Visionen erfolgreich umsetzen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Visionen erfolgreich umsetzen"

Transkript

1 Visionen erfolgreich umsetzen Die HGV-Unternehmensberatung lädt zu drei Workshops mit kurzen Fachreferaten, Betriebsbesichtigungen und Unternehmergesprächen ein: - Dienstag, 20. März, Naturhotel»Die Waldruhe«, Hofern/Kiens - Dienstag, 27. März, Berghotel»Zorzi«, Seiser Alm - Mittwoch, 18. April, Hotel»Der Waldhof²«, Völlan

2 Programm der Workshops Die HGV-Unternehmensberatung begleitet Ihr Bauvorhaben von der Idee bis zur Umsetzung. Rund 50 Bauprojekte haben die Experten der Unternehmensberatung betreut. In den Workshops berichten sie nun aus ihren Erfahrungen Uhr Begrüßung Uhr Einleitung Uhr Fachreferate zu den Themen: - Wie rechnet sich eine Investition? - Finanzierung und Konditionen - Wie behalte ich die Baukosten im Griff? Uhr Betriebsbesichtigung mit Unternehmergespräch Uhr Gedankenaustausch mit Imbiss und Umtrunk Die Termine zum Vormerken: Dienstag, 20. März 2012, Naturhotel»Die Waldruhe«, Hofern/Kiens Dienstag, 27. März 2012, Berghotel»Zorzi«, Seiser Alm Mittwoch, 18. April 2012, Hotel»Der Waldhof²«, Völlan

3 Die Referenten Klaus Schmidt, Leiter der HGV-Unternehmensberatung Hotelfachschule»Kaiserhof«in Meran Diverse Praktika in Vier-Sterne-Hotels in Südtirol und Venedig 10 Jahre Berufserfahrung als Hoteldirektor 5 Jahre Mitarbeit in einem international tätigen Tourismusunternehmen, Schwerpunkt Projektentwicklung Seit 2002 Leiter der HGV-Unternehmensberatung Dr. Katrin Feichter, Mitarbeiterin der HGV-Unternehmensberatung Studium der Betriebs- und Volkswirtschaft an der Leopold-Franzens-Universität, Innsbruck 3 Jahre Berufserfahrung als Unternehmensberaterin beim HGV Geometer Michael Pichler, Mitarbeiter der HGV-Unternehmensberatung Seit 1994 Geometer 15 Jahre Berufserfahrung in einem Ingenieur- und Architekturbüro als Projektleiter, Schwerpunkt Hotelbau Seit 2010 zuständig für Hotelbau im HGV Zusatzausbildungen: KlimaHaus-Experte jun., Sicherheitskoordinator für Baustellen Klaus Kostner, Mitarbeiter der HGV-Unternehmensberatung Seit 1995 als Projektleiter/Baumanager in den Bereichen Seilförderanlagen und verschiedene Bauträger tätig Seit 2006 zuständig für Hotelbau im HGV Zusatzausbildung: Zertifizierte Projektmanagementfachkraft

4 Die Referenzbetriebe Das Naturhotel»Die Waldruhe«in Hofern/Kiens wurde in knapp vier Monaten um- und neugebaut. Entstanden ist ein attrak tives Vier-Sterne- Hotel, in dem großer Wert auf den Einsatz von Holz, Glas, Stein und heimischen Materialien gelegt wurde. Die Anforderung war, eine zeitgemäße architektonische Sprache zu finden. Die HGV-Unternehmensberatung erstellte gemeinsam mit der Wirtefamilie einen Finanzierungsplan und sorgte baubegleitend für dessen Einhaltung. Naturhotel»Die Waldruhe«, Hofern/Kiens Dienstag, 20. März 2012 Das Berghotel»Zorzi«auf der Seiser Alm wurde in rund drei Monaten neu errichtet. Entstanden ist ein kleines und feines Familien-Berghotel mit 32 Betten in der Drei-Sterne-Kategorie. Das Hotel passt sich optimal an die Landschaft an und ist der ideale Ferienort für Naturliebhaber und Sportler. Die HGV-Unternehmensberatung hat die Bauherrenfamilie von Anfang an beraten, nicht zuletzt bei der Entscheidung, ob ein Neu- oder Umbau rentabler sei. Berghotel»Zorzi«, Seiser Alm Dienstag, 27. März 2012 Das Vier-Sterne-S-Hotel»Der Waldhof²«in Völlan bei Lana besticht durch seine überaus markante Außenansicht und durch die inno vative Holzbauweise. Beim letzten Umbau entstanden 16 neue Suiten, ein einladender Eingangsbereich und ein Quadratmeter großes Wellnesszentrum. Die HGV-Unternehmensberatung prüfte die Wirtschaftlichkeit der Investition und überwachte ständig die Baukosten, um im geplanten Budgetrahmen zu bleiben. Hotel»Der Waldhof²«, Völlan Mittwoch, 18. April 2012

5 Anmeldung Fax-Rückantwort an: oder per an Ich melde mich zu folgendem Workshop der HGV-Unternehmensberatung an: Dienstag, 20. März 2012, Naturhotel»Die Waldruhe«, Hofern/Kiens Dienstag, 27. März 2012, Berghotel»Zorzi«, Seiser Alm Mittwoch, 18. April 2012, Hotel»Der Waldhof²«, Völlan Beginn der Workshops ist jeweils um Uhr. Ich komme allein. Ich komme mit... Personen zum Workshop. Name... Vorname... Betrieb... Ort... Tel Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie aber um Ihre Anmeldung. HGV-Unternehmensberatung Schlachthofstraße 59, Bozen, Tel , Fax

Das Südtiroler Citylight Poster

Das Südtiroler Citylight Poster Mittwoch, 19. November 2008 TIS innovation park Bozen Das Südtiroler Citylight Poster Wie Sie Ihre Kunden glücklich machen. Einladung Sehr geehrte Werber, Kreative und Produktionsberater, geschätzte Kunden,

Mehr

Hotel Mesnerwirt, Hafling bei Meran

Hotel Mesnerwirt, Hafling bei Meran Text: Götz Monnerjahn Fotos: Hotel Mesnerwirt Hotel Mesnerwirt, Hafling bei Meran www.mesnerwirt.it Hotel Mesnerwirt **** Familie Gruber Kirchweg 2 I-39010 Hafling bei Meran tel.: +39 0473 279493 fax:

Mehr

Wissensforum. War for Talent - War for Know-how! Aus der Praxis, für die Praxis

Wissensforum. War for Talent - War for Know-how! Aus der Praxis, für die Praxis Wissensforum War for Talent - War for Know-how! Aus der Praxis, für die Praxis War for Talent War for Know-how! Wohl selten war der Bedarf an Fachkräften so groß wie heute. Unternehmen fehlen qualifizierte

Mehr

Reise mit den Militärlern mit Frauen ins Südtirol August 2017

Reise mit den Militärlern mit Frauen ins Südtirol August 2017 Reise mit den Militärlern mit Frauen ins Südtirol 2017 27. 31. August 2017 Donnerstag, 31 August 2017, Rückfahrt nach Hause Tagwache um 06.10 Uhr. Nach dem Morgenessen starteten wir um 07.45 Uhr Richtung

Mehr

Schweizerischer Badmeister - Verband

Schweizerischer Badmeister - Verband Schweizerischer Badmeister - Verband Kursprogramm 2015 Anmeldekarte (Kann als Kopiervorlage verwendet werden) Ich melde mich für folgenden Kurs an: Kurs 1 Mittwoch, 04. März 2015 Heimberg Kurs 2 Dienstag,

Mehr

Tochtergesellschaften integrieren mit SAP Business ByDesign

Tochtergesellschaften integrieren mit SAP Business ByDesign Tochtergesellschaften integrieren mit SAP Business ByDesign effiziente IT-Integration ins Unternehmensnetzwerk lokale Flexibilität und Unabhängigkeit on demand: schlank, flexibel, schnell eingeführt für

Mehr

creadance Unternehmertag 2015 10.-12. Mai in Northeim creadance Unternehmertag 2015

creadance Unternehmertag 2015 10.-12. Mai in Northeim creadance Unternehmertag 2015 10.-12. Mai in Northeim Einladung Wenn du dein Unternehmen nicht antreibst, wird der Markt dich und dein Unternehmen austreiben. Bertie Charles Forbes Gründer des Forbes Magazins Einladung Liebe creadance-unternehmer

Mehr

Bossard Fachseminare 2015

Bossard Fachseminare 2015 07. 08. Oktober 2015 Bossard Fachseminare 2015 Mittwoch, 07. Oktober 2015 Donnerstag, 08. Oktober 2015 Mittwoch, 07. Oktober 2015 ab 08:30 Eintreffen der Teilnehmer / Begrüßungskaffee 09:00 Einleitung

Mehr

SIRIUSsap Instandhaltung und IT mit Weitblick

SIRIUSsap Instandhaltung und IT mit Weitblick SIRIUS Consulting & Training AG D-65795 Hattersheim am Main Tel. +49 (0) 6190 936810 Fax: +49 (0) 1805 5224346 www.sirius-consult.com SIRIUSsap Instandhaltung und IT mit Weitblick Workshop zur Instandhaltung

Mehr

INKLUSION gestalten gemeinsam. kompetent. professionell

INKLUSION gestalten gemeinsam. kompetent. professionell PROGRAMM INKLUSION gestalten gemeinsam. kompetent. professionell Nationale Konferenz zur inklusiven Bildung 17./18. Juni 2013 Café Moskau, Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 gilt in Deutschland

Mehr

Workshop Green Energy kompakt

Workshop Green Energy kompakt Workshop Green Energy kompakt Energieeffizienz in Produktionsunternehmen steigern und Energiekosten senken www. greenindustry-group.com Lernziele Energiekosten sind für alle Industriezweige von strategischer

Mehr

BACHELORSTUDIUM RECHT UND WIRTSCHAFT ANMELDEFRISTEN FÜR DIE PRÜFERZUTEILUNG ZUR MÜNDLICHEN FACHPRÜFUNG ARBEITSRECHT UND SOZIALRECHT

BACHELORSTUDIUM RECHT UND WIRTSCHAFT ANMELDEFRISTEN FÜR DIE PRÜFERZUTEILUNG ZUR MÜNDLICHEN FACHPRÜFUNG ARBEITSRECHT UND SOZIALRECHT BACHELORSTUDIUM RECHT UND WIRTSCHAFT ANMELDEFRISTEN FÜR DIE PRÜFERZUTEILUNG ZUR MÜNDLICHEN FACHPRÜFUNG ARBEITSRECHT UND SOZIALRECHT Studienjahr 2014/15 (Änderungen vorbehalten!) Montag, 01. September 2014

Mehr

Ausschreibung: Verkürzte, berufsbegleitende Diplomausbildung für PflegehelferInnen an der Psychiatrischen Gesundheitsund Krankenpflegeschule Rankweil

Ausschreibung: Verkürzte, berufsbegleitende Diplomausbildung für PflegehelferInnen an der Psychiatrischen Gesundheitsund Krankenpflegeschule Rankweil Ausschreibung: Verkürzte, berufsbegleitende Diplomausbildung für PflegehelferInnen an der Psychiatrischen Gesundheitsund Krankenpflegeschule Rankweil SCHULE FÜR PSYCHIATRISCHE GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGE

Mehr

Der imposante Neubau der Messe Basel

Der imposante Neubau der Messe Basel Z-Consult AG, Businessletter 01/2013 Basel im Februar 2013 Der imposante Neubau der Messe Basel Monteure von Z-Consult leisteten wertvolle Dienste bei der Fertigstellung des neuen Messegebäudes. Jacques

Mehr

Mitglieder von GEOkomm/GEOkomm networks:

Mitglieder von GEOkomm/GEOkomm networks: VERANSTALTER: GEOkomm e.v. www.geokomm.de Große Weinmeisterstr. 3a 14469 Potsdam Lageplan In Zusammenarbeit mit: Institut für Kommunale Geoinformationssyteme e.v., Darmstadt www.ikgis.de/ http://gdi.berlin-brandenburg.de/

Mehr

HAUSMESSE Vorträge und Workshops

HAUSMESSE Vorträge und Workshops Ihr Ansprechpartner: Thomas Kaulmann Telefon 0171 / 640 65 43 Email t.kaulmann@kammeyer.de Ihre Kontaktdaten Ihr Telefon Ihre Email Garbsen, im September 2018@@ HAUSMESSE 2018 Vorträge und Workshops Freitag,

Mehr

creadance Unternehmertag 2016 9.-11. Mai in Münster creadance Unternehmertag 2016

creadance Unternehmertag 2016 9.-11. Mai in Münster creadance Unternehmertag 2016 9.-11. Mai in Münster Einladung Kapital lässt sich beschaffen, Fabriken kann man bauen, Menschen muss man gewinnen! Hans-Christian von Rohr Deutscher Industriemanager Einladung Liebe Tanzschul-Unternehmer

Mehr

Übersicht Schnupper-Uni 2014 Campus Hamm

Übersicht Schnupper-Uni 2014 Campus Hamm Übersicht Schnupper-Uni 2014 Campus Hamm Studiengang Biomedizinische Technologie BMT Energietechnik und Ressourcenoptimierung ETR Intelligent Systems Design ISD Technisches Management und Marketing TMM

Mehr

TransferZentrum Harz. Weiterbildung / Personalgewinnung/ Duales Studium

TransferZentrum Harz. Weiterbildung / Personalgewinnung/ Duales Studium Weiterbildung / Personalgewinnung/ Duales Studium Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen des Landes Sachsen-Anhalt an der wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-

Mehr

8. Erfahrungsaustauschtreffen der Energieteams im Rahmen des eza!-energieprogramms

8. Erfahrungsaustauschtreffen der Energieteams im Rahmen des eza!-energieprogramms Klimaschutzkonzepte Sanierungsberatung Gebäudesanierung 8. Erfahrungsaustauschtreffen der Energieteams im Rahmen des eza!-energieprogramms Mittwoch, 3. Februar 2010, eza!-treff, Burgstr. 26, Kempten (Allgäu)

Mehr

am Montag, den 18. April 2016 17:30 bis circa 20:00 Uhr in den Bernhard-Weiss-Saal der IHK Siegen, Koblenzer Straße 121, 57072 Siegen.

am Montag, den 18. April 2016 17:30 bis circa 20:00 Uhr in den Bernhard-Weiss-Saal der IHK Siegen, Koblenzer Straße 121, 57072 Siegen. Siegen, im März 2016 Einladung zur Informationsveranstaltung Sehr geehrte Damen und Herren, als neues Mitglied der (IHK) möchten wir Sie gerne kennenlernen und Ihnen unser Dienstleistungsangebot für junge

Mehr

18. Oktober Uhr. Innsbruck. Villa Blanca. Weiherburggasse 8. Leitung: Clemens Westreicher

18. Oktober Uhr. Innsbruck. Villa Blanca. Weiherburggasse 8. Leitung: Clemens Westreicher Nachfolgeseminar So sichern Sie den Fortbestand Ihres Familienunternehmens Leitung: Clemens Westreicher Bei der betrieblichen Nachfolge stellen Sie und Ihre Familie wichtige Weichen für die Zukunft Ihres

Mehr

UnternehmerSchule Die Seminarreihe

UnternehmerSchule Die Seminarreihe UnternehmerSchule im Gründerzentrum Straubing-Sand kostenfreie Seminarreihe Herbst 2012 UnternehmerSchule Die Seminarreihe Auch Gründen will gelernt sein. Jeder erfahrene Unternehmer kann diese Aussage

Mehr

Expansionsziel Russland: Riskantes Abenteuer oder lohnende Investition? Eine Veranstaltung in Kooperation mit

Expansionsziel Russland: Riskantes Abenteuer oder lohnende Investition? Eine Veranstaltung in Kooperation mit Expansionsziel Russland: Riskantes Abenteuer oder lohnende Investition? Eine Veranstaltung in Kooperation mit Expansionsziel Russland Riskantes Abenteuer oder lohnende Investition? Russland wurde von der

Mehr

Mittwoch, 26. November 2014 / 18.00-20.30 Uhr SIDE Hotel, Hamburg Gastgeber Prof. Dr. Fritz Jänicke

Mittwoch, 26. November 2014 / 18.00-20.30 Uhr SIDE Hotel, Hamburg Gastgeber Prof. Dr. Fritz Jänicke Mittwoch, 26. November 2014 / 18.00-20.30 Uhr SIDE Hotel, Hamburg Gastgeber Prof. Dr. Fritz Jänicke Sehr verehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! Die Gründe, warum ein gynäkologisch-onkologischer

Mehr

VIWIS e-learning Forum 2009 Perspektivenwechsel im e-learning

VIWIS e-learning Forum 2009 Perspektivenwechsel im e-learning VIWIS e-learning Forum 2009 Perspektivenwechsel im e-learning Programmheft VIWIS e-learning Forum Perspektivenwechsel im e-learning Agenda 11. November 2009 ab 13:30 Uhr Einlass zum Tagungsbereich 14:00

Mehr

Innenansichten Aus dem Leben einer Baugemeinschaft

Innenansichten Aus dem Leben einer Baugemeinschaft Neues Bauen und Wohnen in Fellbach 25.02.2013 Innenansichten Aus dem Leben einer Baugemeinschaft 25.02.2013 Grober Ablauf einer Baugemeinschaft 2 Idee Gründen Planen Bauen Wohnen Aufgaben der Baugemeinschaft

Mehr

Erfolgreiche Realisierung kommunaler Bauprojekte

Erfolgreiche Realisierung kommunaler Bauprojekte Praxisseminar Erfolgreiche Realisierung kommunaler Bauprojekte Projektsteuerung, Baumanagement, Kosten-, Termin- und Qualitätssicherung, Reduzierung von Unterhaltungsaufwendungen BEW Duisburg Dienstag,

Mehr

Rechtsfragen. Samstag, 2. April 2011, 9.00 Uhr Stadt Speyer, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer

Rechtsfragen. Samstag, 2. April 2011, 9.00 Uhr Stadt Speyer, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer Rechtsfragen im Ehrenamt Samstag, 2. April 2011, 9.00 Uhr Stadt Speyer, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer Anliegen Vereine, Projekte und Initiativen stehen in der Praxis immer wieder

Mehr

ÖWAV Kurs. 27. bis 29. April 2010 Feldkirchen (Kärnten)

ÖWAV Kurs. 27. bis 29. April 2010 Feldkirchen (Kärnten) ÖWAV Kurs Betriebswirtschaft und Organisation für Klärwärter 27. bis 29. April 2010 Feldkirchen (Kärnten) Veranstalter Gesellschaft für Wasser und Abfallwirtschaft GmbH., eine Tochtergesellschaft des Österreichischen

Mehr

AUSBILDUNGS- MODULE ZUR BERUFLICHEN VORSORGE

AUSBILDUNGS- MODULE ZUR BERUFLICHEN VORSORGE AUSBILDUNGS- MODULE ZUR BERUFLICHEN VORSORGE Bern 27.-30. April 2015 AUSBILDUNGSMODULE ZUR BERUFLICHEN VORSORGE Bern 27.-30. April 2015 Mitglieder von Führungsorganen gemäss BVG sind zum Besuch von Erst-

Mehr

Messtechnik beim kathodischen

Messtechnik beim kathodischen TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! In Zusammenarbeit mit fkks cert gmbh in Esslingen Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Mehr

Erfolgreicher Vertrieb im Wachstumsmarkt Italien

Erfolgreicher Vertrieb im Wachstumsmarkt Italien Erfolgreicher Vertrieb im Wachstumsmarkt Italien Erneuerbare Energien & Energieeffizienz Mittwoch, 30. Juni 2010, 14.00 16 Uhr Energieschiff Mochart, Köflach Eine Veranstaltung des Vertriebskompetenznetzwerks

Mehr

4. FundraisingForum für Pastoral und Schule am Samstag, 9. Mai 2015

4. FundraisingForum für Pastoral und Schule am Samstag, 9. Mai 2015 4. FundraisingForum für Pastoral und Schule am Samstag, 9. Mai 2015 FUNDRAISING FÜR PASTORAL UND SCHULE Beim 4. FundraisingForum erfahren Sie, wie Sie erfolgreich und nachhaltig für Ihre pastoralen oder

Mehr

Rechts-Kompetenz 2015/16 HAFTUNGSRISIKEN DER GMBH-GESCHÄFTSFÜHRERUNG. Stand: März 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Rechts-Kompetenz 2015/16 HAFTUNGSRISIKEN DER GMBH-GESCHÄFTSFÜHRERUNG. Stand: März 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! Rechts-Kompetenz 2015/16 HAFTUNGSRISIKEN DER GMBH-GESCHÄFTSFÜHRERUNG Stand: März 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin! Sehr geehrter Interessent! Als Geschäftsführer/in

Mehr

Tierisch gut. BERIT-Forum

Tierisch gut. BERIT-Forum Tierisch gut BERIT-Forum 08.05. - 09.05.2012 EINLADUNG Zu unserem 19. BERIT-Forum laden wir Sie herzlich nach Hannover ein unter dem Motto: Asseco BERIT Tierisch gut Ihre persönliche Einladung zum BERIT-Forum

Mehr

Seminarübersicht 2016

Seminarübersicht 2016 on the road. Seminarübersicht 2016 Nürnberg München Kempten Chemnitz Hannover Frankfurt Bielefeld Neuss Boppard Herzlich willkommen NCP (Neugart Calculation Program) unsere Software zur Auslegung des kompletten

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

ZNU-RISIKOMANAGER. Ziel ist die Kompetenzentwicklung in Ihrem Unternehmen!

ZNU-RISIKOMANAGER. Ziel ist die Kompetenzentwicklung in Ihrem Unternehmen! ZNU-RISIKOMANAGER Kompaktseminar für Entscheiderinnen und Entscheider aus Industrie und Handel 11. 12. September 2018 Ardey-Hotel, Ardeystraße 11, 58452 Witten Ziel ist die Kompetenzentwicklung in Ihrem

Mehr

11. Sage User Conference 2016

11. Sage User Conference 2016 11. Sage User Conference 2016 Die Veranstaltung rund ums Thema Rechnungswesen Februar/März 2016 Hochkarätige Referenten aus den Bereichen Buchhaltung & Steuern Austausch mit Experten des Herstellers Kommunikation

Mehr

Risikomanagement: Akzeptanz des RM- Systems als Voraussetzung für die Identifikation von Risiken

Risikomanagement: Akzeptanz des RM- Systems als Voraussetzung für die Identifikation von Risiken Risikomanagement: Akzeptanz des RM- Systems als Voraussetzung für die Identifikation von Risiken Tagesseminar am 24.06.2015, 10.00 Uhr 16.15 Uhr Gilching Ein Seminar des und der Seminar-Inhalte Mit den

Mehr

Sind Sie und Ihr Betrieb zukunftsfähig? Nachhaltigkeit im Tourismus

Sind Sie und Ihr Betrieb zukunftsfähig? Nachhaltigkeit im Tourismus Nachhaltigkeit im Tourismus Sind Sie und Ihr Betrieb zukunftsfähig? Nehmen Sie an unserer Workshop-Reihe zur Erstellung der Gemeinwohl-Bilanz für Ihren Betrieb teil. Beginn: Herbst 2015 90 % der Menschen

Mehr

Sucht geht uns alle an

Sucht geht uns alle an Fachgespräch Sucht Sucht geht uns alle an 22. Juni 2012 16-19.30 Uhr Gemeindesaal der Ev. luth. Jonagemeinde 37081 Göttingen Jonaplatz 6, (Grone) Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Beratungs- und

Mehr

Einladung. 20. März 2014 Am Technologiepark 1 in Essen. 3. Essener Fachgespräch Endlagerbergbau. In Zusammenarbeit mit

Einladung. 20. März 2014 Am Technologiepark 1 in Essen. 3. Essener Fachgespräch Endlagerbergbau. In Zusammenarbeit mit Einladung 3. Essener Fachgespräch Endlagerbergbau In Zusammenarbeit mit 20. März 2014 Am Technologiepark 1 in Essen Einladung Das Jahr 2013 kann im Umfeld der Endlagerung wärmeentwickelnder radioaktiver

Mehr

Doing Business in Australien Strategien für Familienunternehmen Unternehmer-Workshop

Doing Business in Australien Strategien für Familienunternehmen Unternehmer-Workshop Doing Business in Australien Strategien für Familienunternehmen Unternehmer-Workshop Programm Strategien für Familienunternehmen & Selbständige Wer sich als Mittelstandsunternehmer oder Selbstständiger

Mehr

Ich mache mich selbständig: Weiter.Bildung. Vortragsreihe für Kleinunternehmerinnen und Gründerinnen. Sechs Montagabende von April bis Juni 2017

Ich mache mich selbständig: Weiter.Bildung. Vortragsreihe für Kleinunternehmerinnen und Gründerinnen. Sechs Montagabende von April bis Juni 2017 Ich mache mich selbständig: Vortragsreihe für Kleinunternehmerinnen und Gründerinnen Sechs Montagabende von April bis Juni 2017 Weiter.Bildung Beginn 3. April 2017, 18.00 Uhr Dauer 6 Workshops, jeweils

Mehr

Einladung zur Informationsveranstaltung Innovation und Energieeffizienz im Unternehmen - Investitionsförderung für Umwelt- und Energiemaßnahmen

Einladung zur Informationsveranstaltung Innovation und Energieeffizienz im Unternehmen - Investitionsförderung für Umwelt- und Energiemaßnahmen ENERGIEregion Nürnberg e.v. Fürther Straße 244a 90429 Nürnberg E-Mail: info@energieregion.de www.energieregion.de Telefon: +49 (0)911/2 52 96 24 Fax: +49 (0)911/ 2 52 96-35 Vorsitzender des Vorstands:

Mehr

Branch Out Neuseeland Strategien für Familienunternehmen undselbständige

Branch Out Neuseeland Strategien für Familienunternehmen undselbständige Branch Out Neuseeland Strategien für Familienunternehmen undselbständige Programm Strategien für Familienunternehmen & Selbständige Wer sich als Mittelstandsunternehmer oder Selbstständiger bereits des

Mehr

EINLADUNG ERP-SOFTWARE-PRÄSENTATION FÜR PLANER UND INGENIEURE

EINLADUNG ERP-SOFTWARE-PRÄSENTATION FÜR PLANER UND INGENIEURE EINLADUNG ERP-SOFTWARE-PRÄSENTATION FÜR PLANER UND INGENIEURE Mittwoch, 29. Juni 2016 Mit Beispielen aus der Praxis SOFTWARE-PRÄSENTATION MIT BEISPIELEN AUS DER PRAXIS Die ERP-Software für Planer und Ingenieure

Mehr

Erfolgreich seit 40 Jahren: Nösslinger Hotel Projekt

Erfolgreich seit 40 Jahren: Nösslinger Hotel Projekt Text: Angela Jungfer Fotos: Hotel Alpenschlössel / Lagació Mountain Residence / Hotel Erika Planer im Focus Erweiterter Wellnessbereich im 4-Sterne-Hotel Alpenschlössel / Quellenhof Resort in St. Martin

Mehr

Camp für MINT-EC NRW Schulen

Camp für MINT-EC NRW Schulen Camp für MINT-EC NRW Schulen Smart cars Autotechnologie 2.0 21. 23. November 2016 Modernste Autotechnologie kennen lernen und an Fahrzeugen programmieren Das Institut Informatik Hochschule Ruhr West, die

Mehr

Yoga Healing Wochen im Tessin

Yoga Healing Wochen im Tessin Yoga Healing Wochen im Tessin 11. 17. Juni & 8. 14. Oktober 2017 Ein Angebot der Tschuggen Hotel Group AG in ihren Hotels Eden Roc, Eden Roc Marina & Carcani, Ascona in Zusammenarbeit mit Optilution AG

Mehr

Parkhotel Laurin, Bozen/A/CH/D Euro + 22% MwSt Euro + 22% MwSt Euro + 22% MwSt Euro + 22% MwSt.

Parkhotel Laurin, Bozen/A/CH/D Euro + 22% MwSt Euro + 22% MwSt Euro + 22% MwSt Euro + 22% MwSt. Um erfolgreich im Tourismus tätig zu sein, brauchen Sie fundiertes Fachwissen in den Bereichen Verwaltung, Management, Controlling, Mitarbeiterführung, Steuer-, Arbeits- und Gesellschaftsrecht. In diesem

Mehr

kompaktseminar INSOLVENZGELD & PERSONALFORDERUNG IN DER INSOLVENZ intensivseminar DIFFERENZLOHN

kompaktseminar INSOLVENZGELD & PERSONALFORDERUNG IN DER INSOLVENZ intensivseminar DIFFERENZLOHN kompaktseminar INSOLVENZGELD & PERSONALFORDERUNG IN DER INSOLVENZ intensivseminar DIFFERENZLOHN kompaktseminar RECHNUNGSLEGUNG & SCHLUSSRECHNUNG IN DER INSOLVENZ Jetzt vormerken! Am 8. November findet

Mehr

016kompaktseminar. eminare. Insolvenzgeld & differenzlohn. intensivseminar differenzlohn

016kompaktseminar. eminare. Insolvenzgeld & differenzlohn. intensivseminar differenzlohn eminare 016kompaktseminar Insolvenzgeld & differenzlohn intensivseminar differenzlohn kompaktseminar rechnungslegung & schlussrechnung In der Insolvenz Jetzt vormerken! Am 9. November 2016 findet das 5.

Mehr

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung  Dienstag Dolomitenfahrt Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Holen Sie sich neue Energie bei unserer Wanderung durch Wald und Wiesen. Genießen Sie die unberührte Natur, lassen Sie Ihre Seele baumeln und lernen Sie

Mehr

PROJEKTENTWICKLUNG Prof. Czernin SE 2.0 h/2.0 ECTS, freies Wahlfach

PROJEKTENTWICKLUNG Prof. Czernin SE 2.0 h/2.0 ECTS, freies Wahlfach Institut für Hochbau und Technologie Karlsplatz 13/206/4 A-1040 Wien www.hochbau.tuwien.ac.at Bauingenieure und Architekten KONSTRUKTION UND FORM Prof. Kolbitsch 206.102 SE 2.0 h/2.0 ECTS, W 2a Masterstudium

Mehr

Einladung zur Unternehmerschulung 2014

Einladung zur Unternehmerschulung 2014 Einladung zur Unternehmerschulung 2014 «Das Forum für erfahrene Führungskräfte» Montag, 8. / Dienstag, 9. September 2014 Radisson Blu Hotel Inseliquai 12 Lake Front Center 6005 Luzern Dietikon, 28. März

Mehr

UnternehmerSchule. im Landkreis Kelheim kostenfreie Seminarreihe Frühjahr 2013. ... helfen gründen wachsen. Landkreis Kelheim

UnternehmerSchule. im Landkreis Kelheim kostenfreie Seminarreihe Frühjahr 2013. ... helfen gründen wachsen. Landkreis Kelheim UnternehmerSchule im Landkreis Kelheim kostenfreie Seminarreihe Frühjahr 2013 Landkreis Kelheim... helfen gründen wachsen UnternehmerSchule Die Seminarreihe Auch Gründen will gelernt sein. Jeder erfahrene

Mehr

1. Ist es noch ein Konflikt oder schon Mobbing? 2. Stress- und Gesundheitsmanagement 3. Suchtprobleme am Arbeitsplatz Umgang mit Suchtkranken

1. Ist es noch ein Konflikt oder schon Mobbing? 2. Stress- und Gesundheitsmanagement 3. Suchtprobleme am Arbeitsplatz Umgang mit Suchtkranken komba bildungs- und service gmbh Steinfelder Gasse 9 An alle Orts-/Kreisverbände Betriebs- und Personalräte Steinfelder Gasse 9 Telefon 0221.135801 Telefax 0221. 9131298 Seminare Telefon 0221.91392598

Mehr

RISIKOMANAGER. Kompaktseminar für Entscheider aus Industrie und Handel Juni 2017 Hotel Gut Höhne, Düsseldorfer Str. 253, Mettmann

RISIKOMANAGER. Kompaktseminar für Entscheider aus Industrie und Handel Juni 2017 Hotel Gut Höhne, Düsseldorfer Str. 253, Mettmann RISIKOMANAGER Kompaktseminar für Entscheider aus Industrie und Handel 20. 21. Juni 2017 Hotel Gut Höhne, Düsseldorfer Str. 253, 40822 Mettmann Ziel ist die Kompetenzentwicklung in Ihrem Unternehmen! Zielgruppe

Mehr

Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt

Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt Termin: 02. Februar 2016 um 18.00 Uhr Thema der Veranstaltung: Fördermittel für mittlere und kleine Unternehmen - Welche Vorteile habe ich als Unternehmer

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR

Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR Hannover Stuttgart Düsseldorf München BGM aus der Praxis für die Praxis. Information. Inspiration. Interaktion. Zwei Vorträge und vier Expertenworkshops mit

Mehr

ROHS-RICHTLINIE ANFORDERUNGEN ERKENNEN UND PRAXISGERECHT UMSETZEN

ROHS-RICHTLINIE ANFORDERUNGEN ERKENNEN UND PRAXISGERECHT UMSETZEN ROHS-RICHTLINIE ANFORDERUNGEN ERKENNEN UND PRAXISGERECHT UMSETZEN ENERGIEEFFIZIENZ UND UMWELTMANAGMENT 7. JUNI 2016 EINLEITENDE WORTE Die RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) beschränkt die Verwendung bestimmter

Mehr

Allgemeine Studienberatung: Informationen zum Studium, zur Studienwahl, zu Bewerbung und Einschreibung

Allgemeine Studienberatung: Informationen zum Studium, zur Studienwahl, zu Bewerbung und Einschreibung Allgemeine Studienberatung: Informationen zum Studium, zur Studienwahl, zu Bewerbung und Einschreibung Angebote des Studierendenservice: Infovortrag 1 Studieren an der Heinrich-Heine-Universität Montag,

Mehr

Workshop. Praxisorientiert mit vielen Übungen München. Schluss mit Frust. Im Job nächster Termin 22./

Workshop. Praxisorientiert mit vielen Übungen München. Schluss mit Frust. Im Job nächster Termin 22./ Workshop Praxisorientiert mit vielen Übungen München Schluss mit Frust Im Job nächster Termin 22./23.9.2017 Motivation Die Gallup Studien zur Mitarbeitermotivation in Deutschland beweisen es alljährlich

Mehr

Referenzliste Hotel, Privat- Und Industriebauten

Referenzliste Hotel, Privat- Und Industriebauten Kofler Hochbau GmbH / Srl Altmannstrasse 3 Via Altmann I-39100 Bozen / Bolzano (BZ) Mwst.-Nr. P.IVA: IT 02663700215 Tel. +39 0471 98 33 08 Fax. +39 0471 300 886 Email: info@kofler.it Web: www.kofler.it

Mehr

Himmel, Erde, Luft und Meer. zeugen von des Schöpfers Ehr. Herzliche Einladung. zu den Gemeindeferien. in Natz bei Brixen. im schönen Südtirol

Himmel, Erde, Luft und Meer. zeugen von des Schöpfers Ehr. Herzliche Einladung. zu den Gemeindeferien. in Natz bei Brixen. im schönen Südtirol Himmel, Erde, Luft und Meer zeugen von des Schöpfers Ehr Herzliche Einladung zu den Gemeindeferien in Natz bei Brixen im schönen Südtirol vom 26. Mai bis 1. Juni 2018 Natz liegt auf einem Sonnenplateau

Mehr

Fachtagung Barrierefreies Bauen Basiswissen zur DIN 18040 Teil

Fachtagung Barrierefreies Bauen Basiswissen zur DIN 18040 Teil An die kommunalen Seniorenbeiräte, Vorstandsmitglieder, Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder sowie die berufenden Institutionen des Landesseniorenbeirates 02. April 2014 Fachtagung Barrierefreies

Mehr

WORKSHOP INTERNET DER DINGE

WORKSHOP INTERNET DER DINGE NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs FHO Fachhochschule Ostschweiz 2-TÄGIGER WORKSHOP INTERNET DER DINGE «Geräte, Protokolle, Muster, Plattformen und Beispiele» Dienstag und Mittwoch 27. /

Mehr

Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 22. November 2017, ab 18:45 Uhr, Hotel Bern, Bern

Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 22. November 2017, ab 18:45 Uhr, Hotel Bern, Bern Cham, im Oktober/November 2017 Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 22. November 2017, ab 18:45 Uhr, Hotel Bern, Bern Die Zukunft der Einzelpraxis 2.17: Die Einzelpraxis - ein Auslaufmodell?

Mehr

Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen im Bergischen Land / Tierartschwerpunkt Hund Zielgruppe Teilnehmerzahl

Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen im Bergischen Land / Tierartschwerpunkt Hund Zielgruppe Teilnehmerzahl Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen im Bergischen Land / Tierartschwerpunkt Hund Der Verein Gesundheit durch Tiere e.v. mit Sitz in Wuppertal / NRW bietet die berufsbegleitende

Mehr

Energieeffizienz durch Schmierstoffe

Energieeffizienz durch Schmierstoffe Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Seminar 11./12. September 2013 Lindner Congress Hotel Düsseldorf Der VSI setzt seine Seminarreihe zu Themen der Schmierstoffindustrie fort mit einem

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt)

UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt) UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt In Kooperation mit 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt) Führung: was wirklich zählt Vertrauen ist sicherer als jede Sicherungsmaßnahme, kontrolliert erfolgreicher

Mehr

WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT 20.-21. OKTOBER 2011 // 22.-23.

WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT 20.-21. OKTOBER 2011 // 22.-23. WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT 20.-21. OKTOBER 2011 // 22.-23. MÄRZ 2012 Veränderung und Wandel gehören zu den kontinuierlichen

Mehr

Workshop für die Versicherungswirtschaft. Körpersprache - Aspekte für den Versicherungsvertrieb -

Workshop für die Versicherungswirtschaft. Körpersprache - Aspekte für den Versicherungsvertrieb - Workshop für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89 55

Mehr

VDP-Akademie. Rechtliche Grundlagen für Schulen in freier Trägerschaft. 18. April :00-17:00 Uhr

VDP-Akademie. Rechtliche Grundlagen für Schulen in freier Trägerschaft. 18. April :00-17:00 Uhr VDP-Akademie Rechtliche Grundlagen für Schulen in freier Trägerschaft 18. April 2012 11:00-17:00 Uhr VDP Akademie c/o Verband Deutscher Privatschulverbände e.v. Reinhardtstr. 18 / Gartenhaus t: 0 30 /

Mehr

BRANDSCHUTZ- EXPERTE / IN

BRANDSCHUTZ- EXPERTE / IN VKF-AUSBILDUNG BRANDSCHUTZ- EXPERTE / IN Vertiefung von Theorie und Praxis mit VKF-Zertifikat arer berufsbegleitender Lehrgang JETZT INFORMIEREN WWW.VKF.CH www.vkf.ch Herausforderungen im Brandschutz Durch

Mehr

INFORMATIONSWOCHE FÜR SÄCHSISCHE LEHRER*INNEN UND ERZIEHER*INNEN ALLER SCHULARTEN IM DEUTSCHEN HYGIENE-MUSEUM DRESDEN

INFORMATIONSWOCHE FÜR SÄCHSISCHE LEHRER*INNEN UND ERZIEHER*INNEN ALLER SCHULARTEN IM DEUTSCHEN HYGIENE-MUSEUM DRESDEN INFORMATIONSWOCHE FÜR SÄCHSISCHE LEHRER*INNEN UND ERZIEHER*INNEN ALLER SCHULARTEN IM DEUTSCHEN HYGIENE-MUSEUM DRESDEN 2. bis 5. August 2016, jeweils von 9.30 bis 13.00 Uhr Sehr geehrte Schulleiterinnen

Mehr

Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 25. Oktober 2017, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen

Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 25. Oktober 2017, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen Cham, im September/Oktober 2017 Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 25. Oktober 2017, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen Die Zukunft der Einzelpraxis 2.17: Die Einzelpraxis -

Mehr

Yoga Aktiv-Wochen im Tessin

Yoga Aktiv-Wochen im Tessin Yoga Aktiv-Wochen im Tessin 11. 17. Juni & 1. 7. Oktober 2017 Ein Angebot der Tschuggen Hotel Group AG in ihren Hotels Eden Roc, Eden Roc Marina & Carcani, Ascona in Zusammenarbeit mit Optilution AG Yoga

Mehr

LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching 2015. Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln

LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching 2015. Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln LEHRGANG Intensivseminar MasterCoaching 2015 Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln SYSTEMATISCH ZIELE ERREICHEN MASTERCOACHING FÜR MASTER MINDS Sie haben schon

Mehr

Die Kunst des Realismus im Baumanagement. GILAT Baumanagement GmbH

Die Kunst des Realismus im Baumanagement. GILAT Baumanagement GmbH Die Kunst des Realismus im Baumanagement Wir setzen Ihre Visionen um! Wir bieten die konkrete Auseinander setzung mit und vor allem Lösung von realen Problemen! Mit EINEM Ansprechpartner vom Entwurf bis

Mehr

EINLADUNG. Workshop. Vorbereitung und Durchführung von Vergütungsverhandlungen. 14. Juni 2016 in Düsseldorf

EINLADUNG. Workshop. Vorbereitung und Durchführung von Vergütungsverhandlungen. 14. Juni 2016 in Düsseldorf EINLADUNG Workshop Vorbereitung und Durchführung von Vergütungsverhandlungen 14. Juni 2016 in Düsseldorf WORKSHOP VORBEREITUNG UND DURCHFÜHRUNG VON VERGÜTUNGSVERHANDLUNGEN Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Einladung zur Seminar-Veranstaltung Dienstag, 22. November 2016, ab 18:45 Uhr, Hotel Bern, Bern

Einladung zur Seminar-Veranstaltung Dienstag, 22. November 2016, ab 18:45 Uhr, Hotel Bern, Bern Basel/Bern, im September/Oktober 2016 Einladung zur Seminar-Veranstaltung Dienstag, 22. November 2016, ab 18:45 Uhr, Hotel Bern, Bern Die Zukunft der Einzelpraxis 2.0: Die Einzelpraxis - ein Auslaufmodell?

Mehr

Service- Kundenschulungen 2017

Service- Kundenschulungen 2017 Service- Kundenschulungen 2017 Service-Kundenschulungen 2017 Kostenfreie* 2-tägige Service-Kundenschulung Wärmetechnik im Wert von 950,- Euro + MwSt. *Diese Aktion kann nicht mit anderen Leistungen verrechnet

Mehr

Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 27. September 2017, ab 18:45 Uhr, Hotel St. Gotthard, Zürich

Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 27. September 2017, ab 18:45 Uhr, Hotel St. Gotthard, Zürich Cham, im August/September 2017 Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 27. September 2017, ab 18:45 Uhr, Hotel St. Gotthard, Zürich Die Zukunft der Einzelpraxis 2.17: Die Einzelpraxis - ein

Mehr

Einladung. Die Messe Berlin GmbH, German Water Partnership und der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft laden Sie herzlich ein zum:

Einladung. Die Messe Berlin GmbH, German Water Partnership und der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft laden Sie herzlich ein zum: Berlin, April 2011 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der Ausbau der Wasserver- und Abwasserentsorgung in der Russischen Föderation steht im Zentrum des Programms Reines Wasser. Für das Jahrzehnt

Mehr

kompaktseminar INSOLVENZGELD & PERSONALFORDERUNG IN DER INSOLVENZ intensivseminar DIFFERENZLOHN

kompaktseminar INSOLVENZGELD & PERSONALFORDERUNG IN DER INSOLVENZ intensivseminar DIFFERENZLOHN kompaktseminar INSOLVENZGELD & PERSONALFORDERUNG IN DER INSOLVENZ intensivseminar DIFFERENZLOHN kompaktseminar RECHNUNGSLEGUNG & SCHLUSSRECHNUNG IN DER INSOLVENZ Jetzt vormerken! Am 14. November 2018 findet

Mehr

Einladung zur aws impulse Lecture Service Design...? Hinein in die Schuhe des Kunden!

Einladung zur aws impulse Lecture Service Design...? Hinein in die Schuhe des Kunden! Einladung zur aws impulse Lecture Service Design...? Hinein in die Schuhe des Kunden! aws impulse Training am 26. und 27. Jänner 2016 Service Design...? Hinein in die Schuhe des Kunden! In einem Markt,

Mehr

SEMINARPLANER Seminarübersicht Türen/Zargen Termine Anmeldung. WIR MACHEN TÜREN zuverlässig kompetent nachhaltig

SEMINARPLANER Seminarübersicht Türen/Zargen Termine Anmeldung. WIR MACHEN TÜREN zuverlässig kompetent nachhaltig SEMINARPLANER 2019 Seminarübersicht Türen/Zargen Termine Anmeldung WIR MACHEN TÜREN zuverlässig kompetent nachhaltig 1 Seit vielen Jahren bietet die Sparte Türen/Zargen der Westag & Getalit AG unterschiedliche

Mehr

Die Kunst Nein zu sagen

Die Kunst Nein zu sagen Veranstaltungsreihe Im Fokus: Karriere Die Kunst Nein zu sagen Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen mit Mag. a Helga Scheicher Mittwoch, 6. Mai 2015, 09.00 bis 16.30 Uhr MCI 1 Management Center

Mehr

Land für Innovationen. NRW. Neue Impulse für Wirtschaft, Mittelstand und Arbeit. Samstag, 8. November 2003, Oberhausen

Land für Innovationen. NRW. Neue Impulse für Wirtschaft, Mittelstand und Arbeit. Samstag, 8. November 2003, Oberhausen Land für Innovationen. NRW. Neue Impulse für Wirtschaft, Mittelstand und Arbeit Samstag, 8. November 2003, Oberhausen VORWORT Im Rahmen unserer Themenoffensive NRW möchten wir mit Ihnen, mit Praktikern

Mehr

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Und behandeln ausgewählte Fragen und Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Mehr

Instruktorentag. Einladung. zum. am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen. Gastgeber: 1.200 Jahre. Schule Aachen. GRC-Instruktorentag.

Instruktorentag. Einladung. zum. am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen. Gastgeber: 1.200 Jahre. Schule Aachen. GRC-Instruktorentag. Einladung zum Instruktorentag am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen Gastgeber: Schule Aachen 1.200 Jahre 1 von 5 GRC-Instruktorentag www.grc-org.de Einladung Liebe Instruktorinnen und Instruktoren

Mehr

Burnout: Prävention und Kompetenz. Chance für eine sinnstiftende LifeBalance. Einladung zum Workshop

Burnout: Prävention und Kompetenz. Chance für eine sinnstiftende LifeBalance. Einladung zum Workshop Einladung zum Workshop Burnout: Prävention und Kompetenz Chance für eine sinnstiftende LifeBalance Donnerstag, 17. Oktober 2013 bis Freitag, 18. Oktober 2013 jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr Geh ich zeitig in

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

INSPIRATION BOLLANTS IM PARK

INSPIRATION BOLLANTS IM PARK VERSCHIEDENE SAUNEN, POOLS UND BEAUTY- TREATMENTS BIETEN IM BOLLANTS IM PARK EIN REICHES ANGEBOT FÜR ALLE WELLNESSHUNG- RIGEN. BEI DER GESTAL- TUNG DES SPABEREICHS ÜBERZEUGEN NATUR- MATERIALIEN, INDIVIDUA-

Mehr