SPRUNGWURF. Württembergischer Meister Bundesliga-Handball in Remshalden. Das neue Hallenheft SV Remshalden Handball SAISON 2014/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPRUNGWURF. Württembergischer Meister 2014. Bundesliga-Handball in Remshalden. Das neue Hallenheft SV Remshalden Handball SAISON 2014/2015"

Transkript

1 SPRUNGWURF SAISON 2014/2015 Württembergischer Meister 2014 Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte holen unsere Männer 1 den Titel! Bundesliga-Handball in Remshalden Die harte Arbeit zahlt sich aus, dank dem Engagement vieler Trainer und Helfer! Das neue Hallenheft SV Remshalden Handball Mit News, Berichten und Terminen rund um die neue Saison 2014/2015.

2

3 INHALTSVERZEICHNIS SPRUNGWURF - SAISON 2014/2015 Grußworte Seite 5 Württembergischer Meister 2014 Seite 11 Aktive Mannschaften Seite 15 Bundesliga in Remshalden Seite 28 Daten/Fakten Seite 66 3

4 Weststraße Remshalden Tel /97360 info@drwiesner.de Wir wünschen viel Erfolg in der neuen Saison Unsere Mannschaft braucht Verstärkung! Wir haben ständig attraktive Stellen zu besetzen Informieren Sie sich unter Die sportbegeisterte Gemeinde Remshalden wünscht den SVR-Handballern in der Saison 2014/2015 spannende Spiele, viel Erfolg und das nötige Glück!

5 STEFAN BREITER Liebe Remshaldener Handballfamilie, sehr geehrte Gäste aus Nah und Fern, ein Aufatmen geht durch die Reihen der Handballfans. Endlich ist die Som-merpause vorüber, der Ball wieder im Spiel und es gilt in vielerlei Ligen und Klassen den Spielbetrieb mit vollem Ehrgeiz wieder aufzunehmen. Die sportlichen Herausforderungen sind groß, liegt doch eine herausragende Saison 2013/2014 hinter den Mannschaften. Erstmals in der Vereinsgeschichte konnte der Gewinn eines Württembergischen Meistertitels der Männer gefeiert werden und auch die Jugendmannschaften waren erneut sehr erfolgreich. Zuletzt sorgte die weibliche A-Jugend für ein packendes Saisonfinale, gekrönt mit dem Aufstieg in die Jugendbundesliga, der höchsten deutschen Jugend-spielklasse. Gemeinde Remshalden Lage: Remshalden liegt ca. 20 Kilometer nordöstlich von Stuttgart im Remstal entlang der B29. Geschichte: Seit 1974 besteht Remshalden aus den fünf Ortsteilen Grunbach, Geradstetten, Hebsack, Rohrbronn und Buoch. Internet: Nicht nur den aktiven Spielerinnen und Spielern, auch den Trainern, Betreuern und allen weiteren Engagierten in der Handballabteilung gilt es zu dieser groß-artigen Saison zu gratulieren - sie alle haben ihren Anteil am Erfolg. Ein solch sportliches Pensum wäre nicht zu leisten, würde nicht in allen Bereichen Hand in Hand gearbeitet. Dieses selbstverständliche Miteinander und dazu eine vorbildliche Jugendarbeit machen die SVR- Handballabteilung zu einer festen Größe im Gemeindeleben. Einwohnerzahl: Fläche: Bürgermeister: Parnerstädte: - Gournay-en-Bray, F - Etyek, H - Elterlein (Sachsen), D Hektar Stefan Breiter Stefan Breiter Bürgermeister Remshalden Gäbe es sie nicht, würde Remshalden einiges fehlen - im sportlichen, gesellschaftlichen und zwischenmenschlichen Bereich. Darüber hinaus sind die Sportlerinnen und Sportler der SVR Handball und ihre Fans sympathische Botschafter unserer Gemeinde. Dafür danke ich Ihnen herzlich. Für die kommende Spielrunde 2014/2015 wünsche ich den Spielerinnen und Spielern ebenso wie uns allen wieder spannende und verletzungsfreie Begeg-nungen in und außerhalb Remshaldens. Ich vertraue auf einen ausgeprägten Teamgeist und ein objektives Publikum. Machen Sie von Ihrem Hausrecht Gebrauch, unterstützen Sie unsere Teams und schaffen Sie in der Stegwiesenhal-le eine Atmosphäre, die von Handballsachverstand und Fairness geprägt ist. Mit sportlichen Grüßen Stefan Breiter Bürgermeister 5

6 Anz_190x270_aktuell_ :05 Seite 1 Mit einer fundierten Ausbildung in eine sichere Zukunft. Ausbildung zum Feinwerkmechaniker m/w Fachrichtung Maschinenbau Voraussetzung ein guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss, Interesse am Beruf und die Bereitschaft zur Mitarbeit. Ein Beruf für Sie? Fragen Sie uns Herr Müller gibt gerne Auskunft. Telefon / Ihre ausführliche schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an unsere Firmenadresse oder an bewerbung@karlbruckner.de Karl Bruckner GmbH Präzisionswerkzeugfabrik Bruckwiesenstraße 13, Weinstadt RUCKNER Präzision aus gutem Hause. BRUCKNER-Spitzen seit mehr als 90 Jahren Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit Tradition und gesunder Struktur. Unsere hochwertigen Werkzeuge orientieren sich am Stand der Technik und werden von qualifizierten Fachkräften hergestellt. Weltweit genießen BRUCKNER-Spitzen deshalb hohe Wertschätzung. Im Einsatz sind unsere Zentrierspitzen und Stirnseitenmitnehmer z.b. in der mechanischen Bearbeitung der Automobilindustrie und deren Zulieferfirmen, der Luft- und Raumfahrt und im Maschinen- und Anlagenbau. Unsere Kunden schätzen uns als zuverlässigen, engagierten Partner. RUCKNER Präzision aus gutem Hause.

7 w w BERND KUGER Bernd Kuger Abteilungsleiter Handball Liebe Remshaldener Handballfreunde, Liebe Gäste aus Nah und Fern, das Jahr 2014 wird in den Geschichtsbüchern der Handballabteilung der SV Remshalden einen festen Platz einnehmen, denn es ist das erste Mal, dass sich eine aktive Remshaldener Mannschaft Württembergischer Meister nennen darf. Unser Männerteam von Trainer Henning Fröschle hat nicht nur diesen Titel errungen, sondern ist auch souverän in die Baden- Württemberg Oberliga aufgestiegen. Nach dem TV Bittenfeld in der 2. Bundesliga vertritt als nächste Mannschaft die SV Remshalden in der vierthöchsten Liga Deutschlands den Handballbezirk Rems- Stuttgart. Die Remshaldener Feierwochen sind zwar vorbei, doch sicher noch bei den Spielern und den Fans in frischer Erinnerung. Team jetzt auf neue Mannschaften einzustellen und die neue Klasse annehmen. Annehmen auch die veränderten Umstände, zum Beispiel die zum Teil langen Fahrten zu den Spielen insbesondere in den badischen Landesteil. Sicher werden wir die Derbys gegen Schwaikheim, Waiblingen, Bittenfeld, Fellbach und Schmiden vermissen, doch freuen wir uns auf neue Teams mit bekannten Namen wie z.b. VfL Pfullingen und MTG Wangen aber auch wieder auf alte Bekannte, wie den TV Oppenweiler, TSG Schwäbisch Gmünd und den Gegner aus den Endspielen um die Württembergische Meisterschaft, den TSV Deizisau. Eine neue Herausforderung aber nicht nur für die Mannschaft sondern auch für das Team hinter der Mannschaft. Auch die Qualifikation unserer weiblichen A-Jugend für die Handball Bundesliga wird einen Platz in diesem Geschichtsbuch einnehmen ebenso wir der langersehnte Aufstieg unserer 2. Männermannschaft in die Bezirksliga. Wir freuen uns auch auf die Auftritte dieser Mannschaften und ebenso auf die Spiele unserer neuen Juniorenteams bei den Männern und den Frauen. Für unsere Frauen 1 gilt es, die Enttäuschung über den Abstieg aus der Württembergliga schnell abzulegen und in der Landesliga eine gute Rolle zu spielen. Nach wie vor mit Stolz können wir auf unsere Jugend blicken. Überzeugen Sie sich auf den folgenden Seiten selbst über das vielfältige Angebot, das wir anbieten. Nach wie vor versuchen wir den Spagat zwischen Leistungssport und nur Hobby hinzubekommen, wobei die Hallensituation nach wie vor das größte Problem darstellt. Hier muss sich zumindest mittelfristig zwingend etwas bewegen, wollen wir zukünftig das erreichte Niveau nicht nur halten sondern vielleicht auch noch ausbauen. Abschließend möchte ich mich neben allen Trainerinnen und Trainern für ihren unermüdlichen Einsatz auch bei allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern in der Abteilungsleitung und im Ausschuss herzlich für die immer harmonische und an der Sache orientierte durchweg ehrenamtliche Arbeit bedanken. Dank sagen möchte ich aber auch dem Orgateam für die Organisation der Bewirtungen in der Stegwiesenhalle und bei den Veranstaltungen. Dem in diesem Jahr vergrößerten Sponsoringteam, dem es immer wieder gelingt unsere Sponsoren und Werbepartner bei der Stange zu halten und auch neue Partner für uns zu gewinnen, unseren allsamstäglichen Altpapiersammlern sowie allen Leuten die uns an irgendeiner Stelle unterstützen oder Gutes tun. Da wir auf die Unterstützung unserer Werbepartner angewiesen sind, um unsere vielfältigen Aufgaben erfüllen zu können, bitte wir die Remshaldener Handballgemeinde, diese bei ihren Einkäufen und Geschäften zu berücksichtigen. Ich wünsche nun euch und Ihnen viel Spaß beim Handball in Remshalden und hoffe, dass alle Spielerinnen und Spieler von größeren Verletzungen verschont bleiben. Mit sportlichen Grüßen, Bernd Kuger Mit dem Start in die Vorbereitung gilt aber die volle Konzentration auf die bevorstehenden Aufgaben in der neuen Spielklasse. Nach vielen Jahren in der Württembergliga mit bekannten Gegnern muss sich das personell nahezu unveränderte 7

8 Dokumentation Trennwände WC-Trennwände Umkleidekabinen Duschtrennwände Raumteiler Meisterkabinen Garderobenschränke

9 HANDBALL FÖRDERN Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fans der SV Remshalden, am 23. Juli 1996 haben wir den Verein zur Förderung des Handballs in Remshalden gegründet. 16 Personen haben sich dabei als Gründungsmitglieder eingetragen. Aufgabe, Sinn und Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung der Abteilung Handball der Sportvereinigung Remshalden. Der Verein ist ein Förderverein, der seine Mittel ausschließlich zur Förderung des Handballsports in der SVR verwendet, sowohl im Aktiven- als auch im Jugendbereich. Unser Vereinszweck wird unter anderem verwirklicht durch: Beschaffung von Mitteln durch Beiträge, Spenden, Veranstaltungen, die der Werbung für den geförderten Zweck dienen. Unterstützende und begleitende Trainings- und Wettkampfmaßnahmen. Organisation und Unterstützung bei Turnieren und Veran- Helmut Staiger Vorstand staltungen. Unterstützung bei der Ausstattung von Mannschaften und Trainingsstätten. Beratung/Betreuung einzelner Spielerinnen und Spieler. Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung der Gemeinsamkeit. Hans-Dieter Reichert Vorstand In unserer Zeit kann die Bedeutung des Sports nicht hoch genug angesiedelt werden. Allerdings kostet der ordentliche Sportbetrieb sehr viel Engagement, Zeit und Geld. Wir können unsere sportlichen Ziele nur dann verwirklichen, wenn wir eine große Mitgliederzahl aufweisen können. Wir versichern, dass Ihr Beitrag oder Ihre Spende ausschließlich der Handballabteilung der SV Remshalden zugute kommt. Werden Sie deshalb Mitglied bei Handball Fördern! Wir freuen uns, wenn wir Sie bei uns begrüßen dürfen. Sollten Sie uns lieber in Form einer Spende unterstützen wollen, freuen wir uns darüber natürlich ebenso. Vielen Dank! Helmut Staiger, Hans-Dieter Reichert Obelix im Sommer-Zeltlager 2014 Spendenkonto Unterstützen Sie die Handballabteilung der SV Remshalden. Volksbank Stuttgart Konto: BLZ:

10 Entfalte Dich im neuen.. CITROEN DS3 Cabrio tfalte Entfalte Dich im Dich neuen im neuen TROËN CITROËN DS3 Cabrio DS3 Cabrio Offen für alles: ffen Offen für alles: für alles: Ein besonderes Lebensgefühl und neueste Technologie. besonderes Ein besonderes Lebensgefühl Lebensgefühl und neueste und Technologie. neueste Technolog

11 MÄNNER 1 Die Männer 1 der SV Remshalden haben nach einer sehr konstanten Saison auf hohem Niveau nach neun Jahren Württembergliga ein neues Kapitel unter Trainer Henning Fröschle aufgeschlagen und den Aufstieg in die höchste Spielklasse des Landes geschafft. Zudem wurde erstmals in der Vereinsgeschichte der württembergische Meistertitel gewonnen. An dieser Stelle möchte sich das Team nochmals für die Unterstützung in der letzten Runde bedanken. Der Dank geht dabei vor allem an unsere treuen Fans, die Zuschauer, die Sponsoren und jedes noch so kleine Teil, dass zu dieser erfolgreichen Runde beigetragen hat. Nun gilt es allerdings nicht, sich auf diesen Lorbeeren auszuruhen, sondern auf diesem Erfolg weiter aufzubauen. Nach einer anstrengenden, eher kurzen Vorbereitung sind wir guter Dinge, die neue Aufgabe zu meistern. Hier wird auf unser Team neben alten Bekannten sowie auch unbekannten Gegnern eine weitere Belastung mit den sehr weiten Anfahrten warten. Gerade die Derbys werden in der kommenden Runde ein weiterer Reiz sein, mit dem TV Oppenweiler und der TSB Schwäbisch Gmünd sind zwei bekannte Mannschaften aus der unmittelbaren Umgebung in der Liga vertreten. Dabei wird mit einem kaum veränderten Team in die Runde gestartet. Neben Tobias Greiner, welcher Thomas Weisshar als Co-Trainer ablöst, haben wir mit Carsten Röhrle einen einzigen wirklichen Neuzugang. Die schmerzhaften Abgänge von Armin Beller (TSV Weinsberg) sowie von Stefan Salmic (Karriereende) muss zukünftig vom gesamten Team kompensiert werden. Die Abgänge sind wiederum eine Chance für andere Spieler, mehr Verantwortung zu übernehmen und in Das Trainerteam TR Henning Fröschle Trainer eine neue Rolle hineinzuwachsen. Weiter wird die eigene Jugend eingebaut, was während der Vorbereitung schon sehr gut gelungen ist. So geht die Mannschaft nach einer guten Vorbereitung gespannt und sicherlich auch mit Respekt in die neue Runde. Trotzdem muss man sich nicht verstecken und kann mit viel Selbstvertrauen die ersten Aufgaben angehen. Aus einer stabilen Deckung heraus soll weiter das schnelle Umschalt- und Tempospiel zum Erfolg führen. Wichtig ist ein guter Start, um Sicherheit zu gewinnen und sich schnell in der Liga zu etablieren. Wenn man zudem vom Verletzungspech verschont CT Tobias Greiner Co-Trainer bleibt, sollte das Ziel, einen Platz im Mittelfeld zu erreichen, gut realisierbar sein. Lassen Sie also die Stegwiesenhalle weiterhin zu einer hohen Hürde für jedes Team werden. Genauso wichtig ist aber auch die Unterstützung bei den Auswärtsreisen. Helfen und unterstützen Sie unser Team, auch wenn die Anfahrtswege länger geworden sind, so dass wir auf eine spannende und erfolgreiche Runde mit tollen Spielen vorausblicken können. Mit sportlichem Gruß, Henning Fröschle, Tobias Greiner UNSERE 1. MÄNNERMANNSCHAFT FÄHRT MIT 11

12 MÄNNER 1 Der Kader.... DER C4 AIRCROSS Der CITROEN neue Citroen DS3 Jetzt Bankier werden und viele Vorteile sichern. Als Mitglied der Volksbank Stuttgart eg. Der Baden-Württemberg Oberliga-Kader der Männer 1 wird präsentiert von: DER C4 AIRCROSS Der CITROEN neue Citroen DS3 Jetzt Bankier werden und viele Vorteile sichern. Als Mitglied der Volksbank Stuttgart eg. Jetzt Bankier werden und viele Vorteile sichern. Als Mitglied der Volksbank Stuttgart eg. Citroen - VertrAGSPArtner BAhnhofStr remshalden. tel: fax: info@autohaus-kaestle.de. Citroen - VertrAGSPArtner BAhnhofStr remshalden. tel: fax: info@autohaus-kaestle.de. 1 Stefan Seybold Tor 16 Fabian Juhnke Tor 21 Steffen Lehle Tor 2 Kenneth Eckstein Rückraum 3 Alexander Schurr Außen 6 Markus Tögel Kreis 7 Oliver Ruge Rückraum 11 André Toth Kreis 13 Hendrik Wiesner Rückraum 15 Andreas Huber Rückraum 17 Uli Seybold Außen 19 Adrian Wehner Rückraum 20 Moritz Pesch Außen 23 Moritz Knück Außen 27 Felix Kästle Rückraum TR Henning Fröschle Trainer CT Tobias Greiner Co-Trainer BT Wolfgang Stalowitz Betreuer PH Michael Zügel Physiotherapeut 12

13 MÄNNER 1 Baden-Württemberg Oberliga /2015 Hinten v.l.: Hendrik Wiesner, Adrian Wehner, Oliver Ruge, Felix Kästle Mitte v.l.: Physiotherapeut Michael Zügel, Andreas Huber, Stefan Seybold, Steffen Lehle, Fabian Juhnke, Kenneth Eckstein, Moritz Knück Vorne v.l.: Trainer Henning Fröschle, Moritz Pesch, Uli Seybold, Markus Tögel, André Toth, Alexander Schurr, Co-Trainer Tobias Greiner Es fehlen: Carsten Röhrle, Betreuer Wolfgang Stalowitz Neue Liga, neue Spielorte Den ausführlichen Spielplan unserer Männer 1 finden Sie auf Seite 66! SV Remshalden Stegwiesenhalle Remshalden VfL Pfullingen Kurt-App-Halle Pfullingen TV Sandweier Rheintalhalle Sandweier TB Kenzingen Üsenberghalle Kenzingen SG Heidel.-Helmsheim Sporthalle Hallenbad Bruchsal HG Ofter./Schwetzingen Nordstadthalle Schwetzingen SG Pforz.-Eutingen Konrad-Adenauer-SH Pforzheim TSB Schwäb. Gmünd Große Sporthalle Schwäb. Gmünd TV Oppenweiler Gemeindehalle Oppenweiler MTG Wangen Argenhalle Wangen/A. TV Oberkirch Sporthalle Oberkirch TSV Deizisau Hermann-Ertinger-Sporthalle Deizisau SG Lauterstein Kreuzberghalle Lauterstein TSG Söflingen ratiopharm-sporthalle Ulm-Söflingen SG Heddesheim Nordbadenhalle Heddesheim TV Willstätt Hanauerlandhalle Willstätt ALLE NEWS RUND UM UNSER BWOL-TEAM! Werde jetzt Fan auf facebook.com/svr.handball 13

14

15 FRAUEN 1 Landesliga /2015 Hinten v.l.: Trainerin Marion Stuwe, Leni Scheifele, Sarah Nowack, Lisa Kristmann, Ann-Kathrin Müller, Mona Schleier, Torwarttrainer Bernd Bareis Vorne v.l.: Anna Kästle, Jasmin Lehner, Marie Herbert, Nina Nowak, Laura Frank, Janina Xander, Katja Lehner Nach zweimaligem Aufstieg hintereinander ist die Mannschaft der Frauen 1 nun nach dem Abstieg in der letzten Saison wieder in der Landesliga angekommen. Es war ein spannender, nervenaufreibender Kampf in der Relegation und trotzdem die Luckys alles gegeben haben, hat es am Ende nicht gereicht. Vielleicht lag der ausbleibende Erfolg in der vorangegangenen Saison aber auch daran, dass alles zu viel, zu schnell ging und irgendwie niemand der großen Aufgabe Württembergliga gewachsen war. Der Trainerwechsel und das Verlassen einiger, erfahrener Spielerinnen trugen sicherlich auch ihren Teil zum Nichtklassenerhalt bei. Leider mussten wir auch am Ende der Saison einige Spielerinnen verabschieden, die aus privaten Gründen die Handballschuhe an den Nagel gehängt haben, in der nächsten Saison für die zweite Frauenmannschaft auflaufen werden oder zu der Frauenmannschaft eines anderen Vereins gewechselt sind. Trotz allem sind die Luckys motiviert für die kommende Runde. Das liegt nicht zuletzt an der neuen Trainerin Marion Stuwe, die mit ihrer Erfahrung frischen Wind in die inzwischen junge Mannschaft bringt und sich schnell sehr gut in die Mannschaft integrieren konnte. Trotzdem sind das wöchentliche Lauftraining und die anstrengenden Kraftzirkel nicht unbedingt die liebsten Trainingseinheiten der Mannschaft. Aber die Luckys wissen auch: An sein Ziel kommt nur, wer hart dafür arbeitet. Und genau das wollen die Frauen 1 der SVR auch: an ihr Ziel kommen. Das bedeutet die bestmögliche Saison zu spielen und alles zu geben was die Mannschaft geben kann. Und dafür schwitzen und arbeiten alle Spielerinnen und gehen bis an ihre Grenzen. Jetzt gilt es noch die Vorbereitung erfolgreich und verletzungsfrei hinter sich zu bringen, um anschließend in eine ebensolche Saison starten zu können. Schließlich erwarten die Luckys wieder altbekannte Gegner, wie zum Beispiel die HSG Winterbach. Wir freuen uns auf die kommende Saison und hoffen, dass wieder zahlreiche Fans erscheinen, um uns zu unterstützen! 15

16 Oifach hirschmäßig guad...! Uli Dippon gemütlich - schwäbisch mit Kegelbahn und Remsdeck-Terrasse Bahnhofstraße 55, direkt an der Rems D Remshalden-Grunbach Für Wandergruppen, Familienfeiern, Beerdigungen und sonstige Veranstaltungen sind wir gerne auch nach Absprache außerhalb der regulären Öffnungszeiten für Sie da. Bei gutem Wetter ist unsere Remsdeck-Terrasse sonntags durchgehend ab Uhr für Sie geöffnet! Uli und sein Hirsch Stüble Team Öffnungszeiten Montag: ab Uhr Mittwoch und Donnerstag: Uhr und ab Uhr Freitag: Uhr und ab Uhr Samstag: ab Uhr Sonntag: Uhr und ab Uhr Ruhetag: Dienstag Telefon ( ) Fax ( ) info@ulis-hirschstueble.de

17 MÄNNER 2 Bezirksliga /2015 Hinten v.l.: Trainer Ahmet Cizmecioglu, Michael Bodemer, Moritz Köhler, Felix Kästle, Jan Hertel, Trainer Robert Schönleber Vorne v.l.: Oliver Klingler, Arne Wiesner, Marco Steybe, Simon Rommel, Dennis Baret, Alfred Deutschländer, Axel Müller Es fehlen: Robin Beck, David Böhringer, Linus Köhler, Jochen Schmelzer, Stefan Seybold Die einsbe heißt alle Fans herzlich Willkommen zur neuen Saison 2014/15. In der letzten Saison konnte man endlich den lange erhofften Aufstieg verbuchen und überzeugte mit einer sehr konstanten Leistung. Explizit der sehr torhungrige Angriff begeisterte und stellte die Gegner meist vor unlösbare Aufgaben. So war der deutliche Aufstieg letztendlich hoch verdient! In der neuen Saison möchte die einsbe natürlich an die Leistung der letzten Saison anknüpfen und weiterhin mit tollem Angriffshandball für Furore sorgen. In der Vorbereitung wurde gleich dreimal pro Woche trainiert und etliche Trainingsspiele absolviert. Der Schwerpunkt lag nicht nur auf dem Angriff, sondern mehr darin auch abwehrtechnisch eine Schippe M2 - Kalender 2014/ :00 SVR - TV Bittenfeld :30 TV Oeffingen - SVR :00 SVR - TV Obertürkheim :00 EK/SV Winnenden - SVR :45 SVR - SV Stgt. Kickers :00 SSV Hohenacker - SVR :00 SVR - HSG Ob. Neckar :00 VfL Waiblingen 2 - SVR :00 SVR - Hbi Weil/Feuerb :00 TSF Welzheim - SVR drauf zu legen. Um spielerisch auch in der Bezirksliga optimal aufgestellt zu sein hat man sich punktuell im Kader verstärkt. So kam Jochen Schmelzer nach einjähriger Abstinenz ins Team zurück, und auch Arne Wiesner zog es aus der Landesliga wieder zurück in die Heimat. Aus der A-Jugend rückte Kreisläufer Jan Hertel in den Bezirksliga-Kader. Es gibt :45 SVR - SC Korb :30 TV Bittenfeld 3 - SVR :00 SVR - TV Oeffingen :00 TV Obertürkheim - SVR :00 SVR - EK/SV Winnenden :00 SV Stgt. Kickers - SVR :00 SVR - SSV Hohenacker :00 HSG Ob. Neckar - SVR :00 SVR - VfL Waiblingen :00 Hbi Weil/Feuerb. - SVR :00 SVR - TSF Welzheim :00 SC Korb - SVR jedoch auch einen Abgang zu verzeichnen Rafael Bach musste das Team wegen seinem Studium verlassen, bei dem wir ihm viel Erfolg wünschen. Allgemein kann die einsbe beim Training auf einen vollen Kader zurückgreifen, zudem werden weiter Spieler aus der A-Jugend hinzugezogen. Somit freut sich die einsbe wieder ihre tollen Fans in den Hallen zu sehen und möchte beweisen, dass die letzte Saison keine Alltagsfliege war, sondern dass man sich spielerisch konstant weiterentwickelt hat und man auch in der neuen Liga nicht im Nirvana versinken wird. Danke für die tolle Unterstützung letzte Saison! Eure einsbe 17

18 wedeko GESUNDHEITSPARTNER DER SVR-HANDBALLER. Krankengymnastik. Manuelle Therapie. Bobath Erwachsene. PNF. Skoliosebehandlung nach Lehnert-Schroth. CMD-Kiefergelenkstherapie. Kinesiotape. Wirbelsäulengruppengymnastik. Nordic Walking. Schlingentisch. Massage. Lymphdrainage. Fußreflexzonenmassage. Natur-Moor-Fango. Eistherapie. Elektrotherapie. Ultraschall. Hausbesuch Und hier finden Sie uns: Eckhard Nuding Staatlich anerkannter Physiotherapeut/ Krankengymnast und Sportlehrer Eisenbahnstr. 26/ Remshalden Tel.: (07151)

19 FRAUEN 2 Kreisliga B /2015 Hinten v.l.: Trainer Ahmet Cizmecioglu, Michael Bodemer, Moritz Köhler, Felix Kästle, Jan Hertel, Trainer Robert Schönleber Vorne v.l.: Oliver Klingler, Arne Wiesner, Marco Steybe, Simon Rommel, Dennis Baret, Alfred Deutschländer, Axel Müller Es fehlen: Robin Beck, David Böhringer, Linus Köhler, Jochen Schmelzer, Stefan Seybold Nachdem die Mannschaft letztes Jahr zurückgezogen wurde, starten wir in der aktuellen Saison 2014/15 einen Neuanfang in der Kreisliga B. SVR HANDBALL-NEWS Da im Moment dieses Team nur aus 6 regulären Spielerinnen besteht, wird uns in diesem Jahr die weibl.a2 ( im Wechsel ) zur Seite stehen. Das heißt immer 3-4 Spielerinnen sind bei den Spielen dabei. Man hört auch so verschiedene Andeutungen, dass manch Ehemalige vielleicht auch noch mal für ein Spiel den Ball in die Hand nehmen wird. Dabei könnten verschiedene interessante Kombinationen zustande kommen. Warten wir es mal ab. Da sich noch kein Trainer gefunden hat, trainieren auch alle zusammen. Die etwas besondere Mischung aus älteren und sehr jungen Spielerinnen ist sehr interessant und im Moment zeigt sich, dass sie im Training schon wunderbar funktioniert. ++ WERDE JETZT FAN ++ VERPASSE KEINE NEUIGKEITEN RUND UM DIE HANDBALLER DER SV REMSHALDEN! Gefällt mir klicken auf facebook.com/svr.handball F2 - Kalender 2014/ :15 SVR - SG Welz.-Kais :00 SG Heum-Sill. - SVR :45 TV Obertürkheim 2 - SVR :00 SF Schwaikheim 3 - SVR :45 SVR - TV Stetten :00 SV Stgt. Kickers 3 - SVR :30 SVR - HSK Urb.-Plüd :45 SVR - SF Schwaikheim :15 SG Welz.-Kais. 2 - SVR :45 SVR - SG Heum-Sill :30 SVR - TV Obertürkheim :05 TV Stetten 2 - SVR :00 SVR - SV Stgt. Kickers :30 HSK Urb.-Plüd. 2 - SVR 19

20 RUB_148_wir_4c.qxp :17 Uhr Seite 1 Sie wollen rundum abgesichert sein? Richtig vorsorgen ist gar nicht so schwer. Vorausgesetzt, Sie nehmen sich die Zeit und werden gut beraten. Lassen Sie uns Ihre Fragen doch ausführlich und in aller Ruhe besprechen. Vermittlung durch: Feirabend und Wolfsteiner Allianz Hauptvertretung Stuttgarter Str.3, Remshalden agentur.fw@allianz.de Tel , Fax Hoffentlich Allianz. Ihr starker Volkswagen und Audi Partner. Wir bieten Ihnen Neu- und Gebrauchtwagen zu Top-Konditionen, attraktive Leasing- und Finanzierungsmöglichkeiten, erstklassigen Reparaturservice, zuverlässige Wartung und Instandsetzung mit Original Teilen sowie einen komfortablen Hol und Bring Service an. Einfach mal ausprobieren. Das Auto. Ihr Volkswagen Partner Stuttgarter Str Schorndorf Telefon _ImageAZ_Schorndorf_210x148mm_4C_RZ.indd 1 Ihr Audi Partner Stuttgarter Str Schorndorf Telefon :58

21 MÄNNER 3 Kreisliga A /2015 Hinten v.l.: Trainer Alexander Schurr, Niklas Heller, Alexander Fellmeth, Pablo Lang, Timo Herbert, Jan Fischer, Trainer Moritz Köhler Vorne v.l.: Jonathan Rommel, Julian Mack, Markus Seybold, Felix Pfeiffer, Rafael Nonnenmann In diesem Jahr geht zum ersten Mal ein Juniorenteam bei der SVR an den Start. Ziel dieser Mannschaft ist es junge Spieler, die die A-Jugend gerade verlassen haben oder die sich in ihrem zweiten A-Jugendjahr befinden, an den Männerbereich heranzuführen. Die Aufgabe dieses Projekts ist es, dem in der Rahmentrainingskonzeption des DHB geäußerten Wunsch des Anschlusstrainings Rechnung zu tragen und gleichzeitig mehr eigene Spieler in den eigenen Herrenteams zu platzieren. Dies bedeutet, dass wir unsere jungen Spieler gerade in der Übergangszeit zwischen Jugend- und Erwachsenenalter noch gezielter fördern wollen und Ihnen mit M3 - Kalender 2014/ :00 KSG Gerlingen - SVR :00 SVR - SC Korb :00 SVR - SV Stgt. Kickers :00 SVR - SV Fellbach :00 SG Winnenden 3 - SVR :00 SVR - MTV Stuttgart :15 TSV Alfdorf 2 - SVR :20 TV Stetten - SVR :45 SVR - TSV Neustadt :15 Hbi Weil/Feuer 2 - SVR dem Juniorenteam eine Plattform zur Verfügung stellen, auf der die Spieler schon in jungen Jahren Verantwortung auf dem Spielfeld übernehmen sollen. Die Herausforderungen bei so einem Projekt sind vielfältig und liegen vor allem darin, mit jungen und großteils noch Jugendspielern im Herrenbereich zu bestehen. Gleichzeitig sollen die Spieler in :00 SVR - HSV Sth./Zuffenh :00 SVR - KSG Gerlingen :45 SC Korb 2 - SVR :45 SV Fellbach 2 - SVR :45 SVR - SG Winnenden :30 MTV Stuttgart 2 - SVR :45 SVR - TSV Alfdorf :30 SV Stgt. Kickers 2 - SVR :45 SVR - TV Stetten :15 TSV Neustadt - SVR :00 SVR - Hbi Weil/Feuer :00 HSV Sth./Zuffenh. - SVR den Bereichen Taktik, Technik und Athletik weiter geschult und damit auf Ihre zukünftigen Aufgaben in den unterschiedlichen Männerteams vorbereitet werden. Für die bevorstehende Runde würden sich die Spieler sehr über ihre Unterstützung bei den Spielen freuen. Daher bitten wir sie, so oft es geht bei Spielen dabei zu sein und die Mannschaft tatkräftig zu unterstützen. Wir bedanken uns bereits jetzt im Namen der Mannschaft und wünschen allen eine erfolgreiche Saison und spannende Spiele. Mit sportlichen Grüßen, Alexander Schurr, Moritz Köhler 21

22

23 MÄNNER 4 Kreisliga D /2015 Hinten v.l.: Jens Weinen, Stefan Bäder, Marcus Lang, Stefan Roth, Jens Mathias, Frank Liebold Vorne v.l.: Marc Wiesner, Frank Pokorra, Heiko Speer, Bernd Bareis, Achim Löchner, Andreas Pilz, Fridger Koltermann. Es fehlen: Alexander Angele, Ralph Bönnemann, Nicolai Kästle, Ferdinand Frey, Christoph Sandfort, Rafael Kehl, Armin Frank, Thomas Helmli, Dirk Bloksma Zurück zu den Wurzeln - in etwa so könnte das Motto für die kommende Saison lauten. Denn nachdem die fühere 1d zwischenzeitlich zur 1c umfirmierte, mit Unterstützung von frischen und jungen Spielern 3x aufstieg und dann in schwindeligen Sphären der Kreisliga A ankam (mancher Gegner trainiert hier anscheinend 2x in der Woche - und dann auch noch Handball), ist es nun an der Zeit, den Reset-Button zu aktivieren. M4 - Kalender 2014/ :00 SVR - SG Weinstadt :15 SVR - TSV Alfdorf :15 MTV Stuttgart 4 - SVR :35 SSV Hohenacker 3 - SVR :00 TSV Neustadt - SVR :00 SVR - SG Heum.-Sill :00 TSG Stuttgart - SVR Glücklicherweise gibt es im Verein eine gesunde Nachwuchsförderung, so dass die Youngster eine 1b bzw. 1c stellen kˆnnen und die alten Haudegen nun wieder als 4. Männermannschaft in der 1d ihre Kreise in der untersten Liga ziehen. Insofern befinden wir uns wieder in wohlbekanntem Terrain. Anwurfzeiten am Sonntagvormittag, eine überschaubare Anzahl an Spielwochenenden und Gegner, für die der 2014er WM- Titel der D11B ebenfalls nicht unbedingt der erste live miterlebte war. An unserer Vorbereitung und dem Trainingsalltag wird sich auch in diesem Jahrzehnt nichts ändern: Mit der gelben Filzkugel werden wir uns spieltaktisch und -technisch sowie :15 SVR - EK Stuttgart :45 SG Weinstadt - SVR :30 SVR - MTV Stuttgart :30 TSV Alfdorf 3 - SVR :45 SVR - SSV Hohenacker :45 SVR - TSV Neustadt :30 SG Heum.-Sill. 2 - SV :15 SVR - TSG Stuttgart :00 EK Stuttgart 3 - SVR konditionell bestens auf die anstehenden Aufgaben einstellen. Tja und jetzt kommen wir zu unseren Saisonzielen. In erster Linie hoffen wir auf eine möglichst verletzungsfreie Spielzeit, faire Begnungen, gesellige Runden nach Spielen und Trainings und einfach eine gute Zeit. Zum anderen ist es kein Geheimnis, dass sich die 1d auch bei und nach der Sportlerehrung ganz gut amüsieren kann (folgenschwere Wetten und Matches gegen Volleyballerinnen inklusive). In diesem Sinne: Unser Puls rast und die 1d ist bereit wie nie!!! 23

24 November 2014 am neuen Standort GLÜH W EINFEST WIR ZIEHEN UM Gourmet Berner FEINKOST- UND GOURMETSPEZIALITÄTEN - - Ab Herbst 2014 finden Sie uns in der - - Bruckwiesenstraße Weinstadt-Grossheppach (ehemaliges Autohaus Brunold) Das Besondere bei Gourmet Berner ist der hohe Qualitätsanspruch, den wir uns von Anfang an auf die Fahnen geschrieben haben: Alle von uns ausgewählten Produkte zeichnen sich durch ihre hochwertige Qualität, die ausgesuchten Rohstoffe, die sorgfältige Verarbeitung nach traditionellen Verfahren, sowie ihre liebevolle Aufmachung und Verpackung aus. Auf Ihren Besuch freuen sich Benzstraße Boschstraße Ihre Susanne und Johannes Berner und das gesamte Gourmet Berner Team Bruckwiesenstraße Cannonstraße Boschstraße Gourmet Berner Bruckwiesenstraße 1 K1866 K Weinstadt- Grossheppach, Bruckwiesenstraße 1 ÖFFNUNGSZEITEN Mo-Fr Uhr, Sa Uhr AZ _Anzeige_Umzug.indd :42 Wir machen jede Treppe zur Siegertreppe Montagebau in Zusammenarbeit Bareis mit Remshalden Montagebau Bareis Tel: Mobil: Remshalden Tel: Mobil: Besuchen Sie unser Treppenstudio in der Fertighausausstellung in Fellbach Treppen im Trend Höhenstr Fellbach Tel / Fax 07 11/ info@treppenimtrend.de

25 SCHIEDSRICHTER Aktiv auf Bezirks- und HVW-Ebene Hinten v.l.: Hardy Illg, Frank Roth, Pablo Lang, Felix Wiesner Vorne v.l.: Bianca Engelhardt, Norbert Wenzel, Oli Botschner, Marvin Roth Es fehlen: Vanessa Ruoff, Felix Koltermann Liebe Handballfreunde aus nah und fern, ein herzliches Grüß Gott von der Handballschiedsrichtern der SV Remshalden. Gerne stelle ich Ihnen die Schiedsrichter der SV Remshalden etwas genauer vor. Zehn Schiedsrichter pfeifen in der neuen Saison für die SVR. Leider mussten wir zwei Schiedsrichter aus der letzten Saison verabschieden. Während Linus Köhler seine Pfeife an den berühmten Nagel gehängt hat, pfeift Tina Hofer inzwischen für einen anderen Verein. Tina und Linus danken wir sehr für die vielen Jahre, die sie für die SVR gepfiffen haben. Unsere Schiri-Neulinge Oli Botschner, Bianca Engelhardt, Hardy Illg, Felix Koltermann und Felix Wiesner haben das erste Jahr und damit ihre Feuertaufe mit Bravour bestanden. Unsere Schiedsrichtergruppe besteht aus zwei weiblichen Schiedsrichtern und acht männlichen Schiedsrichtern, die entweder auf Bezirks- und HVW-Ebene in den Hallen für Ordnung sorgen. Wei- ter pfeifen für die SV Remshalden Frank Roth, Marvin Roth, Pablo Lang, Vanessa Ruoff und Norbert F. Wenzel. Ich wünsche allen Schiedsrichtern gute Spiele und agierte Zuschauer, die nicht auf niedrigem Niveau Äußerungen tätigen. Ihr Norbert F. Wenzel Schiedsrichterobmann der SV Remshalden 25

26 Reiseverkehr Ernst Maier Sonnenbühl Kaisersbach-Cronhütte Telefon: /27 64 Telefax: /24 75 info@busreisen-maier.de Maier Cronhütte ier.de SERVIERWAGEN TRANSPORTWAGEN GARDEROBEN G L A S T I S C H E Wilhelm Ebinger Metallwaren GmbH Bühlstrasse 2 D Remshalden-Grunbach Telefon

27 JUGENDLEITUNG Liebe Handballfreunde, unser Ziel als Jugendleitung ist es, den Jugendhandball in Remshalden zu fördern und etablieren. Deshalb freut es uns sehr, dass sich auch in dieser Saison 250 Jugendliche für den Handballsport in Remshalden entschieden haben. Insgesamt freuen sich 22 Jugendmannschaften, 8 im weiblichen Bereich, 11 im männlichen Bereich und 3 Minimannschaften auf die anstehende Spielrunde. Betreut von 45 Jugendtrainern, bestehend aus Spielern der aktiven Mannschaften, Trainern, Eltern, Handballinteressierten und selbst noch Jugendspielern, welche Woche für Woche in der Sporthalle mit den Jugendlichen trainieren, haben sich alle Mannschaften individuell auf die neue Saison vorbereitet. Bei unserer Jugendarbeit versuchen wir ständig, allen Kindern und Jugendlichen einen angenehmen Ausgleich zum Alltag zu bieten und sie in ihrer sportlichen und persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Der Spagat zwischen Leistungs- und Breitensport ist jedoch nicht immer leicht. Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei unserem Jugendteam für die großartige Unterstützung bedanken. Es gibt immer etwas zum Lachen und die gegenseitige Unterstützung ist super, denn nur auf diesem Wege, haben wir Erfolg. Neben einigen Jugendlichen, welche bereits fester Bestandteil in diversen Auswahlmannschaften sind, haben wir in der vergangenen Saison auch mehrere Mannschaftserfolge, auf welche wir stolz sein dürfen. Als Beispiel hierfür nennen wir die C- Jugendmannschaften: Die weibliche C-Jugend sicherte sich souverän den Meistertitel der Landesliga und darf sich somit Landesmeister nennen. Des Weiteren haben die Jungs der männlichen C-Jugend mit dem dritten Platz der höchsten Spielklasse, der Württembergoberliga, eine von niemandem im Voraus erwartete Plat- Simone Staiger Jugendleiterin zierung erkämpft. Zudem haben wir ebenso erfolgreiche Mannschaften auf Verbands- und Bezirksebene. Nachdem sich bereits erneut viele Jugendmannschaften in den Qualifikationsrunden für die Saison 2014/2015 auf Verbandsebene qualifiziert haben, hat sich die weibliche A-Jugend als erstes Team aus dem Handballbezirk Rems/Murr für die höchste Spielklasse, die Jugendbundesliga, qualifiziert. Langfristig möchten wir unsere Jugendspieler natürlich in den aktiven Mannschaften integrieren und etablieren und einen guten Unterbau für die Frauen- und Männermannschaft bereitstellen. Erste Jugendspieler sammeln bereits Erfahrungen im Juniorenteam, in den zweiten und teilweise auch schon in den ersten aktiven Mannschaften. Fabian Juhnke Stellv. Jugendleiter Abschließend möchten wir noch anmerken, dass jeder herzlich willkommen ist, die Jugendarbeit in der Handballabteilung der SV Remshalden zu unterstützen und zu fördern. Interessenten dürfen sich gerne jederzeit an uns wenden einfach ansprechen! Nicht vergessen: Jeder einzelne Jugendspieler freut sich, wenn Eltern und auch Vorbilder, wie z. B. Spieler der ersten Mannschaften, auf der Tribüne sitzen und zuschauen. Vor vollen Zuschauerrängen spielt man immer motivierter und besser als vor leeren. Also: vorbeischauen, unterstützen, anfeuern und anschließend hoffentlich viele Siege feiern! Auf eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2014/

28 MINIS Minis Hinten v.l.: Laura A., Anne A., Finia S., Fynn-Cédric K., Jannis L., Jannik P., Lukas I., Laurin F., Elias B., Henry S., Magdalena D., Leonie F., Alina F. Mitte v.l.: Lucienne R., Julia W., Mika G., Samuel B., Joel E., Robin I., Finn M., Maximilian B., Timo H., Niklas H., Ida W., Klara I. Vorne v.l.: Margret I., Jule M., Steffi K., Clara F., Sandra M. Es fehlen: Angela R. und Joshi R. Die Minis - eigentlich klein aber doch schon sooo groß! Es ist Mittwoch, kurz vor 16 Uhr. Vor der Stegwiesenhalle warten ungeduldig unsere Kleinsten auf das Trainier-Team der kleinen Minihandballer/innen. Ab dem Alter von 5 Jahren treffen sich Mädels und Jungs zum gemeinsamen Training, um später einmal mindestens so gut zu sein, wie die großen Handballerinnen und Handballer der SV Remshalden. Eine Stunde toben und spielen, mal mit, mal ohne Ball. Bei den Minis ist immer was los. Das gelernte können die Kleinen dann zeigen, wenn sie an einem Minispielfest teilnehmen. Kurz vor 17 Uhr treffen dann die nächsten Kinder und Trainier in der Stegwiesenhalle ein. Von 17 Uhr bis 18 Uhr füllen aktuell über 20 große Mini-Mädels und Mini-Jungs die Halle. Wie auch bei den kleinen Minis üben die Großen das Passen und Fangen, Abwehren, Freilaufen und vor allem, dass Handball nur gemeinsam funktioniert. Die großen Minis nehmen an 4 bis 5 Minispielfesten im Bezirk teil. Hier werden, neben unterschiedlichen Spielstationen, handballähnliche Spiele ausgetragen. Für alle Kin-der immer ein Highlight, da sie meistens mit einer Handball- Medaille belohnt werden. Du bist zwischen 2006 und 2009 geboren, hast Spaß am Ballspielen und Herumtol-len, spielst gerne mit anderen Kindern zusammen, bewegst dich gerne und hast Lust aufs Tore schießen? Dann bist Du beim Minihandball genau richtig! Unsere aktuellen Trainingszeiten für Mädchen und Jungen in der Stegwiesenhalle: Kleine Minis (2008/2009): Mittwochs, von Uhr Große Minis (2006/2007): Mittwochs, von Uhr 28

29 MINI-MINIS Mini-Minis Hinten v.l.: Betreuerin Alexia Manazis, Trainerin Martina Lutz, Meik, Robin, Luca, Justin, Noah, Nico, Mia, Patrick, Dominik, Trainerin Renate Crnic, Betreuerin Michelle Bechtle Vorne v.l.: Evangelia, Lasse, Anna-Marie, Lena, Marius, Paul, Felix, Tim, Moritz Wir sammeln altpapier für die Handballjugend der sv remshalden unterstützen sie die jugendarbeit und bringen sie uns ihr Wir sammeln Altpapier! altpapier und ihre Kartonagen... für die SVR Handballjugend b29 Bahnhofstraße jeden samstag von uhr auf dem firmengelände der fa. Kunze in remshalden-geradstetten Unterstützen Sie die Jugendarbeit und bringen Sie uns Ihr Altpapier und Ihre Kartonagen. Kunze Bäckereitechnik GmbH Jeden Samstag von Uhr auf dem Alfred-Klingele-Str. 42 Firmengelände der Fa. Kunze in Geradstetten Remshalden-Geradstetten b29 Alfred-Klingele-Straße Fa. Kunze Bäckereitechnik Alfred-Klingele-Str Remshalden-Geradstetten 29

30 Packende Ideen aus Grunbach für die ganze Welt Klingele Verpackungslösungen finden Sie auf der ganzen Welt. Unsere Verpackungsspezialisten entwickeln für viele bekannte Marken die für den jeweiligen Einsatzzweck optimale Lösung: von einer Standardverpackung bis hin zu speziellen Verpackungskonzepten. Der Einsatz modernster Technologien, unsere Innovationskraft und Logistik-Kompetenz sind nur einige der Vorteile, die unsere Kunden besonders schätzen. Mit der weltweit anerkannten FSC-Zertifizierung setzen wir ein deutliches Zeichen für die Nachhaltigkeit unserer Produkte und für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Ressource Holz. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Klingele Papierwerke GmbH & Co. KG D Remshalden-Grunbach

31 WEIBL. E-JUGEND Bezirksliga Staffel /2015 Von links unten nach rechts oben: Josy Bogner, Melanie Schneider, Lilli Illg, Katharina Buchmeiser, Celina Sigle, Lilja Schröder, Vivien Strobel, Katharina Burkhardt, Lena Kral, Natalie Lumm, Trainerin Lisa Wenz, Trainerin Vera Steybe, Trainerin Anna Kästle Es fehlt: Antonia Lehmann Die weibliche E-Jugend startet mit 11 Mädchen in die Saison 2014/2015. Wir werden mit einer Mannschaft, die in der zweiten Staffel gemeldet wurde, die kommende Saison antreten. Die Mannschaft besteht vorwiegend aus jüngeren Spielerinnen, die anschließend an ihre ersten Handballerfahrungen bei den Minis, nun in ihr erstes E-Jugend- Jahr starten. Unterstützt werden diese durch drei Spielerinnen, die bereits ihr zweites Jahr in der E- Jugend absolvieren. Beim Bezirksspielfest in Winnenden haben die Mädels, nach leichten Anlaufschwierigkeiten, im Verlauf des Turniers bewiesen, was in ihnen steckt. Der Teamgeist, Siegeswille und Erfolg wuchsen von Spiel zu Spiel stetig an. Trotz ihrer sehr engagierten Leistung, musste sich die Mannschaft in der Vorrunde leider geschlagen geben. Die Mannschaft freut sich gemeinsam mit dem neuen Trainer-Trio um Anna Kästle, Lisa Wenz und Vera Steybe auf eine spannende Saison, in der neben den sportlichen Leistungen auch der Spaß und die Freude am Handball nicht zu kurz kommen soll. we - Spieltage 2014/ :00 Spieltag in Winterbach :00 Spieltag in Schwaikheim :00 Spieltag in Remshalden :30 Spieltag in Lorch :00 Spieltag in Weinstadt :00 Spieltag in Stetten 31

32 MÄNNL. E-JUGEND Bezirksliga Staffel /2015 Hinten v.l.: Tanja Wiesner, Colin Gschwind, Philipp Rommel, Lars Zurmöhle, Moritz Wiesner, Frank Wiesner Vorne v.l.: Josua Gschwind, Finn Pokorra, Yannik Stillner, David Vrbetic, Anton Feirabend, Lukas Fuchs Es fehlt: Nico Pfisterer Bezirksliga Staffel /2015 Hinten v.l.: Tanja Wiesner, Colin Gschwind, Lukas Hauck, Levi Oneyama, Malte Luther, Moritz Wiesner, Frank Wiesner Vorne v.l.: Philipp Wiesner, Lasse Herrmann, Nikolas Bosold, Jorgo Manazis, Rick Diener, Pascal Gleiß 32

33 MÄNNL. E-JUGEND Bezirksliga Staffel /2015 Hinten v.l.: Betreuer Andreas Bauer, Trainer Kai Schweikhardt, Trainer Manuel Staiger, Trainer Felix Koltermann Mittel v.l.: Leon Friese, Henry Stöhr, Nils Hartig, Till Eisenbraun, Fabio Bauer Vorne v.l.: Vincent Kohleisen, Elias Holl, Henry Scholl, Luis Dotzer, Tom Oberneder Männl. E1 Bezirksliga St. 1 Nach einem souveränen Staffelsieg in der Bezirksstaffel 4 in der letzten Saison greift die weitgehend aus der E2 heraus gekommene neue E1 in der höchsten Staffel an, um die großen Fußstapfen der letztjährigen E1 auszufüllen. Nach einer nicht ganz glücklichen Qualifikation beim Bezirksspielfest ist allen bewusst, dass das Vorhaben eine große Herausforderung für die Jungs sein wird, die sie aber alle unbedingt annehmen wollen. Die große Trainingsbeteiligung und der bisher gezeigte Ehrgeiz sind viel versprechend. Das Saisonziel wird sicherlich sein, unter den sechs besten Teams des Bezirks einen Platz im Mittelfeld zu erreichen, wobei nicht zuletzt auch eine große Unterstützung durch die Eltern gefordert ist. Männl. E2 Bezirksliga St. 3 Nach einer genauso überraschenden wie überragenden Leistung beim Bezirksspielfest im Juni, hat sich die E2 für die dritthöchste Staffel qualifiziert und ist damit neben Weinstadt 2 die einzige E2 unter den 18 besten Teams aus dem Bezirk Rems-Stuttgart. Somit wird die kommende Hallenrunde auch für die E2 eine große Aufgabe, die aber gut bewältigt werden kann, wenn die Leistung vom Bezirksspielfest wieder abgerufen wird. Beim gemeinsamen Training mit der E1 zeigen auch die E2-Jungs hohe Trainingsbeteiligung und viel Engagement, was eine gute Voraussetzung für die erfolgreiche Weiterentwicklung ist. Ganz oben steht jedoch noch immer der Spaß am Handball, den sich alle Kinder mit dem Trainerteam teilen. Wir hoffen dass alle Spieler me - Spieltage 2014/15 Männl. E1 - BL Staffel :00 Spieltag in Zuffenhausen :30 Spieltag in Ob. Neckar :00 Spieltag in Remshalden :00 Spieltag in Schmiden :30 Spieltag in Winnenden Männl. E2 - BL Staffel :00 Spieltag in Winterbach :00 Spieltag in Lorch :30 Spieltag in Remshalden :00 Spieltag in Weinstadt :00 Spieltag in Stetten Männl. E3+4 - BL Staffel :00 Spieltag in Plüderhausen :30 Spieltag in Remshalden :00 Spieltag in Stetten :00 Spieltag in Alfdorf :00 Spieltag in Neustadt die Saison verletzungsfrei überstehen und danken schon heute den Eltern für ihre tatkräftige Unterstützung. 33

34 IHR LEISTUNGSSTARKER PARTNER Wir sind seit 50 Jahren das Service und Verkaufszentrum für Ihren FORD im Remstal Kommen Sie zu uns und lernen Sie unser beeindruckendes Leistungsspektrum kennen Besuchen Sie auch unser Café im Autohaus! Mo. Fr. für jedermann durchgehend von 9.00 Uhr Uhr geöffnet

35 SV Remshalden Abteilung Handball Anzeige im Sprungwurf (nur schwarz-weiß weiß möglich) ½ Seite Von der ersten Idee bis zum fertigen Objekt Ihr kompetenter Partner im Industrie- und Gewerbebau P.u.R. GmbH Oberer Wasen Remshalden-Geradstetten Tel.: 07151/ Fax: 07151/

36 Wo Gutes täglich frisch und lecker aus dem Ofen kommt! Denn Leistung heißt mehr als nur das Notwendige zu geben. Nur Rohstoffe die unserer strengen Qualitätskontrolle standhalten, werden in unseren über 250 verschiedenen Backwaren verarbeitet. Wir bürgen für beste Qualität, hervoragenden Geschmack und absolute Frische. Auch für Familienfeste und Großveranstaltungen sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Willkommen bei Ihrem SCHÖLLKOPF-Backteam. Schöllkopf Backwaren Gewerbestraße Waiblingen Telefon / Telefax /

37 Wir sind Partner des Sports. Die Württembergische steht für individuelle Beratung gemeinsam mit unserem Partner Wüstenrot sind wir der Vorsorge-Spezialist rund um die Themen Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Guter Service und schnelle Hilfe im Schadenfall sind für uns selbstverständlich. Generalagentur Wolfgang Eisele Bahnhofstraße Remshalden Telefon Telefax Handball_Eisele-W_190x90_4c.indd :52 weintreff neuekelter REMSTALWEINE UND MEHR Wein- und Getränkeverkauf in Grunbach Eigene Weine für echte Genießer Neue Kelter, Ortsausgang Grunbach, Richtung Geradstetten Telefon , Geöffnet: Freitag von 14 bis 18 Uhr, Sa. von 9 bis 14 Uhr A_Sprungwurf_klein-4c.indd :32

38 Kompetenz Kompetenz im im Holzbau Holzbau - das das sind sind Wir! Wir! Alles was in Holz geht! Terrassen- und Balkonbeläge Sonnenschutz für Dachfenster Pergolen, Terrassen- Gartenhäuser und Balkonbeläge und Carports Sonnenschutz Neu-, An-, für und Dachfenster Umbauten Pergolen, Gartenhäuser seit mehr als und 80 Jahren, Carports Ihr kompetenter Neu-, An-, und Partner! Umbauten seit mehr als 80 Jahren, Ihr kompetenter Partner! Raiffeisenstrasse Remshalden Tel / Baur Holzbau GmbH Raiffeisenstrasse Fax / Remshalden Tel. info@baur-holzbau.de / Baur Holzbau GmbH Fax / info@baur-holzbau.de

39 MÄNNL. D-JUGEND Bezirksliga /2015 Hinten v.l.: Sibylle Oberer, Oli Klein, Marvin Klein, Thommy Weisshar Mitte v.l.: Lenny Stöhr, Marc Klein, Nick-Henry Palmer, Mattis Eilers, Patrick Oberer Vorne v.l.: Paul Illg, Louis Scholl, Anton Feirabend, Levin Bareis, Noah Brandhuber, Tom Wornath, Timo Sattler Die Jungs Jahrgang 2002 & 2003 der männliche D Jugend schauen zuversichtlich in die Zukunft. Das Team durfte schon letztes Jahr erste Erfahrungen in der Bezirksliga sammeln und ist gespannt, ob diese Saison vielleicht sogar der Sprung auf s Treppchen dieser höchsten Spielklasse gelingt. Mit dem gewachsenen Selbstvertrauen aus der Qualirunde bzw. Talentiade und dem Bezirksspielfestsieg im Rücken, das Tripsdrill md1 - Kalender 2014/ :15 HSG Ob. Neckar - SVR :00 SVR - SG Schorndorf :45 SF Schwaikheim - SVR :30 SVR - TSF Welzheim :00 TV Bittenfeld - SVR :00 HSC Schm/Oeff - SVR Team-Event und samstägliche Bezirksauswahltraining im Visier, zielen wir aber nicht nur auf individuelle Förderung. Gerade die Trikotversteigerungsaktion unserer BWOL Aufsteiger hat gezeigt, was gemeinsam und Powered by Männer1 möglich ist. Herzlichen Dank! An den tollen neuen Trikots wird es bald noch :00 SVR - SG Weinstadt :30 SVR - HSG Ob. Neckar :45 SG Schorndorf - SVR :45 SVR - SF Schwaikheim :45 TSF Welzheim - SVR :00 SVE - TV Bittenfeld :30 SG Weinstadt - SVR :15 SVR - HSC Schm/Oeff leichter sein zu erkennen, dass wir zur großen SVR Familie gehören. Wir wünschen uns allen, viel Spass & Highlights zusammen = auf und neben dem Platz. Mitten drin statts nur dabei sind: Levin, Nick-Henri, Mattis, Patrick, Lennart, Louis, Marc, Noah, Paul, Timo, Tom und das Team ums Team Sibylle, Marvin, Oli und Thommy genauso wie die Fans, (Groß-)Eltern und Geschwister. 39

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E Bezirk Rems-Stuttgart Handballbezirk Rems-Stuttgart, Fronackerstr. 18/1,71332 Waiblingen An alle teilnehmenden Vereine mit Gemischte +weibliche Jugend E Bezirksspielfest + Orientierungsrunde für die Hallenrunde

Mehr

Handballbezirk III Rems-Stuttgart Bezirksqualifikation zur Hallenrunde 2017/

Handballbezirk III Rems-Stuttgart Bezirksqualifikation zur Hallenrunde 2017/ Staffeleinteilung Bezirksqualifikationsrunde 2017 männlich A Gemeldet haben 28 Mann. (davon 5 HVW), vorgesehen sind 3 Staffeln in der Hallenrunde 2017/2018 (max. 9 Mann). Bezirksliga; Bezirksklasse; Kreisliga.

Mehr

Handballbezirk Rems-Stuttgart Qualifikationsrunde zur Hallenrunde 2018/

Handballbezirk Rems-Stuttgart Qualifikationsrunde zur Hallenrunde 2018/ SPIELPLAN WEIBLICHE JUGEND C Bezirks-Quali-Runde Staffel 1 zur Bezirksliga wjc-qb-1 Spieltag am Samstag 23. Juni 2018 in der Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium (3006) HSG Ca-Mü-Max; HSG Wint/Weil; TV Stetten;

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Pressemappe. Saison 2014/15. Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz

Pressemappe. Saison 2014/15. Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz TSV Pliezhausen 1 Kreisliga A2 TSV Pliezhausen 2 Kreisliga B3 Pressemappe Saison 2014/15 Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz www.tsv-pliezhausen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

warum wir im Förderverein Neubau Sporthalle Rietheim-Weilheim e.v. mitmachen

warum wir im Förderverein Neubau Sporthalle Rietheim-Weilheim e.v. mitmachen warum wir im Förderverein Neubau Sporthalle Rietheim-Weilheim e.v. mitmachen Ich bin für den Bau einer neuen Halle weil eine gemeinsame Halle in der Mitte zwischen den beiden Ortsteilen eine Investition

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Presseinformationen TSG Hatten/Sandkrug

Presseinformationen TSG Hatten/Sandkrug Presseinformationen TSG Hatten/Sandkrug Saison 2010/2011 1.Herren 3.Liga West www.hatter-handball.de Auf den folgenden Seiten finden Sie die wichtigsten Informationen rund um die 1.Herren und den Verein

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Jahresbericht Radball 2015/2016

Jahresbericht Radball 2015/2016 Jahresbericht Radball 2015/2016 Auch in der Saison 2015 / 2016 konnte wieder ein erfolgreicher gemeinsamer Spielbetrieb des Badischen und Württembergischen Radsportverbandes sowie des SSB durchgeführt

Mehr

SPONSORINGKONZEPT 2015/16

SPONSORINGKONZEPT 2015/16 SPONSORINGKONZEPT 2015/16 SV REMSHALDEN HANDBALL wwwsv-remshalden-handballde HANDBALL IN REMSHALDEN Der Handball in Remshalden gehört seit Jahrzehnten zum Besten was der Großraum Stuttgart zu bieten hat

Mehr

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 Hier einige Fakten zur neuen HSG Velbert/Heiligenhaus: Die HSG Velbert / Heiligenhaus ist der im April 2012 erfolgte Zusammenschluss der Handball-Abteilungen der Velbert

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

Marketingund Sponsoringkonzept

Marketingund Sponsoringkonzept Marketingund Sponsoringkonzept TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982 1 Inhaltsverzeichnis 1. Die TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982...3 2. Visionen und Ziele...5 3. Zahlen und Fakten...6 4. Impressum...7

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Sprungwurf SV Remshalden Handball. Das neue Hallenheft 2015/16

Sprungwurf SV Remshalden Handball. Das neue Hallenheft 2015/16 Sprungwurf SV Remshalden Handball. Das neue Hallenheft 2015/16 Bundesliga- Handball unsere weibl. A-Jugend in deutschlands höchster Spielklasse. Württembergliga Die 1. Männermannschaft greift erneut an:

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

WER WIR SIND. In Bochum, aus Bochum, für Bochum Der VfL Bochum 1848 ist ein Bochumer Junge.

WER WIR SIND. In Bochum, aus Bochum, für Bochum Der VfL Bochum 1848 ist ein Bochumer Junge. UNSER LEITBILD WER WIR SIND In Bochum, aus Bochum, für Bochum Der VfL Bochum 1848 ist ein Bochumer Junge. Tief im Westen bilden wir eine echte Gemeinschaft: Kurve, Mitglieder, Mitarbeiter, Spieler und

Mehr

Staffel-Report Kreisliga Jugend (14/15)

Staffel-Report Kreisliga Jugend (14/15) Kreisfachverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Leiter: Michael Holzschuh Ulberndorfer Str. 44a 01744 Dippoldiswalde Mobil:016099226111 Email:Michael.Holzschuh@web.de Liebe Sportfreunde, Staffel-Report

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

18. ADAC/RM Jugendkartslalom AMC Schwäbisch Gmünd 5. Juni 2016 AMC Schwäbisch Gmünd

18. ADAC/RM Jugendkartslalom AMC Schwäbisch Gmünd 5. Juni 2016 AMC Schwäbisch Gmünd 18. /RM Jugendkartslalom K6 Jahrgänge -1997 Am Start: 11, Gewertet: 11, Nicht gewertet: 0 1. 87 43,06 42,76 1:25,82 CONTI, Marco 2. 82 42,72 44,31 1:27,03 KLENK, Timo 3. 83 42,85 43,72 1:28,57 MARTIN,

Mehr

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Skiclub Ottenhöfen e.v. KAMPFGERICHT Schiedsrichter E.Herrmann... Bezirk 1 Rennleiter T.Schneider... Trainer-Vertreter J.Wanner Bezirk 1 TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Wasserfreunde Pullach e.v.

Wasserfreunde Pullach e.v. An alle Mitglieder der Wasserfreunde Pullach - per E-Mail - München, den 02. Juli 2013 Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern, nach einem etwas holprigen und steinigen Start, sind wir nun endlich

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

ADAC Jugendtrial MSC-Köngen Wendlingen am Lauf zur Baden-Württembergischen Jugendtrial-Meisterschaft 2015

ADAC Jugendtrial MSC-Köngen Wendlingen am Lauf zur Baden-Württembergischen Jugendtrial-Meisterschaft 2015 Klasse 2 - Jugendliche Experten Fahrer : 3 genannt, 3 gestartet, 3 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 202 Heller, Felix MSC 'Falke' Sulz 5 2 2 19 7 1 0 9 20 2. 205 Stallecker, Timo MSC Köngen-Wendl. 20 13 8

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Württembergischer Schützenbund 1850 e.v.

Württembergischer Schützenbund 1850 e.v. Gedruckt: 15.05.2017 / 10:01:45 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.10.10 Jahr. Land 70m 70m 1. 1A Schaaf, Simeon Sgi Welzheim 1991 WN 283 313 15 3 596 2. 1D Kühnle, Philipp SK Fellbach-Schmiden 1984 WN

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

SPVGG HÖHENKIRCHEN Abteilung Fußball

SPVGG HÖHENKIRCHEN Abteilung Fußball Jugendkonzept Spaß am Fußball und Persönlichkeitsentwicklung stehen im Vordergrund der Arbeit unserer fast ausschließlich ehrenamtlich tätigen Trainer und Betreuer mit den Spielerinnen und Spielern der

Mehr

Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner HSG Wagrien mit Ihren Anhängern, sowie die Schiedsrichter Ole Greuel und Christian Riepold.

Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner HSG Wagrien mit Ihren Anhängern, sowie die Schiedsrichter Ole Greuel und Christian Riepold. Liebes Handball-Publikum, liebe Freunde, wir begrüßen Sie ganz herzlich zu unserem letzten Heimspiel der Saison 2017/18 am heutigen Abend in der Hölle Horst. Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner

Mehr

TSV Birkenau. Saisonheft

TSV Birkenau. Saisonheft TSV Birkenau Saisonheft zur Saison 2007/2008 2 Abteilungsleiterin Irmgard König Wir sind auf dem richtigen Weg! Liebe Handballfreunde und Fans aus Birkenau und Umgebung, in der kommenden Saison spielt

Mehr

Fußballdorfmeisterschaft 2015

Fußballdorfmeisterschaft 2015 Dienstag 25.08.15 Zeltaufbau 16.00 Uhr 1. Benjamin Moosmann Björn Hermes Clemens Günter Clemens Rapp 5. Pascal Hacker 6. Dennis Bastiansen 7. Fabian Kaltenbacher 8. Ferdinand Fleig 9. Jens Moosmann 10.

Mehr

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011 TV Reichenbach Handball werbung & sponsoring 2011 Die Handballabteilung 2009/2010 Die Handballabteilung ist die größte Abteilung des TV Reichenbach e.v. Derzeit treten für den TV Reichenbach insgesamt

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach, SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 14.10.2018, 13:00 Uhr, Herren Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Oberwolfach III 15:00 Uhr, Herren Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Oberwolfach II Liebe Fußballfreunde,

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde, 1. Mannschaft Hallo liebe Sportsfreunde, zum zweiten Heimspiel der Bezirksligasaison 2017/2018 darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen Bosporus FC Friedlingen, ihrem

Mehr

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Vorwort Dieses Jugendkonzept ist erst einmal das was es ist: Ein Konzept, ein Programm, ein Richtungsweiser. Dieses Jugendkonzept ist gedacht,

Mehr

TSV FLACHT 1903 e.v.

TSV FLACHT 1903 e.v. TSV FLACHT 1903 e.v. S P O R T P L AT Z B L Ä T T L E SAISON 2013 / 2014 KREISLIGA A Spielplan 2013 / 2014 Spielberichte TEAM Aktueller Kader Trainerworte VEREIN Vorstand u. Hauptausschuss Jugendfussball

Mehr

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14)

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14) Kreisfachverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Leiter: Michael Holzschuh Ulberndorfer Str. 44a 01744 Dippoldiswalde Mobil:016099226111 Email:Michael.Holzschuh@web.de Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga

Mehr

Pokal-Riesenslalom Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pokal-Riesenslalom Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Ski Club Seebach Schiedsrichter A.Pillin... Bezirk 1 Rennleiter H.Schnurr... Trainer-Vertreter A.Braunegger... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v.

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Endlich geht's wieder los Nachdem unsere Halle nun zum zweiten Mal eien neuen und hoffentlich auch haltbaren Boden bekommen hat, kann es endlich wieder

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Chroniken 1 OP

Chroniken 1 OP Chronik -Holzwickeder SC -Herren 1 2015/16 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 10 30 11 5 14 29 : 40 38 Ingo Peter 2016/17 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 2 30 17 9 4 56 : 29 60 Axel Schmeing 2017/18 Verbandsliga

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Trial 20" Deutsche Meisterschaft 2010

Trial 20 Deutsche Meisterschaft 2010 Deutsche Meisterschaft 2010 ELITE Jahrgang 91 und älter 1 2 Hoffmann Sebastian MSC Schatthausen 17 20 37 13 5 8 5 2 1 Mrohs Matthias MSC Schatthausen 20 17 37 11 9 4 1 3 3 Heller Felix MSC Melsungen 15

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, während unsere Männer-Teams am letzten Wochenende Federn ließen, überzeugte der HIM an anderer Stelle: Die Frauen 2 führen verlustpunktfrei ihre

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Schüler 14 / weiblich 1. 102... BAUR Lilli 04 39,54 40,04 1:19,58 2. 111... WAHL Nadine 05 40,79 41,37 1:22,16 2,58 3. 104... JAUCH Daniela 05 43,46 44,89 1:28,35 8,77 4. 107... MAIER Madlen 04 44,80 45,07

Mehr

Kart-Slalom Saisonfinale am

Kart-Slalom Saisonfinale am Ergebnis AK 1 Ausweis 1 23 Olonczik, Sarah MC Ansbach 2 43 Kilchert, Max 3 3 Heid, Leon 4 41 Geßner, Tobias 5 58 Terhar, Moritz 6 13 Fröhner, Elias 26,36 26,39 25,30 17.07.2006 0 0 0 6169 26,25 26,56 26,81

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Württembergischer Schützenbund 1850 e.v.

Württembergischer Schützenbund 1850 e.v. Gedruckt: 30.10.2016 / 16:19:14 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 3D Müller, Kai SK Fellbach-Schmiden 1989 WN 276 281 26 27 557 2. 4B Redmer, Christian Sgi Welzheim 1983 WN 266 268 23 18 534

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr