Offene Gartenpforte Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher Mai / Juni / Juli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offene Gartenpforte 2012. Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 19.-20. Mai / 16.- 17. Juni / 21.- 22. Juli"

Transkript

1 Offene Gartenpforte 2012 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher Mai / Juni / Juli

2 2 Herzlich Willkommen in rheinischen PARKS und GÄRTEN! Hinter hohen Hecken verbergen sich oft einzigartige Gärten. Haben Sie auch schon über Zäune gelauert, um einen Blick in fremde Gärten zu werfen? Es geht viel einfacher: An drei Wochenenden im Mai, Juni und Juli 2012 laden Gartenbesitzer wieder gleichgesinnte Pflanzenfreunde ein in ihr privates Gartenreich. Die Idee der Offenen Gartenpforte, die auch in anderen Regionen Deutschlands realisiert wird, geht auf eine Initiative in England aus dem Jahr 1927 zurück. Im Gedenken an Königin Alexandra wurde der National Gardens Scheme Charitable Trust errichtet und das Schöne mit dem Nützlichen verbunden: Die erhobenen Eintrittsgelder kamen einem Hilfsfonds für Krankenpflege zu Gute. In Deutschland verfolgt die Offene Gartenpforte kein caritatives Ziel, und der Eintritt in die teilnehmenden Gärten ist frei. hier Blüht ihnen Was Öffnungszeiten: Mo. - fr.: uhr sa.: uhr sonn- und feiertage: uhr Bogie s Pflanzenwelt düsseldorfer str MeerBusch-Büderich tel.: Menschen mit grünem Daumen sind sehr reiselustig, wie ließe es sich sonst erklären, dass die Offene Gartenpforte seit neun Jahren auf so große Resonanz stößt? Rund 130 Gärten, von modernen Themengärten über große Parks mit altem Baumbestand hin zu üppigen Staudenparadiesen und erfindungsreich strukturierten Reihenhausgärten nehmen daran teil. Die Gartenreise durch das Rheinland will also gut geplant sein. Die vorliegende Broschüre dient als Lektüre, um eine Gartenreise nach individuellen Vorlieben zusammen zu stellen. Die Aktion Offene Gartenpforte ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Schloss Dyck, Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur, der rheinischen Gartenbauverbände, der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur in Kooperation mit kommunalen Gartenämtern und längst im Kreise der Gartenfreunde etabliert. Durch unbekannte Paradiese streifen und neue Gartenideen sammeln, das ist die erklärte Passion vieler Hobbygärtner. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen sonnigen Gartensommer 2012! Ihre Arbeitsgruppe Offene Gartenpforte

3 4 Stadt Duisburg Stadt Düsseldorf Lehnen-Gundlach, Anja Hufstraße 48, Duisburg - Alt-Hamborn, Größe: 90 m² / Reihenhausgarten, Rosen und Hostas im Schatten eines Förderturmes. Kunst im Garten. Sa. 19. Mai So. 20. Mai, Uhr Nattkamp, Uwe und Hanne Thüringer Straße 30, Oberhausen - Buschhausen, , halona@gmx.de Größe: 1000 m² / Garten ist aufgeteilt in Stauden- und Nutzgarten mit kl. Teich, Atelier und Sitzecken. Hosta, Kreuzkraut, Buchsbaum, Bambus und Gräser. So. 20. Mai, 17. Juni, Uhr Lamastützpunkt Nieskens Kegelstraße 126, Duisburg - Mündelheim, , nieskens-elisabeth@t-online.de Größe: 3800m² / Wilde Streuobstwiese und Lamaweide. Wildkräuter sind im Naturgarten Futter für die Bienen, Lamas und erwachsene Kinder. Kräuter sammeln, schmecken und staunen. Sa. 16. Juni So. 17. Juni, Uhr Wintgens, Edeltraud Zum Lith 141, Duisburg - Wanheimerort, Größe: 1000 m² / Skulpturengarten mit Wasserachsen, Bambus, Rosen, Azalaleen, Stauden und Kunstobjekte aus Bronze und Stein. Sa. 21. Juli So. 17. Juni, 22. Juli, Uhr Eichhorn, Dorothea und Gerhard Luckemeyerstraße 64, Düsseldorf - Ludenberg, , gerhard.eichhorn@gmx.de Größe: 180 m² / Reihenhausgarten mit drei Gartenteichen und kleinem Wasserfall mit Relikten aus der Welt der Eisenbahn. Monatssieger August 2011 im Floriade-Fotowettbewerb.de. So. 20. Mai, Uhr Görs, Brigitte und Reinhard Engerstraße 7, Düsseldorf - Flingern, , kunst@studiogoers.de, Größe: 120 m² / Romantischer, unkonventioneller Stadtgarten, Pfälzischen Impressionen: baumhohem Wein und reifen Feigen, Kräutern, Stauden, Blumen. Holografische Objekte für Haus & Garten. Sa. 16. Juni, 21. Juli So. 17. Juni, 22. Juli, Uhr Kleingärtnerverein Weidenau e.v. Im Brühl 7, Düsseldorf - Gerresheim, Größe: m² / Kleingartenanlage mit 84 Gärten (inkl. Schulgarten). Hat bei dem Kleingartenwettbewerb entente florale 2008 den 2. Platz belegt. Sa. 16. Juni So. 17. Juni, Uhr Kruck, Bettina Ickerswarder Straße 137, Düsseldorf Größe: 460 m² / Blutpflaumen, Zierkirschen, z.t. seltene Säulenbäume, Rosen, Stauden, viele rotlaubige und panaschierte Sorten, schneckenarme Bepflanzung. Sa. 16. Juni So. 17. Juni, Uhr an jedem Ort zu jeder Zeit auch in Ihrem Garten durch Freien Theologen Volker Gundlach Tel VHS Biogarten In den großen Banden, Düsseldorf - Wersten-Südpark, Größe: 3500 m² / Lehr, Lern- und Versuchsgarten der VHS, naturnahe Gestaltung. Anbau von Obst und Gemüse. Lageplan s. Website. So. 17. Juni, Uhr

4 6 Stadt Düsseldorf Kreis Heinsberg Neue Lohe e.v. Rolandstraße / Ende Schwerinstraße, Düsseldorf - Golzheim, pigorsch@web.de Größe: 1100 m² / Grabeland inmitten von Düsseldorf für 10 Familien, rekultivierte Fläche (ehemaliger Parkplatz), 1997 Umweltpreis der Stadt Düsseldorf So. 20. Mai, Uhr Apidea mellifica e.v. Am Südfriedhof 30, Düsseldorf, , info@imkerverein-duesseldorf.de, Größe: 600 m² / Lehrbienenstand des Vereins mit Blumen & Obstgehölzen. An den Besuchtagen wird Honig geschleudert, Bienenkunde etc. Sa. 16. Juni, 21. Juli So. 17. Juni, 22. Juli, 9-17 Uhr Schmitz-Laaf, Inge Unterrather Straße 15, Düsseldorf - Unterrath, Größe: 280 m² / Künstlergarten mit vielen Kugeln und Edelsteinen mit einem Kraftplatz zum Wohlfühlen und Ruhe finden. So. 17. Juni, Uhr Stöhr, Andreas Mülheimer Straße 37, Düsseldorf - Düsseltal, , andreas.stoehr@gmx.net Größe: 200 m² / Im 2. Jahr ist Manches schon verwirklicht, aber auch viel noch in Planung. Besucher sind dennoch herzlich willkommen. So. 22. Juli, Uhr Bustin Schulstraße 40, Schalbruch-Selfkant, , info@janbustin.nl Größe: 1100 m² / Verträumter Garten wobei Natur, Kultur, ausgefallene Bepflanzung & künstlerische Überraschungen eng miteinander verbunden sind. Sa. 16. Juni So. 17. Juni, Uhr Frenken, Heinz & Helga Hirtstraße 61, Heinsberg - Karken, , casagrandiflora@t-online.de, Größe: 1500 m² / Staudengarten, Formgarten, Teich, Obstwiese, versch. Sitzplätze, Gartenzimmer. Sa. 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli, Uhr So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Huppertz, Fred & Gitta Am Buschfeld 12, Wegberg, Größe: 1500 m² / abwechslungsreicher Garten, Teich, Springbrunnen, Japanischer Garten, Rhododendren & Azaleen, Hortensien, Blockhütte, verschiedene Sitz- & Ruhezonen,Wintergarten, Gartendeko, Nutzgarten Sa. 19. Mai So. 20. Mai, Uhr Kubatta / Storms Aachener Straße 118, Erkelenz, martinundchrisi@gmx.de Größe: 200 m² / Stadtnaher Lebensraum für Mensch & Tier. Ruhe & Zeit am Naturteich finden. Sommerblumen genießen, Kräuter, Gemüse & Salat in Hochbeeten. Rasenfläche mit Gänseblümchen & Klee. Sa. 21. Juli So. 22. Juli, Uhr Meerbuscher Stauden- & Raritätentag - Eine Pflanzenbörse ambitionierter Privatleute und Spezialgärtnereien - 6. Mai 2012 von Uhr Ilvericher Dorfplatz (Obere Str. 50) Meerbusch - Ilverich Weitere Informationen auf Marx, Stefa und Susanne Rosenthaler Straße 22, Wassenberg Größe: 2000 m² / Moderner Landhausgarten, Teiche, Stauden, Tiere, Sitzplätze, Hochbeete, Gemüse, Bauerngarten. Kreativ & abwechslungsreich. So. 20. Mai, 17. Juni, Uhr Peters, Wolfgang & Gerda Rurbrücke 14, Hückelhoven - Hilfarth, , wug.peters@gmx.de, Größe: 500 m² / Gartenparadies mit künstlerischem Flair, Buchsbaum, Teichanlage und lauschigen Sitzmöglichkeiten. Sa. 19. Mai, 16. Juni, Uhr So. 20. Mai, 17. Juni, Uhr Schlicher Klein Feldchen 12, Gangelt - Schierwaldenrath, , hj.schlicher@web.de Größe: 2000 m² / Naturnaher Sammlergarten, interess. Kombinationen: Stauden, Gehölze, Rosen, Paeonien, Teiche, Küchen- & Heilkräuter. Sa. 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr

5 8 Kreis Kleve Stadt Krefeld Dahlen, Irmhild Nieukerkerstraße 32, Issum - Sevelen, Größe: 8000 m² / Großer Park mit seltenen Bäumen vor der historischen Windmühle, Gartenteil im japanischen Stil, Wellnessgartenteil mit Schwimmbad und Meditationszonen. Sa. 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Dammasch, Ralf und Petra Reidelstraße 2, Goch - Grenze Bedburg-Hau, , info@reidelhof.de Größe: 5000 m² / Räume im Garten, Kunst und Pflanzenvielfalt, Naturstein und lebendiges Wasser. Besonderer Garten nach englischem Vorbild mit Blickachsen. Kinderfreundlich. Sa. 21. Juli So. 22. Juli, Uhr Merkamp, Cornelia und Hans-Joachim Pappelweg 7, Kerken - Eyll, , krauterei-merkamp@web.de Größe: 450 m² / Der ländliche Wohlfühlgarten des Gärtnerehepaarres zeigt vielseitige Kräuter- & Staudenpflanzungen, Rosen & Gehölze. Sa. 19. Mai So. 20. Mai, Uhr Seniorenresidenz Hanseanum Neusser Straße 6, Krefeld - Süd, , info@seniorensesidenz-hanseanum.de Größe: 5000 m² / 25 Jahre alter Dachpark auf dem Hansa-Centrum gelegen Sa. 19. Mai So. 20. Mai, Uhr Landschaftspark und Arboretum Heilmannshof Maria-Sohmann-Straße 93, Krefeld - Traar, , verein@heilmannshof.de, Größe: 5 ha / Im Frühjahr begeistern ca. 300 Rhododendron- & Azaleenarten mit ihrer Farbenvielfalt die Besucher. Malerische Ausblicke auf die Wasserfläche. Sa. 19. Mai So. 20. Mai, Uhr Verberger Orangerie H und U Metzer, Nieperstraße 6, Krefeld - Verberg, , Größe: 5000 m² / Großer Buchsgarten mit Springbrunnen, Topiary, Rosenpavillon, Chill-out-Oase, Terasse mit Weitblick ins Hülser-Bruch, versch. Sitzplätze, Hortensien, Alpakas (Lamas) & Shetlandponies auf Wildwiese. Sa. 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli, Uhr So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Vermöhlen Wettenerstraße 66, Geldern - Veert, Größe: 4000 m² / Naturnaher Garten mit Hainbuchen & Kopfweiden. Sa. 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr grüne ideen und wohnkultur Uhlig, Karl-Heinz und Jakobine Waldesheimer Weg 66, Krefeld, , uhlig-krefeld@freenet.de Größe: 900 m² / Staudengarten mit den Bereichen: Steppe, Steingarten, Schatten, Rabatte, Teich, Tröge, alter Kleingehölzbestand. Sa. 19. Mai, Uhr Hospizgarten Jägerstraße 84, Krefeld, Größe: 680 m² / Ehemaliges Kloster mit schönem Garten umgebaut zu einem Hospiz. So. 22. Juli, Uhr Nieper Str Krefeld Tel

6 10 Kreis Mettmann Kreis Mettmann Bachmann, Marlies Rotdornweg 15, Langenfeld - Mitte Größe: 750 m² / Langer, schmaler Garten am Reiheneckhaus, Teichgarten, Bauerngarten und Sitzplätze. So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Berlet, Familie Nierenhofer Straße 169, Velbert, , hartmut@bsp-berlet.de Größe: m² / Gartenzimmer. Aparte Stauden, Gehölze, Teich. Einmalig: Feuerzeichen erleben von renommierten Künstlern. Sa. 19. Mai So. 20. Mai, Uhr Cernik, Michael und Brigitte Hüserstraße 24, Velbert - Langenberg, Größe: 700 m² / Naturnaher Garten ohne Chemie in Hanglage für Pflanzenseelen, Baumgeister und Blütenelfen; Kräutergarten, Trockenmauern,Nachtkerzen, Dachbegrünung, Wildbienen, Homa-Technik. Sa. 21. Juli So. 22. Juli, Uhr König, Ute und Georg Eckampstraße 5, Ratingen - Mitte/Eckamp, , u.koenig@galabau-koenig.de Größe: 300 m² / Hausgarten ohne Rasen, Gartenteich, Bachlauf, versch. Ebenen mit Natursteinpflaster, Palisaden und Holz-Terrasse aus Bangkirai. Kinder bitte beaufsichtigen da Brücke ohne Geländer. Sa. 16. Juni, 21. Juli So. 17. Juni, 22. Juli, Uhr Lamberty Horst 3a, Haan - Zentrum, Größe: 600 m² / Cottage-Garten in historischer Hofschaft, naturnah, versch. Bereiche mit Pavillon, Teich, alten und Englischen Rosen, Hosta, Kräutern und Gräsern. So. 20. Mai, 17. Juni, Uhr Lawrenz, Marlies Martinushof 14, Ratingen, Größe: 250 m² / Wohngarten mit Terrasse und gemütlicher Sitzecke, Teich Rosen, Naschobst, div. Kunstobjekte. Sa. 16. Juni, 21. Juli So. 17. Juni, 22. Juli, Uhr Der heilsame Garten Holunderbusch, Velbert, , Ulschneivelbert@aol.com Größe: 700 m² / Heilsamer Garten für Körper & Seele. Gepflegtes Chaos. Bauerngartenstauden, Nutzgarten mit Kräutern, Teich & Sitzgelegenheiten. So. 17. Juni, Uhr Ernst, Günter Kirchstraße 7, Erkrath, , Größe: 1040 m² / Pfarrgarten, ländlicher Stauden- und Gemüsegarten, Kräuter, Rosen, Obstbäume, Hainbuchenhecke, Ilex crenataeinfassung Aug. Terrassencafé. Sa. 19. Mai, 16. Juni, Uhr So. 20. Mai, 17. Juni, Uhr Wirtz, Marten Steinhof 15, Erkrath - Alt-Erkrath Größe: 300 m² / 2011 neu angelegter Hausgarten mit Klinkerwegen, Bachlauf, Hochbeet und Obstbäumen auf kleinem Raum, Gartencafe. Sa. 21. Juli So. 22. Juli, 9-18 Uhr Mönch, Klaus Daniel-Goldbach-Straße / KGV Dumeklemmer, Ratingen Größe: 440 m² / Kleingarten mit Führung durch die Kleingartenanlage Dumeklemmer ; 20 jähriges Bestehen der Anlage; Themenbeete, Pergola, Englische Rosen, Obst, Gemüse, Zen-Garten, Imkerei. Sa. 19. Mai, 16. Juni, Uhr So. 22. Juli, Uhr Müller, Inge An den Gölden 59, 10 Gartenanlage, erreichbar über Salzmannweg, Hilden-Süd, , ingeborg207@web.de Größe: 640 m² / Natürlicher Charme und Harmonie der Pflanzenvielfalt, Accessoires. Rosen, Lavendel, Buchseinfassungen, Bananenstauden, Kübelpflanzen, Obst-Gemüsegarten, Feng Shui-Aspekte. So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr

7 12 Kreis Mettmann Stadt Mönchengladbach Oschmann, Ingo Am Kalksteinbruch 4, Velbert - Langenhorst, areadien@t-online.de Größe: 800 m² / Kleines Siedlerhaus, Bauerngarten, Natursteinterrasse & Teich. Überwiegend Staudenbeete. Spielecke & Kletterbaum. Sa. 19. Mai So. 20. Mai, Uhr Ende, Dagmar und Werner Winkeln 70, Mönchengladbach, , wd.ende@t-online.de, Größe: 1400 m² / Durch Rhododendron stark gegliederter Garten mit großem Teich. Besonderheit: Ausstellung meiner Edelstahlskulpturen Sa. 19. Mai So. 20. Mai, Uhr Rogge, Gerda Diakonissenweg 7, Wülfrath - Oberdüssel Größe: 1000 m² / Hochbeetkultur z. Selbstversorgung. Regenwurmzucht, Gewächshaus. Stauden. Lehrgarten. Kiwi, Feigen, Bananen, Gojibeeren, Asiatische Kräuter, Madeira-Pflanzen. So. 22. Juli, Uhr Schäfer, Ernst-Günther Gerhardstraße 61, Ratingen - Süd, Größe: 1200 m² / Japanischer Garten im Wandelgartenstil. 60 m Bachlauf, 3x4 m Wasserfall, Brücken. Ahorn, Rotbuche, Rhododendron, Camellien, Paeonien, Schwarzes Gras usw. Sa. 19. Mai So. 20. Mai, Uhr Hegemann, Regina Thelenkamp 61, Mönchengladbach Größe: 200 m² / Symbiose von Kunst und Flora, Skulpturen regionaler Künstler in Gartenanlage integriert, Kunstobjekte aus Schlüsseln. Sa. 16. Juni, 21. Juli So. 17. Juni, 22. Juli, Uhr Heithausen-Ophüls, Hannemarie Goerdshof 1, Der Rosenhof, Mönchengladbach - Odenkirchen, Größe: m² / Vom landwirtschaftl. Betrieb zum romantischen Rosen- und Bauerngarten. Gemütliche Ecke im Industriegebiet Rosen und Lavendelfest mit Rosenverkauf. An lauschigen Plätzen kann man die Seele baumeln lassen. Sa. 16. Juni So. 17. Juni, Uhr Bergische Diakonie ED-Gärtnerei Diakonissenweg 15, Wülfrath Aprath - Oberdüssel Größe: 1500 m² / Park der Sinne, Teich, Kräutergarten. Der Garten ist im Rahmen der Arbeitstherapie in Eigenleitung entstanden und entwickelt sich ständig weiter. Nur Sonntag Führungen. Sa 21. Juli, Uhr So. 22. Juli, Uhr Krüner, Ulrike Geldener Straße 39, Mönchengladbach - Wickrath, Größe: m² / 1936 angelegter Garten mit altem Strauch- & Baumbestand. Unter Stieleiche frühblühende Waldarten, hinter Hainbuchenhecke Teich & Wildblumenwiese. Blumen-Patchwork-Quilts. Sa. 19. Mai, 16. Juni So. 20. Mai, 17. Juni, Uhr CBT-Wohnhaus St. Johannes Kirchstraße 9-11, Erkrath Größe: 1000 m² / Sinnesgarten Sa. 21. Juli So. 22. Juli, Uhr Ohmen, Irmgard & Gert Graf-Haeseler-Straße 42, M gladbach Größe: 180 m² / Zugang über Sibilla-Deußen-Straße, liebevoll gestalteter Reihenhausgarten mit vielen Details und Accessoires. Sa. 21. Juli So. 22. Juli, Uhr Thiedmann, Birgit Ellscheider Straße 27, Haan, , h.klinkklink@web.de Größe: 450 m² / Drei Gartenräume, Teich, Hecken und Schnittgehölze bilden das Gerüst, das durch eine Vielfalt von Stauden aufgefüllt wurde. Ein Garten im stetigen Wandel. Sa. 21. Juli, Uhr

8 14 Stadt Mönchengladbach Rhein-Kreis-Neuss Riebe, Xenia Marita Kabelstraße 100, Mönchengladbach - Speik, , mail@xenia-art.de Größe: 150 m² / Naturnaher Ateliergarten mit Wassergraben und Steingarten. Brutkästen, Igelhaus und Nisthilfen in Hecken. Sa. 21. Juli So. 22. Juli, Uhr Spelberg, Dorothee Rubensstraße 17, Mönchengladbach - Mitte Größe: 200 m² / Ummauerter Stadtgarten. Schwerpunkt Stauden. So. 20. Mai, Uhr Titz, Josef und Helga Horster Straße 130, Mönchengladbach - Schelsen, Größe: 2500 m² / 24 Jahre alter parkähnlicher Garten mit Mammutbaum, Ginkgo, kaukasischer Fichte, Maikirschen, Obstbäumen und Nutzgarten. Es darf genascht werden. Sa. 16. Juni, 21. Juli So. 17. Juni, 22. Juli, Uhr Fesch IBS Johannesstraße 44, Dormagen - Delrath, Größe: 700 m² / Zierteiche, Schwimmteich, Außensauna, Natursteinflächen Sa. 16. Juni, 21. Juli So. 17. Juni, 22. Juli, Uhr Künstlerhof Glückler - Ritterbach Kommerweg 9, Korschenbroich - Rubbelrath, Größe: 2000m² / 400 m² Skulpturen- und Staudengarten mit Rosen in kleinem, altem Bauernhof; Obstwiese mit Hühnern, Enten, Schafen. Sa. 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Weyhe-Park Haus Meer Moerser Straße, Ecke Teehäuschen, Meerbusch - Büderich Größe: 5,5 ha / Engl. Landschaftsgarten mit Teehäuschen & Eiskeller. Ruine einer Barockremise. Park in Progress. Gutes Schuhwerk. Sa. 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr BIS-Zentrum für Offene Kulturarbeit e.v. Bismarckstraße 99, Mönchengladbach - Stadtmitte, , bis-zentrum@t-online.de Größe: 800 m² / Stadtgarten mit altem Baumbestand mitten in der City. Über 100-jährige Rotbuche und kleiner Pavillon. Samstag ab 16 Uhr: Fussballfeld mit div. fussballerischen Aktionen für jung und alt. Sa. 16. Juni, Uhr So. 17. Juni, Uhr Dipl. Ing. Alexander Fonken Ringstraße Grevenbroich Tel

9 16 Rhein-Kreis-Neuss Rhein-Kreis-Neuss Kersten, Marion und Norbert An der Au 6, Korschenbroich - Glehn-Schlich Größe: 700 m² / Naturnaher, verwunschener Garten mit verschiedenen Sitzplätzen, Gehölzen und Staudenbeeten. Sa. 16. Juni So. 17. Juni, Uhr Künstler, Jörg Schröder Montanusstraße 36, Grevenbroich, , Größe: 450m² / Skulpturengarten Sa. 16. Juni, 21. Juli, Uhr So. 17. Juni, 22. Juli, Uhr Krapohl, Marika und Gerd An der Au 6, Korschenbroich - Schlich Größe: 700m² / Naturnaher Garten mit Teich Sa. 16. Juni So. 17. Juni, Uhr Pieper, Elke und Dietmar Engbrück 43, Korschenbroich, Größe: 1100m² / Liebevoller Wohlfühlgarten, Teiche, Bachlauf, Sitzecken, Rosenpavillon, Kiesflächen, Windspiele. Selbstgebackener Kuchen & Kaffee. So. 17. Juni, Uhr Pütz, Edith Pastor-Dehnert-Straße 39, Grevenbroich - Wevelinghoven, Größe: 400 m² / Wohlfühlgarten / Naturoase mit verschiedenen Sitzund Entspannungsmöglichkeiten, Funkien und Staudengarten. Sa. 16. Juni, Uhr So. 17. Juni, Uhr Theis, Martin Poststraße 4, Meerbusch Größe: 1200 m² / Cottage Garten mit Obstbäumen, Verkauf von künstlerischen Produkten: Plastiken. Sa. 16. Juni So. 17. Juni, Uhr Jörg Schröder Kunstmaler & Bildhauer Skulpturengarten/Atelier Montanusstraße Grevenbroich Info schroederjoerg.de Wever Dohlenweg 13, Meerbusch - Ilverich, christian@wever.net, Größe: 700 m² / Interessanter Staudengarten mit Rabatten, Eigenzüchtungen, Naturbiotopen, Wildbienenhäusern, Kräuter- und Waldbeeten. Viele Staudenraritäten und Pflanzensammlungen. So. 17. Juni, Uhr

10 18 Stadt Solingen Kreis Viersen Ritter, Andreas Lützowstraße 101, Solingen, , Größe: 1400 m² / In Themen aufgeteilt. Mediterran mit Palmen, Zitronenbäumen. Japanischer Teil mit Teich, Bachlauf. Heidegarten. Sa. 19. Mai So. 20. Mai, Uhr Theis, Ernst Hästener Weg 10a, Solingen - Südstadt, , ernsttheis@gmx.de Größe: 120 m² / Ca. 100 verschiedene Bonsai-Bäume als Hauptteil meines von Stauden & Blumen gesäumten Gartens. Ich berate gerne. Sa. 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Ulbrich, Renate und Thorsten - Vogel, Marcus Bertramsmühler Weg 19-25, Solingen, , info@blumen-ulbrich.de Größe: 8000 m² / Auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei entstand ein Traumgarten. In Gartenräumen gegliedert wie: Buchsgarten, Cottagegarten, Geometriegarten neuer klösterliche Kräutergarten. Sa. 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli, Uhr So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Eickenberg Hebbelstraße 14, Solingen - Höhscheid, info@gartenbau-eickenberg.de, Größe: 490 m² / Reich gegliederter Hausgarten mit unterschiedlichen Themenbereichen: u. A. Steppen-/ Irisgarten, Schatten- Wassergarten. Speziell: Große Pflanzenvielfalt. So. 20. Mai, Uhr blumen ulbrich Argus, Gudrun und Manfred Heimerstraße 25, Viersen, Größe: 650 m² / Ca. 50 Rosen. ca. 60 versch. Taglilien, Krötenlilien; z..t. ausgefallene Hosta; Buchsbäume in unterschiedlichen Formen; 2 kleine Teiche, Sitzgruppen. Innenhof. Sa. 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Bosler, Tanja Bonnenring 219, Willich - Wekel, Größe: 300 m² / Naturnaher Garten mit Gemüse und Obst So.17. Juni, 22. Juli, Uhr Brüggemann, Christa Wevelinghoverstraße 146a, Nettetal - Lobberich, , ch-brueggemann@t-online.de Größe: 200 m² / Rosen, Lavendel, Rosenbogen, Steinfluss mit Brücke. Schöne Sitzplätze, Wasserelement, Kräutergarten. So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Deventer, Monika Petersstraße 68, Viersen Größe: 150 m² / Naturnaher innerstädtlicher Garten mit Wiese, Staudenbeeten, Gehölzsaum, Experimentierbeeten, Insektennisthilfen. Sa. 19. Mai, 21. Juli So. 20. Mai, 22. Juli, Uhr Dittrich, A. und Th. Kopernikusstraße 4, Nettetal Größe: 700 m² / Nutz- und Ziergarten mit Stauden-, Obst-, Würzund Heilpflanzen. Neue eigene Dekoideen fügen sich dezent ein. Sa. 19. Mai, 16. Juni, Uhr So. 20. Mai, 17. Juni, Uhr Ihr Fachgeschäft für Garten, Ambiente und Pflanzenraritäten Bertramsmühlerweg Solingen Tel.: 0212/ Öffnungszeiten: Di. Fr Uhr Sa Uhr So Uhr :03:10 Uhr

11 20 Kreis Viersen Kreis Viersen Engelbarts Escheln 84c, Kempen - St. Hubert, st.engelbarts@gmx.de Größe: 850 m² / Naturnaher Garten bevölkert von Honig- und Wildbienen mit besonderen Stauden und Kräutern. Bienenweidepflanzen, Teich, Sonnen- und Schattenbeete. Sa. 21. Juli So. 17. Juni, 22. Juli, Uhr Götzenberger, Helga Varbrook 77, Niederkrüchten, h.goetzenberger@gmx.de Größe: 1500 m² / Garten teils streng gegliedert teils natürlich. Ca. 80 Buchskugeln, viele Strauch- und Kletterrosen. Naturwiese, Teich, Insektenhotel, Pflasterwege. So. 17. Juni, Uhr Esser, Peter und Renate Steinheide 1, Tönisvorst - St. Tönis Größe: 2500 m² / 2008 angelegt auf ehemaliger Gewächshausfläche. Parkähnlich. Verwandte Pflanzengattungen nach günstigsten Standorten konzentriert. Gemüsegarten mit Gewächshaus. Sa. 21. Juli So. 22. Juli, Uhr Euwens, Norbert An Eulen 9a, Kempen - St.Hubert, , norbert.euwens@viersen.de, Größe: 2450 m² / Pflegeleichter Garten, teilweise parkähnlich & naturbelassen mit modellierten Rasen- & Pflanzbereichen. Wiesenteich; SABO Art + Cafe mit Kinderspielmöglichkeiten, An Eulen 7. Sa. 16. Juni So. 17. Juni, Uhr Gröne, Hermann Busch 7, Nettetal - Leuth, , Größe: 2000 m² / Artenreicher Staudengarten mit altem Baumbestand. Vom trockenen Kiesgarten und der klassischen Staudenrabatte bis zu Bepflanzungen im Schatten hoher Bäume. Sa. 19. Mai, 16. Juni, Uhr So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Heimatverein St. Hubert 1964 e.v. Königstraße 48, Kempen Größe: 150 m² / Ein für den Niederrhein typischer Bauerngarten mit Kräutern, Stauden und Palmhecken am historischen Weberhaus (Handwebstuhl in Betrieb) So. 20. Mai, Uhr Anitas Kräuter- und Rosengarten Neben Haus Honnendorp 48, Kempen - St. Hubert-Voesch Größe: 3500 m² / Aus einer Wiese entstand ein kleines Paradies mit einigen Sitzecken und vielen Accessoires, Biotop, Bienenhotel, Elfenbad und Hildegard-Beet. So. 20. Mai, 17. Juni, Uhr Kemkowski-Krein, Gartenflair Boisheimer Straße 130, Viersen-Dülken, , gartenflair@web.de, Größe: 1500m² / Teich, Biotop, Bauerngarten, Gewächshaus mit Innen- und Außenteich, Kakteen, Formgehölze, Insektennistwände, Beratung für Teich und Biotop Sa. 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Franke, Dr. A. Knickelsdorf / Hessenbende, Willich - Schiefbahn, , ille.franke@freenet.de Größe: 5000 m² / Wasserlandschaft mit Staudenbeeten und Skulpturen. Eingang: Hessenbende Sa. 19. Mai, 16. Juni So. 20. Mai, 17. Juni, Uhr

12 22 Kreis Viersen Kreis Viersen Achter het Muurtje Tilburger Straße 10, Viersen - Dülken, , Größe: 600 m² / Garten mit ungewöhnlichem Zuschnitt. Ein Laubengang führt zum Garten. Formaler, farblich gegliederter Staudengarten. Nutz- und Kräutergarten, Teich Alpinum und Schattenbereich. Treppen. Sa. 16. Juni So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Linke, Petra Orbroicher Straße 95, Kempen - St. Hubert, peli2810@freenet.de Größe: 1000 m² / Staudenrabatten, Rosenbeete, Blühgehölze, Hecken und Gartenmosaike wechseln sich ab und laden zum Verweilen ein. Gartenaccessoires zu verkaufen. So. 17. Juni, 22. Juli, Uhr Middelmann / Dämkes St. Peter 60, Kempen, , attebete@gmx.de Größe: 3000 m² / Weitläufiger Garten in ländlicher Umgebung. Bambushain, Weidengang, Rosenbögen, mediterraner Innenhof, Kiesplatz mit Metallskulpturen. Historische Maschinen. Ausstellung von Keramik. So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Schlotbohm, Rudi und Brigitte Marktstraße 17, Oedt - bei Grefrath, Größe: 700 m² / Ungewöhnlich romantischer Bauerngarten. Mit Überraschungen. Kaffee und Kuchen. So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Sequoia-Farm Buschstraße 98, Nettetal - Kaldenkirchen, Größe: m² / Auf dem Gelände befinden sich 600 verschiedene Gehölz- und Baumarten darunter viele Mammutbäume sowie viele verschiedene Vogelarten. Sa. 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Steeger, Hermann-Josef Dinkelbergstraße 10, Kempen, Größe: 100 m² / Eingang Ecke von Nievenheimstraße, Buxus, Rosen, Duftpelargonien. So. 20. Mai, Uhr van Diemen Hausbroicher Weg 40, alte Straßenbezeihnung Hausbroicher Straße 254, Willich - Anrath, , dianavandiemen@gmx.de, Größe: 1500 m² / Ländlicher, artenreicher Staudengarten mit altem Baumbestand, Wertlegung auf standortgerechte Pflanzenverwendung. Sa. 19. Mai, 21. Juli So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Vietoris, Hannelore & Michael St. Peter - Allee 23, Kempen Größe: 500 m² / Gartenbereiche durch Hecken unterteilt. Viele Stauden- und Gehölzbeete, Sprudelstein, Sitzplätze, Insektenhotels, Nutzgartenbereich mit kleinem Gewächshaus und Frühbeet. So. 20. Mai, 17. Juni, Uhr Wagner, Marion Schellerstraße 16, Schwalmtal - Amern, , marionwagner25@web.de Größe: 1600 m² / Staudengarten, Schwerpunkt Taglilien (Hemerocallis) 600 Sorten, Hostas. Hühner Voliere mit Sittichen. Sa. 21. Juli, Uhr So. 22. Juli, Uhr Haus an der Dorenburg An der evangelischen Kirche 25, Grefrath, , ergotherapie@sozialpsychiatrie-dorenburg.com Größe: 2700 m² / Großer Therapiegarten mit Teich, Stauden, Wiese, Kunst- und Werkobjekten. Biogarten mit Hühnern. Sa. 21. Juli, Uhr Gartenlust Schloss Dyck Juni 2012 Großer Gartenmarkt & Gartenberatung SCHLOSS DYCK Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur

13 24 Kreis Wesel Kreis Wesel Adams, Ursula Leuchtstraße 73, Kamp-Lintfort - Saalhoff, , ursula.adams@t-online.de Größe: 1400 m² / Bauerngarten mit jährigen Magnolien, Rosen, Rhododendron, kleinem Teich, vielseitigen Staudenbeeten. Besichtigung zur Magnolienblüte. Sa. 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Pattay, Dr. Gert und Ruth Fort 1, Wesel, , ruth@pattay.net Größe: 3500 m² / Innenhofgarten mit Staudenbeeten im südlichen Stil. Großer Nutzgarten mit Buchseinfassungen. Mehr als 120 meist alte Rosen, etliche Riesenrambler, Obstwiese. Sa. 16. Juni, 21. Juli So. 17. Juni, 22. Juli, Uhr Brandstäter, Inge Binnenbruchweg 15, Hünxe, , milena.wein@t-online.de Größe: 1850 m² / Teich, Rhododendren und Azaleen, Trockenmauer und Steinhaufen mit Farnen, Heide und Stauden. Nutzgarten und Obstbäume. Lauschige Sitzplätze. Kinderspielplatz. Sa. 19. Mai, 16. Juni, Uhr So. 20. Mai, 17. Juni, Uhr Hoppstock, Dieter und Brigitte Stegerfeld 48, Hünxe - Gartrop-Bühl, Größe: 400 m² / Liebevoll angelegter, abwechslungsreicher Garten mit Lippeblick, 30 m² Teichanlage mit Sichtscheibe, viele Sitzgelegenheiten, Hobbybastelkeller geöffnet. Sa. 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Köpers von-gahlen-straße 5, Alpen, Größe: 800 m² / Grünes Wohnzimmer, Stauden, Gräser, Efeubaum, Teichanlage mit Bachlauf, verschlungene Wege, versteckte Sitzecken, Pavillon, Patchworkpflasterfläche und vieles mehr. Sa. 19. Mai, 16. Juni So. 20. Mai, 17. Juni, Uhr Paus, Eva und Rainer Feldmark 3, Schermbeck, Größe: 2300 m² / Ganzjährig blühender Garten mit langen Blickachsen, Teichen, Stauden, Farnen, Rosen, Rhododendren, Sträuchern, Obstbäumen und lauschigen Sitzplätzen. Sa. 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Paus, Marlies und Volker Am Voshövel 4, Schermbeck, Größe: 2000 m² / Bauerngarten auf altem Gehöft, Jahre alter Baumbestand, angelegte Staudenbeete mit Kieselsteinrundwegen Sa. 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr Schmitz, Hellfried Dickstraße 12, Alpen - Veen, Größe: 3000 m² / Verschlungene Wege vorbei an Wasserflächen, Staudenbeeten. Über Brücken zu versteckten Sitzecken. Sa. 19. Mai So. 20. Mai, 17. Juni, 22. Juli, Uhr

14 26 Kreis Wesel Stadt Wuppertal Schmitz, Harald / Gut Grenzenlust Bruchweg 4-6, Hamminkeln, , post@grenzenlust.de Größe: 9 ha / Parkanlage, ursprünglich aus dem frühen 18. Jahrhundert, mit vielfältigem Gehölz- & Staudenbestand aus neuerer Zeit. Sa. 19. Mai, 16. Juni So. 20. Mai, 17. Juni, Uhr Bandel, Horst-Dieter Winterbergstraße 77, Wuppertal - Heckinghausen Größe: 1300 m² / Naturbelassener Steilhang, terrassiert, Süd-Ost, Obstbäume, Mischbepflanzung, Eigenkompostierung, Gewächshaus. Sa. 16. Juni So. 17. Juni, Uhr Stenkamp, Wilhelm und Ursula Beerenhuk 14, Hamminkeln - Loikum, Größe: 2000 m² / Garten mit ländlichem Flair, versch. Pflanzen, viele Stauden und Sitzmöglichkeiten. Viele Bauernhoftiere. Parken auf dem Hof möglich. Moderne Biogasanlage. Sa. 16. Juni, 21. Juli So. 17. Juni, 22. Juli, Uhr Wesser Gärten, Grün + Service Am Blaufuß 70, Wesel - Scherpersfeld, , info@galabau-wesser.de, Größe: 1485 m² / Staudengarten mit Teich und Holzskulpturen, bäuerlicher Gemüsegarten, architekt. Anbau in linearer Formensprache. Sa. 16. Juni, 21. Juli So. 17. Juni, 22. Juli, Uhr Friedrich, Jürgen KGV Brucherhäuschen Garten 9, Albert-Schweitzer-Straße, Wuppertal - Uellendahl Größe: 280 m² / Garten innerhalb der Kleingartenanlage mit Hochbeet, Kräuterspirale, Teich, Gartenlaube im 50 - Jahre Stil. Sa. 16. Juni, Uhr So. 17. Juni, Uhr Gelbrich, Gudrun und Gerhard Oberheidter Straße 73, Wuppertal - Cronenberg, , gggelbrich@t-online.de Größe: 790 m² / Garten eines alten Gärtners mit Pavillon. Schwerpunkt: Rhododendron, Kübelpflanten, Stauden, Teich und Gewächshaus. Sa. 19. Mai, 16. Juni So. 20. Mai, 17. Juni, Uhr Giesen, Sabine und Egbert Rauhausfeld 7, Wuppertal, Größe: 800 m² / Garten für Genießer, verwunschene Wege, Orte zum Verweilen, Pflanzenschätze, aufwändige Natursteinarbeiten, lebendige Wasserflächen. Sa. 16. Juni So. 17. Juni, Uhr Giesen, Dorothea und Gerhard Hauptstraße 116a, Wuppertal - Cronenberg, Größe: 300 m² / Garten der Harmonie. Kleinod fernöstlicher Gartenkunst. Pagode, Bonsais, Wasser, Skulpturen, Steingarten. Sa. 16. Juni So. 17. Juni, Uhr Schlossherbst Schloss Dyck 6. / 7. Oktober 2012 Herbtliches Fest mit großem Markt SCHLOSS DYCK Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur

15 28 Stadt Wuppertal Stadt Wuppertal Haagmann Untenrohleder KGV Sonnenblume, Wuppertal, Größe: 300 m² / KGV Sonnenblume. Kleingarten mit Kräuter- und Gemüsebeet, Miniteich, Flaschen und Eisendeko, Traumliege Sa. 16. Juni, 21. Juli, Uhr Janz, Bärbel Goldlackstraße 41-43, Wuppertal - Ronsdorf, Größe: 950 m² / Südlage und Schattengarten; bunte Blumen; Träumecken; Clematis Vielfalt. Sa. 16. Juni, Uhr So. 17. Juni, Uhr Kemper, Hans Breite Straße 7a, Villa Bunterkunt, Wuppertal - Ronsdorf, , h.repmek@t-online, Größe: 600 m² / Garten im Gesamtkonzept Kunst-Kultur-Soziales. Mit Exoten, Skulpturenpark, lauschigen Plätzen, Wasser, Grillen. Sinnesgarten für Kinder Sa. 19. Mai So. 20. Mai, Uhr Lindenmann, Michael Hülsberger Straße 32, Remscheid - Lüttringhausen, , michael@lindenmanns-welt.de Größe: 300 m² / Der Garten ist nach den Regeln des Feng Shui gestaltet worden. Basis ist die Kompass-Schule unter Berücksichtigung der Fünf Elemente und Yin und Yang Sa. 16. Juni, 21. Juli So. 17. Juni, 22. Juli, Uhr Overkamp, Ernst und Margit Talsperrenstraße 104, Wuppertal - Ronsdorf, , margit@overkamp.org Größe: 300 m² / Terrasse mit Kübelpflanzen, Staudenbeete umfassen den Rasen, kleiner Teich, Gewächshaus & kleines Gemüse- & Kräuterbeet. So. 17. Juni, Uhr Plate, Martina und Jochen Hahner Berger Straße 84-86, Wuppertal - Cronenberg Größe: 500 m² / Altes mit Neuem verbunden. Bienenhaltung / Imkern, Skulpturen aus Stein, Jörg Rohde-Heise. Sa. 16. Juni So. 17. Juni, Uhr Köhler, Egon und Ute Winterbergstraße 72, Wuppertal - Heckinghausen, Größe: 320 m² / Hanglage, Wein und div. Obstgehölze, Gewächshaus, Hochstämme von Fuchsien und Geranien. Viele Treppen. Sa. 16. Juni So. 17. Juni, Uhr Scholl-Halbach, Ute Talsperrenstraße 66, Wuppertal - Ronsdorf, , scholl-halbach@versanet-online.de Größe: 450 m² / In 2011 neu angelegter Garten, Künstlergarten, Terrasse am Teich, kl. Holzdeck, Pavillon, Bauerngarten, Schattenbeete, Rosen. So. 20. Mai, 22. Juli, Uhr Strieder Riedelstraße 38, Wuppertal - Sudberg, Größe: 4000 m² / Von impressionistischen Malern inspirierter sinnenund farbenfreudige Frühling-, Sommer- und Herbstaugenweide So. 17. Juni, 22. Juli, Uhr Wandelgarten Luisenstraße 110, Wuppertal, , info@arbeit-kultur-wtal.de Größe: 250 m² / Wir wollen Wuppertal schöner und lebendiger machen. Brachflächen können dabei zu Ernährern werden und wir können in mobilen Kisten & Körben Gemüse, Kräuter, Beeren & Früchte anbauen. Sa. 21. Juli So. 22. Juli, Uhr

16 30 Stadt Wuppertal Anzeige GL_Offene Gartenforte :26 Uhr Se Wernecke, Birgit Friedenshort 45a, Stichweg, Wuppertal - Ronsdorf, , wernecke_birgit@gmx.de Größe: 650 m² / Staudengarten rund ums Haus, Sitz- und Ruhezonen, gepflasteter Gartenhof, tiefer gelegtes Wasserbecken, kleine Obstwiese, Kräutergarten. Sa. 16. Juni So. 17. Juni, Uhr Woikowsky, Ricarda Lüttringhauser Straße 108, Wuppertal, , ricardasw@aol.com Größe: 2000 m² / Parkähnlich mit großen Rhododendren, Bach & Teich, Gewächshaus, Nutzgarten und Ruhezonen. Offener Bücherschrank Sa. 19. Mai So. 20. Mai, Uhr Garten Leben Inspirationen für Garten, Kunst und Wohnen Zobel, Anne und Stephan Dellbusch 72, Wuppertal - Nächstebreck, Größe: 450 m² / Ländlicher Garten mit Buchsbaumwegen, viele Rosensorten, Hosta- und Tomatensammlung. Sa. 16. Juni So. 17. Juni, Uhr Arboretum Burgholz Friedensstraße 69, Wuppertal - Cronenberg, , wpz-burgholz@wald-und-holz-nrw.de Größe: 250 ha / Das Arboretum weist heute etwa 100 Laub- und Nadelbaumarten aus fast allen Kontinenten auf. Flächige Anbauten führen in teilweise exotisch anmutende Waldbestände. So.17. Juni, Uhr, 22. Juli, Uhr Die Gartenmesse mit über 100 Ausstellern Mai 2012 Do. So Uhr, Fr Uhr Schloss Grünewald Solingen-Gräfrath Juni 2012 Fr Uhr, Sa.+So Uhr Niederrhein. Freilichtmuseum Grefrath bei Kempen

17 Herausgeber: Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur Schloss Dyck Jüchen Telefon: In Zusammenarbeit mit Der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.v. (DGGL), dem Landesverband Rheinland der Gartenfreunde e.v., Düsseldorf, der Gesellschaft der Staudenfreunde, Düsseldorf, sowie den Kreisverwaltungen Mettmann und Neuss und den Stadtverwaltungen Düsseldorf, Krefeld, Viersen und Mönchengladbach. Der Besuch der Gärten erfolgt auf eigenes Risiko. Gestaltung: SCHLOSS DYCK Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04.

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04. 40723 Hilden, den 02. April 2015 INFO hofstrasse6.de nur per e-mail/homepage zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Vernissage am Freitag, den 10. April um 19 Uhr Zur Eröffnung spricht Helga

Mehr

GABRIELE ISRINGHAUSEN

GABRIELE ISRINGHAUSEN Die schönsten Hotel- und Genießeroasen Klocke Verlag E XPONIERTE P ANORAMALAGE HOTEL VILLA SEESCHAU Schon seit Jahrhunderten zieht die besonders reizvolle Lage Meersburgs, gebaut an einen steilen Rebhang

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Wohnen im Glanz der Jahrhundertwende Historische "Ausnahmevilla" des Architekten. Robert Neuhaus in absoluter Toplage!

Wohnen im Glanz der Jahrhundertwende Historische Ausnahmevilla des Architekten. Robert Neuhaus in absoluter Toplage! Schreurs Immobilien Uerdinger Strasse 600 47800 Krefeld Exposé - Nr. 499 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Tel: +49 2151 931818 Fax: +49 2151 931819 info@schreurs-immobilien.de http://www.schreursimmobilien.de

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

BuchExposé by moneypower

BuchExposé by moneypower BuchExposé by moneypower Wien: 16. Bezirk/Ottakring Zentral: in 7 Minuten beim Parlament/ Zentrum, Lugner City Luftig: 17 m² Terrasse I Sonnendurchflutet: Dachgeschosswohnung mit 175,81 m² I Entspannend:

Mehr

- Geschäftsstelle Baden-Baden - Sophienstraße 2 76530 Baden-Baden Telefon: 07221/30228-0 Telefax: 07221/30228-29

- Geschäftsstelle Baden-Baden - Sophienstraße 2 76530 Baden-Baden Telefon: 07221/30228-0 Telefax: 07221/30228-29 - Geschäftsstelle Baden-Baden - Sophienstraße 2 76530 Baden-Baden Telefon: 07221/30228-0 Telefax: 07221/30228-29 Verkaufsangebot Nr. Der wichtigste Ort der Welt! Aufwendig sanierte denkmalgeschützte Villa

Mehr

Das Mobilportal von RP ONLINE

Das Mobilportal von RP ONLINE Das Mobilportal von RP ONLINE Schneller, schöner, individueller so präsentiert sich RP ONLINE ab sofort seinen Smartphone-Nutzern. Das neue Mobilportal bietet nicht nur ein benutzerfreundliches Layout,

Mehr

Schöner Wohnen. Viel schöner als ein Sparbuch. in der Weststadt. Kaufpreis 51.700. weststadtmakler. de. weststadtmakler. de

Schöner Wohnen. Viel schöner als ein Sparbuch. in der Weststadt. Kaufpreis 51.700. weststadtmakler. de. weststadtmakler. de Schöner Wohnen in der Weststadt Viel schöner als ein Sparbuch Studenten-Appartement mit 6,5 % Rendite 1 -Zimmer, Diele, Kochnische, Bad TG-Stellplatz Baujahr 1 993 Wohnfläche 24,82 m² Kaufpreis 51.700

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE Herzlich Willkommen bei uns in der Kita! Unsere Kita befindet sich in der charmanten, ehemaligen Dorfschule von Hummelsbüttel. Bei uns leben und lernen Kinder im Alter

Mehr

Klaudia Susanne Porath

Klaudia Susanne Porath hofstrasse6.de 40721 Hilden, 30. Juni 2012 INFO nur ONLINE und per email zur Wochenend-Ausstellung vom 6. bis 8. Juli 2012 Klaudia Susanne Porath Fotoausstellung Thema: Eis und heiß Vernissage am Freitag,

Mehr

DIE GROSSE AKTION. DER HÄNDLER UM DIE ECKE. DAS REGIONALE UNTERNEHMEN. DIE KLASSISCHE KAMPAGNE. DAS SAISONALE ANGEBOT. DIE NATIONALE MARKE.

DIE GROSSE AKTION. DER HÄNDLER UM DIE ECKE. DAS REGIONALE UNTERNEHMEN. DIE KLASSISCHE KAMPAGNE. DAS SAISONALE ANGEBOT. DIE NATIONALE MARKE. DER HÄNDLER UM DIE ECKE. DAS REGIONALE UNTERNEHMEN. DIE GROSSE DAS SAISONALE ANGEBOT. AKTION. DIE KLASSISCHE KAMPAGNE. Immer ein großer Auftritt. Kein anderes Medium ist inmitten seiner Zielgruppe so präsent

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

rund ums haus verglasungen im aussenbereich

rund ums haus verglasungen im aussenbereich rund ums haus verglasungen im aussenbereich PRODUKTREPORT AUSSENVERGLASUNG gestalten sie mit weitsicht Glas übernimmt eine immer wichtigere Rolle in der Gestaltung und Planung verschiedenster Wohnräume.

Mehr

Exklusive Landhausvilla mit 3.700 m² Grundstück Auenheim / Elsass

Exklusive Landhausvilla mit 3.700 m² Grundstück Auenheim / Elsass - Geschäftsstelle Baden-Baden - Sophienstraße 2 76530 Baden-Baden Telefon: 07221/30228-11 Mobil: 0170 / 34 850 42 Telefax: 07221/30228-29 Verkaufsangebot-Nr.: 20905ERU Platz für Schwimmbad Pferdekoppel

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch:

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch: partner Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4 Barrierefrei und zentral wohnen in Dornbirn Verkauf durch: Andreas Hofer Andreas Hofer Immobilien T +43 (0)676 / 968 3 911

Mehr

Pachtobjekt: Hotel mit 14 Zimmern, Restaurant, Events und Koi-Teich in Willich

Pachtobjekt: Hotel mit 14 Zimmern, Restaurant, Events und Koi-Teich in Willich Pachtobjekt: Hotel mit 14 Zimmern, Restaurant, Events und Koi-Teich in Willich Restaurant Peking Garden (ehemals: Bresser Hof) Bundesstraße 33 47877 Willich Laufender Betrieb. Verfügbar: kurzfristig Gesamtfläche:

Mehr

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis 250.000,-- Euro

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis 250.000,-- Euro Immobilien ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Immobilienart: Ehemaliges Pfarrhaus Heizung: Öl - Zentralheizung Art des Objektes: Standort: Mehrfamilienhaus 63619 Amorbach Wohn-/Nutzfläche/ ca. 260 qm Bezugsfrei

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Faktensammlung Weltvogelpark Walsrode: Besondere Fakten und unglaubliche Rekorde

Faktensammlung Weltvogelpark Walsrode: Besondere Fakten und unglaubliche Rekorde Faktensammlung Weltvogelpark Walsrode: Besondere Fakten und unglaubliche Rekorde Der Weltvogelpark Walsrode ist nicht nur der größte Vogelpark und einer der zehn artenreichsten Zoos der Welt er ist auch

Mehr

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Pflegewohnhaus http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden 25.03.2014 IBO und Schwestermessen gehen mit insgesamt 74 200 Besuchern zu Ende - Fachmessen für Endverbraucher beliebt beim Publikum Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden Friedrichshafen - Frühlingsgefühle

Mehr

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH!

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! image150x210 04.09.2006 12:23 Uhr Seite 1 LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! Wir machen das für Sie! Wir machen s Ihnen bequem! Digitaldrucke, Offsetdrucke, Kataloge, Flyer, Mailings, Anzeigen, Werbegeschenke,

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Zuhause im Bussardweg

Zuhause im Bussardweg Zuhause im Bussardweg Sie wohnen in zentraler Lage von Grün umgeben und erreichen das Elmshorner Zentrum sowie den Hauptbahnhof in nur 10-15 Gehminuten. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheke sind in

Mehr

GUT BARBARASTEIN KIRBERG CATERING LOCATION

GUT BARBARASTEIN KIRBERG CATERING LOCATION GUT BARBARASTEIN KIRBERG CATERING LOCATION LOCATION Der inmitten eines Landschaftsschutzgebiets gelegene Vierkanthof bietet eine eindrucksvolle Innen- und Außenlocation für exklusive Feste und Events in

Mehr

Fenster. zwischen Innen- und Außenwelt. von Anne Hensgen

Fenster. zwischen Innen- und Außenwelt. von Anne Hensgen Fenster zwischen Innen- und Außenwelt von Anne Hensgen FAQs (häufig gestellte Fragen) Wie sind Sie auf das Thema gekommen? Ich habe danach gesucht. Ein neues Thema sollte her für den Kunstmarkt 2013. Da

Mehr

EXPOSÉ. Repräsentative Villa zur vielseitigen Nutzung Sozietäten, Rechtsanwälte, Steuerberater gesucht ECKDATEN. Objektart: Bürohaus

EXPOSÉ. Repräsentative Villa zur vielseitigen Nutzung Sozietäten, Rechtsanwälte, Steuerberater gesucht ECKDATEN. Objektart: Bürohaus Broschüre Repräsentative Villa zur vielseitigen Nutzung - Sozietäten, Rechtsanwälte, Steuerberater gesucht EXPOSÉ Repräsentative Villa zur vielseitigen Nutzung Sozietäten, Rechtsanwälte, Steuerberater

Mehr

Doppelhaushälfte (Neubau) angrenzend zum Park in Mönchengladbach-Rheydt/ Hockstein (116m²)

Doppelhaushälfte (Neubau) angrenzend zum Park in Mönchengladbach-Rheydt/ Hockstein (116m²) Doppelhaushälfte (Neubau) angrenzend zum Park in Mönchengladbach-Rheydt/ Hockstein (116m²) Lage Traumhaft ruhige und bevorzugte Wohnlage in Mönchengladbach-Hockstein mit guter Anbindung zur Innenstadt

Mehr

Seien Sie mit von der Partie! 05. 08.Mai 2016. Stadtgarten Bremen-Vegesack

Seien Sie mit von der Partie! 05. 08.Mai 2016. Stadtgarten Bremen-Vegesack Seien Sie mit von der Partie! 05. 08.Mai 2016 Stadtgarten Bremen-Vegesack Maritimes Flair an der Weser Ausstellerstimmen L andpartie WeserFest 2015 Kleine Segelboote und große Frachtschiffe ziehen langsam

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

Bilder oben: Auf der Chelsea Flower Show stellen Designer und Gärtnereien die neuesten Trends der

Bilder oben: Auf der Chelsea Flower Show stellen Designer und Gärtnereien die neuesten Trends der Frühjahrs-Gartenreise 2009 Süd-Ost England & die Chelsea Flower Show Dienstag, 19. bis Samstag, 23. Mai 2009 Unsere erste Gartenreise führt Sie in ganz besondere englische Gärten der Grafschaften Kent,

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Menschen in Deutschland Die Menschen in Deutschland wurden gefragt, was sie wollen. Die Menschen in Deutschland wollen: Alle Menschen sollen: überall dabei

Mehr

Der Jahreszeitenkalender für Ihren Garten

Der Jahreszeitenkalender für Ihren Garten Der Jahreszeitenkalender für Ihren Garten Als kleiner Begleiter durch das Gartenjahr soll Ihnen dieser Kalender helfen Januar Der Garten hält nun seinen Winterschlaf. Für den Gärtner fallen jetzt die typischen

Mehr

Exklusive Grundstücke, Doppel- und Einfamilienhäuser in Flensburg

Exklusive Grundstücke, Doppel- und Einfamilienhäuser in Flensburg Exklusive Grundstücke, Doppel- und Einfamilienhäuser in Flensburg 1 Inhaltsverzeichnis Seite 3-4 Die Lage / Das Baugebiet Seite 5 Lageplan gesamtes Baugebiet Seite 6 Lageplan Doppelhäuser Seite 7-8 Lageplan

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Schöner Wohnen. in der Südweststadt. Edle Altbau-Etage in stilvoller Stadtvilla. Miete 1.200 + NK. weststadtmakler. de. weststadtmakler.

Schöner Wohnen. in der Südweststadt. Edle Altbau-Etage in stilvoller Stadtvilla. Miete 1.200 + NK. weststadtmakler. de. weststadtmakler. Schöner Wohnen in der Südweststadt Edle Altbau-Etage in stilvoller Stadtvilla Top-Lage Beiertheimer Wäldchen 4 Zimmer, Wintergarten, Küche, Tageslichtbad separates WC, Diele, Speisekammer, Abstellraum

Mehr

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite [Bindungsorientierte Medienkommunikation] Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite die kaum jemand macht* *Wer sie macht, hat den Vorsprung TEKNIEPE.COMMUNICATION Ulrich Tekniepe Erfolgreiche

Mehr

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser K S DIE IEDLE VON CATAN R THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER L WIND & WETTER www.das-leinhaus.de Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser Das Themenset Wind & Wetter Idee Stefan Strohschneider hatte

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Wir machen eine Betriebserkundung in der Gärtnerei Felgenträger

Wir machen eine Betriebserkundung in der Gärtnerei Felgenträger Wir machen eine Betriebserkundung in der Gärtnerei Felgenträger Leipzig am 16.12.15 Wir lernen die Christrose (lat. Helleborus) als saisonale Pflanze kennen. Die Betriebsbesichtigung einer Gärtnerei als

Mehr

Villa Fabio - Millstätter See Wunderschöne Aussicht über den Millstätter See und die Altstadt von Millstatt

Villa Fabio - Millstätter See Wunderschöne Aussicht über den Millstätter See und die Altstadt von Millstatt Villa Fabio - Millstätter See Wunderschöne Aussicht über den Millstätter See und die Altstadt von Millstatt Projektbeschreibung: Sechs exklusive Wohneinheiten oberhalb vom Millstätter Sees mit atemberaubender

Mehr

A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien

A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien Angelika Rose, Am Weizenfeld 18, 90513 Zirndorf EXPOSÉ SCHRIFTSTELLER-WOHNUNG Telefon: 0911 / 600 25 13 Telefax: 0911 / 600 25 14 Mobil:

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Wohnen in der Donk Siedlung! Großzügiges EFH mit Einliegerwohnung und zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten!

Wohnen in der Donk Siedlung! Großzügiges EFH mit Einliegerwohnung und zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten! Exposé - Nr. 1753 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Ihr Ansprechpartner: Janny van Rüth Wohnen in der Donk Siedlung! Großzügiges EFH mit Einliegerwohnung und zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten!

Mehr

Das fränkische Gartenfest & 10. Mitwitzer Künstler-Markt

Das fränkische Gartenfest & 10. Mitwitzer Künstler-Markt - Anschrift: Öffnungszeiten: Eintrittspreise: Unteres Schloss 5, 96268 Mitwitz Freitag 10.00 bis 19.00 Uhr Samstag + Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Einlass bis jeweils 1 Std. vor Ausstellungsende Freitag:

Mehr

Wohngruppe Linden. Unser Haus stellt, insgesamt 9 vollstationäre Plätze für männliche und weibliche Jugendliche (ab dem Vorschulalter) zur Verfügung.

Wohngruppe Linden. Unser Haus stellt, insgesamt 9 vollstationäre Plätze für männliche und weibliche Jugendliche (ab dem Vorschulalter) zur Verfügung. Wohngruppe Linden Hallo, wir sind die Wohngruppe Linden. Wir bewohnen ein großes, geräumiges Mehrfamilienhaus in Linden. Angrenzend an das Gewerbegebiet von Linden, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen Liebe Lehrer_innen und Schüler_innen, wir haben für Sie / Euch einige Arbeitsblätter erstellt, die genutzt werden können,

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Nordrhein-Westfalen hat höchste Armutsquote unter den westdeutschen Flächenländern

Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Nordrhein-Westfalen hat höchste Armutsquote unter den westdeutschen Flächenländern Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Nordrhein-Westfalen hat höchste Armutsquote unter den westdeutschen Flächenländern Bertelsmann Stiftung zeigt Kinderarmut für alle Kreise

Mehr

www.mellies-immobilien.de

www.mellies-immobilien.de Ihre Immobilien- und Sachverständigenbüros Objekt 1646 Oldenstadt / Uelzen Zentrale Uelzen Schmiedestraße 14 29525 Uelzen Tel: 0581-9738741 von 9.00 16.00 Uhr Fax: 0581-9735932 E-Mail: info@mellies-immobilien.de

Mehr

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. Geschichte 3 SEIT 1924 AUF WACHSTUMSKURS. LÜCO MESSEBAU. Am Anfang stand ein kleiner Handwerksbetrieb. 1955 folgte die Spezialisierung auf den Messebau und die Einführung der

Mehr

Exposé Nr. CW1308121. Einfamilienhaus mit sehr viel Gemütlichkeitspotential

Exposé Nr. CW1308121. Einfamilienhaus mit sehr viel Gemütlichkeitspotential Jahnstrasse 26 88214 Ravensburg Tel.: 0751/36 25 76-0 Fax: 0751/36 25 76-25 Email: info@immoteam-rv.de www.immoteam-rv.de Exposé Nr. CW1308121 Haus 88299 Leutkirch Einfamilienhaus mit sehr viel Gemütlichkeitspotential

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Zu Verkaufen / A Vendre

Zu Verkaufen / A Vendre F - 57550 Merten Anschauen! Einziehen! Wohlfühlen! Zu Verkaufen / A Vendre Ursprung und Stil - Ein Haus zum Verlieben - Ihr neues Zuhause: Freiraum und Lebensfreude für die Familie! Mit Platz für die große

Mehr

Wir freuen uns. auf Ihr Kommen! AVANTA - bester Fachhändler für italienische Keramik in Deutschland 2015

Wir freuen uns. auf Ihr Kommen! AVANTA - bester Fachhändler für italienische Keramik in Deutschland 2015 Wir freuen uns auf Ihr Kommen! AVANTA - bester Fachhändler für italienische Keramik in Deutschland 2015 Ausgezeichnet vom italienischen Hersteller-Verband auf der CERSAIE - der Weltmesse für Keramik Unternehmensbroschüre

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Setzen Sie ein Zeichen. Ihr neuer Standort: im Zentrum der Metropole Ruhr.

Setzen Sie ein Zeichen. Ihr neuer Standort: im Zentrum der Metropole Ruhr. Setzen Sie ein Zeichen. Ihr neuer Standort: im Zentrum der Metropole Ruhr. Auf den ersten Blick: Zeitlose Architektur in ansprechender Funktionalität, die ins Auge fällt. Ihre neuen Büroräume: Sehen Sie.

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Aktuelles aus Meerbusch

Aktuelles aus Meerbusch Aktuelles aus Meerbusch Sonnenblumen-Sonntag In diesem Jahr fand am 16. September 2012 bereits zum sechsten Mal der Sonnenblumen- Sonntag in Meerbusch-Büderich statt, der bei schönem Wetter über 10.000

Mehr

Im Focus innere und äußere Bilder einer Landschaft. Ein Workshop der besonderen Art.

Im Focus innere und äußere Bilder einer Landschaft. Ein Workshop der besonderen Art. Im Focus innere und äußere Bilder einer Landschaft. Ein Workshop der besonderen Art. Zu einem Workshop der ganz besonderen Art lädt erstmalig das zmk Pforzheim im April dieses Jahres ein: Abgeschieden

Mehr

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE GÖTEBORG Riviera SPEISEZIMMER WOHNZIMMER, und BIBLIOTHEK, BÜRO DIELE Möbel zum Leben GÖTEBORG Das Leben ist ein Fest und jeder Tag sollte etwas Besonderes für uns sein. Unser Zuhause ist dabei die Basis

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

EventBuchung. BeachLocations. www.beachberlin-events.de Tel.: 030-46 79 59 97 Fax: 030-41 40 88 90 events@beachberlin.de

EventBuchung. BeachLocations. www.beachberlin-events.de Tel.: 030-46 79 59 97 Fax: 030-41 40 88 90 events@beachberlin.de EventBuchung www.beachberlin-events.de Tel.: 030-46 79 59 97 Fax: 030-41 40 88 90 events@beachberlin.de BeachLocations BeachMitte MountMitte BeachBarMitte Caroline-Michaelis-Str. 8 10115 Berlin Indoor

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Termine Dez. 14 - Juni 15 Stand: 10.12.2014

Termine Dez. 14 - Juni 15 Stand: 10.12.2014 Termine Dez. 14 - Juni 15 Stand: 10.12.2014 19.12. 2014, 19.00h Inklusionsgala (48565 Steinfurt) Mein Auftrittsjahr endet famos. Das regionale Bildungsnetzwerk des Kreises Steinfurt veranstaltet eine außergewöhnliche

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Baumführung Sonntag, 15.03.2015, 14-15.30 Uhr, Museum Schloss

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Kunst verbindet: Harare München. Eine Ausstellung zeit genössischer Bildhauer arbeiten aus Simbabwe

Kunst verbindet: Harare München. Eine Ausstellung zeit genössischer Bildhauer arbeiten aus Simbabwe Kunst verbindet: Harare München Eine Ausstellung zeit genössischer Bildhauer arbeiten aus Simbabwe Zur Vernissage laden wir Sie herzlich ein Am Montag, den 11. Juni 2012 um 19 Uhr wird die Aus stellung

Mehr

02.06.10. career:forum. Traumberuf JournalistIn: Das kleine 1x1 der Freiberuflichkeit SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm

02.06.10. career:forum. Traumberuf JournalistIn: Das kleine 1x1 der Freiberuflichkeit SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm 02.06.10 career:forum Traumberuf JournalistIn: Das kleine 1x1 der Freiberuflichkeit SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm Britta Mersch Freie Journalistin, Köln Als freier Journalist

Mehr