollzogen sein. Danach ging nix mehr. Zur neuen Saison unterschrieben haben für die 1. Damen: Qi Shi (vom Erstligisten TUSEM Essen), Luo Xue (vom Portugiesischen Erstligisten Ponta do Pargo), Katsiaryna Baravok ( 18- jährige Weißrussische Jugendnationalspielerin) und Anna Rossikhina (18-jährige Russische Jugend-Nationalspielerin). Die 2. und 3. Damenmannschaften werden ergänzt durch weitere junge Frauen aus dem Europäischen Freiwilligendienst, wie z.b. Kristina Seiton aus Estland und Lilia Burganova aus Russland. Unseren Verein verlassen haben aus der 1. Damen: Polina Trifonova (zum bisherigen Ligakonkurrenten TTC Optolyt Wendelstein), Li Wen Wen (zum Ligakonkurrenten TV Kupferdreh), Evgenia Vasylieva (Wien/Österreich) und Sonja Bott (zum Erstligisten NSC Watzenborn Steinberg). Aus unser 2. Damen: Viktorija Stirbyte (zum Regionalligaabteiger VFL Oker), und Lidiia Iermeichuk zum Oberligisten/Nord Torpedo Göttingen. Mit der Neureform der Ligaeinteilung hat uns der HTTV einen Bärendienst erwiesen und der 2. Damen als Meister und Relegationssieger den Aufstieg in die neue Oberliga verwehrt. Im Herrenbereich gibt es keine Neuzugänge zu vermelden. Nicht mehr zu Verfügung stehen dagegen Matthias von Bose aus gesundheitlichen und Stefan Dorschner aus beruflichen Gründen. Hoch interessant dürfte die Neuregelung werden, das unsere Damen (bis auf die Erste) in all unseren Herrenmannschaften bis zu dreimal je Halbserie Ersatz spielen können. Alle gemeldeten Mannschaftsaufstellungen stehen im Innenteil. Bis zum hatten alle Vereine ihre Mannschaften in den jeweiligen Ligen zu melden und die Mannschaftsaufstellungen, sowie die Heimspieltage waren bis zum beim Hessischen Verband zu melden. Außer der 4. Herren verzichteten sowohl unsere 2., 3. und 5. Herren auf ihre Aufstiegsmöglichkeiten. Gegen wen unsere Teams in welchen Ligen anzutreten haben, steht ebenfalls im Innenteil. Der Spielplan der 2. Bundesliga steht bereits fest, alle weiteren Terminpläne werden in der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Der Saisonstart auf Kreisebene ist am Montag, den 26. August. Die höheren Ligen beginnen eine Woche später am Samstag, Auch und insbesondere für die zweite Saison in der 2. Bundesliga laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Jahreskarten für die Heimspiele sind ab erhältlich und wir wären sehr Dankbar, wenn wieder viele Tischtennisfreunde im Förderpool 2013/14 mitmachen. Mehr auf den letzten Seiten dieser Ausgabe. Das Team würde sich sehr freuen, wenn wieder viele Freunde des Hochleistungssport unsere Mannschaft sowohl im Förderpool, als auch bei den 9 Heimspielen und zu der Vorstellung am als Zuschauer unterstützen werden. Euer Norbert Buntenbruch 3

4 Unsere Hauptsponsoren Das Kino in Fritzlar Versicherungsbüro Helmut Krug Asternweg 22, Baunatal Telefon: makler-krug@t-online.de 4

5 Individual-Turniere Sarah Grede erreicht einen tollen 5. Platz auf internationaler Bühne Auf den 29th Luxembourg International Youth Table Tennis Championships vom erzielte unser Nachwuchstalent Sarah- Carina Grede mit einem 5. Platz im Einzel der Mini-Girls ein ganz hervorragendes Ergebnis. Die Vorrunde überstand Sarah mit 5:0 Spielen ganz souverän und setzte sich auch in der Zwischenrunde mit 5:2 eindrucksvoll durch. Am Ende reichte es für einen tollen 5. Platz auf der internationalen Bühne, wozu wir herzlichst applaudieren. Sarah weiterhin auf Erfolgskurs Auf der Bezirksendrangliste der Damen in Besse setzte sich Sarah gegen die Konkurrenz von 15 Damen durch und musste lediglich den 3 Damen des Oberligameisters Kasseler Spvgg. Auedamm (Diana Tschunichin, sowie Katja und Tabea Heidelbach) den Vortritt lassen. Alle weiteren Konkurrentinnen konnten besiegt werden, sodass am Ende ein sehr guter 4. Platz herausspringen konnte. 5

6 Impressionen vom Waldfest 6

7 Individual-Turniere Einmal mehr schnitten unsere Aktiven auf den in den letzten Wochen durchgeführten Individual-Turnieren hervorragend ab Dennis Tschunichin (Bild), Tilen Galic und Sarah Bartelmei bei den B-Schüler/innen, sowie Tim Milbrandt bei den C-Schülern qualifizieren sich für die Bezirksendrangliste An der Spitze ist der 2. Platz im Einzelwettbewerb der B1 Schülerinnen von Sarah Grede beim Fünfländer- Vergleichskampf in Kamen (WTTV) zu erwähnen Beim internationalen offenen Pfingstturnier in Sandershausen konnte unser Neuzugang vom Erstligisten TUSEM Essen Qi Shi ungeschlagen ohne einen Satzverlust die Damen A-Klasse gewinnen und sich über ein schönes Preisgeld freuen. Tim Milbrandt errang bei den D-Schülern ebenso den 3. Platz, wie Dennis Tschunichin bei den C- Schülern. Die U22 weiblich gewann im Einzel unsere Volontärin und Spielerin der 2. Mannschaft Iana Zhmudenko. Madeleine Buntenbruch wurde an der Seite von Anna-Lena Scherb (TSV Besse) im Doppel Zweiter. Karin Lange belegte mit Penderak (Lübeck) den dritten Platz im Doppel der Damen C-Klasse. Am 08./ fanden in Bebra und Besse die Bezirks-Endranglistenspiele statt, zu denen sich 5 Aktive der Eintracht qualifiziert hatten. Mit 11:0 Spielen und 33:1 Sätzen setzte sich Sarah Grede bei der weiblichen Jugend souverän durch und qualifiziert sich für die HTTV TOP32 am 07./ in Elz. Jennifer Seifert ist hier mit ihrem guten 5. Platz die erste Nachrückerin. Ebenfalls mit einem guten 5. Platz qualifizierte sich auch Dennis Tschunichin für die Hessischen in Heiligenrode und Tilen Galic ist hier bei den B-Schülern der erster Nachrücker. Sarah Bartelmei gewann ohne eine Niederlage ebenfalls souverän die Konkurrenz der C- Schülerinnen und darf in Langgöns bei den HTTV TOP21 am / an die Tische gehen. Wir gratulieren zu diesen Erfolgen und wünschen allen Teilnehmern auf der Hessischen Rangliste viel Glück! Nur knapp an der Qualli gescheitert sind Laura Grede bei der weiblichen Jugend und Tim Milbrandt bei den C-Schülern. Gabriele Neumann nahm an den European Veterans Championchips in Bremen teil In ihrer Vorrundengruppe der Ü60 Spielerinnen besiegte Gabi ihre Konkurrentinnen aus England, Lettland und Deutschland mit 3:0 Spielen und 9:3 Sätzen und wurde Gruppensiegerin. In der KO-Runde zunächst mit einem Freilos beglückt, schied sie in der 2. Runde gegen die Russin Elana Liverova mit 1:3 aus und belegte am Ende einen gemeinsamen 17. Platz. Mit einer knappen 2:3 Niederlage und zwei 3:0 Erfolgen, an der Seite von Gabi Sachse, stieß die Deutsche Kombination in der zweiten KO Runde im Doppel auf das Russische Paar Larisa Andreeva/Galina Zvereva, der sie mit Pech knapp nach 5 Sätzen gratulieren mussten und sich dennoch über einen guten 9. Platz freuen konnten. 7

8 Wir empfehlen unsere Partner und Sponsoren 8

9 Auszeichnungen Tischtennisabteilung bereits zum dritten mal prämiert Für Kinder und Jugendliche aus finanzschwachen Familien ist es oft schwer, am Sport im Verein teilzunehmen. Es fehlt nicht nur das Geld für den Mitgliedsbeitrag, sondern auch für Sportausrüstung, Fahrten und Trainingslager. Die Tischtennisabteilung des GSV Eintracht Baunatal engagiert sich besonders für Kinder und Jugendliche aus diesen Familien und bietet umfängliche Maßnahmen, damit die Teilnahme an der sportlichen Gemeinschaft nicht am mangelnden Geld scheitert. Maßgeblichen Anteil an der Konzepterarbeitung und Umsetzung dieses Projekts im GSV, haben unsere Volontäre aus dem Europäischen Freiwilligendienst Jugend in Aktion. Z. Zt. arbeiten sie u.a. an dem Projekt "Integration und Toleranz im TT-Trainingslager. Die Sportjugend Hessen hat der Tischtennisabteilung des GSV Eintracht Baunatal aufgrund dieses Engagements am im Rahmen des Hessischen Familientages in Weilburg in ihrem Programm Sport für alle Kinder nach 2010, 2012 nun auch 2013 bereits zum dritten mal ausgewählt. Damit verbunden ist die finanzielle Unterstützung durch Gelder, die die Sportjugend mit HAUTNAH helfen ist in Mode, einer Spendenkampagne gegen die Folgen von Kinderarmut, eingenommen hat Danke an alle Helferinnen und Helfer Am Abend des hatte sich die Tischtennisabteilung bei allen Helferinnen und Helfern, die in der abgelaufenen Saison sich für die Eintracht auf die unterschiedlichste Weise (Vorstandsarbeit, Mannschaftsführer und Betreuer, sowie die Hilfe bei den Heimspielen in der 2. Bundesliga und dem Baunataler Stadtfest) verdient gemacht hatten mit einem Schnitzelessen bei unserem Gönner Bistro P3 bedankt. Von den 35 eingeladenen Tischtennisfreunden, konnten es immerhin 26 Personen möglich machen, an dem Abend dabei zu sein. DANKE!!! 9

10 Wir empfehlen unsere Partner und Sponsoren www. huett-sport-tours.de Wer sicher eine sichere Zukunft aufbauen will, braucht vor allem Klarheit über seine Wünsche und Ziele sowie finanzielle Möglichkeiten. Deshalb steht bei uns zu Beginn jeder Vermögensberatung eine detaillierte Analyse ihrer finanziellen Situation. Wir zeigen Ihnen Sparpotentiale auf, schließen eventuelle Versorgungslücken und weisen auf ungenutzte Chancen hin. So schaffen wir die Grundlage für eine ganz auf Ihre Wünsche und Ziele abgestimmte Vermögensberatung langfristig, kompetent, verlässlich. Direktion für Deutsche Vermögensberatung Thomas Kirchhof Schlangenweg Kassel Telefon Telefax www. huett-sport-tours.de 10

11 Zweitliga-News Eintracht angelt sich mit Qi Shi eine starke Chinesin Nach den Abgängen von Polina Trifonova, Evgenia Vasylieva und Sonja Bott, verblieb der Eintracht mit Alena Lemmer und Alex Galic das Grundgerüst der letzten 6 Jahre. Mit diesen beiden Spielerinnen, immer wieder ergänzt durch einheimische und zuletzt ausländische Talente, schaffte die Eintracht in nur 5 Jahren den Durchmarsch von der Bezirksoberliga bis in die 2. Bundesliga, die das Team mit einem tollen 3. Platz abschließen konnte, jedoch wie der Meister aus Schwabhausen auf einen Aufstieg in die 1. Bundesliga verzichtete. Lediglich der Zweite TSV Busenbach nimmt sein Aufstiegsrecht wahr und steigt in das Oberhaus auf. Wir wollen unseren beiden jungen Talenten die Zeit geben, noch ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga die notwendige Erfahrung zu sammeln und um sich weiter zu entwickeln und zu reifen, meint Abteilungsleiter Norbert Buntenbruch. Obwohl Lemmer schon die ersten Angebote für die 1. Liga bekommen hatte, sagte sie wie auch Galic, ihrem Heimatverein für eine weitere Spielzeit zu. Durch eine Gebietsreform (der Hessische Tischtennisverband ist ein eigener Regionalverband geworden und dem Norden der Republik zugeordnet), wird die Eintracht die nächste Saison die ab startet statt in der Südgruppe in der für sie neuen und unbekannten 2. Bundesliga Nord an die Tische gehen. Obwohl die Nordgruppe der Republik von den Experten wesentlich stärker als die Südgruppe eingeschätzt wird, haben hier sogar alle drei aufstiegsberechtigten Teams auf einen Start in der 1. Bundesliga verzichtet. Trotz alledem haben mehr als die Hälfte der Teams für die kommende Saison mächtig aufgerüstet, um zumindest unter die ersten 5 zu kommen, welches die Qualifikation für die ab der Saison 2014/2015 neu ins Leben gerufene eingleisige 2. Bundesliga bedeuten würde. Die letzten 5 steigen in die neue zweigleisige 3. Bundesliga ab. Der 5. Platz ist auch das Minimalziel der neu formierten Mannschaft der Eintracht aus Baunatal. Mit der 25-jährigen Qi Shi, der starken Nr. 2 vom Erstligisten TUSEM Essen, hat der GSV sich einen ganz großen Fisch angeln können. Mit ihrem kompromisslosen Angriffsspiel wurde die Chinesin in der vergangenen Saison sechsbeste Spielerin der 1. Liga. Darüber hinaus wird das Team um Lemmer und Galic durch die Portugiesin Luo Xue, dem 18- jährigen Weißrussischem Nachwuchstalent Katsiaryna Baravok sowie der 18-jähigen Russischen Spielerin Anna Rossikhina nicht nur ergänzt, sondern auch wesentlich verstärkt. Wenn s mehr wird, und die Eintracht am Ende wieder unter den besten Drei landet und damit die Aufstiegsberechtigung wieder gegeben ist, werden wir diesmal zupacken und mit Freude in das Oberhaus des Deutschen Tischtennissports einziehen so Abteilungsleiter Buntenbruch. 11

12 Wir empfehlen unsere Partner und Sponsoren Info-Sprechstunde Mittwochs Uhr Bestattungen Hellmund Erd-, Feuer- und Seebestattungen Friedwaldbestattungen Erledigungen der Formalitäten Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten Telefon / Baunatal-Großenritte Erbsgasse 4 und Stettiner Straße 2b www. huett-sport-tours.de 12

13 Zweitliga-News Unsere Gegner der 2. Liga/Nord mit Tabellenplatz am Ende der Saison 2012/13 A) TTV Höfelhof 1. Platz 30: 6 Punkte 2. BL/Nord Aufstiegsverzicht B) TTK Anröchte 2. Platz 25:11 Punkte 2. BL/Nord Aufstiegsverzicht C) TuS Uentrupp 4. Platz 24:12 Punkte 2. BL/Nord D) TuS Bad Driburg 5. Platz 20:16 Punkte 2. BL/Nord E) TTVg WRW Kleve 7. Platz 19:17 Punkte 2. BL/Nord F) MTV Tostedt 8. Platz 8:27 Punkte 2. BL/Nord G) TV Kupferdreh (Essen) 9. Platz 6:30 Punkte 2. BL/Nord H) TTK Großburgwedel 1. Platz 38: 2 Punkte Re-Liga Nord Aufsteiger I) DJK BW Münster 1. Platz 30: 2 Punkte Re-Liga S-W Aufsteiger GSV) Eintracht Baunatal 3. Platz 18:14 Punkte 2. BL/Süd Ligawechsel F H E G C B A D GSV I 13

14 Wir empfehlen unsere Partner und Sponsoren Wir sind keine anonyme Internet-Apotheke Ihr Team von der St. Georg-Apotheke berät Sie persönlich Apothekerin Katharina Siebert-Reiting Poststraße 8 / Dorfplatz in Baunatal-Großenritte fon: (05601) 8362 fax: (05601) mail: siebert-reiting@t-online.de Getränkemarkt & Großhandel Rostocker Str. 18 Gewerbegebiet Großenritte Baunatal Tel. & Fax: Mobil Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00 18:30 Uhr / Sa. 08:30 13:30 Uhr 14

15 Zweitliga-News Heimspiele in der 2. Bundesliga samstags sonntags 15:00 Uhr 15:00 Uhr Eintritt Normal Ermäßigt* Tageskarte 4,00 2,50 Jahreskarte 30,00 20,00 *Ermäßigt: Schüler, Studenten und Rentner (gegen Vorlage einer Bescheinigung), sowie alle Mitglieder der Tischtennisabteilung. Verbunden mit der Senkung unser Eintrittspreise entfallen die Getränkegutscheine. Jahreskarten für die 2. Bundesligasaison 2013/2014 sind ab sofort erhältlich bei: Geschäftsstelle des GSV Eintracht Baunatal, Am Sportplatz 1, Baunatal Herrenfriseur Norbert Buntenbruch, Bahnhofstr. 3, Baunatal Auch telefonisch unter , oder per an: Bei Postversand fallen 18,- Versandgebühren je Saison an. 15

16 Impressionen aus der Saison 2012/

17 Wir stellen uns vor Zweitliga-News Am Samstag, um 15:00 Uhr möchten wir unseren Mitgliedern und allen Tischtennisfreunden unser neues Zweitligateam im Rahmen eines Freundschaftsspiel gegen den Erstligisten NSC Watzenborn-Steinberg - natürlich bei freiem Eintritt - vorstellen. Drei Wochen vor dem Saisonstart wird diese reizvolle Partie sicherlich schon eine kleine Standortbestimmung über das Leistungsvermögen des neuen Teams darstellen, worauf wir uns alle sehr freuen und gespannt sein dürfen. Die Heimspiele in der 2. Bundesliga Tag Datum Zeit Gegner Samstag :00 Uhr TTK Anröchte Samstag :00 Uhr TuS Uentrop Samstag :00 Uhr MTV Tostedt Sonntag :00 Uhr TV Kupferdreh Samstag :00 Uhr DJK Blau-Weiß Münster Samstag :00 Uhr TTV Hövelhof Samstag :00 Uhr TTK Großburgwedel Samstag :00 Uhr TTVg WRW Kleve Sonntag :00 Uhr TuS Bad Driburg Impressum Tischtennis-Echo Gründer: Albert Buntenbruch Erstausgabe am: Redaktion: Norbert Buntenbruch, nbunti@gmail.com, Tel.: Das Tischtennis-Echo liegt stets solange der Vorrat reicht kostenfrei bei der Raiffeisenbank, der Kasseler Sparkasse, in der Kulturhalle, im TT-Center, im P3, im Salon Buntenbruch und bei allen Heimspielen unser 1. Damenmannschaft zum mitnehmen aus und kann auf unser Website gelesen und auch kostenfrei heruntergeladen werden. Bei Postversand werden 9,- ½-jährlich in Rechnung gestellt. Das Tischtennis-Echo erscheint mal jährlich und erfasst je Ausgabe über 1000 Leser/innen 17

18 Wir empfehlen unsere Partner und Sponsoren 18

19 Die Gegner und das Team der 1. Damenmannschaft Qi Shi, 25 Jahre Alena Lemmer, 16 Jahre Luo Xue, 35 Jahre Aryna Baravok, 18 Jahre Alex Galic, 18 Jahre Anna Rossikhina, 18 Jahre Vladimir Kaprov Valentina Kaprova 19

20 Wir empfehlen unsere Partner und Sponsoren Raiffeisenbank Baunatal 20

21 Die Gegner und das Team der 2. Damenmannschaft Hessenliga Nord/Mitte GSV Eintracht Baunatal II TTC Altenstadt KSG Haunedorf Kasseler Spvgg. Auedamm II NSC Watzenborn-Stbg. III VfL Verna-Allendorf 1. TTV Richtsberg TG Mittel-Gründau TLV Eichenzell VFL Lauterbach Iana Zhmudenko Sarah Grede Katja Burdasova Kristina Seiton Julia Ruhnau Gabriele Neumann (MF) 21

22 Termine Termine Termine ALL5 Sommercamp an der Italienischen Adria Sonntag, Pflicht-Verlegungssitzung aller Kreismannschaften ALL5-Ferienlehrgang in Baunatal Samstag, :30 Uhr: Vereinsmeisterschaften Erwachsene 15:00 Uhr: Vereinsmeisterschaften Nachwuchs 15:00 Uhr: Vorstellung der neuen Zweitligamannschaft Ab 18:30 Uhr: Gemeinsames Grillfest Montag, Vorstand- und Mannschaftsführersitzung der Abteilung Kreiseinzelmeisterschaften Erwachsene Montag, Spieltag der Vorrunde auf Kreisebene Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Juli Matthias Schade Mike Jentsch Norbert Buntenbruch * Uli Kempe Carola Ruhnau * Jürgen Salfer Bernd Trott Volker Hansen Erich Buntenbruch Carsten Kumm Alex Galic Willi Günther * Karin Buntenbruch Hans-Werner Becker August Daniel Barth Martin Krug Jan Schneider Ulrike Engel Matthias Mihr Peter Fuchs Gabi Fuchs Alexander Schramm Katharina Farber Helgard Eberhardt Thomas Weide Tom Schmidt Madeleine Buntenbruch Wer morgens nüchtern 3 x schmunzelt, wenn s regnet nicht die Stirne runzelt, und abends lacht, so dass es schallt wird noch 120 Jahre alt. Quelle:

23 Die Gegner und Teams der Damenmannschaft 3. Damen 1 Arina Pankratova (SV) 2 Lilia Burganova 3 Jennifer Seifert 4 Katharina Farber 5 Madeleine Buntenbruch 6 Laura Grede (MF) Bezirksoberliga GSV Eintracht Baunatal III TTC Richelsdorf TTV Stadtallendorf TTV Gottstreu TTC Albungen TSV 1910 Wetterburg VfL Verna-Allendorf II OSC Vellmar TSV 07 Ellenberg TTC Bad Hersfeld Hohe Luft TSV 1945 Ihringshausen II 4. Damen 1 Brigitte Seling (SV) 2 Karin Lange 3 Gabi Fuchs 4 Martina Schmitt (MF) 5 Ingrid Ewald 6 Juliane Lemmer Bezirksklasse GSV Eintracht Baunatal IV Tuspo Rengershausen II TSV Breitenbach TSG Wattenbach II TSV Hombressen TuS Meimbressen OSC Vellmar III SV Helsa TSV Heiligenrode III Fleischerei & Party-Service Werner 2 Mal in Baunatal: Altenritte, Ritterstraße 2, Tel: und in Großenritte, Poststraße

24 Die Gegner und Teams der Herrenmannschaft 1. Herren 1 Iana Zhmudenko 2 Matthias Mihr (MF) 3 Uli Kempe 4 Martin Krug 5 Meik Jensch 6 Stefan Kramm 7 Patrik Dietrich 8 Sarah Grede Bezirksliga GSV Eintracht Baunatal I TSV 1921 Wenigenhasungen FSK Lohfelden TSV 1892 Heiligenrode TSV 03 Hümme TSG 1889 Sandershausen II TTC Calden-Westuffeln KSV Baunatal TSV 1945 Ihringshausen II TSV Immenhausen SV Espenau TSV Eintracht Naumburg 2. Herren 1 Sven Schneider (SV) 2 Kristina Seiton 3 Ralph Herbold 4 Peter Fuchs 5 Wilfried Tonn 6 Rudolf Lemmer 7 Andre Talmon 8 Ekaterina Burdasova Kreisliga GSV Eintracht Baunatal II TSG Sandershausen III FSK Lohfelden III SVH Kassel IV FT Kassel-Niederzwehren II KSV Baunatal II TuSpo Rengershausen II Tuspo Kassel Waldau II SV Kassel Nordshausen II TSV Ihringshausen III Kasseler Spvgg. Auedamm III PSV Grün-Weiß Kassel Großenritte Inhaber: Uschi Albert Vereinslokal des GSV Eintracht Baunatal Gutbürgerliche Küche Gesellschaftsräume für 50 bis 400 Personen Tel.:

25 Die Gegner und Teams der Herrenmannschaft 3. Herren 1 Heinz Schmidt 2 Willi Günther 3 Julia Ruhnau 4 Alexander Schramm 5 Reinhold Höhn 6 Arina Pankratova 7 Matthias Engel 8 Erwin Hartmann 1. Kreisklasse GSV Eintracht Baunatal IV TTC Elgershausen II Tuspo Kassel Waldau II TSG Eschenstruth II KSV Baunatal III Kasseler Spvgg. Auedamm V TSV Heiligenrode III TSG Wellerode III TSV Heckershausen II TSV Ihringshausen IV SV Kaufungen II TSV Guntershausen 4. Herren 1 Eric Delpho (SV) 2 Thomas Weide 3 Klaus Guth 4 Gabriele Neumann 5 Jens Hansen 6 Andreas Wagner 7 Brigitte Seling 8 Daniel Barth 1. Kreisklasse GSV Eintracht Baunatal IV Kasseler Spvgg. Auedamm IV FSK Vollmarshausen TSG Sandershausen IV TSG Wattenbach TSV Heckershausen FT Kassel Niederzwehren III TSV Rothwesten OSC Vellmar II TSV Heiligenrode II TSG 1887 Kassel HSC Landwehrhagen 25

26 Die Gegner und Teams der Herrenmannschaft 5. Herren 1 Gerhard Markert (SV) 2 Norbert Buntenbruch 3 Matthias Schade 4 Helmuth Wagner (MF) 5 Adreano Gück 6 Gabi Fuchs 7 Karin Lange 8 Tobias Kilian 3. Kreisklasse GSV Eintracht Baunatal V GSV Eintracht Baunatal VI SV Kaufungen V FSK Vollmarshausen II TTC Elgershausen III TTC Elgershausen IV TTC St. Ottilien TSV Ihringshausen VI TuSpo Rengershausen IV SVH Kassel VII 6. Herren 1 Kurt Weber (SV) 2 Laura Grede 3 Wilfried Rudolph 4 Gerhard Eskuche 5 Volker Hansen 6 Siegfried Fanasch 7 Hans-Werner Becker (MF) 8 Hans-Jürgen Borneis 9 Martina Schmidt 10 Franz Szeltner 11 Kurt Rummer 12 Erich Buntenbruch 13 Wilhelm Löbel 14 Peter Hempel (WO ) Eine Dame, die in einer Damenmannschaft von der Kreisliga bis zur Hessenliga als Spielerin gemeldet ist, kann als Ersatzspielerin in einer Herrenmannschaft (Bezirksoberliga 3. Kreisklasse) gemeldet werden, ohne die Einsatzberechtigung in der Damenmannschaft zu verlieren. Je Herrenmannschaft dürfen zwei Damen als Ersatzspielerin gemeldet werden, die Anzahl der Einsätze ist auf drei pro Halbrunde in der gemeldeten Mannschaft beschränkt. Ein Einsatz in höheren Herrenmannschaften oder in Pokalspielen der Herrenmannschaft ist nicht zulässig. Die Meldung ist nur zu Beginn der Vor- bzw. Rückrunde erlaubt. Die Spielerinnen sind nach der Spielstärke (QTTR-Wert) einzureihen. 26

27 Die Gegner und Teams der Schülermannschaft 1. Schüler 1 Dennis Tschunichin 2 Niklas Eicke 3 Tilen Galic 4 Jan Schneider 5 Lisa Steinberg Jugend-Kreisliga GSV Eintracht Baunatal I (SA) TSG Sandershausen (SA) TTC Burghasungen OSC Vellmar FT Kassel Niederzwehren KSV Baunatal II SVH Kassel II FSK Lohfelden SV Kaufungen II SST Liebenau 2. Schüler 1 Sarah Bartelmei 2 Tim Milbrandt 3 Pascal Hornung 4 Philipp Kermer 5 Fabian Grobecker 6 Jasmin Li 2. Kreisklasse GSV Eintracht Baunatal II TSV Hümme II TTC Elgershausen PSV Grün-Weiß Kassel FSK Lohfelden II Kasseler Spvgg. Auedamm TSG Wellerode SV Kaufungen TuS Meimbressen KSV Baunatal II TSV Heiligenrode TSV Hassia Gottsbüren 27

28 Willkommen in unser Tischtennisabteilung Du suchst Spaß und Freude an Bewegung? Kameradschaftliches Beisammensein? Trainer, die Dein Talent entdecken? Ein Verein der Dich fördert? Professionelle Jugendarbeit? Einen tollen und intakten Verein? Dann bist Du bei uns genau richtig! Worauf wartest Du? Wir bieten Regelmäßiges, professionelles Jugendtraining 2 hauptamtliche A-Lizenz-Trainer 3 Assistenztrainerinnen 3 leistungsgerechte Trainingsgruppen im Nachwuchs Mannschaftssport in 12 Ligen Freie Trainingsmöglichkeiten für jedes Alter von 18 bis 99 Jahre Tolle Freizeitaktivitäten uvm. Komm vorbei und lern uns kennen! Kinder von 5 bis 10 Jahre: Montag:14:30 16:00 Uhr & Donnerstag: 16:00 17:30 Uhr Fortgeschrittene Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: Montag:16:00 18:00 Uhr & Donnerstag: 18:30 20:30 Uhr Freies Training für Erwachsene von 18 bis 99 Jahre: Montag & Donnerstag: Von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr (ohne Trainer) Wo: In der Langenberg-Großsporthalle, Am Sportplatz, in Großenritte Dein Ansprechpartner: Norbert Buntenbruch, nbunti@gmail.com, oder Tel: /

29 Förderpool Förderpool Saison 2013/14 Wer ist dabei, wer macht mit? Bernd Hempel Matthias Engel Heinz Köhler Unterstützt die 2. Bundesliga-Mannschaft! Ulrich Kempe Norbert Buntenbruch 29

30 Förderpool Was macht der Förderpool? Der Förderpool unterstützt die einheimischen Spielerinnen der 1. Damenmannschaft in der 2. Bundesliga "Eine Chance für unsere Talente eine Chance für die Bundesliga Ziel des Förderpools ist es, jungen Spielerinnen aus dem eigenen Verein die Möglichkeit zu geben in der 2. Bundesliga für die Eintracht zu spielen, ohne uns verlassen zu müssen, und damit auch ein starkes Team für die 2. Bundesliga stellen zu können. Was bekommt man als Mitglied im Förderpool? Für die Unterstützung unserer 1. Damenmannschaft in der 2. Bundesliga durch eine Mitgliedschaft im Förderpool, bedanken wir uns mit einer übertragbare Jahreskarte für alle Heimspiele in der 2. Bundesliga einen Sitzplatz am Ehrentisch direkt an den Spielboxen jede neue und aktuelle Ausgabe des beliebten Tischtennis-Echos mit allen Infos zu den nächsten Spielen, aktuelle Ergebnisse und Tabellen, Informationen rund um unsere Abteilung, Bilder uvm. liegt druckfrisch in Deinem Briefkasten der Veröffentlichung des Förderpools in unserem Tischtennis-Echo und auf unser Homepage mit über 3000 Besuchern jeden Monat (sofern gewünscht). Einer abzugsfähigen Spendenbescheinigung über die gezahlte Summe Wieviel kostet die Mitgliedschaft im Förderpool? Eine Mitgliedschaft im Förderpool beginnt bei 100,- jährlich, umgerechnet rund 27 Cent pro Tag (entspricht dem Wert nur 1 Zigarette). Es steht jedoch jedem frei eine x-beliebige höhere Summe (z.b. für 2 Zigaretten?) zu spenden. Wer kann Mitglied im Förderpool werden? Jeder, der das für eine tolle Sache hält und dies nachhaltig unterstützen möchte. 30

31 Förderpool Ja, ich bin dabei Antrag zur Aufnahme im Förderpool 2013/14 Name:... Vorname:... Straße:... PLZ:... Ort:... Telefon: ( ) Überweisung Ich überweise meine Spende in Höhe von.. unter Angabe meiner Adresse für den Förderpool mit dem Vermerk Förderpool auf das Sonder-Konto vom GSV Eintracht Baunatal, Nr bei der Raiffeisenbank Baunatal, mit der BLZ: ( ) Einzugsermächtigung Füllen Sie dazu bitte die folgende Bankeinzugsermächtigung aus und lassen uns diese per Post an: GSV Eintracht Baunatal, Bahnhofstr. 3, Baunatal, oder per an: nbunti@gmail.com zukommen. Die Einzugsermächtigung kann jederzeit widerrufen werden. Bankeinzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich die Tischtennisabteilung des GSV Eintracht Baunatal zur Förderung der Jugendarbeit... von meinem Konto, bis auf Widerruf einzuziehen. Name des Geldinstitutes:... Konto Nr.:... BLZ:... Wenn mein Konto die nicht erforderliche Deckung aufweist, besteht seitens des kontoführenden Institutes keine Verpflichtung, die Lastschrift einzulösen. ( ) Ich möchte über den gespendeten Betrag eine Spendenbescheinigung erhalten Ort Datum Unterschrift ( ) Ich möchte anonym bleiben Anmerkung:... 5 BDSG Abs. 1: Den bei der Datenverarbeitung beschäftigten Personen ist es untersagt, geschützte personenbezogene Daten unbefugt zu einem anderen als dem zur jeweiligen rechtmäßigen Aufgabenerfüllung gehörenden Zweck zu verarbeiten, bekanntzugeben, zugänglich zu machen, oder sonst zu nutzen. Abs. 2: Diese Personen sind bei der Aufnahme ihrer Tätigkeit nach Maßgabe von Absatz 1 zu verpflichten. Ihre Pflichten bestehen auch nach Beendigung ihrer Tätigkeit. 31

32 D A S K I N O

Kassel 2016/17. GSV Eintracht Baunatal (12003) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

Kassel 2016/17. GSV Eintracht Baunatal (12003) Mannschaftsmeldung (Rückrunde) S Herren Mihr, Matthias; T 0561 3169292 Matthias.Mihr@gmx.de Bezirksliga Gr. 2 Haldorn, Rainer, Eichendorffstr. 24, 34125 Kassel, Tel.: 0561 819096, rainer.haldorn@gmx.de Herren II Kramm, Helmut; T 0561-2024754

Mehr

10 Jahre ALL5 Gegründet am

10 Jahre ALL5 Gegründet am 10 Jahre ALL5 Gegründet am 01.09.2003 Historie Kooperationsvertrag Am 14.07.03 unterzeichneten die Vereinsvertreter von GSV Eintracht Baunatal, TSV Breitenbach, TTC Burghasungen, TTC Elgershausen und TSG

Mehr

KREISPOKALENDSPIELE 2016/2017 TT-KREIS KASSEL

KREISPOKALENDSPIELE 2016/2017 TT-KREIS KASSEL KREISPOKALENDSPIELE 2016/2017 TT-KREIS KASSEL in Wellerode Den Weg zum Spiellokal zur Kreispokalendrunde kennen die meisten Akteure: es geht wieder einmal nach Wellerode. Für den reibungslosen Ablauf der

Mehr

Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am :

Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am : Bericht zum Cup der Meister für Erwachsene und Jugend am 10.05.2014: Der Cup der Meister war im Herrenbereich leider mit einigen kurzfristigen Absagen behaftet, so dass in der Kreisliga Herren gar kein

Mehr

Saisonabschlussbericht 2011/12 der Mannschaften des Kreises Kassel

Saisonabschlussbericht 2011/12 der Mannschaften des Kreises Kassel Saisonabschlussbericht 2011/12 der Mannschaften des Kreises Kassel Herren Bezirksklasse Gr. 4 Meister mit 41:3 Punkten und Aufsteiger in die Bezirksliga wurde die erste Mannschaft des FSK Lohfelden mit

Mehr

Vorläufige Klasseneinteilung Saison 2014/15 Damen (1)

Vorläufige Klasseneinteilung Saison 2014/15 Damen (1) Vorläufige Klasseneinteilung Saison 2014/15 Damen (1) Regionalliga 1 DJK BW Münster (aus 2BL)* 2 SV DJK Holzbüttgen 3 TTC GW Fritzdorf 4 TTC GW Staffel 1953 5 TTF Oranien Frohnhausen 6 TTVg WRW Kleve II

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Teilnehmerliste HEM 2011 C-Schülerinnen SNr Name Vorname Verein Bezirk Kreis

Teilnehmerliste HEM 2011 C-Schülerinnen SNr Name Vorname Verein Bezirk Kreis Teilnehmerliste HEM 2011 C-Schülerinnen SNr Name Vorname Verein Bezirk Kreis 1 Bondareva Anastasia TTC Heppenheim Süd Bergstraße 2 Bürger Tabea TSG 1889 Sandershausen Nord Kassel 3 Erbe Annika TTV Weiterode

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Die Mannschaftsaufstellung ist für die Vereine vom geöffnet. Eine kurze Anleitung zur Mannschaftsmeldung finden Sie hier.

Die Mannschaftsaufstellung ist für die Vereine vom geöffnet. Eine kurze Anleitung zur Mannschaftsmeldung finden Sie hier. Die Mannschaftsaufstellung ist für die Vereine vom 20.06. 01.07.2015 geöffnet. Eine kurze Anleitung zur Mannschaftsmeldung finden Sie hier. Die Aufstellung erfolgt nach Q-TTR-Werten, für die Vorrunde gelten

Mehr

Die Mannschaftsaufstellung ist für die Vereine vom geöffnet. Eine kurze Anleitung zur Mannschaftsmeldung finden Sie hier.

Die Mannschaftsaufstellung ist für die Vereine vom geöffnet. Eine kurze Anleitung zur Mannschaftsmeldung finden Sie hier. Die Mannschaftsaufstellung ist für die Vereine vom 20.06. 01.07.2013 geöffnet. Eine kurze Anleitung zur Mannschaftsmeldung finden Sie hier. Die Aufstellung erfolgt nach Q-TTR-Werten, für die Vorrunde gelten

Mehr

Zum Spiel DER GAST. Friedel Laudon

Zum Spiel DER GAST. Friedel Laudon Bundesliga Tischtennis BUNDESLIGA in Tostedt 1. Bundesliga Volker Knoll SAMSTAG 5. September 3B Berlin 19.30 h Poststrasse www.bundesliga-in-tostedt.de Zum Spiel Liebe Sportfreunde, endlich ist es wieder

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TT Ping - Pong Die Zeitschrift der Tischtennis- Abteilung des TSR Olympia

TT Ping - Pong Die Zeitschrift der Tischtennis- Abteilung des TSR Olympia Inhaltsverzeichnis Seite 1. Herren Bezirksliga Nord 3 2. Herren 1. Kreisklasse Friesland/Wilhelmshaven 4 3. Herren 2. Kreisklasse Friesland/Wilhelmshaven 5 4. Herren 4. Kreisklasse Wilhelmshaven 6 5. Herren

Mehr

über die Bildung von Schulbezirken für die Grundschulen

über die Bildung von Schulbezirken für die Grundschulen Aufgrund der 5, 29 und 30 der Hessischen Landkreisordnung (HKO) i. d. F. vom 01.04.1981 (GVBl. I S. 97) in Verbindung mit 41 Abs. 1 des Gesetzes über die Unterhaltung und Verwaltung der öffentlichen Schulen

Mehr

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Einladung und Ausschreibung zur BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Teilnahme: Spielberechtigung: Jeder Verein kann eine Pokalmannschaft je Punktspielmannschaft melden, damit auch mehrere

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Teilnehmerliste HEM 2011 weibliche Jugend SNr Name Vorname Verein Bezirk Kreis

Teilnehmerliste HEM 2011 weibliche Jugend SNr Name Vorname Verein Bezirk Kreis Teilnehmerliste HEM 2011 weibliche Jugend SNr Name Vorname Verein Bezirk Kreis 1 Auth Lena TLV 1977 Eichenzell Mitte Fulda 2 Bundesmann Anne TSV 1909 Langstadt Süd Darmstadt-Dieburg 3 Bucht Lena Patric

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung des GSV Eintracht Baunatal am Freitag den

Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung des GSV Eintracht Baunatal am Freitag den Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung des GSV Eintracht Baunatal am Freitag den 13.05.2016 Teilnehmer: N. Buntenbruch, M. Schade, M. Krug, M. Engel, H. Wagner, HW. Becker, W. Rudolph, E. Buntenbruch,

Mehr

Chronik Wechseljahre

Chronik Wechseljahre Chronik 2006 2010 Wechseljahre Auflösung der Damen-Mannschaft Rückzug der -Mannschaft in die Bezirksoberliga Viele Abgänge Dirk Schneiders erfolgreiche Jugendarbeit Ausflüge, Grillfeste, Brauereibesichtigungen

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer Wochentag Termin Uhrzeit Liga HeimVereinName GastVereinName Abfahrt / Hallenöffnung Kuchen Fahrer / Betreuer/ Trainingshelfer Gesamtspielplan TSV Untergröningen - Tischtennis Rückrunde Saison 2017/17 freitags

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Kreis Kassel 06/ KK -Schüler- Gr. 1. Bilanzübersicht

Kreis Kassel 06/ KK -Schüler- Gr. 1. Bilanzübersicht Bilanzübersicht SV 1945 Nothfelden (gm) 1.1 Tschunichin, Diana 18 18 27:5 27:5 +49 1.2 Masche, Felix 17 17 20:3 20:3 +37 1.3 Kunz, Bastian 10 10 7:6 7:6 +2 1.4 Meers, Lukas 11 11 4:8 4:8-8 1.5 Frank, Patrick

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 02.06.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Datum Liga Heim Gast Halle TSV Vellmar TSV Vellmar 2 TSV Vellmar TSV Vellmar TSV Vellmar TSV Vellmar 2 TSV Vellmar TSV Vellmar TSV Vellmar

Datum Liga Heim Gast Halle TSV Vellmar TSV Vellmar 2 TSV Vellmar TSV Vellmar TSV Vellmar TSV Vellmar 2 TSV Vellmar TSV Vellmar TSV Vellmar Datum Liga Heim Gast Halle 17.09.2016 12:00 Bezirksliga U14 TSV Vellmar CVJM Kassel 1 Großsporthalle Vellmar 17.09.2016 14:00 Landesliga Nord DamenTSV Vellmar 2 BC Marburg 3 Großsporthalle Vellmar 17.09.2016

Mehr

Regionales Training Zentrum RTZ Waldbrunn

Regionales Training Zentrum RTZ Waldbrunn Regionales Training Zentrum RTZ Waldbrunn Ziele Pilot Konzept Ausgestaltung Regionales Trainings Zentrum (RTZ) in Waldbrunn September 2014 Agenda! Ziele: Wo wollen wir hin?! Pilot: Funktioniert das?! Konzept:

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Gruppen-Spielplan Hessische Jahrgangsmeisterschaften 2012

Gruppen-Spielplan Hessische Jahrgangsmeisterschaften 2012 Klasse: Jahrgang 2 weiblich Gruppe: 1 1 Kreiling, Céline TTC Wißmar 3:1 3:0 3:0 3:1 4 4:0 12:2 149:107 1. 2 Uhrig, Sophia TTC Lg.-Brombach 1:3 3:1 3:0 2:3 4 2:2 9:7 155:147 3. 3 Müller, Celina SG 58 Dillenburg

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart. Ergebnisheft

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart.   Ergebnisheft Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 62 30 11 - Handy: 0152/ 33863671 Homepage: http://www.ttvsa.de

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

Tennisbezirk Nordhessen vorläufige Gruppeneinteilung 2015 Stand Liga Rang VNr Team

Tennisbezirk Nordhessen vorläufige Gruppeneinteilung 2015 Stand Liga Rang VNr Team BOL D00 (6er) 1 3104 Kasseler TC 31 M: 4 2 3321 MSG Johannes./Haunet./Kalkobes G: 1 3 3212 SGT Baunatal 3 4 3427 FTC Beiseförth BA D00 (6er) 1 3217 MSG FSV Dörnhagen/Bergshausen M: 5 2 3232 TG Habichtswald

Mehr

1. Platz 2. Platz 3. Platz 3. Platz

1. Platz 2. Platz 3. Platz 3. Platz 1. Platz 2. Platz 3. Platz 3. Platz Herren A Damen A Herren B Damen B Starter: Evgueni Chtchetinine Roman Rosenberg Sven Happek Michael Wedertz 59 UMMC (Russland) TTC Schwalbe Bergneustadt TTSF Hohberg

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

2013 HEM WSA Einzel - Gruppe 1

2013 HEM WSA Einzel - Gruppe 1 2013 HEM WSA Einzel - Gruppe 1 Pos Name Verein Bezirk Kreis 1 2 3 4 Spiele Sätze Diff Bälle Platz 1 [9] Heeg, Anna SV Darmstadt 98 S DaDi 3:0 3:0 3:0 3:0 9:0 9 99:45 1. 2 [26] Zhang, Lisa 1.TTV Richtsb.-Marb.

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Die Mannschaftssaison 2018 / 2019 gilt als Übergangssaison!

Die Mannschaftssaison 2018 / 2019 gilt als Übergangssaison! Mail : tlfm@schachbezirk1-nordhessen.de Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde, Kassel, 13.06.2018 in gut drei Monaten beginnt die Schachbezirk 1 Mannschaftssaison 2018 / 2019! Hier kommen einige

Mehr

TV Kalbach TV Eschhofen KTV Obere Lahn TV Horas 1. TV Windecken. TSV Krofdorf Gleiberg TV Langen. TV Kalbach. TSG Nordwest Frankfurt.

TV Kalbach TV Eschhofen KTV Obere Lahn TV Horas 1. TV Windecken. TSV Krofdorf Gleiberg TV Langen. TV Kalbach. TSG Nordwest Frankfurt. 08:00 08:00 08:25 Hessische Mannschafts-Landesfinals WK 21650 LK 4 am Samstag, 03.11.2017 in Florstadt 08:26 Einturnen 08:30 Wettkampf TV Kalbach TV Horas 1 08:45 Einturnen 08:49 Wettkampf 09:04 Einturnen

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14)

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14) Kreisfachverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Leiter: Michael Holzschuh Ulberndorfer Str. 44a 01744 Dippoldiswalde Mobil:016099226111 Email:Michael.Holzschuh@web.de Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 1 Spielklassen 1.1 Zugehörigkeit 1.1.1 1. Mannschaft Die 1. Mannschaft spielte ab 1945/46 bis 2009/10 (= 65 Jahre) in der Bayernliga = 5 Jahre Landesliga Nord = 6 Jahre Bezirksoberliga Oberfranken = 5

Mehr

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten Pressemappe des e.v. Saison 2017/2018 Landesklasse Staffel I Inhalt Der Verein... 3... 4 Ansprechpartner... 5 1. Herren-Mannschaft des... 6 Weitere Mannschaften, Spielklassen und Betreuer... 10 Sponsoren...

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Vereinsmitglieder sind besser dran,

Vereinsmitglieder sind besser dran, Fallschirmsportzentrum Kassel e.v. Das Info-Paket Vereinsmitglieder sind besser dran, Weil alle Mitglieder des FSZ automatisch auch Mitglieder beim Deutschen Fallschirmsportverband (DFV) sind. Die Mitgliedsbeiträge

Mehr

Spielsaison 2016/2017

Spielsaison 2016/2017 Vereinsspielplan HTTV 2016/17 Hessenliga Gr. Süd-West 3 0 0 0 0 0:0 0 0:0 Hessenliga 3 0 0 0 0 0:0 0 0:0 Hessenliga 10 0 0 0 0 0:0 0 0:0 Kreisliga A 0 0 0 0 0:0 0 Kreisliga B 0 0 0 0 0:0 0 HTTV Pokal 2016/17

Mehr

Teilnehmerliste HEM 2011 B-Schülerinnen SNr Name Vorname Verein Bezirk Kreis

Teilnehmerliste HEM 2011 B-Schülerinnen SNr Name Vorname Verein Bezirk Kreis Teilnehmerliste HEM 2011 B-Schülerinnen SNr Name Vorname Verein Bezirk Kreis 1 Baligács Julia DJK/SC Conc.Pfungstadt Süd Darmstadt-Dieburg 2 Bondareva Anastasia TTC Heppenheim Süd Bergstraße 3 Bucht Lena

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

171. Mitgliederversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V.

171. Mitgliederversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. TG Donzdorf 171. Mitgliederversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. Hiermit lade ich, Bernhard Eisele, stellvertretender Vorsitzender Vermögensverwaltung, stellvertretend für den Vorsitzenden,

Mehr

Neujahrsempfang GSV Eintracht Baunatal 3. Januar 2014

Neujahrsempfang GSV Eintracht Baunatal 3. Januar 2014 Neujahrsempfang GSV Eintracht Baunatal 3. Januar Sportlerehrung Kraftsport 3. Januar Neujahrsempfang GSV "Eintracht" Baunatal 2 Kraftsport - Die Sportler Julian Fink 5. Platz Deutsche Meisterschaft 4.

Mehr

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 TSV 1848 Eningen e.v Abteilung Tischtennis Internet: http://www.tsv-eningen.de/tt Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 Stand: 14.08.2016 Tag Datum Beginn Heim Gast Sa. 17.09.2016 14:00 Jungen U12 (GZH Eningen)

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Spielplan 2018 - Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Tag Datum Beginn Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Mannschaftsführer Sonntag 06.05.2018 10.00 TSV Zusmarshausen II Laura

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Jugendkonzept Abteilung Tischtennis

Jugendkonzept Abteilung Tischtennis Jugendkonzept Abteilung Tischtennis Hofolding, 30.06.2013 Letzte Änderungen: 28.04.2016 Ziele der Jugendarbeit Spaß für Kinder und Jugendliche Zielgröße: 50 Kinder & Jugendliche (derzeit 40 Aktive) Ziel-Liga:

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

BTTV Kreis 6 / 03 Fürth Protokoll des Kreisjugendtages 2015

BTTV Kreis 6 / 03 Fürth Protokoll des Kreisjugendtages 2015 Datum: 12. Mai 2015 Zeit: Ort: Anwesende: 18:32 Uhr 19:23 Uhr Gasthof Grauer Wolf, Schreiberstorberg 5, 90579 Langenzenn 16 Vertreter der folgenden Vereine: TTC Retzelfembach, SV Großhabersdorf, SV Seukendorf,

Mehr

Bezirksliga Nord. Spielplan Saison 2018/2019. Nr. 1. Spieltag 6. Spieltag Nr. 2. Spieltag 7. Spieltag. 3. Spieltag 8. Spieltag

Bezirksliga Nord. Spielplan Saison 2018/2019. Nr. 1. Spieltag 6. Spieltag Nr. 2. Spieltag 7. Spieltag. 3. Spieltag 8. Spieltag Bezirksliga Nord Spielplan Mannschaft Mannschaft KSV 5 KSV 3 KSV 4 Nr. 1. Spieltag 6. Spieltag Nr. 1 16.09.2018 KSV 3 25.11.2018 16 2 16.09.2018 KSV 4 25.11.2018 17 3 16.09.2018 KSV 5 14:00 25.11.2018

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Leidenschaft, die Spielgemeinschaft

Leidenschaft, die Spielgemeinschaft Leidenschaft, die Spielgemeinschaft Fan-Pakete Saison 0/03 Seite Füchse SG Düsseldorf Ratingen Dritte Bundesliga Volleyball Seite Mit Euch gemeinsam in das Abenteuer Dritte Liga! Liebe Freunde unserer

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 26. März bis 28. März 2016 Termin: 26.03. 28.03.2016 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 26.03.

Mehr

TSV Germania Windeck vs. FC Bayern München am 16. August 2010 im RheinEnergieStadion in Köln. Aachener Straße 999, Köln

TSV Germania Windeck vs. FC Bayern München am 16. August 2010 im RheinEnergieStadion in Köln. Aachener Straße 999, Köln An die Vereine des Fussball-Verbandes Mittelrhein 1. Juli 2010 1. Hauptrunde TSV Germania Windeck vs. FC Bayern München am 16. August 2010 im RheinEnergieStadion in Köln Liebe Vereine, liebe Mannschaften,

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Schröppel, Annalena 6:3/6:2. Habermann, Theresa 2:6/4:6. Mayr, Lina 1:6/4:6. Göbel, Christiane 6:4/6:3. Beetz, Martina 6:3/6:7/5:10

Schröppel, Annalena 6:3/6:2. Habermann, Theresa 2:6/4:6. Mayr, Lina 1:6/4:6. Göbel, Christiane 6:4/6:3. Beetz, Martina 6:3/6:7/5:10 05.09.2011 07:53 Gr. 1 LK-Tagesturnier TC Bamberg Damen Einzel 29200412 Mayr, Lina, 1992, LK8, TC Bamberg, BTV 29402410 Schröppel, Annalena, 1994, LK13, TC Stadtsteinach, BTV 29500104 Habermann, Theresa,

Mehr

am 05./06.Mai 2012 in Grebenhain (Kreis Vogelsberg)

am 05./06.Mai 2012 in Grebenhain (Kreis Vogelsberg) A U S S C H R E I B U N G U N D E I N L A D U N G zu den Relegationsspielen (BRS) der Damen und Herren am 05./06.Mai 2012 in Grebenhain (Kreis Vogelsberg) (Stand: 17. 03. 2012) VERANSTALTER: Hessischer

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Germania Eberstadt I & II Ausgabe VI 17/18 29. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 7 BANCHERI, D. 7 DURAN, S. 3 JAKOBI,

Mehr

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

Staffel-Report Kreisliga Jugend (14/15)

Staffel-Report Kreisliga Jugend (14/15) Kreisfachverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Leiter: Michael Holzschuh Ulberndorfer Str. 44a 01744 Dippoldiswalde Mobil:016099226111 Email:Michael.Holzschuh@web.de Liebe Sportfreunde, Staffel-Report

Mehr

Vereins-, Termin- und Mannschaftsmeldungen für die Saison 2015/16

Vereins-, Termin- und Mannschaftsmeldungen für die Saison 2015/16 An die Vereine des Tischtenniskreises Limburg-Weilburg TT-Kreissportwart Limburg-Weilburg Thomas Neblung An der Heth 16 65618 Selters-Eisenbach #: (06483) 911800 E-Mail: kreissportwart@neblung.org Eisenbach,

Mehr

Damen Bundesliga Team

Damen Bundesliga Team Damen Bundesliga Team Weltklasse Tennis am Hamburger Rothenbaum Partner Supporter Konzept Firmen & Privatpersonen Damen Team Hamburg Unsere beiden Spitzenspielerinnen Carina Witthöft WTA 58 20 Jahre -

Mehr