Herzlich willkommen. Steinhofen. Thanheim. Bisingen. Wessingen. Zimmern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich willkommen. Steinhofen. Thanheim. Bisingen. Wessingen. Zimmern"

Transkript

1 Herzlich willkommen in Thanheim Steinhofen Bisingen Wessingen Zimmern

2 52

3 Herzlich willkommen in Bisingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Leserinnen und Leser! Seit vielen Jahren publiziert die Gemeinde Bisingen in Kooperation mit dem mediaprint WEKA info verlag und mit der großzügigen Unterstützung von Handel, Banken, Dienstleistung und Gewerbe diese Informationsbroschüre. Sie finden darin viele nützliche Informationen, die besonders natürlich für Neubürgerinnen und Neubürger interessant sind. So können Sie sich einen schnellen und kompakten Überblick zu unserer Gemeinde und ihren Institutionen verschaffen. Mit ihrer zentralen Lage im Herzen des Zollernalbkreises bietet unsere Gemeinde kurze Wege, eine sehr gute Infrastruktur, viel Natur und ein breites Angebot der Vereine. Für Familien, Kinder und Senioren ist in Bisingen gut gesorgt. Ein breiter Branchenmix im Handwerk und im Einzelhandel sowie im verarbeitenden und produzierenden Gewerbe, aber auch im Bereich der Dienstleistungen rundet die Palette ab und bewirkt für unsere Bevölkerung einen hohen Wohn- und Freizeitwert, der auch von unseren Gästen geschätzt wird. Als Arbeits- und Wohnort ist unsere Gemeinde lebenswert, liebenswert, sehenswert. Diese Broschüre hilft Ihnen, dies auch für sich selbst zu entdecken. In diesem Sinne bin ich mit besten und herzlichen Grüßen Joachim Krüger Bürgermeister 1

4 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Herzlich willkommen in Bisingen 1 Die Geschichte Bisingens 4 Branchenverzeichnis 6 Kurzinformation für Zuziehende 8 Wichtige Tipps für unsere neuen Bürger 10 Zahlen Daten Fakten Wissenswertes 12 Gemeinderat Ortschaftsräte Jugendgemeinderat 14 Aufbau der Gemeindeverwaltung 19 Behördliche Einrichtungen -Telefonverzeichnis- 19 Was erledige ich wo in der Gemeindeverwaltung? 22 Entsorgung Abfallbeseitigung 26 Plan Broschürenmitte zum aufklappen Kindergärten 28 Bildungs- und Lehranstalten 29 Soziale Fürsorge und andere gemeinnützige Einrichtungen 30 Kirchen und Pfarrämter 32 Heimatmuseum mit Geschichtslehrpfad 33 Gesundheitswesen 34 Turn- und Sportstätten 37 Vereine und Verbände 38 Banken und Sparkassen 41 Gastronomie und Unterkünfte 42 So kommen Sie nach Bisingen 48 Impressum 48 Notruftafel U3 U = Umschlagseite Bäckerei Ernst Koch Inh. Dieter Koch Hechinger Str Balingen - Engstlatt Telefon / Telefax / Qualität seit 100 Jahren Kirchstraße Bisingen Telefon / Telefax / Friedrichstraße Balingen Telefon / Telefax / mediaprint WEKA info verlag gmbh Gute Anzeigen hinterlassen Spuren. w3blabor@photocase.de 2

5 Alter Markt Balingen Telefon / Telefax / Immer für Sie da TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE: PRIVATES BAURECHT ARBEITSRECHT MIETRECHT EHE- UND FAMILIENRECHT STRAF- UND BUßGELDVERFAHREN Die erste große Liebe kommt meistens aus der Nachbarschaft. Mit Nachbarn war für uns immer schon gut Kirschen essen. Schließlich schmecken Früchte von nebenan immer schon besonders lecker. Deshalb lassen wir von EDEKA am liebsten hier pflücken: gleich vor der Tür, bei Obstbauern, die wir noch persönlich kennen, wo der Lieferweg kurz, die Frische groß und der Geschmack natürlich ist. Das lieben nicht nur wir und unserer Kunden. Sondern bestimmt auch Sie. EDEKA Markt Koch Bisingen & Schömberg 3

6 Die Geschichte von Bisingen Bisingen zählt zu den ältesten Siedlungen der Region. Das belegen zahlreiche Funde aus der jüngeren Steinzeit, der Bronzezeit, der früheren Eisenzeit und La-Tène-Zeit. Die Gründung von Bisingen und Wessingen wird den Allemannen um 300 n. Chr., die Gründung von Steinhofen, Thanheim und Zimmern den Franken um 500 n. Chr. zugeschrieben. Die erste urkundliche Erwähnung von Bisingen und Wessingen stammt aus dem Jahre 786: der fränkische Graf Gerold schenkt Güter aus Pisingun (Bisingen) und Uassingun (Wessingen) an das Kloster St. Gallen. In dem Rittergeschlecht der Walger, Lehensleute der Grafen von Hohenzollern, hatte Bisingen einen eigenen Ortsadel mit dem Burgsitz Ror auf einem Vorberg des Hundsrücken. Noch heute erinnert die Ruine Schlößle an das Geschlecht der Walger und seine Bedeutung für die Geschichte des Dorfes. Wie wir zu unserem Spitznamen Nichthuldiger kamen Ein Spitzname, der den Bisingern seit 1798 bis heute geblieben ist. Nach Unruhen und Spannungen, die jahrzehntelang zwischen den Landgemeinden und den Herren von Hohenzollern wegen Steuern-, Fron-und Jagdfragen schwelten, schlug Fürst Hermann Friedrich Otto einen Vergleich vor, der im Jahre 1798 die Zustimmung der umliegenden Dörfer fand. Nur die Bisinger unterzeichneten den Vertrag nicht und galten seitdem als Nichthuldiger. Erst nachdem die Hohenzollerischen Lande 1849 an Preußen abgetreten waren, huldigten die Bisinger 1851 wieder ihrem Landesherrn, nunmehr der König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen. König und Kaiser benutzten wiederholt die alte Poststraße, die durch Steinhofen führte. Goethe hat sie einst auf seiner Reise in die Schweiz 1797 beschrieben. Das Lenau-Denkmal in Steinhofen erinnert an den Aufenthalt des Dichters Nikolaus Lenau im Jahre 1832, der hier zu den unsterblichen Versen des Gedichts Der Postillon angeregt wurde. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war die Landwirtschaft die wichtigste Erwerbsquelle, danach brachte die Industrialisierung auch hier den Umschwung. Mit der Gründung der Julienhütte im Jahre 1857 wurde der bei Bisingen vorkommende Ölschiefer gewerblich genutzt. Die 1882 errichtete Kellersche Schuhfabrik bot ca. 200 Menschen Arbeit. Weberei und Stickerei, bis dahin in Heimarbeit betrieben, wurden durch die 1897 gegründete Korsettfabrik Kress und die Trikotfabrik Maute (seit 1899) zu bedeutenden Wirtschaftsfaktoren. Nichthuldiger Brunnen Der Erste und Zweite Weltkrieg, in denen auch Bisingen hart getroffen wurde, hemmten die wirtschaftliche Aufwärtsentwicklung. In den letzten beiden Kriegsjahren 1944/45 lag der Schatten eines Konzentrationslagers über der Gemeinde, das zur Ausbeutung der Ölschiefervorkommen errichtet worden war. Die zahlreichen verbotenen Hilfsaktionen der Bevölkerung konnten die Not der Häftlinge nur wenig lindern. Heute erinnert ein Ehrenfriedhof an die schrecklichen Ereignisse Tote unbekannten Namens aus vielen Ländern Europas ruhen dort. In unserem Heimatmuseum in der Kirchgasse 15 wurde dieser Teil unserer jüngsten Geschichte in einer Ausstellung Mut zur Erinnerung Mut zur Verantwortung aufgearbeitet. 4

7 Burg Hohenzollern Außerdem zeigt ein Geschichtslehrpfad mit Hinweistafeln die Örtlichkeiten mit ihren jeweiligen Funktionen, wie zum Beispiel Ölschieferabbau, Lager usw. Unsere Burg Hohenzollern - Das Wahrzeichen der Region Als Geschichtsdenkmal und Wahrzeichen der Hohenzollerischen Lande ragt die Burg Hohenzollern weithin über das Gebiet zwischen Schwäbischer Alb und Schwarzwald. Sie ist eines der bekanntesten und beliebtesten Wander- und Ausflugsziele. Der Zollerberg mit der Burg liegt auf der Gemarkung des Bisinger Ortsteiles Zimmern, worauf wir natürlich sehr stolz sind. Das Geschlecht der Hohenzollern hat über viele Jahrhunderte die wechselvolle Geschichte der Gemeinde Bisingen und ihrer Ortsteile bestimmt. Als Besonderheit nimmt das Standesamt Bisingen seit September 1999 an bestimmten Terminen Trauungen auf der idyllischen Burg vor. Mit der Marktgemeinde Lenzing in Oberösterreich verbindet uns eine Partnerschaft und Freundschaft seit dem Jahre 1990 Am 19. Mai 1990 begründeten wir in einem großen Festakt die Partnerschaft mit der Marktgemeinde Lenzing in Oberösterreich. Lenzing liegt beim Attersee, etwa 60 Kilometer von Salzburg entfernt im Salzkammergut, einer herrlichen Landschaft mit vielen schönen Seen und Bergen, die vielerlei Freizeitaktivitäten möglich machen. Durch diese Verbindung entstanden hauptsächlich im sportlichen und kulturellen Bereich, aber auch durch Schüleraustausch und in der Jugendarbeit, wertvolle Kontakte, die weiter gepflegt und ausgebaut werden sollen. Am 3. Juni und 2. September 2000 wurde in Bisingen und in Lenzing das 10jährige Bestehen der Partnerschaft mit einem bunten Programm gefeiert. 5

8 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Abschleppdienst 7 Altenpflege U2 Altenpflegeheim 36 Ambulanter Pflegedienst 34 Anwaltskanzlei 9 Apotheken 35 Architekten 18 Autohaus 7 Bäckerei 2 Badmöbel 6 Bank 41 Bauunternehmen 38 Bayerische Grillspezialitäten 3 Bestattungen U3 Bistro 7 Blumen 10 Brennstoffe 6 Cafés 7, 14, 36 Chinarestaurant 16 Easy-Stuck-Meisterbetrieb 23 Elektroinstallation 40 Ergotherapie 35 Estrich 38, 40 Ferienwohnung 45 Finanzdienstleistung 7 Friseur 15 Friseurshop 7 Fußbodenbau 38 Fußpflegepraxen 31 Gartenbau 39 Gasthaus 44 Gesundheit 35 Getränke 8 Grabmale U3 Häusliche Pflege 34 Heilpraktikerin 36 Heizöl 6 Heizung 39 Honiglädle 7 Hotel 43 Imkerei 7 Immobilien 22 Ingenieurbüro 18 Ingenieurbüro für Tragwerksplanung 18 Krankengymnastik 31 Küchen 6 Landgaststätte 16 Landschaftsarchitekten 18 Landschaftsbau 39 Lebenshilfe 31 Lebensmittelmarkt 3 Malergeschäft 11 Maschinen 3 Maschinenverleih 39 Metzgerei 14 Optik 8 Paket-Shop 8 Pensionen 44, 45 Pflegedienst U4 Pflegeheime 31, 36 Physiotherapie 31 Raumausstatter 11 Raumgestaltung 11 Rechtsanwälte 3, 9 Restaurant 14 Sanierungen aller Art 40 Sanitärtechnik 39 Seniorenheim 31 Sozialstation U2 Spielwaren 10 Steinmetz U3 Stuckateur 11 Stuckateurbetrieb 23 Tagesessen 16 Taxi 7 Toto-Lotto 10 Uhren 8 Vermessungsbüro 18 Versicherung 7 Volksbank 41 Werkzeuge 3 Wohlfahrtspflege U2 U = Umschlagseite 6

9 Telefonische Vorbestellung / Öffnungszeiten: Mo. -Do Uhr Freitag Uhr Hauptstr. 30 Sa. + So Uhr Bisingen rzeug vorschrift Als renommiertes Unternehmen in Bisingen bieten wir Ihnen unsere Dienstleistungen an: TAXI Flughafentransfer Krankenfahrten alle Kassen Fahrten zu Kuraufenthalten Ausflugsfahrten Kurierfahrten Großraumtaxi bis 8 Personen Hinter Stöck Bisingen fon / fax kontakt@drive-and-more.info Autohaus Löffler Opel Service Partner first class service Ausflugsfahrten Krankenfahrten Opel Service Partner Reparaturen rund um Ihr Fahrzeug Inspektionen nach Herstellervorschrift TÜV & AU im Hause Unfall-Instandsetzung Tag- & Nacht-Abschleppdienst Kurierfahrten Opel Service Partner Reparaturen rund um Ihr Fahrzeug Inspektionen nach Herstelltervorschrift TÜV & AU im Hause Unfall-Instandsetzung Tag- & Nacht-Abschleppdienst Automobilclub-Vertragsbetrieb Neu- & Gebrauchtwagen Finanzierung & Leasing Reifen-/Bremsenservice Klimaservice Handel Autohaus mit techn. & medizinischen Löffler Gasen Automobilclub-Vertragsbetrieb Neu- & Gebrauchtwagen Finanzierung & Leasing Reifen-/Bremsenservice Klimaservice Handel mit techn. & medizinischen Gasen Großraumtaxi Flughafentransfer Taxi Diese Produktpalette bietet für jeden die richtige Lösung. Finanzielle Unabhängigkeit und Wohlbefinden heute und im Alter sichern. Vermögen und Eigentum schützen. Leistungsstarke Partner In den eigenen vier Wänden leben. Finanzielle Ziele erfüllen und Vermögen aufbauen. Lassen Sie sich von unseren Fachleuten vor Ort persönlich und kompetent beraten. Alles aus einer Hand. Servicecenter Frank Boß Laiblache Bisingen Telefon Telefax frank.boss@wuerttembergische.de Bisingen, Hinter Stöck 11, Tel / t 7

10 Kurzinformation für Zuziehende An was ist zu denken? Wo kann ich dies erledigen? Welche Unterlagen benötige ich? Anmeldung Die gesetzliche Meldefrist beträgt Persönlich beim Einwohnermeldeamt, Ihren Personalausweis, evtl. Reisepass und nur eine Woche Rathaus, (Bürgerbüro) die Ausweise Ihrer Familien-Angehörigen Wehrerfassung Auskünfte erteilt das Hauptamt, Schulen Rathaus, (Bürgerbüro) Anmeldungen bei den Schulen; die Bisinger Schulen sind auf Seite 29 aufgeführt Kindergärten Anmeldung über das Hauptamt, Zimmer 7 Kindergärten sind auf Seite 28 aufgeführt Fahrzeug Ihr geänderter Personal-Ausweis Bei Umzug Landratsamt Zollernalbkreis Fahrzeugbrief Fahrzeugschein ändern lassen Kfz-Zulassungsstelle Hechingen, Fahrzeugschein Heiligkreuzstraße 10 oder Bei Zuzug von einem anderen Landkreis Balingen, Richard-Strauß-Straße 5 bei Ummeldung des Fahrzeuges zusätzlich: Fahrzeug ummelden Neue Vers.-Karte der Kfz-Versicherung Fahrzeug Stets gut beraten Inh. Uwe Wochner Ihr zuverlässiger Partner Bisingen Bahnhofstr. 56 Lager: Jahnstr. 9 Tel / Fax /

11 Gemeindesteuern (z. B. Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hunde- Steueramt, Rathaus, Zi.-Nr steuer). Sie ersparen sich und der Gemeinde- zusätzlich beim Finanzamt Balingen verwaltung sehr viel Arbeit, wenn Sie das zuständige Steueramt ebenfalls von Ihrem Wohnungswechsel verständigen. Strom EnBW Tuttlingen Tel oder Ihrer Wahl! Wasser und Kanal Auskünfte erteilt das Ortsbauamt, Rathaus, Zi.-Nr Wasserverbrauch Steueramt, Rathaus, Zi.-Nr Erdgas An-, Ab- und Ummeldung FairEnergie GmbH, Hauffstraße 89, Reutlingen Tel Kundenteam Energieberatung FairEnergie GmbH, Hauffstraße 89, Reutlingen Tel Störungsfälle FairEnergie GmbH, Hauffstraße 89, Reutlingen Tel nach Dienstschluss Tel Telefon/Kabelfernsehen Deutsche Telekom (oder Ihrer Wahl!) Tel (kostenfrei) (An-, Ummeldung, erfragen wo T-Punkt-Laden in der Region) (Kabelnetz) Kabel Baden-Württemberg Tel , Fax

12 Wichtige Tipps für unsere neuen Bürger Nachrichtenblatt Aus dem Nachrichtenblatt Bisingen, mit integriertem Amtsblatt der Gemeinde Bisingen, das wöchentlich freitags erscheint, entnehmen Sie alles Wichtige über das aktuelle Gemeindegeschehen. Bestellung bei Druckerei August Conzelmann, Graphischer Betrieb, Untere Koppenhalde 13, Bisingen, Telefon (Bezugspreis z. Zt. 8,00 für 2 Monate). Volkshochschule / Kulturprogramm Aus dem halbjährlich erscheinenden Programmheft der Bisinger Volkshochschule und dem jährlich erscheinenden Kulturprogramm erfahren Sie, was in der Gemeinde in Sachen Fortbildung und Kultur geboten ist. Und das ist eine Menge. Die Broschüren erhalten Sie bei der Geschäftsstelle auf dem Rathaus, Bürgerbüro oder Seiteneingang, Zimmer 1 und 2. Dort werden Sie gerne beraten, können sich zu den Kursen anmelden und/oder Ihre Eintrittskarten zu unseren Veranstaltungen erhalten. Telefon und Lenaubrunnen in Steinhofen Bücherei Die gemeindeeigene Bücherei bietet auf zwei Ebenen für Erwachsene und Kinder ein reichhaltiges kostenloses Angebot an interessanter Lektüre sowie Spiele für Kinder und Erwachsene, Kassetten, CD s und Illus - trierte. Öffnungszeiten an 4 Tagen in der Woche. Telefon Vorlesungen namhafter Autoren, Bastelnachmittage für Kinder, Buchausstellungen und noch einiges mehr bietet unsere Bücherei an. 10

13 Veranstaltungsring Hohenzollernhalle Wollen Sie Ihren ständig gesicherten Sitzplatz bei kulturellen Veranstaltungen in der Hohenzollernhalle? Durch die Mitgliedschaft im Veranstaltungsring bekommen Sie ihn. Die Reservierung ist sogar gratis. Wir beraten Sie gerne auf dem Rathaus, Seiteneingang, Zimmer 1, Telefon Hallenbad der Gemeinde Die Gemeinde Bisingen besitzt ein neu gestaltetes Schwimmbad, in dem Sie das ganze Jahr über Badefreuden erleben können. Das Hallenbad liegt beim Bisinger Schulzentrum. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die genauen Öffnungszeiten finden Sie im Heft unter Turn- und Sportstätten. Nette Toilette Öffentliches WC Eine Aktion der Gemeinde Bisingen und ihrer Partner Um bei Ihrem Spaziergang oder Einkauf immer ein sicheres Gefühl haben zu können, dass eine Toilette in der Nähe ist, die ohne schlechtes Gewissen benutzt werden kann, hat die Gemeindeverwaltung in Kooperation mit Gaststätten und dem Altenpflegeheim Haus im Park diese Möglichkeit geschaffen. Sie können auf dem Rathaus ein Prospekt abholen, auf dem die in Frage kommenden Gaststätten, das Altenpflegheim und das Rathaus mit den entsprechenden Öffnungszeiten aufgeführt sind. Gerne senden wir es Ihnen auch zu. Rufen Sie einfach an. Parkplätze und Parkdeck in der Ortsmitte Zusätzlich zu unseren Parkplätzen auf dem Marktplatz, Im Eibach und der Bahnhofstraße empfehlen wir für alle Autofahrer, die etwas in Unser Hallenbad der Ortsmitte zu erledigen haben, unser Parkdeck. Es liegt zentral beim Marktplatz (Einfahrt von der Bahnhofstraße aus) und ist von Uhr kostenlos für Sie geöffnet. Einige Geschenkideen Für den Fall, dass Sie einmal Ihren Bekannten, Verwandten oder Geschäftsfreunden etwas aus Ihrer neuen Heimat schenken möchten, haben wir bei der Gemeindeverwaltung einige Angebote parat. Wir möchten Sie hier ganz besonders auf unsere Brunnentassen und Brunnenwässerle sowie Postkarten mit unserem sehenswerten Kreisverkehr hinweisen. Gutscheine für unsere kulturellen Veranstaltungen oder VHS- Kurse sind ebenfalls ein besonderes Geschenk. MALERGESCHÄFT Farben- und Tapetenfachgeschäft Bodenbeläge Gardinen Maler Dieter Reimold Im Brühl 10/ Bisingen-Thanheim Telefon / Telefax / Moderne Raumgestaltung Fassadenschutz Betonsanierung Vollwärmeschutz Gerüstbau Lenaustraße Bisingen Tel Fax

14 Zahlen Daten Fakten Wissenswertes Bisingen Zur Gesamtgemeinde gehören die Ortsteile Bisingen, Steinhofen, Thanheim, Wessingen und Zimmern. Zusammen mit der Nachbargemeinde Grosselfingen (ca Einw.) bildet Bisingen ein eigenständiges, kulturelles und wirtschaftliches Gebiet zwischen den nahen Mittelzentren Hechingen und Balingen. Daher ist Bisingen für private oder geschäftliche Unternehmungen ein guter Standplatz. Bisingen ein Wirtschaftsstandort Beispielsweise mit dem Gewerbegebiet Bisingen-Nord, das mit idealem Baugelände beste Bauvoraussetzungen garantiert. Die Grundstückszuschnitte sind variabel. Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Gemeindeverwaltung Bisingen, Heidelbergstraße 9, Telefon , Fax , und/oder informieren Sie sich über uns in unserer Homepage unter Bisingen können Sie leicht erreichen mit dem Auto Über die Autobahn A 81 Stuttgart-Singen (Bodensee), Ausfahrt Empfingen, von dort über die Bundesstraße B 463 Haigerloch-Owingen, Fahrtzeit ca. 20 Minuten. Die Bundesstraße B 27, teilweise vierspurig ausgebaut, verbindet Bisingen auf dem kürzesten Weg mit Tübingen, Abfahrt Bisingen von der B27 und Zufahrt zum Gewerbegebiet Bisingen-Nord Reutlingen und Rottweil, mit der Landeshauptstadt Stuttgart und ihrem Flughafen Echterdingen. Über die Landesstraße L 360 ist Bisingen von Albstadt, dem Zentrum der Schwäbischen Alb, und vom Kreis Sigmaringen aus mühelos und in kurzer Zeit zu erreichen. mit der Bahn Bisingen ist Eilzugstation der Zollern-Allgäu-Bahn. Gute Verbindungen bestehen von Tübingen und von Sigmaringen hierher; Haltestelle des Neigezugs zwischen Sigmaringen und Stuttgart mit direkten ICE- Anschlüssen ab Stuttgart. mit dem Bus Busverbindungen von Balingen und Hechingen, Anschlusslinien von Albstadt, Tübingen und Stuttgart bringen den Besucher schnell und problemlos nach Bisingen. Bahnhof Bisingen Oder an Sonn- und Feiertagen mit dem Rad & Wandershuttle von Mai bis Oktober. Ihr Fahrrad ist kostenlos mit dabei. Fordern Sie das Prospekt dazu mit extra guten Tourenvorschlägen bei uns an. Wandern Sie rund um Bisingen am Fuße der Burg Hohenzollern, denn dies ist ein besonderes Erlebnis in unserer herrlichen Landschaft. Überwältigende Rundblicke belohnen Sie. Wir haben eine Wanderkarte mit 9 Rundwegen für Sie ausgearbeitet, die auf dem Rathaus kostenlos für Sie bereit liegt. Wir senden sie Ihnen auch gerne zu. 12

15 Höhenlage: 548 m ü. NN Fläche des Gemeindegebietes: ha Gemeinde Gemeinde-Fläche Bau-, Verk.-, sonstige Forstwirtschaftliche Landwirtschaftliche Fläche Nutzfläche Nutzfläche Bisingen ha 159 ha 286 ha ha Thanheim 623 ha 46 ha 326 ha 251 ha Wessingen 414 ha 81 ha 21 ha 312 ha Zimmern 707 ha 70 ha 259 ha 278 ha Gde. Bisingen ha 356 ha 992 ha ha Gde. Grosselfingen ha 119 ha 464 ha ha VG Bisingen ha 475 ha ha ha Bevölkerung: (Stand )* Einwohner insgesamt Ausländer insgesamt 756 davon davon Bisingen Türken 267 Steinhofen Kroatien/Bosnien/Serbien 144 Thanheim 940 Italiener 127 Wessingen 808 Griechen 44 Zimmern 582 sonstige Europäer 104 davon männlich Sonstige 44 davon weiblich Religionszugehörigkeit:* Kath. evang. sonst. Gesamt Gesamtgemeinde Bisingen Steinhofen Thanheim Wessingen Zimmern * Quelle: Kommunales Informationsverarbeitungszentrum Reutlingen-Ulm (KIRU) Wichtige Gebühren und Abgaben der Gemeinde Bisingen: Grundsteuer A und B 320 v. H. Wassergebühren je cbm (ohne gesetzl. USt.) 1,84 Euro Hebesatz Gewerbesteuer 340 v. H. Abwassergebühr einschl. Klärgebühr je cbm 2,81 Euro Hundesteuer jährlich 60 Euro Kindergartengebühr auf Anfrage 13

16 Gemeinderat Ortschaftsräte Jugendgemeinderat Name Anschrift Bürgermeister Joachim Krüger Heidelbergstraße 9, Bisingen Gemeinderat 19 Mitgleider 3 Ortsvorsteher; Zusammensetzung des Gemeinderates / Ergebnis der Kommunalwahlen von 2009; CDU = 8 Mitglieder, Freie Wähler = 6 Mitglieder, SPD = 3 Mitglieder, ALB = 2 Mitglieder Gemeinderäte Binder, Konrad Birr, Gisela Buchstor, Oliver Buckenmaier, Jürgen Ertl, Klaus Fecker, Dieter Fischer, Bernd Flegr, Konrad Freischlader, Helga Kostanzer, Kuno Mayer, Pius Pflumm, Wilfried Prowald, Katharina Schneider, Lothar Schwabenthan, Harald Schweizer, Alfred Sentz, Annette Unger, Alexandra Woitelliet, Roman Feine Fleisch- und Wurstwaren Konserven aus eigener Herstellung empfiehlt Metzgerei Wolfried Mayer Eichgasse Bisingen Telefon ( ) Brühlstraße 31, Bisingen Schillerstraße 3, Bisingen Im Brühl 6, Bisingen Weiherstraße 3, Bisingen Franzfelder Straße 9, Bisingen Grünwinkel 16, Bisingen Schlesier Straße 53, Bisingen Karlsbader Weg 21, Bisingen Mörikestraße 4, Bisingen Enzenberghof, Bisingen An der Bismarckhöhe 1, Bisingen Obere Halde 1, Bisingen In der Barr 4, Bisingen Brunnenstraße 1, Bisingen Moosstraße 15, Bisingen Bachstraße 9, Bisingen Leiwasenstraße 14, Bisingen Königsberger Straße 3, Bisingen Franzfelder Straße 17, Bisingen Zur Blume von Uhr Uhr durchgehend warme Küche. Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr So Uhr Uhr Mittwoch Ruhetag Bahnhofstraße Bisingen Tel /

17 Name Ortschaftsräte Thanheim Buckenmaier, Jürgen Buckenmaier, Rudolf Dehner, Alexandra Fecker, Werner Hauth, Stefan Krautwald, Thorsten Rech, Birgit Sabine Schlaich, Armin Schmid, Albert Ortschaftsräte Wessingen Breimesser, Joachim Drews, Siegfried Mayer, Alexander Mayer, Bernhard Mayer, Jochen Mayer, Pius Schlaier, Artur Schneider, Edmund Schneider, Siegfried Ortschaftsräte Zimmern Bogenschütz, Josef-Georg Class, Rainer Henger, Andreas Hentsch, Ralf Anschrift Weiherstraße 3, Bisingen Weinbeerstraße 9, Bisingen Ebersbergstraße 10, Bisingen Zimmerner Straße 7, Bisingen Weinbeerstraße 2, Bisingen Zimmerner Straße 1, Bisingen Im Altenspohl 19, Bisingen Im Brühl 23, Bisingen Schindenstraße 20, Bisingen Obere Halde 34, Bisingen An der Bismarckhöhe 30, Bisingen An der Bismarckhöhe 46, Bisingen Taläcker 5, Bisingen Im Felboch 7, Bisingen An der Bismarckhöhe 1, Bisingen Gallusgarten 8, Bisingen Gallusgarten 5, Bisingen Untere Gärten 18, Bisingen Vorderwies 22, Bisingen Vorderwies 27, Bisingen Vorderwies 4/1, Bisingen Zellerhornstraße 67, Bisingen mediaprint WEKA info verlag gmbh Lindenplatz Bisingen Tel /1363 Starke Partner für eine starke Zielgruppe. Öffnungszeiten Di-Fr 8-18 Mi 9-20 Sa

18 Name Herrmann, Volker Hölle, Markus Klausmann, Andreas Pflumm, Hartmut Toranzo, Eduard Ortsvorsteher Thanheim: Buckenmaier, Rudolf Wessingen Breimesser, Joachim Zimmern Klausmann, Andreas Stellvertretende Bürgermeister Schwabenthan, Harald Kostanzer, Kuno Birr, Gisela Fraktionssprecher Schneider, Lothar, CDU Birr, Gisela, SPD Ertl, Klaus, Freie Wähler Flegr, Konrad, ALB Anschrift Am Zollerberg 18, Bisingen Hofwiesweg 9, Bisingen Am Zollerberg 20, Bisingen Vorderwies 29, Bisingen Wiesenstraße 8, Bisingen Weinbeerstraße 9, Bisingen Obere Halde 34, Bisingen Am Zollerberg 20, Bisingen Moosstraße 15, Bisingen Enzenberghof, Bisingen Schillerstraße 3, Bisingen Brunnenstraße 1, Bisingen Schillerstraße 3, Bisingen Franzfelder Straße 9, Bisingen Karlsbader Weg 21, Bisingen Asia-Garden China-Thai-Vietnam Balinger Straße 14, Bisingen-Steinhofen (ehemaliger Gasthof Lamm), Tel / Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag bis 14.30, bis Uhr Büffet von Donnerstag bis Sonntag Mittagsmenü von Donnerstag bis Samstag 6,80, für Kinder 4,50 Landgaststätte Grüner Baum Familie Grau Zellerhornstr Bisingen Tel /

19 Bobbycarrennen veranstaltet vom Jugendgemeinderat Grund zur Freude: die jährlichen Ferienspiele Name Mitglieder des Jugendgemeinderates seit der Wahl am 06. Dezember 2007 Birkle, Peter, 2. Vorsitzender Cucca, Massimiliano Ebel, Daniel Fecker, Fabian Fecker, Gloria Fischer, Patrick Flach, Florian Grimm, Marco Haiss, Fabienne Heil, Julian, 1. Vorsitzender Holloch, Simon Karabacak, Mustafa Langenstein, Max Maurer, Lisa Naso, Mario Plesse, Michael Skischus, Benjamin Villegas, Carolina Anschrift Brandenburger Straße 5, Bisingen Rosengasse 14, Bisingen-Steinhofen Zeisigweg 3, Bisingen-Steinhofen Grünwinkel 16, Bisingen-Steinhofen Grünwinkel 16, Bisingen-Steinhofen Schlesier Straße 53, Bisingen Veilchenweg 5, Bisingen Wiesenstraße 21, Bisingen-Zimmern Freesienstraße 9, Bisingen Sudetenstraße 23, Bisingen Eichgasse 9, Bisingen Rosengasse 2, Bisingen Leiwasenstraße 57, Bisingen Hauptstraße 14, Bisingen Grünwinkel 14, Bisingen-Steinhofen Am Brunnen 7, Bisingen Hauptstraße 9, Bisingen An der Seite 15, Bisingen 17

20 Stadt- und Bauleitplanung Wasserwirtschaft und Erschließung Architektur und Objektplanung Landschafts- und Grünordnungsplanung EDV-Management CAD-Dienstleistungen BÜRO GFRÖRER ARCHITEKTEN, INGENIEURE Dettenseerstr Empfingen TEL / FAX / gfroerer@buero-gfroerer.com Immer der richtige Partner G O R D E N R I C H T E R A R C H I T E K T U R B Ü R O Energetische Gebäudesanierung- Energieberatung neutral- transparent- firmenunabhängig ÖKOLOGISCHES UND BAUBIOLOGISCHES BAUEN SOLARARCHITEKTUR - PASSIVHAUSTECHNOLOGIE SANIERUNG - NEUBAU - ANBAU - UMBAU Vom Wintergarten bis Wohnen & Gewerbe Immentalstraße Bisingen Tel / Fax 07471/

21 Aufbau der Gemeindeverwaltung SG 1 Behördliche Einrichtungen Bürgermeister Joachim Krüger Amt I Amt II Amt III H a u p t v e r w a l t u n g F i n a n z v e r w a l t u n g B a u v e r w a l t u n g SG 2 SG 3 SG 1 Vorzimmer des Personal, EDV, Kultur-, Fremden- Kämmerei Kasse und Steueramt Ortsbauamt Bauanträge Bürgermeisters Bürgerbüro, verkehrs- und Liegenschaften Friedhofsverwaltung Ordnungs- Standesamt Bauleitplanung verwaltung SG = Sachgebiet Bürgermeisteramt Bisingen Heidelbergstraße 9, Bisingen Postfach 107, Bisingen SG 2 Telefonverzeichnis der Gemeinde Bisingen Zentrale - Auskunft , Fax , info@bisingen.de, Internet: SG 1 SG 2 Für Sie sind wir da: Montag Dienstag Freitag Montag, Dienstag und Mittwoch Donnerstag Uhr Uhr Uhr Uhr Rathaus I. Hauptverwaltung Bürgermeister Joachim Krüger Zim. 23 Sekretariat des Bürgermeisters Andrea Murawski Zim. 23 Corinna Schäuble Zim. 23 Rathaus Bisingen 19

22 Personal- und Ordnungsverwaltung, Kinder- und Jugendarbeit N.N Zim. 6 Catrin Remy Zim. 7 Lorraine Jäger Zim. 7 Bürgerbüro Pässe und Ausweise, Meldeauskünfte, Soziales und Renten, Lohnsteuerkarten, Fahrerlaubnisse, Fundsachen, Datenverarbeitung Benjamin Kromer Bürgerbüro Sabrina Class Bürgerbüro Fremdenverkehrs-, Kultur- und Standesamt, Volkshochschule und Kartenvorverkauf Lorenz Gentner Zim. 1/NG Elisabetha Arndt / Sabrina Stehle Zim. 2/NG Christina Mallschützke Zim. 2/NG II. Finanzverwaltung Kämmerei Amtsleiter Thomas Neher Zim. 4 Sekretariat Sabine Neumann Zim. 5 Steuern, Beiträge, Mahnungen Georg Lohmüller Zim. 3 Carmen Lepold Zim. 2 Gemeindekasse Eva Schoy-Schwabenthan Zim. 1 III. Bauverwaltung Ortsbauamt Amtsleiter Karl Dehner / Holger Maier Zim. 26 Sekretariat Brigitte Haug Zim. 26 Bauanträge, Bauleitplanung, Friedhofsverwaltung, Feuerwehrwesen N.N Zim. 24 Judith Weckenmann Zim. 25 Ortschaftsverwaltungen Thanheim Bürgerhaus 1896 Ortsvorsteher Rudolf Buckenmaier 7997 Wessingen Ortschaftsverwaltung Ortsvorsteher Joachim Breimesser Zimmern Bürgerhaus Ortsvorsteher Andreas Klausmann Bauhof , Fax Wassermeister mit Notdienst außerhalb der Dienstzeiten Franz Tschaki / Alfred Ruff Bücherei Öffnungszeiten: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Kinder- und Jugendbüro Kindergärten Gutenberg Humboldt Spatzennest (Steinhofen)

23 Zwergenland (Thanheim) 7209 Sonnenschein (Wessingen) Waldorfkindergarten Wessingen Schulen Grund- und Hauptschule Bisingen Sekretariat Renate Wannenmacher , Fax -11 Realschule Sekretariat Renate Letzgus , Fax -21 Astrid-Lindgren-Schule Rektorat , Fax -31 Abfallberatung/Hausmüll Landratsamt Zollernalbkreis Firma Bogenschütz, Grosselfingen Revierförster Wilhelm Grundler 2512, Fax 2522 Sozialstation Bisingen 2205, Fax oder Haigerloch , Fax Hausmeister Schulzentrum Sportanlagen Kirchspielsporthalle Hallenbad Gemeindehallen Hohenzollernhalle , Fax Festhalle Wessingen Vereinshalle Thanheim 2920 Herrliche Wohn- und Wanderregion sowie Wirtschaftsstandort; hier Blick auf das Gewerbegebiet Bisingen-Nord Heimatmuseum Öffnungszeiten: Sonntag Uhr Herr Gentner/Frau Grunert Kläranlagen Bisingen 7880 Wessingen Feuerwehr Feuerwehrhaus Bisingen 7700 Feuerwehrhaus Wessingen Feuerwehrhaus Thanheim Feuerwehrhaus Zimmern Altenpflegeheim Haus im Park , Fax -39 Polizei , Fax

24 Was erledige ich wo bei der Gemeindeverwaltung In Sachen Abbruch von Gebäuden Abfalleimer Abwasserbeseitigung An- und Ummeldungen Anmeldung von Schadstoffgeräten Asylantenunterkünfte Ausländerangelegenheiten Baulasten Baugenehmigungen Bauleitplanung Beglaubigungen Beitragswesen Belegung öffentlicher Gebäude Bußgeld oder Ordnungswidrigkeiten Eheschließung Ehefähigkeitszeugnis Welches Amt Bauverwaltung / Bauamt Hauptverwaltung / Bürgerbüro (Rechnung u. Rückfragen LRA, Abfallwirtschaftsamt Tel ) Bauverwaltung / Bauamt Hauptverwaltung / Bürgerbüro Hauptverwaltung / Bürgerbüro Finanzverwaltung / Steueramt Hauptverwaltung / Bürgerbüro Bauverwaltung / Bauamt Bauverwaltung / Bauamt Bauverwaltung / Bauamt Hauptverwaltung / Standesamt Finanzverwaltung / Steueramt Hauptverwaltung / Kulturamt Hauptverwaltung / Bürgerbüro Hauptverwaltung / Standesamt Hauptverwaltung / Standesamt Starten Sie mit uns sicher ins eigene Heim! W i r schaff e n Ra um zum Le b en Volksbank Hohenzollern eg Immobilien 22

25 In Sachen Ehrungen Einbürgerungen Erziehungsgeld Erziehungshilfen Essen auf Rädern Essenspreisermäßigung Mensa Fahrausweise für Schüler Feuerwehr Fischereischeine Friedhofverwaltung Führungszeugnis Fundangelegenheiten Geburtenanmeldung Gewerbeangelegenheiten Gewerbesteuer Grundsteuer Grundstücksverwaltung Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Hundesteuer Welches Amt Hauptverwaltung / Sekretariat des Bürgermeisters Hauptverwaltung / Standesamt Hauptverwaltung / Bürgerbüro Hauptverwaltung / Bürgerbüro siehe unter Soziale Fürsorge Finanzverwaltung / Steueramt Hauptverwaltung / Kulturamt Bauverwaltung / Bauamt Hauptverwaltung / Bürgerbüro Bauverwaltung / Bauamt Hauptverwaltung / Bürgerbüro Hauptverwaltung / Bürgerbüro Hauptverwaltung / Standesamt Hauptverwaltung / Bürgerbüro Finanzverwaltung / Steueramt Finanzverwaltung / Steueramt Finanzverwaltung / Kämmerei Hauptverwaltung / Bürgerbüro Finanzverwaltung / Steueramt Putz- und Stuckarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Fassadengestaltung Trockenbau/Akustik Dekorative Oberflächengestaltung Estriche/Bodenbeschichtung Vertrauen Sie dem Fachmann. Easy Stuck. Ihr Stuckateur-Meisterbetrieb. Finkenweg Bisingen Tel Fax info@easy-stuck.eu 23

26 In Sachen Investitionsförderung (Gewerbe) Jubiläen Jugendarbeit Kartenvorverkauf f. kulturelle Veranstaltungen Kernzeitbetreuung Kinderreisepässe Kindergärten Kulturelle Veranstaltungen (Organisation) Lebensbescheinigungen Lohnsteuerkarten Mensa Müllfragen Nachbeurkundungen von Personenstandsfällen im Ausland Namensänderungen Naturschutz Obdachlose Öffentlichkeitsarbeit Pachtwesen Passangelegenheiten Personalausweise Personenstandswesen und -Urkunden Plakatanschlag Redaktion Amtsblatt Rentenangelegenheiten Schulangelegenheiten Schülerbeförderung Schwerbehindertenausweise Welches Amt Finanzverwaltung / Kämmerei Hauptverwaltung / Sekretariat des Bürgermeisters Hauptverwaltung / Kulturamt Hauptverwaltung / Kulturamt Hauptverwaltung / Personal- und Ordnungsverw. Hauptverwaltung / Bürgerbüro Hauptverwaltung / Personal- und Ordnungsverw. Hauptverwaltung / Kulturamt Hauptverwaltung / Bürgerbüro Hauptverwaltung / Bürgerbüro siehe Essenspreisermäßigung Hauptverwaltung / Bürgerbüro (für Spezialfragen in Fragen der Abfall-/Müllbeseitigung ist das LRA, Abfallbeseitigung Tel zuständig) Hauptverwaltung / Standesamt Hauptverwaltung / Standesamt Hauptverwaltung / Personal- und Ordnungsverw. Finanzverwaltung / Steueramt Hauptverwaltung / Kulturamt Finanzverwaltung / Steueramt Hauptverwaltung / Bürgerbüro Hauptverwaltung / Bürgerbüro Hauptverwaltung / Standesamt Hauptverwaltung / Bürgerbüro Hauptverwaltung / Kulturamt Hauptverwaltung / Bürgerbüro Hauptverwaltung / Kulturamt Hauptverwaltung / Kulturamt Hauptverwaltung / Bürgerbüro 24

27 In Sachen Seniorenwohnanlage/Seniorenbetreuung Spendenbescheinigungen Sperrmüllabfuhr/Sondermüll Sportanlagen (Verwaltung) Sportlerehrungen Sterbefälle Straßen und Straßenbeleuchtung (Unterhaltung) Straßensperrungen, Straßenverkehrsrecht Unterschriftsbeglaubigungen (einfache) Unterschriftsbeglaubigungen/Ratschreiber Vaterschaftsanerkenntnisse Vereinsförderung Vereinswesen Vergnügungssteuer Volkshochschule (VHS) Vorträge Wahlen Wasserrechtsverfahren Wasserversorgung Weiterbildung Wohngeld Wohnberechtigungsscheine Wohnbauförderprogramme; Eigentumsförderung Zahlungen Zinszuschüsse und Darlehen für den Wohnungsbau Zivilschutz Welches Amt Hauptverwaltung / Standesamt Finanzverwaltung / Gemeindekasse siehe unter Entsorgung oder Abfallberatung Landratsamt Hauptverwaltung / Kulturamt Hauptverwaltung / Sekretariat des Bürgermeisters Hauptverwaltung / Standesamt Bauverwaltung / Bauamt Hauptverwaltung / Personal- und Ordnungsverw. Hauptverwaltung / Standesamt Hauptverwaltung / Sekretariat des Bürgermeisters Hauptverwaltung / Standesamt Hauptverwaltung / Kulturamt Hauptverwaltung / Kulturamt Finanzverwaltung / Steueramt Hauptverwaltung / Kulturamt Hauptverwaltung / Kulturamt Hauptverwaltung / Kulturamt Bauverwaltung / Bauamt Bauverwaltung / Bauamt Hauptverwaltung / Kulturamt Hauptverwaltung / Bürgerbüro Finanzverwaltung / Steueramt Finanzverwaltung / Steueramt Finanzverwaltung / Gemeindekasse Finanzverwaltung / Kämmerei Bauverwaltung / Bauamt Bisingen: ein Paradies für Wanderer und Radfahrer 25

28 Entsorgung - Abfallbeseitigung In der Gemeinde Bisingen gibt es zur Entsorgung von wieder verwertbarem Müll und Sondermüll verschiedene Beseitigungsmöglichkeiten. Die nachfolgende Zusammenstellung zeigt Ihnen, wo Sie welchen Müll abgeben bzw. beseitigen können zum Schutz Ihrer und unser aller Umwelt. Zur Entsorgung von wieder verwertbarem Müll stehen Ihnen folgende Einrichtungen zur Verfügung: 1. Das Wertstoffzentrum im Bauhof, Hechinger Straße Depotcontainer an 11 Standorten in der Gesamtgemeinde Bisingen: Steinhofen: Thanheim: Zimmern: Wessingen: Irisweg/Altenweg Parkplatz Grohmann, Heidelbergstraße Königsberger Straße Im Eibach Floriansweg Bahnhofstraße beim Bahnhof Parkplatz bei der Grund- und Hauptschule Bachstraße Ebersbergstraße Am Zollerberg Steig 3. Was können wir wo abgeben bzw. beseitigen? Altglas Altkleider und Altschuhe Altöl Altpapier Altpappe Aluminium Wertstoffzentrum Depotcontainer Straßensammlungen Wertstoffzentrum DRK kann in der gleichen Menge, in der neues Öl gekauft wurde, beim Händler zurückgegeben werden. Vereinssammlungen, gebündelt und ohne Kartonagen blaue Tonne in allen Haushalten Wertstoffzentrum (bis Volumen von PKW-Kofferraum) blaue Tonne in allen Haushalten Wertstoffzentrum (bis Volumen von PKW-Kofferraum) Wertstoffzentrum und gelber Sack 26

29 3. Was können wir wo abgeben bzw. beseitigen? Telefon Autobatterien Wertstoffzentrum Autohäuser und Autowerkstätten Autoreifen Autohäuser und Autowerkstätten Mülldeponie, Hechingen PKW ohne Felgen 1,50 Euro LKW ohne Felgen 20,00 Euro Batterien Akkus/Knopfzellen: aus dem Haushalt Batteriefach im Buntglascontainer (Depotcontainer) Elektrogeschäfte sowie Geschäfte, die Batterien verkaufen Farbreste Farben-Fecker, Bisingen-Steinhofen 648 Holzschutzmittel, Rostschutzmittel, Lackreste usw. Schadstoffsammlung im Wertstoffzentrum, Termine bitte dem Abfallkalender entnehmen Grünabfälle Auskunft erteilt die Abfallberatung des Landratsamtes Kühlgeräte, Fernseher + Bildschirme werden monatlich kostenlos eingesammelt. Termine sind dem Abfallkalender zu entnehmen. Anmeldung bis spätestens Donnerstag vor dem Sammeltermin erforderlich, im Rathaus Bisingen Sperrmüll/Metallschrott/Altholz die Sammlungstermine entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender. (Metallschrott + Altholz kann in haushaltsüblichen Mengen im Wertstoffzentrum abgegeben werden.) Styropor Formteile und Chips (nur Sauberes) Wertstoffzentrum und gelber Sack Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung des Landratsamtes Zollernalbkreis, Balingen, Hirschbergstraße 29, Tel und Unser Bauhofteam; Stand April 2009 Die Kläranlage Bisingen 27

30 Kindergärten Bezeichnung Anschrift Telefon Bisingen Kindergarten Gutenberg Leiterin Helene Schmid Gutenbergstraße Kindergarten Humboldtstraße Leiterin Brigitte Schneider Humboldtstraße Gemeindeteil Steinhofen Kindergarten Spatzennest Leiterin Christiane Groß mit Kükentreff (für Kinder ab 18 Monaten) Hechinger Straße Gemeindeteil Thanheim Kindergarten Zwergenland Leiterin Moni Mayer Weiherstraße Gemeindeteil Wessingen Kindergarten Sonnenschein Leiterin Christa Kempf Im Höfle Die Kindergärten bieten zwei verschiedene Grundformen der Kinderbetreuung an: Regelkindergarten und verlängerte Öffnungszeiten. Zusätzlich können für die Randzeitbetreuung noch Bausteine gebucht werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kindergartenleiterin! Waldorfkindergarten Wessingen Leiterin Anne Sender Schulweg Kindergarten Spatzennest, Steinhofen Kindergarten Sonnenschein, Wessingen 28

31 Bildungs- und Lehranstalten Bezeichnung Anschrift Telefon Grund-, Haupt- und Werkrealschule Bisingen Leiter: Alfred Tritz Auf der Halde , Fax Realschule Bisingen Leiter: Christhardt Tröger Humboldtstraße , Fax Förderschule Astrid-Lindgren-Schule Leiterin: Rosemarie Bossenmaier-Kümmel Auf der Halde , Fax Kinder- und Jugendbüro Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit Ansprechpartner: Karl Lenz Auf der Halde Schulsozialarbeit/Ganztagesschule Ansprechpartnerin: Vanessa Geilinger Verlässliche Grundschule Kernzeitraben Ansprechpartnerin: Elisabeth Wannenmacher Bildungswerk der Kirchengemeinden siehe Pfarrämter Jugendmusikschule Zweckverband Hechingen und Umgebung Hospitalstraße 6, Hechingen Volkshochschule Bisingen Heidelbergstraße Gemeindebücherei Bisingen (in der Hohenzollernhalle) Öffnungszeiten: Di Uhr, Mi Uhr, Do Uhr, Fr Uhr Hauptstraße Realschule Bisingen Kinder- und Jugendbüro Auf der Halde 29

32 Soziale Fürsorge und andere gemeinnützige Einrichtungen Bezeichnung Name Anschrift Telefon Essen auf Rädern Caritasverband f. d. Dekanat Zollern e.v. Gutleuthausstraße 8, Hechingen Essen auf Rädern DRK Zollernalb e.v. Henry-Dunant-Straße 5, Balingen DLRG Bisingen-Engstlatt Sylvia Rager Am Brunnen 10, Bisingen 1573 DRK-Bereitschaft Bisingen Holger Beuter Am Hölzle 1, Bisingen Freiwillige Feuerwehr Dieter Fecker Grünwinkel 16, Bisingen 7470 Lebenshilfe für Behinderte Zollernalb e.v. Holger Klein Thanheimer Straße 46, Bisingen Dr. Monika Betz Thanheimer Straße 46, Bisingen Betreuungsverein Silvia Senner Thanheimer Straße 46, Bisingen Familienentlastender Dienst, Kids-Club und Delphin-Club Maike Molsen Thanheimer Straße 46, Bisingen helfende Hände Freiwilligen Koordination Yvonne Schuler Thanheimer Straße 46, Bisingen ZAW Lebenshilfe Zollernalb Werk- und Wohnstätten GmbH Thanheimer Straße 46, Bisingen Werkstatt für behinderte Menschen Hans-Peter Riedlinger Thanheimer Straße 46, Bisingen Wohnheim für behinderte Menschen Andrea Schittenhelm Hinter dem Weiler Außenwohngruppe für behinderte Menschen Raichbergstraße Sozialstation St. Fidelis Bisingen-Haigerloch e. V. Bahnhofstraße 34, Bisingen 2205 od Caritasverband für das Dekanat Zollern e. V. Gutleuthausstraße 8, Hechingen Krankenhäuser, Pflegeheime und Seniorenwohnanlage: siehe Gesundheitswesen Seite Unser Altenpflegeheim Haus im Park 30

33 In besten Händen bei Praxis für Physiotherapie und Sportrehabilitation Humboldstr Bisingen Tel / Termine: Montag bis Freitag nach Vereinbarung Jochen Gehring Krankengymnastik Trainingstherapie Sportphysiotherapie Manuelle-Therapie Lymphdrainage Massage/Naturmoor Elektrotherapie/Ultraschall Schlingentisch Bobath für Erwachsene Lasertherapie Stoßwellentherapie nach Vereinbarung Osteophatie (nach B.A.O. anerkanntes 5-jähriges Studium der Osteopathie) Elke's Fußpflegepraxis Elke Trotter Bahnhofstraße Bisingen Tel.: Ø med. Fußpflege Ø Soforthilfe bei eingewachsenen Nägeln Ø Nagelpilzbehandlung Ø Erlebnis - Fußpflege Termine nach Vereinbarung Eveline Beigl Krankenschwester Fußpflegepraxis Bisingen-Wessingen Kriegswies 10 Tel.: Mobil: Ebeigl@t-online.de Werkstatt- und Wohnheimplätze für behinderte Menschen Reinraum Montage Verpackung Schreinerei- Holzbearbeitung Wasserzähler Metall Elektrotechnik Dienstleistungen und Produkte Ultraschallschweißen Garten- u. Landschaftspflege Druckerei Laserbeschriftungen Print u. Logistik Designvordach u. Seitenteile Kaffeerösterei Grill- u. Kaminanzünder Thanheimer Str Bisingen Tel.: Fax: Lebenshilfe@Lebenshilfe-ZAW.de uns daheim Unser Haus bietet Ihnen eine breite Palette an Leistungen und Angeboten in der Kurz- und Langzeitpflege. Im Mittelpunkt stehen dabei immer unsere Bewohner. Informieren Sie sich über die vielen Möglichkeiten, die Ihnen unser Haus bietet. Das Alter in Würde erleben Senioren- und Pflegeheim Schulstraße Grosselfingen Tel Fax info@senioren-pflegeheim-grosselfingen.de 31

34 Kirchen und Pfarrämter Bezeichnung/Pfarrer Anschrift Telefon Evangelisches Pfarramt Bisingen I Herr Pfarrer Ulrich Herbert Günther Stettiner Straße 2, Bisingen 91205, Fax 2306 Christuskirche und Gemeindehaus Kreuzung Raichbergstraße/Klingenbachstraße Evangelisches Pfarramt II Pfarrverweser Thomas Epperlein Bisinger Wasen 5, Grosselfingen Katholisches Pfarramt der Gesamtgemeinde Bisingen für die Pfarrgemeinden: St. Nikolaus Bisingen, St. Peter und Paul Steinhofen, St. Ulrich Thanheim, St. Georg Zimmern und St. Wolfgang Wessingen Pater Joachim Rzesnitzek MSF, Peter Mieczyslaw Wiebskowski, MSF Kirchgasse 23, Bisingen 1332, Fax 3513 Kirchliche Gruppierungen: siehe Vereine und Verbände Katholische Kirche St. Nikolaus Evangelische Christuskirche 32

35 Heimatmuseum Bisingen Geschichtslehrpfad Kirchgasse 15 (neben der Katholischen Kirche) Sonntags von Uhr geöffnet und jederzeit auf Anfrage unter Telefon Die Ausstellung Mut zur Erinnerung Mut zur Verantwortung informiert über das Konzentrationslager in Bisingen und den Ölschieferabbau Seit 1998 führt ein Geschichtslehrpfad über das ehemalige Abbaugelände und zum KZ-Friedhof an der B 27. Informationen darüber sind im Rathaus und im Museum erhältlich. Führungen für Gruppen / Schulklassen über das Gelände oder durch die Ausstellung unter Telefon Heimatmuseum Bisingen 33

36 Gesundheitswesen Bezeichnung Anschrift Telefon Ärzte Banzhaf, H. Dr. med., Facharzt f. Allg. Medizin, Naturheilverfahren, Sport-, Sozial- u. Umweltmedizin und Nikolaus, Th. Dr. med., Facharzt f. innere Medizin, Diabetologe Humboldtstraße 6, Bisingen Christ, H. W. Dr., Arzt f. Allgemeinmedizin und Schwarzenberg, Chr., Dr., Internist, Diabetologe Bahnhofstraße 58, Bisingen 444 Kaufmann, Maria Dr. med., Fachärztin f. Allg. Medizin, Naturheilverfahren, Betriebsmedizin Heidelbergstraße 5, Bisingen 1333 Mohr, Ullrich Dr. med., prakt. Arzt Steinhofener Straße 16, Bisingen 1313 Güntner, Axel Dr. med., Frauenarzt Floriansweg 11, Bisingen Noll, Claudia Dr. med., Kinderärztin Hohenlaienstraße 1/1, Bisingen Wir sind examinierte Fachkräfte in Pflege und Hauswirtschaft Wir bieten: Grundpflege (Körperpflege, Mobilisation, Kleiden,...) Behandlungspflege (moderne Wundversorgung, Spritzen,...) Beratungsbesuche Sterbebegleitung Hauswirtschaftliche Versorgung In einem persönlichen Gespräch beantworten wir gerne Ihre Fragen Andreas Langer und Alexander Spörl Owinger Straße Balingen-Ostdorf Telefon ( ) Zugelassen bei allen Kranken- und Pflegekassen 34

37 Bezeichnung Anschrift Telefon Zahnärzte Tarcson, G. u. B., Dres. med. dent. Klingenbachstraße 43, Bisingen 7065 Schmid, Martin, Dr. med. dent. Heidelbergstraße 54, Bisingen 3222 Winkler, Helmut, Dr. med. dent. Hauptstraße 2, Bisingen 1818 Apotheken Heidelberg-Apotheke Heidelbergstraße 22, Bisingen 8411 Hohenzollern-Apotheke Steinhofener Straße 14, Bisingen 7014 Sonnen-Apotheke Hauptstraße 2, Bisingen aktuelles Ergotherapie für Kinder und Erwachsene Entwicklung und Rehabilitation Lerntherapie Legasthenie- und Dyskalkulietherapeutin Dyslexietherapeutin zertifiziert nach BVL praxis für ergotherapie ursula staib lerntherapie & mehr Hauptstraße Bisingen Fon / Fax ergo-bisingen@web.de 35

38 Bezeichnung Anschrift Telefon Krankenhäuser Zollernalb Klinikum ggmbh Weilheimer Straße 31, Hechingen Zollernalb Klinikum ggmbh Tübinger Straße 30, Balingen Zollernalb Klinikum ggmbh Friedrichstraße 39, Albstadt Pflegeheime Altenpflegeheim Haus im Park Bahnhofstraße 34, Bisingen , Fax Pflegeheim Messerschmidt An der Bismarckhöhe 18, Bisingen Ortsteil Wessingen Seniorenwohnanlage Wohngebäude im Parkgelände Haus im Park Bahnhofstraße 36 und 38, Bisingen Auskunft Heimat im Alter... Haus im Park Unsere Leistungen: Pflegeheim Kurzzeitpflege Seniorenmittagstisch Bahnhofstr Bisingen Tel.: 07476/ Fax: 07476/ wohlfahrtswerk.de Heilpraktikerin Irene Bogenschütz Hofwiesweg Bisingen-Zimmern Tel./Fax Termine nach Vereinbarung Träger: WOHLFAHRTSWERK Altenhilfe ggmbh Wir sind für Sie da: Mo-Do: Uhr Sonntag: Uhr Für Feiern & Veranstaltungen steht ein Nebenraum, auch außerhalb der Öffnungszeiten, zur Verfügung. Telefon ( )

39 Kirchspielsporthalle beim Schulzentrum Kirchspielsporthalle von innen Turn- und Sportstätten Bezeichnung/Sport Anschrift Telefon 3teilige Kirchspielsporthalle Humboldtstraße 19, Bisingen Schulsportstadion an der Humboldtstraße, Bisingen Vereinssportplatz Kuhloch Bisingen Festplatz Hetzenäcker Humboldtstraße, Bisingen Vereinssportplätze Killacker und Wasen Thanheim Vereinssportplatz Pfaffenrain Steinhofen Vereinssportplatz Halde Wessingen Turn- und Festhalle Wessingen Haldenstraße 18, Wessingen Hallenbad im Schulzentrum Bisingen Auf der Halde 21, Bisingen Öffnungszeiten vom : Montag Uhr Freitag Uhr Öffnungszeiten vom : Montag Uhr Freitag Uhr Aqua-Fitness jeweils ab Uhr Tennisplatz der Tennisgemeinschaft Bahnhofstraße 21, Bisingen Reitsportzentrum Hohenzollern Sulzen 1, Bisingen Ortsteil Steinhofen , Fax

Herzlich willkommen in unserer Gemeinde Bisingen mit Steinhofen, Thanheim, Wessingen und Zimmern. am Fuße der Burg Hohenzollern

Herzlich willkommen in unserer Gemeinde Bisingen mit Steinhofen, Thanheim, Wessingen und Zimmern. am Fuße der Burg Hohenzollern Herzlich willkommen in unserer Gemeinde Bisingen mit Steinhofen, Thanheim, Wessingen und Zimmern am Fuße der Burg Hohenzollern Herzlich willkommen in Bisingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, meine

Mehr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda

Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda In Sachen Welches Amt? Zimmer-Nr. Telefon Abwasserbeseitigung ZV Schildwasser-Leina An-/Ab- und Ummeldungen

Mehr

1278 Ritter Walger von Bisingen schließt eine Urkunde mit (übersetzt): «In Bisingen in meiner Behausung«.

1278 Ritter Walger von Bisingen schließt eine Urkunde mit (übersetzt): «In Bisingen in meiner Behausung«. Zeittafel - Bisinger Geschichte 786 Erste urkundliche Erwähnung Bisingens. ausgestellt in 3. Mai Nagold. Graf Gerold schenkt Güter in Bisingen und Wessingen und anderen Orten an das Kloster St. Gallen.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Basis für gute Geschäfte. Wirtschaftsstandort Haigerloch

Basis für gute Geschäfte. Wirtschaftsstandort Haigerloch Basis für gute Geschäfte. Wirtschaftsstandort Haigerloch Wo man gut lebt, arbeitet man gerne. Haigerloch, das idyllische Felsenstädtchen, liegt in landschaftlich reizvoller Lage zwischen Schwäbischer Alb

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Badstraße 166 Tel.: 09197 / 6292-0 www.egloffstein.de Seniorenbeauftragte: G. Hoyer Tel.: 09197 / 356 Stellvertreterin: H. Förtsch Tel.: 09197 / 229 Notrufnummern

Mehr

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Wirtschaftsstandort Ostbevern Wirtschaftsstandort Ostbevern Herzlich Willkommen in Ostbevern Für alle Unternehmer oder die, die es werden wollen, stehen Ihnen mein Team und ich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bürgermeister Wolfgang

Mehr

Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory Frau Schinowski 24-25

Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory Frau Schinowski 24-25 Telefon- der Gemeindeverwaltung: 02441/888-0 (Zentrale), bei Durchwahl : 888.. Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory 24-24 Abwasserbeseitigung Herr Schramm 34-34 Amtsblatt Frau Kratz 11-11 An-,

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory Frau Schinowski 24-25

Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory Frau Schinowski 24-25 Telefon- der Gemeindeverwaltung: 02441/888-0 (Zentrale), bei Durchwahl : 888.. Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory 24-24 Abwasserbeseitigung Herr Schramm 34-34 Amtsblatt Frau Kratz 11-11 An-,

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

KURZEXPOSÉ. Bauernhaus Neuhauser Str Metzingen-Glems. Ihre Ansprechpartner:

KURZEXPOSÉ. Bauernhaus Neuhauser Str Metzingen-Glems. Ihre Ansprechpartner: KURZEXPOSÉ Bauernhaus Neuhauser Str. 28 72555 Metzingen-Glems Ihre Ansprechpartner: Herr Mario Klein Stadt Metzingen Abteilung Liegenschaften Telefon: 07123/925-262 Telefax: 07123/925-4262 e-mail: m.klein@metzingen.de

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL Stand: 11.2018» HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL INHALT UNTERSTÜTZUNG IN DER GEMEINDE 3 EHRENAMTLICHE UNTERSTÜTZUNG 3/4 ALLGEMEINE UNTERSTÜTZUNG 4 KREISWEITE ANSPRECHPARTNER 4/5

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

Was erledige ich im Rathaus und wo?

Was erledige ich im Rathaus und wo? Was erledige ich im Rathaus und wo? Beschreibung Amt Sachbearbeiter/-in Telefonnummer Abbruch von Gebäuden Bauverwaltungsamt Fr. Luboeinski 06443-609-38 Abfallangelegenheiten Kämmerei 06443-609-31 Abwasserbeseitigung

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

Gemeinde Oggelshausen

Gemeinde Oggelshausen Gemeinde Oggelshausen DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN FAMILIENWEGWEISER DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN INHALT Vorwort des Bürgermeisters Wichtige Telefonnummern Notrufe, Ärzte und Apotheken Kindergarten und Grundschule

Mehr

Pflegeservice Albersdorf Ihr Ambulanter Pflegedienst

Pflegeservice Albersdorf Ihr Ambulanter Pflegedienst Pflegeservice Albersdorf Ihr Ambulanter Pflegedienst Häusliche Alten- und Krankenpflege Kinderkrankenpflege Intensivpflege Palliativpflege Betreuung Demenzerkrankter Hauswirtschaftliche Versorgung Ausstellung

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

Herzlich Willkommen zur Einwohnerversammlung

Herzlich Willkommen zur Einwohnerversammlung Herzlich Willkommen zur Einwohnerversammlung Die Gemeinde - in Zahlen Gemeindefläche: 20,14 km² / 100 % davon Siedlungs- und Verkehrsfläche 2,85 km² / 14,15 % Landwirtschaftsfläche 7,18 km² / 35,65 % Waldfläche

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 30.10.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Waldbrunn Beschreibung

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 2. Halbjahr 2015 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1. Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar Schmitt, Beigeordnete Josefa Feltes

Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1. Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar Schmitt, Beigeordnete Josefa Feltes Gleichstellungsbeauftragte Kerstin Fusenig-Wallenborn Stabsbereich Energie und Demographie Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1 Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Erreichbarkeit:

Erreichbarkeit: Stadt Oppenheim Keine barrierefreien öffentlichen WC s - Öffentliche barrierefreie Einrichtungen: Emondshalle Emondshalle, Emondsstraße nur bedingt --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Einrichtungen für Gäste mit Handicap

Einrichtungen für Gäste mit Handicap Inzell barrierefrei Einrichtungen für Gäste mit Handicap In der nachfolgenden Broschüre haben wir Ihnen die wichtigsten Dienstleistungen und Einrichtungen für einen gelungenen Urlaub bei uns in Inzell

Mehr

Schützenverein Bisingen 1927 e. V. Jedermannschießen 2018 Reihenfolge Einzelwertung

Schützenverein Bisingen 1927 e. V. Jedermannschießen 2018 Reihenfolge Einzelwertung Schützenverein Bisingen 97 e. V. Jedermannschießen 8 Reihenfolge Einzelwertung 9..86:38:7 Seite Platz St.. Kl. Name Mannschaft Serie Ringe Herrenklasse 8 Brokop, Kirill Die Bier-Musketiere 9 8 9 9 3 45

Mehr

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER Amtsgericht Besigheim Herr Harald Theierl Amtsgerichtgasse 5 Tel.: 07143/ 83 33 31 Fax: 07143/ 83 33 40 E-Mail: Harald-Theierl@AGBesigheim.justiz.bwl.de Homepage: www.amtsgericht-besigheim.de

Mehr

A U S D E M R A T H A U S

A U S D E M R A T H A U S H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 11.07.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Sprechzeitenhinweis: Fachbereich

Mehr

Stadtverwaltung Telefon / Sulz am Neckar Telefax /

Stadtverwaltung Telefon / Sulz am Neckar Telefax / ECKDATEN: 7 attraktive Bauplätze Grundstücksgrößen von 612 m² bis 918 m² Preis: 100,00 /m² Stadtverwaltung Telefon 07454 / 96 50-0 Sulz am Neckar Telefax 07454 / 96 50-12 Obere Hauptstraße 2 stadtverwaltung@sulz.de

Mehr

Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019

Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019 Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019 Telefon: 06331/872-0 Zentrale 06331/872-xxx Durchwahl mit dreistelligen Nebenstellen-Nrn. Fax:

Mehr

Freigericht stellt sich vor

Freigericht stellt sich vor Freigericht stellt sich vor Die Gemeinde Freigericht...... entstand im Jahre 1970 aus den ehemals fünf eigenständigen Gemeinden - Altenmittlau - Bernbach - Horbach - Neuses - Somborn Unsere 5 Ortsteile

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Verkauf im Bieterverfahren - Idyllisch gelegenes Hotel!

Verkauf im Bieterverfahren - Idyllisch gelegenes Hotel! Verkauf im Bieterverfahren - Idyllisch gelegenes Hotel! Ihr Ansprechpartner Hans Seeger Allgemein: Objektnr extern: Krn 10463 Nutzungsart: Gewerbe Vermarktungsart: Kauf Objektart: Gastgewerbe (PENSIONEN)

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Ebingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Ebingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt Ebingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne 80 l, 240 l Abfuhr Altpapier-Tonne

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1. Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar Schmitt, Beigeordnete Josefa Feltes

Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1. Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar Schmitt, Beigeordnete Josefa Feltes Gleichstellungsbeauftragte Kerstin Fusenig-Wallenborn Stabsbereich Energie und Demographie Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1 Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume. Haus der Pflege St. Sebastian

Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume. Haus der Pflege St. Sebastian Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume Haus der Pflege St. Sebastian Inhalt Herzlich willkommen 3 Zentral und ruhig 4 Modern und freundlich 7 Unsere Wohn- und Pflegegemeinschaft 8 Zuwendung und Vertrauen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Tel: Fax: Heinz-Günther Christen Bonn 1, Münsterstr. 10 Mobil: Mail:

Tel: Fax: Heinz-Günther Christen Bonn 1, Münsterstr. 10 Mobil: Mail: Erbengemeinschaft Christen Heinz-Günther Christen Münsterstr. 10 53111 Bonn Tel: 0228-232887 Fax: 0228-233652 Heinz-Günther Christen 53111 Bonn 1, Münsterstr. 10 Mobil: 0172-6910979 Mail: g.christen@christen-bonn.de

Mehr

zentralgelegenes Wohn-und Geschäftshaus

zentralgelegenes Wohn-und Geschäftshaus zentralgelegenes Wohn-und Geschäftshaus Hauptstraße 34, 72393 Burladingen Details externe Objnr Objektart Objekttyp Nutzungsart Vermarktungsart Kaufpreis Käufer-Provision HZ238 Haus Wohn- und Geschäftshaus

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Sitzungsdatum: Donnerstag, 10.11.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende 19.30 Uhr Ort: Schulungsraum Feuerwehr-Gerätehaus,

Mehr

Bürgerversammlung. Gundelsheim. Kreis Bamberg

Bürgerversammlung. Gundelsheim. Kreis Bamberg Bürgerversammlung 2016 Gundelsheim Kreis Bamberg Bevölkerungsentwicklung Zahlen aus dem Melderegister der Gemeinde Bevölkerung Stand: 04.10.2016 Einwohner gesamt: 3.635 m: 1.781 w: 1.854 mit Hauptwohnsitz:

Mehr

Berg. Militär. der ideale Standort. für das

Berg. Militär. der ideale Standort. für das Berg der ideale Standort für das Militär Inhaltsverzeichnis 1. Gemeinde Berg TG... 3 2. Wichtige Telefonnummern... 4 3. Zufahrt... 5 4. Ortsplan Berg... 6 5. Unterkunftsliste... 7 6. Zivilschutzanlage...

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Bergtheim Fläche 2.648

Mehr

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus am Kanzelberg Heidelsheim Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Am Kanzelberg 28 76646 Bruchsal-Heidelsheim Telefon 07251.358450 Fax 07251.358451

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen Wohnanlage Falkenpark Ampfing 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen LORENZ GANTENHAMMER WOHNBAU GMBH Flurstr. 1A 84539 Ampfing Tel. 08636/6988-77 Fax 08636/6988-79 Mobil: 01 71-3611358

Mehr

Barbinger Informationsblatt Barbinger Informationsblatt

Barbinger Informationsblatt Barbinger Informationsblatt April 2012 Barbinger Informationsblatt Seite 13 O F F S E T D I G I TA L G R O S S F O R M AT Wüst Druck Geschäftsinhaber: Stefan Wüst Traunreuter Straße 9 93073 Neutraubling Telefon: 09401-1472 Telefax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

ERGEBNISSE DER HAUSHALTSBEFRAGUNG

ERGEBNISSE DER HAUSHALTSBEFRAGUNG ERGEBNISSE DER HAUSHALTSBEFRAGUNG Profil der Gemeinde Frage 1: Nennen Sie bitte drei Stichworte, mit denen Sie einem Fremden Mönchweiler beschreiben würden! Anbindung/Lage 74,3% Infrastruktur/Versorgung

Mehr

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil.

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mitfahrgelegenheiten anbieten oder nutzen auf den Strecken des NVV stündlich, an jedem Tag in Ihrem Ort. Infos unter www.mobilfalt.de Gemeinsam

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Es ist ein eingeschränkt barrierefreier Personenaufzug vorhanden

Es ist ein eingeschränkt barrierefreier Personenaufzug vorhanden Zeichenerklärung Es gibt Behindertenparkplätze Barrierefreier möglich Eingeschränkt barrierefreier möglich Automatische Türöffnung Es ist ein barrierefreier Es ist ein eingeschränkt barrierefreier sind

Mehr

Fördermöglichkeiten für die Altbausanierung

Fördermöglichkeiten für die Altbausanierung Herzlich Willkommen! Projekte entwickeln, Fördergeld erschließen Fördermöglichkeiten für die Altbausanierung 01. Juni 2017, Rathaus Hossingen Konversionsmanagement Alb Regionalmanagement Aufgaben Vom Konzept

Mehr

Müllustratives

Müllustratives Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Bitz Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne 80 l, 240 l Abfuhr Altpapier-Tonne

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim Westfälisches Landes-Museum für Industrie-Kultur Hier können Sie viel erleben: Die Glashütte Gernheim war eine Fabrik. In der Fabrik haben Arbeiter

Mehr

Albstraße 73, Burladingen

Albstraße 73, Burladingen Grundstück ca. 162 m² ca. 83 m² Wohnfläche Baujahr: 1952 sonnige Lage Wintergartenanbau Terrasse Garage und Stellplatz Vorgarten gemütliche Doppelhaushälfte in schulnaher Lage Albstraße 73, 72393 Burladingen

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 27.09.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Kist Beschreibung Direkte

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Hohenburg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Die Pro Seniore Residenz Hohenburg liegt mitten im Herzen von Homburg, integriert in das Einkaufszentrum Saar-Pfalz-Center und nahe der reizvollen Altstadt

Mehr

ERFOLGREICH VERMITTELT! Schönes Büro in Purkersdorf/Gablitz, 66m², 2 Zimmer + Küche + Nebenräume, alles zentral begehbar!

ERFOLGREICH VERMITTELT! Schönes Büro in Purkersdorf/Gablitz, 66m², 2 Zimmer + Küche + Nebenräume, alles zentral begehbar! ERFOLGREICH VERMITTELT! Schönes Büro in Purkersdorf/Gablitz, 66m², 2 Zimmer + Küche + Nebenräume, alles zentral begehbar! 3003 Gablitz, Österreich Eckdaten Objektnummer 3085 Wohnfläche: ca. 66 m² Nutzfläche:

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Museum für Archäologie

In Leichter Sprache LWL-Museum für Archäologie In Leichter Sprache LWL-Museum für Archäologie Westfälisches Landes-Museum Hier können Sie viel erleben: Dieses Museum ist ein Museum für Archäologie. Ar-chä-o-lo-gie bedeutet: Die Forschung nach alten

Mehr

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011 A m t s b l a t t für das Amt Spreenhagen Jahrgang 11 Spreenhagen, den 15.01.2011 Nr. 01/2011 Inhaltsverzeichnis: en des Amtes Spreenhagen und der Gemeinde Gosen-Neu Zittau mit den Ortsteilen Gosen und

Mehr

Info an die Mitgliedvereine des Western-Bund e.v. bezüglich des neuen Geländes in 66629 Freisen und zur Durchführung des Indian-Councils Lage:

Info an die Mitgliedvereine des Western-Bund e.v. bezüglich des neuen Geländes in 66629 Freisen und zur Durchführung des Indian-Councils Lage: Info an die Mitgliedvereine des Western-Bund e.v. bezüglich des neuen Geländes in 66629 Freisen und zur Durchführung des Indian-Councils Lage: Lagerplan: (Vorläufig!!!!!) Ausfahrt 50 m Zufahrt G-Parkplatz

Mehr

Gemeinde Kleinrinderfeld. Das Serviceteam unserer Gemeinde stellt sich vor

Gemeinde Kleinrinderfeld. Das Serviceteam unserer Gemeinde stellt sich vor Gemeinde Kleinrinderfeld Das Serviceteam unserer Gemeinde stellt sich vor Das Serviceteam unserer Gemeinde Bürgerfreundlichkeit und Kompetenz hat viele Gesichter! Wer sind die im Rathaus eigentlich und

Mehr

bei uns gibt es mehr als 5 % Rabatt ++ PREISSENKUNG & LUFTWÄRMEPUMPENHEIZUNG GESCHENKT++

bei uns gibt es mehr als 5 % Rabatt ++ PREISSENKUNG & LUFTWÄRMEPUMPENHEIZUNG GESCHENKT++ bei uns gibt es mehr als 5 % Rabatt ++ PREISSENKUNG & LUFTWÄRMEPUMPENHEIZUNG GESCHENKT++ 16567 Mühlenbeck Immobilientyp: Kauf - Haus Zimmer: 4,00 Wohnfläche ca. (in m²): 102,00 m² Kaufpreis: 129.980,00

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr