Herbst- Autorenlesung 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herbst- Autorenlesung 2013"

Transkript

1 Eintritt frei Herbst- Autorenlesung 2013 Bunter Abend zum Thema Mund-Art Freitag, 22. November, 19:30 Uhr in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums Heilig Blut 8, Erding Landkreis-Ratgeber-Reihe

2 landkreisbibliothek Liebe Literaturfreunde, bereits seit 1986 ist die alljährliche Herbstautorenlesung der Bibliothek im Anne-Frank-Gymnasium eine feste Größe im Kulturkalender des Landkreises. Heuer steht die Veranstaltung ganz im Zeichen des Themas Mundart. Beliebte Künstler aus Nah und Fern lesen aus Texten und singen Lieder, bei denen der Facetten-Reichtum verschiedenster Dialekte zur Geltung kommt. 2 Bunter Abend zum Thema Mund-Art Autorinnen und Autoren, Musikerinnen und Musiker aus der näheren und weiteren Entfernung lesen und singen in Boarisch, Fränkisch, Schwäbisch, Sächsisch & Lëtzebuergesch Außerdem: Theaterszenen von Valentin und Polt, Dialekt-Rätsel mit Gewinnchancen, Kleines Buffet, Barbetrieb & Glühwein Eintritt Frei! Dadurch wird dem Publikum gezeigt, dass sich die Menschen trotz unterschiedlicher Dialekte in den verschiedenen Regionen in ihrem Alltag dennoch mit den gleichen Themen beschäftigen. Diese spiegeln sich in den von den Autoren und Musikern vorgetragenen Geschichten und Liedern wider. Allen Auftretenden sowie dem Publikum und dem Veranstalter wünsche ich viel Erfolg und Vergnügen bei einem sicherlich unterhaltsamen Abend auf hohem Niveau. Ihr Landrat Martin Bayerstorfer 3

3 Die Künstler Die Künstler Hermann Bogenrieder Liedermacher aus Markt Schwaben (jahrelang Mitorganisator der Weiherspiele ). Singt selbst komponierte Balladen und Rocksongs in bayerischer Mundart Monika Krautgartner vielfach ausgezeichnete Liedtexterin, Zeitungskarikaturistin, Lyrikerin und Prosaautorin aus Oberösterreich (Innkreis) trägt Gedichte und Geschichten vor. Ihre Texte sind selten gefällig, oft für den Leser schwer verdaulich, aber immer lohnend zum Zuhören und Lesen. Bonifaz Prexl musikalisches Multitalent aus Erding (Singer-Songwriter, spielte in versch. Formationen, hat bereits einige CDs veröffentlicht, eigenes Tonstudio in Niederding). Reisner Sängerinnen: Die sechs Schwestern der Veichtls, wie der Hausname lautet, aus Reisen (Landkreis Erding) haben sich bereits 1987 formiert. Seitdem sind sie fester Bestandteil des musikal. Lebens im Landkreis. Sie hatten bereits mehrfach Auftritte im BR. Ihr Repertoire besteht überwiegend aus echter bayrischer Volksmusik, aber auch geistlicher Musik, Kunstliedern und korsischem Liedgut. Bei uns werden 5 Schwestern und dazu eine Schwägerin auftreten. Leonhard M. Seidl gebürtiger Giesinger, der seit vielen Jahren in Isen (Landkreis Erding) lebt. Der vielseitige Autor und Musiker stellt uns wunderschöne Gedichte aus seinem aktuellen Lyrikband Vabliahd vor und gibt Kostproben aus selbst komponierten bayerischen Bluesstücken mit eigener Gitarrenbegleitung. Attribute, die er sich selbst gibt: überzeugender Giesinger ; leidgeprüfter Löwenanhänger seit Geburt, hartnäckiger Anwender der Bonifaz war Schüler am Anne- Frank-Gymnasium, ist auch ausgebildeter Tonmeister, spielt 4 Instrumente und ist auch Preisträger des Deutschen Songpreises für Eigenkomponisten (16. Bundesrock & Popfestival in Kassel) bairischen Sprache 4 5

4 Die Künstler Manfred Trautmann ist seit Jahrzehnten in Eitting beheimatet. Der ausgebildete Theaterregisseur (inszenierte an diversen Bühnen) schreibt literarisch und journalistisch (auch für die SZ) und arbeitete für den Rundfunk. Er brachte mit seinem trockenen Humor das Publikum in der Aula des Anne-Frank- Gymnasiums schon oft zum Brüllen. Er steuert für den Mundart-Abend auch die Inszenierung von zwei (durch ehemalige Schüler gespielte) Szenen von Gerhard Polt bei. Albert Sigl in Niederbayern geb., lebt seit langer Zeit in Erding. Der studierte Elektrotechniker und Germanist veröffentlicht seit 1982 immer wieder Texte mit Affinität zur Heimat. Er arbeitet auch für den BR, war Erdinger Stadtschreiber und erhielt 2007 den renommierten Ernst-Hoferichter-Preis. Albert Sigl trat bereits mehrmals am Anne-Frank- Gymnasium auf und überzeugt mit seinem breiten historischen Fachwissen in den Bereichen Literatur und Geschichte. Susanne Zimmerer Die schwäbische Geschichtenerzählerin Susanne Zimmerer lebt auf der Schwäbischen Alb. Sie gewann den 2. Platz des renommierten Sebastian-Blau-Preises. Sie wird uns Prosa aus ihrem Gschichdla-Band A weiße Wimbr vortragen. Die Künstler Veronique Dehimi Die gebürtige Luxemburgerin wohnt seit langem in Erding und stellt uns eine Fabel, einen eigenen Text und einen Ausschnitt aus dem luxemburgischen Nationalepos in Letzebuergesch vor. Spielleiter der beiden Theaterszenen sind Manfred Trautmann (Polt-Szenen) und die Leiterin des Oberstufentheaters am Anne- Frank-Gymnasium, Margit Pfeiffer-Schneider (Valentin-Szene). Beim Dialekt-Rätsel, das durch Schüler(inn)en des Literaturcafes am Anne-Frank-Gymnasium ausgearbeitet wurde, können CDs und Bücher zum Thema Mundart gewonnen werden. ProGraMM Einlass (ab 19 Uhr) Block I (ab Uhr) Musikal. Auftakt (Reisner Sängerinnen) Begrüßung Olaf Eberhard (LK-Bibliothek) Rotkäppchen auf Sächsisch (Frank Jenschke/Anne-Frank-Gymnasium) Bayerische Lyrik & Boarischer Blues (L.M. Seidl/Isen) Österreichische Prosa & Lyrik (Konsulantin Monika Krautgartner/Oberösterreich) Bayerische Prosa und Anmerkungen zur Mundart (Albert Sigl, Erding) Bayerische Balladen & Rock (Hermann Bogenrieder, Markt Schwaben) Fabeln u.a. auf Letzebuergesch (Veronique Dehimi) musikal. Einlage von/mit Bonifaz Prechtl & Johannes Rothenaicher Dialekt-Rätsel mit tollen Gewinnchancen (Literaturcafé des Anne-Frank-Gymnasiums) Theaterszene In der Buchhandlung (nach Gerhard Polt mit ehemaligen SchülerInnen) PAUSE (ca. 21 Uhr) Block ii (ab ca. 21:15 Uhr) Reisner Sängerinnen Rätsel-Auflösung mit Gewinner-Ziehung (Literaturcafé des Anne-Frank-Gymnasiums) Theaterszene nach Karl Valentin (Oberstufentheater des Anne-Frank-Gymnasiums) Schwäbische Prosa (Susanne Zimmerer/Schwäbisch Alb) Kirchweihgstanzl in 4 Sprachen & Gesang (diverse) Bayer. Lyrik und fetzige Musik (L. M. Seidl & Bonifaz Prechtl) Boarische Texte zum Kugeln (Manfred Trautmann) Theaterszene Im Wirtshaus (nach Gerhard Polt; mit ehemaligen SchülerInnen) Reisner Sängerinnen Veranstaltungsende (ca. 22:30 Uhr) 6 7

5 Landkreisbibliothek im Anne-Frank-Gymnasium Erding Ansprechpartner: Olaf Eberhard, Tel / 9776 / LRA-Themen reihe: Abfallwirtschaft Ausländer Auto & Verkehr Bauen & Wohnen Behinderte Bildung & Kultur Gesundheit von Mensch & Tier Gewerbe & Handwerk Jugendliche Kinder & Familie Kommunales & Finanzen Natur & Umwelt Öffentliche Sicherheit Senioren Soziale Notlagen Impressum Herausgeber: Landkreis Erding Alois-Schießl-Platz Erding Redaktion: Olaf Eberhard Druck: Präbst, Dorfen Layout: Monika Tauschel Bildmaterial: Hermann Bogenrieder W. Kienast Alle anderen Fotos stammen aus den Privatarchiven der teilnehmenden Künstler Stand: Oktober 2013

JOBCENTER. Jobcenter. ARUSO Erding Wohnen und Umzug. Landkreis-Ratgeber-Reihe

JOBCENTER. Jobcenter. ARUSO Erding Wohnen und Umzug. Landkreis-Ratgeber-Reihe JOBCENTER Jobcenter ARUSO Erding Wohnen und Umzug Landkreis-Ratgeber-Reihe www.landkreis-erding.de Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mit unseren Faltblättern möchten wir Ihren Alltag erleichtern, Sie

Mehr

30 Jahre Herbstlesungen

30 Jahre Herbstlesungen Eintritt frei 30 Jahre Herbstlesungen Jubiläumsveranstaltung der Landkreisbibliothek Freitag, 18. November in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums Heilig Blut 8, 85435 Erding Beginn: 19 Uhr Landkreis-Ratgeber-Reihe

Mehr

Kinder & Familie. Kinderkino & mehr. Programm 2013 / 2014. Landkreis-Ratgeber-Reihe

Kinder & Familie. Kinderkino & mehr. Programm 2013 / 2014. Landkreis-Ratgeber-Reihe Kinder & Familie Kinderkino & mehr Programm 2013 / 2014 Landkreis-Ratgeber-Reihe www.landkreis-erding.de Liebe Eltern, dieses Programmheft gibt Ihnen einen Überblick, in welchen Gemeinden das Kinderkino

Mehr

Alle Preise und Angaben sind ohne Gewähr und gelten bis

Alle Preise und Angaben sind ohne Gewähr und gelten bis Das Schauspielensemble Südsehen besteht aus ausgebildeten und gastspielerfahrenen Mitarbeitern sowohl vor als auch hinter der Bühne. Unser Programm ist vielseitig und bedient sowohl den Klassiker als auch

Mehr

Steckbriefe der Abend-VorleserInnen

Steckbriefe der Abend-VorleserInnen Steckbriefe der Abend-VorleserInnen Bernhard Aichner: Foto: Ursula Aichner Geb. 1972 in Innsbruck, Tiroler Schriftsteller und Fotograf Auszeichnungen: mehrere Literaturpreise und Stipendien, zuletzt mit

Mehr

Gspuit, Gsagt & Gsunga beim Rockermeier

Gspuit, Gsagt & Gsunga beim Rockermeier Gspuit, Gsagt & Gsunga beim Rockermeier Geschwister Gabriel & Antonia Seidl Gabriel und Antonia Seidl machen seit etwa drei Jahren zusammen "a bayrische Musi". Die beiden Seidl-Geschwister sind 12 und

Mehr

Krimi-Nacht. 15. Krimi-Nacht der Landkreisbibliothek. Eintritt frei

Krimi-Nacht. 15. Krimi-Nacht der Landkreisbibliothek. Eintritt frei Eintritt frei 15. Krimi-Nacht der Landkreisbibliothek in Zusammenarbeit mit dem Krimifestival München Freitag, 28. April 2017, ab 18 Uhr in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums, Hl. Blut 8, Erding Krimi-Nacht

Mehr

Beislrocker. Blues Rock Mundart. a Band mit Herz und Hirn

Beislrocker. Blues Rock Mundart. a Band mit Herz und Hirn Beislrocker Blues Rock Mundart a Band mit Herz und Hirn BEISLROCK INHALT WER ODER WAS IST BEISLROCK BIOGRAPHIE DIE BAND KONTAKT&LINKS KAPITEL2 WER ODER WAS IST BEISLROCK Man nehme Gitarren, Bass, Saxophon

Mehr

Soziale Eigenheimförderung

Soziale Eigenheimförderung Soziales Soziale Eigenheimförderung im Erbbaurechtsprogramm Landkreis-Ratgeber-Reihe www.landkreis-erding.de Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mit unseren Faltblättern möchten wir Ihren Alltag erleichtern,

Mehr

Kinder & Familie. Kinderkino & mehr. Programm 2016 / Landkreis-Ratgeber-Reihe

Kinder & Familie. Kinderkino & mehr. Programm 2016 / Landkreis-Ratgeber-Reihe Kinder & Familie Kinderkino & mehr Programm 2016 / 2017 Landkreis-Ratgeber-Reihe www.landkreis-erding.de 2 Kinderkino & mehr Liebe Eltern, dieses Programmheft gibt Ihnen einen Überblick, in welchen Gemeinden

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Ihr Rechercheergebnis

Ihr Rechercheergebnis Ihr Rechercheergebnis Recherchedatum: 11.02.2010 GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH - www.genios.de i Inhalt Aachener Nachrichten vom 11.02.2010...1 Lesung mit Musik von Peter Horton Aachener

Mehr

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. SAISON 2017/18 Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2017 AUS DEM LEBEN VON: DR. HANSPETER STREBEL,

Mehr

Die Geschwister Reich

Die Geschwister Reich Eine CD Botschaft mit einer schönen Rettenbach/Pfaffing Wahre, echte Volksmusik zu pflegen und weiter zu tragen anderen und den Musikanten selbst zur Freude! Genau das will eine neue CD aus der Heimat

Mehr

WOHN ZIMMER DIE LIEDERMACHER-SHOW MIT ULRICH ZEHFUSS & GÄSTEN. Beginn jeweils 20 Uhr, Einlass 19 Uhr

WOHN ZIMMER DIE LIEDERMACHER-SHOW MIT ULRICH ZEHFUSS & GÄSTEN. Beginn jeweils 20 Uhr, Einlass 19 Uhr ulis WOHN ZIMMER DIE LIEDERMACHER-SHOW MIT ULRICH ZEHFUSS & GÄSTEN 16. Februar 2018: Mit Wieland Stahnecker & Georg Spindler 4. Mai 2018: Mit Manfred Maurenbrecher & Susanne Rees 31. August 2018: Mit Uta

Mehr

Thomas Ballhausen. * 1975, Österreich. Dienstleistungen. Textverfassen von Lyrik und kurzer Prosa. Lesung, Vortrag

Thomas Ballhausen. * 1975, Österreich. Dienstleistungen. Textverfassen von Lyrik und kurzer Prosa. Lesung, Vortrag Thomas Ballhausen * 1975, Österreich Ist ein österreichischer Schriftsteller, Literatur- und Filmwissenschaftler, Herausgeber und Übersetzer. Ballhausen unterrichtet an der Universität Wien und an der

Mehr

Volksmusikakademie eröffnet

Volksmusikakademie eröffnet Damit die Bayerische Volksmusik auch bayerisch bleibt, in der Gegenwart nicht aus der Mode kommt und in der Zukunft die Traditionen der Heimat zeitgenössisch aufrecht erhält, zur richtigen Zeit auf die

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Volksmusiktag. Mittendrin WORKSHOPS. mit dem Ensemble FEDERSPIEL. Weitere Informationen unter:

Volksmusiktag. Mittendrin WORKSHOPS. mit dem Ensemble FEDERSPIEL. Weitere Informationen unter: Volksmusiktag Mittendrin WORKSHOPS mit dem Ensemble FEDERSPIEL Weitere Informationen unter: www.eichstaett-mittendrin.de Workshops mit Federspiel: Für das Auftaktkonzert zum Mittendrin 2013 konnte das

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede. I. Begrüßung: Chancen und Zukunft durch starke Schulen

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede. I. Begrüßung: Chancen und Zukunft durch starke Schulen Sperrfrist: 21.03.2013, 10:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Rede des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich der Landesverleihung des Preises

Mehr

Krimi-Nacht. 14. Erdinger Krimi-Nacht. Eintritt frei

Krimi-Nacht. 14. Erdinger Krimi-Nacht. Eintritt frei Eintritt frei 14. Erdinger Krimi-Nacht in Zusammenarbeit mit dem Krimifestival München Freitag, 24. April 2015, ab 18 Uhr in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums, Hl. Blut 8, Erding Krimi-Nacht Landkreis-Ratgeber-Reihe

Mehr

Newsletter - Februar 2012

Newsletter - Februar 2012 REALTRAUM e. V. Gemeinnütziger Verein zur Förderung von Literatur, Bildender Kunst und Musik in München Newsletter - Februar 2012 I. REALTRAUM-Termine im Februar 05.02.2012 15 Uhr - Künstlertreffen (Teilnahme

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

Ergänzungsband Nr.3 - Dioramen Spezial Die Happy Hippo Hochzeit

Ergänzungsband Nr.3 - Dioramen Spezial Die Happy Hippo Hochzeit Monika Jagusch, Stefan Jagusch, Dieter Ehlers Ergänzungsband Nr.3 - Dioramen Spezial Die Happy Hippo Hochzeit Die Happy Hippo Hochzeit 1999 - Alle drei Versionen des Dioramas Hochzeitstorte. - Hintergründe

Mehr

www.halverkultur.de Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm. Halbjahr

www.halverkultur.de Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm. Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm. Halbjahr Freitag 11.01.08. Uhr Volkmar Staub & Florian Schröder»Zugabe. Der kabarettistische Jahresrückblick«Auch in diesem Jahr nehmen die Kabarettisten Volkmar

Mehr

[Interview zur Ausstellung O.H. Hajek Sculture, pitture e opere urbanistiche, Engelsburg Rom]

[Interview zur Ausstellung O.H. Hajek Sculture, pitture e opere urbanistiche, Engelsburg Rom] HAJ_aud_1981-01 [Interview zur Ausstellung O.H. Hajek Sculture, pitture e opere urbanistiche, Engelsburg Rom] um / / 1981 Kassette liegt digitalisiert vor: HAJ_aud_1981-01 dig Regal Literatur: Box n, Box

Mehr

Mercy in Motion Benefizabend: Chapeau!

Mercy in Motion Benefizabend: Chapeau! Mercy in Motion Benefizabend: Chapeau! Am Donnerstag, 27.10.2016 fand in der Fraunhofer-Halle ein ganz besonderer Abend statt: Ein Benefizabend mit Beiträgen aller vier Straubinger Gymnasien zur Kampagne

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

Hausacher LeseLenz 2016

Hausacher LeseLenz 2016 Hausacher LeseLenz 2016 ur:sprünge Literatur, Körper und Bewegung 22. Juni 2016 1. Juli 2016 Mittwoch, 22. Juni 2016, 19.30 Uhr (Schwimmbad Hausach) Schwarzwald-Krimi Literarische Gäste: Tom Schulz (Deutschland)

Mehr

Verleihung der Lehrerpreise der Helmholtz- Gemeinschaft

Verleihung der Lehrerpreise der Helmholtz- Gemeinschaft Verleihung der Lehrerpreise der Helmholtz- Gemeinschaft Ist der Lehrer nicht klug, dann bleiben die Schüler dumm, sagt ein altes chinesisches Sprichwort. Denn Lehren heißt zweimal lernen, einmal, um es

Mehr

Wunsiedel

Wunsiedel Wunsiedel 26.09.2015 kunst kultur kirche Am 26. September 2015 öffnen die vier Kirchen in Wunsiedel ihre Türen zur Nacht der Kirchen Panflöte und Orgel, Akkordeon, Gitarre, Klarinette, Gesang, eine Liedermacherin

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

wort werk Publikation der Ergebnisse, die in den Erzähl- und Schreibwerkstätten während des Hausacher LeseLenzes 2016 entstanden sind

wort werk Publikation der Ergebnisse, die in den Erzähl- und Schreibwerkstätten während des Hausacher LeseLenzes 2016 entstanden sind wort werk 2016 Publikation der Ergebnisse, die in den Erzähl- und Schreibwerkstätten während des Hausacher LeseLenzes 2016 entstanden sind Mit einem Vorwort von Ulrike Wörner und José F.A. Oliver Das Fingeralphabet

Mehr

Landratsamt Dingolfing-Landau - Pressemitteilung -

Landratsamt Dingolfing-Landau - Pressemitteilung - Landratsamt Dingolfing-Landau - Pressemitteilung - Dingolfing, 17. Dezember 2018 Landkreis vergibt Kulturpreise Preisträger sind der Bayerische Hias, Stefan Otto, Rudi Pritzl, Klaus Klobe sowie der Kinder-

Mehr

Pressemitteilung. So samma hoid

Pressemitteilung. So samma hoid H. Jörg, Am Steffelberg 7, 85247 Schwabhausen,08136 808363, joerg-fws@gmx.de Pressemitteilung So samma hoid Zur 9. Veranstaltung Wirtshausmusikanten zu Gast im Gasthaus Göttler konnte der Vorsitzende Harald

Mehr

Kultur: Kalligraphie Die persönliche K 101 Handschrift kreativ einsetzen!

Kultur: Kalligraphie Die persönliche K 101 Handschrift kreativ einsetzen! Kultur: Kalligraphie Die persönliche K 101 Handschrift kreativ einsetzen! Sa, 30. April 2016; 10:00 15:00 Uhr; Mittelschule Krumbach; 8-10 Teilnehmer; Gebühr: 20,00 Leitung: Heidi Anzenhofer. Entdecken

Mehr

In diesem Jahr findet der Aktionstag Musik bereits zum dritten Mal statt. Wie in jedem Jahr gilt auch heuer der Leitgedanke

In diesem Jahr findet der Aktionstag Musik bereits zum dritten Mal statt. Wie in jedem Jahr gilt auch heuer der Leitgedanke Sperrfrist: 29.Juni 2015, 11 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung des Aktionstages

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Kennt ihr diese neuen Stars?

Kennt ihr diese neuen Stars? Kennt ihr diese neuen Stars? : sind ein Duo.Sie kommen aus Bayern in Deutschland und sie sind 20 und 19 Jahre alt.sie spielen Pop-balladen und anderen Musiken.Sie haben an einem Wettbewerb teilgenommen

Mehr

Verlauf der Unterrichtseinheit

Verlauf der Unterrichtseinheit Fachredaktion Deutsch Die Scanner - Seite 1 von 5 Verlauf der Unterrichtseinheit Die Einheit umfasst idealerweise 16-20 Schulstunden, kann aber auch verkürzt unterrichtet werden, wobei mindestens 12 Schulstunden

Mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre ist es her, dass der Chor Schabeso aus Eggolsheim 1998 von Klaus Schütz gegründet wurde. Damals nannte er sich Junger Chor. Dass er in seinem Herzen jung geblieben

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Kooperationspartner Medien

Kooperationspartner Medien Kooperationspartner Medien Tatfunk Merkle Susanne Journalistin beim Radio Bayern 2 Bayerischer Rundfunk, Abtg. Bildungsprojekte, Am Rundfunkplatz 1, 80300 München Tel: +49 89 5900 4074 E-Mail: susanne.merkle@brnet.de

Mehr

WALDVIERTEL SENSIBEL MUNDART EHRLICH FRECH DIE GRUPPE DIE MUSIKER CD & DVD REFERENZEN PRESSE DIE CREW

WALDVIERTEL SENSIBEL MUNDART EHRLICH FRECH DIE GRUPPE DIE MUSIKER CD & DVD REFERENZEN PRESSE DIE CREW CROSSOVER VOLXMUSIK 1998 2010 WALDVIERTEL SENSIBEL MUNDART EHRLICH FRECH DIE GRUPPE DIE MUSIKER CD & DVD REFERENZEN PRESSE DIE CREW 2 DIE GRUPPE STOAHOAT & BAZWOACH IST ERDIGE, FRECHE, SENSIBLE UND EHRLICHE

Mehr

Unsere Festveranstaltung anlässlich des 150. Geburtstages des Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann am 15. November 2012

Unsere Festveranstaltung anlässlich des 150. Geburtstages des Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann am 15. November 2012 Unsere Festveranstaltung anlässlich des 150. Geburtstages des Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann am 15. November 2012 Genau an seinem Geburtstag, dem 15. November, feierten wir den Höhepunkt

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 FÖRDERVEREIN. Unsere Veranstaltungen werden von der. Änderungen vorbehalten. finanziell unterstützt.

VERANSTALTUNGEN 2016 FÖRDERVEREIN. Unsere Veranstaltungen werden von der. Änderungen vorbehalten. finanziell unterstützt. DER NUSPLINGER TAIZÈ-GEBETSKREIS wird auch in diesem Jahr Christen aller Konfessionen zu besinnlichen Abendgebeten in St. Peter und Paul einladen. Die Termine werden in den Nusplinger Mitteilungen und

Mehr

Pax et Bonum - Verlag und Mediengruppe. Buchneuerscheinung: Pirato-Papagei und die wundersame Insel

Pax et Bonum - Verlag und Mediengruppe. Buchneuerscheinung: Pirato-Papagei und die wundersame Insel Pax et Bonum - Verlag und Mediengruppe Buchneuerscheinung: Pirato-Papagei und die wundersame Insel Über das Buch Gute-Nacht-Erzählungen für Kinder Papageien können sprechen das ist nichts Neues. Aber PIRATO-PAPAGEI

Mehr

Projektwoche 2011: Bayerische Woche

Projektwoche 2011: Bayerische Woche Projektwoche 2011: Bayerische Woche Bayern bzw. bayrisches Brauchtum war das Rahmenthema unserer diesjährigen Projektwoche. Neben zahlreichen Einzelprojekten standen in allen Klassen bayrische Tänze und

Mehr

KURZINHALT. Der Natur mit Respekt begegnen und sich abgrenzen vom Konsum und seinen Versprechungen danach lebt die Familie Seven Deers.

KURZINHALT. Der Natur mit Respekt begegnen und sich abgrenzen vom Konsum und seinen Versprechungen danach lebt die Familie Seven Deers. ZUHAUSE IN DER WILDNIS KURZINHALT Der Natur mit Respekt begegnen und sich abgrenzen vom Konsum und seinen Versprechungen danach lebt die Familie Seven Deers. Der Traum der Eltern, dass ihre Kinder fern

Mehr

Süddeutsche Zeitung Abendzeitung BR-Capriccio Landwirtschaftliches Wochenblatt BLW 20 15. 5. 2009 Dorf und Familie 63 Kabarett aus dem Kuhstall Maxi Schafroth und Markus Schalk sind die Allgäuer Entdeckung

Mehr

QUALIFIZIERENDER ABSCHLUSS DER MITTELSCHULE AN DER MITTELSCHULE MARKTOBERDORF. - Fach: Musik -

QUALIFIZIERENDER ABSCHLUSS DER MITTELSCHULE AN DER MITTELSCHULE MARKTOBERDORF. - Fach: Musik - QUALIFIZIERENDER ABSCHLUSS DER MITTELSCHULE AN DER MITTELSCHULE MARKTOBERDORF So ist die Prüfung aufgebaut: - Fach: Musik - 50 % - Theorie-Prüfung (mit Höranteil); Dauer: ca. 20 Minuten Die Inhalte hierzu

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

Weihnachtsmarkt in Hildesheim

Weihnachtsmarkt in Hildesheim Weihnachtsmarkt in Hildesheim PROGRAMNR 51536/ra1 Programmanus M. Haase: Hallo! Es ist Winter in Deutschland und es ist auch ziemlich kalt. Ich stehe auf dem, nicht weit von Hannover. Hier gibt es Wollsocken,

Mehr

5 jahre Umwelt bundesamt dessau

5 jahre Umwelt bundesamt dessau 5 jahre Umwelt bundesamt dessau PROGRAMM HERZLICH WILLKOMMEN! PROGRAMMAUSWAHL FÜR DIE GANZE FAMILIE :00 - :30 PROGRAMMHÖHEPUNKTE wie zur Eröffnung des Umweltbundesamtes im Mai 2005 wollen wir auch zu unserem

Mehr

INFORMATIONSDIENST DES KULTURFORUMS TRAUN

INFORMATIONSDIENST DES KULTURFORUMS TRAUN FOLGE 4/2015 INFORMATIONSDIENST DES KULTURFORUMS TRAUN PROGRAMMVORSCHAU 19. Mai musiziert und g sunga Pfarrheim Traun Dienstag Volkslied- und Volksmusik-Konzert 19:30 Uhr 04. Juni Fronleichnam Stadtpfarrkirche

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag 14. Juli 2018, und Sonntag, 15. Juli 2018 19.05 19.15 Uhr Der Schreck ist groß, als Familie Lindemann bei der Ankunft die Tür des kleinen Ferienhauses öffnet: Wohnen hier schon andere Feriengäste?!

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

Verehrtes Publikum, Konstanze John

Verehrtes Publikum, Konstanze John Pressetext Musik im Kontext Der Tonsetzer und Liederfürst Franz Schubert Sein kurzes Leben musikalisch - literarisch nachempfunden von und mit der Pianistin Konstanze John Er ist berühmt für seine Liederzyklen,

Mehr

Livemusik erleben ist längst. Auf geht s zum»drumherum« Landpartie

Livemusik erleben ist längst. Auf geht s zum»drumherum« Landpartie Landpartie Auf geht s zum»drumherum«bei Bayerns größtem Volksmusikspektakel wird in Regen im Bayerischen Wald die ganze Stadt zur Bühne Mehrere tausend Sänger und Musikanten lassen sich hören Livemusik

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Gedichte für die Sekundarstufe

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Gedichte für die Sekundarstufe Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Gedichte für die Sekundarstufe Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Vorwort 4 Methodisch-didaktische

Mehr

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in Chronik der Metronom Music 1976 Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in Schmalkalden(Thüringen). Bandgründer: Roland Günther Mitglieder: M. Barthel Gitarre, Gesang E. Barthel Bassgitarre,

Mehr

Das 33. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands war wieder ein voller Erfolg auf der Bühne wurde wieder ein großes Feuerwerk der Musik gezündet

Das 33. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands war wieder ein voller Erfolg auf der Bühne wurde wieder ein großes Feuerwerk der Musik gezündet Das 33. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands war wieder ein voller Erfolg auf der Bühne wurde wieder ein großes Feuerwerk der Musik gezündet Am späten Vormittag, als die Vorbereitungen rund um das Stadttheater

Mehr

Das Projekt. Get in touch überzeugte das Publikum in den vergangenen Jahren mit. Get in touch

Das Projekt. Get in touch überzeugte das Publikum in den vergangenen Jahren mit. Get in touch Das Projekt Das Duo spielt Tango Argentino von Astor Piazzolla in tanzbaren Arrangements. Thilo Champignon und Maik Hester bieten außergewöhnlich musikalische, einfühlsame Interpretationen, gepaart mit

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Musica bremensis. Bremische Stadt- und Ratsmusiken. Herausgeber: Oliver Rosteck. Johann Hieronymus Grave. Willkommen, frohe Stunden

Musica bremensis. Bremische Stadt- und Ratsmusiken. Herausgeber: Oliver Rosteck. Johann Hieronymus Grave. Willkommen, frohe Stunden Musica bremensis Bremische Stadt- und Ratsmusiken Herausgeber: Oliver Rosteck Johann Hieronymus Grave Willkommen, frohe Stunden Hochzeitslieder mit variabler instrumentaler Begleitung (Violinen Querflöten

Mehr

Modul 5: Berufe entdecken über die Namensbuchstaben

Modul 5: Berufe entdecken über die Namensbuchstaben Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: 7. Klasse, 1. Halbjahr Themengebiet: 3 Berufe A-Z Was gibt es alles? Was passt zu mir? Verantwortlich: Deutsch, Politik, Vertretungsstunde

Mehr

MAMA Wolfram Lotz. Eine Szene

MAMA Wolfram Lotz. Eine Szene MAMA Wolfram Lotz Eine Szene Auf der ansonsten leeren Bühne steht ein kleiner Tisch im Zentrum des Lichts. Auf dem Tisch steht eine schmuckvolle Schüssel, gefüllt mit roten Trauben. Dabei soll darauf geachtet

Mehr

Nacht der Kirchen. Die Kirche der Liedermacher. Die Kirche der Poeten. Die Kirche der grossen Auftritte der Jugend. Die Kirche des Weitblicks

Nacht der Kirchen. Die Kirche der Liedermacher. Die Kirche der Poeten. Die Kirche der grossen Auftritte der Jugend. Die Kirche des Weitblicks Nacht der n Spitalkirche St. Marien: Die der Liedermacher Friedhofskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit: Die der Poeten Stadtkirche St. Veit: Die der grossen Auftritte der Jugend Katholische zu den 12 Aposteln:

Mehr

Morgenstern. Frauen der Reformation. mit dem. Duo HORA! oder Bei Katharina und Martin zu Tisch. Eine musikalische Hommage an die.

Morgenstern. Frauen der Reformation. mit dem. Duo HORA! oder Bei Katharina und Martin zu Tisch. Eine musikalische Hommage an die. Morgenstern oder Bei Katharina und Martin zu Tisch Eine musikalische Hommage an die Frauen der Reformation mit dem Duo HORA! www.duo-hora.de , Dienstag, 22. November 2016 Lauterbacher Anzeiger ij r Auch

Mehr

Hai & Topsy Frankl Bilder, Lieder und Geschichten. Presseinfo zur Ausstellung

Hai & Topsy Frankl Bilder, Lieder und Geschichten. Presseinfo zur Ausstellung Presseinfo zur Ausstellung Hai & Topsy Frankl Bilder, Lieder und Geschichten So 21.10. - Sa 22.12.2007 (verlängert!) Aktives Museum Spiegelgasse für Deutsch-Jüdische Geschichte in Wiesbaden e.v. Ausstellungshaus

Mehr

Abschlussbericht über das Projekt. Rund ums Buch. Durchgeführt an der Pestalozzischule I in Bremerhaven

Abschlussbericht über das Projekt. Rund ums Buch. Durchgeführt an der Pestalozzischule I in Bremerhaven Abschlussbericht über das Projekt Rund ums Buch Durchgeführt an der Pestalozzischule I in Bremerhaven An unserer Schule hat die Förderung der Leselust unserer Schüler eine wichtige Bedeutung. Wir versuchen

Mehr

SPIELLEIT & PUMPERSUDL MYTHOS SERLES MÄRCHEN SAGEN MUNDART SAMSTAG,

SPIELLEIT & PUMPERSUDL MYTHOS SERLES MÄRCHEN SAGEN MUNDART SAMSTAG, SPIELLEIT & PUMPERSUDL MYTHOS SERLES MÄRCHEN SAGEN MUNDART SAMSTAG, 26.08.2017 www.stubai.at MÄRCHEN, SAGEN, MUNDART! MIEDERS VERZAUBERT Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Sagen- und Märchenwelt im

Mehr

Neuigkeiten aus dem Lette-Verein. März 2015

Neuigkeiten aus dem Lette-Verein. März 2015 Neuigkeiten aus dem Lette-Verein März 2015 Der nächste Infotag des Lette-Vereins findet am Freitag, dem 06. März 2015 statt. Besonderer Schwerpunkt ist das 125. Jubiläum der Ausbildung Fotografie. Für

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick:

Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick: Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick: Bildende Kunst Ausstellungsbesuch Die Höhepunkte der klassischen Hamburger Kunsthallensammlung Teil 1 Von Meister Bertram bis zu den Expressionisten

Mehr

RICHENTAL-SAAL, KULTURZENTRUM AM MÜNSTER VERNISSAGE UHR KONZEPT MONIKA DRACH

RICHENTAL-SAAL, KULTURZENTRUM AM MÜNSTER VERNISSAGE UHR KONZEPT MONIKA DRACH 15.01. - 12.03.17 Ausstellungsprojekt zu Identität und kulturellen Prägungen RICHENTAL-SAAL, KULTURZENTRUM AM MÜNSTER VERNISSAGE 14.01.2017 18 UHR KONZEPT MONIKA DRACH Bildende Kunst Adidal Abou-Chamat

Mehr

48. Veldener Volksfest vom

48. Veldener Volksfest vom 48. Veldener Volksfest vom 05.-15.06.2009 DIE FAKTEN Festwirt: Martin Waldinger Festbräu: Hohenthanner Schlossbrauerei Erster Bürgermeister: Gerhard Babl Schirmherr: MdL Erwin Huber, Staatsminister a.

Mehr

19:30-1:30 Uhr im Historischen Ortskern Nieheim

19:30-1:30 Uhr im Historischen Ortskern Nieheim 26. März 2011 5. Nieheimer Kulturnacht 19:30-1:30 Uhr im Historischen Ortskern Nieheim Musik, Kleinkunst, Akrobatik, Figurentheater... Veranstalter: Arbeitskreis II Verkehrs- und Kneippverein Nieheim In

Mehr

Ein Versuch, Geschichte. Heißer Herbst 2008. König und Bruder - beides. zu vermitteln. ist mir teurer als das Leben. Der Ort

Ein Versuch, Geschichte. Heißer Herbst 2008. König und Bruder - beides. zu vermitteln. ist mir teurer als das Leben. Der Ort Heißer Herbst 2008 Idee und Zusammenstellung: Es lesen: Musik: Der Ort Die Zeit: Der Eintritt König und Bruder - beides ist mir teurer als das Leben Friedrich //. Ein Versuch, Geschichte zu vermitteln.

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Markus Schaupensteiner

Markus Schaupensteiner Stadtarchiv der Stadtgemeinde Liezen Person Markus Schaupensteiner Geboren 12.02.1972 Geboren in Graz, wohnhaft in Liezen. Verheiratet mit Ute Sabine, geborene Schleifer. Tochter: Anna, geb. 2002 1992

Mehr

Ein Teil österreichischer Musik-Geschichte außerhalb der Lehrbücher

Ein Teil österreichischer Musik-Geschichte außerhalb der Lehrbücher Sepp s musikalisches Wirken bis 1979 Bereits im zarten Alter von 8 Jahren erhielt Sepp Akkordeon- und Violinunterricht an der Musikschule Kapfenberg. Als frischgebackener Teenager gründete er mit Gleichgesinnten

Mehr

Jeder kam aufs Siegertreppchen

Jeder kam aufs Siegertreppchen Jeder kam aufs Siegertreppchen 18.10.2012, Von Philip Sandrock Artikel ausdrucken E-Mail verschicken Die Gewinner des diesjährigen Ehrenamtspreises Starke Helfer stehen fest Preisverleihung ganz im Zeichen

Mehr

Ein herzliches Grüß Gott zu Schnowewetzn dem Festival für bayerische Sprachkultur

Ein herzliches Grüß Gott zu Schnowewetzn dem Festival für bayerische Sprachkultur Sperrfrist: 18. Mai 2017, 19.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Eröffnung

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Fragebogen zur Selbsteinschätzung in der Grundschule

Fragebogen zur Selbsteinschätzung in der Grundschule Fragebogen zur Selbsteinschätzung in der Grundschule Impressum Herausgeber Otto-Braun-Str. 27 10178 Berlin Verantwortlich: Elke Dragendorf Referat VI A: Allgemein bildende Unterrichtsfächer Hannelore Kern

Mehr

2017-2 www.literaturhaus.li Dienstag, 19. September 2017 20.09 Uhr Foyer TAK Theater Liechtenstein, Schaan vorverkauf@tak.li Monika Helfer + Michael Köhlmeier Der Mensch ist verschieden Paarlauf Lesung

Mehr

'Schleißheimer Advent', Tag 1 Stimmungsvoll in neuem Ambiente

'Schleißheimer Advent', Tag 1 Stimmungsvoll in neuem Ambiente 'Schleißheimer Advent', Tag 1 Stimmungsvoll in neuem Ambiente Bei seiner fünften Auflage ist der "Schleißheimer Advent" am Schloss angekommen. Erstmals unmittelbar am Schloss wurde der Adventsmarkt des

Mehr

Strom & Wasser feat. The Refugees

Strom & Wasser feat. The Refugees Strom & Wasser feat. The Refugees Heinz Ratz und seine Band Strom & Wasser wollen ein musikalisches Event auf die Beine stellen, das auf diese Art wohl einmalig ist in Deutschland: statt mit großen Namen

Mehr

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016.

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016. BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige theater.sommer 2016 www.biondekbuehne.at theater.sommer 2016 Angebote der BiondekBühne für Kinder und Jugendliche Die BiondekBühne bietet in den kommenden Sommerferien

Mehr