Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein!"

Transkript

1 Private Gärten im nördlichen Rheinland laden ein!

2 Offene Gartenpforte Rheinland Herzlich willkommen in rheinischen Parks und Gärten! Hinter hohen Hecken verbergen sich oft einzigartige Gärten. Haben Sie auch schon über Zäune gelauert, um einen Blick in fremde Gärten zu werfen? Es geht viel einfacher: An vier Wochenenden im Mai, Juni, Juli und September 2017 laden Gartenbesitzer wieder gleichgesinnte Pflanzenfreunde ein in ihr privates Gartenreich. Die Idee der Offenen Gartenpforte, die auch in anderen Regionen Deutschlands realisiert wird, geht auf eine Initiative in England aus dem Jahr 1927 zurück. Im Gedenken an Königin Alexandra wurde der National Gardens Scheme Charitable Trust errichtet und das Schöne mit dem Nützlichen verbunden: Die erhobenen Eintrittsgelder kamen einem Hilfsfonds für Krankenpflege zu Gute. In Deutschland verfolgt die Offene Gartenpforte kein caritatives Ziel und der Eintritt in die teilnehmenden Gärten ist frei. Menschen mit grünem Daumen sind sehr reiselustig, wie ließe es sich sonst erklären, dass die Offene Gartenpforte seit zwölf Jahren auf so große Resonanz stößt? Gut 120 Gärten, von modernen Themengärten über große Parks mit altem Baumbestand hin zu üppigen Staudenparadiesen und erfindungsreich strukturierten Reihenhausgärten nehmen daran teil. Die Gartenreise durch das Rheinland will also gut geplant sein und die vorliegende Broschüre dient als Lektüre, um eine Gartenreise nach individuellen Vorlieben zusammen zu stellen. Die Aktion Offene Gartenpforte hat sich längst im Kreise der Gartenfreunde etabliert. Durch unbekannte Paradiese streifen und neue Gartenideen sammeln, das ist die erklärte Passion vieler Hobbygärtner und wir freuen uns mit Ihnen auf einen sonnigen Gartensommer Bitte berücksichtigen Sie Ihr subjektives Empfinden für die von Ihnen besuchten Gärten. Jeder Garten ist individuell gestaltet und für seinen Besitzer einzigartig. Ihre Arbeitsgruppe Offene Gartenpforte

3 4 INHALT Rhein-Sieg-Kreis (rechtsrheinisch) 5 Kreis Heinsberg Mai Juni Juli September Seite Knaup (Erkelenz-Houverath) Wolfgang und Gerda Peters (Hückelhoven-Hilfarth) Kleine Farm Rickelrath (Ehel. Schreder) (Wegberg-Rickelrath) Rita Gehlen-Marx und Jo Neikes (Wassenberg-Unterstadt) Pauciflora (Wassenberg) Sinnesgarten der Martinus-Schule Orsbeck (Wassenberg-Orsbeck) Susanne und Stefan Marx (Wassenberg-Birgelen) Gartenpark Wassenberg (Wassenberg) Helga Frenken (Heinsberg-Karken) Heinz-Josef und Riekie Schlicher (Gangelt-Schierwaldenrath) Kreis Kleve Gisela Hünnekes (Rees-Grietherort) Naturparkzentrum Wachtendonk (Wachtendonk) Kreis Mettmann Marten Wirtz (Erkrath) Elmar Stertenbrink (Erkrath) Petra Seeberg (Hilden) Marlies Bachmann (Langenfeld-Mitte) Heinzvolker Weiss (Langenfeld-Langfort) Uschi und Richard Bödeker (Mettmann-Neandertal) Ute und Georg König (Ratingen-Mitte/Eckamp) Ernst-Günther Schäfer (Ratingen) KGV Dumeklemmer, Klaus Mönch (1. Vorsitzender) (Ratingen-Tiefenbroich) Familie Geiß (Ratingen-Hösel) Claudia Lammers (Ratingen-Lintorf) Gerda Rogge (Wülfrath-Oberdüssel) Bergische Diakonie Aprath (Wülfrath) Birgit Thiedmann (Haan) Garten Lamberty (Haan) Sabine Baumann (Essen-Heidhausen)

4 6 INHALT 7 Kreis Viersen Mai Juni Juli September Seite Sequoiafarm Kaldenkirchen (Nettetal-Kaldenkirchen) Atelier Busch 8, Barbara Schmitz-Becker (Nettetal-Leuth) Rudolf Meyer (Nettetal) Birgit und Ludwig Zeller (Nettetal-Hinsbeck) Garten Gröne (Nettetal-Leuth) Christa Brüggemann (Nettetal-Lobberich) Helga Götzenberger (Niederkrüchten) Josefsgarten Offener Garten in der Stadt Viersen (Viersen-Südstadt) Gudrun und Manfred Argus (Viersen-Helanabrunn) Josefs u. Anettes Garden (Viersen-Süchteln) Achter het Muurtje (Viersen-Dülken) Ehel. Dres A. und I. Franke (Willich-Schiefbahn) Ellen von der Linden (Willich-Anrath) Tanja Bosler (Willich-Wekeln) Hannelore Öchsner-Vietoris und Michael Vietoris (Kempen) Hermann-Josef Steeger (Kempen) Heimatverein St. Hubert 1964 e. V. (Kempen-St. Hubert) Dörthe Versin und Oliver Pflaum (Tönisvorst) Beate Begovic (Tönisvorst) Udo und Karen Kneer (Tönisvorst-Vorst) Maria Löcher und Nada Vitz (Grefrath) Jan und Claudia Marek (Grefrath-Oedt) Hofgarten in Alt-Willich (Willich-Alt Willich) Diana und Johan van Diemen (Willich-Anrath) Kreis Wesel Karin Möhring (Wesel-Lackhausen) Wesser Gärten, Grün + Service (Wesel-Schepersfeld) Ruth und Dr. Gert Pattay (Wesel) Andrea und Georg Stefanowski (Wesel-Bislich) Arboretum Grenzenlust (Hamminkeln) Inge Gores (Hamminkeln-Dingden) Rheker Gärten GmbH (Xanten) Eva und Rainer Paus (Schermbeck) Marlies und Volker Paus (Schermbeck) Inge Brandstäter (Hünxe) Dieter und Brigitte Hoppstock (Hünxe Gartrop-Bühl) Ursula Adams (Kamp-Lintfort Saalhoff) Armin und Sylvia Joos (Kamp-Lintfort Hoerstgen)

5 8 INHALT 9 Rhein-Kreis Neuss Mai Juni Juli September Seite Haus Meer, Landschaftsgarten (Meerbusch-Büderich) Dr. Harald von Canstein (Meerbusch) Gabriela Drees-Holz (Korschenbroich-Liedberg) Armin Küpper und Jutta Deisberg (Korschenbroich-Liedberg) Petra E. Schieffer (Neuss-Innenstadt) Irene Schneider (Neuss) Pia Konrad (Neuss-Helpenstein) Skulpturengarten Jörg Schröder (Grevenbroich) Waldgarten-Ginseng, Dr. Kathrin Wappenschmidt (Grevenbroich-Neuenhausen) Marianne und Dieter Brüls (Dormagen) Stadt Düsseldorf VHS-Biogarten (D.-Wersten) Michael Borowiak Elke Richter und Ulrich Hassenpflug (D.-Eller) Rolf Zimmermann (D.-Flingern) Brigitte und Reinhard Görs (D.-Flingern) Andreas Stöhr (D.-Düsseltal) Ulla Hönsch (D.-Mörsenbroich) Gartenverein Neue Lohe e.v. (D.-Golzheim) Bettina Kruck (D.-Wersten) Angela Thomassen (D.-Wersten) Dorothea Quermann (D.-Urgenbach) Liane und Jürgen Schaab Stadt Krefeld Brigitte Franck Hospiz am Blumenplatz Carla und Lothar Riemer Landschaftspark und Arboretum Heilmannshof (Krefeld-Traar) Verberger Orangerie, Herbert und Ulrike Metzer (Krefeld-Verberg) Renate und Hermann Siems Ele Pohl (Krefeld-Benrad) Lothar Jurich und Ute M. van Alphen (Krefeld-Inrath) Theresa Topoll Henrike von Schuckmann (Krefeld-Oppum) Adelheid Klinke

6 10 INHALT 11 Stadt Mönchengladbach Mai Juni Juli September Seite BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit e.v Dagmar und Werner Ende Angelika und Marcus Klein Rolf und Regina Hegemann Marita und Michael Wolf (M.-Genhülsen) bonsai-rama (M.-Geneicken) Stadt Remscheid Doris und Wolfgang Kleuser (R.-Goldenberg) Sigrid und Michael Lindenmann (R.-Lüttringhausen) Stadt Solingen Thorsten Ulbrich und Marcus Vogel Georg und Regina Mark Stadt Wuppertal Christine Nordmann (W.-Elberfeld) Permakulturhof Vorm Eichholz e.v. (W.-Elberfeld) Anne und Stephan Zobel (W.-Nächstebreck) Egon und Ute Köhler (W.-Heckinghausen) Herbert und Heide Dautzenberg (W.-Cronenberg) Klaus und Petra Mühlenbeck (W.-Cronenberg) Sabine und Egbert Giesen (W.-Cronenberg) Karen Flanze und Bernd Gräfe (W.-Cronenberg) Gerhard und Gudrun Gelbrich Sonja Jungmann (W.-Ronsdorf) Bärbel Janz (W.-Ronsdorf) Birgit Wernecke und Wolf Hochherz (W.-Ronsdorf) Antje Engelhardt und Daniela Ebeling (W.-Ronsdorf)

7 12 Kreis Heinsberg Kreis Heinsberg 13 Knaup In der Vore 20, Erkelenz - Houverath Tel , ra-knaup@t-online.de Größe: 2500qm / 2 kleine Teiche, dahinter Rosenbeete, Obstbäume, Nutzgarten, Stauden und viele Beete m² :00 18: :00 18:00 Susanne und Stefan Marx Rosenthalerstrasse 22, Wassenberg - Birgelen Tel , saxon.marx@web.de Moderner Landhausgarten mit Teichen, Staudenbeeten, Bauerngarten und Tieren m² :00 17:00 Wolfgang und Gerda Peters Rurbrücke 14, Hückelhoven - Hilfarth Gartenparadies mit künstlerischem Flair, Teichanlage mit lauschigen Sitzplätzen, Buchsbäume, Walnussbaum, Wiese. 800 m² :00 17: :00 17: :00 18: :00 17:00 Gartenpark Wassenberg Parkstraße bis Bergfried, Wassenberg Tel , info@wassenberg.de Stadtpark, historische Garten- & Parkelemente, Lichtinszenierng, Führung am 21. Mai, Uhr, Treff: Roßtor m² :00 23: :00 23: :00 23: :00 23: :00 23: :00 23: :00 23: :00 23:00 Kleine Farm Rickelrath (Ehel. Schreder) Am Telt 6, Wegberg - Rickelrath Tel , cvasters@hotmail.com Selbstversorgung wie früher, Tiere, Pflanzen, Heilkräutergarten, Backhaus und mehr m² :00 16: :00 16: :00 16: :00 16: :00 16: :00 20: :00 16:00 Helga Frenken Hirtstraße 61, Heinsberg - Karken Tel , casagrandiflora@t-online.de Staudengarten, Formgarten, Teich, Obstwiese, versch. Sitzplätze, Gartenzimmer m² :00 18: :00 18: :00 18: :00 18: :00 17:00 Rita Gehlen-Marx und Jo Neikes Packeniusstraße - Gartenseite des Hauses, Wassenberg - Unterstadt Tel , info@seidencreationen.de Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien in Grünanlage. 600 m² :00 18:00 Heinz-Josef und Riekie Schlicher Klein Feldchen 12, Gangelt - Schierwaldenrath Tel , hj.schlicher@web.de Naturnaher, parkähnlicher Landhausgarten; Stauden, Gehölze, Küchen- und Heilkräuter. Nutzgarten wie zu Opas Zeiten m² Pauciflora Am Stern 54, Wassenberg Tel , info@pauciflora.de Jungle-Bambus-Exotengarten auf 2500 m 2, inkl. Edelstahl-Skulpturen Ausstellung von Bert Conrads m² :00 17: :00 17: :00 17: :00 17:00 Anzeige Sinnesgarten der Martinus-Schule Orsbeck Luchtenberger Str. 1-3, Wassenberg - Orsbeck Tel , kgs-orsbeck@web.de Sinnesparcours, Schulgarten, Genussecke, Insektenhotel, Miniteiche, Effektscheiben, Klangelemente, Außenklasse. 600 m²

8 14 Kreis Kleve Kreis Mettmann 15 Gisela Hünnekes Grietherort 10 Deymannshof, Rees - Grietherort Tel , deymannshof@t-online.de Klassischer Bauerngarten, farbenfrohe Staudenbeete gemixt mit engl. Rosen und Einjährigen m² :00 16: :00 16: :00 16: :00 16: :00 16: :00 16:00 Marten Wirtz Steinhof 15, Erkrath Tel , martenwi@aol.com 2011 angelegter Hausgarten mit Klinkerwegen, Bachlauf, Hochbeet und Obstbäumen auf kleinem Raum, Gartencafé. 400 m² :00 17: :00 17:00 Naturparkzentrum Wachtendonk Feldstraße 35, Wachtendonk Tel , wd@npsn.de Bauerngarten mit 6 Ilex eingefassten Staudenbeeten, Kräuterhochbeeten, Nutzpflanzenbeeten, Obstwiese, Pergola mit Rastplatz. 800 m² :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17:00 Elmar Stertenbrink Gödinghofer Weg 19, Erkrath Tel , firma.stertenbrink@web.de Mit Stolz bauen wir im unserem großen blumenprächtigen Bauerngarten seit 20 Jahren Obst und Gemüse an. 800 m² :00 18: :00 17:00 Petra Seeberg Gerhart-Hauptmann-Hof 21, Hilden Tel , petraseeberg@freenet.de :00 18:00 Kleiner Reihenhausgarten, ca. 60 qm mit Stauden, Sträuchern und mehr. Liebevoll angelegt mir diversen Dekoelementen. 60 m² Anzeige Marlies Bachmann Rotdornweg 15, Langenfeld - Mitte Langer, schmaler Garten am Reiheneckhaus; Teichgarten, Bauerngarten, Hochbeete als Gestaltungselemente. 750 m² :00 18: :00 18:00

9 16 Kreis Mettmann Kreis Mettmann 17 Heinzvolker Weiss Langfort 1b, Langenfeld - Langfort Tel , heinzvolker.weiss@gmx.de Frei gestalteter Garten. Anklänge an Asien. Figuren, Bonsai, Rhododendron. Maulwürfe und Wühlmäuse. 900 m² :00 17: :00 16:00 KGV Dumeklemmer, Klaus Mönch (1. Vorsitzender) Daniel-Goldbach-Straße, Ratingen - Tiefenbroich Kleingartenanlage mit Rosarium, Kräutergarten, 2 Schaugärten mit Themenbeeten, Imkerei m² :00 17: :00 17: :00 17:00 Uschi und Richard Bödeker Museumsweg 1, Mettmann - Neandertal Tel , boedeker-neandertal@t-online.de Familie Geiß Peddenkamp 58, Ratingen - Hösel Tel , b.geiss@arcor.de :00 17:00 Besuch auf eigenes Risiko. Bambus- und Wassergarten, Rank- und Kübelpflanzen, Gewächshaus, Kunst, Stauden m² Naturnaher Garten, Rosen, Obstgehölze, Teich, Bienenlehrstand. Beratung: nachhaltiger Pflanzenschutz, Bodenanalysen m² Ute und Georg König Eckampstr. 5, Ratingen - Mitte/Eckamp Tel , u.koenig@galabau-koenig.de Garten mit japanischen Stilelementen ohne Rasen. Teich, Bangkiraiterrasse. Vorsicht Brücke ohne Geländer! 300 m² Claudia Lammers Weidenstraße 17, Ratingen - Lintorf Reihenhaus Nutz- und Ziergarten. Bienenfreundlich, Stauden, Hochbeet, Gewächshaus, Teichanlage, Trockenmauer. 300 m² :00 18:00 Ernst-Günther Schäfer Gerhardstraße 61, Ratingen Tel , info@kunststoffe-schaefer.de :00 16: :00 16:00 Gerda Rogge Diakonissenweg 7, Wülfrath - Oberdüssel :00 17:00 Japanischer Garten. Bachlauf, Wasserfall, Brücken. Ahorn, Rotbuche, Rhododendron, Camellien, Schwarzes Gras m² Hochbeetkultur z. Selbstversorgung. Regenwurmzucht, Gewächshaus. Stauden. Lehrgarten. Madeira-Pflanzen m²

10 18 Kreis Mettmann Kreis Viersen 19 Bergische Diakonie Aprath Diakonissenweg , Wülfrath Auf dem Gelände der BDA Tel Park der Sinne, Teich mit Bachlauf, Kräutergarten, Lehmofen, Garten als Arbeitstherapie entstanden. Führung Samstag m² :00 17: :00 17:00 Sequoiafarm Kaldenkirchen Buschstr. 98, Nettetal - Kaldenkirchen Tel , micha-geller@web.de Prächtige Exemplare aller 3 Mammutbaumarten, mehr als 400 teils seltene Gehölzarten, darunter 1 Wollemie. ca m² :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17:00 Birgit Thiedmann Ellscheider Straße 27, Haan Tel Gartenzimmer ohne Rasen mit Buchenhecken und üppigen Stauden und Gräsern. Andere Termine auf Anfrage. 450 m² :00 17:00 Atelier Busch 8, Barbara Schmitz-Becker Busch 8, Nettetal - Leuth (Busch) Tel , kontakt@busch8.de Kunst & Natur in Symbiose im naturbelassenen (Wald) Garten, Schattenwege führen in Kunstnischen m² Garten Lamberty Horst 3a, Haan - Zentrum Tel , info@garten-lamberty.de garten-lamberty.de Langer naturnaher Garten in historischer Hofschaft. Bereiche mit alten Rosen, Päonien, Hosta und Obstgehölzen. 600 m² :00 18:00 Rudolf Meyer Hohlweg 8, Nettetal Tel , rwj.meyer@t-online.de Garten und Kunst vereint! Vieles zu entdecken! Herzlich willkommen m² :00 18: :00 18:00 Sabine Baumann Hespertal 24, Essen - Heidhausen Tel , gartenplanung-essen@web.de Natur und Gestaltung. Blumenbeete, Tümpel, Insekten, Kräutergarten, verschlungene Wege und romantische Sitzecken m² :00 17: :00 17: :00 19:00 Birgit und Ludwig Zeller Bellenweg 25, Nettetal - Hinsbeck Tel , ludwigzeller@icloud.com Parkähnlicher, eleganter Garten mit Englischen und hi storischen Rosen, Formschnittgehölzen und viele Stauden m² :00 18: :00 18: :00 18: :00 18: :00 18: :00 18: :00 18: :00 18:00 Anzeige

11 20 Kreis Viersen Kreis Viersen 21 Garten Gröne Busch 7, Nettetal - Leuth Tel , info@garten-groene.de Artenreicher Staudengarten, alter Baumbestand. Kiesgarten, Staudenrabatte, Pflanzen im Schatten hoher Bäume m² :00 18: :00 18: :00 18:00 Gudrun und Manfred Argus Heimerstraße 25, Viersen - Helanabrunn Tel Staudengarten, kleiner Bauerngarten, Schattenecken mit ca. 115 versch. Hostas, ca. 65 verschiedene Taglilien. 650 m² :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17:00 Christa Brüggemann Wevelinghover Straße 146a über den Hof, Nettetal - Lobberich Tel , ch-brueggemann@t-online.de Lavendel, Rosenbögen, Steinfluss mit Brücke. Sitzplätze, Wasserelement. Symbolgarten nach Hildegard von Bingen. 350 m² :00 18: :00 18:00 Josefs u. Anettes Garden Neuer Weg 11, Viersen - Süchteln Garten für alle Gegebenheiten. ca. 500 m² :00 16: :00 16:00 Helga Götzenberger Varbrook 77, Niederkrüchten h.goetzenberger@gmx.de Romantischer Rosengarten viele historische Buchskugeln, Pflasterwege, Naturwiese, Teich, Insektenhotel m² Achter het Muurtje Tilburger Straße 10, Viersen - Dülken Ungewöhnlicher Zuschnitt, Laubengang. Formaler Staudengarten, verschiedene Gartenräume, besondere Pflanzen. 600 m² :00 18: :00 18:00 Josefsgarten Offener Garten in der Stadt Viersen Josefsring/Ecke Gereonstraße (ggü. Sportplatz der Realschule a.d. Josefskirche), Viersen - Südstadt Tel , dorothee.reuther@viersen.de Offener Garten der Stadt Viersen mit Schwerpunkt auf Integration geflüchteter Menschen. Parzellenbewirtschaftung. 500 m² :00 17: :00 16:00 Ehel. Dres A. und I. Franke Knickelsdorf / Hessenbende (Eingang), Willich - Schiefbahn Tel , ille.franke@freenet.de Wasserlandschaft mit Staudenbeeten und Skulpturen. Eingang: Hessenbende m² :00 18: :00 18:00 Anzeige GARTENREISEN 2017 R E I S E N Tel info@aha-reisen.de aha-reisen.de garten-groene.de garten gröne

12 22 Kreis Viersen Kreis Viersen 23 Ellen von der Linden Klörather Steg 6, Willich - Anrath ellenvonderlinden@t-online.de Garten(T)räume 2017 Natur und Kunst. Ein naturnaher Garten voller Ideen, mit Sitzecken und Teichen m² :00 17:00 Heimatverein St. Hubert 1964 e. V. Königsstr. 48, Kempen - St. Hubert Tel , jupp-gueldenbog@t-online.de Klassischer Bauerngartens. Überwiegend Stauden und Kräuter. Wege mit einer Buxbaumhecke eingefasst. 150 m² Tanja Bosler Bonnenring 219, Willich - Wekeln Tel :00 16: :00 17:00 Dörthe Versin und Oliver Pflaum Ländliches Gartenglück, Graverdyk 12, Tönisvorst Tel , info@kreativ-und-so.de :00 17: :00 17:00 Abwechslungsreicher und vielfältiger Garten mit Obstund Gemüsesorten auf kleinstem Raum. 300 m² Romantischer Stauden- Bauerngarten einer alten Hufschmiede mit Mosaik-Kunstobjekten und Ausstellung. 350 m² Hannelore Öchsner-Vietoris und Michael Vietoris St. Peter-Allee 23, Kempen Tel Mehrere Gartenbereiche, Stauden- und Gehölzbeete, Sprudelstein, Insektenhotels. Nutzgarten, Gewächshaus, Hochbeet. 500 m² :00 18:00 Beate Begovic Kempener Straße 6, Tönisvorst Tel , benno.grummel@gmx.de Mediterraner Garten und Keramikkunst. Bauerngarten, Teich, gemischtes Federvieh. Snacks unter altem Baumbestand. 840 m² :00 18: :00 18: :00 18:00 Hermann-Josef Steeger von Nievenheimstraße/Ecke Dinkelbergstraße, Kempen Tel , hermann.steeger@web.de Formschnitt, Buchsbaum, Hortensien, Gerbera-garvinea, Laven del, Ilex-crenata, Duft- und normale Pelargonien. 100 m² :00 17:00 Udo und Karen Kneer Lindenallee 3, Tönisvorst - Vorst Tel , knudka@web.de Ein Garten wie man ihn nicht vermutet. Sehr verwinkelt. Die Terrassen erlauben Sonne und Schattenplätze. 250 m²

13 24 Kreis Viersen Kreis Wesel 25 Maria Löcher und Nada Vitz Niederstraße 92a, Grefrath Tel , :00 18:00 Karin Möhring Graf-von-Stauffenberg-Straße 43, Wesel - Lackhausen Tel , karinmoehring@gmx.de :00 18: :00 18: :00 18:00 Urwüchsiger Garten mit Verweilinseln und Kunstakzente in der Niersniederung m² Kleiner Naturgarten mit Teich, Spielhaus, Gründächer, gemütliche Sitzecken, Staudenbeete, Ramblerrosen. 500 m² Jan und Claudia Marek Niederstr. 94, Grefrath - Oedt Tel , C.Marek1@gmx.de Kunst im Garten Naturnaher Garten mit niederrheinischem Flair und künstlerischen Blickfängen m² Wesser Gärten, Grün + Service am Blaufuß 70, Wesel - Schepersfeld Tel Staudengarten. Teich und Holzskulpturen, bäuerlicher Gemüsegarten, architekt. Anbau in linearer Formensprache m² :00 18:00 Hofgarten in Alt-Willich Martin-Rieffert-Strasse 10, Willich - Alt Willich Tel , Volker.roloff@gmx.de Versteckter Rosen- und Staudengarten in Alt-Willich lädt zum chillen ein. 180 m² :00 18: :00 18: :00 18:00 Ruth und Dr. Gert Pattay Fort 1, Wesel Tel , ruth@pattay.net Eh. Preußisches Fort. Gartenräume mit Innenhofgarten, alten Rosen, Riesenramblern, Staudenbeeten, Gemüsegarten m² :00 18: :00 18:00 Diana und Johan van Diemen Hausbroicher Weg 40 (früher Hausbroicher Str. 254), Willich - Anrath Tel , dianavandiemen@ gmx.de, Naturnaher und artenreicher Staudengarten in ländlicher Lage mit besonderen Stauden, Kräutern und Duftpflanzen m² :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17:00 Andrea und Georg Stefanowski Auf der Laak 25, Wesel - Bislich Naturnaher, ländlicher Garten mit verschiedenen Gartenräumen und zahlreichen Sitzplätzen m² Anzeige

14 26 Kreis Wesel Kreis Wesel 27 Arboretum Grenzenlust Bruchweg 4-6, Hamminkeln Tel , Gefühlvoll angelegte Parkanlage mit einer vielfältigen Sammlung einheimischer und fremdländischer Gehölze m² :00 17: :00 17: :00 17:00 Dieter und Brigitte Hoppstock Stegerfeld 48, Hünxe - Gartrop-Bühl Tel , brigitte.hoppstock@gmail.com Liebevoll angelegter Garten mit Lippeblick, 30 m 2 Teichanlage mit Sichtscheibe, Hobbybastelkeller geöffnet. 400 m² :00 18: :00 18:00 Inge Gores Weller Berg 3a, Hamminkeln - Dingden Tel Bauernhaus mit Nutz- Küchen- und Steingarten, altem Baumbestand, alten Fuchsienbäumen, Wiese mit 2 Zwergeseln m² :00 18: :00 18:00 Ursula Adams Leuchtstr. 73, Kamp-Lintfort - Saalhoff Tel , ursula.adams@t-online.de Bauerngarten mit jährigen Magnolien, Rosen, Rhododendron, kleinem Teich, vielseitigen Staudenbeeten m² :00 18: :00 18: :00 18: :00 18: :00 18: :00 18: :00 18: :00 18:00 Rheker Gärten GmbH Trajanstraße 13, Xanten Tel , info@rheker-gaerten.de Ehemaliges Rittergut mit Laubengang und Burggraben. Skulpturenausstellung. Gartenanlage mit Schwimmteich m² :00 18: :00 18:00 Armin und Sylvia Joos Dorfstraße 34a, Kamp-Lintfort - Hoerstgen Tel Wohnlicher Garten von einer Naturhecke umgeben und in verschiedenen Gartenzimmern aufgeteilt. Pavillons, Gartenhaus m² :00 17: :00 17: :00 17:00 Eva und Rainer Paus Feldmark 3, Schermbeck Tel , rainerpaus@web.de Ganzjährig blühender Garten mit Teichen, Stauden, Farnen, Rosen, Rhododendren, Sträuchern, Obstbäumen m² :00 18:00 Marlies und Volker Paus Am Voshövel 4, Schermbeck Tel Bauerngarten auf stilvollem Gutshof (1801), alter Baumbestand, Staudenbeete. Rosen, Teich, antike Accessoires m² :00 18: :00 18: :00 18: :00 18:00 Inge Brandstäter Binnenbruchweg 15, Hünxe Tel , milena.wein@t-online.de Teich, Rhododendren,Trockenmauer mit Farnen, Heide und Stauden. Nutzgarten und Obstbäume. Lauschige Sitzplätze m²

15 28 Rhein-Kreis Neuss Rhein-Kreis Neuss 29 Haus Meer, Landschaftsgarten Moerser Straße 160 (Eingang gegenüber P&R Parkplatz), Meerbusch - Büderich w.schmuedderich@gmail.com Landschaftsgarten nach Englischem Vorbild von Historischer Burgruine. Seit 2016 Sanierungsmaßnahmen m² :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17:00 Petra E. Schieffer Breite Str. 122, Neuss - Innenstadt Tel , p.e.schieffer@googl .com Eine Symphonie aus Natur und Kunst, ein tierisch belebtes Kleinod inmitten einer Großstadt m² :00 18: :00 18:00 Dr. Harald von Canstein In der Issel 44, Meerbusch Tel :00 18:00 Irene Schneider Selikumer Weg 43 / Ecke Nordkanalallee, Neuss Tel , irene@glasholtberg.de Imkerei, Obstwiesen, Gänse und Hühner. Bäuerlicher Nutzgarten mit Schwerpunkt Bienenweide-Pflanzen m² Wir lieben unseren Garten und unser Garten liebt uns! Freuen Sie sich auf Wasser, Stein & Farbe m² Gabriela Drees-Holz Haagweg 1, Korschenbroich - Liedberg Liedberg: Bunter Garten mit wechselnden Kunstausstellungen in idyllischer Lage. 800 m² :00 18: :00 18: :00 17:00 Pia Konrad Habernusstraße 6, Neuss - Helpenstein Tel , info@gaertengestalten-piakonrad.de Zwei Ebenen Themen wie Feuer, Ruhe Kälte... Charaktervolle Gehölze, Stauden, Gräser und Stahl. 600 m² :00 17: :00 17: :00 17:00 Armin Küpper und Jutta Deisberg Landstraße 20, Korschenbroich - Liedberg Tel , kuepper@armins-art.de Naturgarten + Kunst, Skulpturen aus Holz, Bronze, Keramik, großer Teich, Atelierbesuch möglich m² Anzeige :00 18: :00 18: :00 18:00 Anzeige Miteinander ist einfach. Wenn ein Geldinstitut nicht nur Vermögen aufbaut, sondern auch die heimische Region fördert. sparkasse-neuss.de S

16 30 Rhein-Kreis Neuss Stadt Düsseldorf 31 Skulpturengarten Jörg Schröder Montanusstraße 36, Grevenbroich Tel , Skulpturengarten, Stahl und Bronze. Bilder und Objekte im Wintergarten. Liebevoller und romantischer Künstlergarten. 450 m² :00 18: :00 18:00 VHS-Biogarten Südpark, In den Großen Banden 1, Düsseldorf - Wersten arbeitskreis-vhs-biogarten-duesseldorf.de Der VHS-Biogarten im Südpark ist ein Juwel in der Gartenlandschaft. Ein kleiner Garten Eden der Natur m² :00 16:00 Waldgarten-Ginseng, Dr. Kathrin Wappenschmidt Sauerbruch Str. 9 (im Wald), Grevenbroich - Neuenhausen Tel , kathrin.wappenschmidt@live.de waldgarten-ginseng.de Waldgarten. Hohe Eichen, Buchen und Flieder. Ginseng- Beete, Kräuter, Blumen und Teich mit Seerosen m² :00 18: :00 18: :00 18: :00 18:00 Michael Borowiak Himmelgeister Straße 18, Düsseldorf Tel , borowiak.michael@web.de Mietergarten. Ausstellung künstlerischer, keramischer Plastiken aus der eigenen Werkstatt. 600 m² :00 18: :00 18: :00 18:00 Marianne und Dieter Brüls Düsseldorfer Straße 37, Dormagen Tel , hdm-bruels@t-online.de Idyllischer Garten in 4 Segmenten: 2 Staudenbeete, ein Steinbeet, eine Rasenfläche. Voliere, Patchworkarbeiten. 250 m² :00 17:00 Elke Richter und Ulrich Hassenpflug Heidelberger Straße 75 c, Düsseldorf - Eller Tel , gartenpforte@richter-hassenpflug.de Unser Künstlergarten ist eine gepflegte Wildnis und ein kleiner Skulpturenpark m² Anzeige

17 32 Stadt Düsseldorf Stadt Düsseldorf 33 Rolf Zimmermann Krahestraße 20 (Toreingang rechte Gebäudegrenze), Düsseldorf - Flingern Tel , Nachhaltig bewirtschafteter Mietergarten im Jahr 2015 mit dem Umweltpreis der Stadt Düsseldorf ausgezeichnet m² :00 18: :00 18: :00 18:00 Angela Thomassen Robert-Mayer-Weg 3, Düsseldorf - Wersten Alter Siedlungsgarten mit verschiedenen Wohlfühl-Inseln und viel Jedöns und Stehrümmchen! ca. 400 m² :00 16: :00 16:00 Brigitte und Reinhard Görs Engerstraße 7, Düsseldorf - Flingern Tel , kunst@studiogoers.de Stadtgarten, baumhohe Rebstöcke, Feigen, Obstbäume, Hortensien, Stauden, Ramblerrosen, Holografische Kunst. 120 m² :00 19: :00 19:00 Dorothea Quermann Solstraße 9, Düsseldorf - Urdenbach Vorgarten mit Rosen und Staudenbeeten. Rosenbogen, 2 Terrassen, Steingarten, große Rabatte. Kunstausstellung. 600 m² :00 19: :00 19:00 Andreas Stöhr Mülheimer Str. 37, Düsseldorf - Düsseltal Tel , andreas.stoehr@gmx.net Innenhofgarten mit einem Teich, Rosen und artenreichen Staudenbeeten. Führung jeweils um 15:00 h. 200 m² Liane und Jürgen Schaab Morper Straße 18, Düsseldorf 3 Hochbeete, Kletterrose, Clematis, Bambus, Stauden, Kräuter, Kletterhortensie, Kiesrondell, 3 Rosenhochstämme. 188 m² :00 18: :00 18:00 Ulla Hönsch Spatenstr. 20, Düsseldorf - Mörsenbroich u.hoensch@gmx.de Mein Bibelgarten mit 64 von 110 in der Bibel genannten Pflanzen soll in die Welt des AT und NT einladen. 350 m² Gartenverein Neue Lohe e.v. Rolandstraße/verlängerte Schwerinstraße, Düsseldorf - Golzheim ipuri@arcor.de Idyllischer Gemeinschaftsgarten auf renaturiertem Gelände, unterschiedliche Gestaltungen, alter Baumbestand m² Bettina Kruck Ickerswarder Straße 137, Düsseldorf - Wersten Tel Viele auch seltene Bäume und Sträucher mit rotem und zweifarbigem Laub. Blütensträucher, Stauden, Rosen, Phlox. 460 m²

18 34 Stadt Krefeld Stadt Krefeld 35 Brigitte Franck Weberstraße 58, Krefeld - Stadtmitte Tel , smilingrooms@t-online.de Begrünter Hinterhof mit Gartenkunst und angrenzendem Atelier als Oase in der Innenstadt. 130 m² :00 18: :00 18: :00 18:00 Landschaftspark und Arboretum Heilmannshof Maria-Sohmann-Str. 93, Krefeld - Traar Tel , verein@heilmannshof.de Arboretum, 320 Arten und Sorten Azaleen und Rhododendren. Eintritt frei, Führungen 3, Kinder frei m² Hospiz am Blumenplatz Jägerstraße 84, Krefeld Tel , info@hospiz-krefeld.de Staudengarten (Mönchspfeffer, Hortensien, Katzenminze, Pfefferstrauch), Sitzecken, Kunstwerke, extra breite Wege. 600 m² :00 16:00 Verberger Orangerie, Herbert und Ulrike Metzer Nieperstraße 6, Krefeld - Verberg Tel Topiary, Rosenpavillon, Terrasse mit Weitblick, Alpakas, Orpington-Riesenhühner, Wildblumen m² :00 17:00 Carla und Lothar Riemer Tiergartenstraße 74, Krefeld Verwunschener, zauberhafter Garten. Kleine Welten mit Kunstobjekten. Lebendiges, vielfältiges Grün genießen m² :00 18:00 Renate und Hermann Siems Dahlerdyk 84, Krefeld Tel m 2, im Jahr 2016 neu angelegter, pflegeleichter Ziergarten mit verschiedenen Kunstobjekten. 350 m² Ele Pohl Ottostr. 29 e, Krefeld - Benrad Tel , atelier@ele-pohl.de Geometrisch angelegter Garten in Hochlage zum Gewässer. Stauden mit Buchsbaumeinfassungen und Formschnitten. Skulpturensammlung verschiedener Künstler. 400 m² :00 17: :00 17: :00 17: :00 17:00

19 36 Stadt Krefeld Stadt Mönchengladbach 37 Lothar Jurich und Ute M. van Alphen Wilmendyk 81, Krefeld - Inrath Bauerngarten mit Buchsbaumeinfassung mit Beeten für Stauden, Kräuter, Gemüse, grüner Spargel, Wildhecken m² :00 18: :00 18: :00 18:00 BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit e.v. Bismarckstr.97-99, Mönchengladbach - MG-City Tel , bis-zentrum@t-online.de Stadtgarten,100-jährige Rotbuche, gemütliche Plätze. Kultur-Einblicke mit Skulpturen von Martina Dudziak. 800 m² :00 16:00 Theresa Topoll Oberbenrader Straße 35, Krefeld Tel Artenreicher Staudengarten mit Teilgärten auf dem Gelände eines alten Bauernhofs. Obstwiese mit Gewächshaus m² :00 17: :00 17:00 Dagmar und Werner Ende Winkeln 70, Mönchengladbach Tel , wd.ende@t-online.de Durch Rhododendren stark gegliederter Garten mit großem Teich. Besonderheit: Ausstellung meiner Edelstahlskulpturen m² :00 19: :00 19:00 Henrike von Schuckmann An der Geismühle 8, Krefeld - Oppum Tel , henrike.v.vschuckmann@t-online. de Naturnaher Garten, alte Bäume, Obstwiese, Stauden- und Gemüsebeete, Teich. Ausstellungen m² :00 18: :00 18: :00 18: :00 18: :00 18:00 Angelika und Marcus Klein Gingterkamp 113, Mönchengladbach Tel , angelika_u._marcus-klein@t-online.de Mischgarten mit Tiefbeet (begehbar mit Sitzgelegenheit). Vier kleine Teiche. Nutzgarten mit Obst und verschiede nem Gemüse. 640 m² :00 17: :00 17:00 Adelheid Klinke Flensburger Zeile 26, Krefeld Tel Liebhabergarten: Zentrale Sichtachse, Gartenräume mit Taxushecken, großer Teich, Pflanzenraritäten m² Anzeige

20 38 Stadt Mönchengladbach Stadt Remscheid Stadt Solingen 39 Rolf und Regina Hegemann Thelenkamp 61, Mönchengladbach Tel , :00 17: :00 17:00 Doris und Wolfgang Kleuser Remscheider Str. 217 b, Remscheid - Goldenberg Tel , DorisWK@gmx.de :00 18:00 Symbiose von Kunst und Flora, Skulpturen regionaler Künstler in Gartenanlage integriert, Atelierbesichtigung. 200 m² Staudengarten in leichter Hanglage. Pflanzenbesonderheiten, Feigen, Zitrusgewächse, viele Kräuter, Sitzplätze. ca. 700 m² Marita und Michael Wolf Stadtwaldstraße 695, Mönchengladbach - Genhülsen Tel , mamiwolfsgarten@web.de Sigrid und Michael Lindenmann Hülsberger Straße 32, Remscheid - Lüttringhausen Tel , michael.lindenmann@t-online.de :00 18: :00 18:00 Englische Rosen, Bambus, Teiche m² Gartengestaltung auf der Grundlage Feng Shui. Neugestaltung des Zentrums. 300 m² bonsai-rama Sonnenstr. 99, Mönchengladbach - Geneicken bonsai-rama@online.de bonsai-rama große Freude an kleinen Bäumen. Unser Garten, ein Hauch von Japan am Niederrhein. 300 m² :00 17: :00 17:00 Thorsten Ulbrich und Marcus Vogel Bertramsmühler Weg 19-25, Solingen Tel , garten-ulbrich@web.de Auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei entwickelte sich ein kleines Gartenparadies mit 11 Gartenzimmern m² :00 18: :00 16: :00 18: :00 16: :00 18: :00 16: :00 18: :00 16:00 Georg und Regina Mark Nussbaumstraße 33a, Solingen Tel Gartenkunst und Kunst aus Männerhand. Außerdem beherbergt unser Garten eine Vielzahl Rosen. 700 m² :00 18: :00 18: :00 18:00 Anzeige

21 40 Stadt Wuppertal Stadt Wuppertal 41 Christine Nordmann Luisenstraße 110, Wuppertal - Elberfeld Tel , info@arbeit-kultur-wtal.de Es ist ein kleiner innerstädtischer Ort auch Baulücke genannt: Der Wandelgarten. Machen Sie mit! 220 m² :00 16: :00 15:00 Sabine und Egbert Giesen Rauhausfeld 7, Wuppertal - Cronenberg Tel , egbert-giesen@apium.de Verwunschene Wege, romantische Plätze, üppige Bepflanzung, aufwändige Natursteinarbeiten, belebte Wasserfläche. 800 m² :00 18: :00 18:00 Permakulturhof Vorm Eichholz e.v. Dorner Weg 6a, Wuppertal - Elberfeld Tel , permakulturhof@vormeichholz.de Permakultur-Gärtnerhof im Aufbau, Bauerngarten, Lokalsorten, Bodenverbesserung, Nachhaltigkeit und Kreisläufe m² :00 18: :00 18: :00 17:00 Karen Flanze und Bernd Gräfe Kemmannstraße 22, Wuppertal - Cronenberg Bergischer Staudengarten mit Bruchsteinmauern, Bachlauf und verschiedenen Sitzgelegenheiten. 500 m² :00 17: :00 17:00 Anne und Stephan Zobel Dellbusch 72, Wuppertal - Nächstebreck Tel Cottage Garten nach englischem Vorbild mit vielen Stauden, Buchsbaumwege. Rosen- und Hostasammlung. 450 m² :00 18: :00 18:00 Gerhard und Gudrun Gelbrich Oberheidter Straße 73, Wuppertal Tel , gggelbrich@t-online.de Garten eines alten Gärtners, sehr altes Schieferhaus. Rhododendron, Stauden, Passionsblumen, Kakteen, Teich. 790 m² :00 17: :00 17:00 Egon und Ute Köhler Winterbergstr. 72, Wuppertal - Heckinghausen Tel Hanglage viele Treppen, Gewächshaus, Wein, div. Obstgehölze, Fuchsienvielfalt u.a. Hochstämme. 350 m² Sonja Jungmann Im Vogelsholz 40, Wuppertal - Ronsdorf Tel , editha_buck@image7.de Unkonventioneller Garten zur Erkundung im Herzen der Gartenstadt Ronsdorf. 400 m² :00 20:00 Herbert und Heide Dautzenberg Friedensstraße 67, Wuppertal - Cronenberg Tel , heide.dautzenberg@freenet.de :00 18:00 Abwechslungsreich mit Sitzecken, Teich, Staudenbeeten, Buxus- u. Eibenhecken, Gemüsegarten, Pferdestall. ca m² Klaus und Petra Mühlenbeck Greuel 1, Wuppertal - Cronenberg Tel , petramuehlenbeck@msn.com :00 17:00 Von der grünen Wiese zum Sommerwohnzimmer. Hanggarten mit div. Sitzplätzen, Bachlauf, Gemüsegarten uvm m²

22 42 Stadt Wuppertal 43 Bärbel Janz Goldlackstraße 41-43, Wuppertal - Ronsdorf Tel , joba.janz@web.de Explosion der Farben und Formen. Südseite. Schattengarten, Ruhezonen und natürliche Plätze zum Entspannen. 950 m² Besonderheiten der Gärten Hunde sind angeleint erlaubt für Rollstühle geeignet Pflanzentausch im Garten Birgit Wernecke und Wolf Hochherz Friedenshort 45a, Stichweg, Wuppertal - Ronsdorf Tel , wernecke_birgit@gmx.de Vielseitiger Staudengarten rund ums Haus, gepflasterter Gartenhof mit Themenbeeten, Wasserbecken, Obstwiese. 650 m² :00 18:00 Pflanzenverkauf im Garten Erfrischungen Führungen Anmeldung beim Gartenbesitzer erbeten Antje Engelhardt und Daniela Ebeling Elias-Eller-Straße 19, Wuppertal - Ronsdorf Tel , info@cafe-elias.de Nahezu im Zentrum von Ronsdorf ist dieser bunte Blumengarten für jeden Besucher eine echte Überraschung. 350 m² :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17: :00 17:00 Weitere Infos zur Veranstaltung im Internet: Anzeige Impressum Sie wollen es Schwarz auf Weiß? Herausgeber: Stiftung Schloss Dyck Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur Schloss Dyck Jüchen Telefon: info@stiftung-schloss-dyck.de Sie bekommen es sogar bunt! DRUCK KÖLLEN GmbH + VERLAG gestaltung, layout+satz, Fotos: Ellen Nowotnik Stefanie Jäger Titelfoto: beppenob Fotolia.com Druck: Köllen Druck+Verlag GmbH, Bonn Auflage: , April 2017

23 Besuchen Sie Private GartenParadiese IM Rheinland! Die Termine 2017: 20./21. Mai, 17./18. Juni, 22./23. Juli und 16./17. September! Die OFFENE GARTENPFORTE RHEINLAND ist organisatorisch aufgeteilt in das südliche und nördliche Rheinland. Für das nördliche Rheinland hat die Stiftung Schloss Dyck die Koordination übernommen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.v. (DGGL), dem Landesverband Rheinland der Gartenfreunde e.v., Düsseldorf, der Gesellschaft der Staudenfreunde, Düsseldorf, sowie den Kreisverwaltungen Mettmann und Neuss und den Stadtverwaltungen Düsseldorf und Wuppertal. Besuch der Gärten erfolgt auf eigenes Risiko. Das Organisations-Team wünscht Ihnen viele inspirierende Eindrücke beim Besuch der Offenen Gartenpforte Rheinland 2017!

2017 Offene Gartenpforte

2017 Offene Gartenpforte 2017 Offene Gartenpforte Willkommen in Nachbars garten! Aktuelle Informationen im Internet www.offene-gartenpforte-rheinland.de www.wuppertals-gruene-anlagen.de 20. & 21. Mai 2017 17. & 18. Juni 2017 22.

Mehr

Offene Gartenpforte 2012. Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 19.-20. Mai / 16.- 17. Juni / 21.- 22. Juli

Offene Gartenpforte 2012. Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 19.-20. Mai / 16.- 17. Juni / 21.- 22. Juli Offene Gartenpforte 2012 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 19.-20. Mai / 16.- 17. Juni / 21.- 22. Juli 2 Herzlich Willkommen in rheinischen PARKS und GÄRTEN! Hinter hohen Hecken

Mehr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr Tag der offenen Gartentür in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni 2015 11.00 18.00 Uhr Hinweise Am Sonntag, dem 28. Juni 2015 öffnen sich zwischen 11.00 und 18.00 Uhr wieder die Gartentüren in den Gemeinden

Mehr

Hinweise zu den folgenden Diagrammen

Hinweise zu den folgenden Diagrammen Hinweise zu den folgenden Diagrammen Um genaue Aussagen über die Altersstruktur der Wanderungsbilanzen zu gewinnen, wurde wie folgt vorgegangen: 1. In jeder Gebietseinheit (hier als Beispiel Regierungsbezirk

Mehr

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim 1 Stadt Aachen 2 Stadt Bonn 3 Stadt Duisburg 4 Kreis Düren- Jülich 52062, 52064, 52066, 52068, 52070,52072, 52074, 52076, 52078, 52080 53111, 53113, 53115, 53117, 53119, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129,53173,

Mehr

Offene Gartenpforte Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher Mai / Juni / August

Offene Gartenpforte Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher Mai / Juni / August Offene Gartenpforte 2011 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 14.-15. Mai / 18.- 19. Juni / 27.- 28. August 2 Herzlich Willkommen in rheinischen PARKS und GÄRTEN! Hinter hohen Hecken

Mehr

Das Mobilportal von RP ONLINE

Das Mobilportal von RP ONLINE Das Mobilportal von RP ONLINE Schneller, schöner, individueller so präsentiert sich RP ONLINE ab sofort seinen Smartphone-Nutzern. Das neue Mobilportal bietet nicht nur ein benutzerfreundliches Layout,

Mehr

Lernheft 5: Technik im Garten (Strom, Wasser, Brücken) Lernheft 6: Lernheft 7: Der Nutzgarten. Lernheft 8: Der Obstgarten

Lernheft 5: Technik im Garten (Strom, Wasser, Brücken) Lernheft 6: Lernheft 7: Der Nutzgarten. Lernheft 8: Der Obstgarten Gartengestaltung Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Garten als Gestaltung 1. 1 Einleitung 1. 2 Allgemeines vorweg 1. 3 Die Gestaltung des Gartens 1. 4 Formale Gärten 1. 5 Selbstlernaufgaben

Mehr

Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten.

Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten. 1 Unser Fragebogen: ein Baustein zu Ihrem neuen Garten. Für uns Gartenplaner ist es wichtig, dass wir auf Ihre Gartenwünsche und -bedürfnisse eingehen und nachvollziehen können, wie Sie Ihren Garten (er)leben

Mehr

Mehr! Das Special der multimedialen Möglichkeiten.

Mehr! Das Special der multimedialen Möglichkeiten. Mehr! Das Special der multimedialen Möglichkeiten. Mehr! Eine neue Dimension für Leser und Inserenten Neue Themenumfelder, die innovativ um multimediale Inhalte erweitert werden, bieten hervorragende Ansatzpunkte

Mehr

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009 Seite 1 von 109 Düsseldorf, Regierungsbezirk Düsseldorf, krfr. Stadt 2000 622 428 1 144 552 584. 2001 624 775 1 180 223 659 + 3,1 % 2002 625 283 1 150 372 839 2,5 % 2003 620 065 1 105 155 978 3,9 % 2004

Mehr

Offene Gartenpforte 2016

Offene Gartenpforte 2016 Offene Gartenpforte 2016 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 21. - 22. Mai / 18. - 16. - 17. Juli / 17. - 18. September 2 HERZLICH WILLKOMMEN IN RHEINISCHEN PARKS UND GÄRTEN! Hinter

Mehr

Die Wirtschaftszeitung WIRTSCHAFT. in Nordrhein-Westfalen

Die Wirtschaftszeitung WIRTSCHAFT. in Nordrhein-Westfalen Die Wirtschaftszeitung WIRTSCHAFT in Nordrhein-Westfalen Daten und Fakten im Überblick Verbreitungsgebiet, Auflage und Zielgruppe Gesamtausgabe der Rheinischen Post: 306.066 Exemplare (verbreitete Auflage,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Gebühr: kostenlos Materialspesen: 2,00 Euro für Unterlagen Anmeldung: bis von Uhr Uhr bei Frau Pircher, Tel.

Gebühr: kostenlos Materialspesen: 2,00 Euro für Unterlagen Anmeldung: bis von Uhr Uhr bei Frau Pircher, Tel. Haus, Hof und Garten Kräutergarten gea* Kräuter im Hausgarten: Anbau, Wirkung Kräuterspirale Hobbygärtner/-innen, Bauern/Bäuerinnen, Interessierte Di. 01.02.2011, 13.30 Uhr - 16.30 Uhr. Referent/in: Dipl.Ing.

Mehr

Folge 12: Gärten der Welt

Folge 12: Gärten der Welt Folge 12: Gärten der Welt Die Gärten der Welt wurden am 09. Mai 1987 anlässlich der 750-Jahr-Feier von Berlin als Berliner Gartenschau eröffnet. Diese wurde im Jahr 1991 umgebaut und in Erholungspark Marzahn

Mehr

DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine

DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine Vereine der Kreisgruppe Düsseldorf / Landesverband Nord-Rheinland Hundefrd. Dormagen 77 e.v. 41542 Dormagen Stüttger Weg Telefon: 02133-72142 Volker Prager 41539 Dormagen Rheinfelder Str. 8 Basisausbildung,

Mehr

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 2017 Abo-Antrag in dieser Broschüre BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 BärenTicket Das BärenTicket ist nur im Abo und ab 60 Jahre erhältlich. Ticketmerkmale rund um die Uhr verbundweit

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Leider wurden uns nicht viele Ergebnislisten von Euch übermittelt. Daher fällt die Statistik sehr dürftig aus. männliche Jugend M12 Jahrgang 2002

Leider wurden uns nicht viele Ergebnislisten von Euch übermittelt. Daher fällt die Statistik sehr dürftig aus. männliche Jugend M12 Jahrgang 2002 2014 Stand 31.12.14 Straßen-BESTENLISTE Leider wurden uns nicht viele Ergebnislisten von Euch übermittelt. Daher fällt die Statistik sehr dürftig aus. männliche Jugend M12 Jahrgang 2002 5 km M12 18:24

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 2017 Abo-Antrag in dieser Broschüre BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der WSW-App Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da! MobiCenter

Mehr

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Garten 2014 Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt Allgemeines, Grundwerke... 3 Balkon, Minigarten, Stadtgarten... 3 Gartenbildbände, Lektüre... 3 Gartendesign... 4 Gartengestaltung... 5 Gartenjahr... 5 Gärtnern

Mehr

EINLADUNG ZUM GARTENBESUCH

EINLADUNG ZUM GARTENBESUCH EINLADUNG ZUM GARTENBESUCH Sie lieben Gärten? Am Samstag/Sonntag, dem 16./17. Mai 2015 und am Samstag/Sonntag, dem 13./14. Juni 2015, jeweils von 10 bzw. 14 bis 19 Uhr haben Sie die Gelegenheit, ganz individuelle

Mehr

Mediadaten 2014. RP ONLINE Das Newsportal der Rheinischen Post

Mediadaten 2014. RP ONLINE Das Newsportal der Rheinischen Post Mediadaten 2014 RP ONLINE Das Newsportal der Rheinischen Post RP Hier ist Leben drin. Rheinische Post RP ONLINE online seit 1996 Verlagsgründung 1946 auflagenstärkste Tageszeitung im Rheinland: verkaufte

Mehr

Liste der Regionalagenturen (Stand: 18.11.2015)

Liste der Regionalagenturen (Stand: 18.11.2015) Region 1: Hellweg-Hochsauerland Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland e. V. (Hochsauerlandkreis/Kreis Soest) Hoher Weg 1 3, 59494 Soest Fax: 02921 302655 Ursula Rode-Schäffer (Leitung) Tel.: 02921 303499

Mehr

Planenbanner. Seite 2

Planenbanner. Seite 2 Laminatbanner PLANTPRINT - G.Dahmen - Hammer Landstaße 103-41460 Neuss - Tel. +49-2131-7726-834 - Fax +49-2131-7188-137 Seite 1 PLANTPRINT - G.Dahmen - Hammer Landstaße 103-41460 Neuss - Tel. +49-2131-7726-834

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Hast du noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen dir gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Anerkannte Einrichtungen nach dem Weiterbildungsgesetz (Bezirk Düsseldorf nach Orten)

Anerkannte Einrichtungen nach dem Weiterbildungsgesetz (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Anerkannte Einrichtungen nach dem Weiterbildungsgesetz (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Ort: Dinslaken VHS Zweckverband Dinslaken, Voerde, Hünxe Friedrich-Ebert-Str. 84 46535 Dinslaken Tel.: 02064/ 4135-0

Mehr

Offene Gartenpforte 2015

Offene Gartenpforte 2015 Offene Gartenpforte 2015 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 16. - / 13. - 11. - / 12. - 13. September 2 Herzlich Willkommen in rheinischen PARKS und GÄRTEN! GartenKulturReisen REISEN

Mehr

Themenwelten 2013 Sonderveröffentlichungen in der Westdeutschen Zeitung und Express

Themenwelten 2013 Sonderveröffentlichungen in der Westdeutschen Zeitung und Express Themenwelten 2013 Sonderveröffentlichungen in der Westdeutschen Zeitung und Express D DNR und Umgebung (, Neuss, Dormagen, Monheim, Langenfeld, Hilden, Erkrath, Mettmann, Ratingen, Wülfrath, Haan, Leichlingen,

Mehr

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis - Rommé Wesel 09 - Ergebnis 3. Rommé Turnier in Voerde am 12. Mai 2012 Einzelwertung Name Verein : 1 74 Ferchichi, Dali GSRV München 01 437 36 122 64 200 60 759 160 2 55 Toprak, Hasan GLR Köln `01 344

Mehr

die geheimen Gärten von Zürich

die geheimen Gärten von Zürich Parkanlagen, Gärten und Terrassen in der Stadt am See. Die abwechslungsreiche Palette reicht von herrschaftlichen Anwesen über kleine interessante Vorstadtgärten bis hin zu eleganten Terrassen hoch über

Mehr

Ort KFZ SGB XI SGB VIII

Ort KFZ SGB XI SGB VIII Ort KFZ SGB XI SGB VIII Aachen AC Herr Budde Herr Butzküben Aldenhoven DN Frau Güncan Herr Butzküben Alfter SU Herr Butzküben Herr Butzküben Alpen WES Herr Kohlgraf Herr Butzküben Alsdorf ACL Herr Budde

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Organisation & Service" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Organisation & Service Stand: Juli 2013 Anzahl Rückläufer 1 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 90 2 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 88 3 St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Meerbusch-Lank Rhein-Kreis-Neuss 249 86 4 Eifelklinik

Mehr

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden Tickets & Tarife 2014 Tickets & Tarife Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden 2 Tarifinformationen kompakt Mit der vorliegenden Ausgabe von Tickets & Tarife halten

Mehr

17. Tag der offenen Gartentür 28. Juni 2015, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis München

17. Tag der offenen Gartentür 28. Juni 2015, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis München 17. Tag der offenen Gartentür 28. Juni 2015, 10 bis 17 Uhr Gärten im Landkreis München Ursula Moustafa-Helmi Freimanner Weg 7 85748 Garching Parken im Mühlfeldweg, Fußweg zum Garten Very British! Die gut

Mehr

Anerkannte Weiterbildungseinrichtungen (Bezirk Düsseldorf nach Orten)

Anerkannte Weiterbildungseinrichtungen (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Anerkannte Weiterbildungseinrichtungen (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Ort: Bonn Academia Española de Formacion Spanische Weiterbildungsakademie Mainzer Str. 172 53179 Bonn Tel.: 0228/ 340670 Homepage:

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Region Vorpommern-Greifswald

Region Vorpommern-Greifswald FRANZBURG GRIMMEN GREIFSWALD 115 125 119 117 121 122 DEMMIN 111 112 114 Mecklenburgische Seenplatte JARMEN WOLGAST Vorpommern- Greifswald ANKLAM 123 124 113 126 120 ALTEN- TREPTOW NEUBRANDEN- BURG 118

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Weiterempfehlung" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Weiterempfehlung Stand: Juli 2013 empfehlung Anzahl Weiter- 1 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 93 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 93 3 St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Meerbusch-Lank Rhein-Kreis-Neuss 249

Mehr

Gartenträume werden wahr durch...

Gartenträume werden wahr durch... Gartenträume werden wahr durch... Pflanzenverkauf ab Hof Besuchen Sie uns, oder rufen Sie an : Telefon 02566-3248 48739 Legden, Wehr 104 An der L 570 Schöppingen/Ahaus Nähe der Düstermühle Verehrte Gäste!

Mehr

Aussteller-Lageplan: Herbst-Pflanzenraritätenmarkt im Grugapark Essen, 10. und

Aussteller-Lageplan: Herbst-Pflanzenraritätenmarkt im Grugapark Essen, 10. und Aussteller-Lageplan: Herbst-Pflanzenraritätenmarkt im Grugapark Essen, 10. und 11.9.2016 Seite 2 Lageplan Pflanzenmärkte 2017 an der Orangerie im Grugapark Essen Seite 3 Lageplan Farbenterrassen Seite

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung

Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung Fragebogen UNSERE GARTENWÜNSCHE Grundlage zur Gartenberatung Sehr geehrte Garteninteressentin, sehr geehrter Garteninteressent! Vor einer Gartenberatung oder eine Gartenplanung ist es sinnvoll, sich einmal

Mehr

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen- Kreis Cederwaldstr. 22-24 51465 Bergisch- Gladbach 02202 / 100 8305 Bergisch- Gladbach im Oberbergischen

Mehr

Grun. On top: Gärtnern in 19 Metern Höhe, über den Dächern von Hannover. Zauberhaftes Refugium hinter den alten Mauern Hildesheims.

Grun. On top: Gärtnern in 19 Metern Höhe, über den Dächern von Hannover. Zauberhaftes Refugium hinter den alten Mauern Hildesheims. 1 On top: Gärtnern in 19 Metern Höhe, über den Dächern von Hannover. Grun G a r t e n w e t t b e w e r b gewinnt Gärten in der Stadt so lautete das Motto unseres Leserwettbewerbs. Die 20 Preisträger haben

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Preisflug: Agen Auflassplatz: ,0 / ,0 Auflass: Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497

Preisflug: Agen Auflassplatz: ,0 / ,0 Auflass: Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497 Preisflug: Agen Auflassplatz: 44 11 04,0 / 00 38 28,0 Auflass: 27.06.2014 Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497 Preis Ring-Nr. Züchter-Name Wohnort Vermess. Tag Zeit Leistung 1 1012 13 90 Kanski

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA VA 51 PA RR TOP 6 Datum 20.03.2014 Ansprechpartner: ORBR Plück Telefon : 0211-475 3275 Bearbeiter: RAng Kutsche Ergebnisdarstellung des Förderprogrammes

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

Rabatte für Großkunden

Rabatte für Großkunden 2017 Rabatte für Großkunden Die günstigen Abotickets für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Günstige Abos für Bus und Bahn Wer mit Bus und Bahn zur Arbeit fährt, spart sich nicht nur den täglichen Stress

Mehr

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden Tickets & Tarife 2016 Tickets & Tarife Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden 2 Tarifinformationen kompakt Mit der vorliegenden Ausgabe von Tickets & Tarife halten

Mehr

DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine

DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine Vereine der Kreisgruppe Krefeld / Landesverband Nord-Rheinland HSV Baal e.v. 41836 Baal Am Betonwerk Schotten Bernd Schultheiss 41836 Hückelhoven/Baal Gartenstr. 12 Telefon: 02435-1514 HSV Beeck 1971 Anna-Maria

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der in NRW Region Bezeichnung - Gründungsdatum Ansprechpersonen Internetadresse Region Aachen Netzwerk Seit März 2009 Elke Breidenbach Regionalagentur

Mehr

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der in NRW Region Bezeichnung Region Aachen Netzwerk Seit März 2009 Dorothea Maaß Regionalagentur Region Aachen c/o Zweckverband Region Aachen

Mehr

Dienststelle und Anschrift (auch Zustellanschrift) Kreisverwaltung Nassauer Allee Kleve. - wie vor -

Dienststelle und Anschrift (auch Zustellanschrift) Kreisverwaltung Nassauer Allee Kleve. - wie vor - 1 2 3 4 Kreis / kreisfreie Name, Vorname sowie Amtsbezeichnung der/des vorgeschlagenen a) Kreis-/wahlleiter/in b) Stellvertreterin/Stellvertreters Kreis Kleve a) Kersting, Rudolf Landrat Dienststelle und

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Ewige Bestenliste weibl.jugend W19 Kreis Rhein-Lippe

Ewige Bestenliste weibl.jugend W19 Kreis Rhein-Lippe 80 m Hürden ausgetragen von 1929 bis 1968 bei den Frauen (W19 und älter) 12,1 Domagala, Maria 24 SuS 09 Dinslaken 24.07.43 Berlin 12,4 Kemming, Marita 49 VfL Rhede 09.06.68 Wesel 14,0 Wagner, Angelika

Mehr

GARTENPLANUNG Fragebogen

GARTENPLANUNG Fragebogen GARTENPLANUNG Fragebogen Bevor Sie eine Gartenplanung beauftragen, ist es sinnvoll, sich schon einmal gedanklich mit Ihrem Garten zu beschäftigen. Gerade, wenn in der Familie unterschiedliche Vorstellungen

Mehr

Onkologen NRW. Dr. Leo Habets Blondelstraße Aachen Tel: 0241 / Fax: 0241 /

Onkologen NRW. Dr. Leo Habets Blondelstraße Aachen Tel: 0241 / Fax: 0241 / Onkologen NRW Aachen Prof. Dr. Ursula Essers Gem. Praxis Dr. Weinberg Dr. Tummels Adalbertsteinweg 12 52070 Aachen Tel: 0241 / 50 00 51 Fax: 0241 / 53 57 54 Dr. Leo Habets Blondelstraße 9 52062 Aachen

Mehr

Schon heute freuen wir uns auf eine große Teilnahme!

Schon heute freuen wir uns auf eine große Teilnahme! Obst- und Gartenbauverein Gunzendorf und Umgebung Gunzendorf 3, 91275 Auerbach am Sonntag, den 26. Juni 2016 (10 17 Uhr) in Gunzendorf und Umgebung Liebe Gartenfreunde! Wir können uns zeigen! Unter diesem

Mehr

Verzeichnis der Verkehrsunternehmen

Verzeichnis der Verkehrsunternehmen Anlage 01 1 Verzeichnis der Verkehrsunternehmen K ABELLIO Rail NRW mbh Bredeneyer Straße 2 5133 Essen K Bahnen der Stadt Monheim mbh Daimlerstraße 10 a 0789 Monheim K Bochum-elsenkirchener Straßen bahnen

Mehr

Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: (kostenlos)

Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: (kostenlos) Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Eschweiler Luisenhospital Boxgraben 99 52064 Aachen St. Antonius-Hospital Dechant-Deckers-Str. 5-7 52249 Eschweiler 10:00-22:00 Uhr 18:00-07:30 Uhr 13:00-07:30 Uhr 14:00-08:00

Mehr

«Vorname» «Name» «Adresse» «PLZ» «Ort»

«Vorname» «Name» «Adresse» «PLZ» «Ort» Mein Reisebegleiter für unsere Gartenreise am 24.9.2011 «Vorname» «Name» «Adresse» «PLZ» «Ort» NIEDERLÄNDISCHE GARTENTRÄUME Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und

Mehr

baumhaus gartengestaltung

baumhaus gartengestaltung Gestaltungsbeispiele Dipl. Ing. (FH) Caudia Funke Am Hamberg 31 49584 Fürstenau Fon: 05901-305340 baumhaus gartengestaltung Entwurfsplanung, Ausführung, Gartenpflege, Pflanzenverkauf Der Traumgarten ist

Mehr

Forum Kreishandwerkerschaft Bergisches Land

Forum Kreishandwerkerschaft Bergisches Land Forum Kreishandwerkerschaft Bergisches Land (V.i.S.d.P.) Kreishandwerkerschaft Bergisches Land Altenberger-Dom-Straße 200, 51467 Bergisch Gladbach Marcus Otto Willi Reitz Das offizielle Magazin der Kreishandwerkerschaft

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017 Januar Mittwoch, 4. Januar 2017 Von Rumeln Bhf. am Toepper See und am Bergsee vorbei ins schöne Moers und über Trompet zurück. Abf. 09:45 Uhr ab D-Hbf. mit RE3. Wf. erwartet Gruppe in Duisburg- Hbf. zur

Mehr

Sozialpsychiatrische Zentren im Rheinland

Sozialpsychiatrische Zentren im Rheinland Kreis Kleve Solingen Remscheid Wuppertal Düsseldorf Mülheim Oberhausen Essen Duisburg Mönchengladbach Leverkusen Köln Bonn Aachen Krefeld Kranenburg Kleve Bedburg-Hau Goch Emmerich Kalkar Uedem Weeze Kevelaer

Mehr

Gartentour Bayern. Das Bayerische Gartennetzwerk. Chance für den Tourismus und die Region. LAG Kooperationstreffen 19. März 2010

Gartentour Bayern. Das Bayerische Gartennetzwerk. Chance für den Tourismus und die Region. LAG Kooperationstreffen 19. März 2010 Gartentour Bayern Das Bayerische Gartennetzwerk Chance für den Tourismus und die Region LAG Kooperationstreffen 19. März 2010 Die Idee der Bayerischen Gartentour entstand auf Schloss Dennenlohe 1734 erbaut

Mehr

Mediadaten 2015. RP ONLINE Das Newsportal der Rheinischen Post

Mediadaten 2015. RP ONLINE Das Newsportal der Rheinischen Post Mediadaten 2015 RP ONLINE Das Newsportal der Rheinischen Post Inhalt Das Profil von RP ONLINE...3 Display-Werbung.....6 Mobile Werbemöglichkeiten 14 Contentnahe Werbemöglichkeiten. 21 Portfolio.. 31 2

Mehr

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen Die perfekte Partylocation Als Ihr Catering- und Partyservice bieten wir Ihnen die passende Partylocation für Ihre Festlichkeit. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch Zeltlocations mitten im Grünen an. Abtei

Mehr

Offene Gartenpforte Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher Mai / Juni /

Offene Gartenpforte Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher Mai / Juni / Offene Gartenpforte 2013 Private Gärten im nördlichen Rheinland öffnen für Besucher 25. - 26. Mai / 22. - 23. Juni / 20. - 21. Juli 2 Herzlich Willkommen in rheinischen PARKS und GÄRTEN! Hinter hohen Hecken

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

ABGABENKOMMISSION Stand

ABGABENKOMMISSION Stand ABGABENKOMMISSION Stand 11.5.2005 Dr. Kinz Rainer FPÖ Ing. Köhldorfer Werner Dr. Sader Paul SPÖ Pienz Stefan Dr. Reiner Wolfram Dr. Simma Michael Mag. Matt Joachim Dr. Germann Christoph BAUAUSSCHUSS Bürgermeister

Mehr

Veranstaltungs-Termine 2016

Veranstaltungs-Termine 2016 Veranstaltungs-Termine 2016 5. März 2016 Obstbaumschnitt-Kurs (Ersatztermin: 12. März 2016) Referent: DI Christoph Fach (Ausbildner) Bei dem Kurs erwerben Sie Grundkenntnisse über den Kronenaufbau vom

Mehr

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis Gedruckt am 04.06.2016 um 19:25 Seite 1 100m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum: 04.06.2016 Beginn: 11:10h Wind: +1,0 m/s 1 904 Raabe Christian 1983 NO Solinger LC 12,97 200m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum:

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 FRAUEN 10 KM 1 Britta Fernholz W30 29.07.99 OE - Hallenbad 41:21 2 Hildegard Scheschoff W45 23.10.99 Hachenburg 42:06 3 Gaby Demnig W35 29.07.99 OE - Hallenbad

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Der Garten der Glückseligkeit

Der Garten der Glückseligkeit Stefanie Syren Ulrike Romeis Der Garten der Glückseligkeit Der Nepal Himalaya Park in Bayern Deutsche Verlags-Anstalt Inhalt Vorwort von Heribert Wirth 6 Vorwort 6 Wie der Park entstand 9 Parkprojekt statt

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Blumengärten Hirschstetten

Blumengärten Hirschstetten Blumengärten Hirschstetten Natur sehen! Willkommen in den Blumengärten Hirschstetten! VOTAVA/PID Genießen Sie wunderbare Stunden im Grünen: Von länderbezogenen Gärten bis hin zu Anlagen mit speziellen

Mehr

- Gartengestaltung nach Feng Shui Kriterien -

- Gartengestaltung nach Feng Shui Kriterien - - Gartengestaltung nach Feng Shui Kriterien - Konzeption durch Feng Shui & Living I Daniela Schubert Umsetzung durch Michael Friedrich Gartenbau Kontakt: kontakt@fengshuiandliving.de Telefon oder Mobil:

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

Hinter meiner Hecke. Tag der offenen Gartentür am 26. Juni. bst- und Gartenbauvere n Burbach

Hinter meiner Hecke. Tag der offenen Gartentür am 26. Juni. bst- und Gartenbauvere n Burbach Hinter meiner Hecke Tag der offenen Gartentür am 26. Juni bst- und Gartenbauvere n Burbach Organisatorisches Der Tag der offenen Gartentür findet in der zum siebten Mal statt. Private Gartenbesitzer öffnen

Mehr

Kontaktdaten Arbeitskreis Autismusberatung

Kontaktdaten Arbeitskreis Autismusberatung Regionalgruppe 1 Sprecher: Heinrich Davids Heinrich Davids Maike Zimmermann Viola Anten Schröder KsF Heinrich.Davids@ak-autismus.de Schule:02802-808300 Fax: 02802 80830111 Bönninghardt-Schule 46519 Alpen

Mehr

Qualifizierung 2016, Modul 1 - Programm Donnerstag, 25. Februar bis Samstag, 27. Februar 2016 im Seminarraum Fachzentrum Analytik in Veitshöchheim

Qualifizierung 2016, Modul 1 - Programm Donnerstag, 25. Februar bis Samstag, 27. Februar 2016 im Seminarraum Fachzentrum Analytik in Veitshöchheim Qualifizierung 2016, Modul 1 - Programm Donnerstag, 25. Februar bis 27. Februar 2016 im Seminarraum Fachzentrum Analytik in Veitshöchheim Tag 1 9:45 Uhr Ankunft der Teilnehmer Donnerstag, 10:00-12:00 Uhr

Mehr

SchokoTicket. Abo-Antrag in dieser Broschüre. Das Aboticket für Schüler

SchokoTicket. Abo-Antrag in dieser Broschüre. Das Aboticket für Schüler SchokoTicket 2016 Abo-Antrag in dieser Broschüre SchokoTicket Das Aboticket für Schüler 2 Das SchokoTicket Das SchokoTicket ist nur im Abo erhältlich. Wer s haben kann alle Schülerinnen und Schüler unter

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv / Spv Brutto Netto StbNP Stneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv / Spv Brutto Netto StbNP Stneu Golf Club Hammetweil GmbH & Co. KG Club-Nr. : 7785 Datum: 15.08.2014 Ergebnisliste - Mein Schiff Golf-Cup 2014 Chapman-Vierer Stableford - Nicht vorgabenwirksam Brutto / Netto : Brutto Handicapklassen

Mehr

Konzeption Bauerngarten Arbeitsgemeinschaft des Freundeskreis der Kartause Estenfeld e.v., des Obst- und Gartenbauverein und der Grundschule Estenfeld

Konzeption Bauerngarten Arbeitsgemeinschaft des Freundeskreis der Kartause Estenfeld e.v., des Obst- und Gartenbauverein und der Grundschule Estenfeld Konzeption Bauerngarten Arbeitsgemeinschaft des Freundeskreis der Kartause Estenfeld e.v., des Obst- und Gartenbauverein und der Grundschule Estenfeld Die Idee Im Mai 2014 trafen sich die Vorstandschaft

Mehr