Liebe Ortsbäuerinnen und Ortsobmänner, Oktober 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Ortsbäuerinnen und Ortsobmänner, Oktober 2014"

Transkript

1 Geschäftsstelle Lichtenfels Dr.-Martin-Luther-Str Lichtenfels Telefon (09571) Telefax (09571) Lichtenfels@BayerischerBauernVerband.de - Liebe Ortsbäuerinnen und Ortsobmänner, Oktober 2014 nachstehend erhalten Sie die bisher terminierten Veranstaltungen des -Kreisverbandes Lichtenfels für das Winterhalbjahr 2014/2015. Bitte werben Sie für einen guten Besuch der Veranstaltungen. Di Di Di Do Mi Fr bis Uhr Mo EDV-Grundkurs zum Lehrgang Agrarbürofachfrau Näheres erteilt die -Hauptgeschäftsstelle Bamberg, Tel. 0951/ Bayreuth, EDV-Raum, Amt für Ernährung, Landw. und Forsten Aufläufe zum Dahinschmelzen Kochkurs, TG 8,00 /Person zuzgl. Material Referentin: Angelika Herbst, Ernährungsfachfrau Anmeldung bei Ortsbäuerin Dorothea Maurer, Prächting 09573/7346 Prächting, Kulturraum. Dekorative Käseplatten aus Bayern Landesvereinigung der Bay. Milchwirtschaft Referentin: Iris Wild TN-Geb. 4,00 zuzüglich Materialkosten Anmeldung bei Ortsbäuerin Marion Stammberger, 09264/1355 Gemeindeheim, Mannsgereuth Anmeldung bei der -Geschäftsstelle, 09571/ Gasthaus Frankenhöhe, Arnstein Homöopathie für Rinder bei Klauenerkrankung Referent: Thomas Hofmann TN-Geb. 10,00 AELF, Coburg Ofr LIF LIF und

2 Die Di bis Fr Mo Di ganztags Mi Mi Do Von Tieren übertragene Krankheiten - die Zecke Ref: Mitarbeiter des SG in Oberfranken, Bayreuth Jeder Versicherte erhält einen Verzehrbon in Höhe von 4,00. Anmeldung bei der Ortsbäuerin Margret Tempel, Mosenberg, Tel / Frankenberg, Gasthaus Dauer Lehrgang Agrarbürofachfrau jeweils dienstags Näheres erteilt die -Hauptgeschäftsstelle Bamberg, Tel. 0951/ Bayreuth, EDV-Raum, Amt für Ernährung, Landw. Und Forsten Das bisschen Haushalt Stürze, Gefahrstoffe, Strom, Messer die Gefahren sind vielfältig. Ref. Mitarbeiter des SVLVG in Oberfranken, Bayreuth Anmeldung bei Ortsbäuerin Roswitha Hofmann, Unterneuses 09573/5271 Unterneuses, Feuerwehrhaus Wissenswertes über Kunstgelenke von Hüfte und Knie Ref.: Privatdozentin Dr. Alexandra Claus, Chefärztin der Klinik für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, Bezirksklinikum Obermain, Ebensfeld Oberlangheim, Gasthaus Zum Löwen Rhetorik-Seminar für Mitglieder der - Kreisvorstandschaft und Ortsobmänner und Ortsbäuerinnen Anmeldung bei der -Geschäftsstelle, 09571/ Haus Frankenthal, Vierzehnheiligen Fränkische Mediterrane Küche Kochkurs Anmeldung bei Ortsbäuerin Manuela Seelmann, Reundorf, 09571/71538 TG 8,-- /Person zuzüglich Material Ref. EFF Angelika Herbst Lichtenfels, Staatliche Berufsschule, Bistro Überraschend anders! Neue Ideen für Ihre Gäste mit Käse & Co. Landesvereinigung der Bay. Milchwirtschaft Referentin: Iris Wild TN-Geb. 4,00 zuzüglich Materialkosten Anmeldung bei Ortsbäuerin Ingrid Storath, 09547/6785 Gasthaus Kehlbachrund, Kleukheim Energieräuber im Schlafzimmer Wasseradern, Erdstrahlen, Fernstrahlen. Wie können sich diese Störfelder auf die Gesundheit von Mensch und Tier auswirken? TG 3,--/ pro Person Ref: Ullrich Eckardt, Haarbrücken Thelitz, Gasthaus, Steinbrunnruh Lif Ofr SG LIF LIF

3 Do bis Sa bis Di Mo Di Sa Uhr bis Uhr Mo :00 bis Uhr Dezember 2014 Mo Anmeldung bei der -Geschäftsstelle, 09571/ Gasthaus Zum Löwen, Oberlangheim Anmeldung bei der -Geschäftsstelle, 09571/ Gasthaus Groß, Neuses/Main Leichte und schnelle Küche Landesvereinigung der Bay. Milchwirtschaft Referentin: Iris Wild TN-Geb. 4,00 zuzüglich Materialkosten Anmeldung bei Ortsbäuerin Evi Müller, 09575/1264 Gasthaus Schreppel, Wohnsig Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter, solange ich noch selbst vorsorgen kann. Ref.: Mitarbeiter der -Hauptgeschäftsstelle, Bamberg Frankenberg, Gasthaus Dauer Mit Staub leben aber nicht krank werden Lungenkrankheiten und Allergien Ref: Mitarbeiter des SG in Oberfranken, Bayreuth Jeder Versicherte erhält einen Verzehrbon in Höhe von 4,00 Anmeldung bei Ortsbäuerin Dora Storch, Eggenbach 09533/1597 erforderlich Eggenbach, Jugendheim Nebenerwerb auch in Zukunft Tagesseminar Anmeldung bei der -Hauptgeschäftsstelle Oberfranken Tel. 0951/ oder beim Maschinenring Bamberg Tel. 0951/ Breitengüßbach-Zückshut, Gasthaus Rieneck Jagdseminar GH Zum Anker, Burgkunstadt-Weidnitz Näheres erteilt die -Hauptgeschäftsstelle Bamberg 0951/ Weihnachtsfahrt der Landfrauen nach Dinkelsbühl mit Besuch des Weihnachtsmarktes Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben Näheres erteilt die -Geschäftsstelle Lichtenfels 09571/ Homöopathie für Rinder bei Festliegen Referent: Thomas Hofmann TN-Geb. 10,00 AELF, Coburg LIF SG AELF Oberfr. und

4 Mi Uhr Do Do Mo bis Mi Mo bis Uhr Do Uhr Tagesseminar Januar 2015 Pflegeseminar Referenten: Florian Kroier, Notar in Lichtenfels Sabine Zeitler, Pflegeberaterin, SG Bezirk Oberfranken Herbert Schmitt, bbv-service Unkostenbeitrag je Familie 10,-- Mitglieder 20,-- Nichtmitglieder Anmeldung bei der -Geschäftsstelle Lichtenfels Tel / erforderlich Oberlangheim, Gasthaus Zum Löwen Mit Staub leben aber nicht krank werden Lungenkrankheiten und Allergien Ref: Mitarbeiter des SG in Oberfranken, Bayreuth Jeder Versicherte erhält einen Verzehrbon in Höhe von 4,00 Anmeldung bei Ortsbäuerin Ute Rehe, Krassach, 09575/7452 erforderlich Weismain, Caffee Jahn Steuerpläne 2015 Ref: Günter Späth, Steuerberater, bbv-beratungsdienst Gasthaus Zum Löwen, Oberlangheim Anmeldung bei der -Geschäftsstelle, 09571/ Gasthaus Karolinenhöhe, Trieb Interne Kreisversammlung nur für Ortsbäuerinnen und Ortsobmänner Ref. Hermann Greif, -Bezirkspräsident, Oberfranken Einladung erfolgt von der -Geschäftsstelle Altenkunstadt-Baiersdorf, Gasthaus Fränkischer Hof, Familie Seidel Anmeldung bei der -Geschäftsstelle, 09571/ Gasthaus Greßano, Ebensfeld Jungunternehmertag Fremdarbeitskräfte in der Landwirtschaft Arbeitsrecht, Steuerrecht, wie finde ich gute Arbeitskräfte Referenten: Jurist des -Bezirksverbandes, Steuerberater -Beratungsdienst Melanie Reißmann, Agentur für Arbeit Wilfried Mann, VR-Bank Coburg Handwerkskammer Coburg TN-Gebühr: 10,00 Verpflegung übernimmt die VR-Bank Coburg Anmeldung bei der Coburg 09561/ Gustav-Dietrich-Haus, Coburg Yoga meditative Entspannung Ref. Pia Dück Anmeldung bei Ortsbäuerin Veronika Knorr, Mainroth 09229/7127 erforderlich Mainroth, Schule LIF CO SG CO u. LIF RfL CO u. LIF

5 Mo bis Uhr Do Uhr Fr bis Uhr Do Fr Do Uhr Progressive Muskelentspannung nach Jacobson 10 Abende a 90 Minuten Kosten werden von de Krankenkasse bezuschusst Referentin: Angelika Müller, Kleukheim Anmeldung bei Ortsbäuerin Dorothea Maurer, Prächting 09573/7346 erforderlich Kulturraum, Prächting Landfrauentag Thema: Aktives Ehrenamt Lebendiges Land TSV Turnhalle, Bad Staffelstein Zusammenleben mit und ohne Trauschein Seminar für Paare 1. Wir gründen eine Familie Die Rolle der Bäuerin auf dem Betrieb und in der Familie Eheschließung und Ehevertrag Güterstände 2. Vorsorge in der Landwirtschaft Personen- und Betriebsversicherungen Versicherungen bei Hofübergabe Tod oder Invalidität auf dem Hof: Sozial- und Versicherungsfragen Kosten: 15,-- Mitglieder, 20,-- Nichtmitglieder Anmeldung bei der -Geschäftsstelle Lichtenfels 09571/ erforderlich, da Teilnehmerzahl begrenzt. Trieb, Gasthaus Karolinenhöhe Öffentliche Kreisversammlung Landwirtschaft und Naturschutz Gegensatz oder Chance Ref: Martin Erhardsberger, Bay. Bauernverband, Generalsekretariat München Gasthof Karolinenhöhe, Trieb Auf den Duftspuren der Jahrtausenden Gewürze für Leib und Seele Ein guter Koch ist ein guter Arzt Klassische Gewürze kombiniert mit heimischen Produkten, ergeben kulinarische Spezialitäten zum Genießen, Vermarkten und Verschenken. Ref.: Markusine Guthjahr, Königstein (Kräuterexpertin und Buchautorin Anmeldung bei den Ortsbäuerinnen Roswitha Hofmann, Unterneuses, 09573/5271 oder Manuela Braun, Pferdsfeld, 09573/31296 Unterneuses, Feuerwehrhaus Wie Großmutter kurierte Bewährte Hausmittel und Heilpflanzen gegen Alltagsbeschwerden und zur Vorbeugung. Vortrag mit vielen Beispielen selbsthergestellter Hausmittel. Ref. Markusine Guthjahr, Königstein (Kräuterexpertin und Buchautorin). Anmeldung bei Ortsbäuerin Waltraut Huth, Ebneth 09572/9840 Weidnitz, Landgasthof Zum Anker LIF LIF Lif Co

6 Do Do :30 Uhr Wie Großmutter kurierte Bewährte Hausmittel und Heilpflanzen gegen Alltagsbeschwerden und zur Vorbeugung. Vortrag mit vielen Beispielen selbsthergestellter Hausmittel. Ref. Markusine Guthjahr, Königstein (Kräuterexpertin und Buchautorin). Anmeldung bei Ortsbäuerin Dora Storch, Eggenbach 09533/1597 Eggenbach, Jugendheim Hofübergabeseminar Uhr Dr. Jan Heisel, Notar, Coburg Uhr Günther Späth, Steuerberater, -Beratungsdienst Uhr Gerhard Kirchner, Versicherungsmakler -Service Uhr Hans Rebelein, Geschäftsführer, CO und LIF Je Familie wird ein Unkostenbeitrag erhoben. -Mitglieder 20,00, Nichtmitglieder 30,00 inklusive der Broschüre Partnerschaft im Betrieb Anmeldung bei der -Geschäftsstelle Coburg unter 09561/ Gasthaus Beckenhaus, Niederfüllbach Di Fit im Büro Eine Auffrischung für ehem. Agrarbürofachfrauen Teil 1 - Theorie Ref. Martina Voss Näheres erteilt die -Hauptgeschäftsstelle Bamberg, Tel. 0951/ Bamberg, -Hauptgeschäftsstelle, Sitzungssaal. CO LIF Ofr Do : Uhr Fr BauernHof-Check Bayern Spezial-Seminar Notfall-Check Vorsorge im Büro für Familie und Betrieb treffen Näheres erteilt die -Geschäftsstelle Lichtenfels Tel / Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Ref. Rainer Herr, -Computerdienst Trieb, Gasthof Karolinenhöhe Aktuelle Aspekte von Herz- und Kreislauferkrankungen Ref. Dr. Hans Meedt, Allgemeinarzt in Bayreuth Weismain, Caffee Jahn Lif Co

7 Fr Sa Sa bis März 2015 Wie koche ich meine Liebste weich? Es muss nicht immer Valentinstag sein Kochkurs für Paare Während sich die Damen unter Anleitung der Fachberaterin durch deren Einsatz der ganzheitlichen und harmonisierenden Klangschalen verzaubern lassen und eine fast schwerelose Auszeit vom Alltag nehmen, bereiten die Männer unter Anleitung und Aufsicht der Ernährungsfachfrau Angelika Herbst ein nicht alltägliches Abendmenü für ihre Partnerin zu. Das gemeinsame Essen in stimmungsvoller Atmosphäre rundet den Abend ab. Anmeldung bei Ortsbäuerin Martina Weiß, Hochstadt, Tel /9414 erforderlich TG 35,-- bis 40,-- /Paar je nach Teilnehmerzahl (inkl. alkoholfreie Getränke) Ref: Angelika Meindlschmidt, Fachberaterin Angelika Herbst, Ernährungsfachfrau Ebensfeld, Pater-Lunkenbein-Schule Wie koche ich meine Liebste weich? Es muss nicht immer Valentinstag sein Kochkurs für Paare Während sich die Damen unter Anleitung der Fachberaterin durch deren Einsatz der ganzheitlichen und harmonisierenden Klangschalen verzaubern lassen und eine fast schwerelose Auszeit vom Alltag nehmen, bereiten die Männer unter Anleitung und Aufsicht der Ernährungsfachfrau Angelika Herbst ein nicht alltägliches Abendmenü für ihre Partnerin zu. Das gemeinsame Essen in stimmungsvoller Atmosphäre rundet den Abend ab. Anmeldung bei Ortsbäuerin Martina Weiß, Hochstadt, Tel /9414 erforderlich TG 35,-- bis 40,-- /Paar je nach Teilnehmerzahl (inkl. alkoholfreie Getränke) Ref: Angelika Meindlschmidt, Fachberaterin Angelika Herbst, Ernährungsfachfrau Ebensfeld, Pater-Lunkenbein-Schule Gesundheitswoche in Bad Füssing Der Kreisverbände Coburg/Lichtenfels Weitere Informationen bei der -Geschäftsstelle Lichtenfels, Tel / erhältlich. Seniorenfahrt Geplant ist eine Halb- bzw. Tagesfahrt. Programm wird von der Geschäftsstelle rechtzeitig bekanntgegeben. LIF LIF LIF CO Di Fit im Büro Eine Auffrischung für ehem. Agrarbürofachfrauen Teil 2 - EDV Ref. Martina Voss Näheres erteilt die -Hauptgeschäftsstelle Bamberg, Tel. 0951/ Bamberg, -Hauptgeschäftsstelle, Sitzungssaal. Ofr

8 Do Uhr Do Fr Mi Di Mi Do Gesund und froh mit Hildegard von Bingen Es werden die wichtigsten Heil- und Lebensmittel nach Hildegard von Bringen beleuchtet. Anmeldung bei Ortsbäuerin Margret Tempel, Mosenberg Tel / TG 4,00 /Person Ref. Marita Dippacher, Heroldsbach Frankenberg, Gasthaus Dauer Gesund und froh mit Hildegard von Bingen Es werden die wichtigsten Heil- und Lebensmittel nach Hildegard von Bringen beleuchtet. Anmeldung bei Ortsbäuerin Manuela Seelmann, Reundorf Tel /71538 TG 4,00 /Person Ref. Marita Dippacher, Heroldsbach Reundorf, Gasthaus Müller Reste neu auf dem Tisch Die clevere Resteverwertung Kochvorführung mit Kostproben TG 5,50 /Person zuzüglich Material Anmeldung bei den Ortsbäuerinnen Roswitha Hofmann, Unterneuses, 09573/5271 oder Manuela Braun, Pferdsfeld, 09573/31296 Ref. Angelika Herbst, EFF Unterneuses, Feuerwehrhaus Backen mit Lumara Backideen mit Lumara zu verschiedenen Anlässen Kuchen, Torten, Kleingebäck, Herzhaftes Referentin: Vroni Schramm, Gnellenroth Anmeldung bei Ortsbäuerin Gunda Dauer, Kaspauer 09575/514 erforderlich Kaspauer, Gasthaus Schneider Die Heilkraft der Mudras Mudras sind die Stellung der Finger und Hände. Finger- Mudras wirken auf dem Weg der Akupressur und können, regelmäßig durchgeführt, bei gesundheitlichen Störungen helfen. Ref. Andrea Brocke, Staatlich anerkannte Physiotherapeutin, Bamberg Anmeldung bei Ortsbäuerin Martina Weiß, Hochstadt Tel /9414 Thelitz, Gasthaus Steinbrunnruh Organspende und Organtransplantation nach dem Organspendeskandal Ref. Dr. Jürgen Illnitzky, Chefarzt der Nephrologie Leiter des KfH-Nierenzentrums am Klinikum Lichtenfels Oberlangheim, Gasthof Zum Löwen Von Tieren übertragene Krankheiten - die Zecke Ref: Mitarbeiter des SG in Oberfranken, Bayreuth Jeder Versicherte erhält einen Verzehrbon in Höhe von 4,00 Anmeldung bei Ortsbäuerin Sabine Deuerling, Lahm 09576/498 erforderlich Lahm, Gasthaus Fischer SG

9 März/April 2015 Im Landkreis unterwegs.. Ziel ist die Stadt Weismain Programm wird noch bekanntgegeben Näheres erteilt die -Geschäftsstelle 09571/ Fr Die Ringelblume Pflanze für Küche und Arzneischrank Sie strahlt in jedem Bauerngarten, in der Küche ist sie allerdings sehr selten gesehen. In dem Kurs wird ein Ringelblumenöl angesetzt, es wird Ringelblumensalbe hergestellt, Ringelblumenbutter und Salat mit Ringelblumen zubereitet. Ref. Karin Braun, Redwitz Anmeldung bei den Ortsbäuerinnen Roswitha Hofmann, Unterneuses, 09573/5271 oder Manuela Braun, Pferdsfeld, 09573/31296 Unterneuses, Feuerwehrhaus

Hatha-Yoga Referentin: Vera Gundermann, Yogalehrerin TN-Geb. 58 für 10 Std. Anmeldung bei Lissa Jäger 09560/1567 Gemeinschaftshaus, Roth a.

Hatha-Yoga Referentin: Vera Gundermann, Yogalehrerin TN-Geb. 58 für 10 Std. Anmeldung bei Lissa Jäger 09560/1567 Gemeinschaftshaus, Roth a. Geschäftsstelle Coburg Allee 12, Gustav-Dietrich-Haus 96450 Coburg Telefon (09561) 79 56 9 0 Telefax (09561) 79 56 9 19 E-mail: Coburg@BayerischerBauernVerband.de www.bayerischerbauernverband.de Liebe

Mehr

Anmeldung erforderlich, da Teilnehmerzahl Bad Staffelstein, AELF, Computerraum zur Zeit ausgebucht

Anmeldung erforderlich, da Teilnehmerzahl Bad Staffelstein, AELF, Computerraum zur Zeit ausgebucht 21. September 2015 Liebe Ortsbäuerinnen und Ortsobmänner, nachstehend erhalten Sie die bisher terminierten Veranstaltungen des BBV-Kreisverbandes Coburg für das Winterhalbjahrr 2015/20166 zur Information.

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach Strickcafe mit Helga und Ursula Dieses Angebot lädt Interessierte ein zur Handarbeit in Häkeln und Stricken. Die beiden Damen sind in beiden Techniken geübt ebenso im Strümpfe stricken! Für Anfänger und

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Erwachsenenbildung im ländlichen Bereich

Erwachsenenbildung im ländlichen Bereich Veranstaltungskalender der Kreisberatungsausschüsse Coburg Lichtenfels Erwachsenenbildung im ländlichen Bereich 2017/2018 Erläuterungen AELF Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten AELF MÜB Amt für

Mehr

Grumbeersupp & Fastnachtsküchl gluten- und laktosefrei

Grumbeersupp & Fastnachtsküchl gluten- und laktosefrei Liebe Mit-Zölis, anbei Informationen zu neuen Kursen von Andrea Hiller zum Thema Zöliakie, Veranstaltungsort ist Neustadt/W.. Fr. Hiller hat selber Zöliakie und ist als Diässistentin seit Jahren mit der

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Geselligkeit hat einen Namen Veranstaltungsplan. Oktober. Jüdenstr Gotha Tel.:

Geselligkeit hat einen Namen Veranstaltungsplan. Oktober. Jüdenstr Gotha Tel.: Geselligkeit hat einen Namen Veranstaltungsplan Oktober 2017 Jüdenstr. 44 99867 Gotha Tel.: 0 36 21 73 50 561 http://www.volkssolidaritaet.de/gotha Veranstaltungen Oktober 2017 Klub Galletti Gotha Jüdenstraße

Mehr

Erläuterungen. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Münchberg

Erläuterungen. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Münchberg Erläuterungen AELF AELF MÜB BVN DLG EBZ EGR EGZH FER JZC KBA KLB KZG LfL LLA MER MR RjJL/Lfr. RFZ RZV SVLFG vlf VLM VOS WBV Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amt für Ernährung, Landwirtschaft

Mehr

P r o g r a m m

P r o g r a m m LandFrauenVerein und Umgebung Tappenbeck Bokensdorf Barwedel www.landfrauen-jembke.de P r o g r a m m 2 0 1 78 Wir bieten ein vielfältiges Bildungsangebot aus verschiedenen Themen: - Familie und Soziales

Mehr

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017:

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017: Terminkalender 2017 Januar 2017: ab 07.01.2017 Sa 8x Tanzen lernen leicht gemacht ab 08.01.2017 So 8x Tanzen lernen leicht gemacht 10.01.2017 Di 1x Von Windows /7, 8.1) nach Windows 10 ab 10.01.2017 Di

Mehr

Kochevents September 2013 April 2014

Kochevents September 2013 April 2014 ...... zusammen mit uns Kochevents September 2013 April 2014...aus dem Meer...von Wald und Wiese Kochen - einfach - genießen Liebe Köche und Geniesser, die Freude am Kochen, das Erlernen kulinarischer

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Aktuelles aus der Landfrauen- u.bildungswerkarbeit für die Ortsbäuerinnen im Kreisverband Neustadt a.d.aisch B. Windsheim

Aktuelles aus der Landfrauen- u.bildungswerkarbeit für die Ortsbäuerinnen im Kreisverband Neustadt a.d.aisch B. Windsheim Aktuelles aus der Landfrauen- u.bildungswerkarbeit für die Ortsbäuerinnen im Kreisverband Neustadt a.d.aisch B. Windsheim - Ausgabe 4/2016 vom 14.11.2016 - --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Angebote. Sektion Felben-Wellhausen. Anmeldung ab Jahresversammlung

Angebote.  Sektion Felben-Wellhausen. Anmeldung ab Jahresversammlung Angebote www.tgf-frauenverein.ch Sektion Felben-Wellhausen 2016 Anmeldung ab Jahresversammlung Jahresprogramm 2016 Fr. 26. Februar Jahresversammlung Gemeindehaus Mo. 07. März Vortrag Darm Fit Mensch Fit

Mehr

Pressemitteilung. Nur Geduld aus Gras wird Milch! München, 19. Mai Auftakt des Projekts Landfrauen machen Schule

Pressemitteilung. Nur Geduld aus Gras wird Milch! München, 19. Mai Auftakt des Projekts Landfrauen machen Schule Pressemitteilung München, 19. Mai 2011 Nur Geduld aus Gras wird Milch! Auftakt des Projekts Landfrauen machen Schule München (bbv) Wie macht die Kuh aus Gras denn Milch? Die Grundschulkinder aus Baldham

Mehr

an die Ortsbäuerinnen und Ortsobmänner des Bayerischen Bauernverbandes im Kreisverband

an die Ortsbäuerinnen und Ortsobmänner des Bayerischen Bauernverbandes im Kreisverband Geschäftsstelle Lichtenfels - Coburg Oktober 2018 Rundschreiben an die Ortsbäuerinnen und Ortsobmänner des Bayerischen Bauernverbandes im Kreisverband Lichtenfels - Sehr geehrter Ortsobmann, sehr geehrte

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte

GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte Die almavita GmbH bringt Sie in Form! ** Gesundheitsangebote 2018 ** Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Entspannung und Burn-Out-Prävention 4 Ein gesunder Rücken 6 Laufen hält

Mehr

PROGRAMM Februar bis Juli 2019

PROGRAMM Februar bis Juli 2019 PROGRAMM Februar bis Juli 2019 Inhalt Wir bieten... 4 5 Februar 2019 März 2019 9 April 2019 13 Mai 2019 17 Juni 2019 21 Juli 2019 25 Kontakt / Öffnungszeiten 29 Zu allen ist eine Anmeldung erforderlich!

Mehr

Datum Veranstaltung Ort Bemerkung 11. Januar Uhr

Datum Veranstaltung Ort Bemerkung 11. Januar Uhr Selbsthilfegruppe OhrRing, Bamberg Termine 2017 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind möglich Bitte die Veranstaltungshinweise auswärtiger Anbieter auf der letzten Seite, im Anschluss an die Tabelle

Mehr

Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales Frankfurt 2014

Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales Frankfurt 2014 Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales Frankfurt 2014 Sprechtagsorte: Bad Homburg Rathaus, Rathausplatz 1 1. OG, Zi. 120 Termin erforderlich: Frau Sauerstein -Tel. 069 1567 251 Heusenstamm

Mehr

o6.o9 19:oo FC Bayern München II - SV Wacker Burghausen 2 : 2 ( 0:1 ) 15.o8 16:oo TSV Buchbach - FC Bayern München II 1 : 3 ( 0:1 )

o6.o9 19:oo FC Bayern München II - SV Wacker Burghausen 2 : 2 ( 0:1 ) 15.o8 16:oo TSV Buchbach - FC Bayern München II 1 : 3 ( 0:1 ) 1. Spieltag 14. - 19.o7.2o16 DO 18:3o SV Schalding-Heining - 1. FC Schweinfurt 05 1 : 1 ( 1:0 ) FR 18:3o SpVgg Bayern Hof (Au) - SpVgg Ofr. Bayreuth 4 : 2 ( 3:0 ) FR 18:3o SpVgg Greuther Fürth II - SV

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wir freuen uns schon jetzt auf Euch und weitere Gäste und wünschen allen viel Spaß und gute Unterhaltung bei den einzelnen Veranstaltungen.

Wir freuen uns schon jetzt auf Euch und weitere Gäste und wünschen allen viel Spaß und gute Unterhaltung bei den einzelnen Veranstaltungen. Liebe Landfrauen Das neue Bildungsprogramm 2009/2010 liegt vor Euch. Wir würden uns sehr freuen, wenn jedes Mitglied aus diesem sehr abwechslungsreichen Programm etwas für sich entdecken könnte! Wir freuen

Mehr

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt Telefax: 0611/327644-893 Ansprechpartner Verwaltung: Jutta Schwenkglenks Amtsleiterin -258 Jutta.Schwenkglenks@havs-fra.hessen.de Gerhard Sprankel Stellv. Amtsleiter -555 Gerhard.Sprankel@havs-fra.hessen.de

Mehr

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen mit Landwirtschaftsschule Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen Rudolf-Diesel-Ring 1a, 83607 Holzkirchen An alle Bürgerinnen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt Telefax: 0611/327644893 Ansprechpartner Verwaltung: Jutta Schwenkglenks Amtsleiterin -258 Jutta.Schwenkglenks@havs-fra.hessen.de Gerhard Sprankel Stellv. Amtsleiter -555 Gerhard.Sprankel@havs-fra.hessen.de

Mehr

Fachzentrum Bienen Partner der Imker

Fachzentrum Bienen Partner der Imker www.lwg.bayern.de Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Fachzentrum Bienen Partner der Imker Seminarprogramm 2017 Oberpfalz Staatlicher Fachberater für Bienenzucht im Regierungsbezirk Oberpfalz,

Mehr

Januar. Februar. März

Januar. Februar. März Januar MO, 16. Erste Hilfe im Alltag - Defibrillator Sarnen 19.00 22.00 Uhr Pfarreisaal Kosten: Fr. 30.00 Anmeldungen bis 6. Januar 2017 auf 079/587 23 07 oder fgsarnen@gmx.ch Februar DO, 09. Mond-Meditation

Mehr

Gesundheit mit Leib & Seele im Kloster Oberzell Haus Klara

Gesundheit mit Leib & Seele im Kloster Oberzell Haus Klara Gesundheit mit Leib & Seele im Kloster Oberzell Haus Klara Reisetermine: 10. bis 12. Juli 2015 Reise-Nr.: L15VIJ06 11. bis 13. September 2015 Reise-Nr.: L15VIJ07 Dieses Wochenende begleitet Sie auf einen

Mehr

Termine der Kolpingsfamilie Miesbach

Termine der Kolpingsfamilie Miesbach Jahresprogramm der Kolpingsfamilie Miesbach Januar Dezember 2018 Liebe Kolperer, bei meinem ersten Blick in das neue Jahresprogramm 2018 ist mir schon die große Zahl an Terminen aufgefallen. Zählt man

Mehr

Kochevents Februar bis September 2017

Kochevents Februar bis September 2017 ...... zusammen mit uns Kochevents Februar bis September 2017 Kochen - einfach - genießen Liebe Köche und Genießer, die Freude am Kochen, das Erlernen kulinarischer Finessen und der Genuss mit Gleichgesinnten,

Mehr

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018:

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018: Terminkalender 2018 April 2018: 06.04.2018 Fr 1 x Sachkundelehrgang Motorsäge - Basis I ab 09.04.2018 Mo+Fr 15 x Deutsch für ausländische Mitbürger - Fortgeschr. A 2.1 09.04.2018 Mo 1 x Bluthochdruck aus

Mehr

Pilgerstammtisch St. Jakobus

Pilgerstammtisch St. Jakobus Pilgerstammtisch St. Jakobus Pilgerstammtisch St. Jakobus, 91352 Hallerndorf www.jakobuspilger-schlammersdorf.de Ansprechpartner: Dieter Sawinsky Adresse: Am Teich 5, 91353 Hausen Telefon: 09190 / 14 61

Mehr

Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm

Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm Ferienprogramm Falkenstein Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm Mo., 01.08.16- Bücherquiz mit Kinderbuchklassikern So.07.09.16 (Pippi, Kalle Blomquist, Das kleine Gespenst uvm.) ab Lesefähigkeit Büchereiteam

Mehr

Juli bis Dezember 2018

Juli bis Dezember 2018 Gutshof- Kalender Juli bis Dezember 2018 GUTSHOF ITTERBACH Sonntagsbrunch Für Ihre Familie, für Ihre Freunde, für Ihre Gäste und natürlich für Sie selbst. Eine klassische Mischung aus Frühstück und Mittagessen.

Mehr

Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen

Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen 22 Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen FACHMODULE 2017/18 Bäuerinnen Brotzeit: gsund und guat und bäuerliches Buffet Bäuerin Gartenführerin/Hofführerin AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Abteilung

Mehr

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Yoga Studio Bamberg Programm: Herbst 2010 Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Hilfen und Perspektiven aus dem Yoga Telefonische Anmeldungen ist nötig: Tel. 0951 / 2971479 Yoga-Intensivwoche

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse September 2017 bis Februar 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Bezirksgruppe Oberfranken vorläufige Jahresplanung 2018

Bezirksgruppe Oberfranken vorläufige Jahresplanung 2018 V Fr 05.01.2018 BA Heroldsbach P Wintermarsch V Mi 17.01.2018 18:00 Bez BT Himmelkron P V Do 18.01.2018 19:00 BT Himmelkron P Kreisvorstandssitzung V Fr 26.01.2018 So 28.01.2018 LdBY 92348 Berg/Neumarkt

Mehr

ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN Preise von 30 bis 55 Einzelzimmer pro Person, Doppelzimmer günstiger.

ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN Preise von 30 bis 55 Einzelzimmer pro Person, Doppelzimmer günstiger. ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN Preise von 30 bis 55 Einzelzimmer pro Person, Doppelzimmer günstiger. Michelau (2-4km) Hotel: Gasthof-Hotel Spitzenpfeil Alte Poststraße 4 Tel.: 09571 88081 E-Mail: gasthofspitzenpfeil@t-online.de

Mehr

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy Trau dich! 1. Hilfe für Kids Das BRK Haag kommt mit einem Rettungswagen zu uns, um den Kindern diesen vorzustellen. Des Weiteren wird ein kleiner Einblick in die Erste Hilfe gegeben, den Kindern das Material

Mehr

Regierungsbezirk Oberfranken

Regierungsbezirk Oberfranken Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Institut für Bienenkunde und Imkerei Seminarprogramm 2018 www.lwg.bayern.de Oberfranken Regierungsbezirk Oberfranken Staatliche Fachberaterin für Bienenzucht

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

18:00 h Margret Niederhacke Mo Kräuter in Garten und Küche 17:30 h Iris Niermeyer Mi Experimentelle Rotweinprobe 19:00 h Eva Meier

18:00 h Margret Niederhacke Mo Kräuter in Garten und Küche 17:30 h Iris Niermeyer Mi Experimentelle Rotweinprobe 19:00 h Eva Meier Fr 04.05. Sommerkuchen lecker und vielseitig Mo 07.05. Gärtnern im Quadrat Mi 09.05. Kindergeburtstag 17:00 h Nicola Läube- Fr 11.05. Rund um die Nudel Pasta & Co. 18:00 h Margret Niederhacke Mo 21.05.

Mehr

Kursangebote September-Dezember 2018

Kursangebote September-Dezember 2018 Unser Gesund & Fit Team: Kursangebote für Erwachsene: Übungsleiterin Kurse Übungsleiterin Kurse Deinaß, Ulrike 1 Kriwanek, Sarah 6,7 Krauhausen, Elisabeth 8,29 Landenberger-Müssle, Lena 26 Lindner, Ellen

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

SeelenART Stefanie Alder, ohne Titel, Acryl auf Karton

SeelenART Stefanie Alder, ohne Titel, Acryl auf Karton SeelenART 2017 Kalender mit Bildern der Tagesstätte SeelenART und von SeelenART-Projekten des kbo-sozialpsychiatrischen Zentrums, des kbo-isar-amper-klinikums München-Ost, des kbo-inn-salzach-klinikums

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Die zwölf DGF-Formate

Die zwölf DGF-Formate Die zwölf DGF-Formate DGF Der Talk Sie wollen fundierte, seriöse Informationen zu gesundheitspolitischen Themen? Dann sind Sie richtig bei DGF Der Talk. Moderation: Désirée Bethge Sendeplätze: So. 12:00;

Mehr

26. Arthroskopie-Kurs mit Live-OPs und Workshop

26. Arthroskopie-Kurs mit Live-OPs und Workshop Programm 26. Arthroskopie-Kurs, 17. 18.09.2018, Leipzig In Zusammenarbeit mit dem St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig, Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie - Sportklinik und dem Anatomischen Institut

Mehr

Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Versorgungsübergreifende Praxen

Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Versorgungsübergreifende Praxen BSNR: 033202200; LANR: 205196306 Armbrust, Hanne-Lore Dipl.-Sport. Sabine Raschke-Brodda (Chirurgie) Michael Kollmitt (Orthopädie und Unfallchirurgie) Thomas Brin (FA Allgemeinchirurgie) BSNR: 033203000;

Mehr

Mo Meine Arbeit als Landrat in unserer schönen Heimat Ref.: Landrat Herrmann Hübner

Mo Meine Arbeit als Landrat in unserer schönen Heimat Ref.: Landrat Herrmann Hübner Für unsere Senioren jeweils um 14 Uhr Mo. 22.09.2014 Meine Arbeit als Landrat in unserer schönen Heimat Ref.: Landrat Herrmann Hübner Mo. 06.10.2014 Gedanken zum Erntedank Ref.: Pfr. i.r. Markus Brendel

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V. PROGRAMM 2 0 1 7 DINKELSBÜHL e. V. Es klingt ganz modern: Medical - Wellness. Gemeint ist die natürliche Art, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Genau das wollte Pfarrer Sebastian Kneipp erreichen.

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Veranstaltungen Juli / August 2017 Klub Galletti Gotha Jüdenstraße 44

Veranstaltungen Juli / August 2017 Klub Galletti Gotha Jüdenstraße 44 vom 01.07. 16.07.2017 bleibt das Galletti geschlossen!!!! Mo. 17. Juli 09.00 Seniorengymnastik mit Karin Eberhard 09.00 10.00 Hörberatung 18.00 geschlossene Veranstaltung Di. 18. Juli 09.30 Yoga mit Ursula

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

Beispiel Weiterbildungsinitiative Lichtenfels

Beispiel Weiterbildungsinitiative Lichtenfels Ansätze zur Sicherung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum Beispiel Weiterbildungsinitiative Lichtenfels ÄKV Lichtenfels 2. Vorsitzender 2 3 4 5 Stadt/Gemeinde 30. Sept. 2004 30. Sept. 2009

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

PROGRAMM. September bis

PROGRAMM. September bis PROGRAMM September 2016 Januar 2017 Aus dem Inhalt Wir bieten... 4 Veranstaltungen im September 16 6 Veranstaltungen im Oktober 16 8 Veranstaltungen im November 16 12 Veranstaltungen im Dezember 16 19

Mehr

Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen

Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen 22 Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen Bäuerin als Referentin Bäuerin - Botschafterin Ihrer Produkte Bäuerinnen Brotzeit: gsund und guat und bäuerliches Buffet Bäuerin Gartenführerin/Hofführerin

Mehr

Anneliese Göller ist neue Landesbäuerin. Bewährtes ausbauen und Neues gestalten

Anneliese Göller ist neue Landesbäuerin. Bewährtes ausbauen und Neues gestalten Pressemitteilung München, 18. April 2012 Anneliese Göller ist neue Landesbäuerin Bewährtes ausbauen und Neues gestalten Herrsching (bbv) Anneliese Göller aus Frensdorf im Landkreis Bamberg ist die neue

Mehr

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen Caritas Kinder- und Familienzentrum Rösrath Veranstaltungen August bis Dezember 2011 Yoga - Kurse Erleben Sie die heilsame Wirkung von Yoga auf Körper und Seele Es werden die elementaren Körperhaltungen

Mehr

Markt Mainleus Markt Küps Stadt Schwarzenbach a. d. Saale Gemeinde Weißdorf Stadt Münchberg Stadt Arzberg Stadt Marktredwitz Markt Thiersheim Stadt

Markt Mainleus Markt Küps Stadt Schwarzenbach a. d. Saale Gemeinde Weißdorf Stadt Münchberg Stadt Arzberg Stadt Marktredwitz Markt Thiersheim Stadt Beteiligte Landkreis Amberg-Sulzbach Landkreis Neustadt a.d.waldnaab Landkreis Schwandorf Landkreis Tirschenreuth Kreisfreie Stadt Weiden i.d.opf. Stadt Schnaittenbach Gemeinde Altenstadt a.d.waldnaab

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Eröffnungsstatement zum Empfang in der Bayernhalle 20. Januar 2012, Berlin Es gilt das gesprochene

Mehr

Luftpistole 2018/2019 Schützengau Oberfranken Nord Gauoberliga

Luftpistole 2018/2019 Schützengau Oberfranken Nord Gauoberliga Gauoberliga Dienstag, 25.09.2018 19:00 Priv.SG v. 1533 Neustadt 1 SV Meeder 1 Mittwoch, 26.09.2018 19:00 SG 1905 Tettau 1 Sch.Gilde Mühlengrund Scheuerfeld 1 Donnerstag, 27.09.2018 19:30 Kgl.priv.Scharfschützeng.

Mehr

PROGRAMM Februar bis Juli 2018

PROGRAMM Februar bis Juli 2018 PROGRAMM Februar bis Juli 2018 Inhalt Wir bieten... 4 5 Februar 2018 März 2018 9 April 2018 13 Mai 2018 17 Juni 2018 19 Juli 2018 23 Kontakt / Öffnungszeiten 25 Zu allen ist eine Anmeldung erforderlich

Mehr

PROGRAMM September 2018 bis Januar 2019

PROGRAMM September 2018 bis Januar 2019 PROGRAMM September 2018 bis Januar 2019 2 Inhalt Wir bieten... 4 Veranstaltungen 5 September 2018 Veranstaltungen Oktober 2018 9 Veranstaltungen November 2018 13 Veranstaltungen Dezember 2018 17 Veranstaltungen

Mehr

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr Geburtsvorbereitung Frauen mit Partner- 5 x 2 Stunden + 1 x 4 Stunden (Kosten übernehmen die Krankenkasssen/Partnerbeitrag 25,- ) 11.02.2015-11.03.2015 28.02.2015 15.04.2015-13.05.2015 09.05.2015 10.06.2015-08.07.2015

Mehr

Kursplan 2016 Datum Titel Ort

Kursplan 2016 Datum Titel Ort Weiterbildung und Kursangebote So buchen Sie den Kurs: Suchen Sie sich eine Kurs aus Besprechen Sie mit Ihrem Abteilungsleiter ob Sie den Dienstplan nach den Kursdaten abstimmen können Geben Sie die Daten

Mehr

Die nachstehenden typischen Vorträge bzw. Seminare biete ich interessierten

Die nachstehenden typischen Vorträge bzw. Seminare biete ich interessierten Die nachstehenden typischen Vorträge bzw. Seminare biete ich interessierten Institutionen an. Der Inhalt richtet sich nach den Wünschen der Institutionen bzw. den Bedürfnissen der Zuhörer, auch bezüglich

Mehr

Saison 2003/04. Bezirksliga Ofr. West. 4. Platz

Saison 2003/04. Bezirksliga Ofr. West. 4. Platz Saison 2003/04 Bezirksliga Ofr. West 4. Platz Tabelle Bezirksliga Ofr. West 2003/04 Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Man.Pkt Brt.P 1. SC Höchstadt ** 4½ 5 4 4½ 4½ 4½ 5½ 6½ 2½ 6½ 5½ 19-3 53.5

Mehr

Vorträge 2017 in München

Vorträge 2017 in München 16.2.2017, 15:00 16:00 2,50 Fünf-Elemente-Ernährung -- individuell und saisonal Die Traditionelle Chinesiche Medizin (TCM) ordnet die Welt nach den "Fünf Elementen" Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Termine Jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr Sprechstunde im Europa-Haus am Viehmarkt.

Termine Jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr Sprechstunde im Europa-Haus am Viehmarkt. E U R O P A S P I E G E L Nr. 75 / März 2005 Termine Jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr Sprechstunde im Europa-Haus am Viehmarkt. Fr. 29. - Sa. 30 April - Landesversammlung in Burghausen

Mehr

Kurse, Vorträge und Veranstaltungsübersicht von Jana Iger

Kurse, Vorträge und Veranstaltungsübersicht von Jana Iger Kurse, Vorträge und Veranstaltungsübersicht von Jana Iger 29 Oktober 2017 Kurs So.9:30 bis 17:30 Uhr 28 Oktober 2017 Kurs Sa. 9:30 17:30 Uhr 04-05 November 2017 Vorträge/ Messe 10-12 November 2017 17-19

Mehr

Jahnstraße Fürth

Jahnstraße Fürth Verband der Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege in Bayern - Bezirk Oberpfalz - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth Gartenbauzentrum Bayern Mitte Verband der Kreisfachberater

Mehr

Erwachsenenbildung im ländlichen Bereich

Erwachsenenbildung im ländlichen Bereich Veranstaltungskalender der Kreisberatungsausschüsse Coburg Lichtenfels Erwachsenenbildung im ländlichen Bereich 2018/2019 1 Verstehen ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und ihre

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Kräuter und Natur auf der Spur

Kräuter und Natur auf der Spur Angebote I / 2019 von Antje Kierstein Vorträge, Wanderungen und Seminare rund um Natur und Gesundheit ৶৯ঔঌ ঞ ৶৯ঔঌ ঞ ৶৯ঔঌ ঞ ৶৯ঔঌ ঞ ৶৯ঔঌ ঞ ৶৯ঔঌ ৶ Kräuter und Natur auf der Spur Dieser Kurs möchte all jene

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Kochevents September April 2016

Kochevents September April 2016 ...... zusammen mit uns Kochevents September 2015 - April 2016 Kochen einfach genießen Liebe Köche und Genießer, die Freude am Kochen, das Erlernen kulinarischer Finessen und der Genuss mit Gleichgesinnten,

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr www.zollernalb-klinikum.de Josef Weiss

Mehr