SICHERHEITSBELEUCHTUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SICHERHEITSBELEUCHTUNG"

Transkript

1 SICEREITSEEUCTUNG

2

3 EINZEATTERIE-ÜERWACUNGSSYSTEME 8-25 EINZEATTERIE-TECNIK ZENTRA- UND GRUPPENATTERIESYSTEME Zentralbatteriesysteme (CPS) Gruppenbatteriesysteme (PS) Zubehör (CPS und PS) RETTUNGSZEICEN- UND SICEREITSEUCTEN NORMEN PROJEKTIERUNG ANANG Service 244 eschriftung Sicherheitsleuchten 245 eschriftung inweisleuchten 246 Verkaufs- und ieferbedingungen 248 estellnummernverzeichnis 249 Alphabetisches Stichwortverzeichnis 254 Ansprechpartner Vertrieb 256 Technischer Support 257 After Sales Service 257 Übersichtskarte 257 Der Katalog Sicherheitsbeleuchtung A3 gibt einen Überblick über das RZ euchtenund Technikprogramm. Er dient als andwerks zeug für eine ziel gerichtete Führung zum gesuchten Produkt. Irrtümer bleiben vorbehalten. Änderungen an unseren Produkten bleiben uns vorbehalten. Unsere euchten sind technische Arbeitsmittel und dürfen nur in der von uns vorgegebenen estimmung verwendet werden. Eine nicht vorgegebene Verwendung und jegliche Änderung an unseren Produkten, die ohne unsere schriftliche Zustimmung erfolgen, entbinden uns im Schadensfall von allen Verpflichtungen. Unsere Verkaufs- und ieferbedingungen finden Sie im Anhang. INATSVERZEICNIS 1

4 ÜERWACUNGSSYSTEME Neuheiten sind mit rotem Rahmen gekennzeichnet Gruppenbatteriesysteme Einzelbatterie- Technik Central Power Supply (CPS) Einzelbatterie- Überwachungssysteme Zentralbatteriesysteme ow Power Supply (PS)

5 RETTUNGSZEICENEUCTEN SICEREITSEUCTEN Neuheiten sind mit rotem Rahmen gekennzeichnet Rettungszeichenleuchten Sicherheitsleuchten inweis Zur besseren Unterscheidung unserer Einzelbatterie-euchten und euchten für zentrale Notstromversorgung sind diese mit folgenden Faben auf den jeweiligen Seiten oben und in den Tabellen gekennzeichnet: Einzelbatterie-euchten (AU) euchten für zentrale Notstromversorgung (GRÜN) 3

6 Unternehmen Das Unternehmen RZ steht mit seiner über 70jährigen Erfahrung für hochwertige euchten produkte. Die heute häufig genannten Themen wie Innovation, Qualität, Design, Energieeffizienz, umweltfreundliche Produktion und Service sind für RZ tägliche Realität. Die euchtenproduktion bei RZ erfolgt nach modernsten Fertigungstechnologien. Die bei RZ entwickelten euchten haben einen hohen Innovationsgrad, verbunden mit neuester ichttechnik. Das eigene zertifizierte elektro- und lichttechnische abor gewährt die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften. Die logistischen Prozesse in Verbindung mit der evorratung von Komponenten und Fertigprodukten stellen für RZ-Kunden einen hohen ieferservice sicher. Serviceleistungen wie eratung, icht planungen, Musterbeleuchtungen und Seminare runden das Komplettangebot für die Kunden ab. Das Design unserer euchten folgt der Technik und der Funktionalität, womit wir unserem Kunden optimale euchten- und ichtlösungen anbieten können. Die sorgfältige Material auswahl bei der Konstruktion und die Qualitäts sicherung nach ISO 9001:2008 bilden die Grundlage für hochwertige und langlebige euchtenprodukte. Dies gilt insbesondere auch für die eingesetzten Kunststoffe, Druckgusskomponenten, eleuchtungsgläser und Oberflächenveredelungen. Teilansicht RZ Werk amberg mit Photovoltaikanlage Fläche mit Kollektoren: ca m 2 Anzahl der Module: ca eistung: über 1,1 Megawatt CO 2 Einsparung: rund kg/jahr 4

7 Umwelt Die Energieeffizienzsteigerung der eucht mittel, deren Miniaturisierung und die rasante Entwicklung der EDTechnologie sind die aktuellen erausforderungen für die euchten industrie. Ca. 20 % des weltweiten Stromverbrauchs entfallen auf die eleuchtung. Per EU-Dekret wurde die Produktion von Glühlampen stufenweise verboten. Die Neuentwicklung von euchten mit neuen icht quellen aber auch das Aufzeigen von energie effizienteren Alternativ licht quellen ist unüber sehbar weitaus wichtiger geworden als in der Vergangenheit. Energie sparen ohne icht zu sparen Ein weiterer Umweltaspekt bei der Entwicklung unserer euchten ist die Verwendung von hochwertigen Materialien. Schon bei der Konstruktion legen wir unabhängig von einem zeitlosen Design größten Wert auf anglebig keit, eine umweltschonende Produktion und auf die Recyclebarkeit. Damit wollen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten einen nachhaltigen eitrag zum verantwortlichen Umgang mit den natürlichen Ressourcen und unserer Umwelt leisten. 5

8 Qualität RZ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001: 2008 ichtmesslabor Wärmemesslabor EMV-Messlabor Schutzartprüfung Verbände, Mitgliedschaften 6

9 Gründe, die für Sicherheitsbeleuchtung von RZ sprechen euchtenqualität und Design auf höchstem Niveau Mit fortschrittlichsten Technologien und durch höchsten Entwicklungsstandard setzen wir Meilensteine. RZ verwendet modernste Materialien und entwickelt Systeme, die die Effizienz der Sicherheitsbeleuchtung ständig steigern - und dies seit über 30 Jahren. RZ steht für alles aus einer and wir bieten eine umfassende Produktpalette im ereich der Sicherheitsbeleuchtung und der Allgemeinbeleuchtung. So können unsere Kunden in Abhängigkeit des au vorhabens für alle Anwendungsbereiche integrierte ösungen anbieten, d.h. Allgemein- und Sicherheitsbeleuchtung aus einer and. Sicher RZ-euchten besitzen eine zuverlässige Elektronik. ochwertige Elektronikkomponenten in Verbindung mit modernsten ichtquellen (ED) und umfangreichen Tests, die über die geforderten Prüfungen hinausgehen, gewährleisten eine lange ebensdauer. ichttechnik Die in unserem modernen und umfangreich eingerichteten ichtlabor entwickelten euchten garantieren die Erfüllung der lichttechnischen Normen. Unsere Sicherheitsleuchten gewährleisten im Falle einer Notsituation sichere Flucht aus den Gebäuden. Modernste ED-Technik ermöglicht eine extreme Reduzierung des Energieverbrauchs. Installation RZ-euchten werden u.a. auf der Grundlage einer installationsfreundlichen Montage entwickelt. So garantiert der konstruktive Aufbau eine einfache und schnelle andhabung u.a. durch Steckverbindungen und Modultechniken. Service RZ bietet einen umfangreichen Service bei der Planung der kundenspezifischen ösung für die Sicherheitsbeleuchtung. Neben der Planung unterstützen wir Sie bei der Inbetriebnahme Ihrer Anlagen. Im Rahmen unseres After-Sale-Services stehen wir Ihnen auch bei der späteren etreuung Ihrer Anlage durch unsere Techniker und Ingenieure mit Rat und Tat zur Seite. Nachhaltigkeit RZ steht für Nachhaltigkeit; dies gilt sowohl für die euchten wie auch für die erstellung unserer Produkte. Für die RZ-Produkte kommen nur hochwertige, langlebige und recyclebare Materialien zum Einsatz. 7

10 DAI Überwachungssystem 10 MultiDigit plus Überwachungssystem 14 MWEplus Überwachungssystem 18 MultiDigit S63 Überwachungssystem 22 8

11 System DAI MultiDigit plus MWEplus MultiDigit S63 Anlagenaufbau Modular Modular Einzelmodul Einzelmodul Farbdisplay Anzahl Kreise asiseinheit Anzahl euchten pro Kreis Anzahl euchten pro asiseinheit max. 128 max. 125 max. 125 max. 63 Erweiterbar max. 60 Module Max. euchten Störungsanzeige Potentialfreie Störmeldekontakte Display ED + Web rowser ED + Web rowser ED + PC über Software Versand TCP/IP optional Anzeige von Gebäudeplänen Modualer Aufbau usleitungstopologie frei frei frei frei usleitung NYM 1,5 mm 2 IY-ST(Y) 4 x 2 x 0,8 IY-ST(Y) 4 x 2 x 0,8 IY-ST(Y) 4 x 2 x 0,8 Einsatzbereich Automatische Prüfbuchführung Status einzelner euchten abrufbar Montageart kleine bis große Objekte große bis größte Objekte kleine bis mittlere Objekte Kleinanlagen Wandanbau Wandeinbau utschiene utschiene utschiene EINZEATTERIE-ÜERWACUNGSSYSTEME 9

12 DAI-Schnittstelle Überwachungssystem für bis zu 2 x 64 Einzelbatterie-euchten Systemvorteile - DAI Überwachungseinheiten mit Touchscreen und logischer Menüführung - 2 Kreise à 64 euchten - Automatische Führung eines detaillierten Prüfbuchs - Minimaler Kostenaufwand für vorgeschriebene Prüfungen Einfache edienung per Touchscreen - ildung von Gruppen - Inbetriebnahme der Anlage mittels Software über US - Einfache Verkabelung, Inbetriebnahme und Wartung - Stern-, linien- und baumförmige usstruktur - Steuerleitung galvanisch getrennt und verpolungssicher - Keine spezielle us-eitung erforderlich - Passwortschutz - lockierung der Notlichtfunktion zu etriebsruhezeiten - Polarität der usleitung muss nicht beachtet werden Maximale eitungslänge Mindestquerschnitt der US-eitung eitungstyp, z m 0,75 mm 2 NYM 200 m 1,0 mm 2 NYM 300 m 1,5 mm 2 NYM Achtung! Alle austeine und euchten für DAI müssen die estellnummerncodierung (Y).07 haben 10

13 EINZEATTERIE-ÜERWACUNGSSYSTEME DAI-Schnittstelle Systembeschreibung Das System basiert auf dem DAI Standard (IEC und IEC 62386) und ermöglicht die Überwachung von bis zu 2 x 64 Einzelbatterie-Sicherheitsleuchten von zentraler Stelle aus. Die edienung und Überwachung erfolgt dabei über einen Touchscreen (DAI Überwachungseinheit) mit logischer Menüführung für eine einfache andhabung. Die DAI Überwachungseinheit besteht aus einem hochwertigen Kunststoffgehäuse für Wandanbau oder Wandeinbau. Die DAI Überwachungseinheit steht in ständiger Kommunikation mit den angeschlossenen Einzelbatterie-Sicherheitsleuchten und kann somit auftretende Fehler sofort anzeigen. Durch die logische Menüführung erhält der ediener somit in wenigen Schritten eine detaillierte Auskunft über die Art des Fehlers und des Fehlerortes sowie gegebenenfalls weiterer inweise zur Fehlerbeseitigung. US Anschluss Netz Anschluss Durch die automatische Selbsttestfunktion der euchten und der Führung eines detaillierten Prüfbuchs, minimiert sich der Aufwand und die Kosten für die vorgeschriebenen Prüfungen der Sicherheitsbeleuchtungsanlage erheblich. Überwachungssystem für RZ-Einzelbatterie-euchten mit Codierung.07 Versorgungsspannung: 230 V / z Versorgungsspannung us-eitung: max. 250 ma, 22,5 V Max. us-änge: Übertragungsrate: 300 m (zwischen Steuergerät und letzter euchte) it/s bei einem Spannungs niveau von 16 V Wandanbau Wandeinbau E Überwachungssystem DAI Wandanbau / Wandeinbau , 92, 60 A A Rückansicht DAI-Einheit PE N lockierung (optional) DAI Kreis 2 DAI Kreis 1 N Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten 11

14 EINZEATTERIE-ÜERWACUNGSSYSTEME Überwachung mit DAI-Schnittstelle für max. 64 euchten bei max. 300 m je US-eitung DAI Kreis 2 Netzeinspeisung 230 V 50 z DAI Kreis 1 Netzeinspeisung 230 V 50 z Achtung, der nachstehende Anschluss kann je nach euchtenwahl variieren. DAI Kreis 1 oder 2 Netzeinspeisung 230 V 50 z DAI DAI ` N PE atterie DAI austein Status-ED 12 Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten

15 EINZEATTERIE-ÜERWACUNGSSYSTEME Überwachung mit DAI-Schnittstelle für max. 64 euchten bei max. 300 m je US-eitung Über den US Anschluss kann mittels eines Computers und der Wartungs- und Konfigurationssoftware die DAI Steuerung eingerichtet werden. DAI Kreis 1 DAI Kreis 2 Netzeinspeisung 230 V 50 z US-eitung: 1,5 mm 2 max. 64 euchten pro Kreis US-eitung: 1,5 mm 2 max. 64 euchten pro Kreis Topologie der US-eitung ist bis auf die Ringleitung frei. Ringleitung ist nicht erlaubt. ACTUNG Die max. US-eitungslänge pro DAI Kreis darf 300 Meter nicht überschreiten. Topologie der US-eitung ist bis auf die Ringleitung frei. Ringleitung ist nicht erlaubt. Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten 13

16 MultiDigit plus Überwachungssystem für bis zu 7500 Einzelbatterie-euchten Systemvorteile - Automatische Konfiguration der Anlage - Meldung aller auflaufenden Störungen im Klartext mit Ortsangaben - Koordination der Selbsttestauslösung aller Einzelbatterie-Notleuchten - Protokollierung von Fehlermeldungen - Detaillierte Informationen und Steuermöglichkeiten von jeder einzelnen Sicherheitsleuchte - Maximal änge der Kommunikationsleitung 2 x 1000 Meter - Einfacher Aufbau der Kommunikationsleitung in T-förmiger, sternförmiger, linearer oder auch gemischter Struktur. Die Polarität muss dabei nicht beachtet werden. - Fortlaufende Protokollierung aller Anlagenstörungen - Automatische Führung eines detaillierten Prüfbuchs der Anlage - Max euchten - Minimaler Kostenaufwand für die vorge schriebenen Kontrollen der Sicherheitsbeleuchtungsanlage. - Passwortschutz für Änderungen der Systemdaten - Die Abfrage des MultiDigit plus Moduls kann von jedem im Netzwerk angeschlossenen intranet-/ internetfähigen PC über einen Webnavigator ohne spezielle Software geschehen. Dabei werden die in MultiDigit plus gespeicherten Daten mittels TCP-IP Protokoll über das Netzwerk an den Navigator gesandt. Tritt eine Störung in der Anlage auf, wird dies umgehend im Navigatorfenster angezeigt. Mit der eingebauten -Funktion kann eine detaillierte Störungsangabe an den Systemverantwortlichen der Anlage versendet werden. ei entsprechender Netzwerkkonfiguration ist die Anlage auch über das Internet erreichbar. Prinzipschaltbild des MultiDigit plus Überwachungssystems WWW MultiDigit plus * Der minimale Querschnitt der usleitung ist abhängig von der tatsächlichen US-eitungslänge und der Anzahl der daran angeschlossenen euchten. Detaillierte Angaben zu den eistungsquerschnitten können dem WINink-andbuch entnommen werden. Signalverstärker Nr. 1 Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 max. 125 Signalverstärker max. 63 Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 max. 125 max m US-eitung* bis 125 euchten Anzahl der Geräte pro eitung Maximale eitungslänge Mindestquerschnitt der US-eitung eitungstyp, z.. J-Y(St) Y 2 x 2 x 0,8 mm m 0,5 mm 2 (ohne Adernverdopplung) J-Y(St) Y 2 x 2 x 0,8 mm m 1,0 mm 2 (mit Adernverdopplung) J-Y(St) Y 4 x 2 x 0,8 mm m 1,5 mm 2 (mit Adernverdreifachung) Achtung! Alle austeine und euchten für MultiDigit plus müssen die estellnummerncodierung (Y).04 haben 14

17 EINZEATTERIE-ÜERWACUNGSSYSTEME MultiDigit plus Systembeschreibung Mit dem System MultiDigit plus ist es möglich, Einzelbatterieleuchten von zentraler Stelle aus permanent zu überwachen. Die Sicherheitsleuchten melden dabei ihren momentanen Zustand über ein AN-Netzwerk an einen PC mit Webbrowser, der die Auswertung und Steuerung der gesamten Anlage übernimmt. Somit kann der Anlagenzustand sofort und übersichtlich einge-sehen werden, es kann jederzeit eine Aussage über die Einsatzbereitschaft der Sicherheitsbeleuchtungsanlage gemacht werden. Eine gesonderte Software zum etrieb der Anlage ist nicht notwendig. Der Aufbau der Anlage ist denkbar einfach. Dabei können 125 Einzelbatterie- Sicherheitsleuchten gemäß dem unten abgebildeten Prinzipschaltbild installiert werden. Mittels Signalverstärkern kann das MultiDigit plus System für die Überwachung von bis zu 7500 euchten erweitert werden. ierbei können bis zu 63 Signalverstärkern zum Einsatz kommen. Es werden keine besonderen Anforderungen an die Kommunikationsleitung gestellt, der Aufbau ist in T-förmiger, sternförmiger, linearer oder auch gemischter Struktur möglich. Die Polarität der usleitung muss dabei nicht beachtet werden. Planung und Installation Die Adresse der Signalverstärker der Sicherheitsleuchten wird in einem Mikro controller hinterlegt und muss deshalb bei der e stellung des Systems vorgegeben werden. Eine Inbetriebnahme in Verbindung mit einer Einweisung des etriebs personals durch einen RZ-Mit arbeiter kann gegen erechnung angefordert werden. Zur Klärung technischer Fragen sowie zur Unterstützung Ihrer Planung wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständigen Ver kaufs büros. Überwachungssystem für RZ-Einzelbatterie-euchten mit Codierung.04 Starter-Set MultiDigit plus Schutzart: IP 20 Schutzklasse: I Zum Anschluss von maximal 125 RZ-euchten mit Codierung.04 Montageart: DIN-Profilschiene Starter-Set MultiDigit plus , 75, 120 Signalverstärker zum Anschluss weiterer 125 RZ-euchten mit Codierung.04 Montageart: DIN-Profilschiene Signalverstärker , 75, 120 Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten 15

18 EINZEATTERIE-ÜERWACUNGSSYSTEME Überwachung mit MultiDigit plus für max. 125 euchten bei max m je US-eitung Überwachungsmodul für MultiDigit MultiDigit plus IP Reset TCP/IP Schnittstelle T 500 ma 230V 50/60z T 500mA US T 500mA potentialfreier Kontakt RS 232 Tx Rx Netzeinspeisung 230 V 50 z Master-US-eitung: J-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8 MultiDigit Signalverstärker-M2 MultiDigit Signalverstärker-M2 Master US Anschluss Spez. Allg. Master US Anschluss Spez. Allg. 230V 50/60z euchten US 230V 50/60z euchten US N N Netzeinspeisung 230 V 50 z euchten-us-eitung: J-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8 Netzeinspeisung 230 V 50 z Achtung, der nachstehende Anschluss kann je nach euchtenwahl variieren. euchten US Netzeinspeisung 230 V 50 z A A ` N PE atterie MultiDigit austein Status-ED 16 Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten

19 EINZEATTERIE-ÜERWACUNGSSYSTEME Überwachung mit MultiDigit plus für max. 125 euchten bei max m je US-eitung Das MWEplus Überwachungssystem ist mit einem Mailserver ausgestattet. ei Störung wird automatisch eine an bis zu zwei Adressen versendet. Mailversand Internet / Intranet Mit einem Standard Webbrowser kann über das Internet oder Intranet auf die Überwachungszentrale zugegriffen werden. Die integrierte TM- Visualisierungssoftware erlaubt eine anwenderfreundliche Steuerung, Konfiguration und Überwachung. Überwachungsmodul für MultiDigit MultiDigit plus IP Reset TCP/IP Schnittstelle oher Komfort bei der US- Verkabelung. Die Polarität der US-eitung kann vertauscht werden T 500 ma 230V 50/60z T 500mA US T 500mA potentialfreier Kontakt RS 232 Tx Rx Netzeinspeisung 230 V 50 z max. 63 Signalverstärker Anschluss für RZ-Wartungs-Computer MultiDigit Signalverstärker-M2 Master US Anschluss Spez. Allg. 230V 50/60z euchten US Netzeinspeisung N Potentialfreie Kontakte können z.. auf eine GT- Überwachung oder eitstände aufgeschaltet werden 230 V 50 z max. 125 euchten Master-US-eitung: J-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8 euchten-us-eitung: 1,5 mm 2 MultiDigit Signalverstärker-M2 Master US Anschluss Spez. Allg. 230V 50/60z euchten US Topologie der US-eitung ist bis auf die Ringleitung frei. Ringleitung ist nicht erlaubt. Netzeinspeisung N V 50 z euchten-us-eitung: 1,5 mm 2 max. 125 euchten Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten 17

20 MWEplus Überwachungssystem für bis zu 125 Einzelbatterie-euchten Systemvorteile Permanente lokale Überwachung aller Sicherheitsleuchten von zentraler Stelle aus. - Automatische Konfiguration der Anlage - Meldung aller auflaufenden Störungen im Klartext mit Ortsangaben - Koordination der Selbsttestauslösung aller Einzelbatterie-Notleuchten - Protokollierung von Fehlermeldungen (Rechner und/ oder Drucker) - Detaillierte Informationen u. Steuermöglichkeiten von jeder einzelnen Sicherheitsleuchte - Abgriff zur Weiterleitung von Summen-/ Gruppenstörung - Einfacher Aufbau der Kommunikationsleitung in T-förmiger, sternförmiger, linearer oder auch gemischter Struktur. Die Polarität muss dabei nicht beachtet werden. - Fortlaufende Protokollierung aller Anlagenstörungen - Automatische Führung eines detaillierten Prüfbuchs der Anlage - Minimaler Kostenaufwand für die vorgeschriebenen Kontrollen der Sicherheitsbeleuchtungsanlage - Passwortschutz für Änderungen der Systemdaten - Polarität der usleitung muss nicht beachtet werden - Max. 125 euchten - Störungen werden via an frei zuordnungsfähige Adressen automatisch versendet Prinzipschaltbild des MWEplus Überwachungssystems MWEplus Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 max. 125 max m US-eitung* * Der minimale Querschnitt der US-eitung ist abhängig von der tatsächlichen US-eitungslänge und der Anzahl der daran angeschlossenen euchten. Anzahl der Geräte pro eitung Maximale eitungslänge Mindestquerschnitt der US-eitung eitungstyp, z.. J-Y(St) Y 2 x 2 x 0,8 mm m 0,5 mm 2 (ohne Adernverdopplung) J-Y(St) Y 2 x 2 x 0,8 mm m 1,0 mm 2 (mit Adernverdopplung) J-Y(St) Y 4 x 2 x 0,8 mm m 1,5 mm 2 (mit Adernverdreifachung) Achtung! Alle austeine und euchten für MWEplus müssen die estellnummerncodierung (Y).04 haben 18

21 EINZEATTERIE-ÜERWACUNGSSYSTEME Überwachungsmodul MWEplus Systembeschreibung Mit dem System MWEplus ist es möglich, Einzelbatterie-euchten von zentraler Stelle aus permanent zu überwachen. Die Sicherheitsleuchten melden dabei ihren momentanen Zustand an einen PC, der die Auswertung und Steuerung der gesamten Anlage übernimmt. Somit kann der Anlagenzustand sofort und übersichtlich eingesehen werden. Es kann jederzeit eine Aussage über die Einsatzbereitschaft der Sicherheitsbeleuchtungsanlage gemacht werden. Der Aufbau der Anlage ist denkbar einfach. Dabei können 125 Einzelbatterie- Sicherheitsleuchten gemäß dem abgebildeten Prinzipschaltbild auf der nächsten Seite installiert werden. Es werden keine besonderen Anforderungen an die Kommunikationsleitung gestellt. Der Aufbau ist in T-förmiger, sternförmiger, linearer oder auch gemischter Struktur möglich. Das MWEplus bildet auch die Schnittstelle zwischen dem etriebssystem der Anlage und einem bauseitigen Ethernet-Netzwerk. Dabei übernimmt MWEplus die vollständige Steuerung und Fehlerbehandlung der Sicherheits beleuchtungsanlage. Ein eigens für die Anlage benötigter PC ist nicht notwendig. Die Abfrage des MWEplus Moduls kann von jedem im Netzwerk angeschlossenen intranet-/internetfähigem PC über einen Webnavigator ohne spezielle Software geschehen. Dabei werden die im MWEplus gespeicherten Daten mittels TCP/IP Protokoll über das Netzwerk an den Navigator gesendet. Tritt eine Störung der Anlage auf, wird dies umgehend angezeigt. Mit der eingebauten -Funktion kann eine detaillierte Störungsangabe an den Systemverantwortlichen der Anlage versendet werden. ei entsprechender Netzwerkkonfiguration ist die Anlage auch über das Internet erreichbar. Überwachungssystem für RZ-Einzelbatterie-euchten mit Codierung.04 Überwachungsmodul MWEplus , 110, 63 Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten 19

22 EINZEATTERIE-ÜERWACUNGSSYSTEME Überwachung mit MWEplus für max. 125 euchten bei max m je US-eitung Überwachungsmodul für MultiDigit MWEplus IP Reset TCP/IP Schnittstelle T 500 ma 230V 50/60z T 500mA US T 500mA potentialfreier Kontakt RS 232 Tx Rx Netzeinspeisung 230 V 50 z US-eitung: J-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8 Netzeinspeisung 230 V 50 z Achtung, der nachstehende Anschluss kann je nach euchtenwahl variieren. euchten US Netzeinspeisung 230 V 50 z A A ` N PE atterie MultiDigit austein Status-ED 20 Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten

23 EINZEATTERIE-ÜERWACUNGSSYSTEME Überwachung mit MWEplus für max. 125 euchten bei max m je US-eitung Das MWEplus Überwachungssystem ist mit einem Mailserver ausgestattet. ei Störung wird automatisch eine an bis zu zwei Adressen versendet. Mailversand Internet / Intranet Mit einem Standard Webbrowser kann über das Internet oder Intranet auf die Überwachungszentrale zugegriffen werden. Die integrierte TM- Visualisierungssoftware erlaubt eine anwenderfreundliche Steuerung, Konfiguration und Überwachung. Überwachungsmodul für MultiDigit MWEplus IP Reset TCP/IP Schnittstelle oher Komfort bei der US- Verkabelung. Die Polarität der US-eitung kann vertauscht werden T 500 ma 230V 50/60z T 500mA US T 500mA potentialfreier Kontakt RS 232 Tx Rx Netzeinspeisung 230 V 50 z Anschluss für RZ-Wartungs-Computer max. 125 euchten Potentialfreie Kontakte können z.. auf eine GT- Überwachung oder eitstände aufgeschaltet werden US-eitung: 1,5 mm 2 Topologie der US-eitung ist bis auf die Ringleitung frei. Ringleitung ist nicht erlaubt. Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten 21

24 MultiDigit S63 Überwachungssystem für bis zu 63 Einzelbatterie-euchten Systemvorteile - Zentrale Überwachung des Gesamtsystems - Einfacher und übersichtlicher Aufbau der Anlage - Automatische Funktionstests - Einfache Prüfbuchführung möglich - Geringer Installationsaufwand - Minimaler Kostenaufwand für die vorgeschriebenen Prüfungen - Summenstörungsanzeige an der Überwachungseinheit - Anzeige der Art der Störung durch link code an jeder euchte - US-Anschluss für Anzeige detaillierter Fehlermeldungen - Max. 63 euchten Prinzipschaltbild des MultiDigit S63 Überwachungssystems MultiDigit S63 Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 max. 63 max m US-eitung* * Der minimale Querschnitt der US-eitung ist abhängig von der tatsächlichen US-eitungslänge und der Anzahl der daran angeschlossenen euchten. Anzahl der Geräte pro eitung Maximale eitungslänge Mindestquerschnitt der US-eitung eitungstyp, z.. J-Y(St) Y 2 x 2 x 0,8 mm m 0,5 mm 2 (ohne Adernverdopplung) J-Y(St) Y 2 x 2 x 0,8 mm m 1,0 mm 2 (mit Adernverdopplung) J-Y(St) Y 4 x 2 x 0,8 mm m 1,5 mm 2 (mit Adernverdreifachung) Achtung! Alle austeine und euchten für MultiDigit S63 müssen die estellnummerncodierung (Y).04 haben 22

25 EINZEATTERIE-ÜERWACUNGSSYSTEME Überwachungssystem MultiDigit S63 eschreibung Das MultiDigit S63 ist ein estandteil des Notbeleuchtungssystems MultiDigit. Es wird zur Überwachung von Notleuchten verwendet. Pro System können bis zu 63 Notleuchten überwacht werden. Das MultiDigit S63 kann mit Koppelbausteinen eines ausleitsystems zur Weiterleitung von Sammelalarmmeldungen verbunden werden. Funktion MultiDigit S63 ist mit einer Universalhalterung für DIN-Schienensysteme versehen. Dadurch kann das Gehäuse einfach auf die Montageschiene aufgeschnappt werden. Für den Anschluss der MultiDigit S63 an die Kommunikationsleitung sind Steckklemmen vorhanden. Diese erlauben den Anschluss von itzen oder Drähte zwischen 0,6 mm 2 und 1,0 mm 2. Wir empfehlen für die Kommunikationsleitungen T+T - Kabel zu verwenden. Das MultiDigit S63 wird mittels einer US Schnittstelle mit einem PC verbunden. Eine PC Software erlaubt die angeschlossenen Notelemente in die Konfiguration einzutragen. Danach ist diese Verbindung nur zum Abrufen des Status einzelner euchten notwendig, für die Sammelstörmeldung wird diese Verbindung nicht benötigt. Überwachungssystem für RZ-Einzelbatterie-euchten mit Codierung.04 Schutzart: IP 20 Schutzklasse: Versorgungsspannung: Alarmverzögerung: Montageart: Max. US-eitungslänge: Max. überwachbare euchten: Potentialfreier Kontakt: I 230 V / 50/60 z 10 Sekunden DIN Profilschiene m 63 Stück 230 V AC / 5 A 24 V DC / 5 A Überwachungssystem mit MultiDigit S , 90, T 58 Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten 23

26 EINZEATTERIE-ÜERWACUNGSSYSTEME Überwachung mit MultiDigit S63 für max. 63 euchten bei max m je US-eitung Überwachungsmodul für MultiDigit S63 Fehler O.K V 50/60z T 500 ma T 500mA US T 500mA US Tx Rx Netzeinspeisung 230 V 50 z US-eitung: J-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8 Netzeinspeisung 230 V 50 z Achtung, der nachstehende Anschluss kann je nach euchtenwahl variieren. euchten US Netzeinspeisung 230 V 50 z A A ` N PE atterie MultiDigit austein Status-ED 24 Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten

27 EINZEATTERIE-ÜERWACUNGSSYSTEME Überwachung mit MultiDigit S63 für max. 63 euchten bei max m je US-eitung Potentialfreie Kontakte können z.. auf eine GT- Überwachung oder eitstände aufgeschaltet werden Überwachungsmodul für MultiDigit S63 Fehler O.K. oher Komfort bei der US- Verkabelung. Die Polarität der US-eitung kann vertauscht werden. 230V 50/60z T 500 ma Tx T 500mA US T 500mA Rx US Netzeinspeisung 230 V 50 z max. 63 euchten Das S63 Überwachungssystem kann über die US Schnittstelle konfiguriert und überwacht werden. US-eitung: 1,5 mm 2 Topologie der US-eitung ist bis auf die Ringleitung frei. Ringleitung ist nicht erlaubt. Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten 25

28 26

29 Power ox Power ox Notlichtbausteine für ED-euchten 33 Technik-Anschlussbilder 34 Versorgungsgeräte 34 Notlichtbausteine für euchtstofflampen 35 Technik-Anschlussbilder, ichstromfaktoren 36 Einzelbatterie-Anschlussbilder 37 EINZEATTERIE-TECNIK 27

30 EINZEATTERIE-TECNIK POWER OX 200 Konkurrenzlos leicht bedienbares Versorgungsgerät für Sicherheitsleuchten Kompaktes Notlichtversorgungsgerät für 2 Sicherheitsleuchten Verbraucherleistung bis 200 Watt emessungsbetriebsdauer 1h 3 h 8 h 2 Abgangskreise getrennt schaltbar Eingangsspannung 230 V AC lieferbar ab 3. Quartal 2015 Ausgangsspannung 230 V AC/DC Komfortable Folientastatur 2-zeiliges CD-Display enutzersprache deutsch oder englisch Menügeführte Inbetriebnahme Notlichtblockierung Potentialfreier Störmeldekontakt Kompaktes Design Großzügiger Anschlussraum Praktische Steckerklemmen Wartungsfreie leibatterie Mit der POWER OX 200 entscheiden Sie sich für ein fortschrittliches, wirtschaftliches und kompaktes Notlichtversorgungsgerät. Es verfügt über zwei getrennt schaltbare Abgangskreise und versorgt zwei Sicherheitsleuchten für den 1-, 3- und 8-stündigen Notbetrieb. Neue Maßstäbe setzen Durch sein zweizeiliges CD-Display und die komfortable Folientastatur setzt die Power ox 200 neue Maßstäbe in puncto enutzerfreundlichkeit. Der Systemstatus und alle wichtigen Parameter lassen sich auf einen lick erfassen und komfortabel steuern. Die Inbetriebnahme des Gerätes erfolgt über das leicht verständliche Menü. Auch der Funktions- und emessungsbetriebsdauertest können bequem über die Folientastatur gestartet werden. Perfekt für Sicherheitsleuchten im Außenbereich Die zulässige Umgebungstemperatur einer Einzelbatterieleuchte kann im Außenbereich gewährleistet werden. Die POWER OX 200 lässt sich bis zu 200 Meter entfernt von den zugehörigen Sicherheitsleuchten platzieren und kann somit problemlos auch Verbraucher im Außenbereich versorgen. Im Gebäudeinneren untergebracht, speist sie von dort Sicherheitsleuchten in offenen (Tief-)Garagen, Kühlhäusern und agerhallen oder auch entlang von Flucht- und Rettungswegen über Dach, alkon oder Außentreppe bis zu einem sicheren ereich oder einer öffentlichen Verkehrsfläche. Große Flexibilität bei der Platzwahl Klarer Vorteil: Im Gegensatz zur Zentralbatterie oder zur Gruppenbatterieanlage stellt der Gesetzgeber an die Unterbringung von Einzelbatteriesystemen keine besonderen Anforderungen. Die kompakte Größe und die große Reichweite der POWER OX 200 erhöhen die Flexibilität bei der Platzierung noch zusätzlich. Einsatzgebiete: - Außenleuchten - Außenliegenden Fluchttreppen - Fluchtbalkone - euchten in Umgebung mit kritischen Außentemperaturen - euchten in deren Gehäuse kein Platz für Notlichtbausteine vorhanden ist - Poller- oder Mastleuchten 28

31 EINZEATTERIE-TECNIK DISPAY CD-Display mit Folientastatur Status ED für System OK Status ED für Fehler Menü Auf / Ab Zurück-Taste Auswahl-Taste atterien für POWER OX 200 estellnummer 1 h 3 h 8 h W 65 W 20 W W 80 W 25 W W 100 W Technische Daten Power ox 200 Schutzart IP 20 Schutzklasse I emessungsbetriebsdauer 1h 3 h 8 h Eingangsspannung 230 V/50 z Ausgangsspannung 230 V AC/DC Maximale Verbraucherleistung bis 200 W Abgangskreise 2, getrennt schaltbar Gehäuse Kunststoff / Metall Farbe weiß Abmessungen 350 x 260 x 665 mm estellnummer atterie Verschlossene, wartungsfreie, wiederaufladbare leibatterie (bitte separat bestellen) Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten 29

32 EINZEATTERIE-TECNIK POWER OX 20 Drinnen leicht bedient. Draußen sicher versorgt. Kompaktes Notlichtversorgungsgerät für 1 Sicherheitsleuchte Verbraucherleistung 20 Watt emessungsbetriebsdauer 1h und 3 h Eingangsspannung 230 V AC Ausgangsspannung 230 V AC/DC lieferbar ab 3. Quartal 2015 Komfortable Folientastatur 9 ED-Statusanzeigen Notlichtblockierung Potentialfreier Störmeldekontakt Kompaktes Design Großzügiger Anschlussraum Praktische Steckerklemmen Wartungsfreie leibatterie Die POWER OX 20 ist ein äußerst bedienerfreundliches und kompaktes Notlichtversorgungsgerät. Mit seiner wartungsfreien und langlebigen atterie versorgt es eine Sicherheitsleuchte für den 1- und 3-stündigen Notbetrieb. Einfacher zu bedienen als jedes vergleichbare Gerät Die POWER OX 20 ist mit einem Multifunktions-Display ausgestattet und setzt neue Maßstäbe in puncto edienerfreundlichkeit. 9 ED-Anzeigen informieren schnell und deutlich über den aktuellen Status des Systems. Die Folientastatur macht die edienung und Steuerung des Gerätes denkbar einfach; selbst Funktions- und emessungsbetriebsdauertest lassen sich mühelos per Knopfdruck starten. Perfekt für Sicherheitsleuchten im Außenbereich Das smarte Einzelbatteriesystem mit bis zu 200 Metern Entfernung zur euchte eignet sich hervorragend zur Versorgung von Sicherheitsleuchten im Außenbereich. Überall dort, wo die zulässige Umgebungstemperatur einer Einzelbatterieleuchte nicht gewährleistet werden kann, ist die POWER OX 20 die optimale ösung: Im Gebäudeinneren untergebracht, speist sie von dort Verbraucher in offenen (Tief-)Garagen, Kühlhäusern und ager hallen oder auch entlang von Flucht- und Rettungswegen über Dach, alkon oder Außentreppe bis zu einem sicheren ereich oder einer öffentlichen Verkehrsfläche. Keine Einschränkung beim euchtentyp Prädestiniert ist die POWER OX 20 für die Versorgung von euchten mit geringer eistung, sprich ED- oder euchtstofflampen bis maximal 18 Watt. Es können jedoch alle euchten angeschlossen werden, die sich für den etrieb an 230 Volt Wechsel- und Gleichspannung eignen. Große Flexibilität bei der Platzwahl Klarer Vorteil: Im Gegensatz zur Zentralbatterie oder zur Gruppen batterieanlage stellt der Gesetzgeber an die Unterbringung von Einzel batteriesystemen keine besonderen Anforderungen. Die kompakte Größe und die große Reichweite der POWER OX 20 erhöhen die Flexibilität bei der Platzierung noch zusätzlich. Einsatzgebiete: - Einzelne euchten in Kühlhäusern - Außenleuchten - euchten in Umgebung mit kritischen Außentemperaturen - euchten in deren Gehäuse kein Platz für Notlichtbausteine vorhanden ist 30

33 EINZEATTERIE-TECNIK DISPAY Multifunktions-Display mit Folientastatur Status ED für System OK Status ED für Fehler Status ED für Notlichtblockierung Start Funktionstest Start emessungsbetriebsdauertest Kalibrierung Datum Uhrzeit einstellen Technische Daten Power ox 20 Schutzart IP 20 Schutzklasse I emessungsbetriebsdauer 1h 3 h Eingangsspannung 230 V/50 z Ausgangsspannung 230 V AC/DC Maximale Verbraucherleistung 20 W Abgangskreise 1 Gehäuse Kunststoff / Metall Farbe weiß Abmessungen 210, 130, 310 mm estellnummer atterie Verschlossene, wartungsfreie, wiederaufladbare leibatterie (im ieferumfang enthalten) Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten 31

34 EINZEATTERIE-TECNIK NOTICTAUSTEINE NOTEUCTENEINSATZ VERSORGUNGSGERÄTE AUSTEINE Systemvorteile oher ichtstromfaktor, dadurch weniger euchten erforderlich Große ED-Anzeige (5 mm) Konstantlichtstromregelung Komplette Serie (Standard, Selbsttest, MultiDigit ) Universell, herstellerunabhängig, für etriebsgeräte KVG/VVG/EVG einsetzbar austeine auch für DAI verfügbar (auf Anfrage!) Universal-Einbausatz für euchten der Allgemein beleuchtung Elektronikgehäuse Metall verzinkt, adefunktionskontrolle (ED) stan dard mäßig, NiCd och temperaturakku und eschreibung über den nachträglichen Einbau in euchten sind im ieferumfang enthalten. Die austeine entsprechen den Vor gaben der VDE 0108 und der EN Teil Die umgerüstete euchte kann in Dauer- (Ds) oder ereit schafts schaltung (s) betrieben werden. Der austein ist universell einsetzbar für das etriebsgerät VVG (4-Stift-Fassung, externer Starter notwendig) oder EVG der euchte. ei anliegender Netz versorgung übernimmt das vorhandene euchten- Vorschaltgerät den etrieb der ampe(n). Fällt die Netz spannung aus, wird automatisch eine ampe über den Notlichtbaustein aus der atterie versorgt. Einsatzgebiete: Umrüstung von euchten für Allgemein beleuchtung in Sicherheitsleuchten mit Einzelbatterie. Anschlussbilder: Passende Anschlussbilder finden Sie auf den Seiten Technische Daten Notlichtbausteine Notleuchteneinsatz Versorgungsgeräte austeine Schutzart IP 20 Schutzklasse I Gehäuse Metall verzinkt atterie NiCd ochtemperaturakku 32

35 EINZEATTERIE-TECNIK Notlichtbaustein E für ED-euchten Allgemeines Die Notlichtelemente der RZ E Reihe sind für den Einsatz in Notbeleuchtungsanlagen nach VDE 0108 oder EN50172 geeignet. Sie sind nach EN und IEC gebaut. Der E-Notlichtbaustein ist für den Einsatz in Notbeleuchtungsanlagen nach VDE 0108 oder EN50172 geeignet. Sie sind nach EN und IEC gebaut. Der E-Notlichtbaustein muss in einer Kombination ED-Treiber für den Netzbetrieb und einer ED verwendet werden. D.h., der ED-Treiber muss immer separat von der ED angeordnet sein! Im Netzbetrieb wird die angeschlossene ED vom ED-Treiber versorgt, während im Notbetrieb die ED vom E- Notlichtbaustein versorgt wird. edingungen Um das E Notlichtelement in einer ED-euchte verwenden zu können, müssen die folgenden edingungen erfüllt werden: 1. Die ED muss mit +/- über zwei Anschlussleitungen versorgt werden. 2. Andere bzw. zusätzliche Steuerleitungen an der ED (für Spannungen / Signale) sind nicht zulässig. 3. Die beiden Anschlussleitungen (+/-) der ED müssen frei zugänglich sein. 4. ei elektronischer Strombegrenzung muss die Nennleistung der ED im Netzbetrieb höher sein als die eistung die der Notlichtbaustein im Notbetrieb liefern kann. 5. Der maximale Strom im Netzbetrieb darf nicht höher als 2,5 A sein. Kompatibilität Vor dem Einsatz eines E-Notlichtelementes in einer ED-euchte soll dessen Kompatibilität mit der ED-Anordnung überprüft werden. Notlichtbaustein für ED inkl. Akku Standard mit automatischem Selbsttest Max. etriebsspannung DS V V V V Max. etriebsspannung ohne ast 33 V 60 V 150 V 250 V Geregelte eistung im Notbetrieb 3 W 3 W 3 W 3 W emessungsbetriebsdauer 3 h 3 h 3 h 3 h Abmessung austeine (mm) 210 x 32 x x 32 x x 32 x x 32 x 22 Akku (NiMh) NiMh 4,8 V / 4,5 Ah NiMh 4,8 V / 4,5 Ah NiMh 4,8 V / 4,5 Ah NiMh 4,8 V / 4,5 Ah Abmessung Akku (mm) D 19, 2 x 180 D 19, 2 x 180 D 19, 2 x 180 D 19, 2 x 180 estellnummer estellnummer Ersatzakku Notlichtbaustein für ED inkl. Akku mit usanschluss für MultiDigit Überwachungssystem Max. etriebsspannung DS V V V V Max. etriebsspannung ohne ast 33 V 60 V 150 V 250 V Geregelte eistung im Notbetrieb 3 W 3 W 3 W 3 W emessungsbetriebsdauer 3 h 3 h 3 h 3 h Abmessung austeine (mm) 210 x 32 x x 32 x x 32 x x 32 x 22 Akku (NiMh) NiMh 4,8 V / 4,5 Ah NiMh 4,8 V / 4,5 Ah NiMh 4,8 V / 4,5 Ah NiMh 4,8 V / 4,5 Ah Abmessung Akku (mm) D 19, 2 x 180 D 19, 2 x 180 D 19, 2 x 180 D 19, 2 x 180 estellnummer estellnummer Ersatzakku Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten 33

36 EINZEATTERIE-TECNIK Notlichtbaustein für ED inkl. Akku mit usanschluss für RZ DAI Überwachungssystem Max. etriebsspannung DS V V V V Max. etriebsspannung ohne ast 33 V 60 V 150 V 250 V Geregelte eistung im Notbetrieb 3 W 3 W 3 W 3 W emessungsbetriebsdauer 3 h 3 h 3 h 3 h Abmessung austeine (mm) 210 x 32 x x 32 x x 32 x x 32 x 22 Akku (NiMh) NiMh 4,8 V / 4,5 Ah NiMh 4,8 V / 4,5 Ah NiMh 4,8 V / 4,5 Ah NiMh 4,8 V / 4,5 Ah Abmessung Akku (mm) D 19, 2 x 180 D 19, 2 x 180 D 19, 2 x 180 D 19, 2 x 180 estellnummer estellnummer Ersatzakku ED euchte in Standardausführung ED-Einzelbatterie-Notlichtbausteine Anschlussbilder ED euchte in Standardausführung Verdrahtung ED euchte mit Notlichtbaustein + - Verdrahtung ED euchte mit Notlichtbaustein + - Versorgungsgeräte für euchtstofflampen Ideal geeignet für eine Umrüstung von euchten für Allgemein beleuchtung in Sicherheitsleuchten mit Einzelbatterie Schutzart: IP 30 Schutzklasse: I Gehäuse Metall pulverbeschichtet, NiCd-Akku im ieferumfang enthalten. Das etriebsgerät VVG (4-Stift-Fassung, externer Starter notwendig) oder EVG der umzurüstenden euchte speist die ampe im Netzbetrieb. Im Notbetrieb übernimmt die Notlicht baugruppe automatisch die ampenver sorgung. Schaltungsart: wahlweise in ereitschaftsschaltung (S) o. Dauerschaltung (DS) anschließbar. etriebs geräte, Ver sorgungsgeräte: adefunktionskontrolle (ED) standardmäßig. Wartungsfreie NiCd-Akkus. emessungsbetriebsdauer 1 oder 3 Stunden, max. eitungslänge zwischen Not licht ver sorgungs einheit und ampe bei VVG = 2 m, bei EVG = 0,5 m. Zulässige Umgebungstemperatur: 0-40 C, ichtstromfaktoren siehe übernächste Seite. ieferbare Farben: 2 = weiß, 3 = schwarz Notlichtbaustein für euchtstofflampen im Einbau- bzw. Anbaugehäuse (schwarze Abbildung) 390, 100, h 6-80 W 2,3 kg h 6-80 W 2,3 kg h 6-80 W 2,3 kg h 6-80 W 2,3 kg h W 2,3 kg h W 2,3 kg h W 2,5 kg h W 2,5 kg 34 Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten

37 EINZEATTERIE-TECNIK Notlichtbausteine für euchtstofflampen Ideal geeignet für eine Umrüstung von euchten für Allgemeinbeleuchtung in Sicherheitsleuchten mit Einzelbatterie Schutzart: IP 20 Schutzklasse: I Elektronikgehäuse Metall verzinkt, ade funktionskontrolle (ED) standardmäßig, NiCd och temperaturakku und eschreibung über den nachträglichen Einbau in euchten sind im iefer umfang enthalten. Die austeine entsprechen den Vor gaben der VDE0108 und der EN60598 Teil Die umgerüstete euchte kann in Dauer- (DS) oder ereit schafts schaltung (S) betrieben werden. Der austein ist universell einsetzbar für das etriebsgerät VVG (4-Stift-Fassung, externer Starter notwendig) oder EVG der euchte. ei anliegender Netzversorgung übernimmt das vorhandene euchten-vorschaltgerät den etrieb der ampe(n). Fällt die Netzspannung aus, wird automatisch eine ampe über den Notlichtbaustein aus der atterie versorgt. Notlichtbausteine 4 13 W inkl. Akku Standard Notlichtbausteine 6 80 W inkl. Akku Notlichtbausteine mit hohem ichtstromfaktor W inkl. Akku Nennbetriebsdauer 3h Nennbetriebsdauer 1h Nennbetriebsdauer 3h Nennbetriebsdauer 1h Nennbetriebsdauer 3h Standardbaustein mit automatischem Selbsttest estellnummer MultiDigit austein (Variante.04) estellnummer Abmessungen austein 150 x 31 x x 40 x x 40 x x 40 x x 40 x 28 Akku 3,6 V/4,5 Ah 4,8 V/1,8 Ah 4,8 V/4,5 Ah 4,8 V/4,5 Ah 7,2 V/4,5 Ah Abmessungen Akku D 33, 182 D 24, 2 x 88 D 33, 242 D 33, 242 D 33, 2 x 182 Ersatzakku Ersatzakku * * 2 Stück erforderlich itte beachten Sie: Dauerphase = adephase muss immer an angeschlossen sein. ei der Verwendung des Schalteingangs muss der mit der selben Phase wie an belegt werden. Die Schaltung muss potentialfrei erfolgen. 230 V / 50 z 230 V / 50 z 230 V / 50 z 230 V / 50 z Unterverteilung Unterverteilung Allgemeinbeleuchtung Allgemeinbeleuchtung Unterverteilung Unterverteilung Allgemeinbeleuchtung Allgemeinbeleuchtung ' N PE ' N PE ' N PE ' N PE Einzelbatterieleuchte Einzelbatterieleuchte ereitschaftsschaltung ereitschaftsschaltung (S) (S) Einzelbatterieleuchte Einzelbatterieleuchte Dauerschaltung (DS) Dauerschaltung (DS) Allgemeinbeleuchtung Allgemeinbeleuchtung Allgemeinbeleuchtung Allgemeinbeleuchtung Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten 35

38 EINZEATTERIE-TECNIK ichtstromfaktoren Notlichtbausteine 4 13 W inkl. Akku Standard Notlichtbausteine 6 80 W inkl. Akku Notlichtbausteine mit hohem ichtstromfaktor W inkl. Akku Nennbetriebsdauer 3h Nennbetriebsdauer 1h Nennbetriebsdauer 3h Nennbetriebsdauer 1h Nennbetriebsdauer 3h ampe/eistung ichtstromfaktor Netz/Not in% T16 4 W 53% T16 6 W 35% 50% 50% T16 8 W 26% 37% 37% T16 13 W 23% 23% T16 14 W 21% 21% 49% 32% T16 21 W 14% 14% 32% 21% T16 24 W 12% 12% 28% 18% T16 28 W 10% 10% 24% 16% T16 35 W 8% 8% 19% 12% T16 39 W 7% 7% 17% 11% T16 49 W 6% 6% 14% 9% T16 54 W 5% 5% 12% 8% T16 80 W 3% 3% 8% 5% T26 10 W 30% 30% 69% 45% T26 15 W 20% 20% 46% 30% T26 16 W 18% 18% 43% 28% T26 18 W 16% 16% 38% 25% T26 30 W 10% 10% 23% 15% T26 36 W 8% 8% 19% 12% T26 58 W 5% 5% 11% 7% TC- 18 W 16% 16% 38% 25% TC- 24 W 12% 12% 28% 18% TC- 36 W 8% 8% 19% 12% TC- 40 W 7% 7% 17% 11% TC- 55 W 5% 5% 12% 8% TC-E 5 W 42% 50% 50% TC-E 7 W 30% 42% 42% TC-E 9 W 23% 33% 33% TC-E 11 W 19% 27% 27% TC-DE 10 W 21% 30% 30% TC-DE 13 W 16% 23% 23% TC-DE 18 W 16% 16% 38% 25% TC-DE 26 W 11% 11% 26% 17% TC-TE 18 W 16% 16% 38% 25% TC-TE 26 W 11% 11% 26% 17% TC-TE 32 W 9% 9% 21% 14% TC-TE 42 W 16% 10% T16-R 22 W 13% 13% 31% 20% T16-R 40 W 7% 7% 17% 11% T16-R 55 W 5% 5% 12% 8% T16-R 60 W 5% 5% 11% 7% T29-R 22 W 13% 13% 31% 20% T32-R 32 W 9% 9% 21% 14% T32-R 40 W 7% 7% 17% 11% Die ichtstrom-angaben sind nur theoretisch ermittelte Richtwerte bei 25 C Umgebungstemperatur. Farbwiedergabe und ichtstromfaktor im Notbetrieb sind sehr stark von der euchtmittel-temperatur bzw. der euchten-auart abhängig. Dementsprechend ist es empfehlenswert, ichtmessungen bei niedrigeren Umgebungstemperaturen pro jedem euchten-typ auszuführen. Alle mit Amalgam-Technologie hergestellte euchtmittel sind ausgeschlossen bzw. sollten im voraus geprüft werden. eispiel: P-T TOP vom Philips. Es ist vorausgesetzt, dass Qualitätsprodukte von namhaften erstellern verwendet werden. Diese iste gilt nur als Richtlinie und ist somit nicht verbindlich. Alle Anwendungen müssen im voraus geprüft werden. Wir behalten uns das Recht vor, diese iste ohne Vorankündigung zu ändern bzw. zu ergänzen. ei jeder T16/T5-Röhre gibt es auf deren Röhrenenden eine so genannte kalte Stelle (cold spot). ei diesen Röhren befindet sich diese normalerweise an dem Röhrenende, wo die Röhre beschriftet ist. Um den Notbetrieb zu verbessern, sollte diese kalte Stelle bzw. dieses Röhrenende mit den Ausgängen 6 und 8 der ampenklemme verbunden sein. Die euchte sollte so beschriftet sein, dass die Röhre in die richtige Richtung eingesteckt wird. 36 Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten

39 EINZEATTERIE-TECNIK Einzelbatterie-Notlichtbausteine Anschlussbilder Die abgebildeten ampen anschlussbilder gelten für Notlichtbausteine mit folgender Artikelnummer Standard MultiDigit (.04) egende: DA US-Anschlussklemme für DAI-Schnittstelle.07 A US-Anschlussklemme bei Variante für MultiDigit.04 ' N PE DA DA ' N PE A ' N P Achtung: ei Anschlussbildern mit mehreren ampen zündet eine ampe im Notbetrieb. Sollten Ihre euchten / EVG nicht zu diesen Anschlussbildern passen, kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen weiter. US Anschluss DAI.07 US Anschluss MultiDigit.04 US Ansch PZ50.03 itte beachten Sie: Dauerphase = adephase muss immer an angeschlossen sein. ei der Verwendung des Schalteingangs muss der mit der selben Phase wie an belegt werden. Die Schaltung muss potentialfrei erfolgen. Anschlussbild 1: ereitschaftsschaltung (S) Anschlussbild 2: Dauerschaltung (DS) mit KVG/VVG für Einzelbatterie-Notlichtbausteine Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten 37

40 EINZEATTERIE-TECNIK Einzelbatterie-Notlichtbausteine Anschlussbilder Anschlussbild 3: Dauerschaltung mit EVG EVG mit 6 Anschlussklemmen EVG mit 7 Anschlussklemmen EVG mit 8 Anschlussklemmen 38 Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten

41 EINZEATTERIE-TECNIK Einzelbatterie-Notlichtbausteine Anschlussbilder (Turia / Edo) Turia / Edo ereitschaftsschaltung (S) mit DAI-Anschluss DAI US Anschluss DA DA 230 V / 50/60 z N PE + rot - schwarz NiM-Akku (NiCd) Turia / Edo ereitschaftsschaltung (S) 230 V / 50/60 z N PE + rot - schwarz NiM-Akku (NiCd) Turia / Edo Dauerschaltung (DS) mit DAI-Anschluss 230 V / 50/60 z Prüftaster ichtschalter DAI US Anschluss DA DA ' N PE + rot - schwarz NiM-Akku (NiCd) Turia / Edo Dauerschaltung (DS) 230 V / 50/60 z Prüftaster ichtschalter ' N PE + rot - schwarz NiM-Akku (NiCd) Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten 39

42 40

43 Zentralbatteriesysteme (CPS) 43 UXIFAIR 44 Zentralbatteriesystem in Modultechnik (Unterstationen realisierbar) UXIFAIRlight 50 Zentralbatteriesystem in Modultechnik (Unterstationen nicht realisierbar) RZbasic 52 Zentralbatteriesystem mit Sicherungsabgängen Gruppenbatteriesysteme (PS) 57 KV Gruppenbatteriesystem in 19 Technik RZeasy PRO 60 Gruppenbatteriesystem Zubehör atterieschränke, atterien 64 Überwachungsbausteine, Meldetableau etc. 66 ZENTRA- UND GRUPPENATTERIE-SYSTEME 41

44 42 Fotostudio Krebs

45 SICEREITSEEUCTUNG ZENTRAATTERIESYSTEME (CPS) Zentralbatteriesysteme (CPS) im Vergleich Anlagentyp UXIFAIR UXIFAIRlight RZbasic Modultechnik Endstromkreis frei programmierbar (S + DS) AC-Control-Technologie Mischbetr. S/DS/GDS Stromkreisüberwachung optional Einzelleuchtenüberwachung (ohne US-eitung) AC-Control Umschaltweichen E-Switch (euchteneinbau) optional optional optional UE220e (Verteilungseinbau) optional optional optional Unterverteiler (einfach) optional optional Unterstation (mit Umschalt- und Meldefunktionen wie Zentrale) optional optional Visualisierung optional optional Anlagenvernetzung Treppenlichtschaltung (TS) optional Spannung DC 216 V 216 V 24/42/48/60/110/216 V Spannung AC 230 V / 50 z 230 V / 50 z 230 V / 50 z DS = Dauerschaltung S = ereitschaftsschaltung GDS = Geschaltete Dauerschaltung TS = Treppenlichtschaltung Ausschreibungstexte auf Anfrage Technische Änderungen vorbehalten 43

Einzelbatterie-Notlichtbausteine

Einzelbatterie-Notlichtbausteine Einzelbatterie-otlichtbausteine otlichtbausteine 114-116 Versorgungsgeräte 116-117 otlichtversorgungsgeräte 118 Anschlussbilder 119-121 113 SICEREITSEEUCTUG EIZEATTERIEAAGE AUSTEIE otlichtbausteine otleuchteneinsatz

Mehr

Überwachungssystem DALI MultiDigit MWEBplus PZ 50

Überwachungssystem DALI MultiDigit MWEBplus PZ 50 Überwachungssystem DAI MultiDigit MWEBplus PZ 0 Anlagenaufbau Modular Modular Einzelmodul Einzelmodul Farbdisplay Anzahl Kreise Basiseinheit Anzahl euchten pro Kreis 0 Anzahl euchten pro Basiseinheit max.

Mehr

Das System Überwachungszentrale SV-Controller. Vollautomatische mikroprozessorgesteuerte

Das System Überwachungszentrale SV-Controller. Vollautomatische mikroprozessorgesteuerte Pow erc ont ro l 2 von Sicherheitsleuchten in SV/EA-etzen DI VDE 0108-100 DI E 50171/2 Das System szentrale SV-Controller Bei der Entwicklung stand die Aufgabe im Vordergrund modulare Baugruppen für Brandabschnitte

Mehr

EluWeb-Plus Central Monitoring System das Web-Server Einzelbatterie Überwachungssystem

EluWeb-Plus Central Monitoring System das Web-Server Einzelbatterie Überwachungssystem Central Monitoring System das Web-Server Einzelbatterie Überwachungssystem Das Web-Server Einzelbatterie Überwachungssystem Sicherheitsbeleuchtung funktionstüchtig halten Zu den besonderen Anforderungen

Mehr

Zentral- Und Gruppenbatterie-

Zentral- Und Gruppenbatterie- FZB LPS Zentral- und GruppenbatterieSystemE Zentral- Und Gruppenbatterie- Systeme FZB/LPS FZB 6-48 Gruppenbatteriesystem gem. DIN VDE 0108-100 Die Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit IT-Technologie in kompakter

Mehr

VMZ EZ2 Central Monitoring System Einzelbatterie Überwachungssystem

VMZ EZ2 Central Monitoring System Einzelbatterie Überwachungssystem Central Monitoring System Einzelbatterie Überwachungssystem Einzelbatterie Überwachungssystem Sicherheitsbeleuchtung funktionstüchtig halten Zu den besonderen Anforderungen an das Betreiben von Einzelbatterieanlagen

Mehr

INSTRUKTION Alamo R 25

INSTRUKTION Alamo R 25 INSTRUKTION Alamo R 25 230V 50/60Hz NiCD IP65 II 2 Watt 1h/3h/8h 0,75mm - 1,5mm 0 C - 50 C Polycarbonate AT AutoTest 25m Artikelnummer und Abmessungen Bezeichnung Montage Bestückung Bemessungsbetriebsdauer

Mehr

Gruppenversorgungssysteme. microcontrol plus minicontrol(xl) plus

Gruppenversorgungssysteme. microcontrol plus minicontrol(xl) plus microcontrol plus minicontrol(xl) plus microcontrol plus Zentrales Stromversorgungssystem nach DIN EN 50171 für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen nach DIN EN 50172 und Anlagen gemäß DIN VDE 0100-718 Mit Automatischer

Mehr

Emergency Power supply unit 20 W. RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH. Rheinstraße 16 96052 Bamberg Deutschland

Emergency Power supply unit 20 W. RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH. Rheinstraße 16 96052 Bamberg Deutschland KATP113 03.2014 Steckbrief Characteristics Kompaktes Notlichtversorgungsgerät für 1 Sicherheitsleuchte Compact emergency power supply unit for 1 emergency luminaire Verbraucherleistung 20 Watt Max. connectable

Mehr

Lucerna LED-Röhren. Datenblätter. LED-Röhre KVG / VVG. LED-Röhre

Lucerna LED-Röhren. Datenblätter. LED-Röhre KVG / VVG. LED-Röhre ucerna n Datenblätter KVG / VVG ucerna T8 n - KVG / VVG Die VDE-zertifizierten T8 n von COPOWER bieten bei euchten mit KVG/VVG die Möglichkeit, ohne Verkabelungsaufwand die euchtmittel auszutauschen. COPOWER

Mehr

INSiLIA - Die Revolution der LPS-Systeme

INSiLIA - Die Revolution der LPS-Systeme Ab Lager lieferbar! INSiLIA - Die Revolution der LPS-Systeme Mit der neuen FiSCHER INSiLIA haben wir nicht einfach ein weiteres Low-Power- System entwickelt. Vielmehr werden die Vorzüge der Einzelbatterietechnik

Mehr

Jean-Luc Valentin. Anwendungsbild zeigt: Leuchten zur Rettungswegkennzeichnung Serie: GSUN D Pendelleuchten Serie: Less is more 27

Jean-Luc Valentin. Anwendungsbild zeigt: Leuchten zur Rettungswegkennzeichnung Serie: GSUN D Pendelleuchten Serie: Less is more 27 Anwendungsbild zeigt: Leuchten zur Rettungswegkennzeichnung Serie: GSUN D Pendelleuchten Serie: Less is more 27 Jean-Luc Valentin 690 702 714 703 Weitere Produkte und ausführliche technische Informationen

Mehr

EBS Compact. Große Leistung auf kleinstem Raum ein kompaktes Zentralbatterie-System. Die Vorteile eines Zentralbatterie-Systems...

EBS Compact. Große Leistung auf kleinstem Raum ein kompaktes Zentralbatterie-System. Die Vorteile eines Zentralbatterie-Systems... Große Leistung auf kleinstem Raum ein kompaktes Zentralbatterie-System EBS Compact ist die kompakteste Version der ETAP Zentralbatterie- Systeme für Sicherheitsbeleuchtung. An diese einfache und übersichtliche

Mehr

SibeControl-LT Central Power Supply System in Kompakter Ausführung Baureihe bis 8 kw

SibeControl-LT Central Power Supply System in Kompakter Ausführung Baureihe bis 8 kw Central Power Supply System in Kompakter Ausführung Baureihe bis 8 kw Central Power Supply System Diese Geräte sind für fast alle Bereiche wo Sicherheitsbeleuchtung benötigt wird einsetzbar. Egal ob Mischtechnik

Mehr

Vakuum-Schaltkammern und Embedded Poles

Vakuum-Schaltkammern und Embedded Poles und Kompetenz in der Vakuumschalttechnik. Made by ABB Komponenten für Ihre Anwendungen Die Stromunterbrechung im Vakuum ist das ideale Schaltprinzip in der Mitelspannung und wird auch in ausgewählten Anwendungen

Mehr

Fotostudio Lippmann. Anwendungsbild zeigt: Hausnummernleuchten Serie: Cadero Quadra

Fotostudio Lippmann. Anwendungsbild zeigt: Hausnummernleuchten Serie: Cadero Quadra Anwendungsbild zeigt: ausnummernleuchten Serie: Cadero Quadra Fotostudio ippmann 546 Rounded superflach 548-549 549 Cadero 551 551 553 554 555 557 559 551 553 556 557 558 560 550-551 Die superflache ausnummernleuchte

Mehr

NOTLICHTVERSORGUNG EINZELBATTERIESYSTEME SAFELOG SAFELOG LK250 SAFELOG TOUCH

NOTLICHTVERSORGUNG EINZELBATTERIESYSTEME SAFELOG SAFELOG LK250 SAFELOG TOUCH SAFELOG SAFELOG TOUCH SAFELOG SL500 SAFELOG LK250 MELDETABLEAU MFT4 SAFELOG Touch Einzelbatterieüberwachungszentrale nach DIN EN 62034 neue Generation der SAFELOG-Zentrale je nach Ausführung Verwaltung

Mehr

AW-Decke - mit Speziallinse zur Leuchtmittel integrierten Status-LED

AW-Decke - mit Speziallinse zur Leuchtmittel integrierten Status-LED AWD-Eco-Serie Immer alles im Blick mit der im AW-Decke - mit Speziallinse zur Leuchtmittel integrierten Status-LED Beleuchtung von Rettungswegen Optimale Flächenbeleuchtung dank Speziallinse AW-Decke mit

Mehr

CLX LED SG Serie 3W/6W, V, V Notlichtelemente LED mit Autotest

CLX LED SG Serie 3W/6W, V, V Notlichtelemente LED mit Autotest CLX LED SG Serie 3W/6W, 20-130V, 30-220V otlichtelemente LED mit Autotest Universelle, Mikroprozessor gesteuerte otlichtelemente mit integriertem Autotest für Power LEDs bis 220V. ormalbetrieb mit externem

Mehr

Einzelbatterie- Sicherheitsleuchten

Einzelbatterie- Sicherheitsleuchten 24 Einzelbatterie- Sicherheitsleuchten 26 28-29 34 44, 45 54, 55 62 72 86 96 106 36 44, 46 28, 30-31 28, 30-31 32 38 40-43 40-43 44, 47 50 52 54, 56-57 54, 58-59 54, 58-59 64 66 68 74 88 98 108 76-79 90

Mehr

RULEC. Wir bringen Sie sicher raus. .com. R-Control - Zentrales Überwachungssystem für Einzelbatterie-Notleuchten

RULEC. Wir bringen Sie sicher raus. .com. R-Control - Zentrales Überwachungssystem für Einzelbatterie-Notleuchten .com Wir bringen Sie sicher raus. Zentrales Überwachungssystem für EinzelbatterieNotleuchten gemäß VDE 0108-100 und DIN EN 62034 RULEC R-Control - Zentrales Überwachungssystem für Einzelbatterie-Notleuchten

Mehr

DALI 4Net. Datenblatt. Central Control Device. Zentrale Steuereinheit. für 4 DALI Linien. Art

DALI 4Net. Datenblatt. Central Control Device. Zentrale Steuereinheit. für 4 DALI Linien. Art DALI 4Net Datenblatt Central Control Device Zentrale Steuereinheit für 4 DALI Linien Art. 22176666 DALI 4Net 2 DALI 4Net Central Control Device Überblick Unabhängige Lichtsteuerung für bis zu 256 DALI

Mehr

Webmodul conexio 200. Montage- und Bedienungsanleitung

Webmodul conexio 200. Montage- und Bedienungsanleitung Webmodul conexio 200 Montage- und Bedienungsanleitung Deutschsprachige Original Montage- und Bedienungsanleitung Version: 1.0 Dezember 2013 DE Konformitätserklärung Inhaltsverzeichnis 1 Konformitätserklärung...

Mehr

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus PolyGard Digital Gas Controller DGC05 mit RS 485 Bus BESCHREIBUNG Mess, Warn, und Steuercontroller Serie für die kontinuierliche Überwachung toxischer und brennbarer Gase und Dämpfe. Die Gas Controller

Mehr

VARIOPLAST I DECKEN- UND WANDLEUCHTEN FÜR INNENRÄUME CEILING AND WALL LUMINAIRES FOR INDOOR USE

VARIOPLAST I DECKEN- UND WANDLEUCHTEN FÜR INNENRÄUME CEILING AND WALL LUMINAIRES FOR INDOOR USE VARIOPAST I DECKEN- UND WANDEUCTEN FÜR INNENRÄUME CEIING AND WA UMINAIRES FOR INDOOR USE EINZEATTERIE-EUCTEN SEF-CONTAINED UMINAIRES Decken- und Wandleuchten Ceiling and wall luminaires 8h - Kompakte auform

Mehr

Notleuchten. Europäische Fassung

Notleuchten. Europäische Fassung Notleuchten Europäische Fassung IK10 IP 68 69K Spezialist 1m für technische Beleuchtung LED mm Sammode ist Spezialist für technische Beleuchtung und seit 1927 aktiver Partner für die Industrie. Unsere

Mehr

LED Kennzeichenleuchte in 12 V und 24 V Einbau- oder Aufbauvariante Lange Lebensdauer bei niedrigem Stromverbrauch Produktmerkmale

LED Kennzeichenleuchte in 12 V und 24 V Einbau- oder Aufbauvariante Lange Lebensdauer bei niedrigem Stromverbrauch Produktmerkmale LED-Kennzeichenleuchte Kurz Info Heckbeleuchtung LED Kennzeichenleuchte in 12 V und 24 V Einbau- oder Aufbauvariante Lange Lebensdauer bei niedrigem Stromverbrauch Produktmerkmale Aufbauvariante - nur

Mehr

Notlichtelemente ULEE-Serie. Notlichtversorgung für vorhandene LED-Leuchten

Notlichtelemente ULEE-Serie. Notlichtversorgung für vorhandene LED-Leuchten Notlichtelemente ULEE-Serie Notlichtversorgung für vorhandene LED-Leuchten LED-Panel mit ULEE1000 COB-LED-Strahler ULEE1000-Serie für LED-Leuchten, versorgt Verbraucher mit LED-Treiber von 12 V bis 90

Mehr

RF Funk LED Fernbedienung Modell: 9046601 mit 9049001

RF Funk LED Fernbedienung Modell: 9046601 mit 9049001 RF Funk LED Fernbedienung Modell: 9046601 mit 9049001 Vier Zonen/Bereiche Tasten Steuerung für RGB+W Empfänger unterstützen WLAN RF Converter zur Steuerung über Smartphone Produktinformationen Die RGBW

Mehr

RULEC. Wir bringen Sie sicher raus. R-Control - Zentrales Überwachungssystem für Einzelbatterie-Notleuchten

RULEC. Wir bringen Sie sicher raus. R-Control - Zentrales Überwachungssystem für Einzelbatterie-Notleuchten Wir bringen Sie sicher raus. RULEC R-Control - Zentrales Überwachungssystem für Einzelbatterie-Notleuchten Zentrales Überwachungssystem für Einzelbatterie- Notleuchten gemäß VDE 0108-100 und DIN EN 62034

Mehr

Prüfeinrichtung Logica für Sicherheitsbeleuchtungen mit

Prüfeinrichtung Logica für Sicherheitsbeleuchtungen mit Prüfeinrichtung Logica für Sicherheitsbeleuchtungen mit 1 2 9 10 11 10 11 2 1 2 4 5 9 10 11 Prüfeinrichtung Logica Z Prüfeinrichtung Logica S Rettungzeichen- und Sicherheitsleuchten mit Logica-Interface

Mehr

Anwendungsbild zeigt: Wandleuchten Serie: Ring of Fire LED-Linearsystem Serie: Less is more. Linus Lintner

Anwendungsbild zeigt: Wandleuchten Serie: Ring of Fire LED-Linearsystem Serie: Less is more. Linus Lintner Anwendungsbild zeigt: Wandleuchten Serie: Ring of Fire ED-inearsystem Serie: ess is more inus intner 40 Ring of Fire 42-43 43 43 Quadraled 44-45 45 45 47 47 49 50 50 51 52 52 Coros Kristall 46-47 Coros

Mehr

im Ei Electronics Funknetzwerk

im Ei Electronics Funknetzwerk 1 im Ei Electronics Funknetzwerk Zum bidirektionalen Anschluss eines Ei Electronics Funknetzwerks an Anlagen der Sicherheits-, Brandmelde- oder Gebäudeautomationstechnik Montage wahlweise direkt an/in

Mehr

Low Power Supply System

Low Power Supply System Low Power Supply System Sicherheitsbeleuchtungssystem mit begrenzter Leistung Dezentrales Notbeleuchtungssystem Browserbasierte Visualisierung Vernetzbar mit NETLIGHT Zentralbatteriesystemen Überwachung

Mehr

Viessmann Vitotronic 200. Neue Regelung mit farbigem Touch-Display, Energie-Cockpit und Internetzugang

Viessmann Vitotronic 200. Neue Regelung mit farbigem Touch-Display, Energie-Cockpit und Internetzugang Viessmann Vitotronic 200 Neue Regelung mit farbigem Touch-Display, Energie-Cockpit und Internetzugang Die neue Vitotronic 200 Regelung in den Gas-Brennwertgeräten der Vitodens 300er-Reihe sowie in der

Mehr

Dräger RVP 5000 Visualisierungspanel System-Komponenten

Dräger RVP 5000 Visualisierungspanel System-Komponenten Dräger RVP 5000 Visualisierungspanel System-Komponenten Das Dräger RVP 5000 ist ein hochauflösendes 8,4" Touchpanel zur zentralen Visualisierung und Verarbeitung von Gaskonzentrationen aus der Dräger REGARD

Mehr

Produktinformation. SmartLink-(RM) Kommunikation-Interface (Remote+ Modul)

Produktinformation. SmartLink-(RM) Kommunikation-Interface (Remote+ Modul) Produktinformation Hotraco Agri BV Stationsstraat 142 5963 AC Hegelsom Tel +31 (0)77 327 50 20 Fax +31 (0)77 327 50 21 info@hotraco.com www.hotraco.com SmartLink-(RM) Kommunikation-Interface (Remote+ Modul)

Mehr

NOTLICHT - EINSÄTZE R45/R55/R65 58

NOTLICHT - EINSÄTZE R45/R55/R65 58 OTICHT - EISÄTZE R/R/R Made in Germany gemäß E 09 - - zum Einbau in vorhandene T - angfeldleuchten ieferumfang: otlichtelektronik und dazugehörigen Akku - Satz R/ - 0W - BU u. R/ - W R/ - 0W - S ACHTUG!

Mehr

Raumtemperaturmessumformer und -fühler RS 11x0 Raumtemperaturfühler TM 11x0, TM 21x0, TM-3140

Raumtemperaturmessumformer und -fühler RS 11x0 Raumtemperaturfühler TM 11x0, TM 21x0, TM-3140 Raumtemperaturmessumformer und -fühler RS 11x0 TM 11x0, TM 21x0, TM-3140 Anwendung Diese Temperaturmessumformer und fühler sind für die Raumtemperaturmessung in HLK und RLT Anlagen vorgesehen. Weitere

Mehr

WhitePaper LED DALI Auf einen Blick

WhitePaper LED DALI Auf einen Blick WhitePaper LED DALI Auf einen Blick Inhaltsverzeichnis Was ist DALI?...................................................................... 3 Die wichtigsten Informationen zu DALI.................................................

Mehr

SVR 12/24 V und SVR Akku 12V Installationsanleitung

SVR 12/24 V und SVR Akku 12V Installationsanleitung SVR 12/24 V und SVR Akku 12V Installationsanleitung Inhaltsverzeichnis Allgemeines...3 Installation Inbetriebnahme...4 Installation...4 Anschluss von Fernschaltgeräten...5 Anschluss eines externen Akkus...6

Mehr

Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion

Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion Koppelmodul zum Anschluss an ein IP-Netzwerk Der ist ein Netzwerk-Koppler für den LCN-Bus. Die Kommunikation erfolgt über LAN (RJ45) oder. Der Koppler beinhaltet den LCN-PCHK Dienst. Typische Anwendungsgebiete

Mehr

Low Power Supply Systeme

Low Power Supply Systeme Low Power Supply Systeme Future F1/ randabschnittbezogene Notbeleuchtungssysteme gemäß DIN EN 50171 Kreisüberwachung, Mischbetrieb, Einzelkennung Netzwerkfähig, ouchdisplay ASE Gmb, Stand 06.07.2016 Perfekt

Mehr

VORSPRUNG DURCH INNOVATION MADE IN GERMANY.

VORSPRUNG DURCH INNOVATION MADE IN GERMANY. VORSPRUNG DURCH INNOVATION MADE IN GERMANY. NOTBELEUCHTUNG BY RP-TECHNIK 1 PARTNER. 5 LÖSUNGEN. 1.000 MÖGLICHKEITEN. DIE SYSTEMKOMPETENZ VON RP-TECHNIK Zukunftsweisende Notbeleuchtung engineered und made

Mehr

Produktübersicht. LED-Notbeleuchtung

Produktübersicht. LED-Notbeleuchtung Produktübersicht LED-Notbeleuchtung bluesprotec GmbH Friedenstraße 10 81671 München Tel: +49 (0) 89 1433232-14 Fax: +49 (0) 89 1433232-21 E-Mail: info@bluesprotec.de www.bluesprotec.de LED KC Fluchtwegleuchte

Mehr

AW-Decke - mit Speziallinse zur Leuchtmittel integrierten Status-LED

AW-Decke - mit Speziallinse zur Leuchtmittel integrierten Status-LED AWD-Serie Immer alles im Blick mit der im AW-Decke - mit Speziallinse zur Leuchtmittel integrierten Status-LED Beleuchtung von Rettungswegen Optimale Flächenbeleuchtung dank Speziallinse AW-Decke mit Zusatzgehäuse

Mehr

Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB

Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D-75391 Gechingen Deutschland Tel.:

Mehr

0-10V to DALI Converter

0-10V to DALI Converter 0-10V to DALI Converter Datenblatt Interface Schnittstellenmodul für die Steuerung eines DALI-Kreises mit analogen 0-10V Signalen Art. Nr. 86468353-1-HS (1 Kanal) Art. Nr. 86468353-2-HS (2 Kanäle) Art.

Mehr

INSTALLATION GOLDen GATE, TBLZ-1/

INSTALLATION GOLDen GATE, TBLZ-1/ INSTALLATION GOLDen GATE, TBLZ-1/2-1-3-41 1. ALLGEMEINES Die Kommunikationseinheit TBLZ-1/2-1-3-41 ist für die gemeinsame Anwendung mit dem Lüftungsgerät GOLD Version 4, A und B vorgesehen. Die Einheit

Mehr

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung E Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VORGESEHENES EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 FUNKTIONSDIAGRAMMЕ 5 VERKABELUNG

Mehr

Prüfbericht Sicherheitsbeleuchtung

Prüfbericht Sicherheitsbeleuchtung PWW + RBS GmbH Lankwitzer Straße 42-43 12107 Berlin Musterkunde 1 Musterkunde 2 Straße PLZ Ort Prüfbericht Sicherheitsbeleuchtung Prüfdatum 10.10.2005 Folgeprüfung 2005 Gmbh Mitglied VDE u. VdS Lankwitzer

Mehr

LUMINESTRA EL jetzt mit EVG

LUMINESTRA EL jetzt mit EVG Um alle Vorzüge sichtbar zu machen, muss man ihr Innerstes beleuchten LUMINESTRA EL jetzt mit EVG Klassiker mit neuem Innenleben LUMINESTRA EL jetzt mit noch mehr Lichtkomfort Mit der LUMINESTRA EL hat

Mehr

Sicherheitsbeleuchtung. Zentralbatterieanlagen Gruppenversorgung

Sicherheitsbeleuchtung. Zentralbatterieanlagen Gruppenversorgung I N T E L L I G E N T S Y S T E M S Sicherheitsbeleuchtung Zentralbatterieanlagen Gruppenversorgung I N T E L L I G E N T S Y S T E M S Das Unternehmen Die Triathlon System GmbH ist Ihr Spezialist für

Mehr

Smart Grid Components. FAST Stromauge. Der smarte Clip-On Meter Reader für alle Sparten

Smart Grid Components. FAST Stromauge. Der smarte Clip-On Meter Reader für alle Sparten Smart Grid Components FAST Stromauge Der smarte Clip-On Meter Reader für alle Sparten FAST Stromauge Clip-On Meter Reader zum smarten Fernauslesen mechanischer Zähler FAST Stromauge - nicht größer als

Mehr

Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion

Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion Koppelmodul zum Anschluss an ein IP-Netzwerk Der ist ein Netzwerk-Koppler für den LCN-Bus. Die Kommunikation erfolgt über LAN (RJ45) oder. Der Koppler beinhaltet den LCN-PCHK Dienst. Typische Anwendungsgebiete

Mehr

Herr der Ringe Der CAN-HSB Ringbus Zur Steuerung von Brandschutz- und Entrauchungsklappen

Herr der Ringe Der CAN-HSB Ringbus Zur Steuerung von Brandschutz- und Entrauchungsklappen Herr der Ringe Der CAN-HSB Ringbus Zur Steuerung von Brandschutz- und Entrauchungsklappen Einleitung Die Realisierung von sicheren und zuverlässigen Brandschutzlösungen inkl. der Steuerung von Brandschutzklappen

Mehr

esserbus -PLus Maximale Sicherheit, minimale Kosten Ringbustechnologie für zuverlässigen Brandschutz Brandmeldetechnik

esserbus -PLus Maximale Sicherheit, minimale Kosten Ringbustechnologie für zuverlässigen Brandschutz Brandmeldetechnik esserbus -PLus Maximale Sicherheit, minimale Kosten Ringbustechnologie für zuverlässigen Brandschutz Brandmeldetechnik Der Status Quo Die Ringbustechnik: Moderne Alarmierungssysteme verwenden sie bereits

Mehr

SICHERHEITSBELEUCHTUNG CPS

SICHERHEITSBELEUCHTUNG CPS HEINRICH SICHERHEITSBELEUCHTUNG CPS 01 Made in HEINRICH Germany ZENTRALBATTERIEANLAGE ohne Leistungsbegrenzung (CPS) DC - M nach DIN EN 50171 und DIN EN 50172 Baureihe SIBE - DC - M als modulares System

Mehr

VIZULO Mini Martin. Die LED-Leuchte für Strassen, Wege und Plätze

VIZULO Mini Martin. Die LED-Leuchte für Strassen, Wege und Plätze VIZULO Mini Martin Die LED-Leuchte für Strassen, Wege und Plätze Seite 2 von 8 MINI MARTIN VIZULO Mini Martin wurde entwickelt, um maximale Energieeffizienz in Kombination mit modernen Technologien in

Mehr

Dimmbare DALI- und V-Leuchten-Betriebsgeräte an viaflex-anlagen Produktinformation

Dimmbare DALI- und V-Leuchten-Betriebsgeräte an viaflex-anlagen Produktinformation Dimmbare EVG und LED-Treiber werden üblicherweise zur Dimmung im Netzbetrieb eingesetzt. Viele dieser Elektronischen Vorschaltgeräte bzw. LED-Treiber haben eine DC-Erkennung, d.h. sie erkennen das Anliegen

Mehr

Headset-Adapter für Major-Bediengeräte. Bestellinformationen. Lageplan REL2 ST3 ST5 ST2 ST4 ST1 REL1 REL3 REL4

Headset-Adapter für Major-Bediengeräte. Bestellinformationen. Lageplan REL2 ST3 ST5 ST2 ST4 ST1 REL1 REL3 REL4 Headset-Adapter Headset-Adapter für Major-Bediengeräte Der Headset-Adapter für Major Bediengeräte erlaubt die Besprechung eines Telefons durch ein am Major angeschlossenes Headset. Der Headset-Adapter

Mehr

3E Kompakt Systemmodul. Beschreibung: Bestückungsplan / Anschlussplan: -1- 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus

3E Kompakt Systemmodul. Beschreibung: Bestückungsplan / Anschlussplan: -1- 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus Beschreibung: 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus 4 Digitaleingänge (12-30V, max. 5mA) 4 Digitalausgänge (Masse-schaltend, max. 250mA) 8 Analogeingänge für Temperaturmessung mit PT 1000 (-30 +150 C) 2 Analogausgänge

Mehr

Energie ist messbar. smart-me

Energie ist messbar. smart-me Energie ist messbar. smart-me Echtzeitdaten Einfache Installation Verschiedene Energietypen Zahlreiche Berichte Multi-User Public API 2 smart-me Führender Energie Monitoring Cloud Service Echtzeit-Monitoring

Mehr

(Allgemeiner Überblick)

(Allgemeiner Überblick) (Allgemeiner Überblick) 02 Merkmale der SICHERHEITSBELEUCHTUNG Zentralbatterieanlage ohne Leistungsbegrenzung (CPS) Zentralbatterieanlage mit Leistungsbegrenzung (LPS) Einzelbatterietechnik gemäß 60598-2-22

Mehr

Toolinspect. Technische Daten. Werkzeugüberwachung. - digital

Toolinspect. Technische Daten. Werkzeugüberwachung. - digital Toolinspect - digital Technische Daten Werkzeugüberwachung Maierhöfen, am 01.01.2013 Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Technische Änderungen sind vorbehalten Version:5.1.168 1.) Leistungsbeschreibung:

Mehr

Gerd Schlag STO/GM Juli 2011 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH DALI-Notlicht-Gateway DGN/S ABB Group July 24, 2012 Slide 1

Gerd Schlag STO/GM Juli 2011 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH DALI-Notlicht-Gateway DGN/S ABB Group July 24, 2012 Slide 1 Gerd Schlag STO/GM Juli 2011 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH DALI-Notlicht-Gateway DGN/S 1.16.1 July 24, 2012 Slide 1 DALI Beleuchtungstechnik DALI Standard EN 62386-100 Normale Beleuchtung DGN/S 1.16.1 DALI Standard

Mehr

Kleinsteuerung. kleine Abmessung/große Wirkung/hohe Wirtschaftlichkeit

Kleinsteuerung. kleine Abmessung/große Wirkung/hohe Wirtschaftlichkeit Kleinsteuerung kleine Abmessung/große Wirkung/hohe Wirtschaftlichkeit 10,4 Zoll 7 Zoll Displaylos CANopen-Master EtherCAT-Master Boot- und Updatefähig über SD-Karte Optional mit WebVisu www.mkt-sys.de

Mehr

WE-EF LEUCHTEN. Hauptkatalog Europa Ausgabe

WE-EF LEUCHTEN. Hauptkatalog Europa Ausgabe WE-EF LEUCHTEN Hauptkatalog Europa Ausgabe 2016 2018 260 Eco Step Dim ECO STEP DIM The Intelligence of Light 262 Eco Step Dim Basic 264 Eco Step Dim Advanced 265 261 THE INTELLIGENCE OF LIGHT Im Gegensatz

Mehr

Inhalt. MP-Bus Netzgerät für MP- Antriebe AC 230 / 24 V für lokale Spannungsversorgung eines MP-Antriebes beim

Inhalt. MP-Bus Netzgerät für MP- Antriebe AC 230 / 24 V für lokale Spannungsversorgung eines MP-Antriebes beim Produktinformation für - Antriebe AC 0 / 4 V für lokale Spannungsversorgung eines -Antriebes beim Betrieb am -Bus Inhalt echnische Daten Anwendung Produktmerkmale Geräteübersicht Leitungslängen -Bus Anschluss

Mehr

DALI RGBW LED Dimmer CC

DALI RGBW LED Dimmer CC DALI RGBW LED Dimmer CC Datenblatt Control Gear RGBW LED Dimmer (CC, DT8) Gemeinsamer Pluspol: Art. Nr. 86458912-100 (100mA) Art. Nr. 86458912-250 (250mA) Art. Nr. 86458912-350 (350mA) Art. Nr. 86458912-500

Mehr

DALI 4Ch LED Dimmer CC

DALI 4Ch LED Dimmer CC DALI 4Ch LED Dimmer CC Datenblatt Control Gear 4-Kanal LED Dimmer (CC, DT6) Gemeinsamer Pluspol: Art. Nr. 89453855-350 (350mA) Art. Nr. 89453855-500 (500mA) Gemeinsamer Minuspol: Art. Nr. 89453855-350GM

Mehr

Rettungszeichenleuchten

Rettungszeichenleuchten Rettungszeichenleuchten - Erkennungsweite 14/22/30m NLKBU003SC+NLKBM NLKBU003SC+NLKBK NLKBU003SC+NLKBG NLKBU003SC+NLKBM+NLKBE NLKBUC03SC Cool Version w Schrack-Info Modulare LED Sicherheitsleuchte für

Mehr

ASYNCHRONER SERIELLE CONVERTER RS232/USB, TTL/USB e RS485/USB S117P1

ASYNCHRONER SERIELLE CONVERTER RS232/USB, TTL/USB e RS485/USB S117P1 ASYNCHRONER SERIELLE CONVERTER RS232/USB, TTL/USB e RS485/USB S117P1 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Das Produkt S117P1 besteht aus einem Converter, der in der Lage ist, unter Nutzung eines USB-Ports des PCs eine

Mehr

Smart Energy & Power Quality Solutions. Erweiterte Messtechnik-Lösung für Vernetzung und Energieeffizienz. Lahnau, März 2016

Smart Energy & Power Quality Solutions. Erweiterte Messtechnik-Lösung für Vernetzung und Energieeffizienz. Lahnau, März 2016 Lahnau, März 2016 Messevorbericht Hannover Messe Industrie, Halle 11, Stand E64 Erweiterte Messtechnik-Lösung für Vernetzung und Energieeffizienz Neuheiten bei Janitza: Auf der Hannover Messe präsentiert

Mehr

Converter Rs232 <=> RS485/422 Half/Full Duplex Z107

Converter Rs232 <=> RS485/422 Half/Full Duplex Z107 D Converter Rs232 RS48/422 Half/Full Duplex Z07 ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN Funktionsweise: 2 Leiter Half Duplex, 4 Leiter Full Duplex, Punkt-Punkt oder Multidrop Kommunikationsgeschwindigkeit 9.600,

Mehr

DALI 3Ch LED Dimmer CC

DALI 3Ch LED Dimmer CC DALI 3Ch LED Dimmer CC Datenblatt Control Gear 3-Kanal LED Dimmer (CC, DT6) Gemeinsamer Pluspol: Art. Nr. 89453846-350 (350mA) Art. Nr. 89453846-500 (500mA) Gemeinsamer Minuspol: Art. Nr. 89453846-350GM

Mehr

OPTOTRONIC FIT D LT2 L

OPTOTRONIC FIT D LT2 L OPTOTRONIC FIT D LT2 L Linear / Area Konstantstrom Nicht dimmbar Anwendungsgebiete _ Einbau in Notbeleuchtungsanlagen gemäß IEC 61347-2- 13, Anhang J _ Leuchten mit flexibler Stromeinstellung über LEDset-

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-SEM Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

SubstiTUBE Basic ST8-HB5

SubstiTUBE Basic ST8-HB5 www.osram.de SubstiTUBE Basic ST8-HB5 Datenblatt Innovative LED-Lampe zum einfachen und sicheren Einsatz in KVG / VVG Installationen. Spart als Ersatz für 1,5 m T8 Leuchtstofflampen bis zu 68% Energie.

Mehr

Blinkleuchten SPECTRA-Serie 40 Watt P 400 FLF / P 400 FLH (Ø 140 mm)

Blinkleuchten SPECTRA-Serie 40 Watt P 400 FLF / P 400 FLH (Ø 140 mm) Optische Signalgeber Blinkleuchten SPECTRA-Serie 40 Watt P 400 FLF / P 400 FLH (Ø 140 mm) leistungsstarke Blinkleuchte für universelle Einsatzmöglichkeiten wahlweise mit Halogen- oder Glühlampen- vielfältige

Mehr

Ihr Komplettpaket für Eigenverbrauch

Ihr Komplettpaket für Eigenverbrauch Nedap PowerRouter + Ihr Komplettpaket für Eigenverbrauch PowerRouter love your energy Maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch Die perfekte Lösung, um Ihren Eigenverbrauch von Solarenergie zu optimieren: der

Mehr

Staubsauger. Staubsauger S 5. Preis Fr. 220.-- Technische Daten: Staubbeutelinhalt. Lenkrollen 5 Geräuschpegel

Staubsauger. Staubsauger S 5. Preis Fr. 220.-- Technische Daten: Staubbeutelinhalt. Lenkrollen 5 Geräuschpegel Staubsauger Staubsauger S 5 Technische Daten: Gesamtleistung max. 1000 W/230 V Vakuum 200 m bar Staubbeutelinhalt 4 Liter Kesselinhalt 6 Liter Lenkrollen 5 Geräuschpegel 64 db Kabellänge 7,5 m Gewicht

Mehr

Netlight Quattro Low Power System für die Brandabschnittsversorgung

Netlight Quattro Low Power System für die Brandabschnittsversorgung Low Power System für die Brandabschnittsversorgung LPS Stromversorgung bis 300 VA Erleben Sie die neue Systemgeneration: Unser Sicherheitssystem mit erweiterter verteilter Intelligenz. Vier Ausgangskreise

Mehr

SibeControl-LT Central Power Supply System in Kompakter Ausführung Baureihe bis 8 kw

SibeControl-LT Central Power Supply System in Kompakter Ausführung Baureihe bis 8 kw Central Power Supply System in Kompakter Ausführung Baureihe bis 8 kw Central Power Supply System Diese Geräte sind für fast alle Bereiche wo Sicherheitsbeleuchtung benötigt wird einsetzbar. Egal ob Mischtechnik

Mehr

Einstellanleitung Luftstromüberwachung

Einstellanleitung Luftstromüberwachung Einstellanleitung Luftstromüberwachung Unterlagen-Nr. 3-842-53T01/00-F Änd.-Nr.: 0000 1 von 6 1 Bedienung 1.1 Funktion und Bedienfeld der Überwachungseinrichtung AirMonitor Bedienfeld Überwachungseinrichtung

Mehr

Machen Sie Ihre Beleuchtungsanlagen fit für die Zukunft

Machen Sie Ihre Beleuchtungsanlagen fit für die Zukunft Öffentliche Beleuchtung Machen Sie Ihre Beleuchtungsanlagen fit für die Zukunft Investieren Sie heute in zukunftsfähige Leuchten und profitieren Sie morgen von Ihrer digitalen Infrastruktur System-ready-Architektur

Mehr

WARNUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monate wegen verschluckbarer Kleinteile geeignet - Erstickungsgefahr. Made in China, im Namen der TTS Group Ltd

WARNUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monate wegen verschluckbarer Kleinteile geeignet - Erstickungsgefahr. Made in China, im Namen der TTS Group Ltd Garantie & Unterstützung Dieses Produkt wird mit einem Jahr Garantie für Probleme versehen, die während der normalen Nutzung auftreten. Falsche Handhabungder Rechargeable Stopwatches das Öffnen des Gerätes

Mehr

BEETLE /M-II mit Embedded Scale Controller und 2 Anzeigen. Technische Information

BEETLE /M-II mit Embedded Scale Controller und 2 Anzeigen. Technische Information BEETLE /M-II mit Embedded Scale Controller und 2 Anzeigen Technische Information Alle in diesem Dokument erwähnten Produktnamen sind Handelsnamen, Marken oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Besitzer.

Mehr

MANUAL. Wir freuen uns, daß Sie sich für unsere Produkte entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Einsatz unserer Produkte

MANUAL. Wir freuen uns, daß Sie sich für unsere Produkte entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Einsatz unserer Produkte E-Machines Made in Germany MANUAL Betrieb Sicherheit Wartung Torcman Wattmeter WM-130A xxxx Wir freuen uns, daß Sie sich für unsere Produkte entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim

Mehr

DALI RGBW LED Dimmer CC

DALI RGBW LED Dimmer CC DALI RGBW LED Dimmer CC Datenblatt Control Gear RGBW LED Dimmer (CC, DT8) Gemeinsamer Pluspol: Art. Nr. 86458912-350 (350mA) Art. Nr. 86458912-500 (500mA) Art. Nr. 86458912-700 (700mA) Gemeinsamer Minuspol:

Mehr

PRODUCT-LAUNCH, ABB DALI-Gateway Basic DG/S & DG/S STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation

PRODUCT-LAUNCH, ABB DALI-Gateway Basic DG/S & DG/S STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation PRODUCT-LAUNCH, 31.03.2017 ABB DALI-Gateway Basic DG/S 1.64.1.1 & DG/S 2.64.1.1 STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation Agenda DALI Übersicht DALI Hardware DALI Software ABB i-bus Tool Vertriebsdaten

Mehr

SicuroLED-G - Vorteile Dezentrales Versorgungssystem

SicuroLED-G - Vorteile Dezentrales Versorgungssystem 8 SicuroLED-G - Vorteile Dezentrales Versorgungssystem Versorgung von Rettungszeichen- und Sicherheitsleuchten mit SicuroLED-Modul und kombinierten Allgemein- und Sicherheitsleuchten mit SicuroLED-Inverter

Mehr

Maxos LED. LED-Lichtband. Höchste Energieeinsparung, kürzeste Amortisationszeit

Maxos LED. LED-Lichtband. Höchste Energieeinsparung, kürzeste Amortisationszeit Maxos LED LED-Lichtband Höchste Energieeinsparung, kürzeste Amortisationszeit Höchste Lichtleistung, beste Lichtlenkung, einfachste Installation Die richtige Beleuchtung sorgt nicht nur für ausreichend

Mehr