Offene Gartenpforte Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher Mai / Juni / August

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offene Gartenpforte Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher Mai / Juni / August"

Transkript

1 Offene Gartenpforte 2011 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher Mai / Juni / August

2 2 Herzlich Willkommen in rheinischen PARKS und GÄRTEN! Hinter hohen Hecken verbergen sich oft einzigartige Gärten. Haben Sie auch schon über Zäune gelauert, um einen Blick in fremde Gärten zu werfen? Es geht viel einfacher: An drei Wochenenden im Mai, Juni und August 2011 laden Gartenbesitzer wieder gleichgesinnte Pflanzenfreunde ein in ihr privates Gartenreich. Die Idee der Offenen Gartenpforte, die auch in anderen Regionen Deutschlands realisiert wird, geht auf eine Initiative in England aus dem Jahr 1927 zurück. Im Gedenken an Königin Alexandra wurde der National Gardens Scheme Charitable Trust errichtet und das Schöne mit dem Nützlichen verbunden: Die erhobenen Eintrittsgelder kamen einem Hilfsfonds für Krankenpflege zu Gute. In Deutschland verfolgt die Offene Gartenpforte kein caritatives Ziel, und der Eintritt in die teilnehmenden Gärten ist frei. hier Blüht ihnen Was Öffnungszeiten: Mo. - fr.: uhr sa.: uhr sonn- und feiertage: uhr Bogie s Pflanzenwelt düsseldorfer str MeerBusch-Büderich tel.: Menschen mit grünem Daumen sind sehr reiselustig, wie ließe es sich sonst erklären, dass die Offene Gartenpforte seit neun Jahren auf so große Resonanz stößt? Rund 130 Gärten, von modernen Themengärten über große Parks mit altem Baumbestand hin zu üppigen Staudenparadiesen und erfindungsreich strukturierten Reihenhausgärten nehmen daran teil. Die Gartenreise durch das Rheinland will also gut geplant sein. Die vorliegende Broschüre dient als Lektüre, um eine Gartenreise nach individuellen Vorlieben zusammen zu stellen. Die Aktion Offene Gartenpforte ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Schloss Dyck, Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur, der rheinischen Gartenbauverbände, der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur in Kooperation mit kommunalen Gartenämtern und längst im Kreise der Gartenfreunde etabliert. Durch unbekannte Paradiese streifen und neue Gartenideen sammeln, das ist die erklärte Passion vieler Hobbygärtner. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen sonnigen Gartensommer 2011! Ihre Arbeitsgruppe Offene Gartenpforte

3 4 Stadt Duisburg Stadt Düsseldorf Lehnen-Gundlach, Anja Hufstraße 48, Duisburg - Hamborn, Größe: 90 m² / Reihenhausgarten, Rosen und Hostas im Schatten eines Förderturmes. Kunst im Garten. Sa. 18. Juni, 27. Aug. So. 19. Juni, 28. Aug Uhr Nattkamp, Uwe und Hanne Thüringer Straße 30, Oberhausen - Buschhausen, , halona@gmx.de Größe: 1000 m² / Garten ist aufgeteilt in Stauden- und Nutzgarten mit kleinem Teich, Atelier und Sitzecken. Hosta, Kreuzkraut, Buchsbaum, Bambus und Gräser. Sa. 14. Mai So. 15. Mai, Uhr Neue Lohe e.v. Rolandstraße / Ende Schwerinstraße, Düsseldorf - Golzheim, pigorsch@web.de Größe: 1100 m² / Grabeland inmitten von Düsseldorf für 10 Familien, rekultivierte Fläche (ehemaliger Parkplatz), 1997 Umweltpreis der Stadt Düsseldorf So. 15. Mai, Uhr Ateliers Höherweg e.v. Höher Weg 271, Düsseldorf - Flingern, skiba-ansgar@web.de Größe: 2000 m² / Künstlergarten des Atelierhauses Höherweg 271. Ehemaliges Industriegelände. So. 15. Mai, 19. Juni, 27. Aug Uhr Nieskens Kegelstraße 124, Duisburg - Mündelheim Größe: 3800 m² / Wilde Streuobstwiese und Lamaweide. Wildkräuter sind im Naturgarten Futter für die Bienen, Lamas und erwachsene Kinder. Kräuter sammeln, schmecken und staunen. So. 15. Mai, Uhr Wintgens, Edeltraud Zum Lith 141, Duisburg - Wanheimerort, Größe: 1000 m² / Skulpturengarten mit Wasserachsen, Bambus, Rosen, Azalaleen, Stauden und Kunstobjekte aus Bronze und Stein. Sa. 18. Juni, 27. Aug. So. 19. Juni, 28. Aug Uhr Eichhorn, Dorothea und Gerhard Luckemeyerstraße 64, Düsseldorf - Ludenburg, , gerhardt.eichhorn@gmx.de Größe: 180 m² / Reihenhausgarten mit drei Gartenteichen und kleinem Wasserfall auf unterschiedlichen Ebenen, ausgeschmückt mit Relikten aus der Welt der Eisenbahn. So. 15. Mai, Uhr Görs, Brigitte und Reinhard Engerstraße 7, Düsseldorf - Flingern, , kunst@studiogoers.de, Größe: 120 m² / Romantischer, unkonventioneller Stadtgarten, Pfälzische Impressionen mit baumhohem Wein, reifen Feigen, bunten Blumen. Kunst: Fine Art Prints und holographische Objekte. Sa. 18. Juni, 27. Aug. So. 19. Juni, 28. Aug Uhr an jedem Ort zu jeder Zeit auch in Ihrem Garten durch Freien Theologen Volker Gundlach Tel Kleingärtner Verein Weidenau e.v. Im Brühl 7, Düsseldorf - Gerresheim Größe: m² / Kleingartenanlage im Osten von Düsseldorf mit 84 Gärten. Hat bei der entente florale 2008 den 2. Platz belegt und 2009 einen Schulgarten eingerichtet. Sa. 27. Aug. So. 28. Aug Uhr

4 6 Stadt Düsseldorf Kreis Heinsberg Kruck, Bettina Ickerswarder Straße 137, Düsseldorf - Wersten Größe: 460 m² / Gemischte Rabatten mit vielfältigen Blütensträuchern, eigene seltene Pflanzen. Schneckenarme Bepflanzung. Weigelien, Zierkirschen. Sa. 18. Juni, Uhr So. 19. Juni Uhr Stöhr, Andreas Mülheimer Straße 37, Düsseldorf - Düsseltal, andreasatweb@gmx.net Größe: 180 m² / Von der Merowinger- in die Mülheimer Straße: Wieder ein Garten im Hinterhof, der darauf wartet, gestaltet zu werden. Sa. 18. Juni So. 19. Juni 9-18 Uhr Beckers, Angelika Römerstraße 166, Wegberg - Klinkum Größe: 600 m² / Parkähnlicher Garten mit Teich. Kleiner Nutzgarten und schöne Sitzecken. Gartendeko. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Bustin Schulstraße 40, Selfkant - Schalbruch, , info@janbustin.nl Größe: 1100 m² / Ein verträumter Garten wobei Natur, Kultur, ausgefallene Bepflanzung und künstlerische Überraschungen eng mit einander verbunden sind. Sa. 18. Juni, Uhr So. 19. Juni Uhr VHS Biogarten In den großen Banden, Düsseldorf - Wersten - Südpark Größe: 3500 m² / Lehr, Lern- und Versuchsgarten der VHS, naturnahe Gestaltung. Anbau von Obst und Gemüse. Aktion für Kinder. Lageplan siehe Website. So. 15. Mai, Uhr Frenken, Helga Hirtstraße 61, Heinsberg - Karken, , casagrandiflora@t-online.de, Größe: 1500 m² / Staudengarten, Formgarten, Teich, Obstwiese, verschiedene Sitzplätze, Gartenzimmer. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug Uhr So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Irene und Volker Munsche Köllstraße 17, Heinsberg - Karken, Größe: 1600 m² / ca Stauden ind. Blumenrohr ca. 240 Sorten davon ca. 120 Weltneuheiten,viele div. Sträucher u. Pflanzen, Gartenidyll, überdachter Innenhof. Sa. 27. Aug. So. 28. Aug Uhr Ginkoblätter www: reimundfranke.de Kugler, G. Zum Driesch 12, Erkelenz - Bellinghoven, gisela.kugler@gmx.de Größe: 700 m² / Natürlicher, abwechslungsreicher Garten, Teich, Springbrunnen, Rosen, Stauden, Sträucher und Blumenbilder. Sa. 18. Juni, 27. Aug. So. 19. Juni, 28. Aug Uhr Marx, Susanne und Stefan Rosenthalerstraße 22, Wassenberg - Birgelen Größe: 1200 m² / Moderner Country Garten mit diversen Tieren, abwechslungsreich und kreativ, Teiche und Staudenbeete, Nutzgarten. Sa. 14. Mai, 27. Aug Uhr So. 19. Juni, 28. Aug Uhr Peters, Wolfgang und Gerda Rurbrücke 14, Hückelhoven - Hilforth, , wug.peters@gmx.de Größe: 500 m² / Skulpturengarten mit Teich. Sa. 14. Mai, 18. Juni, Uhr So. 15. Mai, 19. Juni, Uhr

5 8 Kreis Kleve Stadt Krefeld Bauerngarten des Naturparkzentrums Feldstraße 35, Wachtendonk, Größe: 800 m² / An der Niers gelegener Bauerngarten mit Buchsbaumhecken eingefassten Staudenbeeten, zwei Kräuterhochbeeten sowie einer Wiese mit alten und jungen Obstbäumen Pergola. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Dammasch, Ralf und Petra Reidelstraße 2, Goch - Grenze Bedburg-Hau, , info@reidelhof.de Größe: 5000 m² / Räume im Garten, Kunst und Pflanzenvielfalt, Naturstein und lebendiges Wasser. Besonderen Garten nach englischem Vorbild mit Blickachsen. Kinderfreundlich. Sa. 27. Aug. So. 28. Aug Uhr Lindenhof, Gästehaus + Hofcafe Landstraße 6, Kranenburg - Mehr, , info@lindenhof-niederrhein.de, Größe: 5000 m² / Der Lindenhof zeugt von der Tatkraft des Gartenbuchautors Jürgen Dahl, der hier lebte und mit Liebe zum Detail die Gärten und das Anwesen schuf. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Theinert, Detlef Frankenstraße 19, Kleve - Oberstadt, Größe: 200 m² / Alter Garten mit 125 jähriger Sumpfzypresse, Brunnen. Azaleen, Hortensien, Lavendel, Rhododendren. Atelierbesichtigung mit moderner Kunst. Zusätzliche Termine: jeden Mi Uhr außer Ferien. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Hospizgarten Jägerstraße 84, Krefeld - West, hospizleitung@hospiz-krefeld.de Größe: / Ehemaliges Kloster mit schönem Garten umgebaut zu einem Hospiz. So. 28. Aug Uhr Jurich / van Alphen Wilmendyk 81, Krefeld Größe: 1500 m² / Bauerngarten von Bäumen und Sträuchern eingefasst, Kräuter, Stauden, Hecken und Gemüse. Biogarten der VHS Krefeld. Kräutergeschichten-Lesung, sonntags 16 Uhr. Sa. 14. Mai, 27. Aug. So. 15. Mai, 28. Aug Uhr Landschaftspark Heilmannshof Maria-Sohmann-Straße 93, Krefeld - Traar, verein@heilmannshof.de Größe: 5 ha / Arboretum, 320 Arten und Sorten Azaleen und Rhododendren. Eintritt frei, Führungen 3, Kinder frei. Sa. 14. Mai, 18. Juni, Uhr So. 15. Mai, 19. Juni, Uhr Seniorenresidenz Hanseanum Neusser Straße 6, Krefeld - Süd, , info@seniorenresidenz-hanseanum.de Größe: 5000 m² / 25 Jahre alter Dachpark auf dem Hansa-Centrum gelegen Sa. 14. Mai So. 15. Mai, Uhr grüne ideen und wohnkultur Vermöhlen, Friedhelm und Christel Wettenerstraße 66, Geldern - Veert, Größe: 4000 m² / Naturnaher Garten mit Hainbuchen und Kopfweiden. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Nieper Str Krefeld Tel Rosentage vom 17. bis 19. Juni 2011

6 10 Stadt Krefeld Kreis Mettmann Topoll, Theresa Oberbenrader Straße 35, Krefeld, Größe: 1500 m² / Artenreicher Staudengarten, mehrere Teilgärten auf dem Gelände eines alten Bauernhofes. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Bachmann Rotdornweg 15, Langenfeld - Mitte Größe: 750 m² / Langer schmaler Garten am Reiheneckhaus, Bauerngartenelement, Gartenräume, Feng Shui-Aspekte. Gefahrenbereich: Gartenteich So. 15. Mai, 19. Juni, Uhr Uhlig, Karlheinz und Jakobine Waldesheimer Weg 66, Krefeld, , uhlig.krefeld@freenet.de Größe: 900 m² / Staudengarten mit den Bereichen: Steppe, Steingarten, Schatten, Rabatte, Teich, Tröge, alter Kleingehölzbestand. Sa. 14. Mai, Uhr Verberger Orangerie Metzer, Herbert und Ulrike, Nieperstraße 6, Krefeld - Verberg, , Größe: 5000 m² / Großer Buchsgarten mit Springbrunnen, Topiary, Rosenpavillon, Chill-out-Oase, Terasse mit Weitblick ins Hülser-Bruch, versch. Sitzplätze, Hortensien, Alpakas (Lamas) und Shetlandponies auf Wildwiese. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug Uhr So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Bödeker, Uschi und Richard Museumsweg 3 (Alter Bahnhof Neanderthal), Mettmann Größe: 2000 m² / Bambus- und Wassergarten, Rank- und Kübelpflanzen, Gewächshaus, Kunst im Garten, Stauden, Wassergärten - Kinder bitte beaufsichtigen. So. 28. Aug Uhr Cernik, Michael und Brigitte Hüserstraße 24, Velbert - Langenberg, Größe: 700 m² / Naturnaher Garten ohne Chemie in Hanglage für Pflanzenseelen, Baumgeister und Blütenelfen; Kräutergarten, Trockenmauern, Holzhaus, Dachbegrünung, Wildbienen, Homa-Technik. Sa. 18. Juni So. 19. Juni Uhr Ernst, Günter Kirchstraße 7, Erkrath, Größe: 1040 m² / Pfarrgarten, ländlicher Stauden- und Gemüsegarten, Kräuter, Rosen, Obstbäume, Hainbuchenhecke, Ilex crenataeinfassung Aug. Terrassencafé. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug Uhr So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Gärtnerei der Bergischen Diakonie Diakonissenweg 15, Wülfrath - Oberdüssel, Größe: 1500 m² / Park der Sinne, Teich, Kräutergarten. Der Garten ist im Rahmen der Arbeitstherapie in Eigenleitung entstanden und entwickelt sich ständig weiter. Nur Sonntag Führungen. Sa. 18. Juni, Uhr So. 19. Juni Uhr König, Ute und Georg Eckampstraße 5, Ratingen - Mitte / Eckamp, , u.koenig@galabau-koenig.de Größe: 300 m² / Hausgarten ohne Rasen, Gartenteich, Bachlauf, versch. Ebenen mit Natursteinpflaster, Palisaden und Holz-Terrasse aus bangkirai. Kinder bitte beaufsichtigen da Brücke ohne Geländer. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr

7 12 Kreis Mettmann Stadt Mönchengladbach Lamberty, Gabriele Horst 3a, Haan, , Größe: 600 m² / Cottage-Garten in historischer Hofschaft, naturnah, versch. Bereiche mit Pavillon, Teich, alten und Englischen Rosen, Hosta, Kräutern und Gräsern. So. 15. Mai, 19. Juni, Uhr BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit e.v. Bismarkstraße 99, Mönchengladbach - Stadtmitte, , bis-zentrum@t-online.de Größe: 800 m² / Stadtgarten mit altem Baumbestand mitten in der City. Über 100-jährige Rotbuche und kleiner Pavillon. Samstag ab 16 Uhr: Fussballfeld mit div. fussballerischen Aktionen für jung und alt. Sa. 18. Juni, Uhr So. 19. Juni, Uhr Müller, Inge An den Gölden 59, 10 Gartenanlage, zu erreichen über Salzmannweg, Hilden - Süd, Größe: 640 m² / Natürlicher Charme und Harmonie der Pflanzenvielfalt, Accessoires. Rosen, Lavendel, Buchseinfassungen, Bananenstauden, Kübelpflanzen, Obst-Gemüsegarten, Beerensträucher. Sa. 18. Juni, 27. Aug. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Oschmann, Ingo Am Kalksteinbruch 4, Velbert - Langenhorst Größe: 800 m² / Kleines Siedlerhaus, Bauerngarten, Natursteinterrasse und Teich. Überwiegend Staudenbeete. Spielecke und Kletterbaum. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Ende, Dagmar und Werner Winkeln 70, Mönchengladbach, , wd.ende@t-online.de, Größe: 1400 m² / Durch Rhododendron stark gegliederter Garten mit großem Teich. Besonderheit: Ausstellung meiner Edelstahlskulpturen. Sa. 14. Mai So. 15. Mai, Uhr Hegemann, Regina Thelenkamp 61, Mönchengladbach - Hardt, , r.hegemann@web.de Größe: 200 m² / Symbiose von Kunst und Flora, Skulpturen regionaler Künstler in Gartenanlage integriert, Kunstobjekte aus Schlüsseln. Atelierbesichtigung möglich. Sa. 18. Juni So. 19. Juni, Uhr Rogge, Gerda Diakonissenweg 7, Wülfrath - Oberdüssel Größe: 1000 m² / Hochbeetkultur z. Selbstversorgung. Regenwurmzucht, Gewächshaus. Stauden. Lehrgarten. Kiwi, Feigen, Bananen, Gojibeeren, Asiatische Kräuter, Madeira-Pflanzen. So. 28. Aug Uhr Schäfer, Ernst-Günther Gerhardstraße 61, Ratingen - Süd, , info@kunststoffe-schaefer.de Größe: 1200 m² / Japanischer Garten im Wandelgartenstil. 60 m Bachlauf, 3x4 m Wasserfall, Brücken. Ahorn, Rotbuche, Rhododendron, Camellien, Paeonien, Schwarzes Gras usw. Sa. 14. Mai So. 15. Mai, Uhr Heithausen, Hanne Goerdshof 1 Rosenhof, Mönchengladbach - Odenkirchen, Größe: m² / Aus Wiese zum Bauerngarten. Paradies für Vögel. Romantische Ecken laden zum Wohlfühlen ein. Am 18. und Rosenfest mit Überraschungen. Sa. 14. Mai, 18. Juni So. 15. Mai, 19. Juni, Uhr Krüner, Ulrike Geldener Straße 39, Mönchengladbach - Wickrath Größe: 2000 m² / 1936 angelegter Garten mit altem Strauch- & Baumbestand. Unter Stieleiche frühblüh. Waldarten, hinter Hainbuchenhecke Teich und Wildblumenwiese. Blumen-Patchwork-Quilts. Sa. 14. Mai, 18. Juni So. 19. Juni, Uhr Wiesen, Elfi Immigrather Straße 69, Leichlingen, Größe: 1600 m² / Über 50 Arten wurzelechte Rosen, Engelstrompeten, Schönmalven, Hibiskus, Blumenwiese, nostalgie Naturbrunnen, Pool, Fischteich. So. 19. Juni, 28. Aug Uhr Dipl. Ing. Alexander Fonken Ringstraße Grevenbroich Tel

8 14 Rhein-Kreis-Neuss Rhein-Kreis-Neuss Bolz, Uwe Nikolaus-Otto-Straße 23, Neuss - Vogelsang, uwe_bolz@yahoo.de Größe: 500 m² / Naturgarten, Felsbiotope, kleiner Teich, mediterrane Gehölze, Staudenraritäten, Glasanbau mit erdverbundenem Pflanzbeet So. 15. Mai, Uhr Glükler / Ritterbach Kommerweg 9, Korschenbroich - Rubbelrath, , info@gebrannte-kunst.de Größe: 1800 m² / Kleiner Fachwerkbauernhof mit romantischem Stauden- und Skulpturengarten mit Schafen, Enten und Hühnern. Sa. 14. Mai, 27. Aug. So. 15. Mai, 28. Aug Uhr Drees - Holz Hagweg 1, Korschenbroich - Liedberg Größe: 700 m² / Naturgarten mit Objektkunst, in idyllischer Nähe zum Schloss Liedberg und zum Wald- Naturschutzgebiet. Am um 16 Uhr ein Gartenkonzert der Liedberger Schlossmusici. Sa. 14. Mai So. 15. Mai, 28. Aug Uhr Fesch-IBS Johannesstraße 44, Dormagen - Delrath, , info@pond-liner.de, Größe: 800 m² / 3 Zierteiche, 1 Schwimmteich mit Außensauna, gepumpte- und Schwerkraftfilterung, Natursteinbeläge. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Kaldowski, Bodo Am Tannenwäldchen 2, Rommerskirchen - Hoeningen Größe: 300 m² / 70 m² Bangkirai Terrasse, Bambus, Gräser, Quellstein. So. 15. Mai, Uhr Künstler Schröder, Jörg Montanusstraße 36, Grevenbroich, , Größe: 450 m² / Romantischer Skulpturengarten, Stahlplastiken, Bronzefiguren, Ausstellung im Sommeratelier - Wintergarten. Skulpturengarten ganzjährig nach Absprache offen. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug Uhr So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Gartenkunst-Ausstellung Reimund Franke Auf der Gath Meerbusch Tel franke.reimund@t-online.de www: reimundfranke.de

9 16 Rhein-Kreis-Neuss Rhein-Kreis-Neuss Küsters, Werner St. Antoniusstraße 1a, Neuss - Rosellen Größe: 600 m² / Bei Gartenhof Küsters - Seiteneingang. Schwimming-Teich seit 2004 mit Bambus, Rhododendren, Sichtschutzwand, Holzdecks. So. 28. Aug Uhr Muhr, Mirjam Widdenhofstraße 3b, Neuss - Schlicherum Größe: 600 m² / Im Hinterhof, durch das Gartentor in den hinteren Teil gehen. Architektonisch streng gegliederte Gartenräume, Beleuchtung mit Glasfasertechnik. Natursteinverwendung als Trockenmauer, besondere Lichtinstallation. So. 28. Aug Uhr Pieper, Dietmar und Elke Engbrück 43, Korschenbroich Größe: 1100 m² / Liebevoller Wohlfühlgarten, Teiche, Bachlauf, Sitzecken, Rosenpavillon, Kiesflächen, Windspiele. Selbstgebackener Kuchen und Kaffee. So. 19. Juni Uhr Pütz, Edith Pastor-Dehnert-Straße 39, Grevenbroich - Wevelinghoven, Größe: 400 m² / Wohlfühlgarten / Naturoase mit verschiedenen Sitz- und Entspannungsmöglichkeiten, Funkien und Staudengarten. So. 19. Juni, Uhr Verlande, Brigitte und Norbert Pappelweg 16, Neuss - Rosellerheide Größe: 75 m² / Modern, Wasserbecken, großformatige Platten, ausgefallene Solitärbepflanzung. Lichtkonzept. So. 28. Aug Uhr Wever Dohlenweg 13, Meerbusch - Ilverich, christian@wever.net Größe: 700 m² / Interessanter Staudengarten mit Rabatten, Eigenzüchtungen, Naturbiotopen, Wildbienenhäusern, Kräuter- und Waldbeeten. Viele Staudenraritäten und Pflanzensammlungen. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Weyhe-Park Haus Meer Moerser Straße / Ecke Teehäuschen, Meerbusch, Größe: 5,5 ha / Engl. Landschaftsgarten von J.C. Weyhe ( ) mit Teehäuschen und Eiskeller. Ruine einer Barockremise aus der Zeit des Prämonstratenserinnen-Klosters. Park in Progress. Gutes Schuhwerk. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr

10 18 Stadt Solingen Kreis Viersen Hösterey, Familie Breite Straße 32, Solingen - Höhscheid, , hw.hoesterey@t-online.de Größe: 1000 m² / Schwimmteich am Hang, Holzdeck, Gartenhaus, Trockenmauern, Wiese mit alten Obstbäumen. Nutzgarten. Sa. 18. Juni, Uhr So. 19. Juni Uhr Ritter, Andreas Lützowstraße 101, Solingen, , anritter@t-online.de Größe: 1400 m² / In Themen aufgeteilt. Mediterran mit Palmen, Zitronenbäumen. Japanischer Teil mit Teich, Bachlauf. Heidegarten Sonderaktion: Beleuchtung von Uhr. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Ulbrich, Familie und Vogel, Marcus Bertramsmühler Weg 19-25, Solingen, , info@blumen-ulbrich.de Größe: 8000 m² / Auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei entwickelte sich im Laufe der Jahre ein Traumgarten, Buchsgarten, Cottagegarten. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug Uhr So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Wilde, Gudrun und Rolf Turnerstraße 33, Solingen - Merscheid, Größe: 860 m² / Mediterrane Note, wilde Kübelpflanzen. Viktorianisches Gewächshaus, 2 Teiche, schöne Sitzplätze. Sa. 18. Juni So. 19. Juni Uhr Achter het muurtje, Klein-Kohlhaas, Angela und Thomas Tilburger Straße 10, Viersen - Dülken Größe: 600 m² / Garten mit ungewöhnlichem Zuschnitt. Ein Laubengang führt zum Garten. Formaler, farblich gegliederter Staudengarten. Nutzund Kräutergarten, Teich Alpinum und Schattenbereich. Treppen. Sa. 14. Mai, 18. Juni So. 19. Juni, 28. Aug Uhr Argus, Gudrun und Manfred Heimerstraße 25, Viersen - Helenabrunn, Größe: 650 m² / Ca. 50 Rosen. ca. 60 versch. Taglilien, Krötenlilien. Z.T. ausgefallene Hosta; Buchsbäume in unterschiedlichen Formen. 2 kleine Teiche, Sitzgruppen. Innenhof. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug. So. 15. Mai, 19. Juni, Uhr Borsch, Reinhold Honnendorp 46a, Kempen - St. Hubert, , info@koiteiche.com Größe: 400 m² / Japangarten. So. 15. Mai, 19. Juni, Uhr Bosler, Tanja Bonnenring 219, Willich - Wekeln, , tanja-bosler@web.de Größe: 300 m² / Naturnaher Garten mit Gemüseecke Sa. 27. Aug Uhr So. 19. Juni, Uhr Unser Katalog liegt für Sie bereit gartenreisenlaade.de

11 20 Kreis Viersen Kreis Viersen Brüggemann, Christa Wevelinghover Straße 146 a, Nettetal, Größe: 200 m² / Rosen und Lavendelstauden, Wasserelement mit Steinfluss und Brücke. Rosenbogen, Kräuter, schöne Sitzplätze. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Gartenanlage Schüren Butzenstraße 36, Tönisvorst - Vorst, Größe: 4000 m² / Große Auswahl an Natur- und Betonsteinpflasterflächen. Naturschwimmteich, Baumschule. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug Uhr So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Dittrich, A. und Th. Kopernikusstraße 4, Nettetal - Hinsbeck Größe: 700 m² / Zier- und Nutzgarten in Harmonie. Mit Handgefertigten Weidengeflechten, Teich, Kräuter- und Beerenobst Sammlung. Sa. 14. Mai, 18. Juni, Uhr So. 15. Mai, 19. Juni, Uhr Dohr, Marlies Ahornweg 6, Tönisvorst - Vorst Größe: 750 m² / Hausgarten mit Rasen, Beeten, Teich mit Wasserspielen und Bachzulauf. Div. Sitzgelegenheiten, Gartenhaus und Extras. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug Uhr Dorn, Ilka und Oliver Karstraße 1, Nettetal - Hinsbeck, Größe: m² / Abwechslungsreicher, naturnaher Garten mit Staudenbeeten, Obstwiese, Cottagebeet und Bauerngarten. Sa. 14. Mai, 18. Juni So. 15. Mai, 19. Juni, Uhr Euwens, Jutta und Norbert An Eulen 9a, Kempen - St. Hubert, (dienstl.), norbert.euwens@viersen.de Größe: 2450 m² / Pflegeleichter Garten, teilweise parkähnlich und naturbelassen mit modellierten Rasen- und Pflanzbereichen. Großer Wiesenteich; SABO Art + Cafe mit Kinderspielmöglichkeiten nebenan in Nr. 7. Sa. 18. Juni So. 19. Juni Uhr Franke, Ehel. Dr. A. Knickelsdorf / Hessenbende, Willich - Schiefbahn, , ille.franke@freenet.de Größe: 5000 m² / Wasserlandschaft mit Stauidenbeeten und Skulpturen. Eingang: Hessenbende Sa. 14. Mai, 18. Juni So. 15. Mai, 19. Juni, Uhr Götzenberger, Helga Varbrook 77, Niederkrüchten - Varbrook, h.goetzenberger@gmx.de Größe: 1500 m² / Garten teils streng gegliedert teils natürlich. Ca. 80 Buchskugeln, viele Strauch- und Kletterrosen. Naturwiese, Teich, Insektenhotel, Pflasterwege. Sa. 14. Mai So. 15. Mai, Uhr Haus an der Dorenburg An der Ev. Kirche 25, Grefrath, Größe: / Großer Therapiegarten mit Teich, Stauden, Wiese, Kunstund Werkobjekten. Biogarten mit Hühnern. So. 28. Aug Uhr Kemkowski-Krein, Familie Boisheimer Straße 130, Viersen - Dülken, , gartenflair@web.de, Größe: 1500 m² / Teich, Biotop, Bauerngarten, Gewächshaus mit Innen- / Außenteich, Kakteen, Formgehölze, Teichberatung. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug Uhr So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Kirschbaum, Markus und Ellen Magdalena-Fervers-Straße 17, Kempen Größe: 300 m² / Moderner Garten, gelungenes Beispiel für Pflanzenzusammenstellung und Materialauswahl. Buchenhecke, Oliver, Stauden in rot - grün Abstimmung. So. 19. Juni, Uhr Garten Gröne Busch 7, Nettetal - Leuth, , Größe: 2000 m² / Artenreicher Staudengarten mit altem Baumbestand. Vom trockenen Kiesgarten und der klassischen Staudenrabatte bis zu Bepflanzungen im Schatten hoher Bäume. Sa. 14. Mai, 18. Juni, Uhr So. 15. Mai, 19. Juni, Uhr

12 22 Kreis Viersen Kreis Viersen Klenner Oedter Weg 8, Grefrath - Mülhausen, , beateklenner@hotmail.de Größe: 3000 m² / Ehemaliges Gewächshausgelände. Nah an der Natur, zwischen Form- und Wildwuchs, Wasser, bewegt und ruhig, Hecken schaffen Räume aus Glas und lebenden Gehölzen. Sa. 27. Aug. So. 28. Aug Uhr Koch, Peter und WeiSSkopf, Marion An der Flöth 8, Grefrath - Oedt, peter.koch@garten-in-oedt.de Größe: 770 m² / Naturnahe Gartenvielfalt, Obstbäume, Teich, Gewächshaus, Gartenlaube, ca. 250 m Buchshecken, Fassadenbegrünung, begehbare Garagenbegrünung. Aurikelsammlung. Sa. 14. Mai,10-17 Uhr So. 15. Mai, 19. Juni, Uhr Kräuter + Rosengarten Neben Haus Honnendorp 48, Kempen - St. Hubert, info@anitas-kraeuter-rosengarten.de Größe: 3500 m² / Aus einer Wiese entstand ein Kräuter- Rosengarten mit Sitzecken und vielen Accessoires. Biotop und Bienenhotel. 15 Uhr Führung. So. 15. Mai, 19. Juni, Uhr Middelmann / Dämkes St. Peter 60, Kempen, , altebete@gmx.de Größe: 3500 m² / Junger Garten, Bambushain, selbstgemachte Pflanzenbögen, Rosen, Weidegang, Innenhof, Fabrikdampfmaschine v So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Rube, Elke Degelsheide 16, Kempen, elke_rube@web.de Größe: 350 m² / Künstlerisch gestalteter Privatgarten lädt zum Verweilen ein. Inmitten von Rhododendren, Hortensien, Rosen und Buchs fügen sich Kunstobjekte harmonisch in den Garten. Sa. 27. Aug. So. 28. Aug Uhr Schlotbohm, Brigitte und Rudi Marktstraße 17, Oedt - Bei Grefrath 2, Größe: 700 m² / Romantischer, ungewöhnlicher Garten mit vielen schattigen Ecken und großem Teich. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Schulz, Udo und Anita Lüttelforst 213, Schwalmtal Größe: 1200 m² / Bauerngarten mit mediterranem Flair in Hanglage So. 19. Juni Uhr Seiter-Moerschen, Conny und Udo Ninive 64, Viersen, , conny.seiter-moerschen@t-online.de Größe: 600 m² / Ein bunter Staudengarten mit einer Rosenlaube und verschiedenen interessanten Kunstobjekten erwartet Sie. Sa. 18. Juni So. 19. Juni Uhr Sequoia-Farm Buschstraße 98, Nettetal - Kaldenkirchen, , sigrid.rautenberger@stadtwerke-nettetal.de Größe: m² / Auf dem Gelände befinden sich 600 verschiedene Gehölz- und Baumarten darunter viele Mammutbäume sowie viele verschiedene Vogelarten. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug Uhr Steeger, Hermann-Josef Dinkelberg Straße 10, Kempen, Größe: 100 m² / Eingang Ecke von Nievenheimstraße, Buchsbaum in 12 Sorten, versch. Formen: Kugeln, Kegel, Hochstamm usw. Taglilien in versch. Farben. So. 15. Mai, 28. Aug Uhr Vietoris, Hannelore und Michael St. Peter-Allee 23, Kempen Größe: 500 m² / Gartenbereiche durch Hecken, Buchsbaum, Eibe, Buche unterteilt. Viele Stauden- & Gehölzbeete, Sprudelstein, Sitzplätze, Insektenhotels, Nutzgartenbereich mit kleinem Gewächshaus und Frühbeet. Sa. 18. Juni So. 19. Juni Uhr Gartenlust Schloss Dyck Juni 2011 Großer Gartenmarkt & Gartenberatung SCHLOSS DYCK Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur

13 24 Kreis Wesel Kreis Wesel Adams, Ursula Leuchtstraße 73, Kamp-Lintfort - Saalhoff, Größe: 1400 m² / Bauerngarten mit zwei 100-jährigen Magnolien, Rosen, Rhododendron, kleinem Teich, vielseitigen Staudenbeeten. Besichtigung zur Magnolienblüte. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug Uhr So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Paus, Marlies und Volker Am Voshövel 4, Schermbeck - Wesel, Größe: 2500 m² / Bauerngarten auf altem Gehöft, alter Baumbestand Jahre alt, Staudenbeete mit Kieselsteinrundungen, kleiner Teich mit Wasserfall. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Brandstäter, Inge und Erwin Binnenbruchweg 15, Hünxe, , milena.wein@t-online.de Größe: 1850 m² / Teich, Rhododendren und Azaleen, Trockenmauer und Steinhaufen mit Farnen, Heide und Stauden. Nutzgarten und Obstbäume. Lauschige Sitzplätze. Kinderspielplatz. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug Uhr So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Pötters, Martina Rose und Co. Uedemer Straße 19, Marienbaum, , rose-co@gmx.de Größe: 2000 m² / Wild romatisch angelegter Sammlergarten. Rosen, Hosta, Begleitstauden, alter Baumbestand; Sitzplätze und vieles zu Entdecken. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Darda, Kerstin Roosenstraße 36, Neukirchen-Vluyn, Größe: 300 m² / Gepfl. Garten am Feldrand mit Pergola, Sprudelstein, Stauden. Gestaltung diverse Beete mit Kies und Bambuselementen. Sa. 14. Mai, Uhr Hoppstock, Dieter und Brigitte Stegerfeld 48, Hünxe - Gartrop-Bühl, Größe: 400 m² / neu gestalteter Garten, kleiner Nutzgarten, ca. 30 m² Teichanlage mit Sichtscheibe, Sitzgelegenheiten mit Lippeblick. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Rheker Gärten GmbH Trajanstraße 13, Haus Erprath, Xanten, , info@rheker-gaerten.de, Größe: 2000 m² / Anlage eines ehemaliges Rittergutes mit Laubengang und Burggraben, wechselnde Skulpturenausstellung, Gartenanlage mit Schwimmteich am Nebenhaus. Sa. 18. Juni So. 19. Juni Uhr Schmitz Dickstraße 12, Alpen - Veen, , hellfried.schmitz@freenet.de Größe: 3000 m² / Verschlungene Wege vorbei an Wasserflächen, Staudenbeeten. Über Brücken zu versteckten Sitzecken. Sa. 14. Mai, 27. Aug. So. 15. Mai, 28. Aug Uhr Köpers, Familie von-galen-straße 5, Alpen, , marckoepers@gmx.de Größe: 800 m² / Grünes Wohnzimmer, Stauden, Gräser, Efeubaum, Teichanlage mit Bachlauf, verschlungene Wege, versteckte Sitzecken, Pavillon, Patchworkpflasterfläche und vieles mehr. Sa. 14. Mai, 18. Juni So. 15. Mai, 19. Juni, Uhr Pattay, Dr. Gert und Ruth Fort 1, Wesel - Büderich, , ruth@pattay.net Größe: 3500 m² / Innenhofgarten mit Staudenbeeten im südlichen Stil. Großer Nutzgarten mit Buchseinfassungen. Mehr als 120 meist alte Rosen, etliche Riesenrambler, Obstwiese. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr

14 26 Kreis Wesel Stadt Wuppertal Schmitz, Harald Bruchweg 4-6, Grenzenlust, Hamminkeln, , Größe: 8000 m² / Parkanlage, ursprünglich aus dem frühen 18. Jahrhundert, mit vielfältigem Gehölz- und Staudenbestand aus neuerer Zeit. Sa. 14. Mai, 18. Juni So. 15. Mai, 19. Juni, Uhr Schröter, Rita und Klaus Vluyner Südring 74, Neukirchen - Vluyn, , ritaschroeter@gmx.de Größe: 1500 m² / Gartenparadies am Südring, Rosen, Bambus, Buchsbaum, Wasser, Vogelhäuser, Wellness, lauschige Sitzplätze. Sa. 18. Juni, Uhr So. 19. Juni Uhr Stenkamp, Ursula und Wilhelm Beerenhuk 14, Hamminkeln - Loikum, , b.stenkamp@web.de Größe: 2000 m² / Garten mit ländlichem Flair, versch. Pflanzen, viele Stauden und viele Sitzmöglichkeiten um die Umgebung zu genießen. Viele Bauernhoftiere. Parken auf dem Hof möglich. Sa. 14. Mai, 18. Juni, 27. Aug. So. 15. Mai, 19. Juni, 28. Aug Uhr Arboretum Burgholz Friedensstraße 69, Wuppertal - Cronenberg, Größe: 250 ha / Das Arboretum weist heute etwa 100 Laub- und Nadelbaumarten aus fast allen Kontinenten auf. Flächige Anbauten führen in teilweise exotisch anmutende Waldbestände. So. 15. Mai, Uhr Bandel, Horst-Dieter Winterbergstraße 77, Wuppertal - Heckinghausen Größe: 1000 m² / Sehr steil, Gartentreppen, Kompostierung, naturbelassen, Kräuterschnecke Sa. 27. Aug. So. 28. Aug Uhr Bich, Ursula und Karl Werner Ohligser Straße 52, Wuppertal - Vohwinkel Größe: / 1/3 Nutzgarten = terrassenförmig. 2/3 Blumen, Sträucher, Glaskunst und viele Sitzgelegenheiten. Gewächshaus. Wege mit Split,ungesicherter Teich, Stufe. Sa. 18. Juni So. 19. Juni Uhr Schlossherbst Schloss Dyck Oktober 2011 SCHLOSS DYCK Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur Herbtliches Fest mit großem Markt Bornemann, Jutta Adamsbusch 31, Wuppertal - Langerfeld, Größe: 600 m² / Umfangreiche Rosensammlung z. Teil seltene Sorten, historische Rosen wie Gallicas, Stauden, Kräuter, Farbbeete, Hemerocallis. Garten ist mit Garten Bornemann verbunden Sa. 18. Juni So. 19. Juni Uhr Gelbrich, Gerhard Oberheldter Straße 78, Wuppertal - Cronenberg, Größe: 790 m² / Garten eines alten Gärtners mit Pavillon. Schwerpunkt: Rhododendron, Kübelpflanten, Stauden, Teich und Gewächshaus. Sa. 14. Mai, 18. Juni So. 15. Mai, 19. Juni, Uhr

15 28 Stadt Wuppertal Stadt Wuppertal Giesen, Dorothea und Gerhard Hauptstraße 116a, Wuppertal - Cronenberg, Größe: 300 m² / Garten der Harmonie. Kleinod fernöstlicher Gartenkunst. Pagode, Bonsais, Wasser, Skulpturen, Steingarten. Sa. 18. Juni So. 19. Juni Uhr Giesen, Familie Rauhausfeld 7, Wuppertal - Cronenberg, Größe: 800 m² / Gartenräume für Licht, Schatten, Wasser, Gemüse, Kräuter, Insekten, Wellness, Gartenpoesie, Mauern und Wege Gestein. Sa. 18. Juni So. 19. Juni Uhr Köhler, Egon F. Winterbergstraße 72, Wuppertal - Heckinghausen Größe: 350 m² / Hanglage, Wein und div. Obstgehölze, Gewächshaus, Hochstämme von Fuchsien und Geranien. Viele Treppen. Sa. 27. Aug. So. 28. Aug Uhr Leber, Ina Fiona und Ebner, Thomas Ausblick 89, Wuppertal - Katernberg Größe: 550 m² / Ein Wohnraum im Freien. Kirschloorbeerhecken, Splitt-Terrassen, Teehaus auf Pfählen. Skulpturen und Objekte in grün-blau-lila Beeten. Liegt auf Wanderweg W1 um Wuppertal. Sa. 18. Juni So. 28. Aug Uhr Happe, Brigitte Adamsbusch 31, Wuppertal, Größe: 120 m² / Üppiger Stauden- und Rosengarten mit vielen liebevollen Details, verschwiegene Sitzplätze, Teich. Der Garten ist mit Garten Bornemann verbunden. Sa. 18. Juni So. 19. Juni Uhr Paetsch, Dagmar Wildsteig 5, Wuppertal Größe: 1500 m² / Naturbelassener Garten mit hohen Rhododendren und ca. 50 Azaleen in vielen Farben, Gräser und Bodendecker, einige Sitzplätze, Gartenhaus. Sa. 18. Juni, Uhr Janz, Bärbel Goldlackstraße 41, Wuppertal - Ronsdorf, , baja.7@ronsdorf-hills.eu Größe: 1000 m² / Ziergarten am Hang. Sa. 18. Juni So. 19. Juni Uhr Kemper, Hans Breite Straße 7a, Wuppertal - Ronsdorf, , h.repmek@t-online.de Größe: 550 m² / Garten im Gesamtkonzept Kunst-Kultur-Soziales. Mit Exoten, Skulpturenpark, lauschigen Plätzen, Wasser, Grillen. Sinnesgarten für Kinder Sa. 14. Mai So. 15. Mai, Uhr Pieper, Anne Siepen 1a, Radevormwald Größe: 1200 m² / Blütenübersäter Naturgarten (ehem. Bauernhof) Bio Gemüsegarten, Wildtiere, robuste Stauden, Ausstellung Blumenbilder. Ungesicherter Teich und Bach. Sa. 18. Juni So. 19. Juni Uhr Scholl-Halbach, Ute Talsperrenstraße 66, Wuppertal - Ronsdorf, , scholl-halbach@versanet-online.de Größe: 450 m² / Kleiner, verwunschener Künstlergarten. Naturgarten. Gartenteich, Bauerngarten, Schattenbeete mit Glaskunstausstellung. Treppenstufen, teils enge Wege. Sa. 14. Mai, Uhr So. 15. Mai, Uhr Schulte. Karin + Alker, Stefan Hauptstraße 77b, Wuppertal - Cronenberg Größe: 700 m² / Staudenbeete, Gemüsegarten, 2 Teiche So. 19. Juni Uhr Strieder, Ursula und Oskar Riedelstraße 38, Wuppertal - Sudberg Größe: 4000 m² / Park mit Rhododendren, Azaleen, Frühlingsgarten, Sommerfarbenrausch, Herbstzauber, Buchs, Kräutergarten. So. 19. Juni, Uhr

16 30 Stadt Wuppertal Wachenfeld, Ursula und Helmut Berghauser Straße 36a, Wuppertal - Cronenberg, , helwach@t-online.de Größe: 2500 m² / Hausgarten am Westhang mit eigenen Steinskulpturen Sa. 18. Juni, Uhr So. 19. Juni Uhr Wernecke, Birgit und Hochherz, Wolf Friedenshort 45a, Stichweg, Wuppertal - Ronsdorf, , wernecke_birgit@gmx.de Größe: 650 m² / Staudengarten rund ums Haus, Sitz- und Ruhezonen, gepflasteter Gartenhof, tiefer gelegtes Wasserbecken, kleine Obstwiese, Kräutergarten. Sa. 18. Juni So. 19. Juni Uhr Garten Leben Inspirationen für Garten, Kunst und Wohnen Woikowsky, Holger und Ricarda Lüttringhauser Straße 108, Wuppertal - Ronsdorf, Größe: 2000 m² / Parkähnlich mit großen Rhododendren, Bach und Teich, Gewächshaus, Nutzgarten und Ruhezonen. Offener Bücherschrank Sa. 14. Mai So. 15. Mai, Uhr Zobel, Anne und Stephan Dellbusch 72, Wuppertal - Barmen, Größe: 450 m² / Ländlicher Garten mit Buchsbaumwegen, viele Rosensorten, Hosta- und Tomatensammlung. Sa. 18. Juni So. 19. Juni Uhr Die Gartenevents in historischem Ambiente Juni 2011 Do. So Uhr, Fr Uhr Schloss Grünewald Solingen-Gräfrath Juni 2011 Fr Uhr, Sa.+So Uhr Niederrhein. Freilichtmuseum Grefrath bei Kempen

17 Herausgeber: Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur Schloss Dyck Jüchen Telefon: In Zusammenarbeit mit Der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.v. (DGGL), dem Landesverband Rheinland der Gartenfreunde e.v., Düsseldorf, der Gesellschaft der Staudenfreunde, Düsseldorf, sowie den Kreisverwaltungen Mettmann und Neuss und den Stadtverwaltungen Düsseldorf, Krefeld, Viersen und Mönchengladbach. Der Besuch der Gärten erfolgt auf eigenes Risiko. Gestaltung: SCHLOSS DYCK Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur

T i s c h v o r l a g e

T i s c h v o r l a g e 18.06.2013 T i s c h v o r l a g e ohne TOP / 52. PA am 20.06.2013 Zensus 2011 hier: Ergebnisse der ersten Datenlieferung Zensus 2011 Am 31. Mai 2013 wurden durch den Landesbetrieb IT.NRW als statistisches

Mehr

Offene Gartenpforte 2012. Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 19.-20. Mai / 16.- 17. Juni / 21.- 22. Juli

Offene Gartenpforte 2012. Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 19.-20. Mai / 16.- 17. Juni / 21.- 22. Juli Offene Gartenpforte 2012 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 19.-20. Mai / 16.- 17. Juni / 21.- 22. Juli 2 Herzlich Willkommen in rheinischen PARKS und GÄRTEN! Hinter hohen Hecken

Mehr

Preisliste geordnet nach Städten. PREISLISTE ANZEIGENWERBUNG.

Preisliste geordnet nach Städten. PREISLISTE ANZEIGENWERBUNG. Preisliste geordnet nach Städten. PREISLISTE ANZEIGENWERBUNG. Unsere Anzeigenblatt-Titel sortiert nach Städten, mit verschiedenen ausgewiesenen Kombinationsmöglichkeiten. Weitere Kombinationen sind natürlich

Mehr

Hinweise zu den folgenden Diagrammen

Hinweise zu den folgenden Diagrammen Hinweise zu den folgenden Diagrammen Um genaue Aussagen über die Altersstruktur der Wanderungsbilanzen zu gewinnen, wurde wie folgt vorgegangen: 1. In jeder Gebietseinheit (hier als Beispiel Regierungsbezirk

Mehr

Fragebogen Gartenplanung

Fragebogen Gartenplanung Kunde Name Straße Wohnort E-Mail Telefon Handy Fax Adresse des Grundstücks, falls abweichend Allgemeine Bemerkungen 1 Umfang des Projektes z.b. Neuanlage, Umgestaltung, Teilbereich 2 Zeitrahmen des Projektes

Mehr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr Tag der offenen Gartentür in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni 2015 11.00 18.00 Uhr Hinweise Am Sonntag, dem 28. Juni 2015 öffnen sich zwischen 11.00 und 18.00 Uhr wieder die Gartentüren in den Gemeinden

Mehr

Rheinisches Ärzteblatt

Rheinisches Ärzteblatt aus Juni 016 Sperrung bzw. Öffnung von n für die Niederlassung als Vertragsarzt verfügt. Die für eine offenen sind gelb hinterlegt. Sofern für einen für offenen Planungsbereich keine konkrete Anzahl an

Mehr

Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein!

Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein! Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein! Stadt Mönchengladbach OFFENE GARTENPFORTE RHEINLAND 2018 3 HERZLICH WILLKOMMEN IN RHEINISCHEN PARKS UND GÄRTEN! Hinter hohen Hecken verbergen sich oft

Mehr

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim 1 Stadt Aachen 2 Stadt Bonn 3 Stadt Duisburg 4 Kreis Düren- Jülich 52062, 52064, 52066, 52068, 52070,52072, 52074, 52076, 52078, 52080 53111, 53113, 53115, 53117, 53119, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129,53173,

Mehr

19. Tag der offenen Gartentür 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis Miesbach

19. Tag der offenen Gartentür 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis Miesbach 19. Tag der offenen Gartentür 25. Juni 2017, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis Miesbach Auf zur Alten Au Neben den klassischen Kleingartenelementen wie Gartenlauben, Gemüsebeeten, Beerenobst, Pflanzflächen

Mehr

Helau und Alaaf! Karnevalsumzüge am Niederrhein 2018 Stadt/Gemeinde Datum / Uhrzeit Beschreibung

Helau und Alaaf! Karnevalsumzüge am Niederrhein 2018 Stadt/Gemeinde Datum / Uhrzeit Beschreibung Helau und Alaaf! Karnevalsumzüge am Niederrhein 2018 Stadt/Gemeinde Datum / Uhrzeit Beschreibung Alpen Sa. 10.02.2018, ab 13:11 Uhr Mo. 12.02.2018, ab 11:11 Uhr Nelkensamstagszug in Alpen-Menzelen 37.

Mehr

Datum: Projektdaten/Auftraggeber. Vorname/Name Telefon Telefax Mobil Internet Straße/Hausnummer Postleitzahl/Ort

Datum: Projektdaten/Auftraggeber. Vorname/Name Telefon Telefax Mobil  Internet Straße/Hausnummer Postleitzahl/Ort FRAGEBOGEN zur Ermittlung der Planungsgrundlagen Datum: Projektdaten/Auftraggeber Vorname/Name Telefon Telefax Mobil Email Internet Straße/Hausnummer Postleitzahl/Ort Steuernummer ggf. MwSt. Nummer ggf.

Mehr

Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein!

Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein! Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein! Offene Gartenpforte Rheinland 2017 3 Herzlich willkommen in rheinischen Parks und Gärten! Hinter hohen Hecken verbergen sich oft einzigartige Gärten. Haben

Mehr

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009 Seite 1 von 109 Düsseldorf, Regierungsbezirk Düsseldorf, krfr. Stadt 2000 622 428 1 144 552 584. 2001 624 775 1 180 223 659 + 3,1 % 2002 625 283 1 150 372 839 2,5 % 2003 620 065 1 105 155 978 3,9 % 2004

Mehr

Gärten Kamp-Lintforter

Gärten Kamp-Lintforter Kamp-Lintforter Gärten 2016 Entdecken Sie auch in diesem Jahr wieder die blühende und vielfältige Gartenlandschaft der Landesgartenschaustadt Kamp-Lintfort! Jeder Garten ist schön und hat seinen ganz eigenen

Mehr

Garten von Birgit Beecken

Garten von Birgit Beecken Garten von Birgit Beecken Obere Straße 13, 01594 Stauchitz OT Grubnitz Tel.: 0172/3610576 Kräuterplausch und Kleidertausch - es können Kleidungsstücke mitgebracht werden Gartenküche Wissenswertes über

Mehr

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 MöMLINGEN JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE Entdecke jetzt die

Mehr

2018 Grenzenlos. Grenzenlos! Übergangsregelungen zwischen dem Westfalentarif und dem VRR für Bus & Bahn. Westfalenbus

2018 Grenzenlos. Grenzenlos! Übergangsregelungen zwischen dem Westfalentarif und dem VRR für Bus & Bahn. Westfalenbus 2018 Grenzenlos Grenzenlos! Übergangsregelungen zwischen dem Westfalentarif und dem VRR für Bus & Bahn Westfalenbus Tickets und Tarife Im Übergang zwischen dem VRR und dem Westfalen-Tarif können Sie alle

Mehr

Fragebogen Gartenplanung und Gartenberatung

Fragebogen Gartenplanung und Gartenberatung Kunde Name Straße Mobil E-Mail Ort Telefon Fax Adresse des Gartengrundstücks, falls abweichend 1 Umfang des Projektes z.b. Neuanlage, Umgestaltung, Teilbereich 2 Zeitrahmen des Projektes 3 Projekt-Budget

Mehr

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 GOLDBACH JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. Sa. 20.01. 15 Uhr HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE

Mehr

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 2017 Abo-Antrag in dieser Broschüre BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 BärenTicket Das BärenTicket ist nur im Abo und ab 60 Jahre erhältlich. Ticketmerkmale rund um die Uhr verbundweit

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Waas Gartengestaltung. Ihre Wunschliste. Wir machen was Sie wollen!

Waas Gartengestaltung. Ihre Wunschliste. Wir machen was Sie wollen! Waas Gartengestaltung Ihre Wunschliste Wir machen was Sie wollen! Name: Straße: Ort: Telefon: Nutzungskonzept Wie viele Personen ( ), in welchem Alter ( ) nutzen den Garten? Wofür wird der Garten genutzt?

Mehr

T i s c h v o r l a g e

T i s c h v o r l a g e 04.12.2012 T i s c h v o r l a g e zu TOP 9/ 49. PA am 05.12.2012 Informationen der Verwaltung hier: Modellrechnung zur zukünftigen Bevölkerungsentwicklung in den Kommunen der Planungsregion Düsseldorf

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA VA 24 PA RR TOP 7 Datum 22.03.07 Ansprechpartner: Herr Hering Tel.: 0211 475 3280 Bearbeiterin: Frau Oehring-Knoblauch Abwicklung der Förderprogramme

Mehr

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 2017 Abo-Antrag in dieser Broschüre BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der WSW-App Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da! MobiCenter

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

YoungTicketPLUS. Abo-Antrag inklusive! Für Azubis und Co.

YoungTicketPLUS. Abo-Antrag inklusive! Für Azubis und Co. 2019 YoungTicketPLUS Für Azubis und Co. Abo-Antrag inklusive! www.bahn.de/nrw YoungTicketPLUS Das YoungTicketPLUS ist als Abo- oder als Monatsticket erhältlich. Ticketmerkmale rund um die Uhr verbundweit

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

3 Monate testen! Jetzt. Das YoungTicketPLUS. Verbundweit gültig! Rund um die Uhr.

3 Monate testen! Jetzt. Das YoungTicketPLUS. Verbundweit gültig! Rund um die Uhr. Jetzt 3 Monate testen! Das YoungTicketPLUS Verbundweit gültig! Rund um die Uhr. 1 Liebe Kundin, lieber Kunde, im YoungTicketPLUS steckt so viel mehr drin. Du kommst nicht nur ganz bequem mit Bus und Bahn

Mehr

Ihre Mobilität. Unser Angebot. Das attraktive Großkunden-Rabattmodell der Rheinbahn ein exklusives Angebot für Ihr Unternehmen

Ihre Mobilität. Unser Angebot. Das attraktive Großkunden-Rabattmodell der Rheinbahn ein exklusives Angebot für Ihr Unternehmen Ihre Mobilität. Unser Angebot. Das attraktive Großkunden-Rabattmodell der Rheinbahn ein exklusives Angebot für Ihr Unternehmen Ein Abo lohnt sich für Sie rund um die Uhr Ganz gleich für welches Ticket

Mehr

Fahrplanauskunft mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein!

Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein! Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein! Stadt Mönchengladbach Offene Gartenpforte Rheinland 2019 3 Herzlich willkommen in rheinischen Parks und Gärten! Schönes schaffen. Hinter hohen Hecken verbergen

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/ 40 30 (Festnetzpreis 0, /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler 2017 Abo-Antrag in dieser Broschüre SchokoTicket Das Aboticket für Schüler Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der WSW-App Hast du noch Fragen? Wir sind für dich da! MobiCenter Barmen Alter Markt

Mehr

Die Wirtschaftszeitung WIRTSCHAFT. in Nordrhein-Westfalen

Die Wirtschaftszeitung WIRTSCHAFT. in Nordrhein-Westfalen Die Wirtschaftszeitung WIRTSCHAFT in Nordrhein-Westfalen Daten und Fakten im Überblick Verbreitungsgebiet, Auflage und Zielgruppe Gesamtausgabe der Rheinischen Post: 306.066 Exemplare (verbreitete Auflage,

Mehr

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen? Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Online-Fahrplanauskunft: www.vrr.de mobile Fahrplanauskunft: VRR-App Schlaue Nummer für Bus und Bahn 0 180 6/50 40 30* *

Mehr

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen? Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Online-Fahrplanauskunft: www.vrr.de mobile Fahrplanauskunft: VRR-App Zweckverband SPNV Münsterland, Nahverkehr Westfalen-Lippe,

Mehr

Grenzenlos! Übergangsregelungen zwischen dem Münsterland-Tarif und dem VRR für Bus & Bahn

Grenzenlos! Übergangsregelungen zwischen dem Münsterland-Tarif und dem VRR für Bus & Bahn 2017 Grenzenlos! Übergangsregelungen zwischen dem Münsterland-Tarif und dem VRR für Bus & Bahn Tickets und Tarife Im Übergang zwischen dem VRR und dem Münsterland-Tarif können Sie alle VRR-Tickets der

Mehr

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler 2017 Abo-Antrag in dieser Broschüre SchokoTicket Das Aboticket für Schüler SchokoTicket Das SchokoTicket ist nur im Abo erhältlich. Ticketmerkmale rund um die Uhr verbundweit gültig SchokoTicket Das SchokoTicket

Mehr

BärenTicket. Abo-Antrag inklusive! Für Aktive ab 60.

BärenTicket. Abo-Antrag inklusive! Für Aktive ab 60. 2019 BärenTicket Für Aktive ab 60 Abo-Antrag inklusive! www.bogestra.de BärenTicket Das BärenTicket ist nur im Abo und für Personen ab 60 Jahre erhältlich. rund um die Uhr Ticketmerkmale verbundweit gültig

Mehr

Folge 12: Gärten der Welt

Folge 12: Gärten der Welt Folge 12: Gärten der Welt Die Gärten der Welt wurden am 09. Mai 1987 anlässlich der 750-Jahr-Feier von Berlin als Berliner Gartenschau eröffnet. Diese wurde im Jahr 1991 umgebaut und in Erholungspark Marzahn

Mehr

Fernplanung - Fragebogen

Fernplanung - Fragebogen Fernplanung - Fragebogen 1. Bestandsaufnahme Angaben zu Ihrem Grundstück Um mir ein Bild von Ihrem Grundstück machen zu können, benötige ich folgende Angaben. Bitte kreuzen Sie die passende Antwort an

Mehr

2018 SchokoTicket. Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler

2018 SchokoTicket. Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler 2018 SchokoTicket Abo-Antrag in dieser Broschüre SchokoTicket Das Aboticket für Schüler SchokoTicket Das SchokoTicket ist nur im Abo und für Schüler bis 25 Jahre erhältlich. Ticketmerkmale rund um die

Mehr

Kindergarten Naturkinder St. Georg Gaby Lindinger Pfarramt St. Martin Parkstraße Pöring

Kindergarten Naturkinder St. Georg Gaby Lindinger Pfarramt St. Martin Parkstraße Pöring Kindergarten Naturkinder St. Georg Gaby Lindinger Pfarramt St. Martin Parkstraße 12 85604 Pöring Paradies- und Naturerlebnisgarten für Kinder Ein Naturerlebnisgarten für Kinder, ein Ort der 1000 Spielmöglichkeiten

Mehr

Karnevalsumzüge am Niederrhein 2019

Karnevalsumzüge am Niederrhein 2019 Karnevalsumzüge am Niederrhein 2019 Stadt/Gemeinde Datum / Uhrzeit Beschreibung Sa. 02.03.2019, ab 13:11 Uhr Nelkensamstagszug in Alpen-Menzelen Alpen 38. Kinderkarnevalsumzug in Alpen Rosenmontagszug

Mehr

Mehr! Das Special der multimedialen Möglichkeiten.

Mehr! Das Special der multimedialen Möglichkeiten. Mehr! Das Special der multimedialen Möglichkeiten. Mehr! Eine neue Dimension für Leser und Inserenten Neue Themenumfelder, die innovativ um multimediale Inhalte erweitert werden, bieten hervorragende Ansatzpunkte

Mehr

Name Straße / Hausnummer PLZ / Ort Telefon Mobil

Name Straße / Hausnummer PLZ / Ort Telefon Mobil ERFASSUNGSBOGEN WIE KÖNNEN WIR SIE KONTAKTIEREN? Name Straße / Hausnummer PLZ / Ort Telefon Mobil E-Mail WIE SIND SIE AUF UNS AUFMERKSAM GEWORDEN? Tag der offenen Tür / Hausmesse Messe Werbeanschreiben

Mehr

2017 Offene Gartenpforte

2017 Offene Gartenpforte 2017 Offene Gartenpforte Willkommen in Nachbars garten! Aktuelle Informationen im Internet www.offene-gartenpforte-rheinland.de www.wuppertals-gruene-anlagen.de 20. & 21. Mai 2017 17. & 18. Juni 2017 22.

Mehr

Fahrplanauskunft mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft mobil mit der VRR-App Hast du noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen dir gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

2018 SchokoTicket. Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler

2018 SchokoTicket. Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler 2018 SchokoTicket Abo-Antrag in dieser Broschüre SchokoTicket Das Aboticket für Schüler SchokoTicket Das SchokoTicket ist nur im Abo und für Schüler bis 25 Jahre erhältlich. Ticketmerkmale rund um die

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Region Mitte. Einladung zur Regionsjugendversammlung der Region Mitte Sehr geehrte Vereinsvertreter der Leichtathletik,

Region Mitte. Einladung zur Regionsjugendversammlung der Region Mitte Sehr geehrte Vereinsvertreter der Leichtathletik, Region Mitte Einladung zur Regionsjugendversammlung der Region Mitte Ihr Ansprechpartner: Region Mitte Jugendausschussvorsitzender Tim Husel 0178 6788 572 Tim.Husel@lvn-mitte.de Sehr geehrte Vereinsvertreter

Mehr

Fragebogen für eine individuelle Gartenberatung

Fragebogen für eine individuelle Gartenberatung Bitte ausgefüllt per Post, Fax oder Email zurücksenden an: A l e x a n d ra L i e w a l d Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektur Mühlbergstr. 8 OT Wolfshain 03130 Tschernitz Tel./Fax: 035600-23152 Mobil:

Mehr

Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten.

Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten. 1 Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten. Für uns Gartenplaner ist es wichtig, dass wir auf Ihre Gartenwünsche und -bedürfnisse eingehen und nachvollziehen können, wie Sie Ihren Garten (er)leben

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Das Mobilportal von RP ONLINE

Das Mobilportal von RP ONLINE Das Mobilportal von RP ONLINE Schneller, schöner, individueller so präsentiert sich RP ONLINE ab sofort seinen Smartphone-Nutzern. Das neue Mobilportal bietet nicht nur ein benutzerfreundliches Layout,

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Ort KFZ SGB XI SGB VIII

Ort KFZ SGB XI SGB VIII Ort KFZ SGB XI SGB VIII Aachen AC Herr Budde Herr Butzküben Aldenhoven DN Frau Güncan Herr Butzküben Alfter SU Herr Butzküben Herr Butzküben Alpen WES Herr Kohlgraf Herr Butzküben Alsdorf ACL Herr Budde

Mehr

Gärten neu inszenieren

Gärten neu inszenieren Gärten neu inszenieren Andrea Christmann Gärten neu inszenieren mit Pflanzen, Wasser, Steinen, Farben Deutsche Verlags-Anstalt Inhalt copyrighted material 7 Einleitung 1 Raumgliederung 3 Wasser 10 Gartenräume

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Hast du noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen dir gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

Gewünschtes Ausführungsdatum:

Gewünschtes Ausführungsdatum: Name + Vorname... Adresse... PLZ / Ort... Mail... Tel. / Natel... Ort, Datum und Unterschrift Kunde:... Gewünschtes Ausführungsdatum: Füllen Sie bitte die nachfolgenden Fragen Ihren Bedürfnissen entsprechend

Mehr

copyrighted material

copyrighted material das gartenporträt Hermann Gröne Ein faszinierender Staudenund gräsergarten artenreich, naturnah, pflegeleicht Deutsche Verlags-Anstalt Inhalt copyrighted material einführung 7 Ein Platz für Stauden 8

Mehr

Diese Umstrukturierung bringt regionale und örtliche Zuständigkeitsveränderungen mit sich, über die ich Sie informieren möchte.

Diese Umstrukturierung bringt regionale und örtliche Zuständigkeitsveränderungen mit sich, über die ich Sie informieren möchte. 40-4000-05.2009 LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltungen Kreisverwaltungen -Jugendamt- im Bereich des LVR nachrichtlich

Mehr

Region Mitte. Einladung zur Regionsversammlung der Region Mitte. Sehr geehrte Vereinsvertreter der Leichtathletik,

Region Mitte. Einladung zur Regionsversammlung der Region Mitte. Sehr geehrte Vereinsvertreter der Leichtathletik, Region Mitte Einladung zur Regionsversammlung der Region Mitte Sehr geehrte Vereinsvertreter der Leichtathletik, Ihr Ansprechpartner: Joachim Broch Bonnenring 7, 47877 Willich 02154 42 77 47 Joachim.Broch@lvn-mitte.de

Mehr

GARTENWÜNSCHE. TRÖLENBERG + VOGT Landschaftsarchitekten. Anschrift Fax :

GARTENWÜNSCHE. TRÖLENBERG + VOGT Landschaftsarchitekten. Anschrift Fax : Seite 1 von 7 GARTENWÜNSCHE Sehr geehrte Garteninteressentin, sehr geehrter Garteninteressent! Bevor Sie sich auf eine Gartenberatung oder eine Gartenplanung einlassen, ist es sinnvoll, sich schon einmal

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

SchokoTicket. Abo-Antrag inklusive! Für Schule und Freizeit.

SchokoTicket. Abo-Antrag inklusive! Für Schule und Freizeit. 2019 SchokoTicket Für Schule und Freizeit Abo-Antrag inklusive! www.bahn.de/nrw SchokoTicket Das SchokoTicket ist nur im Abo und für Schüler bis 25 Jahre erhältlich. Ticketmerkmale rund um die Uhr verbundweit

Mehr

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Am 4. Juni 2014 hat der Landtag Nordrhein-Westfalens in 2. Lesung das nächste KiBiz-Änderungsgesetz

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Organisation & Service" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Organisation & Service Stand: Juli 2013 Anzahl Rückläufer 1 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 90 2 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 88 3 St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Meerbusch-Lank Rhein-Kreis-Neuss 249 86 4 Eifelklinik

Mehr

Rabatte für Großkunden

Rabatte für Großkunden 2019 Rabatte für Großkunden Abotickets für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter www.vrr.de Günstige Abos für Bus und Bahn Wer mit Bus und Bahn zur Arbeit fährt, spart sich nicht nur den täglichen Stress im

Mehr

Wünsche an unseren Garten - ein Fragebogen zur Gartenberatung und Gartenplanung

Wünsche an unseren Garten - ein Fragebogen zur Gartenberatung und Gartenplanung staudenkinder Gartenberatung Gartenplanung Hans-Bernd Hensen Portlandstraße 70 33378 Rheda-Wiedenbrück staudenkinder.de info@staudenkinder.de Telefon 05242 379337 Fax 05242 379185 Mobiltelefon 0173 6686909

Mehr

Bezirksregierung Düsseldorf. h e inblick. Das Regionalmonitoring für die Planungsregion Düsseldorf. S iedlung. August

Bezirksregierung Düsseldorf. h e inblick. Das Regionalmonitoring für die Planungsregion Düsseldorf. S iedlung. August Bezirksregierung Düsseldorf h e inblick Das Regionalmonitoring für die Planungsregion Düsseldorf S iedlung August 2015 www.brd.nrw.de Einleitung Das Rheinblick Flächenmonitoring 2014 ist die Fortschreibung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Garten 2014 Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt Allgemeines, Grundwerke... 3 Balkon, Minigarten, Stadtgarten... 3 Gartenbildbände, Lektüre... 3 Gartendesign... 4 Gartengestaltung... 5 Gartenjahr... 5 Gärtnern

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen Logistikbeauftragter Vorstand Landesverband: Ansprechpartner: Evi Kannemann, Marion Muhic, Olaf Watermann Tel: 0171-7818328 E-Mail:evi.kannemann@tafeln-nrw.de Verteilertafel: Verbund Aachener & Kölner

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Weiterempfehlung" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Weiterempfehlung Stand: Juli 2013 empfehlung Anzahl Weiter- 1 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 93 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 93 3 St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Meerbusch-Lank Rhein-Kreis-Neuss 249

Mehr

Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gern weiter:

Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gern weiter: Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gern weiter: Thomas Hentschel 0234 303-2465 Burkhard Heerdt 0234 303-2665 Hauptverwaltung BOGESTRA Universitätsstr. 58 44789 Bochum Gute Fahrt wünscht

Mehr

BE- GEIST- ERUNG DIE BEGEISTERT.

BE- GEIST- ERUNG DIE BEGEISTERT. DIE BEGEISTERT. EDER GARTEN- UND TEICHBAU BEGEIST DIE BEGEISTE BEGEIST DIE BEGEISTERT. Sie werden es erleben. Wenn Ihr Eder-Garten fertig ist, sind Sie begeistert. Und nicht nur Sie, auch Ihre Gäste. Denn

Mehr

Hebesätze 2014 Stand

Hebesätze 2014 Stand Gemeindebezeichnung Einwohnerzahl 31.12.2013 Hebesätze 2014 Stand 31.12.2014 Hebesätze 2015 GewSt GrStB GrStA GewSt GrStB GrStA Aachen, Stadt 241.683 475 495 305 475 525 305 Ahaus, Stadt 38.753 411 413

Mehr

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Neben anderen weiteren Verbesserungen und Korrekturen des Kinderbildungsgesetzes

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung

Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung Sehr geehrte Garteninteressentin, sehr geehrter Garteninteressent! Vor einer Gartenberatung oder eine Gartenplanung ist es sinnvoll, sich einmal

Mehr

SchokoTicket. Abo-Antrag inklusive! Für Schule und Freizeit.

SchokoTicket. Abo-Antrag inklusive! Für Schule und Freizeit. 2019 SchokoTicket Für Schule und Freizeit Abo-Antrag inklusive! www.bogestra.de SchokoTicket Das SchokoTicket ist nur im Abo und für Schüler bis 25 Jahre erhältlich. Ticketmerkmale rund um die Uhr verbundweit

Mehr

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v. CHRONIK VON 1975 BIS 2011 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband e.v. Ein Rückblick Mit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 und der Schaffung des politischen Gebildes Kreis passte sich die AWO als erster und

Mehr

Rabatte für Großkunden

Rabatte für Großkunden 2017 Rabatte für Großkunden Die günstigen Abotickets für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Günstige Abos für Bus und Bahn Wer mit Bus und Bahn zur Arbeit fährt, spart sich nicht nur den täglichen Stress

Mehr

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden Tickets & Tarife 2014 Tickets & Tarife Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden 2 Tarifinformationen kompakt Mit der vorliegenden Ausgabe von Tickets & Tarife halten

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Ergebnisse der Flächenerhebung am 31. Dezember 2016

Ergebnisse der Flächenerhebung am 31. Dezember 2016 Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik Statistische Berichte Bodenflächen in Nordrhein-Westfalen nach Art der tatsächlichen Nutzung, Ausgabe 2017 Ergebnisse der Flächenerhebung

Mehr

rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung August 2016

rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung August 2016 rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung 4.-7. August 2016 Daniel Simeon-Dubach Die rosengesellschaft schweiz organisierte Anfang August eine 4-tägige Reise nach Hamburg und Umgebung.

Mehr

Fahrplanauskunft mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr