Gott will mit uns die Erde verwandeln. Projekte, Seminare, Freizeiten. Ev. Kinder - und Jugendbüro Kirchenkreis Nordfriesland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gott will mit uns die Erde verwandeln. Projekte, Seminare, Freizeiten. Ev. Kinder - und Jugendbüro Kirchenkreis Nordfriesland"

Transkript

1 Gott will mit uns die Erde verwandeln Projekte, Seminare, Freizeiten Ev. Kinder - und Jugendbüro Kirchenkreis Nordfriesland

2 Gott will mit uns die Erde verwandeln Liebe Leserinnen und Leser! Ändern Sie den Status der Welt... Morgen ist mein erster Schultag. Das lächelnde Gesicht eines Mädchens aus einem fernen Land spricht mich von einer Plakatwand auf dem Bahnhof in Hamburg-Altona an. Ja, wir haben es nötig: Es gibt so viel Ungerechtigkeit auf der Erde, so viel Leid, Hunger, Krieg, Umwelt-zerstörung. Viel zu viel Gleichgültigkeit, Unachtsamkeit, verantwortungsloses Handeln. Der Status der Welt ist zu verändern. Unseren Status auf Facebook können wir mit einem Klick verändern. Den Status der Welt nicht. Das braucht mehr. Engagement. Ausdauer. Verantwortung. Hoffnung, Mut, Vertrauen, Gemeinschaft, Geduld, Umsicht, Orientierung. Gott will mit uns die Erde verwandeln. Nicht im Handumdrehen, sondern in kleinen Schritten. Nicht allein, sondern mit vielen Anderen gemeinsam. Nicht irgendwann, sondern hier und jetzt: Gemeinschaft statt Vereinzelung, Respekt statt Neid, gegenseitige Unterstützung statt Machtkampf, genügsames Leben statt Verschwendung, Versöhnung statt Verhöhnung... die Welt ist zu verwandeln! Gott gibt, was wir dazu brauchen! Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EKJB haben für dieses Jahr wieder einmal ein Programm zusammengestellt, das die Gelegenheit gibt, den Status zu verändern. Sowohl auf Freizeiten als auch außerhalb der Ferien gibt es reichlich Projekte und Seminare, die Spaß machen und die Möglichkeit bieten, Andere kennen zu lernen und sich mit ihnen über Gott und die Welt und über die notwendigen Änderungen auszutauschen. Ich wünsche allen viel Spaß dabei! Ich bin sicher, es wird sich lohnen! Jürgen Jessen-Thiesen (Propst im Kirchenkreis Nordfriesland) 2

3 Kinderfreizeit nach Skovby Wir fahren nach Skovby. Das ist ein Campingplatz in Dänemark. Ein Ort an dem Kinder spielen können, Gemeinschaft erfahren, neue Freunde finden und eine Menge Spaß haben. Lagerfeuer, Toben, Ausflüge, Klettern, Baden und Nachtwanderungen sind nur einige Abenteuer, die wir erleben werden. Übernachten werden wir in Zelten. Wenn du kein eigenes Zelt hast, kannst du eins von uns benutzen. Datum No. 1: 28. Juni bis 04. Juli 2013 Datum No. 2: 06. bis 12. Juli 2013 Für: Kinder von 7 bis 10 Jahren Ort: Skovby/Alsen/Dänemark Abfahrtsort: Niebüll Kosten: 160 Freizeitnr. No.1: Freizeitnr. No. 2: Leitung No. 1: Susanne Kunsmann, Finja Belusa, Jonas Sönksen, Birgit Groth, Norbert Golomb Leitung No. 2: Jona Welle & Team Vortreffen: Niebüll Anmeldung: Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland D a s g r o ß e A b e n t e u e r 3

4 KiMiFe - Kindermissionsfest Das KiMiFe nimmt alle Kinder mit auf eine spannende Reise nach Tansania. Mit Spielen, leckerem Essen und Musik wollen wir gemeinsam erfahren, wie Kinder und Erwachsene in diesem Land lernen, glauben und leben. Programm: Uhr Ankommen 14 Uhr Gemeinsamer Auftakt Uhr Aktionen und Spiele Uhr Gemeinsamer Abschluss und Segen Datum: Für: Leitung: 08. September 2013; 14h bis 17h Kinder, Familien und Kindergruppen EKJB, Zentrum für Mission und Ökumene - Nordkirche weltweit, Ökumenische Arbeitsstelle Nordfriesland Information und Anmeldung: Zentrum für Mission und Ökumene - Nordkirche weltweit Andreas Schulz-Schönfeld: H a k u n a M a t a t a 4

5 A b e n t e u e r t o u r Hast du Lust auf eine Woche Abenteuer, Spaß und Natur pur? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Neben einigen Tagen, die wir mit Kanufahren verbringen werden, stehen noch Geocaching, Lagerfeuer, ein Floßbauwettbewerb und viele andere tolle Aktionen auf dem Programm....ach ja, neue Leute lernst du natürlich auch kennen. Datum No Juni bis 27. Juni 2013 Datum No.2: 05. Juli bis 10. Juli 2013 Für: Teenies von 11 bis 14 Jahren Ort: Jerrisbek bis Schwabstedt Freizeitnr. 1: Freizeitnr. 2: Abfahrtsort No. 1: Husum Abfahrtsort No. 2: Niebüll Vortreffen No. 1: Husum Vortreffen No. 2: Niebüll Kosten: 130 Leitung No. 1: Susanne Kunsmann & Team Leitung No. 2: Dennis Jess, Kathrin Hansen und Anna Lena Ihme K a n u & m e h r 5

6 Jugendgottesdienst on tour Gott will mit uns die Erde verwandeln unser Jahresmotto 2013 Was hat das denn mit mir zu tun? Dieser Frage wollen wir auf den Grund gehen, und zwar in einem Gottesdienst speziell für Jugendliche. Gemeinsam mit anderen jungen Leuten, Texten, die man versteht, guter Musik und viel Spaß wollen wir auch 2013 wieder mehrere JuGos in Nordfriesland feiern! Ihr habt auch Interesse, in eurer Kirchengemeinde einen Jugendgottesdienst zu gestalten und zu veranstalten?! Dann meldet Euch! Datum: 2. Jahreshälfte Für: Kirchengemeinden in Nordfriesland Leitung: Anna Lena Ihme und Team Informationen: Ab April 2013 Gott will mit uns die Erde verwandeln 6

7 H i t l e r j u n g e S a l o m o n Salomon - genannt Sally wird 1925 als Sohn eines jüdischen Schuhverkäufers in Peine gebohren. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 wird die Familie Opfer von Diskriminierung. Als Sally flüchtet wird er von Soldaten aufgegriffen. Als die Soldaten bemerken, dass er fließend Deutsch spricht, gibt er sich als Volksdeutscher. In dieser Situation seine einzige Möglichkeit zu überleben. Auch in diesem Jahr kommt Sally Perel, bekannt als Hitlerjunge Salomon wieder zu uns nach Nordfriesland, um seine ergreifende Lebensgeschichte zu erzählen Ihr habt Interesse, in eurer Kirchengemeinde Sally Perel zu erleben oder möchtet mehr über die Veranstaltungsorte wissen? Dann meldet euch! Datum: Juni 2013 Für: Kirchengemeinden aus Nordfriesland Leitung: Anna Lena Ihme Gegen das Vergessen 7

8 MITMISCHEN Ev. Jugend Nordfriesland hat was zu sagen 2 Delegierte*67 Kirchengemeinden = 134 Jugendliche Partizipation ist Mitentscheidung über das eigene Leben und das Leben in der Gemeinschaft. Kinder und Jugendliche haben bei unterschiedlichen Beteiligungsangeboten bewiesen, dass sie mit großem Interesse und Engagement, mit Kompetenz und Ideen bei der Sache und in der Lage sind, wirkungsvoll an der Planung und Gestaltung ihres Lebensumfeldes mitzuwirken. Und deswegen brauchen wir genau DICH!! Datum: März 2013 Wer: Jugendliche ab 14 Jahren 2 Jugendliche pro Kirchengemeinde Wo: Veranstaltung in der Christusgemeinde in Niebüll Übernachtung in der Familienbildungsstätte Niebüll Freizeitnr.: Kosten: Nur die eigene Anreise Leitung: Susanne Kunsmann & Team M I T M I S C H E N 8

9 Kirchentag in Hamburg Du willst Kirche mal auf eine andere Weise erleben??? Du hast Lust auf 5 Tage Hamburg zu entdecken, Konzerte, Gottesdienste, Gebete, Theater, Musik und vieles mehr?? Wir bieten: 5 Tage Hamburg Mit anderen Menschen 2500 Veranstaltungen zu Themen, die die Welt interessieren Abend der Begegnung Markt der Möglichkeiten Lust bekommen? Dann melde dich schnell an und komme mit zum Kirchentag!!! Datum: 01. Mai bis 05. Mai 2013 Für: Jugendliche ab 13 Jahren Ort: Hamburg Abfahrtsorte: Niebüll, Husum und Friedrichstadt Kosten: Jugendliche aus dem Kirchenkreis NF: 85 Jugendliche aus anderen Kirchenkreisen: 120 Erwachsene: 160 Freizeitnr.: Leitung: Hans Jürgen Wienhold-Henningsen, Helga Christiansen und Susanne Kunsmann S o v i e l d u b r a u c h s t 9

10 Kukutana katika ngazi ya jicho Begegnung auf Augenhöhe Nordfriesland meets Tansania Der Ev.- luth. Kirchenkreis Nordfriesland hat seit Mitte der 80er Jahre eine Partnerschaft mit der Konde Diozöse im Süden von Tansania. Verschiedene Projekte werden begleitet und unterstützt (z.b. Waisenheim- Projekt Bread for the orphan ). Das Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland plant eine Jugendbegegnung mit Jugendlichen aus Deutschland und Tansania.2014 geht es für die nordfriesischen Jugendlichen in den Süden von Tansania, 2015 kommen dann tansanische Jugendliche in den hohen Norden. 3 Wochen werden wir jeweils eine intensive Zeit verbringen. Begegnung auf Augenhöhe ist unser gemeinsames Motto. Wir dürfen unsere Fragen stellen, manche Antworten können wir verstehen, andere werden uns,durch die doch sehr andere Lebensqualität der Tansanier, sehr fremd sein. Diese Begegnung wird ein großes Abenteuer und eine unvergessliche Zeit sein. Für: Jugendliche ab 16 Jahren Leitung: Susanne Kunsmann Kosten: ca Freizeitnr:: Infoabend: 30. Mai 2013 Die große weite Welt 10

11 Jugendbegegnung in Lettland Du möchtest mal aus Nordfriesland raus und andere Jugendliche kennenlernen? Vielleicht sogar ein anderes Land besuchen? Mit uns hast du die Möglichkeit! Lettland ist ein wunderschönes Land... Diese Reise ist ein Erlebnis. In Riga erwarten uns die verschiedensten Angebote und junge Letten, die Lust haben mit uns gemeinsam Zeit zu verbringen. Auf dem Programm stehen unter anderem: Riga, Kletterpark, der größte Strand Lettlands, Markthallen, zusammen sein mit den Anderen,... Es gibt viel zu erleben in dieser Zeit. Ach ja: Lettische Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. Englisch wäre gut, aber Hände und Füße gehen auch. Wir freuen uns auf dich! Datum: 21. Juli bis 03. August 2013 Für: Jugendliche ab 15 Jahren Ort: Lettland/Region Riga Abfahrtsort: Niebüll und Husum Kosten: 260 Freizeitnummer: Leitung: Danny Ivers, Verena Winter Vortreffen: Niebüll Anmeldung: Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland F r e u n d s c h a f t 11

12 Lettland meets Nordfriesland In den Herbstferien kommen lettische Jugendliche zu uns zu Besuch. Vielleicht warst du ja auch im Sommer in Lettland dabei? Ein Wiedersehen mit Freunden oder ein neues Kennenlernen ist großartig ist und Spaß macht! Viele Begegnungen, Erlebnisse und zahlreiche neue Erfahrungen erwarten dich! Datum: Herbst 2013 Für: Jugendliche ab 14 Jahren Übernachtung: Husum, Gemeindehaus der Christuskirche Leitung: Susanne Kunsmann und Team Freizeitnr.: Anmeldung: Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland F r e u n d s c h a f t 12

13 Segelfreizeit - KlimaSail Du hast Lust auf ein Abenteuer der ganz besonderen Art? Du sehnst dich nach der Ferne und hattest schon immer Lust, wie ein echter Seemann aufs Meer hinauszufahren? Gleichzeitig hast du Lust auf viel Entspannung und Sonnenschein? Dann ist das Jugendprojekt Klimasail genau das richtige für dich! Während einer 7-tägigen Segeltour entlang der dänischen und schwedischen Küste können Techniken des Segelns wie das Fahren von Manövern und das Hissen der Segel ausprobiert werden. Natürlich wird auch in echten Kajüten geschlafen und sogar Steuern und Navigieren kann selbst ausprobiert werden!zusätzlich beschäftigen wir uns auf dem Segelschiff hautnah mit den teilweise jetzt schon spürbaren Auswirkungen des Klimawandels. Wir selber werden versuchen, während dieser Woche auf dem Traditionssegler Zuversicht herauszufinden, wie einfach und spielerisch man sich auch klimabewusst verhalten und ernähren kann! Für unsere Segelfreizeit wird es mehrere Vorbereitungstreffen geben. Bitte den 27. April schon mal im Kalender vormerken. Datum: 14. bis 21. Juli 2013 Für: Jugendliche ab 15 Jahren Ort: Dänische und schwedische Ostseeküste Abfahrtsort: Niebüll Vortreffen: Niebüll Kosten: 200 Freizeitnr: Leitung: Anna Lena Ihme und Patrick Nahnsen w w w. k l i m a s a i l. d e 13

14 E - M o t i o n d a y E-motionday ist der Dankeschöntag für Ehrenamtliche aus der Ev. Kinder-und Jugendarbeit in der Nordkirche. Ein Tag für euch als Dankeschön für euren Einsatz in den Kirchengemeinden und im Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland: Klettern, Trampolin, Slackline, Jugendgottesdienste,Tanzen, Musik, leckeres Essen, Fußball, Basketball und eine große Gemeinschaft warten auf euch. Gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen aus Nordfriesland fahren wir nach Kiel, um dort einen schönen Tag zu verbringen. Datum: November 2013 Für: Ehrenamtliche aus Nordfriesland Ort: Kiel Abfahrtsort: Niebüll, Husum, Friedrichstadt Freizeitnr: Leitung: Susanne Kunsmann und Team Anmeldung: Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfrielsand J u g e n d i n B e w e g u n g 14

15 Übernachtung im Lutherhof In der zweiten Woche der Sommerferien gibt es in Breklum eine Aktion für Kinder. Wir werden für Kinder eine Übernachtungsaktion mit einem bunten Programm und einer Bibelgeschichte anbieten. Dabei wird bei uns im Gemeindehaus übernachtet und das Gelände bietet Platz für viel Programm, vom Lagerfeuer bis zum Geländespiel und Fußball! Datum: 04. Juli bis 07. Juli 2013 Für: Kinder zwischen 7 und 12 Jahren Ort: Lutherhof, Breklum, Kirchenstr. 4 Kosten: 15 Leitung: Diakon Bernd Hansen und Team Anmdelung: Kirchengemeinde Breklum, Kirchenstr. 24, Breklum, Tel.: H a v e t o f t e r S e e In der dritten Woche der Sommerferien ist eine Fahrt zum Havetofter See geplant. Wir werden in Zelten übernachten und an den Tagen neben einem spannenden Bibelprogramm, auch viele Unternehmungen und Spiele machen (z.b. Geländespiele im großen Wald und Baden im See). Datum: 08. bis 12. Juli 2013 Für: Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren Ort: Breklum/Havetoft Kosten: 99 Leitung: Diakon Bernd Hansen Anmdelung: Kirchengemeinde Breklum, Kirchenstr. 24, Breklum, Tel.: Aus den Kirchengemeinden 15

16 Kinder - Küste - Klima Nordseeküste und Wattenmeer: Ort für Erholung und Urlaub, aber auch für das Erleben von Schönheit und Verletzbarkeit der Natur. Wir wollen in Gemeinschaft genießen und nachdenken, singen und spielen. Maiyupe Par aus Papua Neuguinea teilt dabei mit uns seine Sicht auf Gottes wunderbare Schöpfung. Datum: 01. Juli bis 07. Juli 2013 Für: Familien mit Kindern Ort: Christian Jensen Kolleg, Breklum Leitung: Andreas Schulz-Schönfeld Referenten: Maiyupe Par, ZMÖ Ingrid Sievers, Musikpädagogin, Bernd Sievers, Geschichtenerzähler Veranstalter: ZMÖ, CJK Partner: Diakonisches Werk Dithmarschen Kosten: 80 Kinder 200 Erwachsene Anmeldung: (Ermäßigungen sind individuell möglich, auch durch Inanspruchnahme von Bildungsgutscheinen.) buerobreklum@nordkirche-weltweit.de, Tel: Sommerferien für Familien 16

17 Jugendhelferausbildung Du möchtest Verantwortung in einer Jugendgruppe, in deinem Sportverein, deiner Kirchengemeinde, deiner Schule usw. übernehmen? Dann ist der Jugendhelferkurs genau das Richtige für dich! Du wirst im Kurs andere engagierte Jugendliche kennenlernen, viele neue Erfahrungen sammeln, neue Gruppenspiele kennenlernen und dazu lernen, wie du die Spiele anleitest, wie du mit Konflikten umgehen kannst, eine Gruppenstunde planst und vieles mehr. Ach ja: Das Ganze bringt eine Menge Spaß. Für: Jugendliche ab 14 Jahren Anmeldung: Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland Kosten: 10 Niebüll Datum: 1. Halbjahr 2013 Leitung: Anna Lena Ihme und Team Freizeitnr.: Föhr Datum: November 2013 Leitung: Susanne Kunsmann und Team Freizeitnr.: Sylt Datum: November 2013, h Leitung: Susanne Kunsmann und Team Freizeitnr.: Husum Datum: Herbst 2013 Freizeitnr.: P r o b i e r e d i c h a u s 17

18 Jugendgruppenleiterausbildung Du bist in deiner Kirchengemeinde ehrenamtlich aktiv, möchtest aber noch mehr Fachwissen und Ideen in der praktischen Arbeit mit der Kinder- oder Jugendgruppe bekommen? Dann ist die Jugendgruppenleiterausbildung genau das Richtige für dich! Themen des Kurses sind u.a. Gewalt- und Suchtprävention, Spielpädagogik, Führungs- und Leitungsverhalten, Gruppenrollen, Auseinandersetzung mit dem Glauben, Erziehung, Kindeswohlgefährdung......und eine Menge Spaß bringt es auch. Datum No.1: 23. bis 28. März 2013 Datum No. 2: 03. bis 08. Oktober 2013 Für: Jugendliche ab 16 Jahren Ort No. 1: Niebüll/Jugendherberge Ort No. 2: Husum/Jugendherberge Kosten: 80 Freizeitnr. No.1: Freizeitnr. No. 2: Leitung No. 1: Finja Beluse, Patrick Nahnsen, Anna Lena Ihme und Susanne Kunsmann Leitung No. 2: Stella Munk, Bo-Jannik Hinrichsen und Anna Lena Ihme Anmeldung: Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland L a s s d i c h a u s b i l d e n 18

19 E r s t e - H i l f e K u r s Ob auf dem Pausenhof oder in der Turnhalle: Für einen kurzen Moment passt jemand nicht auf, rutscht aus und fällt hin. Das Knie ist aufgeschlagen und irgendwie verdreht; aber niemand versteht, was los ist. Wie man im Notfall mutig eingreift und richtig Erste Hilfe leistet, kannst Du in diesem Kurs lernen. Den erworbenen Schein kannst Du dann auch für den Führerschein nutzen und für die Beantragung der Jugendgruppenleitercard. Datum No. 1: 19. bis 20. April 2013 Datum No. 2: 01. bis 02. November 2013 Für: Jugendliche ab 15 Jahren Ort No. 1: Niebüll Ort No. 2: Husum Kosten: ca. 20 Freizeitnr. No. 1: Freizeitnr. No. 2: Leitung No. 1: Anna Lena Ihme, Johanniter Unfallhilfe Leitung No. 2: Anna Lena Ihme, Johanniter Unfallhilfe Anmeldung: Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland S e i e i n / e H e l d / i n 19

20 L i e d e r w e r k s t a t t Musik und Singen verbindet Menschen aber vor allem bringt es viel Spaß und macht gute Laune In diesem Jahr bringt das Ev. Kinder- und Jugendbüro in Zusammenarbeit mit Kirchenmusikern des Kirchenkreises ein Liederheft mit neuen Liedern und Songs für die Jugendarbeit heraus. Um diese Lieder kennenzulernen und sich mit dem Thema Musik in der Kinder- und Jugendarbeit zu beschäftigen, bietet das EKJB eine Liederwerkstatt an: Ein Seminar für alle, die in der Kinder- und Jugendarbeit hauptamtlich und ehrenamtlich tätig sind. Das Seminar ist zur Verlängerung der JuLeiCa anerkannt. Termin: 2. Jahreshälfte Ort: Wird noch bekannt gegeben Kosten: 5 Jugendliche, 10 Erwachsene Wer: PastorInnen, Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Multiplikatoren Leitung: Anna Lena Ihme, Christian Hoffmann und Team Freizeitnr.: Anmeldung: Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland M u s i k v e r b i n d e t 20

21 Ausbildung zum JiMs Barkeeper Werde JiMs Barkeeper und lerne, leckere alkoholfreie Cocktails zu mixen. Neben der Herstellung der Cocktails geht es im Seminar um den Umgang mit Alkohol und Suchtgefahren, sowie um Lebensmittelhygiene, Kundenumgang und Auf- und Abbau des JiMs Bar-Anhängers. Du erhältst eine genaue Einweisung in dem Umgang mit der Cocktailbar und dem Zubehör und natürlich ganz wichtig: Cocktails mixen und probieren! Alle Teilnehmer bekommen ein JiMs Bar T-Shirt und eine Schürze. Für ein Mittagessen ist an dem Tag auch gesorgt. Für: Ort: Kosten: Leitung: Infos: Jugendliche ab 14 Jahre Niebüll, Haus der Familie 15 inkl. Mittagessen Diakonisches Werk Südtondern Diakonisches Werk Südtondern Vermietung von JiMsBar JiMs Bar leckere und alkoholfreie Cocktails für jede Gelegenheit! JiMs Bar ist ein professionell ausgestatteter Cocktailanhänger, der für Veranstaltungen (privat und öffentlich) gemietet werden kann. Die Cocktails werden von ausgebildeten Jugendlichen gemixt und bieten für Jugendliche und Erwachsene eine leckere und erfrischende Alternative zum Alkohol! Weitere Infos im Diakonischen Werk Südtondern Shake (d)einen Coctail 21

22 A b e n t e u e r p ä d a g o g i k Geocaches, Logbuch, Internet und GPS-Empfänger haben nichts miteinander zu tun? Doch! Neue Ideen und Methoden der Abenteuerpädagogik lernst du hier kennen. Schatzsuche mal anders: In diesem Seminar wirst du lernen, ein GPS-Gerät zu benutzen, eigene Schatzsuchen zu planen und durchzuführen uvm. Datum: 19. April und 20. April Uhrzeit: Uhr und 9-13 Uhr Für: Jugendgruppenleiter, Pastoren und Multiplikatoren Ort: Bonhoefferhaus in Husum Kosten: 10 Jugendliche 20 Erwachsene Team: Pastor Christian Raap und Anna Lena Ihme Freizeitnr.: Anmeldung: Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland Das Seminar ist zur Verlängerung der JuLeiCa anerkannt. Kindeswohlgefährdung Was ist Kindeswohlgefährdung? Wie kann ich sie erkennen? Wie reagiere ich, wenn ich in meiner Kinder- oder Jugendgruppe vermute, dass ein Kind vernachlässigt, geschlagen oder sogar missbraucht wird? Für: JugendgruppenleiterInnen, PastorInnen und Multiplikatoren Datum: 26. November 2013, 19h-21h Leitung: Susanne Kunsmann Freizeitnr.: Anmeldung: Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland Hier kannst du was lernen 22

23 Niedrigseilgartentrainer/in Kinder wollen Abenteuer erleben! Früher haben Kinder noch draußen getobt und Abenteuer erlebt. Da gab es Platz zum Spielen und Phantasie in den Köpfen. So beschreiben viele Erwachsene ihre Kindheit. Heute ist vieles anders geworden. Abenteuer erleben wir nur noch als Konserve. Im Kino und Fernseher können wir die Helden bei ihren Aktionen beobachten oder am Computer selber steuern. Anstelle eigener Abenteuer tritt der Fernseh- oder Computerheld. Bewegung statt Bildschirm. Die Bewegungsspielräume für Jugendliche sind knapper geworden. Ein Niedrigseilgarten eignet sich hervorragend dazu, das Bewegungsbedürfnis zu stillen. Da die Aktionen auch nicht den, im Sport sonst üblichen, Wettkampfcharakter haben, fällt das Konkurrenzdenken zwischen den Teilnehmern weg. Im Vordergrund steht die Teamarbeit. Im Gegensatz zum Hochseilgarten sind bei einem Niedrigseilgarten die Seile auf etwa 50 cm Höhe gespannt. An unterschiedlichen Stationen erwarten das Team anspruchsvolle Aufgaben, die zu lösen sind. Dem ganzen Team muss es gelingen, das Ende des Parcours zu erreichen. Niedrigseilgarten in Husum und Niebüll - Wie können sie das nutzen? Sie können sich zum/ zur Niedrigseilgartentrainer/in ausbilden lassen. Damit erhalten sie die Berechtigung und die Kompetenz, in dem Niedrigseilgarten Husum oder Niebüll mit ihrer Gruppe zu arbeiten. Sie rufen im Ev. Kinder- und Jugendbüro an, reservieren das Material und schon kann das Abenteuer auf dem Seil Für: JugendgruppenleiterInnen, Multiplikatoren und PastorInnen Kurs No. 1: 23. April 2013, 19-21h und 28. April 2013, 10-17h Leitung: Anna Ihme, Susanne Kunsmann Ort: Niebüll Freizeitnr.: Kurs No Mai 2013, 19-21h und 1. Juni 2013, 10-17h Leitung: Susanne Kunsmann und Team Ort: Husum Freizeitnr.: Anmeldung: Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland A b a u f s S e i l 23

24 Gottesdienst für Große und Kleine Eine Andacht oder einen Gottesdienst zu gestalten ist nicht einfach Doch! In diesem Seminar wollen wir neue Ideen und Gedanken entwickeln und austauschen, wie wir Andachten und Gottesdienste für Krabbelkinder, Schulkinder und Jugendliche gestalten können. Das Seminar findet an vier Abenden statt. An jedem Abend beschäftigen wir uns mit einem Thema, das jeweils für die drei Zielgruppen separat behandelt wird. 1. Abend: Kreative Bibelarbeit: Wir nähern uns auf kreative Art einem Bibeltext und erarbeiten, was der Textinhalt mit uns und der heutigen Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen zu tun hat. 2. Abend: Erzählworkshop: Wir lernen und üben, (Bibel-) Geschichten spannend und mitreißend für Kinder und Jugendliche zu erzählen. 3. Abend: Liturgie: Wir erarbeiten, wie wir Liturgie und Rituale für Kinder und Jugendliche attraktiv und für ihre Bedürfnisse passender gestalten können. 4. Abend: Ideen und Gestaltung: Wir entwickeln Ideen zur konkreten Gestaltung von Gottesdiensten und Andachten. Es besteht die Möglichkeit, an einzelnen Abenden teilzunehmen. Datum: , , , Mittwochabends, jeweils von Uhr bis 21 Uhr Für: Ehrenamtliche, Hauptamtliche und Interessierte ab 15 Jahren Ort: Husum, Bonhoefferhaus Kosten: 25 für Erwachsene, einzelne Abende 8 15 für Jugendliche,einzelne Abende 5 Freizeitnr.: Leitung: Anna Lena Ihme Referenten: Pastor Thomas Knippenberg Jochem Westhof (Kindergottesdienstbeauftragter der Nordkirche, Geschichtenerzähler) Anmeldung: Ev. Kinder-und Jugendbüro Nordfriesland Gottesdienst langweilig? Nö! 24

25 Den B l i c k schärfen Ein Jahr voller geschärfter Blicke... Durch Kinder, Jugendliche, Menschen aus Kirche, Politik und Gesellschaft... Sei dabei und hole dir die Wanderausstellung! Infos: Ev. Kinder- und jugendbüro NF 25

26 ICH FÜR DICH - WIR FÜR EUCH Da will ich mit! Die achtjährige Lisa kommt mit leuchtenden Augen aus der Schule und hält ihren Eltern einen bunten Zettel entgegen. Das Ev. Kinderund Jugendbüro bietet eine Kinderfreizeit an, liest die Mutter vor. Eine Woche mit anderen Kindern zelten, Abenteuer erleben und viele neue Freunde am Ende, ergänzt Lisa und schaut ihre Mutter erwartungsvoll an. Die Mutter guckt traurig zurück: Ach Lisa das können wir uns nicht leisten! Kinderarmut in Deutschland wächst. Immer mehr Familien sind betroffen. Nach Angaben von UNICEF leben in Deutschland etwa zwei Millionen»arme Kinder«. Und: Die Armut von Kindern wächst bei uns stärker als in den meisten anderen Industrieländern. Die Folge: Diese Kinder sind ausgegrenzt und werden diskriminiert. Auch in Nordfriesland. Die Ursachen sind nicht so einfach zu beseitigen, trotzdem wollen wir etwas für unsere Kinder in Nordfriesland tun. Wir wollen nicht, dass Kinder und Jugendliche ausgegrenzt sind. Wir wollen, dass junge Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können, auch wenn die Familien die finanziellen Mittel nicht zur Verfügung stellen können. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe. Wir wollen einen Fonds gründen, auf den Familien zugreifen können, die sich solche Freizeiten für ihre Kinder nicht leisten können. Ein Beispiel: Eine einwöchige Kinderfreizeit kostet pro Teilnehmer 160. Davon übernehmen Kreis und Kreisjugendring Nordfriesland 42,70. Fehlen immer noch 117,30. Für Familien wie von Lisa ist das unbezahlbar. Ich für dich. Wir für euch: Wenn z.b. einhundert Menschen 50 in diesen Fonds einzahlen, können 40 Kinder wie Lisa mit uns auf eine Freizeit fahren. Mit beiliegendem Überweisungsträger können sie jeden beliebigen Betrag an uns überweisen. Jeder Euro hilft. Selbstverständlich erhalten sie eine Spendenbescheinigung, mit der sie Ihre Spende steuerlich absetzen können. Danke sagen die MitarbeiterInnen vom Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland. P.S. Wenn Sie mehr über unsere Freizeiten oder über Hilfsmöglichkeiten gegen Kinderarmut erfahren wollen, rufen Sie uns gerne an. Wir brauchen Unterstützung 26

27 Planet Help - tue Gutes und rede darüber Helfen kann so einfach sein! Überall auf der Welt lässt sich Gutes bewirken. Zum Glück gibt es auch eine Menge Organisationen, die das tun. Leider fehlen aber vielen Menschen oft die Zeit und die finanziellen Mittel, um sie zu unterstützen. Planet Help hat nach einer Möglichkeit gesucht, gemeinnütziges Handeln zu erleichtern und die Unterstützung von Hilfsorganisationen zu vereinfachen. Nach einer Möglichkeit, die jeder nutzen kann. Ganz einfach. Im Alltag. Dauerhaft und nicht nur einmalig. So entstand die Idee für PlanetHelp: Wir wollten Kommerz und Gemeinnützigkeit verknüpfen. Wie das funktioniert? Ganz einfach! PlanetHelp nutzt die Möglichkeiten des Internets, um Online-Shopping mit der Unterstützung von Hilfsorganisationen zu verbinden. Zu diesem Zweck bringt PlanetHelp Shop-Anbieter, Hilfsorganisationen und Menschen, die übers Internet einkaufen, zusammen. Für Sie als Käufer heißt das: Wenn sie bei einem der Partner-Shops von PlanetHelp einkaufen, zahlt der Shop-Anbieter an uns Werbe- bzw. Provisionsgelder. Diese leiten wir für sie anteilig an die Hilfsorganisationen weiter, die sie zuvor ausgewählt haben. Damit ist PlanetHelp ein besonderer Ansatz, um soziale Projekte zu unterstützen nämlich ohne finanziellen oder zeitlichen Aufwand für sie. Helfen kann so einfach sein! Und alle profitieren: Die Organisationen erhalten zusätzliche Gelder, die Shop-Anbieter zeigen soziales Engagement und finden neue Kunden, und die Kundschaft fördert eine gute Sache, ohne draufzuzahlen. Seien sie dabei. Und so einfach geht es: Shop auswählen 2. sich registrieren oder ohne Registrierung weiter machen 3. Organisation auswählen Sie finden uns unter: Ev. Jugend Nordfriesland oder Kinder und Jugend oder Nordfriesland 4. Ware bestellen 5. Ware erhalten und sich freuen! Helfen kann so einfach sein! 27

28 Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand 1. Oktober 2012 Die Durchführung von Fahrten und Freizeiten ist eine wesentliche Form, in der evangelische Kinder- und Jugendarbeit geschieht. Neben pädagogischen und theologischen Zielvorstellungen bieten diese gute Möglichkeiten, das Leben in Gemeinschaft zu erproben und Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren möchten wir Sie bitten, die folgenden Punkte durchzulesen. Ihre Anmeldung ist verbindlich, wenn: das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt im Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland vorliegt. Sie eine Anmeldebestätigung erhalten haben. Wer angemeldet ist: nimmt verbindlich an den Vorbereitungstreffen teil. zahlt den Teilnehmerbeitrag spätestens 4 Wochen vor Beginn der Maßnahme.(mit der Anmeldebestätigung geht Ihnen eine Rechnung über den Teilnehmerbeitrag zu) steht christlichen Inhalten offen gegenüber. Bitte beachten: 1. Auf den Freizeiten werden mit den Teilnehmern/innen Gruppenregeln festgelegt. Sollte Ihr Kind sich nicht an diese Regeln halten, obliegt es dem Leitungsteam, Ihr Kind auf ihre Kosten nach Hause zu schicken. 2. Die Altersangaben in den jeweiligen Freizeitausschreibungen sind bindend. 3. Wenn Sie vier Wochen oder kürzer vor Beginn der Maßnahme von der Anmeldung zurücktreten, werden wir 80% vom gezahlten Teilnehmerbeitrag einbehalten. Wenn Sie 1 Woche oder kürzer vor Beginn der Maßnahme von der Anmeldung zurücktreten, werden wir 100% vom gezahlten Teilnehmerbeitrag einbehalten. Ausnahme: Es gibt einen Teilnehmer/eine Teilnehmerin der/die nachrückt. 4. Es besteht die Möglichkeit, Bildungsgutscheine im Ev. Kinder- und Jugendbüro einzulösen. 5. Unter bestimmten Voraussetzung (Sozialhilfeempfänger, wohngeldberechtigt, arbeitslos, alleinerziehend und/oder finanzielle Schwierigkeiten, kinderreich (ab 3 Kinder) mit finanziell schlechten Verhältnissen) besteht die Möglichkeit einen Zuschuss für die Teilnahme Ihres Kindes an einer Freizeit beim Kreis Nordfriesland oder beim Kirchenkreis Nordfriesland zu beantragen. Formulare gibt es im Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland (Antragsschluss ist jeweils der ) Ich bin damit einverstanden, dass: sich mein Kind während der Fahrt in kleinen Gruppen ohne Aufsichtsperson bewegt. mein Kind unter Aufsicht baden darf. die Fotos, die auf der Freizeit gemacht werden, dürfen für Zwecke des Ev. Kinderund Jugendbüros genutzt werden. (Homepage, Nachtreffen, Zeitungsartikel usw.) mein Kind im Notfall in ärztliche Behandlung gegeben werden darf. 28

29 Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland Uhlebüller Str Niebüll , Anmeldung: Hiermit melde ich mich/mein Kind verbindlich zu folgender Freizeit/Projekt an. Name desteilnehmerin: Anschrift: Alter: Geburtstdatum: Telefonnummer: Mein Kind ist/ ich bin q SchwimmerIn, Abzeichen: q NichtschwimmerIn Folgende Medikamente werden benötigt: Gegen folgende Medikamente/Nahrungsmittel besteht eine Allergie: Das Datum der letzten Tetanusimpfung: Ich stimme mit meiner Unterschrift den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Ev. Kinder- und Jugendbüros Nordfriesland zu. Datum: Unterschrift Erziehungsberechtigte/r: Vor und Nachname der Erziehungsberechtigten: -bitte in Druckbuchstaben- 29

30 Ev. Kinder - und Jugendbüro Kirchenkreis Nordfriesland Süd Bonhoefferweg Husum Tel Nord Uhlebüller Str Niebüll Tel Fax info@ekjbnf.de

Projekte, Seminare, Freizeiten

Projekte, Seminare, Freizeiten Projekte, Seminare, Freizeiten 2014 Ev. Kinder - und Jugendbüro Kirchenkreis Nordfriesland Liebe Leserin, lieber Leser! EINFACH ICH... Einfach ich... so lautet das Motto des Evangelischen Kinder- und Jugendbüros

Mehr

Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland Freizeiten Projekte Seminare

Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland Freizeiten Projekte Seminare 2015 Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland Freizeiten Projekte Seminare Gott will Originale - keine Kopien Liebe Leserin, lieber Leser! Gott will Originale, keine Kopien Das ist das diesjährige Motto

Mehr

Make NÄCHSTENLIEBE great again!

Make NÄCHSTENLIEBE great again! Jahresmotto 2019 Make NÄCHSTENLIEBE great again! Evangelisches Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland Liebe Teilnehmende, Moin, so lautet ein typischer norddeutscher Gruß. Wenn dann jemand mit Morgen antwortet,

Mehr

Jahresprogramm. Du traust Dich was! Evangelisches Kinder- und Jugendbüro. Nordfriesland

Jahresprogramm. Du traust Dich was! Evangelisches Kinder- und Jugendbüro. Nordfriesland Jahresprogramm 2018 Du traust Dich was! Evangelisches Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland Ich kann dich, wenn du willst, gern ein Stück mitnehm und es geht los von jetzt auf gleich, wenn du dich traust

Mehr

EKJB Jahresplan einwerben bei: Sommerprojekt Partizipation. Jugendliche. Inkl. Trainerfortbildung. Jörg. Niedrigseilgarten Material Husum

EKJB Jahresplan einwerben bei: Sommerprojekt Partizipation. Jugendliche. Inkl. Trainerfortbildung. Jörg. Niedrigseilgarten Material Husum EKJB Jahresplan 2015 Kategorie Thema Termin Zielgruppe Anzahl TN 50 60 Verantwortung Susanne Extra Gelder einwerben bei: Aktion Mensch Freizeiten 4 Kinderfreizeiten Teeniefreizeit 1 - Kanu Teeniefreizeit

Mehr

Jahresprogramm. Evangelisches Kinder- und Jugendbüro. Nordfriesland. Sie haben. eine gute. Nachricht...

Jahresprogramm. Evangelisches Kinder- und Jugendbüro. Nordfriesland. Sie haben. eine gute. Nachricht... Jahresprogramm 2017 Sie haben eine gute Nachricht... Evangelisches Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland Eines Tages kam der Lehrer in die Klasse und schlug einen Test vor. Alle bekamen ein Blatt Papier,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit

Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit 11.08. bis 24.08.2018 für Jugendliche von 8-16 J. Evangelische Jugend Hattingen Witten FRIESOYTHE FÜR KINDER + JUGENDLICHE Spaß, verrückt sein, Nachtgeländespiele,

Mehr

Was ist das Internationale Bühnenstürmerfestival nochmal?

Was ist das Internationale Bühnenstürmerfestival nochmal? Hast du Lust in andere Rollen zu schlüpfen und Geschichten zu erzählen? Möchtest du neue Leute treffen? Hast du Interesse die Welt des Theaters kennenzulernen? Dann ist das Bühnenstürmerfestival 2018 genau

Mehr

Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche

Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche 4. Sprengeltag für Ehrenamtliche in Kirchengemeinderäten und Synoden im Sprengel Schleswig und Holstein

Mehr

Frage-Bogen zur Freizeit

Frage-Bogen zur Freizeit Kinderfreizeiten Mitarbeitende Leichte Sprache Frage-Bogen zur Freizeit Lieber Mitarbeiter, liebe Mitarbeiterin, Du wirst als Begleiter oder Begleiterin an einer Freizeit teilnehmen. Wir möchten unsere

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren Kinderfreizeit Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren Teilnahmebedingungen: 1. Die Kinderfreizeit der Evangelischen Jugend Salzgitter-Lebenstedt wird im Sinne einer

Mehr

Gönn ihn Dir r den Heimspielsomme Infos unter:

Gönn ihn Dir r den Heimspielsomme Infos unter: Gönn ihn Dir den Heimspielsommer Infos unter: Haus der Jugend Niebüll Hans-Momsen-Straße 9c, 25899 Niebüll Hotline: 0173 48 71 509 oder 04661 93 49 671 oder msj-niebuell@gmx.de Grußworte des Bürgermeisters

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Alois Wunder-Str.1, München, Tel aqu@rium, Alois Wunder-Str.1, 81241 München, Tel. 089-889494-0 Anmeldung Ferienfahrt Surf & Chill Sommer 2017 Wir fahren vom 29.07.- 05.08. nach Frankreich (Les Landes). Kommt mit an den Atlantik! Wir

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend Diese Leitsätze beschreiben unser Selbstverständnis als Kolpingjugend und unseren Aufbruch in die Zukunft. Sie bauen auf dem Leitbild des Kolpingwerkes

Mehr

Wettbewerb Ferienbetreuung 2017

Wettbewerb Ferienbetreuung 2017 Wettbewerb Ferienbetreuung 2017 Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage gesucht! VEREINBARKEIT FAMILIE UND BERUF Qualitätsvolle Ferienbetreuung

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung Naturfreundejugend 2015 Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands Kinderfassung Die Naturfreundejugend Deutschlands ist der selbstständige Kinder- und Jugendverband der NaturFreunde Deutschlands. Auf

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010 Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010 Kirchentagsfahrt der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Bad Münder 2. Ökumenischer Kirchentag in München Eine

Mehr

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Einladung zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen 12. 17. August 2018 im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Wer macht das Sommercamp? Für wen ist das Sommercamp? Der Verein bifos e.v.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kinderferienprogramm im Herbst 2017

Kinderferienprogramm im Herbst 2017 Kinderferienprogramm im Herbst 2017 In den Herbstferien 2017 findet wieder unser Kinderprogramm im Mehrgenerationenhaus LINDE statt. Jeden Morgen um 09.00 Uhr treffen sich alle Kinder und Mitarbeiter im

Mehr

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit Ferienbörse Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof 07.06.2019-09.06.2019 Endlich ist es wieder soweit und der Hahnenhof, unser Freizeitheim in Oberschlettenbach, erwartet uns. Ob draußen oder drinnen, es gibt

Mehr

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Besser kann das Jahr nicht starten: Weißes Silvester in starker Gemeinschaft

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig.

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig. Liebe Freunde! Der Freundeskreis - Menschen individuell begleiten und betreuen, ist ein in Hamburg und im Kreis Pinneberg behördlich sowie von den Krankenkassen, im Rahmen niedrigschwelliger Betreuung

Mehr

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Taizé-Fahrt. vom * für Jugendliche ab 17 Jahren 140,-

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Taizé-Fahrt. vom * für Jugendliche ab 17 Jahren 140,- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck Diakonin Mary Lauck Riesstr. 27 27721 Ritterhude 04292-819642 Ev-Jugend-Ritterhude@gmx.de Taizé-Fahrt vom 16.-25.04.2011* für Jugendliche ab 17

Mehr

Unterwegs im Auftrag des Herrn

Unterwegs im Auftrag des Herrn Unterwegs im Auftrag des Herrn Wozu sind wir gesandt? Zu wem sind wir gestellt? 5. Sprengeltag für Ehrenamtliche in Kirchengemeinderäten und Synoden im Sprengel Schleswig und Holstein Samstag, 2. Juli

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

Freiwilligendienste. Themenseminare AWO Bezirksverband Hessen Süd e.v. Freiwilligendienste. Kruppstraße Frankfurt.

Freiwilligendienste. Themenseminare AWO Bezirksverband Hessen Süd e.v. Freiwilligendienste. Kruppstraße Frankfurt. Freiwilligendienste Themenseminare AWO Bezirksverband Hessen Süd e.v. Freiwilligendienste Kruppstraße 105 60388 Frankfurt 16-17 gefördert durch: Liebe Freiwillige, Lieber Freiwilliger, nachdem Du nun auf

Mehr

Allgemeine KonfiCamp Infos

Allgemeine KonfiCamp Infos Allgemeine KonfiCamp Infos Bald ist es soweit und das KonfiCamp startet. Wir freuen uns riesig auf dich. Dennoch brauchst du noch ein paar Infos zu Beginn. Bitte lies dies ausführlich durch, damit du Bescheid

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

» Überblick Ferien » Überblick Ferienfahrten. Bundesland Winter Ostern Pfingsten Sommer Herbst. Brandenburg. Berlin

» Überblick Ferien » Überblick Ferienfahrten. Bundesland Winter Ostern Pfingsten Sommer Herbst. Brandenburg. Berlin » Überblick Ferien 2012 Bundesland Winter Ostern Pfingsten Sommer Herbst Brandenburg Berlin 30.01.- 04.02. 30.01.- 03.02. 04.04.- 14.04. 02.04.- 14.04. 18.05. 21.06.-03.08. 01.10.-13.10. 18.05. 21.06.-03.08.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Taizé³. Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben. 20. bis

Taizé³. Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben. 20. bis Taizé³ Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben 20. bis 27.07.2014 Fahrt für Jugendliche & junge Erwachsene von 17 27 Jahren Mehrere tausend Jugendliche aus Europa und aller

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

FREIZEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE UND KINDER

FREIZEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE UND KINDER FB 23 9. Dezember 2014 FREIZEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE UND KINDER Eckdaten Ziel: Kroatien, Porec Zeit: Pfingstferien 2015 Abfahrt: 23.Mai 2015 Rückkehr: 30.Mai 2015 Unterkunft Hotel Laguna Materada *** Porec

Mehr

Ökumenische Fastenaktion. im Norden. On Tour in der Nord kirche 7 Wochen mit

Ökumenische Fastenaktion. im Norden. On Tour in der Nord kirche 7 Wochen mit Ökumenische Fastenaktion 2015 im Norden On Tour in der Nord kirche 7 Wochen mit Die Fastenaktion 7 Wochen mit Produkten aus Fairem Handel und der Region findet in der Nordkirche in diesem Jahr zum dritten

Mehr

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Alois Wunder-Str.1, München, Tel aqu@rium, Alois Wunder-Str.1, 81241 München, Tel. 089-889494-0 Anmeldung Sportcamp Regen für Jungen Pfingsten 2019 München, 24. 01. 2019 Wir fahren in das Sportcamp Regen im Bayrischen Wald. Dort warten

Mehr

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Es sind Sommerferien und Du möchtest wie im letzten Jahr etwas erleben? Neue Leute kennen lernen oder die Alten vom letzten Jahr wiedersehen?

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Die Anmeldung bis spätestens Dienstag den 10. Oktober 2017 senden an: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Landesjugendamt

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Die Anmeldung bis spätestens Freitag den 14. Dezember 2018 senden an: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Landesjugendamt

Mehr

K n i e m

K n i e m JuLeiCa 1 +1 + K n i e m 1 +2 + für alle was dabei! L a e s i Mit den verschiedenen Grundkursen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kannst du bei der Evangelischen Jugend Bremen (EJHB) die Voraussetzungen

Mehr

2017 Wildnis Spannung Abenteuer

2017 Wildnis Spannung Abenteuer 2017 Wildnis Spannung Abenteuer Abenteuerliche Wochenenden für Väter und Kinder im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW Mit vier neuen abenteuerlichen Wochenenden möchten wir 2017 unsere Angebote

Mehr

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per oder Post verwendet.

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per  oder Post verwendet. Konfi-Camp Schweden 2019 Sommerfreizeit für Konfirmierte 2019 in Schweden: Alstermo/Småland vom 26.07. - 11.08.2019 Wer wir sind und was uns wichtig ist: Unser Christlicher Verein Junger Menschen feierte

Mehr

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Die Anmeldung bis spätestens 17. ktober senden an: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Landesjugendamt Hamburg

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Was wird aus dem Gottesdienst? Ältestentag im Kirchenkreis Oderland-Spree Fürstenwalde, 18.Februar 2017 Dr. Ilsabe Alpermann

Was wird aus dem Gottesdienst? Ältestentag im Kirchenkreis Oderland-Spree Fürstenwalde, 18.Februar 2017 Dr. Ilsabe Alpermann Was wird aus dem Gottesdienst? Ältestentag im Kirchenkreis Oderland-Spree Fürstenwalde, 18.Februar 2017 Dr. Ilsabe Alpermann Eine ökumenische Erfahrung Gottesdienst ist Gott redet mit uns Offen für alle

Mehr

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Die Anmeldung senden an: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Landesjugendamt Hamburg / FS4222 Rainer Schwart

Mehr

Interkulturelle Grundausbildung von Jugendleiter_innen für internationale Begegnungen

Interkulturelle Grundausbildung von Jugendleiter_innen für internationale Begegnungen Interkulturelle Grundausbildung von Jugendleiter_innen für internationale Begegnungen Phase in Deutschland: 22. Februar 01. März 2019 Phase in Frankreich: Juni oder Juli 2019 in Marseille Teilnahmegebühr:*

Mehr

Was ist eine Jugendbegegnung?

Was ist eine Jugendbegegnung? T Jugendmobilität > Wege ins Ausland > Internationale Jugendbegegnungen > Was ist eine Jugendbegegnung? Was ist eine Jugendbegegnung? INTERNATIONALE JUGENDBEGEGNUNGEN Bei einer internationalen Jugendbegegnung

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Infos für junge Leute von 16 bis 26 Jahren www.freiwilligendienste-im-sport.de Wir suchen......junge Leute zwischen 16 und 26... die sich die sportliche Arbeit mit Kindern

Mehr

* NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN

* NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN Faschingsferien * NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN FÜR: Kinder u. Jugendliche ab 10 Jahren, die selbständig Ski fahren

Mehr

Synopse_EntwicklungLeitbildtext.docx

Synopse_EntwicklungLeitbildtext.docx Leitbildantrag Beilage 4 Dateiname: Autorin / Autor: Synopse_EntwicklungLeitbildtext.docx Anastas Odermatt Verteiler: VL, Delegierte BV 2/17 Synopse_Leibildentwicklung.docx 10.08.2017 Seite 1/8 Grundsätze

Mehr

macht niedersachsen lebendiger

macht niedersachsen lebendiger macht niedersachsen lebendiger lebendiger Jugendleiter-innen machen Niedersachsen lebendiger Die wöchentliche Gruppenstunde der Jugendfeuerwehr, die Sommerfreizeit der Pfadfinder-innen, das Ganztagsschulangebot

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn Franziskanische Jugendwallfahrt vom 06.10.2017 bis 08.10.2017 in Walldürn Hallo Ihr! :) Seit 1988 laden wir Franziskaner-Minoriten Jugendliche und junge Erwachsene abwechselnd in unsere Klöster und Pfarreien

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014 Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika 30. Juli 12. August 2014 feiner Sandstrand Urlaub Erholung nahe der ehemaligen Hauptstadt des Königreichs Korsika direkt am Meer Gott begegnen Fährüberfahrt Beachvolleyball

Mehr

Konfirmandenblöcke für 2018

Konfirmandenblöcke für 2018 Konfirmandenblöcke für 2018 27.04., 16.00 18.00 Uhr im Gemeindehaus Uetze, Kirchstraße 8 28.04., 10.00 14.00 Uhr im Gemeindehaus Uetze, Kirchstraße 8 Donnerstag, den 10. Mai in Benrode von 10.00 Uhr bis

Mehr

FERIEN- ANGEBOTE FÜR KINDER 2019

FERIEN- ANGEBOTE FÜR KINDER 2019 Ferienspaß auf dem AKTI AWO - Stadtranderholung Kinder-Ferien-Woche Freizeit am Bodensee Naturtage auf dem Listhof FERIEN- ANGEBOTE FÜR KINDER 2019 gefördert durch Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung

Mehr

Fragebogen Kirche am Ort. Die katholische Kirche will's wissen

Fragebogen Kirche am Ort. Die katholische Kirche will's wissen Die katholische Kirche will's wissen Hintergrund Wir, die Kirchengemeinderäte der katholischen Kirchengemeinden Freiberg a.n. und Pleidelsheim/Ingersheim sind gemeinsam aufgebrochen, um Kirche am Ort und

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

Schulordnung. Erika-Mann-Grundschule

Schulordnung. Erika-Mann-Grundschule Schulordnung Erika-Mann-Grundschule Beschlossen auf der Schulkonferenz am 11. Oktober 2017 Wie sehen wir unsere Schule? Unser Ziel ist, dass jedes einzelne Kind an der Erika-Mann- Grundschule sehr gut

Mehr

Sommerfreizeit. Mit uns gibt es viel zu erleben! Für Jugendliche ab 13 bis 20 Jahren

Sommerfreizeit. Mit uns gibt es viel zu erleben! Für Jugendliche ab 13 bis 20 Jahren d Mit uns gibt es viel zu erleben! Du willst eine geniale Zeit mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen verbringen? Du möchtest dir die Sonne auf den Bauch scheinen lassen und was erleben? Du warst

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Kinderrechte- Reisepass

Kinderrechte- Reisepass Mein Kinderrechte- Reisepass Mein Foto Mein Reisestempel Mein Name Mein Geburtsdatum Meine Adresse Meine Schule Meine Klasse Meine Vertrauensperson Meine Reise zur Entdeckung der Kinderrechte. Rechte und

Mehr

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg Region Bad Münder Einladung zum Evangelischen Kirchentag 1. - 5. Mai 2013 Hamburg 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg vom 1. bis 5. Mai 2013 Ein Großereignis ruft Christinnen und Christen

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee K16+ / Jugendarbeit der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Dübendorf WG-Heimwoche 2015 in Greifensee 12. 18. April 2015 Leitung: Jürg-Markus Meier; Hanna Baumann & Team Flyer_Heimwoche_15.docx www.rez.ch

Mehr

Mach mit! Kinder-Ferien-Woche. Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam sein

Mach mit! Kinder-Ferien-Woche. Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam sein Freude & Bewegung Mach mit! Kinder-Ferien-Woche vom 26. Februar bis 2. März 2018 Mitmachen & Mitentscheiden Gemeinsam Erlebnisse gestalten Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam

Mehr

Höhepunkte Kinder. Jugendliche

Höhepunkte Kinder. Jugendliche Höhepunkte 2014 für Kinder und Jugendliche CVJM Rockstedt e.v. Schulstrasse 5, 99713 Rockstedt Tel./Fax: 036020/74699 E-Mail: Freizeit-Anmeldung@web.de Internet: www.cvjm-rockstedt.de Jugendbegegnung in

Mehr

Das alles ist Lager:

Das alles ist Lager: Das alles ist Lager: RUNDUM-BETREUUNG Vollpension mit 4-Sterne-Küche Nachtwanderung Freizeitpark Schwimmen Nachtwache Disco Mini-Playback-Show Gruppenspiele Lagerolympiade Wasserspiele Lagerfeuer Fußballspiel

Mehr

Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten.

Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. Leit-Bild in leichter Sprache In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. 1. Warum gibt es dieses Leit-Bild? 1. Seite 4 2. Wie sehen wir die

Mehr

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Endlich ist es wieder soweit! Wir wollen gemeinsam mit Euch und anderen DLRGlerinnen und DLRGlern aus ganz Hessen zelten und Spaß haben. Hierzu fahren wir zusammen mit anderen

Mehr

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN.

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN. ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN. WAS BEWEGT DICH? WONACH SEHNST DU DICH? WORAN GLAUBST DU? Cursillo bietet die Möglichkeit, diesen und anderen Fragen nachzuspüren. Cursillo ist Begegnung: Mit dir

Mehr

Arbeits-Begleitende-Maßnahmen und Gruppen-Angebote Erstes Halbjahr 2019

Arbeits-Begleitende-Maßnahmen und Gruppen-Angebote Erstes Halbjahr 2019 Freizeit und Bildung Arbeits-Begleitende-Maßnahmen und Gruppen-Angebote Erstes Halbjahr 2019 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Mitarbeitende, liebe Gäste, in diesem Heft findest Du die Arbeits-Begleitenden-Maßnahmen

Mehr

Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung

Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung 1. Wissenswertes über die Geschichte der Pfadfinder Vor genau 100 Jahren rief der englische Offizier und Pädagoge aus Leidenschaft Baden Powell die Pfadfinderbewegung

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Termine und Orte: - vom / in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom / in Friolzheim (Christusbund)

Termine und Orte: - vom / in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom / in Friolzheim (Christusbund) Termine und Orte: - vom 08.-11.02.2018 / 07.-10.02.2019 in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom 01.-04.02.2018 / 21.-24.02.2019 in Friolzheim (Christusbund) Sechs Ziele des 1. Ziel: Die Liebe Gottes, die uns in

Mehr