Geschäftsanweisung VDEI-Bezirk Thüringen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geschäftsanweisung VDEI-Bezirk Thüringen"

Transkript

1 Geschäftsanweisung VDEI-Bezirk Thüringen Inhaltsverzeichnis Seite 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 2 2 Aufgabe der Geschäftsanweisung 2 3 Aufgaben des BV 2 4 Finanzen 3 5 Inkrafttreten 4 Anlagenverzeichnis 5 Anlage 1: Aufgabenverteilung des BV Thüringen 6 Anlage 2: Ehrungen und Glückwünsche 8 Anlage 3.1: Auszug aus der Rechtsschutzordnung 9 Anlage 3.2: Antrag auf Gewährung von Rechtsschutz 10 Version 3.2; Stand Seite 1

2 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1.1 Name des Bezirkes: Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e. V. VDEI Bezirk Thüringen 1.2 Sitz des Bezirkes ist für die Wahlperiode: Flattigstraße 16, Greußen 1.3 Länge der Wahlperiode beträgt 4 Jahre Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Berichtszeitraum ist die Wahlperiode des Bezirksvorstandes. 2. Aufgabe der Geschäftsanweisung 2.1 Die GA legt den Handlungsrahmen des Bezirksvorstandes (BV) fest. 3. Aufgaben des BV 3.1 Bei der Verbandsarbeit des Bezirkes orientiert sich der BV an den Zielen, der Satzung und den Leitlinien des Bundesvorstandes. 3.2 Dem Bezirk obliegt die Betreuung seiner Mitglieder sowie die Gewinnung neuer Mitglieder. 3.3 Die Aufgabenverteilung im BV ist in der Anlage 1 festgelegt. 3.4 Die Verbandsmitglieder werden regelmäßig mit einem Newsletter des Bezirkes Thüringen über wesentliche Ereignisse, Aktivitäten und Ergebnisse der Sitzungen der Verbands- Bezirksgremien informiert. Weiterhin organisiert der BV Fachvorträge und Exkursionen. 3.5 Der BV prüft die Voraussetzungen für Ehrungen und Verbandsauszeichnungen an Mitglieder und stellt die entsprechenden Anträge satzungsgemäß zum Bezirkstag Version 3.2; Stand Seite 2

3 3.6 Der BV prüft jeweilige Jubiläen der Bezirksmitglieder und überbringt die Glückwünsche (siehe Anlage 2). 3.7 Der BV kondoliert bei Sterbefällen den Hinterbliebenen, nimmt nach Möglichkeit an Trauerfeiern teil und übermittelt eine Blumen-/Geldspende in Höhe von 25,00 Euro. 3.8 Bei Aufnahmeanträgen prüft der BV die Erfüllung der Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft im Verband, soweit die Anmeldung im Bezirk erfolgt. 3.9 Der BV pflegt die Zusammenarbeit mit regionalen Repräsentanten der Thüringer Landesregierung, der Bahnen, der bahnbezogenen Wirtschaft, der Bahnbehörden, der Berufsverbände sowie Einrichtungen von Forschung und Lehre Der BV organisiert die satzungsgemäße Durchführung der Bezirkstage sowie der Bezirksversammlungen Der BV prüft Anträge auf Rechtsschutzverlangen und -beratung und leitet sie bei Befürwortung an das Präsidium weiter. Es gilt die in der Anlage 3 festgelegte Rechtsschutzverordnung sowie der Antragsvordruck Der BV organisiert auf Basis der abgeschlossenen Unfallversicherung mit der DEVK für die Durchführung von Bezirksveranstaltungen die Weiterleitung der entsprechenden Unterlagen. 4. Finanzen 4.1 Die Höhe des Mitgliedsbeitrages wird vom BV vorgeschlagen und vom Bezirkstag bestätigt. Für die laufende Wahlperiode beträgt der Mitgliedsbeitrag: - für aktive Mitglieder: 12,00 /Monat - für Senioren/Studenten: 8,00 /Monat - für Arbeitslose: 0,00 /Monat - Fördermitglieder (persönlich) 200,00 /Monat - Fördermitglieder (juristisch) 300,00 /Monat 4.2 Die Zahlung des Mitgliedsbeitrages erfolgt durch Überweisung bzw. Bankeinzug und kann frei mit dem Schatzmeister vereinbart werden (monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich). Version 3.2; Stand Seite 3

4 4.3 Ist ein Mitglied mehr als sechs Monate seinen fälligen Mitgliedsbeitrag schuldig, wird es vom Schatzmeister schriftlich zur Zahlung aufgefordert. Erfolgt die Zahlung nicht, wird die Lieferung des Eisenbahningenieur (EI) und des Eisenbahningenieurkalenders (EIK) eingestellt. Kommt ein Mitglied seinen Zahlungsverpflichtungen über einen längeren Zeitraum nicht nach, besteht die Möglichkeit des Ausschlusses aus dem Verband auf Beschluß des BV. 4.4 Über die Haushaltsführung legt der Schatzmeister dem BV Rechenschaft ab. Der BV seinerseits ist dem Bezirkstag rechenschaftspflichtig. 4.5 Die Haushaltsführung wird von den jeweils vom Bezirkstag gewählten Kassenprüfern geprüft. 4.6 Für Öffentlichkeitsarbeit und Internetaufgaben legt der BV eine Aufwandsentschädigung fest (Beschluß durch BV). 4.7 Bei Reisen im Auftrag des BV besteht für die Mitglieder der Anspruch auf eine Aufwandsentschädigung in tatsächlicher Höhe. 5. Inkrafttreten 5.1 Die Geschäftsanweisung wurde in der Bezirksvorstandssitzung vom bestätigt. Die Geschäftsanweisung Bezirk Thüringen tritt am in Kraft. Version 3.2; Stand Seite 4

5 Anlagenverzeichnis Bestandteil der Geschäftsanweisung sind folgende Anlagen: Anlage 1: Anlage 2: Anlage 3.1: Anlage 3.2: Aufgabenverteilung des BV Thüringen Ehrungen und Glückwünsche Auszug aus der Rechtsschutzordnung Antrag auf Gewährung von Rechtsschutz Version 3.2; Stand Seite 5

6 Anlage 1 Aufgabenverteilung des BV Thüringen Funktion Privatanschrift Geschäftsanschrift Aufgaben Bezirksvorsitzender Dipl.-Ing. Holger Klein Flattigstraße Greußen (03636) Mobil (0173) holgerklein3290@aol.com OBERMEYER PLANEN + BERATEN GmbH Juri-Gagarin-Ring Erfurt Tel (0361) Fax (0361) Mobil: (0151) holger.klein@opb.de Leitet den Bezirk Mitglied des Bundesvorstandes Repräsentation Kontaktpflege Fördermitglieder Einladung zu Sitzungen Mitgliederverwaltung inkl. Begrüßung und Verabschiedung Niederschriften Stellv. Bezirksvorsitzender Dipl.-Ing. Hermann Schmalfuß Heinrich-Heine-Allee Bad Berka ( ) ( ) / hermannschmalfuss@smallfeet.de Anschreiben bei Sterbefällen Vertreter des Bezirksvorsitzenden DB extern Versicherungen, Rechtsschutz Repräsentation Kontaktpflege Fördermitglieder Prüfung von Jubiläen und Anschreiben Kontaktperson DB intern Lindenweg Gaberndorf 03643/ / Dipl.-Ing. Joachim Reepschläger joachim.reepschlaeger@tonline.de DB ProjektBau GmbH Regionalbereich Südost Kurt- Schumacher-Straße Erfurt Tel.: Joachim.reepscjlaeger@ deutschebahn.com Kontaktperson DB intern Geschäftsplan Allgemeine Aufgaben Version 3.2; Stand Seite 6

7 Funktion Privatanschrift Geschäftsanschrift Aufgaben Bezirksschriftführer und Internetbeauftragter Dipl.-Ing. Harald Grafe Walter-Rein-Straße Erfurt Organisation von Exkursionen Beschlußkontrollen Internetbeauftragter Mitarbeit im AK-Ö mit Zugriff auf VDEI Portal Bezirksschatzmeister Dipl.-Ing. Andreas Merten Am Weinberg Kromsdorf (03643) DB Netz AG Augustastraße 3, Halle Kassengeschäfte des Bezirkes Haushaltsplan Abrechnung Bundesschatzmeister und VDEI - Service GmbH Information der neuen Mitglieder zur Beitragszahlung Stellv. Bezirkssatzmeister Dipl.-Ing. Rolf Liebetruth Markt Greußen (03636) Mobil (0160) RolfLiebetruth@aol.com Vertreter des Bezirksschatzmeisters Organisation von Exkursionen Organisation von Seniorenveranstaltungen Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit Dipl.-Ing. Peter Schenk Fuldaer Straße Weimar (03643) Peter.Schenk@arcor.de Berichte für VDEI - Intern Verantwortlicher für Newsletter Öffentlichkeitsarbeit Organisation von Exkursionen Zugriff auf VDEI Portal Dipl.-Ing. (FH) Günter Thiel Henning-Goede-Straße Erfurt (0361) dackelthiel@web.de Organisator Mitgliedertreffen Organisation von Exkursionen Organisation von Seniorenveranstaltungen Version 3.2; Stand Seite 7

8 Funktion Privatanschrift operative und strategische Sonderaufgaben Dipl.-Ing. Klaus Peter Dittmar Lange Straße Nottleben Geschäftsanschrift Deutsche Bahn AG Lieferantenmanagement und Qualitätssicherung (TEI 2) Caroline-Michaelis-Straße Berlin Fax: deutschebahn.com Aufgaben Operative und strategische Sonderaufgaben Die Bezirksvorstandsmitglieder erledigen Ihre Aufgaben eigenverantwortlich ohne weitere Auftragserteilung und sind dem Vorstand rechenschaftspflichtig. Version 3.2; Stand Seite 8

9 Anlage 2 Ehrungen und Glückwünsche A. 2.1 Die Ehrenmitgliedschaft im Verband kann auf Vorschlag der BV Mitglieder zuerkannt werden, die mindestens 12 Jahre als Funktionsträger oder Beauftragte eines Bezirksvorstands besonders aktiv und erfolgreich waren. Die Geehrten erhalten eine Urkunde. A. 2.2 Den Mitgliedern wird zu den folgenden Geburtstagen gratuliert: 50 Jahre mit Glückwunschkarte 60 Jahre mit Glückwunschkarte 65 Jahre mit Glückwunschkarte und Geschenk in Höhe von 20 Euro 70 Jahre mit Glückwunschkarte und Geschenk in Höhe von 20 Euro 75 Jahre mit Glückwunschkarte 80 Jahre mit Glückwunschkarte und Geschenk in Höhe von 20 Euro 85 Jahre mit Glückwunschkarte Jahre mit Glückwunschkarte 90 Jahre mit Glückwunschkarte und Geschenk in Höhe von 20 Euro über 90 Jahre jährlich mit Glückwunschkarte ab 95 Jahre jährlich mit Glückwunschkarte und Geschenk in Höhe von 20 Euro. 100 Jahre mit Glückwunschkarte und ein Geschenk auf besonderen Beschluß des Vorstandes Fördermitglieder erhalten bei runden 10-jährigen Firmenjubiläen (10-jähriges, 20- jähriges, 30-jähriges usw.) ein Geschenk in Höhe von 25 Euro. Version 3.2; Stand Seite 9

10 Anlage 3.1 Auszug aus der Rechtsschutzordnung Auszug aus der Rechtsschutzordnung 1. Rechtsschutz nach 2 (3)d der Satzung kann nur ordentlichen Mitgliedern des VDEI gewährt werden. Ein Rechtsanspruch auf die Gewährung von Rechtsschutz besteht nicht. 2. Die Ursache für den Rechtsschutzfall muss nach der Aufnahme des Antragstellers in den VDEI eingetreten sein. 3. Rechtsschutz kann nur für Zivil- oder Strafsachen in beruflichen Angelegenheiten gewährt werden, soweit diese in das Aufgabengebiet des Antragstellers fallen. In Ausnahmefällen entscheidet das Präsidium nach Anhörung des Bundesvorstandes. 4. Rechtsschutz kann ausgeschlossen werden für vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführte Ereignisse und für Fälle, die keine hinreichende Aussicht auf Erfolg haben. Er ist ausgeschlossen für Fälle, die ordentliche Mitglieder in ihrer Eigenschaft als Firmeninhaber betreffen. 5. Der Rechtsschutz besteht in fachlicher Beratung und in einer Beihilfe zu den entstehenden Anwalts- und Gerichtskosten. Falls erforderlich, bestellt das Präsidium einen Sachverständigen, der zur Unterstützung des Prozessbevollmächtigten bzw. des Verteidigers des Antragstellers tätig wird und diesem sein Gutachten zur Verfügung zu stellen hat. Verantwortlich für die Zusammenarbeit zwischen Präsidium und Prozessbevollmächtigtem bzw. Verteidiger ist ausschließlich der Antragsteller, der dem Präsidium sowie seinem Prozessbevollmächtigten bzw. seinem Verteidiger unverzüglich die erforderlichen Informationen zu erteilen hat. Die Bestellung eines Prozessbevollmächtigten bzw. eines Verteidigers ist ausschließlich Sache des Antragstellers. 6. Der Höchstbetrag der Beihilfe je Rechtschutzfall wird vom Präsidium bestimmt. Anträge auf Gewährung von Rechtsschutz sind förmlich (gem. Anlage 3.2) an den BV zu richten. Der BV legt den Antrag mit einer Stellungnahme und dem Beschluß des Bezirksvorstands innerhalb von 30 Tagen an das Präsidium vor. 7. Dem Antragsteller wird vom Bezirksvorstand eine Information über die Weiterleitung seines Antrages an das Präsidium erteilt. Version 3.2; Stand Seite 10

11 Anlage 3.2 Antrag Antrag auf Gewährung von Rechtsschutz gemäß 2 (3)d der VDEI-Satzung in Verbindung mit der Rechtsschutzordnung VDEI-Bezirk den Personalien des Antragstellers Name Vorname Geburtsdatum Dienststelle Dienstbezeichnung Telefon Privatanschrift: Straße, Hausnummer Wohnort PLZ Telefon Fax Bankverbindung Name der Bank BLZ Konto-Nummer Weitere Angaben Privat-Rechtsschutzversicherung ja / nein bei: Gesellschaft Anschrift Versicherungs-Nr. Ich bin bereit, diese in Anspruch zu nehmen ja / nein Berufshaftpflichtversicherung In einer Gewerkschaft organisiert bei: ja / nein ja / nein Name der Gewerkschaft Anschrift MitgliedsNr. Rechtsschutz beantragt ja / nein Version 3.2; Stand Seite 11

12 Über den Antrag ist entschieden worden ja / nein (bei Ablehnung bitte Begründung auf separatem Blatt beifügen) Ergebnis Wurde schon einmal Rechtsschutz durch den VDEI gewährt ja / nein aus welchem Anlass und wann? Datum Art des Verfahrens, für das Rechtsschutz beantragt wird a) Klagefähigkeit prüfen b) Art des Verfahrens: Kurze Schilderung des Sachverhalts: Anlagen bitte beifügen! Rechnung im Original! Ich versichere, dass ich die vorstehenden Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Falls ich meine Mitgliedschaft im VDEI während des Rechtsstreits oder bis fünf Jahre nach Ende des Rechtsstreits beende, werde ich die vom VDEI gezahlten Beiträge zurückzahlen und dem VDEI von allen entstandenen oder noch entstehenden Verpflichtungen freistellen. Ort und Datum Unterschrift des Antragstellers Bearbeitungsvermerk des Bezirks: Eingang am: Weitergeleitet an das Präsidium am: Stellungnahme des Bezirksvorstands: Dem Antragsteller ist die Rechtsschutzordnung (Anlage 1 zur GA) ausgehändigt worden und es wurde ihm ein Abgabebescheid erteilt. Unterschrift des Bezirksvorsitzenden Schreiben des Bezirksvorstands an das Mitglied abgesendet Name Datum Version 3.2; Stand Seite 12

13 Bearbeitungsvermerk des Präsidiums: Eingang beim Präsidium in Frankfurt am Main Name des Empfängers Datum Beschluss des Präsidiums über die Gewährung des Rechtsschutzes: Schreiben an das Mitglied und Kopie an den Bezirksvorstand abgesendet Datum Bestellung Sachverständiger: Zahlung: Sonstige Aktivitäten: Wichtige Vermerke: Vorgang abgeschlossen durch das Präsidium Name Datum Version 3.2; Stand Seite 13

RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung. Revision 2012

RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung. Revision 2012 RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung Revision 2012 Gültig ab dem 02.03.2012 Inhalt 1 Name, Sitz des Vereins... 2 2 Zweck des Vereins... 2 3 Erwerb der Mitgliedschaft... 2 4 Beendigung der Mitgliedschaft...

Mehr

Beitragsordnung (BO) Anlage zur Vereinssatzung. SV Grün-Weiß Giersleben e.v.

Beitragsordnung (BO) Anlage zur Vereinssatzung. SV Grün-Weiß Giersleben e.v. Beitragsordnung (BO) Anlage zur Vereinssatzung SV Grün-Weiß Giersleben e.v. Beschluss der Mitgliederversammlung vom 02.02.2013 Beitragsordnung SV Grün Weiß Giersleben e.v. Inhalt 1 Geltungsbereich... 3

Mehr

Satzung des Europäischen Berufs-Kraftfahrerverbandes e.v.

Satzung des Europäischen Berufs-Kraftfahrerverbandes e.v. Satzung des Europäischen Berufs-Kraftfahrerverbandes e.v. 1 Name und Sitz 1. Als Zentralverband für Berufs-Kraftfahrer führt der Verband den Namen: EUROPÄISCHER BERUFS-KRAFTFAHRERVERBAND e.v. Kurzform:

Mehr

Landesverband Thüringen der Ärzte und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e. V. S A T Z U N G. Name, Sitz und Zweck

Landesverband Thüringen der Ärzte und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e. V. S A T Z U N G. Name, Sitz und Zweck Landesverband Thüringen der Ärzte und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e. V. Stand: November 2015 S A T Z U N G I Name, Sitz und Zweck 1 (1) Die Vereinigung führt den Namen Landesverband

Mehr

1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung.

1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. VEREINSSATZUNG Elterninitiative Sonnenschein e.v. Neufassung I 29.03.2012 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen e.v.. Der Verein hat seinen Sitz in Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Das Geschäftsjahr

Mehr

Satzung für den. Schulverein Lessing-Grundschule Bad Doberan

Satzung für den. Schulverein Lessing-Grundschule Bad Doberan Satzung für den Schulverein Lessing-Grundschule Bad Doberan 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein trägt den Namen Schulverein Lessing-Grundschule. Nach erfolgter Eintragung in das Vereinsregister erhält

Mehr

RECHTSSCHUTZORDNUNG der DEUTSCHEN POLIZEIGEWERKSCHAFT Hamburg im dbb - DPolG Hamburg -

RECHTSSCHUTZORDNUNG der DEUTSCHEN POLIZEIGEWERKSCHAFT Hamburg im dbb - DPolG Hamburg - RECHTSSCHUTZORDNUNG der DEUTSCHEN POLIZEIGEWERKSCHAFT Hamburg im dbb - DPolG Hamburg - Stand: 07.09.2017 Die nachfolgenden Bestimmungen regeln das Verfahren bezüglich der Gewährung von Rechtsschutz durch

Mehr

Richtlinie der Großen Kreisstadt Torgau zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Sportvereine (Sport-Jugend-FRL)

Richtlinie der Großen Kreisstadt Torgau zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Sportvereine (Sport-Jugend-FRL) Richtlinie der Großen Kreisstadt Torgau zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Sportvereine (Sport-Jugend-FRL) Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Torgau hat in seiner Sitzung vom 16.03.2016 die

Mehr

Vereinssatzung. Karnevalsverein Elbinger Narrenschiff e. V. ENS

Vereinssatzung. Karnevalsverein Elbinger Narrenschiff e. V. ENS Vereinssatzung Karnevalsverein Elbinger Narrenschiff e. V. ENS 1 Name und Sitz Der Verein ist ein Zusammenschluss von Freunden und Förderern der Elbinger Fastnacht und führt den Namen: Karnevalsverein

Mehr

GAIA e. V. Institut für Umweltmanagement

GAIA e. V. Institut für Umweltmanagement Satzung GAIA e. V. Institut für Umweltmanagement 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen GAIA e. V. Institut für Umweltmanagement. 2. Der Sitz des Vereins ist Iserlohn. 3. Er soll in

Mehr

Satzung des gemeinnützigen Vereins Jambo Bukoba e.v.

Satzung des gemeinnützigen Vereins Jambo Bukoba e.v. Satzung des gemeinnützigen Vereins Jambo Bukoba e.v. 1 Name und Sitz (1) Der Name des Vereins ist "Jambo Bukoba e.v." (2) Sein Sitz ist in München. 2 Zweck (1) Vereinszweck ist die Förderung von Kinder-

Mehr

Mitglieder des vbob erhalten bei Streitigkeiten in beruflichen und gewerkschaftlichen Angelegenheiten Rechtsschutz durch

Mitglieder des vbob erhalten bei Streitigkeiten in beruflichen und gewerkschaftlichen Angelegenheiten Rechtsschutz durch Rechtsschutz im vbob Mitglieder des vbob erhalten bei Streitigkeiten in beruflichen und gewerkschaftlichen Angelegenheiten Rechtsschutz durch Rechtsberatung Gewährung von Verfahrensrechtsschutz Rechtsschutz

Mehr

Satzung für den Sportverein. SHOTOKAI LEIPZIG e.v.

Satzung für den Sportverein. SHOTOKAI LEIPZIG e.v. Satzung für den Sportverein SHOTOKAI LEIPZIG e.v. Fassung Januar 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Name und Sitz des Vereins... 3 2 Gemeinnützigkeit, Zweck und Aufgabe des Vereins... 3 3 Mitgliedschaft... 3 4

Mehr

BEITRAGSORDNUNG des Immobilienverband Deutschland IVD Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen Region Mitte e.v.

BEITRAGSORDNUNG des Immobilienverband Deutschland IVD Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen Region Mitte e.v. BEITRAGSORDNUNG des Immobilienverband Deutschland IVD Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen Region Mitte e.v. 1 Aufnahmegebühr (1) Jedes ordentliche Mitglied zahlt an den

Mehr

SATZUNG DES FÖRDERVEREINES DER KLINIK FÜR PSYCHIATRIE U. PSYCHOTHERAPIE DER KLINIKUM BAD HERSFELD GMBH

SATZUNG DES FÖRDERVEREINES DER KLINIK FÜR PSYCHIATRIE U. PSYCHOTHERAPIE DER KLINIKUM BAD HERSFELD GMBH SATZUNG DES FÖRDERVEREINES DER KLINIK FÜR PSYCHIATRIE U. PSYCHOTHERAPIE DER KLINIKUM BAD HERSFELD GMBH Konto Nr. 10002139, BLZ 532 500 00 Sparkasse Bad Hersfeld Rotenburg Empfänger: Förderverein der Klinik

Mehr

VILLA e.v. - Förderverein für Jugend, Kultur und Soziales

VILLA e.v. - Förderverein für Jugend, Kultur und Soziales S a t z u n g VILLA e.v. - Förderverein für Jugend, Kultur und Soziales Gliederung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr...Seite 2 2 Zweck und Aufgaben des Vereins...Seite 2 3 Gemeinnützigkeit...Seite 2 4 Mitgliedschaften...Seite

Mehr

Mitteldeutscher Fachverband für Antennen- und Kabelanlagen

Mitteldeutscher Fachverband für Antennen- und Kabelanlagen Mitteldeutscher Fachverband für Antennen- und Kabelanlagen 1 1 Name und Sitz des Verbandes Der Verband führt den Namen Mitteldeutscher Fachverband für Antennen- und Kabelanlagen, im folgenden MFAK genannt.

Mehr

Satzung des Mukoviszidose Fördervereins Halle (Saale) e.v. vom

Satzung des Mukoviszidose Fördervereins Halle (Saale) e.v. vom Satzung des Mukoviszidose Fördervereins Halle (Saale) e.v. vom 06.10.2009 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Mukoviszidose Förderverein Halle (Saale) e.v. (2) Der Verein hat seinen

Mehr

Ehrenordnung des Kreissportbundes Saale /Schwarza e.v.

Ehrenordnung des Kreissportbundes Saale /Schwarza e.v. Kreissportbund Saale /Schwarza e.v. Ehrenordnung des Kreissportbundes Saale /Schwarza e.v. 1 In Anerkennung besonderer Verdienste im Sport sowie um die Förderung und Entwicklung des Sports kann der Vorstand

Mehr

Satzung der Wirtschaftsjunioren Thüringen. Stand Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung der Wirtschaftsjunioren Thüringen. Stand Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung der Wirtschaftsjunioren Thüringen Stand 2010 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Wirtschaftsjunioren Thüringen e.v.". 2. Der Sitz des Vereins ist in Erfurt. 3. Das Geschäftsjahr

Mehr

Verband der Mitarbeiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg S A T Z U N G

Verband der Mitarbeiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg S A T Z U N G Verband der Mitarbeiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg S A T Z U N G des Verbandes der Mitarbeiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg I. NAME, SITZ UND ZWECK DES VERBANDES 1 NAME, SITZ,

Mehr

Ehrungsordnung des Kreishandballverband Nordfriesland e.v.

Ehrungsordnung des Kreishandballverband Nordfriesland e.v. Kreishandballverband Nordfriesland Vorstand Ehrungsordnung des Kreishandballverband Nordfriesland e.v. Beschlossen auf dem Verbandstag des Kreishandballverband Nordfriesland e.v. am 24.06.2010 in Friedrichstadt

Mehr

Rechtsschutzordnung. 1 Grundsätze des Rechtsschutzes

Rechtsschutzordnung. 1 Grundsätze des Rechtsschutzes Verband kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rheinland-Westfalen-Lippe Rechtsschutzordnung über die Gewährung von Rechtsschutz und Rechtsbeistand gem. 11 Ziffer 3 der Satzung des Verbandes Kirchlicher

Mehr

Satzung Fassung vom VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DES GYMNASIUMS "ST. MICHAEL" Name, Sitz. Zweck

Satzung Fassung vom VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DES GYMNASIUMS ST. MICHAEL Name, Sitz. Zweck Satzung Fassung vom 28.01.2014 VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DES GYMNASIUMS "ST. MICHAEL" 1 Name, Sitz Der Verein führt den Namen "Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums St. Michael". Der Verein

Mehr

S A T Z U N G. des Fördervereins Dudweiler Bäder e.v.

S A T Z U N G. des Fördervereins Dudweiler Bäder e.v. S A T Z U N G des Fördervereins Dudweiler Bäder e.v. In der Satzung wird aus Gründen der leichteren Lesbarkeit auf die weibliche Form der Schreibweise verzichtet, soweit in den Bestimmungen dieser Satzung

Mehr

SATZUNG. Name des Vereins Präambel Der Verein führt den Namen: Haus- und Wohnungseigentümerverein Nordkreis Aachen e.v.

SATZUNG. Name des Vereins Präambel Der Verein führt den Namen: Haus- und Wohnungseigentümerverein Nordkreis Aachen e.v. SATZUNG 1 Name des Vereins Präambel Der Verein führt den Namen: Haus- und Wohnungseigentümerverein Nordkreis Aachen e.v. 2 Sitz des Vereins Der Sitz des Vereins ist Würselen. Der Verein soll im Vereinsregister

Mehr

Antrag auf Änderung der GDXF Satzung

Antrag auf Änderung der GDXF Satzung Antrag auf Änderung der GDXF Satzung Hiermit beantragt der GDXF Vorstand auf der kommenden GDXF Mitgliederversammlung die aktuelle Satzung mit Stand vom 28. Juni 2008, wie auf den nächsten Seiten dargestellt,

Mehr

Anmeldeformular. Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Satzung und die Beitragsordnung des RC Adler Köln 1921 e.v. an.

Anmeldeformular. Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Satzung und die Beitragsordnung des RC Adler Köln 1921 e.v. an. Anmeldeformular Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den RC Adler Köln 1921 e.v. Name: Vorname: Geburtsdatum: Straße & Hausnr.: PLZ & Ort: Festnetz Nr.: Mobil Nr.: E-Mail Adresse: Datum Unterschrift Mit

Mehr

VERBAND DEUTSCHER EISENBAHN-INGENIEURE E. V. VDEI-Bezirk T h ü r i n g e n

VERBAND DEUTSCHER EISENBAHN-INGENIEURE E. V. VDEI-Bezirk T h ü r i n g e n VERBAND DEUTSCHER EISENBAHN-INGENIEURE E. V. VDEI-Bezirk T h ü r i n g e n http://www.vdei.de/index.php/thueringen.html ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Satzung des Städtepartnerschaftsvereins Köln - Liverpool e. V.

Satzung des Städtepartnerschaftsvereins Köln - Liverpool e. V. Satzung des Städtepartnerschaftsvereins Köln - Liverpool e. V. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Städtepartnerschaftsverein Köln-Liverpool, nach seiner Eintragung in das Vereinsregister mit dem

Mehr

Satzung des Vereins. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V.

Satzung des Vereins. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V. Satzung des Vereins 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Schwerin und ist im Vereinsregister beim

Mehr

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V.

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V. S a t z u n g Historischer Verein Schutterwald e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Historischer Verein Schutterwald e. V. Er ist in das Vereinsregister (Amtsgericht Offenburg)

Mehr

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen Schalke Fanclub Klein Schalke 04 RIETBERG und führt das Logo

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen Schalke Fanclub Klein Schalke 04 RIETBERG und führt das Logo Schalke Fanclub»Klein Schalke 04«Rietberg 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung (1) Der Verein führt den Namen Schalke Fanclub Klein Schalke 04 RIETBERG und führt das Logo (2) Er hat seinen Sitz in Rietberg.

Mehr

94265 Patersdorf/Wildtier. Aufnahmeantrag

94265 Patersdorf/Wildtier. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich, Aufnahmeantrag... Name Vorname Geb.- Datum Geb.- Ort wohnhaft in... Straße PLZ Wohnort Tel. - Nr. Meine Email-Adresse lautet:... die Aufnahme in den Verein Ich verpflichte mich,

Mehr

Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.v. Satzung. beschlossen vom 40. Bundeskongress am 18. Oktober 2014 in Frankfurt/Main

Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.v. Satzung. beschlossen vom 40. Bundeskongress am 18. Oktober 2014 in Frankfurt/Main Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.v. Satzung 2014 beschlossen vom 40. Bundeskongress am 18. Oktober 2014 in Frankfurt/Main - 2-1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der am 10.12.1949 in Hamm (Westf.)

Mehr

Satzung. Mitteldeutscher Landesverband der Rehabilitationsärzte e.v.

Satzung. Mitteldeutscher Landesverband der Rehabilitationsärzte e.v. Satzung Mitteldeutscher Landesverband der Rehabilitationsärzte e.v. 1 Name und Sitz Der Mitteldeutsche Landesverband der Rehabilitationsärzte e.v. ist ein eingetragener Verein. Seine Geschäftsstelle ist

Mehr

Satzung. (3) Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Satzung. (3) Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Verein für Bank- und Kapitalmarktrecht in Hamburg. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und danach den Zusatz e.v." führen.

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im VdF

Antrag auf Mitgliedschaft im VdF Verband der Fachplaner Gastronomie Hotellerie Gemeinschaftsverpflegung e.v. (VdF) Kleine Gertraudenstr. 3 10178 Berlin Tel. +49 (0)30 / 50176-101 Fax +49 (0)30 / 50176-102 E-Mail: info@vdfnet.de Web: www.vdfnet.de

Mehr

Freunde von Martinique und der Karibik in Baden-Württemberg e. V.

Freunde von Martinique und der Karibik in Baden-Württemberg e. V. Freunde von Martinique und der Karibik in Baden-Württemberg e. V. Satzung vom 12.11.2003 gemäß Beschluss der Gründungsversammlung vom 12.11.2003 Inhaltsverzeichnis 1 Name und Sitz des Vereins 2 Vereinsziel

Mehr

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum:

Mehr

WSV Wissenschaftliche Sachverständigen Vereinigung e.v. S A T Z U N G

WSV Wissenschaftliche Sachverständigen Vereinigung e.v. S A T Z U N G 1 Name, Sitz WSV Wissenschaftliche Sachverständigen Vereinigung e.v. S A T Z U N G 1)Der in Karlsruhe gegründete Verein führt nach Eintragung im Vereinsregister den Namen Wissenschaftliche Sachverständigen

Mehr

David-Würth-Kolleg, VS-Schwenningen e.v., Förderverein der David-Würth-Schule Villingen-Schwenningen. Satzung

David-Würth-Kolleg, VS-Schwenningen e.v., Förderverein der David-Würth-Schule Villingen-Schwenningen. Satzung David-Würth-Kolleg, VS-Schwenningen e.v., Förderverein der David-Würth-Schule Villingen-Schwenningen Satzung I. Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 1. Der Verein führt den Namen David-Würth-Kolleg, VS-Schwenningen

Mehr

Satzung. - Konzeptberatung Gesundheit, Finanzen und Recht, ggf. durch Einschaltung

Satzung. - Konzeptberatung Gesundheit, Finanzen und Recht, ggf. durch Einschaltung Satzung 1 Name, Sitz (1) Der Verein führt den Namen concept4sport, nach erfolgter Eintragung in das Vereinsregister mit dem Zusatz e.v. (eingetragener Verein). (2) Der Verein hat seinen Sitz in Leipzig,

Mehr

Satzung der Freunde und Förderer Volkstheater Rostock e. V.

Satzung der Freunde und Förderer Volkstheater Rostock e. V. Satzung der Freunde und Förderer Volkstheater Rostock e. V. 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Freunde und Förderer Volkstheater Rostock e. V. 2. Der Verein hat seinen Sitz in der Hansestadt

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft_Fassung 2019_1

Antrag auf Mitgliedschaft_Fassung 2019_1 Wird von bdb ausgefüllt Eingangsdatum Stattgabe ja nein Datum / Mitgliederverwaltung c/o Erhard Bahr Berliner Str. 84 13507 Berlin Unterschrift + Stempel praesident@boule-devant-berlin.de Antrag auf Mitgliedschaft_Fassung

Mehr

Satzung des gemeinnützigen Vereins Jambo Bukoba e.v.

Satzung des gemeinnützigen Vereins Jambo Bukoba e.v. 1 Satzung des gemeinnützigen Vereins Jambo Bukoba e.v. 1 Name und Sitz (1) Der Name des Vereins ist "Jambo Bukoba e.v." (2) Sein Sitz ist in München. 2 Zweck (1) Vereinszweck ist die Förderung von Kinder-

Mehr

Heimat- und Verschönerungsverein Veert 1987 e.v. Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. Heimat- und Verschönerungsverein Veert 1987 e.v.

Heimat- und Verschönerungsverein Veert 1987 e.v. Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. Heimat- und Verschönerungsverein Veert 1987 e.v. Heimat- und Verschönerungsverein Veert 1987 e.v. Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Heimat- und Verschönerungsverein Veert 1987 e.v. 2. Sitz des Vereines in Geldern - Veert.

Mehr

2 Zweck des Vereins, Gemeinnützigkeit, Auflösung und Vermögen.

2 Zweck des Vereins, Gemeinnützigkeit, Auflösung und Vermögen. Satzung Freifunk Rheinland e.v. Gründungssatzung vom 21.03.2011 in der geänderten Fassung vom 20.04.2016 ( 3 Absatz 1 und 9, 4 Absatz 6 Ziffer 1) 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen

Mehr

Satzung des Vereins der Freunde und Förderer der Fritz-Erler-Schule e.v.

Satzung des Vereins der Freunde und Förderer der Fritz-Erler-Schule e.v. Satzung des Vereins der Freunde und Förderer der Fritz-Erler-Schule e.v. 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein trägt den Namen Freunde und Förderer der Fritz-Erler- Schule e. V. Der Verein hat seinen

Mehr

Satzung der Wählergruppe (Name; ggf. Angabe der Kurzbezeichnung oder des Kennworts 1) )

Satzung der Wählergruppe (Name; ggf. Angabe der Kurzbezeichnung oder des Kennworts 1) ) Beispiel einer Satzung für eine Wählergruppe im Sinne des Landes- und Kommunalwahlgesetzes (LKWG) in einer Gemeinde Satzung der Wählergruppe (Name; ggf. Angabe der Kurzbezeichnung oder des Kennworts 1)

Mehr

Vereinsmitglieder des VerpackungsCluster Südniedersachsen e.v. können gemäß 3 der Vereinssatzung werden:

Vereinsmitglieder des VerpackungsCluster Südniedersachsen e.v. können gemäß 3 der Vereinssatzung werden: AUFNAHMEANTRAG 1. Mitglieder des VerpackungsCluster Südniedersachsen e.v. Vereinsmitglieder des VerpackungsCluster Südniedersachsen e.v. können gemäß 3 der Vereinssatzung werden: (a) Unternehmen der Verpackungsindustrie

Mehr

Satzung Straßenkinder-Tansania e.v.

Satzung Straßenkinder-Tansania e.v. Satzung Straßenkinder-Tansania e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein trägt den Namen Straßenkinder-Tansania e.v." Er hat seinen Sitz in Südergellersen und ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht

Mehr

BEITRAGSORDNUNG des Immobilienverband Deutschland IVD Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen Region Mitte e.v.

BEITRAGSORDNUNG des Immobilienverband Deutschland IVD Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen Region Mitte e.v. BEITRAGSORDNUNG des Immobilienverband Deutschland IVD Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen Region Mitte e.v. 1 Aufnahmegebühr (1) Jedes ordentliche Mitglied zahlt an den

Mehr

Satzung des. Fußball-Förderverein SV Eichelberg e.v.

Satzung des. Fußball-Förderverein SV Eichelberg e.v. Satzung des Fußball-Förderverein SV Eichelberg e.v. 1 Sitz des Vereines, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Fußball - Förderverein Eichelberg e.v." 2. Der Verein hat seinen Sitz in 76684 Östringen-Eichelberg

Mehr

Satzung des Feuerwehrvereins Lenglern

Satzung des Feuerwehrvereins Lenglern Satzung des Feuerwehrvereins Lenglern 1 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der aus der seit 1906 bestehenden Freiwilligen Feuerwehr Lenglern hervorgegangene und am 11. Februar 1978 gegründete Verein führt

Mehr

1. Der Verein führt den Namen ELFE - "Eltern und Lehrer fördern Erziehung an der Linnéschule".

1. Der Verein führt den Namen ELFE - Eltern und Lehrer fördern Erziehung an der Linnéschule. SATZUNG des Vereins ELFE - Eltern und Lehrer fördern Erziehung an der Linnéschule (Stand 18.10.2001) 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen ELFE - "Eltern und Lehrer fördern Erziehung an der Linnéschule".

Mehr

Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e. V. Satzung. "Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e.v. "

Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e. V. Satzung. Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e.v. Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e. V. Satzung 1. Name und Sitz 1.1 Der Verein führt den Namen "Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e.v. " im Folgenden "Verein" genannt. 1.2 Der

Mehr

Satzung der Eicherfreunde Brombachsee

Satzung der Eicherfreunde Brombachsee Satzung der Eicherfreunde Brombachsee vom 17.01.2009, überarbeitet am 06.01.2016 1 Name und Sitz des Vereines Der Verein führt den Namen Eicherfreunde Brombachsee. Sitz des Vereins ist Stirn. 2 Zweck des

Mehr

Satzung: Schwalmtaler Bündnis für Familie e.v.

Satzung: Schwalmtaler Bündnis für Familie e.v. Satzung: Schwalmtaler Bündnis für Familie e.v. 1 Name, Sitz (1) Der Verein führt den Namen Schwalmtaler Bündnis für Familie e.v., hat seinen Sitz in Schwalmtal und ist in das zuständige Vereinsregister

Mehr

S A T Z U N G. KULTURFORUM ZEISHEIM e.v. vom 21. August Name und Sitz. 2 Zweck und Tätigkeit

S A T Z U N G. KULTURFORUM ZEISHEIM e.v. vom 21. August Name und Sitz. 2 Zweck und Tätigkeit S A T Z U N G KULTURFORUM ZEISHEIM e.v. vom 21. August 2002 1 Name und Sitz 1.1 Der Verein führt den Namen Kulturforum-Zeilsheim e.v. Eingetragen im Vereinsregister Frankfurt/Main Nr. 12433. 1.2 Der Verein

Mehr

Satzung des Landesverbandes der Berufsfischer und Teichwirte in Baden-Württemberg e.v. vom

Satzung des Landesverbandes der Berufsfischer und Teichwirte in Baden-Württemberg e.v. vom Satzung des Landesverbandes der Berufsfischer und Teichwirte in Baden-Württemberg e.v. vom 03.05.1993 1 Name und Sitz Der Verband führt den Namen: Landesverband der Berufsfischer und Teichwirte in Baden-Württemberg

Mehr

Satzung des Vereins Bricking Bavaria e.v.

Satzung des Vereins Bricking Bavaria e.v. Satzung des Vereins Bricking Bavaria e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Bricking Bavaria - im Folgenden Verein genannt. (2) Der Verein hat seinen Sitz in München und soll

Mehr

Straf- Disziplinar- Verwaltungs- Zivil- Renten- Arbeits- Sozialgerichtsverfahren

Straf- Disziplinar- Verwaltungs- Zivil- Renten- Arbeits- Sozialgerichtsverfahren ANTRAG GEWÄHRUNG VON RECHTSSCHUTZ PERSÖNLICHE DATEN: PLZ, Wohnort: Mobil: E-Mail: Geburtsdatum: DATEN ZUM ARBEITSVERHÄLTNIS: Beruf, Eingruppierung: Tarifkraft Rentner Unternehmen/Betrieb: Postanschrift:

Mehr

Vereinssatzung. Faschingskomitee Markt Erlbach

Vereinssatzung. Faschingskomitee Markt Erlbach Faschingskomitee Markt Erlbach 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Faschingskomitee Markt Erlbach e.v. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Markt Erlbach und soll in das Vereinsregister

Mehr

1 Satzung für den Verein "Natur- und Landschaftsführer Mecklenburg-Vorpommern e.v."

1 Satzung für den Verein Natur- und Landschaftsführer Mecklenburg-Vorpommern e.v. 1 Satzung für den Verein "Natur- und Landschaftsführer Mecklenburg-Vorpommern e.v." 1 Name Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Natur- und Landschaftsführer Mecklenburg-Vorpommern e.v."

Mehr

Freunde der Museen Würth und der Künstlerfamilie Sommer e.v.

Freunde der Museen Würth und der Künstlerfamilie Sommer e.v. Freunde der Museen Würth und der Künstlerfamilie Sommer e.v. Satzung Name und Sitz des Vereins 1 Der Verein führt den Namen Freunde der Museen Würth und der Künstlerfamilie Sommer e.v. Der Sitz ist Künzelsau.

Mehr

Internationaler Kultur- und Sportaustausch Bad Soden am Taunus e.v. Satzung 2. Mai 2017

Internationaler Kultur- und Sportaustausch Bad Soden am Taunus e.v. Satzung 2. Mai 2017 Internationaler Kultur- und Sportaustausch Bad Soden am Taunus e.v. Satzung 2. Mai 2017 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Internationaler Kultur- und Sportaustausch Bad Soden am Taunus. Er ist

Mehr

Turn- und Sportverein

Turn- und Sportverein S A T Z U N G 1 Name, Sitz 1. Der Turn- und Sportverein (TSV) ist im Vereinsregister eingetragen und hat seinen Sitz in Grömitz. 2. Er ist Mitglied im Kreissportverband Ostholstein e.v. 3. Das Geschäftsjahr

Mehr

Finanzordnung. des TSV Einheit Claußnitz 1864 e.v. Finanzordnung. beschlossen durch die Mitgliederversammlung am:

Finanzordnung. des TSV Einheit Claußnitz 1864 e.v. Finanzordnung. beschlossen durch die Mitgliederversammlung am: Finanzordnung des TSV Einheit Claußnitz 1864 e.v. beschlossen durch die Mitgliederversammlung am: 13.04.2016 Finanzordnung des TSV Einheit Claußnitz 1864 e.v. 1 Grundsatz 1. Die dem Verein zur Verfügung

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G An den VEREIN EHEMALIGER SCHÜLER Tel.: 08247/ 9676-0, Fax: 08247/ 9676-44 und Freunde der Sebastian-Kneipp-Schule E-Mail: info@ves-kneippschule.de Bad Wörishofen e.v. Brucknerstr. 1, 86825 Bad Wörishofen

Mehr

Satzung der Telefonseelsorge Bad Neuenahr-Ahrweiler e.v. Stand:

Satzung der Telefonseelsorge Bad Neuenahr-Ahrweiler e.v. Stand: Satzung der Telefonseelsorge Bad Neuenahr-Ahrweiler e.v. Stand: 09.01.2016 Das Amtsgericht Koblenz hat die auf der Jahreshauptversammlung am 9.1.2016 beschlossenen Satzungsänderungen der 4 und 7 in das

Mehr

Name, Sitz, Geschäftsjahr

Name, Sitz, Geschäftsjahr 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Swingolfclub Harz e.v. 2. Der Verein ist am 21.07.2005 gegründet und hat seinen Sitz in 38667 Bad Harzburg, Landkreis Goslar. Der Verein ist eingetragen

Mehr

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V.

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V. Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V. 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins 1. Der aufgrund des Gründungsbeschlusses vom 03. Dezember 2013 gegründeter Verein führt den Namen Förderverein

Mehr

Satzung. des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. Über den schriftlichen Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand.

Satzung. des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. Über den schriftlichen Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand. Satzung des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. 1 NAME UND SITZ DES VEREINS 1.) Der Name des Vereins heißt: Arster Freizeitgestaltung e.v. 2.) Er hat seinen Sitz in 28279 Bremen-Arsten. 3.) Als Gründungsjahr

Mehr

Antrag auf Änderung der Satzung der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte

Antrag auf Änderung der Satzung der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte Antrag auf Änderung der Satzung der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte Antragsteller: Vorstand der Vereinigung Grund der Satzungsänderungen: Um dem Verein die Gemeinnützigkeit zu erhalten sind nach Angaben

Mehr

Satzung des Schützenvereins Diele und Umgebung e. V.

Satzung des Schützenvereins Diele und Umgebung e. V. Satzung des Schützenvereins Diele und Umgebung e. V. 1 Name,Sitz, Geschäftsjahr (1) Der am 3.10.1953 gegründete Schützenverein Diele und Umgebung e.v. mit Sitz in der Schützenstraße 30, 26826 Weener, Ortschaft

Mehr

3. Der Verein wird in das Vereinsregister des Amtsgerichts Düsseldorf eingetragen.

3. Der Verein wird in das Vereinsregister des Amtsgerichts Düsseldorf eingetragen. Deutschlands Organisierte Tätowierer Vereinigung e.v. SATZUNG 1 Name, Sitz 1. Der Verein führt den Namen: Deutschlands Organisierte Tätowierer Vereinigung e.v. 2. Sitz des Vereins ist Düsseldorf 3. Der

Mehr

Satzung der Aachener Gesellschaft für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin e. V.

Satzung der Aachener Gesellschaft für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin e. V. Satzung der Aachener Gesellschaft für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin in der geänderten Fassung vom 07.02.2007 Paragraph 1: Name und Sitz Der Verein führt den Namen Aachener Gesellschaft für

Mehr

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen und Ehrungen

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen und Ehrungen 2013 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen und Ehrungen Sachgebiet Ordnung und Stadtentwicklung 12.02.2013 Seite 2 von 7 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen und Ehrungen Zur Stärkung

Mehr

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen: FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der

Mehr

Der VAI möchte Ingenieure und Architekten zu gemeinsamer künstlerischer, wissenschaftlicher und technischer Arbeit zusammenführen.

Der VAI möchte Ingenieure und Architekten zu gemeinsamer künstlerischer, wissenschaftlicher und technischer Arbeit zusammenführen. Satzung Verein der Architekten und Ingenieure des Kreises Pinneberg e.v. 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen "Verein der Architekten und Ingenieure des Kreises Pinneberg e.v. kurz: VAI Pinneberg.

Mehr

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben.

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben. Seite 1 der Vereinsatzung des Freunde- und Förderkreises. Vereinssatzung 1: Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen e. V.. Er hat seinen Sitz in Pforzheim und wird in das Vereinsregister beim

Mehr

Satzung des Vereins Super Secret Moves

Satzung des Vereins Super Secret Moves Satzung des Vereins Super Secret Moves 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Super Secret Moves. (2) Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz "e.v." (3) Der

Mehr

Satzung. Neues Wohnen in Werne e.v.. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen: Neues Wohnen in Werne.

Satzung. Neues Wohnen in Werne e.v.. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen: Neues Wohnen in Werne. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung 1. Der Verein führt den Namen: Neues Wohnen in Werne. Der Verein soll ins Vereinsregister eingetragen werden. Nach der Eintragung führt der Verein den Namen: Neues Wohnen

Mehr

SATZUNG NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR

SATZUNG NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR SATZUNG des Vereins Gesellschaft der Freunde und Förderer des Jüdischen Museums Frankfurt am Main e.v. 1. Der Verein führt den Namen 1 NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR Gesellschaft der Freunde und Förderer des

Mehr

Satzung Sea-Watch e.v. 1 Name Sitz Geschäftsjahr

Satzung Sea-Watch e.v. 1 Name Sitz Geschäftsjahr 1 Name Sitz Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Sea-Watch. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Berlin und ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Berlin- Charlottenburg eingetragen. Er trägt dann

Mehr

Satzung des Feuerwehrvereins Oberhof

Satzung des Feuerwehrvereins Oberhof Satzung des Feuerwehrvereins Oberhof 1 Name, Sitz und Rechtsstellung 1. Der Verein trägt den Namen Feuerwehrverein Oberhof nach Eintragung in das Vereinsregister den Namen Feuerwehrverein Oberhof e.v.

Mehr

Satzung der "Wählergruppe (Name; ggf. Angabe der Kurzbezeichnung 1) )"

Satzung der Wählergruppe (Name; ggf. Angabe der Kurzbezeichnung 1) ) Beispiel einer Satzung für eine Wählergruppe in einer Gemeinde im Sinne des Kommunalwahlgesetzes Satzung der "Wählergruppe (Name; ggf. Angabe der Kurzbezeichnung 1) )" 1 Name, Zweck und Sitz (1) Die Wählergruppe

Mehr

F Ö R D E R V E R E I N. der. Leibniz-Grundschule Schkeuditz

F Ö R D E R V E R E I N. der. Leibniz-Grundschule Schkeuditz F Ö R D E R V E R E I N der Leibniz-Grundschule Schkeuditz Satzung in der Fassung vom 20.11.2012 xx.11.2016 1 Inhaltsverzeichnis Paragraph 1 Name und Sitz Paragraph 2 Ziel und Zweck des Fördervereins Paragraph

Mehr

Satzung der. Schützengilde Lützow Salzgitter e.v. Amtsgericht Braunschweig Registernr

Satzung der. Schützengilde Lützow Salzgitter e.v. Amtsgericht Braunschweig Registernr Satzung der Schützengilde Lützow Salzgitter e.v Amtsgericht Braunschweig Registernr. 140 080 Satzung der Schützengilde Lützow Salzgitter e.v in Salzgitter Lebenstedt Neufassung vom 11.01.2013 1 Name und

Mehr

MÜNSTERANER GESPRÄCHSKREIS RECHNUNGSLEGUNG UND PRÜFUNG E. V. Satzung. vom 23. Mai 1984

MÜNSTERANER GESPRÄCHSKREIS RECHNUNGSLEGUNG UND PRÜFUNG E. V. Satzung. vom 23. Mai 1984 MÜNSTERANER GESPRÄCHSKREIS RECHNUNGSLEGUNG UND PRÜFUNG E. V. Satzung vom 23. Mai 1984 (geändert durch die Beschlüsse der Mitgliederversammlungen vom 22. Juni 1988, vom 10. Juni 1991, vom 20. Juni 2000,

Mehr

Sport-Club Köln-Weiler-Volkhoven 1948 e.v. Abteilungen: Fußball - Freizeitsport Turnen Geschäftsführer

Sport-Club Köln-Weiler-Volkhoven 1948 e.v. Abteilungen: Fußball - Freizeitsport Turnen Geschäftsführer Sport-Club Köln-Weiler-Volkhoven 1948 e.v. Abteilungen: Fußball - Freizeitsport Turnen Geschäftsführer Information zur Anmeldung 1. Die Anmeldungen sind persönlich beim Vorstand abzugeben und auf Richtigkeit

Mehr

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1.) Der Verein führt den Namen Seniorensport- und Förderverein e.v. Bruchköbel. Er hat seinen Sitz in Bruchköbel

Mehr

Antrag auf Übernahme der Tagespflegekosten gemäß 22 ff. Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII)

Antrag auf Übernahme der Tagespflegekosten gemäß 22 ff. Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) -1- Antrag auf Übernahme der Tagespflegekosten gemäß 22 ff. Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) Name, Vorname : Geburtsdatum: für das Kind Erstantrag Folgeantrag Eingangsstempel Werra-Meißner-Kreis

Mehr

Bundesarbeitsgemeinschaft der Ausbildungsstätten für Heilerziehungspflege in Deutschland e. V.

Bundesarbeitsgemeinschaft der Ausbildungsstätten für Heilerziehungspflege in Deutschland e. V. Bundesarbeitsgemeinschaft der Ausbildungsstätten für Heilerziehungspflege in Deutschland e. V. Satzung vom 04.05.1995 in der Fassung vom 16.11.2011 Seite 1 von 5 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein

Mehr

Satzung. Förderverein der Staatlichen Berufsschule Kaufbeuren e.v. Präambel

Satzung. Förderverein der Staatlichen Berufsschule Kaufbeuren e.v. Präambel Satzung Förderverein der Staatlichen Berufsschule Kaufbeuren e.v. Präambel Aus Gründen der Vereinfachung ist in der Satzung und in den Ordnungen bei Personen die männliche Form gewählt. 1 Name, Rechtsstellung,

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen)

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen) BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im 1.1 WFC Visurgis Petershagen zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen) Zu meiner Person mache ich nachstehende Angaben: Name Vorname Beruf

Mehr

Satzung der REUNION MARINE. 1 Zweck des Vereins. 2. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.

Satzung der REUNION MARINE. 1 Zweck des Vereins. 2. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Satzung der REUNION MARINE 1 Zweck des Vereins 1. Zweck des Vereins ist die Förderung der Verbindung zwischen der Deutschen Marine und der Gesellschaft und die ideelle Unterstützung der Aufgaben der Deutschen

Mehr