Abteilung Medebach. Foto: H.-J. Grosche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abteilung Medebach. www.sgv-medebach.de. Foto: H.-J. Grosche"

Transkript

1 Wanderplan 2014 Abteilung Medebach Foto: H.-J. Grosche

2 Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Sonntag, , Samstag, , Uhr Sonntag, , Februar Jahreshauptversammlung im Gasthof Lübbert, Österstraße, Medebach Wir wandern mit den Wanderfreunden aus Korbach Rundw. von Medebach über Glindfeld nach Medebach. Pkw, circa 14 Km Wdf.: Helmut Geldbach Winterwanderung Die Strecke wird nach aktueller Wetterlage festgelegt, nähere Infos in der Tagespresse Pkw, circa 2,5 Stunden Wdf.: Manfred Schüngel März Wanderung zum Schlachteessen in Neukirchen Uhr Schlachteessen, Rückfahrt mit Taxibus ca Uhr. Circa 11 Km Anmeldung bis 25. Februar bei Wdf.: Helmut Geldbach, Tel. ( ) Frühlingswanderung am Knebelsrod (Rundwanderung bei Frankenberg-Bottendorf) Am sagenumwobenen Listenbach und Hexentanzplatz vorbei führt der Weg zur höchsten Erhebung des Burgwaldes dem Knebelsrod. (mit Einkehr) Pkw, circa 12 Km Wdf.: Marion Ante / Erika Hochbein April Sonntag, , Uhr Der Klippenpfad bei Rennertehausen (Panoramawege mit schönsten Blicken auf das Ederbergland) Wanderung erst an der Eder, später auf der Klippe hoch über dem Fluß entlang und dabei auf der historischen Grenze zwischen Hessen-Darmstadt und Hessen-Kassel. Herrliche Ausblicke auf das hessische Bergland sind ein Genuss für jeden Wanderer. Pkw, circa 9 Km Wdf.: Hans-Jürgen Grosche Wanderplan

3 Ostermontag, , Uhr Donnerstag, , 9.00 Uhr Samstag, , Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Donnerstag, , Christi Himmelfahrt Pfingstsonntag, , Uhr Traditioneller Emmausgang Ca. 1,5-stündige gemütliche Familienwanderung mit fröhlicher Eiersuche für die Kinder. Abschluss in Glindfeld. Wdf.: Heinz Hast Mai Gemeinsame Maifeier des SGV und MGV Heilige Messe auf dem Kahlen, circa Uhr Frühstück in der Festscheune, anschließend zwei verschieden lange Wanderungen nach Wahl. Circa. Eintreffen in Glindfeld, wo Spezialitäten vom Grill, Kaffee, selbst gebackener Kuchen und kühle Getränke bereitstehen. Wdf.: Marion Ante und Alfred u. Rita Koebe Wildkräuterwanderung in Arnsberg Anmeldung bei Anni Kuhler, Tel. ( ) Wanderung von Fürstenberg nach Buchenberg Über den Lichtenfelser Panoramaweg, Kellerwaldsteig und X1-Sternweg rund um den Estenberg mit herrlichen Ausblicken. (mit Einkehr) Pkw, circa 9 Km Wdf.: Erika Hochbein Besichtigung des ehemaligen Kloster Glindfeld (16.00 Uhr Führung durch Förster Armin Neumann) Zwei ca. zweistündige, unterschiedlich lange Wanderungen Wdf.: Marion Ante und Anni Kuhler Rundweg Drachenflug Von Battenberg, auch Bergstadt im Walde genannt, geht es auf Pfaden hinauf zum Eisenberg, dem höchsten Berg Battenbergs. Vom Startplatz der Drachenflieger genießen wir einen grandiosen Ausblick auf die Eder. Pkw, ca. 12 km (mit Einkehr) Wdf.: Marion Ante Juni Kulinarische Wanderung in Niedersorpe An verschiedenen Ständen werden an der Strecke kulinarische Leckereien angeboten. Die Wanderung endet auf Müllers Hof mit einem gemütlichen Ausklang Pkw, circa 8 10 Km Wdf.: Rudolf Winterberg Wanderplan 2014

4 Im Juni möchten Rita und Alfred Koebe eine Radwanderung anbieten. Diese wird bei voraussehbar trockenem Wetter in der Tagespresse angekündigt. Die Strecke wird circa Km lang sein. Weitere Infos unter 02982/8443 Freitag, , bis Sonntag, Wanderwochenende beim SGV Gebirgsfest in Sundern Hier werden mehrere unterschiedlich lange Wanderungen und weitere Veranstaltungen angeboten. Anmeldung und Infos bei Anni Kuhler, Tel /8564 Mittwoch, , Wanderwoche in Bad Hindelang (Bayern) bis Dienstag, Infos und Anmeldungen bei Marion Ante, Tel /8819 Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Sonntag, , Juli Urwaldsteigwanderung mit Kellerwaldsteig Von Nieder-Werbe über die Mühlecke und durch das Bärenbachtal (Herzogsbrücke) hinauf zum Naturschutzgebiet Katzenstein. Von dort weiter in Richtung Waldeck und auf dem Kellerwaldsteig zurück Pkw, circa 14 Km (mit Einkehr) Wdf.: Erika Hochbein Teilnahme am 8. Lichtenfelser Wandertag Rundwanderungen wählbar zwischen ca. 7 Km und 12 Km. Verpflegungsmöglichkeiten an Start/Ziel, sowie unterwegs. Pkw Wdf.: Helmut Geldbach Frühwanderung Vom Tal der Nuhne, der Grenze zwischen Hessen und NRW, bis zum Salzlachenkopf und wieder hinunter in die Talaue geht diese abwechslungsreiche Rundtour bei Rengershausen Pkw, circa 12 Km Wdf.: Hans-Jürgen Grosche August Wir wandern auf dem Hildfelder Themenweg Vom Hildfelder Dorfbrunnen zum Schweimeckesee, durch den Wald hinauf zum Rothaarsteig, über den Rothaarsteig zur Schutzhütte Scheid, über den Neuen Hagen zum Clemensberg und weiter zur Hochheide-Hütte (Einkehr). Unbedingt festes Schuhwerk! Pkw, circa 9 Km Wdf.: Doris Althaus Wanderplan

5 Sonntag, , Sonntag, , ab an der SGV-Hütte in Glindfeld Wanderung um das Bergbaudorf Berlar mit vielen Sehenswürdigkeiten und Panorama Aussichten Pkw, circa 10 Km (mit Einkehr) Wdf.: Rudolf Winterberg Familienfest mit Sauerländer Kartoffelbraten Das Familienfest mit Spiel und Spaß für Groß und Klein rund um die SGV-Hütte und das Tretbecken in Glindfeld Info: Anni Kuhler Sonntag, , Sonntag, , Uhr Samstag, u. Sonntag, September Wanderung auf dem Diemelsteig Von Schweinsbühl über den Widderhagen ins Theisketal. Auf dem Drei-Seen-Weg zurück nach Schweinsbühl (mit Einkehr) Pkw, circa 14 Km Wdf.: Erika Hochbein Schloss Gevelinghausen Auf dem Kneippwanderweg durchs Elpetal bis Wiggeringhausen, bei guter Fernsicht weiter zum Gipfel des Ohlenbergs (729 m). (mit Einkehr) Pkw, ca. 10 km, alternativ 15 km Wdf.: Marion Ante Bezirkswanderung der SGV Abteilung Hallenberg Nähere Informationen rechtzeitig in der Tagespresse Sonntag, , Uhr Sonntag, , Sonntag, , Oktober Sternwanderung zum Großen Bildchen Circa 2,5-stündige Wanderung. Gegen Erntedankmesse am Großen Bildchen. Anschließend gemütliches Beisammensein. Pkw Wdf.: Willi Craan Besuch der neuen Graf Stolberg-Hütte bei Usseln Wanderung über Ka Lied und Warmecke mit schönen Aussichten Pkw, circa 8 Km (mit Einkehr) Wdf.: Rudolf Winterberg 6. Etappe auf dem Sauerland Höhenflug Die mittelschwere Tour beginnt in Hallenberg und führt über den Heidkopf (Turm) durch das Naturschutzgebiet Hallenberger Wald zur Ziegenhelle (Turm) und weiter nach Mollseifen. Pkw, circa 15 Km Wdf.: Hans-Jürgen Grosche 5 Wanderplan 2014

6 Sonntag, , Samstag, , Uhr November Jahresabschlusswanderung im Orketal mit Einkehr im Dorfcafe Dalwigksthal Pkw, circa 10 Km, Wdf.: Manfred Schüngel Wanderabschlussessen im Gasthaus Medebacher Hof (nähere Informationen folgen in der Tagespresse) Dienstag, , Uhr Sonntag, , Dezember Dienstagswanderung mit Abschlusskaffee 1,5-stündige Kurzwanderung mit anschließendem Adventskaffee Weihnachtswanderung Die genaue Wanderstrecke wird nach der aktuellen Wetterlage festgelegt und in der Presse angekündigt. Pkw, circa 8 Km Wdf.: Rudolf Winterberg Ergänzend zum Wanderprogramm bieten wir jeden Dienstag um Uhr eine 2- bis 2,5-stündige Wanderung für Mitglieder und Gäste an, die von wechselnden Wanderführern geleitet wird. Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt Wanderführer Heinz Hast zu einer ca. 1,5-stündigen Seniorenwanderung bei gemütlicher Gangart ein. Nähere Infos jeweils in der Tagespresse. Der SGV-Medebach unterstützt und begleitet die Gemeinschaftsgrundschule mehrmals im Jahr bei ihren Schulwanderungen. Alle Wanderungen beginnen (soweit nicht anders angegeben) an der Bushaltestelle am Medebacher Marktplatz. Änderungen und Ergänzungen zum Wanderprogramm werden in der Tagespresse bekanntgegeben Wanderplan

7 Empfehlenswert für Einsteiger oder Gäste ist eine Probewanderung bei unseren Kurz- oder Dienstagswanderungen. Finden Sie dabei heraus, wie Ihre Kondition ist, und was Ihren Wünschen entspricht. Nehmen Sie sich Zeit, wir drängeln nicht! Sie sind noch nicht Mitglied im SGV, haben aber Freude an interessanten und abwechselungsreichen Wanderungen in schöner Natur? Ein Anmeldeformular zur Mitgliedschaft in der SGV-Abteilung Medebach erhalten Sie bei den Vorstandsmitgliedern oder im Internet unter Für einen geringen Jahresbeitrag bieten wir interessante Angebote für Jung und Alt. Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann. Weisheit der Cree-Indianer Verbunden mit Land und Leuten In unserer Region ist immer etwas in Bewegung Draußen sein. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Schmallenberg - Lennestadt - Attendorn - Hallenberg - Kirchhundem - Medebach - Winterberg Volksbank Bigge-Lenne eg 7 Wanderplan 2014

8 Für Fragen zum Wanderprogramm finden Sie hier Anschriften, Telefonnummern und -Adressen unserer Ansprechpartner: Althaus, Doris Nordwall 1a Kassiererin t ( ) doris-althaus@web.de Ante, Marion Feldmark 15 Wanderführerin t ( ) ante-wiegand@t-online.de Craan, Wilhelm Brüggerweg 28 Wegewart und Wanderführer t ( ) helga-craan@web.de Geldbach, Helmut Südwall 15 Grosche, Hans-Jürgen Südwall 9 Hast, Heinz Nussbaumweg 1 2. Wanderwart, Naturschutzwart und Wanderführer Pressewart, Wanderführer und Schriftführer Wegewart und Wanderführer t ( ) (01 62) helmut.geldbach@t-online.de t ( ) (01 76) juegrome@t-online.de t ( ) 7 10 (01 51) heinrich.hast@freenet.de Hochbein, Erika Grabenstr. 17, Korbach Wanderführerin t ( ) Kuhler, Anni Rotdornweg 20 Wanderführerin t ( ) anni.kuhler@t-online.de Schüngel, Manfred Rosenstr Vorsitzender und Wanderwart t ( ) manfredschuengel@t-online. de Winterberg, Rudolf Upländer Str. 29, Rhena Wanderführer t ( )

Abteilung Medebach. Foto: H.-J. Grosche

Abteilung Medebach.  Foto: H.-J. Grosche Abteilung Medebach www.sgv-medebach.de Foto: H.-J. Grosche n a l p r 6 e 1 d 0 n 2 a W Sonntag, 14.02., Samstag, 20.02., 19.00 Uhr Samstag, 12.03., 15.00 Uhr Sonntag, 20.03., 08.30 Uhr Ostermontag, 28.03.,

Mehr

Abteilung Medebach. Foto: H.-J. Grosche

Abteilung Medebach.   Foto: H.-J. Grosche Wanderplan 2019 Abteilung Medebach www.sgv-medebach.de Foto: H.-J. Grosche Januar Samstag, 26.01., 19.00 Uhr Sonntag, 24.02., Jahreshauptversammlung im Gasthaus Lübbert, Österstraße Februar Winterwanderung

Mehr

SGV SGV. Wanderplan Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Gütersloh. Wanderer und Naturfreunde werdet Mitglied im

SGV SGV. Wanderplan Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Gütersloh. Wanderer und Naturfreunde werdet Mitglied im Wanderer und Naturfreunde werdet Mitglied im SGV Informationen über diese und weitere Wanderungen bei Klaus-Dieter Hartmann, Tel. 0 52 46 / 8 34 33 Elisabeth Kersting, Tel. 0 52 42 / 3 49 20 Wolfgang Leppelt,

Mehr

Wanderplan Beschreibung. Sonntag :00 Uhr. Hoppe, Ludwig. Wanderung um Oeventrop mit Grünkohlessen

Wanderplan Beschreibung. Sonntag :00 Uhr. Hoppe, Ludwig. Wanderung um Oeventrop mit Grünkohlessen Wanderplan 2016 Tag/Zeit 1 10.01.2016 15:00 Uhr 24.01.2016 13:30 Uhr Hoppe, Ludwig 2 Art Leitung/Führung Nr km Beschreibung Neujahrsempfang Auf in das Wanderjahr 2016 20.01.2016 02937/354

Mehr

C \. www.schwarzwaldverein-zell.com M... Wanderplan des Schwarzwaldvereins Zell im Wiesental e. V. für 2019 JANUAR 13.01. Gemütlicher Hock im DRK Heim Zell i. W. Bei Kaffee und Kuchen werden wir ab 15.00

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Januar. Februar. Sonntag Montag Donnerstag ab 19 Uhr. Sonntag Samstag Uhr. 17 Uhr

Januar. Februar. Sonntag Montag Donnerstag ab 19 Uhr. Sonntag Samstag Uhr. 17 Uhr Januar 11.01.2015 12. 01. 15. 01. 25. 01. 31. 01. Gemeinsame Jahresanfangswanderung der SGV Arbeitsgemeinschaft Plettenberg Ausrichter: Abt. Elsetal Unterwegs im Ohler Gebirge Einkehr: Landcafé Zum Erlental

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Wander- und Veranstaltungsplan 2018 Wander- und Veranstaltungsplan 2018 März 2018 Freitag, 09. März 20:00 Uhr Geselligkeit und Bier vom Fass Freitag, 16. März 19:00 Uhr Skatabend im Jugend- und Wanderheim Dienstag, 20. März 19:30 Uhr Mittwoch,

Mehr

Nachmittagswanderung 14:00 Uhr anschließend Stammtisch. Frauenwanderung 14:00 Uhr Komm mit, wir schaffen das. Einkehr in Karls Hof

Nachmittagswanderung 14:00 Uhr anschließend Stammtisch. Frauenwanderung 14:00 Uhr Komm mit, wir schaffen das. Einkehr in Karls Hof Januar 2019 Mi 09.01. Nachmittagswanderung 14:00 Uhr anschließend Stammtisch F. J. Leismann Telefon: 3 29 09 Sa 12.01. Angrillen 13:00 Uhr Familie Pribel Telefon: 3 98 73 Mi 23.01. Frauenwanderung 14:00

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr

Sauerland RoadBook. Faszination Motorradfahren 6,90. Übersichtliche Tourenkarten. Detaillierte Streckenbeschreibungen. 10 ausgesuchte Biker-Touren

Sauerland RoadBook. Faszination Motorradfahren 6,90. Übersichtliche Tourenkarten. Detaillierte Streckenbeschreibungen. 10 ausgesuchte Biker-Touren Sauerland RoadBook Faszination Motorradfahren 6,90 10 ausgesuchte Biker-Touren Detaillierte Streckenbeschreibungen Übersichtliche Tourenkarten sauerland.com/motorrad TOUR 1 Die Grenzland-Tour 40 Obersorpe

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan Januar-März 2019

Wander- und Veranstaltungsplan Januar-März 2019 Eifel- und Heimatverein Rheinbach e.v. Gäste willkommen! Wander- und Veranstaltungsplan Januar-März 2019 Impressum: Vorsitzender: Wanderwartin: Eifel- und Heimatverein Rheinbach e.v. Heinz Kessel, Schumannstr.

Mehr

SGV Altena. Wandertermine Gegr Vogel des Jahres Star 2018 Foto: obs

SGV Altena. Wandertermine Gegr Vogel des Jahres Star 2018 Foto: obs SGV Altena Gegr. 1890 Wandertermine 2018 Vogel des Jahres Star 2018 Foto: obs Sauerländischer Gebirgsverein Altena e. V. Vorsitzender: Thomas Braun, Am Stapel 10, 58762 Altena, Tel. 02352/26244, Internet:

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Allen Mitgliedern und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2015

Allen Mitgliedern und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2015 Mitteilungsblatt der Abteilung Kamen im Sauerländischen Gebirgsverein e.v. Ausgabe 3/2014 Ich wünsche dir: Ein Huhn, das gold ne Eier legt, nen Baum, der alle Lasten trägt, ein Tier, dass alle Sorgen frisst

Mehr

Odenwaldklub - Hockenheim e.v.

Odenwaldklub - Hockenheim e.v. Odenwaldklub - Hockenheim e.v. Karlsruherstrasse "Fortuna Blick" Wanderplan 2018 Wander- und Veranstaltungsprogramm Odenwaldklub, Ortsgruppe Hockenheim e.v. 28.01. Nachmittagswanderung rund um Hockenheim

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen. Sonntag 9. April 2017 mit PKW Tageswanderung Eifeler Steilküstenweg 13,5 km Mit Blick auf den Ruhrsee Wanderführer: Gerd Jakobi, Tel. 02441/770699 Mittwoch 12. April 2017 Montag 1. Mai 2017 Dorfplatz 9.45

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017

Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017 Der Jahresbeitrag der SGV Abteilung Haltern am See: 28,00 für das Vollmitglied 19,00 für das Familienmitglied 19,00 für Jugendliche Abt. Haltern am See Veranstaltungskalender 2017 Wir gehören zur großen

Mehr

Juli Schmallenberger Sauerland Wanderwoche. In Zusammenarbeit mit dem Sauerländischen Gebirgsverein und den Forstämtern.

Juli Schmallenberger Sauerland Wanderwoche. In Zusammenarbeit mit dem Sauerländischen Gebirgsverein und den Forstämtern. 38. Schmallenberger Sauerland Wanderwoche 24.- 28. Juli 2018 Unterwegs im Land der 1000 Berge... In Zusammenarbeit mit dem Sauerländischen Gebirgsverein und den Forstämtern. Liebe Wanderfreunde... zum

Mehr

Eisenberg Pfälzerwald-Verein. Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft im. Pfälzerwald-Verein Eisenberg

Eisenberg Pfälzerwald-Verein. Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft im. Pfälzerwald-Verein Eisenberg Name A-Mitglied Straße PLZ, Ort Telefon Unterschrift Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft im Pfälzerwald-Verein Eisenberg Pfälzerwald-Verein Name-Partner B-Mitglied Name-Kind C-Mitglied Name-Kind C-Mitglied

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Zum Mitwandern/Mitradeln sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen/Radelterminen.

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm 2018-2019 Vorsitzender: Wolfgang Bruun, Tel: 02152 9146969 Stellvertr. Vorsitzende: Irene Pohl, Tel: 02152 959803 Geschäftsführer: Willi Irmer, Tel:

Mehr

Zu den Basalt Zwergen im Geotop Bacher Lay

Zu den Basalt Zwergen im Geotop Bacher Lay 7,1km 1:55Std 95m 94m Schwierigkeit leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2018, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2018, Österreich: 1996-2018 here. All rights reserved.,

Mehr

ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt

ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt Wander- und Veranstaltungsprogramm 2014 Wandere, wohin die Natur dich führt Wander- und Veranstaltungsprogramm 2014 Für alle Wanderungen und Fahrten ist unbedingt

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

greifensee-stiftung für mensch und natur Einsatz für Mensch und Natur silberweide naturstation am greifensee

greifensee-stiftung für mensch und natur Einsatz für Mensch und Natur silberweide naturstation am greifensee Einsatz für Mensch und Natur Greifensee-Stiftung Die Greifensee-Stiftung setzt sich dafür ein, dass der Greifensee für die Menschen attraktiv und nutzbar bleibt. Die Schutzgebiete sollen für Pflanzen und

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 16,4 km 512 m 512 m 0:00 h Schwierigkeit Kondition Technik schwer Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH &

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Mittwoch den 26.8.2015 Mitgliedsversammlung - Vorstellung und Absegnung des neuen Programmes 2015/2016 - Rückblick Dorffest - Allgemeine Anliegen

Mehr

2004 - Junge Familie Aktuell

2004 - Junge Familie Aktuell 2004 - Junge Familie Aktuell Die "Junge Familie" ist eine weitere Untergruppierung, wo sich alles Familien dreht. Hier finden Sie Hinweise, Kontakte und Projekte des Familienkreises. Kontakt 2004 Die Junge

Mehr

Küernachmittag für Männer und Frauen findet dienstags ab 15 Uhr im Heimathaus Epe statt.

Küernachmittag für Männer und Frauen findet dienstags ab 15 Uhr im Heimathaus Epe statt. Liebe Heimatfreunde Diese Wappenplatte (ein Terrazo Mosaik 180x180 cm ) auf der Titelseite schmückte den Fußboden des ehemaligen Eper Amtshauses an der Oststraße, das 1977 abgebrochen wurde. Heute befindet

Mehr

www.event-comedy-show.de

www.event-comedy-show.de Die Busfahrt Ein Unterhaltungsspiel, an dem sich alle Gäste beteiligen können. Ein Teil der Anwesenden erhält eine Berufsbezeichnung auf einem Zettel schriftlich zugeteilt. Alle anderen gehören zu dem

Mehr

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm 2016-2017 Vorsitzender: Wolfgang Bruun, Tel: 02152 9146969 Stellvertr. Vorsitzende: Irene Pohl, Tel: 02152 959803 Geschäftsführer: Willi Irmer, Tel:

Mehr

Kleinwalsertal. Wanderwoche. Wandern im Kleinwalsertal. vom Bericht: Walter Knöll

Kleinwalsertal. Wanderwoche. Wandern im Kleinwalsertal. vom Bericht: Walter Knöll Kleinwalsertal Wanderwoche vom 27.9. - 4.10.2015 Bericht: Walter Knöll Wandern im Kleinwalsertal Bei der Wanderabteilung des TV Lieblos stand wieder einmal eine Wanderwoche auf dem Wanderplan. Es fuhren

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen

Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen Der Salzkammergut Mehrtageswanderweg "4 Berge - 3 Seen" verläuft über vier traumhafte Gipfel der Fuschlsee-, Wolfgangsee- und Mondsee-Region. Die Etappen

Mehr

[- 1 -] Unser aktives Programm im Juni 2015

[- 1 -] Unser aktives Programm im Juni 2015 [- 1 -] Unser aktives Programm im Juni 2015 Dienstag 2. Juni Bergauf über den Rosenbach ab Herrenstrunden Wanderung ca. 8 km in ca. 2,5 Std, Mittagseinkehr Treffpunkt: 10:00 Uhr Busbahnhof BGL Anmeldung:

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Wir laden euch zu einer gemütlichen Winterwanderung durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus WANDERUNGEN UND ANDERE AKTIVITÄTEN 2015 JANUAR Sonntag, den 11.01. Unser Schleusenhaus hat wieder geöffnet! Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer:

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan

Wander- und Veranstaltungsplan Wander- und Veranstaltungsplan 2015 SGV Jahresthema Entdecken und Erleben: Natur Kulturdenkmale am Wanderweg SGV Abteilungen der Stadt Olsberg Assinghausen, Bruchhausen, Elpe, Olsberg Wanderweg der Jahre

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

Januar 2019 Februar 2019

Januar 2019 Februar 2019 Info-Telefon des Wandervereins Vellmar e. V. : 0561-82 01 65 20 Januar 2019 Februar 2019 08.01. Spaziergänger Jürgen Kock 05. 02. Spaziergänger Jürgen Kock Dienstag Ingrid Kock Dienstag Ingrid Kock 13.

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Datum: Freitag, 20.09.2013 (Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter: 27.09.2013)

Datum: Freitag, 20.09.2013 (Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter: 27.09.2013) Rundtour von der Bergstation der Taubensteinbahn zum Rotwandhaus und über Kümpflscharte und Miesingsattel zurückmit anschließendem Abendessen im Cafe Winklstüberl in Fischbachau Datum: Freitag, 20.09.2013

Mehr

Rundwanderweg Langscheid "Schlösser Tour"

Rundwanderweg Langscheid Schlösser Tour 1 / 6 2 / 6 3 / 6 4 / 6 Wegeart Höhenprofil Länge 13.8 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Schwierigkeit mittel Autoren Strecke 13.8 km Kondition Erlebnis Dauer 4:00 h Technik Landschaft

Mehr

Beste Aussichten auf Ostern

Beste Aussichten auf Ostern Beste Aussichten auf Ostern Grüß Gott liebe Gäste, und herzlich willkommen im Riessersee Hotel Resort in Garmisch-Partenkirchen. Wir freuen uns, dass Sie die Osterfeiertage mit uns verbringen und haben

Mehr

Veranstaltungsjahr SGV Abteilung Haltern am See

Veranstaltungsjahr SGV Abteilung Haltern am See Veranstaltungsjahr 2018 SGV Abteilung Haltern am See Abt Haltern am See Veranstaltungskalender 2018 Wir gehören zur großen SGV - Gemeinschaft Homepage: www.sgv.de Es ist nicht schwer zu wandern: setz einen

Mehr

Einladung. 91. Reichenhaller Seminar WWW.REICHENHALLER-VEREINIGUNG.COM

Einladung. 91. Reichenhaller Seminar WWW.REICHENHALLER-VEREINIGUNG.COM Einladung 91. Reichenhaller Seminar 07. bis 10. April 2016 im Hotel Der Blaue Reiter Karlsruhe Vorwort Donnerstag, 07. April Liebe Ehemalige! Seit dem letztem Herbsttreffen in der Traube Tonbach ist schon

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Gäste sind herzlich willkommen

Gäste sind herzlich willkommen Wanderplan 2018 Eifelverein Ortsgruppe Monschau März 2018 04. Römerkanal Wanderweg Auf 7 Etappen von Nettersheim nach Köln Etappe 3: Mechernich/Feyer Mühle Kreuzweingarten Ca. 13 km (mittel) Wf. Claudia

Mehr

Lugsteinhofer Veranstaltungs Programm

Lugsteinhofer Veranstaltungs Programm Lugsteinhofer Veranstaltungs Programm Mai 2019 Hotel Lugsteinhof Inh. K. Kadletz e. K., Neugeorgenfeld 36, Ortsteil Zinnwald, 01773 Altenberg Telefon 03 50 56 36 50 Telefax 03 50 56 36 555 Mail: info@lugsteinhof.de

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2017 http://ramingtal.sportunion.at Sonntag, 08. Jänner Eisstockschießen Jänner 2017 Treffpunkt: Fam. Nell oder Forelle Steyr 13:00 Uhr Anmeldung bei:

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen

Mehr

Frisch auf... Wanderplan 2017 Abt. SGV Holzen

Frisch auf... Wanderplan 2017 Abt. SGV Holzen Frisch auf... 2017 Wanderplan 2017 Abt. SGV Holzen Liebe SGV Mitglieder, liebe Wanderfreunde, im vergangenen Jahr waren die Mitglieder unserer SGV Abteilung an und um unser SGV Heim sehr fleißig. Viele

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2014 http://ramingtal.sportunion.at Dienstag, 31. Dezember Dezember 2013 Silvesterwanderung (Laurenzikapelle) Treffpunkt: Gh. Froschauer 21:30 Uhr

Mehr

Wanderprogramm 2015 Willkommen!

Wanderprogramm 2015 Willkommen! Wanderprogramm 2015 Willkommen! Auch Gäste und Nichtmitglieder sind bei unseren Wanderungen herzlich willkommen! NEU! Online-Kalender Unter www.kalender.vfen.de könnt ihr euch unseren Online-Kalender mit

Mehr

10-jähriges Wanderwochenjubiläum Schaumberger Land Schaumberger Land, bis

10-jähriges Wanderwochenjubiläum Schaumberger Land Schaumberger Land, bis PRESSEMITTEILUNG vom 16.08.2013 10-jähriges Wanderwochenjubiläum Schaumberger Land Schaumberger Land, 25.08. bis 01.09.2013 In diesem Jahr jährt sich die Wanderwoche im Schaumberger Land zum zehnten Mal.

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Wanderung. "Traufgang" Wacholderhöhe. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 296 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft.

Wanderung. Traufgang Wacholderhöhe. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 296 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft. Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft STANDARD Empfohlene Jahreszeiten (2) 1 Länge Höhenmeter 9,3 km 296 m Dauer 296 m 3:00 h J F M A M J Schwierigkeit Kondition Technik J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Wandern. 37. schmallenberger. 25. bis 29. Juli Sauerland Wanderwoche

Wandern. 37. schmallenberger. 25. bis 29. Juli Sauerland Wanderwoche 37. schmallenberger Sauerland Wanderwoche Wandern 25. bis 29. Juli 2017 In Zusammenarbeit mit dem Sauerländischen Gebirgsverein und den Forstämtern. Liebe Wanderfreunde, zum 37. Mal laden wir Sie ein,

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Blickpunkt Juli / August 2011

Blickpunkt Juli / August 2011 Deutscher Schwerhörigenbund Düsseldorf e.v. Verein der Schwerhörigen und Ertaubten Düsseldorf Blickpunkt Juli / August 2011 Im Juli und August kein Monatstreffen: Sommerpause! 1 Liebe Mitglieder, der Sommer

Mehr

W 1 - Mahnmal-Tour. W 4 - Detschbach-Tour

W 1 - Mahnmal-Tour. W 4 - Detschbach-Tour Beschreibungen der Wanderwege am Fuldasteig (inkl. Höhenprofile) 1 W 1 - Mahnmal-Tour Sie starten auf dem Marktplatz von Rotenburg. Die Tour ist ca. 3,9 km lang und hat etwa 120 Höhenmeter. Sie sollten

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 11,0 km 479 m 477 m 3:45-4:30 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte

Mehr

Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich)

Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich) Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich) Foto: Blick ins Tal (im Hintergrund Berge, Dorf, im Vordergrund Weinberge) 1. Tag: Freitag, 30. September 2016 Strassburg (Stadtrand) bis Ergersheim Strecke: 16 km /

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Wanderprogramm 2016 Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Mit Unterstützung der Pro Senectute Glarus, Gerichtshausstrasse 10, 8750 Glarus, Tel. 055 645 60 20 Wanderprogramm Pro

Mehr

August 2015 im Gästehaus St. Josef, Garmisch-Partenkirchen. gemeinsam mit

August 2015 im Gästehaus St. Josef, Garmisch-Partenkirchen. gemeinsam mit * 23. 30. August 2015 im Gästehaus St. Josef, Garmisch-Partenkirchen gemeinsam mit 1 jeden Morgen: 07.30 Uhr Leibübungen im Mehrzweckraum angeleitet von Elfriede Schurr, anschließend Lied und Impuls die

Mehr

Wanderplan des Eifelvereins Bleialf-Schneifel e.v.

Wanderplan des Eifelvereins Bleialf-Schneifel e.v. Wanderplan des Eifelvereins Bleialf-Schneifel e.v. Sonntag, 14. Januar 2018 Winterwanderung 13.30 Uhr ab Marktplatz mit Pkw nach Lünebach. Fahrtkosten für Erwachsene 2.00, Kinder 1.00. Rundwanderung ab

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Wanderung um Stützerbach

Wanderung um Stützerbach Wanderung um Stützerbach Das Weltdorf Stützerbach liegt im Thüringer Wald, nahe dem bekannten Wanderweg Rennsteig, in einer Höhenlage zwischen 600 und 700 m. Am Samstag, d. 12.09.2015 trafen sich 14 Mitglieder

Mehr

Himmelfahrt Wandertag mit dem TuS-Hiddinghausen e.v.

Himmelfahrt Wandertag mit dem TuS-Hiddinghausen e.v. Himmelfahrt Wandertag mit dem TuS-Hiddinghausen e.v. Wie in alten Zeiten, wandern wir mit dem Turnverein zu einem ausgewählten Ziel in unserer näheren Umgebung. Da wir hier schon so ziemlich alles abgewandert

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Abt Haltern am See e.v. Veranstaltungskalender 2019

Abt Haltern am See e.v. Veranstaltungskalender 2019 Abt Haltern am See e.v. Veranstaltungskalender 2019 Wir gehören zur großen SGV - Gemeinschaft Homepage: www.sgv.de Es ist nicht schwer zu wandern: setz einen Fuß vor`n andern und streife froh durch Wald

Mehr

Spendenlauf km Wandern

Spendenlauf km Wandern 12,2km 3:16Std 195m 187m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2018, GeoBasis-DE / LDBV 2018, Österreich: 1996-2018 here. All rights reserved.,

Mehr

Wander und Erholungshütte am Seegerteich

Wander und Erholungshütte am Seegerteich - Zweigverein des Hessisch Waldeckischen Gebirgs und Heimatvereins (Gesamtverein) e.v. Wanderplan 2015 und 675 Jahre Stadt Rosenthal Wander und Erholungshütte am Seegerteich Weitere Info: www.seegerteichhuette.de

Mehr

Wanderungen im Jahr 2013 Heimatverein Westhofen

Wanderungen im Jahr 2013 Heimatverein Westhofen Treffpunkt für die Wanderungen ist der Getränkefachmarkt in der Eickhofstraße. Ansonsten ist der andere Treffpunkt vermerkt. Januar 2013 Sonntag, 20. Januar 2013 Auf den Spuren der Industriekultur: Vom

Mehr

Abt Haltern am See e.v. Veranstaltungskalender Wir gehören zur großen SGV - Gemeinschaft. Homepage:

Abt Haltern am See e.v. Veranstaltungskalender Wir gehören zur großen SGV - Gemeinschaft. Homepage: Abt Haltern am See e.v. Veranstaltungskalender 2019 Wir gehören zur großen SGV - Gemeinschaft Homepage: www.sgv.de Es ist nicht schwer zu wandern: setz einen Fuß vor`n andern und streife froh durch Wald

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018 Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

S c h w ä b i s c h e r A l b v e r e i n F e u e r b a c h / W e i l i m d o r f

S c h w ä b i s c h e r A l b v e r e i n F e u e r b a c h / W e i l i m d o r f Freitag, 1. Mai 2015 1.Mai-Wanderung Von Gernsbach auf dem Ortenauer Weinpfad über die Passhöhe und St. Josef nach Baden-Baden mit Mittagseinkehr. 8.15 Uhr am Bahnhof Feuerbach Wanderzeit: ca. 5 Std. /

Mehr

Wanderplan. Entdeckt mit uns. Hördt. die schönsten Ecken der Pfalz

Wanderplan. Entdeckt mit uns. Hördt. die schönsten Ecken der Pfalz Wanderplan 2018 Entdeckt mit uns die schönsten Ecken der Pfalz Hördt iebe Wanderfreunde! Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Hördt e.v., gegründet 1974, hat sich der Pflege und Erhaltung der Rheinaue Hördt,

Mehr

Rhönklub Zweigverein Petersberg e.v. Termine Stand: (wird ständig nach neuem Termineingang aktualisiert)

Rhönklub Zweigverein Petersberg e.v. Termine Stand: (wird ständig nach neuem Termineingang aktualisiert) Rhönklub Zweigvere e.v. Termine 2019 Stand: 16.05.2019 (wird ständig nach neuem Termineingang aktualisiert) Datum Uhrzeit und Treffpunkt Veranstaltung 26.05.2019 09:00 Uhr Rathausplatz Extratour Vorderrhön

Mehr

Bericht einer Wanderung durch die nordschwedischen Nationalparks Stora-Sjöfallet, Sarek und Padjelanta zu den Lofoten

Bericht einer Wanderung durch die nordschwedischen Nationalparks Stora-Sjöfallet, Sarek und Padjelanta zu den Lofoten Sommer 2008 Bericht einer Wanderung durch die nordschwedischen Nationalparks Stora-Sjöfallet, Sarek und Padjelanta zu den Lofoten In diesem Jahr hatten wir zwei Alten (Andrea und Christoph) uns zum Ziel

Mehr

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 01 Winnweiler-Dannenfels. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 542 m

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 01 Winnweiler-Dannenfels. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 542 m Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG; Deutschland: Geoinformationen Bundesamt für Kartographie und Geodäsie www.bkg.bund.de; Schweiz: Geodaten

Mehr

Das aktuelle Faltblatt EINLADUNG. Einladung zum 7. Faltboot- und Piroschkatreffen am Staffelsee vom 9. bis 12. Juni 2016

Das aktuelle Faltblatt EINLADUNG. Einladung zum 7. Faltboot- und Piroschkatreffen am Staffelsee vom 9. bis 12. Juni 2016 Beim letzten Treffen im Juni 2015 hat uns das Wetter mächtig ärgern wollen. Bei Höchsttemperaturen von 11 Celsius und Dauerregen am Samstag war es nicht besonders gemütlich. Aber wir haben uns die Laune

Mehr

Veranstaltungsplan 2015

Veranstaltungsplan 2015 www.schwaebischer-albverein.de Veranstaltungsplan 2015 9. Mai bis 15. September 2015 Lust auf Wandern in Zusammenarbeit mit Mi. 28 Jan. 2015 Fr. 27. Febr. 2015 Führung: Bettina Schneider Tel. 07041/9838189

Mehr