Neuerwerbungen. Recht. November 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neuerwerbungen. Recht. November 2014"

Transkript

1 Neuerwerbungen Recht November Senatsbibliothek Berlin in der Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin Breite Straße Berlin

2 Die Titel dieser Neuerwerbungsliste sind nach der Systematik Recht der ZLB sortiert: R 1-36 R R R 62 R 65 R R R R R R R R R R R R R Recht: Allgemeines Rechtsinformatik Rechtsphilosophie Rechtspsychologie Rechtssoziologie Rechtsgeschichte Bürgerliches Recht Wirtschaftsrecht Arbeitsrecht. Sozialrecht Kulturrecht Bürgerliche Rechtspflege Strafrecht Staatsrecht. Verfassungsrecht Verwaltungsrecht Recht der Religionen Völkerrecht Internationales Recht Rechtsvergleichung und ausländisches Recht Neuerwerbungen Recht Senatsbibliothek Berlin November Seite 2 von 9

3 R 6/82 b Englische Rechtssprache : ein Studien- und Arbeitsbuch / von Karin Linhart und Roger Fabry Aufl.. - R 20/15 Otto Gönnenwein : 16. Mai Januar 1963 ; Verwaltungsmann, Politiker, Rechtsgelehrter / Joachim Schäfer R 30/75 i [Deutsche Gesetze / Gebundene Ausgabe] Deutsche Gesetze -,2. - Geb. Ausg., Stand: 28. August. - R 38/89 j IT- und Computerrecht : Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer umfassenden systematischen Einführung / von Jochen Schneider. - Sonderausg., 11., aktualisierte und erg. Aufl., Stand: 1. Juli. - R 65/40 k Rechtssoziologie : ein Studienbuch / von Manfred Rehbinder. - 8., neu bearb. Aufl.. - R 145/32:1,5 Die Akten des kaiserlichen Reichshofrats. - 1,5. Alte Prager Akten S - Z / bearb. von Tobias Schenk. - R 156/108 Staatsschutzstrafrecht in der Bundesrepublik Deutschland / Ulf Gutfleisch Aufl.. - R 156/109 R 177/5 c: R 177/5 h: Reflexionen einer Staatsanwältin : nationalsozialistisches Unrecht und seine juristische Aufarbeitung / Ursula Solf. - J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch : mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen - Buch 2: Recht der Schuldverhältnisse: Einleitung zum Schuldrecht; (Treu und Glauben). - Neubearb / von Dirk Looschelders J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch : mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen - Buch 4. Familienrecht (Kindesname, Eltern-Kind- Verhältnis). - Neubearb / von Katharina Hilbig-Lugani... Red. Michael Coester R 185/2 af BGB, Allgemeiner Teil : ein Studienbuch / von Helmut Köhler , neu bearb. Aufl. des von Heinrich Lange begr. Werkes. - R 185/19 i R 199/22 e R 199/143 e R 199/159 d Allgemeiner Teil des BGB / von Bernd Rüthers. Seit der 11. Aufl. fortgef. von Astrid Stadler , überarb. Aufl.. - Steuerratgeber Vermietung - Selbstnutzung - Arbeiten im Privathaushalt : Handbuch zu Steuerfragen bei Immobilien im Privatvermögen / von Ludwig Bauer, Christoph Bauer. - 7., überarb. Aufl.. - Mietnebenkosten von A - Z : Begriffe, Musterformulierungen, Berechnungsbeispiele, Checklisten / von Klaus Lützenkirchen. - 6., neubearb. Aufl.. - Vermieterleitfaden : aktuelles Mietrecht, Mustertexte, Abrechnungsbeispiele, Checklisten / von Günter Mersson Aufl.. - Neuerwerbungen Recht Senatsbibliothek Berlin November Seite 3 von 9

4 R 199/202 e R 200/257 R 205/27 v R 209/36 d R 209/302 e Heizkostenabrechnung nach Verbrauch : Kommentar und Anleitung für die Praxis / Guido Peruzzo. - 7., überarbr. und erw. Aufl Fälle zum Kulturmanagement Verträge und Schadenhaftung Aufl.. - Sachenrecht : [mit Fällen und Aufbauschemata] / begr. von Manfred Wolf. Fortgef. von Marina Wellenhofer , überarb. Aufl.. - Die Eigentümerversammlung nach dem WEG / Michael Drasdo Aufl.. - Wohnungseigentumsgesetz : [Kommentar] / hrsg. von Georg Jennißen. Bearb. von Andrik Abramenko , neu bearb. Aufl R 215/33 n Familienrecht / von Dieter Schwab , neu bearb. Aufl.. - R 217/329 b R 219/224 a R 219/323 Erst Recht! : der Ratgeber zu allen Rechtsfragen rund ums Zusammenleben / Alexandra Gosemärker. - 2., überarb. und aktualisierte Aufl Betreuungsrecht und Vorsorgeverfügungen in der Praxis / von Gabriele Müller ; Thomas Renner Aufl Meine Rechte und Pflichten als Vater : Vaterschaft, Sorgerecht, Umgang, Namensrecht, Unterhaltsfragen, erbrechtliche und steuerrechtliche Fragen / Beate Wernitznig. - Orig.-Ausg., 2. Aufl.. - R 224/194 Pflichtteilsrecht / Hans Klingelhöffer. - 4., völlig überarb. Aufl.. - R 290/432 a R 290/496 R 291/83 d Dolmetscher und Übersetzer in Deutschen Gesetzen : Auszüge aus deutschen Gesetzen, die sich auf Dolmetschen und Übersetzen beziehen / Norbert Zänker (Hrsg.). - 3., erw. Aufl Berufsrecht der Übersetzer und Dolmetscher / Manuel Cebulla (Hrsg.) Öffentliches Baurecht : mit Bezügen zum Umwelt- und Raumplanungsrecht / von Wilfried Erbguth und Mathias Schubert. - 6., neu bearb. Aufl.. - R 291/364 c Kompendium des Baurechts : privates Baurecht und Bauprozess / hrsg. von Rolf Kniffka... Bearb. von Rolf Kniffka Aufl.. - R 291/873 b R 291/873 c Systematischer Praxiskommentar BauGB/BauNVO / hrsg. von Florian Rixner... Bearb. von Alexander Adam , aktualisierte Aufl.. - Systematischer Praxiskommentar BauGB/BauNVO / hrsg. von Florian Rixner... Bearb. von Alexander Adam , aktualisierte Aufl.. - Neuerwerbungen Recht Senatsbibliothek Berlin November Seite 4 von 9

5 R 291/979 Industrieanlagen im Bau- und Immissionsschutzrecht : Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 11. November 2013 / Hans D. Jarass (Hg.). - R 292/327 R 301/1 b Energierecht : Rechtsgrundlagen der Energiewirtschaft / Ulrich Ehricke Aufl., Stand: 1. September. - Die rechtlichen und steuerlichen Wesensmerkmale der verschiedenen Gesellschaftsformen : vergleichende Tabellen / Heinz Stehle ; Anselm Stehle ; Norbert Leuz , überarb. Aufl.. - R 305/151 b:3 Kommentar zum GmbH-Gesetz : mit Anhang Konzernrecht , neubearb. und erw. Aufl R 309/57 c Verbraucherprivatrecht / von Peter Bülow und Markus Artz. - 4., völlig neu bearb. Aufl.. - R 314/321 b Straßenverkehrs-Ordnung / Hrsg. Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur. - Stand: 1. April R 314/363 Verkehrsverwaltungsrecht in der Praxis / Mahlberg Aufl.. - R 352/159 i PCT-Handbuch : Texte - Zusammenhänge - Erläuterungen / von Malte Köllner Aufl R 352/166 b Arbeitnehmererfindungen im Konzern / von Anja Bartenbach Aufl R 384/86 i Arbeitsrecht / von Raimund Waltermann , neu bearb. Aufl.. - R 386/486 a Das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz / Thomas Lakies. - 2., neu bearb. und wesentlich erw. Auflage. - R 386/558 R 387/292 d Kündigung und Personalabbau / hrsg. von Kerstin Reiserer. Bearb. von Florian Christ... - Pflichtenheft Arbeitsschutzrecht : Aufgabenkatalog zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten / Schünemann ; Lenz Aufl.. - R 388/352 Das Arbeitsrecht der Energiewirtschaft / Patrick Mückl. - R 391/51 c R 392/115 R 399/34 e Arbeitsgerichtsgesetz : Kommentar; mit Verfahren vor dem BVerfG, EuGH sowie der Einigungsstelle / hrsg. von Norbert Schwab... Bearb. von Thomas Breyer Aufl Gleichbehandlung als Problem : offene Fragen beim Schutz vor Diskriminierung / Klaus Adomeit. - Sozialrecht / von Axel Kokemoor. - 6., neu bearb. und verb. Aufl.. - R 400/16 a Die sozialrechtliche Fallbearbeitung / von Jürgen Hartmann Aufl.. - R 403/37 e:6 Sozialgesetzbuch : SGB. - Buch 6. Gesetzliche Rentenversicherung Aufl.. - Neuerwerbungen Recht Senatsbibliothek Berlin November Seite 5 von 9

6 R 403/50 a Sozialgesetzbuch, gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung : SGB IV; Kommentar / hrsg. von Ralf Kreikebohm. Bearb. von Thomas Brandt Aufl.. - R 407/39 r SGB V - Recht des öffentlichen Gesundheitswesens : [Krankenversicherungsrecht, vertragsärztliche, Krankenhaus-, Heil- und Hilfsmittel-, Arzneimittel- und sonstige Versorgung]; Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis / und einer Einführung von Ulrich Becker... - Sonderausg., 18., überarb. und erw. Aufl, Stand: 11. August. - R 407/140 R 411/161 a R 430/42 d R 430/57 R 459/289 R 459/290 R 459/291 R 459/292 R 478/244 a R 480/67 o R 483/154 a R 487/157 Krankenversicherungsschutz in der modernen Gesellschaft : die Statusbestimmung in der gesetzlichen Krankenversicherung / Denis Hedermann. - Rehabilitationsrecht / hrsg. von Ernst-Wilhelm Luthe. Bearb. von Johannes Falterbaum , neu bearb. und erw. Aufl SGG/SGB X : Sozialgerichtsgesetz. Sozialverwaltungsverfahren und Soldatenschutz ; Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung / von Susanne Jaritz. - Sonderausg., 3. Aufl., Stand: 11. August. - Sozialgerichtsgesetz : Kommentar / hrsg. von Elke Roos... Bearb. von Jürgen Aussprung... - Urheberrechtsverletzungen im Internet / von Peter Hilgert und Rüdiger Greth. - Die Digitale Bibliothek und ihr Recht ein Stiefkind der Informationsgesellschaft? : Kulturwissenschaftliche Aspekte, technische Hintergründe und rechtliche Herausforderungen des digitalen kulturellen Speichergedächtnisses / hrsg. von Oliver Hinte und Eric W. Steinhauer Aufl.. - Allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke / Katharina de la Durantaye Aufl., (Stand: Februar ). - Die Zukunft des Urheberrechts : Expertengespräche der FDP- Bundestagsfraktion / Hrsg.: Stephan Thomae Aufl Vorsicht Rechtsanwalt! : Ein Berufsstand zwischen Mammon und Moral / von Joachim Wagner. - Grundkurs ZPO : eine Darstellung zur Vermittlung von Grundlagenwissen im Zivilprozessrecht (Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung) mit Fällen und Fragen zur Lern- und Verständniskontrolle sowie mit Übungsklausuren / Hans-Joachim Musielak ; Wolfgang Voit , neu bearb. Aufl.. - Die Schutzschrift : [Rechtsgrundlagen, Prozesstaktik, Formulare] / von Andreas Wehlau ; Björn Kalbfus Aufl Möglichkeiten für den Einsatz der Mediation im Arbeitsrecht unter Einbeziehung des Mediationsgesetzes / Kathrin Bürger. - Neuerwerbungen Recht Senatsbibliothek Berlin November Seite 6 von 9

7 R 490/100 a R 490/167 R 492/254 c R 492/325 b Musteranträge für Pfändung und Überweisung / bearb. von Udo Hintzen. Begr. von Kurt Gross. Bis zur 6. Aufl. fortgef. von Hugo Diepold , neu bearb. Aufl ZVG : Kommentar zum Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung / hrsg. von Peter Depré. Bearb. von Walter Bachmann Aufl.. - Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht : InsO, EuInsO (Auszug), InsVV, VbrInsFV, InsOBekV, Insolvenzstrafrecht / hrsg. von Andreas Schmidt Aufl Privatinsolvenz : Schuldenbereinigung, Restschuldbefreiung, Insolvenzplan / von Andreas Schmidt. - 4., völlig neu bearb. Aufl.. - R 520/3 i Strafgesetzbuch : Studienkommentar / von Wolfgang Joecks Aufl.. - R 523/91 a R 523/97 b R 532/55 R 546/19 g R 579/168 Strafrecht, Allgemeiner Teil / von Bernd Heinrich. - 4., überarb. Aufl.. - Strafrecht, Allgemeiner Teil / von Rudolf Rengier. - 6., neu bearb. Aufl.. - Der Strafprozess : eine Einführung für Gerichtsdolmetscher und -übersetzer / Rainer Kock Jugendstrafrecht : eine systematische Darstellung / begr. von Friedreich Schaffstein. Ab d. dreizehnten Aufl., allein weitergef. v. Werner Beulke; seit d. fünfzehnten Aufl. gemeins. mit Sabine Swoboda , aktualisierte Aufl.. - Öffentliches Recht für den Bachelor : eine Einführung in das Staats- und Verwaltungsrecht / Volker M. Haug. - R 607/141 Der Tatbestand der Konnexitätsregelung des Art. 78 Abs. 3 der Landesverfassung Nordrhein-Westfalen / Cornelia Jäger. - R 624/86 e R 626/54 ad R 627/175 Allgemeines Verwaltungsrecht : mit ebook: Lehrbuch, Entscheidungen, Gesetzestexte / von Franz-Joseph Peine , völlig neu bearb. Aufl.. - Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz : mit Bundesgebührengesetz, Verwaltungszustellungsgesetz, Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz, Deutsches Richtergesetz, Justizvergütungs- und entschädigungsgesetz, E-Government- Gesetz, Mediationsgesetz, Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz, Gerichtsverfassungsgesetz (Auszug), Zivilprozessordnung (Auszug), Streitwertkatalog; Textausgabe mit Sachverzeichnis und einer Einführung / von Ulrich Ramsauer. - Sonderausg., 39.,neu bearb. Aufl., Stand: 1. August. - Hessisches Verwaltungsvollstreckungsgesetz : Kommentar für die Praxis / von Hans-Jürgen Glotzbach Aufl Neuerwerbungen Recht Senatsbibliothek Berlin November Seite 7 von 9

8 R 628/505 R 636/56 R 640/112 a R 645/124 a R 657/39 Handbuch des Vergaberechts : Gesamtdarstellung und Kommentierung zu Vergaben nach GWB, VgV, SektVO, VSVgV, VOL/A, VOB/A, VOF, SGB V, VO(EG) 1370, AEUV / hrsg. von Marc Gabriel... - Handbuch für Rats- und Ausschussmitglieder in Nordrhein- Westfalen : kommunalrechtliche Grundlagen / von Ernst-Dieter Bösche Aufl.. - Schweriner Kommentierung der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern / hrsg. von Thomas Darsow , überarb. Aufl.. - Datenschutz und Informationsfreiheit in der Kommune / Martin Zilkens. - 4., völlig neu bearb. Aufl.. - Ordnungsbehördengesetz Nordrhein-Westfalen : Kommentar; [Gesetz über Aufbau und Befugnisse der Ordnungsbehörden OBG NRW] / von Klaus Schönenbroicher und Andreas Heusch Aufl.. - R 685/1040 g Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung : optimal und zukunftssicher vorsorgen ; für den Fall, dass... / Edition Vorsorge (Hrsg.). [Autor/in: Lothar Fietzek...] Aufl.. - R 688/62 R 691/4 t R 691/77 R 691/78 Wasserrecht in Bayern : Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und Bayerisches Wassergesetz (BayWG) als Synopse mit Einführung, weiterführenden Hinweisen und verfahrensrechtlichen Bestimmungen / Ulrich Drost ; Marcus Ell. - Kreislaufwirtschaftsgesetz : mit Verordnungen, Elektro- und Elektronikgerätegesetz, Batteriegesetz, Abfallverbringungsrecht ; Textausgabe mit Sachverzeichnis und einer Einführung / von Martin Beckmann. - Sonderausg., 18., überarb. Aufl., Stand: 1. September. - Umweltrechtliche Anforderungen an die Verwertung mineralischer Abfälle in und auf dem Boden : eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Verfüllung von Tagebauen / von Nadine Holzapfel Aufl.. - KrWG, Kreislaufwirtschaftsgesetz : Kommentar / hrsg. von Stefan Kopp-Assenmacher. Bearb. von Christof Berthold R 697/8:244 Sammlung der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs R 697/80 i Lehrbuch Abgabenordnung : mit Finanzgerichtsordnung / von Ramona Andrascek-Peter ; Wernher Braun , überarb. Aufl.. - R 699/115 d Steuerrecht / Oliver Fehrenbacher Aufl R 704/814 Standortbestimmung der außergewöhnlichen Belastungen / Katharina Sophie Amann. - R 704/815 Steuern sparen für Paare und Familien : Vermögen und Einkommen richtig verteilen / von Astrid Congiu-Wehle. - Orig.- Ausg., 1. Aufl.. - Neuerwerbungen Recht Senatsbibliothek Berlin November Seite 8 von 9

9 R 704/816:1 Einkommensbesteuerung der Land- und Forstwirte. - [Grundwerk] Aufl R 705/421 b R 705/482 Umsatzsteuer und Immobilien : Gesamtdarstellung mit zahlreichen praktischen Beispielen, Checklisten und Gestaltungsempfehlungen / von Bernd Meyer und Jochen Ball. Unter Mitarb. von Brigitte Batke-Spitzer. - 3., völlig neu bearb. und erw. Aufl.. - Der Erlass der Grundsteuer nach 33 GrStG / [Hrsg.: Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB). Autor: Ben Michael Risch]. - R 800/24 b Völkerrecht / von Andreas von Arnauld. - 2., neu bearb. Aufl.. - R 895/61 c R 898/55 Europarecht : Examenskurs für Rechtsreferendare / von Michael Ahlt und Daniel Dittert. - 4., neu bearb. Aufl Allgemeines Europäisches Verwaltungsverfahrensrecht vor seiner unionsrechtlichen Kodifizierung? / Annette Guckelberger/Frederic Geber Aufl R 906/64 Grundzüge im internationalen Steuerrecht / Sebastian Korts. - Neuerwerbungen Recht Senatsbibliothek Berlin November Seite 9 von 9

Zivilrecht Z Autor Titel Auflage Jahr Preis Z118 Anders/Gehle Das Assesorexamen im Zivilrecht 12. Auflage Z056 Alpmann Schmidt Aufbauschemata

Zivilrecht Z Autor Titel Auflage Jahr Preis Z118 Anders/Gehle Das Assesorexamen im Zivilrecht 12. Auflage Z056 Alpmann Schmidt Aufbauschemata Zivilrecht Z Autor Titel Auflage Jahr Preis Z118 Anders/Gehle Das Assesorexamen im Zivilrecht 12. Auflage 2015 15 Z056 Alpmann Schmidt Aufbauschemata Zivilrecht ZPO 10. Auflage 2011 5,00 Z023 Benner, Susanne

Mehr

*****************************************************************

***************************************************************** STATISTISCHES BUNDESAMT - BIBLIOTHEK Neuerwerbungen März 2018 Sachgebiet 01: Recht, Datenschutz, Kriminalität Anzahl der Treffer: 15 LS Wiesbaden*: JUR-ITU IT- und Computerrecht Titelzusatz: Textausgabe

Mehr

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe angaben Seite 1 Jura 100 033 (1) Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe Mathias Rohe Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. XV, 606 S. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung

Mehr

Universitätsbibliothek Bochum

Universitätsbibliothek Bochum Neuerwerbungen für den Zeitraum: 01.10.2014-31.10.2014 Universitätsbibliothek Bochum Fachbereich: Rechtswissenschaft Ambos, Kai: Internationales Strafrecht Internationales Strafrecht : Strafanwendungsrecht,

Mehr

Studienplan WS. (Für Studienbeginn in einem Wintersemester ab dem Wintersemester 2014/2015)

Studienplan WS. (Für Studienbeginn in einem Wintersemester ab dem Wintersemester 2014/2015) I. Grundphase: 1.-3. Semester Studienplan WS (Für Studienbeginn in einem Wintersemester ab dem Wintersemester 2014/2015) für den Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Abschluss Erste Juristische Prüfung

Mehr

Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek

Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek Neuerwerbungen im 1. Halbjahr 2009 1. Alphabetisches Verzeichnis 2. Systematisches Verzeichnis Arbeitsrecht Bau- und Vergaberecht Bürgerliches Recht Kommunalrecht

Mehr

Literatur zum BGB. Allgemeiner Teil

Literatur zum BGB. Allgemeiner Teil Privatdozent Dr. Thomas Finkenauer WS 2005/2006 Literatur zum BGB Allgemeiner Teil Flume, Werner Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts Band 1,1: Die Personengesellschaft Band 1,2: Die juristische Person

Mehr

Literatur zum BGB. Allgemeiner Teil

Literatur zum BGB. Allgemeiner Teil Prof. Dr. Thomas Finkenauer SS 2006 Literatur zum BGB Allgemeiner Teil Flume, Werner Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts Band 1,1: Die Personengesellschaft Band 1,2: Die juristische Person Band 2:

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Wirtschaftsrecht & Restrukturierung 1. Term: 18. 23. September 2017 (Montag Samstag) Montag, 18. September 2017 09.15 17.30 Uhr 9 Unterrichtsstunden Modul 1.1 Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Ingo Saenger

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG RECHTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT

ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG RECHTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG RECHTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT Studienplan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Stand: 13.07.2006 A. PFLICHTFACHSTUDIUM 1.

Mehr

Studienliteraturübersicht Wintersemester 2016/2017

Studienliteraturübersicht Wintersemester 2016/2017 Studienliteraturübersicht Wintersemester 2016/2017 Jura auf den gebracht Seite 1 Inhalt Textbuch Deutsches Recht 3 Eckardt/Klett, Wettbewerbsrecht 5. A. 2016 4 Esser, Europäisches und Internationales Strafrecht

Mehr

Studienplan Rechtswissenschaft vom Pflichtveranstaltungen

Studienplan Rechtswissenschaft vom Pflichtveranstaltungen Studienplan Rechtswissenschaft vom 7.06.018 Gemäß 0 in Verbindung mit 86 Abs. Nr. 1 des Hochschulgesetzes (HochSchG) vom 1. Juli 003 (GVBl. S. 167) hat der Rat des Fachbereichs V - Rechtswissenschaft der

Mehr

Literaturliste zur Vorlesung Schuldrecht III (Besondere Vertragsverhältnisse und Verbraucherrecht)

Literaturliste zur Vorlesung Schuldrecht III (Besondere Vertragsverhältnisse und Verbraucherrecht) Literaturliste zur Vorlesung Schuldrecht III (Besondere Vertragsverhältnisse und Verbraucherrecht) Literaturliste Besondere Vertragsverhältnisse (Alphabetische Auswahl) Beurskens, Michael/Eisele, Jörg/Heinrich,

Mehr

Veranstaltungen / Literatur

Veranstaltungen / Literatur Veranstaltungen / Literatur Siehe Moduldatenbank Veranstaltungen Bachelor (Modul 7 Rechtliche Grundlage der sozialen Arbeit) 5.07.02.0 Grundzüge des bürgerlichen Rechts (einschließlich Jugendstrafrecht)

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Zugelassene Hilfsmittel Vorlesungsabschlussklausuren im Schwerpunktbereich;

Zugelassene Hilfsmittel Vorlesungsabschlussklausuren im Schwerpunktbereich; JURISTISCHE FAKULTÄT Prüfungsamt Zugelassene Hilfsmittel Vorlesungsabschlussklausuren im Schwerpunktbereich; Wintersemester 2016/17 Schwerpunktbereich 1 Recht der Unternehmensfinanzierung (Uffmann); Di.,

Mehr

Real Estate Law 2015

Real Estate Law 2015 Real Estate Law 2015 1. Term: 20. 25. April 2015 (Montag Samstag) Montag, 20. April 2015 09.30 10.00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Frauke Wedemann Montag, 20. April 2015 10.00 18.15 Uhr 9 Unterrichtsstunden

Mehr

AUSLIEFERUNGSLISTE NR. : 48/2014 AUSLFG.DATUM : KALENDERWOCHE: 49

AUSLIEFERUNGSLISTE NR. : 48/2014 AUSLFG.DATUM : KALENDERWOCHE: 49 AUSLIEFERUNGSLISTE NR. : 48/2014 AUSLFG.DATUM : 04.12.2014 KALENDERWOCHE: 49 978-3-17-028565-1 Lfg 978-3-17-018025-3 GW Klaus Neuenfeld u.a. HOAI Honorarordnung für Architekten und Ingenieure 3. Aufl,

Mehr

Teil C: Literaturliste

Teil C: Literaturliste Prof. Dr. Stephan Weth Bürgerliches Vermögensrecht, WS /2008, Seite 1 Teil C: Literaturliste Stand: Oktober 1. Lehrbücher BGB - Allgemeiner Teil Alpmann Schmidt Grundlagen Zivilrecht 1, 4. Aufl. 2006 Alpmann

Mehr

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO Beck-Texte im dtv 5526 Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO Textausgabe Bearbeitet von Prof. Dr. Ulrich Ramsauer 41., neu bearbeitete Auflage 2016. Buch. XXXIII, 406 S. Kartoniert

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Neuerwerbungen. Recht. Juni 2015

Neuerwerbungen. Recht. Juni 2015 Neuerwerbungen Recht Juni Senatsbibliothek Berlin in der Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin Breite Straße 30-36 10178 Berlin www.zlb.de Die Titel dieser Neuerwerbungsliste sind nach der Systematik

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Zugelassene Hilfsmittel bei den VAKs im Sommersemester 2015

Zugelassene Hilfsmittel bei den VAKs im Sommersemester 2015 Stand: 08.07.2015 Zugelassene Hilfsmittel bei den VAKs im Sommersemester 2015 Für die Vorlesungsabschlussklausuren im Sommersemester 2015 sind folgende Hilfsmittel zugelassen: Schwerpunktbereich 1: VAK

Mehr

Rechtswissenschaften

Rechtswissenschaften Rechtswissenschaften I. Einführungsveranstaltungen 01 064 VL Grundlagen der Kriminalwissenschaften Einführungslehrveranstaltung nach 9INr.2aAlt. JAG Mo 18-20, LH 101 Rössner, Dieter 01 033 UE Propädeutische

Mehr

a) Pflichtveranstaltungen BGB, AT 4 AK Staatsorganisationsrecht (Staatsrecht I) 4 AK Strafrecht, AT 4 AK Einführung in die Rechtsgeschichte 2 ZP

a) Pflichtveranstaltungen BGB, AT 4 AK Staatsorganisationsrecht (Staatsrecht I) 4 AK Strafrecht, AT 4 AK Einführung in die Rechtsgeschichte 2 ZP 4. DAS LEHRANGEBOT IM BESONDEREN a) STUDIENPLAN FÜR STUDIENANFÄNGER IM WINTERSEMESTER (1) Pflichtveranstaltungen, Ergänzungsveranstaltungen und Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung Die Spalte

Mehr

Real Estate Law 2016

Real Estate Law 2016 Real Estate Law 2016 1. Term: 11. 16. April 2016 (Montag Samstag) Montag, 11. April 2016 08.30 09.00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Frauke Wedemann Montag, 11. April 2016 09.00 18.15 Uhr Dienstag, 12. April 2016

Mehr

Formularbuch der Freiwilligen Gerichtsbarkeit. Click here if your download doesn"t start automatically

Formularbuch der Freiwilligen Gerichtsbarkeit. Click here if your download doesnt start automatically Formularbuch der Freiwilligen Gerichtsbarkeit Click here if your download doesn"t start automatically Formularbuch der Freiwilligen Gerichtsbarkeit Bühling Formularbuch der Freiwilligen Gerichtsbarkeit

Mehr

Teil C: Literaturliste

Teil C: Literaturliste Prof. Dr. Stephan Weth Bürgerliches Vermögensrecht, WS 2004/2005, Seite 1 Teil C: Literaturliste Stand: Oktober 2004 1. Lehrbücher BGB - Allgemeiner Teil Alpmann BGB AT 1, 13. Aufl.2004 Alpmann BGB AT

Mehr

Studienplan Rechtswissenschaft vom

Studienplan Rechtswissenschaft vom Studienplan Rechtswissenschaft vom 19.07.017 Gemäß 0 in Verbindung mit 86 Abs. Nr. 1 des Hochschulgesetzes (HochSchG) vom 1. Juli 003 (GVBl. S. 167) hat der Rat des Fachbereichs V - Rechtswissenschaft

Mehr

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen ergebnisse Bewerber/-innen Wahlvorschlag 1101 (Wirges 1) 1 SPD 1) aus unveränt 2) 1 Noll, Renato 67 1 67 389 456 2 Schweitzer, Harald 67 1 67 232 299 3 Lenz, Renate 67 1 67 116 183 4 Nauheim, Robert 67

Mehr

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Stand 1968 1969 (Neuwahlen) 1971 (Neuwahlen) 1972 (Nachwahlen) 1977 (Neuwahlen) 1978 (Nachwahlen)

Mehr

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim 1 2 3 4 1 Oliver Klamser 2 Jörg Schins 3 Bernd Opitz Vallendar x x x x x o x x x x x x Vallendar x Vallendar o 4 Timo Kaltenborn Mülheim o 5 Michael Klos E.stein

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Die Mitglieder (Stand 07.07.2015)

Die Mitglieder (Stand 07.07.2015) Die Mitglieder (Stand 07.07.2015) Name Vorname Anschrift Telefon / Fax / E-Mail Fachanwaltschaft Tätigkeitsfelder Ankener Dieter Lemberger Str. 79 81 66955 Pirmasens Tel.: 06331-283778 Fax: 06331-283795

Mehr

Manz-Medienkoffer Arbeits- und Sozialrecht I /1-6 (teilw. 2 Ex.

Manz-Medienkoffer Arbeits- und Sozialrecht I /1-6 (teilw. 2 Ex. Manz-Medienkoffer 2016 Arbeits- und Sozialrecht I 741.978 /1-6 Bürgerliches Recht I 741.983 /1-23 Öffentliches Recht I I 741.976 /1-8 Privatrecht I I 741.982 / 1-6 Rechtsgeschichte I 741.310 / 1-4 (Bestand

Mehr

Veranstaltungen / Literatur

Veranstaltungen / Literatur Veranstaltungen / Literatur Siehe Moduldatenbank Veranstaltungen Bachelor (Modul 7 Rechtliche Grundlage der sozialen Arbeit) 5.07.02.0 Grundzüge des bürgerlichen Rechts (einschließlich Jugendstrafrecht)

Mehr

Real Estate Law 2017

Real Estate Law 2017 Real Estate Law 2017 1. Term: 27. März 1. April 2017 (Montag Samstag) Montag, 27. März 2017 08.30 09.00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Frauke Wedemann Montag, 27. März 2017 09.00 18.15 Uhr Dienstag, 28. März

Mehr

A B C D E F G H I Autor Titel ISBN Auflage / Jahr Aktualitaet Signatur Zugangsdatum Laufende Nr. Standort

A B C D E F G H I Autor Titel ISBN Auflage / Jahr Aktualitaet Signatur Zugangsdatum Laufende Nr. Standort 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 A B C D E F G H I Autor Titel ISBN Auflage / Jahr Aktualitaet Signatur

Mehr

Studienplan Rechtswissenschaft Abschluss: Erste juristische Prüfung

Studienplan Rechtswissenschaft Abschluss: Erste juristische Prüfung Studienplan Rechtswissenschaft Abschluss: Erste juristische Prüfung vom 4.6.015 1 Dieser Studienplan ist auf einen Studienbeginn im Wintersemester ausgerichtet. In ihm sind als fachwissenschaftliches Mindestprogramm

Mehr

Prüfungsausschuss für die Juristische Universitätsprüfung Der Vorsitzende

Prüfungsausschuss für die Juristische Universitätsprüfung Der Vorsitzende Prüfungsausschuss für die Juristische Universitätsprüfung Der Vorsitzende Schwerpunkt 1: Grundlagen des Rechts Rechtsgeschichte vertieft (Privatrechtsgeschichte oder Geschichte der Rechtspflege) (2 SWS)

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Empfehlungen zum Aufbau des Studiums mit Studienbeginn im Sommersemester

Empfehlungen zum Aufbau des Studiums mit Studienbeginn im Sommersemester Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft (nach Änderung der Studienordnung vom 30.07.2018) Empfehlungen

Mehr

Das Recht der Arbeitnehmererfindung

Das Recht der Arbeitnehmererfindung Das Recht der Arbeitnehmererfindung Kommentar zum Gesetz über Arbeitnehmererfindungen und deren Vergütungsrichtlinien Bearbeitet von Gernot Kaube, Prof. Dr. Dieter Leuze, Prof. Dr. Eduard Reimer neu bearbeitete

Mehr

Vergabe von ECTS an internationale Studierende Rechtswissenschaftliche Fakultät

Vergabe von ECTS an internationale Studierende Rechtswissenschaftliche Fakultät Vergabe von ECTS an internationale Studierende Rechtswissenschaftliche Fakultät 1. Semester SWS Workload ECTS Prüfungsleistung Vorlesung BGB Allgemeiner Teil Arbeitsgemeinschaft BGB Vorlesung Grundkurs

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carneval Verein (4) Ralf Roßmanith M 170 692 Mittelheimer Carneval Verein (4) Niko Stavridis M 148 692 Mittelheimer Carneval Verein (4) Kay Tenge M 188 692 1 Mittelheimer Carneval Verein (4)

Mehr

Blümich, Brandis (Hrsg.) Kommentar zum EStG, KStG, GewStG, 113. Ergänzungslieferung.

Blümich, Brandis (Hrsg.) Kommentar zum EStG, KStG, GewStG, 113. Ergänzungslieferung. Literaturverzeichnis Blümich, Brandis (Hrsg.). 2012. Kommentar zum EStG, KStG, GewStG, 113. Ergänzungslieferung. Bode, Walter. 2012. Kommentierung zu 15. In Kommentar zum EStG, KStG, GewStG, Hrsg. Blümich/Brandis.

Mehr

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V.

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. Verein WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. SCHÜTZENKREIS ULM Ergebnisse der Luftgew ehr Kreisoberliga Stand: E.Punkte M.Punkte Machtolsheim 1 27 : 8 12 : 2 Asch 2 22 : 13 10 : 4 Altheim/Weihung

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Fallsammlungen zum bürgerlichen Recht

Fallsammlungen zum bürgerlichen Recht 1 Fallsammlungen zum bürgerlichen Recht Die Empfehlungen stammen von einem studentischen Mitarbeiter des Lehrstuhls! I. Bürgerliches Recht allgemein Braun, Johann Der Zivilrechtsfall Klausurenlehre für

Mehr

Verwaltungsbibliothek Nürnberg

Verwaltungsbibliothek Nürnberg Verwaltungsbibliothek Nürnberg Neuerwerbungen 2012 ÜBERSICHT: INFOREGAL BÜRGERLICHES RECHT ZIVILVERFAHRENSRECHT HANDELS-, WIRTSCHAFTS- UND VERKEHRSRECHT ENERGIERECHT STAATS- UND VERFASSUNGSRECHT VERWALTUNGSRECHT

Mehr

ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003

ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003 ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003 Rathausstraße 37, 6900 Bregenz Tel: 05574/58085, Fax: 05574/58085-8 E-Mail: rechtsanwalt@aberer.at Homepage: www.rechtsanwalt.aberer.at Kanzleigemeinschaft: Steurer

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 1.10 Luftgewehr 1.10.10 Herrenklasse Landesrekord: 395 Ringe Finalrekord: 490 Ringe 1 66 Ludwig, Markus SV Rulle 86 89 87 89 351 2 137 Rickert, Andreas SV Powe 89 85 85 91 350 3 73 Fiedeldey, Daniel SV

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Vergabe von ECTS an internationale Studierende Rechtswissenschaftliche Fakultät

Vergabe von ECTS an internationale Studierende Rechtswissenschaftliche Fakultät Vergabe von ECTS an internationale Studierende Rechtswissenschaftliche Fakultät 1. Semester SWS Workload ECTS sleistung Vorlesung BGB Allgemeiner Teil Arbeitsgemeinschaft BGB Vorlesung Grundkurs im Öffentlichen

Mehr

Sicherheits- und Polizeirecht

Sicherheits- und Polizeirecht Hinweis: Sicherheits- und Polizeirecht Berücksichtigt wurde grundsätzlich nur Literatur, die nach dem 01.01.2010 erschienen ist. Ältere Literatur zum Sicherheits- und Polizeirecht kann über die Verzeichnisse

Mehr

Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft

Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft Empfehlungen zum Aufbau des Studiums mit Studienbeginn im Sommersemester

Mehr

SFC LBBW Lauf am Wildpark mit BWBV-Waldlauf-Mannschaftsmeisterschaft Ergebnisliste MW

SFC LBBW Lauf am Wildpark mit BWBV-Waldlauf-Mannschaftsmeisterschaft Ergebnisliste MW Ergebnisliste MW MWPl Startnr. Name Jahrg. AK Verein Zeit Punkte Langstrecke w 1. 150 Tanja Hüller 1968 W45 BSG Festo 45:46,9 1000,0 2. 139 Dora Kusio-Torkler 1965 W50 SG Stern Sindelfingen 47:03,7 972,0

Mehr

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO Beck-Texte im dtv 5526 Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO Textausgabe von Prof. Dr. Ulrich Ramsauer 34., neu bearbeitete Auflage Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz:

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Vorlesung. Deutsches Wirtschaftsverfassungsrecht. Herbst-/Wintersemester 2018/19. Literaturhinweise

Vorlesung. Deutsches Wirtschaftsverfassungsrecht. Herbst-/Wintersemester 2018/19. Literaturhinweise Professor Dr. Jan Henrik Klement Vorlesung Deutsches Wirtschaftsverfassungsrecht Herbst-/Wintersemester 2018/19 Literaturhinweise Beachte: Nähere Erläuterungen und spezielle Lesehinweise werden in der

Mehr

Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft

Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft Empfehlungen zum Aufbau des Studiums mit Studienbeginn im Wintersemester

Mehr

Ergebnisliste 18. Deutsche Meisterschaft im Setzbügeleiseneisschiessen am in Braunlage - Herren -

Ergebnisliste 18. Deutsche Meisterschaft im Setzbügeleiseneisschiessen am in Braunlage - Herren - Ergebnisliste 18. Deutsche Meisterschaft im Setzbügeleiseneisschiessen am 01.03.2014 in Braunlage - Herren - Rang Name Vorname Ort Bundesland Quali Finale 1 Müller Manfred Meyenburg Niedersachsen 222 238

Mehr

Studienplan für das Studium im Schwerpunktbereich

Studienplan für das Studium im Schwerpunktbereich Studienplan für das Studium im Schwerpunktbereich Stand: 8. November 2016 Schwerpunktbereich 1a: Unternehmensorganisation und Finanzierung Gesellschaftsrecht I Gesellschaftsrecht II SPP 3 Europäisches

Mehr

Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH- Gesetz) Click here if your download doesn"t start automatically

Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH- Gesetz) Click here if your download doesnt start automatically Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH- Gesetz) Click here if your download doesn"t start automatically Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit

Mehr

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2 Herz Dame Heftrich II F 14.02.012 2 8 6 1 5 0 1. Fey, Jürgen 1.308 548 430 0 2.286 2 8 6 2 6 2 2. Jäger, Stefan 919 901 1.379 0 3.199 Herz Dame Heftrich II 2 8 6 3 0 3 3. Arndt, Simon 1.085 437 1.063 0

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft

Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft Empfehlungen zum Aufbau des Studiums mit Studienbeginn im Sommersemester

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Entsprechung der Vorlesungen nach der StPrO 2008 in der neuen StPrO StPrO 2008 StPrO 2016

Entsprechung der Vorlesungen nach der StPrO 2008 in der neuen StPrO StPrO 2008 StPrO 2016 Prüfungsausschuss für die Juristische Universitätsprüfung Der Vorsitzende Entsprechung der Vorlesungen nach der StPrO 2008 in der neuen StPrO 2016 StPrO 2008 StPrO 2016 SPB 1: Grundlagen des Rechts SPB

Mehr

der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Stand: 12.01.2015 Studienziel: Erste juristische Prüfung

der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Stand: 12.01.2015 Studienziel: Erste juristische Prüfung Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Rechtswissenschaftliche Fakultät Studienplan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Stand: 12.01.2015 Studienziel: Erste juristische Prüfung A) Pflichtfachstudium Voraussetzung

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft

Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft Empfehlungen zum Aufbau des Studiums mit Studienbeginn im Wintersemester

Mehr

Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung

Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung Modulkatalog Modulverantwortlich Modulart Pflicht Angebotshäufigkeit Sommer und Winter Regelbelegung / Empf. Semester 1. Semester Credits (ECTS) 6 Leistungsnachweis Prüfungsleistung Angeboten in der Sprache

Mehr

Das Recht der Arbeitnehmererfindung

Das Recht der Arbeitnehmererfindung Das Recht der Arbeitnehmererfindung Kommentar zum Gesetz über Arbeitnehmererfindungen und deren Vergütungsrichtlinien Begründet von Professor Dr. Eduard Reimer Dr. Dr. Hans Schade weitergeführt von Professor

Mehr

Jahresbestenlisten 2011

Jahresbestenlisten 2011 Jahresbestenlisten 2011 Straßenläufe - Stand 31.12.2011 5 km Frauen 1. 19:02 Silke Schäpers 70 W40 20.02. Köln 2. 20:29 Sigrid Zündorf 65 W45 13.03. Leverkusen 3. 20:40 Julia Boye 74 W35 08.05. Geldern

Mehr

BEZIRK OBERSCHWABEN. Bezirksmeisterschaft Bogen Fita im Freien am 4. Juni 2000 in Brochenzell

BEZIRK OBERSCHWABEN. Bezirksmeisterschaft Bogen Fita im Freien am 4. Juni 2000 in Brochenzell BEZIRK OBERSCHWABEN Bezirksmeisterschaft Bogen Fita im Freien 2000 am 4. Juni 2000 in Brochenzell Seite: 1 Schützenklasse 6.10.10 1. 17B Höhe Wolfgang 59 296 277 72 11 0 573 2. 19B Fendinger Wolfgang 61

Mehr

DAS LEHRANGEBOT IM BESONDEREN

DAS LEHRANGEBOT IM BESONDEREN DAS LEHRANGEBOT IM BESONDEREN a) STUDIENPLAN FÜR STUDIENANFÄNGER IM WINTERSEMESTER (1) Pflichtveranstaltungen, Ergänzungsveranstaltungen, Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung, Technikwissenschaftliches

Mehr

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk Wirtepaare/ Dienstplan 2017 1 Heidel Reinhard Schundelmeier Timo 2 Lahmann Axel Kury Christian 3 4 Hepp Jürgen Oster Oliver Frank Kosky Kaczynski Mathias 5 Moser Bernd Quade Volker 6 Huber Walter Kaczynski

Mehr

Ergebnisliste Bezirkspokal Fallscheibe Unterfranken am 15./ Sportgewehr Selbstlader Kurzwaffenkaliber optische/offene Visierung

Ergebnisliste Bezirkspokal Fallscheibe Unterfranken am 15./ Sportgewehr Selbstlader Kurzwaffenkaliber optische/offene Visierung Sportgewehr Selbstlader Kurzwaffenkaliber optische/offene Visierung 1 Finkernagel Heinrich Kgl.priv. SG 1430 Haßfurt 10,16 2 Foerster Deva Singh Bay. JSV Miltenberg e.v. 10,93 3 Hauck Uwe Kgl.priv. SG

Mehr

Verwaltungsbibliothek Nürnberg

Verwaltungsbibliothek Nürnberg Verwaltungsbibliothek Nürnberg Neuerwerbungen 2015 Oeckl Taschenbuch des öffentlichen Lebens Deutschland 2013 Signatur: Nachschlagewerk 16 (2013) Rechtspraxis der kommunalen Unternehmen Wurzel; Schramm;

Mehr

Jahressieger ist, wer in Summe die meisten Punkte erzielt hat Turniersieger ist, wer in der Spartnemeisterschaft das Spiel gewinnt. 4.

Jahressieger ist, wer in Summe die meisten Punkte erzielt hat Turniersieger ist, wer in der Spartnemeisterschaft das Spiel gewinnt. 4. Challenge Tour 2017 ohne Gewähr - Doppelpreis Ausschluss Challenge Tour: Finale/Meisterschaft: Jahressieger ist, wer in Summe die meisten Punkte erzielt hat Turniersieger ist, wer in der Spartnemeisterschaft

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Nord-Ostsee Pokal /

Nord-Ostsee Pokal / Nord-Ostsee Pokal 2017 05./06.08.2017 Schiedsgericht : TG 1 Oberschiedsrichter : Jürs, Dieter MC Flora Elmshorn Schiedsrichter : Brandt, Ralph Preetzer TSV Kunz, Bernd MGC Olympia Kiel TG 2 Oberschiedsrichter

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Die beck-ebibliothek. Speziell für Hochschulen

Die beck-ebibliothek. Speziell für Hochschulen Die beck-ebibliothek Speziell für Hochschulen www.beck-online.de Die beck-ebibliothek Aktuelle Lehrbücher online Mit der beck-ebibliothek schließen Sie die Lücken im Regal ein für allemal. Die neue beck-ebibliothek

Mehr

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Conrad/Grützmacher (Hrsg.) Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen herausgegeben von Isabell Conrad Rechtsanwältin München und Dr. Malte Grützmacher,

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 90 17931 30 18 48 199,23 2 TSV 1860 Hanau 1 90 17706 24 18 42 196,73 3 BC 67 Hanau 1 90 17550 20

Mehr

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008 Hanfeld, 22.05. - 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Reinhold Socher 17 3,3 Patrick Hörmann 53 5,4 Thomas Aust 11 22,6 Andreas Obermaier 55 23,3 Fritz Aigner 102 28,7 Eugen Kowalik 2

Mehr