Oberndorf 2016 / Infos + Termine. machen s zusammen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oberndorf 2016 / 2017. Infos + Termine. machen s zusammen!"

Transkript

1 machen s zusammen! Oberndorf Infos + Termine 2016 / 2017

2 gute traditionen Oberndorfer Vereine sorgen in zahlreichen Angeboten für den sozialen Zusammenhalt. Vereine und Initiativen beleben den Weihnachtsmarkt und in diesem Jahr gestalten sie gemeinsam die große 700-Jahr-Feier. Diese lockt z.b. mit einem bunten historischen Markt, auf dem die Oberndorfer*innen alte Handwerkskünste zeigen. Über die Oste zu Gast kommen Börteboote, der Pfahlewer Oderik von Oederquart, das Schiff der Lumpenhunde aus Neuhaus u.v.a.m.. Feiern Sie mit uns das bunte Dorfleben von gestern, heute & von morgen! 700 Jahre Oberndorf / Oste Juni 2016 Freitag 03. Juni 17:30 Festakt zum 700 jährigen Jubiläum im Festzelt auf dem Sportplatz 21:00 Live Musik Back to Beat (Musik der Jahre) & Diskjockey 23:00 Höhenfeuerwerk Samstag 04. JunI 11-18:00 Historischer Markt bei der Kirche & Bootsflotte auf der Oste Sonntag 05. Juni 11:00 Gottesdienst im Zelt beim Sportplatz 13:00 Umzug der Festwagen & FuSSgruppen durch Oberndorf 15:00 Uhr Kaffee & Kuchen im Festzelt 16:00 Ziehung der Tombola Lose 1. Preis E-Bike 2. Preis Flachbild Fernseher 3. Preis Reise für zwei Personen

3 Das Dorf & seine Künstler Künstler und Künstlerinnen brauchen sehr unterschiedliche Voraussetzungen, um kreativ zu leben aber sicherlich immer ein gerüttelt Maß an Freiheit. Oberndorf ist von spröder, wilder Schönheit und seine Bewohner sind traditionell geprägt von Offenheit und Toleranz das macht es zum attraktiven Lebensort für eine ganze Reihe an Künstler*innen der Malerei, Schauspielkunst, Literatur, Musik, Fotografie, Bildhauerei Wir stellen Ihnen in diesem Heft Raimund Adametz vor. Demnächst finden Sie weitere Künstlerportraits auf wir-oberndorfer.de Willkommen! Unser Land und auch unser Dorf hat viele neue Bewohner. Bis Februar 2016 sind fast 30 Menschen auf der Flucht alleinstehende und Familien zu uns gekommen. Sicherlich wird die Zahl steigen. Es gibt eine sehr aktive Gruppe von Oberndorfer*innen, die sich um die Erstversorgung, Alltagsorganisation, Begleitung bei Behördengängen und Arztbesuchen, Deutschunterricht etc. kümmert. Veranstaltungen werden immer wieder ein gegenseitiges Kennenlernen ermöglichen. Wenn Sie helfen wollen, melden Sie sich doch bitte in der Kiwitte oder Kombüse oder unter neue Ideen Der Dorfentwicklungsprozess ist sehr lebendig. Das kostenlose Nachmittagsprogramm für Kinder die Kiwitte ist so gut besucht wie nie zuvor, die Kombüse lockt mit ihren Veranstaltungen Menschen aus z.b. Göttingen und Frankfurt hierher, der Segelkutter Onkel Ernst ist regelmäßig mit Jung & Alt im Einsatz und die ostewert ag baut ihr 100%-Güllekraftwerk mit Aquakultur des afrikanischen Welses. Das Forum an jedem 5. des Monats ist eine für alle offene Bürgerversammlung. Es ist Ideenschmiede und sorgt für den regelmäßigen Austausch über alle wichtigen Ereignisse der Dorfentwicklung.

4 Kunst Leben Kirche: Raimund Adametz ist selbstständiger Maler und Bildweber und Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler. Er lebt und arbeitet seit 1986 in Oberndorf. Seine geschichteten Aquarelle, die handgewebten Tapisserien und Objekte sind vor allem im norddeutschen Raum in Einzel- und Gruppen-Ausstellungen zu sehen. Die Farbflächen sich überschneidender Objekte und deren Zwischenräume sind ihm gestalterisch gleich wichtig. Es erinnert an die lichte Kunst der Kirchenfenster, wo jedes Fragment durchscheinend zum großen Ganzen gehört. Fast 30 Jahre lang wirkt Raimund Adametz nicht nur mit seinen künslerischen Arbeiten auf das Dorfleben. Aktiv in der St. Georgs-Kirchengemeinde leitete er 28 Jahre den Frauen- Gesprächskreis und begleitete bis zum letzten Jahr Gottesdienste und Trauerfeiern an der Orgel. In der Grundschule bot er Arbeitsgemeinschaften für verschiedene musische Breiche an: Singen, Gedichte, Erzählen, Zuhören und natürlich das Malen. Jeden Sommer lockte eine Ausstellung seiner Werke Besucher in unsere Kirche. Sein unermüdliches Engagement gehört zum großen Reichtum unseres Dorfes. Nach Vereinbarung trifft man Raimund Adametz (047 72) im Bentwischer Atelier, bei Sonne im Garten oder im Hühnerhof unter Obstbäumen.

5 shanty & lerchen JamSession Kombüse Jeden Montag Monat, Es britzelt das Glück in kleinen 19:30 Uhr im Gemeinderaum der Funken durch den Raum, wenn St.-Georgs-Kirchengemeinde. gemeinsames Spiel und Gesang Hier kann man mit etlichen um sich greift. Und doch ist es Seefrauen und Seemännern und immer wieder dem zufälligen unter der Leitung von Moment überlassen, was da Fred Dobrinkat 522 musika- entsteht, wenn Musiker*innen lisch um die Welt segeln. und Gäste sich am 3. Mittwoch Gesungen wird traditionelles Monat in der Kombüse treffen. Liedgut mit internationalen Seemannsbraut & shantyman: Karola und Fred Dobrinkat leben überwiegend stinkeglücklich seit 1975 in Oberndorf. Der Stuttgarter Akzent ist immer noch zu ahnen. Während Fred zur See fuhr, blieb Karola beim Sohn und engagiert sich bis heute an allen Ecken und Enden des Wurzeln aber überwiegend in deutscher Sprache. Singkreis An jedem Donnerstag um 19:30 Uhr singen lauter nette Leute wunder- Gospelchor der christuskirche Ortes: Schützenverein, Diakonie, DRK In den 80er Jahren verkauften viele Reedereien ihre Schiffe und Fred fuhr mit deutlich mehr regelmäßigem Urlaub als bisher als erster Steuermann auf der Euisenbahnfähre Travemünde Hanko (Finnland). Ein Glück auch für den Jugendkutter. Von 1990 bis 2006 übernahm Fred allein Steuer und Verantwortung für seine Jungs und Deerns. Immerhin trafen sich hier in den besten Zeiten 17 Jugendliche 2 x wöchentlich. Ein Anleger wurde gebaut und das Jugendheim besetzt, die alte Seilerei diente als Werkstatt. Aber: Kein echter Seemann ohne Gesang! Das geliebte seemännische Brauchtum im Rücken singt Fred mit seinen Shanty & Lerchen heute mehr als 140 Lieder. Auch der Gospelchor Warstade und die Kombüse profitieren von seiner beeindruckenden Musikalität ging Fred als Parteiloser in den Gemeinderat und übernahm in der SPD-Fraktion das Ressort Jugend & Soziales. Nach 15 stürmischen Jahren legt er das Amt nieder und hat die letzte Ausgabe seiner Jahreschronik geschrieben. Der Shantyman ist der Vorsänger. Jetzt braucht es Nachahmer. schöne Lieder. Freundlich, herzlich und geduldig leitet Heidrun Kovac den Chor. Befreundet mit dem Chor aus Altenbruch gibt es zu besonderen Anlässen immer wieder gemeinsame Auftritte. Wichtig ist der Spaß am singen und an der fröhlichen Gemeinschaft. Mutige Männerstimmen gesucht! Ansprechpartnerin Inge Köpke 306 warstade the Christians Proben jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr (außer Schulferien) Leitung: Christian Cordes Achtung: neuer Probenraum! DRK Familienzentrum Hemmoor, Oestinger Weg. Info: Fred 522

6 der kleine IngenieuR * Die kiwitte+ wächst und gedeiht. Vom Februar bis zum Sommer nehmen 46 Kinder aus Oberndorf & Umzu am bunten Nachmittags-programm teil. 98 x sind die Angebote von 47 Kindern und 5 Erwachsenen gebucht. Die Teilnahme an den Kursen und an der Hausaufgabenbetreuung ist wieder für alle Kinder kostenlos! Großer Dank gilt allen Sponsoren + Paten! Ganz besonderer Dank gilt aber auch all den unermüdlichen, meist ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, welche die Kurse organisieren, sie leiten und sich um den funktionierenden Ablauf kümmern etc.. Das Kinder-Programm läuft von Montag bis Freitag! Vor den Kursen gibt es ein warmes Mittagessen und eine Hausaufgabenbetreuung. Mitmachen können alle Kinder vom Vorschulalter bis zur 7. Klasse, z.t. auch Erwachsene. Die Kiwitte+ beherbergt seit Februar auch den Sprachunterricht für Flüchtlinge. sport Spiele & Bewegung Martina Hottendorff dem kleinen ingenieur ist nichts zu schwör Diet Wessel & andere Experten Holzboote + Kinderstein Michael Bungard KunstwerkGrün pantomime, schattenfiguren & ein paar tricks Hartmut Behrens Ahrensfluchter Theaterwerkstatt Schwarze, weisse, bunte Schafe? Filzen, spinnen, weben! Ulrike Grüner Ahoi! Leichtmatrosen Skipper Jörn Möller mit einigen Vollmatrosen Töpfern / Kunstexperimente Irmgard Huffmann / Ilona Appel / Yvonne Bannasch ORCHESTER KUNTERBUNT Hans Helmut Desch Musikschule an der Oste KIWITTENFEST 13. MAI 16 UHR BÜCHEREI FÜR ALLE! Dienstag Uhr Uhr In unserer gemütlich eingerichteten Bibliothek warten Kinder-, Jugend- & Erwachsenenbücher auf ihre Leser. Wir haben Bilder- & Sachbücher, Romane & Krimis, Ratgeber, sowie Hörbücher & DVDs in großer Auswahl. Kinder können Bücher umsonst ausleihen, ab 14 Jahren beträgt der Jahresbeitrag 10 EUR. Kerstin Elsen & Silke Katt

7 Die ostewert Aktiengesellschaft ist eine Bürgeraktiengesellschaft. Wir etablieren innovative, nachhaltige Wirtschaftszyklen in unserer Region. Ein Teil des Gewinns wird in die Stärkung sozialer Strukturen investiert. Unser erstes Projekt ist eine Biogasanlage auf 100% Güllebasis mit Düngerproduktion und angeschlossener Aquakultur des Afrikanischen Welses. Die von Greenpeace und WWF empfohlene Aufzucht ist frei von Medikamenten und Hormonen. Spurensuche Lebensgeschichten hinter den Dingen Die Heimatstube ein ehemaliges Kolonialwarengeschäft im Zentrum Oberndorfs soll zu einem neuen Entdeckungsort werden. Über Jahrzehnte hat der Verein der Heimatfreunde in Oberndorf (Oste) e. V. zahlreiche zeit- und ortstypische Geräte, Werkzeuge, ungewöhnliche Fahrzeuge, Möbel und Fotografien zusammen getragen. Die Bezüge und die Eigner der Exponate sind noch bekannt. Hinter ihnen verbergen sich spannende Geschichten. Einige Exponate sind fast einmalig (z.b. ein Eissegler), andere besondere schön und kurios (z.b. eine Schaukelbadewanne). Keiner kann Geschichte und Geschichten von früher besser vermitteln, als die Menschen, die sie erlebt haben. Ereignisse werden durch Tonaufnahmen, Briefe, Fotos und persönliche Gegenstände lebendig. Wir brauchen Ihr Wissen! Erzählen Sie uns Ihre Geschichten! jeden 1. Mittwoch Monat 15 Uhr KOMBÜSE 53 Nord Dieter Köpke Christiane Möller museum@die-oberndorfer.de

8 das Oberndorf abc der aktivitäten, initiativen und angebote Beratungsstelle Das Diakonische Werk in Cadenberge bietet für Jung und Alt, Paare und Einzelne in verschiedenen Lebenslagen Unterstützung und Beratung. Birgit Nahrwoldt (047 77) die brücke e.v. Offene Selbsthilfegruppe bei psychischen Belastungen. Jeden Dienstag um 17 Uhr im Gemeinderaum der St.-Georgs-Kirchengemeinde. Willy Foege (047 78) bürgeraktiengesellschaft ostewert ag 2016 startet der Betrieb der 100% Güllegasanlage, die nachhaltige Fischzucht von afrikanischen Welsen + Düngerproduktion. Die soziale Rendite fördert das Dorf. energie- Genossenschaft DIE OBERNDORFER eg. Drei Photovoltaik-Anlagen produzieren Energie. Die Netto-Erträge fließen zum großen Teil in Dorfprojekte. Frauengesprächskreis Kirchlicher Frauengesprächskreis. Immer am 3. Montag im Monat um 15 Uhr im Gemeindehaus mit Helga Jarck 335. Geburtstagsnachmittag Vierteljährlich gibt es einen Geburtstagsnachmittag der Älteren im Gemeindehaus der St.-Georgs-Kirchengemeinde. Den Termin finden Sie im Gemeindebrief. Hallo Nachbar! Nachbarn wollen sich kennen lernen. Von Mai bis Oktober am 1. Freitag Monat, 19:30-21 Uhr. Immer bei jemandem anderen zu Gast zum unkomplizierten Kennenlernen + klönen. Besucher*innen willkommen. Termine auf die-oberndorfer.de Hans-Heinrich Katt 208 Besuchsdienst der Kirchengemeinde der St.-Georgs-Kirche besucht die ab 80-Jährigen zu ihrem Geburtstag. Das Pfarrbüro ist Mittwoch von Uhr geöffnet. Pfarrbüro 270 Kirchenvorstand: Anja Asendorf 278 BÜCHEREI FÜR ALLE! Dienstag ist Büchereitag Uhr & Uhr neben der kiwitte+ Bahnhofstraße 26 a vor der Sporthalle rechts. Kerstin Elsen Silke Katt Deutschunterricht für Menschen auf der Flucht und Asylbewerber. MO - FR 8-12 Uhr in den Räumen der kiwitte +, Bahnhofstraße 26a. Informationen unter welcome@die-oberndorfer.de FORUM für alle! Immer am 5. jeden Monats, Uhr treffen sich am Dorfgeschehen interessierte Bürger*innen und treiben neue Ideen voran. Für eine lebenswerte, zukunftsfähige Gemeinschaft. I.d.R. in der KOMBÜSE. forum@die-oberndorfer.de Gehölzgruppe Gesucht wird ein Konzept für die Pflege der Gehölze in der Gemeinde. Entnommene Gehölze sollen gewinnbringend verwertet werden und Neuanpflanzungen sollen die heimische Flora aufwerten. holz@die-oberndorfer.de heimatmuseum Der Verein Heimatfreunde e.v. baut ein neues Museum. Geschichte erzählen an jedem 1. Mittwoch Monat in der Kombüse. Interessierte Köpfe + helfende Hände sind immer willkommen. museum@die-oberndorfer.de jam session Am 3. Mittwoch Monat ab 18 Uhr in der KOMBÜSE: fröhliches, Treffen für Musiker*innen und Zuhörer*innen. Von Folk über Klassik bis Schlager ist inzwischen alles dabei, was Spaß macht. Immer anders. Zum mitmachen + zuhören.

9 Kiwitte + Das tolle Nachmittagsbetreu- kultur auf dem Lande e.v. Lichtspiele Oberndorf näh-café Zick Zack: Am 1. Samstag plattschnackerstammtisch shanty & Lerchen Jeden Montag im Monat, sommerabendfahrradtouren Streuobstwiesen- Biergarten ungsprogramm für Kinder aus Theater, das Spaß macht Nicht kommerzielle Kino- Monat von Uhr für näh- Wi wüllt mol wedder Platt 19:30 Uhr im Gemeinderaum der Der Heimat- und der Tourismus- 15. April bis 14. Oktober: Oberndorf und umzu. mit aktuellen Themen + Stoff zum Vorführungen mit dem Mobilen und kontaktfreudige Menschen. schnacken un us an Tisch setten, St.-Georgs-Kirchengemeinde. verein laden ab April monatlich Freitags ab 18 Uhr lockeres, Nach Hausaufgabenbetreuung Nachdenken. Lust mitzumachen? Kino Niedersachsen, Mittwochs Die Kombüse verwandelt sich in Glas Beer drinken un klönen. Hier kann man mit Shantyman zu einer abendlichen Entde- nachbarschaftliches Treffen und gutem Mittagessen gibt es Hartmut Behrens um 20 Uhr im Gemeindehaus eine kleine, fröhliche Schneiderei We wullt tohoop komen in usen Fred Dobrinkat 522 und ckungsfahrt. Land + Leute Getränke + kleine Snacks jeden Nachmittag tolle Angebo- kultur-auf-dem-lande.de der St.-Georgs-Kirchengemeinde. mit Profi-Beratung. Krog Kombüse an 3. Duners- seinen Seefrauen + -männern schöner + besser kennen lernen. Streuobstwiese ggü. Hasenfleet 8 te, für jeweils ein Schulhalbjahr Termine & Filme: Petra Jaeschke dag, klock halbig acht. musikalisch um die Welt segeln. Dieter Köpke 306 Inga Wocker auch einzeln buchbar. Kombüse 53 Nord Kombüse 53 Nord KOMBÜSE 53 Nord KG Gemeinschaftlich betriebenes Kulturrestaurant & Treffpunkt für alle Dorfbewegungen. Köstliche Küche mit regionalen Zutaten und ab Ende 2016 eigener Wels Genießen und vielleicht auch mal selber kochen (Das Dorf kocht!) Kunstwerk grün Kurse für alle Altersstufen mit individueller Anleitung: Holz- und Steinbildhauerei, Farberleben in Aquarell. Kunst mit Spaß und Begeisterung erleben bei Michael Bungard Mal-gruppe Jeden 1. Montag Monat um 15 Uhr trifft sich die für alle offene Gruppe im Gemeinderaum zu freudvollem Schaffen. Von Ilse Erasmi gegründet ist Almuth Kirschstein 8006 jetzt die ehrenamtliche Kursleiterin. segelkutter Onkel Ernst fährt in der Kiwitte+ und in der Saison an jedem Mittwoch mit angemeldeten Gästen (auch Anfänger). Ablegen 18 Uhr vom Anleger Bentwisch Deichlücke. Harald Säland Petra Reese (047 51) Senioren Spiele- Nachmittag Vom DRK ins Leben gerufen, treffen sich nun alle Leute zu Kaffee + Kuchen, zum Klönen + Karten oder Brettspiele spielen. Jeden 2. Montag, 14:30-17 Uhr in der Kombüse 53 Nord. Frau Alpen 395 singkreis An jedem Donnerstag, 19:30Uhr singen lauter nette Leute wunderschöne Lieder. Wichtig ist der Spaß am Singen und an der fröhlichen Gemeinschaft. Ansprechpartnerin ist Inge Köpke 306 Sonntags-kinder Jeden 1. Sonntag Monat gibt es ab 16 Uhr in der Kombüse ein neues Kinderprogramm mit jeweils wechselndem Thema: Märchen oder Witze erzählen, malen, experimentieren o.ä.. Kombüse 53 Nord theater pina luftikus Tolles, phantasievolles Theater für Kinder buchbar für Schulen, Bibliotheken und Kindergärten. Schauspielerin Petra Jaeschke kombuese-53-grad.de Jörn Möller

10 Angebote des Fußball Alte Herren Prellball Herren Tischtennis Damen ärzte Allgemeinmediziner Ernst Huffmann Bahnhofstr Kombüse 53 Nord KG Hauptstr kombuese-53grad.de TSV oberndorf Bauch, Beine, Rücken, Po 18:30-19:30 Uhr Margret Trotz (04771) Eltern-Kind-Turnen Dienstag Uhr Für Eltern mit Kindern bis 6 Jahre Marc Peter Fitness-Power Dienstag Uhr Sabrina Schmarje Fußball Jugend Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Thomas Schütt Donnerstag Uhr Udo Gertz Gymnastik = Winter Walking = Sommer Dienstag Uhr Heike Dettmer (047 77) Kinderturnen für Kinder ab 6 Montag Uhr Martina Hottendorff Korbball für Mädchen ab 14 Montag Uhr Martina Hottendorff Korbball für Damen Montag Uhr Martina Hottendorff Montag Uhr Karl-Heinz Ewert 8163 Männer jeglichen Alters sind herzlich willkommen! Senioren 70+ Dienstag 9-10 Uhr Margret Trotz (04771) Step-Aerobic Mittwoch Uhr Sabrina Schmarje Schwimmen Montag Uhr Donnerstag Uhr Uhr mit Warteliste Heiko Trotz (04771) Freitag Uhr Edith Kreimeyer 345 Tischtennis Herren Freitag Uhr Thomas Meier (04771) Tischtennis für Alle Sonntag Uhr Thomas Meier (04771) Zahnarzt Dr. Gerald Möller Bahnhofstr Ahrensfluchter Sportclub e.v. Jürgen Petrowski angeln De Aalpfeifer Klaus Peter Buß 8066 Brassenclub Bentwisch Theo Seebeck Flinke Forelle Burckhard Okunneck 631 De Fidelen Albert Ladzik Deutscher Diabetikerbund Vera Erdbeer Deutsches Rotes Kreuz Gudrun Kuhne Freiwillige Feuerwehr Thomas Schmidtke (047 71) Förderverein Kiebitz& Co. e.v. Claudia Möller-Lemke FORUM i.d.r. jeden 5. / Monat um 19 Uhr in der Kombüse 53 Nord Gemeinderat Bürgermeister Detlef Horeis Genossenschaft DIE OBERNDORFER Horst von Thaden 296 Heimatfreunde e.v. Dieter Köpke 306 IOV Interessengemeinschaft Oberndorfer Vereine Horst von Thaden 296 Kindergarten Alex-Reyels-Straße Kirchenbüro 1. Pfarrgang Mi Uhr offene Kirche Mitte Mai September von Uhr Kiwitte Bahnhofstr. 26 a Christiane Möller kiwitte.de Kultur auf dem Lande e.v. Hartmut Behrens kultur-auf-dem-lande.de KunstwerkGrün Michael & Angela Bungard kunstwerkgruen.de Lichtspiele Oberndorf C. Möller-Lemke S. Amthor P. Jaeschke die-oberndorfer.de Oste-Kieker ab Ostern täglich ab 11 Uhr am Anleger Oste-Touristik e.v. Nils Uhtenwohldt 358 Reitverein Oberndorf-Dobrock Uwe Meyer schützenvereine Bentwisch Thomas Oldhafer 786 Niederstrich + Umgebung Helmut Hintze (047 71) Oberndorf + Umgebung Hans-Friedrich Kriese 614 SGO Seglergemeinschaft Oberndorf Eddy Uthenwoldt (047 78) Shanty & Lerchen Fred Dobrinkat 522 Singkreis Oberndorf Inge Köpke 306 offene Sommerproben Singkreis St.-Georgs-Kirche Do ab 19:30 Uhr Theater Pina Luftikus Petra Jaeschke pina-luftikus.de Tierklinik Oberndorf Ostlandring TSV Oberndorf Turn- und Sportverein Michael Sanft Welcome! Inklusion & Flüchtlingshilfe Caspar Bingemer

11 märz FR 4 19:00 Weltgebetstag Hemmoor Kirchengemeinden FR 4 19:30 Kaminabend Schießstand Bentwisch Schützenverein Bentwisch SA 5 14:00 Näh-Café Petra Jaeschke Kombüse 53 Nord SA 5 19:00 Forum Kombüse 53 Nord SO 6 14:00 Jahreshauptversammlung Osteland AG Kranenburg MO 714:30 Seniorennachmittag Kombüse 53 Nord DRK Oberndorf FR Preis- & Pokalschießen Schießstand Oberndorf Schützenverein Oberndorf SA 12 19:00 Bonjour Deutschland! Martine Lestrat Kombüse SO Preis- & Pokalschießen Schießstand Oberndorf Schützenverein Oberndorf MI 16 18:00 Jahreshauptversammlung DRK Gasthaus Henning DRK Oberndorf MI 16 ab 18:00 JamSession Kombüse 53 Nord MI 16 20:00 Heute bin ich Samba Gemeinderaum St.Georg Lichtspiele Oberndorf DO 17 19:30 Plattschnackerstammtisch Kombüse 53 Nord SA 19 19:00 Das Dorf kocht! Carsten Lemke Kombüse 53 Nord SO 20 16:00 Sonntagskinder Kombüse 53 Nord MO 21 14:30 Seniorennachmittag Kombüse DRK Oberndorf SA 26 19:30 Osterfeuer Feuerwehrhaus Bentwisch FFW Oberndorf MO 28 11:00 Familiengottesdienst zu Ostern St. Georgs-Kirche Kirchengemeinde Oberndorf April SA 2 8:00 Anleger Bentwisch kommt zu Wasser Deichlücke Bentwisch Oste-Touristik SA 2 14:00 Näh-Café Petra Jaeschke Kombüse 53 Nord SA 2 19:00 Kontrast-Programm! Jan de Grooth Kombüse 53 Nord SO 3 10:00 Konfirmation St. Georgs-Kirche Kirchengemeinde Oberndorf DI 5 19:00 Forum Kombüse 53 Nord MO 4 14:30 Seniorennachmittag Kombüse 53 Nord DRK Oberndorf FR 8 19:00 Kill me Kate! Inka Meyer Kombüse 53 Nord SA 9 9:30 Gemeinde-Müllsammelaktion Feuerwehrhaus Oberndorf SO 10 Ein Mond für die Prinzessin Theater Pina Luftikus Historischer Kornspeicher Freiburg Niedersachsen-Premiere! FR 15 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 FR 15 19:00 Unbekannt verzogen Konzert Kombüse 53 Nord SA 16 14:30-18:00 Frühjahrsschießen Schützenverein Oberndorf SO 17 13:00 Frühjahrsschießen Schießstand Schützenverein Bentwisch SO 17 16:00 Sonntagskinder Kombüse 53 Nord MO 18 14:30 Seniorennachmittag Kombüse DRK Oberndorf MI 20 20:00 Monsieur Claude & seine Töchter Gemeinderaum Lichtspiele Oberndorf MI 20 ab 18:00 JamSession Kombüse 53 Nord FR 22 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 MI 27 18:00 Sommerabend Fahrradtour Kirchplatz Oste-Touristik & Heimatfreunde DO 28 17:00 Blutspende Turnhalle DRK Oberndorf FR 29 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 FR 29 19:00 Frisch gerissen Oliver Törner + Eva Engelbach Kombüse SA 30 Segelschiff Seute Deern wetterabhängig Anleger Kirche Clipper-Crew-Hadeln Mai SO 1 Segelschiff Seute Deern wetterabhängig Anleger Kirche Clipper-Crew-Hadeln SO 1 8:00 Maiwandern mit dem TSV ab Sportplatz TSV Oberndorf SO 1 9:30 Mitarbeiter-Gottesdienst St. Georgs-Kirche Kirchengemeinde Oberndorf MO 2 14:30 Seniorennachmittag Gaststätte Zur Sietwende Schützenverein Niederstrich MI 4 18:00 Angrillen Schützenhalle Bentwisch Segler SGO DO 5 19:00 Forum Kombüse 53 Nord FR 13 16:00 Kiwitte-Fest Bahnhofstraße 26a FR 13 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 SA 7 14:00 Näh-Café Petra Jaeschke Kombüse 53 Nord SA 7 19:00 Fee Badenius Konzert Kombüse 53 Nord SA 7 19:00 Schützenfest & -ball Schießstand & Festzelt Festplatz Schützenverein Bentwisch SO 8 11:30 Schützenfest Bentwisch Schießstand & Festzelt Festplatz Schützenverein Bentwisch FR 13 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 SO 15 16:00 Sonntagskinder Kombüse 53 Nord MO 16 11:00 Goldene Konfirmation St. Georgs-Kirche Kirchengemeinde Oberndorf DI 17 14:30 Seniorennachmittag Kombüse DRK Oberndorf MI 18 18:00 Sommerabend Fahrradtour Kirchplatz Oste-Touristik & Heimatfreunde FR 20 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 FR 20 19:00 JackBeat Konzert Kombüse 53 Nord MI 18 ab 18:00 JamSession Kombüse 53 Nord FR 20 oder 27 18:00 Spanferkelessen Schießstand Oberndorf Schützenverein Oberndorf SO 22 14:00 Frühjahrsschießen Schießstand Schützenverein Niederstrich FR 27 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 SA 28 19:00 Das Dorf kocht! Barbara Weischer Kombüse 53 Nord MO 30 14:30 Seniorennachmittag Kombüse DRK Oberndorf

12 Juni FR 3 SA 4 SO Jahre Oberndorf FR 3 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 SO 5 11:00 Open-Air-Gottesdienst zum Oberndorfer Jubiläum Kirchengemeinde Oberndorf FR 10 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 SA 11 19:00 Jan de Grooth Jubiläumskonzert Kombüse 53 Nord MO 13 14:30 Seniorennachmittag Kombüse DRK Oberndorf MI 15 20:00 Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit Gemeinderaum Lichtspiele Oberndorf MI 15 ab 18:00 JamSession Kombüse 53 Nord FR 17 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 FR 17 19:00 Karen Tweed Konzert Kombüse 53 Nord SO 19 19:00 Bremer Kleinkunstensemble Konzert Kombüse SO 19 Gemeindepokalschießen Schießstand Schützenverein Bentwisch SO 19 15:00 St. Georgs -Fest St. Georgs-Kirche Kirchengemeinde Oberndorf MI 22 18:00 Sommerabend Fahrradtour Kirchplatz Oste-Touristik & Heimatfreunde FR 24 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 SA :30 Ferienpassaktion Freiwillige Feuerwehr Oberndorf SA 25 19:00 Brand Marken Lesung Wolfgang Röhl Kombüse 53 Nord MO 27 14:30 Seniorennachmittag Kombüse DRK Oberndorf Juli FR 1 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 SA 2 12:00 Schützenfest Oberndorf Schützenhalle & Festzelt & Festplatz Schützenverein Oberndorf SA 2 14:00 Näh-Café Petra Jaeschke Kombüse 53 Nord SO 3 9:00 Gottesdienst zum Schützenfest Festzelt Kirche Schützenverein SO 3 9:00 Schützenfest Oberndorf Schützenhalle & Festzelt & Festplatz Schützenverein Oberndorf DI 5 19:00 Forum Kombüse 53 Nord FR 8 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 SA 9 19:00 Spanferkel-Essen Schießstand Schützenverein Bentwisch MO 11 14:30 Seniorennachmittag Kombüse DRK Oberndorf FR 15 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 SA 16 13:00 Fahrradausflug laut Aushang Kirchplatz Oste-Touristik & Heimatfreunde SO 17 16:00 Sonntagskinder Kombüse 53 Nord MI 20 ab 18:00 JamSession Kombüse 53 Nord FR 22 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 MO 25 14:30 Seniorennachmittag Kombüse DRK Oberndorf FR 29 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 August MI 3 18:00 Sommerabend Fahrradtour Kirchplatz Oste-Touristik & Heimatfreunde FR 5 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 FR 5 19:00 Forum Kombüse 53 Nord SA 6 14:00 Näh-Café Petra Jaeschke Kombüse 53 Nord SO 7 11:00 Sommerfest mit Kanustaffel Fährpromenade Oste-Touristik MO 8 14:30 Seniorennachmittag Kombüse DRK Oberndorf FR 12 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 SA 13 Schützenfest Niederstrich Schießhalle & Festplatz Gaststätte Henning Schützenverein Niederstrich SO 14 Schützenfest Niederstrich Schießhalle & Festplatz Gaststätte Henning Schützenverein Niederstrich MI 17 ab 18:00 JamSession Kombüse 53 Nord DO 18 17:00 Blutspende Turnhalle DRK Oberndorf FR 19 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 SO 21 16:00 Sonntagskinder Kombüse 53 Nord 8/21/16 18:00 Einführung d. Vorkonfirmanden St. Georgs-Kirche Kirchengemeinde Oberndorf 8/22/16 14:30 Seniorennachmittag Kombüse 53 Nord DRK Oberndorf FR 26 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 8/27/16 Sommerfest Vereinsheim Ahrens Sportclub Ahrensflucht September FR 2 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 SA 3 14:00 Näh-Café Petra Jaeschke Kombüse 53 Nord 9/5/16 14:30 Seniorennachmittag Kombüse 53 Nord DRK Oberndorf MO 5 19:00 Forum Kombüse 53 Nord 9/7/16 18:00 Sommerabend Fahrradtour Kirchplatz Oste-Touristik/Heimatfreunde FR 9 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 16./ :00 Regatta und Party Elbe-Oste/Schützenhalle Bentwisch Seglergemeinschaft Oberndorf FR 16 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 17/ :00 Herbstschießen Schießstand Oberndorf Schützenverein Oberndorf SO 18 16:00 Sonntagskinder Kombüse 53 Nord 9/19/16 14:30 Seniorennachmittag Kombüse 53 Nord DRK Oberndorf MI 21 ab 18:00 JamSession Kombüse 53 Nord FR 23 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 25/16 14:00 Herbstabschluss-Schießen Schießstand Bentwisch Schützenverein Bentwisch FR 30 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8

13 Oktober SA 1 14:00 Näh-Café Petra Jaeschke Kombüse 53 Nord SO 2 10:00 Herbstabschluss- & Straßen- & Oste-Pokalschießen Schießstand Schützenverein Niederstrich SO 2 14:00 Tag der offenen Tür Schießstand Schützenverein Bentwisch SO 2 15:00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest St. Georgs-Kirche Kirchengemeinde Oberndorf MO 4 14:30 Seniorennachmittag Gaststätte Zur Sietwende Schützenverein Niederstrich MI 5 19:00 Forum Kombüse 53 Nord FR 7 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 FR 14 18:00 Biergarten Inga Wocker Streuobstwiese Hasenfleet 8 15/16 20:00 Feuerwehrball Gasthaus Henning Freiwillige Feuerwehr SO 16 16:00 Sonntagskinder Kombüse 53 Nord 10/17/16 14:30 Seniorennachmittag Kombüse 53 Nord DRK Oberndorf MI 19 ab 18:00 JamSession Kombüse 53 Nord SA 22 19:00 Buschiaden musikalisches Theater Kombüse 53 Nord MI 26 20:00 Der 100jährige, der aus dem Fenster sprang und verschwand Gemeinderaum Lichtspiele Oberndorf FR 28 18:00 Spanferkelessen Schießstand Schützenverein Oberndorf SA 29 11:00 Aus dem Wasser Anleger Bentwisch Deichlücke Oste-Touristik SA 29 19:00 Das Dorf kocht! Jens Artinger Kombüse 53 Nord MO 31 14:30 Seniorennachmittag Kombüse DRK Oberndorf November SA 5 14:00 Näh-Café Petra Jaeschke Kombüse 53 Nord SA 5 19:00 Paul Tiernan Konzert Kombüse 53 Nord SA 5 20:00 Schützenball & Theateraufführung Gaststätte Zur Sietwende Schützenverein Niederstrich FR 11 19:00 Jens Komnick & IONTACH Konzert Kombüse 53 Nord SO 13 11:00 Volkstrauertag Gottesdienst & Kranzniederlegung Kirche / Ehrenmal Oberndorfer Vereine MO 14 14:30 Seniorennachmittag Kombüse DRK Oberndorf MI 16 ab 18:00 JamSession Kombüse 53 Nord SO 20 11:00 Totensonntag Gottesdienst St.-Georgs-Kirche Kirchengemeinde Oberndorf SO 20 16:00 Sonntagskinder Kombüse 53 Nord SA 26 14:00 Oberndorfer Weihnachtsmarkt Rund um die Kirche IOV Oberndorf SA 26 18:30 Musikalische Andacht zum Weihnachtsmarkt St.-Georgs-Kirche Kirchengemeinde Oberndorf SO 27 14:00 Oberndorfer Weihnachtsmarkt Rund um die Kirche IOV Oberndorf MO 28 14:30 Seniorennachmittag Kombüse DRK Oberndorf Dezember SA 3 14:00 Näh-Café Petra Jaeschke Kombüse 53 Nord MO 5 19:00 Forum Kombüse 53 Nord MI 7 15:00 Weihnachtsfeier DRK Gasthaus Henning DRK Oberndorf MO 12 14:30 Seniorennachmittag Kombüse DRK Oberndorf SO 18 16:00 Sonntagskinder Kombüse 53 Nord MI 21 ab 18:00 JamSession Kombüse 53 Nord SA 24 15:30 Christvesper mit Krippenspiel St. Georgs-Kirche Kirchengemeinde Oberndorf SA 24 17:00 Christvesper II St. Georgs-Kirche Kirchengemeinde Oberndorf MO 26 11:00 Weihnachtsgottesdienst mit Wunschliedersingen St. Georgs-Kirche Kirchengemeinde Oberndorf DI 27 19:00 Jahresabschlussfeier Schießstand Schützenverein Bentwisch Januar 2017 SO 1 18:00 Gottesdienst am Neujahrsabend St. Georgs-Kirche Kirchengemeinde DO 5 19:00 Forum Kombüse 53 Nord SA 7 9:00 Tannenbäume einsammeln Freiwillige Feuerwehr Oberndorf SA 7 14:00 Näh-Café Petra Jaeschke Kombüse 53 Nord SO 8 14:00 Lottonachmittag Gasthaus Henning Schützenverein Niederstrich FR 13 20:00 Jahreshauptversammlung Gasthaus Henning Freiwillige Feuerwehr Oberndorf SO 15 16:00 Sonntagskinder Kombüse 53 Nord SA 21 19:30 Jahreshauptversammlung Schießstand Schützenverein Bentwisch MI 18 ab 18:00 JamSession Kombüse 53 Nord MI 25 20:00 Jahreshauptversammlung Gasthaus Henning Oste-Touristik FR 27 20:00 Jahreshauptversammlung Schießstand Schützenverein Oberndorf Februar 2017 FR 3 20:00 Jahreshauptversammlung Vereinsheim TSV Oberndorf FR 3 20:00 Jahreshauptversammlung Gasthaus Henning Schützenverein Niederstrich SA 4 14:00 Näh-Café Petra Jaeschke Kombüse 53 Nord SO 5 19:00 Forum Kombüse 53 Nord MI 15 ab 18:00 JamSession Kombüse 53 Nord SO 19 16:00 Sonntagskinder Kombüse 53 Nord SA 18 16:00 Jahreshauptversammlung Gasthaus Henning Seglergemeinschaft Oberndorf MO 27 15:00 Kinderfasching Turnhalle TSV Oberndorf

14 Mi So = Uhr (warme Küche) Freitags Frühshoppen = Uhr Näh-Café = 1. SA Monat Uhr Sonntagskinder = 1. SO Monat 16 Uhr Kombüse 53 Nord KG gemeinschaftliche kulturkneipe Köstliche Gerichte aus vielen regionalen Zutaten und herrliche Getränke. Wir freuen uns auf den ersten selbst produzierten Wels in diesem Jahr und präsentieren stolz unser außergewöhnliches Kulturprogramm mit wunderbaren Gästen! Wie in einem Bienenkorb soll es bei uns summen. Statt der Bienen begegnen sich Menschen und Ideen, fliegen in die Welt hinaus und kommen immer gerne wieder (047 72) Ostekieker + Störtebecker Das kultige Gastro-Schiff Ostekieker öffnet: von Karfreitag Ende Oktober täglich ab 11:30 Uhr Kneipe Störtebecker: Winter: täglich Uhr Uhr Sommer: Sa + So Uhr Uhr Hans + Christiane Bünning Hauptstraße Oberndorf Telefon (047 72) 81 48

15 kunstwerkgrün oder wie Sie Kunst auch erleben können Seminare in Holz- und Steinbildhauerei Farberleben in Aquarell Skulpturen aus Holz und Naturstein, Landart Kunst für Kinder und Erwachsene, Menschen in allen Lebenslagen. Kursprogramm und Seminare nach individuellem Zuschnitt. Auf dem naturnahen Grundstück mit Lebensraum für immer neu zu entdeckende Pflanzen und Tiere: Zur Ruhe kommen, Auftanken, Neues Erleben. Im Grünen, Im Stein, Im Holz, In der Farbe. Michael Bungard Bildender Künstler & Kunstpädagoge Hauptstraße Oberndorf ev.-luth. st.-georgs-kirche die kirche am fluss Gottesdienste: 1. Sonntag Monat 9:30 Uhr 3. Sonntag Monat 18 Uhr Gruppen aus der Gemeinde beteiligen sich an seiner festlichen Ausgestaltung. Der Gemeindebrief Nachrichten von der Kirche am Fluss veröffentlicht 4 x im Jahr aktuelle Berichte und Termine. offene kirche im sommer täglich uhr Gottesdienste, Konzerte, zeitgenössische Ausstellungen, Kirchenkaffee, Fahrradtouren, öffentliche Chorproben, St.-Georgs-Fest und regelmäßige Gruppen laden Touristen und Einheimische immer wieder ein, den Geist Gottes in der Gemeinschaft zu leben und in der Ruhe der alten Kirche zu spüren. Pastor Klaus Volkhardt Dorf Bülkau Telefon (047 54) 739 Pfarrbüro Mittwoch Uhr 1. Pfarrgang Oberndorf Telefon (047 72) 270

16 OSTE-SCHIFFFAHRT KÄPT N KROCK AUSFLUGS-, CHARTER- & PARTYFAHRTEN AUF DER OSTE Beim sanften Dahingleiten auf unserem gemütlichen Oldtimer- Fahrgastschiff Mocambo erleben Sie die Oste hautnah. Faszinierende Natur Malerische Orte Historische Fähren Feuchtbiotope Vogelschutzgebiete Den Fahrplan finden Sie im Internet oder rufen Sie uns an. Erholungssuchenden Urlaubern bieten wir in unserem Oberndorfer Gästehaus zwei freundliche und gemütliche Nichtraucherwohnungen. Bei der Kirche Oberndorf (047 72) mocambo@oste-schifffahrt.de tierheilpraxis an der oste kati & Rike van der Weerd Dipl. Tierheilpraktiker Homöopathie Akupunktur Phyto- Bachblüten- Magnetfeldund Bioresonanz-Therapie NEU: Blutegel-Therapie Es geht uns immer darum, der Ursache eines Leidens auf den Grund zu gehen. Um dann mit natürlichen Anwendungen das Tier zu heilen. Termine nach telefonischer Vereinbarung. Ahrensfluchter Deich Oberndorf 324 (0171)

17 Lemke s Dorfladen Nahversorgung für Oberndorf 2 Ferienhäuser*** familien (auch mit hund) Bahnhofstr Oberndorf ***** Ferienwohnung wilfried oldhafer 200 qm für 2-5 Gäste direkt am hedis-hof Helga + Dietmar Bowitz Wir bieten alles für Ihren täglichen Bedarf: Lebensmittel, Getränke, Petra Reese Deich. Sauna, Liegewiese + Grill. Brot & Brötchen, Blumen, Zeitungen und Zeitschriften, Postkarten (047 51) Deichweg Oberndorf erbaut 1859, unmittelbar und und und... (0176) (047 72) 719 am Ostedeich gelegen petrareese@aol.com kleines Ferienhaus für 2-3 Produkte aus unserer Region: Eier, Milch, Kartoffeln, Cuxland Honig oberndorf-oste.de Personen und vieles mehr. Zusätzlicher Service für Sie: Wäschereiannahme. feine Naturseifen aus eigener Für Genießer: Oste Land Aquavit, Fähr Schluck, Oberndorfer Ostewasser Herstellung und Mühlen Trunk. Schauen Sie doch einfach mal vorbei! offener Garten an festen Tagen Fahrradtouren mit Gästen Öffnungszeiten Besuche jederzeit nach telefo- Mo- Sa 8-12 Uhr und Mo, Di, Do, Fr Uhr nischer Rücksprache möglich Hauptstraße Oberndorf (04772) 238 (047 72) dorfladen@lemke4u.de Ahrensfluchter Deich Oberndorf

18 Naturkost-Paradies Eschenhof Bio-Lieferservice Praphaporn s Asia Shop alte ziegelei familie seidensticker Gemütlicher Hofladen mit selbst Original asiatische Lebensmittel, hergestellten exklusiven und Jeden Mittwoch Geschenkartikel und ein formschönen Nudeln (feinster bis vor Ihre Haustür: kleines Angebot deutscher Hartweizengrieß + Bio-Gewürze) Biobrot aus eigener Herstellung Spezialitäten. Zum Beispiel: sowie mit köstlichen italienischen Naturkost Milchprodukte Wurst- Minister des Inneren Produkten. Kulinarische Nudel- waren Obst- & Gemüse im Cuxland nur bei uns. präsente in jeder Preislage. Öko-Drogerieartikel Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Neue Saison, Online-Bestellservice unter: Öffnungszeiten Mo- Fr und Uhr neue Öffnungszeiten! Nach telefonischer Vereinbarung an jedem Wochentag geöffnet. 2 Ferienwohnungen dieter & inge köpke Brigitte Hornung-Griener Dösemoor Öderquart (047 70) Sa 9-14 Uhr Familie Sievers Hauptstraße Oberndorf Iris Seidensticker (047 72) Ahrensfluchter Deich 4a Braak Oberndorf (047 72) 306 ferienwohnungenoste.de Oberndorf

19 MOlkerei Hasenfleet eg probieren, studieren & einkaufen 50 Landwirte beliefern uns täglich mit frischer Landmilch, die wir in traditioneller Herstellungsweise zu frischen und köstlichen Produkten verarbeiten. In unserem Molkereiladen bieten wir ein Feinschmecker- Sortiment: von Sauerrahmbutter über Sahneschichtkäse bis zum leckeren Fruchtjoghurt. In Führungen erklären wir Ihnen alles über Herstellung und Verarbeitung naturbelassener Milchprodukte. Durch eine große Glasfront sehen Sie dabei direkt in unsere Produktionsräume. Öffnungszeiten Molkereiladen Mo - Fr 8-12 Uhr Hasenfleet Oberndorf (047 72) 296 Fax (047 72) info@molkerei-hasenfleet.de Senioren- und Pflegeheim Rummer-Löns GmbH respekt Aufmerksamkeit fürsorge Seit 1978 als Familienbetrieb geführt, wurde unsere Anlage durch einen umfangreichen An- und Umbau nach den neuesten Richtlinien ausgestattet. Alle Räume zeichnen sich durch Gemütlichkeit und ein modernes Ambiente aus. So können wir bis zu 33 Bewohner in ihrem dritten Lebensabschnitt begleiten. Kurzzeit-, Verhinderungs- und Urlaubspflege sowie Probewohnen ist bei uns möglich. Informationsgespräche und Hausbesichtigungen bieten wir Ihnen jederzeit nach telefonischer Vereinbarung an. Kommen Sie doch einfach mal auf einen Kaffee vorbei wir freuen uns auf Sie! Deichstraße Oberndorf (047 72) Fax (047 72) info@seniorenheim-rummer-loens.de

20 Uhtenwoldt gmbh elektro heizung sanitär Elektro Heizung Sanitär Klempnerei Gas- und Ölfeuerungs-Kundendienst Ihr Experte für Solar- und Photovoltaikanlagen Günther Behrens Maurermeister Fassadensanierung Bauwerksabdichtung Reparaturarbeiten sandmeyer gmbh IHR PARTNER FÜR ELEKTRO- & SOLARSTROMANLAGEN Seit 1983 sind wir für Sie auf dem Markt aktiv und stehen Ihnen vom ersten Beratungsgespräch über die Planung bis hin zur Installation und Wartung mit Rat und Tat zur Seite. Neben der IHR PARTNER FÜR ELEKTRO- & SOLARSTROMANLAGEN! Elektroinstallation finden Sie uns auch in den Bereichen der Notdienst Geschäftsführer: Nils Uhtenwoldt Bahnhofstraße Oberndorf (047 72) Fax bausachverständiger Schäden in und an Gebäuden Verkehrswertermittlung Braak 25 a Oberndorf (047 72) 211 Fax (0163) Beleuchtungs- und LED-Technik, Wärmepumpen sowie erneuerbaren Energien wieder. Durch die nun seit Jahren stetig steigenden Strompreise konzentrieren wir uns besonders auf Energieeinsparlösungen. So können wir Wege finden, um die Kosten für Ihr Privathaus oder Ihr Betriebsgebäude auf ein Minimum zu reduzieren. Solarstromanlagen - Energiespeicher - LED-Technik - Wärmepumpen - Videoüberwachungstechnik - Alarmanlagen - KNX Haus- & Gebäudesystemtechnik - Wartung- & Service von Elektro- & PV-Anlagen guentherbehrens@gmx.de Im Fokus steht dabei natürlich noch der Bau einer Photovoltaikanlage. Mit dieser ist es heutzutage mühelos möglich die Stromkosten um bis zu 70% zu senken. Trotz gesunkener Vergütungen in den letzten Jahren macht der Eigenverbrauch und der hohe Strompreis eine solche Anlage weiterhin rentabel und lohnenswert. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne! Jetzt mit einer SONNENBATTERIE den überschüssig produzierten Strom zwischenspeichern und nachts verbrauchen! Tel /

21 Unser Service macht den Unterschied ElectronicPartner EP : Holl Wir garantieren hochwertige Markenprodukte zu attraktiven Preisen, beste Beratung und bequemen Einkauf. Von der persönlichen, individuellen Beratung gerne auch bei Ihnen zu Hause über die Wunschtermin-Lieferung für Großgeräte bis hin zur gewissenhaften, meisterlichen Reparatur machen wir Kundenwünsche zur Chefsache. Smartphones Notebooks TV-Geräte Inhaber: Matthias Holl Langenstraße Cadenberge (047 77) epholl@t-online.de EP:Heimvernetzung Wenn es um die professionelle Vernetzung Ihres technischen Equipm geht, erarbeiten wir auf Wunsch individuelle Lösungsvorschläge. Für mehr Sicherheit, Komfort, Energieeinsparung und Unterhaltungs EP:LieferService Wir liefern auf Wunsch nach Hause auch nach Feierabend EP:LieferService stellen auf und schließen fachgerecht an. So läuft das bei uns! quaas steuerberatung EP:Sat-Montage Dipl.-Kffr. Ist Ihre Sat-Schüssel digitaltauglich? Tanja Empfangen Quaas Sie alle Sender EP:Sat-Montage in optimaler Bild- und Tonqualität? Ob Sat- oder Kabel-Anschluss wir planen, montieren, installieren. Schnell, gut und günstig. Steuerberaterin EP:Chefberatung Meine Fachberater und ich gehen auf Ihre Wünsche ein. Steuererklärungen EP:Fachberatung Wir beraten, erklären und führen vor: auf Wunsch Jahresabschlüsse Finanz- und auch zu Hause und nach Feierabend. Damit Sie wissen, was läuft! Lohnbuchhaltung EP:Finanzierung Existenzgründungsberatung u.v.m. Erfüllen EP:Finanzierung Sie sich Ihre Wünsche schnell und unkomplizert! Wir bieten Ihnen günstige Zinssätze zu fl exiblen Laufzeiten. Sprechen Sie uns einfach an wir haben garantiert die passende Finanzierung für Sie! für Unternehmer, Arbeitnehmer EP:Heimvernetzung und Wenn EP:Heimvernetzung Rentner. es um die professionelle Vernetzung Ihres technischen Equipments geht, erarbeiten wir auf Wunsch individuelle Lösungsvorschläge. Für mehr Sicherheit, Komfort, Energieeinsparung und Unterhaltungsspaß! Termine EP:Inzahlungnahme gerne auch vor Ort. Ihr Alter steht bei uns hoch im Kurs! Wir machen Ihnen gern ein Angebot. EP:Überwachungsanlagen So fällt die gleich viel leichter. Bentwisch Oberndorf Tel. (047 72) Fax -94 mobil EP:Alarmanlagen tanja@quaas-steuerberatung.de EP:MeisterService Smartphone defekt? Smartphonereparatur lohnt sich. Florian Holl repariert es für Sie gerne in unserer Werkstatt. Steuerberaterin Landwirtschaftliche Buchstelle Wirtschaftsmediatorin Dipl.-Kffr. Sigrid Siemens T. (04772) 539 F. (04772) Zweiter Pfarrgang Oberndorf info@buchstelle-koepke-siemens.de

22 Bei uns sind Sie in guten Händen Kommen Sie bei uns vorbei VGH Vertretung Jens Hellwege e. K. Bahnhofstraße Oberndorf Tel Fax Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Mo., Di., Do., Fr Uhr und nach Vereinbarung quaas steuerberatung Dipl.-Kffr. Tanja Quaas Steuerberaterin Steuererklärungen Jahresabschlüsse Finanz- und Lohnbuchhaltung Existenz-gründungsberatung u.v.m. für Unternehmer, Arbeitnehmer und Rentner. Termine gerne auch vor Ort. Bentwisch Oberndorf Fax -94 (015 15) gothaer versicherungen hauptgeschäftsstelle Detlef Horeis Exklusivvertreter der Gothaer Versicherungsbank VVaG Versicherungsprodukte von A Z für jeden Bedarf und alle Lebenslagen. Weitere Partner sind: Aachener Bausparkasse Roland Rechtschutzversicherung Uelzener Tierversicherung Kurt-Engmann-Straße Oberndorf (047 72) (0151) Fax (047 72) detlef_horeis@gothaer.de Jens Hellwege J. Hellwege tanja@quaas-steuerberatung.de

23 Holz- und innenausbau WK Walter küther Driebe Dacharbeiten frank Driebe Malerei Renovierung Fenster + Türen Verlegung von: Ob Dach, Terrasse oder Wand aus Holz + Kunststoff Teppich Laminat Parkett für Firma Driebe ist alles interessant. Treppenbau Betonsanierung Es gibt noch viel zu tun in unserem schönen Oberndorf! maßgefertigte Einbauschränke Holzarbeiten Bauten- und Reparaturverglasung Tankschutz Pfannenarbeiten aller Art Schornstein- und Fassadenverkleidung Zimmererarbeiten Dachrinnen aller Art Falztechnik, Zink, Kupfer, Alu Fachwerkbau Hoffmann-von-Fallerslebenstr. 6 Flachabdichtung, bituminös oder aus Kunststoff Balkonsanierungen, Carport Oberndorf Plattenverlegung, Grätingverlegung Dachflächenfenster aller Art, (047 72) inkl. Innenverkleidung Frank Meyer (0176) Niederstricher Deich 2 Fax (047 72) Ahrensfluchter Deich Oberndorf luther2k / fotolia.com (047 72) 310 Fax (047 72) info@tischlereifrankmeyer.de wwk@live.de (0173) (047 72) Fax (047 72)

24 osteland haus- und gartenservice harald säland garten plus dienstleistungen & lohnarbeiten rund ums haus Rasen- und Beetpflege Neuanlage Freuen Sie sich auf einen schönen Garten! Haus- und Ferienhausbetreuung Unsere Dienstleistungen für Sie: Gartengestaltung, Garten- und Hecken- und Baumschnitt mit Abfuhr Grabpflege, Grundstücksreinigungen, Pflaster- und Natursteinarbeiten, Bäume fällen Schreddern Kaminholz sägen, spalten und anfahren Lohnarbeit Kleintransporte Kurierfahrten Aufräumen Entrümpeln Entsorgen Baumpflege, Lieferung von Flaschengas, Baumfällungen auch in schwierigen Lagen, Winterdienste, Entsorgungen, Altmetallabholung. Außerdem liefern wir zu günstigen Preisen in kleinen und großen Bahnhofstr Oberndorf (047 72) Fax -45 Instandhaltung Reinigung Mengen Baustoffe, Pflaster- und Natursteine, Sand, Schotter, Mutter- suze / photocase.com Bahnhofstraße Oberndorf (047 72) (015 20) info@osteland-service.de boden, Rindenmulch, Holzschnitzel, Torf sowie wertvolle Düngemittel, Pflanzen und Saaten. Michael Gayk Hasenfleet Oberndorf (047 72) wohnenimosteland.de Rechtsanwältin & fachanwältin für verwaltungsrecht Karin Ritter Bahnhofstr Oberndorf (047 72) Fax -30 ra.karin.ritter@t-online.de

25 impressum Gemeinderat Oberndorf Bürgermeister Detlef Horeis (047 72) Konzept Gestaltung Redaktion: oostwind-gestaltung.de Druck: Bilder, die nicht direkt zu den Anzeigen gehören, sind von: Irmgard Huffmann, Marlene Frisch, Anja Asendorf, Michael Bungard, Barbara Schubert Historische Fotos aus dem Nachlass von Kurt Engmann.

machen s zusammen! Oberndorf Infos + Termine 2015 / 2016

machen s zusammen! Oberndorf Infos + Termine 2015 / 2016 machen s zusammen! Oberndorf Infos + Termine 2015 / 2016 Unser Dorf für jung + alt Wir haben im letzten Jahr nach langem Kampf unsere Kiebitzschule verloren. Aber wir haben wieder eine ehrenamtlich aufgebaute

Mehr

OBERNDORF 2017 / 2018 INFOS + TERMINE. machen s zusammen!

OBERNDORF 2017 / 2018 INFOS + TERMINE. machen s zusammen! machen s zusammen! OBERNDORF INFOS + TERMINE 2017 / 2018 LIEBER S.! Nun verschlägt es mich also in den Norden, nach Niedersachsen, Nähe Cuxhaven. Dort werde ich wohl die nächsten Jahre meine»zelte«aufschlagen.

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Programm 2016 Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte Auswahlprüfung für den München-Sommerkurs 2007 I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte II) Hörverstehen III) Leseverstehen 15 Minuten, 20 Punkte 20 Minuten, 20 Punkte Name Matrikelnummer 1 Name

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gundula Gäntgen OBERNDORF. Schon immer hier, schon eine Weile oder ganz neu: Der Mix macht s! INFOS + TERMINE 2019 / 2020

Gundula Gäntgen OBERNDORF. Schon immer hier, schon eine Weile oder ganz neu: Der Mix macht s! INFOS + TERMINE 2019 / 2020 Gundula Gäntgen Schon immer hier, schon eine Weile oder ganz neu: Der Mix macht s! OBERNDORF INFOS + TERMINE 2019 / 2020 Vera Alpen Dem DRK fühlt sie sich ihr ganzes Leben lang verbunden. Es waren DRK-Schwestern,

Mehr

Oh, wie schön ist Oberndorf!

Oh, wie schön ist Oberndorf! Nikolaus Ruhl Oh, wie schön ist Oberndorf! OBERNDORF INFOS + TERMINE 2018 / 2019 2 x Nikolaus Ruhl Liebe M.! Nachdem ich nun fast alle Umzugskartons ausgepackt habe, ist es wirklich an der Zeit, sich mal

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015 Kulinarischer Kalender August bis Dezember 2015 Herzlich willkommen Liebe Gäste, liebe Besucher, erleben Sie mit uns eine kulinarische Reise! Wir v erwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten, regionalen Spezialitäten

Mehr

WINTER- LICHTER. 13.12.14 bis 25.1.15 WEIHNACHTS- AUSSTELLUNG 27.11 28.12.

WINTER- LICHTER. 13.12.14 bis 25.1.15 WEIHNACHTS- AUSSTELLUNG 27.11 28.12. WINTER- LICHTER 13.12.14 bis 25.1.15 WEIHNACHTS- AUSSTELLUNG 27.11 28.12. WINTERLICHTER 13. Dezember 2014 bis 25. Januar 2015 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Jahresübersicht der Schwäbischen Post, Gmünder Tagespost, Wochenpost, Gmünder Anzeiger und gmuender-tagespost.

Jahresübersicht der Schwäbischen Post, Gmünder Tagespost, Wochenpost, Gmünder Anzeiger und  gmuender-tagespost. Inhaltsverzeichnis Auto und Verkehr Die Welt auf Rädern egal ob oder 4 Räder hier läuft s rund! Bauen und Wohnen Die Themenwelt sowohl für Häuslesbauer und Hobbygärtner, als auch für Kapitalanleger und

Mehr

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan In jeder neuen Stadt, in die ich komme, halte ich von Anfang an Ausschau nach gutem Kaffee. Der findet sich meist in kleineren, individuellen Cafés, die von

Mehr

Termine des Jahres Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort. Februar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort

Termine des Jahres Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort. Februar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort Di, 3. Jan 17 18:30 Jahreshauptversammlung Skat Club 4.- 7.1.17 Sternensinger-Camp ATS Mo, 9. Jan 17 18:00 Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers Gerold Piastowski

Mehr

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Ruhe geniessen Das Altersheim Buttenau liegt am Rande eines Adliswiler Wohnquartiers und direkt anliegend an die Wiesen und Wälder des Wildnisparks Zürich.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Großbettlingen fördert den Generationenverbund

Großbettlingen fördert den Generationenverbund Großbettlingen fördert den Generationenverbund Jung- und Alt-Projekte Stefanie Bitzer Gemeinde Großbettlingen zwischen Nürtingen und Metzingen ca. 4200 Einwohner 25 % der Bevölkerung über 60 Jahre Neubaugebiete

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

JoSCH, 06103/9875-19 Winkelsmühle

JoSCH, 06103/9875-19 Winkelsmühle Kontaktpersonen (alphabetisch) für Kurse und Angebote: Kontaktperson: Kurs/Angebot: Telefon: Fr. Steckhan (EFB) Rundum fit 06103/51721 Fr. Fink Lesekreis/Singkreis 06103/85958 Fr. Gimnich Eutonie (Entspannung)

Mehr

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 2. Klasse Lilos Lesewelt der Bub die Buben die Lehrerin die Lehrerinnen das Bübchen der Schüler das Mädchen die Schülerinnen das Kind die Kinder zweite Ich gehe in die zweite Klasse. können

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Montag Aktivität Wo Leitung

Montag Aktivität Wo Leitung Montag Aktivität Wo Leitung 18:30- Senioren Gymnastik 19:00-20.30 Theaterprojekt für Jung und Alt Dienstag 18:00- Mittwoch Wirbelsäulen- Gymnastik Modellbau 16:00-18:00 Familienberatung und Seelsorge 16:30-

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Jahresübersicht der Schwäbischen Post, Gmünder Tagespost, Wochenpost, Gmünder Anzeiger und gmuender-tagespost.

Jahresübersicht der Schwäbischen Post, Gmünder Tagespost, Wochenpost, Gmünder Anzeiger und  gmuender-tagespost. Inhaltsverzeichnis Auto und Verkehr 2 Die Welt auf Rädern egal ob 2 oder 4 Räder hier läuft s rund! Bauen und Wohnen Die Themenwelt sowohl für Häuslesbauer und Hobbygärtner, als auch für Kapitalanleger

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Herzlich Willkommen in der

Herzlich Willkommen in der Herzlich Willkommen in der EIN NEUER LEBENSABSCHNITT BEGINNT Kommt ein Kind in die Kindertagesstätte, beginnt auch für die Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Zum ersten Mal hören, sehen und erleben die

Mehr

Veranstaltungskalender 2011

Veranstaltungskalender 2011 Januar So 02. 11:00 Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Sa 08. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 15. 19:00 Grünkohlessen Landhaus Hammerich So 23. 10:00 Gottesdienst in Felm Di 25. 19:00 Jahreshauptversammlung

Mehr

Selbstständig leben im Quartier

Selbstständig leben im Quartier Sl Selbstständig leben im Quartier Wir sind das Projekt: SliQ Selbstständig leben im Quartier Quartier ist ein Fremd-Wort. Und bedeutet: der Ort, wo Sie leben. Ihre Nachbarschaft, Ihre Straße oder Ihr

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule ab April 2013 bis zu den Sommerferien Brunsbüttel, im Januar 2013 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

Nowak&Sturm, wo der Kunde noch König ist!

Nowak&Sturm, wo der Kunde noch König ist! Nowak&Sturm, wo der Kunde noch König ist! PR Hier ist der Kunde noch der König! Seit 15 Jahren schon sind Oliver Sturm und Eberhard Nowak (rechts) ein Team als ServicePartner für den Bürger in den Bereichen

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Freizeit und Bildungsangebote 2015

Freizeit und Bildungsangebote 2015 1 Freizeit und Bildungsangebote 2015 Die Kursgebühren der Kurse, Workshops und Ferienprogramme können z.b. über Leistungen der Pflegekasse abgerechnet werden. In den Schulferien und an Feiertagen finden

Mehr

Ich kaufe ein. Ich kaufe eine Semmel. Ich kaufe eine Birne. Ich kaufe eine Ananas. Ich kaufe eine Karotte. Einkaufen

Ich kaufe ein. Ich kaufe eine Semmel. Ich kaufe eine Birne. Ich kaufe eine Ananas. Ich kaufe eine Karotte. Einkaufen 5. Thema: Einkaufen 1 Ich kaufe ein Ich kaufe eine Semmel. Ich kaufe eine Birne. Ich kaufe eine Ananas. Ich kaufe eine Karotte. Einkaufen 2 Mama kauft Semmeln. Oma kauft Birnen. Ibrahim kauft Brot. Eva

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

CASINO STIL. Stilvolle Köstlichkeiten in historischem Ambiente

CASINO STIL. Stilvolle Köstlichkeiten in historischem Ambiente CASINO STIL Stilvolle Köstlichkeiten in historischem Ambiente Tagen Sie im historischen Ambiente des es und lassen Sie sich währenddessen in Ihrem Raum durch stilvolle Köstlichkeiten verwöhnen. Für Ihre

Mehr

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Arbeitsgruppe Demenz, die sich zusammensetzt aus verschiedenen in der Altenhilfe tätigen Organisationen in

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Lions Club Nürnberg Albrecht Dürer. 07.07.2015 18.00 Kulinarische Wanderung durch Johannis

Lions Club Nürnberg Albrecht Dürer. 07.07.2015 18.00 Kulinarische Wanderung durch Johannis 07.07.2015 18.00 Kulinarische Wanderung durch Johannis Gleich im ersten Meeting des neuen Präsidentenjahres erläutert uns Karin Wittenstein ihr Motto am praktischen Beispiel. Die Wanderung endet im Atelier

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr.

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr. Begegnungscafés Come together!: Immer Donnerstags von 16-18 Uhr. Ort: Albert Schweitzer Gemeinde, Albert-Schweitzer-Straße 44, 65203 Wiesbaden-Biebrich Träger ist das evangelische Dekanat Wiesbaden. Das

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Erste Berührungspunkte mit Deutschland Studium in Deutschland

Erste Berührungspunkte mit Deutschland Studium in Deutschland 1 Erste Berührungspunkte mit Deutschland Die Escuela Normal Superior María Auxiliadora hat eine Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und ermöglicht es Studierenden, die jeweils andere

Mehr

Veranstaltungkalender 2016 der Gemeinde GlasauStand: 18.01.2016

Veranstaltungkalender 2016 der Gemeinde GlasauStand: 18.01.2016 Veranstaltungkalender 2016 der Gemeinde GlasauStand: 18.01.2016 Beginntam Betreff Beginntum Kategorie Ort Mi, 06.01. Spielenachmittag 15:00 Uhr DRK/Gemeinde Alte Schule Mo, 11.01. Arbeiten mit Speckstein

Mehr

ELTERNBRIEF Fasching 2014

ELTERNBRIEF Fasching 2014 ELTERNBRIEF Fasching 2014 Thyrnau, Februar 2014 Fastnacht, Fasching, Karneval Jubel, Trubel überall an Fastnacht, Fasching, Karneval. Wir dürfen springen, toben, schrei n, und endlich mal ein andrer sein:

Mehr

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,

Mehr

Angebot für das Kalenderjahr 2012 Stand: 23. Juli 2012

Angebot für das Kalenderjahr 2012 Stand: 23. Juli 2012 Angebot für das Kalenderjahr 2012 Stand: 23. Juli 2012 SPONSORING AUF BONGUSTO Nutzen Sie die die innovativen Formate in deutscher Erstausstrahlung für Ihre Marke in einem zu 100% foodaffienen Umfeld mit

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Veranstaltungskalender 2013

Veranstaltungskalender 2013 Januar Sa 05. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 05. Ganztags Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Reit- u. Fahrverein So 13. 10:00 Gottesdienst mit versammlung Osdorf So 13. 11:00 Mi 16. 15:00 -

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Mehrfamilienhaus in Wain mit 4 Wohnungen alle Wohnungen sind vermietet - Kapitalanleger

Mehrfamilienhaus in Wain mit 4 Wohnungen alle Wohnungen sind vermietet - Kapitalanleger Mehrfamilienhaus in Wain mit 4 Wohnungen alle Wohnungen sind vermietet - Kapitalanleger Objekt-Nr.: D-1908 Lage: Grüß Gott und herzlich willkommen in Wain Wain idyllisch eingebettet in das Obere Weihungstal

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

Titel des Leporellos. drei Zeilen lang AMT. Offene. Jugendfreizeiteinrichtungen. Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen JUGENDAMT.

Titel des Leporellos. drei Zeilen lang AMT. Offene. Jugendfreizeiteinrichtungen. Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen JUGENDAMT. Offene Titel des Leporellos bitte in Pulheim nicht mehr als drei Zeilen lang Jugendfreizeiteinrichtungen Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen Angebote - Ansprechpartner - Anschriften AMT JUGENDAMT

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter das und dass wird oft verwechselt Wenn du folgende Regeln beachtest, lernst du das und dass richtig anzuwenden das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter das Haus das Auto das Fenster das Kind das Pferd

Mehr

Veranstaltungen für Jung und Alt 2014. Veranstaltungskalender September 2014

Veranstaltungen für Jung und Alt 2014. Veranstaltungskalender September 2014 Veranstaltungen für Jung und Alt 2014 Veranstaltungskalender September 2014 06.09. 07.09. Bulldog- und Oldtimer-Team 7.09. 14.30-17.00 Uhr 13.09. Turnverein 14.09. 14.09. Krankenpflegeverein 17.09 Landfrauenverein

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Jörg S. Martin Christbäume und Schmuckreisig Mellensee

Jörg S. Martin Christbäume und Schmuckreisig Mellensee Jörg S. Martin CSM Lehmannstr. 26 15806 Zossen Lehmannstr. 26 15806 Zossen An Veranstalter und Ausrichter von 0163 / 907 14 99 Firmen-Events Fax. 0355 / 7842 8070 Email: joergsmartin@web.de Informationen

Mehr

Die Glückspille - Jugendgottesdienst:

Die Glückspille - Jugendgottesdienst: Die Glückspille - Jugendgottesdienst: Ein Jugendgottesdienst von KonfirmandInnen Intro der Band: Himmel auf Begrüßung: Herzlich Willkommen in der Jugendkirche. Wir sind die Konfirmanden der St. Simeon

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

PROGRAMM HEFT. In Leichter Sprache. Infos Spaß Mitmachen EINTRITT FREI. Mit dabei: GUILDO HORN. Rathaus Mainz. 8. April von 11.00-19.

PROGRAMM HEFT. In Leichter Sprache. Infos Spaß Mitmachen EINTRITT FREI. Mit dabei: GUILDO HORN. Rathaus Mainz. 8. April von 11.00-19. EINTRITT FREI 8. April von 11.00-19.00 Uhr Rathaus Mainz PROGRAMM HEFT In Leichter Sprache selbstbestimmt Leben Beratung Arbeit und Bildung Freizeit und Kultur Infos Spaß Mitmachen Mit dabei: GUILDO HORN

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Veranstaltungen 2018 in der Gemeinde Bülkau

Veranstaltungen 2018 in der Gemeinde Bülkau Januar Veranstaltungen 2018 in der Gemeinde Bülkau Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter 07.01.2018 09:30 Gottesdienst und Neujahrsempfang Bülkau Kirchengemeinde 08.01.2018 14:00-17:00 Sozialberatung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Breklum, d. 19.01.2016 Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt Lust auf ein weiteres, spannendes Kindergartenjahr. Alle geplanten Termine

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Konjugation 9 A Wir wollen uns jetzt eine weitere Form der Verben ansehen: den IMPERATIV. Der Imperativ ist die Form der Aufforderung. Diese Aufforderungsform existiert in der 2.

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

1. Wie häufig besuchen Sie durchschnittlich öffentliche Grünräume und Wälder in der Nähe der Stadt?

1. Wie häufig besuchen Sie durchschnittlich öffentliche Grünräume und Wälder in der Nähe der Stadt? 1. Wie häufig besuchen Sie durchschnittlich öffentliche Grünräume und Wälder in der Nähe der Stadt? (Bitte antworten Sie mit Besuche pro Zeiteinheit, also zum Beispiel 2 mal pro Woche, oder 3 mal im Monat...)

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege Januar Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter Donnerstag, 03.01.2019 14.30 Uhr Kaffee- und Spielnachmittag Begegnungsstätte, An n AWO Freitag, 04.01.2019

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Termine Mühlenfelder Land Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort

Termine Mühlenfelder Land Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort Termine Mühlenfelder Land - 2017 Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort Jan. Sonntag 01.01.2017 00:00 Begrüßung des Neuen Jahres ev. Kirche Hagen Freitag 06.01.2017 19:30 FW Borstel

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Januar Weihnachtsferien: Neujahrswanderung Natur- und Wanderfreunde Steinfischbach: Gasthaus "Zum 01 Di

Januar Weihnachtsferien: Neujahrswanderung Natur- und Wanderfreunde Steinfischbach: Gasthaus Zum 01 Di Januar Weihnachtsferien: 24.12.2018-12.01.2019 Neujahrswanderung Natur- und Wanderfreunde Steinfischbach: Gasthaus "Zum 01 Di Taunus" 01 Di 19 Uhr 02 Mi Blutspenden Deutsches Rotes Kreuz Steinfischbach:

Mehr