Markkleeberger Stadtjournal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Markkleeberger Stadtjournal"

Transkript

1 Markkleeberger Stadtjournal Heft 04/11 März 2011 Erscheinungsdatum:

2 Kolumne Porträt Aktuell erschienen ist im SÜDRAUM-VERLAG: Bornaer Stadtjournal Heft 04 / 11 mit: Firma Schmidt & Starke im Porträt unserem beliebten Geschichtsartikel Informationen zur 7. Messe der Berufsorientierung Tipps zu Bildung, Steuer, Veranstaltungen und vielen anderen interessanten Themen Schau rein... so der Titel der Woche der offenen Unternehmen im Landkreis. Diese findet in Borna ihren Auftakt am 14. März, mit der nun schon traditionellen Berufsorientierungsmesse an der Dinter-Mittelschule und läuft noch bis zum 19. März. Am 12. März, in der Zeit von 9.00 bis Uhr, lädt der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Borna zusammen mit der Dinter-Mittelschule Borna und dem neu gegründeten Förderverein, zur siebenten Berufs-Informationsmesse im Südraum Leipzig ein. Über 50 Ausbildungsbetriebe stehen zu den Fragen: Praktikum, Ausbildung und Beruf Rede und Antwort. Die Berufsorientierungsmesse startet unter dem Motto: Chancen zum Hierbleiben. Den Jugendlichen Alternativen zu bieten, um nicht in Richtung der alten Bundesländer zu Nimm Dir Zeit Ausgabe 21 / 2011: mit TUI Cruises- Wohlfühlschiffen auf hoher See Veranstaltungs- und Ausflugstipps Gesundheits- sowie Ernährungstipps DRK Seniorenwohnpark Zwenkau Naturheilkunde erstmals in den HELIOS Kliniken Leipziger Land schauen, dafür ist die Messe vorbildlich geeignet. Die Ausbildungsbetriebe profitieren natürlich auch davon. Möchten sie sich doch rechtzeitig guten Nachwuchs sichern. Ein beiderseitiges Beschnuppern und ein Praktikum als Einstieg in den Beruf sind gute Voraussetzungen für die jungen Menschen, um herauszufinden, ob der erwünschte Beruf das richtige ist. Ratschläge in puncto richtige Form und treffender Inhalt einer Bewerbung gibt es von der Arbeitsagentur. Übrigens Bewerbung: In einigen Firmen hat sich eine Online-Lehrstellenbörse sehr bewährt. Lassen Sie sich also dort informieren und fit machen. Die Dinter-Schüler bringen sich vor Ort gezielt mit ein und fungieren als Lotse. Eine runde Sache für alle Beteiligten und zur Nachahmung empfohlen. Schauen Sie vorbei in der Turnhalle der Dinter-Mittelschule am 12. März. Manuela Krause KLW-Motiv 1 C 1 - I (42,3 x 59,6 mm) KLW-Motiv 1 Nachhilfe für Grundschulkinder Gute Noten gute Chancen! 2 Probestunden GRATIS Studienkreis Markkleeberg Raschwitzer Str. 31, / Rufen Sie uns an: Mo Sa 8 20 Uhr Schon mit zwölf Jahren stand für Ilka Klotzer fest, dass der Beruf Hebamme für sie der richtige sein wird. Ihr Interesse dafür weckte die Mutter einer Freundin, sie erzählte gern von ihrer Arbeit im Kreissaal und Ilka Klotzer hörte stets gespannt zu. Aus anfänglicher Neugier entwickelte sich im Laufe der Zeit der große Wunsch, die Geburt eines Kindes endlich selbst miterleben zu können. Mit 14 Jahren ging dieser Wunsch in Erfüllung sie durfte im damaligen Eitigon -Krankenhaus in Leipzig ein 14-tägiges Praktikum absolvieren. Ihre Entscheidung Hebamme zu werden stand nun endgültig fest. Der Schulzeit folgte eine dreijährige Ausbildung an der Medizinischen Fachschule Leipzig, die dazu gehörende praktische Arbeit absolvierte sie im damaligen Bornaer Kreiskrankenhaus, der Universitätsfrauenklinik Leipzig und im ehemaligen Bethanien in Connewitz entschied sie sich zudem freiberuflich zu arbeiten und verfügt mittlerweile über mehr als 18 Jahre Berufserfahrung. Mehr als eintausend Schwangere und junge Mütter betreute sie während dieser Zeit, mitunter begleitete Ilka Klotzer sie auch als, sich Geschwisterkinder ankündigten man kannte sich gut und im Laufe der Zeit war ein Vertrauensverhältnis entstanden. Gegenwärtig betreut sie Frauen aus Markkleeberg, der Leipziger Südvorstadt, Böhlen, Zwenkau, Dreiskau-Muckern und Rötha. Darunter viele junge Mütter in spe, die ihr erstes Kind erwarten, aber auch ältere. Meist melden sich die werdenden Muttis ab der 20. Schwangerschaftswoche bei mir und erkundigen sich nach Kursen zur Geburtsvorbereitung, sagt Ilka Ilka Klotzer, Hebamme Klotzer freundlich und ergänzt: Diese Kurse zählen zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Sie empfiehlt zwischen der 28. und 32. Woche damit zu beginnen, auf Wunsch auch eher. Übrigens besteht die Möglichkeit, an einem Abend den Partner mitzubringen. In diesen Kursen zeigt sie bestimmte Übungen für den Beckenboden und zur Entspannung, Atemtechniken während der Geburt, beantwortet Fragen zum Verlauf der Schwangerschaft, informiert über Möglichkeiten der Geburt, geht auf Themen wie Stillen und Säuglingspflege ein sowie darüber hinaus. Im Bornaer HELIOS-Klinikum betreut sie seit mehreren Jahren als Hebamme viele Schwangere, beantwortet gern ausführlich Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und den ersten Tagen, Wochen und Monaten mit dem Baby. Auch nach der Geburt versteht sich Ilka Klotzer als verständnisvolle Ansprechpartnerin für junge Mütter beziehungsweise Eltern. Zu den Rückbildungskursen mit den Babys die wie auch die Kurse zur Geburtsvorbereitung im Markkleeberger Poseidon stattfinden, sieht man sich regelmäßig. Neben bestimmten Übungen zur Kräftigung des Beckenbodens und der Bauchmuskulatur nimmt sie sich gern noch ein wenig Zeit zum Reden, auch für sehr persönliche Anliegen. Als Mutter von zwei kleinen Kindern kann sie manche Situation gut nachvollziehen, mitfühlen und Hilfe anbieten. Sie freut sich, eine Zeit lang miterleben zu können, wie sich die Kleinen entwickeln und ganz besonders darüber, wenn Frauen wieder kommen. Das sind für mich sehr schöne Momente, sozusagen ein besonderes Dankeschön. Annett Stengel Impressum Herausgeber (Stadtjournal): SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS BORNA Abtsdorfer Str Borna Tel.: Fax: redaktion@suedraumverlag.de Internet: (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren.) Produktions- u. Verlagsleitung: Bernd Schneider (V.i.S.d.P.) Herstellung: DRUCKHAUS BORNA Titelbild: Schloss Zöbigker in der Gutsstraße (Foto: Janett Greif) Fotos: Annett Stengel, Wolfgang Meyer, Manuela Krause, fotolia, pixelquelle, Photocase, djd bzw. die entsprechenden Autoren und Auftraggeber Auflage: Exemplare in die Haushalte und Firmen Laufende Ausgaben-Nummer: 80 Die Ausgabe 05/11 des MSJ erscheint am Standort Markkleeberg Gesellschaft der IHK zu Leipzig Neue Kurse ab März/April 2011: Buchführung für kleine und mittelständische Unternehmen mit geprüftem Abschluss CAD/Office/Multimedia mit ACAD 2008/2010 2D/3D und Pro/Engineer Englisch/MS Office mit Cambridge- bzw. LCCI-Abschluss Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in, Vollzeitkurs Sprechen Sie mit uns über Ihre Fördermöglichkeiten! ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH F.-Ebert-Straße Markkleeberg Telefon: info-markkleeberg@zaw-leipzig.de 8. Markkleeberger Gesundheitsforum am 10. März 2011, 19 Uhr Thema: Soweit die Füße (noch) tragen Ballenfuß und Hammerzeh Referent aus dem HELIOS Klinikum Borna: Dr. med. Royald Lenk, Oberarzt der Klinik für Orthopädische Chirurgie, Unfall- und Handchirurgie Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei! Sportmed-Zentrum, im Poseidon, Am Poseidon 2, Markkleeberg, Eine Kooperation zwischen den HELIOS Kliniken Leipziger Land GmbH, der Sportstätten Leipzig UG sowie Fachbereichen der Friedrich-Schiller-Universität Jena

3 Geschichte Geschichte Cröbern als Großdiorama auf 60 Quadratmetern Zur Geschichte eines verlorenen Ortes Bei Recherchen entdeckte der in Eschweiler lebende Hobby- Modellbauer Wolfgang Meyer sehr umfangreiches (Bild)Material. Es weckte zunehmend sein Interesse, er nahm mit dem Torhaus- Verein Kontakt auf, besichtigte die noch vorhandenen, nicht überbaggerten Flächen des südlichen Schlachtfeldes und erhaltene Gebäude in Markkleeberg wie das Torhaus. Er informierte sich in Archiven und Museen, sammelte Literatur und zeitnahe Berichte. So nahm die Idee, den alten Cröberner Ortskern um die Kirchstraße herum figürlich nachzubilden, im wahrsten Sinne des Wortes Stück für Stück Gestalt an. Als Wolfgang Meyer 2006 mit diesem Projekt begann, ahnte er noch nicht, dass es sehr umfassend und schließlich ein solches Großdiorama daraus werden würde. Wann das Großdiorama in Markkleeberg ankommen wird steht noch nicht fest, doch gut informierte Museumsbesucher erwarten es bereits: Die einzigartige Nachbildung umfasst 60 Quadratmeter und ist ein detailgetreuer Nachbau des gesamten Dorfes Cröbern während der Zeit der Völkerschlacht Unterstützung bekam Wolfgang Meyer von seinen Hobbyfreunden Niels Rullkötter aus Kirchlengern und Dirk Tietten aus Berlin, die von 2006 bis April vergangenen Jahres am Diorama mitwirkten, seit April 2010 arbeitet Wolfgang Meyer jedoch nun allein daran. Als er sich Anfang 2000 der Bedeutung Markkleebergs und der umliegenden Orte während der Völkerschlacht widmete, interessierte ihn dies im Laufe der Jahre so sehr, dass er sich intensiv damit beschäftigte und vor fünf Jahren mit der Nachgestaltung des einstigen Pfarrdorfes begann. Der Ehrgeiz, dieses Projekt historisch genau umzusetzen, erforderte über längere Zeit umfangreiche akribische Recherchen sowie die Unterstützung von Freunden und Vereinsmitgliedern. Unter anderem gelang es dem Österreicher Dr. Michael Schwab im Wiener Kriegsarchiv Originalquellen einzusehen. Auch auf Landschaftsgestaltung und Häuserbau legten die Modellbauer großen Wert, das gesamte Diorama wurde originalgetreu umgesetzt, alle dort aufmarschierten, bzw. eingesetzten Truppen werden in Originalstärke gezeigt, der Ort Cröbern nimmt in seiner Darstellung 14 Quadratmeter ein. In den kommenden Monaten wird Wolfgang Meyer noch daran arbeiten und in etwa zwei Jahren wird es dann zu sehen sein. Die finanziellen Mittel dafür brachte Wolfgang Meyer persönlich auf, ohne auf Spenden und Sponsoren zurückzugreifen. as Cröbern, einst südlich von Markkleeberg- Ost an der Poststraße von Leipzig nach Borna gelegen, zählte um 1800 etwas mehr als 200 Einwohner. Das Dorf besaß eine schöne große Kirche auf einem Hügel und bestand im wesentlichen aus Bauernhöfen, Pferdner- und Hintersassengütern. Das Dorf war von Feldern und Wiesen der Cröbener Bauern umgeben. Richtung Wachau und Auenhain stieg das Gelände leicht an. Westlich des Ortes erstreckten sich die Pleiße- und Göselniederungen, Auenwälder, Tümpel und weit verzweigte Wasserläufe ein für eine Armee zu dieser Zeit schwierig zu überwindendes Terrain, noch dazu wenn man weiß, dass beide Gewässer zu dieser Zeit Hochwasser führten. Denn Spätsommer und Herbst 1813 waren verregnet, die nichtbefestigten Straßen völlig aufgeweicht, Flüsse und Bäche über die Ufer getreten, die gesamte Aue überschwemmt. Die Aufstellung der österreichischen Reserven links der Pleiße erwies sich als ungünstig. Man plante einen Flussübergang, um der französischen Armee in de- ren rechte Flanke zu fallen. Die dafür erforderlichen Brücken waren auf Befehl Napoleons abgerissen worden, die dem südlichen Schlachtfeld am nächsten liegende Furt war zwischen Großdeuben und Gaschwitz. Erst gegen Mittag, als das Schlachtgeschehen in Wachau, Markkleeberg und Liebertwolkwitz für die Alliierten schon verloren schien, entschied Schwarzenberg als Oberkommandierender der Verbündeten auf Drängen des Zaren, die Reserven zur Unterstützung über die Pleiße zu führen. In dieser Situation machte sich der Fehler in der Aufstellung der Reserven bemerkbar. Das Aufmarschieren der Reserveinfanterie und -kavallerieeinheiten dauerte sehr lange und die eingesetzten Truppen waren marschmüde. Trotzdem gelang es den eingesetzten Reserven, den französischen Durchbruch aufzufangen Cröbern wurde von den Franzosen nicht besetzt. Zuerst fanden die Kürassiere des Grafen Nositz die Furt bei Gaschwitz. Die österreichischen Kürassiere kamen gerade zur rechten Zeit, um die Einnahme Cröberns durch infanteriegestützte französische Kavallerie zu verhindern. Wäre Cröbern damals genommen worden, hätten die österreichischen Reserven keine Möglichkeit mehr gehabt, das Schlachtfeld zu erreichen. Die engen Gassen Cröberns waren zu diesem Zeitpunkt durch zurückgedrängte russische und preußische Artillerie, verwundete Soldaten, zerschossenes Geschütz und Transportgeräte aller Art fast unpassierbar. Die nördlich stehenden Häuser lagen zu diesem Zeitpunkt bereits unter Beschuss französischer Batterien, einige Höfe des Ortes brannten bereits. Die Darstellung dieser Ausgangssituation ist die Basis des Diorama-Projektes. Es zeigt den gesamten Ort, das unmittelbare Umfeld, alle damals vor Ort befindlichen verbündeten Reserven, so Preussen und Russen, circa Mann Infanterie, Mann Kavallerie sowie 300 Wagen und Geschütze mit kompletter Mannschaft und Bespannung, zudem etwa 200 Cröberner Einwohner, die entweder gerade evakuiert wurden oder in der Kirche Schutz suchten. Insgesamt werden auf dem Großdiorama etwa handbemalte vollplastische Zinn-Figuren im Maßstab 1/72 zu sehen sein. Annett Stengel / Wolfgang Meyer Förderverein Historisches Torhaus zu Markkleeberg 1813 e. V.... begeht in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen. Für die Vereinsmitglieder und Interessenten ein Anlass zum Feiern und Zurückblicken. Ob Maibaumsetzen, Torhausfeste, Musiksommer, Erntedankfeste oder Weihnachtsmärkte und viele weitere kulturelle Höhepunkte mit dem Torhaus-Verein verbindet sich für viele Markkleeberger und Leipziger der Gedanke an anspruchsvolle Veranstaltungen und gemütliches Beisammensein. Doch den eigentlichen Anlass den Verein zu gründen, gab die Erhaltung des Torhauses, da es eines der wenigen noch bestehenden Zeitzeugen der Völkerschlacht ist. So lies und lässt der Verein auf vielfältige Weise alljährlich im Oktober Geschichte für groß und klein anschaulich, im wahrsten Sinne des Wortes erlebbar werden. Da diese Geschehnisse Bürger unserer Stadt veranlassen, auf vielfältige Weise Ideen einzubringen, aber auch die Aufmerksamkeit geschichtlich Interessierter von weiter her weckt(e), entsteht in mehrjähriger Arbeit in Eschweiler (Nordrhein-Westfalen) ein Großdiorama des Dorfes Cröbern. Damit dieses Modell künftig von allen Interessierten betrachtet werden kann, hoffen die Mitglieder des Fördervereins Historisches Torhaus zu Markkleeberg e. V. auf Unterstützung, für dieses einzigartige Großdiorama in Markkleeberg geeignete Räumlich- keiten finden zu können. Zur 200 Jahrfeier soll es entsprechend präsentiert werden und ab da dauernd besichtigt werden können. Es in Markkleeberg zu beherbergen liegt nahe, denn das 1972 überbaggerte Cröbern war einer der südlichen Nachbarorte Markkleebergs. as www. DV-complet Kfz Zulassungsservice Fahrzeugpflege Smart Repair Versicherungen 10% Rabatt* mit dieser Anzeige! *gilt nur für Pflegeleistungen Fahrzeug-Service-Center Nordstrasse Markkleeberg Tel.: ab ,- EUR... hier zieh ich ein. Musterhaus in Threna, Fliederweg 6 b: lichtdurchflutet optimale Raumaufteilung 4 Schlafzimmer geräumiges Bad großes geräumiges Wohnzimmer Bad großes Wohnzimmer Schauen Sie vorbei! Vereinbaren Sie einen individuellen Termin unter: Tel / (Abb. mit Sonderwünschen)

4 Veranstaltungstipps... heißt es wieder einmal im Gasthaus Zum Bergmannsstollen. Unser Veranstaltungstipp für den Monat März: Die ultimative Ost-Rock-Party am 12. März! Genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre nicht nur einen Tanzabend der besonderen Art, mit der besten Musik aus dem Osten, sondern auch den Bowling-Spaß für Groß & Klein, Alt & Jung kurz für die ganze Familie. Ein weiteres Highlight in der Gaststätte Zum Bergmannsstollen ist das alle Jahre wiederkehrende Osterbowling. Schauen Sie spontan oder nach vorheriger Anmeldung bei dem Team der Gaststätte vorbei. Ob bei einer Hochzeitsfeier, Geburtstagsparty, Konfirmation oder Kommunion, Jugendweihe, Klassentreffen oder Schulanfang aus der Bergmannsküche kommen stets prächtige Buffets oder Menüs. Buchen auch Sie das Rundumsorglospaket, relaxen Sie bei gutem Essen sowie hervorragendem Service. All dies natürlich mit dem gewissen Etwas der musikalischen Umrahmung, denn hier macht der Wirt selbst Musik. Im Übrigen: In unmittelbarer Nähe befinden sich zwei Pensionen, die in einer Minute erreichbar sind. Wenn Sie also eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, dann sprechen Sie mit dem Team der Gaststätte Zum Bergmannsstollen. tn Ein Wirt macht Musik... Veranstaltungen Kinder / Jugend / Familie Familienzentrum Lichtblick , Uhr Elternberatung Zeit für ein vertrauensvolles Gespräch Bitte vorher anmelden! , Uhr Kreativwerkstatt: Seidenmalerei , Uhr Offener Abend zum Familienstellen mit Uwe Reißig , 9.30 Uhr Stillgruppe für Mütter mit Babys in den ersten Lebensmonaten Thema: Vorteile des Stillens über die ersten Monate hinaus , Uhr Gemeinsam wachsen Reihe der AOK Plus Wenn Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln. (Kinder von 0-3 Jahre) , Uhr Yoga für den Beckenboden mit Wanda Hampe Anmeldung unter: , Uhr Bewegen und Entspannen Wohlfühlen für Frauen im Jahreskreis , Uhr Gemeinsam wachsen Reihe der AOK Plus Die Welt mit allen Sinnen begreifen , Uhr Zu seinem Recht kommen Rechtsberatung (Verträge, Familien- und Sozialrecht, Schadensersatz) mit RA in G. Tröger , und Uhr Mit Tragetuch tragen? Ich zeige es dir! Tragetuchworkshop mit Claudia Schneehardt, für Eltern mit Babys von 0-4 Monate , Uhr Kinderküche: Bunte Gemüseküche für Kinder von 8-12 Jahren , Uhr Hüte filzen für Frauen und Kinder ab 10 Jahre Teilnahme an den Veranstaltungen bitte zwei Tage vorher anmelden! Ausstellungen bis Freude an der Farbe 25 Jahre Seniorenmalgruppe (Gemeinschaftsausstellung) Ausstellungseröffnung: , Uhr, Ausstellungsöffnung: Mo. - Fr., Uhr *Gutshaus, Markkleeberg-Ost, Kultur- und Umweltzentrum e. V. bis Toleranz durch Kunst Kunstausstellung KUB *Westphalsches Haus bis Die heile Welt der Diktatur? Herrschaft und Alltag in der DDR Ausstellung Kultur und Freizeit März / April 2011 Rathaus, Großer Lindensaal , Uhr ensemble amarcord 1. Preis Deutscher Musikwettbewerb, , Uhr Freydanz Tänze des Mittelalters, der Renaissance und des Frühbarock zum Zusehen und Mitmachen , Uhr Tanznachmittag mit Rainer Ziggert Rathaus, Kleiner Lindensaal und , ganztägig 2. Markkleeberger Puppentheaterfest , Uhr Sizilien von Griechen und Normannen, Tempeln und Kirche , Uhr Lesung U. S. Levin leipzig.liest.in.markkleeberg Das darf doch nicht wahr sein! Eine Lesung der besonderen Art , Uhr Der Sinai Katharinenkloster und Kriegsschauplatz Westphalsches Haus , Uhr Musizierstunde der Musikschule Ottmar Gerster Schülerinnen und Schüler laden zu einer musikalischen Stunde ein , Uhr Quer durch die Zeiten Vortragsreihe Ausgrabungen in Zwenkau, Pegauer Straße , Uhr Musikalische Soirée mit Studierenden der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy , Uhr Lesung Fette Jahre von Ekkehard Schulreich leipzig.liest.in.markkleeberg , Uhr Franz Liszt Konzertzyklus zum 200. Geburtstag 3. Konzert: Liszt Wagner Brahms , Uhr Verlage und Verlegervillen in Markkleeberg und im Leipziger Süden Ein virtueller Spaziergang durch ein Jahrhundert Verlags- und Kulturgeschichte. Vortrag des Westphalsches Haus e. V. Frauenbegegnungszentrum , Uhr Informationen zur Jugendweihe 2011 vom sächsischen Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e. V , Uhr Festveranstaltung anlässlich des internationalen Frauentages 2011 *im großen Lindensaal , Uhr Faschingsausklang im Frauencafe Am Aschermittwoch ist alles vorbei , Uhr Bowling ein sportlicher Nachmittag unter Frauen, Treff: Uhr *Städtelner Straße , Uhr Basteln von Ostergestecken unter Anleitung vom Fachgeschäft Kaemmerer, Anmeldung bis SportMed-Zentrum, im Poseidon , Uhr 8. Markkleeberger Gesundheitsforum Thema: Soweit die Füße (noch) tragen Ballenfuß und Hammerzeh Gasthaus Zum Bergmannsstollen , Uhr Ostalgie-Party Apotheke im GLOBUS , Uhr Gesunder Darm rundum fit! 17. bis Gesundheitstage mit verschiedenen Messungen und Beratungen , Uhr Milchzucker-Unverträglichkeit? , Uhr Biochemische Hausapotheke nach Dr. Schüßler bis Bestimmung Laktose- und Fruktoseunverträglichkeit kostenlose Kundenvortäge Anmeldung erforderlich unter Telefon Rathausstraße Markkleeberg , Uhr Markkleeberger Ostermarkt Ökoschule, Am Festanger , Uhr Frühlingshafte Tischdekoration Kreativer Stammtisch Mal- und Zeichenschule Farbkreis , Uhr Aquarell für Einsteiger Workshop , Uhr Frühlingsworkshop Aquarelltechnik Weitere Veranstaltungstipps unter: Termin- und Programmänderungen vorbehalten. Ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht nicht. Alle Angaben ohne Gewähr. Veranstaltungstipps Boutique Harmony In Liebe leben, mit Liebe schenken. Die Boutique Harmony in Markkleeberg, Rathausstraße 23, im romantischen Stil eingerichtet, lädt ihre Besucher zum Träumen und Verweilen ein. Hier können Sie in gemütlicher Atmosphäre das besondere Geschenk entdecken. Schmuck aus Holz und Edelstein, wunderschön leuchtende Stein- und Salzkristall-Lampen, Teelichter aus Amethyst und Orangen-Calcit, traumhafte Zimmerbrunnen sowie stilvolle Kerzen, Seifen vom Stück und Badepralinen in verschiedenen Duftnoten mit wertvollen ätherischen Ölen u. a. auch besonders schöne Edelstein-Einzelstücke. Neu im Angebot sind Ginkgoprodukte, Teemischungen mit Rosen, Lemongras oder Kräutern. Entdecken Sie die Naturkosmetik mit Ginkgo, Sanddorn oder Api-Gelee Royal. Mögen Sie die besondere Handtasche aus Kokosnussschale Leiterin: Künstlerin Christine Herold-Knapp (Diplom Malerei / Grafik) Acrylmalerei Einsteigerkurs mittwochs 19:30-21:30 Uhr Kursbeginn: 16. März kostenlose Schnupperstunde am 9. März Anmeldung und Info Markkleeberg, Rathausstr. 23, Tel.: Telefon (034297) rita-kuehne@web.de Wiesenstraße Markkleeberg, OT Wachau NEU: ANNAHME für Textilreinigung d Heureuse oder Filz, Duftlampen aus Speckstein oder die herrlich duftenden Wellness-Candles und Massageöle? Besonderer Wert wird auf möglichst natürliche und hochwertige Inhaltstoffe und Materialien bei der Auswahl der Waren gelegt. Einige Produkte sind mit liebevoller Handarbeit gefertigt und werden auf Wunsch für Sie gern als Geschenk verpackt. Schmökern Sie in der Boutique bei einer Tasse Kaffee, Espresso oder Tee in einem Buch Ihrer Wahl oder lassen Sie sich bei sinnlicher Musik im Massagesessel verwöhnen. Sie sind herzlich zum Markkleeberger Ostermarkt am 19. März ab Uhr in der Boutique Harmony willkommen. red Öffnungszeiten Mo - Fr 9:00-18:00 Uhr

5 Bildung 7. Messe der Berufsorientierung Die Chance für Eltern und Schüler der Mittelschulen und Gymnasien sollten sich den 12. März 2011 vormerken. Von 9.00 bis Uhr findet in der Turnhalle und im Schulgebäude der Mittelschule am Dinterplatz in Borna die regionale Berufs-Informationsmesse für den Südraum Leipzig statt. Weit über 50 Ausbildungsbetriebe, weiterführende Bildungseinrichtungen, die Kammern und das JobCenter werden zu allen Fragen rund um Praktikum, Ausbildung und Beruf Rede und Antwort stehen. Die Bedeutung der Messe und die Resonanz bei den Besuchern sind in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Vor dem Hintergrund der Diskussion um den Fachkräftemangel sind die rechtzeitige Berufsorientierung und die Kooperation der heimischen Wirtschaft mit den Schulen wichtiger denn je. Wie bereits in den letzten Jahren liegt die Organisation der Veranstaltung in den Händen des Arbeitskreises Schule- Wirtschaft Borna, der interessierte Schüler und ihre Eltern mit den künftigen Ausbildungsbetrieben zusammenbringen möchte. Aber auch die Mittelschule ist in die Vorbereitungen eingebunden. So wird der Neigungskurs Regionale Berufe der Klassen 9 die Lageplanung und Einrichtung unterstützen. Die Schüler werden auch am Samstag in ihrer Schule als Betreuer und Lotse vor Ort aktiv. Neu im Jahr 2011 wird die Beteiligung des erst kürzlich gegründeten Fördervereins der Dinter-Mittelschule bei der Durchführung der Messe sein. Er wird die Versorgung der Aussteller und Besucher organisieren und auch sonst den Ablauf unterstützen. Die Besucher erwarten nach der Eröffnung in der Turnhalle um 9.00 Uhr umfangreiche Präsentationen der Aussteller. Neben Ausbildern aus der Region und dem nahen Altenburger Land haben sich viele große bundesweit agierende Unternehmen in die Teilnehmerlisten eingeschrieben. Sie kommen seit Jahren nach Borna, weil sie sich rechtzeitig guten Nachwuchs sichern wollen. Am Stand der Arbeitsagentur werden praktische Hinweise zu Form und Inhalt von Bewerbungen gegeben, wenn diese mitgebracht werden. Auch sollten die Schüler ihr letztes Zeugnis in der Tasche haben, um konkret mit den Vertretern der Unternehmen mögliche Ausbildungschan- deine Zukunft cen auszuloten. Die schon seit Jahren bewährte Online-Lehrstellenbörse der IHK wird in einem Informatikraum der Schule wieder zur Lehrstellenvermittlung zur Verfügung stehen. Dort können ganz aktuell freie Ausbildungsplätze bei der IHK abgerufen und sofort Kontakte mit den Unternehmen vermittelt werden. Dieser Service ist vor allem für die Schüler der Abgangsklassen interessant, die bisher mit ihren Bewerbungen noch nicht erfolgreich waren. Im gleichen Raum können zudem online Anmeldungen von Schülern und Betrieben zum erstmalig stattfindenden bundesweiten Girls und Boys Day am 14. April vorgenommen werden. Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft, der sich auch für diese sehr praktische Möglichkeit des individuellen Kontaktes zwischen Betrieben und ihren vielleicht zukünftigen Mitarbeitern engagiert, ruft die Unternehmen und Schüler auf, sich auch im Südraum Leipzig rege zu beteiligen und Berufsorientierung unter dem Motto Chancen zum Hierbleiben zu organisieren. Besucher der Messe nutzen bitte die Parkmöglichkeiten hinter dem Bornaer Rathaus und im Stadtgebiet. red Bildung... über 50 Stände verschiedener Ausbildungsbetriebe der Region... umfangreiches Infomaterial... Tipps zur Bewerbung... erste Kontakte Bankkauffrau/Bankkaufmann Bachelor Bankwirtschaft (BA) Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation Infos, Kontakt und Onlinebewerbung unter: Reuter & Schreck GmbH und Co. KG Turnerstraße Bad Lausick Tel.: Fax: info@reuter-schreck.de Gebäudereiniger/-innen DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH Leipzig, Raschwitzer Str. 15 Tel.: (03 41) Ausbildungsberufe siehe Seite 10 Unternehmen, die noch an der Messe teilnehmen möchten, melden sich bitte beim Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Borna unter Tel.: ( ) oder sl.dinterms@borna.de TDE Personal Service GmbH Ausbildungszentrum Espenhain An der Werkstatt Espenhain Tel.: Ausbildungsberufe/-vermittlung: Mechatroniker/-in Elektroniker/-in Industrie- und Bürokaufmann/-frau Konstruktions-, Zerspanungs-, Industriemechaniker/-in u. v. m. Geschäftsstelle: Sachsenallee 2b Borna Tel.: Fax: borna@volkssolidaritaet.de Ausbildungsberuf: Altenpfleger/-in Stadtverwaltung Borna Markt Borna Tel.: (0 3433) Fax: -189 Verwaltungsfachangestellte/r für Landes- und Kommunalverwaltung AMB Automobile Borna Geschwister-Scholl-Str Borna Tel.: ( ) Fax: -116 Automobilkaufmann/-frau Kfz-Mechaniker/-in Bachelor of Science (Fachrichtung Mittelständische Wirtschaft an der BA Glauchau) Bachelor of Science (Fachrichtung Automobilmanagement an der BA Glauchau) Maschinen- und Anlagenführer/-in Baugeräteführer/-in Industriemechaniker/-in Chemielaborant/-in Brunnenbauer/-in Elektroniker/-in MIBRAG mbh Jürgen Walther Leiter Aus- und Weiterbildung Tel.: , Fax: juergen.walther@mibrag.de Frau Gina Jaschak Vertriebsleiterin Tel Deutzener Str Borna Sozialversicherungsfachangestellte/-r Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen Fachinformatiker/-in Zedtlitzer Dreieck Borna/OT Zedtlitz Tel.: , Fax: Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Fachkraft für Lagerlogistik

6 Bildung Bildung Wir machen Dich 2011 zum Profi Das Hobby zum Beruf machen Erstausbildungsplatz jetzt sichern Schulabgänger auch zukünftige der Realschulen / Fachoberschulen / Gymnasien können sich sofort ihren Ausbildungsplatz sichern, wenn sie sich an der Berufsfachschule für Technik Leipzig für die zweijährigen Erstausbildungen zum / r Staatlich geprüften Technischen Assistenten / -in für Informatik (in den Profilen Service und Netzwerktechnik, Softwaretechnik, Medien-Design und Informationsmanagement ehemals Wirtschaftsinformatik) oder zum / r Staatlich geprüften Gestaltungstechnischen Assistenten / -in (Grafik) bewerben. Detaillierte Informationen zu den Ausbildungen erhalten Sie zum Informations- und Bewerbertag am 05. März 2011 in der Zeit von 9.00 bis Uhr oder an unserem Ausstellungsstand zur Berufsorientierungsmesse am 12. März 2011 in der Dinter-Mittelschule Borna. Besonders attraktiv sind diese Ausbildungsberufe für diejenigen, die damit ihr Hobby zum Beruf machen wollen. Ausbildungsbeginn ist der 22. August Jetzt bewerben! Mit Lotter Metall erfolgreich die Zukunft gestalten Getreu diesem Motto bietet das mittelständische Unternehmen, mit Hauptsitz im Bornaer Ortsteil Zedtlitz, allen Jugendlichen die Möglichkeit, eine fachliche Ausbildung in zwei sehr interessanten Berufen der / dem Kauffrau / Kaufmann im Groß- und Außenhandel bzw. Fachkraft für Lagerlogistik zu absolvieren. Seit der Firmengründung im Jahr 1991 wurden bereits 100 junge Menschen erfolgreich in diesen Berufen ausgebildet 38 davon sind noch immer im Unternehmen beschäftigt wurde der Lotter Metall GmbH + Co. KG von der IHK für ihre herausragenden Leistungen in der dualen Berufsausbildung besondere Anerkennung ausgesprochen und der Titel Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb beurkundet. Anzeige Die Vorteile für die Auszubildenden liegen in kurzen Ausbildungszeiten (inkl. 8- bzw. 12-wöchigem Firmenpraktikum), kompetenter, konzentrierter Ausbildung, geringen Ausbildungskosten (monatlich 75,50 Euro), einer förderlichen Lernatmosphäre, der Abschlussprüfung in nur 4 Hauptfächern (keine Schulfremdenprüfung), der Möglichkeit, ein Leistungsstipendium zu erhalten, dem künftigen Einsatz in Berufsfeldern, die insgesamt ein hohes Wachstumspotential aufweisen, möglicher BAföG-Förderung (über 212 Euro monatlich als nicht rückzahlungspflichtigen Zuschuss), der Möglichkeit, sein Hobby zum Beruf zu machen, attraktiven Anschlussqualifizierungen an den Fachschulen für Technik / Gestaltung der DPFA-Schulen Leipzig. Eine Vielzahl von Jugendlichen nutzt die Chance, nach erfolgreichem, fachrichtungsbezogen einschlägigem Berufsabschluss an den einjährigen Fachoberschulen der DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH (Fachrichtungen: Gestaltung, Sozialwesen oder Technik) Leipzig, um innerhalb eines Jahres das Fachabitur zu erwerben. Sie haben also innerhalb von drei Jahren einen coolen Berufsabschluss, das Fachabitur und damit gute berufliche Einstiegsmöglichkeiten in Unternehmen oder für ein Studium an den Fachhochschulen in Deutschland. Die Erfahrungen unserer Absolventen bestätigen, dass diese Berufsfachschulausbildungen eine gute Grundlage für den beruflichen Einstieg, für weitere Spezialisierungen im Berufsfeld oder für ein anschließendes Studium darstellen. An den Fachschulen der DPFA-Schulen auch ohne Abitur studieren und gleichzeitig mit dem Fachschulabschluss die Fachhochschulreife erwerben! Anmeldung & Infos: DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH Raschwitzer Straße Leipzig Telefon: (03 41) Ansprechpartner: Klaus Koller klaus.koller@dpfa-akademiegruppe.com Aufgrund des Fachkräftemangels, insbesondere in den technischen Berufsfeldern, zeichnet sich ein großer Bedarf ab. Es sind hohe Vermittlungsquoten der Absolventen zu verzeichnen, deshalb entscheiden sich immer mehr Jugendliche für eine der Fachschulausbildungen zum / r Staatlich geprüften Techniker /- in oder Staatlich geprüften Gestalter /-in. Für berufserfahrene, einschlägig ausgebildete Gesellen besteht die Möglichkeit sich, auch ohne Abitur an der Fachschule für Technik zum / r Techniker /-in oder an der Fachschule für Gestaltung zum / r Gestalter /-in verschiedene Fachrichtungen ausbilden zu lassen. Die Fachschulausbildungen werden als zweijähriges Vollzeit- oder vierjähriges (berufsbegleitendes) Abendstudium angeboten. An der Fachschule für Gestaltung Leipzig können Sie sich zum / r Staatlich geprüften Gestalter /-in für Kommunikationsdesign (Print/Screen) oder Produktdesign (Messe- und Ladenbau) qualifizieren. Gesellen der Haustechnikbranche haben Zugang zur Fachschulausbildung zum / r Staatlich geprüften Techniker /-in für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Staatlich geprüfte Techniker /-innen der Fachrichtung Informatik (Datenbanktechnologie) können Gesellen aus den Bereichen der Elektrotechnik / Elektronik werden. Gesellen baunaher Berufe, einschließlich der Haustechnikbranche, haben Zugang zur Aufstiegsfortbildung zum / r Staatlich geprüften Techniker /-in der Fachrichtung Bautechnik (Hoch- oder Tiefbau). Die Möglichkeit auch ohne Abitur zu studieren und gleichzeitig die Fachhochschulreife, die Ausbildereignung und weitere Bescheinigungen zu erwerben, machen diese Ausbildungen besonders attraktiv. Förderungen sind mit Schüler- bzw. Meister- BAföG möglich. Klaus Koller Kauffrau / Kaufmann im Groß- und Außenhandel Aufgaben der / des Kauffrau / Kaufmann im Groß- und Außenhandel sind der Ein- und Verkauf von Waren für Industriebetriebe, Zwischen- und Einzelhändler. Großhandelskaufleute sorgen außerdem dafür, dass die Waren termingerecht an den Kunden geliefert werden. Sie beraten die Kunden umfassend über die Eigenschaften der Waren und haben Überblick über die Hersteller und den Markt. Zusätzlich bieten sie Beratung über Finanzierungs-, Service- und Marketingleistungen an. Die dreijährige Ausbildung zur / zum Kauffrau / Kaufmann im Groß- und Außenhandel wird mit einem anerkannten IHK-Abschluss beendet und erfolgt im Dualen System. Die Theoretische Ausbildung erfolgt im Berufsschulzentrum 2 in Leipzig Probstheida und die praktische Ausbildung im Unternehmen durch die verschiedenen Fachabteilungen. Durch diese Ausbildung werden umfangreiche Einblicke in die Lagerhaltungs- und Transportvorgänge vermittelt. Um diesen Beruf zu erlernen, benötiget Ihr die allgemeine Hochschulreife mit einem Notendurchschnitt von 3,0 oder eine vergleichbare Mittlere Reife mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,5. Fachkraft für Lagerlogistik Des Weiteren bietet die Lotter Metall GmbH + CO. KG den von der IHK anerkannten Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik an. Dieser erfolgt ebenfalls im dualen Ausbildungssystem. Die theoretische Ausbildung erfolgt hierbei in Schkeuditz. Dieses Berufsbild umfasst Bestandskontrollen, das Erstellen von Ladelisten oder die Bearbeitung von Versand- und Begleitpapieren. Ferner werden an die Fachkraft für Lagerlogistik auch allgemeinere Anforderungen gestellt, so zum Beispiel der Umgang mit EDV-Systemen, Kenntnisse der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes. Durch die Neugruppierung des Berufsbildes und die Verknüpfung mit den kaufmännischen Berufen wird auch der Umgang mit Lagerkennziffern und Grundbegriffen der Buchführung erwartet. Diese Inhalte ermöglichen der Fachkraft für Lagerlogistik eine komplette Berechnung eines Lagers. Dies wird benötigt, um die Effizienz und die Wirtschaftlichkeit des Lagers zu prüfen und zu steuern. Zusätzlich kann im Zuge der Ausbildung der Gabelstaplerschein erworben werden. Voraussetzung für diesen Lehrberuf ist die Mittlere Reife mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 oder ein vergleichbarer Hauptschulabschluss. Haben wir Euer Interesse an diesen Berufen geweckt? Dann schickt Eure Bewerbung an: Lotter Metall GmbH + Co. KG, Personalabteilung, z. Hd. Frau Liebetrau, Zedtlitzer Dreieck 1, Borna / OT Zedtlitz und startet mit Lotter Metall in eine erfolgreiche Zukunft. Gern vermitteln wir Ihnen einen Fachhandwerker in Ihrer Nähe!

7 12 Firmenporträt Gesundheit 13 Tag der offenen Tür am Samstag, den , Uhr Wirbelsäule Progressive Muskelrelaxation NEU Pilates Swing Stick Massage Yoga Ernährungsberatung 1 Monat gratis! keine Aufnahmegebühr 79 keine Trainingspauschale 19 Bewegungsstudio Physiotherapie Irina Niemann Gesund und fit in den Frühling... Jetzt sparen! Ein aufrechter Entschluss! Rathausstraße Markkleeberg Infos & Anmeldung unter: Fon (0341) für Irina Niemann heißt das in erster Linie, den guten Vorsätzen treu zu bleiben, sprich, die eigene Gesundheit nicht zu kurz kommen zu lassen. Als erfahrene Physiotherapeutin seit zwei Jahren ist sie in ihrer eigenen Praxis tätig weiß sie um die vielen kleinen und größeren Beschwerden, die sich plötzlich oder allmählich einstellen können und sich erfolgreich behandeln lassen. Dank langjähriger Berufserfahrung vermag sie einzuschätzen, wie, beziehungsweise womit sie am besten helfen kann, beantwortet Fragen ihrer Patientinnen und Patienten ausführlich, erklärt ihnen auch komplizierte Zusammenhänge sehr geduldig. Gern gibt sie Tipps wie sich manche Schmerzen beispielsweise durch eine richtige Körperhaltung künftig vermeiden lassen. Ihr Angebot umfasst neben klassischen Massagen unter anderem Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Utraschall/Elektrotherapie, manuelle Lymphdrainage, Fußreflexzonen- und Extensionsmassage Begriffe, die manchem wenig oder (noch) nicht vertraut sind und von Irina Niemann stets freundlich erläutert werden. So verbirgt sich hinter letzterem eine Entspannungsmassage in Rückenlage, wobei die Muskulatur im Hals-, Nackenund Kopfbereich gestreckt werden. Da auch sie die Füße als direkte Spiegelung des Körpers betrachtet und durch die Massage der einzelnen Reflexzonen der Fluss der Körperenergie angeregt wird, lassen sich auf diese Weise schmerzhafte Blockaden lösen. Manuelle Lymphdrainage dient als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen. Durch kreisförmige Verschiebetechnik, mit leichtem Druck angewandt, wird die Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphgefäßsystem verschoben und somit der Lymphabfluss aktiviert und das Gewebe entspannt. Auch bei Verbrennungen, Schleudertrauma, Sudeck und ähnlichen Krankheitsbildern führt die richtige Anwendung der manuellen Lymphdrainage zum schnellen Therapieerfolg, erläutert Irina Niemann. Die erfahrene Physiotherapeutin nimmt sich gern Zeit für ihre Patientinnen und Patienten und bietet ihnen an, nach den Behandlungen in Ruhe noch einen Tee oder auch ein Glas Wasser zu trinken eine Geste, die gern angenommen wird. Obwohl sie aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann, möchte sie darauf hinweisen, dass vor Behandlung ein Arzt aufgesucht werden sollte. Ärztliche Kontrolle ist wichtig, sagt sie freundlich. Derzeit absolviert sie eine Fortbildung zur Ostheopatischen Befunderhebung und Therapie. Es interessiert mich sehr. Ich betrachte es als Ergänzung meines Behandlungsspektrums, dies eröffnet mir neue Blickwinkel, da dies die Behandlung des Bewegungsapparates und der Muskulatur beinhaltet und Schmerzen lindert, die von den inneren Organen ausgehen, erläutert Irina Niemann. Annett Stengel Tag der offenen Tür bei moves Bewegungsstudio Das Team des Bewegungsstudio moves in der Rathausstraße in Markkleeberg öffnet seine Türen für alle, die sich den Vorsatz fit sein und bleiben zu Herzen genommen haben und nun zur Tat schreiten wollen. Die Mitarbeiter von moves können Ihnen dabei in angenehmer Atmosphäre mit vielen Ratschlägen und kleinen Tipps zur Seite stehen. Am 5. März ab Uhr können Sie für sieben Stunden hineinschnuppern und probieren, welches Sportangebot Ihnen persönlich zusagt. Wollen Sie etwas für Ihre Haltung und die Gesundheit Ihres Rückens tun, dann empfiehlt sich der Kurs Wirbelsäulengymnastik. Wollen Sie abnehmen? Dann schauen Sie bei der Ernährungsberatung vorbei. Seit neuestem werden auch Kurse in Pilates und progressive Muskelrelaxation angeboten. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und sparen Sie bares Geld. red Lactose und Fructose in aller Munde? Warum rülpset und furzet ihr nicht. Hat es Euch nicht geschmecket? So oder so ähnlich soll Martin Luther seine Gäste nach dem Essen ermuntert haben, ihrem Wohlgefühl Ausdruck zu verleihen. Heute werden solche körperlichen Äußerungen jedoch als äußerst unangenehm und unangebracht empfunden. Ein großes Problem für diejenigen unter uns, die unter Unverträglichkeiten z. B. auf Lactose Milchzucker oder Fructose Fruchtzucker leiden. Die dadurch ausgelösten Beschwerden wie Blähungen und Bauchschmerzen lassen zudem eine Ursache nur schwer erkennen. Erst wenn die Leiden sehr stark ausgeprägt sind und sich sogar durch Übelkeit, Erbrechen und Durchfall bemerkbar machen, wird ernsthaft Ursachenforschung betrieben. Die meisten leiden aber eher unter leichten und mittelschweren Formen und ihnen ist es peinlich, wegen dieser unangenehmen Symptome einen Arzt aufzusuchen. Schwierig wird die Ursachenforschung auch deshalb, weil auch andere Dinge wie eine hektische Lebensweise oder eine ungünstige Lebensmittelauswahl Gründe für Blähungen sein können. Wichtig zu wissen ist, dass alle Menschen (abgesehen von seltenen Erkrankungen) anfangs Milchzucker vertragen: in der Muttermilch ist auch dieser Zucker enthalten. Viele entwickeln im Laufe ihres Lebens eine Unverträglichkeit darauf, weil die Spaltung dieses Zuckers in seine zwei Einzelbestandteile und die dadurch ermöglichte Aufnahme in den Blutkreislauf einfach überflüssig wird. Eigentlich sind wir auf Milch und Milchprodukte im Laufe unseres weiteren Lebens nicht angewiesen. Interessant ist, dass in anderen Teilen der Welt sogar bis zu 100 % der Erwachsenen eine Milchzuckerintoleranz aufweisen, da dort der Verzehr von Milch und Milchprodukten völlig unüblich ist. Dennoch verfügen diese Menschen z. B. über stabile Knochen, da sie andere Nahrungsmittel als wir essen und andere Lebensgewohnheiten als wir besitzen. Ähnlich schaut es beim Fruchtzucker aus. Früher war Zucker etwas Besonderes. Auch Honig war nur durch großen Aufwand und unter Gefahren zu gewinnen und süße Früchte waren selten und klein. Ob das Transportprotein im Darm hochleistungsfähig war, der Transport vom Darm in`s Blut mehr oder weniger gut funktionierte, interessierte wenig. Heute wird gerade Fruchtzucker-Glucose-Sirup (etwas fruchtzuckerlastig) vielen Getränken zugesetzt oder Fruchtzucker als Diätsüße verwendet (anderer Stoffwechselweg als Traubenzucker). Auch Sorbit ist ein beliebter Zuckeraustauschstoff und benötigt den selben Transporter wie Fructose. So ergeben sich Beschwerden, wenn diese süßen Teilchen in großen Mengen nicht vom Körper aufgenommen werden können welche dadurch in Darmabschnitte gelangen können, wo sich Bakterien darüber freuen und z. B. viele Gase entstehen lassen und für Durchfall sorgen. Die Fruchtzuckerunverträglichkeit tritt in Mitteleuropa circa 3 mal häufiger als die Milchzuckerunverträglichkeit auf. Beide Unverträglichkeiten lassen sich durch einen einfachen Atemtest nachweisen und die Symptome durch geeignete Maßnahmen reduzieren oder komplett vermeiden. Das bedeutet für Betroffene einen großen Gewinn an Lebensqualität. Apothekerin Eike Bunde und Apothekerin Anett Spillner; Apotheke im GLOBUS, Wachau

8 14 Tipps Tipps 15 Natur- und Wanderparadies Graubünden Graubünden auch liebevoll Land der Steinböcke genannt zählt zu den beliebtesten Ferienregionen in der Schweiz. Ursprüngliche Bergdörfer, der über m hohe Piz Bernina, das Engadin, St. Moritz, Davos, Klosters, Arosa wecken nicht nur bei Skifreunden Urlaubslaune. So ist Arosa, m hoch am malerischen Südhang des Hochtals von Graubünden gelegen, ein besonderer Reisetipp: Schon die Anfahrt ist ein Erlebnis, über 365 Kurven schlängelt sich die Straße hinauf, schwärmt Angelika Pickarski vom Reisebüro TUI TRAVELStar in der Rathausgalerie. Abseits von Stress und Hektik scheint hier (fast) immer die Sonne. Dieser herrliche Ort bietet während der Sommerfrische beeindruckend viele Wanderwege, beispielsweise zum m hohen Weisshorn. Glasklare Bäche und Bergseen, verschneite Gipfel, frischgrüne Almen und ausgedehnte Wälder lassen Einwohner und Stammgäste von einem Natur- und Wanderparadies sprechen. Übernachtungsgäste finden hier ein vielseitiges Freizeitangebot mit der Arosa-Card können Sie es kostenfrei nutzen. Angelika Pickarskis Hoteltipp: Der Robinson Club Arosa, von der Terrasse des Bergrestaurants bietet sich ein traumhafter Blick auf die grandiose Bergwelt. Eine weitere Hotelempfehlung von ihr ist der Robinson Club Schweizerhof in Vulpera im Engadin, m hoch gelegen, mit traumhaftem Blick über das Inntal. Im Hotel werden unter anderem Wellness, Reiten, Golf oder Bogenschießen angeboten. Vor der Haustür befindet sich ein Freibad, nach einem herrlichen (Wander)Tag kann man hier die Seele baumeln lassen. Ihr Ausflugstipp: Der Besuch des Schlosses Tarasp ganz in der Nähe, mit,grusel-abenden für Kinder und Er wachsene. Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit der Rhätischen Bahn, sie zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Neben einer Morgenwanderung zum Sonnenaufgang und der Besichtigung einer Käserei, rät die von Graubünden begeisterte Reiseexpertin auch ein Picknick am Schwarzsee einzuplanen. as Der VW-Caddy Welcher Caddy ist für Sie der richtige? Für Familie, Freizeit und für den Campingurlaub. Für viele oder eher wenige Fahrgäste. Für großes und für kleines Gepäck. Und für die unterschiedlichsten Wünsche, die an ein Fahrzeug gestellt werden. Der neue Caddy ist mit seinen fünf Ausstattungsvarianten bestens auf Ihre individuellen Anforderungen vorbereitet. Ein weiteres Plus: Bis auf den Caddy Comfortline Edition ist jede Variante auch als Caddy Maxi, d. h. mit langem Radstand erhältlich. Für alle Dachdeckermaurerschlosserkuriere. Und alle anderen. Der neue Handwerks- Caddy. Caddy Startline Der Caddy Startline ist hochwertig verarbeitet, robust und langlebig. Der perfekte Einstieg in die Welt des Caddy. Caddy Trendline Der Caddy Trendline setzt optische Akzente. Der vollverkleidete Fahrgastraum bietet mit zahlreichen Ablagemöglichkeiten viel Komfort. Caddy Comfortine Der Caddy Comfortine verfügt über eine umfangreiche Serienausstattung. Im Inneren und nach außen zeigt er sich stilvoll. Einfach vielseitig: Der neue HandwerksCaddy aus unserer Handwerksfamilie bietet attraktive Aktionsausstattungen, zu denen weitere Sonderausstattungen individuell ausgewählt werden können. * Überzeugen Sie sich selbst bei einer Probefahrt und erfahren Sie mehr. Wir freuen uns auf Sie. Mtl. Leasingrate 189,21 ** (Laufleistung km/jahr, Laufzeit 60 Monate, Leasingsonderzahlung 0, zzgl. Mehrwertsteuer) Für den Caddy Kastenwagen mit 1,2-l-Motor und 63 kw (Kraftstoffverbrauch [l/100 km]: innerorts 8,0-8,2/außerorts 5,9-6,1/kombiniert 6,7-6,9. CO 2 -Emissionen [g/km]: kombiniert ). *Das Angebot gilt ausschließlich für gewerbliche Einzelabnehmer und ist zeitlich begrenzt. Für detaillierte Informationen, auch zum Aktionsende, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. **Entsprechende Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Der Abbildung Produktname zeigt Caddy Sonderausstattung ist eine eingetragene gegen Marke von Mehrpreis. Caddie S.A. *Durch und wird von zusätzliche Volkswagen Ausstattung Nutzfahrzeuge erhöht mit freundlicher sich das Genehmigung Leergewicht von Caddie und S.A. die benutzt. See oder Berge zum Bestpreis! Tschechien, Riesengebirge Hotel Olympie ööö Woche im Doppelzimmer, Halbpension eigene Anreise, pro Person ab 145,- Kinder bis 14 Jahre gratis! Im Preis: Getränke zum Abendessen. Ungarn, Plattensee Hotel Club Tihany öööö Woche im Economyzimmer, Halbpension eigene Anreise, pro Person ab 221,- Kinder bis 14 Jahre gratis! Direkt am See gelegen. ITS Red Star Award! Caddy Comfortline Edition Edel und dennoch mit Caddytypischer Funktionalität: Der Caddy Comfortline Edition ist das Modell für besondere Ansprüche. Caddy Tramper Für alle, die Fernweh haben: Der Caddy Tramper ist nicht nur für Familie und Freizeit, sondern auch für den Campingurlaub geeignet. Ihr Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner Autohaus Burkard GmbH Ansprechpartner Herr Schulze Am Niederholz 45, Leipzig Telefon /6700, Telefax /67099 Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Stand Februar Quelle:

9 Gastrotipp Gastrotipp Markkleeberg Leckere Frühlings- und Sommergerichte im SportCasino Mit einer erweiterten Speisenkarte startet das Restaurant am Sportpark in den Frühling zur Jahreszeit passend finden Freunde des guten Geschmacks ab Mitte April auch eine interessante Auswahl feiner leichter Gerichte und Menüs. Ob Vorspeisen wie Geflügelleberterrine mit Pfirsischrelish und grünem Pfeffer sowie Mousse von der geräucherten Lachsforelle im Strudelblatt, exzellente Suppen wie Rinderconsomme mit Ravioli und Sommertrüffeln oder eine Essenz vom Steinpilz mit Ricottanockerln Inhaber Lars Fischer kocht leidenschaftlich gern. Seinen Gästen bietet er zudem eine verlockend große Auswahl an Hauptgerichten, die selbst Kalorienbewussten unwiderstehlich gesunden Appetit machen wird. Zu diesen Finessen gehören unter anderem Kalbsschnitzel mit Wiesenkräuterkruste und Carmaque- MARKKLEEBERG öffentl. Gaststätte sep. Veranstaltungsraum Balkonterrasse Gutbürgerliche Küche Festlichkeiten aller Art Veranstaltungs- und Partyservice Familien- und Firmenfeiern Stammtisch- und Klassentreffen Vereins- und Jubiläumsfeiern Tagungen und Konferenzen Sie finden uns auf dem Gelände des Sportparks Camillo Ugi Markkleeberg Städtelner Str. 101 Tel.: (03 41) Inhaber: Lars Fischer Öffnungszeiten: Di. - Sa Uhr (oder nach Vereinbarung) So. u. Mo. Ruhetag Reis, Kartoffellaibchen mit Parmesan und Röstzwiebeln oder gebratenes Hühnerbrüstchen mit Cassic- Blumenkohlpüree, ergänzt von feinen Desserts wie Birnentarte mit Safransabayon, Mango-Charlotte mit Heidelbeersauce sowie Bananenpfannkuchen mit Honig und Eiscreme Gaumenfreuden für kleine und große Naschkatzen. Bei Sonnenschein lässt sich all dies auch bei einem kühlen Bier oder einem Glas Wein auf der neuen Terrasse (15 bis 20 Plätze) genießen und bei weniger gutem Wetter in der gemütlichen Gaststube. Für Feierlichkeiten ist der angrenzende kleine Saal geradezu ideal für bis zu 50 Personen. Um auch künftig in seinem Restaurant am Sportpark Gäste perfekt verwöhnen zu können, trifft Lars Fischer Sterne-Koch Stefan Marquart zu einem Workshop am Starnberger See. Bekannt ist Stefan Marquard unter anderem aus Fernsehsendungen wie Die Kochprofis und Kocharena. as Ostergerichte Restaurant City Inhaberin Katja Hentzschel Stallhasenkeule (mit Pariser Karotten und Kartoffelstrudel) Lammbraten (mit Rotweinschalotten, Pilzbohnen und Schupfnudeln) Flugentenkeule (mit Orangensauce, Rosenkohl und Kressekartoffeln) Öffnungszeiten: tägl Uhr Do./So.: Uhr Hauptstraße Markkleeberg Tel.: M A R K K L E E B E R G E R S E E TRAUMHAFTE LAGE EINLADENDE EINRICHTUNG KÖSTLICHE SPEZIALITÄTEN MEDITERRANES FLAIR ERLESENE WEINE AUSGEZEICHNETE KÜCHE EIS, KUCHEN & TORTEN AUS EIGENER HERSTELLUNG WIR FREUEN UNS AUF IHRE RESERVIERUNG. SEEPROMENADE MARKKLEEBERG TEL.: (03 41)

PhysioPlus. Ihr Gratis-Gesundheits-Check

PhysioPlus. Ihr Gratis-Gesundheits-Check PhysioPlus Ihr Gratis-Gesundheits-Check Ihr persönlicher Check-up für mehr Wohlbefinden Was ist PhysioPlus? PhysioPlus ist der kostenfreie Gesundheits- Check exklusiv für alle KKH Versicherten mit einer

Mehr

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse

Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse Die Berufliche Oberschule FOS / BOS Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse nachträgliche Änderungen wird keine Haftung übernommen. Die Berufliche Oberschule Bayern (FOS / BOS) Die Berufliche Oberschule ist die

Mehr

Realschule. Zielgerichtete Begleitung der Schülerinnen und Schüler zum Mittleren Schulabschluss. Auf dem passenden Gleis ans Ziel kommen

Realschule. Zielgerichtete Begleitung der Schülerinnen und Schüler zum Mittleren Schulabschluss. Auf dem passenden Gleis ans Ziel kommen Realschule Zielgerichtete Begleitung der Schülerinnen und Schüler zum Mittleren Schulabschluss Auf dem passenden Gleis ans Ziel kommen Fragen, Fragen, Fragen, Welche Schule ist die richtige für mein Kind?

Mehr

Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen

Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen Was ist ein Fachwirt? Fachwirt ist ein Titel für eine höhere kaufmännische Qualifikation, die auf einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung basiert. Er bildet

Mehr

Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung

Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung Auf den folgenden Seiten stellt deine Schule ihr Angebot und ihr Konzept zur Berufsorientierung dar. Deine Lehrerinnen und Lehrer werden dir die

Mehr

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse Fit für die Zukunft Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse MITSPIELER GESUCHT! Jetzt durchstarten im Team der VIACTIV Krankenkasse. Stellensuche, Bewerbungen, Vorstellungsgespräche

Mehr

Senkrechtstarter. Entdecker. Visionär. Kein Job wie jeder andere. Einsteigen während des Studiums.

Senkrechtstarter. Entdecker. Visionär. Kein Job wie jeder andere. Einsteigen während des Studiums. Senkrechtstarter Visionär Entdecker Kein Job wie jeder andere. Einsteigen während des Studiums. Früher starten, eher ankommen Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir

Mehr

Berufsorientierung für Flüchtlinge. Praxisnah in eine Ausbildung im Handwerk

Berufsorientierung für Flüchtlinge. Praxisnah in eine Ausbildung im Handwerk Berufsorientierung für Flüchtlinge Praxisnah in eine Ausbildung im Handwerk Sprache, Ausbildung und Arbeit sind Schlüssel zur Integration. Junge Menschen, die bei uns Schutz gefunden und schon erste Deutschkenntnisse

Mehr

Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema.

Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema. Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema. 2 Liebe Leserin, lieber Leser Verstopfung Verstopfung ist längst eine ernstzunehmende Volkskrankheit geworden und für die überwiegende Mehrzahl

Mehr

Folgende Bildungsgänge werden im kommenden Schuljahr angeboten: Fachbereiche: Elektrotechnik, Metalltechnik, Fahrzeugtechnik, Holztechnik, Gestaltung

Folgende Bildungsgänge werden im kommenden Schuljahr angeboten: Fachbereiche: Elektrotechnik, Metalltechnik, Fahrzeugtechnik, Holztechnik, Gestaltung Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein Anmeldungen zu den Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein für das Schuljahr 2018/2019 Anmeldungen zu Voll- und Teilzeitbildungsgängen der

Mehr

Praxisnah studieren. Zukunft sichern.

Praxisnah studieren. Zukunft sichern. Duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit Praxisnah studieren. Zukunft sichern. Arbeitsmarktmanagement (B.A.) oder Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement (B.A.) Duales Studium bei

Mehr

Bankette und Tagungen

Bankette und Tagungen Der Löwen in Staufen Bankette und Tagungen 2 Tagen Sie bei uns im ruhigen Markgräflerland Im Löwen in Staufen finden Sie die perfekten Voraussetzungen für Ihre Veranstaltung. Ob Sie eine Tagung oder einen

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender 2016 Juni bis September 2016 HOTEL RESTAURANT Ich bin der Neue! Mein Name ist Thomas Sczyrba. Seit April bin ich der neue Küchenchef im Hotel Eisenhut und freue mich auf eine tolle

Mehr

die Freude, glücklich zu

die Freude, glücklich zu Schenken ist die Freude, einen lieben Menschen glücklich zu machen! LOMBAGINE Geschenkservice Genießen Sie bei der Auswahl Ihrer Geschenke ein Einkaufserlebnis der besonderen Art. Rundum bestens beraten

Mehr

Pflege für Senioren 1

Pflege für Senioren 1 Pflege für Senioren 1 Einleitung & Einladung 5 Küche & Kulinarisches 11 Haus & Hilfe 7 Alltag & Abwechslung 13 2 Pflege & Perfektion 9 So finden Sie uns 15 3 Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten

Mehr

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE KREATIVE KÜNSTLER PAUSE Moderne Snacks flexibel genießen Sie planen eine Tagung, einen Workshop oder eine Konferenz im finden Sie die richtige Arbeitsatmosphäre. Dort, wo sonst Künstler und Dirigenten

Mehr

Hier findest du unsere Filialen! B K. Sparkasse Hanau Am Markt 1 63450 Hanau. Meine Ausbildung! www.sparkasse-hanau.de/ausbildung

Hier findest du unsere Filialen! B K. Sparkasse Hanau Am Markt 1 63450 Hanau. Meine Ausbildung! www.sparkasse-hanau.de/ausbildung Hier findest du unsere Filialen! B K Sparkasse Hanau Am Markt 1 63450 Hanau www.sparkasse-hanau.de/ausbildung Meine Ausbildung! Wenn s um Geld geht Sparkasse Hanau Erfahrung von 275 Jahren Kompetenz von

Mehr

FACHKRÄFTENACHWUCHS FÜR DIE REGION. Ausbilden im Rahmen der Verbundausbildung. www.tuv.com/akademie

FACHKRÄFTENACHWUCHS FÜR DIE REGION. Ausbilden im Rahmen der Verbundausbildung. www.tuv.com/akademie FACHKRÄFTENACHWUCHS FÜR DIE REGION Ausbilden im Rahmen der Verbundausbildung. www.tuv.com/akademie VERBUNDAUSBILDUNG Ausbildung als Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Eine eigene Ausbildung

Mehr

Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft.

Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft. Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft. Starte jetzt bei uns in Deine berufliche Zukunft! Aktuell bildet Möbel Hausmann deutschlandweit in vier unterschiedlichen Ausbildungsberufen

Mehr

TAGEN. KunstWerk ist eine Partnerschaft vom Hotel Der Blaue Reiter und Kunzmann Events

TAGEN. KunstWerk ist eine Partnerschaft vom Hotel Der Blaue Reiter und Kunzmann Events WOHNEN FEIERN Das Kunstwerk KunstWerk ist eine Partnerschaft vom Hotel Der Blaue Reiter und Kunzmann Events Die Kombination aus dem ehemaligen Nähmaschinen WERK und moderner KUNST lässt unsere Tagungs-

Mehr

CASINO STIL. Stilvolle Köstlichkeiten in historischem Ambiente

CASINO STIL. Stilvolle Köstlichkeiten in historischem Ambiente CASINO STIL Stilvolle Köstlichkeiten in historischem Ambiente Tagen Sie im historischen Ambiente des es und lassen Sie sich währenddessen in Ihrem Raum durch stilvolle Köstlichkeiten verwöhnen. Für Ihre

Mehr

PHYSIOTHERAPIE. Bachelor of Science Staatlich anerkannter Berufsabschluss

PHYSIOTHERAPIE. Bachelor of Science Staatlich anerkannter Berufsabschluss PHYSIOTHERAPIE Bachelor of Science Staatlich anerkannter Berufsabschluss Primarqualifizierender Primärqualifizierender Studiengang CAMPUS Physiotherapie am Campus Furtwangen Aus einer renommierten Ingenieurschule

Mehr

Kulinarischer Kalender Januar April 2015. Feine regionale Küche

Kulinarischer Kalender Januar April 2015. Feine regionale Küche Ihr Wohlfühlhotel am See Tagungen Restaurant Wellness Kulinarischer Kalender Januar April 2015 Feine regionale Küche HOTEL SEEHOF Tagungs-, Wohlfühl- und Urlaubshotel im Grünen Das Hotel Seehof ist ein

Mehr

GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER

GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER WILLKOMMEN Ihr Arbeitgeber. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns, dass Sie auf Kursana aufmerksam geworden sind. Unsere tägliche Aufgabe ist es, das Leben älterer Menschen

Mehr

Häufig gestellte Fragen - Wir geben Antworten! Wie melde ich Auszubildende am KKB an? Wann nehme ich Kontakt zum KKB auf? Konrad-Klepping-Berufskolleg

Häufig gestellte Fragen - Wir geben Antworten! Wie melde ich Auszubildende am KKB an? Wann nehme ich Kontakt zum KKB auf? Konrad-Klepping-Berufskolleg Häufig gestellte Fragen - Wir geben Antworten! In der Liste der häufig gestellten Fragen, finden Sie Antworten auf Ihre Fragen von der Anmeldung bis zur Abmeldung von Auszubildenden am (KKB). Wie melde

Mehr

Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe

Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.v. Regionalbüro Baden- Württemberg Hohreuteweg 36 88693 Deggenhausertal Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe Wir als Regionalgruppe Baden- Württemberg

Mehr

Gebärsaal T +41 44 387 35 61 geburt.hirslanden@hirslanden.ch. Maternité T +41 44 387 33 80 maternite.hirslanden@hirslanden.ch

Gebärsaal T +41 44 387 35 61 geburt.hirslanden@hirslanden.ch. Maternité T +41 44 387 33 80 maternite.hirslanden@hirslanden.ch Gebärsaal T +41 44 387 35 61 geburt.hirslanden@hirslanden.ch Maternité T +41 44 387 33 80 maternite.hirslanden@hirslanden.ch Klinik Hirslanden Witellikerstrasse 40 CH-8032 Zürich T +41 44 387 21 11 F +41

Mehr

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen 2... wenn Sie in wohnlichem Zuhause rund um die Uhr Betreuung benötigen... wenn Ihre pflegenden Angehörigen verhindert sind Inhalt AlexA alles aus einer

Mehr

METRO POTENTIALS FAQ

METRO POTENTIALS FAQ METRO POTENTIALS FAQ METRO POTENTIALS Das Programm METRO POTENTIALS wurde entwickelt, um interne und externe Talente zu Führungskräften auszubilden. Dazu werden in einem anspruchsvollen Auswahlverfahren

Mehr

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor:

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Außenspielbereich im Garten unseres Grundstückes Silvia Prieß Heinersdorferstr. 16 a 14979 Großbeeren/OT Heinersdorf Telefon: 033701-57477 Ich bin seit 01.06.2000

Mehr

Herzlich Willkommen. zur Arbeitsgruppe 7 Durchlässigkeit im Bayerischen Schulsystem

Herzlich Willkommen. zur Arbeitsgruppe 7 Durchlässigkeit im Bayerischen Schulsystem Herzlich Willkommen zur Arbeitsgruppe 7 Durchlässigkeit im Bayerischen Schulsystem Referent: StD Roland Schuck, Dipl.Hdl. Leiter der Staatlichen Schulberatungsstelle für Oberfranken Theaterstraße 8, 95028

Mehr

Wir sind Ihr Partner für qualifizierte Weiterbildung!

Wir sind Ihr Partner für qualifizierte Weiterbildung! Qualifikation Bildung Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Wir sind Ihr Partner für qualifizierte Weiterbildung! QM- Systeme nach DIN EN ISO 9001:2008 AZWV zugelassene Bildungsträger Weiterbildungsangebot

Mehr

Karriere in der Victor s Unternehmensgruppe

Karriere in der Victor s Unternehmensgruppe Karriere in der Victor s Unternehmensgruppe Victor s Unternehmensgruppe - Überblick Victor s Unternehmensgruppe Gut aufgestellt deutschlandweit Die Victor s Unternehmensgruppe mit Verwaltungen in Berlin,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

Die Spandauer ZITADELLE. und ihre Locations. Tagungen Kongresse Präsentationen Events Empfänge Auktionen Konzerte Lesungen Kulissen Hochzeiten

Die Spandauer ZITADELLE. und ihre Locations. Tagungen Kongresse Präsentationen Events Empfänge Auktionen Konzerte Lesungen Kulissen Hochzeiten Die Spandauer ZITADELLE Tagungen Kongresse Präsentationen Events Empfänge Auktionen Konzerte Lesungen Kulissen Hochzeiten und ihre Locations Der einmalige Denkmalkomplex der Zitadelle blickt auf 900 Jahre

Mehr

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015 Kulinarischer Kalender August bis Dezember 2015 Herzlich willkommen Liebe Gäste, liebe Besucher, erleben Sie mit uns eine kulinarische Reise! Wir v erwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten, regionalen Spezialitäten

Mehr

Willkommen im Hus up Dün auf Norderney Erholen Sie sich bei uns an der Nordsee

Willkommen im Hus up Dün auf Norderney Erholen Sie sich bei uns an der Nordsee Willkommen im auf Norderney Erholen Sie sich bei uns an der Nordsee Norderney heißt erleben und genießen Die ostfriesische Insel Norderney liegt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Sie ist nur

Mehr

Selbstverständlich ist eine Hochschulzulassung auch für Bewerber mit Abitur oder Fachhochschulreife möglich.

Selbstverständlich ist eine Hochschulzulassung auch für Bewerber mit Abitur oder Fachhochschulreife möglich. Hinweisee zur Hochschulzulassung I. Studium mit und ohne Abitur oder Fachhochschulreife Das Studienangebot der VWA Hochschule richtet sich an Berufstätige, die nach einem berufsbegleitenden Hochschulstudium

Mehr

Kunsthistorisches Museum. Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien. Österreich 08.11.2015 13.11.2015 6. Nicht notwendig. s.o. s.o. Nicht notwendig.

Kunsthistorisches Museum. Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien. Österreich 08.11.2015 13.11.2015 6. Nicht notwendig. s.o. s.o. Nicht notwendig. Österreich Kunsthistorisches Museum Wien Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien 08.11.2015 13.11.2015 6 Nicht notwendig. s.o. s.o. Nicht notwendig. Nicht notwendig. EC-Karte (zum Bezahlen); Kreditkarte (zum

Mehr

Kommunion-, Konfirmationund Firmkerzen

Kommunion-, Konfirmationund Firmkerzen Kommunion-, Konfirmationund Firmkerzen Erste Heilige Kommunion Erste Heilige Kommunion. Ein ganz besonderer Tag. Die Erste Heilige Kommunion ist für jedes Kind und seine ganze Familie ein großer Tag. Ein

Mehr

Duale Studiengänge. Berufsbildende Schule Gewerbe und Technik Trier. Christian Reuter

Duale Studiengänge. Berufsbildende Schule Gewerbe und Technik Trier. Christian Reuter Duale Studiengänge Berufsbildende Schule Gewerbe und Technik Trier Einführung Gerade in den technischen Disziplinen gewinnt die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte immer mehr an Bedeutung. Trotz hoher

Mehr

Junge Talente. Ausbildung & Beruf 2013. InformationsMesse. Ausbildungsbroschüre 2013

Junge Talente. Ausbildung & Beruf 2013. InformationsMesse. Ausbildungsbroschüre 2013 Ausbildungsbroschüre 2013 Junge Talente Das Informationsheft über Praktika, Ausbildungsplätze und Arbeitgeber in der Region InterFranken. InformationsMesse Ausbildung & Beruf 2013 in der Bayerischen BauAkademie,

Mehr

Halbjahresbilanz auf dem ostsächsischen Ausbildungsmarkt

Halbjahresbilanz auf dem ostsächsischen Ausbildungsmarkt Pressemitteilung Nr. 057 / 2016 31. März 2016 Halbjahresbilanz auf dem ostsächsischen Ausbildungsmarkt Auf dem Ausbildungsmarkt hat die Zahl der betrieblichen Ausbildungsstellen erneut zugenommen. Viele

Mehr

Alpen Adria Cup 2015 Thermenland-Open

Alpen Adria Cup 2015 Thermenland-Open Nicht die Orientierung verlieren heißt es für über 800 Läufer aus 10 Nationen vom 19.-21. Juni 2015 in der 2- Thermenregion Bad Waltersdorf. Alle drei Jahre findet im steirischen Thermenland das nunmehr

Mehr

Berufliches Gymnasium

Berufliches Gymnasium Berufliches Gymnasium Bildungsgang Wirtschaft (Wirtschaftsgymnasium) Abschluss: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) Berufsbildende Schule August-Croissant-Straße 27 76829 Landau in der Pfalz Fon +49 (0)

Mehr

Ausbildungs- & Studienplatz. am Nicolaus-Kistner-Gymnasium

Ausbildungs- & Studienplatz. am Nicolaus-Kistner-Gymnasium Ausbildungs- & Studienplatz am Nicolaus-Kistner-Gymnasium Wir setzen auf Gesundheitsförderung und unterstützen so die offene Ganztagsschule, die im Zuge des 8-jährigen Gymnasiums begonnen wurde. begeistern

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Umschulung in Düsseldorf.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Umschulung in Düsseldorf. ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Umschulung in Düsseldorf. UMSCHULUNG Kaufmännisches Denken, Planen und Organisieren. ein erhöhtes Gesundheitsbewusstsein in der

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!!

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Hausansicht Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg Stadtbahnstraße 64 A, 22393 Hamburg

Mehr

Europass für alle, die zeigen wollen, was sie können

Europass für alle, die zeigen wollen, was sie können Lebenslauf I Sprachenpass I Mobilität I Zeugniserläuterungen I Diploma Supplement Europass für alle, die zeigen wollen, was sie können www.europass-info.de 1 Lebenslauf Europass Lebenslauf: Bewerbung leicht

Mehr

Tagungszentrum. Sutten 31 entspannt im Grünen tagen

Tagungszentrum. Sutten 31 entspannt im Grünen tagen Tagungszentrum Sutten 31 entspannt im Grünen tagen 2 Tagungszentrum Sutten Tagungszentrum Sutten 3 Arbeiten, wo andere Urlaub machen Perspektiven abstecken? Inhalte vermitteln? Projekte voranbringen? Was

Mehr

Slowenien & Kroatien. Liberty Slovenia. Robbova 2 1000 Ljubljana T: +386 1 620 25 62 F: +386 1 232 11 72

Slowenien & Kroatien. Liberty Slovenia. Robbova 2 1000 Ljubljana T: +386 1 620 25 62 F: +386 1 232 11 72 Slowenien & Kroatien Liberty Slovenia Robbova 2 1000 Ljubljana T: +386 1 620 25 62 F: +386 1 232 11 72 info@liberty-slovenia.com www.liberty-international.org Ljubljana - City Break ab 79 / pp in DZ Min.

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Berufliche Schulen - Wege zu Hochschulzugangsberechtigungen

Berufliche Schulen - Wege zu Hochschulzugangsberechtigungen Durchlässigkeit ein Problem der Voraussetzungen oder der Bekanntheit? Berufliche Schulen - Wege zu Hochschulzugangsberechtigungen Schuck, SB-OFR, 2010 1 Aus Frankenpost, Ressort Wirtschaft, 15.06.2010

Mehr

SEMINARE. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

SEMINARE. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! seminare SEMINARE DAS AT THE PARK HOTEL BIETET SEINEN GÄSTEN VIER MODERNE SEMINARRÄUME FÜR JEDEN ANLASS UND EINER GRUPPENGRÖSSE VON 5 BIS 100 PERSONEN AN. Feiern Sie Ihre individuelle Veranstaltung im

Mehr

Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung

Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung Raumbesichtigung Gerne zeigen wir Ihnen unsere Räumlichkeiten vor Ort so können Sie sich am besten ein Bild davon machen.

Mehr

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Klinikum der Stadt Wolfsburg Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Kurs- und Beratungsprogramm 2010 Liebe Schwangere, liebe Eltern, Herzlich willkommen in der Frauenklinik Wolfsburg, Inhaltsverzeichnis

Mehr

Du suchst einen. an dem Du Du sein darfst? Ausbildungsplatz, www.simmel.de www.facebook.de/edekasimmel. Alle Spots klick doch mal rein!

Du suchst einen. an dem Du Du sein darfst? Ausbildungsplatz, www.simmel.de www.facebook.de/edekasimmel. Alle Spots klick doch mal rein! Du suchst einen Ausbildungsplatz, an dem Du Du sein darfst? Alle Spots klick doch mal rein! www.simmel.de www.facebook.de/edekasimmel Unser Unternehmen Unsere bisherigen Erfolge 1996 Goldener Zuckerhut

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Informationen zu den Hotels der Autorundreise Fjorde Deluxe

Informationen zu den Hotels der Autorundreise Fjorde Deluxe Informationen zu den Hotels der Autorundreise Fjorde Deluxe Bei der Autorundreise Fjorde Deluxe (Seite 320) aus dem TUI Nordeuropa & Britische Inseln 2016 Katalog liegt ein Hauptaugenmerk auf den sorgfältig

Mehr

Infoabend: Welche Wege wählen in Schule und Beruf?

Infoabend: Welche Wege wählen in Schule und Beruf? Andreas Sieber - Berufsberater Agentur für Arbeit Mainz Infoabend: Welche Wege wählen in Schule und Beruf? Möchten Sie Bild oder Logo ändern? Gehen Sie bitte wie ) Fachhochschulreifeunterricht Fachhochschulreifeunterricht

Mehr

Übersicht Arten von Praktika

Übersicht Arten von Praktika Praktikum zur Berufsorientierung Hier steht die Vorbereitung auf einen konkreten Ausbildungsberuf im Mittelpunkt. Dieses Praktikum kann absolviert werden, wenn : -die Ausbildung noch nicht abgeschlossen

Mehr

Herzlichen Dank für die Einladung

Herzlichen Dank für die Einladung Herzlichen Dank für die Einladung Erika Schmidt, Frank Langenbach Dirk Hartauer, Tobias Kemnitzer Sebastian Kenn, Armin Herzberger Workshop 3: Ganze Regionen bewegen - Vernetzung als Erfolgsfaktor inklusiven

Mehr

ÖSTERREICH FÜR SCHÜLER

ÖSTERREICH FÜR SCHÜLER ÖSTERREICH FÜR SCHÜLER Kennst du Österreich? Österreich bedeutet mehr als nur Sisi und Mozart. Das Land im Herzen Europas bietet eine interessante Geographie, wechselvolle Geschichte und verwurzelte Traditionen

Mehr

Wir suchen die Besten! Du hast s drauf! Mach was draus. Schreinerlehre! www.schreiner.de

Wir suchen die Besten! Du hast s drauf! Mach was draus. Schreinerlehre! www.schreiner.de Wir suchen die Besten! Du hast s drauf! Mach was draus. Schreinerlehre! www.schreiner.de Kreativität Starke Graffitis, lässige Outfits, angesagte Musik, coole Möbel immer stecken kreative Menschen dahinter.

Mehr

BUSINESS AS USUAL? WEITERMACHEN WIE BISHER?

BUSINESS AS USUAL? WEITERMACHEN WIE BISHER? BUSINESS AS USUAL? WEITERMACHEN WIE BISHER? Wir sind der Meinung, dass man mit der Zeit gehen sollte! Auch einmal etwas Neues probieren. Wir sind ein kreatives Unternehmen, das sich der guten Fotografie

Mehr

1. Ergänze den folgenden Lückentext mit den unten angegebenen Wörtern:

1. Ergänze den folgenden Lückentext mit den unten angegebenen Wörtern: KÖLN: 2000 JAHRE GESCHICHTE AUFGABEN ZUM VIDEO Bevor du dir das Video anschaust, löse bitte folgende Aufgabe: 1. Ergänze den folgenden Lückentext mit den unten angegebenen Wörtern: Köln, die Stadt am :

Mehr

Ausbildungsmöglichkeiten am. Stand Mai

Ausbildungsmöglichkeiten am. Stand Mai Ausbildungsmöglichkeiten am Stand Mai 2012 1 Kommunales Krankenhaus der Maximalversorgung unter der Trägerschaft der Stadt Nürnberg zwei Standorte im Norden und Süden insgesamt ca. 6.000 Mitarbeiter 38

Mehr

Unternehmen engagieren sich für soziale Organisationen. Jetzt mitmachen!

Unternehmen engagieren sich für soziale Organisationen. Jetzt mitmachen! Unternehmen engagieren sich für soziale Organisationen Jetzt mitmachen! 1 2 3 Grußwort Die Idee Sehr geehrte Damen und Herren, unter ehrenamtlichem Engagement verstehen wir das freiwillige, nicht auf finanzielle

Mehr

Meinungen zum Thema Bürgerbeteiligung

Meinungen zum Thema Bürgerbeteiligung Meinungen zum Thema Bürgerbeteiligung Datenbasis: 1.003 Befragte Erhebungszeitraum: 31. März bis 7. April 2015 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung

Mehr

WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels

WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels Sylt List Munkmarsch Westerland Keitum Rantum Morsum N Hörnum HOTEL SYLT AUF ECHTE UND URSPRÜNGLICHE WEISE ERLEBEN. Einzigartigkeit und

Mehr

Regeln für die Förderung einer Weiterbildung

Regeln für die Förderung einer Weiterbildung Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung Regeln für die Förderung einer Weiterbildung Einleitung Das Sozial-Amt der Stadt Graz bietet das Projekt Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung an. Dieses Projekt

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT B. BRAUN IM PROFIL AUSBILDUNG BEI AESCULAP BEI B. BRAUN DREHT SICH ALLES UM EIN THEMA: DIE GESUNDHEIT

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2 Patienteninformation Das Programm für Ihre Gesundheit 2 3 Was AOK-Curaplan ist AOK-Curaplan ist ein umfassendes Programm für AOK- Versicherte, die an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt sind. Wenn der Arzt

Mehr

TAGEN FEIERN TREFFEN WELLNESS. Ihre Schulungs- und Veranstaltungsräume in der Metropolregion

TAGEN FEIERN TREFFEN WELLNESS. Ihre Schulungs- und Veranstaltungsräume in der Metropolregion TAGEN FEIERN TREFFEN WELLNESS Ihre Schulungs- und Veranstaltungsräume in der Metropolregion DIE LOCATION PASSEND FÜR JEDEN ANLASS Jede Feier ist etwas Besonderes und bedarf einer besonderen Atmosphäre.

Mehr

Bau auf ein gutes Fundament für die Zukunft: Mit einer Ausbildung bei uns.

Bau auf ein gutes Fundament für die Zukunft: Mit einer Ausbildung bei uns. Bau auf ein gutes Fundament für die Zukunft: Mit einer Ausbildung bei uns. Eine Ausbildung auf dem Bau bietet vielfältige Perspektiven. Durch innovative Technik hat sich die Branche in den vergangenen

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 36: DAS LEBEN IST SCHÖN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 36: DAS LEBEN IST SCHÖN HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Geburten in Deutschland Im Jahr 2012 wurden in Deutschland 673.570 Kinder geboren etwas mehr als im Jahr davor. Auf jede Frau im gebärfähigen Alter kommen so 1,4 Kinder. 1960

Mehr

Die Fachoberschule: Der schnellste Weg zur Fachhochschulreife

Die Fachoberschule: Der schnellste Weg zur Fachhochschulreife Die Fachoberschule: Der schnellste Weg zur Fachhochschulreife Fachoberschule (FOS) Eine Form der beruflichen Bildung Eingangsvoraussetzung: Qualifizierter Sekundarabschluss I (von der Realschule plus,

Mehr

Berufsrückkehr gestalten, aber wie? Frau mit Smiley-Symbol. Wenn nicht jetzt, wann dann?! Einklinker DIN lang. Logo

Berufsrückkehr gestalten, aber wie? Frau mit Smiley-Symbol. Wenn nicht jetzt, wann dann?! Einklinker DIN lang. Logo Berufsrückkehr gestalten, aber wie? I n f o r m a t i o n s r e i h e 2 01 4 Frau mit Smiley-Symbol Wenn nicht jetzt, wann dann?! Einklinker DIN lang Logo Wenn nicht jetzt wieder einsteigen, wann dann?!

Mehr

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Datum: 16.01.2018 Berufsinformationsmesse Fit for Job wesentlicher Eckpfeiler der Fachkräftesicherung im Landkreis; Messe präsentiert sich mit einem umfangreichen

Mehr

Unsere Ausbildungsberufe zum 01-08-2017

Unsere Ausbildungsberufe zum 01-08-2017 Unsere Ausbildungsberufe zum 01-08-2017 Das ist META META ist ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 280 Mitarbeitern in Arnsberg im Sauerland fest verwurzelt in der Region und mit Tochtergesellschaften

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

Schülergruppe aus Slowenien zu Gast in Bayern

Schülergruppe aus Slowenien zu Gast in Bayern Schülergruppe aus Slowenien zu Gast in Bayern In der Woche von 18. bis zum 22. 1. 2016 waren wir (eine Gruppe von 12 Schülern und drei Lehrerinnen) auf einer Exkursion in Bayern. Unser Ziel war Bayerische

Mehr

Berufliche Ausbildung

Berufliche Ausbildung Berufliche Ausbildung An der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf entscheidet sich in der Phase der beruflichen Ausbildung, wie gut der Einstieg in das Arbeitsleben gelingt. Die größte Arbeitsmarktnähe

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Gastroenterologische Endoskopie

Gastroenterologische Endoskopie Fortbildung Gastroenterologische Endoskopie 160-Stunden-Kurs (Theorie) für Medizinische Fachangestellte, Arzthelferinnen und andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen nach dem Curriculum der Bundesärztekammer

Mehr

Grundausbildung bei CALIDA

Grundausbildung bei CALIDA Grundausbildung bei CALIDA BIST DU BEREIT? Du gehst zurzeit noch zur Schule, bist aber breit für den ersten Schritt in die Berufswelt und suchst nach einem abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit Zukunft?

Mehr

Was geht bei dir? Die Fördermöglichkeiten für Jugendliche unter 25. www.u25.jobcenterdortmund.de

Was geht bei dir? Die Fördermöglichkeiten für Jugendliche unter 25. www.u25.jobcenterdortmund.de Was geht bei dir? Die Fördermöglichkeiten für Jugendliche unter 25. www.u25.jobcenterdortmund.de U25 Deine Profis für Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz

Mehr

Auf der Sonnenseite zu Hause sein.

Auf der Sonnenseite zu Hause sein. Auf der Sonnenseite zu Hause sein. Herzlich willkommen in Oberägeri Oberägeri im wohl schönsten Voralpental der Schweiz gelegen bietet Erholung pur für Körper, Geist und Seele. Das gilt für die Einwohnerinnen

Mehr

Raum & Licht: 3-Zimmer-Eckwohnung. Raiffeisenstraße, Dornbirn. Ihre Vorteile:

Raum & Licht: 3-Zimmer-Eckwohnung. Raiffeisenstraße, Dornbirn.   Ihre Vorteile: www.smarthomeimmo.at www.smarthomeimmo.at Raum & Licht: 3-Zimmer-Eckwohnung Raiffeisenstraße, Dornbirn Ihre Vorteile: + Süd-West-Ausrichtung + Kleinwohnanlage + sofort verfügbar Die Immobilie im Überblick

Mehr

Der Hagener Berufsschultag eine Initiative der 5 Hagener Berufskollegs zur Berufsorientierung seit 22 Jahren!

Der Hagener Berufsschultag eine Initiative der 5 Hagener Berufskollegs zur Berufsorientierung seit 22 Jahren! Der Hagener Berufsschultag eine Initiative der 5 Hagener Berufskollegs zur Berufsorientierung seit 22 Jahren! 1 Gliederung Allgemeine Informationen zum Hagener Berufsschultag Hagener Berufsschultag 2016

Mehr

1. Januar bis 31. Dezember www.dorint.com

1. Januar bis 31. Dezember www.dorint.com Arrangements 2015 1. Januar bis 31. Dezember www.dorint.com Liebe Gäste, das 4-Sterne Dorint Hotel Dresden ist der ideale Ausgangspunkt für erlebnisreiche Tage in einer der historisch wertvollsten Städte

Mehr

Studiengang Labor und Verfahrenstechnik blickt auf 20 jähriges Bestehen zurück

Studiengang Labor und Verfahrenstechnik blickt auf 20 jähriges Bestehen zurück Studiengang Labor und Verfahrenstechnik blickt auf 20 jähriges Bestehen zurück Gemeinsam in die Zukunft lautete das Motto, unter dem der Studiengang alle Praxispartner, Dozenten, Absolventen, Studenten,

Mehr

WELLNESS ANGEBOT. Behandlungen und Preise

WELLNESS ANGEBOT. Behandlungen und Preise WELLNESS ANGEBOT Behandlungen und Preise UNSER VERWÖHNANGEBOT FÜR SIE Klassische Massagen Fussreflexzonenmassage 30 Min. EUR 35. Stimulierende Massage der reflektorischen Zonen der Füsse, die den ganzen

Mehr

Kreative Ideen für Ihr Zuhause

Kreative Ideen für Ihr Zuhause Kreative Ideen für Ihr Zuhause Persönliches Wärmedämm-Verbundsysteme Wohnqualität von Anfang an Rundum angenehm und gemütlich 1958 von Wilhelm Kauer gegründet, gehört der Malerfachbetrieb Kauer zu einem

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr