CLUBNACHRICHTEN. Ausgabe Nr. 63

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CLUBNACHRICHTEN. Ausgabe Nr. 63"

Transkript

1 CLUBNACHRICHTEN Ausgabe Nr. 63

2

3 Editorial - oder was es zu sagen gibt Liebe Leserinnen Liebe Leser Die Fussballweltmeisterschaft ist schon bereits seit bald einem Jahr Geschichte. Doch bereits in nur wenig mehr als einem Jahr findet der nächste Fussballgrossanlass statt. Die Schweiz veranstaltet zusammen mit dem Nachbarland Österreich die Europameisterschaft. Ein A n l a s s, der den Fussball für mehrere Wochen in den Mittelpunkt stellen wird. Auch bei uns im FC Hinwil trainieren täglich unzählige fussballbegeisterte Menschen. Die meisten werden es leider nie als Spieler an die ein so grosses Turnier schaffen. Aber die Freude, der Einsatz und der Wille machen alle unserer Mitglieder zu Europameistern, wenn nicht sogar zu Weltmeistern! Aber unsere Mitglieder (und selbstverständlich Mitgliederinnnen) sind nicht nur begnadete Fussballer, sondern stellen ihr Können auch in den Clubnachrichten immer wieder unter Beweis. Mit originellen Texten, sachlichen Rückblicken und Vorschauen, lustigen Bildern und vielem anderen mehr sorgen sie immer wieder dafür, dass wir die Clubnachrichten überhaupt veröffentlichen können. Herzlichen Dank an dieser Stelle! Ueli Maurer 3

4 4

5 Inhaltsverzeichnis - oder was da drin steht Trainerwechsel bei der 1. Mannschaft 7 SMS, Fussball und Klimaerwärmung 11 Ein Tegscht der Eb-Junioren 15 Die Ambitionen der Senioren/Veteranen 19 Die B-Juniorinnen im Aufwind 23 Spielpläne 25 Funktionäre 28 Rückblick des F-Junioren Koordinators 29 Grosser Platz für die Cb-Junioren 35 Unsere Inserenten - herzliches Dankeschön 37 Fusion ist kein Fremdwort bei den A-Junioren 41 Impressum 49 Neues vom Hockey 50 5

6 6 Liegt im Herzen von Hinwil, Freundlich und bietet viel

7 Trainerwechsel bei der 1. Mannschaft Werner Elmer Präsident Aufgrund der Tatsache, dass die Vorrunde unserer 1. Mannschaft punktemässig gegenüber der Saison 2005/06 leider nicht besser verlief, entschieden sich die Ve r a n w o r t - lichen des FC Hinwil vor der begin - nenden Rückrunde für einen Trainerwechsel. Diese Entscheidung soll nicht gegen unsere bisherigen Trainern Jürg Knecht und Gino Balducci, sondern zugunsten unserer jungen Mannschaft, zu verstehen sein. Wir waren mit beiden Trainer und ihrer Arbeit zufrieden, aber sie konnten die Mannschaft nicht mehr vollumfänglich erreichen und die notwendige Begeisterung vermitteln. Wi r möchten uns auch hier nochmals bei Beiden für die geleistete Arbeit herzlichst bedanken. Und das ist der Neue Man suchte einen erfahrenen Trainer der auch auf dem Spielfeld vorhandene Unerfahrenheit ausgleichen könnte. Mit Giovanni Montalbano als Spielertrainer und Mario Casamento als Assistent konnten sogar zwei erfahrenen Personen gefunden und verpflichtet werden. Die beiden haben in höheren Ligen Erfahrung gesammelt und werden jetzt versuchen der jungen Mannschaft die notwendig Konstanz beizubringen und somit die Punkte zu sammeln um aus der 3. Liga Abstiegszone rauszukommen und in der nächsten Saison weiter zuzulegen zulegen zu können. Weiter mit Jungen arbeiten Wir hoffen mit diesen neuen Verantwortlichen längerfristig zusammenarbeiten zu können denn mit dem Teams Züri Oberland besitzt der FC Hinwil viele junge Talente die über kurz oder lang an die Aktiv- Mannschaften geführt werden können. Wir sind überzeugt, dass beide dies auch wissen und auch aus diesem Grunde die nicht leichte aber sicher reizvolle Aufgabe übernommen haben. Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser Grundlage den FC Hinwil einen Schritt vorwärts bringen können. Fortsetzung auf Seite 9 7

8 Wettsch öppis Feins haa? Gang zum Rüegg go poschte, deet chunsch uf Diini Choschte. Käse-Spezialgeschäft Walderstrasse Hinw il - Telefon Wer steht gerne unter Druck? Wir? Wir drucken gerne für Sie. 8

9 Trainerwechsel bei der 1. Mannschaft Fortsetzung von Seite 7 Keine weiteren Wechsel Die 2. und 3. Mannschaft (Cosenza) werden die Rückrunde mit Ihren bisherigen Verantwortlichen Te l e Riggio, Alfons Dietrich und Antonio Convertito in Angriff nehmen und befinden sich im Aufbautraining. Rücktritt des Juniorenobmanns Im Vorstand hat in der Winterpause Claudio Petroni seinen Rücktritt als Junioren-Obmannn bekanntgegeben. Dies aus beruflichen und privaten Gründen. Er möchte aber im Juniorenbereich weiterhin als Trainer tätig sein. Es wird nicht einfach sein eine Person zu finden, die diese sicher aufwendige Arbeit übernehmen wird. Sollte sich eine Person angesprochen fühlen, so kann er/sie sich beim bisherigen Junioren-Obmann oder beim Präsidenten über die Aufgaben informieren. Good luck So wünsche ich allen FCH lern ob Aktiv/ Passiv oder als stiller oder lauter Sponsor eine erfolgreiche und besonders gesunde Rückrunde. Fussballfreunde 9

10 10 Wässeristrasse 10, 8340 Hinwil, Tel

11 SMS, Fussball und Klimaerwärmung Hans-Lukas Kramer Spieler 2. Mannschaft Eine halbe Stunde vor Tr a i n i n g s - beginn steht jeweils schon minde - stens ein Trainer des 2 mitten auf dem Sportplatz, um das Training vor - zubereiten. Jeder weiss: Nun ist es zu spät um sich noch per SMS abzu - melden, denn die gesteckten oft ambitiösen Übungen lassen sich nur ausführen, wenn wirklich alle Spieler erscheinen, mit denen der Trainer rechnet. Also, Spieler (keine Namen) bitte überwinde dich. C mon. Im schlimmsten Fall werden sonst die Trainer und der Betreuer bei den Übungen (und Mätchli) mitmachen. Was ich eigentlich sagen möchte: Unsere Trainer Tele und Föns als auch Betreuer Angelo verdienen für ihren professionellen Einsatz ein grosses Lob. Algebra oder so Sie haben durch viel Arbeit aus 2a und 2b ein schickes 2 gemacht. Algebra auf höchstem Niveau? Etwas einfacher ist es, unsere Punktebilanz aus der Vorrunde auszurechnen, bis 9 kann jeder zählen. 2 Siege und drei Unentschieden stehen 5 Niederlagen gegenüber. Wobei man anmerken darf, dass eine deutliche Steigerung gegen den Winter hin zu beobachten war, als sich die Spieler so langsam richtig eingespielt hatten. Klimaerwärmung in Hinwil Dann kam die Pause, die dank der Klimaerwärmung, schon in den ersten Wochen des neuen Jahres durch Trainings auf dem Sportplatz beendet werden konnte. Ein Dankeschön an alle, die immer fleissig mit dem Auto kommen. Abwechslung ist wichtig Wir wollten sowieso früh loslegen, um uns weiter zu Verbessern und um in der Lage zu sein, noch ein paar Ränge in der Tabelle gutzumachen. Wir sind optimistisch, schliesslich wissen wir ja schon lange, dass Ranglisten lügen können und wir eigentlich besser sind, oder zumindest wären. Das sehr abwechslungsreiche Vorbereitungsprogramm führte uns zum Spinning, Treppensteigen, auf den Kunstrasen, aufs Eis usw. Fortsetzung auf Seite 13 11

12 Mit Sicherheit das Pneuhaus mit den vernünftigen Preisen! Öffnungszeiten: Sa Mo Fr In Top moderner Werkstatt Pneus für: LKW, PW, Landwirtschaftsmaschinen, Motorräder, LKW Neugummierungen Alu- + Stahlfelgen Radwaschmaschine Notfall-Service Natel Pneuhaus Otto Schaufelberger Fabrikstrasse Hinwil Tel

13 SMS, Fussball und Klimaerwärmung Fortsetzung von Seite 11 Neue alte Gesichter Uns schliesst neu übrigens auch Adrian D Ambros, Patrick Wiesner, Urs Büchi, Benjamin Rau, Ramon Fry und Christoph Sauter (alle spielten schon irgendwo und irgendwann Fussball) ein. Wobei Christoph sich für Wochenendeinsätze zur Verfügung stellt, obwohl er weit weg wohnt. Verlassen haben uns in der Vorrunde Giuseppe Siracusa und Beni Knüsel. Ich bin mir nicht sicher, ob sie die Schuhe an den Nagel hängten, oder ihr Glück nun in einem anderen Team versuchen (z.b. GC?). Die Integration der neuen Spieler verläuft einwandfrei. Trainingslager in Brunnen Dafür, dass das Zwischenmenschliche bei uns super stimmt, spricht auch das rege Interesse am Trainingslager in Brunnen Ende März, und jeweils die engagierte Mithilfe vieler Spieler an den diversen Anlässen des FC Hinwils. Sorgen bereiten den Trainern die Abwesenheiten einiger Spieler wegen Kursbesuchen, Wo h n o r t s - wechsel oder Verletzungen, aber wie es aussieht werden trotz allem genügend Spieler für die Rückrunde bereit sein. SMS-Weltmeister Ich kann an dieser Stelle leider mit keinen weiteren Details zu den Vorkommnissen rund um unser 2 aufwarten, dafür habe ich in letzter Zeit zu viele SMS versendet. Kein böser Wille Nur an ein Zitat erinnere ich mich noch: Man braucht bei so vielen Spielern manchmal einfach ein wenig Geduld. Oft verspringt jemanden der Ball, oder ein Pass kommt nicht an, aber böser Wille steckt bei uns nicht dahinter. Wir werden uns weiterhin voller Stolz für uns und den FC Hinwil bemühen und nehmen dafür gerne auch hie und da ein bisschen Frust in Kauf. 13

14 14

15 Ein Tegscht der Eb-Junioren Stefan Imfeld Trainer Eb-Junioren Wir haben im Sommer eine Mannschaft übernommen, bei wel - cher wir von 80% des Kaders schon aus F-Juniorenzeiten wussten, was sie leisten können. So gestalteten wir das Training auch sehr anspruchsvoll und gingen mit gros - sen Zielen auf die Vorrunde zu. Wir starteten trainingsmässig sehr gut organisiert und engagiert. Die Junioren waren motiviert und vielfach vollzählig am Training beteiligt. So konnten wir das Trainingskonzept voll und ganz ausüben. Die ersten Meisterschaftsspiele kamen auf uns zu und man konnte gut erkennen wie einsatzfreudig die Mannschaft ist. Neue Erfahrung Doch da fast alle Junioren ihre erste Saison bei den E-Junioren absolvierten, war dies eine neue Erfahrung und so konnte man auch sehen dass sie sich erst einmal an die neue Umgebung gewöhnen mussten. So waren die ersten Spiele immer eine Halbzeit lang technisch super gespielt und die zweite Halbzeit merklich schwächer. Der Grund dafür war ganz klar, dass sie ihr gutes technisches Spiel noch nicht über die ganze dauer eines Meisterschaftsspieles halten konnten, denn bei den F-Junioren spielte man nur 10 min am Stück und hier ist eine Halbzeit 30 min. Grosse Fortschritte Durch diese ersten Spiele, bei welchen die Junioren viel von ihren grössergewachsenen Gegnern lernen konnten, waren sie für die nächsten Meisterschaftsspiele gut gerüstet. Durch das intensive Training während der Woche konnte sich die Mannschaft, sowie auch jeder einzelne Spieler, verbessern. Mit dem neugelernten in Sachen Fussball stürmten unsere Junioren auf die nächsten Spiele und konnte dann auch punktemässig erfolgreiche Partien feiern. Wie es kommen musste, stiegen diese Erfolge auch ein bisschen in die Köpfe der Jungs, was dann auch gegen Rüti markant zu sehen war. Sie spielten nicht mehr als Mannschaft sondern als Einzelkämpfer und verloren so an Stil und Organisation auf dem Platz, was natürlich zu einer hohen Niederlage führte. Fortsetzung auf Seite 17 15

16 Casino-Pokal in Seefeld-Oesterreich 16

17 Ein Tegscht der Eb-Junioren Fortsetzung von Seite 15 Gute Erfahrungen Doch auch diese Erfahrung war Gold wert. Die Spieler lernten dadurch, dass nur mit gepflegtem Zusammenspiel und der Beherschung der fussballtechnischen Aspekte jedes einzelnen Spielers der Erfolg zustande kommt. Nur wenn sich jeder für jeden einsetzt, dann wird man auf dem Platz erfolgreich sein. Nach diesen Erfahrungen in der ersten Hälfte der Saison, spielten die Eb-Junioren nur noch gute Meisterschaftsspiele. Bei allen weiteren Spielen waren sie die Spielführende Mannschaft und zeigten auf dem Platz 1:1 was sie in den Trainings gelernt haben. Und so konnten sie gegen Ende der Meisterschaft sogar noch gegen die 2 Köpfe grösseren Baumer Kids bestehen. Viel erreicht Ich denke wir haben in dieser Vorrunde mehr erreicht als wir von Anfang an geplant hatten. Ich war mir zu beginn sicher dass wir eine lernfähige und technisch gute Mannschaft als A u s g a n g s l a g e haben, doch dass sie sich gleich in der ersten Saison bei den E- Junioren zu einer spielführenden und technisch überlegenen Mannschaft entwickeln würde, hätte ich nicht gedacht. Spass und Zufriedenheit Mir als Trainer macht es unheimlich viel Spass wenn man in den Spielen erkennen kann was in den Trainings geübt wird, dass das was wir vermitteln bei den jungen Fussballern auch ankommt und umgesetzt wird. Es war nicht immer einfach die Spieler zu motivieren. Hin und wieder gab es Trainingseinheiten bei welchen wir nicht vorwärts kamen, weil der grösste Teil der Mannschaft andere Dinge im Kopf hatte als das ernste Training. Doch auch mit solchen unerwarteten Situationen muss man als Trainer von Kindern umgehen können. Im grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden und schaue einer guten aber schwierigen Rückrunde, dann in der 1. Stärkeklasse der E-Junioren, mit Freude entgegen. 17

18 Tag- und Nacht-Abschleppdienst Im Heuweidli, 8340 Hinwil Tel Fax Ersatzwagen Modernstes Richtgerät 18

19 Die Ambitionen der Senioren/Veteranen Thomas Gimpert Seniorenobmann Die Vorrunde der Saison 2006/07 ist zu Ende. Unsere drei Mannschaften, die Senioren und die zwei Veteranen Teams, befinden sich bereits - die einen seit Januar die Andern etwas später - wieder im Aufbautraining. Die Senioren haben eine erfolgreiche Vorrunde hinter sich, konnten sie doch das Turnier um den Casinopokal in Seefeld gewinnen. Dazu herzliche Gratulation. Ohne Niederlage und mit begeisterndem Fussball und Ausgängen holten sie diesen Pokal zum zweiten Mal hochverdient nach Hinwil. Mittelfeld in der Meisterschaft In der Meisterschaft belegt diese Mannschaft mit 11 Punkten aus 8 Spielen den 4 Platz. Der Rückstand zur Spitze beträgt 6 der auf einen Abstiegsplatz 7 Punkte. Der Ligaerhalt sollte für diese Mannschaft kein Problem sein mit ein wenig Glück und wenn sich kein Leistugsträger verletzt kann durchaus noch einen oder zwei Ränge gut gemacht werden viel Erfolg. Trainingsbeginn auch da Die Veti 2 haben ebenfalls das Training wieder aufgenommen. Etwas weniger streng was auch verständlich ist aber nicht weniger motiviert gingen sie Bowling spielen oder besuchten das Hallenbad. Sie stehen nach der Vorrunde mit 10 Punkten aus sechs Spielen auf den 3 Platz. Für Pitsch und Flory hoffe ich, dass Sie in der Rückrunde weniger Personalsorgen haben. A u c h Euch viele Punkte und gute Feste nach dem Spiel. Ein Spitzenplatz Die Veti 1 haben eine erfolgreiche Vorrunde hinter sich. Immer genügend Personal und eine starke Mannschaft zum an der Spitze mitmischen zu können. Sie belegen mit 10 Punkten aus 6 Spielen den zweiten Platz. Der Rückstand auf die Spitze beträgt lediglich 2 Punkte. Der erste Platz wurde im letzten Spiel gegen Seuzach leichtfertig vergeben. Fortsetzung auf Seite 21 19

20 20 Bahnhofplatz Tel Individuelle Reise-Arrangements 8340 Hinwil Fax

21 Die Ambitionen der Senioren/Veteranen Fortsetzung von Seite 19 Pressekonferenz An der Presskonferenz erklärte Trainer Fritz Niffenegger das Ziel der Rückrunde kann nur der 1. Platz sein und bot seine Mannschaft bereits anfangs Januar zum Training auf. Auch ein Trainingswochenende im April soll die Mannschaft akribisch auf diese Aufgabe vorbereiten. Mit mehr Vorbereitungs- als Meisterschaftsspielen wollen wir die interne Abstimmung der Mannschaft finden. Das nachfolgende Tr a i n i n g s p r o - gramm ist nicht von einer 2. oder 3. Liga Mannschaft sondern gehört zu einer Ve t e r a n e n - Truppe aus der Schnapsklasse. Auch der Ablauf des des kurzen Trainingslager mit der Packliste ist schon vorhanden. Das wichtigste die Nachtruhe ist auf 1 Uhr festgelegt. Was passiert wenn diese Zeit überschritten wird? Ich könnte mir vorstellen, dass die oder der fehlbare Spieler intern für eines oder zweit Meisterschaftspiele gesperrt wird, was ja für den einzelnen nicht schlimm ist, da er sich in 8 Vorbereitungsspielen profilieren kann. Nun wünsche dich allen eine gute Rückrunde und ich bin bespannt ob alle Mannschaften Ihr Ziel erreichen werden. Die stolzen Gewinner des Casino-Pokals 21

22 DAMEN- HERREN COIFFEURE C. EGGENBERGER DÜRNTNERSTRASSE HINWIL TEL

23 Die B-Juniorinnen im Aufwind Peter Rüegg Trainer B-Juniorinnen Mit 22 Spielerinnen starteten wir in die Meisterschaft. Gemeinsam hatte sich die Mannschaft zum Ziel gesetzt, dass der Spass bezie - hungsweise die Freude am Fussball immer an oberster Stelle stehen muss. Zusammen mit Willen und Trainingsfleiss ideale Voraussetzungen um auch sportlich erfolgreich zu sein. In der vergangenen Saison spielten die Juniorinnen in der 2. Stärkeklasse im 9er Fussball. Es war eine richtig urchige Oberlandgruppe mit den Teams Rüti, Bauma, Gossau, Wetzikon, Bäretswil als Gegener. Nach notabene 4 Siegen und einem Remis folgten die Retourspiele (Revanche). In spekulatären Spielen versuchte man uns von der Spitze zu verdrängen. Mit guten Leistungen und wie oben erwähnt, Fleiss und Willen wurden unsere Juniorinnen verdient Gruppensieger. Nochmals herzliche Super Girls! Gratulation. Grosser Zulauf Mittlerweile ist das Kader auf 27 Juniorinnen angestiegen, eindeutig zu viele Spielerinnen für eine 9er Mannschaft. Glücklicherweise ist es uns gelungen mit Sandro Marti einen weiteren Trainer und Betreuer zu verpflichten damit wir mit zwei Juniorinnen Mannschaften in die neue Saison starten können. Zwei Mannschaften Die B 9er wird nach den guten Leistungen in der vergangenen Saison in der 1.Stärkeklasse spielen um sich weiter positiv zu entwickeln. Neu werden wir zusätzlich mit einer B 7er Mannschaft in die neue Saison starten. Das Ziel ist es in der Herbstrunde 07 je eine A + B Juniorinnenmannschaft für die Meisterschaft zu melden. Danke Sabrina und Max! Zum Schluss möchte ich mich bei meiner Tochter Sabrina für die tatkräftige Unterstützung bei den Traininings sowie den adminstrativen Arbeiten bedanken. Ebenso Dank gebührt dem Torhütertrainer Max Flory. Beide haben mit viel Einsatz ihren Te i l dazu beigetragen damit wir die abgelaufene Saison so erfolgreich gestalten konnten. 23

24 24

25 Spielplan Mannschaft FCH Pfäffikon _ : _ Russikon FCH _ : _ FCH Uster _ : _ Wald FCH _ : _ FCH Oetwil as _ : _ FCH Opfikon _ : _ Volketswil FCH _ : _ FCH Fehraltorf _ : _ Einsiedeln FCH _ : _ FCH Fällanden _ : _ Rüti FCH _ : _ Mannschaft FCH Bauma _ : _ FCH Rüti _ : _ FCH Pfäffikon _ : _ FCH Fehraltorf _ : _ FCH Bäretswil _ : _ Wetzikon FCH _ : _ FCH Russikon _ : _ Wald FCH _ : _ FCH Gossau _ : _ Mönchaltorf FCH _ : _ Mannschaft Stäfa FCH _ : _ Meilen FCH _ : _ FCH Gossau _ : _ Oberw thur FCH _ : _ FCH Fällanden _ : _ Fehraltorf FCH _ : _ FCH Bäretswil _ : _ Mönchaltorf FCH _ : _ Pfäffikon FCH _ : _ Junioren A (FC HI-WA) FC HI-WA Choli-Rike _ : _ FC HI-WA Stäfa _ : _ Junioren B / TZO FCH Altstetten _ : _ SC Veltheim FCH _ : _ FCH Juventus _ : _ Blue Stars FCH _ : _ FCH Pfäffikon _ : _ Winterthur FCH _ : _ FCH Barcelona _ : _ FCH Red Star _ : _ Schw dingen FCH _ : _ FCH Bassersdrf _ : _ Dübendorf FCH _ : _ Junioren B (Hinwil-Wald) Choli - Rike FCH _ : _ * FCH Turbenthal _ : _ Zollikon FCH _ : _ FCH Pfäffikon _ : _ Herrliberg FCH _ : _ * FCH Küsnacht _ : _ Rüti FCH _ : _ FCH Neumünstr _ : _ Egg FCH _ : _ * FCH Volketswil _ : _ Meilen FCH _ : _ * Diese Heimspiele finden in Wald statt. 25

26 Spielplan Junioren C/TZO FCH Affoltern _ : _ Pfäffikon FCH _ : _ FCH Bassersdrf_ : _ Altstetten FCH _ : _ FCH Polizei _ : _ FCH Schw ding _ : _ Dietikon FCH _ : _ Dübendorf FCH _ : _ FCH Zürich _ : _ Volketswil FCH _ : _ Junioren C Rüti FCH _ : _ FCH Pfäffikon _ : _ Bauma FCH _ : _ FCH Meilen _ : _ Egg FCH _ : _ FCH Stäfa _ : _ Cosenza FCH _ : _ FCH Bäretswil _ : _ Küsnacht FCH _ : _ FCH Uster _ : _ Junioren Da/TZO FCH Uster _ : _ Herrliberg FCH _ : _ FCH Rüti _ : _ Dübendorf FCH _ : _ FCH Sch bach _ : _ Küsnacht FCH _ : _ FCH Wallisellen_ : _ FCH Greifense _ : _ Volketswil FCH _ : _ FCH Witikon _ : _ Zollikon FCH _ : _ 26 Junioren Db/TZO FCH Veltheim _ : _ FCH Fehraltorf _ : _ Herrliberg FCH _ : _ FCH W thur _ : _ Schaffhausen FCH _ : _ FCH Bauma _ : _ Räterschen FCH _ : _ FCH Gossau _ : _ Wetzikon FCH _ : _ Seuzach FCH _ : _ FCH Effretikon _ : _ Junioren Da Männedorf FCH _ : _ FCH Volketswil _ : _ Maur FCH _ : _ FCH Oetwil as _ : _ Küsnacht FCH _ : _ FCH Wald _ : _ Stäfa FCH _ : _ FCH Gossau _ : _ Seefeld FCH _ : _ FCH Egg _ : _ Junioren Db FCH Greifense _ : _ Gossau FCH _ : _ FCH Bauma _ : _ Rüti FCH _ : _ FCH Bäretswil _ : _ Stäfa FCH _ : _ FCH Meilen _ : _ FCH Sch bach _ : _ Pfäffikon FCH _ : _ Bäretswil FCH _ : _

27 Spielplan Junioren Ea Rapperswil FCH _ : _ Volketswil FCH _ : _ FCH Greifensee _ : _ Letzikids FCH _ : _ FCH Männedorf _ : _ FCH Seefeld _ : _ Witikon FCH _ : _ Herrliberg FCH _ : _ FCH Meilen _ : _ FCH Stäfa _ : _ Junioren Eb Gossau FCH _ : _ Oetwil as FCH _ : _ FCH Bäretswil _ : _ FCH Wetzikon _ : _ Stäfa FCH _ : _ FCH Meilen _ : _ Maur FCH _ : _ FCH Rüti _ : _ Männedorf FCH _ : _ FCH Fehraltorf _ : _ Junioren Ec Stäfa FCH _ : _ Herrliberg FCH _ : _ FCH Neumünster _ : _ Wald FCH _ : _ FCH Uster _ : _ Männedorf FCH _ : _ FCH Wetzikon _ : _ Junioren F Turnier in Hinwil Turnier in Hinwil Turnier in Hinwil Turnier in Hinwil Turnier in Hinwil Turnier in Hinwil Juniorinnen a Küsnacht FCH _ : _ FCH Volketswil _ : _ Oetwil as FCH _ : _ Egg FCH _ : _ FCH Embrach _ : _ Bauma FCH _ : _ FCH Bassersdorf _ : _ Stäfa FCH _ : _ FCH Elgg _ : _ Juventus FCH _ : _ FCH Schw bach _ : _ Juniorinnen b FCH Effretikon _ : _ Dübendorf FCH _ : _ FCH Regensdorf _ : _ Schw dingn FCH _ : _ Effretikon FCH _ : _ FCH Dübendorf _ : _ Regensdorf FCH _ : _ FCH Schw dingn _ : _ Veteranen Kilchberg FCH _ : _ FCH Wetzikon _ : _ Altstetten FCH _ : _ FCH Volketswil _ : _ Bülach FCH _ : _ FCH Herrliberg _ : _ 27

28 Die verantwortlichen Funktionäre der Saison 2006/2007 Vorstand Präsident Elmer Werner Brandstr Hinwil Vize-Präsident Balducci Gino Walderstr Hinwil Kassier/Aktuar Mörker Heidi Wihaldenstr Hinwil Leiter Spielbetrieb Bachmann Heinz Wihaldenstr Hinwil Junioren-Obmann Petroni Claudio Im Ror Hadlikon Senioren-Obmann Gimpert Thomas Hauptstr Laupen Protokoll Jaussi Barbara Unt. Breitestr Hinwil Chef Anlässe Schaub Ueli Kemptnerstr Hinwil Presse/Werbung Stühlinger Slavomir Gerichtshausstr Hinwil Bes. Aufgaben De Boni Emil Zürichstrasse Hinwil Supporter Präsident Hatt Paul Rütibach Hinwil Sekretariat De Boni Brigitte Dürntnerstr Hinwil Trainer/Betreuer 1. Mannschaft Montalbano Giovanni Marktgasse Rapperswil Casamento Mario Berenbachstr Dürnten Mannschaft Riggio Tele Sonnenhofstr Hinwil Dietrich Alfons Höhenstrasse W hausen Mannschaft Convertito Antonio Würzacherstr Saland Senioren Schaub Ueli Kemptnerstr Hinwil Veteranen 1 Gimpert Thomas Hauptstr Laupen Veteranen 2 Flory Max Oberer Zelgweg Hadlikon Rüegg Peter Brandstr Hinwil Junioren A Hubschmid Ruedi Im Rigi Wald Junioren B / TZO Limata Antonio Hasenbüelstr Gossau Junioren Ca / TZO Russheim Heinz Felsenhofstr Dürnten Junioren C Votapek Robert Hüssenbüelstr Hinwil Junioren Da/TZO Russheim Heinz Felsenhofstr Gossau Junioren Db/TZO Stühlinger Slavomir Gerichtstr Hinwil Junioren Da Huser Roli Unt. Breitestr Hinwil Junioren Db Vogt Roli Tannägertenstr Dürnten Junioren Dc Sandro Setteducati Aubrigstrasse Rüti Junioren Ea Schwizer Rene Hinterdorfstr Dürnten Junioren Eb Rau Balz Schopfhaldenstr Hinwil Junioren Ec Imfeld Stefan Walderstr Hadlikon Junioren Fa Dietrich Alfons Höhenstr W hausen Junioren Fb Jenny Ursula Leimgrubstr Hinwil Junioren Fc Wiesner Patrick Weierstr Rüti Fussballschule Jenni Ursula Leimgrubstr Hinwil Juniorinnen Rüegg Sabrina Brandstr Hinwil Platzwart Aeberhard Heinz Rütibach Hinwil Clubhaus/Kiosk Elmer Ursula Walderstr Hinwil

29 Rückblick des F-Junioren Koordinators Alfons Dietrich Koordinator F-Junioren Ganz erfreulich kann ich auf die Vorrunde der Saison 06/07 zurück - blicken. Mit 3 F-Junioren Mannschaften und einer Mini- Kickers Mannschaft sind wir das erste Mal mit 4 Mannschaften in eine Saison gestartet. Insgesamt spielten 76 Kids mit den Jahrgängen 1998 bis Priorität bei den Mini-Kickers und den F-Junioren Mannschaften hat ganz klar das Spiel. Freudvolles, unbeschwertes Spiel, das gehört ganz einfach zur Kindheit. Auch die Übungen werden, wenn immer möglich, in spielerische Formen eingebunden. In den Spielen können die Kinder viel lernen. Ich denke da an soziale Komponenten wie Zusammenspiel und Rücksichtnahme, an taktische Elemente wie Übersicht, Angreifen und Abwehren, aber auch an Gefühle wie Sieg und Niederlage erleben. Leider eine Warteliste Zur Zeit können wir aus Kapazitätsgründen keine weiteren fußballbegeisterte Kinder aufnehmen. Wir führen eine Warteliste. Das bevorstehende Fussballgrossereignis in der Schweiz und Österreich (EM 2008), wird dazu beitragen, dass der Boom zum Fussballspiel weiterhin steigt. Unterstützung notwendig Es ist ein grosses Bestreben des FC Hinwil, dass wir weiterhin möglichst alle Fussballbegeisterten in unserem Verein aufnehmen können. Wir sind bestrebt, Lösungen zu finden und hoffen, auf Sommer 2007 weitere Juniorentrainer und zusätzliche Trainingsplätze zu finden. Damit diese Vorhaben gelingen, sind wir auf die Unterstützung der Gemeinde, Firmen und freiwillige Helfer angewiesen. Neue Trikots An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei der Firma Hustech AG in Gossau bedanken. Andreas Bühler welcher mit mir zusammen die Fa Junioren trainiert, hat Trikots für die Junioren Mannschaften Fa und Mini-Kickers gestiftet, damit diese Mannschaften einheitlich an die Turniere reisen können. Fortsetzung auf Seite 31 29

30 Im Trainingslager - ohne Worte Waschautomaten Trockner Geschirrspüler Kochherde Kühl- und Gefriergeräte Mikrowellengeräte Dorfplatz, 8340 Hinwil, Telefon , Fax deboni-elektro@bluewin.ch 30

31 Rückblick des F-Juniorenkoordinators Fortsetzung von Seite 29 Hervorragende Arbeit Voller Stolz kann ich auf die sportlichen Leistungen der Mini-Kickers und der F-Junioren Mannschaften zurückblicken, welche nicht zuletzt aufgrund der hervorragenden Arbeit der verantwortlichen Trainer und Assistenten zurückzuführen sind. Mini-Kickers Jahrgänge 2000 Die Mini-Kickers mit dem bewährten Duo Ursula Jenny und Markus Wunderlin ist an der Basis ein fester Bestandteil. Sie vermitteln den Kleinsten die fussballerischen Anfänge und fördern bereits bestehende Talente, die in dem Einen oder Anderen verborgen sind. Stärkeklassen an den Turnieren teilnahmen, spielten hervorragende Spiele. Schnell wurde eine Einheit gebildet und das tolle Zusammenspiel ließ die Zuschaueraugen hell erleuchten und erfreute auch die Trainer. Trainer Fc: Patrick Wiesner Trainer Fb: Ursula Jenny Trainer Fa: Alfons Dietrich Trainer Fc: Samir Hashim Betreuerin: Jacqueline Balcar Trainer Fa: Andreas Bühler Fortsetzung auf Seite 33 Trainer: Markus Wunderlin Betreuerin: Ursula Jenny F-Junioren Jahrgänge 1998/99 Was die F Juniorenmannschaften betrifft, so ist gleich vorwegzunehmen, dass praktisch sämtliche Mannschaften neu zusammengestellt wurden und es einige Zeit brauchte, bis von Seiten der Trainer und Spieler die ersten Früchte geerntet werden konnten. Alle 3 Mannschaften, die in verschiedenen 31

32 Für gutes Sehen und Aussehen! optic for you GmbH Walderstrasse Hinwil Telefon Fax Foto Jutzi Walderstrasse 128 CH Hinwil Tel Fax

33 Rückblick des F-Junioren Koordinators Fortsetzung von Seite 31 Chlausfeier 2006 Wie es sich gehört trafen sich am 2. Dezember 2006 die Mini-Kickers, F- Junioren und die Familienmitglieder mit dem Samichlaus beim Spielplatz vom Sportplatz Hüssenbüel. Der Spielplatz war schön weihnächtlich geschmückt, sodass der passende Rahmen auch diesmal gefunden wurde. Während die Kinder mit ihren Eltern und etlichen Geschwistern auf den Samichlaus warteten, konnte man sich mit Schlangenbrot vom Lagerfeuer und diversen Getränke verpflegen lassen. Tolle Arbeit An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Trainern und Betreuern herzlich für ihr Engagement und die Zeit bedanken, welche sie in die F- Junioren Mannschaften des FC Hinwil investieren. Alle machen einen Superjob! Nun kam der grosse Augenblick Von der Ferne hörte man ein Glöcklein und mit schweren Schritten tauchte in der Dunkelheit eine Gestalt mit weissem Bart und rotem Mantel auf. Es war der Samichlaus, wahrhaftig. Einige Kinder wurden nun ungewohnt still und suchten die Nähe der Eltern. Andere wiederum konnten es nicht erwarten um dem Samichlaus ihr Versli vorzutragen und so eine Belohnung zu erhalten. So verging der Abend im Nu und es war bereits schon wieder an der Zeit sich zu verabschieden. 33

34 Elektro - Fachgeschäft ELEKTRO AG, Walderstr. 11, 8340 Hinwil, Tel Wässeristrasse Hinwil Telefon 044 / Umzüge Möbeltransporte Kleintransporte Warentransporte Sorgfältige Bedienung durch das Fachgeschäft. Ihr Fachteam für: Gartenpflege Steinarbeiten Neugestaltung Bepflanzungen Umänderungen Biotope + kundennah + kompetent + umweltgerecht 34 Werner Züst, Gartenbau und naturnahe Gartengestaltung 8340 Hinwil-Hadlikon Tel. 044/ Natel 079/

35 Grosser Platz für die Cb-Junioren Roby Votapek Trainer Cb-Junioren Die Cb Junioren wurden in der Vorrunde 2006/2007 neu durch das Trainergespann Roby Votapek (ehe - mals Db) und Daniel Kallenbrunn betreut. Vom ehemaligen Cb von Claudio Petroni sind nur 4 Spieler in dieser Alters-Kategorie verblieben, weshalb das Cb mehrheitlich aus den ehemaligen Da und Db Junioren formiert wurden. mit 3:8 verloren (die höchste Niederlage aller Spiele) war der zweite Match schon einiges ausgeglichener. Gegen Rüti verloren wir zwar noch 2:1, aber eine klare Verbesserung des Zusammenspiels und der Raumaufteilung war bereits sichtbar. Spätestens ab dem dritten Spiel hatten sich die Jungs an die neuen Verhältnisse gewöhnt und wir konnten einige gute Spiele bestreiten, in welchen wir auch mehrmals als Sieger vom Platz gingen. Normales Spielfeld Dem Trainergespann ging es daher in den ersten Spielen darum, die Jungs an den 11-er Fussball und das normale Spielfeld zu gewöhnen. Zudem ist im C auch zum ersten Mal ein offizieller Schiedsrichter dabei (was Dave Cuenda anhand der ersten gelben Karte und dem 10- Minuten Ausschluss selber erfahren hat). Auch wenn jetzt die älteren Junioren schmunzeln es ist wirklich eine grosse Umstellung vom 9- er Feld aufs grosse 11-er Spielfeld! Lehrgeld Bei den ersten 2 Spielen musste die junge Mannschaft einiges Lehrgeld zahlen. Gegen Pfäffikon noch klar Hohe Niederlage Erwähnenswert ist das Spiel gegen Bäretswil. Am Ende der Schulferien brachten wir gerade mal 11 Spieler zusammen, davon 1 mit bisher keinem einzigen Live-Einsatz. Unglücklicherweise hat sich unser Torwart Päde nach 35 Minuten auch noch verletzt. Mit 10 Spielern (Mert stand im Tor), teilweise sogar 9, hatten wir natürlich keine Chance die zweithöchste Niederlage der gesamten Saison musste mit 7:3 vermerkt werden. Fortsetzung auf Seite 39 35

36 36

37 Unsere Inserenten - herzlichen Dank!! A. Zollinger AG Autospritzwerk G. Ehmann Bäckerei Steiner Belimo AG Biber Schmuck Blaser Druck Carrosserie Landolt Coiffeur Eggenberger Daniel Bertschinger Deboni Elektro AG Dorfgarage Bossert Drogerie Flückiger Drogerie Rüegg Feinbäckerei Bolliger AG Ferag AG Foto Jutzi Garage F. Jacoviello Getränke Kindlimann GmbH Hässig AG Hustech AG Käserei Rüegg Knöpfel Kunststoffe AG Konrad Reisen Künzler & Sauber AG Kundenmaler Niffenegger Manor AG Naturstein-Center Züri-Oberland Optic for you Pirates GmbH Rolf Bertschinger Umzüge Rüegg & Schmid Schuh Toni Clientis Sparkasse Strazo AG Tegeman Zahnarzt Temperit AG Volg-Zentrum W. Schefer & Co. AG Waschanstalt Grob AG Werner Züst Gartenbau Winterthur Versicherung ZOBAG Zwicky Kanalreinigung Pneuhaus Otto Schaufelberger Pizza Kurier La Vita STS Sport Trend Shop Larry s Music Shop HERZLICHEN DANK FÜR DIE WERTVOLLE UNTERSTÜTZUNG!!! 37

38 38 Foto Jutzi Walderstrasse 128 CH Hinwil Tel Fax

39 Grosser Platz für die Cb-Junioren Fortsetzung von Seite 35 Zufrieden mit dem Tabellenplatz Nach 10 Spielen haben wir uns mit 4 Siegen, 4 Niederlagen und einem Unentschieden auf dem 5 Rang behauptet. Das ist, wenn man das Durchschnittsalter der Mannschaft betrachtet, ein gutes Resultat. Verbesserungen angestrebt In der Rückrunde werden wir, mit 2 Ausnahmen, auf die gleichen Gegner treffen und können somit unter Beweis stellen, ob wir uns weiterentwickeln. Regelmässige Trainingsteilnahmen, euer persönlicher Einsatz sowie euer Engagement werden entscheidend sein. Dankeschön Ich möchte hier Päde, Dave C, Dave N., Sandro, Raffi, Ronny, Jan, Mike, Ti, Liri, Mert, Micha, A n t o n i o, Nicolas, Salvo, Nikola für ihre Begeisterung danken. Und natürlich geht ein grosser Dank auch an Dani Kallenbrunn, alle Fahrerinnen und Fahrer sowie unseren Betreuer Üse. Die Cb-Junioren in den Spieltrikots 39

40 40

41 Fusion ist kein Fremdwort bei den A-Junioren Ivan Dani Juric Captain A-Junioren FC HI-WA Im Mai 2006 fand die erste Zusammenkunft unserer zukünftigen A-Junioren Mannschaft mit dem Namen FC HIWA statt. An dieser Sitzung wurde bekannt gegeben wann die Trainings stattfinden würden, wer die Trainer sind und was von uns Spielern erwartet wird. Doch bevor es zu diesen Bekanntmachungen kam, lieferten sich ein zu spät gekommener Walder und der heutige Torschützenkönig gleich ein kurzes Wortgefecht, was uns keine all zu grosse Hoffnung auf eine gemeinsame Mannschaft schöpfen liess. Doch dann verlief der Rest der Sitzung ziemlich ruhig und man merkte damals schon, dass alle die in diesem Raum sassen diese A Junioren Mannschaft auf die Beine stellen wollten. Auf die Frage, wer Interesse hätte und auch wirklich im August auf dem Platz stehen würde, haben sich alle positiv geäussert. Trainingsbeginn Zu meiner Überraschung standen auch wirklich alle, die sich gemeldet hatten, beim ersten Training im August auf dem Fussballplatz. Damit wir uns die Namen der Mitspieler merken konnten, wurden zuerst einige kleine Spiele gemacht. Die beiden Dorfvereine, welche einst so grosse Rivalen waren, harmonierten von Anfang an perfekt. Und schon nach kurzer Zeit, war es, als ob man schon seit einer Ewigkeit miteinander spielen würde. Nach einiger Zeit wurde dann das Training härter und die Trainer bemerken, dass mit dieser Mannschaft mehr zu erreichen ist, als nur ein Platz im Mittelfeld der Tabelle. Freundschaftsspiele Unsere noch sehr frische und unerfahrene Mannschaft bestritt zwei Freundschaftsspiele in Wald. Das erste Spiel wurde gegen die A - Junioren des FC Schwamendingen ausgetragen. Dabei gingen wir sang und klanglos, mit einem 1:10, unter. Kämpferisch konnte man uns nichts vorwerfen, es mangelte viel mehr an der Erfahrung einiger Spieler und an unserem Zusammenspiel. Beim Spiel gegen das Wald 2, sah die ganze Geschichte schon ein wenig anders aus. Fortsetzung auf Seite 43 41

42 42

43 Fusion ist kein Fremdwort bei den A-Junioren Fortsetzung von Seite 41 Mit einigen Trainings mehr und dem Willen zum ersten Sieg, ging es in die zweite Partie, welche von beiden Seiten hart geführt wurde. Leider reichte weder der Wille, noch der Einsatz zum Sieg. Ein kleines Trostpflaster war, dass in der 2. Halbzeit kein Tor mehr vom Wald 2 erzielt wurde und wir dafür einen 11- Meter verwandelten (Endstand: 5:1). Die erste gemeinsame Saison Mit der bescheidenen Erwartung, uns im Mittelfeld der Tabelle zu platzieren, gingen wir in die erste Saison. Mit dem ersten Spiel gegen das "Team Choli-Rike-Wislig", kam der erste Sieg und bei allen machte sich das "Breite-Brust-Feeling" breit. Dies wurde dank dem Sieg des Cup- Spiels gegen den FC Neumünster noch verstärkt. Der tiefe Fall kam beim Spiel gegen den FC Turbenthal, bei welchem wir mit einem 3:0 deklassiert wurden. Der Rest der Saison verlief ziemlich gut. Geile Saison Der krönende Abschluss dieser "geilen Saison", wie wir sie gerne bezeichnen, fand in Greifensee statt. Greifensee hatte bis zu diesem Spiel das Maximum an Punkten eingefahren und schien eine Klasse für sich zu sein. Die Anspannung vor dem Match konnte man förmlich greifen. Jedem war anzumerken, dass wir heute einfach nicht verlieren wollten. Es war ein Spiel auf hohem Niveau und jeder Ball war hart umkämpft. Die Abwehr auf beiden Seiten schien eine unüberwindbare Mauer zu sein, welche die guten Stürmer von beiden Mannschaften vor grosse Probleme stellte. Auf beiden Seiten gab es gute A k t i o n e n. Einzelne Stürmer oder Mittelfeldspieler lieferten sich ein Eins gegen Eins mit einem Verteidiger. Doch jedes Mal siegte der Verteidiger oder der Torhüter des Gegners. Die Entscheidung fiel in der 80. Minute, wo ein langer Ball vor dem HIWANER Strafraum landete und ein Spieler von Greifensee den Ball einem Verteidiger ans Bein donnerte. Der Torhüter lag am Boden und der Ball kullerte zu einem weiteren Spieler von Greifensee, welcher ihn nur noch einzuspitzeln musste. Fortsetzung auf Seite 45 43

44 Ihre Fachfirma für Heizungsanlagen A.Zollinger AG 8635 Dürnten + Hinwil Tel. 055 / Fax 055 / info@zollingerag.ch Homepage: Zentralheizungen Öl- und Gasfeuerungen Brennerservice Holzfeuerung Wärmepumpen Solar-Systeme 44

45 Fusion ist kein Fremdwort bei den A-Junioren Fortsetzung von Seite 43 Sichtlich wütend und dadurch gepusht, spielten wir die restlichen 10 Minuten. Leider fanden wir kein Rezept mehr um auch noch ein Tor zu schiessen und die Chancen die wir hatten, wurden von unseren Stürmern nicht verwirklicht. Alles in allem war es eine gute Saison. Wir wurden ein Team und haben uns weiter entwickelt. Jetzt, nach dem Wintertraining, freuen wir uns auf die Rückrunde, in welcher wir uns an die Spitze der Tabelle schiessen wollen. Die Fusion der beiden A - Juniorenmannschaften aus der SIcht des Trainers ist auf Seite 47 zu finden. Unsere Fussball beim Ausflug in Arosa 45

46 WERBUNG?!? Eine Investition für eine grosse Zukunft! BEIM FC HINWIL?!? Eine Investition für unsere Zukunft! EINKAUFEN IN HINWIL?!? Eine Investition für eine gemeinsame Zukunft! 46

47 Fusion ist kein Fremdwort bei den A-Junioren Fortsetzung von Seite 45 Aus der Sicht des Trainers Ruedi Hubschmid Die Idee aus zwei Vereinen eine Mannschaft zu machen, damit die Jungen überhaupt eine Gelegenheit haben A-Junioren zu sein, faszinierte mich von Anfang an. Nach Gesprächen mit dem Junioren- Obmann von Hinwil und auch Wald stand schnell fest, dass an beiden Orten trainiert, wie auch gespielt werden muss. Da wir als ein neues Team auftreten, entstand die Idee ein neues Tenue mit den Farben aus Wald und Hinwil zu beschaffen. Wir trafen auf offene Ohren und konnten schon beim ersten Spiel in den Farben Gelb-Grün auf dem Platz einlaufen, was die Spieler total begeisterte. Sie merkten, dass es sich nicht nur um eine Schnapsidee handelte, sondern dass wir wirklich ein Ziel vor Augen haben. Durch diese Motivation fanden wir bald auch Sponsoren für Einlaufleibchen. Vor lauter Begeisterung organisierten die Spieler schwarze Sweat-Shirt Jacken mit dem Aufdruck FC Hinwil Wald, welche sie auch selber finanzierten. Jetzt fehlt der Mannschaft eigentlich nur noch ein neuer Trainingsanzug. Ich hoff e, dass es möglich ist Sponsoren in Hinwil und Wald zu finden, welche uns einen solchen finanzieren würden. Härteres Training Die erste Saison ist jetzt bereits Vergangenheit und im Allgemeinen bin ich zufrieden mit dem erreichten Ziel. In der neuen Saison versuchen wir jedoch bereits Gruppensieger zu werden. Um die jungen Spieler noch näher an die Aktivmannschaften zu bringen, werde ich sie noch mehr fördern, als in der Vorrunde. Das heisst ab sofort intensiveres und härteres Training. Gute Zusammenarbeit Zum Schluss möchte ich mich beim FC Hinwil und beim FC Wald für die gute Zusammenarbeit bedanken. Einen speziellen Dank geht an Uschi Elmer für ihre Unterstützung, dem Schuh Toni für die Beschaffung des neuen Tenues und dem Pneuhaus Tr e i c h l e r, Rüti, sowie dem Sport Trend Shop, Hinwil für das Sponsoring neuer Einlaufleibchen. 47

48 48

49 Impressum, wichtige Termine, nächste Anlässe Impressum Clubadresse FC Hinwil, Postfach Hinwil Redaktion & Gestaltung Slavomir Stühlinger Gerichtshausstr. 5, 8340 Hinwil Druck BlaserDruck, 8340 Hinwil Inserate FC Hinwil, Postfach Hinwil Erscheinungsweise zweimal jährlich Auflage über 4000 Exemplare Verteiler Alle Haushaltungen der Gemeinde Hinwil sowie alle Clubmitglieder Titelbild Mitglieder des FC Hinwil Nächste Ausgabe Auslieferung: September 2007 Redationsschluss: 1. August 2007 Termine / Anlässe Redaktionsschluss Clubnachrichten 1. August 2007 Beiträge aller Art müssen bis spätestens 1. August 2007 bei der Redaktion eintreffen. Dorfturnier 29. Juni 2007 Schülerturnier 30. Juni 2007 Bachtelcup 1. Juli 2007 Generalversammlung 30. August 2007 Chilbi September 2007 Kidsfestival 29. September 2007 Papiersammlung 10. November 2007 Internet Der FC Hinwil online

50 Neues vom FC Hockey Der Traditionsanlass Hockeynight ist schon länger ein fester Bestandteil im Kalender des FC Hinwil`s. Die Vorzeichen standen eigentlich gut und wir waren guten Mutes, dass wir auch dieses Jahr die Eisfläche als Sieger verlassen können. (Aus Sicht der jungen wilden 2a) Fightnight Einige gute Hockeyspieler waren dieses Jahr jedoch nicht dabei. Die Senioren haben ja schon seit Jahren ein starkes Team zusammen und wir wussten, dass es auch dieses Jahr ein härter Fight werden wird. Transfers bis zum Schluss Zum Glück, konnte noch ein starker Ausländer verpflichtet werden,.toni Limata musste die Garderoben wechseln und uns verstärken. Dieser Transfer entpuppt sich als Glückgriff (=Kugelblitz). Wie zieht man sich an? Das Spektakel begann wie jedes Jahr schon in der Garderobe, da es nicht so einfach ist, die Ausrüstung korrekt anzuziehen.(schütze, Stülpen, Tiefschutz, Strapsenhalter etc.) Nach einiger Zeit gelang dann das allen doch mit Bravur. Ganz gigerig wurde gewartet, bis das Eis endlich frei wurde, damit wir beginnen konnten. Der Hexer Die erste Hälfte war allerdings eine klare Angelegenheit für die Senioren. Hätten wir nicht einen tollen Torhüter gehabt, wären wir wohl etwas untergegangen. Aber das 2i versuchte mit Biss und Kampfgeist dies auszugleichen, was dann auch gut gelungen ist. Spannung Zeitweise konnte das Spiel ausgeglichen gestaltet werden, jedoch reichte es am Schluss nicht ganz zum Sieg. Fazit Wir haben wieder einen tollen Abend erlebt und etwas für unsere Vorbereitung gemacht. Bleibt zu hoffen, dass wir ebenso mit Biss und Kampfgeist viele Punkte holen werden. 50

51

52

CLUBNACHRICHTEN. Ausgabe Nr. 64

CLUBNACHRICHTEN. Ausgabe Nr. 64 CLUBNACHRICHTEN Ausgabe Nr. 64 Editorial - oder was es zu sagen gibt Liebe Leserinnen Liebe Leser Bald ist es soweit, die EURO 08 steht vor der Tür. Noch etwas mehr als 200 Tage und es kann losgehen.

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Leitfaden Junioren FC Tössfeld

Leitfaden Junioren FC Tössfeld Gegründet 1924 Mitglied SFV 11261 Postfach 1776 8401 Winterthur PC 84-4283-7 Leitfaden Junioren FC Tössfeld Liebe Eltern und Junioren Wir freuen uns, dass Ihr Sohn oder Ihre Tochter in unserem Fussballclub

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2015/16

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2015/16 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2016 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2015/16 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

FC Hinwil. Präsentation Saison 2017/18. seit 1948

FC Hinwil. Präsentation Saison 2017/18. seit 1948 FC Hinwil Präsentation Saison 2017/18 seit 1948 11. April 2018 Eckdaten FC Hinwil Der FC Hinwil hat eine lange Tradition im Zürcher Oberland. Seit 1948 setzt er sich aktiv für die Ausbildung von Fussballern

Mehr

Sponsoringübersicht FCA

Sponsoringübersicht FCA Sponsoringübersicht FCA Nachfolgend finden Sie die Dokumentation, was Sie beim FCA alles für Sponsoringmöglichkeiten haben. Wir würden uns freuen, Sie privat oder als Firma als Sponsor beim FCA begrüssen

Mehr

Modul Fortbildung Zentralschweiz. Praxis-Teil Umschalten. Übungsauswahl zum Thema Umschalten

Modul Fortbildung Zentralschweiz. Praxis-Teil Umschalten. Übungsauswahl zum Thema Umschalten Modul Fortbildung Zentralschweiz Praxis-Teil Umschalten Übungsauswahl zum Thema Umschalten Aufwärmen Diverse Formen von 4:2 / 5:2 / 6:2 etc. oder sinnvolle Passformen Übung 1: Übung 2: Übung 3: Übungen

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

SPONSORING FC GUNZWIL

SPONSORING FC GUNZWIL SPONSORING FC GUNZWIL 1. Mannschaft FC Gunzwil INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Der FC Gunzwil Vorstellung des Vereins... 1 Der FC Gunzwil in Zahlen... 2 Organigramm FC Gunzwil... 3 Der Hauptsponsor... 4 Der

Mehr

Sponsoring Saison 2014 / 2015 SPONSORING VOLLEY KTV MUOTATHAL

Sponsoring Saison 2014 / 2015 SPONSORING VOLLEY KTV MUOTATHAL SPONSORING VOLLEY KTV MUOTATHAL Volley KTV Muotathal Auf den nächsten Seiten möchten wir uns gerne vorstellen und Ihnen aufzeigen, wie attraktiv ein Sponsoring der Volleyballriege des KTV Muotathal für

Mehr

Sponsorendossier UHC Grünenmatt-Sumiswald

Sponsorendossier UHC Grünenmatt-Sumiswald Sponsorendossier UHC Grünenmatt-Sumiswald Gründung 1985 Mitglieder 150 Teams Herren Swiss Mobiliar League (Nationalliga A) Junioren U21A Junioren U18 Junioren U16 Junioren C I Junioren D I Junioren D II

Mehr

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Sport. Bildung einer Sportkommission unter der Leitung der Sportverantwortlichen des FC Interlaken. Aufteilung der sportlichen Aufgaben mit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Wieso ein Sponsoring beim Badminton Club Adliswil?

Wieso ein Sponsoring beim Badminton Club Adliswil? Wieso ein Sponsoring beim Badminton Club Adliswil? Der BCA ist die Nummer 1 im Kanton Zürich Wir arbeiten seriös in allen Leistungsgruppen (Junioren, Elite, Breitensport) Badminton hat ein sehr positives

Mehr

FC Urdorf Juniorenförderungs-Konzept. Nov. 2009 / DEG S.1

FC Urdorf Juniorenförderungs-Konzept. Nov. 2009 / DEG S.1 FC Urdorf Juniorenförderungs-Konzept Nov. 2009 / DEG S.1 Leitbild FC Urdorf Der FC Urdorf hat eine soziale Verpflichtung gegenüber - der Gemeinde im Sinne eines Vereins in Urdorf - den rechtlichen Vertretern

Mehr

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf gegründet Saison 2016 / 2017

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf  gegründet Saison 2016 / 2017 Saison 2016 / 2017 Infobrief Dc Junioren Saison 2016/2017-1 - Mittwoch, 29. Juni 2016 Liebe Eltern und Dc-Junioren des FC Urdorf Gerne stelle ich mich als Haupttrainer der Dc-Junioren des FC Urdorf für

Mehr

Konzept/Leitbild Abteilung Junioren

Konzept/Leitbild Abteilung Junioren Junioren 02.06.17 1 } Bewegung und Sport sind wichtige Bestandteile unseres Lebens und damit der Gesellschaft. Sport macht die Vermittlung von Freude, Erlebnis und Freundschaften möglich. } Die Juniorenabteilung

Mehr

Das Wort des Präsidenten:

Das Wort des Präsidenten: Das Wort des Präsidenten: Liebe Junioren, Liebe Spieler, Liebe Mitglieder und Gönner der US Avellino Zurigo, Anders als bisher üblich haben wir uns dieses Jahr für eine Online Version unserer Klubzeitschrift

Mehr

U15. Saison 2017 / 2018 Rückrunde

U15. Saison 2017 / 2018 Rückrunde U15 Saison 2017 / 2018 Rückrunde Am Montag, 15. Januar 2018 versammelten sich Spieler und Trainer der U15 des FC Baden zum ersten gemeinsamen Training im neuen Jahr. In der "Trainingspause" zwischen Weihnachten

Mehr

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT. FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT.  FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0 FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT Version 3.0 www.fcschattdorf.ch FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf 041 870 75 65 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FCS Wir laden Sie herzlich ein, Partner

Mehr

Reglement 2. FCA Frauen/Juniorinnen Hallenturnier 9./

Reglement 2. FCA Frauen/Juniorinnen Hallenturnier 9./ Reglement 2. FCA Frauen/Juniorinnen Hallenturnier 9./10.02.2013 berechtigt sind die Kategorien D, C, B, U23/4. Liga und 2./3. Liga, gemäss Reglement. D,C,B Juniorinnen spielen mit einem normalen Ball,

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Werbung beim FC Wettswil Bonstetten. 2015v1

Werbung beim FC Wettswil Bonstetten. 2015v1 Werbung beim FC Wettswil Bonstetten 2015v1 Der FC Wettswil-Bonstetten wurde im Jahr 1979 gegründet und ist heute einer der grössten Sportvereine im Säuliamt. Unser Fussballverein zählt heute mehr als 500

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Testen Sie Ihr Deutsch

Testen Sie Ihr Deutsch Internationale Sprachschule ISS Handelsschule KV Aarau Testen Sie Ihr Deutsch Niveau: A1 bis B2 Mit Hilfe des folgenden Tests können Sie Ihr Vorwissen im Deutsch selber prüfen. Die 50 Aufgaben zur Grammatik

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Lehrabend 22.06.2010 22.06.2010 (1)

Lehrabend 22.06.2010 22.06.2010 (1) Lehrabend 22.06.2010 22.06.2010 (1) Lehrabend 22.06.2010 Begeht ein Spieler bei laufendem Spiel eines der zehn Vergehen, die mit direktem Freistoß zu bestrafen sind, innerhalb des eigenen Strafraums, wird

Mehr

Leitfaden Junioren FC Gams

Leitfaden Junioren FC Gams Leitfaden Junioren FC Gams Liebe Eltern und Junioren Wir freuen uns, dass Ihr Sohn Ihre Tochter in unserem Fussballclub spielt. Diese Unterlagen soll Sie informieren über die wesentlichen Punkte in der

Mehr

CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN

CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN Personalien Pascal Oliver Hauser, geb. 19. August 1969, Schweizer Wiesgasse 2, CH-8304 Wallisellen pascal.o.hauser @fcwallisellen.ch Telefon +41 1 831 12 51

Mehr

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter 12. Am Ball bleiben Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Hinweis: Dieser Gottesdienst bietet sich für die Jahre einer Fußball-Welt- oder -Europameisterschaft an. Vorbereitung: Mit den Kindern

Mehr

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren Die Uhren sind wieder auf Sommerzeit eingestellt und der Frühling ist mittlerweile auch deutlich zu erkennen. Dies ist jedes Jahr auch ein deutliches Zeichen

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

SPVGG HÖHENKIRCHEN Abteilung Fußball

SPVGG HÖHENKIRCHEN Abteilung Fußball Jugendkonzept Spaß am Fußball und Persönlichkeitsentwicklung stehen im Vordergrund der Arbeit unserer fast ausschließlich ehrenamtlich tätigen Trainer und Betreuer mit den Spielerinnen und Spielern der

Mehr

Seniorenreglement. Schweizer-Cup-Reglement

Seniorenreglement. Schweizer-Cup-Reglement C Spielrichtlinien Hinweis In diesem Kapitel sind spezielle Richtlinien des FVRZ und SFV sowie der AL vorhanden, welche den Spielbetrieb direkt oder indirekt beeinflussen und für den Spielbetriebsverantwortlichen

Mehr

Ich gehe zum Vorstellungsgespräch, weil

Ich gehe zum Vorstellungsgespräch, weil Ich gehe zum Vorstellungsgespräch, weil ich wirklich eine Lehrstelle will. ich in Frage komme. die Lehrfirma mich kennenlernen will. ich die Lehrfirma kennenlernen will. so die Entscheidung für beide Seiten

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Selbstbestimmung. Unsere Frage am Anfang war: Was gehört zur Selbstbestimmung? Wie wo wann wie oft wünsche ich etwas? Wer und was hilft mir dabei?

Selbstbestimmung. Unsere Frage am Anfang war: Was gehört zur Selbstbestimmung? Wie wo wann wie oft wünsche ich etwas? Wer und was hilft mir dabei? Selbstbestimmung Unsere Frage am Anfang war: Was gehört zur Selbstbestimmung? Wie wo wann wie oft wünsche ich etwas? Wer und was hilft mir dabei? Selbstbestimmung Wie viel Freiheit habe ich? Wer kann mir

Mehr

Grusswort des Präsidenten Mannschaftssponsoring Sportplatzwerbung

Grusswort des Präsidenten Mannschaftssponsoring Sportplatzwerbung Inhalt Seiten Grusswort des Präsidenten Mannschaftssponsoring Sportplatzwerbung 2 3 4 Printwerbung / Diverses 5 Verschiedene Sponsoringpakete 6-7 Vereinsinformationen 8-12 Kontaktinformationen 13 Version

Mehr

Elternbrief Fasching 2014

Elternbrief Fasching 2014 Elternbrief Fasching 2014 Liebe Eltern, eine bunte Faschingszeit haben wir zusammen mit den Kindern erlebt. Der Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst, die bunten Farben oder der Zauberer Schrappelschrut

Mehr

Bericht und Tagebuch Padel-Europameisterschaften in Holland

Bericht und Tagebuch Padel-Europameisterschaften in Holland Bericht und Tagebuch Padel-Europameisterschaften in Holland Nach den ereignisreichen Weltmeisterschaften in Spanien 2014, waren es dieses Jahr die Europameisterschaften in Holland, welche bevorstanden.

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Sponsoring. für die Jugend

Sponsoring. für die Jugend Sponsoring für die Jugend Sponsoring FC Alpnach FC Alpnach Ihr regionaler Werbeträger in der Zentralschweiz 2 Mitten in der Schweiz Alpnachstad 3 FC Alpnach, Postfach 4, 6055 Alpnach Dorf www.fcalpnach.ch

Mehr

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF. gegründet 1937. Sponsoring-Konzept

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF. gegründet 1937. Sponsoring-Konzept Sponsoring-Konzept Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FCU Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des Fussball-Clubs Utzenstorf (FCU) zu werden! Mit Ihrem Engagement unterstützen

Mehr

Tolles Fussballfest auf dem Einschlag

Tolles Fussballfest auf dem Einschlag Tolles Fussballfest auf dem Einschlag Zum dritten Mal hat über Pfingsten auf dem Einschlag der Rynacher Pfingscht-Cup stattgefunden. An den beiden Turniertagen Samstag 19. und Montag 21. Mai haben insgesamt

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

"Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal"

Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal S H K O D R A N M U S T A F I "Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal" Shkodran Mustafi kannte vor der WM kaum jemand. Jetzt ist er Fußball-Weltmeister und sagt: Das Leben, das er gerade

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner 7 gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder, davon 300 Junioren 28 Mannschaften, davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

Sponsoring FC Nottwil

Sponsoring FC Nottwil Sponsoring FC Nottwil Welchen Verein unterstützen Sie? Der FC Nottwil wurde im Jahr 1969 gegründet und ist heute der grösste Verein in der Gemeinde Nottwil. Wir pflegen eine sehr aktive und freundschaftliche

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Gesucht, Arbeitsplatz

Gesucht, Arbeitsplatz Projekt: Gesucht, Arbeitsplatz splatz, aber..! Kurzportrait der Unternehmer: Lotti Miscia geboren am 13.12.1961 von Trüllikon, aufgewachsen in Buchberg SH. Sie ist gelernte Psychiatrieschwester und hat

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Hallenfussball- turnier 21. Februar 2016

Hallenfussball- turnier 21. Februar 2016 Hallenfussballturnier 21. Februar 2016 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern In den Händen haltet ihr das offizielle Matchprogramm zum ersten Schülerhallentunier des FC Rüthi. Neben dem Spielplan

Mehr

Hochzeits-Dankeskarten

Hochzeits-Dankeskarten Hochzeits-Dankeskarten Finden Sie den passenden Dankes-Text für Ihre werten Gäste. DANKE...für die lieben Glückwünsche, die tollen Überraschungen und die vielen Geschenke. Es waren zwei wunderschöne und

Mehr

11. Int. U12/D- Junioren Turnier. Ballco Master-Cup. 24. und 25. Juni in Fulenbach

11. Int. U12/D- Junioren Turnier. Ballco Master-Cup. 24. und 25. Juni in Fulenbach Ballco Master-Cup 24. und 25. Juni 2017 in Fulenbach Seite - 2 - Inhaltsverzeichnis Vorwort des Juniorenobmanns SCF... 4 SG Rot-Weiss Frankfurt 01... 5 FC Zürich Letzikids... 6 Gäu Selection... 7 FC Basel...

Mehr

Selbstständig als Unternehmensberater interna

Selbstständig als Unternehmensberater interna Selbstständig als Unternehmensberater interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Was tut ein Unternehmensberater?... 7 Tätigkeitsbereiche eines Unternehmensberaters... 9 Voraussetzungen... 22

Mehr

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Unsere Vereins-Werte Regio Volleyteam in Zahlen Gründungsjahr 2007 Mitglieder 80 Aus den Vereinen Huttwil, Eriswil, Gondiswil und Dürrenroth 7 Teams Damen 1 2.

Mehr

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde 13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde FC Bülach Juniorenabteilung Leitbild Die Juniorenabteilung des FC Bülach steht allen jungen fussballbegeisterten Spielerinnen und Spieler aus der Region zur

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Marketing. FC Zürich-Affoltern. Ihr zuverlässiger Partner

Marketing. FC Zürich-Affoltern. Ihr zuverlässiger Partner Marketing FC Zürich-Affoltern Ihr zuverlässiger Partner Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Ihr Unternehmen, ihre Umgebung, ihr Erfolg, ihr Fussballverein Seite 4 Vereinsorgan de Fronwald-Kicker & Grümpiheft

Mehr

Kultur: Verhaltenskodex für Eltern

Kultur: Verhaltenskodex für Eltern Kultur: Verhaltenskodex für Eltern Wir Eltern verpflichten uns, folgenden Verhaltenskodex während der Ausbildungszeit unserer Kinder beim FC Embrach zu respektieren. Die 5 Werte sind: Disziplin, Identifikation,

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Infos zum Elternabend 2017

Infos zum Elternabend 2017 Infos zum Elternabend 2017 Der diesjährige Elternabend fand am Dienstag, 14. März 2017 um 19h im katholischen Kirchgemeindezentrum in Mettmenstetten statt. Kurz zusammengefasst was besprochen wurde: Allgemeine

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Am 18.07.2015 nahmen wir an einem Turnier des FC Ruthe teil. Es war als U17-Turnier auf 9er-Feld ausgeschrieben. Ich wollte das Turnier als Härtetest für unsere B-Juniorinnen

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept FC Perlen-Buchrain Sponsoringkonzept Der FC Perlen-Buchrain in Zahlen Gründungsjahr 1920 Anzahl Vorstandsmitglieder 9 Anzahl Trainer & Vereinsfunktionäre 40 Anzahl Schiedsrichter & Spielleiter 16 Anzahl

Mehr

Sponsoring Saison 2018/19

Sponsoring Saison 2018/19 Sponsoring Saison 2018/19 Erfolgreicher Auftritt in einem attraktiven Umfeld Der fördert insbesondere die Nachwuchsarbeit und bietet damit Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.

Mehr

Entwicklung der Persönlichkeit im Fussball. Trainerausbildung C- Diplom

Entwicklung der Persönlichkeit im Fussball. Trainerausbildung C- Diplom Entwicklung der Persönlichkeit im Fussball Trainerausbildung C- Diplom In jedem Training sollte man lachen können die Spieler wollen lernen und sie möchten auch etwas leisten Grundlagen für die Entwicklung

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

SFV - Konzept Trainerausbildung C- Diplom

SFV - Konzept Trainerausbildung C- Diplom SFV - Konzept Trainerausbildung C- Diplom Grundlagen für die Entwicklung Respekt und Fairplay ist die Basis unseres Handelns. Respekt Fairplay SUVA Fairplay-Trophy Kinder- und Jugendschutz im Fussball

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Alle Juniorenteams stecken in den Trainings und starten Anfangs März ihr letztes Viertel der Meisterschaft. Auch ihnen allen viel Glück!

Alle Juniorenteams stecken in den Trainings und starten Anfangs März ihr letztes Viertel der Meisterschaft. Auch ihnen allen viel Glück! N e w s l e t t e r 2014.3 Liebe Unihockeyfreunde, es ist Playoff-Zeit. Unsere erste Mannschaft hat die Playoffs Viertelfinalspiele gegen HC Rychenberg Winterthur nach 4 Siegen, die Serie 4 zu 0 gewonnen!!!

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Care for the air. Julia Sommerhalder, Lea Lüthi, Lea Wild, Vanessa Azzinnari. Lehrjahr: 1. / 2.

Care for the air. Julia Sommerhalder, Lea Lüthi, Lea Wild, Vanessa Azzinnari. Lehrjahr: 1. / 2. Care for the air Projekt-Team: Julia Sommerhalder, Lea Lüthi, Lea Wild, Vanessa Azzinnari Beruf: KV / MM Lehrjahr: 1. / 2. Name des Betriebs: AXA Winterthur Name der Berufsbildner: Michelle Walder, Monika

Mehr

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom Junioren Fb F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom 20.5.2017 Unter der Leitung von Fabio (herzlichen Dank) hat die Mannschaft erneut eine tolle Leistung abgerufen. Das erste Spiel haben wir nicht zum

Mehr

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr

2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr 10.05.2018 2. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen den ÖTB TV Urfahr Nach der Niederlage in Wien war es schon Pflicht, heute zu Hause einen Sieg gegen den Vorjahresmeister einzufahren. Der Vorstand und

Mehr

SG Flachgau Nord News 02

SG Flachgau Nord News 02 unsere U12 holt einen hart erkämpften Sieg! Das U8 Turnier musste abgesagt werden! Der U11 Bericht folgt in der nächsten Ausgabe! SG Flachgau Nord News 02 Spielbericht U9 Turnier in Hof bei Sbg. SO 14.09.2013

Mehr

Traktandum. 6.a) Sicherung Fortbestand FC Wallisellen, Aufwertung Ehrenamt Entlastung Mehrfach-Funktionäre

Traktandum. 6.a) Sicherung Fortbestand FC Wallisellen, Aufwertung Ehrenamt Entlastung Mehrfach-Funktionäre Ausgangslage: In den letzten Jahren hat sich das Vereinsleben massiv verändert, war man früher eher bereit, sich für den Verein auch ausserhalb des Spielfeldes einzusetzen, sind wir immer mehr zur Konsumationsgesellschaft

Mehr

TCZ - Profitieren durch Sponsoring

TCZ - Profitieren durch Sponsoring TCZ - Profitieren durch Sponsoring Der lebendige Tennisclub in der Region Zofingen Seit über 100 Jahren verkörpert unser Club die Grundwerte Vernetzung, Offenheit, Zusammenhalt und natürlich Freude am

Mehr

Fussballschule 20.Staffel Frühlingsrunde 2018

Fussballschule 20.Staffel Frühlingsrunde 2018 Fussballschule 20.Staffel Frühlingsrunde 2018 FC Bülach Juniorenabteilung Leitbild Die Juniorenabteilung des FC Bülach steht allen jungen fussballbegeisterten Spielerinnen und Spieler aus der Region zur

Mehr

Brief eines F-Juniors an seinen Vater

Brief eines F-Juniors an seinen Vater Brief eines F-Juniors an seinen Vater Weißt du Papa, dass ich vor Wut fast zu weinen begonnen habe, als Du aufs Ersatz-Goal geklettert bist und gegen den Schiedsrichter geschrieben hast? Noch nie habe

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Wasserfreunde Pullach e.v.

Wasserfreunde Pullach e.v. An alle Mitglieder der Wasserfreunde Pullach - per E-Mail - München, den 02. Juli 2013 Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern, nach einem etwas holprigen und steinigen Start, sind wir nun endlich

Mehr

Sponsoringkonzept. FC Breitenbach

Sponsoringkonzept. FC Breitenbach Sponsoringkonzept FC Breitenbach Helfen Sie mit, Hunderte von sportbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine sinnvolle, gesunde und sportliche Freizeitgestaltung zu bieten! Breitenbach, den

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Torraum ist der Raum vor dem Tor. Von jedem Torpfosten 5,50m zur Außenlinie und 5,50m in das Spielfeld hineingehend.

Torraum ist der Raum vor dem Tor. Von jedem Torpfosten 5,50m zur Außenlinie und 5,50m in das Spielfeld hineingehend. 1. Regel I a) Was versteht man unter dem Begriff Torraum? Torraum ist der Raum vor dem Tor. Von jedem Torpfosten 5,50m zur Außenlinie und 5,50m in das Spielfeld hineingehend. b) Was versteht man unter

Mehr

Welche Verhaltensweise wünschen sich Fußballtrainer von den Eltern ihrer Kinder?

Welche Verhaltensweise wünschen sich Fußballtrainer von den Eltern ihrer Kinder? Welche Verhaltensweise wünschen sich Fußballtrainer von den Eltern ihrer Kinder? 1. Sorge immer dafür, dass dein Kind pünktlich zum Training erscheint. Gerade diese Verantwortung sollte schon in jungen

Mehr

So verbessern Sie Ihre Arbeitstechnik

So verbessern Sie Ihre Arbeitstechnik So verbessern Sie Ihre Arbeitstechnik Es gibt unzählige Gründe, die Schuld daran sind, dass wir unsere Aufgaben unvollständig, zu spät oder im schlimmsten Fall sogar überhaupt nicht erledigen können. Da

Mehr