Offene Gartenpforte 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offene Gartenpforte 2016"

Transkript

1 Offene Gartenpforte 2016 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher Mai / Juli / September

2 2 HERZLICH WILLKOMMEN IN RHEINISCHEN PARKS UND GÄRTEN! Hinter hohen Hecken verbergen sich oft einzigartige Gärten. Haben Sie auch schon über Zäune gelauert, um einen Blick in fremde Gärten zu werfen? Es geht viel einfacher: An vier Wochenenden im Mai, Juni, Juli und September 2016 laden Gartenbesitzer wieder gleichgesinnte Pflanzenfreunde ein in ihr privates Gartenreich. Die Idee der Offenen Gartenpforte, die auch in anderen Regionen Deutschlands realisiert wird, geht auf eine Initiative in England aus dem Jahr 1927 zurück. Im Gedenken an Königin Alexandra wurde der National Gardens Scheme Charitable Trust errichtet und das Schöne mit dem Nützlichen verbunden: Die erhobenen Eintrittsgelder kamen einem Hilfsfonds für Krankenpflege zu Gute. In Deutschland verfolgt die Offene Gartenpforte kein caritatives Ziel, und der Eintritt in die teilnehmenden Gärten ist frei. Menschen mit grünem Daumen sind sehr reiselustig, wie ließe es sich sonst erklären, dass die Offene Gartenpforte seit zwölf Jahren auf so große Resonanz stößt? Rund 150 Gärten, von modernen Themengärten über große Parks mit altem Baumbestand hin zu üppigen Staudenparadiesen und erfindungsreich strukturierten Reihenhausgärten nehmen daran teil. Die Gartenreise durch das Rheinland will also gut geplant sein. Die vorliegende Broschüre dient als Lektüre, um eine Gartenreise nach individuellen Vorlieben zusammen zu stellen. Die Aktion Offene Gartenpforte ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Schloss Dyck, Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur, der rheinischen Gartenbauverbände, der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur in Kooperation mit kommunalen Gartenämtern und längst im Kreise der Gartenfreunde etabliert. Durch unbekannte Paradiese streifen und neue Gartenideen sammeln, das ist die erklärte Passion vieler Hobbygärtner. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen sonnigen Gartensommer 2016! Ihre Arbeitsgruppe Offene Gartenpforte

3 4 Stadt Duisburg / Stadt Düsseldorf Stadt Düsseldorf ABTEI HAMBORN An der Abtei 2, Duisburg - Hamborn, , tourismusbuero@abtei-hamborn.de, Größe: 950 m² / Ziergarten mit Teichanlage und Kreuzgang. Führungen durch die Abtei Hamborn: Kirche, Kreuzgang und Schatzkammer Uhr: 16. Juli Sonntag Uhr: 17. Juli DR. STÖHR, ANDREAS Mülheimer Straße 37, Düsseldorf, , andreas.stoehr@gmx.net Größe: 200 m² / Innenhof-Garten mit Teich, Rosen und artenreichen Staudenbeeten. Führung jeweils um 15:00 Uhr Uhr: 21. Mai Sonntag Uhr: 22. Mai ELISABETHS GARTEN Benrather Schlossallee 103, Innenhof Westflügel, Düsseld. - Benrath, info@schloss-benrath.de, Größe: 525 m² / Mobiler Gemeinschaftsgarten und Lernort für urban gardening, Ökol. Anbau von Nutzpflanzen in Hochbeeten Uhr: 17. Sept. 18. Sept. FRIEDEMANN, JUTTA Ikenstraße 62, Düsseldorf - Gerresheim Größe: 350 m² / In Natursteinterrassen angelegter Rosengarten mit Begleitstauden und Skulpturen. Mediterranes Flair Uhr: GARTENVEREIN NEUE LOHE E.V. Rolandstr. verlängerte Schwerinstraße, Düsseldorf - Bolzheim, pigorsch@web.de Größe: 1100m² / Grabeland inmitten von Düsseldorf für 9 Familien, rekultivierte Fläche (ehem. Parkplatz), 1997 Umweltpreis der Stadt Düsseldorf Sonntag Uhr: 22. Mai GÖRS, FAMILIE Engerstraße 7, Düsseldorf - Flingern, , kunst@studiogoers.de Größe: 120 m² / Natur und Kunst. Romantischer Stadtgarten, baumhohe Rebstöcke, Feigen, Obstbäume, mannshohe Hortensien, blütenreiche Stauden u. Ramblerrosen, Holografische Kunst. Sonntag Uhr: 18. Sept. GUTE NACHBARSCHAFT E.V. Krahestraße 20 (Tordurchgang), Düsseldorf - Flingern Größe: 1000 m² / Nachhaltig bewirtschafteter Mietergarten, welcher im Jahr 2015 mit dem Umweltpreis der Stadt Düsseldorf ausgezeichnet wurde. Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli 18. Sept. IMKERVEREIN APIDEA MELLIFICA Am Südfriedhof 30 (KGV Sonniger Süden), Düsseldorf - Hamm, info@imkerverein-duesseldorf.de Größe: 600 m² / Imkerei zum Anfassen. Wie entsteht das flüssige Gold? Imkern am Lehrbienenstand zuschauen. Bienenweide mit Blütenpracht. Sonntag 9-16 Uhr: 17. Juli KLEIN, BIRGIT Obersteiner Weg 16, Düsseldorf - Eller Größe: 650 m² / Großer Vorgarten & Garten, kl. Teich, Obstgehölze, Ziersträucher, Rosen, Gräser, viele Stauden, Astern, Chrys. u.v.m Uhr: 17. Sept. 18. Sept. an jedem Ort zu jeder Zeit auch in Ihrem Garten durch Freien Theologen Volker Gundlach Tel

4 6 Stadt Düsseldorf Kreis Heinsberg KLEINGÄRTNERVEREIN WEIDENAU E.V. Im Brühl 7, Düsseldorf - Gerresheim Größe: m² / Gartenanlage. Gartenverein mit 83 Gärten und Freisitz und Schulgarten. An diesem Wochenende wird auch das Vereinsfest gefeiert Uhr: Sonntag Uhr: KRUCK, BETTINA Ickerswarder Straße 137, Düsseldorf - Wersten Größe: 460 m² / Säulenbäume, 4 versch. Amberbäume, rotlaubige und panaschierte Sträucher und Bäume, Teich, viele Stauden, Rosen, Phlox, Bistorta, Geranium, Taglilien, 15 Sommerflieder, einiges Neues Uhr: 16. Juli Sonntag Uhr: 17. Juli FRENKEN, HELGA Hirtstraße 61, Heinsberg - Karken, , casagrandiflora@t-online.de, Größe: 1500 m² / Staudengarten, Formgarten, Teich, Obstwiese, versch. Sitzplätze, Gartenzimmer Uhr: 21. Mai 16. Juli 17. Sept. Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli 18. Sept. GARTENPARK WASSENBERG Parkstraße bis Bergfried, Wassenberg - hist. Zentrum, , info@wassenberg.de, Größe: / Stadtpark, hist. Garten- & Parkelemente, Treppen-, Podest-, Platz- & Heckenanlagen, Burgbergpark, Waldpark, Lichtinszenierungen. Führung: 22. Mai, 13 & 15 Uhr, Treffpunkt Marktsäule am Roßtorplatz Uhr: 21. Mai 16. Juli 17. Sept. Sonntag 8-24 Uhr: 22. Mai 17. Juli 18. Sept. OLTROGGE, AXEL Nettelbeckstraße 10 / Duisburgerstraße 20, Düsseldorf - Pempelfort Größe: 394 m² / Naschgarten, Blumen schauen, Gewürze riechen und reife Früchte abzupfen und naschen Uhr: 21. Mai 16. Juli 17. Sept. Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli 18. Sept. GEHLEN-MARX, RITA & NEIKES, JO Packeniusstraße 17 - Gartenseite, Wassenberg - Unterstadt, , info@seidencreationen.de Größe: 600 m² / Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien in Grünanlage. 22. Mai RICHTER, ELKE UND HASSENPFLUG, ULRICH Heidelberger Straße 75c, Zugang über Von-Krüger-Straße 29, Düsseldorf - Eller Größe: 2600 m² / Unser Künstlergarten ist eine gepflegte Wildnis mit Rosen, Euphorbien und andere Stauden, Gräsern und Gehölzen. Das Gelände ist gleichzeitig ein kleiner Skulpturenpark Uhr: Sonntag Uhr: VHS BIOGARTEN Düsseldorf Südpark, In den großen Banden 1, Düsseldorf - Wersten, Größe: 3500 m² / Lehr, Lern- und Versuchsgarten. Obst- und Gemüseanbau. Stauden und Sommerblumen. Teich, Trockenmauer. Blumenwiese. Vielfalt statt Einfalt. Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli GOTTSCHALK, ANNA-LUISE, LAVASTEIN-IDEEN Reeser Straße 19, Erkelenz - Oerather Mühlen Feld, Größe: 150 m² / Ziergarten bestückt mit Lavasteinen, als Brunnen oder gefräst mit Pflanzen. Sonntag Uhr: 22. Mai 18. Sept. KNAUP In der Vore 20, Erkelenz - Houverath Größe: 2500 m² / 2 kleine Teiche, dahinter zieht sich ein Weg durch Rosenbeete, dann kommt ein Obstgarten mit vielen Sitzgelegenheiten Uhr: Sonntag Uhr:

5 8 Kreis Heinsberg Kreis Heinsberg MARX, STEFAN UND SUSANNE Rosenthalerstraße 22, Wassenberg - Birgelen, , saxon.marx@web.de, Größe: 2400 m² / Kreativer und moderner Landhausgarten. Gartenräume mit Staudenbeeten, Teichen, Bachlauf, Hochbeeten, vielen Sitzplätzen sowie einem Bauerngarten und Tieren. 22. Mai 17. Juli 18. Sept. SCHLICHER, HEINZ-JOSEF UND RIEKIE Klein Feldchen 12, Gangelt - Schierwaldenrath, , hj.schlicher@web.de Größe: 2400 m² / Naturnaher Sammlergarten, Stauden, Gehölze, Rosen, Paeonien, Ziergräser, Teiche, Küchen- und Heilkräuter. Biologischer Nutzgarten mit Gewächshaus. 22. Mai 18. Sept. PAUCIFLORA Am Stern 54, Wassenberg, info@pauciflora.de, Größe: 2500 m² / Exotengarten mit Bambus, Kamelien, Magnolien, Palmen und viele andere exotische Gewächse. Mit Hobbygärtnerei Uhr: 21. Mai 16. Juli 17. Sept. Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli 18. Sept. SCHREDER, EHEL. Am Telt 6, Wegberg - Rickelrath, , info@kleine-farm-rickelrath.de Größe: 1400 m² / Tiere, Blumen, Gemüse: Selbstversorgung wie anno dazumal und blindengerechter Heilpflanzengarten Uhr: 16. Juli 17. Sept. Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli 18. Sept. PETERS, WOLFGANG UND GERDA Rurbrücke 14, Hückelhoven - Hilfarth, , wug.peters@gmx.de, Größe: 750 m² / Gartenparadies mit künstlerischem Flair, Teichanlage mit lauschigen Sitzplätzen, Buchsbäume, Walnussbaum & Wiese Uhr: 21. Mai 16. Juli 22. Mai 17. Juli PLUM, CORNELIA Elisabethstraße 64, Heinsberg - Lieck, , corneliaplum@gmx.net Größe: 1000 m² / Selbstversorger-Biogarten, Hochbeete, Streuobstwiese, Hühnerzucht, Laufenten, Bodenbrüter, seltene Obst- und Gemüsesorten, Treibhaus u.v.m. Sonntag Uhr: 22. Mai 18. Sept.

6 10 Kreis Kleve Stadt Krefeld GARTEN DEYMANNSHOF, HÜNNEKES Grietherort 10, Rees - Grietherort, Größe: 3000 m² / Bauerngarten am Rhein gelegen, Buchenhecken bieten Windschutz für viele Stauden, Einjährige, Rosen Uhr: 21. Mai Sonntag Uhr: 22. Mai FRANCK, BRIGITTE ANNA Weberstraße 58, Krefeld - Stadtmitte, , smilingrooms@t-online.de, Größe: 130 m² / Begrünter Hinterhof mit Gartenkunst und angrenzendem Atelier als Oase in der Innenstadt Uhr: 21. Mai 16. Juli 17. Sept. Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli 18. Sept. HAKENBECK, KERSTIN Marienweg 7, Emmerich am Rhein, Größe: 3500 m² / Der Garten ist in verschiedene Räume aufgeteilt. Üppige Staudenbeete, historische und moderne Rosen, großer Teich, Sitzplätze und selbstgefertigte Tonfiguren. NATURPARKZENTRUM WACHTENDONK Feldstraße 35, Wachtendonk, , wachtendonk@naturparkschwalm-nette.de, Größe: 800 m² / Der Bauerngarten besitzt 6 mit Ilex eingefasste Staudenbeete, 2 Kräuterhochbeete, 2 Nutzpflanzenbeete, eine Obstwiese und eine Pergola mit Rastplatz Uhr: 21. Mai 16. Juli 17. Sept. Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli 18. Sept. SCHOOFS-SIEGERT Geurdenweg 25, Geldern, , mschoofs@outlook.de Größe: 2000 m² / Ein ländlicher Blumengarten mit frei gestalteten Beeten umgeben von Obstwiesen mit Schafen und Gänsen. i.d.nähe vom Garten Vermöhlen Uhr: 21. Mai 17. Sept. Sonntag Uhr: 22. Mai 18. Sept. VERMÖHLEN, FRIEDHELM Wettenerstraße 66, Geldern - Veert, Größe: 4000 m² / Naturnaher Garten mit Hainbuchen und Kopfweiden Uhr: 21. Mai 16. Juli 22. Mai 17. Juli HPZ - KREFELD KREIS VIERSEN GGMBH Adolf-Dembach-Straße 15, Krefeld - Uerdingen, , w.strahlen@hpzkrefeld.de Größe: 300 m² / Unkonventioneller pflegeleichter Firmengarten, optische Hingucker aus alten Einwegpaletten, kleine Stillleben Uhr: 17. Sept. Sonntag JURICH / VAN ALPHEN Wilmendyk 81, Krefeld Größe: 1500 m² / Bauerngarten mit Buchsbaumeinfassung mit Beeten für Stauden, Kräuter, Gemüse, grüner Spargel, Wildhecken Uhr: 21. Mai 16. Juli 22. Mai 17. Juli KLINKE, ADELHEID Flensburger Zeile 26, Krefeld, Größe: 1200 m² / Liebhabergarten: Zentrale Sichtachse, Gartenräume mit Taxuxhecken, großer Teich, Pflanzenraritäten. 22. Mai LANDSCHAFTSPARK HEILMANNSHOF Maria-Sohmann-Straße 93, Krefeld, , verein@heilmannshof.de, Größe: 5 ha / Arboretum, 320 Arten und Sorten Azaleen und Rhododendren. Eintritt frei, Führungen 3 Euro, Kinder frei Uhr: 21. Mai 22. Mai

7 12 Stadt Krefeld Kreis Mettmann POHL, ELE Ottostraße 29e, Krefeld - Kiest, , atelier@ele-pohl.de Größe: 400 m² / Buchsbaumbeete, Staudengarten mit Skulpturen, Wasserblick. 22. Mai 18. Sept. TOPOLL, THERESA Oberbenrader Straße 35 / Zufahrt über Gladbacher Straße, Krefeld - Forstwald, info@blickpunktgarten.de Größe: 1500 m² / Artenreicher Staudengarten mit mehreren Teilgärten auf dem Gelände eines alten Bauernhofs. Obstwiese mit Gewächshaus. Sonntag Uhr: 22. Mai BACHMANN, MARLIES Rotdornweg 15, Langenfeld - Mitte Größe: 750 m² / Langer, schmaler Garten am Reiheneckhaus; Teichgarten, Bauerngarten, Hochbeete als Gestaltungselemente. Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli BAUMANN, SABINE Hespertal 24, Essen - Grenze Velbert, , gartenplanung-essen@web.de Größe: 2000 m² / Stimmungsvoller Naturgarten mit verwunschenen Ecken. Weißer Garten, Kräutergarten, Trockenstandort, Recyclingmauer, Sumpfbeet, Wildblumen, Insektenhotel Uhr: 21. Mai 16. Juli 17. Sept. Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli 18. Sept. VERBERGER ORANGERIE, H. UND U. METZER Nieperstraße 6, Krefeld - Verberg, , Größe: m² / Buchsgarten mit Springbrunnen, Topiary, Rosenpavillon, Chill-out-Oase, Terasse mit Weitblick ins Hülser-Bruch, Hortensien, Alpakas & Orpington-Riesenhühner. Div. Künstler stellen aus Uhr: BERGISCHE DIAKONIE Diakonissenweg 15, Wülfrath - Oberdüssel Größe: 1500 m² / Park der Sinne, Teich mit Bachlauf, Kräutergarten, Bibelgarten mit ApratherBibel, Garten als Arbeitsterapie entstanden, entwickelt sich ständig Uhr: Sonntag VON SCHUCKMANN, HENRIKE An der Geismühle 8, Krefeld, Größe: 1800 m² / Naturnaher Garten, alte Bäume, Obstwiese, Stauden- und Gemüsebeete, Teich. Ausstellungen Uhr: 21. Mai 16. Juli 17. Sept. 22. Mai 17. Juli 18. Sept. Gartenlust Schloss Dyck Mai 2016 SCHLOSS DYCK Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur Großer Gartenmarkt und Gartenberatung

8 14 Kreis Mettmann Kreis Mettmann GEIß, FAMILIE Peddenkamp 58, Ratingen - Hösel, , volker.geiss@arcor.de Größe: 2650 m² / Naturnahe Gartengestaltung, Rosen, Obstgehölze, Teich mit Bachlauf, Griesch. Landschilskröten, Imker mit Bienenstock & Bienenlehrstand, versch. Nistkästen, Fledermaus Fassadenquartiere Uhr: HÜSGEN, ULRICH Buchfeld 7, Velbert - Mitte, Größe: 7000 m² / Garten im Engl. Stil, 150 Rhododendren, Heide- und Staudenbeete, Teich m. Bachlauf & Wasserfall, Kübelpflanzen, viele Skulpturen und Sitzplätze Uhr: 21. Mai 16. Juli 17. Sept. Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli 18. Sept. LAMMERS, CLAUDIA Weidenstraße 17, Ratingen - Lintorf Größe: 300 m² / Reihenhaus Nutz- und Ziergarten. Bienenfreundlich, vielfältige Stauden, Hochbeet, Gewächshaus, Trockenmauer, Teichanlage im Umbau. Sonntag Uhr: MATTHES, ANDRÉ, FAMILIE Vossnackerstraße 35, Velbert - Langenberg Größe: 1175 m² / Liebevoll gestalteter Hanggarten, großer Teich, Deko, Pfade, Bruchsteinmauern, Kieswege, Feuerstätte, Obstbäume, mehrere Sitzplätze. Sonntag Uhr: 22. Mai 18. Sept. KÖNIG, UTE UND GEORG Eckampstraße 5, Ratingen - Mitte, , u.koenig@galabau-koenig.de, Größe: 300 m² / Wohlfühlgarten mit japanischen Stilelementen ohne Rasen, Gartenteich, Bachlauf - Vorsicht - Brücke ohne Geländer! Versch. Ebenen mit Natursteinpflaster, Palisaden & Bangkiraiterrasse Uhr: 18. Sept. LAMBERTY HORST 3a, Haan - Zentrum, , info@garten-lamberty.de Größe: 600 m² / Langer naturnaher Garten in historischer Hofschaft. Bereiche mit alten Rosen, Päonien, Stauden, Hosta, Obstgehölzen. 22. Mai MÖNCH, KLAUS, KGV DUMEKLEMMER Daniel-Goldbach-Straße / KGV Dumeklemmer, Ratingen - Tiefenbroich Größe: m² / Kleingartenanlage mit Rosarium,Kräutergarten, 2 Schaugärten mit Themenbeeten, Imkerei Uhr: 21. Mai Sonntag MÜLLER, INGE, SABINE & AXEL An den Gölden 57, (Salzmannweg über Bahn) Garten Nr. 10, Hilden - Süd, , ingeborg207@web.de Größe: 640 m² / Natürlicher Charme und Harmonie der Pflanzenvielfalt, Accessoires. Rosen, Lavendel, Buchseinfassungen, Bananenstauden, Kübelpflanzen, Obst-Gemüsegarten,Feng Shui-Aspekte Uhr: 21. Mai 22. Mai 17. Juli PFARRER ERNST, GÜNTER Kirchstraße 7, Erkrath, , Größe: 1040 m² / Pfarrgarten, ländlicher Stauden- und Gemüsegarten, Kräuter, Rosen, Obstbäume, Hainbuchenhecke, Ilex crenataeinfassung. 18. & Terrassencafé Uhr: 21. Mai 17. Sept. Sonntag Uhr: 22. Mai 18. Sept.

9 16 Kreis Mettmann Stadt Mönchengladbach ROGGE, GERDA Diakonissenweg 7, Wülfrath - Oberdüssel Größe: 1000 m² / Hochbeetkultur z. Selbstversorgung. Regenwurmzucht, Gewächshaus. Stauden. Lehrgarten. Kiwi, Feigen, Bananen, Gojibeeren, Asiatische Kräuter, Madeira-Pflanzen. Sonntag Uhr: SCHÄFER, ERNST-GÜNTHER Gerhardstraße 61, Ratingen, Größe: 1200 m² / Japanischer Garten im Wandelgartenstil. 60 m Bachlauf, 3x4 m Wasserfall, Brücken. Ahorn, Rotbuche, Rhododendron, Camellien, Paeonien, Schwarzes Gras usw Uhr: 21. Mai Sonntag Uhr: 22. Mai SEEBERG Gerhart-Hauptmann-Hof 21, Hilden Größe: 60 m² / Reihenhausgarten, Vielfalt auf kleinstem Raum, Ausstellung von Weidenskulpturen, Dekoobjekte, Terrasse, Stauden Uhr: Sonntag Uhr: 18. Sept. WIRTZ, NINA & MARTEN Steinhof 15, Erkrath, martenwi@aol.com Größe: 300 m² / 2011 neu angelegter Hausgarten mit Klinkerwegen, Bachlauf, Hochbeet und Obstbäumen auf kleinem Raum, Gartencafe Uhr: 21. Mai 17. Sept. Sonntag Uhr: 22. Mai 18. Sept. BIS-ZENTRUM FÜR OFFENE KULTURARBEIT E.V. Bismarckstraße 97-99, Mönchengladbach-Mitte, , bis-zentrum@t-online.de Größe: 800 m² / Stadtgarten mitten in der City. Über 100-jährige Rotbuche und kleiner Pavillon, gemütlichen Plätzen. Kultur-Einblicke für Jung und Alt. Gartencafé Uhr: 16. Juli 17. Juli BORZEKOWSKI, ERWIN & VERA Kleingartenanlage Großheide e.v., Garten Nr. 18, Leopold Becker Weg 70, Mönchengladbach - Großheide/Windberg Größe: 300 m² / Über 40 Jahre Kleingärtner, Freude am eigenen Gemüse, Obst und Blumen. In der Natur zu sein und diese zu genießen Uhr: Sonntag Uhr: ENDE, DAGMAR UND WERNER Winkeln 70, Mönchengladbach, , wd.ende@t-online.de, Größe: 1400 m² / Durch Rhododendron stark gegliederter Garten mit großem Teich. Besonderheit: Ausstellung meiner Edelstahlskulpturen Uhr: 21. Mai Sonntag Uhr: 22. Mai

10 18 Stadt Mönchengladbach Stadt Remscheid HAUSGEMEINSCHAFT Rheydter Straße 72, Mönchengladbach - Stadtmitte Größe: 350 m² / 3 nebeneinander liegende, sehr schön angelegte Gärten. U.a. Hortensien und Azaleen Uhr: KGV STADTPARK E.V. Carl-Grüber-Weg, Remscheid Größe: 2500 m² / Genießen Sie die Ruhe fernab von Alltagsstress und - Lärm mitten im Herzen des Stadtparks von Remscheid, verweilen Sie bei Kaffee und Kuchen und lassen Sie sich beraten Uhr: HEGEMANN, ROLF UND REGINA Thelenkamp 61, Mönchengladbach - Hardt Größe: 200 m² / Symbiose von Kunst und Flora, Skulpturen regionaler Künstler in Gartenanlage integriert, Kunstobjekte aus Schlüsseln. Atelierbesichtigung möglich. Sonntag Uhr: 17. Juli KLEIN, ANGELIKA UND MARCUS Gingterkamp 113, Mönchengladbach - Holt, angelika_u._marcus-klein@t-online.de Größe: 640 m² / Mischgarten mit Tiefbeet (begehbar mit Sitzgelegenheit) Vier kleine Teiche im Garten verteilt. Nutzgarten mit Obst und versch. Gemüsesorten Uhr: 16. Juli 17. Juli WOLF, MARITA & MICHAEL Stadtwaldstraße 695, Mönchengladbach - Rheydt, , Größe: m² / Englische Rosen, Bambus, Teiche, Staudengarten. KLEUSER, DORIS UND WOLFGANG Remscheider Straße 217 b, bitte auf der Remscheider Straße parken, Remscheid - Goldenberg, Größe: 700 m² / Teils sonniger, teils schattiger Staudengarten in leichter Hanglage. Pflanzenbesonderheiten, viele Kräuter, versch. Sitzplätze Uhr: 16. Juli 17. Juli LINDENMANN Hülsberger Straße 32, Remscheid - Lüttringhausen, , Größe: 300 m² / Grundlage der Gartengestaltung sind die Regeln des Feng Shui. Basis ist die Kompass-Schule unter Berücksichtigung der Fünf Elemente und dem Prinzip Yin und Yang Uhr: 16. Juli Sonntag Uhr: 17. Juli SCHMIDT, ANDREAS; BRAHM, SUSANNE Hägener Straße 57, Reimscheid - Steinberg, , andreas.schmidt.remscheid@freenet.de Größe: 1000 m² / Feierabend-Garten. Staudengarten mit vielfältiger Bienenweide. Storchschnabel-Sammlung, Mammutblatt, Sukulentenkollektion, 3 Terrassen Uhr: 21. Mai Sonntag Uhr: 22. Mai WÖRNER Wilhelm Elfes Straße 16, Mönchengladbach - Hardterbroich/Volksgarten, woerner_gladbach@t-online.de Größe: 125 m² / 125 m² reichen nur für Hecke und Rasen?? Auch im Reihenhausgarten geht viel mehr. Abends mit Licht im Garten Uhr: 21. Mai 16. Juli Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli

11 20 Rhein-Kreis Neuss Rhein-Kreis Neuss KERSTEN, MARION UND NORBERT An der Au 6, Korschenbroich - Glehn - Schlich Größe: 700 m² / Naturnaher, verwunschener Garten mit verschiedenen Sitzplätzen, Gehölzen und Staudenbeeten. Verkauf von Glasobjekten und Keramik für Haus und Garten Uhr: 21. Mai 16. Juli Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli SBH WEST Am Hasenberg 8, Neuss - Furth, , horst.muedder-berg@sbh-west.de Größe: 8000 m² / Ausbildungsgelände, Garten- und Landschaftsbau. Teichanlagen, Bauerngarten, Stauden und Rosengarten nach historischem Vorbild Uhr: Sonntag 9-16 Uhr: KONRAD, PIA. GÄRTEN GESTALTEN Harbernusstraße 6, Neuss - Helpenstein, , Größe: 650 m² / Zwei Ebene - Themen wie Feuer, Ruhe, Kalt Charaktervolle Gehölze, Stauden & Gräser, Stahl Uhr: 16. Juli 17. Sept. Sonntag Uhr: 17. Juli 18. Sept. KRAPOHL, MARIKA UND GERD An der Au 6, Korschenbroich - Glehn - Schlich Größe: 700 m² / Naturnaher Garten mit Teich Uhr: 21. Mai 16. Juli Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli KÜPPER / DEISBERG Landstraße 20, Korschenbroich - Liedberg, , Größe: 2000 m² / Naturgarten + Kunst, Skulpturen aus Holz, Bronze, Keramik, großer Teich, Atelierbesuch möglich Uhr: 16. Juli Sonntag Uhr: 17. Juli DREES-HOLZ, GABRIELA Haagweg 1, Korschenbroich - Liedberg, Größe: 800 m² / Bunter Garten in herrlicher Nachbarschaft zu Liedberger Schloss/Mühlenturm/Hochzeitskapelle u. Wald. Wechselnde Gastkunstausstellungen u.a. in Stein/Holz/Metall/Draht/Leinwand u. Papier Uhr: 21. Mai 16. Juli 17. Sept. 22. Mai 17. Juli 18. Sept. JENTJENS, VERA UND H.JOSEF Krefelder Straße 148, Meerbusch - Osterath, , vera@jentjens.de Größe: 2,5 ha / Parkartiger Garten (Seqoiadendron) versch. Gartenbereiche, Wasserfläche (ehem. Kiesbaggerei), Pflanzenraritäten, Spende für Ärzte ohne Grenzen Uhr: Sonntag Uhr: NEUMANN, ELKE Königslindenstraße 5, Grevenbroich - Neuenhausen, rabe5886@yahoo.de Größe: 90 m² / Es erwartet Sie ein kleines Paradies mit vielen kleinen Themenecken Uhr: 21. Mai 16. Juli 22. Mai 17. Juli

12 22 Rhein-Kreis Neuss Rhein-Kreis Neuss PÜTZ Pastor-Dehnert-Straße 39, Grevenbroich - Wevelinghoven, Größe: 400 m² / Wohlfühlgarten / Naturoase mit verschiedenen Sitzund Entspannungsmöglichkeiten, Funkien und Staudengarten Uhr: Sonntag Uhr: SKULPTURENGARTEN SCHRÖDER, JÖRG Montanusstraße 36, Grevenbroich, , Größe: 450m² / Skulpturengarten. Liebevoller und romantischer Künstlergarten. Stahl- und Bronzeskulpturen, Bilder und Objekte Uhr: 21. Mai 16. Juli 22. Mai 17. Juli SCHILLING, MARTELL UND DAGMAR An den Linden 5, Meerbusch, Größe: 4500 m² / Wunderschöne alte Platanen und ein ca. 80 Jahre alter Cornus (Hartriegel) in Alt-Meerbusch Uhr: 21. Mai Sonntag Uhr: 22. Mai SCHNEIDER, IRENE Selikumer Weg 43 / Ecke Nordkanal Allee, Neuss - Augustinusviertel, , Irene@Glasholtberg.de Größe: 1000 m² / Wir lieben unseren Garten und unser Garten liebt uns! Freuen Sie sich auf Wasser, Stein & Farbe. 22. Mai THEIS, MARTIN Poststraße 4, Meerbusch - Lank, , martin.theis@theis-art.de Größe: 800 m² / Staudenreicher Garten mit altem und neuem Obstbaumbestand Uhr: 16. Juli Sonntag Uhr: 17. Juli WEYHE PARK, HAUS MEER Moerser Straße 160, altes Tor gegenüber P+R Platz, Meerbusch - Büderich Größe: 5,5 ha / Engl. Landschaftsgarten von J.C. Weyhe ( ) mit Teehäuschen & Eiskeller. Ruine einer Barockremise. Park in Progress. Gutes Schuhwerk Uhr: 21. Mai 16. Juli 17. Sept. Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli 18. Sept.

13 24 Stadt Solingen Kreis Viersen ERNST, ANGELA Blücherstraße 54, Solingen, Größe: 450 m² / Moderner Staudengarten im New German Style, Vergemeinschaftung von Kultur- und Wildstauden. Ziel: Natürlichkeit, Vielfalt und Dauerhaftigkeit. Div. Grassorten Uhr: 16. Juli 17. Sept. Sonntag Uhr: 17. Juli 18. Sept. ACHTER HET MUURTJE Tilburger Straße 10, Viersen - Dülken, Größe: 600 m² / Garten mit ungewöhnlichem Zuschnitt. Ein Laubengang führt zum Garten. Formaler, farblich gegliederter Staudengarten. Nutz- & Kräutergarten, Teich, Alpinum und Schattenbereich. Treppen Uhr: Sonntag Uhr: 22. Mai 18. Sept. MARK, REGINA UND GEORG Nussbaumstraße 33a, Solingen - Aufderhöhe, Größe: 700 m² / Garten aus Männerhand Uhr: 21. Mai 16. Juli 17. Sept. 22. Mai 17. Juli 18. Sept. THEIS, ERNST Hästener Weg 10a, Solingen - Südstadt, , ernsttheis@gmx.de Größe: 120 m² / Über 100 Bonsaibäume zu sehen. Heimische und aus versch. Länder der Welt. Ich berate gerne über Aufzucht und Pflege von Bonsai Uhr: 17. Sept. 18. Sept. ULBRICH, THORSTEN UND VOGEL, MARCUS Bertramsmühler Weg 19-25, Solingen, , garten-ulbrich@web.de Größe: 8000 m² / Gartenparadies, ehem. Gärtnerei mit 11 Gartenzimmern. Cottage-, Buchsbaum-, Teich-, Kloster Kräuter-, Parterre-, Schatten-, Geometrie-, Schwarzer-, hist. Rosen-, Haus- & Torgarten Uhr: 21. Mai 16. Juli 17. Sept. Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli 18. Sept. ARGUS, GUDRUN UND MANFRED Heimerstraße 25, Viersen - Helenabrunn, Größe: 680 m² / Staudengarten mit mehreren bunten Beeten, kleinem Bauerngarten, Schattenecken mit über 115 versch. Hostas, ca. 65 versch. Taglilien, div. Rosen Uhr: 21. Mai 16. Juli Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli ATELIER BUSCH8 Busch 8, Nettetal - Leuth, , kontakt@busch8.de Größe: 5000 m² / Kunst & Natur in Symbiose im naturbelassenen (Wald) Garten, Schattenwege führen in Kunstnischen Uhr: 21. Mai 22. Mai BOSLER, FAMILIE Bonnenring 219, Willich - Wekeln, Größe: 300m² / Abwechslungsreicher und vielfältiger Garten mit Obst- und Gemüsesorten auf kleinstem Raum.

14 26 Kreis Viersen Kreis Viersen BRÜGGEMANN, CHRISTA Wevelinghoverstraße 146a, über den Hof, Nettetal - Lobberich, , ch-brueggemann@t-online.de Größe: 350 m² / Rosen, Lavendel, Rosenbögen, Steinfluss mit Brücke. Sitzplätze, Wasserelement. Symbolgarten nach Hildegard von Bingen mit Heil- und Gewürzkräutern. 17. Juli BRUINSMA, REGINA UND FRANS Kapellenbruch 197 / Stichweg 25, Niederkrüchten - Venekotensee, Größe: 900 m² / Der Garten ist lebendig, lässig, kreativ und originell - und verändert sich ständig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Uhr: Sonntag Uhr: DEVENTER, MONIKA Petersstraße 68, Viersen - Altviersen, monika.deventer@gmx.de Größe: 150 m² / Naturnaher innerstädtlicher Garten mit Wiese, Staudenbeeten, Gehölzsaum, Wildpflanzen, Insektennisthilfen Uhr: 16. Juli 17. Juli DR. A. FRANKE, EHELEUTE Knickelsdorf / Hessenbende, Willich - Schiefbahn, , ille.franke@freenet.de Größe: 5000 m² / Wasserlandschaft mit Staudenbeeten & Skulpturen. Eingang: Hessenbende Uhr: 16. Juli 17. Juli ENGELBARTS, FAMILIE Escheln 84c, Kempen - St. Hubert Größe: 950 m² / Lassen Sie sich inspirieren von unserem naturnahen Staudengarten mit Imkerei und Bienenweidepflanzen. Unterschlupf, Nisthilfen und Nahrung für vielerlei heimische Tiere Uhr: 21. Mai 22. Mai EUWENS, JUTTA UND NORBERT An Eulen 9a, Kempen - St.Hubert, , n.euwens@gmail.com Größe: 2450 m² / Pflegeleichter großer Garten, teilweise parkähnlich und naturbelassen. Modellierten Rasen- und Pflanzbereiche. Kinder wilkommen, Spielgeräte vorhanden Uhr: Sonntag Uhr: DITTRICH, ANASTASIE & THOMAS Kopernikusstraße 4, Nettetal Größe: 700 m² / Artenreicher Zier- und Nutzgarten, Stauden, Kräuter, Teich, Kübelpflanzen, Rankhilfen und Dekoelemente aus Weide Uhr: 16. Juli 17. Juli FUNKEN + HECKER Flothend 4, Nettetal - Lobberich, Größe: 500 m² / Seegrundstück mit Staudengarten und niedrigen Gehölzen, altem Baumbestand Uhr: illumina Uhr Schloss Dyck

15 28 Kreis Viersen Kreis Viersen GARTEN GRÖNE Busch 7, Nettetal - Leuth, , info@garten-groene.de, Größe: 2000 m² / Artenreicher Staudengarten, alter Baumbestand. Vom trockenen Kiesgarten und der klassischen Staudenrabatte bis zu Bepflanzungen im Schatten hoher Bäume Uhr: 17. Sept. Sonntag Uhr: 18. Sept. GÖTZENBERGER, HELGA Varbrook 77, Niederkrüchten, h.goetzenberger@gmx.de Größe: 1450 m² / Romantischer Rosengarten ca. 130 Rosenstöcke, darunter viele historische Rosen. Buchskugeln, Pflasterwege, Naturwiese, Teich, Insektenhotel. GROLL, MICAELA UND GERHARD Niederstraße 92, Grefrath - Oedt, , groll-m@t-online.de Größe: 1700 m² / Naturnaher Garten mit originellen, liebevoll gestalteten Blickfängen,Fotoausstellung Uhr: HEIMATVEREIN ST. HUBERT 1964 E.V. Königstraße 48, Kempen, heimatverein-st-hubert@t-online.de, Größe: 150 m² / Ein für den Niederrhein typischer Bauerngarten mit Kräutern, Stauden und Palmhecken am historischen Weberhaus (Handwebstuhl in Betrieb) 22. Mai HENNEN, J. / HOHNHORST, A. Neuer Weg 11, Viersen - Süchteln Größe: 500 m² / Naturhafter Garten mit verschiedenen Gartenräumen und kleinem Teich. Lassen Sie sich überraschen. LINKE, PETRA Orbroicher Straße 95, Kempen - St. Hubert Größe: 1000 m² / Immer blühender Staudengarten mit persönlichen Pflanzenschätzen. Teichbecken, Inselbeete, Formgehölze und Hecken geben dem Garten Struktur Uhr: Sonntag Uhr: LÖCHER, MARIA / VITZ, NADA Niederstraße 92 a, Grefrath - Oedt Größe: 1000 m² / Urwüchsiger Garten mit Verweilinseln in der Niersniederung Uhr: MAREK, JAN UND CLAUDIA Niederstraße 94, Grefrath - Oedt, , c.marek1@gmx.de Größe: 2500 m² / Kunst im Garten - Naturnaher Garten mit niederrheinischem Flair und künstlerischen Blickfängen Uhr:

16 30 Kreis Viersen Kreis Viersen MEYER, RUDOLF Hohlweg 8, Nettetal - Breyell, , rwj.meyer@t-online.de Größe: 800 m² / Garten und Kunst vereint! Vieles zu entdecken! Herzlich Willkomen Uhr: 21. Mai 16. Juli 17. Sept. 22. Mai 17. Juli 18. Sept. PIELEN, HEIDRUN Schier 1, Schwalmtal - Schier, Größe: 2600 m² / Skulpturengarten. Atelier - Grüner Garten, Obstgarten, alter Baumbestand, Buchskugeln, Teich, Teehäuschen, Rasenfläche umgrenzt mit Kopfweide Uhr: 21. Mai 17. Sept. 22. Mai 18. Sept. MIDDELMANN, B. UND DÄMKES, S. St. Peter 60, Kempen, , attebete@gmx.de Größe: 3500 m² / Parkähnlicher Garten mit Bambushain, Rosenbögen, Staudenbeeten, Hortensien, freilaufende Hühner. Dampfmaschine in der Scheune. 22. Mai 17. Juli 18. Sept. NABU-NATURERLEBNISGARTEN Schlosspark Neersen, Anfahrt Pappelallee, Willich - Neersen, , j-m.sandrock@t-online.de Größe: 800 m² / Garten liegt am Bach, Kräuterbeete (flach und hoch), Steinbackofen, großes Wildbienenhotel, Sträucherlehrpfad m. Blumenwiese, Infowände mit Vogelnistkästen und Bienen. Waldlehrpfad. 22. Mai 17. Juli 18. Sept. PEETERS An der Schettruh 24, Willich Größe: 150 m² / ca. 120 verschiedene Sorten Fuchsien, diverse ausgefallene Sommerblumen Uhr: 16. Juli Sonntag Uhr: 17. Juli PROJEKT MEIN GARTEN Schagen 27, Schwalmtal, , Größe: 1500 m² / Selbstversorgergärten zur eigenen Nutzung & Gestaltung mit Gemüse, Kräuter & Blumen im Freiland & Gewächshaus Uhr: 21. Mai Sonntag SCHRÖDER, GABY UND WOLFGANG An Steinen 5, Kempen - St. Hubert, gaby-schroeder@gmx.net Größe: 250 m² / Romantischer Garten in gepflegter Unordnung, Teich mit Bachlauf, Garten- und Gewächshaus, überdachte Terrasse. Ausstellung versch. Kunstobjekte, Dégustation v. Selbstgemachtem Uhr: 17. Juli SEQUOIAFARM KALDENKIRCHEN Buschstraße 98, Nettetal, , info@sequoiafarm.de, www. sequoiafarm-kaldenkirchen.de Größe: m² / Prächtige Exemplare aller 3 Mammutbaumarten, über 400 verschiedene Gehölz- & Baumarten. 40-minütige Führungen Uhr: 21. Mai 16. Juli 17. Sept. Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli 18. Sept. STEEGER, HERMANN-JOSEF Dinkelbergstraße 10 (Eingang Ecke von Nievenheimstraße), Kempen, , hermann.steeger@web.de Größe: 100 m² / Duftgeranien, Gerbera-Garvinea, Buxus, Taglilien, Hortensien Uhr: 17. Sept. Sonntag Uhr: 17. Juli 18. Sept. VAN DIEMEN, DIANA & JOHAN Hausbroicher Weg 40, (Hausbr. Str. 254), Willich - Anrath, , www. stauden-van-diemen.de Größe: 1500 m² / Naturnaher und artenreicher Staudengarten in ländlicher Lage, besondere Stauden, Kräuter und Duftpflanzen Uhr: 21. Mai 17. Sept. Sonntag Uhr: 22. Mai 18. Sept.

17 32 Kreis Viersen Kreis Wesel VIETORIS, HANNELORE & MICHAEL St. Peter Allee 23, Kempen Größe: 500 m² / Mehrere Gartenbereiche durch Hecken unterteilt. Stauden- und Gehölzbeete, Sprudelstein, Insektenhotels. Nutzgarten mit Obstbäumen, kleinem Gewächshaus, Früh- und Hochbeete Uhr: 17. Sept. 22. Mai 18. Sept. VON DER LINDEN, ELLEN Klörather Steg 6, Willich - Anrath Größe: 1000 m² / Garten(t)räume 2016 Natur und Kunst. Ein naturnaher Garten voller Ideen mit Sitzecken und Teichen Uhr: 21. Mai 22. Mai VON HALLER THULIN-KRÄHLING, BODIL Osteratherstraße 13, Alt-Willich, Größe: 100 m² / Mein kleiner Blütengarten wie bei mir zuhause in Schweden. Geschmückt mit Rosenkugeln, Kunst und sehr viel Liebe. Neugierig? Freue mich auf Sie Uhr: 21. Mai 16. Juli 17. Sept. Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli 18. Sept. WALDORF, MARLU, Oirlicher Blumengarten Oirlich 9, Nettetal - Hinsbeck, , Größe: 3000 m² / Hanglage, Bachlauf, Teich, Sommergarten, Taglilien, Hosta. Achtung Stufen Uhr: Sonntag Uhr: WERSCHMÖLLER, DORIS An der Floeth 7, Grefrath - Oedt Größe: 700 m² / Naturnaher, pflegeleichter Garten (für Kinder). Viele neu neugepflanzte Bäume und Stauden, Weiden Uhr: 21. Mai 17. Sept. Sonntag Uhr: 22. Mai 18. Sept. ADAMS, URSULA Leuchtstraße 73, Kamp-Lintfort - Saalhoff, , ursula.adams@t-online.de Größe: 1400 m² / Bauerngarten mit zwei 100-jährigen Magnolien, Rosen, Rhododendron, kleinem Teich, vielseitigen Staudenbeeten. Besichtigung zur Magnolienblüte Uhr: 21. Mai 16. Juli 17. Sept. Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli 18. Sept. BRANDSTÄTER, INGE Binnenbruchweg 15, Hünxe, , Größe: 1850 m² / Teich, Rhododendren und Azaleen, Trockenmauer und Steinhaufen mit Farnen, Heide und Stauden. Nutzgarten und Obstbäume. Lauschige Sitzplätze. Kinderspielplatz Uhr: 21. Mai 22. Mai DAHM, UTE CHRISTIANE Schepersweg 38, Wesel, Größe: 1100 m² / Verwunschener, naturgerechter Garten mit Gewächshaus, Teichen, historischen Rosen, Obstwiese und Gemüsegarten. Bienen- und Hühnerhaltung. Sonntag Uhr: FAMILIE KÖPERS von-gahlen-straße 5, Alpen, , karl-heinz-koepers@gmx.de Größe: 800 m² / Grünes Wohnzimmer, Stauden, Gräser, Efeubaum, kleiner Teich, Fenster zur Obstbaumwiese der NABU, Wege, Sitzecken, Pavillon, Patchworkpflasterfläche Uhr: 21. Mai 22. Mai Schlossherbst Schloss Dyck Oktober 2016 SCHLOSS DYCK Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur Herbstliches Fest mit großem Markt

18 34 Kreis Wesel Kreis Wesel GORES, INGE UND DIETER Weller Berg 3a, Hamminkeln - Dingden, Größe: 2100 m² / Bauernhaus mit ländlichem Flair. Küchen- und Steingarten, Nutz- und Familiengarten, alter Baumbestend, alte Fuchsienbäume, angrenzende Wiese mit 2 Zwergeseln Uhr: 16. Juli 17. Sept. 17. Juli 18. Sept. HOPPSTOCK, DIETER UND BRIGITTE Stegerfeld 48, Hünxe - Gartrop-Bühl, Größe: 400 m² / Liebevoll angelegter, abwechslungsreicher Garten mit Lippeblick, 30 m² Teichanlage mit Sichtscheibe, viele Sitzgelegenheiten, Hobbybastelkeller geöffnet Uhr: 21. Mai 16. Juli 22. Mai 17. Juli JOOS, SYLVIA UND ARMIN Dorfstraße 45, Einfahrt neben d. Hotel, Kamp-Lintfort - Hoerstgen, Größe: m² / Mehrere Gartenzimmer: Japan-, Rosen-, Rondellund Gingkogarten. Staudenbeete, Teiche, Pavillon und Gartenhaus. Ökologische Streuobstwiese mit Bienenkisten und Insektenhotel Uhr: 16. Juli 17. Juli KNORRECK Franz-Haniel-Straße 39, Moers - Hochstrass Größe: 1000 m² / Ein versteckes Gartenidyll im Gewerbegebiet, alter Baumbestand, vielseitige Staudenbeete - teilw. Umgestaltet - kleiner Teich mit Molchen, lauschige Sitzplätze Uhr: 16. Juli 17. Sept. 17. Juli 18. Sept. MÖHRING, FAMILIE Graf-von-Stauffenberg-Straße 43, Wesel - Lackhausen, Größe: 700 m² / Kleiner Garten mit Teich, gemütliche Sitzecken, Stauden. Sonntag Uhr: 22. Mai 17. Juli PATTAY, DR. GERT UND RUTH Fort 1, Wesel - Büderich, , ruth@pattay.net Größe: 3500 m² / Gartenräume um ein eh. Preußisches Fort, über 100 meist alten Rosen, Riesenrambler, Staudenbeeten, begrünte Dachflächen, Nutzgarten, Staudenbeeten, Obstwiese Uhr: 21. Mai 22. Mai PAUS, EVA UND RAINER Feldmark 3, Schermbeck, Größe: 2300 m² / Ganzjährig blühender Garten mit langen Blickachsen, Teichen, Stauden, Farnen, Rosen, Rhododendren, Sträuchern, Obstbäumen und lauschigen Sitzplätzen Uhr: 21. Mai 22. Mai 18. Sept. PAUS, MARLIES UND VOLKER Am Voshövel 4, Schermbeck, Größe: 2000 m² / Bauerngarten auf stilvollem Gutshof (1801) mit altem Baumbestand und ländlichem Flair, ganzjährig blühende Staudenbeete. Rosen, Sitzecken, Teich, antike Accessoires Uhr: 21. Mai 16. Juli 17. Sept. 22. Mai 17. Juli 18. Sept.

19 36 Kreis Wesel Stadt Wuppertal REEH, MANFRED UND MONIKA Am Honigacker 8, Hamminkeln, , Größe: 700 m² / Auf kleinem Raum die Umsetzung vieler Gartenideen. Teich, Wasserläufe, Senkgarten, romantisches Spielhaus 22. Mai 17. Juli RHEKER GÄRTEN GMBH Haus Erprath / Trajanstraße 13, Xanten, , info@rheker-gaerten.de, Größe: 2000 m² / Anlage eines ehemaligen Rittergutes mit Laubengang und Burggraben, wechselnde Skulpturenausstellung, Gartenanlage mit Schwimmteich am Nebenhaus Uhr: Sonntag Uhr: STEFANOWSKI, ANDREA UND GEORG Auf der Laak 25, Wesel - Bislich, Größe: 4500 m² / Seit 2005 umgestalteter, in Teilen naturnaher Garten mit großem Teich, Obstgarten Uhr: 21. Mai 17. Sept. 22. Mai 18. Sept. STENKAMP, WILHELM & URSULA Beerenhuk 14, Hamminkeln - Loikum, , b.stenkamp@web.de, Größe: 2000 m² / Ländlicher Flair, versch. Pflanzen, viele Stauden und Sitzmöglichkeiten. Viele Bauernhoftiere. Parken auf dem Hof möglich. Moderne Biogasanlage. Milchautomat für Selbstbediener Uhr: 21. Mai 16. Juli 22. Mai 17. Juli ARBORETUM BURGHOLZ Friedensstraße 69, Wuppertal, , wpz-burgholz@wald-und-holz.nrw.de, Größe: 200 Hektar / Reise durch die Wälder der Welt. Führungen (5 Euro) Arboretum Burgholz: Sa, , 15 Uhr, Treffp. Parkplatz Zur Kaisereiche, Küllenhahn, So, um 11 Uhr, Treffp. WPZ, Cronenberg Uhr: 21. Mai Sonntag Uhr: DAUTZENBERG, HEIDE & HERBERT Friedensstraße 67, Wuppertal - Cronenberg, , heide.dautzenberg@freenet.de Größe: 1900 m² / Abwechslungsreicher Garten mit etl. Sitzecken, Teich, Staudenbeeten, Buxus- u. Eibenhecken, Gemüsegarten, Gartenhaus und Pferdestall Uhr: FLANZE, KAREN / GRÄFE, BERND Kemmannstraße 22, Wuppertal - Cronenberg Größe: 500 m² / Bergischer Staudengarten mit Bruchsteinmauern, Bachlauf und verschiedenen Sitzgelegenheiten Uhr: 21. Mai Sonntag Uhr: 22. Mai GELBRICH, GUDRUN UND GERHARD Oberheidter Straße 73, Wuppertal - Cronenberg, , gggelbrich@t-online.de Größe: 790 m² / Garten eines alten Gärtners mit vielen interessanten Pflanzen an einem über 100 Jahre alten Schieferhaus. Mit Rhododendron, Stauden, Passionsblumen, Kakteen, Gartenteich Uhr: 21. Mai 22. Mai 17. Juli 18. Sept. WESSER GÄRTEN, GRÜN + SERVICE Am Blaufuss 70, Wesel - Scherpersfeld, , Größe: 1485 m² / Staudengarten mit Teich und Holzskulpturen, bäuerlicher Gemüsegarten, architekt. Anbau in linearer Formensprache. Sonntag Uhr: 17. Juli ZENTRUM KLOSTER KAMP Kräutergarten Kloster Kamp, Kamp- Lintfort - Kamper Berg, Größe: 700 m² / Heilende Tees als Mittelpunkt im Kräutergarten des ehemaligen Zisterzienserklosters. Duft, Genuss und Wohlergehen neben der Klosterkirche. 17. Juli

20 38 Stadt Wuppertal Stadt Wuppertal GIESEN, SABINE UND EGBERT Rauhausfeld 7, Wuppertal, , Größe: 800 m² / Garten für Genießer, verwunschene Wege, romantische Plätze zum Verweilen, liebevolle Bepflanzung, aufwändige Natursteinarbeiten, belebte Wasserflächen, liebevolle Details Uhr: Sonntag Uhr: GOTTWALD, DIETMAR Dellbusch 46, Wuppertal - Barmen Größe: 400 m² / Überw. Nutzgarten mit Gewächshäusern und Hochbeeten, Beerensträuchern & Zierpflanzen sowie kleinen Rasenflächen Uhr: 16. Juli Sonntag SCHMIDT, SABINE Mühle 28, Wuppertal - Ronsdorf Größe: 900 m² / Familiengarten mit Stauden, Rosen, Hortensien, Rankpflanzen. Kleiner Bauerngarten, Stelzenhaus, Kieselmosaik. SCHOLL-HALBACH, UTE Talsperrenstraße 66, Wuppertal - Ronsdorf, , scholl-halbach@versanet-online.de Größe: 400 m² / Kleiner Stadtgarten rund um ein kleines Fachwerkhaus. Schattenbeet, großer Teich, Pavillon, Bauerngarten, Künstlergarten mit Objekten aus Glas, kleine verschlungene Wege Uhr: JANZ, BÄRBEL Goldlackstraße 41, Wuppertal - Ronsdorf, Größe: 950 m² / Rausch der Farben, Sonnenseite, Schattengarten, Ruhezonen und Plätze zum Träumen Uhr: Sonntag JUNGMANN, SONJA & OSE, CHRISTIAN Im Vogelsholz 40, Wuppertal - Ronsdorf, , Größe: 400 m² / 3 individuell angelegte Sitzplätze. Kleiner Teich mit Pflanzen, Hochbeet und Kräutergarten, Hortensien, Rhododendren und Azaleen und Grünflächen zum Spielen Uhr: WOIKOWSKY, HOLGER UND RICARDA Lüttringhauser Straße 108, Wuppertal - Ronsdorf, , ricardasw@aol.com Größe: 2000 m² / Parkähnlich mit großen Rhododendren, Bach und Teich, Gewächshaus, Nutzgarten und Ruhezonen. Kunst im Garten. Offener Bücherschrank Uhr: ZOBEL, ANNE UND STEPHAN Dellbusch 72, Wuppertal - Nächstebreck, Größe: 450 m² / Cottage Garten nach Englischem Vorbild mit vielen Stauden und Buchsbaumwegen. Rosen- und Hortensiensammlung Uhr: Sonntag Uhr: KÖHLER, EGON UND UTE Winterbergstraße 72, Wuppertal - Heckinghausen, Größe: 350 m² / Hanglage. Wein und div. Obstgehölze, Gewächshaus, Hochstämme von Fuchsien und Geranien. Viele Treppen Uhr: 16. Juli 17. Juli MÜHLENBECK, PETRA UND KLAUS Greuel 1, Wuppertal - Cronenberg, Größe: 1000 m² / Von der grünen Wiese zum Sommerwohnzimmer. Hanggarten mit div. Sitzplätzen, Bachlauf, Gemüsegarten uvm Uhr: Sonntag Uhr:

21 Herausgeber: Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur Schloss Dyck Jüchen Telefon: In Zusammenarbeit mit Der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.v. (DGGL), dem Landesverband Rheinland der Gartenfreunde e.v., Düsseldorf, der Gesellschaft der Staudenfreunde, Düsseldorf, sowie den Kreisverwaltungen Mettmann und Neuss und den Stadtverwaltungen Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und Wuppertal. Der Besuch der Gärten erfolgt auf eigenes Risiko. Gestaltung: SCHLOSS DYCK Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur

Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein!

Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein! Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein! Stadt Mönchengladbach OFFENE GARTENPFORTE RHEINLAND 2018 3 HERZLICH WILLKOMMEN IN RHEINISCHEN PARKS UND GÄRTEN! Hinter hohen Hecken verbergen sich oft

Mehr

Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein!

Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein! Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein! Offene Gartenpforte Rheinland 2017 3 Herzlich willkommen in rheinischen Parks und Gärten! Hinter hohen Hecken verbergen sich oft einzigartige Gärten. Haben

Mehr

Offene Gartenpforte 2012. Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 19.-20. Mai / 16.- 17. Juni / 21.- 22. Juli

Offene Gartenpforte 2012. Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 19.-20. Mai / 16.- 17. Juni / 21.- 22. Juli Offene Gartenpforte 2012 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 19.-20. Mai / 16.- 17. Juni / 21.- 22. Juli 2 Herzlich Willkommen in rheinischen PARKS und GÄRTEN! Hinter hohen Hecken

Mehr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr Tag der offenen Gartentür in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni 2015 11.00 18.00 Uhr Hinweise Am Sonntag, dem 28. Juni 2015 öffnen sich zwischen 11.00 und 18.00 Uhr wieder die Gartentüren in den Gemeinden

Mehr

T i s c h v o r l a g e

T i s c h v o r l a g e 18.06.2013 T i s c h v o r l a g e ohne TOP / 52. PA am 20.06.2013 Zensus 2011 hier: Ergebnisse der ersten Datenlieferung Zensus 2011 Am 31. Mai 2013 wurden durch den Landesbetrieb IT.NRW als statistisches

Mehr

2017 Offene Gartenpforte

2017 Offene Gartenpforte 2017 Offene Gartenpforte Willkommen in Nachbars garten! Aktuelle Informationen im Internet www.offene-gartenpforte-rheinland.de www.wuppertals-gruene-anlagen.de 20. & 21. Mai 2017 17. & 18. Juni 2017 22.

Mehr

Preisliste geordnet nach Städten. PREISLISTE ANZEIGENWERBUNG.

Preisliste geordnet nach Städten. PREISLISTE ANZEIGENWERBUNG. Preisliste geordnet nach Städten. PREISLISTE ANZEIGENWERBUNG. Unsere Anzeigenblatt-Titel sortiert nach Städten, mit verschiedenen ausgewiesenen Kombinationsmöglichkeiten. Weitere Kombinationen sind natürlich

Mehr

Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein!

Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein! Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein! Stadt Mönchengladbach Offene Gartenpforte Rheinland 2019 3 Herzlich willkommen in rheinischen Parks und Gärten! Schönes schaffen. Hinter hohen Hecken verbergen

Mehr

Garten von Birgit Beecken

Garten von Birgit Beecken Garten von Birgit Beecken Obere Straße 13, 01594 Stauchitz OT Grubnitz Tel.: 0172/3610576 Kräuterplausch und Kleidertausch - es können Kleidungsstücke mitgebracht werden Gartenküche Wissenswertes über

Mehr

Offene Gartenpforte 2015

Offene Gartenpforte 2015 Offene Gartenpforte 2015 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 16. - / 13. - 11. - / 12. - 13. September 2 Herzlich Willkommen in rheinischen PARKS und GÄRTEN! GartenKulturReisen REISEN

Mehr

Hinweise zu den folgenden Diagrammen

Hinweise zu den folgenden Diagrammen Hinweise zu den folgenden Diagrammen Um genaue Aussagen über die Altersstruktur der Wanderungsbilanzen zu gewinnen, wurde wie folgt vorgegangen: 1. In jeder Gebietseinheit (hier als Beispiel Regierungsbezirk

Mehr

Gärten Kamp-Lintforter

Gärten Kamp-Lintforter Kamp-Lintforter Gärten 2016 Entdecken Sie auch in diesem Jahr wieder die blühende und vielfältige Gartenlandschaft der Landesgartenschaustadt Kamp-Lintfort! Jeder Garten ist schön und hat seinen ganz eigenen

Mehr

Datum: Projektdaten/Auftraggeber. Vorname/Name Telefon Telefax Mobil Internet Straße/Hausnummer Postleitzahl/Ort

Datum: Projektdaten/Auftraggeber. Vorname/Name Telefon Telefax Mobil  Internet Straße/Hausnummer Postleitzahl/Ort FRAGEBOGEN zur Ermittlung der Planungsgrundlagen Datum: Projektdaten/Auftraggeber Vorname/Name Telefon Telefax Mobil Email Internet Straße/Hausnummer Postleitzahl/Ort Steuernummer ggf. MwSt. Nummer ggf.

Mehr

Offene Gartenpforte Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher Mai / Juni /

Offene Gartenpforte Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher Mai / Juni / Offene Gartenpforte 2013 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 25. - 26. Mai / 22. - 23. Juni / 20. - 21. Juli 2 Herzlich Willkommen in rheinischen PARKS und GÄRTEN! Hinter hohen Hecken

Mehr

Fragebogen Gartenplanung

Fragebogen Gartenplanung Kunde Name Straße Wohnort E-Mail Telefon Handy Fax Adresse des Grundstücks, falls abweichend Allgemeine Bemerkungen 1 Umfang des Projektes z.b. Neuanlage, Umgestaltung, Teilbereich 2 Zeitrahmen des Projektes

Mehr

19. Tag der offenen Gartentür 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis Miesbach

19. Tag der offenen Gartentür 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis Miesbach 19. Tag der offenen Gartentür 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis Miesbach Auf zur Alten Au Neben den klassischen Kleingartenelementen wie Gartenlauben, Gemüsebeeten, Beerenobst, Pflanzflächen

Mehr

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim 1 Stadt Aachen 2 Stadt Bonn 3 Stadt Duisburg 4 Kreis Düren- Jülich 52062, 52064, 52066, 52068, 52070,52072, 52074, 52076, 52078, 52080 53111, 53113, 53115, 53117, 53119, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129,53173,

Mehr

Offene Gartenpforte Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher Mai / Juni / August

Offene Gartenpforte Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher Mai / Juni / August Offene Gartenpforte 2011 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 14.-15. Mai / 18.- 19. Juni / 27.- 28. August 2 Herzlich Willkommen in rheinischen PARKS und GÄRTEN! Hinter hohen Hecken

Mehr

Rheinisches Ärzteblatt

Rheinisches Ärzteblatt aus Juni 016 Sperrung bzw. Öffnung von n für die Niederlassung als Vertragsarzt verfügt. Die für eine offenen sind gelb hinterlegt. Sofern für einen für offenen Planungsbereich keine konkrete Anzahl an

Mehr

Helau und Alaaf! Karnevalsumzüge am Niederrhein 2018 Stadt/Gemeinde Datum / Uhrzeit Beschreibung

Helau und Alaaf! Karnevalsumzüge am Niederrhein 2018 Stadt/Gemeinde Datum / Uhrzeit Beschreibung Helau und Alaaf! Karnevalsumzüge am Niederrhein 2018 Stadt/Gemeinde Datum / Uhrzeit Beschreibung Alpen Sa. 10.02.2018, ab 13:11 Uhr Mo. 12.02.2018, ab 11:11 Uhr Nelkensamstagszug in Alpen-Menzelen 37.

Mehr

Waas Gartengestaltung. Ihre Wunschliste. Wir machen was Sie wollen!

Waas Gartengestaltung. Ihre Wunschliste. Wir machen was Sie wollen! Waas Gartengestaltung Ihre Wunschliste Wir machen was Sie wollen! Name: Straße: Ort: Telefon: Nutzungskonzept Wie viele Personen ( ), in welchem Alter ( ) nutzen den Garten? Wofür wird der Garten genutzt?

Mehr

in Buttenheim und gunzendorf am 24. Juni 2018

in Buttenheim und gunzendorf am 24. Juni 2018 MarKTanZeIger amtsblatt für die Marktgemeinde Buttenheim Sonderbeilage Tag der offenen gartentür 2018 Tag der offenen gartentür in Buttenheim und gunzendorf am 24. Juni 2018 Bei Wohlfühltemperaturen von

Mehr

Region Mitte. Einladung zur Regionsjugendversammlung der Region Mitte Sehr geehrte Vereinsvertreter der Leichtathletik,

Region Mitte. Einladung zur Regionsjugendversammlung der Region Mitte Sehr geehrte Vereinsvertreter der Leichtathletik, Region Mitte Einladung zur Regionsjugendversammlung der Region Mitte Ihr Ansprechpartner: Region Mitte Jugendausschussvorsitzender Tim Husel 0178 6788 572 Tim.Husel@lvn-mitte.de Sehr geehrte Vereinsvertreter

Mehr

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009 Seite 1 von 109 Düsseldorf, Regierungsbezirk Düsseldorf, krfr. Stadt 2000 622 428 1 144 552 584. 2001 624 775 1 180 223 659 + 3,1 % 2002 625 283 1 150 372 839 2,5 % 2003 620 065 1 105 155 978 3,9 % 2004

Mehr

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 GOLDBACH JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. Sa. 20.01. 15 Uhr HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE

Mehr

Lernheft 5: Technik im Garten (Strom, Wasser, Brücken) Lernheft 6: Lernheft 7: Der Nutzgarten. Lernheft 8: Der Obstgarten

Lernheft 5: Technik im Garten (Strom, Wasser, Brücken) Lernheft 6: Lernheft 7: Der Nutzgarten. Lernheft 8: Der Obstgarten Gartengestaltung Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Garten als Gestaltung 1. 1 Einleitung 1. 2 Allgemeines vorweg 1. 3 Die Gestaltung des Gartens 1. 4 Formale Gärten 1. 5 Selbstlernaufgaben

Mehr

Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten.

Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten. 1 Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten. Für uns Gartenplaner ist es wichtig, dass wir auf Ihre Gartenwünsche und -bedürfnisse eingehen und nachvollziehen können, wie Sie Ihren Garten (er)leben

Mehr

Fragebogen Gartenplanung und Gartenberatung

Fragebogen Gartenplanung und Gartenberatung Kunde Name Straße Mobil E-Mail Ort Telefon Fax Adresse des Gartengrundstücks, falls abweichend 1 Umfang des Projektes z.b. Neuanlage, Umgestaltung, Teilbereich 2 Zeitrahmen des Projektes 3 Projekt-Budget

Mehr

Region Mitte. Einladung zur Regionsversammlung der Region Mitte. Sehr geehrte Vereinsvertreter der Leichtathletik,

Region Mitte. Einladung zur Regionsversammlung der Region Mitte. Sehr geehrte Vereinsvertreter der Leichtathletik, Region Mitte Einladung zur Regionsversammlung der Region Mitte Sehr geehrte Vereinsvertreter der Leichtathletik, Ihr Ansprechpartner: Joachim Broch Bonnenring 7, 47877 Willich 02154 42 77 47 Joachim.Broch@lvn-mitte.de

Mehr

ZAUBERHAFTE LANDHAUS

ZAUBERHAFTE LANDHAUS ZAUBERHAFTE LANDHAUS ANDREA CHRISTMANN ZAUBERHAFTE LANDHAUS GESTALTUNGSVIELFALT VON BEWÄHRT BIS NEU Deutsche Verlags-Anstalt Inhalt Einleitung 7 Gestaltungselemente 8 Mauern & Zäune 10 Bodenbeläge & Wege

Mehr

copyrighted material

copyrighted material das gartenporträt Hermann Gröne Ein faszinierender Staudenund gräsergarten artenreich, naturnah, pflegeleicht Deutsche Verlags-Anstalt Inhalt copyrighted material einführung 7 Ein Platz für Stauden 8

Mehr

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 MöMLINGEN JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE Entdecke jetzt die

Mehr

rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung August 2016

rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung August 2016 rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung 4.-7. August 2016 Daniel Simeon-Dubach Die rosengesellschaft schweiz organisierte Anfang August eine 4-tägige Reise nach Hamburg und Umgebung.

Mehr

Planenbanner. Seite 2

Planenbanner. Seite 2 Laminatbanner PLANTPRINT - G.Dahmen - Hammer Landstaße 103-41460 Neuss - Tel. +49-2131-7726-834 - Fax +49-2131-7188-137 Seite 1 PLANTPRINT - G.Dahmen - Hammer Landstaße 103-41460 Neuss - Tel. +49-2131-7726-834

Mehr

Eine Initiative von: Offene Gärten in der Wedemark

Eine Initiative von: Offene Gärten in der Wedemark Eine Initiative von: 2012 Herausgeber: Bürger- und Verschönerungsverein Mellendorf e.v. Vertreten durch die 1. Vorsitzende: Martina Schnehage Hartmannshof 3 30900 Wedemark/Mellendorf Tel: 05130-16 78 E-Mail:

Mehr

Themen: Wettbewerb Haus und Garten

Themen: Wettbewerb Haus und Garten Anregungen zur Haus- und Gartengestaltung von Matthias Jung 2. Vorsitzender des o. a. Heimatvereins und Ansprechpartner im Dorf zur Teilnahme am Kreiswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Themen: Vorstellung

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA VA 24 PA RR TOP 7 Datum 22.03.07 Ansprechpartner: Herr Hering Tel.: 0211 475 3280 Bearbeiterin: Frau Oehring-Knoblauch Abwicklung der Förderprogramme

Mehr

Wünsche an unseren Garten - ein Fragebogen zur Gartenberatung und Gartenplanung

Wünsche an unseren Garten - ein Fragebogen zur Gartenberatung und Gartenplanung staudenkinder Gartenberatung Gartenplanung Hans-Bernd Hensen Portlandstraße 70 33378 Rheda-Wiedenbrück staudenkinder.de info@staudenkinder.de Telefon 05242 379337 Fax 05242 379185 Mobiltelefon 0173 6686909

Mehr

Fernplanung - Fragebogen

Fernplanung - Fragebogen Fernplanung - Fragebogen 1. Bestandsaufnahme Angaben zu Ihrem Grundstück Um mir ein Bild von Ihrem Grundstück machen zu können, benötige ich folgende Angaben. Bitte kreuzen Sie die passende Antwort an

Mehr

Kindergarten Naturkinder St. Georg Gaby Lindinger Pfarramt St. Martin Parkstraße Pöring

Kindergarten Naturkinder St. Georg Gaby Lindinger Pfarramt St. Martin Parkstraße Pöring Kindergarten Naturkinder St. Georg Gaby Lindinger Pfarramt St. Martin Parkstraße 12 85604 Pöring Paradies- und Naturerlebnisgarten für Kinder Ein Naturerlebnisgarten für Kinder, ein Ort der 1000 Spielmöglichkeiten

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Garten von Birgit Beecken

Garten von Birgit Beecken Garten von Birgit Beecken Obere Straße 13, 01594 Stauchitz OT Grubnitz Tel.: 0172/3610576 Kräuterplausch und Kleidertausch - es können Kleidungsstücke mitgebracht werden Pflanzentausch Wissenswertes über

Mehr

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Garten 2014 Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt Allgemeines, Grundwerke... 3 Balkon, Minigarten, Stadtgarten... 3 Gartenbildbände, Lektüre... 3 Gartendesign... 4 Gartengestaltung... 5 Gartenjahr... 5 Gärtnern

Mehr

EINLADUNG ZUM GARTENBESUCH

EINLADUNG ZUM GARTENBESUCH EINLADUNG ZUM GARTENBESUCH Sie lieben Gärten? Am Samstag/Sonntag, dem 16./17. Mai 2015 und am Samstag/Sonntag, dem 13./14. Juni 2015, jeweils von 10 bzw. 14 bis 19 Uhr haben Sie die Gelegenheit, ganz individuelle

Mehr

Februar. Samstag, 3. Februar 2018

Februar. Samstag, 3. Februar 2018 Februar Samstag, 3. Februar 2018 De Wittsee. Abf. 08:49 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Kaldenkirchen, umst. in Bus 095 bis Schlöp, Preisstufe D, ca. 4,5 Std. = 18 km, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus An der Wallmauer

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

2018 Grenzenlos. Grenzenlos! Übergangsregelungen zwischen dem Westfalentarif und dem VRR für Bus & Bahn. Westfalenbus

2018 Grenzenlos. Grenzenlos! Übergangsregelungen zwischen dem Westfalentarif und dem VRR für Bus & Bahn. Westfalenbus 2018 Grenzenlos Grenzenlos! Übergangsregelungen zwischen dem Westfalentarif und dem VRR für Bus & Bahn Westfalenbus Tickets und Tarife Im Übergang zwischen dem VRR und dem Westfalen-Tarif können Sie alle

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Organisation & Service" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Organisation & Service Stand: Juli 2013 Anzahl Rückläufer 1 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 90 2 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 88 3 St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Meerbusch-Lank Rhein-Kreis-Neuss 249 86 4 Eifelklinik

Mehr

Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung

Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung Sehr geehrte Garteninteressentin, sehr geehrter Garteninteressent! Vor einer Gartenberatung oder eine Gartenplanung ist es sinnvoll, sich einmal

Mehr

Bischof, Patricia Rei Dream Chili Erkelenz Falk, Nico Rei Justo AF Köln, Barockturnier

Bischof, Patricia Rei Dream Chili Erkelenz Falk, Nico Rei Justo AF Köln, Barockturnier Erfolge der Mitglieder 2018 Rang Punkte Allard, Romy Jun. Summer Rose Leichlingen 09.03.2018 1. 10 Allard, Romy Jun. Summer Rose Löckenhoff 14.9. 1. 10 Allard, Romy Jun. Summer Rose Löckenhoff (1.S) 15.9.

Mehr

Mehr! Das Special der multimedialen Möglichkeiten.

Mehr! Das Special der multimedialen Möglichkeiten. Mehr! Das Special der multimedialen Möglichkeiten. Mehr! Eine neue Dimension für Leser und Inserenten Neue Themenumfelder, die innovativ um multimediale Inhalte erweitert werden, bieten hervorragende Ansatzpunkte

Mehr

Diese Umstrukturierung bringt regionale und örtliche Zuständigkeitsveränderungen mit sich, über die ich Sie informieren möchte.

Diese Umstrukturierung bringt regionale und örtliche Zuständigkeitsveränderungen mit sich, über die ich Sie informieren möchte. 40-4000-05.2009 LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltungen Kreisverwaltungen -Jugendamt- im Bereich des LVR nachrichtlich

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Karnevalsumzüge am Niederrhein 2019

Karnevalsumzüge am Niederrhein 2019 Karnevalsumzüge am Niederrhein 2019 Stadt/Gemeinde Datum / Uhrzeit Beschreibung Sa. 02.03.2019, ab 13:11 Uhr Nelkensamstagszug in Alpen-Menzelen Alpen 38. Kinderkarnevalsumzug in Alpen Rosenmontagszug

Mehr

T i s c h v o r l a g e

T i s c h v o r l a g e 04.12.2012 T i s c h v o r l a g e zu TOP 9/ 49. PA am 05.12.2012 Informationen der Verwaltung hier: Modellrechnung zur zukünftigen Bevölkerungsentwicklung in den Kommunen der Planungsregion Düsseldorf

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Weiterempfehlung" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Weiterempfehlung Stand: Juli 2013 empfehlung Anzahl Weiter- 1 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 93 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 93 3 St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Meerbusch-Lank Rhein-Kreis-Neuss 249

Mehr

Projekte. Design! Susanne Altenburg Dipl.-Grafikdesignerin.

Projekte. Design! Susanne Altenburg Dipl.-Grafikdesignerin. Projekte Broschüre Brunch Die Hardt in Wuppertal im Café des Botanischen Gartens Jeden Sonntag 10.00 h 14.00 h p. P. 12,00 Altenburg Susanne Garten-Café, Elisenstr. Tel.: (0202) 101412 Wahrzeichen des

Mehr

Gartenträume werden wahr durch...

Gartenträume werden wahr durch... Gartenträume werden wahr durch... Pflanzenverkauf ab Hof Besuchen Sie uns, oder rufen Sie an : Telefon 02566-3248 48739 Legden, Wehr 104 An der L 570 Schöppingen/Ahaus Nähe der Düstermühle Verehrte Gäste!

Mehr

Fragebogen für eine individuelle Gartenberatung

Fragebogen für eine individuelle Gartenberatung Bitte ausgefüllt per Post, Fax oder Email zurücksenden an: A l e x a n d ra L i e w a l d Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektur Mühlbergstr. 8 OT Wolfshain 03130 Tschernitz Tel./Fax: 035600-23152 Mobil:

Mehr

3 Monate testen! Jetzt. Das YoungTicketPLUS. Verbundweit gültig! Rund um die Uhr.

3 Monate testen! Jetzt. Das YoungTicketPLUS. Verbundweit gültig! Rund um die Uhr. Jetzt 3 Monate testen! Das YoungTicketPLUS Verbundweit gültig! Rund um die Uhr. 1 Liebe Kundin, lieber Kunde, im YoungTicketPLUS steckt so viel mehr drin. Du kommst nicht nur ganz bequem mit Bus und Bahn

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler 2017 Abo-Antrag in dieser Broschüre SchokoTicket Das Aboticket für Schüler SchokoTicket Das SchokoTicket ist nur im Abo erhältlich. Ticketmerkmale rund um die Uhr verbundweit gültig SchokoTicket Das SchokoTicket

Mehr

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler 2017 Abo-Antrag in dieser Broschüre SchokoTicket Das Aboticket für Schüler Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der WSW-App Hast du noch Fragen? Wir sind für dich da! MobiCenter Barmen Alter Markt

Mehr

Ihre Mobilität. Unser Angebot. Das attraktive Großkunden-Rabattmodell der Rheinbahn ein exklusives Angebot für Ihr Unternehmen

Ihre Mobilität. Unser Angebot. Das attraktive Großkunden-Rabattmodell der Rheinbahn ein exklusives Angebot für Ihr Unternehmen Ihre Mobilität. Unser Angebot. Das attraktive Großkunden-Rabattmodell der Rheinbahn ein exklusives Angebot für Ihr Unternehmen Ein Abo lohnt sich für Sie rund um die Uhr Ganz gleich für welches Ticket

Mehr

Die Wirtschaftszeitung WIRTSCHAFT. in Nordrhein-Westfalen

Die Wirtschaftszeitung WIRTSCHAFT. in Nordrhein-Westfalen Die Wirtschaftszeitung WIRTSCHAFT in Nordrhein-Westfalen Daten und Fakten im Überblick Verbreitungsgebiet, Auflage und Zielgruppe Gesamtausgabe der Rheinischen Post: 306.066 Exemplare (verbreitete Auflage,

Mehr

Das Thema: Im Natur-Garten

Das Thema: Im Natur-Garten Das Thema: Im Natur-Garten 21.10.2010 Die Werfenwenger Weis 2010 hat das Thema Im Natur-Garten gewählt. Die wunderschöne Landschaft, das einzigartige Panorama von Werfenweng sollte hier besonders hervorgehoben

Mehr

YoungTicketPLUS. Abo-Antrag inklusive! Für Azubis und Co.

YoungTicketPLUS. Abo-Antrag inklusive! Für Azubis und Co. 2019 YoungTicketPLUS Für Azubis und Co. Abo-Antrag inklusive! www.bahn.de/nrw YoungTicketPLUS Das YoungTicketPLUS ist als Abo- oder als Monatsticket erhältlich. Ticketmerkmale rund um die Uhr verbundweit

Mehr

Gärten neu inszenieren

Gärten neu inszenieren Gärten neu inszenieren Andrea Christmann Gärten neu inszenieren mit Pflanzen, Wasser, Steinen, Farben Deutsche Verlags-Anstalt Inhalt copyrighted material 7 Einleitung 1 Raumgliederung 3 Wasser 10 Gartenräume

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Das Mobilportal von RP ONLINE

Das Mobilportal von RP ONLINE Das Mobilportal von RP ONLINE Schneller, schöner, individueller so präsentiert sich RP ONLINE ab sofort seinen Smartphone-Nutzern. Das neue Mobilportal bietet nicht nur ein benutzerfreundliches Layout,

Mehr

Parklandschaften, Grünoasen und Kleinode am 10. Juni 2018 entdecken

Parklandschaften, Grünoasen und Kleinode am 10. Juni 2018 entdecken Seite 1 von 5 Eschstraße 29 (am Marktplatz) 49661 Cloppenburg Telefon (0 44 71) 15-256 Fax (0 44 71) 93 38 28 www.thuelsfelder-talsperre.de Ansprechpartnerin: Maria Oloew Telefon: (0 44 71) 15-255 Email:

Mehr

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 2017 Abo-Antrag in dieser Broschüre BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 BärenTicket Das BärenTicket ist nur im Abo und ab 60 Jahre erhältlich. Ticketmerkmale rund um die Uhr verbundweit

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Hinter meiner Hecke. Tag der offenen Gartentür am 26. Juni. bst- und Gartenbauvere n Burbach

Hinter meiner Hecke. Tag der offenen Gartentür am 26. Juni. bst- und Gartenbauvere n Burbach Hinter meiner Hecke Tag der offenen Gartentür am 26. Juni bst- und Gartenbauvere n Burbach Organisatorisches Der Tag der offenen Gartentür findet in der zum siebten Mal statt. Private Gartenbesitzer öffnen

Mehr

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen Logistikbeauftragter Vorstand Landesverband: Ansprechpartner: Evi Kannemann, Marion Muhic, Olaf Watermann Tel: 0171-7818328 E-Mail:evi.kannemann@tafeln-nrw.de Verteilertafel: Verbund Aachener & Kölner

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze Stand: 15.04.2015 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik drei Altersjahrgänge

Mehr

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen? Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Online-Fahrplanauskunft: www.vrr.de mobile Fahrplanauskunft: VRR-App Schlaue Nummer für Bus und Bahn 0 180 6/50 40 30* *

Mehr

Region Vorpommern-Greifswald

Region Vorpommern-Greifswald FRANZBURG GRIMMEN GREIFSWALD 115 125 119 117 121 122 DEMMIN 111 112 114 Mecklenburgische Seenplatte JARMEN WOLGAST Vorpommern- Greifswald ANKLAM 123 124 113 126 120 ALTEN- TREPTOW NEUBRANDEN- BURG 118

Mehr

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 2017 Abo-Antrag in dieser Broschüre BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der WSW-App Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da! MobiCenter

Mehr

Fahrplanauskunft mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Schon heute freuen wir uns auf eine große Teilnahme!

Schon heute freuen wir uns auf eine große Teilnahme! Obst- und Gartenbauverein Gunzendorf und Umgebung Gunzendorf 3, 91275 Auerbach am Sonntag, den 26. Juni 2016 (10 17 Uhr) in Gunzendorf und Umgebung Liebe Gartenfreunde! Wir können uns zeigen! Unter diesem

Mehr

BE- GEIST- ERUNG DIE BEGEISTERT.

BE- GEIST- ERUNG DIE BEGEISTERT. DIE BEGEISTERT. EDER GARTEN- UND TEICHBAU BEGEIST DIE BEGEISTERT. BEGEIST DIE BEGEISTERT. Sie werden es erleben. Wenn Ihr Eder-Garten fertig ist, sind Sie begeistert. Und nicht nur Sie, auch Ihre Gäste.

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Hast du noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen dir gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Am 4. Juni 2014 hat der Landtag Nordrhein-Westfalens in 2. Lesung das nächste KiBiz-Änderungsgesetz

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/ 40 30 (Festnetzpreis 0, /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

GARTENWÜNSCHE. TRÖLENBERG + VOGT Landschaftsarchitekten. Anschrift Fax :

GARTENWÜNSCHE. TRÖLENBERG + VOGT Landschaftsarchitekten. Anschrift Fax : Seite 1 von 7 GARTENWÜNSCHE Sehr geehrte Garteninteressentin, sehr geehrter Garteninteressent! Bevor Sie sich auf eine Gartenberatung oder eine Gartenplanung einlassen, ist es sinnvoll, sich schon einmal

Mehr

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen? Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Online-Fahrplanauskunft: www.vrr.de mobile Fahrplanauskunft: VRR-App Zweckverband SPNV Münsterland, Nahverkehr Westfalen-Lippe,

Mehr

Grenzenlos! Übergangsregelungen zwischen dem Münsterland-Tarif und dem VRR für Bus & Bahn

Grenzenlos! Übergangsregelungen zwischen dem Münsterland-Tarif und dem VRR für Bus & Bahn 2017 Grenzenlos! Übergangsregelungen zwischen dem Münsterland-Tarif und dem VRR für Bus & Bahn Tickets und Tarife Im Übergang zwischen dem VRR und dem Münsterland-Tarif können Sie alle VRR-Tickets der

Mehr

DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine

DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine Vereine der Kreisgruppe Düsseldorf / Landesverband Nord-Rheinland Hundefrd. Dormagen 77 e.v. 41542 Dormagen Stüttger Weg Telefon: 02133-72142 Volker Prager 41539 Dormagen Rheinfelder Str. 8 Basisausbildung,

Mehr

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf. November Samstag, 3. November 2018 SW Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf. Gisela von Lennep Sonntag, 4. November 2018

Mehr

BE- GEIST- ERUNG DIE BEGEISTERT.

BE- GEIST- ERUNG DIE BEGEISTERT. DIE BEGEISTERT. EDER GARTEN- UND TEICHBAU BEGEIST DIE BEGEISTE BEGEIST DIE BEGEISTERT. Sie werden es erleben. Wenn Ihr Eder-Garten fertig ist, sind Sie begeistert. Und nicht nur Sie, auch Ihre Gäste. Denn

Mehr

Hennefer Gärten am Tag des offenen Gartens 29. Juni 2013, 11 bis 18 Uhr Eintritt frei!

Hennefer Gärten am Tag des offenen Gartens 29. Juni 2013, 11 bis 18 Uhr Eintritt frei! www.hennef.de/gartentag Hennefer Gärten am Tag des offenen Gartens 29. Juni 2013, 11 bis 18 Uhr Eintritt frei! Herausgeber: Stadt Hennef Der Bürgermeister Frankfurter Str. 97 53773 Hennef www.hennef.de

Mehr

Turniererfolge 2018 Mitglieder des Förderkreis Dressur Neuss e.v. Werte

Turniererfolge 2018 Mitglieder des Förderkreis Dressur Neuss e.v. Werte Turniererfolge 2018 Mitglieder des Förderkreis Dressur Neuss e.v. Name d.reiters Altersklasse Name d.pf. Turnierort Datum Platzierung Punkte Allard, Romy Jun. Summer Rose Leichlingen 09.03.2018 1. 10 Allard,

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015 Anmeldungen der Jugendämter (vorläufig) Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen Plätze sind zurzeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal von den Landesjugendämtern überprüft

Mehr

Pflegedienste u. Pflegeheime im Kreis Viersen (Verzeichnis der zugelassenen Dienste und Einrichtungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz)

Pflegedienste u. Pflegeheime im Kreis Viersen (Verzeichnis der zugelassenen Dienste und Einrichtungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz) Pflegedienste u. Pflegeheime im Kreis Viersen (Verzeichnis der zugelassenen Dienste und Einrichtungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz) Ambulante Pflegedienste Institution Adresse PLZ Ort Rufnummer Pflege-

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019 Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze Stand: 12.04.2018 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik

Mehr