2015 BDKJ on tour. Ferienfahrten Freizeitwochenenden Jugendbegegnungen. in der Region München

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2015 BDKJ on tour. Ferienfahrten Freizeitwochenenden Jugendbegegnungen. in der Region München"

Transkript

1 2015 BDKJ on tour Ferienfahrten Freizeitwochenenden Jugendbegegnungen in der Region München

2 2015 BDKJ on tour Ferienfahrten Freizeitwochenenden Jugendbegegnungen F E R N W E H? Die Beschreibung der einzelnen Maßnahmen beruhen auf den Angaben der Veranstalter und können vom BDKJ nicht nachgeprüft werden. Die Angaben sind ohne Gewähr. Die Bilder stammen größtenteils nicht vom Veranstalter und zeigen lediglich Stimmungsbilder der Freizeiten. Dann hältst du mit dieser on tour -Broschüre gerade deine Rettung in den Händen! Denn es wäre schon sehr sonderbar, wenn du in unserem umfangreichen Angebot nichts Passendes finden würdest. Damit du immer den Überblick behältst, sind die Veranstaltungen zeitlich geordnet. 1

3 Vorwort des BDKJ Stadt- und Regionalvorstandes Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern und Verantwortliche in der Jugendarbeit! Nichts wie weg! Das ist die Devise vieler Kinder und Jugendlicher, wenn es um die Gestaltung der Ferien geht. Dass es dabei nicht immer weit und teuer sein muss, zeigt das breite Angebot an Freizeiten und Ferienmaßnahmen, das von den katholischen Jugendverbänden, Pfarreien und Dekanaten in der Region München veranstaltet wird. Diese haben wir auch dieses Jahr wieder in der Broschüre BDKJ on tour 2015 zusammengestellt. Auch dieses Jahr wieder gibt es zahlreiche abwechslungsreiche Möglichkeiten die Ferien zu erleben. Ob Zeltlager, Städtereise, Feriencamp oder ferne Länder erkunden, eines ist klar: es ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei Genauso vielfältig wie unser Angebot sind auch die Zielgruppen der Freizeiten. Ob Kinder, Jugendliche, junge Familien jede(r) kommt hier auf ihre/seine Kosten. Nationalität und Religionszugehörigkeit spielen dabei keine Rolle. Im Gegenteil, die Offenheit der Angebote sind uns ein wichtiges Anliegen und ein wesentliches Kennzeichen unserer Arbeit! Gruppenleiter(innen)kurse besucht. Verpflichtender Bestandteil dieser Fortbildungen ist seit vielen Jahren auch eine Schulung Prävention sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit. Alle Kinder und Jugendlichen werden also bestens und hochprofessionell betreut. Durch das ehrenamtliche Engagement der Gruppenleiter(innen) bleiben die Fahrten für Eltern erschwinglich. Die niedrigen Kosten haben wir auch der Stadt und dem Landkreis München zu verdanken, die diese Angebote durch Zuschüsse unterstützen. v.l.: Tobias Hartmann, Simon Reich und Johannes Trischler Nun wünschen wir viel Freude beim Lesen unseres Programms und hoffen, dass für alle Interessierten das Passende dabei ist. Allen Kindern und Jugendlichen, die sich on tour machen, wünschen wir viel Spaß und unvergessliche Tage! Ganz herzlich laden wir Euch und Sie dazu ein, mit dem Bund Charakteristisch für die Veranstaltungen ist, dass sie der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Region überwiegend von ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern Und nicht nur das: Weil die Angebote in der Regel von Ju- München on tour zu gehen und unvergessliche und erlebnisreiche geleitet werden. Diese verfügen über lang jährige gendlichen für Jugendliche organisiert werden, treffen sie Der Stadt- und Regionalvorstand Tage in einer tollen Gemeinschaft zu verbringen. Erfahrung in der Gruppenarbeit und haben entsprechende auch den Nerv der Teilnehmer(innen). Johannes Trischler Simon Reich und Tobias Hartmann 2 3

4 BDKJ München und Region WER WIR SIND WOFÜR WIR STEHEN Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend in der Region München(BDKJ) ist der Dach- und Spitzenverband der katholischen Jugendarbeit. Wir vertreten die Interessen von sechs Jugendverbänden, einer Jugendorganisation und ca Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Stadt und im Landkreis München. Als zweitgrößter Jugendverband in München begreifen wir uns als lebendiger und kompetenter Interessensvertreter für junge Menschen. Gemäß dem Leitgedanken des BDKJ katholisch, politisch, aktiv machen wir in der Stadt- und in der Region München unseren Glauben sichtbar und geben Jugendarbeit hörbare Stimme. Wir setzten uns für soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Nächstenliebe und gegen jegliche Form von Benachteiligung, Gewalt und Ausgrenzung ein. Als Jugendverband in der Nachfolge Christi begleiten und unterstützen wir jungen Menschen darin, als verantwortungsbewusste Christinnen und Christen Verantwortung zu übernehmen und solidarisch zu handeln. Wir sehen es als unsere Pflicht uns in Politik, Gesellschaft und Kirche einzumischen und bei Missständen unsere Stimme zu erheben. in der Region München Als Spitzen- und Dachverband sind wir in den zentralen Gremien der kirchlichen und kommunalen Jugendarbeit präsent. Der BDKJ in der Region München wird von unserem BDKJ Stadt- und Regionalvorstand vertreten. Er ist die öffentliche Stimme und das Gesicht des Verbands. Auf regelmäßigen Versammlungen wird dieser von unseren Delegierten gewählt und alle Entscheidungen über Programme, Positionen und Personen getroffen. 4 5

5 Vorwort der Bürgermeisterin Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern und Verantwortliche in der Jugendarbeit! Es ist kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Es ist schon wieder soweit: die Schulferien nahen mit großen Schritten. Viele Kinder und Jugendliche sind schon dabei, die kostbarsten Tage des Jahres zu planen. Sie wünschen sich spannende Erlebnisse mit und in der Natur, eine Erfahrungswelt, die für viele (Stadt-) Kinder mittlerweile zu etwas ganz Besonderem geworden ist. Auch der Spaß und die gemeinsame Zeit mit anderen Kindern und Jugendlichen und den Leiterinnen und Leitern der Ferienmaßnahmen ist für die Kinder und Jugendlichen eine sehr schöne Erfahrung. Viele kennen sich schon von Aktivitäten aus den Vorjahren. Fahrten und Freizeitmaßnahmen an, bei denen Kinder und Jugendliche unter sich sein können. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) hat wie immer diese Angebote gesammelt und in dieser Broschüre zusammengestellt. Darin findet sich ein bunter Querschnitt aus dem Freizeitprogramm verbandlicher katholischer Jugendarbeit. Die Angebote reichen von thematischen Wochenenden über Kinderfreizeiten bis zu klassischen Zeltlagern. Mit Sicherheit ist für jeden ein unvergessliches Freizeiterlebnis dabei. Die Landeshauptstadt München schätzt diese Arbeit sehr und fördert den BDKJ und seine Mitgliedsverbände mit über jährlich. Ein großer Teil davon ist für Ferien- und Wochenendfreizeiten, wie sie in der Broschüre vorgestellt werden, gedacht. Dieses Geld ist gut angelegt, denn es ist können auch die jungen Menschen mitmachen, deren Eltern nicht die Möglichkeiten haben, mit ihnen Urlaubstage fern von daheim zu verbringen. Möglich ist dieses beeindruckende Angebot nur durch das große Engagement der vielen Ehrenamtlichen, die die Freizeiten organisieren und durchführen. Es sind vor allem erfahrene, ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter, die diese Maßnahmen planen und gestalten. Ohne sie wäre es nicht möglich, ein derart umfangreiches Programm so qualifiziert und kostengünstig durchzuführen. Ihnen allen gilt mein besonderer Dank! Die vielfältigen Angebote sind stets sehr begehrt. Viele Kinder und Jugendliche freuen sich jedes Jahr schon auf die neue Ausgabe von on tour, denn sie wissen, dass sie die Gemeinschaft mit anderen Kindern und Jugendlichen erleben können. Was mir an dem Programm besonders gut gefällt ist, dass alle Angebote die Natur aktiv miteinbeziehen. Die Kinder können schönen Umgebung verbringen. Dieser unmittelbare Bezug zur Natur ist einfach klasse! Kindheit und Jugend war noch nie eine für alle unbeschwerte Zeit. Heutzutage berichten viele Kinder von Leistungsdruck oder von Zukunftsängsten. Für viele kann das christlichsoziale Weltbild, das in nicht aufdringlicher Weise die Haltung der Leiterinnen und Leiter bestimmt, eine gute und wertvolle Erfahrung sein. Mit seiner Arbeit leistet der BDKJ einen wichtigen Beitrag zum guten sozialen Klima in unserer Stadt. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr die Angebote der katholischen Jugendarbeit wieder vorgestellt werden und wünsche allen Kindern und Jugendlichen, die mit dem BDKJ on tour gehen, eine schöne Zeit in der Natur. Diesen Wunsch nach gemeinsamer Freizeit erfüllen schon seit vielen Jahren die katholischen Pfarreien, Dekanate und Jugendverbände. Sie bieten jedes Jahr eine Vielzahl von für Kinderund Jugendliche eine echte Bereicherung und es wandern, Lagerfeuer machen oder einfach nur Zeit in einer Christine Strobl 6 7

6 Sportlager Eine langes Wochenende Sport, Spaß, Spannung! Kath. Pfarrei Fronleichnam Senftenauerstr München Ansprechpartner/in Julian Pimpi Tel fronleichnam.de Ort: Geiselhöring Preis: 60 Alter: Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 35 Anreise: Privat-PKW Über das verlängerte Pfingstwochenende fahren wir wieder in ein großes Gruppenhaus. Vor- und nachmittags geht es für die Fußballer auf den Rasen, andere gehen joggen, spielen Volley- oder Federball, machen Yoga oder genießen einfach die Sonne am See oder auf der Wiese. Abends wird es dann gesellig und es wird entweder Feuer gemacht, oder diverse Gesellschaftsspiele gespielt. 8 9

7 Pfingstfahrt Orte der Kirchengeschichte hautnah erleben Kath. Pfarrei Maria Himmelfahrt Höcherstr München Natalie Nussbaumer Tel Ort: Toskana Preis: 230 Alter: ab 16 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 20 Anreise: Privat-PKW Mit Kleinbus und Zelt fahren wir in eine Metropole pas um dort der Geschichte unseres Glaubens auf den Grund zu gehen. Dabei wollen wir natürlich auch die heutigen Kulturen und die Bewohner des Landes kennenlernen. Neben Sehenswürdigkeiten und landestypischem Essen werden wir auch ein paar Tage in der Natur vor Ort verbringen. St. Ignatius Zeltlager be part of the story! St. Ignatius zieht wieder los! Kath. Pfarrei St. Ignatius Guardinistr München Eileen Tuite Tel Ort: Südlich von München Preis: 95 Alter: 9 25 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 30 Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel Auch dieses Jahr fährt unsere lustige Gruppe ins Zeltlager. Nachtwanderung, Bastelarbeiten, Überfälle, gemeinsames Kochen oder auch Handwerkliches: für jeden ist was dabei um die Woche einzigartig zu gestalten. Die Leiterrunde der Kyriakoi freut sich schon auf euch! 10 11

8 Taizéfahrt Only the sky is the limit! Unsere legendäre Pfingstfahrt Kath. Jugendstelle Forstenried Treffauerstr München Diakon Willi Kuper Tel Ob man alleine oder in einer Jugendgruppe nach Taizé kommt: Es ist immer wichtig, sich auf den Aufenthalt einzustimmen und sich über Inhalt und Sinn des Treffens Gedanken zu machen. Sich auf den besonderen Lebensstil in Taizé einzustellen. Jeder Teilnehmer soll bereit sein am gesamten Programm teilzunehmen. Eine Woche in Taize gibt Gelegenheit das eigene Leben im neuen Licht zu betrachten: Gemeinsame Meditationen, Gebete und Nachdenken über die Quelle des Glaubens sowie Mithilfe bei den täglichen anfallenden praktischen Arbeiten. Sei mit dabei und lasse Dich auf diesen so besonderen Ort ein. Kath. Pfarrjugend Maria Immaculata Seybothstr München Ansprechpartner/in Ulrich Lohmeier Tel ebmuc.de Spiel und Spaß in der Jugendherberge Hartenstein, hinter Nürnberg bei Hersbruck. Die Jugendherberge ist am Ortsrand direkt am Wald gelegen, sodass wir gleich vom Haus weg Outdoor- und Action-Spiele machen können. Unsere erfahrene Truppe von Gruppenleitern/innen bereitet für euch wieder ein tolles Programm vor. Wir freuen uns schon auf diese Woche. Ort: Taizé/Frankreich Ort: Hartenstein Preis: 180 Preis: 190 (Ermäßigung Alter: Jahre f. Geschwister und KJG- Teilnehmer(innen)zahl: 18 Mitglieder) Alter: Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 50 Anreise: Bahn 12 13

9 Planet Weicheier sollen zuhause bleiben! Pilgern für Groß und Klein Auf den Spuren heiliger Frauen und Männer in Polen Kath. Jugend der Pfarrei Christi Himmelfahrt Waldschulstr München Nati Bichler Tel nati.bichler@googl .com Dschungelcamp war gestern! Begebt euch mit uns auf die Reise zum geheimnisvollen Planeten 15@CH***! Auf dem Weg dorthin, müssen wir viele Abenteuer und Gefahren bestehen: Wir werden Lavafelder überqueren, über tiefe Schluchten schwingen und dunkle Höhlen erforschen. Je weiter wir vordringen, desto mehr Teile einer Karte finden wir. Ihr seid mutig? Ihr löst gerne Rätsel? Ihr seid neugierig, abenteuerlustig und kreativ? Worauf wartet ihr dann noch? Kath. Pfarrei Frieden Christi Straßbergerstr München Gerlinde Singer Tel gerlisinger@aol.com Ort: Breslau + Krakau / Polen Preis: 600 Alter: Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 30 Gemeinsam wollen wir mit Bus und zu Fuß Breslau und Krakau entdecken und uns auf die Spuren heiliger Frauen und Männer (z.b. die Heilige Hedwig oder Edith Stein) begeben. Eingeladen sind alle, die gerne in Gemeinschaft sind, auch gut einmal ein paar Stunden zu Fuß unterwegs sein können und ihren Glauben vertiefen möchten. Ort: Finsterau Preis: 140 (Geschwister je 95 ) Alter: Jahre Teilnehmer(innen)zahl:

10 Pfingstfahrt der KJG St. Canisius In den sonnigen Süden Spaß ohne Ende Pfingstlager Kath. Pfarrei St. Canisius Farnweg München Philipp Heiland Tel Philipp-g-h@web.de Ort: Italien Preis: 180 Alter: Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 20 Anreise: Zug Um den Hochsommer gebührend einzuläuten und zusammen die schönste Zeit des Jahres zu genießen, fahren wir miteinander in die große, weite Welt. Diesmal geht es mit einer Gruppe netter Menschen nach Bella Italia. Jetzt brauchen wir nur noch DICH, damit eine knappe Woche voller Spaß und buntem Programm unvergesslich gemacht werden kann. Kath. Pfarrjugend St. Margaret Margaretenplatz 5c München Sabine Theuer Tel pfarrjugend. st.margaret@gmail.com Ort: Thyrnau Preis: 100 Alter: 8 16 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 30 Du weißt nicht, was du in den Pfingstferien machen sollst oder hast keine Lust mit deinen Eltern in den Urlaub zu fahren? HIER IST DIE LÖSUNG!! Komm mit uns ins PFILA!! Dieses Jahr fahren wir auf einen Ferienhof, dieser liegt im südlichen Bayerischen Wald in der Nähe der Dreiflüssestadt Passau. Dich erwartet: Spannende Aktionen, viele Tiere, leckeres Essen, Lagerfeuer, neue Freunde und natürlich jede Menge Spiel und Spaß 16 17

11 Jugendzeltlager Mini-Tour Radltour Reloaded Kath. Pfarrei St. Konrad von Parzham Freienfelsstr München Florian Haimerl Tel flo.haimerl@gmail.com Ort: Noch nicht bekannt Preis: 60 Alter: Teilnehmer(innen)zahl: 20 Anreise: Privat- PKW Fünf Tage weg von zuhause. Einfach nur Spaß haben und mit den besten Freunden zusammen sein. Kath. Pfarrei Rosenkranzkönigin Hauptstr München Tobias Barthel Tel Tobias.Barthel@ gmx.net Ort: Garching an der Alz Preis: 50 Alter: Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 20 Anreise: Fahrrad Die Ministranten der Pfarrei Rosenkranzkönigin und Freunde begeben sich nach gemeinschaftlicher Fronleichnamsprozession auf eine viertägige Radltour, bei der wir die Natur erleben und das Radl- Vergnügen zu spüren bekommen. Mitfahren kann jeder Ministrant, der sich den Strapazen gewachsen fühlt und motiviert ist

12 KUR- Wochenende 2015 Das Ausruhwochenende für Engagierte Katze-im-Sack-Wochenende Kauf die Katze im Sack und lass dich überraschen! KjG München und Freising Preysingtr München Gerlinde Bittl / Manuela Soller Tel info@kjg-muenchen.de Ort: Mammendorf Preis: 50 Alter: Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 30 Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel, Privat- PKW Vier Tage zelten ohne Kinder. Von Donnerstag bis Sonntag wird in aller Ruhe gemeinsam gecampt, gekocht, gespielt, gesungen, Lagerfeuer gemacht Jede/r wie sie/ er mag, ohne Pflicht, ohne Kids. Eingeladen sind alle Engagierten in der kirchlichen Jugendarbeit. KjG München und Freising Preysingstr München Gerlinde Bittl Johannes Jelen Tel info@kjg-muenchen.de Hier ist alles geboten: Postenlauf, Spiele, Nachtwanderung Was genau geschieht, wird noch nicht verraten, schließlich kauft ihr ja Die Katze im Sack! Aber Spaß und gute Laune sind auf jeden Fall garantiert. Ort: Josefstal Preis: 54 / kjg-mitglieder 49 Alter: 9-18 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 65 Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel 20 21

13 Rafting Wochenende Rafting nichts für schwache Nerven Ministrantenwochenende Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen Kath. Pfarrei Erscheinung des Herren Terofalstr München Daniel Dorner Tel Ort: Bayern Preis: 50 Alter: Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 25 Anreise: Privat- PKW Wer Lust auf ein Wochenende voller Action und Nervenkitzel hat, ist hier genau richtig! Freitagabends fahren wir zu unserer Unterkunft, lassen den Abend gemeinsam ausklingen und samstagmorgens geht s dann zum Rafting. Mitfahren dürfen alle die mutig, abenteuerlustig sind und Lust auf ein spaßiges Wochenende haben. Wir freuen uns auf euch! Die Edh-Jugend Kath. Pfarramt Maria Ramersdorf Ramersdorferstr München Pfarrer Harald Wechselberger Tel info@maria-ramersdorf.de Ort: Lenggries Preis: 50 Alter: 9 26 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 22 Von der Sommerrodelbahn bis zur Isarwelle mit Gottesdienstbesuch und Brettspielen. Ein volles Programm für alle

14 Europapark wir kommen! Das perfekte Erlebnis- Wochenende Jugendwochenende 2015 der Pfarrei St. Margaret Lasst euch das nicht entgehen! BDKJ im Dekanat Laim Treffauerstr München Michael Stürzer Tel msn.com Ort: Rust Preis: 175 Alter: ab 16 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 27 Du wolltest schon immer mal von Griechenland nach Skandinavien oder von Spanien nach England in wenigen Minuten reisen und dabei Nervenkitzel und jede Menge Spaß erleben?! Dann komm mit uns in den papark! Dich erwartet ein geniales Wochenende mit Übernachtung im Wilden Westen Tipidorf und das Abenteuer papark Rust! Kath. Pfarrei St. Margaret Margaretenplatz 5c München Martin Baumeister Tel yahoo.com Ort: Seegatterl Preis: 50 Alter: 9 25 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 20 Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel, Privat- PKW Liebe Jugendliche, wie jedes Jahr findet im Juni wieder unser Jugendwochenende statt, zu dem ihr herzlich eingeladen seid! Einige von euch waren schon dabei und wissen, dass wir beim gemeinsamen Spielen und Schwimmen, bei aufregenden Geländespielen und Naturwanderungen, sowie beim gemeinsamen Vorbereiten eines Gottesdienstes jede Menge Spaß haben werden

15 Sommerzeltlager Das beste Zeltlager mit einem Überraschungsmotto! Happy in Happing Ein unvergessliches Abenteuer! Kath. Jugend St. Philippus Westendstr München Martin Kirsch (vorläufig) Tel Wollt Ihr eine Woche abseits der Stadt nur in der Natur verbringen? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Wie jedes Jahr begibt sich die Jugend St. Philippus in der ersten Sommerferienwoche auf ein neues Abenteuer. Im nahen Dettenhausen werden wir eine Woche lang nachts Überfaller jagen, nur mit Naturalien basteln, uns gegenseitig kennenlernen und Spaß haben das alles unter einem noch geheimen Motto, also lasst Euch überraschen! Kath. Pfarrei Frieden Christi Straßbergerstr München Gerlinde Singer Tel gerlisinger@aol.com Groß und Klein sind eingeladen mit uns im tollen Jugendhaus an den Happinger Auseen ein unvergessliches Wochenende zu verbringen. Kreativ sein, schwimmen, lachen, singen und vieles mehr stehen auf dem Programm. Ort: Happing Ort: Dettenhausen Preis: 40 Preis: 75, Geschwister Alter: 0 99 Jahre 50 Teilnehmer(innen)zahl: 40 Alter: 9 14 Jahre Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel, Privat- PKW Teilnehmer(innen)zahl: Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel 26 27

16 Crazy Cool Closter Ein Wochenende mit Spaß, Natur und Spiri Kinderzeltlager 2015 St. Raphaels Sommerspaß Kath. Jugendstelle Perlach Therese-Giehse-Allee München Gerhardt Hueck Tel Ort: Kloster Plankstetten im Altmühltal Preis: 60 Alter: Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 15 Wir fahren ins Kloster Plankstetten im Altmühltal. Dort wollen wir den Alltag im Kloster gemeinsam mit den Benediktinern erleben drei tolle Tage zwischen beten, in der schönen Natur sein und in der Landwirtschaft, Gärtnerei oder Bäckerei mithelfen. Dabei kommt der Spaß sicher nicht zu kurz. Kath. Pfarrei St. Raphael Lechelstr München Monika Haas Tel Ort: Königsdorf bei Wolfratshausen Preis: 50 Alter: 9 13 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 50 Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel Wir fahren wieder auf unser alljährliches Zeltlager nach Königsdorf. Packt euren Schlafsack, eure Taschenlampe und einen Batzen gute Laune ein, wenn es wieder heißt: Wasserschlachten, Lagerfeuer, Nachtwanderung, Geländespiele und Vieles mehr. Auf dich und deine Freunde freuen wir uns! 28 29

17 Sei mit dabei im Zeltlager von Frieden Christi Zeltlager Leiden Christi Der perfekte Start in den Sommer Kath. Pfarrei Frieden Christi Straßbergerstr München Gerlinde Singer Tel frieden-christi.muenchen@ erzbistum-muenchen.de Ort: Wiese in Bayern Preis: 200 Alter: Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 30 Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad Endlich mal Ausspannen vom Schulstress, Frischluft genießen, die Sterne zählen und sich nebenbei den Herausforderungen des Naturlebens stellen. Keine Angst, die Verpflegung müssen wir uns nicht selbst jagen! Kath. Pfarrei Leiden Christi Passionistenstr München Gerhard Zanker Tel gerhardzanker@ yahoo.de Ort: Jugendsiedlung Hochland Königsdorf Preis: 60 Alter: Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 60 Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel Seit langem erprobt und immer wieder genial: unser Sommerlager. Tagsüber auf der Spielwiese oder an der Isar. Kreativität wird groß geschrieben: Postenlauf, Actiontag und Olympiade sind unsere Hauptacts. Abends gibt es immer Musik. Wenn du motiviert und lustig bist und unser Lager bereichern möchtest, dann bist du bei uns genau richtig! 30 31

18 Zeltlager Für Groß und Klein, ein Spaß, dabei zu sein! Zeltlager der Giesinger Kolpingjugend Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt Höcherstr München Daniel Hoyos Tel Das Zeltlager ist das Highlight des Sommers- mit allem, was man so braucht: Lagerfeuer, Freunde, Freude, Spaß und Spiel. Natur, Gemeinschaft und Action. Kolpingjugend München-Giesing Untere Grasstr München Thomas Vog Tel Sport & Spaß, Baden& Sonne, Nachtgeländespiel& Mondschein, Radralley &Olympiade, Kolping& Cool, Gottesdienst& Morgenlob, Anmelden& Mitfahren. Genial entspannen und Spaß ohne Ende! Ort: Neuhaus am Inn Preis: 50 Alter: 8 25 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 40 Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel Ort: Grunertshofen Preis: 105 Alter: Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 60 Anreise: Privat- PKW, Sonstiges 32 33

19 Zeltlager: Eine Woche lang Natur pur, Baden, Lagerfeuer u.v.m! Spiele, Spaß und Spannung warten auf euch! Jugend-Zeltlager Sommer Sonne Zeltlager Ministranten Kath. Pfarrei St. Anna St-Anna-str München Christoph Scheil Tel hotmail.de Ort: Bayern Preis: 180 Alter: 9 15 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 60 Keine Lust auf den 4-Sterne Club Urlaub mit den Eltern? Ist das Frühstückbuffet im Hotel sowieso immer zu viel? Dann tausche dein Federbett diesen Sommer einfach gegen eine halbaufgeblasene Luftmatratze. Unser Küchenteam verwöhnt dich mit dampfendem Chilli und urigem Stockbrot. Wir, die Ministranten von St. Anna, zelten auf einer abgelegenen Wiese in der Nähre vom Lech. Unser Programm bietet von Geisterpfad über Ralleys bis hin zum Lagerfeuerkontest alles was dein Herz begehrt, damit ja keine Langeweile aufkommt. Kath. Pfarrei Maria Trost Rueßstr München Monika Haas Tel mohaas@ebmuc.de Ort: Auf einer Wiese Preis: 100 Alter: 9 16 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 80 Wir fahren wieder ins Jugendzeltlager. Wer Lust hat auf viele Spiele, gruselige Nachtwanderungen, Action am Lagerfeuer und Grillen, bis die Schwarte kracht, der ist bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf dich! 34 35

20 VC-Zeltlager jedes Jahr ein herrlicher Spaß! Zeltlager Leben wie die Indianer Kath. Pfarrei Verklärung Christi Adam-Berg-Str München Monika Beil Tel Ort: Wiese in Bayern Preis: 110 Alter: Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 60 Fernab der Zivilisation zelten wir im Grünen bei Lagerfeuer und Dixi-Klos. Unter Aufsicht der Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen gibt es viele lustige Wald- und Wiesenspiele und gemeinsame Aktionen. Hast du Lust dabei zu sein? Kath. Pfarrei Rosenkranzkönigin Hauptstr Neubiberg Tobias Barthel Tel Ort: Reinschwarzhausen Preis: 120 Alter: 8 14 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 40 Auf einem großen Gemeinschafts-Zeltplatz leben wir eine Woche wie früher die Indianer. Ohne feste sanitäre Anlagen und ohne feste Kochstelle, diesmal gehen wir auf s Ganze! Wir leben nach dem Motto Back to the roots wie Amerikas Ureinwohner. Mitfahren darf jeder, der Lust auf eine Woche gemeinsam beten, spielen und singen hat

21 Italienfahrt Auf nach Porto Santa Magarita! DAS Zeltlager 2015 Auf in ein neues Abenteuer Kath. Pfarrei Rosenkranzkönigin Hauptstr Neubiberg Tobias Barthel Tel gmx.net Ort: Porto Santa Maria / Italien Preis: 330 Alter: Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 30 Wolltest du nicht auch schon immer mal nach Italien, ohne Familie, sondern mit Gleichaltrigen? Wir fahren gemeinsam mit Firmlingen aus unserer Pfarrei und anderen Interessierten nach Porto Santa Magarita, um das Spirituelle zu erfahren, gemeinsam im Gebet zueinanderzufinden und das Schöne in Italiens Natur und Speisen zu erleben. Kath. Pfarrjugend St. Joachim Aidenbachstr München Alexander Grössler Tel stjoachim.de Ort: Esterndorf/Weyarn Preis: 85 Alter: 9 15 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 50 Anreise: Privat- PKW Was euch erwartet: Lagerolympiade, Postenlauf, Nachtwanderung, Fahnenwache, die beste Lagerfeuermusik der Welt, dass sind nur kleine Ausblicke auf all das, was euch bei uns erwartet! Ob unsere Reise zu den Piraten in die Karibik, in die Wüste zu den Ägyptern oder gar in andere Welten führt, das und vieles mehr erfahrt ihr unter: www. pfarrjugend-stjoachim.de

22 VERLOREN IN ZELT UND RAUM Zeltlager Sommerfreizeit St. Clemens und St. Vinzenz Kampf um den neuen Pokal Kath. Pfarrjugend St. Johann Baptist Kirchenstr München Luca Schwarzmeier Tel gmx.de Ort: Walpertskirchen Preis: 100 / Geschwister 90 Alter: 9 16 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 35 Dieses Jahr werden unsere Zelte zu regelrechten Zeitmaschinen umfunktioniert. Jeden einzelnen Tag, an dem wir erwachen, lernen wir eine andere Zeit kennen. Wohin wir gelangen, ob in die Steinzeit oder die unvorhersehbare Zukunft, ist unklar. Doch eines ist sicher, die Dimensionen unserer Reisen werden großartig. Kath. Pfarrverband St. Clemens & St. Vinzenz Arnulfstr München Konstantin Bischoff Tel kbischoff@ebmuc.de Ort: Balderschwang Preis: 180 Alter: 8 20 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 50 Sporttuniere, Ausflüge, Rätselspaß, Postenlauf, Nachtwanderung, Gottesdienste u.v.m. In Deutschlands höchstgelegener Jugendherberge im Allgäu kämpfen wir um den neuen Pokal! 40 41

23 Sommer- Sonne- Spannung- Spaß- Spiel DAS Zeltlager von St. Mauritius Zeltlager 2015 Natur + Spaß = Natastic! Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei Pfarrjugend, Fasanerie-Feldmoching und Zelten da bin ich mit dabei! Kath. Pfarrei St. Mauritius Templestr München Thomas Pollerer Tel st-mauritius. muenchen@erzbistummuenchen.de Ort: Königsdorf Preis: 140 Alter: 8 15 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 70 Langeweile oder gar Heimweh- kennen wir nicht! Starte mit uns die Sommerferien. Komm mit der Jugend von St. Mauritius nach Königsdorf. Es erwarten dich wie immer lauter nette Leute und eine Woche voller Spannung- Spaß und Spiel sowie unserer bereits legendäre 3***Zeltlagerküche. Am Besten: Du meldest dich gleich an. Kath. Pfarrjugend Fasanerie Feldmoching Gustav-Schiefer-str München Max Altmann Tel maltmann@ebmuc.de Ort: Thalhausen Preis: 130 Alter: 9 18 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 40 Die Pfarrjugend Fasanerie- Feldmoching organisiert dieses Jahr wie in früheren Zeiten ein Zeltlager! Es warten Spiel, Spaß, Spiritualität, Sport, Spannung, Süßes und Saures und noch viele mehr auf dich! Der Weg wird kein weiter sein- wir fahren nach St. Anna in Thalhausen bei Freising aber das Gute liegt oft vor der eigenen Haustür. Daher machen wir dieses Jahr die Wälder Freisings unsicher! Bist du dabei? 42 43

24 Sommerzeltlager für Jugendlich Mittelalter Zeitreise ins Mittelalter Lasst uns die Burg erklimmen Zeltlager St. Leonhard Konzeptstudie pures Leben Kath. Pfarramt Maria Ramersdorf Ramersdorferstr München Alexander Richard Tel alexander.richard@web.de Ort: Jugendzeltplatz Chiemsee Preis: 150 Alter: 9 14 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 35 Wenn die ersten Sonnenstrahlen, die Burgmauern erhellen, beginnt das bunte Treiben im Zeltlager. Seid Ihr ein Knappe oder eine Magd, Ihr werdet gar Eure Gaudium bekommen. Unter den Toren des Himmels reiten wir auf die Jagd, für unser Mahl. Mägde werden mit Ihren Geschmücke die Burschen verzaubern. Mit der einbrechenden Dunkelheit sei Vorsicht auf die Halunken geboten, welche versuchen unser Hab und Gut zu zwacken. Kath. Pfarrei St. Leonhard Goßwinstr München Franziska Hoffmann Tel gmx.de Ort: Peiting am Lech Preis: 120 Alter: Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 60 In Fachkreisen gilt St. Leonhard als Marktführer in den Bereichen Unterhaltung, Spaß und Entspannung. Jedes Jahr sorgen neue Innovationen für Furore und entwickeln das Erlebnis Zeltlager St. Leonhards zu einer optimalen positionierten Marke. Auch der Zeltplatz in Peiting am Lech durchlief bereits mehrere Stresstests und scheint allen Anforderungen gerecht zu werden. Bevor Du jetzt also weiterblätterst, ruf gleich an und teste selber! 44 45

25 It s Magic! Ein Startschuss Erstes gemeinsames Zeltlager der Pfarrei Christus Erlöser Ein 08/15 Zeltlager Wie immer einfach klasse! Kath. Pfarrei Christus Erlöser Maximilian-Kolbe- Allee München Br. Johannes Paul Decker Tel br.johannes.paul@ freenet.de Ort: Eine Wiese in Oberbayern Preis: 85 Alter: 9 18 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 80 Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel, Privat-PKW Ein bisschen Magie wird schon im Spiel sein wenn wir heuer zum ersten Mal mit allen Teilgemeinden und Gruppen unserer Stadtteilkirche zu einem großen Zeltlager aufbrechen. Viele werden sich untereinander noch gar nicht kennen, und deshalb wärst auch gerade du der oder die Richtige, um mit uns aufzubrechen zu einem kleinen Abenteuer unter freiem Himmel. Also heißt es, neue Leute kennenzulernen und gemeinsam die Zeltstangen in den Boden zu rammen. Kath. Pfarrjugend Heilig Geist Parkstr Pullach Dominik Kotzur Tel domi.ko@web.de Ort: Salem Preis:140 Alter: Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 45 Eine Woche ganz ohne Erwachsene, aber dafür voller lustiger Wald- und Nachtspiele und einer coolen Gemeinschaft. Das klingt gut? Finden wir auch. Und deshalb laden wir, die Pfarrjugend Heilig Geist Pullach, dich ein in der ersten Augustwoche mit ins Zeltlager zu fahren

26 Kinder- und Jugend-Sommerzeltlager 2015 Die beste Woche des Jahres! *****Sterne Luxus Camp in der bayrischen Karibik Zeltlager St. Albert Freimann Kath. Pfarrei St. Georg Milbertshofener Platz München Jennifer Heiß Tel st-georg.milbertshofen@erzbistum-muenchen. de Ort: Geibenstetten am Pechlerberg Preis: 90 Alter: 8 17 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 50 Anreise: Privat PKW Komm mit in eine Woche voller Geländespiele, Lagerfeuergesänge und dem Postenlauf! Eine Woche, die wir abgeschieden von der Zivilisation auf einer Wiese verbringen, wo wir gemeinsam essen und abspülen, spielen und singen! Es gilt Burgen und Wasserrutschen zu erstürmen und Geldscheine an den Polizisten vorbei durch den Wald zu schmuggeln klingt das, also wärst du wie geschaffen dafür? Dann melde dich schnell an! Kath. Pfarrei St. Albert Situlistr München Florian Lachner Tel info@zeltlagerfreimann.de Ort: Hirschau Preis: 130, Geschwister 120 Alter: 9 16 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 55 Anreise: Privat- PKW, Rad Wieso nur Campen wenn man doch auch ins 5 Sterne Zeltlager von St. Albert fahren kann? Im Bayrischen Voralpenland wartet ein idyllischer Zeltplatz mit Unterkünften der Extraklasse auf dich! Unsere 5 bis 6 Bett Zelte bieten höchsten Stroh- Komfort und sind mit modernsten Heizungsanlagen namens Körperwärme ausgestattet. Die sanitären Einrichtungen sind besonders umweltfreundlich und bestechen durch ihr modernes, schlichtes Dixi Design. Im Zeltlager Paket Komfort Plus sind außerdem die Benutzung des Wellnessbereichs Badesee und die angrenzenden natürlichen Bräunungsanlagen inklusive. Darüber hinaus bietet unser geschultes Team von 8:00 bis 22:00 Uhr ein speziell für unsere anspruchsvollen Kunden entwickeltes, patentiertes Animationsprogramm

27 Jugendzeltlager 2015 Zeltlager der Pfarrjugend Allerheiligen München Das Zeltlager deines Lebens GANZ GROSSES KINO Kath. Pfarrei Allerheiligen Ungererstr München Stephan Ströher, Julia Lethmeier Tel: hotmail.de Die Pfarrjugend der Pfarrei Allerheiligen fährt jedes Jahr in das Zeltlager, um Gemeinschaft zu erleben. Viele kennen uns schon, wir sind gespannt, wer diesmal alles mit dabei ist. Kath. Pfarrverband München Westend Kiliansplatz München Elisabeth Stanggassinger Tel EStanggassinger@ ebmuc.de Dieses Jahr werden wir die größten Filmstars, die berühmtesten Zeichentrickfiguren, die schlimmsten Schurken, die tapfersten Helden und die gruseligsten Gestalten der großen Filmwelt im Wald, auf dem Feld und am Lagerfeuer treffen. Wie jedes Jahr kommt bei uns garantiert keine Langeweile auf! Für eine wunderbare Zeit und schöne Erlebnisse bist du bei uns genau richtig! Ort: noch unbekannt Preis: 95 Ort: Pfadfinderhaus und Alter: 9 26 Jahre Zeltplatz Fornbach bei Teilnehmer(innen)zahl: 40 Coburg Preis: Alter: 8 15 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 65 Anfahrt: Bus 50 51

28 Zeltlager Namen Jesu Ist es zu stark, bist du zu schwach All Inklusive im Natur-Luxushotel Bichl Kath. Pfarramt Namen Jesu Saherrstr München Michael Weidlich Tel Ort: noch unbekannt Preis: 75 Alter: Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 40 Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel Mit vielen Freunden eine Woche zusammen: Feuer machen, Nachtwache halten, kochen, lang aufbleiben, Fußball, Volleyball, und vieles mehr. Die Lagerolympiade verlangt von euch Schnelligkeit aber auch Geschicklichkeit in vielen Disziplinen. Lasst euch dieses Ereignis nicht entgehen! In diesem Sinne: Das Zeltlagerteam Namen Jesu erwartet euch! Mit Teamwork die aufregendste Woche des ganzen Jahres erleben und viele neue Freunde kennenlernen. Kath. Kirchenstiftung St. Wolfgang Balanstr München Verena Simmet Tel Ort: Bichl/Obb Preis: 140 Alter: 8 16 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 80 Anreise: Privat- PKW Du kennst Inselhopping und Grenzflicht noch nicht? Dann musst du uns auf jeden Fall in die weltbekannte Metropole Bichl begleiten. Ein Steinbach, Wald sowie ein hauseigenes Volleyballfeld stehen zum freizeitlichen Vergnügen bereit. Also wenn du Lust auf den etwas anderen Urlaub in unserem Natur- Luxushotel hast, dann komm einfach mit! Wir freuen uns auf dich! 52 53

29 Dein Zeltlagerabenteuer des Jahres Wir schreiben gemeinsam neue Zeltlagergeschichten Nur wer dabei war, kann davon erzählen! Das coolste Ferienlager der Welt Kath. Pfarramt St. Stephan Zillertalstr München Rachel Brabender Tel web.de Ort: Mammendorf Preis: 110, Geschwister 90 Alter: 8 15 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 35 Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel, Privat- PKW Die Abenteuer der letzten 12 Jahre werden dieses Jahr fortgesetzt es wird wieder spannend, ereignisreich und spektakulär. Zentrum des Geschehens ist der Zeltplatz Nummero 10 im Freizeitpark Mammendorf. Jeden Tag bringt viele neue Abenteurer mit sich, sei es Rutschwettkämpfe auf der 173m langen Rutsche, spannende Exkursionen mit dem Schlauchboot auf dem nahegelegenen Badesee, nasse Wasserballschlachten wie aber auch ruhige Wellnesseinheiten und Entspannung in der Hängematte. Wir freuen uns darauf mit dir neue Abenteuer schreiben zu dürfen! Kath. PV Hasenbergl Zu unserer lieben Frau am Holz Stanigplatz München Helga Mörtl Tel HMoertl@erzbistummuenchen.de Ort: Hinterbrandhof- Saalbach-Hinterglemm Preis: 70 Alter: 9 14 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 60, Privat- PKW Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Sommerfreizeitangebot für Kinder und Jugendliche unseres Pfarrverbands. Bist du gerne mit anderen Kindern zusammen? Gehst du gerne schwimmen? Möchtest du wissen wer Bergfex wird? Wäre ein Fußballturnier etwas für dich? Abendlob nach einem erlebnisreichen Tag? Lust auf Nachtwanderung oder Lagerfeuer? Disco und Bunter Abend? Und vieles mehr dann darfst du das hier auf keinen Fall verpassen! 54 55

30 Zeltlager 2015 Eine Woche im Outback Vergiss die Schule! 8 Tage Spiel Spaß und Spannung am schönen Rannasee Kath. Pfarrei St. Canisius Farnweg München Philipp Heiland Tel Philipp-g-h@web.de Ort: Eine Wiese in Oberbayern Preis: 90 Alter: 9 16 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 30 Anreise: S-Bahn, Fahrrad Seid dabei und erlebt eine spannende Woche im Outback der Großstadt voller Spiele, Action und Abenteuer! Gestaltet wird diese legändere Woche von Aktionen wie Postenlauf, Robinsontag, Lagerolympiade, Nachtwache und vielem mehr. Alles in allem ein garantiert unvergessliches Erlebnis im Einklang mit der Natur. Wir freuen uns auf Dich und deine Freundinnen und Freunde! Kath. Pfarrei St. Gabriel Versaillerstr München Barbara Ploch Tel BPloch@ebmuc.de Ort: Jugendzeltplatz Rannasee Preis: 105 Alter: 9 16 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 60 Anreise: Privat- PKW Essen unter freiem Himmel- Sterne beobachten- Nachtwanderungen- Schwimmen im Rannasee- singen am Lagerfeuer- Spiele und einfach viel Spaß haben mit anderen Kindern und Jugendlichen. Das erwartet dich hier bei uns! 56 57

31 Sommerlager 10 Tage Ausnahmezustand Chiemsee wir kommen! Zeltlager 2015 St. Katharina Kath. Jugend Pfarrei Fronleichnam Senftenauerstr München Julian Pimpi Tel fronleichnam.de Ort: Wiese in Oberbayern Preis: 100 Alter: 9 99 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 100 Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad Wir fahren die ersten 10 Tage der Sommerferien zum Zelten auf eine Wiese in Oberbayern. Hier wird Feuer gemacht, gespielt und gesportelt. Die Bewohner der Zeltstadt singen am Lagerfeuer, kochen oder jagen nachts Überfaller, die unserem Banner zu Leibe rücke wollen. St. Katharina von Siena Pferggasse 2a München Ansprechpartner/in. Monika Landendinger Tel MLandendinger@ ebmuc.de Ort: Schützing am Chiemsee Preis: 80 Alter: keine Begrenzung Teilnehmer(innen)zahl: 40 Auch in diesem Jahr geht es wieder auf den allseits beliebten Zeltplatz direkt am Chiemsee. Auf euch warten jede Menge Spaß, Action und eine tolle Gemeinschaft. Vergesst eure Gummistiefel nicht, bei uns kann s auch mal nass werden! :-) Schon jetzt freuen wir uns auf euch und ein super Zeltlager! DAS Team 58 59

32 Der beste Sommer Zelten, Lagerfeuer, Überfaller, Sommerzeltlager Kath. Pfarrgemeinde St. Ulrich Lutzstr München Christoph Koller Tel yahoo.de Bei uns im Zeltlager wird euch garantiert nie langweilig. Neben supernetten motivierten Betreuern und Teilnehmern, warten zahlreiche Wasserschlachten, leckeres Essen, ein Freibadtag und ein Postenlauf auf euch. Also fahrt mit auf die tollste Fahrt eures Leben! Packt eure 7 Sachen! Wir freuen uns schon! Kath. Pfarrei St. Florian Platz der Menschenrechte München Sibylle Wittl Tel Zeltlager2015@ web.de Wir werden auch dieses Jahr wieder großen Spaß am ganz besonderen Reiz des Zeltlagerlebens haben. Im Preis enthalten sind die Fahrt ab/bis Messestadt West mit der Bahn und Reisebus, Unterkunft in Zelten, Frühstück, Mittag- und Abendessen, Aktivitäten, Betreuung und vielleicht ein Ausflug. Ort: Jugendsiedlung Hochland, Ort: Pähl Königsdorf Preis: 100 Preis: 90 Alter:8 18 Jahre Alter: ab 3. Klasse 16 Teilnehmer(innen)zahl: 80 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 50 Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel 60 61

33 Fun and funny! Spaß ist das was zählt! Das letzte große Abenteuer Kath. Pfarrei St. Martin Chemnitzer Platz München Samantha Löffler Tel Ort: Königsdorf Preis: Alter: 9 15 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 60 Anreise: S-Bahn, Fahrrad Sport, Spiel, Spaß, Spannung, Speisen was will man mehr? Das alles gibt es in der Pfarrei St. Martin Moosach. Kath. Jugend St. Franziskus Hans-Mielch-Str München Ansprechpartner/in Korbinian Weß Tel korbinian.wess@ t-online.de Ort: Oberpfalz Preis: 110 Alter: 9 18 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 54 Eine Nachricht an alle Abenteurer. Bei uns ist alles geboten, von Lagerfeuer und Lieder singen über Fahnen malen bis zu Spielen jeglicher Art. Unsere Höhepunkte im Zeltlager sind der allseits beliebte Nachtwanderung, die Ihr je erlebt habt. Ganz zu schweigen vom Essen. Ich hoffe, Ich konnte Euch den Mund wässrig machen und fürs Zeltlager begeistern

34 Superhelden für eine Superwoche gesucht!! Bist du bereit für ein Abenteuer, das du niemals vergessen wirst? Sommerlager 2015 Unser Sommerlager geht in die nächste Runde! Kath. Pfarrei St. Franz Xaver Vogesenstr München Nathalie Vodermeier Tel vodermeier. Ort: Landkreis Rosenheim Preis: 95 Alter: Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 40 Anreise: Fahrrad Wann wird s mal wieder so richtig Sommer? Dann wenn wir uns aufs Radl schwingen und gemeinsam nach Unterlaus auf unseren Zeltplatz fahren. Dort erwartet uns eine ganze Woche voll mit singen, Gitarre spielen, Sterne gucken, basteln, faullenzen, schwimmen, gemeinsam mit Freunden unterwegs sein. Kurz zusammengefasst einfach die BESTE WOCHE DES JAHRES! Kath. Pfarrverband Bogenhausen-Süd St. Klara Friedrich-Eckart-Str München Kim-Kristin Haidn Tel kim-haidn@hotmail.de Ort: wird noch bekannt gegeben Preis: 150 Alter: 9 15 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 20 Wie jedes Jahr fahren wir auch in diesem Sommer wieder ins SoLa! Leider steht der Ort noch nicht fest, aber das wir so bald wie möglich bekannt gegeben! Wir werden viel draußen unternehmen, gemeinsam kochen und natürlich viel Spaß haben. Mitfahren kann jeder, der zum Pfarrverband Bogenhausen Süd gehört! Meldet euch schnell an, damit ihr sicher einen Platz bekommt

35 Zeltlager Der Geruch von Lagerfeuer und das Gefühl, totale Wildnis zu erleben Sofa 2015 Nein, wir sitzen nicht nur rum, das heißt einfach Sommerfahrt Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt Höcherstr München Daniel Hoyos Tel Ort: Auf einer Wiese Preis: 60 Alter: 8 25 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 60 Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel Eine Woche pures Abenteuer. Natur erleben. Spaß haben. Gemeinsam eine unvergessliche Zeit erleben. Kath. Pfarrei St. Augustinus Damaschkestr München Daniel Spöer Tel daniel.spoerer@ gmx.de Ort: Burghausen Preis: 165 Alter: 8 23 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 30 Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel Hallo! Schön, dass du an unserer Sommerfahrt interessiert bist! Ja genau, wir laden dich herzlich zu unserer diesjährigen Sommerfahrt ein. Schon seit vielen, vielen Jahren organisieren wir, ältere Jugendliche und ausgebildete Gruppenleiter eine gemeinsame Fahrt für Kinder an einen wunderschönen Ort in Bayern. Dort haben wir jede Menge Zeit, die Stadt zu erkunden, mal zum Klettern oder zum Kanufahren zu gehen und natürlich gemeinsam Eis zu essen. Wir freuen uns besonders über jeden Neuen, der mitkommt

36 Sommerfahrt 2015 Ahoi! Kinderzeltlager St. Konrad 2015 Ob alte Zeltlagerhasen oder Camping-Neulinge, bei uns sind alle willkommen! Kath. Pfarrei St. Bruder Klaus Putzbrunnerstr München Barbara Neuner Tel Ort: Weißenstadt Preis: 215 Alter: 8 18 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 65 Die nächste Sommerfahrt sticht in hohe See! An Bord werden noch einige mutige Matrosen, Steuermänner, Kapitäne, Schiffsjungen und weiteres Personal gebraucht. Auf unserer Fahrt erwarten uns wilde Piraten, stürmisch-raue See, traumhaft-schöne Inseln, allerlei Seeungeheuer, Meerjungfrauen und so manch legendärer Goldschatz. Wir wünschen allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel!!! Kath. Pfarrei St. Konrad von Parzham Freienfelsstr München Stephanie Beham Tel stephanie@ beham.de Ort: Noch nicht bekannt Preis: 110 Alter: 8 14 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 50 Eine Woche lang jeden Abend am Lagerfeuer singen, Nachtwanderungen machen, lustige Spiele spielen und ganz, ganz viel lachen, das gibt s bei uns! Hast du Interesse? Anmeldungen gibt es ab Ostern im Pfarrbüro St. Konrad oder online unter: www. st-konrad-muenchen.de 68 69

37 Zeltlager 2015 Back to the roots Nur die Harten kommen in den Garten Zelten mit uns! Das ultimative Happy and free Gefühl Kath. Pfarrei Erscheinung des Herren Terofalstr München Daniel Dorner Tel Ort: Bayern Preis: 100 Alter: 8 26 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 70 Anreise: Sonstiges Dieses Jahr heißt es: Back to the roots!- zurück zum Ursprünglichen! Ohne Strom und fließendes Wasser- eine spannende Herausforderung für alle! Feuerholz sammeln, Abenteuerdusche, Nahrungszubereitung und vieles mehr, sind alltägliche Aufgaben im Lager. Wir wollen miteinander Spaß haben und eine unvergessliche Woche erleben! Kath. Pfarrei Frieden Christi Straßbergerstr München Gerlinde Singer Tel gerlisinger@aol.com Ort: Wiese in Bayern Preis: 200 Alter: 9 16 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 50 Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad Abenteuer, Natur, Ausspannen, und vieles mehr sind auf unserem Zeltlager irgendwo auf einer Wiese in Bayern geboten. Mit Geländespielen, Scheunenparty und Kino unter freiem Himmel wird es sicher keinem langweilig! 70 71

38 Zeltlager KdF St. Ottilien 2015 Ein Spaß für Groß und Klein Der Herr der Heringe Raus aus dem Alltag, rein ins Zeltlager dein perfekter Start in die Ferien! Kath. Pfarrjugend Königin des Friedens Werinherstr München Michael Hebaner gmx.de Ort: St. Ottilien Preis: 80 Alter: 7 16 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 50 Euch erwarten bei uns: eine spannende Motto- Woche, lustige Geländespiele, Lagerfeuerromantik, und vieles mehr! Das Zeltlager wird von Jugendlichen der Pfarrjugend Königin des Friedens geleitet. Du hast Lust mitzufahren? Wir freuen uns auf Dich!! Deine KdF- Jugend Kath. Pfarrjugend Heilige Familie Am Bienenkorb München Leni Boner Tel leni.boner@gmail.com Ort: Neumarkt Preis: 100 Alter: 9 17 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 54 Unser diesjähriges Zeltlager führt uns nach Neumarkt in der Oberpfalz. In der Woche erwarten euch wieder einige Highlights, wie unsere selbstentwickelten, interaktiven Storygames. Die Abende verbringen wir zusammen am Lagerfeuer und lösen spannende Blackstories und rösten Stockbrot. Der Höhepunkt ist natürlich die nächtliche Fahnenverteidigung! Um die Fahne weiterhin vor den Fahnendieben zu sichern, brauchen wir eure Hilfe bei den täglichen Nachtwachen

39 In 7 Tagen um die Welt Sommerzeltlager Sommer, Sonne und Sonnenschein Badeurlaub in Kroatien Kath. Pfarrei zu den hl. 14 Nothelfern Karlsbaderstr München Martin Schlögl Tel schloegl-martin@t-online.de Ort: Tapfheim Preis: 120 Alter: ab 9 Jahre Teilnehmer(innen)zahl: 60 Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel, Bus Auch dieses Jahr wird unser Kinder- und Jugendzeltlager 14 Nothelfer wieder stattfinden. Diesmal besuchen wir den Jugendzeltplatz Tapfheim Nähe Donauwörth. Wir hoffen auf gutes Wetter damit wir den nahegelegenen Badesee nutzen können. Von Kreativ-Workshops über Geländespiele bis hin zu Partyabende wird für Klein und Groß etwas geboten sein. Kolpingjugend München-Giesing Untere Grasstr München Thomas Vog Tel jugend@kolpinggiesing.de Ort: Pag/Kroatien Preis: 320 Alter: ab 18 Jahren Teilnehmer(innen)zahl: 18 Anreise: Sonstiges Das Haus hat 3-Bett-Zimmer, Garten, Veranda und Terrasse. Im Preis sind Fahrt, Fähre, Übernachtung und Kurtaxe enthalten

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit Ferienbörse Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof 07.06.2019-09.06.2019 Endlich ist es wieder soweit und der Hahnenhof, unser Freizeitheim in Oberschlettenbach, erwartet uns. Ob draußen oder drinnen, es gibt

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00 Kinder- und Jugendfreizeiten 2019 Kleine Detektive FR-1901 Jugendhof Rotenburg a. d. Fulda Datum 29.07-02.08.2019 7 9 Jahre Teilnahmegebühr 90,00 Echte Fälle für kleine Detektive! Unsere kleinen Spürnasen

Mehr

Arbeitshilfe #Jugendforum 2015/2016 Seite 18f.

Arbeitshilfe #Jugendforum 2015/2016 Seite 18f. Dalli Klick Arbeitshilfe #Jugendforum 2015/2016 Seite 18f. Wie bereits in der Arbeitshilfe beschrieben, wird die Dalli-Klick-Software benötigt. Unter http://www.mediator-programme.de/dalliklick/dalliklick.htm

Mehr

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A2 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel : 0 c_ Warum rufst du nicht? Ich schreibe dir lieber. a aus b ab c an

Mehr

FERIENFREIZEITEN 2018 JUGENDARBEIT ST. MARIEN UND ST. CHRISTOPHORUS

FERIENFREIZEITEN 2018 JUGENDARBEIT ST. MARIEN UND ST. CHRISTOPHORUS FERIENFREIZEITEN 2018 JUGENDARBEIT ST. MARIEN UND ST. CHRISTOPHORUS VORWORT Nach den vielen positiven Rückmeldungen im letzten Jahr, haben wir auch für 2018 diese Broschüre erstellt. Sie enthält alle mehrtägigen

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart

Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart Ich, Jana Maisch verbrachte das Schuljahr 2012/2013 im Westen der USA, in Oregon. Einem Staat der dafür bekannt ist, dass

Mehr

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Erzähl mir was... Was wir an Pfingsten feiern Geburtstag zu feiern ist einfach klasse. Man kann Freunde

Mehr

Aktuelle Infos gibt es auch immer auf unserer Homepage

Aktuelle Infos gibt es auch immer auf unserer Homepage Die KJG St. Ludger in Duisburg-Neudorf hat sich 1991 aus der Jugendarbeit heraus gegründet, wir veranstalten seit ewigen Zeiten im Sommer zweiwöchige Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Außerdem gibt

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

Bund der Deutschen Katholischen Jugend in der Region München e.v. katholisch. politisch. aktiv. SELBSTVERSTÄNDNIS DES BDKJ IN DER REGION MÜNCHEN E.V.

Bund der Deutschen Katholischen Jugend in der Region München e.v. katholisch. politisch. aktiv. SELBSTVERSTÄNDNIS DES BDKJ IN DER REGION MÜNCHEN E.V. Bund der Deutschen Katholischen Jugend in der Region München e.v. katholisch. politisch. aktiv. SELBSTVERSTÄNDNIS DES BDKJ IN DER REGION MÜNCHEN E.V. SELBSTVERSTÄNDNIS DES BDKJ IN DER REGION MÜNCHEN E.V.

Mehr

schön, dass Sie unsere Reise-Angebote für 2017 gefunden haben. Wir sind Florian Mertins und Hannah Lausser.

schön, dass Sie unsere Reise-Angebote für 2017 gefunden haben. Wir sind Florian Mertins und Hannah Lausser. Urlaub 2017 mit dem Familien unterstützenden Dienst Liebe Leser und Leserinnen, schön, dass Sie unsere Reise-Angebote für 2017 gefunden haben. Wir sind Florian Mertins und Hannah Lausser. Wir sind Pädagogen.

Mehr

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten)

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten) Januar 2012 Du hast uns deine Welt geschenkt Wir feiern den Gottesdienst im Namen des Vaters, der uns lieb hat, im Namen Jesu, der uns kennt und Lied Ein Jeder kann kommen Gesprächskreis mit Ronja u. Jan

Mehr

Auswertung Fragen zum Tag der Kinderrechte 2013: Mein Recht auf Familie

Auswertung Fragen zum Tag der Kinderrechte 2013: Mein Recht auf Familie Auswertung Fragen zum Tag der Kinderrechte 2013: Mein Recht auf Familie Rücklauf: Total 93 Antwortkarten (Mehrfachantworten) Alter der Kinder: Primarschulkinder (zwischen 6 und 12 Jahre alt) 1. Wann bist

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Pfarrbücher im AEM. München - Frauenklinik

Pfarrbücher im AEM. München - Frauenklinik Pfarrbücher im AEM München - Frauenklinik Taufen 1824-1932 Trauungen: - Sterbefälle: - - München - Gasteigspital Taufen - Trauungen: - Sterbefälle: 1825-1834 München - Hofkaplanei (Fürstenried) Taufen

Mehr

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte!

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte! Weißenhorn, 13.04.2016 Liebe Jugendliche und Interessierte! Ostern ist vorbei und Pfingsten nehmen wir auf dem Kalender auch schon in den Blick. Und dazwischen? Was kommt nach Ostern, diesem Fest, das

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

GESCHWISTER FREIZEIT WOCHENENDFREIZEIT COOL AGAIN!

GESCHWISTER FREIZEIT WOCHENENDFREIZEIT COOL AGAIN! WOCHENEND COOL AGAIN! Wir wollen mit euch erneut die Eifel erkunden. Mitten in der Eifel zwischen dem Ahrtal und Bad Münstereifel liegt das Naturfreundehaus Berg Gemeinsam mit euch wollen wir die Umgebung

Mehr

Regionales & Kultur. Musik, Film & Bühne. Seminar mal anders. Künstlerisch & Handwerklich. Sportlich & Aktiv

Regionales & Kultur. Musik, Film & Bühne. Seminar mal anders. Künstlerisch & Handwerklich. Sportlich & Aktiv HERZLICH WILLKOMMEN BEI IHREM EVENT-CONCIERGE DES ALTHOFF GRANDHOTEL SCHLOSS BENSBERG, denn geschäftliche Reisen, Tagungen und Meetings bedürfen stets eines besonderen Rahmens. Wir erinnerten uns an den

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub Manuskript Die Deutschen machen gerne Urlaub. Nina und David wollen herausfinden, was die populärsten Urlaubsziele der Deutschen sind, und machen selbst auch für ein paar Tage Urlaub. Dafür müssen sie

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

Kurze Tischgebete. Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise.

Kurze Tischgebete. Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise. Kurze Tischgebete Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise. Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, o Herr von dir. Dank sei dir dafür! Wir haben hier den Tisch gedeckt, doch

Mehr

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Ruhe geniessen Das Altersheim Buttenau liegt am Rande eines Adliswiler Wohnquartiers und direkt anliegend an die Wiesen und Wälder des Wildnisparks Zürich.

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter Ferienfreizeiten Sommer- Farnsberg 2016 Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter Südtirol Unvergessliche Ferien! Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Bad Kissingen bietet seit Jahrzehnten

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Als die Sonne nicht mehr scheinen wollte

Als die Sonne nicht mehr scheinen wollte Als die Sonne nicht mehr scheinen wollte Valentin saß auf seiner Vorgartenmauer und spielte mit seinen Zehen. Da rumste es nebenan richtig doll. Endlich passiert hier mal was, dachte Valentin. Doch es

Mehr

Die Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten Die Bremer Stadtmusikanten I 5 10 Der Esel 1 hat viele Jahre gearbeitet. Er hat schwere Dinge getragen und große Wagen gezogen. Jetzt ist er alt und müde. Und eines Tages hört er, wie der Bauer 2 zu seiner

Mehr

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte Auswahlprüfung für den München-Sommerkurs 2007 I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte II) Hörverstehen III) Leseverstehen 15 Minuten, 20 Punkte 20 Minuten, 20 Punkte Name Matrikelnummer 1 Name

Mehr

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester 7.Klasse Modelltest (3) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung! Datum: Ich heiße Margit und bin sechzehn Jahre alt. Meine Freundin Lena und ich

Mehr

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar ANGEBOTE 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren Offenes Seminar Herzlich willkommen, Das Offene Seminar Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander

Mehr

AIDA Kurzurlaub: Die schönste Pause der Welt.

AIDA Kurzurlaub: Die schönste Pause der Welt. AIDA Kurzurlaub: Die schönste Pause der Welt. Einmal auftanken bitte! Liebe Männer, wie wär s mit einer netten, kleinen Probefahrt an der Mittelmeerküste oder nach Skandinavien? Ihre Reisebegleitung sieht

Mehr

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu.

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. 7 Doppelte Staatsangehörigkeit Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. Ich bin für die doppelte Staatsangehörigkeit, a) Ich kann leichter reisen. um leichter reisen zu können. b) Meine

Mehr

14. Ferien-Spielprogramm. der Marktgemeinde Putzleinsdorf. 6.-24. August 2012

14. Ferien-Spielprogramm. der Marktgemeinde Putzleinsdorf. 6.-24. August 2012 14. Ferien-Spielprogramm der Marktgemeinde Putzleinsdorf 6.-24. August 2012 Seite 1 Liebe Kinder und Jugendliche, sehr geschätzte Eltern! Endlich haben die heiß ersehnten Ferien begonnen und die ersten

Mehr

Ökumenischer Kindergottesdienst Auf geht s Abraham

Ökumenischer Kindergottesdienst Auf geht s Abraham Ökumenischer Kindergottesdienst Auf geht s Abraham Während die Familien in der Kirche ankommen, spielt das Lied Auf geht s Abraham. In der Mitte wird eine Szene gestaltet: Abraham in Haran, die Wüste,

Mehr

Località Trecine Passignano sul. Trasimeno (Perugia) N E

Località Trecine Passignano sul. Trasimeno (Perugia) N E Etwa 1800 Messdiener/innen aus dem Bistum Trier erobern alle 4 Jahre Rom gemeinsam mit 55.000 Minis aus vielen verschiedenen Ländern. ROM - da muss man als Messdiener/in mal gewesen sein Ich lade alle

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per oder Post verwendet.

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per  oder Post verwendet. Konfi-Camp Schweden 2019 Sommerfreizeit für Konfirmierte 2019 in Schweden: Alstermo/Småland vom 26.07. - 11.08.2019 Wer wir sind und was uns wichtig ist: Unser Christlicher Verein Junger Menschen feierte

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Osterkerze 2013. Überall sehen wir Deine Spuren. Überall sehen wir Deine Spuren

Osterkerze 2013. Überall sehen wir Deine Spuren. Überall sehen wir Deine Spuren Überall sehen wir Deine Spuren Überall sehen wir deine Spuren, du unser Gott bist Immanuel. Und jeden Tag hören wir deine Stimme, die uns entgegen ruft: Ich bin bei euch. Herr du will mich lehren, du bist

Mehr

Macht Spaß, passt auf! s FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH

Macht Spaß, passt auf! s FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH Macht Spaß, passt auf! FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH Nur begrenzte Plätze frei! Wonder Joe Helden-Helfer Ferienspaß Bei uns ist Ihr Kind in sicheren und

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. 8 Die Nachbarn finden, dass. a) in Deutschland ich will

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. ?

Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. ? Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. Liebe Gemeinde, könnt ihr dazu Amen sagen? Ja, so soll es sein! Wir sollen Gott suchen und das wollen wir ja auch. So klar und eindeutig

Mehr

Programm Kinder- und Jugendzentrum. Bahnhof. Am Bahnhof Lengede

Programm Kinder- und Jugendzentrum. Bahnhof. Am Bahnhof Lengede Programm 2015 Kinder- und Jugendzentrum Bahnhof Am Bahnhof 40 38268 Lengede Hallo, Bonjour, Hallå, Halo, Es ist knapp über ein Jahr her, als wir nach langer Renovierungsphase zum 20. Geburtstag des Bahnhofs

Mehr

Leitfaden für die schriftliche Kommunikation im DSD I. Arbeitsversion

Leitfaden für die schriftliche Kommunikation im DSD I. Arbeitsversion Leitfaden für die schriftliche Kommunikation im DSD I Arbeitsversion 1 Deutsches Sprachdiplom der KMK Stufenprüfung A2/B1 Modellsatz Nr. 5 Schriftliche Kommunikation Aufgabe In einem Internetforum geht

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

Fertig, Los! Sie ist in mich verliebt

Fertig, Los! Sie ist in mich verliebt Fertig, Los! Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.fertiglos.de Fertig, Los! Es war zu subtil, um es zu begreifen.

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

BDKJ ON TOUR 2018 Ferienfahrten Freizeitwochenenden Jugendbegegnungen. Bund der Deutschen Katholischen Jugend in der Region München e.v.

BDKJ ON TOUR 2018 Ferienfahrten Freizeitwochenenden Jugendbegegnungen. Bund der Deutschen Katholischen Jugend in der Region München e.v. BDKJ ON TOUR 2018 Ferienfahrten Freizeitwochenenden Jugendbegegnungen Bund der Deutschen Katholischen Jugend in der Region München e.v. Wochenende Schulferien Frühling...S. 08-18 + 90-91 WER WIR SIND Der

Mehr

Wohnen, wo andere Urlaub machen

Wohnen, wo andere Urlaub machen Wohnen, wo andere Urlaub machen A2/B1 Wohnen, wo andere Urlaub machen Colourbox.com Die meisten Deutschen machen am liebsten in Deutschland Urlaub, denn es gibt viele schöne Ferienorte. Schwarzwald oder

Mehr

Endlich - Sommerferien!

Endlich - Sommerferien! 1. Sommerferienwoche 09.07.-13.07.2018 Endlich - Sommerferien! 09.07.2018 Spiele allerlei Mit ganz unterschiedlichen Spielen starten wir spaßig in sechs ganz tolle und erlebnisreiche Ferienwochen. Lieblingsspiele

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. a) in Deutschland ich will studieren b) ich will in Deutschland

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Tangram im Internet. Rollenspiel

Tangram im Internet. Rollenspiel Tangram im Internet Rollenspiel Hinweise für die Kursleiter/innen: Rollenspiele werden von vielen Kursteilnehmern* sehr gerne gemacht. Ermutigen Sie die TN, auch ungewöhnliche Antworten zu geben es darf

Mehr

Weltjugendtage in Krakau mit dem Bistum Trier!

Weltjugendtage in Krakau mit dem Bistum Trier! Weltjugendtage in Krakau mit dem Bistum Trier! Liebe Jugendliche und junge Erwachsene, möchtet ihr eine tolle Gemeinschaft erleben, junge Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen, die Lebendigkeit und

Mehr

Höhepunkte Kinder. Jugendliche

Höhepunkte Kinder. Jugendliche Höhepunkte 2014 für Kinder und Jugendliche CVJM Rockstedt e.v. Schulstrasse 5, 99713 Rockstedt Tel./Fax: 036020/74699 E-Mail: Freizeit-Anmeldung@web.de Internet: www.cvjm-rockstedt.de Jugendbegegnung in

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1. Korinther 12, 4-11: teilt sie zu. 5Es gibt verschiedene Dienste, doch ein und derselbe Herr macht dazu fähig. 6Es gibt verschiedene Wunderkräfte, doch ein und derselbe Gott schenkt sie er, 7Doch an

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester 7.Klasse Modelltest (3) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung! Datum: Ich heiße Margit und bin sechzehn Jahre alt. Meine Freundin Lena und ich

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme

KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme Einzug: Akzente: Herzlich Willkommen Begrüßung: Liebe Gäste, liebe Gemeinde, wir heißen Sie zu unserem Landjugendjubiläum alle recht herzlich willkommen.

Mehr

Spielerisches Element

Spielerisches Element Einführung Vor Tagen sind wir hier angekommen. Vielleicht kanntet ihr davor schon den einen oder die andere, die jetzt mit euch hier sind. Andere habt ihr hier neu kennengelernt, vielleicht sogar neue

Mehr

Fotostory. Christina Wagner Alex Haag. Celina Oehm. Hanna

Fotostory. Christina Wagner Alex Haag. Celina Oehm. Hanna Celina Oehm, Alex Haag, Christina Wagner/ S. 1 von 34 Fotostory Thema: Freundschaft Fach: Religion Lehrer: Klaus Schenck Klasse: 11/3 Christina Wagner Alex Haag Hanna Celina Oehm Celina Oehm, Alex Haag,

Mehr

Dra Bliebe Infoheft

Dra Bliebe Infoheft Dra Bliebe Infoheft 2018-2019 Rorate Der Rorategottesdienst ist ein Adventsgottesdienst. Die spezielle Atmosphäre in der Dunkelheit des Wintermorgens solltest du dir nicht entgehen lassen. Nach dem

Mehr

Homepage:

Homepage: Homepage: www.ksb-goettingen.de Zeltlager Stolle im 4-er Pack Die Stolle ist ein KSB-eigener Zeltlagerplatz, ca. 15 km südlich von Göttingen. Dieser liegt auf einer Anhöhe bei Dahlenrode (Gemeinde Rosdorf)

Mehr

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG huecos siempre orientativos Präpositionen-Mix Setzen Sie die passenden Präpositionen und Artikel ein, wo nötig: 1. Wann bist du zu Hause? Um/Gegen 7 Uhr? 2. Um wie viel Uhr kommt

Mehr

Selbstständig leben im Quartier

Selbstständig leben im Quartier Sl Selbstständig leben im Quartier Wir sind das Projekt: SliQ Selbstständig leben im Quartier Quartier ist ein Fremd-Wort. Und bedeutet: der Ort, wo Sie leben. Ihre Nachbarschaft, Ihre Straße oder Ihr

Mehr

for you adventure teens

for you adventure teens for you adventure teens 11.8. - 13.8.2016 11-14 Jahre Mal chillst du gerne, mal brauchst du Action, du bist gern unter Gleichaltrigen und hast Lust auf tolle Erlebnisse dann melde dich für drei Tage Urlaub

Mehr

BDKJ on tour Ferienfahrten Freizeitwochenenden Jugendbegegnungen

BDKJ on tour Ferienfahrten Freizeitwochenenden Jugendbegegnungen BDKJ on tour 2016 Ferienfahrten Freizeitwochenenden Jugendbegegnungen 2016 BDKJ on tour Ferienfahrten Freizeitwochenenden Jugendbegegnungen F E R N W E H? Die Beschreibung der einzelnen Maßnahmen beruhen

Mehr

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015 Liebe Kinder und liebe Eltern, bis zur Ferien- und Urlaubszeit dauert es nicht mehr lange. Wir haben für Sie/euch die Ferienangebote für den Sommer geplant und die entsprechende Übersicht für die jeweiligen

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 01.02.2009 / 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Thema: Ein bunter Regenbogen (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden und auf den Altar stellen) Eingangslied: Dass Gott sich daran

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Aufeinander zugehen. Ein Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am... in St. Brigida - St. Margareta Legden/Asbeck

Aufeinander zugehen. Ein Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am... in St. Brigida - St. Margareta Legden/Asbeck Aufeinander zugehen Ein Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am... in St. Brigida - St. Margareta Legden/Asbeck Lied: Lasst uns miteinander Einführung Kyrie- Rufe Jesus hat uns gezeigt,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Engel ohne Flügel Engel müssen nicht Männer mit Flügeln sein; oft sind sie alt und hässlich

Engel ohne Flügel Engel müssen nicht Männer mit Flügeln sein; oft sind sie alt und hässlich Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Engel ohne Flügel Engel müssen nicht Männer mit Flügeln sein; oft sind sie alt und hässlich A. Quinker a.quinker@gmx.de Familiengottesdienst

Mehr