Amtsblatt der Gemeinde Gangelt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt der Gemeinde Gangelt"

Transkript

1 Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters sowie des Gemeinderates in der Gemeinde Gangelt am 25. Mai 2014 Nach 19 und 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit 30, 31 Absatz 4 und 75 b Absatz 7 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) gebe ich bekannt, dass der Wahlausschuss der Gemeinde Gangelt in seiner Sitzung am 15.April 2014 folgende Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters sowie des Gemeinderates der Gemeinde Gangelt zugelassen hat: A: Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters Partei Familien- und Vorname Beruf Geburtsjahr Geburtsort Wohnort und Wohnung CDU Tholen, Bernhard Bürgermeister 1958 Meppen Gangelt, Dr.-von den Driesch-Straße 70 Einzel- Fischer, Hein Gottfried Diplom-Sozialpädagoge 1943 Goslar Gangelt, Großer Pley 57 bewerber B: Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken Wahlbezirk- Partei/Wähler- Familien- und Vorname Beruf Geburtsjahr Geburtsort Wohnort und Wohnung Nr. gruppe 1 CDU Schütz, Gerhard Fluglotse 1954 St. Ingbert Gangelt, Pastor-Fischenich-Str. 3 SPD Krings, Thomas Kaufm. Angestellter 1986 Geilenkirchen Gangelt, Heinsberger Str. 12 FW Kreis Heinsberg Böhm, Marion Arzthelferin 1964 Gangelt Gangelt, Zur Dahlmühle 14 FDP Gerrards, Elke Fleischereifachverkäuferin 1964 Büttgen Gangelt, Freihof 15 UB Gangelt Dietel, Josef Diplom Informatiker 1961 Geilenkirchen Gangelt, Wolfsgasse 16 Grüne Otten-Frank, Karla Med. Fachangestellte 1965 Gangelt Gangelt, Luisenring 74 2 CDU Kuypers, Jens Betriebswirt 1984 Heinsberg Gangelt, Borheggenstraße 11 SPD Zimmermann, Klaus Mediengestalter 1950 Heinsberg Gangelt, Franz-Savels-Straße 4 FW Kreis Heinsberg Heinen, Helga Sonderschulkonrektorin i.r Papenburg Gangelt, Am Wald 30 FDP Hunold, Lian Studentin 1995 Sittard/NL Gangelt, Franz-Savels-Straße 90 UB Gangelt Böhm, Christian Leitender Angestellter 1963 Übach-Palenberg Gangelt, Zur Dahlmühle 14 Grüne Otten, Michael Azubi zum Kaufmann 1991 Aachen Gangelt, Luisenring 74 3 CDU Thelen, Oliver Leiter Rechnungswesen1980 Heinsberg Gangelt, Sittarder Hecke 42 SPD Hinz, Karl-Heinz Krankenpfleger 1960 Nettetal Gangelt, Kritzraedtstraße 13 FW Kreis Heinsberg Heinen, Hans-Günter Oberstudienrat i.r Heinsberg Gangelt, Am Wald 30 FDP Gerrards, Horst Willi Büromöbelmonteur 1956 Kaarst Gangelt, Freihof 15 UB Gangelt Henning, Manfred Pensionär 1959 Hattingen Gangelt, Dr.-von den Driesch-Str. 2 Michael Grüne Frank, Horst Peter Makler 1965 Köln Gangelt, Luisenring 74 4 CDU Dr. Breickmann, Heiner Tierarzt 1953 Wanne-Eickel Gangelt, Gangilusstraße 12 SPD Krause, Jörg Postbeamter 1965 Wegberg Gangelt, Pastor-Schleyer-Straße 14 FW Kreis Heinsberg Schürgers, Gisela Kosmetikerin 1952 Walthersdorf Gangelt, Gangilusstraße 21 FDP Gerrards, Maximilian Instore Servicekraft 1994 Neuss Gangelt, Freihof 15 UB Gangelt Huben, Heinz Rentner 1946 Saeffelen Gangelt, Gangilusstraße 14 Grüne Donkers, Frank Wirtschaftsingenieur 1976 Helmond/NL Gangelt, Sittarder Straße 18 5 CDU Welter, Wilfried Stukkateurmeister 1956 Niederbusch Gangelt, Dorfstraße 7 SPD Mansel, Rainer Polizeibeamter i.r Geilenkirchen Gangelt, Am Krümmelbach 59 FW Kreis Heinsberg Grümmer, Marlene Fleischereifachverkäuferin 1960 Aachen Gangelt, Dorfstraße 42 FDP Stegemann, René Kfz-Sachverständiger 1969 Geilenkirchen Gangelt, Am Krümmelbach 41 b UB Gangelt Löder, Gerhard Pensionär 1942 Bad Salzbrunn Gangelt, Am Krümmelbach 47 6 CDU Ritterbex, Hans-Willi Kfm. Angestellter 1959 Stahe Gangelt, Im Kamp 16 SPD Gründler, Dietrich Rentner 1953 Stahe Gangelt, Rodebachstraße 9 FW Kreis Heinsberg Krings, Hans-Dieter Pflegedienstleiter 1955 Waldniel Gangelt, Schützengraben 11 FDP Schulze, Frank Konstrukteur 1976 Linnich Gangelt, Mühlenweg 5 UB Gangelt Stedtler, Hans Werner Rentner 1948 Heimbach Gangelt, Bundesstraße 115 Grüne Frank, Jacqueline Azubi zur Altenpflegerin 1992 Köln Gangelt, Luisenring 74

2 7 CDU Hermanns, Johannes Kriminalbeamter 1963 Geilenkirchen Gangelt, Selfkantstraße 65 SPD Reh, Andrea Grundschulrektorin 1974 Geilenkirchen Gangelt, Selfkantstraße 15 FW Kreis Heinsberg Heyderhoff, Tobias Schüler 1994 Düsseldorf Gangelt, Schinvelder Straße 44 Samuel FDP Sarge, Sven Kaufmann 1969 Geilenkirchen Gangelt, Freihof 11 UB Gangelt Schroten, Leo Bauingenieur 1951 Langbroich Gangelt, Im Winkel 11 8 CDU Ohlenforst, Hans Kaufmann 1962 Heinsberg Gangelt, Brökerstraße 13 SPD Otto, Freya Hausfrau 1983 Geilenkirchen Gangelt, Palz 14 FW Kreis Heinsberg Heyderhoff, Gabriele Hausfrau 1964 Düsseldorf Gangelt, Schinvelder Straße 44 FDP Heim, Ingrid Charlotte Lehrerin 1950 Düren Gangelt, Palz 11 Elisabeth UB Gangelt Schlicher, Heinz-Josef Sparkassenbetriebswirt i.r Langbroich Gangelt, Klein Feldchen 12 Grüne Völker, Jürgen Lehrer 1953 Aachen Gangelt, Maarstraße 51 9 CDU Dammers, Günther Kommunalbeamter 1961 Heinsberg Gangelt, Hochstraße 5 SPD Reh, Karsten Sozialarbeiter 1966 Koblenz Gangelt, Selfkantstraße 15 FW Kreis Heinsberg Heyderhoff, Frank Einzelhandelskaufmann 1966 Bonn Gangelt, Schinvelder Straße 44 Dieter FDP Kämper, Erich Schlosser 1962 Gangelt Gangelt, Luisenring 60 UB Gangelt Aretz, Ralf Karl Technischer Angestellter 1966 Geilenkirchen Gangelt, Pastor-Schmitz-Straße 2 Grüne Marohn, Rolf Rentner 1952 Düsseldorf Gangelt, Ganterheide 3 10 CDU Rulands, Norbert Technischer Mitarbeiter 1968 Geilenkirchen Gangelt, Schützenstraße 11 SPD Otto, Christian Koch 1978 Düren Gangelt, Palz 14 FW Kreis Heinsberg Trepels, Meinolf Josef Kaufmann 1950 Eslohe Gangelt, Im Hönzel 13 FDP Scheins, Thomas Fahrzeugpfleger 1981 Heinsberg Gangelt, Schümm 2 UB Gangelt Nießen, Heinz Kaufm. Angestellter 1958 Breberen Gangelt, Bredbur-Platz 17 Grüne van Gasteren, Martijn Informatiker 1980 Eindhoven/NL Gangelt, Buscherheide CDU Kaprot, Ludwig Versicherungskaufmann i.r.1949 Schalbruch Gangelt, Eichenweg 13 SPD Formen, Tobias Rettungshelfer 1989 Geilenkirchen Gangelt, Hanxler Straße 15 FW Kreis Heinsberg Backhaus, Josef Studienrat i.r Hastenrath Gangelt, Endenerstraße 30 FDP Mülders, Petra Servicekraft 1994 Geilenkirchen Gangelt, Freihof 15 UB Gangelt Neiss, Jill Bürokauffrau 1991 Würselen Gangelt, Hoferstraße 13 Grüne Marohn, Eleonore Hausfrau 1953 Steyr/Österreich Gangelt, Ganterheide 3 12 CDU Erkens, Wolfgang Oberregierungsrat a.d Bonn Gangelt, Hauptstraße 51 SPD Philippen, Achim Soldat 1972 Geilenkirchen Gangelt, Hauptstraße 86 FW Kreis Heinsberg Hensgens, Christof Soldat 1986 Geilenkirchen Gangelt, Heinsberger Straße 10 FDP Görtz, Björn Installateur 1986 Heinsberg Gangelt, Palz 18 UB Gangelt Schröder, Roger Finanzbeamter 1970 Heinsberg Gangelt, Im Kranzfeld 8 Grüne Joerißen, Nuran Projektmanagerin 1966 Adana/Türkei Gangelt, Im Kranzfeld CDU Peters, Hermann-Josef Krankenpfleger 1961 Heinsberg Gangelt, Gaterstraße 83 SPD Scheufen, Iris Hausfrau 1979 Geilenkirchen Gangelt, Weberstraße 24 FW Kreis Heinsberg Dohmen, Ludwig Technischer Angestellter 1952 Birgden Gangelt, Bahnhofstraße 155 FDP Ruzicka, Rudi Kurt Kraftwerker 1954 Geilenkirchen Gangelt, Bahnhofstraße 79 UB Gangelt Howahl, Hans Helmut Maschinist 1958 Bardenberg Gangelt, Weberstraße 9 Grüne Tellers, Monika Sekretärin 1954 Geilenkirchen Gangelt, Im Gang CDU Vaßen, Leo Versicherungskaufmann 1949 Birgden Gangelt, Gaterstraße 1 SPD Formen, Cornelius Bundesbahnbeamter 1954 Aachen Gangelt, Gaterstraße 80 FW Kreis Heinsberg Beckers, Walter Rentner 1943 Birgden Gangelt, Bahnhofstraße 5 FDP Ruzicka, Kay Student 1987 Heinsberg Gangelt, Bahnhofstraße 79 UB Gangelt Rohen-Schröder, Silke Apothekerin 1971 Linnich Gangelt, Im Kranzfeld 8 Grüne Joerißen, Andreas Therapeut 1965 Breberen Gangelt, Im Kranzfeld 33

3 15 CDU Schmitz, Heinz Kaufmann 1969 Birgden Gangelt, Hanstraße 43 SPD Hagen, Sven Realschulrektor 1967 Wiesbaden Gangelt, Starzend 69 FW Kreis Heinsberg Trepels, Katja Hausfrau 1954 Nürnberg Gangelt, Im Hönzel 13 FDP Görtz, Dieter Anton Installateurmeister 1954 Bocket Gangelt, Bahnhofstraße 79 Einzelbewerber Fischer, Hein Gottfried Diplom-Sozialpädagoge 1943 Goslar Gangelt, Großer Pley 57 UB Gangelt Dietel, Yannick Schüler 1995 Aachen Gangelt, Wolfsgasse CDU Kehmer, Holger Kfm. Angestellter 1964 Aachen Gangelt, Philippenkuhle 9 SPD Scheufen, Patrick Projekt-Ingenieur 1976 Geilenkirchen Gangelt, Weberstraße 24 FW Kreis Heinsberg Dohmen, Michael Sonderschullehrer 1978 Heinsberg Gangelt, Bahnhofstraße 155 FDP Ruzicka, Maria Hausfrau 1954 Birgden Gangelt, Bahnhofstraße 79 Dorothea UB Gangelt Howahl, Marianne Hausfrau 1955 Hastenrath Gangelt, Weberstraße 9 C: Wahlvorschläge für die Wahl aus den Reservelisten 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Milthaler, Karl-Heinz Bankkaufmann 1952 Setterich Gangelt, Bruchwiese 13 2 Palloks, Stefan Finanzmakler 1964 Krefeld Gangelt. Rebhuhnstraße 10 3 Plitzke, Hans-Dieter Elektriker 1950 Geilenkirchen Gangelt, Am Krümmelbach 83 4 Plum, Ralf Soldat 1971 Euskirchen Gangelt, Broichhoven 31 5 Rulands, Anton Kfm.-Angestellter 1956 Harzelt Gangelt, Bergstraße 6 6 Remarque, Jürgen Angestellter 1968 Aachen Gangelt, Kreuzstr. 22 Peters, 13 Hermann- Josef 7 Offergeld, Martin Polizeibeamter 1953 Baesweiler Gangelt, Luisenring 75a 8 Zillgens, Ernst-Josef Elektriker 1947 Hastenrath Gangelt, Lindenwinkel 13 9 Erkens, Stefan Dipl.-Ing. Holztechnik 1982 Mönchengladbach Gangelt, Hauptstraße 51 Erkens, 12 Wolfgang 10 Bomanns, Willy Bäckermeister 1934 Breberen Gangelt, Mühlenstraße 5 11 Schlicher, Jakob Buchhalter 1950 Langbroich Gangelt, Palz Borkenhagen, Heinz Maurer 1933 Johannishof Gangelt, Ringstraße Hagen, Jürgen Außendienstler 1966 Geilenkirchen Gangelt, Hanstraße 17 Vaßen, Leo Kreiten, Josef Betriebswirt 1978 Heinsberg Gangelt, Zur Mohrenmühle Hoensbroech, Lothar Graf Landwirt 1930 Barmen Gangelt, Haus Altenburg 16 Schürgers, Willi Pensionär 1938 Süsterseel Gangelt, Am Wald Schmitz, Franz-Josef Kaufmann 1962 Birgden Gangelt, Hanstraße 4 Schmitz, 15 Heinz 18 Frenken, Markus Techn. Zeichner 1968 Erkelenz Gangelt, Maarstraße Dahlmanns, Alexander Polizeikommissar 1988 Aachen Gangelt, Am Bongert 3a 20 Drießen, Gabriele Lehrerin 1956 Aachen Gangelt, Hoferweg 9 21 Nobis-Steffens, Brigitte Rechtsanwältin 1958 Düsseldorf Gangelt, Sittarder Straße 50 Schütz, 1 Gerhard 22 Conzen, Bernhard Landwirt 1957 Geilenkirchen Gangelt, Sittarder Str. 4 Kuypers, Jens 2 23 Stevens, Franz-Josef Personalberater 1950 Geilenkirchen Gangelt, Schützengraben 15 Thelen, Oliver 3 24 Dr. v. d. Driesch, Hermann Arzt 1950 Bonn Gangelt, Heinsberger Str. 15 Dr. Breickmann, 4 Heiner 25 Rütten, Josef Gastwirt 1950 Niederbusch Gangelt, Dorfstraße 120 Welter, 5 Wilfried 26 Gillißen, Guido Finanzbeamter Land NRW 1969 Geilenkirchen Gangelt, Rodebachstraße 108 Ritterbex, 6 Hans-Willi 27 Himpel, Harry Soldat 1957 Freising Gangelt, Mittelstraße 47 Hermanns, 7 Johannes

4 28 Laumen, Heinz Elektrotechniker 1956 Waldenrath Gangelt, Oberstraße 35 Ohlenforst, 8 Hans 29 Claßen, Günter Rentner 1944 Breberen Gangelt, Schümm 37 Dammers, 9 Günther 30 Ohlenforst, Heinz-Josef Arbeitstherapeut 1954 Langbroich Gangelt, Hochstraße 12 Rulands, 10 Norbert 31 Kaprot, Ralf Elektroinstallateur 1985 Geilenkirchen Gangelt, Schulstraße 17 Kaprot, 11 Ludwig 32 Schroeder, Michael Ingenieur 1971 Heinsberg Gangelt, Sohland-Str. 2 Kehmer, 16 Holger 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Mansel, Rainer Polizeibeamter i.r Geilenkirchen Gangelt, Am Krümmelbach 59 2 Reh, Andrea Grundschulrektorin 1974 Geilenkirchen Gangelt, Selfkantstraße 15 3 Philippen, Achim Soldat 1972 Geilenkirchen Gangelt, Hauptstraße 86 Mansel, 1 Rainer 4 Scheufen, Iris Hausfrau 1979 Geilenkirchen Gangelt, Weberstraße 24 5 Formen, Cornelius Bundesbahnbeamter 1954 Aachen Gangelt, Gaterstraße 80 Philippen, 3 Achim 6 Hinz, Karl-Heinz Krankenpfleger 1960 Nettetal Gangelt, Kritzraedtstraße 13 7 Otto, Freya Hausfrau 1983 Geilenkirchen Gangelt, Palz 14 8 Krause, Jörg Postbeamter 1965 Wegberg Gangelt, Pastor-Schleyer-Str. 14 Hinz, Karl- 6 Heinz 9 Gründler, Dietrich Rentner 1953 Gangelt Gangelt, Rodebachstraße 9 10 Scheufen, Patrick Projekt-Ingenieur 1976 Geilenkirchen Gangelt, Weberstraße 24 Scheufen, Iris 4 11 Zimmermann, Klaus Mediengestalter 1950 Heinsberg Gangelt, Franz-Savels-Straße 4 12 Krings, Thomas Kaufm. Angestellter 1986 Geilenkirchen Gangelt, Heinsberger Straße 12 Formen, 5 Cornelius 13 Hagen, Sven Realschulrektor 1967 Wiesbaden Gangelt, Starzend Formen, Tobias Rettungshelfer 1989 Geilenkirchen Gangelt, Hanxler Straße Otto, Christian Koch 1978 Düren Gangelt, Palz 14 Otto, Freya 7 16 Reh, Karsten Sozialarbeiter 1966 Koblenz Gangelt, Selfkantstraße 15 Reh, Andrea 2 3. Freie Wähler Kreis Heinsberg (FW Kreis Heinsberg) 1 Heinen, Helga Sonderschulkonrektorin 1945 Papenburg Gangelt, Am Wald 30 i.r. 2 Heinen, Hans-Günter Oberstudienrat i. R Heinsberg Gangelt, Am Wald 30 3 Dohmen, Ludwig Technischer 1952 Birgden Gangelt, Bahnhofstraße 155 Angestellter 4 Backhaus, Josef Studienrat i. R Hastenrath Gangelt, Endenerstraße 30 5 Böhm, Marion Arzthelferin 1964 Gangelt Gangelt, Zur Dahlmühle 14 6 Schürgers, Gisela Kosmetikerin 1952 Walthersdorf Gangelt, Gangilusstraße 21 7 Beckers, Walter Rentner 1943 Birgden Gangelt, Bahnhofstraße 5 8 Trepels, Katja Hausfrau 1954 Nürnberg Gangelt, Im Hönzel 13 9 Heyderhoff, Tobias Schüler 1994 Düsseldorf Gangelt, Schinvelder Straße Grümmer, Marlene Fleischereifach Aachen Gangelt, Dorfstraße 42 verkäuferin 11 Heyderhoff, Gabriele Hausfrau 1964 Düsseldorf Gangelt, Schinvelder Straße 44

5 4. Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Stegemann, René Kfz-Sachverständiger 1969 Geilenkirchen Gangelt, Am Krümmelbach 41b 2 Heim, Ingrid Charlotte Elisabeth Lehrerin 1950 Düren Gangelt, Palz 11 3 Ruzicka Rudi Kurt Elektriker 1954 Geilenkirchen Gangelt, Bahnhofstr Gerrards, Elke Fleischereifach Büttgen Gangelt, Freihof 15 verkäuferin 5. UB Gangelt e.v. (UB Gangelt) 1 Schröder, Roger Finanzbeamter 1970 Heinsberg Gangelt, Im Kranzfeld 8 2 Huben, Heinz Rentner 1946 Saeffelen Gangelt, Gangilusstraße 14 3 Schlicher, Heinz-Josef Sparkassenbetriebswirt 1947 Langbroich Gangelt, Klein Feldchen 12 i.r. 4 Schroten, Leo Bauingenieur 1951 Langbroich Gangelt, Im Winkel 11 5 Dietel, Yannick Schüler 1995 Geilenkirchen Gangelt, Wolfsgasse 16 6 Löder, Gerhard Pensionär 1942 Bad Salzbrunn Gangelt, Am Krümmelbach 47 7 Nießen, Heinz Kaufm. Angestellter 1958 Breberen Gangelt, Bredbur-Platz 17 8 Böhm, Christian Leitender Angestellter 1963 Übach-Palenberg Gangelt, Zur Dahlmühle 14 9 Henning, Manfred Pensionär 1959 Hattingen Gangelt, Dr.-von den Driesch-Str Dietel, Josef Diplom Informatiker 1961 Geilenkirchen Gangelt, Wolfsgasse Howahl, Hans Helmut Maschinist 1958 Bardenberg, Gangelt, Weberstraße 9 12 Rohen-Schröder, Silke Apothekerin 1971 Linnich Gangelt, Im Kranzfeld 8 13 Neiss, Jill Bürokauffrau 1991 Würselen Gangelt, Hoferstr Aretz, Ralf Karl Technischer 1966 Geilenkirchen Gangelt, Pastor-Schmitz-Str. 2 Angestellter 15 Stedtler, Hans Werner Rentner 1948 Heimbach Gangelt, Bundesstraße Howahl, Marianne Hausfrau 1955 Hastenrath Gangelt, Weberstr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1 Frank, Horst Makler 1965 Köln Gangelt, Luisenring 74 2 Joerißen, Nuran Projektmanagerin 1966 Adana/Türkei Gangelt, Im Kranzfeld 33 3 Donkers, Frank Ingenieur 1976 Helmond/ Gangelt, Sittarder Str. 18 Niederlande 4 Joerißen, Andreas Therapeut 1965 Breberen Gangelt, Im Kranzfeld 33 5 Frank, Jacqueline Auszubildende 1992 Köln Gangelt, Luisenring 74 Gangelt, den 16. April 2014 Gemeinde Gangelt Der Wahlleiter Dahlmanns Impressum des Amtsblattes der Gemeinde Gangelt Herausgeber des Amtsblattes ist der Bürgermeister der Gemeinde Gangelt Layout: Plenert-Verlag, Gangelt

Ratsmitglieder der Gemeinde Gangelt

Ratsmitglieder der Gemeinde Gangelt Ratsmitglieder der Gemeinde Gangelt Name, Vorname gegenwärtig ausgeübter Beruf und Mitgliedschaften in Organen von Mitgliedschaften in Funktionen in Vereinen oder Beraterverträge verselbständigten Aufgabenbereichen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Gangelt

Amtsblatt der Gemeinde Gangelt SONDERAUSGABE 04. August 2009 Amtsblatt der Gemeinde Gangelt Bekanntmachung der Gemeinde Gangelt über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen zu den Kommunalwahlen

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 04-20. Jahrgang 17. April 2014 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

B E K A N N T M A C H U N G

B E K A N N T M A C H U N G B E K A N N T M A C H U N G der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Bedburg-Hau Nachdem der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 die Wahlergebnisse festgestellt hat,

Mehr

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 1. Wahlergebnis ERGEBNIS DER WAHL DER GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 Allgemeine Angaben: Zahl der Wahlberechtigten 4.256 Gesamtzahl der insgesamt abgegebenen Stimmzettel 3.287 ( zugleich

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019 Gemeinde Kleinblittersdorf Der Gemeindewahlleiter Kleinblittersdorf, den 02.04.2019 BEKANNTMACHUNG über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26.

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Rödersheim-Gronau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Rödersheim-Gronau am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbeiräte Badingen, Bergsdorf, Burgwall, Klein-Mutz, Krewelin, Kurtschlag, Marienthal, Mildenberg, Ribbeck, Vogelsang,

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 Gemeinde Hartheim Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 1. Wahl des Gemeinderats Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Hochdorf-Assenheim Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Hochdorf-Assenheim am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Preisflug: Agen Auflassplatz: ,0 / ,0 Auflass: Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497

Preisflug: Agen Auflassplatz: ,0 / ,0 Auflass: Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497 Preisflug: Agen Auflassplatz: 44 11 04,0 / 00 38 28,0 Auflass: 27.06.2014 Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497 Preis Ring-Nr. Züchter-Name Wohnort Vermess. Tag Zeit Leistung 1 1012 13 90 Kanski

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Aidlingen - Landkreis Böblingen Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Wahlberechtigte Wähler Ungültige Gültige Gültige insgesamt davon insgesamt davon davon Stimmzettezettel Stimm-

Mehr

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004 Liste der "Bürgerliste des Seniorenbüros Monheim am Rhein" 1 Peter Voigt Rentner 1939 Berlin Heerweg 100 Monheim am Rhein 2 Jürgen Motz Pensionär 1941 Schmalkalden Robert-Koch-Str. 11 Monheim am Rhein

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21

Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21 Amtsblatt für den Rheinisch-Bergischen Kreis 6. Jahrgang Nummer 12 04.04.2017 1. 29.03.2017 Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21 2. 29.03.2017 Zulassung

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014 Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am. Mai Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber für die Stadt Nienburg (Saale) sowie für die Ortschaften Gerbitz,

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Amtliche Bekanntmachung 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim 1 2 3 4 1 Oliver Klamser 2 Jörg Schins 3 Bernd Opitz Vallendar x x x x x o x x x x x x Vallendar x Vallendar o 4 Timo Kaltenborn Mülheim o 5 Michael Klos E.stein

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Bönningstedt Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl 01 02

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2 Senioren Ü40 - Doppel 1. Hansens / Gäßler 2. Buchenau / Reinartz 3. Quittkat / Ludwig 3. Otterbach / Ströher 5. Magin / Hager 5. Schramm / Koch 5. Schwierz / Ullmer 5. Monreal / Wrzodek Senioren Ü40 -

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Anhang II - Liste der Direktkandidaten/innen. Partei/en/Wählergruppe/n/sonstige Vorschlagsträger/innen. Familien- und Vorname

Anhang II - Liste der Direktkandidaten/innen. Partei/en/Wählergruppe/n/sonstige Vorschlagsträger/innen. Familien- und Vorname Anhang II - Liste der Direktkandidaten/innen Lfd. Nr. Familien- und Vorname Partei/en/Wählergruppe/n/sonstige Vorschlagsträger/innen Wahlbezirk: 10 1 Mikolajczak, Dirk Christlich Demokratische Union Deutschlands

Mehr

Amtsblatt der Stadt Beckum

Amtsblatt der Stadt Beckum Amtsblatt der Stadt Beckum Jahrgang 2009 Beckum, den 4. September 2009 Nr.: 23 Inhaltsverzeichnis Lfd. Nr. 1. 2. Bezeichnung Bekanntmachung der Ergebnisse der Bürgermeisterwahl und der Wahl der Vertretung

Mehr

Vorlage für die 1. Sitzung (Konstituierung) des Regionalrates am 19. September 2014

Vorlage für die 1. Sitzung (Konstituierung) des Regionalrates am 19. September 2014 Bezirksregierung Köln Regionalrat Sachgebiet: Regionalrat - Zusammensetzung - Drucksache Nr.: RR 58/2014 4. Sitzungsperiode Köln, den 28. August 2014 Vorlage für die 1. Sitzung (Konstituierung) des Regionalrates

Mehr

Kreistagswahl am /14:13:40 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Kreistagswahl am /14:13:40 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Weis, Hans-Dieter Bürgermeister Hebelstraße 18 69234 Dielheim 16.08.1959 5.184 02 Spanberger, Jens Bürgermeister An der Wanne 4 69242 Mühlhausen 03.02.1980

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Der Wahlausschuss der Gemeinde Heidesee hat in seiner Sitzung am 28.03.2019 für die Wahlen der

Mehr

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn KATA LOGO Politik - Städte - Bonn 1 Jürgen Nimptsch Oberbürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 1 2 Bürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 2 3 Dezernent

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 25 m Pistole Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 15:56 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1458 Ringe 1 Wagner, Marcus 508 1 Raudszus, Frank 500 1 Wagner, Holger

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31. August 2014

Öffentliche Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31. August 2014 Öffentliche Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31. August 2014 für den Wahlkreis 13, Erzgebirge 1 Der Kreiswahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Anhang I Veröffentlichung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl und die Ratswahl in der Gemeinde Langerwehe am 30.08.2009. Nach 19, 46 b des Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Lehmann, Hans-Peter Bürgermeister Oberwiesenstraße 3 78259 Mühlhausen-Ehingen 12.07.1959 1.774 02 Maier, Bernhard Polizeibeamter Im Weihergrund 40 78234 Engen

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 15. - 17.03. in Zeulenroda DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft T2.01.10 KK-Pistole Präzision Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 16:19 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 758 Ringe 1 Raudszus,

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Ahnenliste von Frau Christine Lymandt

Ahnenliste von Frau Christine Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Frau Christine, 11.03.1989 in Großenkneten (Niedersachsen) Kontakt:E-Mail-Adresse CLymandt@gmx.de Generation I (Eltern) 2 Freese Herr Detlef 1) Lymandt Frau Christine

Mehr

Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt Lüdenscheid

Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt Lüdenscheid Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt Lüdenscheid Gemäß 35 Absatz 2 und 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit 63 Absatz 1 und 75 a der Kommunalwahlordnung

Mehr

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Riedel, Hans Wolfgang Bürgermeister a.d. Buchenweg 17 74915 Waibstadt 05.11.1950 2.275 02 Sonnentag, Hans Oberstudiendirektor a.d. Mozartstraße 7 74909 Meckesheim

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: :57 Uhr Gesamt 7er/6er

Ergebnisliste Mannschaft Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: :57 Uhr Gesamt 7er/6er Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: 31.01.2016 16:57 Uhr Gesamt 7er/6er 1 2139 SV Holthausen e.v. I 886 Ringen 218 Hocheder, Jörg 298 216 Kohlmann, Achim 297

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach Herausgeber: Bürgermeister der Hansestadt Medebach, Österstraße 1, 59964 Medebach Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt ist einzeln und kostenlos erhältlich.

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen ergebnisse Bewerber/-innen Wahlvorschlag 1101 (Wirges 1) 1 SPD 1) aus unveränt 2) 1 Noll, Renato 67 1 67 389 456 2 Schweitzer, Harald 67 1 67 232 299 3 Lenz, Renate 67 1 67 116 183 4 Nauheim, Robert 67

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Sievershütten Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein Wettkampf Nr. 14 Ort: Brünen Datum: 23.04.2017 Mannschaftsergebnisse Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse Platz Bruderschaft Schützen

Mehr

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016 Stadt Bleckede Wahlamt Lüneburger Straße 2a 2354 Bleckede Datum: 29.07.206 Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am. September 206 Gemäß 28 Abs. 6 und 45a des Nds. Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 11. April 2008 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Vereinsmeister Luftgewehr

Vereinsmeister Luftgewehr Vereinsmeister Luftgewehr Schützen Damen 1957 Werner Meier sen. 1958 Günther Kürzel 1959 Dieter Kaste 1960 Dieter Kaste 1961 Hermann Ehlers 1962 Wolfgang Homann 1963 Wolfgang Homann 1964 Hermann Ehlers

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Gemeinde Aldenhoven am 25.05.2014

Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Gemeinde Aldenhoven am 25.05.2014 Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Gemeinde am 25.05.2014 Nach 19, 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit 30, 31 Abs. 4, 75 b Abs. 7 der

Mehr

St.-Nr. Fahrer Beifahrer Y U R Nicht gefordert Punkte St.-Nr.

St.-Nr. Fahrer Beifahrer Y U R Nicht gefordert Punkte St.-Nr. Kategorie Tourist Bordkarte 1 lfd. Nr. Bordkarte 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 N1 N2 14 15 16 17 18 19 St.-Nr. Fahrer Beifahrer Y 0 4 6 U 6 7 57 86 95 10 R 17 18 19 21 22 23 24 43 69 Nicht gefordert Punkte

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU 09.06.1974 Landtagswahl / Ministerpräsident Alfred Kubel Am 6.2.1976 zerbricht die Koalition und Ernst Albrecht folgt 03.10.1976 Bundestagswahl / Bundeskanzler Helmut Schmidt 03.10.1976 Kommunalwahl mit

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Schere 10./11. und 17./18. März 2018

Schere 10./11. und 17./18. März 2018 Keglerverband Niedersachsen e. V. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. ezirksmeisterschaft 2018 ahn 1-8 Ergebnisheft Grafschafter Kegelsportzentrum

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr