SKI CLUB PÖTTMES SAISON 2014/15.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SKI CLUB PÖTTMES SAISON 2014/15."

Transkript

1 SKI CLUB PÖTTMES SAISON 2014/15

2 GRUSSWORT Liebe Skiclubmitglieder und Freunde des Wintersports 40 Jahre ist es nun her, dass es den Skiclub Pöttmes gibt. Was damals aus der Not heraus entstand (Ölkrise) hat bis heute seine Fortsetzung gefunden. Wir fahren zwar nicht mehr wegen der Ölkrise im Bus, aber seine Berechtigung hat es allemal. In gezielter Fortsetzung dieser Ansätze verwirklicht der Skiclub durch seine Fahrten die Möglichkeit das Skifahren zu erlernen- oder zu verbessern- oder einfach nur mit Freunden unterwegs zu sein. In erster Linie betätigt sich der Club als Förderer des Skisports, was durch die Vielzahl der angebotenen Kurse deutlich wird. Daher wird großes Augenmerk auf die Aus- und Weiterbildung unserer Skilehrer gelegt. Unsere Skilehrer werden jedes Jahr durch die Skischule Giesing geschult und auch über den Allgäuer Skiverband weiter auf den neuesten Stand der Skitechnik gebracht. Unzählige Anfängerkurse geben uns immer noch die Bestätigung, dass trotz Ökologiedenken der Drang zum Skisport ungebrochen ist. Wir haben daher, wie in den letzten Jahren, unser Kursangebot darauf ausgelegt - ob Anfängerkurse für Kinder oder Erwachsene, Kurse für Fortgeschrittene jeder Könnensstufe oder Wiedereinsteigerkurse. Auch unsere Zweitageskurse für Erwachsene sollten hier erwähnt werden, die sich speziell an den Wünschen der Teilnehmer orientieren. Bei den Tagesfahrten werden wir in dieser Saison unsere Preise vom letzten Jahr beibehalten, da wir immer versuchen attraktive, wie auch günstige Skigebiete anzufahren. Es gibt sicher die eine oder andere Fahrt die euch zusagen wird. Unsere Mehrtagesfahrten (Eröffnungsfahrt und Abschlussfahrt) haben wir wieder so gewählt, dass ein fairer Preis wie auch eine gewohnt gute Qualität der Unterkunft keine Wünsche offen lassen. Näheres dazu im Heft. Wie auch letztes Jahr schon geschehen, werden wir vor unseren Meisterschaften (Vereins- und Kreismeisterschaft) wieder ein Stangerltraining organisieren. Unsere Sommeraktivitäten möchte ich noch kurz ansprechen, die wieder von der Schlauchbootfahrt bis zum Ferienprogramm für Kinder gehen. Eine schneereiche und gute Wintersaison 2014/15 wünscht Euch Euer Vorstand Bruno Hieber. 2

3 INHALT Seite Kinderskikurse 4-5 Erwachsenenkurse 6 Beschreibung der Kursklassen 7 2-Tageskurse 8 Renntraining 9 Snowboardkurse 11 Ferienprogramm Sommernachtsfest Programmübersicht 18 Anmeldeformulare Mittelseite Beitrittserklärung Mittelseite Preise Impressum 19 Skimarkt 21 2-Tagesfahrt 23 Skikurs-Abschluss Tagesfahrt Kreismeisterschaft 29 Vereinsmeisterschaft Après-Ski Tagesfahrt

4 KINDERSKIKURSE Wie bekannt, bieten wir schon immer unsere Rundumbetreuung für die Kinderkurse an und so wird es auch in der kommenden Saison bleiben. Die Skilehrerin oder der Skilehrer übernimmt die Kinder nach Ankunft am Skigebiet, bis sie pünktlich zur Abfahrt wieder an den Bus zurückgebracht werden. Natürlich können die Kinder auch während der Busfahrt jederzeit mit ihren Anliegen an uns herantreten. Wenn die Kinder für das Mittagessen ein paar Euro dabei haben, reicht das. Damit wir diese Ganztagesbetreuung anbieten können ist das Mindestalter von 6 Jahren notwendig. Bis zum Ende des Skikurses sollte Euer Kind 6 Jahre alt sein. Wenn es nach dem Kurs erst Geburtstag hat, möchten wir Euch bitten noch ein Jahr zu warten. Ein Jahr später nehmen wir es dann sehr gerne in den Kurs mit auf. Wie alle Jahre ist es natürlich sehr wichtig die Ausrüstung zu kontrollieren. Folgendes sollte überprüft sein: Ski- und Stocklänge? Skischuhe? Skibindung vom Fachhändler auf aktuelles Gewicht und Schuhe eingestellt? Ski Helm (Helmpflicht für alle Kursler) Schnee- und Sonnenbrille dabei? Handschuhe? Skiservice gemacht? (Kantenschleifen und Wachsen) 4

5 KINDERSKIKURSE Im Rucksack Eures Skilehrers findet sich auch Platz für kleinere Sachen wie z.b.: Ersatzhandschuhe oder Schneebrille. Aber nicht nur das Skifahren können wir den Kindern lernen. Sich zu bewegen inmitten der Natur, egal ob Sonne oder Schneefall, die Schönheit der Berge zu erleben und das Verständnis für die Natur zu bekommen sind mit dabei. Einmal wieder Kontakt mit dem Schnee zu haben oder sich rückwärts in frischen Pulverschnee fallen zu lassen ist bei uns leider nicht mehr so oft möglich. Bitte gebt bei der Anmeldung Eure bisherige Anzahl an Kursen, bzw. die Kursklasse an. (siehe auch die Beschreibung der Kursklassen auf der Seite 7 oder im Internet unter Kurse ) Anmeldeschluss ist am Wenn Ihr Interesse habt an einem Skikurs, dann meldet Euch an. Auch wenn es noch offene Fragen gibt, kein Problem. Kommt auf uns zu. Wir werden Euch Eure Fragen gerne beantworten. Anmeldungen können danach nur noch in Einzelfällen angenommen werden. Ich wünsche allen eine schöne Wintersaison 2014/2015. Euer Sportwart Alpin: Hubert Perkhammer 5

6 ERWACHSENENSKIKURSE Neben unseren 2-Tageskursen bieten wir natürlich auch weiterhin unsere Erwachsenenkurse an. Ganz egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Könner. Wir bieten Euch in allen Klassen einen passenden Kurs an. Egal welches Alter. Ein zu alt gibt es nicht. Wer sich fit fühlt und die Bewegung an der frischen Luft in den Bergen liebt, dem steht nichts entgegen sich für einen Kurs bei uns anzumelden. Wenn Ihr eine Gruppe von mind. 5 Teilnehmern seid, Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn wir auch in dieser Saison wieder Erwachsenenkurse durchführen können. Anmeldeschluss ist am Anmeldungen können danach nur noch in Einzelfällen angenommen werden. Bitte gebt bei der Anmeldung Eure bisherige Anzahl Kurse, bzw. die Kursklasse an. (siehe auch die Beschreibung der Kursklassen auf Seite 7 oder mit ungefähr gleichem Niveau, könnt Ihr gleich als Gruppe dabei sein. Bei Einzelanmeldungen hängt es davon ab, wie viele sich in der jeweiligen Kursklasse befinden. im Internet unter Kurse ) Ich wünsche allen eine schöne Wintersaison 2014/2015. Euer Sportwart Alpin: Hubert Perkhammer 6

7 BESCHREIBUNG DER KURSKLASSEN Beschreibung der Kursklassen Über eine ehrliche Selbsteinschätzung bei der Kursanmeldung würden wir uns sehr freuen, denn nach der Angabe der Kursklasse und der evtl. vorhandenen Kenntnisse über einzelne Kursler wird die erste Kurseinteilung vorgenommen. KURSKLASSEN KINDER Kursklassen Voraussetzungen Kursziel 1 Einsteiger / Anfänger Keine Erste Schritte auf Ski - Bewegen in der Ebene - Schuss fahren - selbstständiges Anhalten Liftfahren - Erste Schwünge spielerisch lernen - Pflugbogen im einfachen Gelände 2 Fortgeschrittener Selbstständiges Anhalten, Liftfahren, Pflugbogen im einfachen Gelände 3 Geübter Paralleles Kurvenfahren, zügig und rhythmisch im mäßig steilen Gelände. 4 Grundkenntnisse der Carving Technik beherrschen, variables Kurvenfahren im steileren Gelände und mittleren Tempo. 5 Könner / Experte Allround Carven, variables Kurvenfahren in steilem Gelände und zügigem Tempo, Kurzschwung Basics 6 Racer Beherrschen der Carving Technik, Kurvenfahren und Kurzschwingen in jedem Gelände (steil, eisig), Tiefschneefahren Vertiefung Pflugbogen - Hinführen zum parallelen Kurvenfahren - zügig und rhythmisch im mäßig steilen Gelände. Basis Carven (Heranführen an das Kurvenfahren auf der Kante) - Variables Kurvenfahren im steileren Gelände und mittleren Tempo. Carver Allround Carven - Variables Kurvenfahren in steilem Gelände und zügigem Tempo - Kurzschwung Basics Vertiefen der Carving Technik - Kurvenfahren und Kurzschwingen in jedem Gelände (steil, eisig) - Tiefschneefahren Sportliches fahren Ski, Gelände und Tempo ausreizen KURSKLASSEN ERWACHSENE Kursklassen Voraussetzungen Kursziel 1 Wiedereinsteiger / Anfänger Keine Erste Schritte auf Ski - Bewegen in der Ebene - Schuss fahren - selbstständiges Anhalten Liftfahren - Erste Schwünge spielerisch lernen - Pflugbogen im einfachen Gelände 2 Wiedereinsteiger / Selbstständiges Anhalten, Liftfahren, Pflugbogen Hinführen zum parallelen Kurvenfahren angepasste Körperposition erlernen Variieren Fortgeschrittener im einfachen Gelände von Fahr- und Bewegungsformen Basis Carven - im mäßig steilen Gelände Geübter Paralleles Kurvenfahren angepasste Verbessern der Carving Technik Sportlicher Skilauf im steilen Gelände zügig und 3 Körperposition Basis Carven - im mäßig steilen rhythmisch - Kurzschwingen Gelände Carver Grundkenntnisse der Carving Technik Allround Carven - Variables Kurvenfahren im steilen Gelände und zügigen Tempo - 4 beherrschen, variables Kurvenfahren im steileren Kurzschwung vertiefen Gelände und mittleren Tempo. 5 Könner / Experte Allround Carven, variables Kurvenfahren im steilen Vertiefen der Carving Technik - Kurvenfahren und Kurzschwingen in jedem Gelände (steil, Gelände und zügigen Tempo, Kurzschwung eisig) - Tiefschneefahren KURSKLASSEN SNOWBOARD Kursklassen Voraussetzungen Kursziel Einsteiger / Anfänger Keine Kennenlernen und erklären der Ausrüstung sowie der wichtigen Grundbegriffe Liftfahren 1 - Erste Fahrübungen bis zum lässigen Driften und Befahren leichter bis mittelschwerer Abfahrten Fortgeschrittener Beherrschen der Grundbegriffe und Basics Verbessern der Technik Sportliches Befahren mittelschwerer bis schwerer Pisten 2 Lässiges Befahren leichter bis mittelschwerer Abfahrten Tiefschneefahren Erste Erfahrungen im Funpark mit Freestyle Tricks (nur wenn gewünscht) Geübter Sportliches Befahren mittelschwerer bis schwerer Vollgeschnittene Schwünge in jedem Gelände Diverse Freestyle Sprünge (nur wenn 3 Pisten Tiefschneefahren - Erfahrungen im gewünscht) Funpark mit Freestyle Tricks (wenn als Vertiefung Kursziel gewünscht) 7

8 ZWEITAGESSKIKURSE Unsere Zweitageskurse sind mittlerweile im Winter eine feste Größe. Der Grundgedanke, dass wir für alle Eltern und Verwandten oder Freunde, die unsere Kursler aus den Kinder Ski- oder Snowboardkursen begleiten, auch die Möglichkeit geben einen Kurs zu machen, war ein voller Erfolg. Angenommen werden die Zweitageskurse aber auch von vielen Berufstätigen, die samstags arbeiten müssen und nicht an vier Samstagen für einen Kurs freibekommen. Dabei bietet unser Zweitageskurs noch einen ganz anderen Vorteil. Da wir versuchen nicht mehr als 5 Teilnehmer in den Kursen zu haben, habt Ihr die Möglichkeit, gezielt auf ein Thema Eurer Wahl einzugehen. (Euer Skilehrer kann dann mit Euch am Anfang des Kurses besprechen, woran Ihr arbeiten wollt.) Wichtig ist nur, dass die Gruppe ein annähernd gleiches Leistungsniveau hat. Wobei sie nicht für reine Anfänger geeignet sind. Für reine Anfänger sollte ein 4-Tageskurs gebucht werden. Die Zweitageskurse werden an den ersten beiden oder dem dritten und vierten Skikurstag durchgeführt. Anmeldeschluss ist am Anmeldungen können danach nur noch in Einzelfällen angenommen werden. Bitte gebt bei der Anmeldung Eure bisherige Anzahl an Kursen, bzw. die Kursklasse an. (siehe auch die Beschreibung der Kursklassen in der Heftmitte oder im Internet unter Kurse ) Ich wünsche allen eine schöne Wintersaison 2014/2015. Euer Sportwart Alpin: Hubert Perkhammer 8

9 RENNTRAINING Skifahrer trainierten für die Vereinsmeisterschaft und die Kreismeisterschaft Am Samstag, den 8. Februar, organisierte der Skiclub Pöttmes eine besondere Tagesfahrt in die Wildschönau. In der Generalversammlung wurde angeregt, dass doch eine spezielle Übungseinheit für die Rennen, die der Verein anbietet, durchgeführt werden könnte. Dieser Trainingsausflug wurde dann von ungefähr zwanzig Teilnehmern genutzt, um am Stangerltraining des Skiclubs teilzunehmen. Der Verein hatte dazu extra einen erfahrenen, externen Trainer vor Ort engagiert, der den Pöttmeser Skifahrern Anleitungen und wertvolle Tipps gab. Sie lernten, wie sie eine Rennstrecke noch besser bewältigen konnten. Nebenbei verbesserten die Teilnehmer natürlich auch ihr skifahrerisches Können. Die Teilnehmer erhielten an einer extra dafür ausgesteckten Rennstrecke am Thalerkogel zahlreiche persönliche Anregungen. Dieses Training war natürlich auch gedacht als Übungstag für die Vereinsmeisterschaft, die am Samstag darauf als Après-Ski-Fahrt zum Jubiläumsjahr angeboten wurde. Die Teilnehmer des Trainings waren begeistert. Deshalb sprachen sich die Organisatoren dafür aus, diese Veranstaltung auch in den folgenden Jahren ins feste Winterprogramm des Vereins aufzunehmen. Jeder der daran teilnehmen will, sollte sich den vormerken. 9

10 KFZ SCHNELL Neu- und Gebrauchtwagen Kfz-Reparaturen aller Fabrikate Leihwagen Unfallinstandsetzung Rahmenrichtarbeiten TÜV / AU im Haus Reifenservice Klimaservice Fahrzeugtuning Sportfahrwerke Alufelgen Inspektion mit Mobilitätsgarantie Autogas Holzgraf Pöttmes-Grimolzhausen Tel /3 06 Fax / a-autoservice@kfz-schnell.com Internet: Johann Schmidberger Bau- und Möbelschreinerei Immendorf Pöttmes Tel /7121 Fax /7355 Wir fertigen nach Ihren Wünschen und Vorstellungen: Treppengeländer, Balkone Haus- und Zimmertüren Küchen, Esszimmer, Wohn- und Kinderzimmer, Schlafzimmer Bäder, Dielen, Büros und vieles mehr 10

11 SNOWBOARDKURSE Du bist Wintersportneuling, schon mal auf dem Board gestanden oder kommst gar schon die ersten Hänge gut runter? Egal wie, bei uns ist für (fast) jeden was dabei! In unseren individuellen Snowboardkursen lernst du alle wichtigen Grundlagen dieser wunderschönen und vielseitigen Sportart oder verbesserst Dein aktuelles Können. Das natürlich ohne dass dabei der Spaß zu kurz kommt. In den Anfängergruppen helfen wir dir bei den ersten Schritten, angefangen von Pistenregeln, richtig Fallen lernen, über die ersten Bewegungen mit dem Board, Lift fahren, bis hin zum Kurven fahren im flachen sowie mittleren Gelände und vieles mehr. Bei den Fortgeschrittenenkursen kommst du bereits gut die Hänge runter. Wir unterstützen Dich dabei Deine Kurventechnik zu verbessern, mit unterschiedlichem Gelände besser umzugehen, fahren mit Dir auf Wunsch auch das ein oder andere Mal in die Funparks oder zeigen Dir die ersten Tricks auf der Piste. Über die Standardausstattung wie Snowboard, Softboots und entsprechende Ski-/Snowboardkleidung steigern gute Handschuhe den Spaß am Snowboarden bzw. vermeiden kalte und nasse Finger. Der Helm und eine Schneebrille dürfen natürlich nicht fehlen. Darüber hinaus solltest Du Spaß an der frischen Luft und gute Laune mitbringen. Um den Rest kümmern wir uns. Mit den unterschiedlichen Skigebieten, die wir anfahren, ist für abwechslungsreiche Erfahrungen gesorgt. Am letzten Kurstag zeigt Ihr Euren Eltern, Bekannten, Freunden und allen anderen Mitfahrern auf einem für Euch aufgebauten Snowboardparcours was Ihr in den vorhergehenden Tagen auf der Piste gelernt habt. Wir freuen uns auf Euch! Solltest Du im Vorfeld Fragen haben, sprich gerne Martin Eberle an ( Eure Snowboardlehrer des SCP 11

12 FERIENPROGRAMM Ferienkinder erkunden mit dem Skiclub Pöttmes die Heimatgemeinde mit dem Fahrrad Im Rahmen des Pöttmeser Ferienprogramms hat der Skiclub Pöttmes eine Bildersuchfahrt für Kinder zwischen 9 und 15 Jahren zusammengestellt. Die Tour war eine tolle Möglichkeit mit dem Fahrrad die Umgebung genauer zu erkunden sowie Wissenswertes über Pöttmes und seine Nachbarorte zu erfahren. Die Eiertour wurde von Organisator Klaus Schafnitzel mit Bildmotiven und Rätseln angegeben. Es galt für die Kinder rechts entlang der vorgegebenen Strecke die Fragen, die sie in einer Mappe mit den Fahrtunterlagen mitbekamen, zu beantworten und in die Listen einzutragen. Am Start gab es für jedes der sechs Teams noch ein rohes Ei, das im Ziel unbeschadet ankommen sollte. Dafür gab es Extrapunkte. Nun ging es los, vom Volksfestplatz auf den Gumppenberg, wo ein Geschicklichkeitsspiel wartete. Von dort führte uns der Weg über Kühnhausen. Im Wald wurde eine Sonderkontroll- und Verpflegungsstation aufgebaut. Dort konnten sich die Kinder unter anderem mit selbst belegten Hamburgern stärken. Anschließend ging es weiter Richtung Handzell und über Immendorf wieder zurück nach Pöttmes. Spaß machten dann die Duelle zwischen den Kindern. Wer findet die meisten Motive? Sieger wurde das Team mit den meisten Punkten. Bei der Siegerehrung am Feuerwehrhaus in Pöttmes gab es für alle Teilnehmer Preise. 12

13 FERIENPROGRAMM Platzierungen: 1. Platz: Maxi Königsdorfer und Lukas Hopf (113 Punkte); 2. Miriam Abdeddaiem, Marlene Lenk, Margit Kopfmüller (112); 3. Patrick Schafnitzel, Manuel Perkhammer, Johannes Hopf (108); 4. Johannes Appel, Lukas Kammerer (104); 5. Diana Schafnitzel, Luca Schafnitzel, Luis Stemmer (98); 6. te Kock Laura, Verena Kammerer, Anna-Maria Appel (96). 13

14 14

15 JUBILÄUMSFEIER / SOMMERNACHTSFEST Mitglieder des Skiclubs feierten zusammen das vierzigjährige Vereinsjubiläum in Handzell Bruno Hieber begrüßte alle anwesenden Skiclubmitglieder auf das Herzlichste. Er freute sich, dass so viele sich die Zeit genommen hatten und zu unserem Sommernachtsfest gekommen waren. Das vierte Sommernachtsfest in der Vereinsgeschichte war zugleich die Jubiläumsfeier zum vierzigjährigen Bestand des Vereins. Diesmal kam zum üblichen Festverlauf auch noch ein offizieller Teil: Josef Wenninger, das älteste aktive Vereinsmitglied, wurde zum Ehrenmitglied erhoben. Herr Wenninger nimmt jedes Jahr noch an mehreren Fahrten des Vereins teil und beteiligt sich an den Rennen des Clubs. Am Samstag, den 12. Juli, fand das diesjährige Sommernachtsfest des Skiclubs statt. Bereits im Vorfeld wurden alle Vereinsmitglieder telefonisch über das Ereignis informiert. Ungefähr einhundertsechzig Zusagen bekam die Vorstandschaft. Bei Kreismeisterschaften errang er schon viele wichtige Wertungspunkte für den Pöttmeser Skiclub. Auch bei der Generalversammlung ist er als treues Mitglied immer anzutreffen. 15

16 JUBILÄUMSFEIER / SOMMERNACHTSFEST Außerdem wurden alle anwesenden Gründungsmitglieder besonders ausgezeichnet. Wie gewohnt gab es für das leibliche Wohl frisch gegrilltes Spanferkel mit Kartoffel- und Semmelknödeln und einem Salatbuffet. Später wurde zur Kaffeetafel wieder das bereits legendäre Kuchenbuffet errichtet. Hier gab es die leckersten hausgemachten Kuchen und Torten. Vielen Dank an alle Bäckerinnen. 16

17 JUBILÄUMSFEIER Bedauerlicherweise ist auch das Wetter der Tradition treu geblieben. Da es tagsüber noch regnete, konnte leider heuer die Hüpfburg für die Kinder nicht aufgestellt werden. Aber die Kinder vergnügten sich auf dem Bolzplatz am Kirchberg. Trockenbau und Hausmeisterdienst Renovierung / Reparaturen Einbau von Fenster und Türen Bodenverlegung (Parkett-, Kork- und Laminatböden, Fliesen) Terrassen- und Pflasterarbeiten Gartenarbeiten Emilian Trifan Partnerschaftsplatz Pöttmes Mobil: 0152 / Fax: / emilian.trifan@t-online.de Wem es immer noch kalt war, der konnte tanzen oder sich an der Bar bei Roland von innen heraus wärmen. Erdbeerbowle, Aperol-Spritz und noch einige höherprozentige Getränke sorgten für Wärme von innen. Druckvorstufe Geschäftsdrucksachen Werbedrucksachen Broschüren Privatdrucksachen Festschriften Hochzeitskarten Digitaldruck Weiterverarbeitung Druckerei Schlaegel Neuburger Straße Pöttmes Tel / Fax / buero@druckerei-schlaegel.de Schlaegel Die Druckerei D 17

18 PROGRAMMÜBERSICHT & de dd dddd de ddh / ' :, ^ dd dd dddd hedzedkz e ddh dd ddh ^ dd dd dddd dd deh ^ ^ dd dd dd dddd D ^ de dd dddd Z t < d dd dd dddd dd dd dddd < d dd dd dddd dd dd dddd ^ dd dd dddd d ^ ^ : ^ dd dd dddd d ^ ^ dd dd dddd d ^ ^ ^ dd dd dddd d ^ t ^ ^ ^ dd dd dddd de ddh ' K W ^ dd dd dddd t ^ de dd dddd t ^ dd dd dddd de ddh d^s d ^ de dd dddd ^ ^ dd dd dddd ^ t ^ ^ de ddh & ^ ^ de de dd dddd K ^ 18

19 ANMELDEFORMULAR KURSE Kurstage: St. Johann/Eichenhoflifte Söll Zell am Ziller Wildschönau/Alpbachtal Hiermit melde ich Name: Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ: Telefon: Hausnr.: Ort: mich für folgenden Kurs an 4-Tageskurs vom bis Skikurs Snowboardkurs 2-Tageskurs am und am und Ich habe schon an. Kursen teilgenommen. Einschätzung (Heft Seite 7) Beschreibung nach Kursklassen : Kinder Nr.:.. Erwachsene Nr... Snowboard Nr... Mitglied beim Skiclub Ja Nein - Bitte Beitrittserklärung unbedingt ausfüllen Ort, Datum Kontoinhaber: IBAN: BIC: Bank / Ort Unterschrift (ggf. des Erziehungsberechtigten) Hiermit ermächtige ich den Skiclub Pöttmes e.v. widerruflich die von mir zu entrichtenden Zahlungen der Skikursgebühr und des Fahrpreises bei Fälligkeit von folgendem Konto mittels SEPA-Lastschriftmandat abzubuchen: Ort, Datum Unterschrift (Kontoinhaber)

20 ANMELDEFORMULAR FAHRTEN Anmeldungen bitte über Bernd Schlaegel, Schreib- und Spielwaren Schlaegel Hiermit melde ich Name: Vorname: Geburtsdatum: Straße: Hausnr.: PLZ: Ort: Telefon: mich für folgende Fahrten an 2-Tagesfahrt 13./ Zillertal Trainingsfahrt Wildschönau/Alpbach Weihnachtsfahrt Reith im Winkl Kreismeisterschaft Wildschönau/Alpbach 1. Skikurstag St.Johann/ Eichenhof Nachtskifahrt Söll 2. Skikurstag Zell am Ziller Vereinsmeisterschaft Wildschönau/Alpbach 3. Skikurstag Söll 3-Tagesfahrt Obereggen 4. Skikurstag Wildschönau/Alpbach Mitglied beim Skiclub Ja Nein (Aufschlag pro Tag 5,00 ) Ort, Datum Unterschrift (ggf. des Erziehungsberechtigten) Hiermit ermächtige ich den Skiclub Pöttmes e.v. widerruflich die von mir zu entrichtenden Zahlungen des Fahrpreises bei Fälligkeit von folgendem Konto mittels SEPA-Lastschriftmandat abzubuchen: Kontoinhaber: IBAN: BIC: Bank / Ort Ort, Datum Unterschrift (Kontoinhaber)

21 Beitrittserklärung Skiclub Pöttmes e.v. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Skiclub Pöttmes e.v.. Von den Beitragsbedingungen habe ich Kenntnis genommen und erkläre mich einverstanden, dass im Rahmen der Vereinsverwaltung meine personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet werden., d s, dd eedddw, Name: Vorname: Geburtsdatum: Straße: Hausnr.: PLZ: Ort: Telefon: Mobil: Ort, Datum Unterschrift (ggf. des Erziehungsberechtigten) * SEPA-Lastschriftmandat siehe Rückseite

22 , ^ W s > < ^W s dd dd dddd & / < ^ W s < > : D < < s : dd ^ d s ^ < D : Gläubiger-ID des Skiclub Pöttmes e.v.: DE53ZZZ Kontoinhaber: IBAN: BIC: Bank / Ort Ort, Datum Unterschrift (Kontoinhaber)

23 PREISE / IMPRESSUM 4-Tagesskikurs Kinder bis Jahrgang 99 45,00 EUR KinderUm Jugendliche Jahrgang Uhr 97 und 98 55,00 EUR Erwachsene 65,00 EUR Tagessnowboardkurs Kinder bis Jahrgang 99 45,00 EUR Jugendliche Jahrgang 97 und 98 55,00 EUR Erwachsene 65,00 EUR Tagesskikurs Erwachsene (bei 5 Kursteilnehmern) 35,00 EUR (bei geringerer Teilnehmerzahl erhöht sich der Preis dementsprechend) bei allen Kursen zuzüglich Kosten für Bus und Liftkarte pro Skikurstag PREISE für Bus und Liftkarte Kinder bis Jahrgang 99 33,00 EUR Jugendliche Jahrgang 97 und 98 43,00 EUR Erwachsene 52,00 EUR Erwachsene (Zillertal) 57,00 EUR Preise ohne Keycard (ggf. 2,00 EUR Aufschlag) Hinweis: Der ermäßigte Preis für Jugendliche wird nicht in jedem Skigebiet gewährt. Nichtmitglieder: Aufschlag pro Tag 5,00 EUR Mitgliedsbeitrag (seit unverändert) Kinder bis 13 Jahre Jugendliche von 14 bis 17 Jahre Erwachsene ab 18 Jahre 6,00 EUR 10,00 EUR 20,00 EUR Abfahrt: Rückkehr: ABFAHRTSSTELLE und ZEIT für SKIKURSFAHRTEN VOLKSFESTPLATZ 5.30 Uhr ca Uhr für 2- oder 3-TAGESFAHRTEN VOLKSFESTPLATZ Abfahrt am Freitag/Samstag: 5.00 Uhr Rückkehr am Sonntag: ca Uhr ANMELDESTELLE mit Busplatzreservierung bei SCHREIB- und SPIELWAREN SCHLAEGEL Tel.: 08253/238 weitere Anmeldemöglichkeit: Bruno Hieber Tel.: 08253/ oder 08253/ Anschrift: Skiclub Pöttmes e.v. 1. Vorstand Bruno Hieber Hauptstraße Pöttmes Telefon: 08253/ oder 1418 Internetadresse: Gründungsdatum: 6. Februar

24 SPORT HOTEL Neuburg und Tagungs- Rödenhof Dünstl Sporthotel & Sportpark Am Eichet Betten, 5 Tagungs-Räume mit Sauna-Erlebnis-Welt und Hallenbad. Alle Zimmer mit DU/WC. Super-Preis-Leistungs-Verhältnis Telefon (08431) l 2-Feld TENNIS-Halle. BADMINTON SQUASH. FITNESS-STUDIO Rennertshofen Hütting Wellheim a Neuburg a. d. Donau Eichstädt Dünstl Sportpark Schuhe & Accessoires Erdweg 9, Pöttmes Gasthaus Jägerwirt Handzell Wir empfehlen unsere täglich warme Küche Mai bis Juni Spargelsaison, November Wildwochen Fam. Riedelsberger - Tel / Rain Burgheim B 16 Umgehungsstraße Ehekirchen Pöttmes Weichering Ingolstadt Berg im Gau Schrobenhausen Ihr Ausrüster für alle Sportarten Sporthaus Sepp Dünstl Fachliche Beratung durch den Sportlehrer Neuburg/Do Längenmühlweg 51 Tel.: / B 16 B 16 20

25 SKIMARKT Termin: Abgabe: Skimarkt im Unteren Torbogen von 9.00 bis Uhr von bis Uhr Unser Verein veranstaltet am Sonntag, den 23. November wieder seinen alljährlichen Skimarkt. Wer seine gut erhaltenen, gebrauchten Wintersportartikel verkaufen will, gibt sie im Unteren Torbogen am Samstag, den 22. November in der Zeit von bis Uhr im Raum des Trachtenvereins ab. Besonders gefragt werden auch in dieser Saison wieder Kinderwintersportartikel sein. Der Verein bietet auch wieder seinen alljährlichen Wachsservice zu günstigen Preisen an. Ein Paar Ski kostet 2,00 EUR zum Wachsen, ein Snowboard 3,00 EUR. Wer einen kompletten Kantenservice haben oder seine Bindung neu einstellen oder kontrollieren lassen will, kann dies bei Sepp Dünstl machen lassen, der am Sonntag wieder vor Ort sein wird. Der Verkauf findet dann am Sonntag im Stüberl des Trachtenvereins von 9.00 bis Uhr statt. Nur zeitgemäße, den Sicherheitsbestimmungen entsprechende Sportgeräte dürfte abgegeben werden. Es wird nur gut erhaltene Skibekleidung angenommen. Denn Bekleidung für Erwachsene lässt sich erfahrungsgemäß nur selten und in sehr gutem Zustand verkaufen. Bekleidung und Skistiefel für Kinder fanden häufig neue Besitzer. 21

26 v.-gumppenberg-str Pöttmes Tel / Fax / info@heilmeier-elektro.de PRAXIS FÜR KRANKENGYMNASTIK UND MASSAGE MARTIN OBESER Manuelle Therapie Lymphdrainage Elektrotherapie KG nach Bobath Fango Wellnessmassage ERDWEG PÖTTMES Tel.: / Öffnungszeiten: Mo Do Fr und nach Vereinbarung 22

27 Wie auch in den letzten Jahren, führt uns die Eröffnungsfahrt wieder ins Zillertal. Wie gewohnt haben wir wieder in Mayerhofen Zimmer für uns reserviert. Vom Sporthotel Strass aus sind die Skigebiete im Zillertal schnell zu erreichen. Bei genügend Schnee werden wir eines der vielen tollen Skigebiete im Zillertal anfahren. Deshalb haben wir auch als Termin für die Eröffnungsfahrt das Wochenende 13. und geplant. Sollten die Skigebiete jedoch mangels Schnee noch nicht geöffnet haben, so werden wir auf die bereits bekannten Pisten des Hintertuxer Gletschers ausweichen. 2 - TAGESFAHRT Wer bei der Eröffnung unserer Wintersaison dabei sein will, sollte sich rechtzeitig zu unserer Eröffnungsfahrt anmelden. Der Preis von 169,00 beinhaltet Fahrt, Unterkunft mit Halbpension und die 2-Tageskarte. Abfahrt 5.00 Uhr Rückkehr ca Uhr Preis 169,00 Ideal wäre es natürlich, wenn das Mayerhofener Skigebiet, der Penken, bereits seine Pisten geöffnet hätte und auch die Seilbahn neben unserem Hotel in Betrieb wäre. So würden wir ohne den Bus problemlos das Skigebiet erreichen. Außerdem könnten manche Mitfahrer die Vorteile des Hotels noch am Vormittag nutzen. 23

28 24

29 SKIKURS-ABSCHLUSS Unser Abschlussrennen für die 4-Tageskurse werden wir natürlich auch in der neuen Saison wieder für Euch durchführen. Wir möchten alle Eltern, Verwandte und Bekannte unserer Kursler recht herzlich einladen beim Rennen an der Piste dabei zu sein. Für die Kinder ist es eine große Motivation, wenn ihnen beim Rennlauf ihre Eltern oder Bekannten zuschauen und sie kräftig anfeuern. Schließlich wollen sie auch alle zeigen, was sie gelernt haben. Am Hohlrieder Alm Lift in der Wildschönau ist es auch kein Problem für Nichtskifahrer an die Rennstrecke zu kommen. Die Piste ist nach dem Ausstieg an der Mittelstation der Schatzbergbahn in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. 25

30 FASSADEN Ein Haus voller Ideen Augsburger Str. 10, Pöttmes, Tel.-Nr.: ( ) Fax-Nr.: Kreative Wohnideen Beratung nach Ihren individuellen Wünschen egal, ob bei Ihnen zu Hause oder in unserem Fachgeschäft Umfassender Service vom Ausmessen und Fertigen bis zum Dekorieren Unser Service: Gardinen Teppiche Fussmatten Farben Tapeten Tischwäsche HÖRMANNSHOFER FASSADEN Pöttmes Immendorf / Marktoberdorf Schwabenstr / Niederdorf/Erzg. Chemnitzer Straße 2b / Halle/Saale Reideburger Straße / IN DRITTER GENERATION! SCHMIDL FRISEURE Pöttmes Kirchplatz 6a Ehekirchen Neuburger Str. 19a Pöttmes Augsburger Str. 8b Klingsmoos Pöttmeser Str Seit über 25 Jahren drehen wir für Sie am Rad Reifen Hauptmann Hauptmann Ihr Fachmann Schrobenhausener Str. 48 a Pöttmes Tel / 1583 oder 420 hauptmann.martin@t-online.de Reifen aller Fabrikate Alufelgen 26

31 SKIKURS-ABSCHLUSS Die Strecke ist eine blaue Piste und wird von uns auch so gesteckt, dass sie von allen bewältigt werden kann. Voller Vorfreude bereiten wir die Urkunden und Medaillen für die Siegerehrung vor. Sie sollen Euch an den Kurs beim Skiclub Pöttmes erinnern. Viel Erfolg und Ski Heil für das Abschlussrennen in der neuen Saison wünscht Euch Euer Sportwart Alpin Hubert Perkhammer Bei unserer Siegerehrung bekommt jeder Rennfahrer eine Urkunde und eine Medaille. Für den 1. Platz eine goldene und für den 2. Platz eine silberne Medaille. Ab dem 3. Platz bekommt dann jeder Kursler, wenn er das Rennen vollendet, eine bronzene Medaille mit Urkunde. 27

32 Augsburger Str Pöttmes Tel / 5 55 Fax / Schuhhaus Reil Kirchplatz Pöttmes Tel / 4 16 Fax / Moderne Floristik Blumen Spies 28

33 Neben unseren Skikurstagen bieten wir noch weitere Fahrten an. Kreismeisterschaft Wir fahren jedes Jahr zur Kreismeisterschaft, welche von den Aichacher Clubs ausgerichtet wird. In dieser Saison findet die Meisterschaft in der Wildschönau statt. Hierzu bietet der Skiclub eine Tagesfahrt an. Wer an der Kreismeisterschaft teilnehmen will, für den übernimmt der Skiclub die Startgebühr und die Fahrtkosten. Aber auch alle anderen Skibegeisterten können an unserer Tagesfahrt teilnehmen. Wer also bei dieser Fahrt dabei sein will, sollte sich den vormerken. TAGESFAHRTEN Ohne viel Verkehr erreichten wir unser Ziel. Für viele war es das erste Mal bei Flutlicht sich auf den Brettern über die Hänge zu schwingen. Nach 22 Uhr trafen sich alle Mitfahrer auf einen Umtrunk in der Hütte am Parkplatz. Jeder hatte etwas zu erzählen und alle waren sich einig, eine Nachtskifahrt sollte auch in der kommenden Saison durchgeführt werden. Nachtskifahrt In der letzten Saison haben wir das erste Mal eine Nachtskifahrt nach Söll gemacht. Es war schon etwas komisch, am Nachmittag um Uhr zum Skifahren zu starten. Aber der ganze Bus war voll ausgebucht. 29

34 effiziente & regenerative Haustechnik Wärmepumpen Solar Pellets, Holz Öl, Gas Wohnraumlüftung Baar Dorfstraße 5 Tel /2 80 Fax /12 29 Badmodernisierung alles aus einer Hand Elektrotechniker Meister Werner Kuttenreich Pöttmeser Str Königsmoos-Klingsmoos Photovoltaik Sonnen-Strom-Anlagen Elektrogeräte SAT-Anlagen Schaltschrankbau Elektroinstallation Netzwerkbau info@w-kuttenreich.de Telefon ( ) Telefax ( ) Mobil (0160)

35 VEREINSMEISTERSCHAFT / APRES-SKI Bei traumhaft schönem Wetter wurde in der letzten Saison die Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Mit einem vollen Bus wurde in die Wildschönau gefahren. Nachdem wir im Skigebiet angekommen waren, wurde das Equipment durch die Mitfahrer an den Start und das Ziel gebracht. Die FIS-Strecke war bereits bestens präpariert und abgesperrt, sodass sofort die Strecke ausgesteckt werden konnte. Nachdem die beiden Durchgänge absolviert waren, gab es zur Stärkung am Ziel heiße Würstchen mit Semmeln und etwas zu trinken. Hier wurde ausführlich über die Strecke gefachsimpelt. Die eigenen Fehler angesprochen, wie es richtig gewesen wäre und was man anders machen würde, könnte nochmals gefahren werden. Nachdem die Tore gesteckt und die Zeitmessung eingerichtet waren, erhielten alle Teilnehmer ihre Startnummern. Das Rennen konnte beginnen. Im Startbereich wurden von den Teilnehmern noch die letzten Vorbereitungen getroffen. Die Startnummer wurde angezogen, sowie Tipps und Tricks zur vorher besichtigten Strecke ausgetauscht. So konnte jeder Starter bestens vorbereitet das Rennen beginnen. 31

36 86554 Pöttmes Rudolf-Diesel-Straße 7 Telefon / 425 Telefax / robert@mitterhuber.com Marktplatz Pöttmes Telefon servus@ratsstuben-poettmes.com Bodenbeläge und Beschichtung sobi GetränkeMärkte Wir haben für Sie geöffnet: Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr PÖTTMES Rudolf- Diesel-Straße 3 Tel / eine gute Adresse wenn es um Durst geht! Auf Ihren Besuch freut sich unsere Filialleitung, Herr Kessel mit seinem Team. 32

37 VEREINSMEISTERSCHAFT / APRES-SKI Die Sieger waren Schüler I männlich Schüler II weiblich Schüler II männlich Jugend weiblich Jugend männlich Damen AK III Damen AK II Damen AK I Damen allgemein Herren AK IV Herren AK III Herren AKII Herren AK I Herren allgemein Schüler II männlich Jugend weiblich Jugend männlich Herren AK I Herren allgemein bei den Skifahrern Schafnitzel Luca Grammer Alina Schafnitzel Patrick Kuttenreich Lena Müller Philipp Zach Inge Schmidt Erika Lenk Manuela Zach Lisa Brandwein Fritz Kuttenreich Werner Perkhammer Hubert Grammer Jochen Hieber Marcel bei den Snowboardern Schneider Robert Glas Caroline Glas Nico Eberle Martin Hieber Marcel Vereinsmeister 2014 des SC Pöttmes wurden Lisa Zach und Hubert Perkhammer 33

38 3-TAGESFAHRT Jede Menge Naturschnee perfektes Wetter schöne Unterkunft So lässt sich in kurzen Worten beschreiben wie toll es bei unserer Saisonabschlussfahrt war. Am 28. März 2014 ging es nicht ins Grödnertal, wie in den letzten Jahren, sondern mal wieder nach Obereggen ins Skigebiet Latemar. Durch die sehr starken Schneefälle, die Südtirol während der ganzen Saison hatte, fanden wir perfekt präparierte Naturschneepisten vor. So zogen wir unsere Schwünge auf den weitläufigen Pisten vom Zanggen bis Pampeago oder von Angnello zur Ochsenweide wie auf Wattewolken ins Tal. Besonders in der Maierlalm ließen wir es uns gut gehen. So wurde für uns extra aufgedeckt und wir konnten die kulinarischen Schmankerl auf der Sonnenterrasse genießen. Total geschafft ging es am späten Nachmittag mit dem Bus zurück ins Hotel. Viele waren gespannt, was sich in den letzten Jahren beim Karl alles verändert hatte. Wer vom vielen Skifahren müde wurde und sich stärken wollte, fand in den vielen urigen Hütten immer ein sonniges Plätzchen oder einen Liegestuhl zum Ausruhen. 34

39 So wurde der Wellnessbereich sogleich in Beschlag genommen. Auch im neugeschaffenen Hallenbad mit Whirlpool konnten die müden Knochen wieder zum Leben erweckt werden. Jetzt noch ein stärkendes Abendessen, dann an der Bar noch etwas chillen und schon ist ein perfekter Skitag vorbei. 3-TAGESFAHRT Abfahrt Rückkehr Freitag, um 5.00 Uhr Sonntag, ca Uhr Kosten für Unterkunft HP, Busfahrt und 3-Tagesskipass nur 279,- Noch zwei Tage Sonnenschein, relaxen, chillen, Powderschnee und Skifahren pur, was gibt s schöneres? Leider ist alles viel zu schnell vorbei und wir müssen wieder nach Hause. Alle waren sich einig, nächstes Jahr wird wieder zum Karl gefahren. Natürlich haben wir sofort gebucht, konnten aber nur 40 Plätze bekommen. Darum bitte gleich anmelden. 35

40 Omnibusbetrieb Inhaber: Leonhard Pfisterer Bgm.-Mörtl-Str Gundelsdorf Tel.: / Fax: / info@spangler-gundelsdorf.de Die Fahrschule mit der persönlichen Note Wir bieten sichere und zuverlässige Ausbildung in allen Führerscheinklassen Unterricht: Di. + Fr Uhr auch in Inchenhofen St.-Leonhard-Str. 17 Unterricht: Mi Uhr Anmeldung jederzeit! Fahrschule Wir bieten Ihnen für Fahrten aller Art, ob Vereins-, Schul- oder Betriebsausflüge ect. Busse von 9 bis 67 Sitzplätzen mit WC und Klimaanlage. Für Wünsche und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schmid Pöttmes Am Graben 11 Tel /6653 Wir bringen Sie sicher und bequem ans Ziel!!!

SKICLUB PÖTTMES SAISON 2015/16.

SKICLUB PÖTTMES SAISON 2015/16. SKICLUB PÖTTMES SAISON 2015/16 www.skiclubpoettmes.de Liebe Skifahrer, GRUSSWORT unser Skiclub trauert um die ehemaligen Vorstandsmitglieder Kurt Hieber und Gerti Gutmann. Kurt Hieber war Gründungsmitglied

Mehr

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden Anmeldung 015/016 Ski - und Snowboardkurs - Kinder ab 6 Jahre KURSTERMIN: 1. / 13. / 19. und 0. Dezember 015 Name, Vorname Straße Anmeldeschluss 06.1.015 BESONDERHEITEN Anmeldung Tagesausfahrt: PLZ, Wohnort

Mehr

SKICLUB PÖTTMES. SAISON 2016/17

SKICLUB PÖTTMES. SAISON 2016/17 SKICLUB PÖTTMES SAISON 2016/17 www.skiclubpoettmes.de 1 GRUSSWORT Liebe Skiclubmitglieder und Freunde des Skisports, viele von euch warten schon sehnsüchtig auf die ersten Schneeflocken um wieder ihrem

Mehr

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE SKICLUB HOHENKAMMER PROGRAMM 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE INFO UND ANMELDUNG Ferdl Rottmair: 08137/8455 www.skiclub.sv-hohenkammer.de

Mehr

DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski

DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski Termine Skiwinter 2018 Design by netzteam Systemhaus GmbH Alpenstr. 9 83556 Griesstätt Ski- und Snowboardkurs Januar 2018 Skikurs für Kinder und Jugendliche Erwachsenen-Skikurs

Mehr

Kinder- und Erwachsenenkurse

Kinder- und Erwachsenenkurse Abteilung Ski und Wandern Zusammen mit dem SV Hammerschmiede Kinder- und Erwachsenenkurse Termine: Samstag, 22. Dezember 2018 Mittwoch, 26. Dezember 2018 Freitag, 28. Dezember 2018 Gleichzeitig Tagesskifahrten

Mehr

DSV Ski- u. Snowboardschule

DSV Ski- u. Snowboardschule DSV Ski- u. Snowboardschule Ski- und Snowboard lernen unter fachkundiger Anleitung Saisonprogramm Saison 2017/18 Anfänger - Bambinikurs 07.01. und 13./14.01.2018 in Isny an der Felderhalde Neujahrskurs

Mehr

Kinder- und Erwachsenenkurse

Kinder- und Erwachsenenkurse Abteilung Ski und Wandern Zusammen mit dem SV Hammerschmiede Kinder- und Erwachsenenkurse Termine: Samstag, 17. Dezember 2016 Montag, 26. Dezember 2016 Mittwoch, 28. Dezember 2016 Gleichzeitig Tagesskifahrten

Mehr

SAISON 2017/18 SKICLUB PÖTTMES.

SAISON 2017/18 SKICLUB PÖTTMES. SAISON 2017/18 SKICLUB PÖTTMES www.skiclubpoettmes.de G R U S S W O RT Liebe Skifahrer, wir trauern um unser Vorstandsmitglied Rainer Reith Rainer Reith war seit 2007 als Sportwart Berg für den Skiclub

Mehr

Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen am Vortag ab 16.00 Uhr : Weitere Informationen auf Aktueller Ansagetext über alle Veranstaltungen 07675/929565 sowie aktuelle Bilder vom Hofeck über unsere

Mehr

SKICLUB PÖTTMES SAISON 2018/19.

SKICLUB PÖTTMES SAISON 2018/19. SKICLUB SAISON 2018/19 PÖTTMES www.skiclubpoettmes.de 1 GRUSSWORT Liebe Freunde des Skisports, viele von euch warten wohl nach diesem Bilderbuch Sommer schon auf einen tollen Winter mit Pulverschnee und

Mehr

Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18

Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18 Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18 Liebe Kursteilnehmer, Freunde und Partner der Ski- & Snowboardschule Sport Sohn, herzlich Willkommen in der einzigen Profi-Skischule in Ulm, um

Mehr

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Ski- und Snowboardschule Mellau Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Herzlich Willkommen Egal ob sie klein oder groß, jung oder schon über 60 Jahre sind, Anfänger sind oder schon ihr Leben lang die Pisten

Mehr

LONGBOARD TYP BERATUNG

LONGBOARD TYP BERATUNG LONGBOARD TYP BERATUNG Powered by DER WEG ZU DEINEM NEUEN BOARD FÜR EINSTEIGER Für alle die neu in der Welt des Skatens sind, habe ich diese kurze Typberatung erstellt. Hier findest du einen Überblick

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Name / Organisation Mitglieds-Nr.: Adresse. Stört es Sie, wenn geraucht wird? Ja Nein Liegt eine Behinderung vor? Ja Behindertengrad in %:

Name / Organisation Mitglieds-Nr.: Adresse. Stört es Sie, wenn geraucht wird? Ja Nein Liegt eine Behinderung vor? Ja Behindertengrad in %: Name: Name / Organisation Vorname Stammdaten (Person/ Organisation) Straße: PLZ / Ort: Tel.: mobil: Fax: Tel. 2: mobil 2: Fax 2: E-Mail: E-Mail 2: Geburtsdatum: Familienstand: Website: Ansprechpartner:

Mehr

Anmeldung Kinder- und Jugendkurs 2016/17

Anmeldung Kinder- und Jugendkurs 2016/17 Anmeldung Kinder- und Jugendkurs 2016/17 In diesem Jahr gibt es für Sie, liebe Eltern, wieder mehrere Möglichkeiten, Ihre Kinder für den Kinder- und Jugendkurs anzumelden. So stehen allen Vereinsmitgliedern

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

Winterprogramm Saison 2017 / 2018

Winterprogramm Saison 2017 / 2018 Winterprogramm Saison 2017 / 2018 Inhaltsverzeichnis Donnerstag, 12.10.17 22.03.18 Skigymnastik in der Grundschule Süd... 2 Samstag, 14.10.2017 Helferessen Gasthof Sonne in Lonnerstadt... 2 Samstag, 21.10.2017

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2016/2017 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer Homepage

Mehr

FAMILY- PACKAGE Skiausrüstung

FAMILY- PACKAGE Skiausrüstung FAMILY- FAMILY- NEU! Kostenloser Transportservice für Skischule -Kunden mit unserem Smiley Express! DIE KINDERSKISCHULE www.skialpbach.com FAMILY- Wenn Ihr Kind (bis 12 Jahre) bei uns einen Skischulkurs

Mehr

Erfolgreich (wieder) in den Skisport einsteigen

Erfolgreich (wieder) in den Skisport einsteigen Erfolgreich (wieder) in den Skisport einsteigen So klappt s garantiert auf zwei Brettern www.tirol.at Skifahren leicht gemacht Tirol / Herz der Alpen 2 Skifahren leicht gemacht www.tirol.at Mit Gespür

Mehr

A U S F A H R T und S K I K U R S

A U S F A H R T und S K I K U R S SKIABTEILUNG TSV SCHARNHAUSEN DSV-SKISCHULE A U S F A H R T und S K I K U R S 2 0 1 6 1. TERMIN: DONNERSTAG; 07.01.2016 - SAMSTAG, 09.01.2016 2. ORT: WARTH / SCHRÖCKEN Skigebiet Saloberkopf (1600-2000

Mehr

Informationen der Sportjugend Niedersachsen

Informationen der Sportjugend Niedersachsen Informationen der Sportjugend Niedersachsen Zur Skifreizeit in Altenmarkt/ Österreich vom 14.03.2008 24.03.2008 Hi Ski- und Snowboardfreaks, bald ist es soweit und wir fahren gemeinsam in die Skifreizeit

Mehr

zum Wintersportprogramm 2016

zum Wintersportprogramm 2016 Abteilung Skilauf I n f o r m a t i o n e n zum Wintersportprogramm 2016 bis 30.Januar 2016 Der SV DIEHL, Abteilung Skilauf, bietet in seinem Wintersportprogramm 2016 folgende Skikurse, Hüttenfreizeit,

Mehr

zum Wintersportprogramm 2017

zum Wintersportprogramm 2017 Abteilung Skilauf I n f o r m a t i o n e n zum Wintersportprogramm 2017 bis 30.Januar 2017 Der SV DIEHL, Abteilung Skilauf, bietet in seinem Wintersportprogramm 2017 folgende Skiausfahrten an: 1. 3-Tages-Skikurse

Mehr

Sektion Ski. Programm 2016/17. Alle Termine im Überblick. Aktuelle News auf unserer Homepage

Sektion Ski. Programm 2016/17. Alle Termine im Überblick. Aktuelle News auf unserer Homepage Alle Termine im Überblick 12.11.2016 Skibasar 26.12.2016 Fahrt zum Schnee (mit Erwachsenenskikurs) ACHTUNG Abfahrt: 06:30 Uhr 22.12.2016 Volksschulskifahrt Sektion Ski 07.01.2017 1. Kinderskifahrt 14.01.2017

Mehr

Snowboardfahrt der Friedensburg-Oberschule: Saalbach-Hinterglemm ( )

Snowboardfahrt der Friedensburg-Oberschule: Saalbach-Hinterglemm ( ) Snowboardfahrt der Friedensburg-Oberschule: Saalbach-Hinterglemm (19.1.-28.1.2018) Die Friedensburg-Oberschule bietet interessierten Schülern und Schülerinnen einmal im Jahr die Möglichkeit, in den Alpen

Mehr

WINTERSPORTTAG Skigebiet Winklmoosalm, Reit im Winkl. Ski Alpin / Snowboarding. Langlauf/ Biathlon

WINTERSPORTTAG Skigebiet Winklmoosalm, Reit im Winkl. Ski Alpin / Snowboarding. Langlauf/ Biathlon WINTERSPORTTAG 13.02.2019 Skigebiet Winklmoosalm, Reit im Winkl Ski Alpin / Snowboarding Es gibt Skikurse in allen Kursklassen vom totalen Anfänger, der das erste mal auf Skiern steht, bis hin zum Könner.

Mehr

Skifahren mit Neuper & Team!

Skifahren mit Neuper & Team! Skifahren mit Neuper & Team! Sie wollen, dass Ihre Kinder mit Spaß und Sicherheit Skilaufen lernen? Sie wollen genüsslich durch den Pulverschnee gleiten und lernen, mit Carving Ski scharfe Schwünge zu

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

auch dieses Schuljahr wird es an der Wilhelm-Leuschner-Schule zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs) geben.

auch dieses Schuljahr wird es an der Wilhelm-Leuschner-Schule zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs) geben. AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 1.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, auch dieses Schuljahr wird es an der Wilhelm-Leuschner-Schule zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs) geben. Für die

Mehr

Die genauen Zeiten der Förderung und Betreuung werden zu Beginn des Schuljahres festgelegt.

Die genauen Zeiten der Förderung und Betreuung werden zu Beginn des Schuljahres festgelegt. Anmeldung für die offene der n Bitte lesen Sie das beiliegende Schreiben der Schule mit Informationen zur Anmeldung für die offene aufmerksam durch, füllen Sie dann dieses Anmeldeformular aus und geben

Mehr

Winterprogramm 2013/2014. Das Ski- und Snowboardteam des TV Waal

Winterprogramm 2013/2014. Das Ski- und Snowboardteam des TV Waal 2013/2014 Das Ski- und Snowboardteam des TV Waal Mitfahrgelegenheit An den Skikurstagen 28. - 29.12.2013 und 18. - 19.01.2014 besteht für alle Mitglieder des TV Waal, je nach Auslastung der Busse, eine

Mehr

Anmeldung für die offene Ganztagsschule der Staatlichen Realschule Herzogenaurach

Anmeldung für die offene Ganztagsschule der Staatlichen Realschule Herzogenaurach Bitte lesen Sie das beiliegende Schreiben der Schule mit Informationen zur Anmeldung für die offene Ganztagsschule aufmerksam durch, füllen Sie dann dieses Anmeldeformular aus und geben Sie es bei der

Mehr

Bericht Lehrwesen Saison 2017/18

Bericht Lehrwesen Saison 2017/18 Bericht Lehrwesen Saison 2017/18 Neues Angebot der Jugendfreizeit kommt super an und Skikurs findet erfolgreich statt Diese Saison war erfolgreich und wichtig für das Lehrwesen der Skiläuferzunft (SLZ):

Mehr

Skiclub Birkenfeld. Winterprogramm /18

Skiclub Birkenfeld.  Winterprogramm /18 Skiclub Birkenfeld www.skiclub-birkenfeld.de 1 Winterprogramm 2 017 /18 Tagesausfahrten Montafon 2018 In Kooperation mit dem Stammtisch Ski Heil Straubenhardt Gräfenhausen bieten wir die Tagesausfahrten

Mehr

Liebe Wintersportfreunde!

Liebe Wintersportfreunde! Scheffau Dezember 2008 Liebe Wintersportfreunde! Wir hatten im letzten Winter eine prima Saison, schon zum Start in Ellmau wurden wir verwöhnt mit blauem Himmel, Sonne pur und einer frisch präparierten

Mehr

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skireise LIVIGNO 2010 Hallo liebe Skifreunde, Livigno 2010 kommt! Auf vielerlei Bitten und Anfragen fährt die Skiabteilung des TV Mehrhoog 1964 e.v. vom 15. 23.01.2010

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 15.-19. März 2017, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung e.v. Einladung und Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 In Unken / Heutal am 04. März 2017 Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 in Unken / Heutal Veranstalter:

Mehr

Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

Skilauf. Sektion.  Immer bestens betreut. Impressum 2017-18 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung: Allgemeine Sparkasse

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 14.-18. März 2018, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

Ausschreibung Kinder, Jugend & Familien Skilehrgang in Rauris vom bis

Ausschreibung Kinder, Jugend & Familien Skilehrgang in Rauris vom bis Joachim Rieker Tel: 0176 555 28 145 jugend@wbrs-online.net www.wbrs-online.net Datum 19. November 2017 Ausschreibung vom 24.03. bis 30.03.2018 Ausrichter: Württembergischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband

Mehr

In unserem Preis enthalten : Ihre Vorteile:

In unserem Preis enthalten : Ihre Vorteile: In unserem Preis enthalten : 5-Sterne Fernreisebus LUXUS CLASS Reiseleitung und Bordservice Bordfrühstück + Tageszeitung 5 Stunden Kurs pro Tag (4 Std. bei Langschläferkurs) Profi-Ski- und Snowboardlehrer

Mehr

Geno-Winterspiele 2019 in Bad Tölz. Alpin-Riesentorlauf (/) Samstag, 9. Februar 2019

Geno-Winterspiele 2019 in Bad Tölz. Alpin-Riesentorlauf (/) Samstag, 9. Februar 2019 Alpin-Riesentorlauf Samstag, 9. Februar 2019 9:00 Uhr Damen und Herren starten gleichzeitig auf unterschiedlichen Pisten. Gestartet wird im 30-Sekunden-Takt. Bitte rechtzeitig am erscheinen. Brauneck Weltcuphang

Mehr

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/ Winter 2016/17 Ski-Snowboard Schule Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2016/17 Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/140970 Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon

Mehr

PRÄBICHL. B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17

PRÄBICHL. B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17 PRÄBICHL B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17 SNOW SAFETY CAMPS HELISKI-TRAINING SKITOUREN LVS TRAINING PIEPS TESTSTATION Egal ob Skitour oder Freeriden, jeder muss sein Handwerk beherrschen. Vom Einsteiger

Mehr

Skilehrplan Praxis. Georg Däuwel RhTb

Skilehrplan Praxis. Georg Däuwel RhTb Skilehrplan Praxis Georg Däuwel RhTb Inhalt Mitgliedsverbände / Erscheinungsdatum Aufbau Inhalt Mitgliedsverbände/ Erscheinung Gültig seit: Saison 2006/2007 Deutscher Skilehrerverband (DSLV) Deutscher

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm ki Club SCHWARZACH Winterprogramm 2016/2017 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Der Skiclub Schwarzach ist auch bei Facebook zu finden. Alle Mitglieder des Skiclubs

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Ski-und Snowboard Sport-Woche

Ski-und Snowboard Sport-Woche Ski-und Snowboard Sport-Woche 28.01.-02.02.2018 Lieber Schülerinnen und Schüler! Auch in diesem Schuljahr führt uns unsere gemeinsame Ski-und Snowboard-Tour mit Schülerinnen und Schülern der DRS in eines

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2015/2016 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer neuen Homepage

Mehr

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen გერმანული ენა Lesen Sie die Sätze und markieren Sie die passenden Antworten. 1. Die Großeltern schenken...enkel ein Fahrrad zum Geburtstag. A. der B. dem C. den D. des 2. Gestern haben wir in der Disco

Mehr

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis Porsche Club Steiermark Rudolfstraße 192 8047 Graz Tel +43 316 304328 Fax +43 316 304328 Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom 03.06. bis

Mehr

SKI GRUPPENKURSE ERWACHSENE 4 6 PERSONEN**

SKI GRUPPENKURSE ERWACHSENE 4 6 PERSONEN** SKI GRUPPENKURSE ERWACHSENE 4 6 PERSONEN** Jetzt buchen! Teile uns bitte mit, welchen Kurs du an welchen Daten buchen willst. SCHNUPPERKURS 1 Tag à 2h Sonntag 14:00 16:00 CHF 35. * Keine Voraussetzungen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

Jackson Hole Skifahren im Wilden Westen

Jackson Hole Skifahren im Wilden Westen Jackson Hole Skifahren im Wilden Westen Ski the West! Für wohl kaum ein anderes Skigebiet der USA trifft dieser Slogan so zu wie für Jackson Hole. Die anspruchsvollsten Pisten treffen in Jackson auf die

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Solltest Du noch Interesse haben mitzumachen, dann komm einfach vorbei oder schreib uns eine unter

Solltest Du noch Interesse haben mitzumachen, dann komm einfach vorbei oder schreib uns eine  unter Tscherms, 21.11.2015 Sektion Ski Hallo Freunde des Skisports! Der Herbst ist da und der erste Schnee liegt auch schon auf den Bergen. Wir haben wiederum ein tolles und breitgefächertes Programm zusammengestellt

Mehr

Alpin Snowboard Langlauf. Ski-Flohmarkt. Donnerstag, 15. November 2019 Einlass ab 18 Uhr, Unkostenbeitrag 1, Kinder frei

Alpin Snowboard Langlauf. Ski-Flohmarkt. Donnerstag, 15. November 2019 Einlass ab 18 Uhr, Unkostenbeitrag 1, Kinder frei Skikurs-Programm 2019 Alpin Snowboard Langlauf Ski-Flohmarkt Donnerstag, 15. November 2019 Einlass ab 18 Uhr, Unkostenbeitrag 1, Kinder frei - Verkauf und Kauf aller Wintersportartikel - Anmeldung und

Mehr

Vorbericht 2016. Wo uns die Reise diesmal hinführt

Vorbericht 2016. Wo uns die Reise diesmal hinführt Vorbericht 2016 Wo uns die Reise diesmal hinführt 1 Rhens am Rhein ist eine 2900-Einwohner-Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz in der Nähe von Koblenz. Wie man vermuten kann, liegt Rhens direkt am Rhein,

Mehr

SKI GRUPPENKURSE KINDER AB 4 JAHREN, 4 6 KINDER**

SKI GRUPPENKURSE KINDER AB 4 JAHREN, 4 6 KINDER** SKI GRUPPENKURSE KINDER AB 4 JAHREN, 4 6 KINDER** SCHNUPPERKURS 1 Tag à 2h SO und DI 14:00 16:00 CHF 35. * Keine Voraussetzungen Schnupperkurs für Totalanfänger Der Schnupperkurs kann als Ergänzung zum

Mehr

SKI- UND SNOWBOARDKURSE 2018

SKI- UND SNOWBOARDKURSE 2018 SKI- UND SNOWBOARDKURSE 2018 Auch in diesem Winter bietet Ihnen der SWV Fischach die Gelegenheit, in Skikursen das Ski- oder Snowboardfahren zu erlernen oder Ihre Technik zu verbessern. Zusätzlich bieten

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

Winter Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

Winter Skilauf. Sektion.   Immer bestens betreut. Impressum Winter 2018-19 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung: Allgemeine Sparkasse

Mehr

Ski- und Snowboardkurse 2017

Ski- und Snowboardkurse 2017 Ski- und Snowboardkurse 2017 Auch in diesem Winter bietet Ihnen der SWV Fischach die Gelegenheit, in Skikursen das Ski- oder Snowboardfahren zu erlernen oder Ihre Technik zu verbessern. Auch in diesem

Mehr

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Besser kann das Jahr nicht starten: Weißes Silvester in starker Gemeinschaft

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

Oft gestellte Fragen Skischule

Oft gestellte Fragen Skischule Oft gestellte Fragen Skischule 1) Wo melde ich mich oder mein Kind zum Skikurs an? 2) Wann endet die Anmeldefrist zu den Skikursen? 3) Welche Ausrüstung braucht mein Kind? 4) Wann und wo ist Treffpunkt

Mehr

... Name, Vorname Jahrgang Klasse

... Name, Vorname Jahrgang Klasse Anmeldeabschnitt SKI- UND SNOWBOARDKURS... Jahrgang Klasse... Wohnort, Straße Tel. Ausleihe Schuh- Nr. Ski-Nr Dauer Kurs / Saison Bezahlt Kurs: Ausleihe: Gesamt:. Einsteiger 155,- incl. Ausleihe von Snowblades,

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Skikompaktkurs vom Jochgrimm (Südtirol)

Skikompaktkurs vom Jochgrimm (Südtirol) Skikompaktkurs 2019 vom 14.03.-22.03.19 Jochgrimm (Südtirol) Skikompaktkurs 2019 Überblick: Pädagogische Bedeutung des Skikompaktkurses Allgemeine Reiseinformationen (Unterbringung, Verpflegung, Skigebiet,

Mehr

Ortsgruppe Pfaffenhofen / Ilm

Ortsgruppe Pfaffenhofen / Ilm Ortsgruppe Pfaffenhofen / Ilm Wintersportprogramm 2016/2017 Vorwort Seite 3 Der Wintersportabteilung Ski- und Snowboardkurse Seite 4 Skikurs, Zwergerlkurs, Fun-Kurs Inhaltsverzeichnis Seite 2 Ski- und

Mehr

Auswertung Fragebögen Klassenfahrten. Inhalt und Ergebnisse

Auswertung Fragebögen Klassenfahrten. Inhalt und Ergebnisse Inhalt und Ergebnisse Der Elternvorstand hat gemeinsam mit der Schule im Dezember 2010 durch Verteilung von Fragebögen eine Befragung der Eltern zum Thema Klassenfahrten durchgeführt. Auf den folgenden

Mehr

Bericht über das Auslandssemester an der Université Paris 7 Denis Diderot im Wintersemester 2008/2009. Name: Julia Joachim Fach: Geschichte

Bericht über das Auslandssemester an der Université Paris 7 Denis Diderot im Wintersemester 2008/2009. Name: Julia Joachim Fach: Geschichte Bericht über das Auslandssemester an der Université Paris 7 Denis Diderot im Wintersemester 2008/2009 Name: Julia Joachim Fach: Geschichte Das Wintersemester an der Université Paris 7 beginnt Mitte September.

Mehr

FAHRER- TRAINING. Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG

FAHRER- TRAINING. Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG FAHRER- TRAINING Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG 14. 16. September 2016 DENTAL SPEED SALZBURG 2016 Sie haben Freude am Autofahren

Mehr

KPOP Dance Contest Bayern

KPOP Dance Contest Bayern Allgemeines KPOP Dance Contest Bayern Teilnahmebedingungen Das Jugendkulturzentrum Fronte 79 des Stadtjugendrings Ingolstadt veranstaltet am 28.Mai 2016 den ersten KPOP Dance Contest Bayern mit Unterstützung

Mehr

École suisse de ski Crans-Montana Route des Arolles 2 CH-3963 Crans-Montana

École suisse de ski Crans-Montana Route des Arolles 2 CH-3963 Crans-Montana École suisse de ski Crans-Montana Route des Arolles 2 CH-3963 Crans-Montana Tél. +41(0)27 481 14 80 Email : info@esscrans-montana.ch esscrans-montana.ch KIDS CLUB BIBIclub 3-4 Jahre Im Bibiclub finden

Mehr

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Ski-Club-Bamberg e. V., während der vergangenen 7 Monate, in denen ich als 1. Vorsitzenden der für

Mehr

Für: Kinder von 4 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann.

Für: Kinder von 4 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann. Kleine Energiebündel Die große Feier Ihr Termin: Selbstverständlich laden wir Sie auch nach Ablauf dieser drei Stunden ein, bei uns die Strandatmosphäre mit Urlaubsflair noch weiter zu genießen. Für: Kinder

Mehr

Winter. programm. Skilauf. Sektion. sponsored by. Immer bestens betreut. Impressum

Winter. programm. Skilauf. Sektion. sponsored by.   Immer bestens betreut. Impressum sponsored by Winter programm 2016/17 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung:

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Rajalta Rajalle Von Grenze zu Grenze Skiwanderung von Russland bis Schweden! März 2016

Rajalta Rajalle Von Grenze zu Grenze Skiwanderung von Russland bis Schweden! März 2016 Rajalta Rajalle Von Grenze zu Grenze Skiwanderung von Russland bis Schweden! März 2016 Nehmen Sie teil an einem ganz besonderen Marathon und durchmessen Sie Finnland auf Ski! Diese Möglichkeit bietet Ihnen

Mehr

Segeln auf dem Edersee

Segeln auf dem Edersee Kurs Nr.1 Segeln auf dem Edersee Diese Klassenfahrt ist für alle Freizeit-Kapitäne und Abenteurer oder solche, die es noch werden möchten! Schon die Anreise durch die wunderschöne Natur des Edertals verspricht

Mehr

Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec. vom Januar 2019 für Kinder zwischen 7 14 Jahren

Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec. vom Januar 2019 für Kinder zwischen 7 14 Jahren Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec vom 02. - 06. Januar 2019 für Kinder zwischen 7 14 Jahren Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec auf vielfachen Wunsch bieten wir eine Ferienfahrt in den Winterferien

Mehr

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skireise LIVIGNO 2015 Hallo liebe Skifreunde, Die Skireisen ins Pitztal 2013 und nach Canazei 2014 haben großen Anklang gefunden und allen viel Spaß gemacht. Viele haben

Mehr

In der Woche vom 13. Januar 2013 ist es endlich soweit: In unseren Räumen in der Ansgaritorstr. 1 beginnt der Sprachkursbetrieb.

In der Woche vom 13. Januar 2013 ist es endlich soweit: In unseren Räumen in der Ansgaritorstr. 1 beginnt der Sprachkursbetrieb. Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde/innen des Konfuzius-Instituts Bremen! Kurz vor dem Jahreswechsel möchten wir Sie gerne erstmals per Newsletter über unsere geplanten Aktivitäten informieren.

Mehr

Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2017

Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2017 Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2017 vom 02.01. bis 08.01.2017 nach Flachau / Altenmarkt Datum: 11.08.2016 Liebe Skifans, der TuS Dietkirchen veranstaltet vom 02.01. bis 08.01.2017 wieder eine

Mehr

Workshop Deutschland

Workshop Deutschland Workshop Deutschland Können Eltern und Kinder gemeinsam einen Skikurs besuchen? Lösungen und praktische Hilfen 1 Übersicht Wie lernen Kinder? Wie lernen Erwachsene? Lösungen und praktische Hilfen 2 Bewegungslernen

Mehr

www.skischule-lanig.de SkiTeam Als begeisterte Skirennfahrerfamilie mit jahrzehntelanger Skischulerfahrung (erste Skikurse in Oberjoch) freuen wir uns, Ihnen, zusammen mit unserem erfahrenen Skilehrerteam,

Mehr

Interkultureller Familientreff

Interkultureller Familientreff Interkultureller Familientreff Kurzbeschreibung: Jeden Dienstag Vormittag trafen sich einige (isolierte) Mütter des FAMILIENemPOWERments, die aus unterschiedlichen Kultur- und Bildungskreisen stammen,

Mehr

Einladung. 27. Offenen Bayerischen Justizmeisterschaft im alpinen Skilauf. Samstag 26. Januar 2019

Einladung. 27. Offenen Bayerischen Justizmeisterschaft im alpinen Skilauf. Samstag 26. Januar 2019 Einladung zur 27. Offenen Bayerischen Justizmeisterschaft im alpinen Skilauf am Samstag 26. Januar 2019 im Skigebiet Garmisch-Partenkirchen/ Hausberg (Kreuzwankl) Veranstalter: Landgericht München II Termin:

Mehr

Birkenfeld Skiclub

Birkenfeld Skiclub www.skiclub-birkenfeld.de W i n t e r p r o g r a m m 2 018 /19 Birkenfeld Skiclub Skiausfahrten 2019 2 Tagesausfahrten Montafon 2019 In Kooperation mit dem Stammtisch Ski Heil Straubenhardt Gräfenhausen

Mehr