Wandern. mit Ruedi Zuber

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wandern. mit Ruedi Zuber"

Transkript

1 Wandern Natur 2015 Kultur mit Ruedi Zuber

2 Seite 2/15 Wanderprogramm Sommer 2015 Ruedi Zuber, Teuchelweg 2, 7000 Chur, / ( ) Liebe Wanderfreundin, lieber Wanderfreund Gerne lade ich Sie ein, mitzukommen und unsere wundervolle Bergwelt zu entdecken und zu erleben. Auf auserlesenen Tagesund Mehrtageswanderungen erhalten Sie Einblick in unsere vielfältige und einmalige Natur- und Kulturlandschaft. Sie erfahren einiges über die Berge und Täler, die Pflanzen- und Tierwelt, die naturnahen Lebensräume, die Geschichte und Kultur in unserem dreisprachigen Kanton Graubünden. Die körperlichen Anforderungen entsprechen der Schwierigkeitsskala T1 T2 T3 gemäss SAC. Geeignete Ausrüstung und Freude am Erleben, Staunen und Geniessen sind Ihr persönlicher Beitrag für unvergessliche Tage in der Gruppe, unter kundiger Führung. Herzlichst Ihr Wanderleiter: Ruedi Zuber Bergsturz Flims Auf der Masse des grössten Bergsturzereignisses Europas durch den Grosswald, vorbei an geheimnisvollen Seen zur gigantischen Rheinschlucht ( Ruinaulta ). Aktualisiertes Wissen zu Bergsturz, Seen, Wäldern, Kulturlandschaft. Genussvolle und spannende Wanderung im Geopark Sardona T1 / 2 ½ h / 70 m 340 m Angebot von FlimsLaaxFalera Tourismus, in Zusammenarbeit mit verschiedenen GeoGuide Sardona Spezialpreis bis , 15:00 info@flimslaaxfalera.ch Gästeinformation FlimsLaaxFalera

3 Seite 3/ (Pfingsten) T2 / 2 ½-3 h / 140 m 260 m bis , 18:00 Orchideenwanderung von Wiesen auf Wunsch etwas längere nach Filisur Route (Absprache vor Ort) Streifzug durch Wälder und Wiesen, von Station Wiesen nach Filisur, Frauenschuh und anderer Orchideenarten, Unterscheidung verschiedener Standorte und Lebensgemeinschaften der Pflanzen. Gelegenheit für Fotos In Zusammenarbeit mit Parc und Hotel Schöntal Filisur. Spezialpreis für Übernachtung mit Halbpension, wenn gleichzeitig Buchung der Wanderung vom (Vogelexkursion Stierva) Broschüre Entdecken und Erleben Parc Orchideenwanderung von Wiesen nach Filisur Streifzug durch Wälder und Wiesen, zwischen Wiesner und Landwasserviadukt, Frauenschuhs und andere Orchideenarten, Unterscheidung verschiedener Standorte und Lebensgemeinschaften der Pflanzen. Gelegenheit für Fotos T1 / 2 ½ - 3 h/ 140 m 260 m auf Wunsch etwas längere Route (Absprache vor Ort) Parc bis , 18:00 Broschüre Entdecken und Erleben Parc Orchideen - Faszinierende Biodiversität am Vorderrhein Die Föhren- und Fichtenwälder und die Trockenwiesen an den Hängen des Flimser Bergsturzes sind reich an Orchideenarten ein Eldorado für Naturfotographen T1 / 2 ½ - 3 ½ h / 200 m 650 m Angebot der BAW Bündner Wanderwege Spezialpreis bis , 18:00

4 Seite 4/ Orchideen im Schams Von Zillis nach Reischen begegnen wir verschiedenen Orchideenarten und erkunden ihre Lebensräume. Durch eine Heckenlandschaft steigen wir hinunter in die imposante Viamalaschlucht. Gelegenheit für Fotos T2 / 3-3 ½ h / 340 m 420 m Naturpark Beverin und Hapimag Resort Andeer bis , 18: Orchideen im Schams Von Zillis nach Reischen begegnen wir verschiedenen Orchideenarten und erkunden ihre Lebensräume. Durch eine Heckenlandschaft steigen wir hinunter in die imposante Viamalaschlucht. Gelegenheit für Fotos T2 / 3-3 ½ h / 340 m 420 m Naturpark Beverin und Hapimag Resort Andeer bis Walddynamik, Felstürme und Orchideen Pfad der Pioniere Genussvolle Wanderung auf einem Streifzug durch die Natur. Felstürme, erstaunliche Leistung der Bergföhren, Reichtum an Orchideenarten, Einblick in Waldentwicklungen nach früheren Abholzungen. Besuch des- Waldreservates Crap Furò. T2 / 3-3 ½ h / 360 m 320 m Parc Teil des Jahresthemas Wald im Parc bis , 18:00

5 Seite 5/ Wälder, Ruinas und Aclas im Albulatal Durch abwechslungsreiche Wälder, vorbei an Bergschründen (Ruinas) und zu den Maiensässen (Aclas) der Hangnomaden ein aussergewöhnlicher Einblick in eine Natur- und Kulturlandschaft. Phantastische Aussicht auf einem Panoramaweg. T2 / 5-5 ½ h / 740 m 890 m Parc Teil des Jahresthemas Wald im Parc bis , 18: Bergsturz Flims Auf der Masse des grössten Bergsturzereignisses Europas durch den Grosswald, vorbei an geheimnisvollen Seen zur gigantischen Rheinschlucht ( Ruinaulta ). Aktualisiertes Wissen zu Bergsturz, Seen, Wäldern, Kulturlandschaft. Genussvolle und spannende Wanderung im Geopark Sardona Weisstannen als Überlebenskünstler Auf einer gemütlichen und beschaulichen Wanderung entlang der Albula von Tiefencastel nach Surava erfahren Sie die erstaunlichen Leistungen der Tanne und ihre Bedeutung für den Klimawandel. T1 / 2 ½ h / 70 m 340 m Angebot von FlimsLaaxFalera Tourismus, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Geo- Guide Sardona Spezialpreis T1 / 2 ½ -3 h / 220 m 200 m Parc Teil des Jahresthemas Wald im Parc bis , 15:00 info@flimslaaxfalera.ch Gästeinformation FlimsLaaxFalera bis , 18:00

6 Seite 6/ Piz Garvera im Parc Adula Allein schon die Aussicht auf die Gipfel des Vorderrheintals und der angrenzenden Südtäler lohnt den Aufstieg. Hinzu kommen die grossartige Berg- und Alpenflora und die spannenden geologischen Verhältnisse an einer Schlüsselstelle der Alpen T2 / 5 ½ - 6 h / 1180 m 1050 m Nationalpark Parc Adula bis , 18: Paradieslilien und Orchideen bei Obermutten Kurzer Aufstieg auf die Muttner Höhe, Besuch der Trockenwiesen mit einzigartiger Bergflora, Abstieg über Alp Samest nach Zillis. Unvergesslich für alle Blumenliebhaber und Naturfotographen. T2 / 4-4 ½ h / 170 m 1090 m Naturpark Beverin und Hapimag Resort Andeer bis , 18: San Bernardino-Sass de la Golp Auf die San Bernardino-Passhöhe durch Moorlandschaft von nationaler Bedeutung und von Gletschern geprägte Rundhöckerlandschaft. Vielfältige Alpenflora, herrliches Bergpanorama T2 / 4 h / 570 m In Zusammenarbeit mit Parc Adula und Hotel Brocco e Posta bis , 18:00

7 Seite 7/ San Bernardino-Alp d Arbea Über dem Talkessel von San Bernardino, abseits des Durchgangsverkehrs, über Alpwiesen und durch paradiesische Blockhalden, mit Blick auf Seen und die Bergkette der Curciusa T2 / 4 ¾ -5 ½ h / 630 m 1070 m In Zusammenarbeit mit Parc Adula und Hotel Brocco e Posta bis , 18: Wandertage San Bernardino Zwei Tageswanderungen am geschichtsträchtigen San Bernardinopass, abseits des Durchgangsverkehrs. Spuren der Eiszeiten (Rundhöcker, Moore), reichhaltige Pflanzenwelt, einsame und verlassene Alpen und ein Hauch von südlichem Ambiente Über die Segnesböden zum Martinsloch Vom Cassonsgrat bei Flims durch einmalige Hochgebirgslandschaft mit Gletschervorfeld, Schwemmebenen, Moorlandschaften, mit Blick auf die Glarner Hauptüberschiebung, im UNESCO-Welterbe Sardona, Abstieg zur Alp Nagens bei Laax. T2 / pro Tag 4-5 ½ h m m Albergo Brocco e Posta San Bernardino und Nationalpark Parc Adula Pauschalangebot T2 / 3 ½ - 4 h/ 140 m 800 m UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona und Geopark Sardona bis , 18:00 info@broccoeposta.ch Hotel Brocco e Posta bis , 18:00

8 Seite 8/ La Niva und Aussichtspunkt Motta Palousa im Parc Ein Bergföhrenreservat und ein überwältigender Panoramablick sind zwei Höhepunkte dieser ungewöhnlichen Wanderung. Beim Abstieg erfahren Sie vom Waldexperten etwas über die vielfältige Wald- und Kulturlandschaft des Albulatals. T2/4 ½ - 5 h/ 340 m 1290 m Parc Teil des Jahresthemas Wald im Parc bis , 18: Weisstannen als Überlebenskünstler Auf einer gemütlichen und beschaulichen Wanderung entlang der Albula von Tiefencastel nach Surava erfahren Sie die erstaunlichen Leistungen der Tanne und ihre Bedeutung für den Klimawandel. T1 /2 ½ 3 h / 220 m 200 m Parc Teil des Jahresthemas Wald im Parc bis , 18: Am Quellrhein vom Tomasee zur Ruinaulta Vom Oberalppass zur Rheinquelle und dem Vorderrhein entlang durch die Rheinschlucht nach Reichenau, eine aussergewöhnliche Wandererfahrung am jungen Rhein mit seinen vielfältigen Gesichtern. Wasserwelt- Landschaft-Kultur der Surselva T2 / pro Tag 3 ½ - 5 h max. 490 bzw. 320 m max. 720 bzw. 600 m Pauschalangebot mit Gepäcktransport bis , 18:

9 Seite 9/ Wälder, Schluchten, Felstürme - auf unbekannten Wegen im Albulatal Erleben Sie das untere Albulatal aus einer ungewohnten Perspektive! Der Waldexperte begleitet Sie auf einsamen Wegen durch eine abwechslungsreiche Wald- und Kulturlandschaft. Faszinierender Wasserfall, erstaunliche Pionierleistungen der Bergföhre, Schwefelquelle usw Via Romantica Von Jenisberg nach Filisur Vom Bahnhof Wiesen zum Walser Weiler Jenisberg, über Rüfen und Schutthalden und durch Bergföhren-, Fichten- und Lärchenwald nach Filisur, immer wieder mit Tiefblick in die Zügenschlucht und zum Wiesner Viadukt, umrahmt von Felstürmen Greina in 4 Tagen Mythos Greina eine nicht alltägliche Wanderung auf Säumerpfaden an der Grenze zwischen Graubünden und Tessin. Eine der eindrücklichsten Ecken des geplanten Nationalparks Adula. Wasserwelt, Felsformationen, Pflanzenwelt lassen sich in ihrer Einzigartigkeit kaum überbieten. T2 / 4-4 ½ h / 620 m 620 m nur für Schwindelfreie und Trittsichere Parc Teil des Jahresthemas Wald im Parc T2-T3 / 3 ½ h / 420 m 540 m In Zusammenarbeit mit Parc Teil des Jahresthemas Wald im Parc T2 / pro Tag 2 ½ - 5 h m m Nationalpark Parc Adula Pauschalangebot bis , 18:00 bis , 18:00 bis , 18:

10 Seite 10/ Am Quellrhein vom Tomasee zur Ruinaulta Vom Oberalppass zur Rheinquelle und dem Vorderrhein entlang durch die Rheinschlucht nach Reichenau, eine aussergewöhnliche Wandererfahrung am jungen Rhein mit seinen vielfältigen Gesichtern. Wasserwelt- Landschaft-Kultur der Surselva T2 / pro Tag 3 ½ - 5 h max. 490 bzw. 320 m max. 720 bzw. 600 m Pauschalangebot mit Gepäcktransport bis , 18: Über 4 Pässe ans Felsenfest in Bivio Grevasalvas-Lunghin-Tour, Abstecher zu den Lajets einer unvergesslichen Oase. Über die europäische Dreifach-Wasserscheide. Bunte Vielfalt an Gesteinen, wundervolle Pflanzenwelt, Einstimmung auf das Felsenfest des Parc. T2 / 4 ½ + 5 ½ h / m m Parc bis , 18: Ofen bei Laax im Welterbe Sardona Aufstieg auf der Fläche der Glarner Hauptüberschiebung. Spannende Geologie, hautnaher Nachvollzug der Entstehung der Alpen. Anpassung der Alpenflora an die Gesteins- und Bodenverhältnisse. Herrliche Aussicht. Anspruchsvolle Bergwanderung T3 / 5 ½ h / 770 m 930 m Angebot der BAW Bündner Wanderwege UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona und Geopark Sardona Spezialpreis bis , 18:00

11 Seite 11/ Über die Segnesböden zum Martinsloch Vom Cassonsgrat bei Flims durch einmalige Hochgebirgslandschaft mit Gletschervorfeld, Schwemmebenen, Moorlandschaften, mit Blick auf die Glarner Hauptüberschiebung, im UNESCO-Welterbe Sardona, Abstieg zur Alp Nagens bei Laax. T2 / 3 ½ - 4 h/ 140 m 800 m UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona und Geopark Sardona bis , 18: Geologische Führungen Cassons Atemberaubende Aussicht und Blick auf die markante Linie der Glarner Hauptüberschiebung. Auf dem einstündigen Rundgang erfahren Sie einiges über die Gebirgsbildung, das UNESCO-Weltnaturerbe, die Gesteine und die farbenfrohe Alpenflora. (2 identische Führungen) San Bernardino-Sass de la Golp-Alp de Mucia Über dem Talkessel von San Bernardino, abseits des Durchgangsverkehrs, über Alpwiesen und durch paradiesische Blockhalden, mit Blick auf Seen und die Bergkette der Curciusa. Rückkehr über Alp de Mucia T1 / ½ h 40 m 40 m Angebot von FlimsLaaxFalera Tourismus, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Geo- Guide Sardona gratis T2 / 4 ¾ 5 ½ h / 690 m In Zusammenarbeit mit Parc Adula und Hotel Brocco e Posta keine Anmeldung erforderlich bis , 18:00

12 Seite 12/ San Bernardino-Pass di Passit Über dem Talkessel von San Bernardino, abseits des Durchgangsverkehrs, über Alpwiesen und zu idyllischen Bergseen, mit Blick über Bergwälder und zur Bergkette der Curciusa T2 / 4 ½ -5 h / 710 m In Zusammenarbeit mit Parc Adula und Hotel Brocco e Posta bis , 18: Wandertage San Bernardino Zwei Tageswanderungen am geschichtsträchtigen San Bernardinopass, abseits des Durchgangsverkehrs. Spuren der Eiszeiten (Rundhöcker, Moore), reichhaltige Pflanzenwelt, einsame Alpen, idyllische Bergseen und ein Hauch von südlichem Ambiente Ringelspitzhütte-Sandböden Von Tamins durch das Lawoitälchen zur Ringelspitzhütte, anderntags zu Strudeltöpfen und in ein wundervolles Paradies magischer Steinblöcke. Weshalb hat der Ringelspitz einen Ringel? Abstieg über den Kunkelspass und das Foppaloch nach Tamins T2 / pro Tag 4 ½ - 5 ½ h m m Albergo Brocco e Posta San Bernardino und Nationalpark Parc Adula Pauschalangebot T2 / 4 ½ + 6 ½ h m m UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona und Geopark Sardona bis , 18:00 info@broccoeposta.ch Hotel Brocco e Posta bis , 18:00

13 Seite 13/ Geologische Führungen Cassons Atemberaubende Aussicht und Blick auf die markante Linie der Glarner Hauptüberschiebung. Auf dem einstündigen Rundgang erfahren Sie einiges über die Gebirgsbildung, das UNESCO-Weltnaturerbe, die Gesteine und die farbenfrohe Alpenflora. (2 identische Führungen) Lai Blau ein Bijou im Parc Adula Hoch über dem Stausee Sta.Maria am Lukmanierpass befindet sich der idyllische Lai Blau in einer felsigen Buckellandschaft. Unberührte Landschaft am westlichen Rand des geplanten Nationalparks. Älteste Gesteinsformationen der Alpen T1 / ½ h 40 m 40 m Angebot von FlimsLaaxFalera Tourismus, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Geo- Guide Sardona gratis T2/4 4 ½ h/ 600 m 600 m Angebot der BAW Bündner Wanderwege Spezialpreis keine Anmeldung erforderlich bis , 18: Via Bregaglia Maloja-Chiavenna auf dem historischen Talweg Auf geschichtsträchtiger Route von Arven- und Bergföhrenwäldern hinunter in das Bergell, zu den Wurzeln der Künstlerfamilien Giacometti. Durch Kastanienhaine bis nach Chiavenna. Bergmassive, Gletschermühlen, Wasserfälle, Paläste, Kirchen, einheimische Kunst und Kultur, Wakkerpreisträger Bregaglia T2 / pro Tag 2-5 h max m max m Centro Giacometti Stampa Pauschalangebot mit Gepäcktransport bis , 18:00

14 Seite 14/ Geologische Führungen Cassons Atemberaubende Aussicht und Blick auf die markante Linie der Glarner Hauptüberschiebung. Auf dem einstündigen Rundgang erfahren Sie einiges über die Gebirgsbildung, das UNESCO Weltnaturerbe, die Gesteine und die farbenfrohe Alpenflora. (2 identische Führungen) T1 / ½ h 40 m 40 m Angebot von FlimsLaaxFalera Tourismus, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Geo- Guide Sardona gratis keine Anmeldung erforderlich

15 Seite 15/15 Was Sie von mir erwarten dürfen Persönliche Betreuung Vor und während den Wanderungen werden Sie persönlich betreut und beraten. Sie dürfen auf meine Erfahrungen und Kenntnisse beim Bergwandern zählen. Fair zu meinen Gästen Alle Wanderungen wurden mit grösster Sorgfalt zusammengestellt und dokumentiert. Dabei durfte ich auf frühere Touren und Projekte während meiner beruflichen Tätigkeit aufbauen. Sicherheit ist mir ein vorrangiges Anliegen. Deshalb behalte ich mir Programmänderungen in Abhängigkeit der teilnehmenden Gäste und der Witterung vor. Zudem verfüge ich über eine Haftpflichtversicherung. Die Kosten basieren in der Regel auf einer Teilnehmerzahl von 8-10 Personen. Darin enthalten ist die Führung, bei Pauschalangeboten auch der Zusatzaufwand, Spesen etc. des Wanderleiters. Gerne hoffe ich, Ihnen mit meinen geführten Wanderungen einen Mehrwert bieten zu können. Die Preise zu den einzelnen Angeboten sowie die entsprechenden Detailprogramme erhalten Sie auf Anfrage. Fair zur Umwelt Die Umwelt möchten wir so wenig wie möglich belasten. In der Regel benützen wir die öffentlichen Verkehrsmittel, Wanderbusse etc. Respekt gegenüber der Flora und Fauna und Schonung der Schutzgebiete sind eine Selbstverständlichkeit. Fair zu den Einheimischen Mein besonderes Anliegen ist es, auf unseren Wanderungen auch die Angebote der Einheimischen zu berücksichtigen. Deshalb übernachten wir in Hütten, Hotels usw. und lassen uns das Essen vor Ort zubereiten resp. besorgen. Da und dort ist der Besuch von Museen eingeplant. Dies gibt uns die Möglichkeit, uns mit der örtlichen Kultur vertrauter zu machen. Informationen über die Geschichte und die kulturellen Besonderheiten sind zudem Bestandteil der geführten Wanderungen. Zu meiner Person Als Forstingenieur mit langjähriger Berufstätigkeit, habe ich mich vor ein paar Jahren bei der BAW als Wanderleiter und als Schneeschuhwanderleiter, vor vier Jahren beim Verein Geopark Sardona zusätzlich als GeoGuide Sardona ausbilden lassen. Zudem verfüge ich über den eidg. Fachausweis als Wanderleiter und bin Mitglied der Verbände BWL (Bündner Wanderleiter), SWL (Schweizer Wanderleiter) und UIMLA (Internationale Vereinigung der Bergwanderführer).

Wandern Natur 2014 Kultur. mit Ruedi Zuber

Wandern Natur 2014 Kultur. mit Ruedi Zuber Wandern Natur 2014 Kultur mit Ruedi Zuber Seite 2/10 Wanderprogramm Sommer 2014 Ruedi Zuber, Teuchelweg 2, 7000 Chur, / (079 302 64 29) Auserlesene Tages- und Mehrtageswanderungen bieten Einblicke in unsere

Mehr

Zapport 2276 m. Die Hütte liegt auf 2'276 m.ü.m. und ist Ausgangspunkt zum Rheinquell- oder Rheinwaldhorn. Koordinaten: 727'060 / 151'200

Zapport 2276 m. Die Hütte liegt auf 2'276 m.ü.m. und ist Ausgangspunkt zum Rheinquell- oder Rheinwaldhorn. Koordinaten: 727'060 / 151'200 Zapport 2276 m Die Hütte liegt auf 2'276 m.ü.m. und ist Ausgangspunkt zum Rheinquell- oder Rheinwaldhorn. Koordinaten: 727'060 / 151'200 Die Zapporthütte bietet im Massenlager Platz für ca. 30 Personen

Mehr

SEMINARE F A L E R A. erleben Sie Seminare in Falera!

SEMINARE F A L E R A. erleben Sie Seminare in Falera! SEMINARE F A L E R A erleben Sie Seminare in Falera! Ihr Seminarort Falera liegt im Herzen der Surselva auf einer Sonnenterrasse. Die wunderbare Aussicht auf die mittlere Surselva und die Rheinschlucht

Mehr

Wandern in der SURSELVA

Wandern in der SURSELVA Wandern in der SURSELVA VON DER RHEINQUELLE ZUR RHEINSCHLUCHT RUINAULTA (Quellrheinweg) Geschichte, Kultur, Geologie, Wasser, Flora und Vegetation für Wanderer Entdecken Sie den Vorderrhein mit einem erfahrenen

Mehr

Geführte Topwanderungen in der Region Safiental mit ausgebildeten Wanderleiterinnen Juli und August jeden Donnerstag

Geführte Topwanderungen in der Region Safiental mit ausgebildeten Wanderleiterinnen Juli und August jeden Donnerstag Geführte Topwanderungen in der Region Safiental mit ausgebildeten Wanderleiterinnen Juli und August jeden Donnerstag Auf unseren Topwanderungen dürfen Sie etwas erleben.. Haben Sie schon einmal eine Bärenhöhle

Mehr

Lukmanier - Grotto - Lenzerheide Tour Tourlänge

Lukmanier - Grotto - Lenzerheide Tour Tourlänge Lukmanier - Grotto - Lenzerheide Tour Tourlänge Distanz: ca. 291 km Fahrzeit : ca. 5 Std. 19 min mit Pausen ca. 7 Std. 20 min. Diese Tour führt ins Bündner Oberland nach Disentis und über den Lukmanierpass

Mehr

Geführte Fahrradreise auf der Rhein-Route vom Oberalppass bis zum Bodensee

Geführte Fahrradreise auf der Rhein-Route vom Oberalppass bis zum Bodensee Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Schweiz > Rhein-Route Oberalppass-Bodensee Gruppe Geführte Fahrradreise auf der Rhein-Route vom Oberalppass bis zum Bodensee Reiseleitung:

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

Tessin Gotthard Surselva Tour Tourlänge:

Tessin Gotthard Surselva Tour Tourlänge: Tessin Gotthard Surselva Tour Tourlänge: Distanz: ca. 323 km Fahrzeit : ca. 6 Std 21 min Mit Pausen ca. 8 Std 45 min. Diese Tour führt durch das burgenreiche Domleschg zur imposanten Viamalaschlucht. Dem

Mehr

Wandergenuss. Die schönsten Touren für Sie zusammengestellt

Wandergenuss. Die schönsten Touren für Sie zusammengestellt Wandergenuss Die schönsten Touren für Sie zusammengestellt Mallorca Bezaubernde Mandelblüte & Frühlingserwachen Die größte Insel der Balearen und wohl auch eine der Trauminseln im Mittelmeer ist Mallorca.

Mehr

«Fahrtziel Natur und weitere ÖV-Förderungsmassnahmen als Erfolgsrezept»

«Fahrtziel Natur und weitere ÖV-Förderungsmassnahmen als Erfolgsrezept» «Fahrtziel Natur und weitere ÖV-Förderungsmassnahmen als Erfolgsrezept» Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann

Mehr

UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona

UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona Wie Berge sich erheben 3. Akteurskonferenz «Vermittlung UNESCO-Welterbe», Arbon, 20. April 2018 Champions-League der Naturwerte Weltweite Einzigartikeit Sehen und

Mehr

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0) outdoor activities NATUR PUR OUTDOORactivities Wochenprogramm Sommer2009 Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)81 720 16 00 Tour Operator Öffnungszeiten bis 31. Oktober 2009 Mo 9.00-12.00

Mehr

Rund um Bernina Trekking. Auf Höhenwegen rund um die Berninagruppe

Rund um Bernina Trekking. Auf Höhenwegen rund um die Berninagruppe IN SIEBEN TAGEN UM DAS BERNINAMASSIV PROGRAMM Auf der Wanderung um den Piz Bernina oder besser, um die ganze Berninagruppe, erlebt man auf 101 km zu Fuss eine ausserordentlich schöne Landschaft aber auch

Mehr

Pontresina Roseg Fuorcla Surlej Crap Alv Hahnensee St. Moritz

Pontresina Roseg Fuorcla Surlej Crap Alv Hahnensee St. Moritz 27. September 2014 Pontresina Roseg Fuorcla Surlej Crap Alv Hahnensee St. Moritz Claudia, Evelyne, Hans-Ruedi, Irena, Priska, Rita, Siegfried und Thomas waren gemeinsam unterwegs Wir starten kurz nach

Mehr

Benvenuti im Hotel Paladina

Benvenuti im Hotel Paladina Benvenuti im Hotel Paladina Einfach sitzen und staunen Himmlisches auf sich wirken lassen Eintauchen in ein unvergessliches Ferienerlebnis Benvenuti Lassen Sie den Alltag hinter sich Sie haben es verdient!

Mehr

: Bevertal Suvrettatal Piz Nair St. Moritz

: Bevertal Suvrettatal Piz Nair St. Moritz 12.10.17: Bevertal Suvrettatal Piz Nair St. Moritz Heute waren Ruth, Theresia und Thomas gemeinsam unterwegs LINK: Weitere, super-schöne Fotos im Album von Theresia Diese Wanderung wurde für die Facebook-Gruppe

Mehr

Rundwanderungen. Bahnfahrten, Rodelspass und Rückreise inklusive!

Rundwanderungen. Bahnfahrten, Rodelspass und Rückreise inklusive! Rundwanderungen Bahnfahrten, Rodelspass und Rückreise inklusive! www.dreibuendenstein.ch Gut zu wissen Das Wandergebiet Die empfohlenen Rundwanderungen sind auf der Übersichts-Skizze (siehe Folgeseite)

Mehr

Trutg dil Flem Flimser Wasserweg

Trutg dil Flem Flimser Wasserweg Trutg dil Flem Flimser Wasserweg Hauptpreis Prix Rando 2014 Im UNESCO Welterbe Sardona führt der Weg «Trutg dil Flem» dem Bach Flem entlang von Flims - vorbei an bizarren Felsformationen und atemberaubenden

Mehr

Vier Wandertage im Unterengadin

Vier Wandertage im Unterengadin Lavin Guarda Tuoi Hütte SAC Vier Wandertage im Unterengadin vom 24. 27. Juli 2017 Mit der Bahn ging es über Zürich und Landquart durch den rund 20 km langen Vereina Tunnel nach Lavin und zugleich Ausgangspunkt

Mehr

GESICHTER DER SCHWEIZ

GESICHTER DER SCHWEIZ Geografische Bildpräsentationen für die Klassenstufen 5-7 swissfaces H. Gerber, Basel GESICHTER DER SCHWEIZ Graubünden 2 Beginn bei Reichenau-Tamins Vorderrheintäler (Surselva) Eine geographische Bildpräsentation

Mehr

Rheinwanderung: Disentis - Trun

Rheinwanderung: Disentis - Trun 1/9 2/9 3/9 4/9 5/9 Wegeart Höhenprofil Weg 8,3km Pfad 1,2km Straße 5,2km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Autoren Strecke 14,7 km Kondition Erlebnis Dauer Aufstieg 4:00 Std 10 m Technik

Mehr

- Berghaus Piz Platta - Agrotourismus/Schäferei Las Cuorts

- Berghaus Piz Platta - Agrotourismus/Schäferei Las Cuorts ALP FLIX Wanderungen Sommer SUR Biro Informaziun, 7456 Sur Tel.: 081 684 55 88 1. Wanderung Zu den Hochmooren der Alp Flix Treffpunkt Wanderzeit Wanderung Ausrüstung Verpflegung Tour Postautostation /

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

Wandern im Nationalpark Olymp

Wandern im Nationalpark Olymp Wandern im Nationalpark Olymp Der Berg Olymp, nach der griechischen Sage die Heimat der 12 antiken griechischen Götter und Göttinnen, ist mit 2918 Metern der höchste und berühmteste Berg Griechenlands.

Mehr

FERIENHAUS EINFAMILIENHAUS AN ALLERBESTER WOHNLAGE

FERIENHAUS EINFAMILIENHAUS AN ALLERBESTER WOHNLAGE FERIENHAUS EINFAMILIENHAUS AN ALLERBESTER WOHNLAGE 2 Einheiten VIA SPINATSCH IN TRIN DORF Trin Dorf Trin ein Dorf mit vielen Facetten Trin, das gemütliche Dorf mit seinen drei Fraktionen Trin, Trin- Digg

Mehr

Auf dem Jakobsweg von Müstair bis Chur

Auf dem Jakobsweg von Müstair bis Chur Ausschreibung Auf dem Jakobsweg von Müstair bis Chur (Via Son Giachen Jakobsweg Graubünden) 15.-25.Juni 2014 Pauschalangebot Kaum ein Abschnitt auf dem ganzen Netz der Jakobswege bietet eine so grosse

Mehr

Rundwanderungen.

Rundwanderungen. Rundwanderungen www.dreibuendenstein.ch Gut zu wissen Das Wandergebiet Die empfohlenen Rundwanderungen sind auf der Übersichts-Skizze (siehe Folgeseite) als grüne Linien eingezeichnet. Die gestrichelten

Mehr

GLY- CORAMIN. Energiespendend, atem- und kreislaufanregend

GLY- CORAMIN. Energiespendend, atem- und kreislaufanregend GLY- CORAMIN Energiespendend, atem- und kreislaufanregend Wanderlust, Biken, Klettern, Schneesport die Schweiz ist ein Volk von Freizeitsportlern. Die Topografie unseres Landes bietet eine Vielzahl von

Mehr

"Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein

Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Natur erleben! "Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Öffne mit uns die Schatzkiste der Natur! Leopold Füreder Landesvorsitzender Tirol bietet abwechslungsreiche

Mehr

64 Via Sett Gesamttour (6 Etappen)

64 Via Sett Gesamttour (6 Etappen) Schutzgebiete! Bitte Schutzgebietsinformationen beachten! 1 / 12 161,6km 57:44Std 9256m 8959m 2 / 12 161,6km 57:44Std 9256m 8959m 3 / 12 161,6km 57:44Std 9256m 8959m 4 / 12 161,6km 57:44Std 9256m 8959m

Mehr

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Wanderprogramm 2016 Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Mit Unterstützung der Pro Senectute Glarus, Gerichtshausstrasse 10, 8750 Glarus, Tel. 055 645 60 20 Wanderprogramm Pro

Mehr

Geführte Wanderungen. Maloja / Sils / Silvaplana

Geführte Wanderungen. Maloja / Sils / Silvaplana Geführte Wanderungen Maloja / Sils / Silvaplana Geführte Wanderungen Mittelschwere Wanderungen mit dem erfahrenen BAW-Wanderleiter Christian Gaudenzi. Christian Gaudenzi ist ein ausgewiesener Fachmann

Mehr

Welterbe verstärkt touristische Anziehungskraft

Welterbe verstärkt touristische Anziehungskraft MEDIENMITTEILUNG UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona Welterbe verstärkt touristische Anziehungskraft Das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona hat in den vergangenen Jahren die touristische Anziehungskraft

Mehr

Polenweg Trun - Ilanz

Polenweg Trun - Ilanz 18,2km 4:45Std 17m 164m Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; OpenStreetMap: OpenStreetMap (www.openstreetmap.org) Mitwirkende, CC-BY-SA (www.creativecommons.org)???copyright.swisstopo??? 1 / 12

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Freiräume geniessen.

Freiräume geniessen. Freiräume geniessen. FerienResidenz MüritzPark. Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, in der romantischen Kleinstadt Röbel, finden Sie unser persönlich geführtes Hotel Garni. Es zeichnet sich durch

Mehr

Geführte Wanderungen

Geführte Wanderungen Geführte Wanderungen Maloja / Sils / Silvaplana 2 Geführte Wanderungen Mittelschwere Wanderungen mit dem erfahrenen BAW-Wanderleiter Christian Gaudenzi. Christian Gaudenzi ist ein ausgewiesener Fachmann

Mehr

Schneeschuh-Tour im Neuenburger Jura Noiraigue Creux du Van Soliat Grand Vy Fontaine Froide Noiraigue

Schneeschuh-Tour im Neuenburger Jura Noiraigue Creux du Van Soliat Grand Vy Fontaine Froide Noiraigue 24. Januar 2016 Schneeschuh-Tour im Neuenburger Jura Noiraigue Creux du Van Soliat Grand Vy Fontaine Froide Noiraigue Heute waren Anita, Bettina, Cäcilia, Doris, Esther, Ivan, Luzia, Mona, Priska, Theres,

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

LIEBE GÄSTE. Herzlich willkommen im kleinen aber feinen Berghotel in Mathon, mitten im Naturpark Beverin.

LIEBE GÄSTE. Herzlich willkommen im kleinen aber feinen Berghotel in Mathon, mitten im Naturpark Beverin. LIEBE GÄSTE Herzlich willkommen im kleinen aber feinen Berghotel in Mathon, mitten im Naturpark Beverin. Gebaut mit natürlichen Materialien wie Stein, Holz und Lehm und eingerichtet mit viel Engagement

Mehr

Lykischer Weg (West) Wandern auf dem Lykischen Weg (West) Einzelreise, 8, 9 oder 12 Tage

Lykischer Weg (West) Wandern auf dem Lykischen Weg (West) Einzelreise, 8, 9 oder 12 Tage Lykischer Weg (West) Wandern auf dem Lykischen Weg (West) Einzelreise, 8, 9 oder 12 Tage Die Wanderung ist ebenso spektakulär wie unsere Wanderung bei Antalya, herrliche Aussichten auf das Meer, Buchten

Mehr

Unsere Jubiläumsfahrt im schönen Bündnerland Wir logieren im Hotel des Alpes Promenada 45, 7018 Flims Waldhaus Telefon:

Unsere Jubiläumsfahrt im schönen Bündnerland Wir logieren im Hotel des Alpes Promenada 45, 7018 Flims Waldhaus Telefon: Unsere Jubiläumsfahrt im schönen Bündnerland Wir logieren im Hotel des Alpes Promenada 45, 7018 Flims Waldhaus Telefon: 081 928 25 25 CHA CL AfxÑàxÅuxÜ ECDK ` ààãév{ HA fxñàxåuxü Ab 14:00 Uhr Ankunft.

Mehr

Fjordidylle & Küstenzauber

Fjordidylle & Küstenzauber Rundreise ab Tag 0,00 Fjordidylle & Küstenzauber Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Während Ihrer Reise entlang an Küsten, Seen und Fjorden erleben Sie die Vielfalt der atemberaubenden

Mehr

Besuch der wilden Flora im Goldauer Bergsturz-Gebiet

Besuch der wilden Flora im Goldauer Bergsturz-Gebiet 5. Juni 2016 Besuch der wilden Flora im Goldauer Bergsturz-Gebiet Heute waren Claudia, Clemens, Daniela, David, Erhard, Erik. Margreth, Michael, Mireille, Richard, Theres, Therese, Theresia, Yvonne und

Mehr

Gemeinsame Sache machen gute Chancen für die touristische Produktentwicklung im Netzwerk. Christine Garbe, Deutsches Seminar für Tourismus (DSFT)

Gemeinsame Sache machen gute Chancen für die touristische Produktentwicklung im Netzwerk. Christine Garbe, Deutsches Seminar für Tourismus (DSFT) Gemeinsame Sache machen gute Chancen für die touristische Produktentwicklung im Netzwerk Christine Garbe, Deutsches Seminar für Tourismus (DSFT) 2 Natur im Urlaub hat Zukunft 3 Natur erleben findet breites

Mehr

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017!

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017! Organisierte Wandertouren ab Mai 2017! Les Chalets des Mosses S.A. organisieren ab der kommenden Sommersaison einwöchige Wandertouren für Anfänger und Fortgeschrittene. Dabei geht es vor allem darum, die

Mehr

Silser Wanderwoche vom 30. Juni 7. Juli 2019 Hotel Schweizerhof in Sils Maria

Silser Wanderwoche vom 30. Juni 7. Juli 2019 Hotel Schweizerhof in Sils Maria Silser Wanderwoche vom 30. Juni 7. Juli 2019 Hotel Schweizerhof in Sils Maria Liebe Gäste der Silser Wanderwoche Mein Name ist Werner Anliker und ich bin Ihr Wanderleiter während der Silser Wanderwoche.

Mehr

bewegte berge Einladung zum nationalen Wanderanlass Tour 3 Tour 1 Familien Wanderung mit Übernachtung Tour 2 (Massenlager) Wandern & Klettern

bewegte berge Einladung zum nationalen Wanderanlass Tour 3 Tour 1 Familien Wanderung mit Übernachtung Tour 2 (Massenlager) Wandern & Klettern bewegte berge Tour 1 Familien Wanderung Tour 2 Wandern & Klettern Sücka Pfälzerhütte Tour 3 Anspruchsvolle Bergwanderung Gafadurahütte Einladung zum nationalen Wanderanlass Wir laden Sie ein, Samstag 26.

Mehr

ALPENBLICK-RUNDWEG. WELLNESSHOTEL GOLF PANORAMA Golfpanorama 6 CH-8564 Lipperswil

ALPENBLICK-RUNDWEG. WELLNESSHOTEL GOLF PANORAMA Golfpanorama 6 CH-8564 Lipperswil ALPENBLICK-RUNDWEG Als kleine Rundwanderung (ca. 1 h 10 Minuten Gehzeit) oder als grosse Joggingrunde verspricht der Alpenblick-Rundweg bei klarem Wetter Aussicht auf den Alpstein. AUF DEN SPUREN NAPOLEONS

Mehr

Ankommen. Entspannen.

Ankommen. Entspannen. Biker Welcome Ankommen. Entspannen. Das 4 Sterne Hotel Schillingshof liegt in Oberbayern, inmitten der Ammergauer Alpen. Absolut ruhig, auf gesunden 900 Metern Höhe. Der Komfort, die Ausstattung des Hauses

Mehr

Val di Lei Tour Tourlänge:

Val di Lei Tour Tourlänge: Val di Lei Tour Tourlänge: Distanz: ca. 158 km Fahrzeit : ca. 3 Std 44 min mit Pausen ca. 5 Std. Die Valle die Lei-Tour führt zuerst durch die Hauptstadt Chur und das burgenreiche Domleschg bis nach Sils,

Mehr

Eine Initiative der NaturFreunde

Eine Initiative der NaturFreunde Eine Initiative der NaturFreunde Natura 2000 Bedeutend aber unbekannt Um dem stetigen Rückgang der biologischen Vielfalt entgegenzuwirken, wurden durch die EU auf einer Fläche von knapp 950 000 km 2 mehr

Mehr

Unsere Outdoor Vorschläge im Sommer

Unsere Outdoor Vorschläge im Sommer Unsere Outdoor Vorschläge im Sommer Wanderung zur Höllentalklamm Los geht es direkt vom Hotel Ein schöner Panoramaweg führt bis zum Eingang der Höllentalklamm Dort erwarten Sie spektakuläre Wasserfälle,

Mehr

Stilvolle 4.5-Zimmerwohnung MIRA PLAUN

Stilvolle 4.5-Zimmerwohnung MIRA PLAUN Stilvolle 4.5-Zimmerwohnung MIRA PLAUN Via Vilada 38 7152 Sagogn Referenz: 414 STILVOLLE 4.5-ZIMMERWOHNUNG MIRA PLAUN CH-7152 Sagogn, Via Vilada 38 CHF 852'000.- Beschreibung Suchen Sie ein hochwertiges,

Mehr

Grat-Wanderung Einsiedeln Amselspitz Alpthal

Grat-Wanderung Einsiedeln Amselspitz Alpthal 8. August 2015 Grat-Wanderung Einsiedeln Amselspitz Alpthal Andrea, Andreas, Bernhard, Dana, Denise, Geraldine, Katharina, Rösli und Thomas waren heute gemeinsam unterwegs Unsere Route: Einsiedeln (881

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 16,4 km 512 m 512 m 0:00 h Schwierigkeit Kondition Technik schwer Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH &

Mehr

Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen

Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen Der Salzkammergut Mehrtageswanderweg "4 Berge - 3 Seen" verläuft über vier traumhafte Gipfel der Fuschlsee-, Wolfgangsee- und Mondsee-Region. Die Etappen

Mehr

Bahnentour - 2. Etappe

Bahnentour - 2. Etappe Schutzgebiete! Bitte Schutzgebietsinformationen beachten! 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 5 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 1.2 km Schotterweg 4.2 km Weg 3.6 km Pfad 4.9 km Lift 11.6 km TOURDATEN WANDERWEGE STRECKE

Mehr

Alpen Adria Cup 2015 Thermenland-Open

Alpen Adria Cup 2015 Thermenland-Open Nicht die Orientierung verlieren heißt es für über 800 Läufer aus 10 Nationen vom 19.-21. Juni 2015 in der 2- Thermenregion Bad Waltersdorf. Alle drei Jahre findet im steirischen Thermenland das nunmehr

Mehr

WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. NATUR, KULTUR UND TECHNIK - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE AUS EINER HAND.

WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. NATUR, KULTUR UND TECHNIK - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE AUS EINER HAND. WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. NATUR, KULTUR UND TECHNIK - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE AUS EINER HAND. FASZINIERENDE AUSBLICKE UND EINDRUCKSVOLLE ERLEBNISSE IN EINER EINZIGARTIGEN LANDSCHAFT Im Salzkammergut

Mehr

Bericht einer Wanderung durch die nordschwedischen Nationalparks Stora-Sjöfallet, Sarek und Padjelanta zu den Lofoten

Bericht einer Wanderung durch die nordschwedischen Nationalparks Stora-Sjöfallet, Sarek und Padjelanta zu den Lofoten Sommer 2008 Bericht einer Wanderung durch die nordschwedischen Nationalparks Stora-Sjöfallet, Sarek und Padjelanta zu den Lofoten In diesem Jahr hatten wir zwei Alten (Andrea und Christoph) uns zum Ziel

Mehr

Reko-Wanderung: Von Samstagern über den Etzel nach Rapperswil

Reko-Wanderung: Von Samstagern über den Etzel nach Rapperswil 14. Dezember 2015 Reko-Wanderung: Von Samstagern über den Etzel nach Rapperswil Um 09:00 Uhr studierte ich die Wetterprognose, um 10:15 Uhr spazierte ich zum Bahnhof, um 11:45 Uhr startete ich beim Bahnhof

Mehr

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage)

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage) Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage) Beschreibung: Küsten- und Bergwanderung auf Pilgerwegen La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca. Die größte Insel der Balearen ist immer wieder für

Mehr

Beeindruckende Bergkulisse. Banff Nationalpark.

Beeindruckende Bergkulisse. Banff Nationalpark. Banff Nationalpark Beeindruckende Bergkulisse. Banff Nationalpark. Wer kennt es nicht, das bekannteste Fotomotiv am Lake Louise, Banff Nationalpark. Faszinierende Natur im Banff Nationalpark erleben. Diese

Mehr

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa OLDTIMER WANDERN Deutschland Schweiz Europa Der ADAC hat 2003 den Begriff des Oldtimer-Wanderns geprägt. 2018 setzt sich diese Tradition mit der ADAC Deutschland Klassik und der erstmals ausgetragenen

Mehr

Willkommen im Park Seleger Moor

Willkommen im Park Seleger Moor Willkommen im Park Seleger Moor Fakten Artenvielfalt Die Moorlandschaft entstand über Jahrtausende und ist heute eines der wichtigsten Hochmoore im Kanton Zürich. Als Forscher und Züchter mit gutem Gespür

Mehr

Hunsricker Verziehlscher vum Soonwald un runderum

Hunsricker Verziehlscher vum Soonwald un runderum Hunsricker Verziehlscher vum Soonwald un runderum Lust, Natur mal ganz anders zu erleben? Freude an Geschichte und Kultur? Neugierig auf die einzigartige Landschaft des Hunsrücks? Dann ist eine geführte

Mehr

sinfonia d aua Sinfonia d aua ist ein technisches Kulturprojekt unter der Federführung von Flims Electric

sinfonia d aua Sinfonia d aua ist ein technisches Kulturprojekt unter der Federführung von Flims Electric 4 sinfonia d aua Sinfonia d aua ist ein technisches Kulturprojekt unter der Federführung von Flims Electric Der Caumasee-Pegel ist wieder auf seinem gewohnten Stand dank Sinfonia d aua. Felsbachschlucht.

Mehr

Rundweg um einen der grössten Golfplätze Europas

Rundweg um einen der grössten Golfplätze Europas 5,9km 1:41Std 121m 124m Schwierigkeit leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; OpenStreetMap: OpenStreetMap (www.openstreetmap.org) Mitwirkende, CC-BY-SA (www.creativecommons.org) 1 / 7 Wegeart

Mehr

ALPINISMUS-ANGEBOT. Juni, September und Oktober. Andrea Badrutt

ALPINISMUS-ANGEBOT. Juni, September und Oktober. Andrea Badrutt ALPINISMUS-ANGEBOT Juni, September und Oktober Andrea Badrutt ALPINISMUS-ANGEBOT Andrea Badrutt Erleben Sie die Berge des Berninamassivs. Schnuppern Sie hochalpine Gebirgsluft auf einem der Tourenangebote

Mehr

Silser Wanderwoche vom 25. August 1. September 2019 Hotel Schweizerhof in Sils Maria

Silser Wanderwoche vom 25. August 1. September 2019 Hotel Schweizerhof in Sils Maria Silser Wanderwoche vom 25. August 1. September 2019 Hotel Schweizerhof in Sils Maria Liebe Gäste der Silser Wanderwoche Mein Name ist Werner Anliker und ich bin Ihr Wanderleiter während der Silser Wanderwoche.

Mehr

Nationalpark Harz - Auf dem Goetheweg zum Brocken

Nationalpark Harz - Auf dem Goetheweg zum Brocken Länge: 16 km Start: Torfhaus, Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus Steigung: + 258 m / - 264 m Ziel: Brocken und zurück zum Torfhaus Dauer: ca. 7 Stunden Ihrer Tour zum Brocken erwartet, und stimmt Sie

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Trekking nach Nepal!

Trekking nach Nepal! Trekking nach Nepal! Grüezi / Namaste / Tashi delek Die Stiftung Tibet forever führt im April und Oktober 2016 ein Trekking ins Langtang nach Nepal durch! Organisation: Esther Schönbächler Kumar Tamang

Mehr

Willkommen im Urlaub...

Willkommen im Urlaub... EIN SMARAGD IN DEN PITZTALER BERGEN Willkommen im Urlaub... www.hotel-im-pitztal.com Willkommen im Hotel Rifflsee Urlaub im Hotel Rifflsee - inmitten der atemberaubenden Natur des Tiroler Pitztales, am

Mehr

: Bergwanderung St. Moritz Fuorcla Surlej Pontresina

: Bergwanderung St. Moritz Fuorcla Surlej Pontresina 28.09.2013: Bergwanderung St. Moritz Fuorcla Surlej Pontresina Heute sind Beatrix*, Karin, Maria, Walter* und Thomas gemeinsam unterwegs. * Beim Hahnensee trifft unser ursprüngliches Wander-Trio überraschend

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

Glacier Express. Angebotsanpassung NEU: ab 2014 ist Davos mit dem Glacier Express Bus an den Glacier Express Zug angebunden.

Glacier Express. Angebotsanpassung NEU: ab 2014 ist Davos mit dem Glacier Express Bus an den Glacier Express Zug angebunden. Glacier Express Angebotsanpassung 2014 Glacier Express Der langsamste Schnellzug der Welt, der Glacier Express, fährt auch 2014 wieder vom traditionsreichen Ferienort nach, mit dem meist fotografierten

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Ruhe geniessen Das Altersheim Buttenau liegt am Rande eines Adliswiler Wohnquartiers und direkt anliegend an die Wiesen und Wälder des Wildnisparks Zürich.

Mehr

Birkenau: Götzenstein-Panoramawanderung - Schöne Aussichten und geheimnisvolle Gesteine

Birkenau: Götzenstein-Panoramawanderung - Schöne Aussichten und geheimnisvolle Gesteine Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,6 km 601 m Schwierigkeit 604 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus

Mehr

Wanderungen in der Region Grubenberg

Wanderungen in der Region Grubenberg Wanderungen in der Region Grubenberg Gastlosen-Rundwanderung Foto: Ruedi Hählen Die Gastlosen sind ein Gebirgszug, der aus markanten Kalkwänden, Felszacken und -zähnen besteht und sich über 15 km Länge

Mehr

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015 Diese 8-tägige Wanderung führt Sie von der Universitätsstadt Corte bis an die Bucht von Porto. Sie durchqueren das Flusstal des Tavignanu, steigen auf zum Lac de Nino, gelangen bis an den Fuss des Monte

Mehr

Golf Panorama Wander- & Rundwanderwege

Golf Panorama Wander- & Rundwanderwege Golf Panorama Wander- & Rundwanderwege 2 3 Wandern im Thurgau Alpenblick-Rundweg Den Sport- und Freizeitmöglichkeiten in unserer Region sind keine Grenzen gesetzt. Das gilt ganz besonders für alle, die

Mehr

3.5-Zimmerwohnung MIRAVAL 1

3.5-Zimmerwohnung MIRAVAL 1 3.5-Zimmerwohnung MIRAVAL 1 Via Val 23 Referenz: Sza 3.5-ZIMMERWOHNUNG MIRAVAL 1 CH-, Via Val 23 CHF 1'450.- / Monat, inkl.nk Beschreibung Das Haus MIRAVAL befindet sich an zentraler Lage in Laax-Dorf

Mehr

Reiseziel Frankreich. Ort Loire-Radw eg. Dauer 2 Tage. Schw ierigkeit Sehr leicht. Gültigkeit Von April bis Nov ember. M indestalter 1 Jahre

Reiseziel Frankreich. Ort Loire-Radw eg. Dauer 2 Tage. Schw ierigkeit Sehr leicht. Gültigkeit Von April bis Nov ember. M indestalter 1 Jahre Reiseangebot 2-Tägige Radtour bei Chambord Château de Blois, château de Chambord und Château de Chaumont: die schönsten Schlösser des Loire-Tals in einem Kurzurlaub. Reiseziel Frankreich Ort Loire-Radw

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Sjusjøen/Nordsetter Langlaufen auf dem norwegischen Hochplateau! Saison 2017

Sjusjøen/Nordsetter Langlaufen auf dem norwegischen Hochplateau! Saison 2017 Sjusjøen/Nordsetter Langlaufen auf dem norwegischen Hochplateau! Saison 2017 Kleine Stadt ganz gross das waren die Olympischen Winterspiele 1994 in Lillehammer, nur 200 Kilometer nördlich von Oslo. Der

Mehr

Bergwanderung Greina. 28./29. August 2017

Bergwanderung Greina. 28./29. August 2017 Bergwanderung Greina 28./29. August 2017 Mit dem Auto reisten wir via Gotthardtunnel, Biasca, Olivone nach Aquilesco Ghirone im Bleniotal. Da nur am Wochenende ein Bus zum Luzzone Stausee hoch fährt nahmen

Mehr

Wandern in Schottland

Wandern in Schottland 0605 7236 Aktivreise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Tel.: 0605 7236 Fax.: 0605 36 31 0605 7236 Übersicht Preise & Termine Schottlands landschaftliche Vielfalt,

Mehr

Echte Ferien: ob kurz oder lang Sommerangebote 2015

Echte Ferien: ob kurz oder lang Sommerangebote 2015 Echte Ferien: ob kurz oder lang Sommerangebote 2015 Wandern Walserweg Safiental Nr. 735 Individuelles Wanderangebot Auf dem Walserweg Safiental Nr. 735 tauchen Sie ein in die Walserkultur von einst und

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

Die Königswanderung im Oberengadin: Fuorcla Surlej

Die Königswanderung im Oberengadin: Fuorcla Surlej 14.10.17 Die Königswanderung im Oberengadin: Fuorcla Surlej Heute waren Andrea, Charles, Claudia, Flory, Irene, Kate, Kathrin, Kathrina, Laura, Nicole und Thomas gemeinsam unterwegs LINKS: Ein weiterer

Mehr

Skihochtourentage von der Schweinfurter Hütte (2034 m)

Skihochtourentage von der Schweinfurter Hütte (2034 m) Skihochtourentage von der Schweinfurter Hütte (2034 m) Für die 10 Teilnehmer war die Wettervorhersage nicht gerade optimal - kalt und Schneefall für die geplanten Tourentage. Umso mehr waren wir überrascht,

Mehr

Ankunft in Peking. Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel mit mit Reiseführer/in.

Ankunft in Peking. Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel mit mit Reiseführer/in. Sie haben noch nicht die richtige China Reise gefunden? Haben aber eine ungefähre Route im Kopf oder möchten eine unserer Touren gerne Ihren Vorstellungen anpassen? Die Reise passt, die angebotenen Termine

Mehr

Nationalpark Harz - Rund um den Oderteich

Nationalpark Harz - Rund um den Oderteich Länge: 4 km Start: Steigung: + 28 m / - 24 m Ziel: Dauer: 3 Stunden Unsere leichte Wanderung ohne nennenswerte Steigungen beginnt am Parkplatz Oderteich und führt uns über die Staumauer entgegen dem Uhrzeigersinn

Mehr

Rundwanderung Einsiedeln: Um den Grosser Runs

Rundwanderung Einsiedeln: Um den Grosser Runs Donnerstag, 19. September 2016 Rundwanderung Einsiedeln: Um den Grosser Runs Heute waren Bernadette, Christian, Doris, Katrin, Nicolas, Theresia und Thomas gemeinsam unterwegs. NOTE zur Terminologie «Grosser

Mehr

Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen.

Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen. Schweizer Alpen, 1.-3.10.2011 Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen. Treffpunkt war Kressbronn an der

Mehr

Wanderwege rund um das Laufachtal. ortsgruppe laufach

Wanderwege rund um das Laufachtal. ortsgruppe laufach Wanderwege rund um das Laufachtal ortsgruppe laufach Liebe Wanderfreunde und -freundinnen! Wir heißen Sie hier bei uns im beschaulichen Laufach im schönen Spessart herzlich willkommen und laden Sie dazu

Mehr